38 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/07_10_1847/BTV_1847_10_07_5_object_2962420.png
Pagina 5 di 26
Data: 07.10.1847
Descrizione fisica: 26
1347. Vom k. k. LandeS-Gubernrum für Tirol und Vorarlberg. KlemenS Graf und Herr zu Drandis, Gouverneur. Robert Freiherr v. Benz, k. k. Vice-Präsident. Jakob Probst, k. k. Gubernial-Rath. -j- Kundmachung. 2 Die gefertigte Oberpostverwaltung har sich bestimmt gefun den vom 1. Oktober l. I. an die Ortschaft Heiterwang aus dem BestellnngSbezirke des k. k. Postamtes LermoS auszu» scheiden und jenem des k. k. Postamtes Reutte einzuverleiben. Dieß wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Won

der k. k. Ober-Postverwaltung für Tirol und Vorarlberg. Herr Oberpostverwalter legal abwesend. H a i l e r. DonnerStagi, den 7. Okt. 1647. latt vrivilcgirte!« Tirol und Vorarlberg. -j- Kundmachung. 2 In der Nacht vom 6. auf den 7. August l. I., istdieSen- senschmisde des Georg Penz am Kaßbach, Gemeinde Jen bach , k. k. Landgerichts Schwaz, abgebrannt. Die vom BrandversickerungS-Fonde dein beschädigten Ei genthümer gebührende Vergütung beträgt Ein hundert Gul den C. M. ÄZ. W. und wird aus Billigkeitsgründen

fl. C. M. verbunden ist , wird der Konkurs bis 23. Ok tober d. I. ausgeschrieben, bis wohin Bittgesuche durch die vorgesetzten Behörden der Bittsteller an das k. k. Kreisamt zu Noveredo zu leiten sind. Innsbruck, den 2. Okt. 1347. Vom k. k. LandeSgubernium für Tirol und Vorarlberg. Franz Freiherr v. Spiegelst!!), k. k. Gnb.-Sekretär. ^ Kundmachung. 3 Für die Akiuarstelle bei dem k. k.. Landgerichte zu Riva, mir der ein Gehair jährlicher 400 fl. C- M. verbunden ist, wird der Konkurs bis 12. Oktober

v. I. ausgeschrieben, bis wohin die Bittgesuche durch die vorgesetzten Behörden der Bitt steller an das k. k. KreiSamt zu Roveredo zu leiten sind. Innsbruck, den 2V. Sept. 1847. Vom k. k. L andes-Gub« rni u m für Tirol und Vorarlberg. Franz Freiherr v. Spiegelfeld, k. k. Gub.-Sekretär. Kundmachung. 3 Für die durch den Tod des Ludwig Toniolli erledigte Ak tuarstelle des k. k. Landgerichtes zu Ala, mit der ein Gehalt jährlicher 400 fl. E. M. verbunden ist, wird der Konkurs bis 10. Oktober d. I. ausgeschrieben

, bis wohin Kompetenzg»- suche im Wege der vorgesetzten Behörden der Bittsteller an das k. k. KreiSamt zu Rcverevo zu leiten sind. Innsbruck, den 15. Sept. 1347. Vom k. k. Landes-Gubernium für Tirol und Vorarlberg. .Franz Freiherr v. Spiegelfeld, k. k. Gubernial-Sekretär. -j- Kundmachn ng. 2 Für die erledigte Aktnarstelle bei dem k. k. Landgerichte zu Dornbirn, mit der ein Gehalt jährlicher'400 fl. verbunden ist, wird der Konkurs bis 15. Oktober dieses Jahres ausge schrieben, bis wohin Bittgesuche im Wege

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/16_10_1845/BTV_1845_10_16_6_object_2954388.png
Pagina 6 di 21
Data: 16.10.1845
Descrizione fisica: 21
, welche sich um eine dieser Stellen bewerten ivollen, haben unter Nachweisung der Studien und Sprach- kenntnisse ihre Gesuche im vorgeschriebenen Wege einzu bringen. . . ^ Welches in Folge Dekretes der wohllöbl. k. k. obersten Hof.Postverwaltung vom 30. September d. I., Zahl 17519/3593, zUr öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Innsbruck, den 1V. Okt. 1845. Von der k. k. Ober-Postverwaltung für Tirol und Vorarlberg. Fleischer, k. k. Ober-Postverwalter. -j- KonkurS-AuSschreibung. 1 Nachdem durch dieJubilirung des Zeichners

zu dieser erledigten DiensteSstelle vor zugsweise in ihrer bisherigen Dienstleistung ausgezeichnet« Straßenmeister zu kömpeliren berufen seyn. Innsbruck, den 7. Okt. 1348. K. K. ProvinzlaliVaudirektion. Graf v. Reisach, k. k. Gub.-Nath und Vaudirektor. -j- K o n k u r S - A u 6 s ch r e i b u n g. 2 Bei der k. k. vereinten Kammcral-Gefällen-Verivaltung für Tirol und Vorarlberg ist eine Amtsdienersstelle, mit wel cher ein jährlicher Gehalt von 250 fl. C. M. und der system- mäßige Livreeb'ezug verbunden

ist, in Erledigung gekommen. Der Konkurs um diesen Dienstplatz wirb mit dem Be merken ausgeschrieben, daß darauf nur Aerarial-Quieszenten oder solche Individuen, welche entweder als Finanzwach-An- gestellt» oder in anderer Eigenschaft in Gcfällsdiensten ste hen, den bestehenden Vorschriften gemäß , Anspruch machen -können.' Die Gesuche sind im Wege der vorgesetzten Behörden bis Ende Oktober d. I. hier einzubringen. Innsbruck, den 26. Sept. 1845. Von der k. k. Kammeral-Gefallen-Verwaltung für Tirol und Vorarlberg

ben, ob und mit welchen Beamten des Hofpostämtes sie etwa und in welchem Grade verwandt oder verschwägert seyen. Was im.Grunde Dckcetes der wohllöbl. k. k. obersten Hof- Postverwaltung vom 16. September d. I., Z. 16967/2317, zur vffentttchen Kenntniß gebrächt wird. Innsbruck, den 23. Sept. 1845. Von der k. k. Ober-Postverwaltung für Tirol und Vorarlberg. Fleischer, k. k.'Öber-Postverwalter. ^ KoniurS - AuSschre. ibung. Z aer-ibi.n?' 'ste Klasse der GefättS.Hauptämter ein- Einn-K Aotzkn dürfte

, für jeden andern Dienstort ab»r d»m Bewerber zur vorzüglichen Empfehlung gereichen. JnnSdrück, d»n 19. Sept. 1345. K. K. vereint» KammeraUGefällen-Verwaltung für Tirol und Vorarlberg. -jv D i e n st » S - S r l e d i g u n g. 3 Im Bezirke des k. k. Forstamtes Trient kömmt der Posten eines k^ k. Unterförsters zu Paneveggio mit der Jahresbe- foidung von 250 fl., dem Genusse des Naturalquartieres und dem Zugeständnis» der bedingten Benützung von.acht Klaf tern Brennholz aus Abfällen der Merkantilhölzer provisorisch

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/18_07_1844/BTV_1844_07_18_18_object_2949368.png
Pagina 18 di 30
Data: 18.07.1844
Descrizione fisica: 30
der zu stellenden 10prozentigenKaution zurück behalten, jedem der übrigen Offerenten aber entweder hier unmittelbar, oder durch das Kreisamt zurück gestellt werden, dem er untersteht. Innsbruck, den 3. Juli 1344. Vom k. k. Landes-Gubernium für Tirol und Vorarlberg. KlemenS Graf und Herr zu Brandts, Gouverneur. Robert Freiherr v. Venz, k. k. Aire-Präsident. Joseph Theodor Ritter v. Kern, k. k. Gub.-Rath. Zehn Kreuzer-Stempel. Offert (Formulare). Ich Endesgefertigter erklär« mit Rücksicht aus die Guber- nial

dienlichen flüssigen Wasserstoff (UMroKsas liquiilv) zu bereiten, am 29. v. M., Z. 19603, auf das 2. und 3. Jahr verlängert ' Innsbruck, den 19. Juni 1844. Vom k. k. LandeSgubernium für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung. Die h. k. k. allgemeine Hofkammer hat das dem J. G. Schupp unterm 14. Mai 1342 verliehene zweijährige Privi legium, auf die Erfindung neuer GesUndhcitS!Spä'rheitsösen, am 7. l. M-, Z. 22196, auf das 3. und 4. Jahr'verlangert. Dieß wird in Folge Eröffnung der h. k. k. vereiMn'Hof kanzlei

vom 15. d.M., Z. 19039, hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Innsbruck, den 24. Juni 1844. Vom k. k. LandeS-Gubernium für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung. Die h. k. k. allgemeine Hoskammek hat am 7. l. M., Z. 22167, das dem Franz Hosky unterm 14. Maj 1842 verlie hene Privilegium, auf die Erfindung eines Apparates, um das Flächenmaß von Polygonen bei geometrischen Aufnah men-zu bestimmen, auf das 3^ Jahr verlängert. Dieß'wird in Felge h. Hofkanzlei-Eröffnung vom 15. d. M.> Z. 19040, hiemit

zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Innsbruck, den 26. Juni 1844. ^ Vom k. k. Landes-Gubernium für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung. Gemäß Eröffnung der h. k. ,k. vereinten Hofkanzlei vom 17. d. M., Z. 19266, hat die h. k. k. allgemeine Hofkammer das dem D. Cassani Bartolomeo unterm Lv. April' 1837 verliehene Privilegium, auf die Erfindung, aus slner Mine ral-Substanz zugleich Magnesia und Bittersalz zu erzeugen, am 7. l. M>, Z. 21519, auf das 3. Jahr verlängert. Innsbruck, den 26. Juni 1844. Vom k. k. Lani

»e Sgubernium für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung. Vermöge Eröffnung der h. k. k. allgemeinen Hofkamüier vom 14. v.M., Z.22213, hat Friedrich Krupp, Fabriksbesitzer zu Essen im Rheingauischen, das ihm unterm 21. Dez^1842 verliehene 5jährigePrivilegium, auf die Erfindung . mittelst Maschinen Löffel und Gabeln aus dehnbaren Metallen, oder metallisch«« Kompositionen auszuschneiden/an den k. k. priv. Großhändler Alexander Schöller in Wien in das voÜe Und unumschränkte Alleineigenthum abgetreten. Innsbruck

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/19_02_1850/BTV_1850_02_19_6_object_2973691.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.02.1850
Descrizione fisica: 6
, auch jene Post erte des Königreiches i?aiern auftunedcncn, bis n?«lch»n die Snifernung n>chl mehr als l>». dann über IN bis St> Meilen drlräzl, für welche somit die einfache Brieslar« mit 3 und b-ziedung,«reise >n>i g tr. enlsillt. Innsbruck am 2g. Juni 185». Vo» dcr k. k- Postbirckrio,, für Tirol und Vorarlberg. V r i e l m a y c r. K >l n b in a ch u n g. ^ 2 >säinmllichen Heeren Privalstlldirciidcn der rcchts- uild staalswissenl^afilichkn Gegenstände» denen nach den, F. der proviforisitien Stildienordnung

-Landes Direltlon für Tirol und Vorarlberg. Kundmacdung. Z Das höbe k. k. FlnaiiZ-Ministerium fand sich bestimmt del der Landesbaupikasse in Troxpäu eine, uninittelbar mit dir Uttivirsal-, Stäns- Und Banco-Schuldenkasse In Verrechnung tretende Kredltkadlbeilung zu bestellen, welche mit dem 1. Zuli d. I. lbre Aentswlrksamkeit zu began nen bai. ' !Lkeß tvltd hlemlr In Fclge bohen FinantUtinisterial Er lasses vcm 7. d. M. Z. 25l4—b'. i^l. lnir dein Beifügen >ur öffentlichen Keitntn'S getractik, das oon

, od und in welchem Grade sie mir einem Beam ten des gedachien S!mt>s oder der Bezirksserwallung ver--- wandt oder verschwägert sind Innsbruck am 24. Juni t35i). K. K Finanz LandcS-Direkticn für Tirol und Vorarlberg. -j- .«k u n o m a cd u n g. A wird hlemit bekannt gemacht, daß >ur Ausführung der Bauten zur Veihinteiung der ?luSd>üche des Marla- h>lfer- und des Falldaches dahier die ZZelstellung von Sohl steinen aus tLrau t sür erstrrn, und oon Nagelftue-Qua- d'rn zur Zhalsperr» für den leelein »clhirendig

der Bewerber für den LtaatSpoftdienft «ach den Bestimmungen dieser hohen Vorschrift vorgegangen werden wird. Don der k. k. tirol. vorarlb. Postdl'r»kli'on. Innsbruck den l. Juli l»50. Ä r i « l «t a h r r. Kundmachung. . ^ , . S--m-r-,z d-n IZ. Juli litt» stüh lv Uhr >°l-v d.I dem bl'lig'N MiIitSr.H ,ukI .V -,pfl -g«u'g^stn, die Mahl- und ^Vühlsuh-lodn«. »ed-nkliin^ -»k da, >u v«-mahl«nde d,Iläufi?e Qu-ntum °°n lv,000 ». S. Wetzen.<k°en g.pflo- ^'Dl's' wird ml, d-m velf>>?» ju- -llg-meln>n Kenntniß zet

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/10_08_1848/BTV_1848_08_10_7_object_2966349.png
Pagina 7 di 22
Data: 10.08.1848
Descrizione fisica: 22
«rnium für Tirol und Vorarlberg. Robert Freiherr v. Benz, k. k. Gubernial-Vicepräsident. Karl v. Froschauer, k, k- Gud--Ra!h« 1 Kundmachung. 3 Durch die Beförderung des Joh.nin Piva zum Kreis- iiigriiicui und «rraßeiikoininissär in Rovercdo ist die dor tige Lkrcisingenieur-Adjunktcnstelle mit dein jährlichen Ge teilte vc» 550 fl. C.M. und kein Vorrü>^ungSrechte in die höhere Gehaltstufe von 60V fl. in Erledigung gekom- »ic». Die ^enerber um diese Stelle werden aufgefordert, ihre ditfi-älligki

!«b»n»n JustizwahlsähigkeitS-Dekret«, und ihr« B«dürftig- keit durch ihr« vorgesetzten Behörden an da« KrelSamt zu Trient zu leiten hab«n. Innsbruck, d«n 24. Juli 1343. vom k. k. Land»6-Gub«rnt«m für Tirol und Vorarlberg. Franz Freiherr v. Spiegelfeld, k. k. Gub.-Sekretär. 5 Kundmachung. 3 Erledigung der kontrollirenden Kassaoffizialtstell« bei dervkr- einien k. k. Kammeräl- und Kredilskasse zu Salzburg. Beider vereinten k. k. Kammeral- und KreditSkaffa z« Salzburg ist die Stell« de« kontrollirenden Kasiaoffizial

, Gesuche mit der Slachweisung über ihre theore tisch,« und praktisch»» 5«»nt«iff» im vaufach» ««tz de« itallenische« Sprach», da«, ihr« »i«h«rtg» ««»»ftMftSng durch ihr« unmitt«lbar vorgesetzt« V»HHrd» O«de S«p- tember d. I. anh«r zu üd«rr»tch»n. InnSbruet, d-n 14. Juli 1343. Vom k. k. Gub»r«iu« für Wirol und Vorarlberg» Peter v. Zroyer, t. t. S»ub«rutal.Sonz^ist., 5 » « « d « « ch » n g. 3 In der Nacht »o,n SO. auf den St. Mai d. I. brantt- ten zu Zwirndach in Nied«rau, t. k. Landgericht« Ratt»n- berg

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/01_06_1850/BTV_1850_06_01_1_object_2974835.png
Pagina 1 di 4
Data: 01.06.1850
Descrizione fisica: 4
^5123 Innsbruck, SamStag den 1. Juni 1860. Der Böthe Gesa- »»d grLisse. Vreis taldjäbrli i k. ?— kr. S. M.. »l'erttljätzriz z N. fr. S. M. Zsseodan«: »stbjstr«B »h»e Eeurert » fl. .42 kr. C. M.» tzalbiZdriz mit Sesver» für Tirol und Vorarlberg. ^Tlro^ r> Tchü tz en^e ltu ng^ rtr^Vo^dc»ezra 1 '0^ Ueter Se--er» , fi. ,» tr. «. 25. rer PeÜ ontrr Sevser» » ir. Z5 tr. E.P?. Scr»rat xer Ve^t tctr»ra » fl. kr. C. M. Uebersicht. Amtliche«. Innsbruck» ein Albumsblatt' vom .Marschall Radetzky

und dessen Schreiben an den Vorsteher deS hiestzen Nadetzky- vrreinS. Der Aufwand des Schulsondes für die Volks- schulen in Tirol »S!S. Keine System4änd«rungin llngarn. Wien, biographische Skijze des FZM. d'Lspre. Züchtigung der berüchtigten »Lorkenhäuser« an der döhmisch.dairischen Gränze. — Drünn, die seltsame Sappeurkompsgnie von Z^nini Infanterie. — Graz, (?L). Johann nach^ Triest. — Prag, großes Bestschießen.—Trieft, Steigen derKoffee- preise. Die Vorschläge der Dankkommissioo. — Pesth, außerordentliches

. Verona am 23. Mai I85l>. Diesem kostbaren Erinnerniigsblatte lag folgender Brief an den Vorstand des Eentral-Radetzky-Vcrcines, Herrn Makl-Schedl bei: Euer Hochwohlgeboren! Mit den mir dargebrachten Ergebnissen des meinen Namen führenden Tiroler Vorarlberg?? Unterstützungs- Vercincs und all' den gemüthlichen OsterblümleinS, be gleitet von Ihrem schätzbaren Schreiben aus Innsbruck den 29. März d. I. haben Sie mir eine lebhafte Freude bereitet. Wahrlich ein schöner Lobu ist mir geworden; alle Freunde

, insbesondere zur Besoldung und Unterstützung des Lehrpersonals im Keonlandc Tirol ans dem allgemeinen Schnlfonde bedeutende Slmimen verwendet. Abgesehen von den Pensionen, Rnhezehalten und AuShilfc für Lehrer im Betrage von ni'hr als Molly sl., wurden a»f Besoldungen bei 195>W fl. und auf Kougrua - Ergäuzungen von mehr als 6t>0 Lehrer und Gehnlfe» über SggOl) ausgegeben. Der ganze Auf wand deö Schulfondes betrug 52994 fl. 5-/, kr, wozu der Staatsschatz 18718 fl. <Z-/, fr. beigetragen hat. Innsbruck

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/04_07_1849/BTV_1849_07_04_1_object_2971297.png
Pagina 1 di 6
Data: 04.07.1849
Descrizione fisica: 6
Innsbruck, Mittwoch den Juli 184S. Der Böthe Preis halbjährig S fl. — kr. <?. virlltliahriz 2 sl. ?0 tr. <5 M. Mit VosI te»ogkn dri tazlicher S. 2V.. holdiähris mit V fi. ?? kr. E.M., <?itrtti>ähriz die Hälfte.) Böthe filr Tirol und Vorarlberg. Tiroler, ^chüyrazeitung re;?gcn t fl. »o kr. S. !V?. Separat xer Pott bezogen » fl. 20 kr. C. M. Uebersicht. Ueber die Eollegiengeldir. «mlliche«. Patent betreffend die zur Ordnung der Jinanirer. häitnisse getroffenen Vorkehrungen. — Hierauf bezügliche

geflüchteten Aufstän dischen. Hannover, beschränkende Erklärung bejiigl. de« xreußische» Verf.-EntivuifS, Berlin. Anklage auf Hochverrath gegen die nach Stuttgart initgeiogenen preuß. Abgeordneten. Rimnik, Nähere« über das Einrücken der Nüssen in Sieben bürgen. — Bein« rückstchttlose Strenge. Neueste«. Ueber die Kvllcgicngelder. /?. Die Nummer 140 des Tiroler Bothen brachte ans der Gr. Ztg. einen Aufsatz über die Kollcgirttgcldcr. Der Gegenstand ist für das arme Kronlaud Tirol zn wichtig, als dasi

demselben nicht eine besondere Ausmcrk- samkcit gewidmet zu werden verdient. Das Prinzip der Einführung von Professoren- und Privatdoccntcnhonora- ren an Hochschulen ist bereits wiederholt sowohl in sei nen Licht- als Schattenseiten so allseitig erörtert wor den, daß es überflüssig erscheint, weiteres darüber vor zubringen. Allein es drängt sich uuwillkührlich die Frage auf: welche Folgen würde die Einführung dcr Kollcgicu gcldcr, wenn sie vom Unterrichtsministerium wirklich durchgesetzt würde, für Tirol und namentlich

; Tirol kann stolz ans seine ..Bcttclstu- denteil' sein, mag man aus die Vergangenheit Rücksicht nehmen oder anf die jetzigen Würdenträger in Kirche lind Staat einen Blick werfen. Schon hat die Lchr- liud Lcrusrcihcit bei nianchcm bisherigen Wohlthäter der studirendcn Jugend Skrupel erregt, und man will sich zn keincn Untcrstützungcn mehr herbeilassen, ohne sich von Zeit zn Zeit durch die Stndicnzcugnissc die Ucbcr- zcngiiiig verschaffen zu können, ob der Unterstützte wohl auch der dargereichten Hülse

voii Ungarn nnd Böhmen, König dcr Lombartie uud Venedigs, voii Dalmatien, Eroatien, Slavo nien, Galizicn, Lotcmcricn nnd Jllirie» ; Erzher zog von Oesterreich; Großhcrzog vo» .^trakaii; Her-- zog von Lothringen, »Salzburg, Stcicrmark, Kärn- thcn, ^train, Obcr- und^cicdcr-Schlcsicnnnd dcr Bu kowina; Großfürst Veit Sicbcnbürgcu; Markgraf von Mährcu; gcfürstctcr Graf von HabSburg und Tirol ic. ic. Dichcstigcn Erschüttcruiigcn, dcuc» das Staatsgcbäude seit länger als einem Jahrc niilcrworfc» ist, nud

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/29_10_1846/BTV_1846_10_29_8_object_2958640.png
Pagina 8 di 20
Data: 29.10.1846
Descrizione fisica: 20
werden. ' Innsbruck, den 205 Okt. 1346. Von der k. k. Ober-Postverwaltung für Tirol und Vorarlberg. Ha i l e r, k. k. OberpostamtS-Kontrollor und derzeit Amtsoerweser. -j- Kundmachung. 1 Durch Beförderung des Joseph Kohler ist bei diesem Amte die Stelle des GerichtSvie/iers in Erledigung gekommen. Bewerber um diesen Dienst haben ihre gehörig belegten Gesuche bis einschließlich 14. November d. I. portofrei an- her einzusenden. K. K. Landgericht Zell am Ziller, den 17. Okt. 1346. Berger, Landrichter. Kundmachung

gebracht wird. Innsbruck, den 12. Okt. 1346. Von der k. k. Ober-Postverwaltung für Tirol und Vorarlberg. Hailer, k. k. OberpostamtS-Kontrollor und AmtSverweser. 5 K u n d u» a ch. ü n g. 2 Zur Wiederbesetzung der durch den Tod deü Joseph Fritz erledigten Poststation Stuben wird hiemit in -Helge hohen Dekretes der k. k. obersten Hof-Postverwaltung vom 29. September 1346, Z. 1493^/3064, ver Konkurs unter folgen den Bedingungen ausgeschrieben: Her neu eintretend» Postmeister hat eine jährliche Btstal»

und icutschkn Sprache auszuweisen, und ihre gehörig belegten Gesuche längstens bis Ende des MonatS November 1346 dem k. k. Kreisamte Trient zu übergeben. Innsbruck, den 16. Okt. 1346. Vom k. k. L an d e s g ub e rn i um für Tirol und V orarlde rg. Karl v. Thaler, k. k. Gub.-Sekretär. Kundmachung. 1 Zur Wiedcrbesehung der durch den Tod des k. k. Postmei- sttkS Joseph v. Vilas in Saturn wird' hiemit in Folge h. Dekretes der k. k. obersten Hof-Postverwaltung vom 29. September 1846, Z. 17046/3521, Ver Konkurs

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/03_02_1848/BTV_1848_02_03_28_object_2963863.png
Pagina 28 di 35
Data: 03.02.1848
Descrizione fisica: 35
. 1343. Gerstgrasser, Landrichter. Spectbacher, Konz.-Prakt. 1 Nom k. k. Land- und Krim. Gerichte Bregeuz wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran, gelegen, bekannt geniacht: ' . ES lry von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über d«S gksammte lm yqnd« Tirol und Vorarlberg befindlich« b«v«sltche m»d «mbewegvche Vermögen der lWM«» W»a,?»si»»W, «ad M »«W Sei- »»» «rüi, Daher wird H»»ee«a»»,»e« g« bte ,ed«chtea HV«»- schaldete« ei« D»«der»»O stelle» tzerechtjMt z« seyn

dessen er in di^se oder jene Klassegesetzt zu werden ver langte, zu erweisen, >ls widrigens nach Versiüß des bestimmten KageS Niemand mehr gehört werden, und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angemel det haben, in Rücksicht des gesammten im Lande .Tirol und Vorarlberg befindlichen Vermögens der benannten Verschuldeten ohne Ausnahme auch dann abgewiesen seyn sollen, wenn ihnen wirklich ein Kompensationsrecht gebührte, oder wenn sie auch ein eigsneö Gut.von der Masse zu fordern hätten, oder wenn auch ihreForderung

den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geächtet würden. K. K. Lanls-.und Kriminal-Gericht Bregenz, den 2». Jän. 1343.. . Pallang, ^. k. Land- und Kriminal-Richter. Müller,,Aktuar. 1 Vom k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Bregenz wird vurch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, de». nen daran gelegen, bekannl'gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses über das gesammte im Lande Tirol und Vor arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche ver mögen des v'erstodenen Drechslers

9