80 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
[1934]
Stadtplan und Umgebungskarte von Bolzano-Gries : mit kurzem Führer
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/493780/493780_41_object_4622798.png
Pagina 41 di 102
Autore: / [von der Azienda di Cura Bolzano]
Luogo: Bolzano
Descrizione fisica: XIX, 74 S. : Ill., Kt.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Stadtplan ; <br>g.Bozen;f.Führer ; <br>g.Bozen <Region>;f.Stadtplan ; <br>g.Bozen <Region>;f.Führer
Segnatura: I 59.149
ID interno: 493780
kam das Bozner Gebiet unter die Herrschaft des Ostgotenkönigs Theodorich (Dietrich von Bern). Nach der Vernichtung der Ostgoten sollen sich angeblich deren letzte Reste hieher in das Val Sarentina (Sarntal) zurückgezogen haben. Im frühen Mittelalter machen sich Franken und Langobarden diesen Teil des Etschlandes streitig. Bald nach 600 rücken die Bayern bis Bolzano vor, das seit 680 nachweisbar als „Castellum Bauzanum' der Sitz eines bayrischen Grafen war. Nach 900 hatten die Bozner Grafschaft

von Habsburg, wurde nach langen Kämpfen mit dem Bischof der erste selbständige Landesfürst Seine Enkelin Margarete Maultasch, die mit dem Mark grafen Ludwig von Brandenburg vermählt war, trat nach dem Tode ihres Sohnes Meinhard die Herrschaft über das Land 1363 zu Bolzano (Bozen) dem Habsburger Rudolf dem Stifter ab. Seit dieser Zeit blieb die Stadt und das Land bis zum Zusammenbruche der österreichisch ungarischen Monarchie habsburgisch. Die Glaubenskämpfe und Bauernkriege, die zu Beginn der Neu zeit

Deutschland erschütterten, gingen an Bolzano (Bozen) fast spurlos vorüber. Es verspürte auch wenig von den kriegerischen DIE ELEGANTESTE UND MODERNSTE HERRENWÄSCHE BEI BOLZANO ♦ VIA GOETHE 23

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1966)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1966
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/423445/423445_220_object_4893430.png
Pagina 220 di 248
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 249 S.. - Ed. 1, Status 11.02.1966
Lingua: Lateinisch
Commenti: Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 602/1966
ID interno: 423445
* 1-11-26 Lappach X 29-6-52 Brixen Par. 1-2-64 Taufers im Münstertal 1-6-33 Lappach X 29-6-58 Brixen 42, 43 Coop. 1-8-63 Brixen « (0472) 22-3-33 ' 6-9-15 Cortina d'Ampezoo X 29-6-39 Brixen 28, 29, 78 Par. Dec. 1-12-63 Abtei-Badia Ä (0474) 85-0-53 1-10-10 Glascow (Svezia) X 3-7-35 119 Capp. Capo, Bolzano <2§> (0471) 23-5-88 * 20-3-97 Enneberg X 29-6-23 Brixen 97 Par. 1-8-35 Obervintl, Post Vinti * 19-8-21 Afers X 29-6-46 Brixen 106 Par. 1-8-56 Pflersch, Post Gossensaß * 31-3-16 Minning (Braunau) X 29-6-41 Trento

18, 30, 39 Cat. 1-1-47 Bolzano, Via Macina 1 « (0471) 23-1-06 * 27-11-27 St. Mich.-Eppan X 28-6-53 Trient 14, 16, 20, 21 Relator Cur. 1-2-56, Bz., Tiroler Etschlandstraße 20 m (0471) 21-3-31/23-9-96 Dom. Gries-Bozen, Penegalstraße 21/A Ä (0471) 35-8-92 * 9-5-86 Montes TN X 6-7-13 Trento 41 Pens. 15-1-66 Laives 100 27 (0473) 49-3-23 83 (0473) 49-0-44 117 59 93 64 49 (0474) 85-3-24 47 75

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1934/1935)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1934 - 1935
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483379/483379_101_object_4891407.png
Pagina 101 di 360
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 156, 156 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1934 ; 1935<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1934-35
ID interno: 483379
- Novizen; Hilarius Laubacher, Obermarchtal 08. Guido Lanz. Chiesa (Dobbiaco) 98. Rogenus Moling, La Balle 01. Marian Hodapp, Fautenbach 03. Fridolin Schrott, Wiltm 06. Wunibald Kofler. Sarentino 06. Thaddäus Gruber, Bolzano 13. 4. K l o st e r in C a l d a r o, zur hl. Claudi a, feit 1638. Magnus Berger. Frankfurt 93; 10. 16, Guardian. BemdiKt Mar. Nemeeek. Budweis 73; 02. 97, Novizen- meister, Organist. Hieronymus Heiß. Bolzano 74. 94. 98, Vikar. Dir. des 3. Ord., Missionsprokurator. EFhortator. Franz

10