85 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/11_03_1922/SVB_1922_03_11_7_object_2531585.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.03.1922
Descrizione fisica: 8
, bis sie auf eine überraschende Wendung kam. Josef Kam merer, der ebenfalls auf der Adami-Säge in Vilpian arbeitete und im Gasthause „zur Post' logierte, ließ in den Tagen nach oem Uberfall auf Mair bei der Wäscherin Maria Ferrari in Vilpian Kleider und Wäschestücke reinigen. Unter den Kleidern befand sich auch eine blutbesudelte Hose, die der Ferrari auffiel. Die Ferrari frug den Kammerer, auf welche Weise er die Hose blutig gemacht habe und dieser erzählte ihr, er habe sich in den Finger ge schnitten und dabei sei das Blut

auf seine Hose ge kommen. Da Kammerer die Hand tatsächlich ein gebunden hatte, gab sich die Ferrari mit dieser Er klärung zufrieden. Von der Wirtin Notburga Ersch- baumer in Vilpian ließ sich Kammerer zur selben Zeit seinen verwundeten Zeigefinger verbinden und gab an, er habe sich geklemmt. Dem Arbeiter Franz Alexander sagte Kammerer, er habe sich gehackt. Hievop erlangten, die Carabinieri Kenntnis und vechMen Kammerer zur Ausklärung, insbesondere wie er sich die Hose blutig gemacht habe. Den Cara binieri

und das Messer, welches zu den tückischen Waffen gehört, nicht anmeldete, hat er sich auch ge gen die bestehenden Waffenverordnungen vergangen. Der Angeklagte Josef Kammerer wurde des Totschlages, des versuchten Diebstahles und des Vergehens bezw. der Übertretung gegen die Waffen- Verordnung einstimmig schuldig erkannt und bei Anwendung des außerordentlichen Milderunasrech- tes zu 3 Jahren schweren und verschärf- ten Kerker verurteilt. Den Vorsitz führte OLGR. v. Ferrari, die An klage vertrat St.-A. Linser

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/22_04_1922/FT_1922_04_22_15_object_3219466.png
Pagina 15 di 19
Data: 22.04.1922
Descrizione fisica: 19
. di Merano, colà pertinen te, eatfc coniug. pittore, ultimamente a Sinnich presso Merano, è accusato di furto. Si deve ri cercarlo e comunicare qui la sua dimora. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO Sez. V. 11 apilile 1922. FERRARI 1714 N. 297-21 REVOCA Maria Franzelin, circolare di 'arresto del 29 novembre 1921 per furto viene revocata. R. GIUDIZIO DISTR. DI BRESSANONE Sez. IH, 8 aprile 1822. MALDONER 1715 I Finn. 397 Gen. II 114.30 I AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossensehaft. Im Genoss

IV, am 12. April 1922. FERRARI 1711 Vr 301.22-6 AUSFORSCHUNG - Ein gewisser Johann Bettazaa, gieb. ' 1886 in Innsbruck, zust. nach Darzo Bezirk Tione, mit. telgross, normal gebaut, blond, mit rötlicher Ge- siehtsfarbe und beim Sprechen etwas stotternd, wird des Verbrechens des Betruges zum Schaden des Richard Larcher in Bozen beschuldigt und ist sein Aufenthalt auszuforschen, anher bekannt- zugegeben und bei Fluchtgefahr zu verhaften. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. IX. am 11. April 1922. TSCHURTSCHENTHALER 1712

con nomi» e cognome dal soci'o Luigi Bernard. R. TRIBUNALE CIRC. DI BOLZANO quale foro commerciale Sez. IV, 5 aprile 1922, FERRARI 17 LS s Firm« 410 Oona. II. 16.37 'CAMBIAMENTI in un consorzio già inscritto Il 5 aprile 1922 venne scritto nel registro dei consorti nei riguardi della società Cassa di Ri- Nr. 86.22 .RICERCA Furto di soprabito. Ai 3 aprile furono rubati a Bressanone : un soprabito quasi nuovo, eorto di color grigio to. po, una fila d!i bottoni, foderato in grigio; 1 ! paio di guanti

, IV, am 5. April 1922. FERRARI! 17)8 Firm. 410 Gen. II 16.37 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossenschaft. Im Genosseaischaftsitegister wurde wn 5. 4. 1922 beim Spar- und Darlehenskassenverein für

4