1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Arte, archeologia
Anno:
(1885/1888)
¬Der¬ Kunstfreund ; N.F., 1 - 4. 1885 - 1888
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483833/483833_223_object_4646999.png
Pagina 223 di 434
Autore: Verein für Kirchenkunst und Kunstgewerbe in Tirol und Vorarlberg
Luogo: Innsbruck
Editore: Verein für Kirchenkunst und Gewerbe in Tirol und Vorarlberg
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885,1-12 ; 1886,1-12 ; 1887,1-12 ; 1888,1-12 ; In Fraktur
Soggetto: g.Tirol;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift g.Vorarlberg;s.Christliche Kunst;f.Zeitschrift
Segnatura: III Z 294/N.F.,1-4(1885-88)
ID interno: 483833
Von Restaurirungen sind vor anderem drei größere zu nennen, nämlich jene des romanisches Domes von Trient durch Nordio, der gothischen Pfarrkirche v.on Me ran nach Oberbaurath v. Schmidt durch Steinmetzen Egger und jene von Unterinn, Bezirk Bozen durch Architekten Ma de in, Schüler der St. Lukas Akademie in Gent. Die Restaurirung der Unterinner Kirche kann in ihren einzelnen Theilm ein vollständiger Umbau genannt werden. Im vorigen Jahrhundert fiel das gothische Gewölbe mit Pseiler

), sowie die übrigen Einrichtungsgegenstände wurden unter Leitung des Herrn Madein von Kunsttischler I. Groß Zur vollen Zufrieden heit ausgeführt. Die Figuren für die Altäre hat Herr Bildhauer Haider, Professor an der k. k. Fachschule für Holzindustrie in Bozen in meisterhafter Weise bearbeitet, und die Faßmalerarbeiten wurden vom Herrn L. Sturm besorgt. Die gesammten Restaurirüngs- arbeiten können als sehr gelungen betrachtet werden und sreut uns umsomehr, weil alles von einheimischen Küustlern

Schönheit wiederum herzustellen. Wegen ihrer gediegenen Durchführung ist auch der Wiederherstellung zweier anderer bereits genannten Kirchen zu gedenken, nämlich der St. Helenakirche aus derTöll und der theilweise abgebrannten Marienpfarrkirche von Tschengels. Von Prosanbauten verdienen die Burgen Runkel st ein nächst Bozen und Tirol hervorgehoben zu werden. An ersterer bestehen die Restaurigungsarbciten theils in groß artigen Unterbauten, theils in möglichst treuer Wiederherstellung einzelner

1