70 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/19_01_1846/BTV_1846_01_19_23_object_2955570.png
Pagina 23 di 28
Data: 19.01.1846
Descrizione fisica: 28
Alvis Anton Tschager.. Frau Witwe Katharina Promperger. Herr Binzenz Bälfer«.- — Anton Zaglcr, Chirurg. — Richard v. Paur, Buchhändler. Frau Anna v. , Paur, geb.. v. Zallingcr. Fräulein Joscpha v. Zallsnger, - Herr Gotthard Ferrari, Kommis. — Dr. Georg Rottcsisteiner, mit Frau Ge mahlin. , — Karl Moscr, mit Familie. Hochw. Herr Franz Infam. Herr Joseph Schenk, Goldarbeiten — Karl Graf v. Khuen, k. k., Kämmerer.;^ ^. Frau Amalia Gräfin v. Khuen > geb. Gräfin v. Thun. Herr Joseph Heuster

. — Joseph v. Call zu St. Pauls. — Johann Ernst, Rcntcnverwalter der deut schen Nitterordens-Ballai, mit Frau Gemahlin. — Franz Mayer, Kontrollor. — Franz Tschuggucl, Wirthschaftsbcamtcr. — Michael Gillhuber, k. k. Kreiswundarzt, mit Frau. — Dr. Andrä Bergmeister, Stadtphysikus. — Dr. Joseph v. Ferrari, Magistratsrath, mit Familie. - Anton Ritter von und zu Goldegg und Litt- deuburg, T. L. M. und Gutsbesitzer. Die Hcuflcr'schcn Geschwister. Herr Joseph Lazzaris, Handelsmann. — Paul Tkanotti, Handelsmann

im löbl. Kaiseriager-Negimentc. — Christian Kößler, mit Tochter Anna. — Ludwig Ferrari, k. k. Kadet im löbl. Kaiftr- lager-Regimeiitc. > — Dr. Peter Paul Brirner, k. k. Kollegialae^ richtsadvokat, mit Familie. Hochw. Herr Joseph Brirner, Psarrkooperatö^ in Meran. Herr Franz Tschnrtschenthalcr, Kanfmanr,, mit Frau Gemahlin. ^ — Dr. Felir Marchcsani, mit Famili.e. — ^oscph Aucheuthaler, Sandelsma.nn. Frau Anna Auchenthalcr, geb. Mum^lter. mahlin Freiherr v. Longo, mit Frau Gc, Fischer, k. k. Stadt

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/06_03_1845/BTV_1845_03_06_20_object_2951997.png
Pagina 20 di 20
Data: 06.03.1845
Descrizione fisica: 20
> mit den Grän zen 1. an den Gemeindeweg, L. an die Gebrüder V .Fer rari, 3. an die Etfch, und 4. an die Battistischen Erden. Ist bewerthet auf 383 fl. R. W. Ein Stück Ackerfeld, mit 363 Murrbäumen be pflanzt, und von einem Flächenmaße von 9500 Klaftern, mit den Gränzen 1. an den Gießen, 2. Aloisia Benom, Z. die Etsch, und 4. an Michael Grader. Ist bewerthet auf 2SVV fl. R. W. Ein Stück Waldboden von 12,000 Klaftern mit den Gränzen 1. an die Gemeinde Aldein, 2. Alaska Benoni, I. Gebrüder Ferrari

, gränzt 1. an den Gießen, L. an Hrn. Kuraten, 3. an den gemeinen Weg, und 4. an DominikuS Rizzini; um den Schätzungswerth per 692 fl. R. W. Nr. Kat. 81. Ein anderes Stück Acker von 35VV Klaftern und mit 130 Murrbäumen bepflanzt; mit den Gränzen 1. an Gießen, 2. Bartlmä Valduga unvJohann v. Ferrari, 3. an die Etsch, und 4. an Salvador Nardo- ni; um den Schätzungswerth per 1280 fl. R. W. Nr. Kat. 72. Die sogenannte Muelwiese, bestehend auS Acker und Weinbau von IS,370 Klaftern, und mit 103 Murrbäumen

bepflanzt; gränzt 1. an Michael Pra- der, 2. Joseph Gasteiger, 3. an die alle Landstraße, und 4. an die Witwe Mummeiter in Botzen; um den Schä tzungSwertb per 7543 fl. R. W. Nr. Kat. 71. Ein Stück Acker und Weinbau, das Stelzl genannt, von 2603 Klaftern; mit den Gränzen 4. an Stephan Zanotelli, 2. an gemeinen Weg, 3. an die Kreuzwirtbsbehausung, und 4. Johann v. Ferrari und Magdalena Dalladio: «m den Schätzungswerth per 1000 fl. R. W. Sollte Jemand alle dieseParthien um den erzielten Meistboth

2