48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/19_01_1846/BTV_1846_01_19_23_object_2955570.png
Pagina 23 di 28
Data: 19.01.1846
Descrizione fisica: 28
Alvis Anton Tschager.. Frau Witwe Katharina Promperger. Herr Binzenz Bälfer«.- — Anton Zaglcr, Chirurg. — Richard v. Paur, Buchhändler. Frau Anna v. , Paur, geb.. v. Zallingcr. Fräulein Joscpha v. Zallsnger, - Herr Gotthard Ferrari, Kommis. — Dr. Georg Rottcsisteiner, mit Frau Ge mahlin. , — Karl Moscr, mit Familie. Hochw. Herr Franz Infam. Herr Joseph Schenk, Goldarbeiten — Karl Graf v. Khuen, k. k., Kämmerer.;^ ^. Frau Amalia Gräfin v. Khuen > geb. Gräfin v. Thun. Herr Joseph Heuster

. — Joseph v. Call zu St. Pauls. — Johann Ernst, Rcntcnverwalter der deut schen Nitterordens-Ballai, mit Frau Gemahlin. — Franz Mayer, Kontrollor. — Franz Tschuggucl, Wirthschaftsbcamtcr. — Michael Gillhuber, k. k. Kreiswundarzt, mit Frau. — Dr. Andrä Bergmeister, Stadtphysikus. — Dr. Joseph v. Ferrari, Magistratsrath, mit Familie. - Anton Ritter von und zu Goldegg und Litt- deuburg, T. L. M. und Gutsbesitzer. Die Hcuflcr'schcn Geschwister. Herr Joseph Lazzaris, Handelsmann. — Paul Tkanotti, Handelsmann

im löbl. Kaiseriager-Negimentc. — Christian Kößler, mit Tochter Anna. — Ludwig Ferrari, k. k. Kadet im löbl. Kaiftr- lager-Regimeiitc. > — Dr. Peter Paul Brirner, k. k. Kollegialae^ richtsadvokat, mit Familie. Hochw. Herr Joseph Brirner, Psarrkooperatö^ in Meran. Herr Franz Tschnrtschenthalcr, Kanfmanr,, mit Frau Gemahlin. ^ — Dr. Felir Marchcsani, mit Famili.e. — ^oscph Aucheuthaler, Sandelsma.nn. Frau Anna Auchenthalcr, geb. Mum^lter. mahlin Freiherr v. Longo, mit Frau Gc, Fischer, k. k. Stadt

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/27_02_1845/BTV_1845_02_27_19_object_2951916.png
Pagina 19 di 22
Data: 27.02.1845
Descrizione fisica: 22
,'2. Aloista LZenoni, Z. die Etfch, und 4. an Michael Grader. Ist bewerthet auf 3300 fl. K. W. Ein Stück Waldbodrn von 12,000 Klaftern mit den Gränzen 1. an die Gemeinde Aldein, L. Alosia Wenoni, 3. Gebrüder Ferrari, und 4. Bartlmä Valduga. Jst^be» werlhet auf 200 st. R. W. Diese so eben beschriebenen Realitäten mit Inbe griff der Wirthebehausung werden unter einer Parthie ausgerufen, und zwar um den Gesammtbetrag per 12,V3S fl. R. W. Nr. Kat. 79. Ein Stück Streumoos von 3523 Klaftern, mit den Gränzen

1. an die Landstraße, 2. Aloista Wenoni, 3. an den Mühlgraben, und 4. Camillo Fedrigotti, und zwar um den Schätzungswerth per 705 fl. R. W. Nr. Kat. 30. Ein Stück Acker von 4723 Klaftern und mit ilL Murrbäumen bepflanzt, gränzt 1. an den Gießen, L. an Hxn. Zuraten, 3. an den gemeinen Weg, und 4. anDomlnikuöSttzzini: um den Schätzungswert!) per 692 fl. R. W. Nr. Kal. 31. Ein anderes Stuck Acker von 3500 Klaftern und mit 130 Murrbäumen bepflanzt; mit den Gränzen 1. an Gießen» 2. Bartlmä Valduga undJohann v. Ferrari

Weg, Z. an die KreuzwirlhSdehausung, und 4. Johann v. Ferrari und Magdalena Dalladio; um den Schätzungswert!, per 1000 fl. R. W. Sollte Jemand alle dieseParthien um den erzielten Meistbolh zu übernehmen gedenken, so hat er am Schlüsse der Versteigerung sein Offert zu machen, wo dann sämmt liche Realitäten um den erzielten Meistboth in einer Par thie werden ausgerufen werden. Nach Absetzung der WirthSbehausung nebst Apper- tinenzstücken werden in den folgenden 5Tagen darauf, jedesmal von 3 bis 11 Uhr Vormittags

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/03_03_1845/BTV_1845_03_03_15_object_2951953.png
Pagina 15 di 16
Data: 03.03.1845
Descrizione fisica: 16
fl. R. W. Ein Stück Waldboden von 12,000 Klaftern mit den Gränzen 1. an die Gemeinde Aldein, 2. Alosia Benoni, 3. Gebrüder Ferrari, und 4. Bartlmä Valduga. Ist be werthet auf 300 fl. R. W. Diese so eben beschriebenen Realitäten mit Inbe griff der WirthSbehaUsung werden unter einer Parthie auigerusen, und zwar um den Gesammtbelrag per 12,935 fl. R. W. Nr. Kat. 79. Ein Stück StreumooS von 3523 Klaftern, mit den Gränzen 1. an die Landstraße, 2. Aloista Benoni, 3. an den Mühlgraben, und 4. Camillo Fedrigotti

, und zwar um den Schätzungswerth per 705 fl. ZR. W. Nr. Kat. 30. Ein Stück Acker von 4723 Klaftern und mit IIS Murrbäumen bepflanzt, gränzt 1. an den Gießen, 2. an Hrn. Kuraten, 3. an den gemeinen Weg, und 4. anDominikuSMizzini; um den Schätzungswerth per 692 fl. R. W. Nr. Kat. 31. Ein anderes Stück Acker von 3500 Klaftern und mit 130 Murrbäumen bepflanzt; mit den Gränzen 1. anGießen, 2. BartlmäValdugaundJohann v. Ferrari, 3. an die Etfch, und 4. an Salvador Nardo- ni; um den Schätzungswerth per 1230 fl. N. W. Nr. Kat

, «nd 4^ Johann v. Ferrari und Magdaiena Dalladio; «m den Schätzungswerts per 1000 fl. R. W. . . ' Sollte Jemand alle dieseParlhien um den erzielten Meistboth zu übernehmen gedenken, so hat er am Schluss« der Versteigerung fein Offert zu machen, wo dann sämmt lich« Realitäten um den erzi«lten Meiflboth in einer Par- thie werden ausgerufen werden. Nach Absetzung der Wirthsbehausung nebst Apper- tinenzstücken werden in den folgenden Tagen darauf, jedesmal von S bis 11 Uhr Vormittags und von 2 bis 5 Uhr

4