13.599 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_3_object_2647695.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
AttUag, dm ti. VSnn«> ISN. .«tpenzeltang- Seit? S Schristl-itung: Via Roma .i, Tel. 430, Postfach öS. Sprechstunden täglich von 2 bis t Uhr nachmittags ^ lAnleihezelchnungen Beim Danco dl Aapoli, AMale Bolzano, wurden gezeichnet: Lire 1000 Focardi Amerigo; Lire 100: Ing. Porzinsky Karl, Prof. Meir Joself, Prof. Pronghofer lFrang, Prof. Dworzak Eduard, Prof. Stöger Friedrich, Prof. Potsche Matthias, Prof. Nachich Spiridwne, Professor Stander Herimcmn, Mermer Rudolf, Seppi August, BarM Maria

, Sachs Wich.,' Lire 5000 Cav. Ugo Pellegrini; Lire 3000 Firma Michael Told; Lire 600 Gebr. Schlechileitner; Lire 100 Carlo Louis, Prof. Franz GöilMe; Lire K00 Anton Lailer; Lire 5000 Joh. «Hechenberger (Erich Amonn), Loh. F. Amorm: Lire« 800 Jos. Kerlschbaumkr, Ludrv. Ketfchbamner; Lire 3000 Josef Koler; Äire 600 Luigi Paoli; Lire 2Z00 Scuola Commercile Bolzano; Lire K00 Josef Kranjcev,' Lire 300 Celestino Berti; Lire 200 Giuseppe Berti; Lire 10.000 Äoisef Pan; Lire 5000 Leonardo De Ferrari; Lire 500

f. H. u. G.. Dolzano, wurden gezeichnet: Lire 200.000 Spar- und Worschußkasse f. H. u. G., Bolzano; Lire 2000 Äose-f Kèr, Bolzano; Lire 200 Seb. Bertignvll,. Gries; Lire 300 Karl Gostner, Bol zano; Lire 500 Kellereigenossenschast Gries, Äng. àigi Tosi, Bolzano, Dom. Avi, Bolzano: Lire 1000 Gastwirtegenossenschaft Bolzano; Lire 5000 Franz Opitz, Bolzano; Lire 500 Josef AiHchnaiter, Bolzano; Lire 1000 Pittschieler u. Tomaisini, Bolzano, OVstprolmgentengenossen- ,schalst Gries, Lui-se o. Ferrari, Laives, Direktor

Emìl 'Rohr, Carezza al 'Lago; Lire 500 Peter PlaMger, Bolzano; Lire 1000 Joifsf Eiden- berger, Gries; Lire 10.000 I. v. Pretz, Mezza- sàa; Lire 100 Hans Schäfer, Bolzano; L. 1000 CMforzw Agricola, Lawes, H'aNs Sch-reder, Terlano; Lire 200 Maria Segà, Bolzano; Live 100 Walter Micheletti, Gries; «Lire 1000 Sosfes Plangger, Bolzano; Lire 100 Maria Planyger, Bolzano, Josefine Plangger, Bol zano, Vohcnm Miurer, Terlanv; Lire 200 Sez. Fascio, TerlaNlo; Lire 500 lJosof Thlurner, Bol zano; Lire 4500

Kellereigeno>ssenlfchaft Gries; Lire 2000 Paul v. Auiffchnaiter, Bolzano; L. 500 Franz Lanzenbachèr, Bolzano; L. 1000 Karl Grberl, Bolzano, Joh. Gvstner, Borano, Dr. Rudolf Siegl, Bolzano; Lire 200 Karl Schweitzer, Bolzano; Lire 1000 Al. Ärmevhofee, Bolzano, Peter Mitterstiller, Bolzano, Georg Schevflè-r, Bolzano; Lire 200 Friedr. Unter«., Bolzano; L. 500 Joisof Frei, Appiano; L. 2000 Anton Mßiler, S. Paq^o, >J. P. Kasseroller, Frangart; Lire,1000 Rudolf Carli, Nalles; Lire 1600 Rudolf Carli, Bolzanv; Lire

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_5_object_1868644.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
an ^!,en bewilligt von der mit dem Verord °t Nr. 333 vom 2. Februar 1935 einge lonnnission. Hoher Besuch aolieit die Herzogin von Aosta ist sorge« . tS-!S Uhr mit den Kindern in Bolzano k.,,cn und im Hotel Trifone abgestiegen. Inachmittags ist die Herzogin wieder ab- Ivsjlug àes Club Alpino I.IIIN Rifugio Zorcella Vallaga Innern daran, daß der C.AL. für mor- /.tag. den 8. ds., einen Ausflug zum Ri- Ircella Vallaga in den Alpen des Val Sa veranstaltet. bniar ch erfolgt um 5.20 Uhr mit Zusam- , am Lahnhof

und den Triebwägen Kai e bewilligt. Die Bewilligung läuft vom kst d. I. bis zum 4. Juni 1938. Wie letz- Igilt sie für den Transport je eines Hun- jeden Jäger. Iikonzert Kolberg im Radio Bolzano, »ern gab der Geiger Hugo Kolberg von iner Philharmonie als Gast in unserer 1er Einladung der Generaldirektion der In Sender Bolzano ein Konzert. Der be lisi spielte Reger und gab Zeugnis sei- Künstlerschaft In einer Sonate für Vio- Begleitung, gespickt mit technischen lkeiten. Erlaus des anregenden und anziehenden

interpretierte er auch mit feinem Kön- oon Mozart, Wagner, De Monasterio In. Das Gastspiel fand am Nachmittag deshalb wird es nicht allen Radiohörern gewesen sein, das schöne Konzert zu hö- Ibesonderer Dank gebührt der Generaldi- tr Nundsunkgesellschaft. die Bolzano Ge lgegeben hat, einen Künstler von Ruf zu Z' Tierärzte statt Außer den Tierärzten der Zone waren anwe send der Provinzialtierarzt, der Direktor des Pro- oinzialrates der Korporationen, die Vertreter d» landwirtschaftlichen

: S. Gries und Ortisei, aus Grund des Prozentsatzes der Teilneh mer an den Ausscheidungswettbewerben, an den Wett beiverben und der gezeigten Vorbereitung. Graduierung der Legionen: 1) 1233. Legione Balilla Escursionisti Ortisei; 2) 143ö. Legione Balilla Escursio nisti Bolzano; 3) !)SS. Legione Balilla Moschettieri Bolzano: 4) 41. Legione A.G.F. Bolzano; S) 1232. Le gione Balilla Moschettieri Dobbiaeo. Gruppen: 1) S. Gruppe Piccole Italiane Bolzano; 2) 33. Gruppe Piccole Italiane Chiusa: 3. S. Gri vpe

Giovani Italiane Bressanone: 4) 32. Gruppe Piccole Italiane Ortisei; S) 41. Gruppe Piccole Jtal. Dobbiaco. Schulen und Inslllule! 1) R. Ginnasio Liceo Merano: 2) !)>. Ginnasio Vipiteno: 3) R. Scuola Professionale Selva Gardena: 4) Volksschule Regina Elena Bolzano; S) Volksschule S. Filippo Sieri Bolzano; L) Volksschule A. Cairoli Bolzano Kullucwellbewerbe. Politisch-literarische Aussähe: Balilla: 1) Zito Miche le, Prato Stelvio. IM Punkte: 2) Carbonaro Giorgio, Bolzano, 1W Punkte; 3) Slcheri Giuseppe

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_12_1933/AZ_1933_12_14_7_object_1855852.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.12.1933
Descrizione fisica: 8
»Alpen^elkung Donnerstag, defs l t. Dezember 1933, Xll p. n. L. Ws der ueueu Parteimitglieder Bolzano „oi'lini Domenico. Agostini Giuseppe. Aidemagni nnnle. Alasio Angelo. Amplcch Enrico. Androni« „Iii,seppe, Armani Tullio, Äschbacher Goffredo, 5a,dàini Luigi, Baldo Alessandro. Barbazza lnionio. Barocco Luigi, Baroni Luigi, Barrerà .'-ànimo. Battisti Alberto, Bazzanella Domenico. Neda Vittorio, Bertamini Gregorio. Berte Vigilio -li Giov.. Berte Vigilio su Beniäm., Berto Virgi nia Bertola

Anto nio. Zieger Antonio, Zini Zinelto, Del Signore Carlo. Firma F.lli Nadina, Bolzano, im Gedenken des Kameraden Tito Puccini 30.— Spenden der Hausbesitzer für die hilfswerte. Er st es Verzeichnis. Delegazione der Hausbesitzer, Bolzano L. 1000.— Assicurazioni Generali Trieste. Bolzano 375.— Graf Friedrich Toggenburg, Bolzano 300.— Ein Besitzer: Kleidungsstücke im Werte von 200.-- Wwe. Held Dora, Lebensinittel i. Werte v. 200.— Hofer Ingenuin und Erben, Bolzano 100.— Landerer Giuseppe. Rencio 100

.— Rößler Giuseppe, Bolzano 100.— Aigner Leopoldo, Bolzano, Kleidungsstücke im Werte von 100.— Eccel Mario. Bolzano 100.— Dellantonio Michele, Bolzano 100.— v. Kager Maria, Bolzano SV.— Wwe. Chiochetti Filomena, Bolzano 50.— Rizzoli Felice. Bolzano 30.— Facchinetti Umberto, Bolzano ' 50.— Wwe.! Flederbacher Rosa, Bolzano '> 30.-- Wwe. Lobis Veneranda, Bolzano 30.— Wwe. Burmayer Anna, Bolzano 50,— Thàler I. A. (Oettel Erben), Bolzano 50.— Palma Luigi, Bolzano 40.— Santisaller Antonio, Bolzano 30.— Wwe

. Fleisch Clementine, Bolzano 30.— Gasfer Andrea zu Hepperger, Bolzano 30.- Cecco Alfred, Bolzano . 25.— Kerschbaumer Giuseppe u. Luigi, Bolzano 25.— Wwe. Setzekorn Maria, Bolzano 25.— Dr. Oberrauch Corrado, Bolzano 25.— Dr. Tauber Giorgio, Bolzano 25.— Leiß Antonio u. Otto, Bolzano 20.— Egger-Larcher Floriano, Bolzano - 20.— Paoli Luigi, Bolzano 20.— Äschbacher Luigi, Bolzano 20.— Holzner-Kirschnek Giuliana, Bolzano 20.— v. Grabmayer Antonia, Bolzano - 20.— Michelon Luigi, Oltrisarco ^ -, 15.— Hämmerte

Edgardo, Gries 15.— Werner Luigi, Bolzano ' 10.— Stefaner Rodolfo, Bolzano 10.— Wwe. Hörtnagl Maria, Bolzano 10.— Wwe. Hinträger Elena, Gries 10.- Weigl Edoardo, Bolzano 10.- Dr. v. Meittinger Edoardo, Bolzano 10.- v. Maittinger-Kasseroller, Bolzano 10.- Moser Giuseppe, Bolzano 10.. Gennari Carlo, Oltrisarco 10.- Wwe. Kanton Maria-Eredi, Bolzano 6.- Reyder Davide, Sandhof, Merano 100.- Gesamtbetrag Lire 3670.— Davon in Lebensmittel, Kleidungsstücke L. 500.— Daher Geldspende Lire 3176

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.05.1934
Descrizione fisica: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_11_1933/AZ_1933_11_26_4_object_1855663.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.11.1933
Descrizione fisica: 6
, wenn die Straßenkehrer ihre Arbeit etwas früher beginnen würden, denn wenn gegenwärtig auch nicht die Zeit des übermäßigen Staubes ist, so gab es doch manche Tage, an denen es noch um 8 Uhr, wenn der Passantenverkehr lebhafter ein setzt, durch die Straßenreinigung Staubwolken aufgewirbelt wurden. Eine andere Gewohnheit, die beim besten Willen nicht übersehen werden kann, ist das Aus Wie wir mitgeteilt haben, findet heute um 10.30 Uhr im Stadttheate/ von Bolzano die feier liche Verteilung der Prämien an die Land

richten können, mögen berechtigt sein, denn nicht jedes Gebäude hat seinen Hof oder seine Terrasse zum Wäschetrocknen, und da ist man halt gezwungen, die Wäsche nach der Sonne zu hängen, und wenn sie gerade von der Straßenseite herscheint, auch dorthin Dies sind die gewiß nicht ganz unberechtigten Ansichten der Hausfrauen verschiedener Straßen im Zentrum von Bolzano und an der Peripherie. P. K. Z. Mitteilungen àes Parteiverbanàes Der Verbandssekretär teilt mit: Ich habe die Beobachtung gemacht

, daß nicht wenige Fascisten, die in der Provinz Bolzano wohnhaft sind, die Einschreibung in den Partei verband ihres Herkunftsortes aufrecht erhalten. Ich mache auf die Pflicht sich in die Sektion des Fascio des eigenen Wohnortes einzuschreiben, auf merksam. Die politischen Sekretäre sind ersucht die ent sprechenden Erhebungen zu treffen und um die amtliche Umschreibung anzusuchen. » » » Für die fascistische Befana Um die fascistische Befana, die so vielen Klei nen Freude bringt nach einheitlichen Gesichts

tionsches Valdaora 14. Stationsches Campodazzo 5V, Stationsches Merano 30. Die Beiträge der Funktionäre und Angestellten der Generalver sicherung von Bolzano belaufen sich auf 200 Lire. Somit beträgt die Gesamtsumme der Beiträge Lire 22.4(56.95. Beiträge in Natura sind eingelaufen: von der Firma Flaim und A. Sandri, Bolzano, 1 Zentner Reis, 1 Zentner Maismehl und 1 Zentner Teig waren. — Weiters haben die Funktionäre und Beamten der Sparkasse der Stadt Bolzano be schlossen, viereinhalb Prozent

ihrer Monatsge hälter sür die Hilfswerke der Partei abzutreten. Cavalese 2.25, 2.25; Pellegrini Giovanni, Fleres S.—, 5.—: Ing. Ermanno Delugan, Merano S29.53, 529SS; Sanatorio Martinsbrunn, Merano 67.40, 67.40; Stufleser Luigi, Ortisei 15.—, 13.—: Oberosler Lorenzo, Bolzano 51.70, S1.65; Arch. Giuseppe Gftrein, Bressanone 30.-, 30.—: Fran- zelin Ignazio, Brunirò 181.30, 181.30; Società Anonima Marmi Lasa, Merano 906.75, 906.70; Valentinelli, Merano 64.20, 64.20; Bliem, Me rano 7.—, 7.—; Hepperger, Bolzano

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_5_object_2649249.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 6
MZitt woch, den 23. àpiember M7.' ... àttere Entscheidungen in Mietangelegenheiten In der am 24. ds^ unter, dem Vorsitze des ,,'l Prätors Cav. Usf. Confalone G. Fortu nato abgehaltenen Verhandlung in Mietange legenheiten wurde folgende Metzinsredüzie- nliigen beschlossen: Weinl Antonio, Bolzano, von Lire 1800 aus stire 1200, Garan Giovanni, Bolzano, von Lire 660 auf Lire 360. Linci Salvatore, Bolzano, von Lire 3600 auf Are 3060. Augschöll Giorgio, Bolzano, von Lire 2800 aus Lire 2240. Hilpold

Antonio, Bolzano, von Lire Söll auf Lire 720. Laverò ved. Emilia, Bolzano, von Lire 850 auf Lire 600. Facchini Giovanni. Bolzano, von Lire 1600 «i.s Lire 1230. Endrieoi Lucia, Bolzano, von Lire 1710 auf Lire 1200. Mair Antonio, Bolzano, von Lire 860 auf Lire 600. Plettner Carlo, Bolzano, von Lire 821 auf Lire 700. Neuhuber Leonardo, Bolzano, von Lire 2400 aus Lire 1920. Soave Roberto, Bolzano, von Lire 960 auf Lire 600. ^ ' 5kerschbaumer Giuseppe, Bolzano, von L. 960 aus Lire 720. Fiandorser Giulio

, Bolzano, von Lire 1300 «>,f Lire 1300. ' Stesenelli Luigi, Bolzano-Gri.es, von L. 3000 aus Lire 2400. ,. Bernard Vincenzo, Bolzano, von Lkre 900 auf Lire 600. . Battistel Giuseppe, Bolzano, von Lire 7200 auf Lire 5760. Pjchler Giuseppe, Bolzano, von Lire 1440 auf Lire 960. Degischer Carlo, Bolzano, von Lire 400V auf Lire 3200. Unterthiener Antonio, Bolzano, von L. 25.000 aus Lire 22.500. Und in der Sitzung vom 26. ds.: Piristi Giuseppe, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 720. - > , , Egger Maria, Bolzano

, von Lire 1800 auf Lire,960. ' ! > ., - - ' - Danise Arturo, .Bolzano, von Lire 1293 auf Lire 960.' Wanek Rina, Bolzano, von Lire 1800 auf Lire 1200. , - , Barbieri Perino, Bolzano, von Lire 936 auf Lire 720. ? Thurner Giovanni, Bolzano,, von Lire 3636 auf Lire 3140. , ' ^ - Schammung Giovanni/Bolzano, von L. 840 auf Lire 600. . ' Covi Antonio, Bolzano, von Lire 604.80 auf Lire 360. . ' . Hofer Antonio, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600.- - ' , ' - - Pocchiera Massimo,. Bolzano, von Lire 600 auf Lire

420. ' ' - Petsche Ermanno, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 780. Pandolsi Pietro, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600. Masi Bonifacio, Bolzano, von Lire 1100 auf Lire 840. ' Strickner Sigismondo, Bolzano, von L. 2640 aus Lire 1920. Methart Teresa, Bolzano, von Hire 1012 auf Lire 720. Kohmann Guglielmo, Bolzano, von L. 1420 auf Lire 920. Girando Michele, Bolzano, von Lire 2040 aus Lire 1340. ' ' ' Rauch Engelberto, Bolzano, von. Lire 4S0 auf Lire 3à ' ^ ' ' Wallnöfer Museppe, Bolzano, von Lire 1320

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Pagina 7 di 10
Data: 21.12.1926
Descrizione fisica: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.12.1933
Descrizione fisica: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/04_07_1938/DOL_1938_07_04_5_object_1136455.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1938
Descrizione fisica: 6
erteilt wurde. Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 97 vom 18 . Juni 1838. 058 UcBcv6o t. Die auf B- der Naiffciscnk. Laives gegen Anton still verst. G.-E. 37/11 Laives wurve bort der RaMeisenk. Laives »in 8000 Lire zu- gcschlagen. Ueberbotsfrist bis 25. Juni. 059 K o n k u r S e r ö f f n u n a.iiber das Vermögen des Alois Matscher, Gemuchtwarenbandlung m Silandro. KonkurSrichtcr Eav. E. Radnich, Maffeverwalter Adv. L. Pascarella in Merano. ForüerungSanmeldnugen bis 9. Juli. 990 Gr » ndc

n te i gn un gc». a) Zn fflmntcn bet Staatsbal,»Verwaltung wurde» zwecks Er- vammg chi-r kleinen Naicrne ,nr militärische Sli- falirer und Sduiccschauflcr unweit der Station Sa» Eandido Enteignungen von Grund diirch- 96t b)^Zu^ Gunstcn des Rriegsininisterimns wurden 963 Liegenschaften enteignet: In der Gemeinde Bolzano GricS (Erbauung der Kasernen für das 4. Genie- »nd 232. Jnfantertc- rcgimcnt: 962 In der Ge«. Apviano (Erbauung eines Depots 866 für Autofabrzeuge. 967 J„ der Gcm. Bipiteno (Erbauung von Kasernen). 965

I» der Gcm. Gries (Erbauung eine- Devot» ttir Brückcnmaterial in Eastelfirmiano). 967 c) Beim Gemeindeamt Äillandro llcgcn durch 15 Tage die Vcrzenbniffe und Pläne der zweck» Verlegung der elektrischen .Hauptleitimg Bolzano - Tenne di Brenncro bei Ponte all'Jsarco z» enteignenden Liegensch. zur Einsicht auf. Ein wendungen binnen obiger Frist. Nr. 98 vom SS. Juni 1998. 969 >1 e b e r v o t. Die auf D. der Julie Ncstl gcgc» Joses.Helfer in Prati di Val di Vizze verst. G.--E. f,2/11 Prati wurde vorl. Max

Rainer nm 20.500 L zugeschlagen. Ueberbotsfrist biS 2. Juli. 971 Ausgleich. Johann Prenn, Kaufmann in Bipiteno. hat mit seinen Gläubigern «inen Aus gleich mit .15 Prozent abgeschlossen: 25 Prozenr sind sofort. 10 Prozent am 01. d. I. zahlbar 972 Konzession. Dle Soe. Elettrica Alto Adige, mit dein Sitz in Mailand, hat um die Ermächti gung z»m Bau Und Betrieb von zwei elektrische» Uebcrtragungsleitungen (Neuer striedhof und Aluminimnfavrik, Industrlezone Bolzano) an- geslicht. 973

G r u n d e n t e i g n n n g e n. a) Beim Ge meindeamt Dipiteno liegt dttrch 15 Tage, ab 22. Inn!, daS Verzeichnis der zwecks Erbauung von Kasernen in der Gem. Bipiteno entcigncten Liegensch. zur Einsicht auf. Emwendtmgen bin« neu obiger Frist. 971 de Beinr Gemeindeamt Bolzano liegt daS Der- zcichniS der zwecks Erbauung von Kasernen fiir daS 1. Genie- lind 232. Infanterieregiment in Bolzano zu enteignenden Liegensch. zur Einsicht auf. Einwendungen Vinnen obiger Frist. 975 e) .stu Gimsten der Stadtgem. Bolzano wurden in Agruzzo zwecks

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_08_1936/AZ_1936_08_19_5_object_1866842.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
Das statistische Zentralamt hat gestern die provi- sorischen Zahlen der anwesenden Einwohner der Provinzhauptorte des Königreiches verösfen Ucht. Aus der allgemeinen Uebersicht ersieht n?in. daß Roma mit 1,133.441 an der Spitze steht. Das Ver zeichnis schließt Sondrio mit 12.16S Ein vohner ab. Bolzano hatte am verflossenen 1. Juli 52.VS3 an wesende Einwohner. Es wird vielleicht interessant sein, einige Daten über die letzten Volkszählungen anzuführen, aus denen sich das rasche Anwachsen der Einwohner zahl

Klassifizierung der Nationen an dritter Stelle stehen, Bolzano. - , Der Zug lief gegen 15 Uhr ein und auf dem Bahnhofe hatte sich eine Gruppe von Sportlern eingefunden, welche den Azzurri einen begeisterten Empfang bereitete. Der enthusiastischen Kundge bung schloß sich auch das Reisepublikum an. Die Zahl der Athleten, mit an der Spitze General. Vac» caro, betrug 144. Es fehlten die Fußballer, welche in Deutschland zur Austragung eines Freund schaftsspieles geblieben sind und über die Schweiz nach Italien

der Balilla-Musketiere aus. Nachstehend die Schlußwertung der Sportwett bewerbe: Fünfkampf (16—13 Lahre): 1. Giovanetti Aristide- Bolzano IM Punkte; 2. Torri F«no-Lasa 90 Punkte. '-M Diskuswersen (14—IS): S.Là Meter: Die Ausfuhr von italienischem Hart» kàss nach Amerika - ^ ! Die Ausfuhr von italienischem Hartkäses (Grana, Reggiano, Parmesan. Pecorino) hat in den letzten wahren auch auf den amerikanischen Märkten' er tlich eingebüßt^'Wf die.Ursachen dieses Rück zuges eingehend, soweit sie*im besonderen

sucht, die wirklich reine und tadellose Qualitäten bieten kann. , 1. Monlagner B.-Merano IM Punkte. L3.2S Meter: 2. Marra Làlllcy-Bolzaiio 97.5 P,: 3. Lalß Alcmonoo-Bolzano vl) P. — Kat. 1k bis IS Jahre- 1. Endrl.zzt Carlo-Bolzana ll>0 Punkt«. 33 Meter: L, Muraro Luigi-Bolzano IVO P.z S. Li«ns- berger Alberto-Merano IM P. — Kategorie Chargier te: 1. Caldonazzi Bruno-Merano IM P.. 2?.3?S> Met. Speerwerfen (Kat. 14—IS): 1. Briscoli Aàando- Bolzano IVO Punkte. Zö SV Meter! 2. Mosten Mov - Merano

IM P.; 3. Dal Borgo Celestino-Bolzano V3 Punkte — Kat 1K—18 Jahre): 1. seller Giovanni- Merano IM P. 41.40 Meter: 2. Pallaver Renato-Bol zano Sg B ; 3. Mattuzzi'Gino-Merano SS Punkte. Kugelstoßen (Kat. 14—lg): 1. La Rocca Eugenio- Merano IM Punkte 3.94 Meter: S. Calmano Giovanni- Bolzano 99 P.; 3. Pedrotti Renzo-Merano 98 P. Kat. 16—18 Jahre: 1 Haller Giovanni-Merano IM P., 11.50 Meter: S. Prati Tarlo-Bolzano SS A; s. Ltens- berger Uberto-Merano 98 P, — Kat. Chargierte: 1. Caldonazzi Bruno-Merano

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1941
Descrizione fisica: 4
Samstag, den 13. Septemver 1941-XiX -??lpr„,eitung' Keite 3 z Aus Bolzano Staàt unö Lonà Verfügung des Sme zugunsten der Bergbauern Sii»,«che Kliff«» «»« s» Vm»»i SnWmll »er S!>h«!lsii!tt»i>e Der Duce hat bestimmt, daß den land wirtschaftlichen Betrieben ln den Gebirg« zonen die lotale Befreiung von der Zah lung der landwirtschaftlichen Einheitsbei träge oder die Svprozentige Er«iißig»ng zugestanden wird. Die totale Befreiung kommt den Landwirten und landwirt schaftlichen Arbeitern

ein neuer wichtiger Zweig der Fleischoersorgung geregelt. Besuch in cken Zürsorgewerken am Brennero Die Provinzialfiduciaria der Frauen- sasci besichtigte am Donnerstag nachmit tags den Fascio und die Fürforgewerke am Brennero und ließ sich von der ent fetteten Tätigkeit berichten. VersMugea ja dea RilleMlen Aus Roma wird mitgeteilt: Für das neue Schuljahr 1941-42 wurden nachstehende Versetzungen von Mittelschullehrern von Bolzano vorge nommen: Mittelschule Technisches Institut, Unterstufe (iso liert

) Lehrer für Italienisch, Latein» Ge schichte und Geographie: Augustoli Roberto von Bolzano nach Calogna Veneta (dienstlich). * Antonietta Iva von Torre An» allgemeine Kultur): Caldarera Oriani Anna von Bolzano nach Modena. Sgl. technische» Gewerbeinstitut: Päses: Clerici Leone von Bolzano nach Catanzaro. Pignattari Domenico von Bolzano (Direktion des kgl. technischen Gewerbe- Institutes) noch Bolzano (Neuerung). Sgl. technische Gewerbeschule: Mathema tik, Maschinen und Zeichnen: Quercia Antonio

von Bolzano nach Benevento. Wertstättenleiter: Tischler und Kunst tischler: Tottardis Giacomo von Trento nach Bolzano. Sgl. fachliche Vorbildungsschule: Litera tur: Carpigiani Jria von Bolzano nach Trieste „Bergamus' Wissenschaftliche Fächer: Rardelli Maria von Bolzano nach Ro vereto (Handelsschule). )»jp«?tor Valde« inspiziert Erhöhung d«r Unterstützung de« Sur» für vormilitärische Znstruktore« Gestern inspizierte der Parteiinspektor Ado. Coming!« Valdre in Begleitung des Vizeoerbandslommandonten der TIL

, die die Kursbesucher erworben hatten. Zum Schlüsse des Besuches richtete der Parteiinspktor an die Schüler eine kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Kurses hinwies und sie ermahnte, mit Eifer de:. Uebungen zu obliegen, um dann als vormilitärische Jnstruktoren ihre Aufgabe in entsprechender Weise erfüllen zu können. Zwei Aurse äes Verbanciskommanàos äer GZL für seine Mitarbeiter »rovi- italie- nach Basso Nunziata nach Bolzano. Bragantini Luigi von Bolzano (vn sorische Stelle) nach Cologna Beneta

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_10_1929/AZ_1929_10_04_3_object_1864609.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.10.1929
Descrizione fisica: 6
zum Ankauf von Wert maschinen und Instrumenten, die dazu dienen die Produktion des Kleingewerbes zu fördern und zu vervollkommnen, den Interessenten nach Cinrelchung eines entsprechenden Gesuches ge währt werden. Die diesbezüglichen Gesuche sind an den Provlnzkalwirtschaftsrat von Bolzano nicht später als bis zum d>1. Dezember 1929 ein zureichen und müssen mit folgenden Dokumen ten belegt sein: 1. .Kurze Angaben über das vom Gesuchstellee ausgeübt« Gewerbe und Anführung der Not- - wendigkeit

eingehend geprüft werden und der Reichsoerband des Kleingewerbes behält sich die Zuweisung einer Subvention oder die Abwei Trauung Gestern, 3. Oktober, fand in der Privatkapelle der Pfarrkirche von Bolzano im intimsten Fa milienkreise die Trauung des Kameraden Geo- meter Luigi Grata, Sohn des Herrn Obersten Grata, mit Fräulein Elda Leveghi sta>i. Als Trauzeugen fungierten Cav. Radina, Mitglied des Berbandsdirektoriums der Partei, und Herr Crmocrate Pezzali, Industrieller aus Milano. Dem jungvermählten

die Entscheidung über die Formalitäten der Auszahlung zu treffm, die für gewöhnlich direkt an die FirMa geschieht, welche die Ma schinen geliefert hat. Die Ausfcheiduugskämpfe für das Tennislour- nier Trento-Bolzano > 'Die Ausscheidungskämpfe auf den Tennisfel-, dern des Circolo Savoia haben derart ausge zeichnete Resultate gegeben, daß für Samstag, und Sonntag spannende Kämpfe zwischen dei: Trentiner und Bozner Spielern zu erwarten sind. Auch unter den jüngsten Elementen stnì: einige gute Elemente „entdeckt

' worden. Wir wollen lins hier nicht mit den einzelnen Namen aushalten, da es zuerst die einleitenden Kämpfe zu gewinnen heißt. Das Tonrnier hat außer der rein sportlichen Bedeutung auch eine solche von nicht zu unterschätzendem Wert für die Fremdenpropaganda. Das Organisationskomi tee will außerdem das Tennistournier Bolzano —Trento nicht eine allein bleibende Veranstal tung sein lassen, sondern mit ihr eine metho dische und programmatische Aktion auf dein Ge biete des weißen Sportes einleiten

. Die hiezli zu überwindenden Schwierigkeiten es Lebensmittel-Engros-Preise Die Preisbestimmungskommifsion des Pro« vInzial-Wirtschastsrates hat in der Sitzung vom 3> Okt. die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano. Gemetndeverzehrungsstener nicht eingerechnet, wie folgt festgesetzt (in der ersten Reihe sind die Preise angegeben, welche die Produzenten den Großhändlern franko Wag- gon Bolzano ohne Verzehrungssteuer gestellt werden; in der zweiten Reihe sind die Preise genannt

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_07_1941/AZ_1941_07_02_4_object_1881881.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.07.1941
Descrizione fisica: 4
Sekt- < ,Ulven,elknng' Mittwoch, den 2. Juli 194l-Xlx Leichtathletik 2. Pr««e »« V«i»»ti>t»»t>ea« der GZL in Bressanone Im Beisein des Vizeverbandskomman bauten fand am Sonntag in Bressanàne die zweite Probe des Leichtathlenkweti bewerbes des Verbandskommandos statt. Daran beteiligten sich 124 Organisierte. Nachstehend die Klassifizierung: knabentalegorie: 100-Meter > Lauf: 1. Fistes Rolando, GIL Bolzano, in 11'4; 2. Dallo Specchio Italo, GJL Bolzano, in 11'?; 3- Criscolo Francesco» GÄL Bolzano

. 2W-Meter-Lauf: I. Serafini Mauro G5L Bolzano, in 23'8-, 2. Fistes Rolan do, G3L Bolzano, in 23'^i; 3. Dallo Specchio Italo, GJL Bolzano. Hochsprung: 1. Rolinì Arturo. GIL Bolzano, m. 1.ÜS; 2. Kamin Gino, GIL Bolzano, m. 1.K0; 3. Lanza Guglielmo. GIL Bressanone, m. 1.S6. Weitsprung: 1. Serafini Mauro, GIL Bolzano, m. 6.Ü3-, 2. Pantano Alvise» CIL Merano, m. 3 84; 3. Camin Gino, GIL Bolzano, m. S.73. Kugelstoßen (5 Kg): 1. Cheneri Anto , GIL Bolzano, m. 13.31; 2. Massar Saverio, GIL Merano» m. 12.46

; 3. ma Montibeller Aldo. GIL Merano, 11.97 Diskuswerfen (1,5 Ks): 1. Beger Bru< no, GIL Bolzano, m. 38.34; 2. Bertoldi Bruno, GIL Bressanone, m. 37.35; 3. Montibeller Aldo. GIL Merano, 35.98 Meter. ^ Speerwerfen (0.8 Kg): 1. Massari Sa verio, GIL Merano, m. 45.65; 2^ Bene detti Emo, GIL Merano. Seppi Remo, GIL Bolzano, 5-Ki - - - m. 37.87; 3. m. 37.16. Kilometer-Marsch: 1. Lucarelli Glor io. GIL Merano, in 36'17'; 2. Piccelli «rio, GIL Merano, in 36'18'3. ZNädchenkalegorle: 100-Meter-Lauf: '1. Merci Lucilla. GIL

Bolzano, in t3'S; 2. Ferrara Eliana. GIL Bolzano, in 13'^S; 3. Garrone Giuseppina. GIL Me rano. 800-Meter-Lauf: 1. Ferrara Eliana. GIL Bolzano, in 29'; 2. Tarsia Guglie!- mina, GIL Bolzano, in 29'7; Carotti Vilma, SIL Merano. Hochsprung: 1. Conci Adele, GIL Bres sanone. m. 1.30; 2. Camin Rosetta. GIL Bolzano, m. 1.25; 3. Cheneri Amanda. GIL Bolzano, m. 1.25. Weitsprung: 1. Stricca Guglielmina, GJL Bolzano, m. 4.64; 2. Leonardi Elè- na, GIL Merano, m. 4.45; 3. Cheneri Amanda. GIL Bolzano, m. 4.21

. Kugelstoßen: 1. Rossi Carla, GIL Bru nito. m. 9.18; 2. Salvador! Teresa, GIL Merano, m. 8.95; 3. Dudan Livia, GIL Bressanone, m. 7.12. Diskuswerfen: 1. Tita Cornelia, GIL Bolzano, m. 23.62: 2. Salvador! Teresa. GIL Merano, m. 22.98; K -Bauzano Mariella, GIL Bolzano, m. 22.17. Speerwerfen: 1. Salvato Nella. GJL Merano, m. 25.11; 2. Bauzano Mariella, GIL Bolzano, m. 18.61: 3. Morlacchi «Edda. GIL Bolzano, m 18.10. UllgàneiNe Klassifizierung: GIL Bol- no. P^157; WÜ Merano P5S4- GIL tessanone. P. 44: GIL

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_5_object_1863706.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
aus, die am Samstag abends der Filiale Bolzano der Banca d'Italia abgeliefert wurden. Auf die Bedeutung dieser Spenden — nament lich im gegenwärtigen Augenblick — braucht wohl nicht besonders verwiesen zu werden. Gold- und Silberspenden werden im Verwal tungssekretariat des Provinzialverbandes, Via Leo nardo da Vinci Nr. 11, entgegengenommen. An Gold spendeten: Cav. Uff. Vito Radina (Bolzano) 5.7 Gramm; Rag. Cav. Talamassi (Bolzano) S.6 Gramm; Capo Squadra Tomazzoni Nereo (Bolzano) 5.4 Gramm? Segalla Antonio

(Bolzano) 20.1 Gramm; Rodino Maria (Bolzano) S.7 Gramm; Paro! Aldo (Bolzano) 3.5 Gramm; Mantovani (Bolzano) 6.7 Gramm; Cav. Gerardo Girardi (Bolzano) 13.1 Gramm; Foriate! Domenico (Renon) 5.3 Gramm; E. A. Facchini (Bolzano) 12.5 Gramm; Vongiarno Ernesto (Bolzano) 84:7 Gramm; Bonisaci Cav. Anselmo (Bolzano) 22.2 Gramm; Marzio Cappello (Bolzano) 4.8 Gramm; Loggione Rag. Mario (Bolzano) 8.1 Gramm? Marsilli Giuseppe (San Candido) 3.9 Gramm; Gasparinì Attilio (San Candido) 3 Gramm; Trotter Francesco (San

Candido) 2.7 Gramm; Pineschi Dr. Ugo (San Candido) 4.9 Gramm; Fabris Alessandro (Badia) 7.9 Gramm; Arcar! Bernardo (Badia) 12.3 Gramm: Arcar! Ettore (Badia) 3.7 Gramm; Lenz! Dr. Battista (Badia) 5.4 Gramm; Vignetta Andrea (Alessandria) 17.1 Gramm; Borroni Riccardo (Brunirò) 9.5 Gramm; Fratelli Zelli Iacobuzzt (Gries) 19.8 Gramm; Carlo Barbieri (Merano) 12.3 Gramm; Armandini Giovanni (Merano) 9.8 Gramm. Righetti Giuseppe (Bolzano) 18.2 Gramm; Lippi Francesco (Bolzano) 3.9 Gramm; Federazione Fascista

(Bolzano) 15.3 Gramm: Pros.a D'Alessandro Olga (Bolzano) 3.5 Gr.: N. N. 4.8 Gramm. Totale: 304.S Gramm. Silber haben außerdem gespendet: Carlo Barbieri (Merano); Borroni Riccardo (Brunice); N. N- (Merano); G.U.F. Bolzano; Fechtklvb Bolzano: Nereo Tomazzoni (Bolzano): Elena Maineri (Bolzano). Der Herzog von Pistoia an hie krlegslnvaliden von ssrenlo und Bolzano. On. Dalla Bona Vittorio erhielt von S. tgl. Hoheit folgendes Telegramm: „Den tapferen Kriegsinvallden von Trento und Bolzano entbiete

bei der kgl. Prätur Bolzano die schriftlichen Befahi- gungsprüfungen für Esattoria-Beamte beginnen. Gesuche um Zulassung sind samt den» vorgeschrie benen BeMgen^biS-UäKstenS^lb? November an die kgl. Prätur Bolzano zu richten. Zutritt zur Schuhhütte «affaß. Die Sektion Bolzano des C.A.J. gibt bekannt, daß die Schlüssel zur Schutzhütte Rassaß beim Brigadekommandanten der kgl. Finanzwache in Slingia hinterlegt sind. Die Schlüssel werden gegen Vorweis der Tessera des C.A.J. für das Jahr XIV ausgefolgt

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.11.1931
Descrizione fisica: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_05_1938/AZ_1938_05_10_6_object_1871837.png
Pagina 6 di 8
Data: 10.05.1938
Descrizione fisica: 8
, Brunirò; Fausto. Caldaro; Paulato Guglielmo. Appiano! Sturba Pietro, Colle Jsarco; Farina Giancarlo, Silandro; Monta gner Primo, Merano; Nenieri Alvaro, Bolzano: Tamezzoli Giovanni, Fortez za; Gnecchi Walter. Bolzano; Branca- ti Renato, Bolzano.- Mair Giovanni, CiarÄes; Mitolo Pietro, Bolzano; Mon tanelli Enrico, Bolzano; Pesce Brunei- lo. Bolzano: Tita Mario, Cermes; Aöschg Alberto. Stava: Zanoni Renato, Monguelfo; Lorenzetti Giovanni, Lasa; Hafner Antonio, Campodazzo; Simion Lionello. Postai

: Nicderwieser Ernesto, Ponte Jsarco; Zorzi Giuseppe, Fie; tkccli Roberto, Castelrotto: Hofer Anto nia Laives; Fuchs Giuseppe. Tiralo; Stillenbacher Ottone, Prato allo Stelvio. Balilla: Caso Giuseppe, Bressanone: Lasorte Romualdo. Bolzano; Viola Au gusto. Colle Jsarco; Ouadrani Dome nico, Vipiteno: Dallapaola Augusto, Brennero; Vangelisti Francesco, Bol zano; Nicolussi Rodolfo, Lagundo; Än derte Lino, Chiusa; Marco Badia Fran co, Bolzano: Wassermann Ugo, Sesto; Paulato Gualtiero, Appiano; Martinat Giorgio

, Brunito; Schiavinolo Gianni, Laces; Bertoli Diego, Lana; Gabai Alfonso. Merano; Pica Egon, Castel- rotto; Abram Egidio, Cermes; Wilander Giuseppe, Silandro; Prugger Virgilio, Orti sei; Waldner Enrico. Castelbello; Clementi Sigisredo, Laives; Cesari Alessandro, Bolzano; Cipriani Sergio, Ponte Jsarco: Sopelsa Aldo, Rio di Pusteria; Genetti Giuseppe, Nova Le vante: Moser Luigi. Prato allo Stelvio; Nudari Eraldo, Warlengo: Ercolani Arrigo, Prato allo Stelvio: Figliuoli Vinicio, Bolzano Mattevi Mario

, Nalles; Ferraro Luigi. Gargazzone; Corradini .àovanni, Thienes: Pallua Antonio. S. Lorenzo Pusteria; Benincasa Rutilio. S. ,Candido: Campestrini Ermanno, Par cines; Bernardi Renato, Billabasfa; Schuster Erico, Lasa; Sinapoli Antonio, Malles Venosta: Lombardi Remo, Mon guelfo; Hell Giovanni, Naturno. Zunge Italienerinnen: Paris Flora, Bressanone; Ilmer Erta, Bolzano; Baz- zanella Maria, Bolzano; Lollman Clo rinda, Bolzano: Rizzo Caterina. Bru nirò; Gselmitzer Sigrid, Vipiteno; Ber cio! Elena, Caldaro

; Schmalzl Giovanna, Ortisei; Mauro Giuseppina, Merano; Stech Lidia, Bolzano: Zorzi Alberta. . Maldaro; Aironi Angiola, Ponte all'Isar- .co/De Carli Luigia, Bolzano: Pitschei- Her Mara, Nova Levante: Arancio Isa bella. Laces; Aceroni Antonia, Natur ano; Bertoni Ilva. Brennero: De Martin Maristella. S. .Candido: Farina Nelda, Silandro; Sillamoni Sara, Malles Ve nosta; Wertmeister Lina, Castelrotto; Borra Giacasso Piera, Marlengo; Fe derspiel Erta, Lasa; Larentis Irma, Laives: Fahiner Antonia, Prato allo

21