1.957 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/27_08_1928/DOL_1928_08_27_5_object_1190098.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.08.1928
Descrizione fisica: 6
Sportliche Nachrichten Schießsport. Bestgewinner beim Jcf!- und Treischießen in linken .Tran in Srnales. Weststemd-hauptstheibe: ('tarn per Zaäiorms, 72 Teiler. Laelpnami Andreas, Foiana (Tnittan), Grüner 2llois, Pfeifer Alms, Bolzano, Sanier Joliami, Grüner Eduard, hoch»'. Pfarrer Dietl. Obcrhofer Joliann fen., Eßthaler Hans, 'Meranv. «'ürrfchler Alois. Ladurner Franz, Lagundo (Al gund), Sanier Richard. Frank Florian, Gnrscksi«' «'iabriel. Gorfer Iah.. Gurschler Alois, Mastaun, Äußerer Johann

. Appimw. Sanier Sebastian, Oberhrfer Alois, Spcchtciüiaiiscr Albert, Schir mer Hans. Berlin, Pamer Paul, Spechte »Hauser Josef. Oberhcfer Jol-aim suu.. Egger Josef, Me- rano, Gaenper Rkatthias jun., Kofler Alois, Gursch lor chenn-, Gwmper Josef, Spechtenhauser Alois, v. Dcllemann Alois, Andriano, Kobold Josef, Gurschler Weiis, StcrnlMis, Lafogler Simon, Bolzano, Eiampcr Josef, 2898 Teiler. Schleckerscheibe: Rainer Sebastian, 51 Teiler, o. Dcllemann Alois, Andriano, Winkler Josef, Tesimo, Tappeiner

Alois. Oberhofcr Johann scn., Anßercr Joliann, Appiano, Speelzteichauser Max, «iiaenper Matthias sen., Gurschler Selxistiau, Grü ner Sebastian, Ladurner Michl, LagmÄw (Al- prnib), Gurschler ALts, Schneider, Egger Insel, Memno, Pfeifer Alois, Bolzano, (itanper Josef, Lafogler Simon, Bolzano, Lochmann Andreas, Foiona (Böllan), Spechtenliaufer Josef. Eßthaler Hans, Memno, Griiner Peter, Gunfchler Alvis, Maftaun, Ladurner Franz, Lagmrdo (Algund), 618 Teiler. Serien zu Z Schuß: Winkler Josef, Tesimo

, 28 Kreise. Tappeiner Wois, Rainer SebastiM., Gurschler Sebastian, v. Dcllemann Alois, An driano, Lafogler Simon, Bolzano, Spechtenhauser Max, Lochmann Andreas, Foiana (Böllan), Spech tenhaufer Jcfef, Ladurner Michl, Lagundo (211* gund). Äußerer Johann, Appiano, Mmpcr Josef, Pfeifer Wois. DoJano, Eßthaler chairs. Memno, Oberhofer Johann scn.. Egger Josef, Meranv, Gamper Matthias, Rainer Josef. Grüner Scb., Sanier Sckxrstian, Oberhofer Alois, Kodier Din- zenz, G»rfcl>!er Hermann, 'Alber Josef, Memno

, Gurschler Mols. Schneider, 19 Kreise. Htcifferferic zu 15 Schuß: Lafogler Simon, Bolzano, 12-1 Kreise, Winkler Josef, Tesiino, Gurschler Sebastian, (Ziannpor Josef. Spechten- haiufcr Max, Obcrhofer Johann sen., Rainer Seb., (slamper Matthias sen,, Äußerer Jchann, Ap- piano, Eßthaler Hairs. Mcrmro, Lochmann An dreas, Foiana (Böllan), v. Dcllemairn Alois, Andriano, Spechtenhaufer Josef, Pfeifer Alois, Bolzano, Egger Josef, Memno, Ladurner Michl, Lagundo (Algund). Tappemer 2llcis, Rainer Iof„ Sanier

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_12_1930/DOL_1930_12_17_10_object_1146498.png
Pagina 10 di 16
Data: 17.12.1930
Descrizione fisica: 16
; Kugaenbergcr Jchef. Erics; Fahrner Johann. Lasa; Theiner Josef. Lagundo: WinNer Heinrich. S. Leonardo; Camper Matthias. Senales; Egger Josef jun.. Merano; Mairhofer Michael, Lagundo; Regler Heinrich. Termeno: Senoner Johann. Ortifci; Makler Josef. Tesimo; Dr. Köllensberger Karl. Eries; Raifer Leonhard. Appiano; Baur Hans. Lana; Gfchwenter ÜLalter, Appiano; Kasieroller Josef. Frangarto: Spitaler Josef. Cornaiano; Regele Josef. Ikalles; Kröß Johann scn., Gries; Graf Ignatz Monguclfo; Spitaler Alois. Pigcno

; Cora Rudolf, Bolzano; Langer Anton, Bolzano: Mndegger Josef, Appiano; Mauracher Karl, Cornaiano; Romen Johann. Miksiano; Meraner Anton. Appiano. ! Schl e ck e r b e ft.e: Bauer Hans, Lana, 6ö Teiler; Haller Hans. Merano. 32 Teiler; Bartolini Franz, Merano; v. Dellcman» Alois. Andrkano; Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Äußerer Rudolf. Appiano; Etzthaler Hans. Merano; Lafogler Simon, Bolzano; Camper Josef, Senales; Pfeifer Luis Eries; Zöggeler Josef Merano; Weitsche: Rudolf. Bolzano

; Mazek Stefan. Ora; Unter- lcchner Josef, Gries; Unterhoser Johann. Longo- mc^o; Paulmichl Leonhard. Malles; Meraner Johann. Appiano; Winkler Heinrich. S Leo nardo; Bertokini Alois. Frangarto: Hochw. E«rbalin Alois. Appiano: Steinkeller Theodor, Ora; Hell Al.. Appiano. Gruber Hugo. Nallcs; Fahrner Johann, Lasa; Riedermayr Franz, Appiano; r». Mörl Arnold. Appiano: Matha Josef, Ralles; Rauch Heinrich, Nallcs; Ungericht Josef, Tirolo; o. Call Karl. Appiano; Egger Josef ju»., Merano: Proßliner Franz

, 2!) Kreise; Unterlechner Josef, Eries. 2!) Kreise: Eampcr Josef. Senales. 29 Kreise; Mazek Stefan, Ora. 2!» Kreise; Lafogler Simon, Bolzano: Äußerer Hans, Appiano; Spechtcn- haufer Max, Senales; Moser Andreas. Braies; Damian Alois, Tires; Langer Anton, Eries; Rainer Sebastian, Senates; Wagger Michael, Brunico; Winkler Josef, Tesimo; Rauch Hein rich, Ralles; Eugarnberger Jos.. Erics; Meßner Ludwig, Eries; Niedermayr Franz, Appiano; Steinkeller Theodor, Ora; Pfeiler Alois, Eries; Äußerer Rudolf. Appiano

; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Franz. Merano; Zöggeler Josef, Merano: Egger Josef jun., Merano; Un gericht Josef, Tirolo: Eampcr Matth., Senales; Theiner Josef, Lagundo; Hochw. Eabalin Alois, Appiano; Mayrhofer Jakob, Brunico; Ober- hofer Johann. Senales; Bauer Hans, Lana; Meraner Johann, Appiano; Äußerer Matth.. Aopiano; Etzthaler Hans, Merano; Hofer Karl. Elorenza; Tomedi Albi». Bolzano; Regens burger Franz, Appiano; Hofer Ignaz, Lasa; 1 W! I\! Matha Josef' Ralles; Proßliner Franz. Erics

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/07_12_1945/DOL_1945_12_07_2_object_1151605.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.12.1945
Descrizione fisica: 4
. 9. II. 26. Pfitsch; Weger Thomas. 5. 6. 10, Olang: Volgger Max. I. 10. 25. Bruneck: Oberegeer K'ement. 29. 2. 04. Prad Vinschgau: Gietl Alois. 30. 3. 13. Möl len: Kargruder Anton. 25. S. II. 8t. Magda lena: Köhler Johann. I. 2. 10. Prad: Moos burger Hermann. 24. 9. 09. Innsbruck: Elsen stecken Michael, 28. I. 06. Pfeffersberg: Klotz Matthias. 5. 1. 27, Pawigl-Lana: Profanier Alois. 31. 12. 18. Vlllnöß: Knoll Anton. II. 10. 14. Bruneck; Müller Peter. 30. 6. 09, Inns bruck: Baumgartner Alois. 9. 9. 26. Brixen

: Lanzinger Alois, 12. I. 12. Sexten: Kraler Peter. 3. I. 13, Innichen: Sparber Bernhard, 3. I. 21. Ridnaun: Menghln Alois. 2. 9. 09, Lana: Pichler Hermann. 28. 9. 24. Vals: Kirch- ler Alois, 4. 3. 14. Bruneck: Mair Leopold, 10 3. 26. Mareit: Steidl Johann. 9. I. 22. Tob- lach: Corisel Anselm. 7. 5. 03. Abtei; Lanz Kassian. 7. 5. 27. Schabs: Jageregger Franz, 29. 4. 27. Montan: Schrott Josef. 6. 4. 08. Leng stein: Koffer Alois. 21. 12. 08. Atzwang; Inner ebner Alois. 9. 3. 23. Sarntliein: Gamper Josef

, 23. 3. 19. Velthurns: Niederbacher Johann. 29. 9. 14. Gals: Pursteiner Alois. 8. 1. 21. Gais: Mair Josef, 7. 7. 22. Freienfeld: Malr Stephan. 12. 3. 08. Pfitsch: Oberkalmstelner Alois. 6. 2. 04. Sarntliein: Innerkofler Johann, 7. 5. 25, Sexten: Strobl Sebastian. 13. 12. 14. Toblach: Zöschg Matthias. 12. 3. 07. Ulten: Mitterstiller Anton. 11. 12. 01. Ritten: Paar Konrad. 19. 4. 10, St. Ulrich: Ploner Alois. 25. 3. 09. Ritten: Stifter Andreas. 19. 4. 13. Prags: Seeber Zi rlonk. 18. 8. II. Pfalzen; Pronn Peter

, 20. 2. 24. Mühlwald: Oberhuber Johann. 29. 10. 15. Spinges: Kußtatsclier Peter. 31. 10. 12. Villan- ders: Hinteregger Alois. 18. 9. 23. Lüsen: Dissertori Anton. 28. 7. 20. Kaltem: Glira Jo sef, II. 6. 10, Abtei: Trojer Alois. 9. 2. 11, Winnebach: Paßler Peter. 16. 12. 11. St. Geor gen: Innerkofler Franz. 4. 11. 25. Sexten; Koller Franz. 30. 9. 07. Vahrn: Schätzer Josef, 2. 10. 13. Villnöß; Klotz Alois. 2. 4. 08. Lana: Volgger Walter, 3. 2. 26. Bruneck: Nieder hölzer Anton. 7. 12. 16. Glums: Stauder Jo hann

. 2. 7. 25. Sexten; Frank Anton. 26. 6. 26, Matsch: Telser Scrafin. 5. 6. 15. Matsch: Roß- ner Johann. 30. 12 23. Matsch: Christofori Alois. 28. 6. 25, Laag: Summerer Alois. 17. 2. 23. Sexten: Frank Serafin. 19. 11. 14, Mals; Morlang Johann. 19. 8. 13. Enneberg: Steier Konrad. 9. 9. 10. Tiers: Steier Alfons, 11. 9 09, Tiers: Höllrigl Karl. I. 12. 19. Mais: Costa- lunga Engelbert. 25. 3. 12, St. Martin: Crazzo- lara Girolamo, 1. 10. 05. Abtei: Untersteiner Jakob. 23. 7. 22. Meransen: Pixner Thomas

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/05_12_1945/DOL_1945_12_05_2_object_1151573.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.12.1945
Descrizione fisica: 4
aus Tra- fof: Siedler Alois aus der Umgebung von Mals: Krönst Albert ans Gargazou F.P.N. 35758 L: Brueger Alois aus der Umgebung von Nals. F.P.N. 35758 A: Oanioer Franz aus Sicben- eich, F.P.N. 35758 A; Brenner Hubert aus Auer. F.P.N. 35758 A: Gallmet/oi- Alo’s lind Georg (Brüder) aus Petersberg. F.P.N. 35758 Dt Schraffer Josef aus Fcnnberc. F.P.N. 35758 B Weitere Auskunft kann Rotteustclner Peter. Lengstein Antlas Nr. 29 (Ritten), erteilen. Grüße aus dem Reiche: Max Prantl aus Partschlns

Nr. 63 (Morun): Bernard Franz. St. Anton Kaltem: Nock Her mann. Mltterlana Nr. 77: Schoor Heinz. Tan gers Nr, 26 (Vinschgau): Welscher Hans, Welsclinofen Nr. 43 Unternoggl: Johann Brun ner. Laien Ried Nr 157. Post Waldbruck (La zarett Lienz): Gsclmltzer Ferdinand. Jaufcntnl Nr. 22 . Sterzin«: Franz Haler. Glums Nr. 122. Vinschgau: Koller Josef. Samthein: Faßnaucr Hermann. Sterzine: Pugncth Julius. Trani’n: Plattncr Johann. Bozen (F.’senbahner): Rohr egger Johann Planitzinv-Kaltern: Lauer Alois. Verschneid

; 24. 11. 45. — Schöpf Alois. 22. 12. 24. Lana; Pawlgl bei Latin: Innsbruck. Wcstbahnhof: 24. ff. 45. — Koinpatschcr Johann. 7. 5. 08, Völs; Untervöls; Innsbruck. Westbalmhof: 24. II. 45. — Kauf mann Rudolf. 19. 7. 18. Mnrllng; Mnrllng; Innsbruck. Westbalmhof: 24. 11. 45. — Trailer Stefan. 1. 8. 16, Unteracker»: Unteracker»: Innsbruck. Arlbergcrliof; 24. 11. 45. — Sei farth Josef. 22. 8 06, Tscherms: Tsclierms; Innsbruck. Arlbcrgerbof: 24. ff. 45. — Unter- huber Leopold. 15. 11. 22. Weltental: Wellen tal. Kr. Bozen

: Innsbruck, Wcstbahnhof; 24. 11. 45. — Dorigo Eugen. 3. 6. 02, Buchen stein: Toblach. Rietzstraße 33: Innsbruck. Arl- Sergerhof: 24. 11. 45. — Oberraucli Alois, 19. 5. 04. Klobenstoln; Klobenstein 33; Kufstein Sterzlnger Str. 18, bei Oberstaller: 24.11.45. — Strobl Sebastian. 30. 11. 16. Toblach; Toblach; Innsbruck. Arlbcrgerbof: 24. 11. 45. — Porn- thoner Alois. 4. 7. 06. Wolkonsteln: Wo'ken- steln 74: Innsbruck. Arlbergcrliof: 24. 11. 45. — Helnlsch Florian. 25. 12. 23 . Matsch; Matsch: Innsbruck

, Arlbergerliof: 24. H. 45. — Rlcnz- ner Peter. 3. 3. 18. Laven: Waldbruck: Inns bruck. Arlbcrgerbof; 24. 11. 45. — Hopfgart- • ner Alois. 5. 8. 15. Mühlwald: MUhlwald bei Bruneck: Innsbruck, Arlbcrgerbof; 24. ff. 45. — Rigger Erwin. 14. 8. 23. Schalders; Schal- ders: Innsbruck, Arlbergcrliof; 24. 11. 45. — Gruber Michael. 13. 1. 1919. Gegend, Ulten; Gegend. UMen: Innsbruck. Arlbcrgerbof; 24. 11. 45: Schrnffenegger Franz, 26. 7. 1923: Völser Aicha: Völser Alcln: Innsbruck, Arlbcrgerbof; 24.11.45. — Vicidcr

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_10_object_1145604.png
Pagina 10 di 16
Data: 31.01.1931
Descrizione fisica: 16
Dr. Alois De ii t f ch ma n n. Er war 1875 zu Zaunhof im Pitztal geboren, studierte im Knabenseminar und Priesterscminar zu Breffanone und wurde im Jahre t900 zum Priester geweiht. Er wirkte zuerst als Hilfsgeistlicher in Breitenwang, Münster und Mariahilf (Innsbruck) und war zuletzt Bcnefiziat bei Ct. Jakob in Innsbruck. Von großem Eifer beseelt, suchte er sich schon frühzeitig sozial und politisch zu betätigen. Im Jahre 1907 wurde er sogar als Kandidat für den Rcichsrat ausgestellt, unterlag

Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom Sebastinnischießen. 1. Fcstscheibe: Spcchtcnhauser Max. Lan ger Anton, Köllciisperger Dr. Roland, Hilpold Josef, Berger Alois, Gatsiher Eottsried, Köllens- pcrger Dr. Karl. Steinkeller Theodor, Macck Schalier Franz, Meßner Franz, Brau» Dr. Jos., Unterlechner Karl seit. 2. F e st s ch e i b c: Langer Anton, Unterlechner Karl so»., Atz Rudolf, Spcchtciihaufer Max, Macck Stefan. Schaller Franz. Meßner Ludwig, Steinkeller Theodor, Steinkeller Julius. Prost- liner

Franz, Easier Peter, Schlechtleitner Peter, Hilpold Josef, Nicolussi Franz, Alarang Peter, Thaler Josef, Seebacher Karl, Kölleiisperger Ing. Karl, Lagcder Alois. Durtscher Dr. Joh. U e b u n g s f ch c i b c: Atz Rudolf, Macck Stefan, Prostliner Franz. Algrang P., Unter- lcchncr Karl fen., Schmio Jojef, Unterlechner Josef, Schaller Franz. Steinkeller Theodor, Spechtciihanser Max, Meßner Ludwig, Nicolussi Franz. Steinkeller Julius, Langer Anton, Burt- fcher Dr. Johann, Pfeifer Alois, Schlechtleitner

Peter, Hilpold Josef. Gatscher Gottfried. Serie zu 5 Schust: Spcchtcnhauser Max, Unterlechner Karl seit., Macek Stefan, Untcr- lechner Josef, Schaller Franz, Langer Anton, Meßner Ludwig, Prostliner Franz, Gatscher Gottfried, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Nicolnfsi Franz, Thaler Josef, Lageder Alois, Schmid Jofef, Kölleiisperger Ing. Karl, Atz Rudolf, Hilpold Josef, Durtscher Dr. Johann, Schlechtleitner Peter. Serie zu 15 S ch n st: Macck Stefan, Spech te,ihauser Max, llnterlechner Josef

, Meßner Ludwig, Unterlechner Karl sen., Langer Anton, Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostlincr Franz, Gaifcher Gottfried. Schaller Franz, Nico- 4 beste Karten: Äkacek Stefan, llnterlech- ner Josef, Meßner Ludwig, Spechtenhauser Max, llnterlechner Karl sen.. Langer Anton. Pfeifer Alois, Steinkeller Theodor, Prostliner Franz, Schaller Franz. ^ Bei diesem Schiehcn wurde durch Herrn Max Spechtenhauser eine sehr schöne Leistung erzielt. In 15 ohne Unterbrechung abgegebenen Schüssen schoß Herr

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/29_03_1939/DOL_1939_03_29_6_object_1202290.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.03.1939
Descrizione fisica: 8
20 Herilme an verzehren. Lrhejun-e Adresse in der Verwaltung. «WeWitMt beim Jofefi-Sretfchteß» Iw „Tchwarzhof'. Torlan», 28. März. Festfchetber v. Dellemann AloiS, Bert oldst Alois, ElSler Konrad, Meraner Johann, Dr. Polen Johann, ElSler Josef. Kaufnmnn Anton. Mahr MoiS, Mahrgüntbcr Heinrich, Auster er Fritz, Mar- chetti Emil. Huber Karl. Torggler Franz. Paeeaguel AloiS, Moser Georg. Guggenberger Josef. Unter- kofier Sevastiau. Runer .Heinrich, .Hafner Franz. ElSler Matthias, Dr. Bregenzer Anton, v. Märt

Arnold, Pertvanger Grete, Matha Anton. 15,- Serie A: .Huber Josef (116 Kreise), Moser Georg, Paccagnel AlotS. Mahrgiinther .Hclurm». Runcr.Heinrich, .Holler Blasius. Bertollni AloiS, Meraner Johann, v. Dellemann AloiS, Anggcuvergcr Jostf. Marckietti Emil. v. Morl Arnold, Unicrloiier Sebastian, Kaufinaml Anton. Dr. Steiner. Bo'zano. 16-Serie B: Auster« Fritz (137 Kreise). ElSler Jolef. ElSler AloiS. Dr. Polch Karl. .Huber Karl. Äustcrcr Karl, Mahr AloiS. Datmmer Anton, Torggler Franz. .Holler

Friedrich, Holst AloiS, Peer Ludwig. Bertolini Adolf, Paccagnel Anton, Easal Heinrich, .Krüger Richard, ElSl« Konrad, Röstl« Hcrinann. Dr. Knapp. Dr. Polch Johann. 3-Serie: Huber Josef. Moser Georg. Austerer Fritz. Paccagnel Alois, ElSler Josef. Hub« Karl, Rnncr Heinrich, Guggenverg« Josef. Holler Blastn», ElSler AloiS, Mahrgiinth« Heinrich. Bertolini AloiS. v. Dcllemann AloiS, Kaufmann Anton. Dr. Dolch Karl, Mahr AloiS. Ans,«« Karl, Torggler Franz, Hölzl AloiS. Peer Ludwig. SbesteKarten A: .Huber Joses

(707 Kresse), Moser Georg. Pareagnek AloiS, Mahrgsintber Hein rich. Rim« Heinrich, Bertolini AloiS. v. Devemann AloiS, M«an« Johann, Gnggenverg« Josef, Kauf mann Anton. Sbest« Karten B: Auster« Fritz. ElSl« Josef ElSl« MolS, Kicher Karl, Dr. Polch Karl, HSlst Akois, Peer Ludwig. ' Jung schützen-Scheibe: Nardon Franz, Bertolini Bruno, Huber Theodor. Hummel Iommn, Dalpiaz August. Kalal Heinrich. Rim« Josef, Berto- lini Adolf. ElSler Konrad. Jux-Scheibe: Matba Anton, Kairfmann Ant., Dr. Polch Karl

, Frau Mahr M» ElSl« Konrad, Meraner Johann. Eondin Heinrich. Hub« Tbeobor. Krüg« Richard, Bertolini Mol». Holst AloiS. Pacca- gnel AloiS, Gugaenb«g« Josef Dr. Mair. Bollano, Hafner Franz, Stimvfl Karl, Mahr AloiS, Mclloi« Josef, Wenter I., Bolzano, Marchetti Emil Huber Karl, Dr. Knapp, Torggl« Franz, Rampold Fritz, ilkrner.Heinrich. Die Preise können ab morgen im Gasthof Schwarz in Terlano abgeholt werden. Zinsfuß derzeit M>. zum Ankauf von Vieh. Maschinen, landwirt schaftlichen Geräten. Kunstdünger

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Pagina 9 di 16
Data: 25.01.1930
Descrizione fisica: 16
Uhr: 149 Uhr Predigt und das hl. Amt. Nachmittags um 6 Uhr Rosenkranz. Litanei, Lied und Segen. Versetzung. Alois Baldauf, Kooperator in Stilvcs. als zweiter Kooperator nach Bru- nico. Hl. Exerzitien für Jungfrauen und Frauen in Maia alta. Im Kloster der ehrw. Salva- torianerschwestern in Maia alta. Merano. wer den im Monat Februar hl. Exerzitien — je ein eigener Turnus für Jungfrauen und für Frauen — gegeben. Die Exerzitien für I u n g- frauen sind vom 11. Februar (Montagabend) bis 11. Februar

May mit Fred M a t h e s auf D. K. W. Cabriolet Serien wagen. die in der vorgeschriebenen Zeit 1000 Kilometer von Gibraltar zurücklegten. 8 weiter wurde der Belgier Francotte auf linerva, dritter der Berliner Doerschlag auf Mercedes-Benz. rh. Sckteßsvor» s Schießsport Bolzano—Gries. Bestgewinner vom 19. und 20 Jänner. Schlecker: Zifchg S einz, v. Dellemann Alois Äußerer Johann, teinkeller Julius. Hilpold Josef, Unterlechner Josef, Meßner Ludwig. Unterlechner Karl sen„ Lageder Alois fen., Tomedi

Albin, Langer Anton, Pfeifer Älois, Köllensperger Ing. Karl, Gasser Peter sen., Steinkeller Theodor. — Serie. Klasse A: Unterlechner Josef. Meß ner Ludwig, Pfeifer Al.. Unterlechner K. sen., Äußerer Johann. Zischg Heinz, Langer Anton, Gasser Peter sen., Steinkeller Theodor, v. Delle mann Alois, Unterkofler Sebastian. Lageder Alois sen., Hilpold Josef, Schlechtleitner Peter. — Serie. Klasse B: Tomedi Albin, Kröß Johann tun.. Köllensperger Ina. Karl, Kröß Johann len., Hörrak Ferdinand, Langer Bruno

, Plata; Hofer Johann. S. Martina, Gufler Johann, Buchenegg^ Haller Johann, Merano; Hofer Eduard, S. Leonardo. Planer Alois, S. Leo nardo, Gufler Johann jun., Buchenegg, San Leonardo: Pichler Alois jun.. Steinhaus, San Martina; Boscarolli Ernst, Merano; Pirpamer Alois, San Leonardo: Tfchöll Johann, San Leonardo: Hofer, Georg, Frick. San Leonardo. Schlecker cheibe: Pirpamer Josef, San Leonardo: Boscarolli Ernst. Merano; Karl egger Joses, San Leonardo; Planer Alois, San Leonaroo: Haller Johann. Merano

; Tfchöll Johann. San Leonardo: Schwarz Johann lun., San Martina; Pamer Josef, Plata; Hoser Georg, San Leonardo; Pichler Alois jun., San Martino: Dr. Ferrari Alois. San Leonardo; Gufler Josef jun.. San Leonardo; Pirpamer Karl. San Leonardo; Hoser Eduard, San Leo nardo: Weiß Johann. Merano; Hofer Johann, San Martino: Leimgruber Johann, San Leo nardo; Karlegger Leonhard San Leonardo; Pirpamer Alois. San Leonardo. 6. Serie: Haller Johann, Merano: Karl- e'ger Leonhard. San Leonardo; Weiß Johann, Merano

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_04_1939/DOL_1939_04_22_4_object_1201425.png
Pagina 4 di 16
Data: 22.04.1939
Descrizione fisica: 16
. die Pensionszertistkate und die Berdienstkreuze an die Organisierten der GJL. Die vom Dizeverbandssekretör Dorgerufe» uen traten mit dem römischen Gruß vor den erlauchten Prinzen hin und empfingen freu digen Herzens aus seinen wänden die Aus zeichnung. bzw. das Pensionsbüchlein, be gleitet vom Beifallsklatschen t er Anwesenden. Das vom Duce eingesührte Ehren abzeichen für Schwerinoalide er hielten: Unterpertinger Georg aus Bressa- uone; Svögler Alois aus Banga-Renon; Lad- stötter Georg aus Monguelfo. Außer

Peter Jahresvenston Lire 563.40: Ri.» Alois. Lire 717.—: Paaancll, Joseka. Lire 549.—: Schweirckoster Beter. Lire 679.80: Tiravelle Anton Lire 887.40: Riaog Adolf. Lire 1371.—; 3ob stuilio. Lire 749.40: Pickler Stekan. Lire 610.20: Forneller Maria Lire 814.20: Rösch Roka Lire 684.60' Baldo Artur Lire 482.40: Salvadori Beniamin. Lire 747.—: Innerboker Franz Lire 1119.—: Boletti Damian. Lire 525.60: Dcaaloeri Elisabeth Lire 432.—: Bonecher Nikolaus Lire 653 40: Gniber Walbura. Lire 1037.40: Ferrari

Eaietan. Lire 807.—: stwettler Lulle. Lire 1063.20' Carlo Fraterno Engelbert Lire 562.80: Gadler stälestin. Lir» 016.20: Ferrari Enaelbert. Lire 206.10: Derigo Cölestin. Lire 1213.40: Sani Lulle. Lire 522 60: Bondiman Kostanze. Lire 1071.—: Sottovietro Alois. Lire 731.40: Costa Luis Lire 866.40: Nlattner Josef. Lire 462.60: Reiter ff?r'nz. Lire 1202.40: Romanell Dominikus Lire 658 29; Giacomm-i Serakin. Lire 813.60: Ramoler Anna. Lire 418.20: Mittelberaer Anton. Lire 597.60: Tbaler Heinrich. Lire 849

.—: Irenes Cölestin. Lire 852.—: Albert, Oswald. Lire 1237.80: Vanzetta Valeniin. Lire 1020.60: Vlattnor Iobann. Lire 1799.40: Veit» Alb-rtine. Lire 883.20: Larentis Enaelbert Lire 955.20.' llntereaaer Engelbert. 901.20: Casarin Iobann. Lire 1228.80: Barcatta Virgin. Lire 991.80. Die Denstonsbüchlein kiir Alkersverii. cheruna erhielten: Winkler Christian. Lire 1192.20° Fistarallo Alois Lire 1179.—; Fave Maadalena. Lire 682.80: Ortner Benedikt. Lire 628.20: Weih Joh. Bavt.. Lire 176160: Eaaer Ferdinand

Lire 788.60; Turatti Luzian. Lire 1964.40: Mair Rola. Lire 1034.40: Fial Barbara. Lire 1878.60: Ambrost Anton. Lire 1081.20: Grieler Anton 1315.20: Oaris Margarethe. Lire 11H.20: lvuerra Jose. Lire 798.—; Lauer Franz. Lire 505.80: Sanier 2lnna Lire 623.10: Confalonieri MaraaretKe Lire 1066.20: Widmann Alois. Lire 720 20' Nicderstätter Franz. Lire 507.60: Dibiost Alois. Lire 621.—. Die GeFamtftimnie der a»sbezahtte„ Jahres- venuoiieii ?ür beide Kategorien betragt Lire 54.984.40. Jt« de»» aridere

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/02_11_1945/DOL_1945_11_02_4_object_1151721.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.11.1945
Descrizione fisica: 4
An schrift Marlne-I.az. Eckernförde (24) und SS-Mann Sepp Zuhlasiwt. letzte Feldpost- ' Nummer 35741 D? Befand sich Ende März auf der Fahrt nach Wien. Um Nach richt bittet Familie Franz Zublasing, Missian-Eppan. 4249 Um Auskunft über Oefr. Johann Malr. Feld post-Nummer 30732 B, letzte Nachricht vom 18. Februar 1945 aus Westfalen, bit tet seine Schwester Maria Sieger, Bru- ncck, Marktplatz Nr. 3. 8287 Welcher Heimkehrer kann mir Auskunft geben über den SS-Rottenführcr Alois Gruber. Foldpost-Nr. 11707

Nr. 91. Vinschgau. 405 Für Jede Mitteilung über den Verbleib der Brüder Ubgfr. Alois Oberhöller. Feld post-Nr. 2568I/D. letzte Nachricht im März 1945 aus der Slowakei, und Soldat Peter OberhüJJer. Feldpost-Nr. 27894/B, letzte Nachricht vom 7. April aus der Nähe von Triest, dankt int voraus herz- llclist Maria Gruber, Putzer-Kreuz. Sarn- tlicin. 4314c Lieber Heimkehrer, kannst du mir Nach richt geben über meine Söhne: Ober gefreiter Alexander Vlelder. Feldpost- Nr. 35371/B. letzte Nachricht vom 24. Fe bruar 1945

Oberbozen. 4329 c Um Auskunft über den Oefr. Josef Frei. Feldpost-Nr. 33112 A, letzte Nachricht ; vom März 1945 aus dem Reich, bittet Fa milie Frei, Happichl. Rabland Nr. 2. Vermißten- Anzeiger Wer kann Auskunft geben über den Gefrei ten (Gcbirgspionier) Alois Bachmann aus Latsch. Feldpost-Nr- 31034, letzte Nach richt März 1945 aus Oberschiesien. Um Nachricht bittet Familie Johann Bach- inaim. Latsch Nr. 103, Vinschgau. 132 Wer kann Ausknnit geben über den Ver bleib des Gefr. Kassian Pntscheider. Feld

post-Nr. 11321 D? Die letzte Post er hielten wir im April aus Ungarn. Für irgendeine Nachricht dankt im voraus Fa milie Christian Patscheider. Pratzen 61, Langtaufers (Post Uraun). 428 Bitte, wer weiß etwas über den Verbleib des Stabsgefr. Erleb Heidegger, Feldpost- Nummer 25786 C? Letzte Nachricht vom 13. Februar 1945 aus Saarland (Königs berg). Um gütige Nachricht bittet Familie Witwe Maria Heidegger. Margreid. 4279c Bitte, wer kam Auskunft geben über mei nen Mann, den Obgefr. Alois Koller

, Thüringen. Um Nachricht bitte Familie Klnigadner, Steiner. Schalders. Vaiirn bei Brixen. 747 Bitte, wer weiß etwas von den Brüdern Jäger Alois Oberhofer. Feldpost-Num mer 07805 E, Vinzenz Oberhofer. Feld post-Nr. 17061 B (Triest)? Für jede Nach richt dankt Josef Oberhofer. Wcißncr. Luttach. Post Sund ln Täufers. 748 Bitte, wer kann irgend eine Auskunft geben über den Verbleib der Brüder Gefreiter Max Sieger, Pcldpost-Nr.26806 C. letzte Nachricht vom 22. Februar 1945. wahr scheinlich Westen; Gefreiter

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_05_1932/DOL_1932_05_18_6_object_1135738.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.05.1932
Descrizione fisica: 8
km gleichkommt. Ter Deutsche Buse kam an 15. Stelle bei gleicher Zeit wie Battesini ein. Die Klasiifizieruna nach der 3. Etappe lautet: 1. Buse in 18 :01:52. 2. Louviot in 18 :13 :03. 3. Bovet in 18:13 :03. 1. Battesini in 18 :15 :02. Dann folgen 30 Renner mit der gleiche« Zeit. Schteßsvork Maischteßen am Schießstan- Gries Bestgewinner vom Maifchießen, 1., 5. and 8. ffiai Festscheibe: Dr. Köllensperger Roland, Zischg Heinz. Oberrauch Alois, Unterlechner Peter, Höllensteiner Josef, Kröß Ioh. sen., Äußerer

Johann, Flöß Johann, Äußerer Mat thias. Mchner Franz. tzauptscheibe: Meßner Ludwig. Unter lechner Karl jun., Unterlechner Karl sen., v. Dellemann Alois, Oberrauch Alois, Äußerer Johann, Lageder Alois sen., Gasser Johann. Hilpold Josef, Zischg Heinz. Protzliner Franz. Tiefschuß: Meßner Ludwig. Äußerer Jo. bann, Unterlechner Karl sen., Saltuari Franz. Unterlechner Peter, Unterlechner Karl jun., Oberrauch Alois. Dr. Burtscher Hans. Easier Hans, Lageder Alois sen. Serie zu 5 Schuß. Klasse A: Meßner

Ludwig. Unterlechner Karl sen., Zischg Hemz. Äußerer Johann, v. Dellemann Alois. Lageder Alois sen., Schaller Franz. Protzliner Franz. Serie zu 5 Schutz. Klasse D: Kroß Johann sen., Hilpold Josef. Äußerer Matthias. Unterlechner Peter, Flöß Johann, Unterlechner Karl jun., Pcdron Josef. Meßner Franz, Nico» lussi Franz. Moser Josef. Dr. Burtscher Hans, Schmid Josef. _ Serie zu 15 Schuß. Klasse A: Meßner Ludwig. Unterlechner Karl sen., v. Dellemann Alois, Lageder Alois sen., Äußerer Johann. Serie

kapelle aus statt. Die Mitglieder werden er sucht. zahlreich zu erscheinen. Zusammenkunft beim Peter-Mayr-Denkmal. Svenden Für die freiw. Rcttunasgesellschaft Bolzano spendete Ungenannt den Betrag von Lire 30.—, wofür ihm die Rettungsgesellschaft herzlich dankt. Der Rettungsgesellschast spendete Maria Baur statt Blumen auf das Grab des hochw. Herrn Alois Wenter Lire 20.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Johann Ritz von Peter Egger, Innsbruck, Lire 25.— Für die Militärfriedhof-Erhaltung spendete

Familie Paul Egger in Erinnerung an Herrn Ioh. Ritz Lire 25.-. ' Photo-Alben «uKlemmrücken ermöglichen sofortiges Ans wechseln der Blätter und sauberes Einkleben der Bilder. Erhältlich in den Dem Jesuheim als geistige Blumenspende auf das Grab des hochw. Herrn Alois Wenter von K. M. Trebo Lire. 30.—. Anstatt Blumen auf das Grab des hochw. Herrn Alois Wenter, Sianato, spendete K. E. Lire 30.—. Gedächtnisspende. 2m lieben Gedenken an ihren Bruder Alois von Geschwister Wenter dem Jesuheim Lire

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_11_1945/DOL_1945_11_21_3_object_1151385.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.11.1945
Descrizione fisica: 4
werden, d ß sie einmal irgendwo und irgendwann gestohlen, d. h. einem ohne Aufsicht parkenden Kraft wagen abmontiert oder aus eher Garage ent wendet worden sind. So meldete am 19. ds. Gasser Alois In Bozen den Dieb st.sh von drei Autore'fen im Werte von Lire 90.000 und Rauten Abraham dte Entwendung von fünf Reifen für Lastkraftwagen im Werfe von Lire 200 . 000 . Nicht immer icdocli gelingt es dem Dieb, die gestohlene Ware schnc'l genug Ver- mittlerhllnden zu überantworten. Gestern schon gelang es den S'chcrhe'tsnreaneti nüt

. lVVtterdnrf: Kotier Vgil. Bes'tzer in Alterbnre, 80 Jahre alt. ledig- Roschatt Flor'au. Besitzer in ,Ma r kf. verh.: Tolf Munin. Besitzer und Frächter in Markt. 52 fahre, verh.: Pnpneth Karl. Besitzer in Merkt. 66 Jahre, verh.: Lärche- Domin kus des Alois. Arbeiterkind in Mitterdorf. 5 Monate: Rainer Anton. Besitzer in Markt. 62 Jahre, verh.: Haiti Katharina, geh. Morande'!. Tnclühners- gatlin in Markt. 62 Jahre: Morandeil Rosa des Rudolf. Besiizcrskted in St. Anton. 2 Monate. -- Getraut: Ambach Josef

LI v o r n o—PI s a. Die Angehörigen werden gebeten, die Heimatailressc der Ihnen aus der Namensaiigabe Erkenntlichen s o rasch als möglich dem Pater Patrick, Bozen, Fraitzlskanerkloster, samt zweckdien lichen Angaben mltznteilen. I. Agostini Cieto, 2. A'freidcr Albert. 3. A'ch- holzer Josef. 4. Amnrt Paul, 5. Amp'.atz Max. 6. AndT'atta Johann, 7. Anders Paul, 8. Auer Max. 9 Außcler Andreas, ln. Baumgartner Alois. 11. Beruardi Pauk 12. Blau Siegfried, 13. Braun Jos'l, 14. C'ara Matthte-,. 15. Pal saß Josef 16. Daniel A'ois

. 17. Dari'. Hermann. 13. Dorier Walter. 19. DoHmaim Karl. 20. Egger Karl, 21. Eggers Ro'f Günther. 22. Feder,pieier Alois 23. Fink Johann. 24. Fischer Herbert. 25. Fischnnlier Walter, 26. Folgrciter Rudolf, 27. Frank Atels. 23. Frank Hermann, 29. Frnn- zelin Andres. 30. Franzelin Walter. 31. Frena August. 32. O.amper Georg, 33. Camper Johann. 31. Camper Karl. 35. Ga pp Sebastian. 37. Gat- terer Omtfrted. 38. Gate.-rer Josef, 39. Geier Otto. 40. Geiser losef, 41. Gerstel losef. 42. Geyer Walter

». 114. Partieller Johann. 115. Pa Iller Karl, 116. Pasterski Anton, 117. PatFs Josef. 118 Pat- tis Karl. 119. Pelntner Peter. 120 Pernter Otto. 121. Pescosta Gottfried. 122. Pescoller Franz, 123. Petrini Anton. 124. Pezzel .löset. 125. Pfei fer Ignaz, 126. Pfeifer Heinrich. 127. Pfitscher Heinrich. 128. Pichler Franz. 129. Pichler Jo sef, 130 Piclder Josef. 131. Pinggeva Alois, 132. Plrcher Anton. 133. Pirclier Hermann, 134. Plrcher Johann. 135. Pirclier Karl, 136. Plr cher Rudolf. 137. Platik Anton

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/25_10_1945/DOL_1945_10_25_4_object_1152208.png
Pagina 4 di 4
Data: 25.10.1945
Descrizione fisica: 4
Seite 4 „Dolomite n Donner« tag. 25. Oktober 1945 Wer Kann Auskunft geben über den Ver bleib des SS-Sturmmann Messner Anton ans Yillnöß? Seine letzte Nachricht vom 30. April 1915 mit Feldpost Nr. 23244 I' an welchem Ta sc er verwundet wurde in der Nähe von Wien. Nachrichten erbeten au Familie Anton Messner. Gostnor. Viit- nüß. .199 Wer kann uns Auskunft sehen über den Verbleib des Pol.-Anw. Alois Mahtknccht, Feldpost Nr. 41721 E. Um Nachricht bit tet Familie Mahlknecht. Jciterhof. Gum- mer

. Maurbamcrhof. über mittelte, wird gebeten, sicli nochmals zu melden. Gleichzeitig werden Kameraden der Feldpost-Nummer 09.346 B (Italien) um Nachricht. 2**48 M Bitte, wer kann Auskunft geben über mei nen Mann, den Obgefr. Alois Koller. 32 Jahre, alt. ans Misslan. St. Pauls, welcher nach vollbrachtem Urlaub am 25. Jänner ■ 1945, in Potsdam-Berlin durch Fronticitc- 1 stelle nach Ktistriu an der Oder zugeteilt wurde. Neue F.P.Nr. mir unbekannt. Seine ■ vielleicht sclion heimgckchrtcn Kamera

. Feldpost-Nr. 40606 C/6V Letzte Post vom Jänner 1945 ans Westfalen. Um Naehrieht bittet Johann Seeber, Stampfer- Bauer. Graßstein. Franzeusfcste. 3984c Liebe Kameraden, wir bitten um Auskunft über den Verbleib der beiden Brüder Gefreiten Johann Sieger. Feldpost-Num mer 17915 D. Letzte Nachricht vom 3. März 1945 aus Elsaß-LothringefTr Jäger Alois Sieger, Feldpost-Nummer 27894 D, letzte Nachricht vom 25. April 1945 aus Adria bei Triest, Um Nachricht bittet herzliehst Familie Sieger, St. Peter in Ahrn

D, letztes Schreiben vom 1. April 1945 aus dem Osten, sowie über den Matrose,l- (»bergefr. Paul Pichler. Feldpost-Nummer 18362 C. Sein letztes Schreiben war vom März 1945 aus Norwegen. Nachrichten erbeten an Alois Holzmann, Rauüngcs 18. bei .Sterzing 559 Welcher Heimkehrer kann mir Auskunft geben über den Verbleib meines Sohnes Franz Schuster. Gefreiter bei den Gebirgs jägern. Jahrgang 1915, Feldpost-Nummer tV)114. letzte Nachricht vom 9. Mai 1945 in der Nähe von Olmiitz? Nachricht ge gen Vergütung

. Feldpost Nr. 06343, Um Naehrieht bittet Familie Wiescr, Augcrcr. Stilies, Post Freiculeld. 857 Heimkehrer der Feldpost Nr, 30865 F. Wer kann Näheres über den Verbleib des Obgir. Wleser Alois niitteilcn. Sc '11 letz tes Schreiben war datiert \uiu 4 . April aus der Nähe Turin. Um Nachricht bittet Karl Mieser. Stille.- Nr. 52, Pom Freien iehl, 858 Ich bitte 11 hi Auskunit über meinen Sohn Decassian Jakob, (iebirgspionier 17122. letzte Nachricht Tschechoslowakei. April 1915. Oecassi.oi Anton, Andraz

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/21_12_1945/DOL_1945_12_21_4_object_1151180.png
Pagina 4 di 4
Data: 21.12.1945
Descrizione fisica: 4
Ss::r 4 .Doio ,55r fci*t!hehrer, weißt du etwas iibcs d,-p \fii iii des Obgefr. Alois W.-tf, r-M.''>Nr. 7.1 -. - .> A 'efzie Post am T. * i .-••«< v .-«sn,!. Um Nachricht h : •-'7. \h> Wob. Kaitern. Sec 39. 6677c •Vefcher Hcinihc’i -it w?'» An-'iumt u stehen, ''her die Geh ■ • • flar- I udnrner und Franz Stecher. - . .''>47B. ver mißt seit - *; ■ - aulicl! Mokr : Lu? bei . , ... herzlichst er beten ? ;:'r ~>tockerhof bzw. Familie . ~ri: . • . terhoi. Algund. i¥er weiß * !• Verbleib ^ Obgfr

neben über den Verbleib unseres So- - nes und Bruders, des Oberschützen Fuel.s- berster Alois? Letzte Nachricht vom 12. März 1945 unter der Anschrift: Oberschütze Fuch>- benrer Alois, Ausb.-Konip.. Jg.-Ersatz- und Ausblldungs-Batt. 75. Donaueschingen. Even tuelle Nachrichten nimmt mit vielem Dank entgegen: Familie Ftichsbergcr Alois. Bozen. St. Anton 22 . 67!7c Kamerad! Wo ist Gebirgsjäger Obgfrt. Hans Pattis, Feldpost-Nr. 26789 B? Letzte Nach richt vom 20. .März 1945. Um Nachricht bit tet

aus Rußland kann Auskunft geben über das Schicksal meiner Söhne Alois LeRner. geb. 1920. Feldpost- Nr. 11649 F. vermißt seit Oktober 1943 bei Nikopol, Karl Leittier, geb. 1924, Feldpost- Nr. 27746 E. vermißt seit Juli 1944 bei Lem berg. Um Nachricht bittet herzlichst Alois Lettner. Mühlbach 27. 1022 Heimkehrer, wir bitten euch um Nachricht über den Verbleib unserer beiden Söhne, Uren. Josef Geiser. Feldpost-Nr. 28843. letz tes Schreiben Anfang Juni 1944. Nähe der schwedischen Grenze, und SS-Panzer-Gren

. Alois Geiser. Feldpost-Nr. 22782 D. letztes Schreiben am 4. März 1945 aus Schlesien, im voraus Herzlichen Dank. Josef und Anna Geiser, Grillenhof. St. Felix, Deutsclnion.s- berg. 4400 M Heimkehrer aus Jugoslawien! Wer von euch kann Auskunft geben über unseren Sohn, den Obergefr. Karl Rueb aus Meran, geb. am 7. März 1924, letzte Feldpost-Nr. 12901 D? Nach dem Rückzug aus Rhodos über Grie chenland und Jugoslawien erreichte uns seine letzte Nachricht vom 12. März 1945 vermutlich aus Kn- itien

. Zweckdienliche An gaben erbeten mi ''imllie Karl Rueb. Meran. Via S. Francesco » Assisi 5. Telephon 1451. Bitte, welcher Kamerad kann uns Auskunft geben ober unserer; Sohn, Jäger Peter Grüner. Feldpost-Nr. ;7061 B. letzte Nach richt vöih 13. Apr.i UM5 aus Villa Decani, Triest. Um tv, i t'c’.. Fr »st Familie Alois Scbwlenbacher. n.ssrthau't Nr. 11. Sclinalsta!. Heimkehrer von der OGwoin. .vev kann Aus kunft geben über den Verbleib des Ob. Pio niers Josef Egger. F< !*Jpo>-f Kr. 12558. letztes Schreiben

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/08_11_1945/DOL_1945_11_08_4_object_1151802.png
Pagina 4 di 4
Data: 08.11.1945
Descrizione fisica: 4
Heimkehrer, weißt du etwas über den SS-Gre- nadier Josef Schenk, geb. 1924. letzte Feld post-Nr. 44848 C? Angeblich soll seine Divi sion Ende Februar 1945 von Italien nach Wien oder Ungarn versetzt worden sein, seitdem fehlt iede Nachricht von ihm. Zu schriften erbeten an Alois Schenk. Obst händler in Burgstall. Meran. Telephon 9122. Eventuelle Ausgaben werden gerne ver gütet. ' 826.1 M Heimkehrer aus Staiingrnd! Wir bitten herz- lichst um Nachricht über unseren Sohn und Bruder Rudolf Mayr

seine Mut ter Emma Ruedi Wwe. Kolmsteiner. Tramin. Via S. Guiriko 9. 3383 M Wer kann Auskunft geben über unseren Sohn. SS-Mann Josef Lalmer. Teiüazarett Bürger schule Vlotho (a. d. Weser): nach Aussage eines Kameraden wurde er von dort entlas sen und kam in den Einsatz. Um Nachricht bittet Farn. Josef Laimer, Mitterlana Nr. 71. Pfcfferlechnerhof. 3381 M Wer weiß etwas über meine beiden Söhne AI* bert Haringer. Feldpost 27214 B. und Alois Harlngcr. Feldpost Nr. 27214 A. letzte Nach richt im März 1945

. 3438 M Wer weiß vom Verbleib unserer beiden Söhne. SS-Panz. Gren. Malieier Alois, Feldp. 22948, letzte Nachricht vom 19. Februar 1945 aus Hamburg, und Gefr. Johann Malleler, der als gefallen gilt, angebl. aber in letzter Zeit ge sehen wurde. Letzte Feldpost Nr. 07264 B. Heimkehrer werden herzlich und gegen iede Vergütung um Nachricht gebeten. Fant. Jo hann Malleier, Prissian Nr. 2. Tisens, 3440 M Bitte, wer kann uns Auskunft gehen über den Odgei'r. Karl Klotz, geh. 14. Oktober 1920. Feldp

vom 4. März 1945. Nachrichten erbeten an Familie Pircher, Lana Nr. 211. 3328 M Wer kann Auskunft geben über den Uffz. Alois Vlelder, Feldpost-Nr. 08553 C. letzte Nach richt vom März 1945 aus Klagenfurt? Um gell. Nachricht bittet Familie Torggler, Wenzlhof. Dorf Tirol. 3322 M Wer weiß etwas über den Verbleib meines Mannes. Obgfr. Josef Schnabl. Feldpost-Nr. 15111D? Letzter Aufenthalt Oberschlesien. Um Nachricht bittet Frau Frieda Schnabl, Gasthof „zum Eisenhut“. Bozen. Bindergasse. Welcher Heimkehrer weiß

etwas über den Obergefreiten Josef Federcr. bei den Ge birgsjägern an der Front in Norwegen. Feid post-Nr. 21768/D, letzte Nachricht vom 6. März 1945: über Obergefreiten Johann Federer, Feldpost-Nr. 14072, letzte Nach richt aus dem Kurland vom 22. Februar 1945: und über Gefreiten Karl Federer, Feidpost- Nr. 00157/B, letzte Nachricht vom 13. Jän ner 1945 von der Ostfront. Um Nachricht bittet Familie Federer. Tschurer. Völs am Schiern. Wer kann Auskunft geben über den Verbleib des Obergefreiten Alois Ennemoser. Feld post

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_11_1932/DOL_1932_11_23_9_object_1202523.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.11.1932
Descrizione fisica: 12
di Pusteria. — Dcrdienst- diplome für landw. Betriebsleiter: Tommasi Bincenzo, Leiter des landw. Betriebes des Dr. Carlo Biesi, Badens; Josef Zipperle. Leiter des landw. Betriebes der Erben nach Graf Bran- dis, Lana; Eiovannini Giuseppe, Leiter des landw. Betriebes der Gebr. Miori, Dadena; Mantovani Pompco, Leiter des landw. Betriebes des Reichswerkes der Kriegsteilnehmer in Merano. Mittlere Betriebe: 1. Preis: 800 Lire und Diplom: Billander Alois, Silandro (vor geschlagen für den Reichswcttbewerb

); 2. Preis: 100 Lire und Diplom: Mair Josef. Campo di Trens; 3. Preis: 300 Lire und Diplom: Danner Franz. Scena; 4. Preis: 200 Lire und Diplom: Auer Jakob, Naz-Sciaves; 5. Preis: 100 Lire und Diplom: Äenediktinerstift Marienverg; 6. Preis: 100 Lire und Diplom: Wenter Johann, Raturno; 7. Preis: 100 Lire und Diplom: Planer Alois. Laion. — Derdienstdiplome: Wink ler Engelbert, Lufon; Winkler Johann Lnfon; Reiner Johann, Racines; Harasier Johann, Gais; Huber Johann. S. Lorenzo di Pusteria; Winkler Anton

, Brunico; March Josef, Brunico; v. Erebmer Eduard, Brunico: Dadan Marco. Sarnes; Landw. Anstalt in Teodone; Lageder Alois, Laion; Brunner Stefan, Chiufa. — Diplome für Leiter landwirtschaftlicher Betriebe: Ing. Karl Math«, Direktor der Landw. Anstalt in Teodone. KleineDetriebe: l. Preis: 500 Lire und Diplom: Kuen Johann, Rifiano (vorgeschlagen für den Reichswettbewerb); 2. Preis: 400 Lire und Diplom: Lechthaler Alois. Silandro; 3.Preis 300 Lire und Diplom: Forer Karl, Molini di Tures; 4. Preis: 200

Teilnehmer wurden die Preise folgendermaßen verteilt: A. 43 Prämien zu 100 Lire und Diplom: Parth Jakob. Taues; Pafetto Alesiandro, Merano; Eamper Josef, S. Dalburga; Schwien- bacher Alois, S. Äicolo in Ult.; Thöni Alois. S. Nicolo in Ult.; Schwarz I - Derdorfer Johann, Seena; S. Valburga; Schwarz ...... ner Ludwig, Colle Jfarco; Eller Peter, Prall; Hofer Josef. Prati: Eschnitzer Johann. Eampo dt Trens; Pirchstaller Alois, Sarnes; Huber Paul, Bresianone; Sirickner Josef, Bresianone (Albes): Toniatll

Josef, Brunico; Oberhofer Josef, Bandoies (Fundres); Oberhammer Jakob, Brunico; Strobl Franz. Dobbiaco (S. Maria); Reich Karl, Meltina; Frena Paul, Meliina; Sperandio August. Bolzano (S. Giacomo); Kom- patscher Josef, Fid; Profanier Johann. Castel- rotfo; Kasieroller Anton, Ehiusa (Eudon): Ra- moser Kart. Soprabolzano; Lintner Franz, Auna di sotto; Ramoser Alois, Auna di sotto; Prast Johann. Auna di sotto; Lobis Josef, Auna di otto; Prast Anton, Auna di sotto; Kemenater Alois. Sarentino; Easier

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Pagina 7 di 28
Data: 14.12.1929
Descrizione fisica: 28
nach längerer Krankheit Herr Alois Ober» verheirateter Müller» in Diensten bei Herrn Schifferegger» Klostermüller in Gries, im Alter von 43 Jahren. Er hinterläßt die Gattin mit vier Kindern. n Folgen der Auloraferei. In der Krane- witter-Allee bei Innsbruck fahren die Autos wegen der geraden Strecke gerne rasend schnell. Wiederholt ereigneten sich deshalb dort Unglücksfälle. Am 13. Dezember fuhr der Chauffeur Schwaig Hofer mit einem Lastenauto aus Haiming durch die Krane- bittcr Allee gegen Innsbruck

Alois, Schaller Franz, Unterlechner fcn.» bergcr. Laaeder sen., Trampedeller, Lafogler M.» Berger Alo. 2. Festscheibe: Etzthaler Joh., 994 Teiler, Rover Anton, Tomedi Alb., Denietz Leo, Po- mella Alb., Senoner Alfons, Köllensperger Ing. Karl, Schwarzer Joh., Steinkeller Th.. Laaeder fen., Marek Etef., Schmid Paul, Langer Ant., Pitscheider Josef. Unterkofler Seb., Waldthaler Heinz, Märchen! Emil. Gasser P.» Rauch Heinr., Colaretti Fr., Egger Jos., Kaufmann Ä., Schal ler Fr., Eessenharter

, Lageder -lois sen., Thaler Josef, Langer Bruno. Stein keller Theodor, Gilli Alois, Gasser Peter len. Serie zu 5 Schuß. Gewehr: Etzthaler Hans (46), Unterlechner Karl sen., Unterlechner Josef. Äußerer Johann, Lafogler Simon, Zög- eler Josef. Macek Stefan. Zischg Heinz, Gilu Alois, Langer Anton, Steinkeller Theodor, Winkler Josef, Haller Hans, Meßner Ludwig, '»ilpold Josef, Langer Bruno. Bartolini Franz, lauch Heinr., Eessenharter Martin, Matha Jos. Serie zu 15 Schuß, Gewehr: Unter lechner Josef (128

), Macek Stefan, Lafogler Simon, Langer Anton. Haller Hans, Zöggeler Josef, Unterlechner Karl sen., Äußerer Johann, Eilli Alois, Meßner Ludwig, Winkler Josef, Zischg Heinz, Steinkeller Theodor, v. Delle mann Alois, Bartolini Franz, Matha Josef, Eessenharter Martin. Etzthaler Hans, Pfeifer Alois, Rauch Heinrich. Serie zu 19 Schuß, Mod 91: Zischg Heinz (78), Langer Anton, Tomedi Albin, Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Winkler Josef, Lageder Alois sen., Schleäu- leitner Peter, Trampedeller

Josef, v. Delle mann Alois, Thaler Josef, Ricolussi Franz. Unterlechner Karl jun., Pomella Albin, Proß liner Franz sen.. Langer Bruno, Köllensperger Ina. Karl. Ricolodi Josef, Köllsperger Dr. Ro land, Rover Anton. Prämien für vier beste Gewinn- karten: Unterlechner Josef (596), Lafogler Simon, Gilli Alois, Langer Anton, Unter lechner Karl len.. Haller Hans, Macek Stefan. Steinkeller Theodor, Winkler Josef, Äußerer Johann. Prämien für vier beste Armee- erien: Unterlegner Josef (299), Unter lechner

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_10_1928/DOL_1928_10_10_4_object_1189768.png
Pagina 4 di 12
Data: 10.10.1928
Descrizione fisica: 12
hat. In Vertretung des O». Giarratana, der einen Preis von 200 Lire stiftete, erschien Cav. Radino. Auchs der Frontkämpserverband, der einen Prei^ von 100 Lire widmete, war durch Eno.s Raüina vertreten. Die Pramnermig Wo die Ortsangabe bei den Namen fehlt, ist Sureittiiw iSacnchcnH Wohnort der Züchter. ’l. Kategorie Zuchthengste: I. Preis: 200 Lire. <Bieter Jakob; 2. Preis: 150 Lire, Nußbaumer Josef; 3. Preise: 100 Lire: Tl>aler Alois, Alber Markus aus Derano; t. Preise: 75 Lire: ©am per Alois aus San Ge nesis

, iijatcr Jakob. Q. Kategorie: Stuten mit Fohlen: I. Prclise: l00 Lire: Kröß Josef, Stander Niko laus, Ilnterkalmsteiner Alois, Untersalmberger 'Paul; 2. Preise: 80 Lire: Untersabuberger Paul und Oberhöller Peter, 'Alber Franz aus Avelengi, lHafling). Huber Ignaz aus San Genesto, Kar- nuifch Alois aus Pisltiim, und Kröß Josef. M. Kategorie: Stuten ohne Fohlen: l. Preise: 80 Lire: Ploner Joses, Renan. Grast Jakob und ozamper Alois aus San Genesto. Prcmjtaller Johann; 2. Preise: 50 Lire: Inner - ebner

'Paul, Lobis Josef, Grast Jakob aus San Geneslo, Spitaler Josef aus Palas, A'mhaussr Jobann. Pichler Georg aus San Genesis; 3. Preise: 30 Lire: Groß Jakob, Kröß Joses, Uuterkaliwsteiner Josef, Züggeler Alois aus Palas. 'Heiterer Franz aus Avelengo (Hafling). Groß Joses. Egger Alois aus San Genesis. Zöggeles Peter' aus Dalas. Hochkofler Johann, Wllgrav« »er Franz aus Meist na. Thaler Alois Groß Jasiri. IV. Kategorie: Nicht kastrierte Fohlen: l. Preis: 100 Lire: Regele Alois; 2. Preis: 80 Lire

: Kemenater Alois; 3 . Preis: 50 Haxe: Oberhöger Josef. V. Kategorie: weibliche Fohlen: I. Preis: 150 Lire: Nußbaimrer Josi; 2. Preiser 100 Lire: Pichler Georg aus San ©enefia Schwarz Heinrich aus M-lstna; 3. Preise: 75 Lire: Ru-ngger Nikolaus, Kröß Anna. Reiterer Joses aus Dalas. Premftaller Johann; 4. Preise: 50 Lire: Stäuber Peter, Egger Heinrich aus Molstna. Grubcr Franz aus Dalas. Spitz Josef, Spitz Aulon, Ursch Josef aus Meltina. Zöggaler 'Alois aus Dalas, Sclnoeig koste r Josef vom Remm. Reiterer

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/28_12_1945/DOL_1945_12_28_3_object_1151240.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.12.1945
Descrizione fisica: 4
; Ainoun Gün ther, Bruneck: Andrich Valentin. Klausen; Arman Eduard. Meran; Auer Franz. Brixen; Aufschnelter Fritz. Bozen: Avi Alois, Bozen: Bauer Max. Bozen: Braun Alois. Meran; Braun Rudolf, Meran; Casteiner Otto. Bozen; Cimadon Arinr, Brixen; Cova Josef. Meran; Covi Frledl. Bozen; Covl Friedrich, Bozen: Daprä Eduard, Bozen; Daprä Hugo. Bozen; Dell’Andrea Alois. Meran; Dclucchi Heinz, Bozen; Demetz Martin, St. Ulrich: Dolar An ton, Brixen; Falch Emil. Meran; Fill Josef, Bozen; Fischhaber Sefjp. Meran

; Flora Anton, Mals; Oan,:per Ernst. Lana; Gamper Sebastian, Lana; Gasser Viktor. Meran; Geli Hermann. Meran; üiacomuzzi Franz, Bozen; OriVbinaier Siegfried, Meran; Grandegger Vinzenz. Stein haus; Gratz Alfred, Brixen: Gufler Josef. Platt: Gutweniger Karl. Meran; Hilpold Josef Kasteh-mU: Hilpoid Herbert. Meran: Hölhll::« Ems:. Rusdu-u: Holziiiani: Alois. Meran; Jäger Karl, brimeck: Karsuli Alexander. Me ran: Kiebaeher Gottfried, Innleiten: Klee Ro bert, Meran; Knoll Franz, Lana; Kindl II.r- bert, Lana

; Kotier Johann. Bozen: Kotier Max. Brimeck; Kofler Willy. Bruncck; Li- bardi Alois, Meran; Linzbach Oswald, Bozen; Lochmann Franz, Lana; Lösch Martin, Lana; Lucchiui Hans. Meran; Madcr Paul, Stcrzing: Mayr Franz. Gossensaß; Mayr Paul. Brimeck; Mayrl Josef. Kiens: Meister Walter, Meran; Meran Johann, Bozen; Miklautsdi Erich, Meran; Moiiauni Alois. Bozen: Morande! I Franz. Kaltem; Moser Sigurd. Bozen; Mül,Tr Hermann. Bozen; Niedermayr Eduard, Sets: Niedermayr Willi. Dorf Tirol: Nuisternigg

.L>- -uf, Meran; Oberkofler Walter. Meran: Palm: Franz. Tratniti: Pasanan Ferdinand. Meran ■ Pe.scolderungg Alois, Ermeherg: PeratLorra: Heinz. Meran; Pfitsdier Johann. St. Leonhard. Pichler Siegfried. Albeius (Alddn?); Praß-- Hermann, Lana; Pretz Franz, Meran; Prmoüi Hermann. Meran; Proßllner Alois, Meran; Rabanser Toni, Bozen; Rainer Eduard, Nais; Rainer Heinrich. Toblach; Ranimdinuler Her mann. Bozen; Rausch Thomas. Meran; Reln- stadler Alois, Luna; Ruedl Josef, Kalter;:: Ktiepp Karl. Meran; Sciieiber

Riegler. Bozen-Gries. FreÜieitsstraße 93 Paula Segna. Bozen. Bindergasse 4: Alois!. Pupp.- Kastelruth 77: Josef;: Gasser Spsng- crU, Doze:: Museumstraße 9 ; Kath: Schmalz' '.zsc.tbetfe. St. Ulrich-Groden: FH. EmfHf K-jcl I'ji'in-Qrc'- -T,' wri Pjnega.- AraE: 27 Meüeraofbau -e« Gaswerkes Doze« Auf die in unserer Ausgabe vom 24. !. M. tr der Rubrik .„Stimmen aus dem Leserkreise“ veröffentlichte Zuschrift erfahren wir vom hie sigen Gaswerke unter dem 27. ds. folgendes: Es ist bekannt, daß das hiesige

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/26_01_1942/DOL_1942_01_26_6_object_1189274.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.01.1942
Descrizione fisica: 6
Macchiella, Maurer, und der Dominika Vanti. 9. Maria des Alfred Visintin, Elektriker, und der Agatha Corona. 9. Heinrich des Franz Rottensteiner. Land wirt. und der Filomena Mock. *9. Jole des Vitus Masters. Arbeiter, und der Maria Pafmiale. 10 . Rella des Netto Surian, Arbeiter, und der Elsa Sacrato. >3. Liliona des Verdinois Sili. kql. Finanzier«, und der Anna Zorri. >8. Karl des Alois Collini. Chauffeur, und der Albina Tartarotti. 14. Dominikus des Alois Rigon. Beamter, und der Antonia Bevilacgua

. 16. Hermann des Jolef Raifer, Ketterarbeitvr, und der Paula Söloa. 16. Miretta des August Weist. Schuhmacher, und der Stefanie Piazza. 1«. Albert des Primas Ceroni, Arbeiter, und der Karolina Lazzerin. 17. Fernands des Hermann Montagnana. Ar beiter, und der Marcettina Milani >7. Maria des Alois Nicolusti. Maurer, und der Eleonora Dalpiaz. 17. Primo des Roman Pagnncco. Dahnangc- stellter, und der Rinn Paqnucco. >7. Angelus des Hugo Costa. Beamter, und der Felicina Malgoni. 17. Rita des Albert Baldeffari

. Lorarbeiter, und der Katharina de Webern. 18 . Oswald des Alois Tntzer. Landwirt, und der Anna Biebweider. ^ , 18. Mirella des Eino Agostino Albani. Arbei ter, und. der. Evelina Meneghetto. 18. Angelus des Hugo Milani, Mechaniker, und der Theres Corradini. >8. Marius des Franz Roner, Bahnangestellter, und der Maria Dcttadio. 19. Ratalina des Anton Bistacco. Arbeiter, und der Assunta Bruscagin. !9. Josef des Jakob Marcon. Arbeiter, und der Eugenia Caltagirone. 19. Josef des Eindo Rizzoli. Arbeiter

, und der Fortunata Plancher. >9. Marita des Eiuo Canattaro. Arbeiter, und der Dilma Ravagnani. 29. Onesto des Diomiro Torreggiani, Kaus- mann, und der Paulina Canetti. 21. Rosa des Alois Raffciuer. Bauer, und der Anna Tartarotti. 2l. Adrian des Marius Berto. Arbeiter, und der Maria Danzetto. 21. Luisa des Artur Sencttin. Maurer, und der Marcella Rrnz. 22. Margareth des Hermenegild Guarrfe. Cbouffeur, und der Rosa Oberroslcr. 22. Viktor des Enido Paglia, Arbeiter, und der Frieda Oberer. 22 . Klaudius des Heinrich

Toldo, Mechaniker, und der Mafalda Vottani. 28. Angelina des Enido Romani. Chauffeur, und der Regina Eotto. 23. Viktoria des Angelus Todesco. Arbeiter, und der Jo-eline Mattloli. 23. Karls des Alois Caobelli, Tischler, und der Bruna Eambalunga. 23. Anna des Johann Romagna. Arbeiter, und der Notburga Pichler. 23. Eloria des Armand Jacomclli. Dostange- stettter, und der C^ristofor-- Moraldo. 24. Jda des Armand Monte. Maurer, und der Aurora Chiarotto. 24. Lorenz des Anton Pistolato, Arbeiter

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_04_1942/DOL_1942_04_02_3_object_1188569.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.04.1942
Descrizione fisica: 6
für Pfarrer und Geistliche: Hochw. Don Fidcnzio Tovazzi, Teo- done. 18. Retchswettbeiverb für Wcizcnbau: a) Mitt lere Betriebe: Dr. Karl Vicsi, Badeua: Direktor Aldo Franceschini: Daumann Alois Pallaora, Badena. b) Kleinbetriebe: Scptiinus Moretto aus Eroce di Luson; Karl Filippß Perara di Bressanone. 2. Rcichswettbewerb für die Produttions- steigernng des Maises und der Kartofsel: Klein betriebe:' Humbcrt Casarotto, Teodone; Karl Filivpi. Perara di Bressanone; Alexander Dal Chiele, Piuzago bei Bressanone

; Anton Eembran. Main a.lta; Alois Soffai. Varna; Alfred Benincasa, S. Candido; Anton Easpa- rini. Resano bei Pcrca; Heinrich Lavacchiclli, Rasiin; Fideiltins Piovan, Stcgona bei Bni- tttco; Eärtncrcidircktor der Gemeinde Bolzano. 2. Rcichswettbewerb für den Fortschritt im Futtermittelanbau und I» der Viehzucht: Land- wirschaftliche Kleinbetriebe; Josef Markart. Eampo di Treus (Lire 12.000F Proviuzial-Wettbemcrb zur Hebung der Silber- suchszucht: Preise zu 5000 Lire erhielten: Jo hann Eötsch, Laccs

; 1009 Lire: Alois Zennatro. Parcines; Galdino Giorgetta, San Leonardo in Pass.; Scrafin Blaas, Malles; Josef Bigolo, Chienes; Alois Bnrgmann, San Candido: Joicf Tauber. San Lorenzo; Josef .Keim. Racines; Leo Cain- pagna. Raz-Sciavcs. Erster Provinzial-Wettbciverb für Roggenban: Lire 0000: Franz Strobl. Santa Maria bei Dobbiaco; 2ägg Lire: Serafin Blaas, Bnrgusio bei AkaNes; 21100 Lire: Johann Bernhard. Clusto: 1 ä00 Lire: Johann Pobihcr. Clusio; Johann Steurer. Daldaora; 1000 Lire: Lorenz Blaas

: Dominikus Dal Chiele, Nova Ponente; Simon Späth, Ultimo: Jakob Berger, Ultimo. 700 Lire: Johann Omi« der. Ultimo: Alois Schwieubacher, Ultimo: Josef Marsoner, Ultimo: Andreas Molling. San Martina in Badia. 500 Lire: Josef Costa, San Martina in Badia: Johann Francs, San Martina in Badia; Karl Heist. Sarcntino; Josef Thöni, Curon; Josef Kaltcnbacher. Cu- ron. 200 Lire: Johann Thöni. Curon; Alois Blaas. Curon; Franz Blaas. Curon: Paul Pastori. San Bigilio di Marebbc; Johann .Kahn, Santa Maddalena in Casies

; Josef Sclnvingshackl. San Martina in Casies. Provinzial-Mettbewerb im Weizenban für landwirtschaftliche Kleinbetriebe: 500 Lire: Alois Filippi. Perara bei Bressanone, 400 Lire: Johann Frisch. Berucca. 200 Lire: Attilius Palermo. Monte Franca. Mcrano; Johann Nardo, Sinigo: Josef Keim Belprato-Racines; Johann Kaser, Luson; Humbert Casarotto, Tco- done-Brnnico; Anton Fcichter. Picve-Marebbe; Karl Ruber. Novara-Terlano; Dominikus Dal- chiele, Novaponente; Richard Clementi, Ter- lano; Rkarius Broseghini

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_03_1937/DOL_1937_03_17_7_object_1145028.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.03.1937
Descrizione fisica: 8
Spott ? BestgewcktmerNste dom Preisschietzen im Gasthaus Schwor, in Terlano. Fcftscheibc: 1. ©etl'Acr Anton. 2. Broun Vigil. 3. Brcitenvergcr Martin. I. Bertolini AloiS. 5. Elster Konrod. 6. Elslcr Richard. 7. Poccagncl L»iS. 8. Huber Pepi. 2 Nagele Frieds. Om. 10. Holler Karl. 11. Waldtalcr RiclmrS, Ora. 12. Torggler Franz. 12. Huber Karl. 14. Ber tolini Adolf. 15. El,1er HiaS. — 15er Serie: 1. Huber Petii. 28 Kreise 2. Eisler Richard. 3. Ber tolini AloiS. 4. Breitenbcrger Martin. 5. Poccagncl

Luis. 6. Patauner Anton. 7. Nagele Fried!, a Marchetti Emil. 0. Huvcr Karl. 10. Bertolini Adolf. 11. Holler Karl. 12. Eisler Konrod. 13 . Franceschi Egiüio. 11. Wofhtct Karl. 15. Etiler HiaS — 5er Serie: 1. Eller Ri<i>ard, 50 Kreise. 2. Bertolini AloiS. 3. Huber P'.'vi. 4. Breitcubergcr Martln. 5. Poccagncl LuiS. 6. Marchetti Emil. 7. Patauner Toni. 8. Nagele Fried!. 2. Höller Karl. 12. Bertolini Adolf. - 5 b e st e n K a r t e u: 1. Huber Pevi. 2. Bertolini AloiS. 3. Elster Richard. 4. Paccagncl

(Primiz- Prediger Msgr. Alois Thaler aus Bolzanos °. hochw. Herr ELtsch Willigis am Osterdienstag in Terkano (Primizprediger Msgr. Dr. Peter Holzer, Direktor des Iohanneums): hochw. Herr Hafner Paul am Weifien Sonntag um isst Uhr in Mettina (Primizprediger Pfarrer Franz Koster in Collepietra); hochw. Herr Lärmer Josef am Weihen Sonntag um 8 Uh in Risiano (Primizprediger Maurer Anton. Kooperator tn Bolzano) hochw. Herr Pföstl Alois am Oster montag um 8 Uhr in Sccna (Primizprediger Josef Kaufmann

. Kooperator in Termeno): hochw. Herr Schwienbacher Otto am l. April um 8 Ukr in S. Gertruds in Ultimo (Primizprediger Gregor Siber. Pfarrer in Lafa); hochw. Herr Tratter Josef am Oster montag um k>9 Uhr in Meltina (PnmlZpredi- ger. Joses Innerhofer, Pfarrer in S. Michele d'Appiano),° hochw. Herr Big! Alois am Oster montag um 8 Uhr in Soprabolzano (Primiz prediger P. Eandolf Mur O. F. M. aus Bol zano). Mit den Obengenannten aus dem Weltvriester- ftands erhielten noch fünf Ord-nslleriker die hei lige

, tn der Malier Pfarrkirche abgehalten. Merano-Maia alta, Aoelevgo. Verona, Meltina, am 16. März 1937. In tiefer Trauer: AlSis <N ch e 111 als Gatte ; Antonia und AloiS. als Kinder; Kreszenz Malzt, veb. Marth, als Mutter. Auch im Namen der übrigen Verwandten. Sn Minimst (Mama Nittel zur BehebniiS der Blutarmut. Frauen, die an Blutarmut, Abmagerung, ner vöser Niedergeschlagenheit leiden, gewinnen aus der kräftigenden und anregenden Wirkung des Profis mächtige Vorteile. Diese Wirkung fördert

21