67 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/25_05_1921/BRG_1921_05_25_3_object_771126.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.05.1921
Descrizione fisica: 4
sowie Erzeugung, damtt aber mittelbar vetteuernd. > erfolgte unter dem GnfluK des Bundeskanzlers Dr. Mayr,' Muh man sich über diese in den Höchstpreisen der der Graz nicht früher verlieh, als bis der Landtag dk« Zwangswittschast und in. den heutigen Preisabbau-Pla- ^Verschiebung der Abstimmung beschlossen hatte. Bundes» nen zutage ttetende Politik wundern? Ja und nein! kanzler Mayr, dessen Anschlußfreundstchkeil nicht in Zwei- Nein. sowett die Knegswittschaftspolitik nicht die Wirt- fel gezogen

/.» Bukarest 9*65, Prag 3*15» Agram 4*60, Warschau 0*60, Wien 1*37'/,. deutschösterr. gestemp. Noten 1*03. Zur Anschlutzbewegung in Steiermark. Graz, j25. Mai. (Eigenb.) Auf dem Freiheitspkatze fand «eine gewaltige Kundgebung für den Anschluß der TeutWand Watt. Die Massenversammlung nahm sor gende lEntsichilreßung >an: Tausende deutscher Steyrer und Steyrerinnen ifordern den Landtag auf, deck festen Entz- schluß zur Bolksabstintmung in kürMster Zeit durchziifüh- ren 'und Mittel und Wege zu erdenken

, um die Durch führung zu gewährleisten. Di>e Landesregierung beschloß die AbMnmung am 3. Juli durchzilsühren. 24. Mai. .(Eigenb.) Der steirische Landtag IParis auf sich genommen habe. Westungarn. Wien, 24. Mai. (Ejgenb.) Die Verhandlungen wegen Westungarn mußten wegen Abivesenheit des Bmy- deskanzlers, der «gegenwärtig in Graz weilt, verschoben werden. Sie sollen heut« Bormittag wieder ausgenommen werden. Führer der heute «in Wim einttessenden, aus ft0 f ersonen bestehenden >«imgavischer« Delegation ist Graß saky

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1901/24_07_1901/BRG_1901_07_24_6_object_762962.png
Pagina 6 di 14
Data: 24.07.1901
Descrizione fisica: 14
setzten. Die Trauben werden halt zu sauer gewesen sein. — Die sonderbare Frciheitslicbe der liberal-national-socialisti- chen Verbündeten beleuchtet die Thatsache, dass einige Herren von liberalen Arbeitsgebern die Entlassung katholischer Arbeiter, die an der Scitz-Vcrsammlung theilgenommcn, ver- avgten! Pfui über ein solches Vorgehen! Und olchc Leute sprechen von Gesinnungsknechtung citens der Clericalen! — Zum Schlüsse bringen wir einen Bericht über das Vorgehen der Socialisten in Graz

, wie wir ihn in der Meraner Ztg.' gelesen: „Graz, 19. Juli. Gestern abends fand in der Steinfelder Bier halle eine Versammlung des Verbandes alpcn- ländischer Handclsangcstellter statt, bei der es zwischen diesen und circa 500 Socialdemokraten, die nach hartem Kampfe mit der Polizei in den Saal eingedrungen waren, zu einem blutigen Handgemenge kam Die Reichsraths-Abgeordneten Dr. v. Hofmann- Wcllenhof und Wilhelm, sowie viele andere Thcilnehmcr wurden mehr oder minder schwer verletzt. Es kamen viele Verhaftungen

vor.' Also: in Graz dringen die Socialisten nach hartem Kampfe mit der Polizei in eine ge schlossene Versammlung ein und attakieren die Theilnehmer derselben. Nuu, liebe „Volks Zeitung', theure „Meranerin', ist das nicht „lausbubenhast' ? Noch eins. Die gesprengte Grazer Versammlung war von Deutsch nationalen einberufen, die verletzten Reichs- rathsabgcordneten Dr. v. Hofmann-Wellenhof und Wilhelm sind deutschnational, und bei-uns in Meran gibt es Deutschnationale, die bei der Scitz-Versammlung mit den „Genossen

2