213 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_09_1913/SVB_1913_09_06_9_object_2516072.png
Pagina 9 di 10
Data: 06.09.1913
Descrizione fisica: 10
6. September 1913. Tiroler VoUSblatt Seite 9 Dr. EmUio Edler v. Ferrari in Branzoll zu 10.000 Kr. verurteilt. „Es gibt Tiroler Naturweine, Tiroler Halbweine und .Branzoller Weine'.' Edmund Mach, 1895. Neumarkt, 4. Sept. 1913. Heute endigte die sensationelle WeinsälschungS- ossäre des Herrn von Ferrari, Großgrundbesitzer und Weingroßhändler in Branzoll, mit dessen Ver- urteilung zu 50 Tagen Arrest, umgewandelt in eine Geldstrafe von 10.000 Kr., Verfall der in Salzburg beschlagnahmten Weine

vortäuschen. Im Jahre 1897 wurdtjHerr von Ferrari wegen Uebertretung' deS alten KunstweingesetzeS vom Jahre 1880 zu 50 Gulden von der politischen Behörde verurteilt. Die Kellerei Ferraris genoß die ganzen Jahre einen zweiselhasten Ruf. Auch mit Jnkrafttretung deS neuen Weingesetzes trat keine Btsserung ein. Wiederholt entnommene Proben führten zu keiner Beanständung, da sie eben analysenfest waren. Der reelle Weinhandel trat immer wieder mit Be schwerden auf, daß die Offerte Ferraris deutlich ersehen

abnormalen Glyzeringehaltes wurde das Stras- Versahren neuerdings eingeleitet. Dem Herrn Kellereiinspektor in Bozen, der sich wie kein zweiter aus diesem schweren Posten eignet, gelang eS im lausenden Jahre erdrückendes Beweismaterial zu sammeln. Er erkannte, daß nur durch Nachweis des Bezuges der erforderlichen großen Mengen Pantschmaterials eine Ueberführung möglich ist. Er konnte nicht nur nachweisen, daß Ferrari seit Jahren große Quantitäten Glyzerin bezog, sondern ihm ist eS zu verdanken, daß eme

Teilsendung des Glyzerinbezuges von 300 Kilogramm im Moment des Eintreffens in der Kellerei Ferraris von der Gendarmerie beschlagnahmt werden konnte. So wurde festgestellt, daß Ferrari in der letzten Kampagne zu seinen Pantschzwecken sür zirka 10.000 Kronen Glyzerin, 35.000 Kilogr. Zucker, zumeist über Schleichwege, unter falscher Waren» Deklaration und unter Deckadresse bezog. Hieraus ist wohl am besten einerseits zu er sehen, in welchem Umfange die Verfälschung be trieben wurde, andererseits

wie schwierig der Nach weis in diesem Umsang zu erbringen war. Der Bericht des Herrn Kellereiinspektor Becke hörte sich wie ein Kapitel aus einem modernen Detektiv roman an. Der nächste Ersolg dieser Aktion war die Ver urteilung Ferraris durch die t. k. Bezirkshaupt- Mannschaft Bozen ?ur Maximalgeldstrafe von 1000 Kronen und 10 Tage Arrests wegen Ueber- tretung deS § 5 des Weingesetzes (Zuckerung ohne behördliche Bewilligung). Am 19. August d. I. sollte die Hauptver handlung gegen Dr. E. v. Ferrari

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/23_09_1884/BTV_1884_09_23_6_object_2906995.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.09.1884
Descrizione fisica: 8
der Stadt Innsbruck Fol. 2539 über 200 fl., welche an» geblich in Verlust gerathen sind, bewilligt. Wer hierauf einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieran binnen ö Monaten vom unten angesetzten Tage an um so gewisser nachzu weisen, als sonst über neuerliches Ansuchen der Amor- tisirungSwerberin die oberwähnten Sparkassebücheln resp. Sparkasseschekn sür nichtig erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 16. September 1834. 33 Der Präsident: Ferrari. Nenning

1884. 83 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amortisirungs-Edikt. Nr. 8331 Vom ?. k. Landesgerichte wird über Ansuchen des Mathias Ciucera, NotariatSconcipient in Neustadt an der Meltau (Böhmen) die Einleitung deS AmortisirungS-- versahrenS bezüglich des JnnSbrucker LooseS ddto. 1. Ok tober 1371 Nr. 36314 bewilliget. Wer auf dieses LooS einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht hieran binnen einem Jahre, sechs Wochen und drei Tage von jenem Tage an, an welchem, nachdem

daS LooS gezogen wurde, der Gewinn elngehoben werden kann, um so gewisser geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen deS AmorttsirungSwerberS dieses LooS für nichtig erklärt werden würde. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 19. August 1834. 33 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Amorttsirungs-Edikt. Nr. 3602 DaS k. k. LandeSgericht hat über Ansuchen deS Andrä Margrelter, Knecht in Alpach, sür sich und als ausge wiesener Bevollmächtigter des Jakob Margreiter

. 83 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Amortistrungs-Edikt. Nr. 2894 Ueber Ansuchen deS Johann Tiefenthaler, Knecht beim Atzl in Brandenberg. durch Dr. Schennich, Advokat in Rattenberg, um Amortisirung der ln Verlust gerathenen Depositenscheine des k. k. SteueramteS Rattenberg ddto. 28. November 1883 sul> 3 ^ 23 Forst Dtp. über 60 fl. und ddto. 13. Dezember 1833 sub ^ 30 Forst Dep. über 30 fl. HolzkausS-Barcaution deS Johann Tiefenthaler von Breitenbach wird Jedermann, der auf dieselben elnen Anspruch

werden wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 3. August 1884. 84 Der Präsident: Ferrari. N e n n l n g. Er ledigunge n. 1 Kundmachung. Nr. 6033 Ingenieurs- eventuell Bauadjunktenstelle ln der IX. beziehungsweise X. RangSklasse eventuell ein Adjutum jährlicher 300 fl. im nlederösterreichischen Staatsbau- dienste provisorisch zu besetzen. Gesuche bis längstens 31. Oktober d. Js. Hieramts zu überreichen. Vom k. k. n. ö. Statthalterei-Präsidium Wien den 18. September 1884. vom 12. Jult 187? vorgeschriebenen Erfordernisse

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1881/21_09_1881/BTV_1881_09_21_7_object_2892177.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.09.1881
Descrizione fisica: 8
ausgestellten Quittungen üb<r folgende Gesällsdepositcn, als: t. Quittung vom 1. Jänner 1870 Art. 1 SV fl., 2. Quittung vom 6. September 1870 Art. 112 8 fl. 32 kr. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht ' Innsbruck an: 13. September 1381. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. brück zu studiren ansangen oder bereits dortselbst stuviren ? und zwar vorzugsweise Verwandte deS Stifters oder Ab- ^ kömmlinge deS Jgnaz Kampfl, gewesenen Bergknappen » in Schwaz, und in deren Ermanglung Söhne

über SV fl. mit 4°/<> ZinS- auSstande seit 1873 in die Ausfertigung eines Amorti- sirungS-Ediktes gewilliget worden. Diejenigen, welche auf diesen Sparkasseschein einen Anspruch. erheben wollen, haben denselben binnen sechs Monaten um so gewisser hiergerichtS anzubringen, als nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwerberin derselbe für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. > K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 30. August 1831. 207 Der Präsident: Ferrari. Robel. 3 Amortifirungs-Erkenntniß

« wird>über>.neuer liches Ansuchen >der> Therese , Mair,>> in TelseS. iBezirkS Sterzing, nachdem die mit Edikt vom 26.,Oktober 1880 Z. ,4SS3. bestimmte Frist» von. .6«Monaten ohne-.Anmel- dung allfälliger Ansprüche verstrichen ist, der, aus den Namen der ThereS .Mair lautende JnnSbrucker.'Spar- kasseschein Nr. 138918 per 50 flu. als wirkungSlo? erklärt. — , >. /-i«? K. K. LandeSgericht. Innsbruck am «23. August 1881. 207 Der Präsident: Ferrari. i Ausschreibung Nr. 7649 In der Gemeinde FlaaS Gerichtsbezirk Bozen

- und Produklen-Gefchäft» in Kufstein gelöscht. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. September 1881. 22S Der Präsident: Ferrari. Robel. Kundmachung. ^tr. 3S9S Beim k. k. LandeSgerichle Innsbruck als Handelssenat wurde heute bei der am K. d. MtS. svd Nr. 292 Fol. 148 im daigen HandelS-Regifler, für Einzelnfirmen eingetragenen Firma. .Andreas >Hofer' die in Folge käuflicher Ueberlassung .dieser Firmai von Seite deS frü? heren Inhabers Andreas Hofer in Kufstein an den Ueber- nehmer Johann Reifch

unter Beibehaltung und Fort führung derselben^ Firma Andreas Hofer eingetretene Aenderung in der Person deS Firmainhabers nach Art. 22 H. G. B. vorgetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 13. September, 1881. 223 Der Präsident: Ferrari. Robel. 2 Edikt. Nr. 5102 Mit Beschluß deS hochl. k. k. LandeSgerichteS in Inns bruck vom k. September d. IS. Z., 3431 .wurde.über Friedrich Lechleitner,, Bauernsohn von Morderhornbqch, wegen gerichtlich erhobenen, DlödsinneS die Curates.ver hängt und. sein, Bruder Johann Eugen

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/09_08_1883/BTV_1883_08_09_7_object_2901542.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.08.1883
Descrizione fisica: 8
. auf dieses Sparkassebuch einen Anspruch erheben will, wird, aufgefordert, sein Recht hierauf binnen ü Monaten vom unten angesetzten Tage an um so ge wisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen der AmorttsirungSiverberin dieses Sparkassebuch für wirkungslos erklärt werden würde. M ^ ^ K. K. Landesgericht Junsbruck am 24. Juli 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 3 Amortisirungs-Erkenntniß. Nr. 2236 Vom k. k. KreiSgerichte Bozen wird der auf die HilsSkapelie in TauferS lautende

erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck den 24. Juli 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 3 E d M t. Nr. 2503 Ueber Ansuchen des Gemeinde-AusschusseS in Zuclo Bezirk Tione wird von diesem Landesgericht die Ein leitung des AmortisirungS - Verfahrens über die am 31. Oktober 1370 verloste nun in Verlust gerathene Tiroler Grundentlastungs-Obligation Nr. 1337 per 120 fl. C.-M., lautend auf die Gemeinde Zuclo, be williget. Wer auf diese Grundentlastungs - Obligation einen Anspruch erheben

will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen einem Jahre, 6 Wochen und 3 Tagen vom unten gesetzten Tage an um so sicherer HiergerichtS anzumelden, als dieselbe sonst nach Ablauf dieser Frist über erneuertes Ansuchen deS AmortisirungS- werberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 26' Juni 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 3 E d i L Nr. 2456 Ueber Ansuchen. deS Giuseppe Zucchelli als Verwalter deS Zucchell'schen BeneficiumS in Cologna wird von' diesem LandeSgerichte

deS AmortistrungSwerberS für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. LanKeSgericht Innsbruck am 2K. Juni 1333. 270 Der Präsident: Ferrari. 1 Kundmachung. Nr. 1451 An der einklasslgen Volksschule der Gemeinde Außer« vfilsch ist mit Beginn deS Schuljahres 133H/34 die ^ Lehrerstelle, womit ei» reiner jährlicher Gehält von 300 fl. , ebst Freiquartier nud freiem Holzbezuge ver bunden ist. zu besetze». Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche bis 31. August d. I., hieramtS einzureichen

. K. K. BezirkShauptmaiinschast Briren am 4. August 1334. Ferrari. 2 Coneurs-Ausschreibung. über eine im Status der k. k. Slalthalterei für Tirol und Vorarlberg erledigte BezirkSkommissärsstelle in der IX. RangSkiasse. Bewerber haben ihre entsprechend documentirten Ge suche mit dem Nachweise der vollständigen Kenntnis beider Landessprachen — insofern? dieselbe nicht bereits als bekannt vorausgesetzt wird — binnen 14 Tagen im vorgeschriebenen DiensteSwege an dieses k. k. Siatt- Halterei-Präsidium einzusenden. Innsbruck am 3. August

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/30_11_1883/BTV_1883_11_30_7_object_2903048.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.11.1883
Descrizione fisica: 8
: Ferrari. Nennin g. 2 Amortisirungs-Erkenntniß. Nr. 3413 Vom k. k. Preisgerichte Bozen wird das auf die Ge- meindefraktion Saalen lautende EinlagSbüchl der Spar kasse Bruneck vom 15. Dezember 1882 Fol. 1kg Nr. 3374K per 100 ff. nach fruchtlosem Ablaufe der mit Edikt vom 11. April d. IS. Z. 1295 zur An meldung allfälliger 'Ansprüche festgesetzten Frist für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. KreiSgericht Bozen am 14. November 1883. 215 Der Präsident: Melchiori. Foradort. 3 Amortisiru»»gs-L?rke»ttitniß

Innsbruck am 30. Oktober 1883. 271 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. I Franz, Oetz- lautete und angeblich in Verlust gerathen ist, bewilliget. Wer auf dieses Sparkassabüchel einen Anspruch er heben will, wird aufgefordert, fein Recht hierauf binnen K Monaten, vom unten angesetzten Tage an, um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf der obigen Frist über neuerliches Ansuchen des AmortistrungSwerberS dieses Sparkafsebüchcl für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. Landesgerlcht Innsbruck

am 80. Oktober 1883. 270 Der Präsident: Ferrari. Nenntng. 3 Amortifirnugs-Edikt. Nr. 4043 Ueber Ansuchen der Elisabeth Linka, ZeugmacherS- gattin in Wien, VII., Kalferstraße K, wird vom ge fertigten Landesgerichte die Einlettung deS AmortisirungS verfahrenS über die Lose der Landeshauptstadt Innsbruck Nr. 32005 und 335^4, welche angeblich in Verlust gerathen sind, bewilliget. Wer auf diese Lose einen Anspruch erheben will, wird aufgefordert, sein Recht hieraus binnen 1 Jahr, k Wochen und 3 Tagen

von jenem Tage an, an welchem, nachdem die Lose gezogen wurde», der Gewinn eingehoben werden kann, um so sicherer geltend zu machen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortistrunqSwerberin diese Lose für wirkungslos erklärt werden würden. K. K. Landeögericht Innsbruck am 30. Oktober 1883. 270 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. 3 Ainortifiruttgs-EdiLt. Nr. 4056 Ueber Ansuchen deS AloiS Pohl, Bauer von Hader lehn, als mit Vollmacht ddto. Oetz 19. Oktober 1883 ausgewiesener

auf . Konrad Aloisia hier' im Betrage von 50 fl. bewilliget. Wer auf diesen Sparkasseschein «inen Anspruch er heben will, wird aufgefordert, sein Recht hierauf binnen K Monaten, vom unten angesetzten Tage an, um so gewisser nachzuweisen, als sonst nach Verlauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen der AmortisirungSwer berin dieser Sparkasseschein für wirkungslos erklärt werden würde. K. K. Landesgerlcht Innsbruck am 30. Oktober 1883. 270 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. E'. 1 Colicnrs-Aussrhreibttng

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/26_04_1889/BTV_1889_04_26_6_object_2929078.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.04.1889
Descrizione fisica: 8
waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 24. März 1839. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 EoucnrS-Edikt. Nr. 1809 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1863 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des LadislauS Franz Mokry, Kauf mannes , in Innsbruck

Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mafseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. «m 24. April 1889. ^ 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Ausschreibung Nr. 9215 von unter Verwaltung der gefertigten k. k. Statthalter« stehenden erledigten Studien-Stipendien

das in Ver lust gerathene aus „Baur Josef, Landro, Tirol' lau tende Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Nr. 13134 über restliche 75 fl. 68 kr. ö. W. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 1K. April 1889 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Edikt. Nr. 1831 Der auf den Namen „Maria Oberkofler von St. Johann' lautende Kasseschein der Sparkasse Bruneck über 100 fl. sammt Zinslauf seit 1. August 1884, eingelegt am 31. Juli 1884, Hauptb.-Folio 19430 Nr. 33773

Mark 22-7 oder 11 fl. 23V, kr. Gold nicht bezahlt hat, über Ansuchen des Julius Franke als Vollmachtsträger der Gewerkschaft „Schwazer Berg werks - Verein' nach Z 153 a. b. G. aufgefordert, binnen 14 Tagen obige Beträge so gewisser an die Gewerkschaft zu bezahlen, widrigenfalls nach A 160 a. b. G. die Feilbietung seines Antheiles eingeleitet würde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Berggericht am 9. April 1839. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning.

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/13_09_1887/BTV_1887_09_13_8_object_2921173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.09.1887
Descrizione fisica: 8
deS AmortisirungSwerberS die obgenannten beiden Sparkassebücheln für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. Nenn t»g. 3 Amortifirnngs-Edikt. Nr. 308S DaS k. k. LandeSgericht in Innsbruck hat über An suchen deS Josef Frena, k. k. Finanzwach-Respizienten in Camposilvano, Bezirk Roverto, die Einleitung deS AmortisirungSverfahrenS bezüglich deS auf „Frena Josef, Finanzwach»Oberaufseher, derzeit Jschgl, Patz» naun,' lautenden Einlagebüchel

der Sparkasse der Stadt Innsbruck, Folio 723k, über 823 fl. 93 kr. bewilliget. Wer auf dasselbe einen Anspruch erheben will, wird hiemit aufgefordert, sein Recht binnen sechs Monaten vom unten angesetzten Tage hiergerichtS anzumelden und nachzuweisen, da sonst nach Ablauf dieser Frist über neuerliches Ansuchen des AmortisirungSwerberS das nun bezeichnete Einlagebüchel für nichtig und kraftlos er klärt wird. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 26. Juli 1887. 227 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt

inklusive kontrollpflichtigen und gebrannten geistigen Getränken mit Georg HauSner, HandelSmanir in Kufstein, als Inhaber und mit dem Sitze dortselbst eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck au» 30. August 1387. 227 Der Präsident: Ferrari. N enn ing. Kundmachung. Nr. 3548 Bei der im daigen Handelsregister für Einzelnfirmen protokollirten Firma . G. Dialer', Lederhandlung in Innsbruck, wurde heute der bisherige Inhaber Georg Dialer, über Ableben desselben gelöscht, und Gottfried Dialer Ha»., in Folge

erbSweifer Uebernahme dieses Handlungsgeschäftes als neuer Inhaber, und zugleich die von ihm dem Karl Martin Wopfner, Handelsmann hier, ertheilte Procura eingetragen. K. K. LandeSgericht Innsbruck am 30. August 1837. 227 Der Präsident : Ferrari. Nenning. Ltcitationen. 1* Kundmachung. Nr. 3098 (AuSzu g.) Wegen Sicherstellung der Verfrachtung von Militär- Gütern aller Art im Bereiche deS 14. Corps (Tirol und Vorarlberg) für daS Jahr 1333 findet am 27. September l. JS. bei der k. k. Intendanz des 14. Corps

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_04_1888/BTV_1888_04_26_7_object_2924161.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.04.1888
Descrizione fisica: 8
. 74 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Eommissär: Ferrari. Edikt. Nr. 1947 Im Concurse des Johann Perterer, Besitzer des Durlergutes in Waidring wurde Herr Dr. Traun- l'teiner, Advokat in Kitzbühel, als Massaverwalter be stätigt und Josef Heigenhanser beim Vrnckenkramer in Waidring als dessen Stellvertreter ernannt. K. k. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 1 Kundmachung. Nr. 5212 An der tirolischen Landesirrenanstalt in Hall kommt die Stelle eines Assistenten

oder dem für ihn bestellten Eurator Alois Lanbach in Arzl hierüber bis 15. Mai 1889 Kenntniß zu geben, als sonst nach Ablauf der Frist im Sinne des Z 8 Ges. vom 16. Februar 1883 Nr. 20 R.-G.-Bl. zum Zwecke der Abhandlungspflege zur Todeserklärung geschritteu würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 1 Edikt. Nr. 1680 Ueber die Klage des Anton Müller, Gasserguts- 186^. besitzer in Schlaiten, dnrch Dr. Schröder in Lienz, des Mathias Duregger in Burgfrieden, des Johann

des k. k. Aerars nachdem die mit diesgerichtlichen Edikte vom 30. August 1887 Nr. 3450 festgesetzte Frist von sechs Monaten fruchtlos verstrichen ist, das in Verlust gerathene Ein- lagebüchel der Stadt Innsbruck Folio 687 über 100 fl. auf Maria Kerer lautend für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 22S Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Edikt. Nr. 3674 Es wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß mittelst Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/22_01_1889/BTV_1889_01_22_7_object_2927746.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.01.1889
Descrizione fisica: 8
: Ferrari. 2 Edikt. Nr. 166 Beim k. k. Landcsgerichte als Handelssenat Inns bruck hat die Firma Dom. Zambra in Innsbruck, durch Dr. Josef Wackernell, Advokat dortselbst, wider Katha rina Stifter, Krämerin in Landeck, derzeit unbe kannten Aufenthaltes eine Klage eingebracht, worüber Tagsatzung zum Summarverfahren nach Handelsrecht auf 4. Februar 1889 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 V. Stock angeordnet wurde. Da dem Gerichte der Geklagten Ausenthalt nicht bekannt ist, so wurde auf ihre Gefahr und Kosten

Herr Dr. Onestinghel als Curator bestellt, mit welchem die Rechtssache nach Vorschrift der Gerichtsordnung ausgetragen werden wird. Geklagte hat daher an dem erwähnten Tage ent weder selbst zu erscheinen, oder einen Bevollmächtigten namhaft zn machen oder ihre Behelfe dem aufgestellten Curator mitzutheilen. K. K. Landesgericht als Handclsenat Innsbruck am 15. Jänner 1339. . 231 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Amortisationen. 1 AmortistrungS-Erkenntniß. Nr. 153 Vom k. k. Landesgerichte

Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 200 Vom k. k. Bezirksgericht Nattenberg wird hiemit bekannt- gemacht, daß über Gabriel Greinhoser, bei 50 Jahre alt, ledig, Taglöhner von Münster, mit Be schluß des k. k. Landesgerichtes zu Innsbruck vom 15. Jänner 1889 Nr. 138 wegen gerichtlich erhobener Verfchwendung gemäß Z 273 des a. b. G. B. die Curatel verhängt und von diesem Gerichte Josef Ascher, Gutsbesitzer beim Broßl in Münster als Curator be stellt wurde. K. K. ^Bezirksgericht

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_12_1889/BTV_1889_12_07_13_object_2932464.png
Pagina 13 di 16
Data: 07.12.1889
Descrizione fisica: 16
. Der k. k. Bezirksrichter: Ferrari. Convocation. 1 Glnubilter-Einberufnngs- 2507 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Taufers werden alle die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast des am 22. August ds. Js. ud intcstat«, verstorbenen Johann Pipperger von St. Jakob im Ahrnthale eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthnnng ihrer Ansprüche vom 28. Februar 1890 Vorm. 9 Uhr Nr. 2 zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungs- gesnch schriftlich zu überreichen

Bescheide zur Summar-Verhand- lung nach Handelsrecht auf 1K. Dezember 1839 Vorm. 9 Uhr hiergerichts Nr. 29 I. Stock Tagfahrt angeordnet und für den Beklagten Herr Dr. Ebner als Curator bestellt, welchem derselbe seine Behelfe 1889. mitzutheilen hat, falls er nicht vorziehen sollte, zur Tagfahrt zu erscheinen, oder dem Gerichte einen an dern Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck am 19. November 1889. 2ZZ Der Präsident: Ferrari. Neun iug. 2 Edikt. Nr. 4770

zu melden, und die Erbserklärung anzubringen, widrigenfalls die Ver- lassenfchaft mit dem sich meldenden Erben und dem sür ihn aufgestellten Curator Johann Mayr, Kanzlei beamten hier, ahgehandelt werden würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 19. November 1889. 233 Der Präsident: Ferrari. N e n n i n g. 3 Edikt. Nr. K577 Das h. k. k. Straßenärar hat eine den m. j. Kin dern Maria, Pcter, Anna, Anton, Aloisia und Franz Waldner in Kastelbell laut Einantwortnng vom 27. Jänner 1885 Fol. 2502 gehörige

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/16_03_1889/BTV_1889_03_16_12_object_2928518.png
Pagina 12 di 16
Data: 16.03.1889
Descrizione fisica: 16
für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. Landesgericht Innsbruck am 12. Februar 1883. 231 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 2 Edikt. Nr. 1124 Das in Verwahrung des Celeste Vattajola, k. k. Briefträgers in Bozen gewesene, auf den Namen ^der Angelika Eecher aus Denno lautende Sparkassebüchel der Sparkasse in Bozen, Band 44, Fol. 390, Jnt.- Zl. 6920, mit einer Bareinlage pro 1. Jänner 1889 von 110 fl. 82 kr. ist in jüngster Zeit in Verlust ge rathen und wurde um dessen Amortisirung gebeten

der verfügten Beschlagnahme und nach K 4V3 St.-P.-O. das Verbdt der weiteren Verbreitung der Druckschrift ausgesprochen und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des PreAesetzeS auf Vernichtung der konsiSzirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 13. Mäxz. 1889 . Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erkenntniß. Nr. 1790 Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat das k. k. Landesgericht in Innsbruck als Gerichtshof erster Instanz in Preßsachen über Einschreiten

und zugleich nach Vorschrift des Z 37 des Preßgesetzes auf Vernichtung der konfiszirten Exem plare erkannt. K. K. Landesgericht Innsbruck in Preßsachen am 13. März 1889. Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edikt, Nr. 833 Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Be schluß vom 19. d. M. Zahl 506 über Andrä Schmid vulgo Würzen, 42 Jahre alt, lediger Taglöhner von Oefen, Gemeinde UmHausen, wegen Verschwendung ge mäß H 273 a. b. G. Ä. die CnraLel zu verhängen befunden. v Vom gefertigten Gerichte wurde ihm Josef

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/20_04_1889/BTV_1889_04_20_12_object_2929013.png
Pagina 12 di 16
Data: 20.04.1889
Descrizione fisica: 16
fl. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 2. April 1889. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. 3 Edikt. Nr. 1303 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 27. März l. Js. Nr. 1429 über die 48 Jahre alte Kreszenz Mader von Gossensaß gemäß H 269 a. b G. B. die Curatel zu verhängen befunden. Von diesem Gerichte wurde Johann Rainer, Aistner in Stcckholz, Gemeinde Tschöss als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing - am 2. April 1889. 453

eingeleitet würde. K. K. Landesgericht Innsbruck als Berggericht am 9. April 1389. 231 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 3 Edikt. Nr. 1154 Ueber die Summarklage des N. T. Stumbech, Ma schinenfabrikanten in Rofenheim, durch Dr. Peter Walde in Innsbruck, gegen Jakob Kleiß, Schlosser meister, zuletzt in Tel s, nun unbekannten Aufenthaltes peto. 209 fl. 29 kr. A. 6s xrüs. 13. März 1889 Zl. 1155 wurde zur summarischen Verhandlung nach Handelsrecht auf 29 April 1389 Vorm. 9 Uhr Amtszimmer Nr. 29 I. Stock

Tagsatzung angeordnet, und für den Geklagtc z auf dessen Gefahr und Unkosten Herr Dr. Duregger ls Curator akssutäs bestellt. Geklagter wird auszefordert, falls er nicht vorziehen sollte bei der Tagsc.tzung selbst zu erscheinen, dem be stellten Vertreter entweder seine allfälligen Behelfe mitzutheilen, oder einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte bekannt zu geben. K.'K. Landesgericht als Handelssenat Innsbruck ^am-20. März 1L89. 231 Der Präsident: Ferrari. Nenning.

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/31_08_1885/BTV_1885_08_31_5_object_2911406.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.08.1885
Descrizione fisica: 6
: Ferrari. Der 5 jedoch letztere nur auf einen Theil der Rente, da selbe in diesem Falle nur an drei Bewerber (auch zu un gleichen Theilen) zu verleihen ist. Die AnspruchSberechtigung ist beschränkt in erster Linie auf die Nachkommen des Stifters Josef Anton Metzler und der Maria Anna geborne Feuerstein, in zwelter Linie auf die Nachkommen der väterlichen Groß ältern deS Stifters, Namens Josef Anton Metzler und Anna geborne Natter und auf die Abkömmlinge der mütterlichen Großältern NamenS Johann

Feuerstein und Anna Katharina geb. MooSbrugger und in dritter Linie auf Angehörige der Gemeinde Schirarzenbcrg. Gesuche sind unter Nachweisung der Verwandtschaft zum Stifter oder der Zuständigkeit zur Gemeinde Schwarzenberg, dann unrer Anschluß der Studien- be ziehungsweise Lehrzeugnisse uno der Impfscheine bis 1. November d. IS. HieramtS einzureichen. K. >5. Bezirkshauptmannschaft Bregenz den lg. August 1883. Der f. k. Hosratb beurlaubt: Ferrari. k. Ho » 2 Stipendium». DaS j?on Nikolaus Oberh

- und DürftigkeitSzeugnisse», den Nachweisen über die Ver wandtschaft und Zuständigkeit, dann dem Impfscheine biS 1. Oktober d. Js. anher zu überreichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Bregenz den IS. August 188S. Der k. k. Hofrath beurlaubt: Ferrari. zenberg, wenn sie sich üdr» Me'n F-rts--3 Z-ugntss-n Ausschreibung» Nr. 8266 »user zu Siaugenach am ^ um im jährlichen Be» Vchwarze-nberg gestiftete Stipendt. Schuljahre 1885/86 .tr-ige von 39 fl. S. W. ist vom. sr» gefangen zu verleihen.^ Zum Genusse dieseS/Mipendl- ' dirende der Gemeinde

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/19_08_1890/BTV_1890_08_19_7_object_2936091.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.08.1890
Descrizione fisica: 8
Schulbehörde bis 10. September ds. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 4. August 1890. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 3 Schuldienst-Ausschreibuug. Nr. 3449 Mit Beginn des Schuljahres 1390/91 ist an der zweiklassigen Volksschule in Nidnann die mit vereinig tem Organisten- und Meßnerdienste in Erledigung gekommene Lehrer- bezw. Schulleiterstelle mit einem Gehalte von jährlich 350 sl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbezuge zu besetzen. Nach den neuen Vorschriften gualifizirte Bewerber um diese Stelle

, haben ihre gehörig belegten Gesuche und zwar die bereits Angestellten im Wege ihrer vor gesetzten k. k. Bezirksschulbehörde bis spätestens 10. September ds. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 4. August 1390. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 2 Coneurs-Ausschveibung .N^ i9iS8 Im StaatSbaudienste von Tirol und Vorarlberg ist nebst der mit der h. ä. ConcürsauSschreibung vom 27. Juli l. Js. Zl 17312 zur Besetzung ausgeschrie benen Straßenmeisterstelle eine weitere solche Stelle mit dem Jahresgehalte von 350

mit dem sassionsmäßigen Gehalte von 350 sl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbezuge zu besetzen. Nach neuem System qualifizirte Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche, die bereits Angestellten im Wegt. ihrer vorgesetzten Schulbehörde bis 10. September ds. Js. Hieramts einzubringen. Brixen, am 4. August 1390. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 3 Schnldienst-Ausschreibung» Nr 12917 Mit Beginn des Schuljahres 1390/91 kommen an den städtischen Mädchen-Volksschulen zwei Unter- lehrerinnen

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/30_08_1890/BTV_1890_08_30_10_object_2936261.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.08.1890
Descrizione fisica: 12
- Rechnnng znr Einsicht und Prüfung vorgelegt werden. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 27. August 1890. 76 Der k. k. Bezirksrichter als Concurs-Commissär: Ferrari. 2 Coneurs-Edikt. Nr. 3859 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über das . gesauunte, Wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1868 gilt gelegene unbewegliche Nachlaß-Vermögen des Simon Foidl, gewesten Niederfilzbaners in Fieberbrunn, der Concnrs eröffnet als Concurs-Commissär

Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Mässeverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zn berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landes- als Concursgericht Innsbruck am 23. August 1890. 23ti Der Präsident: Ferrari. Nenning. Erledigungen. 2 StipendilMl-Attsslhreibung. Z. i 0S37 Für das Studienjahr 139

zum Zwecke, der. Todeserklärung des Jgnaz Kobald bewilliget wurde, ss wird Jedermann, der von seinem Leben und Ausenthalte Kenntniß, hat, aufgefordert bis 8. Sep tember 1391 dem Gerichte oder dem für den Ver schollenen bestellten Curator Clemens Rasfeincr, Kunst tischler. in Schwaz,. Nachricht' zn geben, da nach Ab lauf, dieser Frist über weiteres Ansuchen zur Todes erklärung geschrittein werden würde. K. K.. Landesgcricht Innsbruck am- 12. August 1890. 236 Der- Präsident,:? Ferrari. Nenni a.g

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/15_06_1888/BTV_1888_06_15_7_object_2924801.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.06.1888
Descrizione fisica: 8
derselbe um so gewisser zu er scheinen hat, als im Ausbleibungssalle, er der in der Klage angegebenen Thatsachen geständig gehalten und sohin erkannt werden würde, was Rechtens ist. Gleichzeitig wird er verständigt, daß für ihn, auf seine Wng, Gefahr und Kosten Herr Dr- Mörz, Adv. in Innsbruck, als Lnrator slzsviMs aufgestellt wurde, der ihn so lange zu. vertreten hat, bis er nicht selbst einen Vertreter wählt und dem.Gerichte bekannt gibt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 6. Juni 1888 229 Der Präsident: Ferrari

-Erkenntniß. Nr. 2759 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über neuerliches Ansuchen der Anna Kircher des auf „Kircher Anna Sexten' lautende Einlagebüchl der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Zahl des Foliums 37766 über 92 fl. nachdem die mit diesgerichtlichem Edikte vom 9. November 1887 Nr. 4441 bestimmte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos er klärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Juni 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nxnning. 1 Amortisirungs-Erkenntniß. Nr. 2698

Nr. 4508 bestimmte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Juni 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Ne nni ng. 3 AmortisirungS-Erkenntniß. Nr. 179« Vom k. k. Bezirksgerichte in Rattenberg wird über neuerliches Ansuchen des Franz Hörhager, Holzhändler und Sägebesitzer in Brixlegg, nachdem die mit d. g. Edikte vom 25. März 1887 Nr. 940 festgesetzte Frist von 1 Jahr, 6 Wochen u. 3 Tagen fruchtlos ver strichen ist, der angeblich in Verlust

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/14_06_1888/BTV_1888_06_14_9_object_2924786.png
Pagina 9 di 10
Data: 14.06.1888
Descrizione fisica: 10
des Masseverwalters, feines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 12. Juni 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nennin g. 2 Concurs-Edikt. Nr. 2139 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt gemacht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche be wegliche, und über das in den Ländern

. Amortisationen. 1 Amortisirungs-Erkenntnis). Nr. 2759 Vom k. k. Landesgerichte in Innsbruck wird über neuerliches Ansuchen der Anna Kircher des auf „Kircher Anna Sexten' lautende Einlagebüchl der Sparkasse der Stadt Innsbruck mit der Zahl des Foliums 37766 über 92 fl. nachdem die mit diesgerichtlichem Edikte vom 9. November 1887 Nr. 4441 bestimmte Frist fruchtlos verstrichen ist, für nichtig und kraftlos er klärt. K. K. Ländesgericht Innsbruck am 5. Juni 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nennin

derselbe um so gewisser zu er scheinen hat, als im Ausblcibungssalle, er der in der Klage angegebenen Thatsachen geständig gehalten und sohin erkannt werden würde, was Rechtens ist. Gleichzeitig wird er verständigt, daß für ihn, auf seine Wag, Gefahr und Kosten Herr Dr. Mörz, Adv. in Innsbruck, als Lurator aksontis aufgestellt wurde, der ihn so lange zu vertreten hat, bis er nicht selbst einen Vertreter wählt uud den: Gerichte bekannt gibt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 5. Juni 1888 22S Der Präsident: Ferrari

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/28_04_1888/BTV_1888_04_28_6_object_2924190.png
Pagina 6 di 12
Data: 28.04.1888
Descrizione fisica: 12
zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. Weitere Veröffentlichungen erfolgen durch das Amts blatt des Tiroler Boten. K. K. Landesgericht Innsbruck am 26. April 1888. 229 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 2 Conrurs-Edikt. Nr. 1551 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird bekannt gemacht, es fei über das gesammte, wo immer befindliche be wegliche

haben, bei welcher über die Erinnerungen verhandelt und die Vertheilung festgestellt werden wird. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 17. April 1888. 74 Der k. k- Bezirksrichter als Concurs-Commissär: Ferrari. Erledigungen. 2 Concurs-Ausschreibung Nr. 531 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Kontrolls - Assistenten - Stelle der XI. Rangsklasse mit der Verpflichtung zur Kau tionsleistung zu besetzen. Gesuche find unter Nachweisung der gesetzlichen Er fordernisse, namentlich nnter Nachweisung

für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 17. April 1888. 228 Der Präsident: Ferrari. Nenning. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 7038 Die k. k. Telegraphen-Sommerstation in Roncegno wird am 1. Mai für Staats- und Privat-Correfpon- denz mit beschränktem Tagdienste wieder eröffnet. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion Innsbruck, den 25. April 1888.

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/21_08_1879/BTV_1879_08_21_8_object_2881841.png
Pagina 8 di 10
Data: 21.08.1879
Descrizione fisica: 10
RSS« Amtsblatt zum Tiroler Boten 19l. JauSbrnS, den St. Anguft 1879. Am ortisatio nen. 1 Amortisations-Erkenntniß» Nr.3334 Nachdem die im dieSger. Edikte vom 18. September 1877 Nr. Z4Z4 festgesetzte Frist fruchtlos verstrichen ist, wird der auf Barbara Sulzenbacher in Kitzbichl lautende Sparkassaschrin der Stadt Innsbruck vom 1k. Juni 187« Nr. 153311 I. A. 10653 pr. 150 ff. für nichtig und kraftlos erklärt. K. K. LandeSgericht. Innsbruck, 12. August 1679. Der Präsident: Dr. Ferrari. 144 Nobel

Der Präsident: Dr. Ferrari. R o b e l. 3 Amortisations-Editt» Nr. 2730 Die zwei EinlagSbücheln der Sparkasse der Stadt Innsbruck Zahl deS FoliumS 393 und 4933 lautend aus Eberhard Scharmer in Mieming pr. 330 ff. und auf Josefa Scharmer pr. 275 sind in Verlust gerathen. Diejenigen, die hierauf Ansprüche zu erheben gedenken, werden aufgefordert, dieselben binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes im Tiroler Boten an gerechnet, hier geltend zu machen, WidrigenS die EinlagSbücheln

für nichtig und kraftlos erklärt werden würden. K. K. LandeSgericht. Innsbruck am 1. Juli 1879. 144 Der Präsident: Dr. Ferrari. Nobel. Concurse. Edikt, Nr. 3K47 Den -ConcurS-Gläubigern in der ConcurSsache heS Joses Franz Niedermayr in Girlan wird eröffnet, daß Dr. Johann Rapp, Advokat in Maltern, als ConcurS- ntassa-Verwalter-die vom Gläubiger-AuSschusse genehmigte den Zeitraum vom 1. Juni 1878 bis 1. August 1379 umfassende zweitt VerwaltungS-Rechnung, sowie den dritten Crida-RepartitionS-Entw.urf

21