96 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/12_09_1921/TIR_1921_09_12_5_object_1979369.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.09.1921
Descrizione fisica: 8
Bestrebungen in wei testem Maße Rechnung. In Mesopotamien hat dbe Rücksichtnahme auf die Wünsche der Araber Eng land eben erst einen gewaltigen Erfolg gesichert. Es Jas Werk des Kardinals Ferrrari. Am 2. Februar d. I. schied aus diesem Leben ein großer Kirchenfürst, der hochwst. Kardinal An dreas Ferrari. Erzbischof von Mailand. Als Nach folger der beiden großen Leuchten, St. Ambrosius und St. Karl Borromaus, hat Kardinal Ferrari den Geist der barmherzigen Liebe.in sich aufgenom men. Stets sann

er auf Mittel, feinen Diözefanen ^ helfen. Während der Kriegsjahre stand Kardinal Ferrari an der Spitze der Hilfsaktionen. Er tat in Mailand, was sein Freund, der deutsche Kardinal Hartmann, in Köln tat: er übte Me Werke geist licher und leiblicher Barmherzigkeit; er nahm sich auch der Wiener Kinder an und bot ihnen seine liebreiche Hand. Im Jahre 1918 hatte sich der Kardinal an die «pitze des Komitees zur Errichtung einer kathol. Hochschule gestellt und die Eröffnung dieser neuen -Herz-Jesu-Universität

' noch Mcklich erlebt. Au Kmem Erzbischof-Jubiläumi wollte ihm die Stickt Mailars ein herrliches Festgeschent spenden: er- Wer bat, man möge davon ccksehen urü» ihm dafür ein Almosen fiir sein geplantes Wert geben. So AÄ>en Sammlungen veranstaltet, die bereits Ende einen Betrag von IX Millionen Lire erga- Damit nnnde in der Ma Santa Sofia ein Hauserblock gekaust mÄ niedergelegt: das war uun der Geburtstag des Werkes« dos KardiM 5 Ferrari ersonnen, die Gründung eines kathol. Bolkshauses. Noch im Tode segnete

, Vermittlungskanzleien, eine Haushaltungs- und eine Nähschule. Lesezimmer, Volksbüchereien usw. finden sich in dem großartigen Bau. der ein Flä chenmaß von 15.000 m' einnimmt und sechs Häu ser zählt. Bis zur Vollendung und zur Ausstatwng des Werkes werden IS Millionen Lire nicht genü» - gen. Es hat sich eine Lotterie mit Gewinsten gebil det, welche meist in Gegenständen der Hinterlassen schaft des verstorbenen Kardinals Ferrari, und in Geschenken edler Menschenfreunde bestehen. Das Werk des dahingeschiedenen Kirchenfürste

Fahrtermäßigung auf der Eisenbahn in der Zeit vom 11. bis 2S. September fiir di« Hinreise mck vom 17. September bis S. Oktober für die Rück reise. Interessenten werden eingeladen, diese Le gitimationen beim Messeamte, Bozen. Pfarrplatz 7, zu beheben. les Ratti, am Tage seines Einzuges in seiner Diö zese, statt. Zu ebener Erve des Mittelbaues wird «ne Ka pelle erstehen und angrenzend ein Raum, identisch mit dem Sterbegemach des Kardinal Ferrari, und ausgestattet mit den Möbeln jenes bescheidenen Zimmers

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_03_1938/AZ_1938_03_01_4_object_1871010.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.03.1938
Descrizione fisica: 6
es sich. Tische vorzubestellen. Beide für Heute D Kurhaus.vorge sehenen Veranstaltungen Werden be stimmt das lebhaste Interesse verdienen, das man .ihnen allseits entgegenbringt. ! Sportslebes Sex Staàt Das erste (Querfeldeinrennen Folie Merano) mit 3 Minuten Vor sprung als erster am Ziel — Ferrari (Bolzano), Berteotti (Trento) und Sly»' xelwieser Merano) belegen die Ehren- '' — lleberraschend starker Publi- kumszustrom. D.ie Meraner Rad^o.rtsehtion Hat .am Sonntag .eines .ihrer gewagtesten jUytM- nchmen

Müßte von den Konkurrenten zweimal zurückge legt werden. Schon vor der ersten Etsch- überquerung begann sich das Feld zu tei len. Folie langte am Flußlauf als 4. an, hinter him Ferrari, Margo.ni und Gian- notti, gefolgt von Mayer, .Conci, Kup- pelwieser^ Berteotti und Höllrigl. AM Ende der ersten Runde lag aber Folie bereits an der Spitze. Cr hatte die 10 Km in 23 Minuten und 55 Sekunden zurück gelegt. Kurz nach .ihm passierten .d.ie Hai^Aontroustelle: Mayer, Margoni, Berteotti, Gicinnotti, Aer.rar

Zielgeraden, sondern auch jlängs Her ganzen Renn strecke. Dieser außerordentliche Publi- JumseHylg beweist am besten, Mlch jleb- hafter Sympathien sich der Radsport in unserer «tadt erfreut. Für das Rennest haben sich 24 Fah rer gemeldet. 17 starten und 14 kamen innerhalb der Höchstzeit am Ziele an. Die Wertung»! 1. Folie Giuseppe, Sektion Rad sport der Merano Sportiva, Her die 20 Kilometer in S0.S0 Minuten zurücklegte. 2. Ferrari Ottorino, Radfahrerverein Bolzano, in 63:40 Min.» 3. Berteotti Valerio

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1923/22_05_1923/BZN_1923_05_22_8_object_2493579.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.05.1923
Descrizione fisica: 8
Seite 8 „Bozner Nachrichten', den 22. Mai 1923 Nr. 114 s-A5s öeöfen werden zur Reinigung und Reparatur übernommen. Gt^fimsrkt S. ; Del pkon 442. 4. ^7 !, j-MgZ8 ^ . . . wird aufgenommen in der BuchdruSerei G. Ferrari. G. m. b. H., Bozen. rrnc? öi/LzÄ LvaS<//'oÄ6/V/ Ao^so. 2 Reparatur bedürftige Wiener Fiat, zum Preise von ^^ßH-rSTTTAKH-L?, x. 70— pro 100 !:g. zu ver kaufen. Barchettt, Zentralgarage, Bozen. Markt. Es wird bekanntgegeben, daß am 28. Mai l. I. in Auer ein Vieh- und Krämermarkt

^ Laterans 6. 6 673 Kleines Hans f l —5 Räume) mit etwas Grund in. Nähe Bozens zu kaufen gesucht (25.000 Anzahlung). Angebote unter I. E. an die Verwaltung. Schreibmaschinen-Arbeiten jeder Art, sowie auch Zeugnisabschristen werden über nommen. Adresse in der Verwaltung. 49 ^ ri ^ Ei« großer schwarzer Hund ist zugelaufen bei-. Johann Zeiger, Sternwirt, Deutschnofen. 103V' für Hotel und Einkehr-East? höfe sind stets lagernd bei Za. G. Ferrari, G. m. b. H., Waltherplatz. G G Losbsn ist s^sekisnEN ctis

2. vsrbssssrtöi' ^utlsgs. Oer Lebelk bat überall v^egen seiner praktischen Übers,ebtlicbkeit Leiiall und Anerkennung gelun- den. Linige Verbesserungen, die sieb als notwendig erwiesen, erböben den ^ert der neuen ^.uilage der lab eile bedeutend. c» o o o ?reis 70 Lent. bsMelieQ durck alle BucidiandlnugeQ oder direlct vom Verlag der „Industrie - u. Llasdels^eitruzZ^, Lo?en, Maltberpl. ZoteiheMn vlid CaBikle. Aütum! Die gesetzlich Vorgeschriebenen sind zu haben bei: Gotthard Ferrari G.m.b.A.,DrMortea-VerlLg

^ Bozen, Waltherplotz» Telephon V'V'VVVVVV'' « .Ii. ?.i.i.I.i O Mi«kWZW8tkl!sr notwendigen sind ZTweispracbig vorrätig in den Lucbbandlun^en: ^z.VIT L e«>, LW. UÄZSkU s. M.I fssiNdsvlllVg e. KM »WM!S. ?!QWWTOMTOWr0MTOIOMT0IOMOTOT0Ta7OM0TOlWiV DrM mü «erlag von SoMa^ Ferrari jun, s. m. b. H., »ozen. WaUerplatz. — Verantwortlicher Schriftleiter Jolcf Gufler.

3