1.040 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_09_1913/SVB_1913_09_06_9_object_2516072.png
Pagina 9 di 10
Data: 06.09.1913
Descrizione fisica: 10
6. September 1913. Tiroler VoUSblatt Seite 9 Dr. EmUio Edler v. Ferrari in Branzoll zu 10.000 Kr. verurteilt. „Es gibt Tiroler Naturweine, Tiroler Halbweine und .Branzoller Weine'.' Edmund Mach, 1895. Neumarkt, 4. Sept. 1913. Heute endigte die sensationelle WeinsälschungS- ossäre des Herrn von Ferrari, Großgrundbesitzer und Weingroßhändler in Branzoll, mit dessen Ver- urteilung zu 50 Tagen Arrest, umgewandelt in eine Geldstrafe von 10.000 Kr., Verfall der in Salzburg beschlagnahmten Weine

vortäuschen. Im Jahre 1897 wurdtjHerr von Ferrari wegen Uebertretung' deS alten KunstweingesetzeS vom Jahre 1880 zu 50 Gulden von der politischen Behörde verurteilt. Die Kellerei Ferraris genoß die ganzen Jahre einen zweiselhasten Ruf. Auch mit Jnkrafttretung deS neuen Weingesetzes trat keine Btsserung ein. Wiederholt entnommene Proben führten zu keiner Beanständung, da sie eben analysenfest waren. Der reelle Weinhandel trat immer wieder mit Be schwerden auf, daß die Offerte Ferraris deutlich ersehen

abnormalen Glyzeringehaltes wurde das Stras- Versahren neuerdings eingeleitet. Dem Herrn Kellereiinspektor in Bozen, der sich wie kein zweiter aus diesem schweren Posten eignet, gelang eS im lausenden Jahre erdrückendes Beweismaterial zu sammeln. Er erkannte, daß nur durch Nachweis des Bezuges der erforderlichen großen Mengen Pantschmaterials eine Ueberführung möglich ist. Er konnte nicht nur nachweisen, daß Ferrari seit Jahren große Quantitäten Glyzerin bezog, sondern ihm ist eS zu verdanken, daß eme

Teilsendung des Glyzerinbezuges von 300 Kilogramm im Moment des Eintreffens in der Kellerei Ferraris von der Gendarmerie beschlagnahmt werden konnte. So wurde festgestellt, daß Ferrari in der letzten Kampagne zu seinen Pantschzwecken sür zirka 10.000 Kronen Glyzerin, 35.000 Kilogr. Zucker, zumeist über Schleichwege, unter falscher Waren» Deklaration und unter Deckadresse bezog. Hieraus ist wohl am besten einerseits zu er sehen, in welchem Umfange die Verfälschung be trieben wurde, andererseits

wie schwierig der Nach weis in diesem Umsang zu erbringen war. Der Bericht des Herrn Kellereiinspektor Becke hörte sich wie ein Kapitel aus einem modernen Detektiv roman an. Der nächste Ersolg dieser Aktion war die Ver urteilung Ferraris durch die t. k. Bezirkshaupt- Mannschaft Bozen ?ur Maximalgeldstrafe von 1000 Kronen und 10 Tage Arrests wegen Ueber- tretung deS § 5 des Weingesetzes (Zuckerung ohne behördliche Bewilligung). Am 19. August d. I. sollte die Hauptver handlung gegen Dr. E. v. Ferrari

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/27_07_1876/BTV_1876_07_27_6_object_2868220.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.07.1876
Descrizione fisica: 8
zu machen, als sonst nach frucht los verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt, werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck 18. Juli 1376. F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 Der Prästvent: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Alnortislltions-Cdikt. Nr. 2466 Der auf Maria Liegerer von Hall lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck ddto. 26. Oktober 1373 Sir. 141348 I. A. 15567 per

20^ fl. ist in Ver- lust ge rathen. Derjenige, der auf diesen Schein Ansprüche zu er heben gedenkt, wird aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten von der letzten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe ? für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. ! K. K. LandeSgericht Innsbruck ' am 11. Juli 137k. F. 13k z Der Präsident: Dr. Ferrari. ' Nobel. ' 2 Amortisations-Grkenntliiß» Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1873 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos

verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar kasseschein der Stadt Innsbruck vom IS. Jänner 1873 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. ; Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 136 ! Der Präsident: Dr. Ferrari. : Robel. ! 2 Amortisations-ErLenntniß. Nr. 2192 j Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 43K4 ' Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mahr — Olang — lautende Jnnsbrucker Sparkasseschein

vom 31. Juli 1872 Nr. 92743 I. A. 10323 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. „ F. 136 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisirttttgs-Edikt. Nr. 2590 Ueber Ansuchen der Herrn Forcher, Mayr, k. k. Post meister in Sillian um Amortistrung deS angeblich in Verlust gerathenen auf Johann Moser in Wimbach lautenden Sparkass.'sckeines der Stadt Bruneck ddto. 8. Juni 1873 Str. 14296 Fol. 7190 über 100 fl. wird Jedermann, der auf denselben was immer

. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 137k. F. izg Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. los erklärt. K. K. Bezirksgericht Schwaz am 1. Juli 1876. F. 107 O f n e r. 3 Edikt. Nr. 2396 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird hiemit der von der Sparkasse in Bruneck ausgestellte auf den Namen der Maria Mair von Niederolang lautende Sparkasse schein ddto. Brnneck 24. April 1374 Fol. 7838 Nr. 15691 über 150 fl. bei erfolglosem Ablaufe der mit d. g. Edikt« vom 30. November v. IS. Z. 4394 zur Geltendmachung allfälliger

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/28_09_1877/BTV_1877_09_28_8_object_2873263.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.09.1877
Descrizione fisica: 8
weiden würde. .ss. K. Landesgericht. Innsbruck an, 18. September 1377. 'F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 1 Amortisations-Edikt. Nr. 3434 Der auf Barba>a Sulzenbacher in Kttzbichl lautende Sparkasseschein der Stabt Innsbruck ddro. 16. Zuni 187f. Nr. 153811 I. A. 1055S per 150 fl. ist in Verlu^ gerathen. Di» auf diesen Schein Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, flch binnen 6 Monaten von der drillen Einschaltung dtei'eS Ediktes an gerechnet, hier >zel eno zu-tnachen, widrigen

« derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht. Innsbruck am 13. September 1377. . F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. ErievlMllgen. 1 Konkurs-Ausschreibung. Nr. 457 An der dreillassigen Knabenbürgerschule in Bregenz ist die Stelle deS Direktors zu verleihen. Mit dieser Stelle ist ein JahreSgehalt von 300 fl. und eine jäbrli' e Funktionszulage von 300 sl., sowie der Anspruch auf ein F»eiquartter oder auf einen jähr lichen Ouartiergeldbeitag von 90 fl. verbunden. Die Gesuche

. Die GenossenschaftSfiroia lautet in Zukunft: l. tiro lischer Spar- und Vorschuß-Verein, registrirte Genossen schaft mit unbeschränkter.'Hastljng . Innsbruck am 11. S,p:ember 1877. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel.' Kundmachung. Nr. 9S30 . Zufolge bohen Handels - Ministerial - Erlasses vom 1. September l. IS. Z. 26865 ist der Bettriil der Argentinischen Republik zum ! allgemeinen Vostvereine bis auf Weiteres vertagt. Dieß wirv mir dem Beifügen zur allgemeinen Kennt niß gebracht, daß Corresponbenzcn naw uiid

für lijesettschastSsirn'en gelöscht u»ü>v«. Innsbruck ani 11. September 1877^ F. 139' D«r Präsident: Dr. Ferrari. ^ Robel. Kundmachung. ' Nr. 34S0 Vom k. k. LaxveSgerichle Innsbruck als HandelS- senal wird hiemir bekannt gemacht, daß bet der Firma .Felizian Rauch,' Buchhandlung in Innsbruck, der bisherige mit Tod abgegangene Inhaber Carl Rauch gelöscht, dagegen Ea>l Pustet als Inhaber protokollirt wuide. Die dem Ludwig Betz von dem frühern Inhaber ertheilte Procura wurde auch von C^rl Pustet bestäriger. InnSbiuck

am 18. September 1377. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. Edikt. Nr. 3307 In der Conclirsfache deS Joachim Kopp in Imst wurde über Vorschlag der Gläubiger ^der einstweilige Massaverwalter Herr AloiS ^?opp in Imst als solcher bestätiget und als dessen Stellverrieter Herr Dr. Franz v. Scarpaitetti, AdvokaturZ-Concipient in Zmft, ernannt. A. K. Land,sgeiichl als ConeurSgcricht. - Innsbruck, 11. September 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. gerrar i. Robel. Edikt. Nr. 3392 In der EoncurSsache deS 3. A. Mumelt

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1877/05_09_1877/BTV_1877_09_05_6_object_2872955.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.09.1877
Descrizione fisica: 6
vom 2K. April 187k Nr. 1V0889 Z. A. 74S2 pr. SV fl. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 2S. August 1S77. K. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisatious-Edikt. Nr. 2899 Die Innsbruck«! Sparkassescheine: Nr. 2499 pr. SO fl. ddto. 26. Juli 18K5 Smpf.- Journ.-Art. 72S0, lautend auf Arnold Maria TulfeS, Nr. 2S17 pr. 1S0 fl. ddto. 26. Juli 18KK Smpf.- Journ.-Art. 72KS, lautend auf Angerer Paul Tulfe« und Nr. 2S18 pr. 7S fl. ddto. 2K. Juli 18KK Smpf.- Journ.-Art. 72K9

, lautend auf Angerer Paul TulfeS sämmtlich mit 4»/, ZInSauSstand seit 1. August 187k sind in Verlust gerathen. Diejenigen, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen K Monaten von der dritten Einschaltung d»S Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen» dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 5877. F. 439 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 289

, welche auf diese Scheine Ansprüche zu erheben gedenken, haben dieselben binnen 6 Monaten! von der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS dieselben für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 7. August 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Amortistrungs-Edikt. Nr 2g71 Ueber Ansuchen deS Josef Kienlechner, Reifhüter in Loretto und Besitzer in St. Jakob, um Amortislrung des in Verlust gerathenen Pfandscheines per 130

dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigen? derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli 1877. F. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Edikt. Nr. 2S99 Da daS in Verlust gerathene L00S deS Prämien- AnlehenS der Landeshauptstadt Innsbruck vom 1. Ok tober 1871 Nr. 3448 per 20 fl. aufgefunden wurde, wird daS «it Edikt vom 2g. Dezember 1874 Z. 440S eingeleitete AmortifationS-Verfahren widerrufen. 6. LandeSgericht. Innsbruck am 24. Juli

1877. 139 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 3 Amortisatious-Edikt. Nr. 2K41 DaS LoS deS Prämien-AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 Nr. 47lk per 20 fl. ist in Verlust gerathen. SS werden diejenigen, welche auf dieses LoS An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre, K Mouate und 3 Tag« von der dritten Ein schaltung dieses SdikteS an, ihre Rechte hier geltend zu machen, widrigen? dasselbe über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/23_09_1884/BTV_1884_09_23_6_object_2906995.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.09.1884
Descrizione fisica: 8
der Stadt Innsbruck Fol. 2539 über 200 fl., welche an» geblich in Verlust gerathen sind, bewilligt. Wer hierauf einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieran binnen ö Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser nachzu weisen, als sonst über neuerliches Ansuchen der Amor- tisirungSwerberin die oberwähnten Sparkassebücheln resp. Sparkasseschekn sür nichtig erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. September 1834. 33 Der Präsident: Ferrari. Nenning

1884. 83 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 8331 Vom ?. k. Landesgerichte wird über Ansuchen des Mathias Ciucera, NotariatSconcipient in Neustadt an der Meltau (Böhmen) die Einleitung deS AmortisirungS-- versahrenS bezüglich des JnnSbrucker LooseS ddto. 1. Ok tober 1371 Nr. 36314 bewilliget. Wer auf dieses LooS einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieran binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tage von jenem Tage an, an welchem, nachdem

daS LooS gezogen wurde, der Gewinn elngehoben werden kann, um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmorttsirungSwerberS dieses LooS für nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. August 1834. 33 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amorttsirungs-Edikt. Nr. 3602 DaS k. k. LandeSgericht hat über Ansuchen deS Andrä Margrelter, Knecht in Alpach, sür sich und als ausge wiesener Bevollmächtigter des Jakob Margreiter

. 83 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amortistrungs-Edikt. Nr. 2894 Ueber Ansuchen deS Johann Tiefenthaler, Knecht beim Atzl in Brandenberg. durch Dr. Schennich, Advokat in Rattenberg, um Amortisirung der ln Verlust gerathenen Depositenscheine des k. k. SteueramteS Rattenberg ddto. 28. November 1883 sul> 3 ^ 23 Forst Dtp. über 60 fl. und ddto. 13. Dezember 1833 sub ^ 30 Forst Dep. über 30 fl. HolzkausS-Barcaution deS Johann Tiefenthaler von Breitenbach wird Jedermann, der auf dieselben elnen Anspruch

werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 3. August 1884. 84 Der Präsident: Ferrari. N e n n l n g. Er ledigunge n. 1 Kundmachung. Nr. 6033 Ingenieurs- eventuell Bauadjunktenstelle ln der IX. beziehungsweise X. RangSklasse eventuell ein Adjutum jährlicher 300 fl. im nlederösterreichischen Staatsbau- dienste provisorisch zu besetzen. Gesuche bis längstens 31. Oktober d. Js. Hieramts zu überreichen. Vom k. k. n. ö. Statthalterei-Präsidium Wien den 18. September 1884. vom 12. Jult 187? vorgeschriebenen Erfordernisse

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/26_08_1884/BTV_1884_08_26_6_object_2906604.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.08.1884
Descrizione fisica: 6
Tage von jenem Tage an, an welchem, nachdem das Loos gezogen wurde, der Gewinn elngehoben werden kann, um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirnngSwerberS dieses LooS für nichtig erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. August 1334. 83 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 1 Amortifirungs-Editt. Nr. 3602 Das k. k. LandeSgericht hat über Ansuchen deS Andrä Margreiter, Knecht in Alpach, für sich und als ausge

sechs Monaten vom unten angesetzten Tage um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmortisirungS-- werberS die drei obbezeichneten Sparkassebüchel als nichtig erklärt werde» würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. Augnst 1334. 35 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortifirungs-Edikt. Nr. 2394 Ueber Ansuchen des Johann Tiefenthaler, Knecht beim Atzl in Brandenberg, durch Dr. Schennich, Advokat in Rattenberg, um Amortisirung der in Verlust

auf »Peter Greiderer von Eben' bewilliget. Wer auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch er heben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieran binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf dieser Frist über neuerliches Ansuches des AmortisirungS- werberS obbezeichneter Sparkasseschein für nichtig und kraftlos erklärt werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. August 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amovtifirungs-Erkenntniß

. Nr. 3192 Nachdem die mit dieSgerichtlichem Edikte voni 13. De zember 1333 Nr. 4K75 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, so wird über neuer liches Ansuchen der AmortisirungSwerberin der Jntcrims- schein der Sparkasse der Stadt Innsbruck Nr. 39229 über den auf den Namen „Schuster Gabriele' hier ein gelegten Betrag von 1VV fl. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 22. Juli 1334. 34 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. Er ledigung en. 1 Concurs

deS 8 8 des Gesetzes vom 16. Fe bruar 1333 Z. 2V. R.-G.-Bl. zu seiner Todeserklärung geschritten werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 12. August 1884. 85 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Erbenvorrufungsedikt. Nr. 1327 Von dem k. k. BezirkS-Gerichte SchlanderS wird be kannt gemacht, eS sei am 2K. April 1334 Martina Gamper Witwe Mair, zu Göflan ohne Hinterlassung einer ! letztwilligen Anordnung gestorben. ! Da dem Gerichte der Aufenthalt der erblasserischen ! Kinder und gesetzlichen Erben, Anna Mair

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/21_09_1881/BTV_1881_09_21_7_object_2892177.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.09.1881
Descrizione fisica: 8
ausgestellten Quittungen üb<r folgende Gesällsdepositcn, als: t. Quittung vom 1. Jänner 1870 Art. 1 SV fl., 2. Quittung vom 6. September 1870 Art. 112 8 fl. 32 kr. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht ' Innsbruck an: 13. September 1381. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. brück zu studiren ansangen oder bereits dortselbst stuviren ? und zwar vorzugsweise Verwandte deS Stifters oder Ab- ^ kömmlinge deS Jgnaz Kampfl, gewesenen Bergknappen » in Schwaz, und in deren Ermanglung Söhne

über SV fl. mit 4°/<> ZinS- auSstande seit 1873 in die Ausfertigung eines Amorti- sirungS-Ediktes gewilliget worden. Diejenigen, welche auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch. erheben wollen, haben denselben binnen sechs Monaten um so gewisser hiergerichtS anzubringen, als nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwerberin derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. > K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 30. August 1831. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. 3 Amortifirungs-Erkenntniß

« wird>über>.neuer liches Ansuchen >der> Therese , Mair,>> in TelseS. iBezirkS Sterzing, nachdem die mit Edikt vom 26.,Oktober 1880 Z. ,4SS3. bestimmte Frist» von. .6«Monaten ohne-.Anmel- dung allfälliger Ansprüche verstrichen ist, der, aus den Namen der ThereS .Mair lautende JnnSbrucker.'Spar- kasseschein Nr. 138918 per 50 flu. als wirkungSlo? erklärt. — , >. /-i«? K. K. LandeSgericht. Innsbruck am «23. August 1881. 207 Der Präsident: Ferrari. i Ausschreibung Nr. 7649 In der Gemeinde FlaaS Gerichtsbezirk Bozen

- und Produklen-Gefchäft» in Kufstein gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. September 1881. 22S Der Präsident: Ferrari. Robel. Kundmachung. ^tr. 3S9S Beim k. k. LandeSgerichle Innsbruck als Handelssenat wurde heute bei der am K. d. MtS. svd Nr. 292 Fol. 148 im daigen HandelS-Regifler, für Einzelnfirmen eingetragenen Firma. .Andreas >Hofer' die in Folge käuflicher Ueberlassung .dieser Firmai von Seite deS frü? heren Inhabers Andreas Hofer in Kufstein an den Ueber- nehmer Johann Reifch

unter Beibehaltung und Fort führung derselben^ Firma Andreas Hofer eingetretene Aenderung in der Person deS Firmainhabers nach Art. 22 H. G. B. vorgetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. September, 1881. 223 Der Präsident: Ferrari. Robel. 2 Edikt. Nr. 5102 Mit Beschluß deS hochl. k. k. LandeSgerichteS in Inns bruck vom k. September d. IS. Z., 3431 .wurde.über Friedrich Lechleitner,, Bauernsohn von Morderhornbqch, wegen gerichtlich erhobenen, DlödsinneS die Curates.ver hängt und. sein, Bruder Johann Eugen

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/27_10_1875/BTV_1875_10_27_7_object_2864916.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.10.1875
Descrizione fisica: 8
derselbe «ich fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig M.d kraftlos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck «m 1Z. Oktober 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. t Amortisations-Edikt» Nr. 3882 Auf Ansuchen der Aloisia Zegg werden alle' jene, »eiche auf de>r in Verlust gerathenen Sparkasseschein über eine» bei der hiesigen Sparkasse eingelegte» Betrag tm 70 fl. ö. W., ddto. 1. Jänner 1874 Nr. 112343 Z> A. 37Z, lautend auf Aloisia Zegg Von Reschen, Ansprüche zu erheben gedenken

, aufgefordert, dieselben iiimn g Monaten von der 3. Einschaltung dieses WitS an gerechnet hier geltend zu machen, widrigenS dieser Schiin für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck - °m lg. Oktober 1875. F. 135 Der Präsident: Dr^ Ferrari. Nobel. l Amortisations -Edikt^ Nr. 3883 D>e Z Sparkussescheine der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1874 a. Nr. 1Z4243 Z. A. 13833 per 500 fl., lautend Af Maria Tusch geborne Naupp in Hall und d. Nr. 124302 I. A. 13899 per 3000 fl. lautend Maria

Eberhart in Hall sind in Verlust gerathen, wird Zedermann, der auf dieselben Ansprüche zu ^eben gedenkt, aufgefordert, fein vermeintliches Recht «en 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses AikteS an gerechnet um so gewisser hier darzuthun. '>°r>gtnz dich Scheine nach fruchtlos verstrichener Frist ' nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck «« 19. Oktober 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. . Nobel. ^ D-. ^^^tisations-Erkenntniß» Nr.3ö25 z°.. mit AmortisatiznS-Edikt

Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Er ledigun gen. 1 Stipendienausschreibung. Nr. 4843 DaS von Konrad Vögel und seiner Gattin Kristina Reichart von Sulzberg gestiftete Stipendium von jährlich 57 fl. 75 kr. ist vom Jahre 1875/76 an neuerlich zu verleihen. Hierauf haben Anspruch Studirende aus der Ge meinde Sulzberg oder Doren, insbesondere solche, welche ihre Verwandtschaft zu den Stiftern nachweisen können. Der Nutznieser ist verpflichtet, sich seinerzeit dem geist lichen Stande zu widmen widrigenfalls

, womit der Meßner- uns Organistendienst Verbunden ist, wird der Konkurs ausgeschrieben. Hiemit ist der JahreSgehalt von 500 fl., sowie die freie Benützung des Meßnergrundstückes sammr HauS Verbunden. - Bewerber wollen ihre gehörig belegten Gesuche bis 3. November d. ZS. dahier einbringen. K. K. BezirkSschulbehörde. Schwaz am 21. Oktober 1875. Peschke. Der Präsident: Dr. Ferrari. F. 456 Nobel. y.i ^ Amortisirungs-Edikt. Nr. 3374 lobten m August d. IS. in Oberho/en statt

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/23_12_1875/BTV_1875_12_23_6_object_2865648.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.12.1875
Descrizione fisica: 8
an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe als nichtig und kraftlos erklärt werden tvürde. K. K. LandeSgerlcht Innsbruck am 30. November 187ö. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortisations-Edikt. Nr. 4364 Der auf „Mayr Johann, Olang' lautende JnnS-- brucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Z. 32743 I. A. 10323 per 500 fl. ist in Verlust gerachen. ES wird daher Äei>ermann, der aus obigen Schein einen Anspruch zu erheben gedenkt, aufgefordert, sein vermeintliches Recht Finnen

6 Monaten, vom Tage der 3. 'Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, bei diesem Landesgerich'te-geltend zu machen, widrigenS der Schein nach fruchtlosem Verstreichen obiger Frist für nichtig und krastloS erklärt werden würde. 6?. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. November 1873. F. 133 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 2 Amortiscitions-Erkeuntniß. Nr 4316 Da die uiit Eoikt vom 4. F-Hruar 1873 Nr. 466 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, werden dje auf; den Namen der St. PeterSkirche in MitzenS

lautenden j tivolifch ständischek Obligationen vom 1. Juli 1823 Nr. 3339 per 180 fl. und Nr. 346 per 140 fl. Conv. Münze sür nichtig und krastloS erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 30. November 1875. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Attiortisirttgs-Edikt. Nr. 4284 Der aus die'S't. Juliana-Kirche^ in TersenS lautende Sparkqss<schein dtr Stad^ Innsbruck ddty. '15. Jänner 1875 Nr. 128163 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. ist in Verlust gerathen. Der auf diesen Schein Anspruch zu machen gedenkt

, wird aufgefordert, denselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und krastloS erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1375. F. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Robel. 3 Amortifations-Edikt. Nr. 4233 Der auf Johann Penz in Absam lautende Sparkasse schein der Stadt Innsbruck ddto. 3. März 1375 Nr. 131337 I. A. 5026 pr. 125 fl. ist in Verlust gerathen. Es wird daher Jedermann, der auf obigen Schein

Ansprüche zu erheben gedenkt, aufgefordert, dieselben binnen 6 Monaten von der 3. Einschaltung dieses Edikte« an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigenS derselbe für nichtig und krastloS erklärt werden würde. K. Landesgericht Innsbruck am 23. November 1875. M. 135 Der Präsident: Dr. Ferrari. Lizitationen. 2 Edikt. Nr. 3595 Ueber Ansuchen der Frau Anna Feistenberger geb. Mair in Hall durch Dr. Walter in Briren gegen Hrn. Geprg Mehlhofer und Frl. Elife Mehlhofer in Klausen werden am 10. Jänner 1876

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/05_05_1874/BTV_1874_05_05_6_object_2858614.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.05.1874
Descrizione fisica: 6
, widrigenS diese Obligation als nich tig und wirkungslos erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 25. April 1S74. F. 429'/5 Der Präsident: Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. 2 Edikt. Nr. 1355 Der auf Nndrä Mofer beim Tradl in Thierbach lautende Sparkassaschein der Stadt Innsbruck ddo. 20. April 1873 Nr. 103451 I. A. 0410 per 100 fl. ist in Verlust gerathen. ! ES werden daher alle, welche auf obigen Schein j einen Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, den- ' selben binnen 0 Monaten

, von der dritten Eiuschal- tung dieses Ediktes an gerechnet, hier geltend zu machen, widrigeuS dieser Sparkassaschein für null und nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 14. April 1874. F. 420'/z Der Präsident : Dr. Ferrari. Schul er, Direktor. Sohn der verstoshenen AgneS Mair in Älicha, mit Be schluß deS k. k. KreiSgerichteS ju Bozen vom 20. März 1874 !>ir 910 »vegen gerichtlich erhobenen BlödsinneS die Kurate/ veihängt und von diesem Gerichte Jakob Mair, Peintner in Aicha, als Curator

der Firma „Math. Kögler sel. Erben' in Hall in daZ diesgerichtliche Re gister für Einzelfirmen sud Folio 4 Nr. 7/2 einge tragen wurden. K. K. LandeSgericht Innsbruck als Handelösenat, am 25. April 1874. 429'/, Der Präsident: Ferrari. Schuler, Direktor. Kundmachuttg. Nr. 1453 Vom gefertigten k. k. LandeSgericht« wird Hiemit bekannt gemacht, daß im Ccnkurse des ?l»ton Heid, Agentur und Wechselgeschäft hier, Herr Advokat Dr. Duregger in Innsbruck definitiv als Massaverwalter und Dr. Dinler

, Advokaturökonzipient dasrlbst, als dessen! Stellvertreter bestellt wurde. i K. K. LandeSgericht Innsbruck ! am 25. April 1674. F. 42g'/z > Der Präsident: Dr. Ferrari. Schiller, Direktor. Edikt. Nr. 1309 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird mit Bezug auf daS KonkurSedikt vom 7. d. MtS. Z. 1147 bekannt gemacht, daß in der Josef Tutzer'schen Konkurösachc in Folge der am 21. d. MtS. durch die erschienenen Gläubiger resp, deren Vertreter erstatteten Vorschläge Herr Dr. Eduard von Larcher, Advokat in Vozen, al? Massa

können während der gewöhnlichen Amtsstunden hier eingesehen und werden vor dem Be ginne der Versteigerung bekannt gemacht werden. ° K. K. LandeSgericht Innsbruck am I. Mai 1874. F; 429 ^ Der Präsident: Dr. Ferrari. ! , Schüler, Direktor. 1l E d i k t. Nr. 1409 . Ueber erekutiveS Ansuchen der. Aloisia Prantauer giehl. Heiüjall in ZamS, verireten durch Herrn Dr. Müller in Landeck in ihrer Rechtssache gegen KriseldiS Linser, Witwe Reiter in ZamS Pto. 531 st. nebst An hang werden die der Letztgenannten gehörigen Pfand

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/11_01_1851/BTV_1851_01_11_6_object_2976764.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1851
Descrizione fisica: 6
1 2 3 4 5 6 7 3 9 10 11 12 13 14 15 lü >7 18 19 2V 21 22 23 24 25 26 27 28 29 3» 31 32 33 34 35 36 37 33 39 40 41 42 43 44 45 4K 47 43 49 50 51 52 SZ 54 55 56 57 53 H9 60 01 Pellizzari Bapt. Eapelli Valentin Compostella Magdalena Dorna Barthos. Tezzi Jakob und Martin - TeZzi Martin Pellizzari Nikl., Bapt. u. Thomas Pellizzari Baptist Pellizzari Joachim Pellizzari Joseph Ferrari Baptist Pollini Peter Pollini Joseph Earli AmadeuS Earli Johann Righi Kristvph Earli Michael Borzaghini Anton Earli Michael Eapelli Eäsar lind EonstaNtin Eapclli Johann Earli Valentin und Peter Aliinonta Joseph Eavola Anton Righi Johann ^ Dorna MqrkuS Eavola koren^ Eapelli Ainzenz und Baptist Carli

NiklanS Easinelii's Erben Righi Ulrich, Anton und Sai Pellizzari Jakob Pellizzari Anton Righi Markus Righi Michael. Earli Valentin Righi Joseph Ferrari Sllois Pellizzari Dominika Borzaghini DioniS Eapclli Johann Eapclli Petcr Eapclli Elisabeth Paclini Baptist Righi JnuozrNz Nighi Johanna lZasinclii Johanns Erben Righi Johann Anton Righi AloiS Ferrari Hicrcnimus Eapclli Eonstantin Boroni Joseph Pollini Baptist Sngari Johann Borzaghinl LazaruS Ferrari Bapiist EaScotti Jakod Pellizzari Anton Borzaghini

Siie,ander Compostella Narziß Ferrari Felir Innsbruck, den 23. Dezember 1850. Vom ständigen Ausschüsse d Haus- Saht Steüer- Eat.-Nr. Benennung Gebäude- Schade Versiche- rungS- Anschlag Entschä-> dkgung des Gebäudes Gulden in W. W. C. M. 3Z 317,557 Wohnhaus Sl,y 8»» 800 . 15 — .do. 730 S00 S0IV 35 S69 do. 980 «00 800 6 391,273 do. 1010 700 700 18 208,209 Stadel 280 240 240 3 146 Wohnhaus . 1200 800 800 S3 ' 121 do. 1150 900 900 5 63,352 do.' 500 350 . 350. 5 63,352 do. 240 1S0 150 5 63 do. S40 350

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/09_08_1883/BTV_1883_08_09_7_object_2901542.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.08.1883
Descrizione fisica: 8
. auf dieses Sparkassebuch einen Anspruch erheben will, wird, aufgefordert, sein Recht hierauf binnen ü Monaten vom unten angesetzten Tage an um so ge wisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen der AmorttsirungSiverberin dieses Sparkassebuch für wirkungslos erklärt werden würde. M ^ ^ K. K. Landesgericht Junsbruck am 24. Juli 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 3 Amortisirungs-Erkenntniß. Nr. 2236 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird der auf die HilsSkapelie in TauferS lautende

erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck den 24. Juli 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 3 E d M t. Nr. 2503 Ueber Ansuchen des Gemeinde-AusschusseS in Zuclo Bezirk Tione wird von diesem Landesgericht die Ein leitung des AmortisirungS - Verfahrens über die am 31. Oktober 1370 verloste nun in Verlust gerathene Tiroler Grundentlastungs-Obligation Nr. 1337 per 120 fl. C.-M., lautend auf die Gemeinde Zuclo, be williget. Wer auf diese Grundentlastungs - Obligation einen Anspruch erheben

will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen vom unten gesetzten Tage an um so sicherer HiergerichtS anzumelden, als dieselbe sonst nach Ablauf dieser Frist über erneuertes Ansuchen deS AmortisirungS- werberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 26' Juni 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 3 E d i L Nr. 2456 Ueber Ansuchen. deS Giuseppe Zucchelli als Verwalter deS Zucchell'schen BeneficiumS in Cologna wird von' diesem LandeSgerichte

deS AmortistrungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LanKeSgericht Innsbruck am 2K. Juni 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 1 Kundmachung. Nr. 1451 An der einklasslgen Volksschule der Gemeinde Außer« vfilsch ist mit Beginn deS Schuljahres 133H/34 die ^ Lehrerstelle, womit ei» reiner jährlicher Gehält von 300 fl. , ebst Freiquartier nud freiem Holzbezuge ver bunden ist. zu besetze». Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 31. August d. I., hieramtS einzureichen

. K. K. BezirkShauptmaiinschast Briren am 4. August 1334. Ferrari. 2 Coneurs-Ausschreibung. über eine im Status der k. k. Slalthalterei für Tirol und Vorarlberg erledigte BezirkSkommissärsstelle in der IX. RangSkiasse. Bewerber haben ihre entsprechend documentirten Ge suche mit dem Nachweise der vollständigen Kenntnis beider Landessprachen — insofern? dieselbe nicht bereits als bekannt vorausgesetzt wird — binnen 14 Tagen im vorgeschriebenen DiensteSwege an dieses k. k. Siatt- Halterei-Präsidium einzusenden. Innsbruck am 3. August

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/30_11_1883/BTV_1883_11_30_7_object_2903048.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.11.1883
Descrizione fisica: 8
: Ferrari. Nennin g. 2 Amortisirungs-Erkenntniß. Nr. 3413 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird das auf die Ge- meindefraktion Saalen lautende EinlagSbüchl der Spar kasse Bruneck vom 15. Dezember 1882 Fol. 1kg Nr. 3374K per 100 ff. nach fruchtlosem Ablaufe der mit Edikt vom 11. April d. IS. Z. 1295 zur An meldung allfälliger 'Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. KreiSgericht Bozen am 14. November 1883. 215 Der Präsident: Melchiori. Foradort. 3 Amortisiru»»gs-L?rke»ttitniß

Innsbruck am 30. Oktober 1883. 271 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. I Franz, Oetz- lautete und angeblich in Verlust gerathen ist, bewilliget. Wer auf dieses Sparkassabüchel einen Anspruch er heben will, wird aufgefordert, fein Recht hierauf binnen K Monaten, vom unten angesetzten Tage an, um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen des AmortistrungSwerberS dieses Sparkafsebüchcl für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. Landesgerlcht Innsbruck

am 80. Oktober 1883. 270 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 3 Amortifirnugs-Edikt. Nr. 4043 Ueber Ansuchen der Elisabeth Linka, ZeugmacherS- gattin in Wien, VII., Kalferstraße K, wird vom ge fertigten Landesgerichte die Einlettung deS AmortisirungS verfahrenS über die Lose der Landeshauptstadt Innsbruck Nr. 32005 und 335^4, welche angeblich in Verlust gerathen sind, bewilliget. Wer auf diese Lose einen Anspruch erheben will, wird aufgefordert, sein Recht hieraus binnen 1 Jahr, k Wochen und 3 Tagen

von jenem Tage an, an welchem, nachdem die Lose gezogen wurde», der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortistrunqSwerberin diese Lose für wirkungslos erklärt werden würden. K. K. Landeögericht Innsbruck am 30. Oktober 1883. 270 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. 3 Ainortifiruttgs-EdiLt. Nr. 4056 Ueber Ansuchen deS AloiS Pohl, Bauer von Hader lehn, als mit Vollmacht ddto. Oetz 19. Oktober 1883 ausgewiesener

auf . Konrad Aloisia hier' im Betrage von 50 fl. bewilliget. Wer auf diesen Sparkasseschein «inen Anspruch er heben will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen K Monaten, vom unten angesetzten Tage an, um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwer berin dieser Sparkasseschein für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. Landesgerlcht Innsbruck am 30. Oktober 1883. 270 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. E'. 1 Colicnrs-Aussrhreibttng

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/30_05_1876/BTV_1876_05_30_8_object_2867507.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.05.1876
Descrizione fisica: 8
1376. F. gg Sottoperra. 2 Edikt. Nr. 1139 In der ErekutionSsache des Karl Postinghel In Brann- zoll durch Dr. R. Rottensteiner gegen Herrn Heinrich v. Ferrari in Denno pcto. ö. W. fl. 398 s. A. werben am 10. Juni, 3. Juli eventuell 24. Juli 1876 immer um 3 Uhr Nachm. in diesem GerichtSsitze zwei For derungen deS Srekuten, nämlich: 1. bei Franz v. Ferrari in Brannzoll im Betrage per ö. W. fl. 1000 sammt 5'/, Zinsen, laut Zession ddto. Bozen 19. Dezember 1874 verfacht Fol. 1194; 2. bei den Eheleutcn

Josef und N. Benedikter, Gast, wirth in Marburg, laut gerichtlichen Vergleich vom 4. August 1375 im Betrage per 1458 fl. sammt 6^> Zinsen, der öffentlichen Versteigerung gegen Bar- geld unterzogen. Am letzten Termine finden Anbot« auch unter dem Realwerthe Annahme. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 2. Mai 1376. F. 30 Sottoperra. 3 Edikt. Nr. 1221 Ueber erekutiveS Anlangen des Peter Job aus Cunevo gegen Heinrich von Ferrari in Denno pcto. 25 Napold. s. A. wird zufolge Requisition

des k. k. Bezirksgerichtes CleS vom 30. April 1376 Nr. 4436 jene Forderung, welche der Erekut bei Herrn Franz v. Ferrari in Branzoll im Betrage von 12,000 fl. auf Grund der Urkunde vom 29. April 1375 verfacht beim k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen am 3. Mai 1875 Nr. 344 Fol. 1310 und bei diesem Gerichte am 4. Mai 1875 Fol. 513—525 anzusprechen hat, am 10. Juni, 3. Juli uud nöthigenfalls 24. Juli 1376 immer um 3 Uhr Nachmittags in diesem GerichtSsitze der öf fentlichen Versteigerung mit dem Beisätze unterzogen

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1876/13_07_1876/BTV_1876_07_13_6_object_2868050.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.07.1876
Descrizione fisica: 6
»R8« Umtsblatt zum Tiroler Boten 158. Innsbruck, den LS. Juli 1876. Amortisationen. i Amortisations-Erkenntniß. Nr. 2154 Da der mit Edikt vom 23. November 1875 Nr. 4284 Verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf die St. Juliana-Kirche in TerfenS lautende Spar- kasseschein der Stadt Innsbruck vom 15. Jänner 1375 Nr. 1281K8 I. A. 1027 per 31 fl. 37 kr. als nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel

. 1 Amortiscitions-Erkenntniß. Nr.2192 Da der mit Edikt vom 30. Nov. 1875 Nr. 4 304 verlautbarte Termin fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Johann Mayr — Olang — lautende JnnSbrucker Sparkasseschein vom 31. Juli 1872 Nr, 92748 I. A. 10823 per 500 fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 1 AmortifationseEdikt. Nr. 22SK Die auf die St. JakobS-Kirche in Jnnerpstlfch lau tende GrundentlastungS-Obligation vom 1. November 1852

Nr. 171 Lit. Per K0 fl. Conv.-Münze ist in Verlust gerathen. ES werden diejenigen, die auf diese Obligation An sprüche zu erheben gedenken, aufgefordert, dieselben binnen 1 Jahre, K Wochen und 3 Tage nach der dritten Einschaltung dieses Ediktes um so gewisser hier geltend zu machen, widrigenS nach fruchtlos verstrichener Frist dieselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden I würde. I K. K. LandeSgericht. > Innsbruck am 4. Juli 1876. F. 13K Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. i Amortisations

gerathenen Schuldverschreibungen deS Prämien - AnlehenS der Stadt Innsbruck vom 1. Oktober 1871 von je 20 fl. daS AmortisationS» Verfahren eingeleitet wurde, wird hiemit bekannt ge macht, daß daS LooS Nr. 187.02 zum Vorschein ge kommen sei, und daß bezüglich desselben daS eingeleitete Amortisationsverfähren widerrufen werde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. Juni 187k. F. 13k Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. 2 Edikt. . Nr. 5K0K I Ueber die Klage der Gemeindevorstehung von Keniaten in Vertretung

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/27_03_1889/BTV_1889_03_27_8_object_2928639.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.03.1889
Descrizione fisica: 8
. Der k. k. Statthalt reirath: St. Julien. Convocation. Edikt Nr. 1151 Jacob Gundolf, Gästwirth von Innsbruck in Maria hilf Nr. 4V, rücksichtlich dessen der Beweis hergestellt ist, daß er in der Zeit vom 10. bis zum 13. Oktober 1887 im JilN verunglückt sei, wird hiemit als todt erklärt. Als Todestag wird der 13 Oktober augeuommen. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. März 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 1484 Vom k. k. Bezilkrgerichte Nenttc werden Diejenigen, welche als Gläubiger

150 fl. ans die Kirche zu St. Jakob lautend für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 20. März 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. , Kundmachung. Nr. 4639 Für die Ortschaften Baitoni und Bondone, dann Persone, Moerna, Turano, Armo und Magasa mit Bollone e Cadria in Val Vestino ist während der Zeit vom 1. April bis Ende November jeden Jahres eine vom Postamts Storo ausgehende Ruralpost eingerichtet worden. Die Gänge werden in folgender Weise

und i.ach Z 493 St.-P.-O. das Verbot der weiteren Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konsiscirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 23. März 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachung. Nr. 1033 Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat in Inns bruck wurde heute im Genossenschaftsregister srrb Fo'io 56 die Firma: „Spar- und Darlehens-Kassen-Verein für die Gemeinde Längenfeld

Firma der Obmann oder Obmann-Stellvertreter und ein zweites Vorstandsmit glied ihre Unterschrift beisetzen. Die öffentlichen Bekanntmachnngen der Gesellschaft erfolgen durch Anschlagen an der Kundmachungstafel des Vereins in Längenfeld und nach Bedarf durch Veröffentlichung im Amtsblatt«: zum Boten für Tirol und Vorarlberg. K. K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 20. März 1339. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 500 Vom k. k. Bezirksgerichte Mieders wird hiemit be kannt gemacht

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/26_04_1889/BTV_1889_04_26_6_object_2929078.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.04.1889
Descrizione fisica: 8
waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. März 1839. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 EoucnrS-Edikt. Nr. 1809 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1863 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des LadislauS Franz Mokry, Kauf mannes , in Innsbruck

Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mafseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. «m 24. April 1889. ^ 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Ausschreibung Nr. 9215 von unter Verwaltung der gefertigten k. k. Statthalter« stehenden erledigten Studien-Stipendien

das in Ver lust gerathene aus „Baur Josef, Landro, Tirol' lau tende Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Nr. 13134 über restliche 75 fl. 68 kr. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1K. April 1889 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 1831 Der auf den Namen „Maria Oberkofler von St. Johann' lautende Kasseschein der Sparkasse Bruneck über 100 fl. sammt Zinslauf seit 1. August 1884, eingelegt am 31. Juli 1884, Hauptb.-Folio 19430 Nr. 33773

Mark 22-7 oder 11 fl. 23V, kr. Gold nicht bezahlt hat, über Ansuchen des Julius Franke als Vollmachtsträger der Gewerkschaft „Schwazer Berg werks - Verein' nach Z 153 a. b. G. aufgefordert, binnen 14 Tagen obige Beträge so gewisser an die Gewerkschaft zu bezahlen, widrigenfalls nach A 160 a. b. G. die Feilbietung seines Antheiles eingeleitet würde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Berggericht am 9. April 1839. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning.

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/13_09_1887/BTV_1887_09_13_8_object_2921173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.09.1887
Descrizione fisica: 8
deS AmortisirungSwerberS die obgenannten beiden Sparkassebücheln für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenn t»g. 3 Amortifirnngs-Edikt. Nr. 308S DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen deS Josef Frena, k. k. Finanzwach-Respizienten in Camposilvano, Bezirk Roverto, die Einleitung deS AmortisirungSverfahrenS bezüglich deS auf „Frena Josef, Finanzwach»Oberaufseher, derzeit Jschgl, Patz» naun,' lautenden Einlagebüchel

der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Folio 723k, über 823 fl. 93 kr. bewilliget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage hiergerichtS anzumelden und nachzuweisen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS das nun bezeichnete Einlagebüchel für nichtig und kraftlos er klärt wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Juli 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt

inklusive kontrollpflichtigen und gebrannten geistigen Getränken mit Georg HauSner, HandelSmanir in Kufstein, als Inhaber und mit dem Sitze dortselbst eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck au» 30. August 1387. 227 Der Präsident: Ferrari. N enn ing. Kundmachung. Nr. 3548 Bei der im daigen Handelsregister für Einzelnfirmen protokollirten Firma . G. Dialer', Lederhandlung in Innsbruck, wurde heute der bisherige Inhaber Georg Dialer, über Ableben desselben gelöscht, und Gottfried Dialer Ha»., in Folge

erbSweifer Uebernahme dieses Handlungsgeschäftes als neuer Inhaber, und zugleich die von ihm dem Karl Martin Wopfner, Handelsmann hier, ertheilte Procura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1837. 227 Der Präsident : Ferrari. Nenning. Ltcitationen. 1* Kundmachung. Nr. 3098 (AuSzu g.) Wegen Sicherstellung der Verfrachtung von Militär- Gütern aller Art im Bereiche deS 14. Corps (Tirol und Vorarlberg) für daS Jahr 1333 findet am 27. September l. JS. bei der k. k. Intendanz des 14. Corps

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/12_05_1885/BTV_1885_05_12_7_object_2910029.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1885
Descrizione fisica: 8
- dachter Depositenschein als nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Mai 1335. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenn in g. 2 Amortifirungs-Erkenntnift. Nr 1485 Nachdem die tm diesgerichtlichen Amorlisirungsedikte vom 14. Oktober 1884 Sir. 4261 bestimmte sechs monatliche Frist, betreffend das angeblich tn Verlust gerathene EinlagSbüchel der Sparkasse der Stadt Inns bruck, lautend auf „Tschurtschenlhaler Anna, Jnnichberg' Folio 15862 über 51V fl., nunmehr fruchtlos ver

strichen ist, wird daS obbezeiS:ete Sparkassebüchel über neuerliches Ansuchen der AmorsirungZwerberin Anna Rechner, Bräuwirthin tn Jenbach, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 28. April 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Amortisations-Crkenntniß» Nr. 758 Das k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über neuer liches Ansuchen deS Andrä Margreiter, Knecht tn Alpach, für sich und als ausgewiesener Bevollmächtigter deS Jakob Margreiter, nachdem

die mit d. g. AmortlsirungSedikt vom 19. August 1884 Zl. 3602 bestimmte sechsmonat liche Frist nunmehr fruchtlos verstrichen ist, die Ein lagSbüchel der Sparkassa der Stadt Innsbruck F. 14035 auf „Margreiter Jakob, Alpach- lautend über 800 fl., Fol. 24254 auf „Margreiter Andreas, Alpach' lautend über 200 fl. und Fol. 16610 auf » Margreiter Andrä, Alpach- lautend über 200 fl. für nichtig nnd kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 3. März 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Er ledigunge n. i Kundmachung

Ort- lieb tn München als Inhaber, sowie die deen Herren Karl Petroschek, Ingenieur in Hopfgarten, ertheilte Pro kura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 5. Mal 1885. 219 Der Präsident: Ferrari. Nenning. i Curatel-Edtkt. Nr. 1734 DaS k. k. LandeSgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom S. Mai 1885 Sir. 1550 über den Taglöhner Martin Plrchner in Schwaz nach 8 273 a. b. G. B. wegen Verschwendung dle Kuratel verhängt. r>. K. Bezirksgericht Schwaz am 7. Mai 1385. 4 lg Aigner. Lizitationen. Neal

21