265 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/10_03_1905/BZZ_1905_03_10_7_object_388465.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.03.1905
Descrizione fisica: 8
Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis K.SV. — Sommer:,„HotelamSee',Pörtschach,Wörthersee. J.Mullich,Hotelier 'V««. Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- »»»>'« menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 2 is csi-te. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit LUsUItV

. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zenttalheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues VlltHIlUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Combonr-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadr. Elekir. Licht, Telephon, 60 Zimmer

Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seineu Dependaneen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanw. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. 1!!«» Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.6V an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm

. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri« schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele- ^NVtl. gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib! und Absabrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 llr. 66 k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche

. Geschäftsreisende u. Touiisten ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichringer. Jmperial-HotßlTrento, Haus I.,Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadlpark. F. I. Oesterreich«!, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Öotel n. Pension Garda-See. Haltestelle

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/17_03_1905/BZZ_1905_03_17_7_object_388718.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.03.1905
Descrizione fisica: 8
5 Kr. bis 6.SV. — Sommer:, „HotelamSee', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cnr-Casino', Hans 1. Äanges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant k I» osrte. Bollständ/g neu renoviert. Mildester Winter-K»rorr. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola). mit LUsUItv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Penston von 7 Lire an. Passanten

empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, Ä> Zimmer, ganz n^ eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. .Hotel

und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Birio Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- »NvU. mer von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mir elettri- schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Ganen. u. Restaurant Central. Deutsches Haus

mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemsteLage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfabrtsstelle der k. k. Postfahrteu nach allen Richtungen, Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 lir. kü ti an. Münch ner u. Msner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer

mit und ohne Pensioir. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Jlnperial-HotelTrento,HausI.Rangesmitmodernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpark. F. I. Oesterreicher, gleich. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- v, schiffe. . Schöne Veranda, mit prachwoller Aussicht auf den tz«. Wiener Küche. Mäßige Preise. ' F. SchwingShackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/24_03_1905/BZZ_1905_03_24_7_object_388972.png
Pagina 7 di 12
Data: 24.03.1905
Descrizione fisica: 12
^stel«Anze;ser Hotel Erzherzog Albrechr in wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayou mit halber Kartaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis 6.50, — Sommer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mnllich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haii- I. Äanges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s la oarte. Vollständig neu renoviert. Mildester Mnter-Kuron. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung

F. Peer. (Garbasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZUfUItv. schönem Garten, direkt am See. Dalllpferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUlAltUItv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Kü he. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrngger. Hotel, Restaurant u. Cafe

empsiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu läugerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seineu Depeudancen und Gärten jeden gewünschten Kömfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- mer von Kr. I.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier

vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. L!« » Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri» schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst' dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein,' schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. 60 I, an. Münch ner

u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Laudungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geösfnet. Ant. Feichtinger. Juiperial-HotelTrento,Hausl.Rangesmitmodernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Sradtpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_03_1905/BZZ_1905_03_03_7_object_388212.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.03.1905
Descrizione fisica: 8
',PSrtschach, Wörthersee. J.Mullich,Hotelier V«.. Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ä I» osrte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Sardasee-Äiviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZUsUllV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Paffanten empfohlen. Deutsche Führung

. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUlMtlUV deutsches Hotel m. Restaurant.. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., .»lllsvlllll. j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, zanz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. „Hotel

von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Bin» Sanlo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplay. Zim- Alvtl. mer von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. . Hotel BSHm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Tase. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central

. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfabrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. 60 K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel z,Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am ^ltllllvllk. See, mit Garten

und eigener-Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr zeöffnet. Ant. Feichtinger. A'Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mit modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadtpart. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf 'S'Vt-vvtv. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/01_03_1905/BZZ_1905_03_01_7_object_388135.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.03.1905
Descrizione fisica: 8
, V».. ^Isrigkilferstrssss 1O7s. l'slopkon 4422. »— eÄiezMZ fMXZi! xe>W «mmsre! WM kMiwl?!».' Zlluiirierler Preistouranr >,rati» und iranlu Hst el-Anzeig er Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und gauz staub- fteier Lage, Sö Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Surrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 6 Kr. bis 6.50. — Sommer„HotelamSee'. Pörtschach, Wörthersee. I. M n l lich, Hotelier 1s«»» Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Äanges. An der Kur-Pro- Alvv» menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe

n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im hausk El^. Licht. Mäßige.Preise. Bes. Comboni-Msosbruzger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht. Telephon. L0 Zimmer, zanj neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. IN/.X.Hotel S. Marco' aus der Piazza. Empfehlenswertes AMVklltv» deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Vortreff liche Küche. Sonnige Balkonzimmer

m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Preqe. Maria Schedlbauer-d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit mit am warvajee. Restaurant emPfiehltsich alsEinkehrhaus fir Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See hietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependaneem und Gärten, jeden gewünschten Komfprt. Zimmer »oil 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Leine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. ^ Louise

Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- «ttvU. mer von Kr. I.KiZ an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Sädzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein uud Bier vom Faß. Wiener Küche nud iese. Großer Garten. A«» Hotel u. Restaurant Central. Deutsches HauS mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst km Bahnhof, und unmittelbar

am Landungsplatze der Dampfer. Ein- Weib- und.Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen, »owrboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 k^r. KV k an. Münch ner u. Pilsner.Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen'ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner ans München. 5irm»»n^ Hotel .Eben'. Gayz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Laudungsbrücke. Zimmer »u uud ohne Pension. Wiener Köche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr >iöyurt. Ant. Feichringer. Jmperial

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/13_03_1905/BZZ_1905_03_13_7_object_388564.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.03.1905
Descrizione fisica: 8
, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis V.5V. — Sommer:, „Hotelam See'. Pörtschach, Wörthers«. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Hau- 1. Ranges. An der Sur-Pro- menade und Waudelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant k I» osrte. Bollständ?g neu renoviert. Mildester Winier-Kurorr. Boll- tommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. tGardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mir LUlUiiv. Mnem Garten, direttamSee. Tampserstarion. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant

. Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsch? Fühmng. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m.sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Eomboni-Msosbrugzer. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz ne? eingerichter, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garren. Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter

jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spyialität Bino San:o. Prospekte bine zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hoiel „Bayerischer Hof' am DamvferlandungSplatz. Zim mer von Kr. 1.V0 an. Teutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pitsener Bier vom Faß. Besitzer: Maruri-Lindemann. Hotel BSHm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elevri> schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß. Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant

Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dein Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfatrtsstelle der k. k. Postsahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Kr. Kl« N an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende «^Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. 5!i»ni»z„5 Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See

, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichrrnger. JmPerial-HotelTrento, Haus l. Ranges nnt modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Sladtpark. FM. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel^es Alpes. Madonna di C'ampiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den Wiener Küche. Mäßige Preise. F. Schwingshackl, Besitzer

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/16_03_1905/BZZ_1905_03_16_7_object_388677.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.03.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 62 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblat^) GonnerStag, den 16. März 1905. Hstet-Anzeiger der „Vszner Zeitung Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Part, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe. Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis S.5V. — Sommer:, „Hotelam See', PSrtschach, WSrthersee. I. Mullich, Hotelier V«.. Hotel „Cur-Casino', Hans 1. inanges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s Ia osi

-te. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit JUstlllV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elettr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passantew empfohlen. Teutsche F ührung. C. Dirks. Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. ReueS vltllHnU»? deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komforr. Wiener

Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. i,«» »Hotel und Pension Riva' mit Älvtl am GalMsee. Restaurant empfi-hltsichalsEinkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komforr. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Brno Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmanu, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof

' am Dampserlandungsplatz. Zim- mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. H»tel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri« schem Licht 70 kr. Wem und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe- Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mir ele- gantem Cafs. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfabnsstelle ver k. k. Postfahrten

nach allen Richtungen. Motorboor nach Ponale u. Torbole. Zimmer von l lir. K0 k au. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preist. Besitzer Karl Aigner aus München. Hotel ,E5en'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mir Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mir und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Jmperial-HotelTrento. Haus l. Ranges mit modernstem Komforr ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/27_03_1905/BZZ_1905_03_27_6_object_389027.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.03.1905
Descrizione fisica: 8
und ganz staub- ^»»4-V. freier Lage. 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe. Penston inkl. Zimmer 5 Kr. bis 6.50. — Sommer:,„HotelamSee'.PSrtschach, Wörthersee. I.Mullich,Hotelier Hotel „Cur-Casino', HauS !. Ranges. An der Kur-Pro. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ü Is o-u-te. Bollständ/g neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm

. Gigola), mit AUsllUv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues V/alAllUNV deutsches Hotel m. Restaurant. Schritt gr. Glasveranda M. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., »'''5'»«'. j. Zentrum d. Stadt

zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Uepesth«MNi VNd Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu müßigen Wicncr Mk Mich'. Nroler Weine, Spezialität Kino Samo. Prospekt« bitte zu verlangen. Louise Witzmann. Besitzer!«. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampserlandungsplatz. Zim- wer voti Sr. I.eo an. Dellchy! Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen« Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Bvhm. Deutsches Haus

, schöne Süd,immer m^ elektri- MVtl. sihem Licht 70 kr. »ein und Bier vom Faß. Wiener Küche und «oke. Große: Garten. . „ .... - ... ^ Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- ÄlVtl. gaiitem Caft. Balkon. Seejimm«. Schönste bequemste Lage näM bem «cchnhof und unmittelbar »m Landnngsplatze der Dampf«. Ein- schreib- und «bfahrtsstelle d« k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale «. Torbole. Zimm« von 1 IU. «0 Ii an. Münch- ner u PUsner Bi« v. Faß. Lorzigliche Wiener Küche

. Geschäftsreisende «. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl «igner aus München. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Hau«, dir« am See. mit Gatten und eigen« Landungsbrücke. Zunmer mit und »hne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. «nt. Feichtinger. ZmPerial - Hot«1Trent». Hausl. Ranges mit mvdkTnstem A,mf»rt ausgestattet. Segenüb« dem Bahnhsf «. Stad.p«». K. I. Oesterreicher, gleichz. Besitz« Hotel des Alpes. Madonna di Campigli« (S»mmerkur»rt). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/23_12_1904/BZZ_1904_12_23_6_object_385733.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.12.1904
Descrizione fisica: 8
Nr. 293 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag,, den 23. .Dezember 1904. ^ Hstet-Anzeis er Hotel „Cur-Cafino', Haus 1. Äanges. An der Ku»Pro- menade und Wandclbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ^ Is e»rte. Vollständig neu renoviert. Müdester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardafee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit AUjUllV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant

, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. ' C. Dirks. S-r»«ne-Ri»iera. T. Schneider, M. Schänder!. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues VtltHNUNv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda M. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, oanz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge

. SchvnerGarten. Pvfi-u.TelegraPhenamt i.Hause. ? orjüg. Wiener Küche.' Spezialität i.Tiroler Weinen. Wein-Export. Bäder u. Dunkelkammer i.sHause. > Vereinbarung mit dem deutschen Offkiers-Berein. Wivmann. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim' mer von Kr. 1.KV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Bvhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer

»o»ol»»auod, tLrdt l»t S«tt Salir«»» »t» to 0«»t»r- rstvl» /Zaz zÄSnÄe Aa/it/üuoä t/s/» ^ame/zso/k/ien/e/'e/. So/itucH «u» SS/i-t«,' Loorn, SS Klosett, «mt eedluvte» F>»/»7.S0 «>»«». 0/? be- von ?-/4 «Ke von ^ s S I. Urstss Wiener SpeÄsi-Versinssb-sioksn-, Lki-so«ioksn» uncl lVls«!si!!sn-^te!>er ?rsQZi <Zi»»vvun unll Llnsilleui». VI», Atsniskilkensti». 31. Vertreter 6er ^VienerwalÄdotsQ. Usforant 6or mststsn VerkLncis, Vsrsinv un«i t<>uds. Vortelll,sltests ve-uxsquelle kür Ilsäkadrer, NuSi-rer, LsAer

. Zu S5 und 60 kr. bei Max LieKl. Stadtapotheke zur Madonna. . <' vobepsll Knsti« Xostpnodvll ditte^u venlsn^en. 954 cZesokmsolcvolis, lsiokt sustükrdsrs Toiletten, vor- nskmstes IViocienblstt mit tler ^»U'rtutlturt^s - lleiisxo: „Im Sou6oir'. ^»krlivti 24 rsied illustrii'te llekte mit 43 kürliixen >l»itskil>t«>r». ül>«»r 2M0 Xddil- «jimgeu, ^4 vliterli-tltuoxstieilaxeii uoä ^4 Let»»itUuu«ter-UoLsn. Vienteljg. 2 >Lr»onsn LrsUs- ketlagen: „Wiener Kinäsr-K/Io6s' mit 6sm Leidistts <jie l^incterstubs' sovie 4 grosse lsrdige

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/10_02_1905/BZZ_1905_02_10_7_object_387444.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 33 »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 10. Februar 1905. Hotel-Anzeiger. Den beliebte» Hotel „Cnr-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahu gelegen. Wiener Cafe und Restaurant g Is earts. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgefchützt. Unter neuer Leitung.?. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZUsUUV. schsnem Garten, direkt am See. Dampferstatiou. Elektr. Licht, Zeuttalheizung

, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. E. Dirks. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Sargnano. NeneS VUlAIIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard

mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer > von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- »»Ivu. nler von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsen» Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener

Küche und Tase. Großer Garten. H'tel pEden'. Ganz deutsche« Haus, direkt am See, Mlt Garten uud eigener Landungsbrücke. Zimmer rnil und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch >v5l,V»U» gelegen. Mt Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: lZrasd Ltsdlissement et llotei des ^Ipes Vetrioio. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie

pedition im Hotel. 1°risos u. Ousstslls. s S U Erstes Wiener SpsÄsl-Vsreinssbzeioken-, Lkrenzsioken- unci d/>skisillsn-0telisr - » » t-l»av«un UN«! Lmsillvui». Vl.> 31. Vertreter 6er ^VieneivvaläbotLn. l.lskorsnt cior mslston VorbSndo, Vorslns und Klubs. VorteMalteste Le^ugsquelle kür kadlaiirei-, kuderer, Legier, ^tietea, Lekiit^eo, Turner, LSoger, ^äxer, Lki- iäuter, Keiler, l.avn-l'eonis-, Volk-, Lriket- u. ?uss- baUspieier, Veteranen, feuervekr u. Kegler eto. ete. Uebensll Köstpi-oben^dittoHru

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/24_02_1905/BZZ_1905_02_24_7_object_387956.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 45 ' - Wie«, 23. Februar. (K.-B.) Die „Wiener Zeitung' publiziert ein Gesetz vom 23. Februar >1905 betreffend die Gewährung von Notstands unterstützungen und betreffend die RefundierungS- vorlage. Briix» 23. Februar. Im hiesigen Emailwerk fand gesteril eine Kesselexplosion statt. Ein Ar beiter wurde getötet. Der Materialschaden ist groß. Bari, 23. Februar. (K.-B.) Infolge eines Sturzregens wurde ein Teil der Stadt unter Was ser gesetzt. Militär und Feuerwehr ist mit der Rettung

(* Nord-Süd-Expreßzug. — —) Süd-Nord-Expreßzug. Sommer:'„Hotelam See',Pörtschach,Wörthersee. I.Mullich,Hotelier V«». Hotel „Cur-Casino'; Hans 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant s Is esrts. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Sardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mir ZUsUUV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung

, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m.. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek.' Licht. Mäßige Preise. Bes. Comdoni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., .liMsvllltt. i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, W Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b.. jedem Zuge, schöner Garten, Billard

von altbewährtem Ruf mit seinen Tependancen und Gärten jeden gewünschten Komwrr. Zimmer »oll 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche. Tiroler Leine, Spezialität Vino Sanio. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin, l!!«.» Hotel „BayerischerHof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^NvU. mer von Kr. I.LV an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier, vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. » 'Hotel Böhm. Teutsches Haus, schöne Südzimmer mir elekri- »tlvU. schem

Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und T<ne. Großer Garten. - Hotel „^ben'.. Ganz deutsches Hans, direkt am ^ 'See, mit Garten, und eigener Landnngsbrücke. Zimmer »it und ohne Pension! Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr Stöffner... . > . Ant. Feichrinzer. Jwperial-Hote l T rento, Haus l. Ranges mir modernstem ÄÄMsort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhos u. Stadtpark. 5: ^ Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna o> Campiglio (Sommerkurort). Ho.tel Riva

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/11_03_1905/BZZ_1905_03_11_7_object_388506.png
Pagina 7 di 12
Data: 11.03.1905
Descrizione fisica: 12
Hstel-Attzerger Hotel Erzherzog Albrecht m wärmster und ganz staub- freier Lage, 55 Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Kurrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis K.50. — Sommer:, „Hotelam See', Pörtschach, Wörthersee. I. Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ä ls. aarte. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung

F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola) mit ZUsUIlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstatlon. Eleitr. Luht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rio. Hotel-Pension Gargnano. Neues VUrANtluv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener suche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central

als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mir seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer und Pension zu mäßigen Preisen. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Vino Samo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. A „ Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- ^Nvtl. mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier

vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elekrri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Cafe. Ballon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein- schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrren nach allen Richtungen. ' ' ..... Münch- Tounsten ermäßigte Preis?. Besitzer Karl Aig Hotel „Eden

'. Ganz deutsches Haus, direkt am See. mit Garren und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichiinger. Jmperial-HotelTrento, Haus l. Ranges mir modernstem Komfort ausgestattet. Gegenüber dem Bahnhof u. Stadrpark. F. I. Oesterreicher, gleichz. Besitzer Hotel des Alpes, Madonna di Campiglio (Sommerkurort). Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf' v-vt-vV'. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht aufden See

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/03_02_1905/BZZ_1905_02_03_7_object_387182.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.02.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 27 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt? Freitag, den 3. Februar 1906. Fzstel-Anzeigev. Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. Än der Knr-Pro- wenade und Wandelbahn gelegw. Wiener Cafe und Restaurant s la oarts. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit ZksUIiV» schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension

von 7 Lire an. Passanten empfohlen, deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central'. Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, KV Zimmer, ^anz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Lv Zeitungen, bekannt guter Kaffee

jeden gewünschten Komfort. Zimmer Hon 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim, mer von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. 'Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lrndemann. A!«/» Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Slldzimmer mit elektri- sthem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Tase. Großer Garten

. Hotel „Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr zeSssnet. Ant. Feichtinger. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schSner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Reu eingerichtet. Gleiches Haus: Lra»rl Ltsdlissswsot et Hotel 6es ^Ipes Votrlolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer-Grünwald. Dmtsche» vtllkVliA» Hans

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/20_01_1905/BZZ_1905_01_20_7_object_386706.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.01.1905
Descrizione fisica: 8
»Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Freitag, den 20. Jänner 1305. Hstel-Anzeiger. 1s«»» Hotel „Cur-Casino', HmS!. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant 5 1» esrte. Bollständ/g neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubftei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Tardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit LUsUnV. schSnem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension

von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Deutscht Führung. C. Dirks. Gardasee-Riv. Hotel-Pension Gargnano. Neues KAlllAiIUIlV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda «. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Msosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., i. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, Lv Zeitungen, bekannt guter

jeden gewünschten Komfort. Zimmer von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferländungsplatz. Zim» mer von Kr. 1.L0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. HotelBSHm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 7V kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. HHotel

^dolllieotuiaer» SokoUts oaok >lass kür ikrea sixsoen ke- 6ark und den ikrer b'i»milieoaiige- körigeo in beliebiger.Vosakl grstls xsLö» Lrsak! cler kxpeliitioos- ^ Spesen nnter Laraotio kür w>Ist loses passen, vvlturek liio -Vn- tertiLUnx jetles 1°oileUö!»tü>:ke» er- mögliet»? «irck. /^donnsmsn^ liekmen alle lZuek- k-wllUmxea urilt äer Verwg äer „Wiener ^lo<is', Wien, iV., Wien? Strasse IS, unter SeMiLUNL 6es Abonnements - entLexe». -- n«. l42 ' ^ INUkid »t TU N/lv^N. - s Hoflieferant Wunderlich'» zwei» mal

14
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/28_02_1905/BZZ_1905_02_28_7_object_388094.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1905
Descrizione fisica: 8
Nr 48 ^Lozner Zeitung* (Südtiroler Tagblatt) Dienstag^dew 23r Februar-190^. Hstel-AH»ze;ger. im Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub fteier Lage, Sä Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig ii Kürrayon mit halber Kurtaxe, Pension inkl. Zimmer 5 Kr. bis K.S0. - Sommer:- „HotelamSee', PSrtschach, Wörthersee. J.Mullich, Hotelier Hotel „Cur-Casino', Haus 1. Ranges. An der Kur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant ü Is osrte. Vollständ/g neu renoviert

. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschlitzt. Unter neuer Leitung F. Peer. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit JUsilNV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. ^Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht

Schedlbauer-d'Agostin. 1!?-» ^Hotel und Pension Riva' mir Ätvll Älll Restaurant empfiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zinnner von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim

mer von Kr. 1.6V an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel BSHm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Aem Licht 7V kr. Wein uiw Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. H°tbl .Eden'. Ganz deutsches Haus, dirck am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer wit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Per Nachnahme Versender I. Wang, Fleifcherport 490

15
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/16_02_1905/BZZ_1905_02_16_7_object_387662.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.02.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 38 „Boznec Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Donnerstag, den 16. Februar 190S. Hstel-Anzezger. ^ .. Hotel Erzherzog Albrecht in wärmster und ganz staub- Lktv. steier Lage, SS Zimmer, großer Park, Liegehalle, einzig im Surrayon, mit halber Kurtaxe. Pension inkl. Zimmer 5 ZK. bis 6.50. — Sommer: „HotelamSee',PSrtschach,Wörthersee. I.Mullich,Hotelier. 1k »» Hotel „Cur-Casino', Haus I. ,/rangcs. An der Kur-Pro- «'ktv. menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Cafe und Restaurant j Is csrte

. Vollständig neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Boll- kommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer Leitung F. Peer, t» (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit MltlnV. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Rmttalheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C.Dirks. Gardasee-Riv. Hotel - Penjion Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche

. Elektrisches Licht. Mäßige Preise. Maria Schedlbauer-d'Agostin. V!»» „Voiel und Pension Riva' mir tnVU tllll VtUvttstt. Restaurant empsiehltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet dieses deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen Tependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer oon 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Beine, Spezialität Vino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. Louise Wipmann, Besitzerin

. 5 Hotel „Bayerischer H o f' am Dampferlandungsplatz. Zim- Hlvk. mer von Kr. 1.6V an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Itin« Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri. Hlvtl. schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß. Wiener Küche und Safe. Großer Garten. Hotel „Eden'. Ganz deutsches HauS. direkt am See. mit Garten und eigener LandungSbrucke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. DaS ganze Jahr

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/09_02_1905/BZZ_1905_02_09_7_object_387404.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.02.1905
Descrizione fisica: 8
gelegen. Wiener Cafe und Restaurant z >s osrte. Bollständ/g neu renoviert. Mildester Winter-Kurort. Voll kommen staubfrei und windgeschStzt. Unter neuer Leitung F. Peer. lGardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit Iksmlv. schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elekrr. Licht. Zentralheizung, Restaurant, Pension von ? Lire an. Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Gardasee-Rw. Hotel-Pension Gargnano. Neues VÜIHIItlllV deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda

m. Ich. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Combo ni-Maosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^Ullövlull. j. Zentrum d. Stadt. Elekr. Licht, Telephon, KV Zimmer, »anz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, W Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak. .Hotel S. Marco' auf der Piazza. Empfehlenswert^ deutsches Haus. Restaurant zu jeder Tageszeit. Bortreff lich« Küche. Sonnige Balkonzimmer

m. Aussicht auf den See. Elektrisches Licht. Mäßige Presse. Maria Schedlbauer.d'Agostin. »Hotel und Pension Riva' mit ÄU?» ÜU» Restaurant empfichltsich als Einkehrhaus für Touristen, sowie zu längerem Aufenthalte. In bevorzugter Lage am See bietet diese? deutsche Haas von altbewährtem Ruf mit seinen Dependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler Weine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. ^ Louise Witzmann

, Besitzerin. Hotel „Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim- Alvtt. Nix von Kr. 1.60 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Lindemann. Hotel VSHm. Deutsches HauS. schSne Südzimmer mit elekrri. «Ivtl. sch«m Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche uud Taft, kroßer Garten. Hotel .Eden'. Ganz deutsches Haus, direkt am See, mit Garten und eigener LaudnnObrücke. Zimmer mit -ad ohne Pension. Wiener Küche. Maßige Preise. Das ganze Jahr

17
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/14_03_1904/BZZ_1904_03_14_7_object_375503.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.03.1904
Descrizione fisica: 8
. Restaurant. Mäßige Preise. Auch Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Itlsllllv» Platz am See. Vorz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Küche, deutsche Biere, eleltr. Beleucht., jedes Zimmer seksci:. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. am Gardasee (Italien). Grand Hotel. VuIvvi»?»Ä»v»vl»l Schönster Hexbst- und Winteraufenthalt in Oberitalien. Saison vom IS. September bis IS. Mai. Der Neuzeit

ent-, sprechend eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. 25.000 Quadratmeter Garten- und Parkanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billetverkauf und.Gepäckexpedition. Illustrierte Broschüren gratÄ und franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. am Gardasee. Hoteb-Pension Gargnano. Neues V/lllHutluv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda w. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger

v.Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri' »NvU. schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Cafe. Großer Garten. . Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- AlvU» gantem Cafe. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplatze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale

u. Torbole. Zimmer von 1 kr. 60 K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Preise. Besitzer Karl Aigner aus München. Hainzl's Hotel und Pension See-Villa mit Depen- dance Gar da und Flora, umgeben von einem 80.000 Oua- iqatmeter großen botanischen Garten mit exotischen Gewächsen. Besonders für längeren Aufenthalt geeignet. Für Kur- u. Badeorte Pflanzen-Export. ißvs Vsi»«>ssvvs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwaffer, das Klima

Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf. schiffe. Schöne Veranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf daS Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Lr-ma Ltsdlissemsot et Hotel «los ^loes Vstriolo

18
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/10_03_1904/BZZ_1904_03_10_7_object_375364.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.03.1904
Descrizione fisica: 8
Preise. Auch Passanten empfohlen. Deutsche Führung. C. Dirks. H'tel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. LUsUltV. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. eing. Haus, Wiener Mche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seeM. eig. Terrasse^ gr. Garten m. Beranda, deutsches Restaurant, Pension zu maß. Preisen. ' am Gardasee (Italien). Grand Hotel. Garoone-Hlvlera Schönster Herbst, und Winteraufenthalt in Oberitalien. Saison vom IS. September bis IS. Mai. Der Neuzeit ent sprechend

eingerichtet. Alle Zimmer elektrisch beleuchtet. Zentralheizung. 25.000 Quadratmeter Garten- und Partanlagen. Post und Telegraph im Hause. Billetverkauf und Gepäckexpedition. Illustrierte Broschüren gratis und franco. Ch. Lützelschwab, Eigentümer. am Gardasee. Hotel-Pension Gargnano. Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Hause. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel Stadt München. Zentrale Lage

- Älvt». schem Licht 70 kr. Wein um» Bier vom Faß, Wiener Küche und Eafe. Großer Garten. Hotel u. Restaurant Central. Deutsches Haus mit ele- gantem Eafö. Balkon. Seezimmer. Schönste bequemste Lage nächst dem Bahnhof und unmittelbar am Landungsplätze der Dampfer. Ein schreib- und Abfahrtsstelle der k. k. Postfahrten nach allen Richtungen. Motorboot nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 kr. KV K an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte

machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert für Nenrastheniker. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best- bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Müller, Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise

. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- «/VtVVtk» schiffe. Schöne Beranda mit prachtvoller Aussicht auf den See. Wiener Küche. Mäßige Preise. I. Schwingshackl, Besitzer. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an. der Etsch -vtlVnU» gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht auf das Gebirge. Rahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Krsock Ltsdlisssiveut et Note! Xlves Votriolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/14_09_1904/BZZ_1904_09_14_6_object_382112.png
Pagina 6 di 8
Data: 14.09.1904
Descrizione fisica: 8
. Vcscmallo am Gariasee. Wagen zu Ausflügen. (Gardasee-Riviera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola), mit LUfUllV« schönem Garten, direkt am See. Dampferstation. Elektr. Licht, Zentralheizung, Restaurant, Pension von 7 Lire an. Passanten empfohlen. Teutsche Führung. C. Dirks. Hotel Rosenhof. 10 Min. von Gardone. Schönst gelegen. Ltlsllllv. Platz am See. Borz. mit mod. Komf. ring. HauS, Wiener Küche, deutsche Biere, elektr. Beleucht., jedes Zimmer seesrit. eig. Terrasse, gr. Garten m. Veranda, deutsches

Restaurant, Pension zu maß. Preisen. ^ Gardasee. Hotel-Pension-Gargnano. NeueS v/lltAllMlv deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda m. sch. Terrafse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Küche. Bäder im Haufe. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-Moosbrugger. Hotel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., j. Zentrum d. Stadt. Elektr. Licht, Telephon, 60 Zimmer, ganz neu «ingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schöner Garten, Billard, 80 Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz Kosak

. Südzimmer. Ganzes Jahr geöffnet. Stets frisches Bier v. Faß. Spezial-Weine. Exquisite Küche. Jnh. Herbert Stark aus Baiern. 'Hotel Böhm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- schem Licht 70 kr. Wein und Bier vom Faß, Wiener Küche und Tose. Großer Garten. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bellevue'. Am Lan- dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristenhaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitzer. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension. Fr. Mckller, Hotelier

. Äl'MtiNI«» Hotel „Eden'. Ganz deutsches HauS, direkt am See, mit Garten und eigener Landungsbrücke. Zimmer mit And ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Hotel Riva St. Lorenzo, einziges Hotel an der Etsch gelegen. Mit Terrasse und schöner Aussicht aus das Gebirge. Nahe dem römischen Amphitheater. Neu eingerichtet. Gleiches Haus: Cr»n6 lAMIissement et Hotel 6 es.^Ipes Vetriolo. Morelli u. Girelli. Grand Hotel d'Jtalie, Bauer-Grünwald. Deutsches ^ Haus

, isiokt susMkk-bsi-s l'oilsttsn, vor°- nskmstss öiloäenblstt mit 6er Unterksitungs - Leilsge: „Im Louiloir'. ^ski-Ucti 24 reied Mustrirte llelte mit 48 tsrdigen Züo6etii16ern, über 2800 ^ddil- 6uvgeo, 24 Iloterdsltunesdellsgeo un6 24 Lodnittmuster-Vogen. Viei4slHg. 2 ßtnonvn. Kratis-Veilngen: „Wiener- i(in6si'-d/Io6s' mit 6sm Leidlsttv „k^lln ctis Kin«tsrstube' so»'!« 4 grosse sardixe locken- psnorsmeo Loknitts nsok ^Is Lexüostixuox von desonäsrem ^VerUie Uekert clls „Mener Aoäe' idreo ^dooneatinoea

20
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/30_01_1905/BZZ_1905_01_30_7_object_387059.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.01.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 2t .Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Atontag. den 30. Jänner 1905. -5 Hstel-Anzeiger Hotel „Cur-Casino', Haus !. Ranges. Äu der Aur-Pro- menade und Wandelbahn gelegen. Wiener Case und Restaurant !a oarte. Bollpänd/g neu renoviert. Milbester Winter-Kurort. ^Voll- ' ÄÄommen staubfrei und windgeschützt. Unter neuer LeUung F. Peer. x.„. (Sardaiee-Rwiera). Hotel Bellevue (vorm. Gigola),mit schönem Garten, direkt am See. Dampferstatwn. Elektr. Licht, Zentralheizung. Restaurant. Pension

von ? Lire an. Passanten AMl-n. ^^,»nn^^°rdas--.Rw. Hotel-Pensisn Gargnano Neues deutsches Hotel m. Restaurant. Schöne gr. Glasveranda sch. Terrasse n. d. See. Moderner Komfort. Wiener Suche. Bader im ! -Ächäuse. Elek. Licht. Mäßige Preise. Bes. Comboni-MaoSbrugger. votel, Restaurant u. Cafe „Central', Erlerstr., ^UlldVrlla. L Zentmm d. Stadt. Elektr. Licht. Telephon. 60 Zimmer. Uanz neu eingerichtet, Omnibus b. jedem Zuge, schö,ier Garten, Billard. iLV Zeitungen, bekannt guter Kaffee. Besitzer: Franz

jeden gewünschten Komfort. Zimmer «von 2 Kronen, Pension von 7 Kronen an. Wiener feine Küche, Tiroler xWeine, Spezialität Bino Santo. Prospekte bitte zu verlangen. U Lonise Witzmann, Besitzerin. Hotel .Bayerischer Hof' am Dampferlandungsplatz. Zim, ^ mer von Kr. 1.K0 an. Deutsche Bedienung. Wiener Restaurant. ^Münchener und Pilsener Bier vom Faß. Besitzer: Maturi-Llndemann. Hotel BShm. Deutsches Haus, schöne Südzimmer mit elektri- Am Licht 70 kr. Wein u»ü> Bier vom Faß, Wiener Küche und - Hlafe/Großer Garten

. Vientoljg. S Knonen. lZrstis-Leilaxsli: „Wiener' Xinlisn-K/Iocks' mit äsm Leidlatte „?lir ctis Kinderstube' sovis 4 xrosss ksrbizs AoUeo- paaorsmsll Loknitts nsok lVlsss. ^ls SegüiistiFUNL von desonäersM ^Vertks liefert cllv „^Viener Iloäe' ikrea ^donoeoUaaen Lvkoitte sack Aass kür Ulren eigsnea Ls» äark unck cksn idrer b'iunilleiianjjs- körixeu in dslleI)iLsrän?aki gratis xexen Lrsats äer Lxpeiiilioas- Spesen unter (Zarantio kür wclel- iose» passen, votiurod clis ä,a» kertizune jecivs?oilettestüolces

21