16 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_6_object_1868244.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.07.1937
Descrizione fisica: 6
handelt es sich um die Nache eines verschmäh ten Liebhabers. Zwei Personen wurden getütet N«lKrU<lKtDIN «SMS à« A?rL»HDU<KZ Vom Renon Jubiläumsfeier. A un a di sotto. M. Juni Durch drei Tage hindurch beging Anna di sotto in festlicher Weise die große Joubiläumsseier des ZWjähri gen Bestandes dos Kirchleins zum hl. Sebastian, wel ches von den Bewohnern des Nenon als Dankbarkeit für die Errettung aus der Pestgefahr erbaut wurde. Am Tage der Heiligen Peter und Paul fand die Schlußfeier dieses Triduums

statt: am Vormittag wur de die Weihe eines neuen Altars in der Jubiläumskirche vorgenommen. Am Nachmittag um 3 Uhr fand die groß artige Schlußprozession statt, wozu sich Teilnehmer aus allen Teilen der Gemeinde Renon in stattlicher Menge einfanden. Die beiden Musikkapellen von Anna di sotto und jene von Collalbo beteiligten sich ebenfalls an der Prozession und verliehen durch die Darbietung festlicher Prozessionsmärsche der kirchlichen Feier ein sestliches Gepräge. Vor dem Kirchlein im Freien hielt

sodann der hochw. Monsg. Julius Posch aus Bolzano der an dächtig lauschenden Volksmenge eine schöne Predigt, in der er die Bedeutung des Kirchleins seit seinem Er stehen schilderte und darauf hinwies, daß auch heute das Gefühl der Dankbarkeit und das Vertrauen aus den großen Pestheiligen im gläubigen Volke weiterbestehen solle. Vor dem Allerheiligsten hat dann die Bevölkerung des ganzen Renon das welübde, das die Väter einst ge schlossen haben, aufs feierlichste erneuert. Mit einein eindrucksvollen

1