2.214 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1883/30_08_1883/AHWB_1883_08_30_9_object_5005874.png
Pagina 9 di 10
Data: 30.08.1883
Descrizione fisica: 10
. Gschnell am 27. Oktober event. 24. Nov. beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis per Starland 35 fl. - Siechengütl der Maria Witwe Hell und der minderjährigen Tochter gl. N. in Pinagen am 17. Sept. event. 17. Okt. beim Bezirksgericht Brixen. Ausrufspreis 2700 fl. - Haus und Grundstücke des Peter und der Anna Haselberger in Scheffau am 4. event. 13. Sept. im Gasthause zu Plaiken dort. Ausrufspreis 1800 fl. - Haus und Grundstücke des Andrä Oberwalder in St. Veit in Defereggen am 1S. Sept. evmt. 11. Okt

. im Gasthaufe zu Zeiten dort. Ausrufspreis 3200 fl. - Grundstücke der Geschwister Ziegler in Grän am 22. Sept. event. 6. Okt. im Gasthause zum »Engel' dort. Ausrufspreis 443 fl. - Haus und Grundstücke des Jakob Steinkasserer in Mons am 20. Sept. event. 20. Okt. im Ortnerwirthshause in St. Lorenzen. Ausrufspreis 4500 fl. - Haus und Grundstücke des Andrä und der Anna Pertl am 18. Sept. event. 20. Okt. beim Bezirksgericht Kufstein. Ausrufs preis 4750 fl. Haus und Grundstück der Rosina Hofer in Götzens

am 11. Okt. event. 12. Nov. beim Wirth dort. Ausrufspreis 800 fl. - Realitäten des Johann Töll in Natz, Bezirk Brixen, am 3. Sept. event. 15. Okt. an Ort und Stelle. Ausrufspreis 5488 fl. - Haus und Grundstücke der Aloisia Beyrer in Lermoos am 2. event. 9. Okt. im Gasthause zu den »3 Mohren' dort. Aus rufspreis 2045 fl. - Hausantheil und Grundstücke der Elisabeth Witwe Hasl und Kinder am 15. event. 27. Okt. beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis 4225 fl. - Stiftlergütl des Josef und der Maria Berkmann

zu Rungg am 29. Sept. event. 18. Okt. im Gasthause zur »Post' in Sarnthal. Ausrufspreis 1000 fl. - Wald des Johann Schrott in Lojenried am 29. Sept. event. 13. Okt. im Gasthause zum »Lamm' in Kastelruth. Ausrufs preis 525 fl. - Haus und Grundstück des Johann Sanin in Margreid am 11. Okt. event. 8. Nov. beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufs preis 1777 fl. 50 kr. - Haus und Grundstück der Rosa Klotz in Kastelbell am 6. event. 29. Okt. im Unterwirthshause dort. Ausrufspreis 540 fl. - Halbhaus

und Grundstücke des Sigfried Hundertpfund in Biber- wier am 4. event. 11. Oktober im Gasthause des Gottfried Sterzinger dort. Ausrufspreis 525 fl. - Haus und Grundstücke der Roman und der Elise Dilitz von Nauders am 15. event. 22. Oktober im Gasthause zum „gold. Löwen' dort. Ausrufspreis 1975 fl. - Grundstück des Alois Zingerle in Schabs am 23. Okt. event. 7.,Nov. beim Sternwirth dort. Ausrufspreis 700 fl. - Viertlhaus und Zugehör der Katharin a Maas in Schluderns im Wirthshause der Marianna Natzinger

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/27_07_1892/SVB_1892_07_27_7_object_2447772.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.07.1892
Descrizione fisica: 8
2 fl. 10 kr. Eigenthümer, Herausgeber, Drucker und Redakteur ist F. A. Feur- stein, der hiefür die ehemaligen Lokalitäten der Post im Gasthause Zeindl gemiethet hat. — Am 21. d. M. starb hier die Bade- und GasthauSbefitzerin Frau Witwe Rainer, k. I. ?. , , Auszug aus dem Amtsblatte des „Tir. Boteu'. Vom 3. bis 14. Juli. Kundmachungen. Bei der protokollirten Firma „Andrä Kirchebner' in Bozm wurde die dem Sebastian Mumelter ertheilte Prokura in Folge Widerrufes gelöscht. Im Register Register nunmehr auch die Firma „Zoh

. ' Aizitationen. Pfandrealitäten aus der Berlassenschast des Martin Duregger in Abfaltersbach azn 3. ev. 10. September . im Gasthause des Joh. Franz Mayrl in Abfaltersbach; Reali täten dcS Anton Mitterhofer, Kröll in der Blll bei Lana, am 1. ev. 15. September beim Bezirksgericht Lana; Reali täten des Seb. Neuner, Hohlerbauer in Amras, am 3. August , beim Kellerwirch in Amras; Realität der Katharina Pircher, verehl. Frank in Schlanders, am 31. August ev. 7. September im Gasthause des Franz Ladurner

in SchlanderS; Realitäten des Johann Großrubatscher, Huterbauer in Runggaditsch, am ' 23. August ev. 7. S.'ptember beim Daverdawirth in St. Ulrich in Gröden; Realitäten des Josef Salzgeber, vulgo Hausers in Zams, am 29. August event. 19. September im Gasthause des Alois Haueis in Zams; Realitäten des Math. Zublasing in Berg-Eppan am 23. August ev. 7. September beim Rößl- wirth in St. Michael; Idealität der Maria Mohr in am 24. August ey. 7. September beim BezirksgerichtZKaltern; Realität des Egidius Baldauf

am Zamserberg, am 27. August event. 20. September im Gasthause „zur Post' in Strengen. Realitäten des Lorenz Oehlhafcn, Bauersmann in Ranggen, am 26. August ev. 2. September im Falkner'schen Gasthause in Ranggen; Realitäten der Franziska Heiß in SautenS am 23. August ev. 5. September im Gasthause des Alois Enne- moser in Sautens; Realitäten des Anton Hammerle in Schönwies am 16. August ev. 6. September ijn Gasthause der Andrä Kölle'schen Ecben in Schönwies ; Berlassenschasts« Realitäten nach Josef Gufler

in Kristl am 29. Juli event. 12. August beim Mitterwirth in St. Martin in Passeier; Realitäten des Louis Tatz, Holzhändler in Eppan, M 1. ev. 17. September beim Rößlwirth in St. Michael; Nachlaß- Realitäten nach Martin Ritsch in Schwaz am 3. ev. 17. Sept. im Gasthause des Anton Träger in TschenglS; Realitäten des Johann Plörer in Morter am 6 ev. 17. September im Gast hause des Alois Stocker in Morter; Realitäten des Johann Weiß, Wegerle in Tscherms, am 16. ev. 23. August beim Wirth in TschermS; Realität

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/25_06_1890/SVB_1890_06_25_7_object_2453608.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.06.1890
Descrizione fisica: 8
über ein Einlagebüchl der Sparkasse der Stadt Innsbruck Folium 20647 mit 533 fl. lautend auf Karolina Josp in Innsbruck. Exekutive Bersteigerungen. Realitäten deS Joh. Gaßler, Müllermeister in Stams, am .4. ev. 13. Juli um S Uhr Borm. im Gasthause des Johann Speckbacher in StamS. Realitäten des Martin Lebenstein in Oetzermühle, Gemeinde Oetz, am 12. ev. 26. Juli jedesmal um 9 Uhr Borm. im Gasthause deS AloiS Ennemoser in SautenS. Realitäten deS HieronymuS Larcher in Fendels am 22. ev. 23. Juli im Gasthause des Leo

Lentsch in Fendels. Realitäten des Josef Juen zu Seßleben in Kappl, am 2. Juli ev. 2. August im Gasthause des Konstantin Tschallener in Wald. Realitäten deS Alois Fischnaller, Ritsch in TheiS, am 2. «v. 9. Juli beim Wirthe in TheiS. Realitäten deS Johann Forer, Mairhofer in Mühlen, am 16. Juli ev. 16. August im Unterköhlgruber- Wirthshause in Mühlen. Realitäten des Tobias Scharmer, Bauer in Oetzerau, am 5 ev. 19. Juli im Gasthause deS Johann Tobias Haid in Oetz. Realitätm des Franz Suitner vulgo Wendl

, Besitzer des Wendl-Franz-GuteS in Seefeld, am 7. ev. 2i. Juli im Siegel-BräuhauS in Seefeld. Realitäten deS Franz Lederle in Polling, am 17. Juli ev. 7. Aug. im Gasthause zum Neuwirth in Polling. Realitäten der Ge schwister Johann, Mathias und Maria Pixner am Pleier- tggergute in Schweinsteg, am 4. ev. 11. August beim k. k. Bezirksgericht Meran. Realitäten des Alois Reiter, vulgo Knabl, Maurermeister in Flaurling, am 15. Juli ev. 5. Aug. im Hellbert'schen Gasthause in Flaurling. Realitäten deS Anton

Oabl, Bauer in Wildermieming, am 16. ev. 30. Juli im Gasthause des Nikodemus Scharmer in Wildermieming. Realitäten der Barbara Spitaler, Gappin in Lana, am 25. Juli ev. 25. August beim k. k. Bezirksgericht Lana. Reali täten deS Thomas Oberwalder, vulgo Schuster zu Bruggen in St. Veit, am 14. Juli ev. 4. August im Gasthause zu Feld in St. Veit in Defereggen. Eingesendet. Da ich einer von den Lehrern bin, die am meisten Dienstjahre zählen und bei der Lehrerunterstützungs-Confe- renz in Bruneck

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/23_10_1896/BTV_1896_10_23_8_object_2965409.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.10.1896
Descrizione fisica: 8
und Strengen Karrcs und Karrösten Naffereith Oetz Sautcns. Rovpen 350 990 465 660 475 300 16 70 40 40 100 50 2. November it> Uvr Vormittags 9. November 9^/z Ubr Vormittags 13. November 1 Uhr Nachmittags 23. November 9 Uhr Vormittags 30. November 9 Uhr Vormittags 3«. November 2 Uhr Nachmittags im Gasthause des Josef AIo,s Tripp in Fließ im Gasthanse des Alsons Juen in Flirsck im Gasthause des Rudolf Mair in Brcnnbichl im Gasthaus zur Post in Naffereith im Gasthause zur Post in Oetz im Gasthause des Josef

Klocker in Noppen Prutz Langtausers 425 33 20 5 9. November 2 Uhr Nachmittags 1^. November 10 Uhr Vormittags im Gasthaus? des Augustin Huttcr in Prutz im Gasthause des Josef Alber in Graun Reutte, Bre^tenwang, Wängle, Pflach, Ehenbichl Lech-Aschan Ehrwald Zöblen 2220 424 62 630 30 5 12. November 10 Uhr Vormittags I». November I Uhr Nachmittags 3 November IN Uhr Vormülags Marktmagistrat in Reutte im Gasthanse zum schwarzen Adler in Ehrwald im Gai'.kause der Josef Zobl in Zählen t-S Seefeld Scharnitz

Reith, Leiten und Möfern 260 210 80 40 16 6 31. October 3 Uhr Nachmittags 30. October 3 Uhr Nachmittags 29. Ociober 2 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post in Sccfelo im Gasthause des Franz Tischler in scharnitz im Gasthaus der Witwe M. Kra ffer in Reitb Ä? Mairhosen mit Brandberg und Finkenberg Zell mit Rohrberg. Distelberg, Gerlosberg, Zell berg, Heinzynberg und Leimach Kaltenbach und Aschau Schwendberg mit Ramsberg 450 550 120 100 150 361 25 40 2g. October 1 Uhr Nachmittags 27. October 5 Uhr

Nachmittags 27. October 1 Uhr Nachmittags 23. October » Uhr Vormittags im Gasthause des Ludwig Wildauer in Mairhofeu im Gasthause des Simon Straffer in Zell im Gasthause zur Post in Kaltenbach im Gastbause des Jakob Bergrr in Nanisberg <s- Schwoich Knchbichl Langkampfen 70 410 170 19 120 20 2». October 2 Uhr Nachmittags 3. November 2 Uhr Nachmittags 7. November 2 Uhr Nachmittags bei Mithms Egrrdacher in Schwoich bei Christian Mariacher in Kirchbichl bei Franz Ehrenttrasser in Langkampsea Fieberbrunn

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1893/04_10_1893/SVB_1893_10_04_7_object_2443868.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.10.1893
Descrizione fisica: 8
. vor dem Concurs-Commissär, Gläubiger-Anmeldung bis 4. Nov. beim Bezirksgericht, Liquidirungs-Tagfahrt am 18. Nov. vor dem Concurs-Commissär in Glurns. Die Versteigerung der Jagdpacht der Gemeinde Unterperfuß erfolgt am 15. Okt. im Gasthause dortselbst. Erledigt. Notarstelle in Hall, eventuell anderwärts, Gesuche b!s 20. Okt. an die k. k. Notariatskammer in Innsbruck. Stipendi en in Bludenz- Andrä Mntter'sches, 50 fl.; Pfarrer Sigmund Dietrich'sches, 131 fl. 25 kr.; aus der Martin Josef Senger'schen Stiftung

Landesgericht in Innsbruck zu erheben. Licitationen. Das sog. Denggengut des Josef Dengg in Münster am 17 ev:nt. 31. Okt. an Ort und Stelle. Reali täten des Johann Mallaun in Strengen am 16. Okt. event. 6. Nov. im Gasthause „zur Post' in Strengen. Realitäten der Regina Wanner, geb Weber, Bäuerin in Jnzing, am 16. event. 23. Okt. im Gasthause des Josef Klotz in Jnzing. Nachlaß-Realitäten des David Fischnaller in Neder am 16. event. 30. Okt. im Gasthause „zum Zegger' dortselbst. Nachlaß- > Realität der Elise

Zwick, ge5. Schatz in Jmst' am 16. event. 23 Okt. beim Bezirksgericht Jmst. Realitäten der Maria Serafina Mohrherr, Witwe Holzknecht in Tumpen, am 17. Okt. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten des Josef Egger, Obkircher in Vöran, am 13. event. 27. Okt. beim Wirth in Vöran. Realität des Peter Leiter, Krämer und Buchbinder in Sand, am 13. ev:nt. 27. Okt. im Gasthause „zur Post' in TauferS. Das sogen. Wiesfeldgut des Josef Nußbaumer in Kundelsberg am 14. event. 28. Okt

. an Ort und Stelle. Nachlaß-Realitäten des Anton Wellenzohn, Tschaupp in Erk in Tirol, am 14. event. 21. Okt. beim Bezirksgericht Meran. Realitäten der Katharina Plattner, Bäuerin in Oetzerau, am 17. Ök't. event. 7. Nov. im Gasthause des Alois Schmalz in Tumpen. Realitäten der Eheleute Anton Plankl und Maria, geb. Kasseroler in Putzen, am 12. event. 27. Okt. im Gasthause in Putzen. Getreidepreise auf dem Kölner Wochenmarkt. am Samstag, den 30. Sept. Weizen ^ Hektoliter fl. 2.25 0.— 0 — Verkauft

5
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1883/22_08_1883/SVB_1883_08_22_7_object_2473599.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.08.1883
Descrizione fisica: 8
Bezirksgericht in Brixen. Maffevnwalter Dr. Desaler, Advokat dort. . - ^ Ve rsteigerungen, exek.: HalbhgnS und Gartl deS Josef 5 chenach am 20. eveut. 27. Sept. im Gasthause zu den .drei Mohren* in LermooS. AuSruftpreiS 400 fl. — HauS deS Josef Bacher in Nenzing am 26. Sept. event. 10. Oktober beim Bezirksgericht dort. AuSrufspreiS 1100 fl. — Grundstücke deS Jakob Adler in Laua am 1. event. IS. Sepk beim «-Bezirksge richt dort. AuSrufspreiS 750 fl. — Grundstück deS Andrä Siuner in Niederlava am 10. event

deS Peter und der Anna Haselberger in Scheffau am 4. event. 18. .Sept. im Gasthause zu Platten dort. AuS- ruf SpreiS 1800 fl. — HauS iwd Grundstücke deS Andrä Ober- walder w St. Veit (Defereggeu) am IS. Sept. event. 11. Okt. im Gasthause zu Zettm dort. AuSruftpreiS 8200 st. — Grund stücke der Geschwister Ziegler in Gran am 22. Sept. evmt. L. Okt. im Gasthaüse zum „Engel' dort. AuSruftpreiS 448 st. — HauS und Grundstücke des Jakob Steinkasserer in MonS am 20. Sept. event. 20. Oktober im OrtnerwirthShause

in St. Lorenzen. AuSruftpreiS 4800 fl. — HauS und Grundstücke des Andrä und der Anna Pertl am 18. Sept. event 20. Oktober beim Bezirksgericht Kufstein. AuSrufSpreiS 4760 st. — HauS und Grundstück der Rosina Hofer in GötzenS am II. Oktober : : event. 12. Nov. beim ^ Wirth dort. AuSrufSpreiS 800 st. Realitäten deS Johann Toll in Natz, Bezirk Brixm, am S. Sept. event. 16 Okt. an Ort und Stelle. AuSrufSpreiS 6483 fl. — HaüS und Grundstücke der Aloisia Beyrer in LermooS am 2. event. 9. Oktober im Gasthause

zu den „3 Mohren' dork AuSrufspreiS 2046 fl. — HauSantheil und Grundstücke der Elisabeth Witwe HaSl und Kinder am 18. event. 27. Oktober beim Bezirksgericht Kältern. AuSrufSpreiS 4226 fl. — Stistler- gütl deS Josef und der Maria Berkmann zu Rungg am 29. Sept. event. 18. Okt. im Gasthause zur .Post' in Sarvthäl. AuSrufSpreiS 100o fl. — Wald deS Johaun Schrott in Lojen- ried am 29. Sept. event. 13. Okt. im Gasthause zum „Lamm' in Kastelruth. AuSrufSpreiS 626 fi. — HauS und Gmndstück deS Josef Sani» in Margreid

7
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1883/22_02_1883/AHWB_1883_02_22_7_object_5005617.png
Pagina 7 di 10
Data: 22.02.1883
Descrizione fisica: 10
durch ihre Vertreter thatsächlich gethan hat. Aus dem Amtsblatte zum Tiroler Boten. Vom 5. Februar. Versteigerung, exek.: Halbhaus und Grundstücke des Franz Bock und der Anna Bock geb. Handle in Eichholz am 12. März event. 2. April an Ort und Stelle. Ausrufspreis 2600 st. — Halbhaus und Grundstücke der Bertha Glätzle in Lahn am 29. März event. 5. April im Postgasthause in Lermoos. — Grundstücke des Peter Paul Regensburger am 2. event. 15. März im Gasthause des Gstrein in Langenfeld. Ausrufspreis 360

fl. — Grundstück des Anton Thöni zu Haid am 17. event. 27. März im Gasthause „zur Post' in Haid, Bezirk NauderS. AusrufS- preis 235 fl — Wiesmahd des Christian Viertler am Radsberg am 13. März event. 10. April beim Kreuzwirth in Toblach. Ausrufs preis 150 fl. — Haus und Grundstücke des Josef Furgler in Stufe» am 3'. März event. 13. April beim Bezirksgericht Brixen. Ausrufi- preis 2600 fl. — Anwesen des Georg Ennemoser in Habichen am 1. event. 14. März im Gasthause des Haid in Oetz. Ausrufspreis 2145

zu Erpfendorf, Bezirk Kitzbühel, am 10. März event. 11. April. Aus rufspreis 3250 fl. Vom 8. Februar. Versteigerung, exek.: Hausantheil und Grundstück des Philipp Grüner in Nauders am 7. event. 14. April im Gasthause „zum Löwen' dort. Ausrufspreis 380 fl. — Außerkoflergut des Jsidor Stampfl in Meransen am 11. event. 25. April beim Wirth Josef Oberhofer dort. Ausrufspreis 1400 fl. Vom 9. Februar. Versteigerung, exek.: Haus und Grundstücke des Josef Schönach auf der Kög in Reutte am 12. event 17. März beim

Bezirks gericht dort. — Haus und Grundstücke des Jakob Häuser zu Widder in Aschau am 2. event. 16. April im Gasthause zum Aigner dort. Aus- russpreis 3500 fl. Vom 10. Februar. Versteigerung, exek.: Zwei Häuser der Maria Witwe Hawlan in Hall am 27. Februar beim Bezirksgericht dort. Ausrufs preis 9000 fl. — Zwei Anwesen des verstorbenen Veit Neuner in Bairbach, Ge meinde Telfs am 31. März event. 14. April beim Bezirksgericht dort. Ausrufspreis 5700 fl. Vom 12. Februar. Versteigerung, exek.: Hausantheil

und Grundstücke der Joses Albenberger'schen Verlassen- schaft am 16. April event. 10. Mai im Tschöll'schen Gasthause in Girlan.

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/02_04_1890/SVB_1890_04_02_6_object_2454370.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.04.1890
Descrizione fisica: 8
im Gandwirthshause in Martell. — Realitäten des Ferdinand Folie in NauderS am 8. ev. 15. April im Gasthause des I. Oefner in Nauders. — Realitäten des Jgnaz Weber, Tischler und Ge schwister in Hall, am 14. Avril ev. 5. Mai beim Bezirksger. Hall.—- Realitäten des Johann Kluibenschädl in Thaunrain am 17. April ev.' 6. Mai im Postwirthshause inRjetz. — — Realitäten des Alois Stocker beim Schneider in WattenS, am 25. April ev. 12. Mai beim Neuwirth in WattenS. — Realitäten des Ludwig Riedl, Gehilfe bei Frau Geppert

, Blumenhändlerin in der Höttingergasse Nr. 12 in Innsbrucks am 25. April ev. 5. Mai im Gasthause des Herrn Domanig in Zirl. — Realitäten des Johann Trockner, Ganatscher in Barbian, am 23. April ev. 9. Mai beim Kaltenkeller in Barbian. — Realitäten der Theres Punter in Planail am : 21. April ev. 16. Mai im Gasthause zur Weißkugel in Matsch. — Realitäten des Jo5ef Leitner, Schellenschmied in Grins, am ' 21. April ev. 20 Mai im Gasthause des Job. G/Mungenast in Grins. — Realitäten der Frau Anna Tschurtschenthaler

. — Realitäten des Anton Maßner zu Call in Wolkenstein am 23. Mai ev. 23. Juni beim Lamm wirth in Kastelrüth. — Realitäten des Michael Vonmetz, Pranwer in Seis am 29. Mai ev. 27. Juni beim Lammwirth in Kastelrutb. — Realitäten der Anna Stadler in Kortsch am 7. ev. 17. Mai beim Rosmwirth in Schlanders. — Reali täten der Maria Witcqe Neurauter, geb. Leiter in UmHausen ^ am 29. Mai ev. 12. Juni im Gasthause des Johann Mar- berger in UmHausen. — Realitäten der Maria Wallnöfer in Prad am 10. ev. 24. Mai bem

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/18_11_1891/SVB_1891_11_18_7_object_2449423.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.11.1891
Descrizione fisica: 8
aus der Verlaßmasse nach Josef Zotz von Lähn am 25. Nov. ev. 23. Dez. an Ort und Stelle; Realitäten deS Anton Fiung in St. Martin in Enneberg, am 23. Nov. ev. 12. Dez. im Gasthause deS Josef Dafser dortselbst; Pfand- Realitäten des AloiS Hell, Bauersmann in Oberperfuß, am 26. Nov. ev. 10. Dez. im Gasthause des Vineenz Klotz dort selbst; Realitäten des Josef Tauber am Graberhof in Aicha, am 24. Nov. ev. 10. Dez. im Wirthshause zu Aicha; Grundstück der Eheleute Albert MSßmer und Rosa, geb. Wötzer, in Lech- Aschau

, am 24. Nov. ev. 23. Dez. im Gasthause des Emiliaa Amman» dortselbst; Realitäten deS Jakob Wörz in Jmster- berg am 24. Nov. ev. 1. Dez. an Ort und Stelle; Realitäten deS Franz Unterkalmsteiner, Untergartner in Putzen, am 25. ev. 30. Nov. im Gasthause zum „Schweizer ' in Sarnthein; Realitäten des Rupert Leimgruber in Kramsach; am 30. Nov. ev. 14. Dezember im GrazerhäuSl in Kramsach; Realitäten der Geschwister Josef, Maria und Anna Kasseroler in Theis am 30. Nov. ev. 7. Dez. beim Wirth AloiS Schrott

in TheiS; Realitäten des Franz Marx in Göflan am 5. ev. 19. Dez. im Gasthause deS Martin Dietl dort; Realitäten der Johanna Prinoth in Meran am S. ev. 1V.Dez. beim Bezirkger. Lana. Im Verlage. der I. Wohlgemnth'schen Buchhandl. ist erschienen und dortselbst zu haben: Gebet- und Gesaugbüchlein für die kathol. Schuljugend. Herausgegeben von einem Kaleckelen cker Diöcese Trieni. — Neu bearbeitet von A. A. Zckmk, Veean. Mit sürstbisHöflicher Genehmigung. 124 Seiten 16°, Preis geb. in Leinwandrücken 20 kr.

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/08_11_1884/BTV_1884_11_08_8_object_2907620.png
Pagina 8 di 14
Data: 08.11.1884
Descrizione fisica: 14
auf B.-P.-Nr. 104. Cai.-Nr. 15V G.-P. 1171, ein Acker auf der Klau sen von 1413 Klft.. Cat.-Nr. 677 Lit. v. G.-P. 513, ein Mahd von 1955 Klft., Cat.-Nr. 637 G.-P. 799, eine Galtwiese HaSlach genannt 3333 Klft., zum gerichtlich erhobenen Schätzungs werte von 6300 fl.Montag den 1. eventuell 15.Dezem ber d. IS. um 1 Uhr Nachmittag im Gasthause deS Heidegger zu TrinS und nach deren Abgang bei der Behausung deS Schuldners die diesem gepfändeten und geschätzten Fahrnisse und zwar bezüglich dieser gegen sofortige

durch Dr. v. Lutterotti in Reutte gegen Zosefä Berktold in Rinnen pcto. 16 fl. 30 kr. s. A. wird am 10. nöthigensallS 17. November d. IS. stets um 10 Uhr vormittags im Gasthause deS Johann Aman ln Rinnen daS schuldnerische Reale: Cat.-Nr. 22 und 24, ein Acker die untere Leithin um den SchätzungSwerth von 240 fl. öffentlich feilge boten. Die FeilbietungSbedingungen werden vor der Verstei gerung kundgemacht und können h. g. eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten

Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Reutte am 9. August 1334. 33 Der k. k. BezirkSrichter: Jenewein. 3 Edikt. Nr. 4026 Ueber erekutiveS Anlangen deS Peter Dialer in Reutte durch Dr. v. Lutterotti daselbst gegen Josef Berktold in Rauth pcto. 125 fl. «z. s. o. wird am 26. Novem ber und nöthigensallS am 3. Dezember 1334 jedes mal um 10 Uhr vormittags im Gasthause des Johann Amann ln Rinnen daS schuldnerische Reale: Cat.-Nr. 32, die Wohnbehausung Nr. 32 mit Kraut garten um den Schätzungswerth

, eine Wiese von 196 Klft., am 4. nöthigensallS 13. Dezember 1334 jedesmal 10 Uhr vormittag im Gasthause zu Oberau um den AuSrusSpreiS per 1500 fl. ö. W. öffentlich verstei gert. Nach erfolgter Versteigerung der Realitäten werden auch mehrere Zimmereinrichtungsstücke feilgeboten. Die vom Gerichte angenommenen und ergänzten Feil bietungSbedingnisse liegen h. g. zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben gemäß Hofdekret vom 19. November 1339 Zl. 33S

zu Ried ober PfonS Gr.-P.-Nr. 270 und 271, Cat.-Nr. 3307 Lit. alt, 21 g. d o neu B.-P.- Nr. 69, eine Feuer- und Futterbehausung in SchöfenS, Lit. L alt, ein Stück, der Paschberg genannt, Acker und Dungmahd Gr.-P.-Nr. 605, 615 und 616, zum gerichtlich erhobenen SchätzungSwerth als AuSrusSpreiS von 3300 fl. nach Bekanntgabe der Bedingungen, von denen HiergerichtS Einsicht genommen werden kann, Mitt woch den 3., eventuell 10. Dezember d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zu PfonS und hierauf

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/28_02_1884/BTV_1884_02_28_8_object_2904166.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.02.1884
Descrizione fisica: 8
2 G d i s t. Str. 23t In Folge erekutiven Ansuchens deS Herrn Anton Federspiel von NauverS wider Ludwig Waldegger von hier pcto. 30 fl. 40 kr. werden am SS. April 1884 und nöthigensaliS am 5. Mai 1884 jedesmal «m g Uhr Vormittags im Gasthause zum Löwen in NauderS die dem Schuldner gehörigen Realitäten ver steigert werden, als: B.-P. Nr. 73 G.-P. Nr. 113, eine Behausung sammt Zugthör und Garten und Bauplätze im Kößler- Hause. Hiefür besteht der AuSrufspreiS 300

in Pension, wider Johann Baumgartuer, Gutsbesitzer zu Hayenstätt am Niederndorserberge, pcto. 3000 fl. s. A. die auf 1. März, eventuell 4. April 1884 um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zu Sebi anberaumten Feiibietungstermin über Ansuchen deS ErekutionSführerS auf den 20. März, nöthigensaliS 19. April 1884 immer um 19 Uhr Pormittags im Gasthause zu Wildbühel am Nie'oern- dorferberge überlegt werden. Gleichzeitig wird auch die Frist zur Anmeldung der Hvpothekarforderungen im Sinne deS HosoekreteS

vom 19. November 1839 Nr. 388 I. G. S. bis 20. März 1884 verlängert. K. Bezirksgericht Kufstein am lk. Februar 1884. 247 Klingier. 2 Edikt. Sir. 5471 Ueber exekutives Anlangt» deS Georg Guglberger, Hoisenbauer in Erl, durch Dr. Fischnaler in .Kufstein jvider Michael Kalkschmidt, Inwohner inKössen, pcto. 400 fl. s. A. werden am 17. März, eventuell am 1k. April 1384 immer von 9 Uhr Vormittags bis 12 Uhr Mittags im Gasthause zur Post in Kössen nachstehende dem Schuldner laut Kaufes vom 25. März, verfacht 2. April

Der k. k. Bezirkörichter: Lichtenthurn. 2 G d i k k Nr. 195 Ueber erekutiveS Ansuchen deS Franz Trindl in SistranS durch Dr. Anton Hammer, Addokat in Innsbruck, gegen ThereS Purr beim Rauner in Steinach pcto. 012 fl. S0 kr. werden am 24. Nprtl, eventuell 2. Mat d. I. jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause zum Wilden Mann hier nachstehende schuldner'sche Reali täten, als: Cat.-Nr. 80 Parz.-Nr. ü, ein Feuer- und Futter» hauS von 34 Klst., Cat.-Nr. 9 Parz.-Nr. 1047 uud 1048, ein Grund stück, die Lorein, von 2704 Klst

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1882/14_03_1882/BTV_1882_03_14_8_object_2894517.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.03.1882
Descrizione fisica: 8
, Gruber am Haselsberg, wegen 200 st. s. A. werden nachbe- zeichnete schuldnerische Realitäten, als: Cat.-Nr. 31 Feuer- und Futterbehausung zu Gruben am Haselsberg, Lit. N, das Gutsfeld von 10300 Klft., . (?, die Kreuzwiese von 5000 „ „ O, der Haimwald von 5181 „ Cat.-Nr. 403, Bergwiese Fladiug von 10000 Klft. am 26. April und erforderlichen Falles am 3. Mal d. Js. immer von 8—9 Uhr Früh im Gasthause deS Herrn Franz Holzer in Toblach um den AusrusSpreiö 5er 1900 fl. ö. W. öffentlich feilgeboten

. 6 st. wird an« 2t. März 1832, eventuell am 27. März d. Js. jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum Rößl iu Heiter wang die exekutive Versteigerung der dem Schuldner gehörigen Realität, als: Cat.-Nr. 263, die Hälfte einer ganzen iu Heiterwaug stehenden mit Nr. 54 bezeichneten Wohnbehausung vor genommen. Die Feilbictungsbediugungen können hier beim Gerichte eingesehen werden und werden vor der Feilbietuug noch kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen im Sinne des Hofdek. vom 19. Dezember

1339 Z. 333 I. G. S. bis zum ersten Feilbictungstcrmtne anzumelden. K. K. Bezirksgericht Neutte am 19. Dezember 1881. 251 Der k. k. Bezirksrichter: Trentinaglia. 3 Edikt. Nr. 5353/b In der ErekutionSsache der Filomena Webhofer in Sillian durch Dr. Kogler gegen Josef Perfler, Egarter in Außervillg raten, pcto. 500 st. wird am 21. März, event, qm 23. März 1832 jedesmal um 9 Uhr Vor mittags im Gasthause des Josef Kafebacher in Außer- villgraten folgende Realität des Erekuten um den bei gefügten

. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 14. Jänner 1S32. 225 Gilm. 3 Edikt. Nr. 7534 Ueber erekutives Ansuchen deS Albert Peter in Ler- mooS durch Dr. v. Lutterotti in Neutte gegen Josef Neuner in LermooS pcto. 43 fl. 36 kr. s. A. werden am 1. April, event'iell 13. April 1832 jedesmal um 1y Uhr Vormittag im Gasthause zur Post in LermooS folgende Realitäten unter den bei diesem Gerichte zur EinsichtSnahme aufliegenden und unmittelbar vor der Versteigerung kundzumachenden Bedingungen öffentlich versteigert werden, alö: Cat

. Nr. 191 Ueber erekutiveS Ansuchen deS Johann Harraßer, Mairbauer in St. Johann, Namens des Johann Empl gegen Andrä Brunner, Schösserbauer in Nett pcto. 300 fl. s. A. werden am 15. April, event. 13. Mai d. Js. jedesmal Vormittags 9 Uhr im Gasthause des Egid Jöchl in Reit nachstehende vom Schuldner mit Vertrag vom 1. Dezember 1370 Fol. 33k 1 erworbene Realitäten, als: Cat.-Nr. 368 Werchat Reit, das Gut betm Schösser Lit. eine Behausung, der Neubau genannt, „ V, ein Küchengarten von 12 Klft

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/03_10_1885/BTV_1885_10_03_8_object_2911878.png
Pagina 8 di 12
Data: 03.10.1885
Descrizione fisica: 12
, pcto 50 fl. s. A., werden SamStag den 19. eventuell Donnerstag den 31. Dezember d. 2S. jedes mal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zum Mond schein vahier die Realitäten: 1. Cat.-Nr. 937, G.-P.-Nr. 26K9, eine Wiese auf Aiisangs, 450 st., 2. Cat.-Nr. 940, G.-P.-Nr. 324k, eine Bergwiese auf Lcbaun, 80 fl., 3. Cat.-Nr. 99, G.-P.-Nr. 1550, Acker in der Hacke, 200 fl., 4. Cat.-Nr. 955, G.-P.-Nr. 2201, »ine Frühwiese hinrer den Aeckern, 550 fl., um den Schätzungswerth als AuSrufSpreiS öffentlich

/2, Unproduktiv 17 . . 5831, Weide 132 . 5832, Wiese 1288 , 5833, Acker 139 . 5834, Weg und Weide 412 . Bau-P.-Nr. 599, von 78 Klst., „ 767, von 3 Klst., mit dem AuSrufS- preise Per 1500 fl. am 5., nvthigenfallS 19. Dezem ber d. IS. jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr im Gasthause zum Lamm in Kastelruth öffentlich ver steigert. Die Bedingnisse können bei Gericht eingesehen werden und werden bei der Feilbketüng bekannt gegeben werden. Dke Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Hofdekret

, gegen RemkgkuS König, Bäcker in Plans, pcto. 64 ff. 70 kr. s. A. werden nachstehende schuldnerlsche Realitäten alS: Cat.-Nr. 2, Lit. «ine neucrbaute Behausung an der Landstraße in PkanS mit Zugehörde, Lit. L. ein Frühgarten bei der Behausung von 6 Klafter unter der Straße nebst daranstoßenden Rain am 9. eventuell 23. Dezember 1885 immer um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Franz Josef LauggeS in PianS um den gerichtlich erhobenen SchätzungSwerth von 1400 fl. ö. W. öffentlich feilgeboten

Realität: Ein Antheil Behausung sammt Stadl, Stall und Garten der vordere Theil zu Gatter der Gemeknde-Psunds bewerthet auf 275 fl. am Dienstag den 15. eventuell Mittwoch den 30. Dezember d. Js. jedesmal 10 Uhr Vormittags im Gasthause zur Traube in Pfunds öffentlich versteigert werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des Hofdekretes vom 29. November 1839 Zl. 388 I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine hiergerichts anzumelden

am 26. Oktober, eventuell am 2. Dezember d. IS. jedesmal um 9 Uhr Vorm. km Gasthause auf der Post in Kössen öffentlich feilge boten werden. Die VersteigerungSbedingungen liegen h. g. zur Ein sicht auf und werden unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger werden auf daS Hofdekret vom 10. November 1839 Nr. 388 I. G. S. auf merksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Kktzbührl am 24. August <885. 285 Z Der k. k. BezkrkSrichter: Lichte nthurn.

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1886/20_01_1886/BTV_1886_01_20_8_object_2913254.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.01.1886
Descrizione fisica: 8
, werden am 1., nöthigenfalis aui 15. März 1886 stetö um 9 Uhr Bormittags tm Gasthause des Franz Stern zu Arzl folgende dem ETekuten gehörigen Realien, als: Cat.-Nr. 212/131 der Gemeinde Arzl, eine Behau sung, Hofstatt, Stadl und Stallung im Oberdorf Arzl, Lit. D, ein Früh- und ein Baumgarten, nebst dazu gehörigen neuen und alten Holztlieilen, Cat.-Nr. 240/132, Lit. 440 Klft. Acker, der Brunnacker, Lit. L. 29k Klft. Acker, der Bichlacker, , <?, 405 Klfr. Mahvstatt km Anger, „ O, 3K8 Klft. Mahvstatt auf dem Portacker, Cat

I. G. S. bis zum ersten FeilbietungStermine HiergerichtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Hall am 17. November 1885. 12g Der k. k. Amtsleiter. 2 Edikt. Nr. 530k Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern als Realinstanz werden tn der Erekulioiissache des Zranz Raffl in Eppan durch Dr. v. Rcggla, gegen Josef GiuS des Jakob zu Berg in Eppan, pcto. 23 fl. 80 kr. am 1k. Fe bruar, eventuell am 2. März 1886 jedesmal um 9 Uhr Vormittags tm Gasthause zur Sonne in Eppan folgende Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 544, B.-P.-Nr. 2K0, Haus

an nachstehenden ReaiitStrn und zwar: 1. Cat.-Nr. 1147, G.-P.-Nr. 708, die Mauerwiese von 834 Klft. um den AuSrufSpreiS von KV7 fl., 2. Cat.-Nr. 138, Gr.-P.-Nr. 1662, der Höllacker um 201 ff., 3. Cat.-Nr. 1381, G.»P.»Nr. 441, ein Krautgarten von 416 Klft. um 92 fl., am 11. Februar und nöthigenfallS am 11. März 183k stetS von 2 Uhr Nachmittags angefangen im Gasthause zur neuen Post tn Prad öffentlich versteigert werden. Die VerstelgerungSb:di»gungen liegen HiergerichtS zur Einsicht auf und werden am Beginne

tn Eppan, pcto. 50 fl. am 13. Februar 188k um 2 Uhr Nachmittags, eventuell am 27. Februar 188k um 9 Uhr Vor mittags tm Gasthause zur Sonne tn Eppan folgende Realitäten, als: 1. Cat.-Nr. 854, Acker und Weinbau tn der Rigl SiechenhauS von 8 Starland 7V Klft., nebst einem dabei konsolidirten Grund, zusammen 10 Starland, um den Preis per Starrand von 230 fl., 2. Car.-N». 731 und 80 t, Acker tn der Sill Rigl Kreio von 5 Srarland, um den Preis per Starland 200 fl. öffentlich versteigert. Die Bedingungen

tn Klagenfurt, tn Vertretung dcS Franz Hamann, gegen Reinig tuS König tn PtanS, pcto. 350 fl. 82 kr. s. A. werden die dem letzteren gehörigen und nachbeschriebenen Reali täten, alS: Cat.-Nr. 2, Ltt. eine Behausung an der Land straße tn PianS nebst Zugehör, Cat.-Nr. 2, Lit. L, ein Frühgarten bet der Behau sung von 5 Klft. unter der Straße nebst daranstoßenden Rain um den Schätzungswirth von 1400 fl. am 19. Februar, eventuell am 19. März 1836 jedes mal um 9 Uhr Vormittags tm Gasthause der Mau- roner in Plans

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/24_02_1892/BTV_1892_02_24_8_object_2943760.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.02.1892
Descrizione fisica: 8
. im Domanig'schen Gasthause in Zirl öffentlich exekutive versteigert werden. Beim II. Feilbietungstermine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden, wobei jedoch auf die Bestimmungen des Gesetzes vom i«. Juni 1887 Nr 74 R.-G.-Bl. hingewiesen wird. Die Hypothekarglänbiger werden aufgefordert im Sinne des HosdekreteZ vom 19- November 1839 I. G. S. Nr. 388 ihre Forderungen bis zum I. Feil bietungstermine bei diesem Gerichte zur Anmeldung zu bringen. Die gerichtlich genchmigten

sl. s. Sl., werden am 8. April 1892 Von». io Uhr im Gasthause des Ferdinand Saurwein in Rum, nvthigenfalls ebendort am 22. April 1892 Vorm. 10 Uhr, die den Schuldnern gepfändeten Liegenschaften zum Aus rufspreise von 18.',» sl. öffentlich feilgeboten, und beim II. Termine auch unter dem Schätzwcrthe von 1850 sl., abgegeben Diese Liegenschaften siiw: Cat,»Nr. 822/<>3» cer Gemeinde Rum: Eine im Jahre 1800 ueuelbante Behausung sammt Stadl, Stallung und 3 dazugehörigen Holztheilen, der 1. im Poschen von 922 Klst

zu Glern nämlich: Cat.-Nr. 378, Lit. ineluf. I, einkommend im Besitzbogen Sarnthal Nr. 405 aus den G.-P.-Nr. 2789 Wald von 484 LUKlft. mit ?>ui6rrs instvuotug zum gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe als Ansrufspreis von 1600 fl. in Worten: Eintausend sechshundert Gnldeu, Montag den 4. eventuell 19. April d. I. jedesmal um 9 Uhr Norm, im Gasthause beim Schweizer hier exe kutiv öffentlich versteigert, und werden erst beim II. Termine anch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen

, jedesmal um 3 Uhr Vorm. im Gasthause zu Ranggen öffentlich exekutive versteigert werden. Beim zweiten Feilbietungstermine werden auch An bote unter dem Schätzungswerthe angenommen werden, wobei jedoch auf die Bestimmungen des Gesetzes vom 10. Juni 1837 Nr. 74 R.-G.-Bl. hingewiesen wird. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden auch vor Beginn der Feil bietung verlautbart werden. Die Hypothekargläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei Vermeidung

Nr 12, unter den Parzellen Nr. 1374, 1378/1, 1378/2, 1979 incl. 1333, 1330, 1392, 1993, 2142, 3221, 3222, B.-P.-Nr. 419, 420 und 430, mit dem dazu gehörigen I^ruiclus instinotiis zum gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe als Ausrufs preis von 1200 fl., in Worten: Zwölfhundert Gulden österr. Währ., Samstag den 9. eventuell 23. April, jedesmal um 3 Uhr Vorm. im Gasthause zum Schweizer hier exekutive öffentlich versteigert und werden erst beim zweiten Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/20_02_1895/BTV_1895_02_20_8_object_2957773.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.02.1895
Descrizione fisica: 8
Axams Post 208 erscheinen obige Realitäten unter: B.-P.-Nr. 153/l, Bauarea von 17 > Itilst. G.-P.-Nr. 7KV, Aschbach, Acker von 85 I^^lft. „ 7 KI, Afchbach, Weide von 191 LUKlft. . 168.0, Hinterleite, Wiese von 1 Joch 231 HZKlft. G.-P.-Nr. 753, Afchbach, Acker von isi s^lKlft. im SchLtzungSwerthe von 564 fl. am 23. April nöthigenfall« am 7. Mai 1SSS stet« um s Uhr Bor- mittag im Gasthause zum Neuwirt in AxamS öffentlich versteigert, beim 2. Termine auck» unter dem Schätzungs werthe. iustraetu

., zum AusrusSprcise von 77S fl. am 27. März nöthigensalls am 2V. April 1895 um 9 Uhr Vormittag im Gasthause des Michael Pircher in Schnann öffentlich exekutiv versteigert. Beim zweiten Termine werden auch Anbote unter dcni Ausrusspreise angenommen werden. Jeder Mltbieter hat lu°/„ des Kausspreises als Vadium zu erleben. Die Versteigerungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feil bietung verlesen werden. Die Hypothelargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekretes

vom 19. November 1839 Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hierge richts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Landeck am 21. Dezember 1594. 334 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmai r. 3 Edikt. Nr. 181 Ueber exekutives Ansuchen der Gemeinde Höfen, durch den Gemeindevorsteher Josef Trenkwalder, gegen die Verlassenschast nach Josef Kerle von dort, wegen 18 fl. s. A., werden am 16. März nötigenfalls am 16. April 1895 stets um 3 Uhr Nachmittags im Gasthause des Ferdinand Scheiber zu Hösen folgende

Kauf vom 17. März 1892 Fol. 1462 Cat.-Nr 106S lit. ? oder , G.-P.-Nr. ISS7 von Latsch, Schlöglacker von 89 l°, Ausrusspreis 446 fl. Vlil. Cat.-Nr. 132 oder G.-P.-Nr. S4I in Latsch, Thörl- oder Plavad-Wiese von 1094°, Ausrusspreis 632 fl., und zwar: die Realitäten in Kortsch am 3.. event, am 17. April 189S jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause der Felicitas Wtw. Hohen- stein in Kortsch und L. die Realitäten in Latsch am 6. event. 20. April I89S jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause des Joses

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/30_03_1888/BTV_1888_03_30_8_object_2923819.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.03.1888
Descrizione fisica: 8
I « d i k t. Nr. 13S7 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders, durch Dr. Tinzl hier, gegen Jakob Tafratze r, B.M. in Göflan. pcto. 150 fl. s. A. werden am 23. Mai ds. Js. eventuell am S.Juni ds. Js. jedesmal um 10 Uhr Vorn«, im Gasthause des Alvis Schaller in Göflan die Realitäten des Schuldners zu folgenden Parthien versteigert werden: I. B.-P.-Nr. «0. «2/1. in Göflan. d. i. eine Be hausung mit Hofraum. Garten und Birkloos unter Wieshof, B.-P.-Nr. Kl ebeudort, d. i. ein Hälfteautheil

, Weinhändler in Girlan, durch Dr. Schiestl, Advokat in Innsbruck, wider Franz Weißkopf, Gastwirth iu Prutz, pcto.' Forderung von 1418 fl. 3 kr. s. A. die diesem Exekuten gehörigen Realitäten aus Grund ertheilter politischer Abstückluugsbewilligung in nachstehenden Parthien am 22. und nöthigen- falls a m 30. Mai ds. Js. jedesmal 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Josef Wilhelm der öffentlichen Ver steigerung unterzogen werden, als: I. Parthie: Cataster der Gemeinde Prutz: Cat.-Nr. 1762, Lit. eine ganze Behausung

fl. 77 kr. ö. W. f. A. werden am 29. Mai 1888 eventuell am 28. Juni 1888 jedesmal von 9 Uhr Vorm. an im Gasthause des Alois Karner in Prad nachstehende Realitäten des Exekuten der öffentlichen Versteigerung unterzöge«, als: 1. Cat.-Nr. 2239, Behausung sammt Zugehör um 1400 fl. 2. Cat.-Nr. 1178, Hälfte Reitacker und Wiese mit daraufgebauten Stadl und Stall um 1020 fl. 3. Cat.-Nr. 687, Frühwiese nächst der Strasse um 195 fl. 4. Cat.-Nr. 1339. Neuwiese uächst der Straße 5. „ 289, 269, 1223, 1329, — 3--/» MM. Acker in der Höll um 1590

Klftr. am 19. April Und nöthigen- falls a in 3. Mai ds. IS. jedesmal 9 Uhr Vorm. im Josef Pnrtscher'schen Gasthause zu Serfaus der öffentlichen Versteigerung uuterzogen werden. Ausrufspreis 2410 fl. ö. W. Die weiteren Bedingungen werden vor der Verstei gerung bekannt, gegeben werden. Die Hypothekargläubiger dieser Exekuten haben bei Vermeidung des Verlustes ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermin Hiergerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Ried am 21. Jänner 1883. 399

im Sinne des Hosdekretes vom 19. November 1839 Nr. 383 I. G. S. längstens bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. geltend zu machen. K. K. Bezirksgericht Kältern am 19. Jänner 1888. 262 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Sterzinge r. 2 Edikt. Nr. 396 In der Exekutionssache der Geschwisterte Paul, Eduard, Heinrich und Maria Gschließer in Innsbruck gegen Filipp Fili in Nauders wird am 19. Mai ds. Js. eventuell 9. Juni ds. Js. jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause zum goldenen Löwen in Nauders

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/17_12_1891/BTV_1891_12_17_10_object_2942839.png
Pagina 10 di 10
Data: 17.12.1891
Descrizione fisica: 10
der Gemeinde Mühlau mit Behausung, Stadl und Stall, Garten und Waldtheil P.-Nr. 718 und 745 und 2107/166 im Schätzungs werthe von 40II0 fl., Cat.-Nr. 99/44, Gr.-P.-Nr. 113 der Gemeinde Mühlau. eine Wiese von 1136 jtlstr., im Schätzungs werte von 9v» fl., zusammen also im Gesammtschätz- ungswerthe von 4900 fl. am 22. Dezember 1891 und nöthigcnsalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um 2 Uhr Nachm. im Gasthause beim Coreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Tcr Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswerth von 49vo

, 712, Bau-P.-Nr. 83, 741, 354/1, 807/3, laut Grundbesitzbogen Nr. 122 der Gemeinde Arzl, Gr.-P.-Nr. 1114, 1186 am 22. Dezember 1891 und allenfalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um S Uhr Vormittag im Gasthause beim Koreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswert per 1009V fl. L556 Mit diesen Realitäten wird auch gleichzeitig der rvulZus iostruetus im Schätzungswerthe von 293 fl. 90 kr. veräußert. Beim ersten Feilbietungstermine wird ein Anbot

.-Nr. 383 Gr.-P.-Nr. 974, Bergmahd am Mähberg, das Wannenegg. von 2550. richtiger laut Parz.-Protok. von 4 Joch 138 Klftr., im Schätzungs werthe von 40 fl. am 23. Dezember 1891 event, am 23. Jänner 1892 stets um 3 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post in Bichelbach der öffentlichen Versteigerung u. zw. allenfalls in Parthien resp, ein zeln um den Schätzungswerth als Ausrusspreis, beim zweiten Termine auch unter dem Schätzungswerthe unterzogen werden. Die Feilbietungsbedingungen, wonach ein 5°/o Vadium

: Sartori. 3 Edikt. Nr. 3365 In der Exekutionssache des Veit Ladstätter Krämer in Obertilliach, gcgen Mathias Obmascher, Brugger in Obertillich, wegen 96 fl. 87 kr. sammt Anhang werden am 21. Dezember 1891 even tuell 7. Jänner 1892 stets um S Uhr Vorm. im Gasthause des Josef Weiler in Obertilliach die- schuldnerischen Realitäten nebst k'uuäus iustruotus, als: Cat.-Nr. 1672, der Gemeinde Obertilliach, näm lich: V4 Antheile aus dem Brugghofe mit den Be standtheilen : Lit. H 2 incl. I 3, Gr.-P.-Nr. 69, 122

, Rößlwirth hier, durch Paul Moro, k. k. Notar hier, gegen Anna Benedetto in Sterzing, pcto. 25 fl. s. A. wird am 23. Dezember 1891 eventuell am 23. Jänner 1892 jedesmal von 3.Uhr Nachm. an im Gasthause zum schwarzen Adler hier, Cat.-Nr. 365 und 46S, Parz.-Nr. 2 der Gemeinde Wiesen ein Acker aus dem Bannwalde von 756 Klftr., um den Schätzungswert von 157 fl. 20 kr. unter den hier? gerichts zur Einsicht erliegenden Versteigerungsbe dingungen, welche auch vor der Feilbietung bekannt gegeben

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/12_12_1891/BTV_1891_12_12_14_object_2942769.png
Pagina 14 di 14
Data: 12.12.1891
Descrizione fisica: 14
der Gemeinde Mühlau mit Behausung, Stadl und Stall, Garten und Waldtheil P.-Nr. 718 und 745 und 2107/16« im Schätzungs werthe von 4000 sl., Cat.-Nr. »s/44, Gr.-P.-Nr. 113 der Gemeinde Miihlan, eine Wiese von 1136 Klstr., im Schätzungs werthe von 9«o sl., zusammen also im Gesammtschätz- ungswerthe von 4900 sl. am 22. Dezember 1891 und nöthigenfalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um 2 Uhr Nachm. im Gasthause beim Coreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswerth von 4900

, 712, Bau-P.-Nr. 83, 741, 354/1, 807/3, laut Gruudbesitzbogen Nr. 122 der Gemeinde Arzl, Gr.-P.-Nr. 1114, 118« am 22. Dezember 1891 und allenfalls am 22. Jänner 1892 jedesmal um 9 Uhr Vormittag im Gasthause beim Koreth zu Mühlau öffentlich versteigert. Der Ausrufspreis ist der erhobene Schätzungswerth per 10090 sl. 2520 Mit diesen Realitäten wird auch gleichzeitig der ?uuäus iostruotus im Schätzungswerte von 293 sl. 90 kr. veräußert. Beim ersten Feilbietungstermine wird ein Anbot

Theile: Cat.-Nr. 383 Gr.-P.-Nr. 974, Bergmahd am Mähberg, das Wannenegg, von 2550, richtiger laut Parz.-Protok von 4 Joch 138 Klftr., im Schätzungs werthe von 40 fl am 23. Dezember 1391 event, am 23. Jänner 1892 stets um 3 Uhr Nachmittags im Gasthause zur Post in Bichelbach der öffentlichen Versteigerung u. zw. allenfalls in Parthien resp, ein zeln um den Schätzungswerth als Ausrufspreis, beim zweiten Termine auch unter dem Schätzungswerthc unterzogen werden. Die Feilbietungsbedingungen, wonach

Der Amtsleiter: Sartori. 2 Edikt. Nr. 3365 In der Exekutionssache des Veit Ladstätter Krämer in Obertilliach, gegen Mathias Ob mascher, Brngger in Obertillich, wegen 9« fl. 87 kr. sammt Anhang werden am 21. Dezember 1891 even tuell 7. Jänner 1892 stets um 9 Uhr Vorn,. im Gasthause des Josef Weiler in Obertilliach die schuldnerischen Realitäten nebst Lruiür»» wstruotrts, als: Cat.-Nr. 1672, der Gemeinde Obertilliach, näm lich: Vt Antheile aus dem Brugghofe mit den Be standtheilen : Lit. Il 2 incl

, Rößlwirth hier, durch Paul Moro, k. k. Notar hier, gegen Anna Benedetto in Sterzing, pcto. 25 fl. s. A. wird am 23. Dezember 1891 eventuell am 23. Jänner 1892 jedesmal von 3 Uhr Nachm. an im Gasthause zum schwarzen Adler hier, Cat.-Nr. 365 und 465, Parz.-Nr. 2 der Gemeinde Wiesen ein Äcker aus dem Bannwalde von 756 Klftr., um den Schätzungswerth von 1S7 fl. 20 kr. unter den Hier gerichts zur Einsicht erliegenden Versteigerungsbe dingungen, welche auch vor der Feilbietung bekannt gegeben

21