800 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_9_object_1145232.png
Pagina 9 di 12
Data: 11.02.1931
Descrizione fisica: 12
Gemeinden in Italien. Der Kar dinal-Erzbischof von Köln hat in seiner Eigen schaft als Protektor des Werkes zur Förderung und Unterstützung der deutschen katholischen Seelsorge in Italien den Rektor der Anima, Prälat Dr. Alois Hudal. zu seinem Kommissär für die Wahrung dieser Belange in Italien ernannt. Gleichzeitig hat er die Anregung ge billigt. dag das Gcmeindeblatt der oeutschen Katholiken Roms, die „Kirchlichen Mitteilun gen' erweitert und zum Zentralorgan für alle oeutschen katholischen

um den Schützenkönigpreis und erscheinen im Nachstehenden die Preisträger der verschiedenen Kategorien. , Fe st scheibe Bolzano: Welponer Paul, Bolzano, mit 67 Teilern: Marchetti Emil, Ter lano ; Kuba Hans, Bolzano; Desaler Josef. Bol zano; Lageder Alois fen., Bolzano; Mofer Andrä, Braies: Nicolussi Franz, Gries; Tam- merle Richard. Meltlna; Knoll Georg, Bolzano; Dibiasi Karl jun., Gries; Tammerle Josef. Mel- tina; v. Dellemann Alois. Andriano: Damian Alois, Tires; Holzmann Jakob, Nalles; Huber Konrad. Bolzano: Gruber

Alois, Bolzano; Bertich Oskar, Bolzano; Augschöll Alois. Funes; Spechtenhauser Mar, Senaleg: Bartolini Franz. Merano: Zöggeler Joses, Merano; Ing. Inner ebner Georg. Bolzano: Langer Anton. Bolzano; Wieser Hans, Bolzano; Prader Anton. Laion; Mairhofer Jakob, Brunio; Pardatscher Josef, Cornaiano; Dr. Braun Josef. Gries; Frl.Platt- ner Maria. Bolzano-Terni; Tomedi Albin. Bol zano; Oberlechner Anton. Selva dei Molini; Thaler Josef. Gries; Kröß Hans jun., Gries; Windegger Josef, Bolzano: Gostner Karl

, Bol zano; Holzer Nikolaus, Sesto; Lochmann Andrä. Foiana; Schöpfer Hans. Bolzano; PIrcher An ton. Andriano: Schweizer Hans. Prissiano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meßner Josef, Funes; v. Dellemann Alois. Andriano; Baumgartner Josef, Bolzano; Lechner Alois, Bolzano; La fogler Simon. Bolzano; Unterhofer Johann, Longomos: Pöder Georg. Gries; Ueberbach«r Kajetan, Lajon: Santarossa Nino. Bolzano; Anker Ludwig. Bolzano; Wagger Michael. Bru. nico; Desaler Karl. Bolzano; Fischnaller Franz. Novalevante

Hans, Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Huber Kon rad, Bolzano; Tschöll Hans, S. Leonardo in Pass.; Bartolini Franz, Merano: Langer Bruno Bolzano;. Spechtenhauser Max. Senales: v. Dellemann Alois. Andriano; Prof.Behmann Mario, Gries; Krötz Hans jun., Gries: Tomedi Albin, Bolzano: Dr. Figl Anton, Viplteno; Hofer Franz. La>on; Seebacher Karl. Bolzano; Dr. Braun Josef, Gries: Dr. Monauni Josef, Rio di Pusteria: Egger Josef, Schutz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Kobler Vinzenz

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.12.1930
Descrizione fisica: 16
; Kugaenbergcr Jchef. Erics; Fahrner Johann. Lasa; Theiner Josef. Lagundo: WinNer Heinrich. S. Leonardo; Camper Matthias. Senales; Egger Josef jun.. Merano; Mairhofer Michael, Lagundo; Regler Heinrich. Termeno: Senoner Johann. Ortifci; Makler Josef. Tesimo; Dr. Köllensberger Karl. Eries; Raifer Leonhard. Appiano; Baur Hans. Lana; Gfchwenter ÜLalter, Appiano; Kasieroller Josef. Frangarto: Spitaler Josef. Cornaiano; Regele Josef. Ikalles; Kröß Johann scn., Gries; Graf Ignatz Monguclfo; Spitaler Alois. Pigcno

; Cora Rudolf, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Mndegger Josef, Appiano; Mauracher Karl, Cornaiano; Romen Johann. Miksiano; Meraner Anton. Appiano. ! Schl e ck e r b e ft.e: Bauer Hans, Lana, 6ö Teiler; Haller Hans. Merano. 32 Teiler; Bartolini Franz, Merano; v. Dellcman» Alois. Andrkano; Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Etzthaler Hans. Merano; Lafogler Simon, Bolzano; Camper Josef, Senales; Pfeifer Luis Eries; Zöggeler Josef Merano; Weitsche: Rudolf. Bolzano

; Mazek Stefan. Ora; Unter- lcchner Josef, Gries; Unterhoser Johann. Longo- mc^o; Paulmichl Leonhard. Malles; Meraner Johann. Appiano; Winkler Heinrich. S Leo nardo; Bertokini Alois. Frangarto: Hochw. E«rbalin Alois. Appiano: Steinkeller Theodor, Ora; Hell Al.. Appiano. Gruber Hugo. Nallcs; Fahrner Johann, Lasa; Riedermayr Franz, Appiano; r». Mörl Arnold. Appiano: Matha Josef, Ralles; Rauch Heinrich, Nallcs; Ungericht Josef, Tirolo; o. Call Karl. Appiano; Egger Josef ju»., Merano: Proßliner Franz

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/07_12_1945/DOL_1945_12_07_2_object_1151605.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.12.1945
Descrizione fisica: 4
. 9. II. 26. Pfitsch; Weger Thomas. 5. 6. 10, Olang: Volgger Max. I. 10. 25. Bruneck: Oberegeer K'ement. 29. 2. 04. Prad Vinschgau: Gietl Alois. 30. 3. 13. Möl len: Kargruder Anton. 25. S. II. 8t. Magda lena: Köhler Johann. I. 2. 10. Prad: Moos burger Hermann. 24. 9. 09. Innsbruck: Elsen stecken Michael, 28. I. 06. Pfeffersberg: Klotz Matthias. 5. 1. 27, Pawigl-Lana: Profanier Alois. 31. 12. 18. Vlllnöß: Knoll Anton. II. 10. 14. Bruneck; Müller Peter. 30. 6. 09, Inns bruck: Baumgartner Alois. 9. 9. 26. Brixen

: Lanzinger Alois, 12. I. 12. Sexten: Kraler Peter. 3. I. 13, Innichen: Sparber Bernhard, 3. I. 21. Ridnaun: Menghln Alois. 2. 9. 09, Lana: Pichler Hermann. 28. 9. 24. Vals: Kirch- ler Alois, 4. 3. 14. Bruneck: Mair Leopold, 10 3. 26. Mareit: Steidl Johann. 9. I. 22. Tob- lach: Corisel Anselm. 7. 5. 03. Abtei; Lanz Kassian. 7. 5. 27. Schabs: Jageregger Franz, 29. 4. 27. Montan: Schrott Josef. 6. 4. 08. Leng stein: Koffer Alois. 21. 12. 08. Atzwang; Inner ebner Alois. 9. 3. 23. Sarntliein: Gamper Josef

, 23. 3. 19. Velthurns: Niederbacher Johann. 29. 9. 14. Gals: Pursteiner Alois. 8. 1. 21. Gais: Mair Josef, 7. 7. 22. Freienfeld: Malr Stephan. 12. 3. 08. Pfitsch: Oberkalmstelner Alois. 6. 2. 04. Sarntliein: Innerkofler Johann, 7. 5. 25, Sexten: Strobl Sebastian. 13. 12. 14. Toblach: Zöschg Matthias. 12. 3. 07. Ulten: Mitterstiller Anton. 11. 12. 01. Ritten: Paar Konrad. 19. 4. 10, St. Ulrich: Ploner Alois. 25. 3. 09. Ritten: Stifter Andreas. 19. 4. 13. Prags: Seeber Zi rlonk. 18. 8. II. Pfalzen; Pronn Peter

, 20. 2. 24. Mühlwald: Oberhuber Johann. 29. 10. 15. Spinges: Kußtatsclier Peter. 31. 10. 12. Villan- ders: Hinteregger Alois. 18. 9. 23. Lüsen: Dissertori Anton. 28. 7. 20. Kaltem: Glira Jo sef, II. 6. 10, Abtei: Trojer Alois. 9. 2. 11, Winnebach: Paßler Peter. 16. 12. 11. St. Geor gen: Innerkofler Franz. 4. 11. 25. Sexten; Koller Franz. 30. 9. 07. Vahrn: Schätzer Josef, 2. 10. 13. Villnöß; Klotz Alois. 2. 4. 08. Lana: Volgger Walter, 3. 2. 26. Bruneck: Nieder hölzer Anton. 7. 12. 16. Glums: Stauder Jo hann

. 2. 7. 25. Sexten; Frank Anton. 26. 6. 26, Matsch: Telser Scrafin. 5. 6. 15. Matsch: Roß- ner Johann. 30. 12 23. Matsch: Christofori Alois. 28. 6. 25, Laag: Summerer Alois. 17. 2. 23. Sexten: Frank Serafin. 19. 11. 14, Mals; Morlang Johann. 19. 8. 13. Enneberg: Steier Konrad. 9. 9. 10. Tiers: Steier Alfons, 11. 9 09, Tiers: Höllrigl Karl. I. 12. 19. Mais: Costa- lunga Engelbert. 25. 3. 12, St. Martin: Crazzo- lara Girolamo, 1. 10. 05. Abtei: Untersteiner Jakob. 23. 7. 22. Meransen: Pixner Thomas

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/05_12_1945/DOL_1945_12_05_2_object_1151573.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.12.1945
Descrizione fisica: 4
aus Tra- fof: Siedler Alois aus der Umgebung von Mals: Krönst Albert ans Gargazou F.P.N. 35758 L: Brueger Alois aus der Umgebung von Nals. F.P.N. 35758 A: Oanioer Franz aus Sicben- eich, F.P.N. 35758 A; Brenner Hubert aus Auer. F.P.N. 35758 A: Gallmet/oi- Alo’s lind Georg (Brüder) aus Petersberg. F.P.N. 35758 Dt Schraffer Josef aus Fcnnberc. F.P.N. 35758 B Weitere Auskunft kann Rotteustclner Peter. Lengstein Antlas Nr. 29 (Ritten), erteilen. Grüße aus dem Reiche: Max Prantl aus Partschlns

Nr. 63 (Morun): Bernard Franz. St. Anton Kaltem: Nock Her mann. Mltterlana Nr. 77: Schoor Heinz. Tan gers Nr, 26 (Vinschgau): Welscher Hans, Welsclinofen Nr. 43 Unternoggl: Johann Brun ner. Laien Ried Nr 157. Post Waldbruck (La zarett Lienz): Gsclmltzer Ferdinand. Jaufcntnl Nr. 22 . Sterzin«: Franz Haler. Glums Nr. 122. Vinschgau: Koller Josef. Samthein: Faßnaucr Hermann. Sterzine: Pugncth Julius. Trani’n: Plattncr Johann. Bozen (F.’senbahner): Rohr egger Johann Planitzinv-Kaltern: Lauer Alois. Verschneid

; 24. 11. 45. — Schöpf Alois. 22. 12. 24. Lana; Pawlgl bei Latin: Innsbruck. Wcstbahnhof: 24. ff. 45. — Koinpatschcr Johann. 7. 5. 08, Völs; Untervöls; Innsbruck. Westbalmhof: 24. II. 45. — Kauf mann Rudolf. 19. 7. 18. Mnrllng; Mnrllng; Innsbruck. Westbalmhof: 24. 11. 45. — Trailer Stefan. 1. 8. 16, Unteracker»: Unteracker»: Innsbruck. Arlbergcrliof; 24. 11. 45. — Sei farth Josef. 22. 8 06, Tscherms: Tsclierms; Innsbruck. Arlbcrgerbof: 24. ff. 45. — Unter- huber Leopold. 15. 11. 22. Weltental: Wellen tal. Kr. Bozen

: Innsbruck, Wcstbahnhof; 24. 11. 45. — Dorigo Eugen. 3. 6. 02, Buchen stein: Toblach. Rietzstraße 33: Innsbruck. Arl- Sergerhof: 24. 11. 45. — Oberraucli Alois, 19. 5. 04. Klobenstoln; Klobenstein 33; Kufstein Sterzlnger Str. 18, bei Oberstaller: 24.11.45. — Strobl Sebastian. 30. 11. 16. Toblach; Toblach; Innsbruck. Arlbcrgerbof: 24. 11. 45. — Porn- thoner Alois. 4. 7. 06. Wolkonsteln: Wo'ken- steln 74: Innsbruck. Arlbergcrliof: 24. 11. 45. — Helnlsch Florian. 25. 12. 23 . Matsch; Matsch: Innsbruck

, Arlbergerliof: 24. H. 45. — Rlcnz- ner Peter. 3. 3. 18. Laven: Waldbruck: Inns bruck. Arlbcrgerbof; 24. 11. 45. — Hopfgart- • ner Alois. 5. 8. 15. Mühlwald: MUhlwald bei Bruneck: Innsbruck, Arlbcrgerbof; 24. ff. 45. — Rigger Erwin. 14. 8. 23. Schalders; Schal- ders: Innsbruck, Arlbergcrliof; 24. 11. 45. — Gruber Michael. 13. 1. 1919. Gegend, Ulten; Gegend. UMen: Innsbruck. Arlbcrgerbof; 24. 11. 45: Schrnffenegger Franz, 26. 7. 1923: Völser Aicha: Völser Alcln: Innsbruck, Arlbcrgerbof; 24.11.45. — Vicidcr

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Pagina 10 di 16
Data: 31.01.1931
Descrizione fisica: 16
Dr. Alois De ii t f ch ma n n. Er war 1875 zu Zaunhof im Pitztal geboren, studierte im Knabenseminar und Priesterscminar zu Breffanone und wurde im Jahre t900 zum Priester geweiht. Er wirkte zuerst als Hilfsgeistlicher in Breitenwang, Münster und Mariahilf (Innsbruck) und war zuletzt Bcnefiziat bei Ct. Jakob in Innsbruck. Von großem Eifer beseelt, suchte er sich schon frühzeitig sozial und politisch zu betätigen. Im Jahre 1907 wurde er sogar als Kandidat für den Rcichsrat ausgestellt, unterlag

Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom Sebastinnischießen. 1. Fcstscheibe: Spcchtcnhauser Max. Lan ger Anton, Köllciisperger Dr. Roland, Hilpold Josef, Berger Alois, Gatsiher Eottsried, Köllens- pcrger Dr. Karl. Steinkeller Theodor, Macck Schalier Franz, Meßner Franz, Brau» Dr. Jos., Unterlechner Karl seit. 2. F e st s ch e i b c: Langer Anton, Unterlechner Karl so»., Atz Rudolf, Spcchtciihaufer Max, Macck Stefan. Schaller Franz. Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius. Prost- liner

Franz, Easier Peter, Schlechtleitner Peter, Hilpold Josef, Nicolussi Franz, Alarang Peter, Thaler Josef, Seebacher Karl, Kölleiisperger Ing. Karl, Lagcder Alois. Durtscher Dr. Joh. U e b u n g s f ch c i b c: Atz Rudolf, Macck Stefan, Prostliner Franz. Algrang P., Unter- lcchncr Karl fen., Schmio Jojef, Unterlechner Josef, Schaller Franz. Steinkeller Theodor, Spechtciihanser Max, Meßner Ludwig, Nicolussi Franz. Steinkeller Julius, Langer Anton, Burt- fcher Dr. Johann, Pfeifer Alois, Schlechtleitner

Peter, Hilpold Josef. Gatscher Gottfried. Serie zu 5 Schust: Spcchtcnhauser Max, Unterlechner Karl seit., Macek Stefan, Untcr- lechner Josef, Schaller Franz, Langer Anton, Meßner Ludwig, Prostliner Franz, Gatscher Gottfried, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Nicolnfsi Franz, Thaler Josef, Lageder Alois, Schmid Jofef, Kölleiisperger Ing. Karl, Atz Rudolf, Hilpold Josef, Durtscher Dr. Johann, Schlechtleitner Peter. Serie zu 15 S ch n st: Macck Stefan, Spech te,ihauser Max, llnterlechner Josef

, Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostlincr Franz, Gaifcher Gottfried. Schaller Franz, Nico- 4 beste Karten: Äkacek Stefan, llnterlech- ner Josef, Meßner Ludwig, Spechtenhauser Max, llnterlechner Karl sen.. Langer Anton. Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostliner Franz, Schaller Franz. ^ Bei diesem Schiehcn wurde durch Herrn Max Spechtenhauser eine sehr schöne Leistung erzielt. In 15 ohne Unterbrechung abgegebenen Schüssen schoß Herr

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/02_11_1945/DOL_1945_11_02_4_object_1151721.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.11.1945
Descrizione fisica: 4
An schrift Marlne-I.az. Eckernförde (24) und SS-Mann Sepp Zuhlasiwt. letzte Feldpost- ' Nummer 35741 D? Befand sich Ende März auf der Fahrt nach Wien. Um Nach richt bittet Familie Franz Zublasing, Missian-Eppan. 4249 Um Auskunft über Oefr. Johann Malr. Feld post-Nummer 30732 B, letzte Nachricht vom 18. Februar 1945 aus Westfalen, bit tet seine Schwester Maria Sieger, Bru- ncck, Marktplatz Nr. 3. 8287 Welcher Heimkehrer kann mir Auskunft geben über den SS-Rottenführcr Alois Gruber. Foldpost-Nr. 11707

Nr. 91. Vinschgau. 405 Für Jede Mitteilung über den Verbleib der Brüder Ubgfr. Alois Oberhöller. Feld post-Nr. 2568I/D. letzte Nachricht im März 1945 aus der Slowakei, und Soldat Peter OberhüJJer. Feldpost-Nr. 27894/B, letzte Nachricht vom 7. April aus der Nähe von Triest, dankt int voraus herz- llclist Maria Gruber, Putzer-Kreuz. Sarn- tlicin. 4314c Lieber Heimkehrer, kannst du mir Nach richt geben über meine Söhne: Ober gefreiter Alexander Vlelder. Feldpost- Nr. 35371/B. letzte Nachricht vom 24. Fe bruar 1945

Oberbozen. 4329 c Um Auskunft über den Oefr. Josef Frei. Feldpost-Nr. 33112 A, letzte Nachricht ; vom März 1945 aus dem Reich, bittet Fa milie Frei, Happichl. Rabland Nr. 2. Vermißten- Anzeiger Wer kann Auskunft geben über den Gefrei ten (Gcbirgspionier) Alois Bachmann aus Latsch. Feldpost-Nr- 31034, letzte Nach richt März 1945 aus Oberschiesien. Um Nachricht bittet Familie Johann Bach- inaim. Latsch Nr. 103, Vinschgau. 132 Wer kann Ausknnit geben über den Ver bleib des Gefr. Kassian Pntscheider. Feld

post-Nr. 11321 D? Die letzte Post er hielten wir im April aus Ungarn. Für irgendeine Nachricht dankt im voraus Fa milie Christian Patscheider. Pratzen 61, Langtaufers (Post Uraun). 428 Bitte, wer weiß etwas über den Verbleib des Stabsgefr. Erleb Heidegger, Feldpost- Nummer 25786 C? Letzte Nachricht vom 13. Februar 1945 aus Saarland (Königs berg). Um gütige Nachricht bittet Familie Witwe Maria Heidegger. Margreid. 4279c Bitte, wer kam Auskunft geben über mei nen Mann, den Obgefr. Alois Koller

, Thüringen. Um Nachricht bitte Familie Klnigadner, Steiner. Schalders. Vaiirn bei Brixen. 747 Bitte, wer weiß etwas von den Brüdern Jäger Alois Oberhofer. Feldpost-Num mer 07805 E, Vinzenz Oberhofer. Feld post-Nr. 17061 B (Triest)? Für jede Nach richt dankt Josef Oberhofer. Wcißncr. Luttach. Post Sund ln Täufers. 748 Bitte, wer kann irgend eine Auskunft geben über den Verbleib der Brüder Gefreiter Max Sieger, Pcldpost-Nr.26806 C. letzte Nachricht vom 22. Februar 1945. wahr scheinlich Westen; Gefreiter

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_05_1929/DOL_1929_05_11_7_object_1157600.png
Pagina 7 di 16
Data: 11.05.1929
Descrizione fisica: 16
aber von den Leuten mit Gewalt zurückgehalten. Vorerst schaute man einmal den Todesco ins Leben zurück- zurufen, der gleichfalls beim Hinabschauen bewußtlos geworden war. Hätte man ihn nicht zurückgerissen, so wäre er dem Mario nachgestürzt. Sport-Rachvichryn Schießsport s Schießsport Bolzano-Gries. Vestgewiuner vom 5. Mai. Haupt: Pfeifer Alois, Lanner Bruno, Unterlechner Karl sen.. Langer A., llnterkofler Sebastian. Hilpold Josef. Facchini Heinrich. — Schlecker: Unterlechner K. sen.. Ünterkofler Seb.. Pfeifer

Alois. Langer Anton. Langer Bruno, Hilpold Josef. Kauf mann Anton jun.. Facchini Heinrich, Schwar zer Eduard. — Ärmeeseric: Unterlechner Karl sen.. Proßliner Franz. Langer Bruno. Langer Anton, Facchini Heinrich, Strasier Johann, Hörrak Ferd. — Gewehrserie. Klasse A: Langer Anton. Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, Straffer Hans, Hil- pold Josef, Gasser Peter sen., Steinkeller Jul.. Euggenberger Josef. — Eewehrserie. Klasse B: Kaufmann Anton jun.. Langer Bruno. Ünterkofler Sebastian. Facchini

Hein rich. Proßliner Franz sen., Hörrak Ferd. — Nächstes Schießen Sonntag, den 12. Mai. Die Bestgewinner beim Fest- und Freischießen zu Ehren der Herren Martin Gessenharter, Josef Egger und Hans Haller, vom 13. bis 23. April 1929. Ehrenscheive „Gessenharter'. Winkler Josef, Tesimo, 090 Teiler; Pecher Heinrich, Merano; Zöggeler Luis, Mcrano; Theiner Anton, Lagundo sAlgund); Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Dometz Leo, Ortisei; Lafogler Simon, Bolzano; Egger Willi, Lana; Bauer Karl

, Tirols; Gum* per Matthias. Senates; Herrenhofer Anton, Caldaro; Eorfer Johann, Senates; Kobald Johann, Nalles; Gufler Josef, S. Leonardo; Steinkeller Theodor. Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries; Parli Jakob, S. Maria. Schweiz; Hörak Ferdinand, Bolzano; Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Regele Josef, Nalles; Camper Josef. Eertosa sKarthaus); Hauger Bernhard, Me rano; Torggler Hans, Appiano; Euggenberger Josef, Gries; WinUer Johann, Lana; Rafft Alois. S. Martina; Dellemann

: Forcher Alois. Par- cines; Gurschler Alois, Senates: Ungericht Josef jun., Tirolo; Giovanett Anton, Cor- taccia; Huber Matthias, Lagundo sAlgund); Boscarolli Ernst sen.. Merano; Langer Anton, Bolzano; Zöggeler Josef. Merano; Sonvi Simon. Tirolo: Zischg Heinz. Bolzano; Ber told! Angela, Merano: 2947 Teiler. Nachleser Plank Franz. Derano. Ehrenscheive „Egger'. Steinkeller Theodor. Ora. 721 Teiler; Meß ner Ludwig, Gries; Camper Matthias. Sena» lcs; Bauer Karl. Tirolo; Schmid Josef. Lana; Hofer Ignaz

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/19_12_1932/DOL_1932_12_19_6_object_1201946.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1932
Descrizione fisica: 8
ÜZindeggar und dessen Frau Frieda. geb.Wlüien- Hofer, ,m Easthos „Röhl' in S. Michele-Apptano am 20. 21., 22., 23.. 27., 28.. 29. November. 4. und 8. Dezember 1932. Hochzeitsscheibe: Langer Bruno, Bol- zaiio, 177« Teiler: Hochw. Innerhofer Franz, Lovelano: Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Bolzano: Meraner Hans, Appiano, Windegger Frieda. Appiano: Egger Josef, Merano: Rainer Sebastian. Senales; Zifchg Heinz. Bolzano: Cora Rudolf. Bolzano; Delle mann Alois, Andriano; Bartolini Franz, Merano: Hochw

. Eabelin Alois. Appiano; La- fogler Simon, Bolzano; Efchwenter Walter, Appiano: Haller Hans, Merano; Mairhofer Jakob Riscone; Äußerer Hans, Cornaiano; Theiner Josef. Merano: Pedron Josef, Gries; Weger Josef. Cornaiano; Rauch Heinrich. Nasses; Matha Josef, Nalles; Dr. Josef Sanoll, Appiano/ Schwarzer Johann, Appiano; Tumm ler Johann, Lovelano, Strasser Hans, Bolzano; Schaller Anton. Covelano; Spechtenhaufer Max. Senales; Zöggeler Josef, Merano; Nachleser: Müller Rudolf. Merano. 784« Teiler

. Tieffchußscheibe: Langer Bruno. Gries. 73 Teiler; Windegger Josef. Appiano; Langer Anton, Gries; v. Dellemann Alois. Andriano; ) aller Hans. Merano; Meraner Hans, Appiano; Bartolini Franz, Merano; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Hans, Appiano: Mairhofer Jakob, Riscone; Pedron Josef, Gries; Hochw. Kabelin Alois; Pomella Alfons. Appiano; Wieser Hans, Bol zano; Welponer Paul, Bolzano; Moser Josef, Terlailo; Proßliner Franz, Bolzano; Huber Josef, Terlano; Lafogler Simon. Bolzano; Pac- cagnel Alois, Terlano

Teiler. Serien zu 3 Schuß: Rainer Sebastian. Senales, 30 Kreise; Egger Josef, Merano; Langer Anton, Gries; Lafogler Simon.-Bol zano Spechtenhaufer Max, Senales; Zöggeler Josef, Merano: Proßliner Franz. Bolzano; Moser Josef. Terlano; Bartolini Franz, Me rano; Langer Bruno, Bolzano; Äußerer Hans. Cornaiano: Rauch Heinrich. Nalles; Nleder- Alois. Terlano: Windeggrr Josef, Appiano; Hochw. Gabelin Alois, Appiano; Pedron Josef, Gries; Meßner Hans, Bolzano: Mairhofer Jakob, Riscone; Meraner Hans, Appiano

; Hal ler Hans, Bolzano; Strasser Hans. Bolzano, Hochw. Jnnerhofer Franz, 28 Kreise; Rach- leser: Zifchg Heinz. Bolzano. Serien zu 15 Schuß: Langer Anton, Gries. 144 Kreise; Lafogler Simon, Bolzano; Egqer Josef, Merano; Rainer Sebastian, Se nales: Spechtenhaufer Mar, Senales; Langer Bruno, Gries; Äußerer Johann, Cornaiano; Proßliner Franz, Bolzano; Wieser Hans. Bol zano; Meraner Hans, Appiano; Mairhofer Jakob, Brunico; Zifchg Heinz, Bolzano; Wel poner Paul, Bolzano; Hochw. Eabelin Alois. Appiano

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.11.1945
Descrizione fisica: 4
werden, d ß sie einmal irgendwo und irgendwann gestohlen, d. h. einem ohne Aufsicht parkenden Kraft wagen abmontiert oder aus eher Garage ent wendet worden sind. So meldete am 19. ds. Gasser Alois In Bozen den Dieb st.sh von drei Autore'fen im Werte von Lire 90.000 und Rauten Abraham dte Entwendung von fünf Reifen für Lastkraftwagen im Werfe von Lire 200 . 000 . Nicht immer icdocli gelingt es dem Dieb, die gestohlene Ware schnc'l genug Ver- mittlerhllnden zu überantworten. Gestern schon gelang es den S'chcrhe'tsnreaneti nüt

. lVVtterdnrf: Kotier Vgil. Bes'tzer in Alterbnre, 80 Jahre alt. ledig- Roschatt Flor'au. Besitzer in ,Ma r kf. verh.: Tolf Munin. Besitzer und Frächter in Markt. 52 fahre, verh.: Pnpneth Karl. Besitzer in Merkt. 66 Jahre, verh.: Lärche- Domin kus des Alois. Arbeiterkind in Mitterdorf. 5 Monate: Rainer Anton. Besitzer in Markt. 62 Jahre, verh.: Haiti Katharina, geh. Morande'!. Tnclühners- gatlin in Markt. 62 Jahre: Morandeil Rosa des Rudolf. Besiizcrskted in St. Anton. 2 Monate. -- Getraut: Ambach Josef

LI v o r n o—PI s a. Die Angehörigen werden gebeten, die Heimatailressc der Ihnen aus der Namensaiigabe Erkenntlichen s o rasch als möglich dem Pater Patrick, Bozen, Fraitzlskanerkloster, samt zweckdien lichen Angaben mltznteilen. I. Agostini Cieto, 2. A'freidcr Albert. 3. A'ch- holzer Josef. 4. Amnrt Paul, 5. Amp'.atz Max. 6. AndT'atta Johann, 7. Anders Paul, 8. Auer Max. 9 Außcler Andreas, ln. Baumgartner Alois. 11. Beruardi Pauk 12. Blau Siegfried, 13. Braun Jos'l, 14. C'ara Matthte-,. 15. Pal saß Josef 16. Daniel A'ois

. 17. Dari'. Hermann. 13. Dorier Walter. 19. DoHmaim Karl. 20. Egger Karl, 21. Eggers Ro'f Günther. 22. Feder,pieier Alois 23. Fink Johann. 24. Fischer Herbert. 25. Fischnnlier Walter, 26. Folgrciter Rudolf, 27. Frank Atels. 23. Frank Hermann, 29. Frnn- zelin Andres. 30. Franzelin Walter. 31. Frena August. 32. O.amper Georg, 33. Camper Johann. 31. Camper Karl. 35. Ga pp Sebastian. 37. Gat- terer Omtfrted. 38. Gate.-rer Josef, 39. Geier Otto. 40. Geiser losef, 41. Gerstel losef. 42. Geyer Walter

». 114. Partieller Johann. 115. Pa Iller Karl, 116. Pasterski Anton, 117. PatFs Josef. 118 Pat- tis Karl. 119. Pelntner Peter. 120 Pernter Otto. 121. Pescosta Gottfried. 122. Pescoller Franz, 123. Petrini Anton. 124. Pezzel .löset. 125. Pfei fer Ignaz, 126. Pfeifer Heinrich. 127. Pfitscher Heinrich. 128. Pichler Franz. 129. Pichler Jo sef, 130 Piclder Josef. 131. Pinggeva Alois, 132. Plrcher Anton. 133. Pirclier Hermann, 134. Plrcher Johann. 135. Pirclier Karl, 136. Plr cher Rudolf. 137. Platik Anton

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/25_10_1945/DOL_1945_10_25_4_object_1152208.png
Pagina 4 di 4
Data: 25.10.1945
Descrizione fisica: 4
Seite 4 „Dolomite n Donner« tag. 25. Oktober 1945 Wer Kann Auskunft geben über den Ver bleib des SS-Sturmmann Messner Anton ans Yillnöß? Seine letzte Nachricht vom 30. April 1915 mit Feldpost Nr. 23244 I' an welchem Ta sc er verwundet wurde in der Nähe von Wien. Nachrichten erbeten au Familie Anton Messner. Gostnor. Viit- nüß. .199 Wer kann uns Auskunft sehen über den Verbleib des Pol.-Anw. Alois Mahtknccht, Feldpost Nr. 41721 E. Um Nachricht bit tet Familie Mahlknecht. Jciterhof. Gum- mer

. Maurbamcrhof. über mittelte, wird gebeten, sicli nochmals zu melden. Gleichzeitig werden Kameraden der Feldpost-Nummer 09.346 B (Italien) um Nachricht. 2**48 M Bitte, wer kann Auskunft geben über mei nen Mann, den Obgefr. Alois Koller. 32 Jahre, alt. ans Misslan. St. Pauls, welcher nach vollbrachtem Urlaub am 25. Jänner ■ 1945, in Potsdam-Berlin durch Fronticitc- 1 stelle nach Ktistriu an der Oder zugeteilt wurde. Neue F.P.Nr. mir unbekannt. Seine ■ vielleicht sclion heimgckchrtcn Kamera

. Feldpost-Nr. 40606 C/6V Letzte Post vom Jänner 1945 ans Westfalen. Um Naehrieht bittet Johann Seeber, Stampfer- Bauer. Graßstein. Franzeusfcste. 3984c Liebe Kameraden, wir bitten um Auskunft über den Verbleib der beiden Brüder Gefreiten Johann Sieger. Feldpost-Num mer 17915 D. Letzte Nachricht vom 3. März 1945 aus Elsaß-LothringefTr Jäger Alois Sieger, Feldpost-Nummer 27894 D, letzte Nachricht vom 25. April 1945 aus Adria bei Triest, Um Nachricht bittet herzliehst Familie Sieger, St. Peter in Ahrn

D, letztes Schreiben vom 1. April 1945 aus dem Osten, sowie über den Matrose,l- (»bergefr. Paul Pichler. Feldpost-Nummer 18362 C. Sein letztes Schreiben war vom März 1945 aus Norwegen. Nachrichten erbeten an Alois Holzmann, Rauüngcs 18. bei .Sterzing 559 Welcher Heimkehrer kann mir Auskunft geben über den Verbleib meines Sohnes Franz Schuster. Gefreiter bei den Gebirgs jägern. Jahrgang 1915, Feldpost-Nummer tV)114. letzte Nachricht vom 9. Mai 1945 in der Nähe von Olmiitz? Nachricht ge gen Vergütung

. Feldpost Nr. 06343, Um Naehrieht bittet Familie Wiescr, Augcrcr. Stilies, Post Freiculeld. 857 Heimkehrer der Feldpost Nr, 30865 F. Wer kann Näheres über den Verbleib des Obgir. Wleser Alois niitteilcn. Sc '11 letz tes Schreiben war datiert \uiu 4 . April aus der Nähe Turin. Um Nachricht bittet Karl Mieser. Stille.- Nr. 52, Pom Freien iehl, 858 Ich bitte 11 hi Auskunit über meinen Sohn Decassian Jakob, (iebirgspionier 17122. letzte Nachricht Tschechoslowakei. April 1915. Oecassi.oi Anton, Andraz

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_12_1945/DOL_1945_12_21_4_object_1151180.png
Pagina 4 di 4
Data: 21.12.1945
Descrizione fisica: 4
Ss::r 4 .Doio ,55r fci*t!hehrer, weißt du etwas iibcs d,-p \fii iii des Obgefr. Alois W.-tf, r-M.''>Nr. 7.1 -. - .> A 'efzie Post am T. * i .-••«< v .-«sn,!. Um Nachricht h : •-'7. \h> Wob. Kaitern. Sec 39. 6677c •Vefcher Hcinihc’i -it w?'» An-'iumt u stehen, ''her die Geh ■ • • flar- I udnrner und Franz Stecher. - . .''>47B. ver mißt seit - *; ■ - aulicl! Mokr : Lu? bei . , ... herzlichst er beten ? ;:'r ~>tockerhof bzw. Familie . ~ri: . • . terhoi. Algund. i¥er weiß * !• Verbleib ^ Obgfr

neben über den Verbleib unseres So- - nes und Bruders, des Oberschützen Fuel.s- berster Alois? Letzte Nachricht vom 12. März 1945 unter der Anschrift: Oberschütze Fuch>- benrer Alois, Ausb.-Konip.. Jg.-Ersatz- und Ausblldungs-Batt. 75. Donaueschingen. Even tuelle Nachrichten nimmt mit vielem Dank entgegen: Familie Ftichsbergcr Alois. Bozen. St. Anton 22 . 67!7c Kamerad! Wo ist Gebirgsjäger Obgfrt. Hans Pattis, Feldpost-Nr. 26789 B? Letzte Nach richt vom 20. .März 1945. Um Nachricht bit tet

aus Rußland kann Auskunft geben über das Schicksal meiner Söhne Alois LeRner. geb. 1920. Feldpost- Nr. 11649 F. vermißt seit Oktober 1943 bei Nikopol, Karl Leittier, geb. 1924, Feldpost- Nr. 27746 E. vermißt seit Juli 1944 bei Lem berg. Um Nachricht bittet herzlichst Alois Lettner. Mühlbach 27. 1022 Heimkehrer, wir bitten euch um Nachricht über den Verbleib unserer beiden Söhne, Uren. Josef Geiser. Feldpost-Nr. 28843. letz tes Schreiben Anfang Juni 1944. Nähe der schwedischen Grenze, und SS-Panzer-Gren

. Alois Geiser. Feldpost-Nr. 22782 D. letztes Schreiben am 4. März 1945 aus Schlesien, im voraus Herzlichen Dank. Josef und Anna Geiser, Grillenhof. St. Felix, Deutsclnion.s- berg. 4400 M Heimkehrer aus Jugoslawien! Wer von euch kann Auskunft geben über unseren Sohn, den Obergefr. Karl Rueb aus Meran, geb. am 7. März 1924, letzte Feldpost-Nr. 12901 D? Nach dem Rückzug aus Rhodos über Grie chenland und Jugoslawien erreichte uns seine letzte Nachricht vom 12. März 1945 vermutlich aus Kn- itien

. Zweckdienliche An gaben erbeten mi ''imllie Karl Rueb. Meran. Via S. Francesco » Assisi 5. Telephon 1451. Bitte, welcher Kamerad kann uns Auskunft geben ober unserer; Sohn, Jäger Peter Grüner. Feldpost-Nr. ;7061 B. letzte Nach richt vöih 13. Apr.i UM5 aus Villa Decani, Triest. Um tv, i t'c’.. Fr »st Familie Alois Scbwlenbacher. n.ssrthau't Nr. 11. Sclinalsta!. Heimkehrer von der OGwoin. .vev kann Aus kunft geben über den Verbleib des Ob. Pio niers Josef Egger. F< !*Jpo>-f Kr. 12558. letztes Schreiben

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/08_11_1945/DOL_1945_11_08_4_object_1151802.png
Pagina 4 di 4
Data: 08.11.1945
Descrizione fisica: 4
Heimkehrer, weißt du etwas über den SS-Gre- nadier Josef Schenk, geb. 1924. letzte Feld post-Nr. 44848 C? Angeblich soll seine Divi sion Ende Februar 1945 von Italien nach Wien oder Ungarn versetzt worden sein, seitdem fehlt iede Nachricht von ihm. Zu schriften erbeten an Alois Schenk. Obst händler in Burgstall. Meran. Telephon 9122. Eventuelle Ausgaben werden gerne ver gütet. ' 826.1 M Heimkehrer aus Staiingrnd! Wir bitten herz- lichst um Nachricht über unseren Sohn und Bruder Rudolf Mayr

seine Mut ter Emma Ruedi Wwe. Kolmsteiner. Tramin. Via S. Guiriko 9. 3383 M Wer kann Auskunft geben über unseren Sohn. SS-Mann Josef Lalmer. Teiüazarett Bürger schule Vlotho (a. d. Weser): nach Aussage eines Kameraden wurde er von dort entlas sen und kam in den Einsatz. Um Nachricht bittet Farn. Josef Laimer, Mitterlana Nr. 71. Pfcfferlechnerhof. 3381 M Wer weiß etwas über meine beiden Söhne AI* bert Haringer. Feldpost 27214 B. und Alois Harlngcr. Feldpost Nr. 27214 A. letzte Nach richt im März 1945

. 3438 M Wer weiß vom Verbleib unserer beiden Söhne. SS-Panz. Gren. Malieier Alois, Feldp. 22948, letzte Nachricht vom 19. Februar 1945 aus Hamburg, und Gefr. Johann Malleler, der als gefallen gilt, angebl. aber in letzter Zeit ge sehen wurde. Letzte Feldpost Nr. 07264 B. Heimkehrer werden herzlich und gegen iede Vergütung um Nachricht gebeten. Fant. Jo hann Malleier, Prissian Nr. 2. Tisens, 3440 M Bitte, wer kann uns Auskunft gehen über den Odgei'r. Karl Klotz, geh. 14. Oktober 1920. Feldp

vom 4. März 1945. Nachrichten erbeten an Familie Pircher, Lana Nr. 211. 3328 M Wer kann Auskunft geben über den Uffz. Alois Vlelder, Feldpost-Nr. 08553 C. letzte Nach richt vom März 1945 aus Klagenfurt? Um gell. Nachricht bittet Familie Torggler, Wenzlhof. Dorf Tirol. 3322 M Wer weiß etwas über den Verbleib meines Mannes. Obgfr. Josef Schnabl. Feldpost-Nr. 15111D? Letzter Aufenthalt Oberschlesien. Um Nachricht bittet Frau Frieda Schnabl, Gasthof „zum Eisenhut“. Bozen. Bindergasse. Welcher Heimkehrer weiß

etwas über den Obergefreiten Josef Federcr. bei den Ge birgsjägern an der Front in Norwegen. Feid post-Nr. 21768/D, letzte Nachricht vom 6. März 1945: über Obergefreiten Johann Federer, Feldpost-Nr. 14072, letzte Nach richt aus dem Kurland vom 22. Februar 1945: und über Gefreiten Karl Federer, Feidpost- Nr. 00157/B, letzte Nachricht vom 13. Jän ner 1945 von der Ostfront. Um Nachricht bittet Familie Federer. Tschurer. Völs am Schiern. Wer kann Auskunft geben über den Verbleib des Obergefreiten Alois Ennemoser. Feld post

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_9_object_1202523.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.11.1932
Descrizione fisica: 12
di Pusteria. — Dcrdienst- diplome für landw. Betriebsleiter: Tommasi Bincenzo, Leiter des landw. Betriebes des Dr. Carlo Biesi, Badens; Josef Zipperle. Leiter des landw. Betriebes der Erben nach Graf Bran- dis, Lana; Eiovannini Giuseppe, Leiter des landw. Betriebes der Gebr. Miori, Dadena; Mantovani Pompco, Leiter des landw. Betriebes des Reichswerkes der Kriegsteilnehmer in Merano. Mittlere Betriebe: 1. Preis: 800 Lire und Diplom: Billander Alois, Silandro (vor geschlagen für den Reichswcttbewerb

); 2. Preis: 100 Lire und Diplom: Mair Josef. Campo di Trens; 3. Preis: 300 Lire und Diplom: Danner Franz. Scena; 4. Preis: 200 Lire und Diplom: Auer Jakob, Naz-Sciaves; 5. Preis: 100 Lire und Diplom: Äenediktinerstift Marienverg; 6. Preis: 100 Lire und Diplom: Wenter Johann, Raturno; 7. Preis: 100 Lire und Diplom: Planer Alois. Laion. — Derdienstdiplome: Wink ler Engelbert, Lufon; Winkler Johann Lnfon; Reiner Johann, Racines; Harasier Johann, Gais; Huber Johann. S. Lorenzo di Pusteria; Winkler Anton

, Brunico; March Josef, Brunico; v. Erebmer Eduard, Brunico: Dadan Marco. Sarnes; Landw. Anstalt in Teodone; Lageder Alois, Laion; Brunner Stefan, Chiufa. — Diplome für Leiter landwirtschaftlicher Betriebe: Ing. Karl Math«, Direktor der Landw. Anstalt in Teodone. KleineDetriebe: l. Preis: 500 Lire und Diplom: Kuen Johann, Rifiano (vorgeschlagen für den Reichswettbewerb); 2. Preis: 400 Lire und Diplom: Lechthaler Alois. Silandro; 3.Preis 300 Lire und Diplom: Forer Karl, Molini di Tures; 4. Preis: 200

Teilnehmer wurden die Preise folgendermaßen verteilt: A. 43 Prämien zu 100 Lire und Diplom: Parth Jakob. Taues; Pafetto Alesiandro, Merano; Eamper Josef, S. Dalburga; Schwien- bacher Alois, S. Äicolo in Ult.; Thöni Alois. S. Nicolo in Ult.; Schwarz I - Derdorfer Johann, Seena; S. Valburga; Schwarz ...... ner Ludwig, Colle Jfarco; Eller Peter, Prall; Hofer Josef. Prati: Eschnitzer Johann. Eampo dt Trens; Pirchstaller Alois, Sarnes; Huber Paul, Bresianone; Sirickner Josef, Bresianone (Albes): Toniatll

Josef, Brunico; Oberhofer Josef, Bandoies (Fundres); Oberhammer Jakob, Brunico; Strobl Franz. Dobbiaco (S. Maria); Reich Karl, Meltina; Frena Paul, Meliina; Sperandio August. Bolzano (S. Giacomo); Kom- patscher Josef, Fid; Profanier Johann. Castel- rotfo; Kasieroller Anton, Ehiusa (Eudon): Ra- moser Kart. Soprabolzano; Lintner Franz, Auna di sotto; Ramoser Alois, Auna di sotto; Prast Johann. Auna di sotto; Lobis Josef, Auna di otto; Prast Anton, Auna di sotto; Kemenater Alois. Sarentino; Easier

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/24_02_1930/DOL_1930_02_24_7_object_1151554.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1930
Descrizione fisica: 8
ein großer Erfolg Italiens, das in R i c c a r d i den Sieger stellte vor Europameister Eattlau, Frankreich, Pezzana, Cornaggia, Bertinetti sJtalienf und dem Deutschen Kasmir und Minoli, Italien. Ertitrßlvocr s Schießsport u.' 0 tZauo-wr»rs. Bestgewinner vom 16. Feoruar: Haupt: Unterlechner Josef, Saulus Romed, Unterlechner Karl sen., Tomedr Aibiii, Hilpold Joses. Gasser Peter. — T i e k» schuß: Sanin Romed, Eisath Joses. Pseiser Alois, Unterlechner Jos.. Unterlechner Karl sen., Köllsperger Ing. Karl

, Hörrak Ferdinand. Lageder Alois sen. — F ii n f v r s e r i e, Klasse A: Unterlechner Joses, Pseiser Alois, Unterlechner Karl sen., Hilpold Joses, Lageder Alois ken., Sanin Romeo, Gasser Peter sen., Meßner Ludwig. — Fünferserie, Klasse B: Tomedi Aloin, HLrrack Ferdinand. Kroß Johann ju»., Köllensperger Ing. Karl. Kröß Jogaim ieii., Algrang Peter. — Armeen serie: Lageder Alois fen., Unterlechner Josef Unterlechner Karl sen., Tomedi Albin, Kölloim» verger Ing. Karl, Furgler Franz. Meßner Ludwig. Aster

Josef. — Jungschutzen- serie: Kröß Johann jun., Algrang Peter, Spögler Peter jun. ü Bestgewinner vom Bolzen-Freischiehen m Merano. Festscheibe: Gessenharter Martin. 82 Teiler. Egger Joses jun.. Pardatscher Josef. Riva Luis. Deaasperi Luis, Regele Josef. Euf- ler Johann. Unaericht Josef, Ladurner Mrchl. v. Dellemann Luis, Weiß Battista. Bauer Karl, Pichler Alois, Bauer Johann. Frau Marie Lasogler, Börnbacher Johann, Mauracher Franz, Strasser Hans. Etzthaler Hans. Pross liner Franz, Wagger Michael

, Kosler Josef, Lagundo. Ziegler Peter. Mairhoser Jakob. 'Collaretti Franz, Zöggeler Josef. Mar. Nittoli Nocco, Äußerer Matthias. Boscarolli Ernst sen., Zöggeler Luis. Allerer Hans, Tomedi Albin. Lafogler Siinon, Prünster Hans, Egger Josef sen., Spechtenhauser Max, Matha Jo>ef seil., Haller Hans, Delucca Eduard. Holzner Otto. 62!) Teiler. - Schleckers cherbe: Mairhoser Jakob, 25 Teiler. Kuppelwiekr Josef. Eusler Johann. Weiß Battista. Jesacher Joses. Lafogler Simon. Lageder Alois. Bauer Johann

. Collaretti Franz, , Zöggeler Josef, Ungerlcht Josef. Egger Josef tun., Rauch Hein rich, v. Deellmann Luis, Strasser Hans, Wagger nT> -- £ - Pirpamer^ Josef, Mßerer ^ans> '»an», Josef. _-.iv» Max, Tomedi Albin. Kosler Jose?, Toniati Joses. Etzthaler Heils, Brigl Tfjclm, Colli Rudolf, Matha Josef mn., Mairhoser Jakob, Wagger Michael, Jesacher Josef, Tomedi Albin, Spechtenhauser Mar, Strasser Hans, v. Deuemann Lurs. Unaericht Josef, Riva Luis, Pichler Alois. Gessenharter Martin, Schwarz Johann. Bauer Johann

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/28_12_1945/DOL_1945_12_28_3_object_1151240.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.12.1945
Descrizione fisica: 4
; Ainoun Gün ther, Bruneck: Andrich Valentin. Klausen; Arman Eduard. Meran; Auer Franz. Brixen; Aufschnelter Fritz. Bozen: Avi Alois, Bozen: Bauer Max. Bozen: Braun Alois. Meran; Braun Rudolf, Meran; Casteiner Otto. Bozen; Cimadon Arinr, Brixen; Cova Josef. Meran; Covi Frledl. Bozen; Covl Friedrich, Bozen: Daprä Eduard, Bozen; Daprä Hugo. Bozen; Dell’Andrea Alois. Meran; Dclucchi Heinz, Bozen; Demetz Martin, St. Ulrich: Dolar An ton, Brixen; Falch Emil. Meran; Fill Josef, Bozen; Fischhaber Sefjp. Meran

; Flora Anton, Mals; Oan,:per Ernst. Lana; Gamper Sebastian, Lana; Gasser Viktor. Meran; Geli Hermann. Meran; üiacomuzzi Franz, Bozen; OriVbinaier Siegfried, Meran; Grandegger Vinzenz. Stein haus; Gratz Alfred, Brixen: Gufler Josef. Platt: Gutweniger Karl. Meran; Hilpold Josef Kasteh-mU: Hilpoid Herbert. Meran: Hölhll::« Ems:. Rusdu-u: Holziiiani: Alois. Meran; Jäger Karl, brimeck: Karsuli Alexander. Me ran: Kiebaeher Gottfried, Innleiten: Klee Ro bert, Meran; Knoll Franz, Lana; Kindl II.r- bert, Lana

; Kotier Johann. Bozen: Kotier Max. Brimeck; Kofler Willy. Bruncck; Li- bardi Alois, Meran; Linzbach Oswald, Bozen; Lochmann Franz, Lana; Lösch Martin, Lana; Lucchiui Hans. Meran; Madcr Paul, Stcrzing: Mayr Franz. Gossensaß; Mayr Paul. Brimeck; Mayrl Josef. Kiens: Meister Walter, Meran; Meran Johann, Bozen; Miklautsdi Erich, Meran; Moiiauni Alois. Bozen: Morande! I Franz. Kaltem; Moser Sigurd. Bozen; Mül,Tr Hermann. Bozen; Niedermayr Eduard, Sets: Niedermayr Willi. Dorf Tirol: Nuisternigg

.L>- -uf, Meran; Oberkofler Walter. Meran: Palm: Franz. Tratniti: Pasanan Ferdinand. Meran ■ Pe.scolderungg Alois, Ermeherg: PeratLorra: Heinz. Meran; Pfitsdier Johann. St. Leonhard. Pichler Siegfried. Albeius (Alddn?); Praß-- Hermann, Lana; Pretz Franz, Meran; Prmoüi Hermann. Meran; Proßllner Alois, Meran; Rabanser Toni, Bozen; Rainer Eduard, Nais; Rainer Heinrich. Toblach; Ranimdinuler Her mann. Bozen; Rausch Thomas. Meran; Reln- stadler Alois, Luna; Ruedl Josef, Kalter;:: Ktiepp Karl. Meran; Sciieiber

Riegler. Bozen-Gries. FreÜieitsstraße 93 Paula Segna. Bozen. Bindergasse 4: Alois!. Pupp.- Kastelruth 77: Josef;: Gasser Spsng- crU, Doze:: Museumstraße 9 ; Kath: Schmalz' '.zsc.tbetfe. St. Ulrich-Groden: FH. EmfHf K-jcl I'ji'in-Qrc'- -T,' wri Pjnega.- AraE: 27 Meüeraofbau -e« Gaswerkes Doze« Auf die in unserer Ausgabe vom 24. !. M. tr der Rubrik .„Stimmen aus dem Leserkreise“ veröffentlichte Zuschrift erfahren wir vom hie sigen Gaswerke unter dem 27. ds. folgendes: Es ist bekannt, daß das hiesige

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/31_08_1929/DOL_1929_08_31_4_object_1155639.png
Pagina 4 di 16
Data: 31.08.1929
Descrizione fisica: 16
der eingehenden Prüfung lautet: ° •• 1. Kategorie: Zuchthengste. Hofer Andreas, Planer, Mofa: Lire 800. Zöschg Josef, Angerer, Ultimo: Lire 300. Ramoser Karl, Renan: Lire 200, Seiet Jakob, Rueb, Sarentino (Sarnthein): Lire 200. Oberrauch Josef, Wüst, Lazfons:L ire 200. 2. Kategorie: Fohlen vom Jahre 1928. Berger Jakob, Außergruv, S. Valburga i. U.: Lire 800. Eamper Alois, San Eenesio: Lire S00. Thaler Johann, Leiter. Sarentino (Sam thein): Lire 500. Moser, Stanis, Gramm, Sarentino (Sam» thein): Lire lüg

, San Eenesio: L. 300. mit Füllen. Spitaler Josef, Leitl, San Eenesio: Lire 300, mit Füllen. Eruber Alois. Rollnerauger, Sarentino (Sam theini: Lire 300. Weifner Anton, Unterkofler, San Eenesio: Lire 200. Kröß Josef. Baumann, Sarentino (Sarnthein): Lire 200, mit Füllen, von Zallinger Michael, Renon: Lire 200. Planer Josef, Reiner, Renon: Lire 200, mit ? füllen. ofler Johann, Sarner. Sarentino (Sarn- thein): Lire 200. mit Füllen. Kantioler Iah.. Lazfons: Lire 200 mit Füllen. Rußbaumer Josef. Stetter

. Sarentino (Sarn- thein): Lire 200 mit^ZÜNen. Eamper Alois, San Eenesio: L. 200 mit Füllen. Ramoser Alois, Feierabend, Renon: Lire 200. Lobis Jakob. Rappmann. Sarentino (Sam theini: Lire 200. mit Füllen. Malloter Matthias, Platteider, Lana: L. 100. Reichhalter Josef, Sarentino (Sarnthein): Lire 100, mit Füllen. Maier Jolef. Ramml, Renon: Lire 100. Stuefer Johann, Sarentino (Sarnthein): Lire 100, mit Füllen. Zöggeler Peter, San Eenesio: Lire 100. Spögler Alois, Renon: Lire 100. mit Füllen. Egger Anton

, Unterwirt. S. Eenesio: Lire 100. Unterlalmberger Paul. Sarentino (Sarnthein): Lire 100, mit Füllen. Moser Stanis, Gramm, Sarentino (Sarn- thein): Lire 100. Premstaller Peter, Rappersbichl, Renon: Lire. 100. Fiegl Josef, Renon: Lire 100. Dixner Josef, Seebichl. Moso: Lire 100. Eamoer Alois, San Eenesto: Lire 100. Platter Anton, Lettner, S. Eenesio: Lire 100, mit Füllen. Rungger Jakob, Sarentino (Sarnthein) L. 100. Preise der „Provinz Bolzano': Kröß Josef. Baumann, Sarentino (Sarnthein) Lire 250. Eamper

Alois, San Eenesio: Lire 250. 5. Kategorie: Fohlen vom Jahre 1026: Prast Johann, Unterrüvner. Renon: Lire 860 Eruber Johann, Avelengo (Hafling): Lire 700 Schweigkofler Josef, Mandl, Renon: Lire 600 Mni Alois, Außergrub. Ultimo: Lire 600. Maier Alois. Moar, Renon: Lire 400. Dr. Lösch Franz, Lana: Lire 300. Auaschöll Peter, Billandro: Lire 300. Rekchhalter Simon, San Eenesto: Lire 200. Untermarzoner Josef, Billandro: Lire 100. Eratl Matthias. Terlano: Lire 100. Elsler Josef, Terlano: Lire 100

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/29_11_1945/DOL_1945_11_29_4_object_1151501.png
Pagina 4 di 4
Data: 29.11.1945
Descrizione fisica: 4
. Paul Engerer. Eekl- nost-Nr. 65468 C. vermißt seit Dezember 1944 in Frankreich. Im voraus herzlichen Dank. Familie Ungerer, Gasthaus Forsthof hei La na. 3833 M Mer kann mir Auskunft geb c n über den Ver bleib des Gefr. August Furlan. mit Feldpost- Nr. 18537 A. Um Nachricht bittet Martha Giögg!. Auer bei Bozen. 5870c Nachricht erbeten über Obgir. Alois Gamper. Feldpost-Nr. L 0505 - 1 . letzte Nachricht aii< Königsberg. Ostpreußen vom 20. März 1045 an seine Ziehmutter Aloisia Witwe Nieder egger

über den Stabsgefr. Josef Lanbacher. Feldpost-Nr. 27214 B. Finn land? Um Nachricht bittet Johann Lan bacher. Tschars Nr. 5. Vinschgau. 3974 M Heimkehrer, weißt du etwas vom Gefreiten Anton Federcr. Feldpost-Nr. 58746'A. vermißt seit >4. Septembo' 1944 In Tiirva, Estland. Nachricht erbeten an Familie Federer. Schnelderlehof. Völs am Schiern. 5866c Heimkehrer, wir bitten um Nachricht über un seren Sohn, Ober- oder Stahsgefr. Alois I.anthalcr. Gebirgsjäger. Feldpost-Nr. 19640. früher in Finnland, seine letzte

vom 18. März 1945 aus Schlesien. Um Nachricht bitten dringend die Eltern Bellenzier Rudolf, Bri xen. Hotel Elefant. 924 Bitte, welcher Heimkehrer weiß etwas über den Verbleib des Gefreiten Karl Innerebner. 49. Jäger-Regiment. 28. Divison. Feldpost- Nr. 11470 A? Um Nachricht bitten die Eltern Alois und Anna Innerebner. Sarntheoi, Rungg Nr 16. 5768c Ich bitte herzlich um Nachricht über meinen Sohn SS-Strm. Franz Kuppelwleser. letzte Feldpost-Nr. 12239 A. Nachricht vom 8. März 1945. Westen. Nachrichten

erbeten an Josef Kuppvlwieser. Leiterstadele. St. Nikolaus. Ulten. 3834 M Lieber Heimkehrer, kannst du uns nicht Aus kunft geben über den Verbleib des Gefr. Alo's Afchnur. Feldpost-Nr. 15347. letzte Nachricht aus Kroatien vorn 16. März 1945. und Stgfr. MIchl Alchner. Feldoost-Numme' 22613 C. letzte Nachricht uni 11. März 1945 aus Norwegen. Nachricht erbittet Alois Aiclmer. Obertrompedeller. Tiers. Spesen werden vergütet. 5765V c Heimkehrer, wir bitten um NacMcht über im*. *re be'den Föhne

Heimkehrer des Polizei-Regiments Brixen. AVer weiß etwas eher den Verbleib des Gre nadiers Jos n f Rainer. Feldnost-Nr. 05010b. Schlesien. Um Auskunft bitte! herzlich des sen Schwester Amin Rainer. Kugler Nr. 8. Hasclsberg. Tobiaeh. Pnstertil. Im vorhinein ein tausendfach 's Vervults Gntt! 792 Heimkehrer von der Ostfront oder aus russi scher Gefangenschaft! Wissen Sie etwa über das Schicksal des (ieir. Alois Obermüller'? Seine Feldpost-Nr. 32910 C. letzte Nachricht vorn 17. Juli >941. nach ärmlicher

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_10_1935/DOL_1935_10_29_3_object_1152142.png
Pagina 3 di 6
Data: 29.10.1935
Descrizione fisica: 6
ereignete sich nächst dem Museum ein Zusammenstoß zwischen einem Lastenauto und einem Motorrad, wo bei der Radfahrer und das auf dem Soziussitz mitfahrende Fräulein Verletzungen erlitten, die zum Glücke nicht schwere sind. — Am gleichen Tage nachmittags wurde in San Quirino ein siebenjähriger Knabe namens Alois Tatz von einem Auto überfahren. Der selbe mußte mit einer Gehirnerschütterung in das Spital geliefert werden. — Durch einen unglücklichen Sturz hat sich der 45jährige Spengler Costante Zandonella

« Alois Peterliui, Mechaniker. Uni ihn trauern ein Sohn und «ine Tächter. Gestern nachmittags fand dt« Beerdi gung statt. In Bolzano starb am 26. Oktober Herr Emil Eisenhammer. Ragioniere, im Älter von 26 Jahren. Die Leiche wird zur Beerdigung »ach Triefte überführt. Am Sonntag. 27. Oktober, verschied In Boi- zano die kOjahr. Schülerin Maria Schweiq- k a f l e r vom Sperzgcrhof in Auna di sotto (Renon). Die Beerdigung erfolgt in Anna di sotto. Am 27. Oktober starb ln Bolzano Frau Karolina

, Museums, auffeher. und der Emilie Vergisst. 2. Waltraud. Tochter des Rudolf Stolz. Kunst, inaler, und d«r Theres Mayr. I. Rita, Tochter des Karl Rauch, Arbeit«, und der Anna Romen. 8. Anna, Tochter des Fulani Eheller«. Dahn- angestellter. und der Palma Melce. 9. Anna. Tochter des Achille Sartori, Maga zineur, und der Anna Emberger. 9. Frieda, Tochter des Alois Planatsch«. Schneider, und der Angela Pittertschatlcher. 19. Martin, Sohn des Martin Ebnicher, Vor arbeiter, und der Theres Zeig«. 19. Rachels

, Tochter des Gius. Bella, Arbeiter, und der Elisa Zanda. 11. Josef Sohn de, Michael Bescoli. Sag. schnell»«, und der Johanna Heinz. 11. Rudolf, Sohn des Eduard Bertol, Friseur, und der Eugenia Stammler. 13. Maria, Tochter des Angela Nardin, Gärt ner. und der Luise BaumMer. 13. Adolf, Sohn des Ludwig Differtori, land- wirtschastl. Arbeiter, und der Rosa Mathä. 16. Luigi, Sohn des Giuseppe Bergonzini, Post- angcstellter, und der Rosina Bergonzini. 16. Alois, Sohn des Alois Heidacher, Gerb

des Plinio Lavagnoli, An gehöriger der Bahmniliz. und d« Herta Schwerz«. 19. Maria, Tochter des Alois Moser, Arbeit«, und der Maria Steinmann. 19. Heinrich. Sohn des Abel SnM«, Arbeit«, und der Klara Gamper. 29. Olga. Tochter des Josef Panbrunner, Me chaniker, und der Josefa Thaler. 29. Herta, Tochter des Gottfr. Zweraer, Rauch- fangkehrer, und der Maria Deinberger. 29. Josefine, Tochter des Alois Disneider. Dach decker, und der Karolina Teichert. 21. Helene. Tochter des Alois Untcrmarzoner, Hausknecht

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_12_1928/DOL_1928_12_27_3_object_1664795.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.12.1928
Descrizione fisica: 6
L.; Graffonara Peter, Rina. 500 2.: Jatst Peter, Varna. 800 2.; Graffanara Molo Nina, 500 L.; Lomploi Florian, La Balle, 500 L.i Wurzer Stefan. S. Leonardo, 400 L.: Cornplai Thomas, La Balle. 500 L.i Wies er Christian. Stelvia, 400 L.i Spieler Alois, Monte di Tra montana (Nördcrsberg). 400 L.; Hutter Jvfet. Corzes, 400 L.: Angfcheller Jol)anii. S. Leonardo. 200 L.; Koftner Heinrich, des verft. Joh. Bapt., Qnbifci, 200 L.: Fcrdigg Karl des verft. Leopold, Rina, 200 L.i Da Col des verft. Johann, Landoo, 200

L.i Rabenfteiner Frank des verft. Joljann, Billandro, 200 L.i Knslücn Joh. Bapt. des verft. Joh. Bapt., Ortiifei, 200 L.i Gant-loler Joh. des ch Josef, Darbiano, 200 L.; Graf Alois des perlt. Johann, V°Ue 200 L.: Okraf Alois des oerfr. Thmnas, Mzzs, 200 L.i Fiecl-ter Burgenz de? »erst. Josef, Bolzano, 200 L.i Anton Ferdinand. Britmco, 200 L.i llnreregelsbacher Peter des verft. Franz. G>ais, 200 L.i Rnnggaldier Oktbelei des verft. Christian, Sclva im iürödnerial, 200 L., Gebhard Maria geb. Brunner

. Belturno, 200 L.i herbst Georg des verft. Anton. Nova Ponente. 200 L.; THaler Peter des verft. Josef. Ul-tintn. 200 Ln. hianner Anton des verft. Peter, S. An drea in Monte, 200 L.i Zöichg hstorg des Oieorg, Bolzano, 200 L.i Feller 'Alois des verft. Peter. Bohzano, 150 L.i Obenniiller Johann des Joham,. Dizzc, 150 L.i Holzer Stefan des verft. Georg, Digge, 150 2.; Scnoncr 'Alois des Johann. San Crtstma in Gröden, 150 L.: Bernardi Peter oer verft. Therese. Seloa, 150 L.i Runggaldier Ia>>. Bapt. des verft

. Peter, S. Criftina in Gröden, 150 L.; Urrterhofer Karl des verst. Mrl. Renon, 150 L.i Kritzrnger Johann. Fic. 150 L.i 'Abraham Valentin des verst. Karl. Bol,zano, 150 L.; Linder Franz des verst. Matthias, Selva in Gröden 150 L.i Pircl)er Peter des verft. Josef, Appianv. 150 L.i Ras 'Alois des verft. Josef, Bolzano. 150 L.; Wliedenhofer Stefan des Johann, Renon, 160 L.i Gangis Salvator des verft. Callogero, Ortifei, 160 L.i Rainer Ludwig, Bizze, 150 L.i Lettner Josef des verft Josef, Cores (Afcrs

), ISO L.i Oberer Jakob des verft. Josef. Eore- (Asers), 150 L.; Wicfer Josef des verft. Peter. Pelsvc (?), 150 L.i Mibtersteiner Peter des verst. Alois, Meranv, 150 L.i Hofer Josef des verst. Josef. Bi^ze. 150 L.i Erlacher Johann des Josef, Billandro, 150 L.i Senener Josef des Pan', - S. Criftina in (vrüden. 150 L. Den nicht in Bolzano selbst wohnenden > Famiitienvätern wunde -die Spende durch die Aintsbü r-Momcifter der Residenzgcrnoinde iibenwschen. s Diojonigen, die in Bolzano wohnen

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/12_12_1945/DOL_1945_12_12_2_object_1151060.png
Pagina 2 di 4
Data: 12.12.1945
Descrizione fisica: 4
8' 26 11.45. — Tutzer Diego. 24. 8. 22. Bozen; Bozen; Inns bruck. Seb.-Scheel-Straßc 14: 14 II. 45. — Spitzer Anton. 10. 8. 16. Mauls, Mauls: Pradl, Langstraße 35; 24. 1t. 45. — Lochner Rudolf. 20. 10. 21. Fiums bei Brixen: Schahs. Hölting, Schneeburggase 15; 24. 11. 45. — Eisler Fer dinand. 23. 2. 1910. Tiers: Tiers; Innsbruck» Hotel Westbahnhof: 26. II. 45 — Plack Mar tin. 26. 9. 25. Tschars; Tschars; Innsbruck, Hotel Westbahnhof: 26. II. 45. — Ooldner Alois. 26. 2. 21, Montan; Montan; Innsbruck, Hotel

Westbahnhof: 26. 11. 45., — Holzner -Mr bert. 8. 10. 18. Tlsens: Tlsens: Innsbruck. Hotel Westbahnhof; 28. 10. 45. — Rungatscher Franz, 10. 2. 14. St. Andrä; St. Andrä; Innsbruck, Hotel Westbahnhol: 28. 10. 45. — Huber Ro bert. 19. 5. 19, Vahrn: Vahm: Hall. Salzberg- straße 27; 24. II. 45. — Graß! Enge'bert, 17. 3. 20, Lats; Laas; Schwaz, Gasthaus Mond schein: 24. II. 45. — Ploner Alois. 30. II. 18. Layen; Klausen: Innsbruck. Langstraße 31; 13. 7. 45. — Flschnailer Josef, 8. 8. 01. Layen; Layen: Amras

6; 28. II. 45. — Gramm Martin. 7. 8 17 Jenesien: Jeneslen; Schwaz; 27. II. 45 — Hofer Alois. II. 4. 04, Meran; Untermals. Innsbruck. Arlbergerhof: 30. 11. 45. — Petrv Emil. 16. II. 18. Palal; Palai; Inns bruck. Arlbergerhof: 30. II. 45. — Egger Jo sef, 3. 4. 04. Neumarkt: Neumarkt; Innsbruck, Arlbergerhof: 30. 11. 45. — Winkler Josef, 22. 8. 13. Latzfons; Latzions: Innsbruck. Arl bergerhof: 30. 11. 45. — Kemenater Alois, 16. II. 26. Bozen; Bozen. Piazza Vlttorlo: Innsbruck, Schöpfstraße 23; 29. 11. 45. — Svaldl

Anton, 22. 1, 14. Bozen: Bozen: Inns bruck, Gasthaus Salier: 29. 8. 45. — Mannfred Hermann. 2. 2. 14. Innsbruck: Bozen; Sistrans Nr 56; 24. 11. 45. — Ties Vinzenz. 1. 6. 03. St. Vigil. Bruneck; St. Vigil; Weerberg 240; 10. 10. 45. — Engl Siegfried. 2. 2. 25. Bozen; Brixen; Innsbruck. Arlbergerhof: 3. 12. 45. — Huber Alois. 18. 8. 22, St. Lorenzen: St. L<V renzen; Innsbruck. Arlbergerhof; 3. 12. 45. — Burger Josef. 18. 3. 04. Vahrn: Oossensaß; Innsbruck. Langstraße 24. bei Wiedmann

51. 81/SP/158760 H.; Glöggel Erwin. Auer 2. 8I/SP/170007 Pol.: Hager Wal ter. Meran. Vogelwelderstraße 7. 81/SP/158799 H.: Hellweger Josef. Kaufmann. Welsberg, 8I/O'433607 H.; Hofer Josef. Seis 136. 81/SP/170133 H.; Hofer Michael. Sets 136, 8I/SP/170I33 H.: Kaserer Alois. Töll 3. 81/SP/ 158112 Pol.: Keim Florian. Oossensaß 219, 8USP/170173 H.: Koller Willibald. Oberrasen Nr. 26. 8I/SP/170I94 Pol.; Kubi Josef. Vahrn Nr. 121. Villa Sigmund. 81/SP/158672 H.: La durner Josef. S. Andrä 76. 81/SP/158749 Pol

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/15_11_1930/DOL_1930_11_15_8_object_1146986.png
Pagina 8 di 16
Data: 15.11.1930
Descrizione fisica: 16
, den 16. November, um 9 und 9'- Uhr früh, «Ire in der Deutschhauskirche eine heilige Seelen-. messe für die verstorbenen Mitglieder gelesen, und zwar: die erste für Kasimir Graf Le do ch owski. die zweite für Alois Sccbacher. Die Vereinskameraden werden höflichst ersucht, recht.zahlreich zn erscheinen. Die Vorstehung. Svenben Achtung! Nachfolgende Vereine werden drin gend ersucht, die Spenden in unserer Ver waltung beheben zu wollen: Katholische Aktion. Armcnfond, Antonianum, Terziarschwestern

und Kleinkinderbewahranstalt. Richtigstellung. Dem Elisabcthinum Bolzano zum ehrenden Andenken an den in Innsbruck verstorbenen Herrn Alois Sccbacher, Gastwirt in Bolzano, spendeten Dr. Katl und Marie Kcrschbaumer 30 Lire. Im Andenken an Herr» Alois Secbachcr spe». deten Ernst und Cäcilie Leninger Lire 30.-. Forstingcr Lire 30.—. Der sreiw. Rettungsgesellschast. Im lieben Gedenken an Herrn Alois Seebacher spendete Familie L. Sommavilla Lire 30.—. Dem Ioscfinnm, Bolzano, spendete Familie Paul Welponcr statt Blumen auf das Grab des Herrn

Alois Secbachcr. Brückenmirt, Lire 30.—. Der St. Binzenzverein hat für den Miethilke, fand anlässlich des Ablebens seines lieben Mit- brndcrs Grafe» Kasimir Lcdochowsky eine hochherzige Gcdächtnisspendc von der Witwe Gräfin Lcdochowskv. sowie von den Geschwistern Grafen Toggenburg erhalten und sagt den edlen Spendern tut Namen seiner Armen ein inniges Bergeltsgott! — Ehcnso möchten wir allen jenen ungenannten Wohltätern, die bisher linserem Miethilfefond grössere und kleinere Spenden zugewiesen

haben, recht herzlich dasür danken und auch tun weitere Unterstützung für denselben bitten. Gott der Herr woge alles tausendfach vergelten. Die Vorstehung. Dem Extrafond für Miethilfe spendete F. 2. Lire 50.— Dem Jcsuheim spendete Josef Twerdek statt Blumen auf das Grab feines Freundes Alois Scebacher, Vrückcnwirt, Lire 30.—. Statt eines Kranzes auf das Grab ihres Bruders und Schwagers Alois Seeüacher spendeten Josef und Anna Sccbacher, Sarntal. Lire 100.—. Statt Blumen auf das Grab der Frau Hawlicek

von Pepi Goftner Lire 15.—. Ungenannt für ver> storbcne Eltern Lire 15.—. Sammlung an einen, Pcrlaggerabend. S. Maddalcna, Lire 140.—. An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Alois Secbachcr spendeten Hans und Afra Sccbacher. Chiufa, Lire 25.—. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Alois Sec- bacher, Briickcnwirt, von Familie Ludwig Gross, Zelt am See. Schilling 10.—. Ungenannt L. 5.—. f&cieffaffen 3. M. tn Br. Da die Wohnungsdebatte un erschöpflich märe, können wir nur dann und wann

21