147 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/26_04_1934/VBS_1934_04_26_12_object_3132917.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.04.1934
Descrizione fisica: 16
»Dauern.Aeikung- Dmmersta-, den 26. April 1984 Sette-IS Nr. 17 Schaumweine: Unter den nationalen und internationalen Sorten, die diese Kate gorie aufweist, wollen wir nur die uns be kannten Firmen H. Lun, Bolzano und Giulio Ferrari, Trento, empfehlend erwähnen. Damit schließt sich der Reigen der wunder vollen Hochetscher-Produkte. Wie versprochen, wurden die Vorräte der Ausstellungsweine in diesem Jahre immer wieder ergänzt. So sind auch jetzt noch; fast alle Nummern des Kata logs

Lire zu ge wärtigen. Die Eigentümer von Stieren, welche noch Uicht'bei den zuständigen Gemeinden die vor- gLfchriebene Taxe von Lire 10 pro Stier für die Untersuchung erlegt haben, müssen die selbe noch vor Beginn der Untersuchung erlegen. * ' 3n der Gegend von Bolzano und im unteren Eisacklal. R e n o n: am 28. April, 8 Uhr in Sopra bolzano, 10 Uhr in Longomoso. Belturno und Lazfons: 2. Mai, 8 Uhr in Mezzomonte di Velturno, 10 Uhr in Verdignes. . V i l l a n d r o: 2. Mai, 12 Uhr in Prages

' in Campo Cornedo. Eigentum der Juliana Pfeifer, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juni, um g Uhr vormittags. 1801 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 9/1 und 2/fl Monguelfo, Eigentum des Dr. Rudolf v. Kemvter, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Mar, um 11 Uhr vormittags. 1302 c) Auf Antrag der Luis« Krautschneider in Bolzano durch Dr. Rudolf Straudi in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlagen 727U Gries (Weite Partie). Eigentum der Maria Weger, geb. Tatz (Wohnhaus mit Weinberg in San Maurizio und 790/11 Gries (dritte Partie), Eigentum des Josef Weger. jetzt seiner Erben (Weinberg in San. Maurizio). be willigt. Wiederverfteigerung zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 83.400.—, Vadium Lire 8000.—. für die zweite Partie, und Lire 860.—, Vadium Lire 300.—, für die dritte Partte beim kgl. Tribunal Bolzano am 80. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1303

wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs - Einlage 66/1 San Genesio, Eigentum des Florian Gruber, jetzt in Sarentino. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 18.400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 0. Mai, um 11 Uhr vormittags. 1306 fl Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde di« Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Bachmann in Prato alla Drava bewilligt.. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 105.000 beim kgl. Tribunal Bolzano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_04_1937/AZ_1937_04_07_5_object_2636561.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.04.1937
Descrizione fisica: 6
an schlössen, um in ihrer Tätigkeit im Gemüsebau Zucht nur hinsicktlich der Versorgung der Ersorder- „i se des Marktes von Bolzano nach Möglichkeit gerecht zu werden, sondern für die Selbstversor» qung im Reiche beizutragen. Dafür haben sie vom Aerbandssetretär selbst die Anerkennung erlangt. Trotzdem die heurige Preisverteilung auf einen Arbeitstag festgefetzt war, haben sich zahlreiche Landwirte im Theatersaale, wo die Veranstaltung stattfand, eingefunden. Außer den Landfrauen und den Gemüsezüchtern

an die Gemüsebauer Samen, Geräte und Kunstdünger verteilt und außerdem ist sie ihnen mit vraktischen Ratschlägen an die Hand ge gangen. Dies war ein Ansporn für weitere Fort> ichritte, um den Bedarf an Gemüse in der Provinz Hauptstadt, die an Ausdehnung immer mehr zu nimmt, Genüge zu leisten. Dr. Pozzi wies darauf hin, daß die Union auch In Hinkunft die Bestrebungen auf dem Gemüsebau unterstützen wird, so daß durch den Gemüsebau in Laives und in Gries der Markt von Bolzano zum Großteil persorgt

''ànKwià'voìk' OrW Lire Sektion der Landwirte Vipiteno Lire 4:856,40- Landwirtesektion Silandro Lire 2833,86;' j^and- wirtesektion Bressanone Lire Z. 381,13; Ümön der Kausleute Bolzano' Lire 65.643,6S- Union der Industriellen Lire 10.532; Union der kaufmänni schen Angestellten Lire 33,50; Union der Professio- nisten und Künstler Lire 388,15 und Lire 495,30; Union der Friseure Lire 206,50; Sparkasse Bol zano Lire 25.000; Kommando der Infanteriedivi sion „Brennero' Bolzano Lire 2.019,40; Oberst Giaccone

Francesco Lire 10: Union der Handels angestellten Lire 32,55; S. E. Präfekt Mastro- mattei Giuseppe Lire 500; Lucchi Carlo Lire 20; Thaler Carlo Lire 20; Krankenkasse Bolzano Lire W; Verband der öffentlichen Angestellten Lire M,gg; Kofler Caterina Lire 20; Notariatsrat Bolzano Lire 1000; Verband der Post- und Tele- gwphenbeamten Bolzano Lire 3000; Pfandleihan stalt Bolzano Lire 200; Provmzialkrankenkasse Lire 588,65. , Aurs für Motorisier» unà Rutisten In den Werkstätten des Autozentrums des kgl. Heeres

Volkskrankheiten ausfordert. Er verweist darin auf die sehr nam haften Erfolge, die im letzten Jahre, trotz der Sanktionen, erzielt worden sind. Die durchschnitt liche Gabenzisser ist im Jahre 1S36 (6. Kampagne) auf 0.328 Lire pro Einwohner gegen 0.162 Lire im Jahre 1L35 Kampagne) gestiegen. Die Provinz Bolzano ist damit an die 44. Stelle im Range der Antituberkular-Konsortien gerückt UNV hat sich damit die Bronze-Medaille des Reichs oerbandes zur Tuberkulosebekämpfung erworben. Dieser Erfolg berechtigt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_12_object_1151145.png
Pagina 12 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
. 150X200, Kokoslaüfer. 4260-5 > Lritfpindel-Drehbank, deutsches Fabrikat, fast neu, 75 Zentimeter Drehlange, verkäuflich. Johann Schwarz. Bolzano. Gocthcstr. 18. 4280-5 Kinderwagen, gut crlmltcn, um 80 Lire zu »er- tairfcn. Adr. in der Verw. 4278-5 Guterhaltene Kleider, Mäntel. Hüte, sehr billig zu verkaufen. 4204-5 Kiosk aus Holz, schön gebaut, billig zu ver kaufen. 4302-5 Wer kaust schönen Reiscgrammophou? Preis Lire 600.— bis Lire 400 .—. Platten gratis. 4303-5 Sportwagerl, gut erhalten

- Schienen, Räder, Bücher-Kassenschrank, Jutesäcke. Ames- eder, Gerbergasse 11, Bolzano. 4364B-S Brennaborwagerl, fast neu, zu verkaufen. Mader, Vindergasse 8, 3. Stock. .4365-5 Komplette Zimmereinrichtung, auch einzeln, zu verkaufen. Anfragen ab 4 Uhr Prinz-Piemont- Stratze 17, 3. Stock. 4373-5 Kleiner, eiserner Sparherd zu verkaufen. Dorf Nr. 10, 1. Stock. 4375-5 Guterhaltene, grohe Pendeluhr billig zu ver kaufen. Näheres Zeitungsoerwaltung E. Ferrari, Bolzano. Liktor-Emanuel-Platz 16. 4378-5 2“ Vögel

- oder Wartezimmer sehr ge eignet. preiswert verkäuflich. St.-Johann-Gasie Rr. 1, Parterre. 4417-5 Kommunionkleidchen mit Schleier, Kinderschuhe. Wafchyhrn. Kindertisch preiswert verkauft. 4428-5 Kinderwagen zu verkaufen. Brennerostratze 32, Rosii. 4423-5 Plache» aller Art, Spezialität Wagen- u. Pferde- plachen liefert sehr preiswert Rucksack- und Plachenfabrrkation I. Kuhtatscher, Zollstangc. 1000-5 8« kaufen gesucht üveinslaschen kaust Anton Sichler, Bolzano, Viktor Emanuelstratze 5. 1055-6 Huflattichblatter

und -Blüten sowie Sützwurzcln kauft grün Joh. Vapt. Moar, Bolzano. 3631-6 Silberkronen zu besten Preisen kauft Oberegger, Postfach 10«. 3835-6 Euterhaltener Gartenschirm zu lausen gesucht. Adr. Verw. 4275-6 Junger Haushund, am liebsten Dobermann, ge sucht. St. Oswald 21. 4287-6 Lebende, Gemsen» Rehe, Murmeltiere, Pfaus, Stcinhühner, Steinrätel kauft Joh. Rohracher in Lienz. Pustertal. 4300-6 Kaufe gröheren Posten gebrauchtes Hotel-Wafch» fervtce, Bettvorleger ufw. 080-6 Euterhaltener, vierrädriger Hand

« Brücken» wagen, Tragkraft 600 bis 800 Kilogramm, wird zu kaufen gesucht. Derkaufslokal Piaoestratze 1. 4308-6 MaWMnu.GMvvvkohr Lire 60.000, erste Satzpost, auf größeren Besitz. Schätzwert Lire 23.000, gegen gute Verzinsung gesucht. Eesl. Angebote unter „D. 642P' an die Verw. 4263V-7 Zirka 350 Quadratmeter Grund in Piano 'di Bolzano, an der Strotze gelegen, geeignet für Lagerplatz, zu verpachte». 4264V-7 Sehr gut gehendes, bekanntes und befteingeführ- tes Eefchäftsanwesen mit nachweisbar sehr hohem

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_5_object_2636805.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.04.1937
Descrizione fisica: 6
Dienstag, ben 20. April 19Z7-X5 Alpen zettvn g' Seite S NuS Bolzano und «lIKIMMÄ»»»» MM Seier ber GriiniiiiW Rms >mi> de; Festes der Weit Verfügungen äes VerbanässekretSrs Der Verbandsekretar hat für die Feier des 21. April, Gründungsfest Romas und Arbeitsfest, das hcucr mit dem Dezennal der Herausgabe der Ar beitskarte zusammenfällt, nachstehende Verfugun- erlassen em Vormittag werden die Pensionszertifikate gì, die alten und invaliden Arbeiter verteilt. Es die Auszeichnungen an die Cavalieri

und sie beschränkt sich auf die Verteilung der Zertifikate. Am Nachmittag werden die öffentlichen Bauten inauguriert. Es werden auch Dopolavoro-Ausflüge veran staltet. - Die Musikkapellen und Gesangsvereine des Do> polaooro werden sich an den Ausflügen beteiligen und am Abend auf den Plätzen konzertieren. Die Fasciositze werden beflaggt und am Abend sestlich beleuchtet sein. - Während des Tages werden die Mitglieder der Organisationen die Uniform tragen. Für Bolzano: Um 11 Uhr wird im Hause des Prooinzial

-Do- ^olavoro im Beisein der Behörden oie Verteilung der Pensionszertifikate an die alten und invaliden Arbeiter der Rionalgruppen Gries und S. Qui rino und die Ueberreichung der Arbeitsverdienst sterne an die Veteranen der Arbeit, die im Heime in Gries untergebracht sind, vorgenommen. Die anderen Pensionszertifikate werden zur j nämlichen Stunde an den Sitzen der Rionalgrup- ' pm verteilt. Der Sekretär des Fascio von Bolzano wird die Verfügung treffen, d«ch bei der Feier in da Rio nalgruppen in Mitglied

über das in dieser Jahreszeit sich in Blüten kleidende Tal bietet, ge wählt. Die Kapelle her kgl. Karabinieri wird unter der Leitung ihres Dirigenten Maestro Lorenzini sol gendes Programm zu Gehör bringen: Königsmarsch und Giovinezza, Hymnus an Ro> ma von Puccini; Marsch aus oer Oper Moses von Rossini: Rückkehr der Legionärs von Pellegrino; Fantasie aus der L)per Poheme von Puccini: „Du ce, wir sind bereit' von Orsomando. Die Chorgruppe des Dopolavoro von Bolzano, geleitet von Maestro Torri, wird folgende Chöre singen

nachstehen der Provinzen antreten werden: Firenze. Cuneo, Padova, Parma, Gorizia, Livorno,. Alessandria, Ali. Arezzo, Novara, Milano, Bologna. Bolzano, àngia. Belluno, Bergamo» Modena, Como, Fer irà. Noma. besonders ausgezeichnet haben sich: die Mani pel der Provinzen Novara, Bolzano, Livorno, Pa via, Milano, Perugia und Padova. Mi Lause des Nachmittags begab sich eine Zen» Me von Avanguardisten-Musketiere zum Sieges- °enkmale. wo sie einen Lorbeerkranz niederlegten. <un Abend wohnten die Musketiere

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/17_07_1926/AZ_1926_07_17_3_object_2646569.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.07.1926
Descrizione fisica: 6
aufgenommen wurd«. Der Präsident erinnerte auch an die freundliche Auf nahme, die den Invaliden durch di« Stadt Bolzano und hauptsächlich durch den Präfetturskommissär Dr. de Stesfcmini bereitet wurd« und macht« den Bor schlag, dem Präfetturskommissär «in« Huwigung zu dringen. Der Borschlag wurde mit Begeisterung an genommen. Darauf schritt man zur Wahl der Regio naldelegierten. Während der Abstimmung macht« der Präsident den Vorschlag, daß man die Wahl de» Prä sidenten der Bereinigung vornànen könn

Stimmenmehr heit gewählt. Ms Regionaldelegierter für die vemzia Tridentina wird mit Stimmeneinheit Vittorio Della- bona gewählt. Die DirektivkommWon ist zusammen gesetzt: Präsident Delcrolx, MIWeder: Baccarin-l, Presti, Tapoferro, Bartolini, De Piro, Tokbertaldv, Nari, Lungagnani. Ghwta, àcci, BoreM. D«r Kon- greß schloß, indem er dem Präsidenten und den Neu- gewählten ein« begeisterte Huldigung darbrachte. Verwaltungsralsflhung de» Spllal« Bolzano. Slm Montag, den IS. Juli, um L Uhr nachmittag», findet

im Sitzungssaal« de» Magistrat«» Bolzano «in« Eit- zung des Berwaltung»rate» de» Spitale« Bolzano mit folgender Tagesordnung statt: 1. «Genehmigung der Dienstesvorschriften für di« Gard»rob» de» ài- tale». 2. Genehmigung der Dienstesvorschriftm für di« Ambulatorien. S. Ernenmmg d«» Segretario Topo de» Spitale». 4. Ernennung d«r Prüfungskommission für die Besetzung de» „Economo'<Posten»> v. Ernen nung de» Aufseher» siür da» Versorgungshau». S. Ruhestandioersetzung de» Beamten Josef Stürz und Ausschreibung

die mit dem Diplom eine» „Computista Commerciale* der Anstalt ausgestatteten Absolventen da» Recht zum Eintritts in die Roserveofsizlersschulen (corsi allievi ufficiali). Vozner Aremdenbesuch. Dt« Fremdenvertehrskom- mlssion Bolzano verzeichnet in ihren Listen folgende in den letzten Tagen in den Bozner Hotel» und Gast hofen abgestiegen« Fremd«: Direktor Già Manto vani, Rom; Gr. Uff. Uberto Brosso, Rom; Tont. Al tona Lazzarini, Venedig; Dr. Alberto Tutina, Se gretario General«, Rom; Äustizrat ^Dr. Eug«n Fried

- länd«r mit Familie, Wien; Marqui» di Nicola, Am bassadeur de Frane», Pari» (Laurich; Justizrat Dr. Leopold Martl mlt Famili«, München Oristoy; An- tonto Mosconi, Senator, Rom; Tarlo Bonoìno, Fa brikant, Rovigo; Otto T. Wirbringer, industrieller, Gera; Franz Graf ThurwÄmi», Innsbruck; Justiz- rat Dr. Georg Bolla, Budapest (Greif); Pi»tw Ba roni, Industrieller, Luga; Fabrikant àrt Kusch» nitzky mlt Familie, Gleiwitz (Stadt Bolzano); Pro fessor Ugo Bàli, Zentvaldiroktor, Venedig (Post

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1934
Descrizione fisica: 6
gelangt, sind ausge fordert im Rathaus, ebenerdig. Zimmer Nr 0. -ivn 11—12 und 15—18 Uhr die Balletten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufe-! von Samenöl für 1934 bestätigt wird ' » » » ' Zinssuß siir Darlehen der Cassa Deposit! e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1S34 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

werden müssen, und zwar derart, daß der Prozentsatz x>n auslän discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Krast'getreten ist, bestimmt serner die Normen, die von den Importeuren einzuhaltou sind und die Strasmahnahmen gegen Zuwiderhandelnde. Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Noten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 bis 12 Uhr erhältlich. Spenäen für à Winterhilfe

Die Angestellten der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Valentinotti Stefano L. 5.35; Osi Ines 2.60; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.4V; Visintainer Giovanni 4.50-, Pisetta Enrico 3.80-, Oß Nag. Pietro 4,3V; Tomasi Giuseppe 3.30-, Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50-, Sassudelli Enrica 5: Troi) Maria 2.50; Brandolani Alinone 4.30; Mö schen Rachele 2.50; Rossi Sperandio L.OO; Pichler Giovanni 0.60;. Dalsaß Fortunoto

,Negerinnen verschieden. M,» sjch nicht eine entsprechende Anzahl von Be- wmerinncn meldet, wird der Kurs nicht abge halten. ° In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1SS3, mit dem die Neuordnung der Schulinspektioiisbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige.Aenderungen getroffen. Die drei Jnspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.01.1934
Descrizione fisica: 12
gelangt, sind ausge fordert, im Rathaus, ebenerdig', Zimmer Nr 6, non 11—12 und 15—18 Uhr die Bottetten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufes Samenöl für 1334 bestätigt wird von O » Zinsfuß für Darlehen der Cassa Depositi e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1934 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. .. ^ Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

, und zwar derart, daß der Prozentsatz an auslan discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Kraft getreten ist, bestimmt ferner die Normen, die von den Importeuren einzuhalten sind und die Strafmaßnahmen gegen Zuwiderhandelnde Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Roten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 his 12 Uhr erhältlich. Spenàen für àie Winterhilfe Die Angestellten

der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Balentinotti/Stefano L. 3.35; Oß Ines 8.50; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.40; Bisintainer Giovanni 4.50; Pifetta Enrico 3.80; Oß Rag. Pietro 4.30; Tomasi Giuseppe 3.30; Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50; Sassudelli Enrica 5; Tran Maria 2.50; Brandolani Aimone 4.30-, Mö schen Rachele.2.50; Rossi Sperandio 6.90; Pichler Giovanni 9.60;! Dalsaß Fortunato. 9;,^Danieletto Fanny 3.90;, Krcal

. Wenn sich nicht eine entsprechende Anzahl von Be- suck'erinnen meldet, wird der Kurs Nicht abge halten. ^ In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1933, mit dem die Neuordnung der Schulinspekttvnsbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige Aenderungen getroffen. Die drei Inspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone mit den didaktischen Zirkeln Bressanone

, Brunico, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Inspek tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schnl- inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schulbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Cav. Costantino Cotogna, mit infpektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer den didaktischen Zirkeln, die ihm bereits früher angehörten, noch jene von Cal daio, Laives und Terlano angegliedert, die früher zum Inspektionsbezirke Bolzano gehörten. Der didaktische

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_05_1927/AZ_1927_05_04_3_object_2648411.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.05.1927
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den 4. Mai 1927 «Alpen zeilun g' Seite 3. Ischristleilung: Gilinslrà l5, Tèlcplion 700. Postfach M. Sprechstunden von ll—12 und von g—lì Ulir ^ ' I», I MIMINE» Die Brennerstraße In der Nummer vom 1. Mai bringt die „Prorincia di Bolzano' einen interessanten ArNkel über die Brennerstraße und behandelt darin die Frage, die sich uns gelegentlich der Auslandsreise des Allgemeinen deutschen Au- , tomobilklubs und auch früher, während des leb hafteren Verkehrs in den Osterfeiertagen

. auf drängte:, Dte der Systemisierung der Brenner- strecke entsprechend den modernen Anforderun gen des Verkehrs. Die deutschen Fahrer haben sich durchaus an erkennend über die Instandhaltung der Straße Brennero—Bolzano geäußert: dasselbe dürften sie kaum über deren natürliche Verhältnisse ge- tan haben, die stellenweise, besonders aber auf dem Stück Bolzano—Bressanone auch den vm- sichtigsten Fahrer verhängnisvoll werden kön nen. Die Strecke ist eng, oft schluchtartig, oie Steigungen und Senkungen

unregelmäßig, Überschneidungen des Bahngleises häufig: da bei zur Regenzeit von Steinschlag und Ueber- schwemmung bedroht. Cs ist augenscheinlich, daß solche Verhältnisse den Bedürfnissen der .Heuligen Zeit mit ihrem gesteigerten Verkehr 'durchaus nicht mehr entsprechen, und eine gründliche Systeinisierung dieser Straße von internationaler Bedeutung ist, wenigstens auf dem gefährdetsten Stück, Bolzano—Bressanone, dringende Notwendigkeit. Im genannten Artikel wird diese Systemisie rung

als eine der wichtigsten und zugleich drin gendsten Arbeiten bezeichnet, die unser Bauamt in Angriff zu nehmen hat: ist doch die Entwick lung der Straßenverhältnisse in unserer Pro vinz umso wichtiger, als der ganze, gegen das Innere Italiens führende Verkehrsstrom durch diese Provinz führt. Nicht umsonst wurde im Staatsvoranschlag ein sehr bedeutender B'trag für Entwicklung des Straßennetzes dieser Provinz vorgesehen. Für die Strecke Bolzano—Bressanone, resp. Chiusa, handelt es sich nun um die Frage: zahlt

des immer steigenden Verkehrs ent spricht, erfordert dies eine Ausgabe, deren Höhe mit den Ergebnissen in keinem Verhältnis steht. Diese Ueberlegung führt zum Gedanken eines Straßenumbaues. Bereits in der Vor-- kriegszeit, und erst recht in den Nachkriegs jahren wurde das Projekt einer Trasse von Bolzano über S. Giustina, Auua di Sotto. Sif- fiano, Barbiano, Tre Chiese, Villandro, Monte Ponente, Velturno nach Bressanone, erwogen Diese Straße würde den Vorteil der größeren Sicherheit

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_11_1927/DOL_1927_11_23_3_object_1195050.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.11.1927
Descrizione fisica: 8
, der Interesse an der Verwendung von Elek trizität im Haushalt oder Werkstatt hat, darf es versäumen, in den 10 Tagen, in denen die Ausstellung geöffnet ist, diese zu besuchen. a Der neue Vizepräfekt. Cav. Adv. B c l- l a z z i, Kabinettschef des Präfekten, wurde mit Ministerialdckret zum Pizepräfektcn für die Provinz Bolzano ernannt. Wir gra tulieren dein neuen Pizcpräfcktcn zu feiner Ernennung. a Die Ferienkolonie in Fano. Das Rote Kreuz in Boizano teilt uns mit: Die Ferien kolonie in Fano, wo schon

vergangenes Fahr viele Kinder unserer Provinz die Wohltat einer einmonatlichcn Meerbadekur genossen haben, hat auch in diesem Fahre 96 Kinder beherbergt, und zwar: 22 italie nische und 13 beutfdjc Knaben, 32 italienische und 29 deutsche Mädchen. Die vom Zweig- vercin Bolzano hiefür gemachten Ausgaben betrugen 29.249 Lire. GewerKchsfts - AlMlsgerche'rten Syndikat der Buchdrucker. Der außerordentliche Kommissär für das Promnzsyndikat der Buchdrucker IM für die Zeit seiner Abwesenheit Herrn Wem. Wan

italieni schen Organisation vorgesehenen Rechte. Di« das nicht leisten können, jedoch wöchentlich zwei Bei tragsraten bezahlen, erwerben dieselben Rechte bei Erlegung der 35. Rate. Jene, welche die Nachzahlung nicht leisten wollen, aber bis 30. November eintrcten, erwerben dieselben Rechte bei Bezahlung der 50. Rate. In jeder Druckerei nimmt ein Bertrauensmann die Bei trittserklärungen entgegen. Der außerordentliche Kommissär wird jeden Samstag in Bolzano zu sprechen sein. Gegen Widerspenstige

des G.setzcs maßgebend die oergieichsweisc Bedeutung seines Handelsbetriebes gegenüber dem Monopolverschleiß. sondern einzig, daß der Handelsbetrieb an sester Bctriebsstätte erfolgt und ein dauernder ist. Der Beilritl zu den Han- I delsorgamsationen steht ihm frei. Aus der Bor- j aussctzung, daß der Handeli-uann einfach vom ; Syndikat vertreten wird, entsteht ssir ihn nicht , die Verpflichtung zur Mitgliedskarte und Bei- ! tragszahiung. ! b Rathauskellcr Bolzano. Jeden Mittwoch. j Samstag und Sonntag

für die städt. Wache. — Grundkauf für die Rentschncr Schule. — Verkauf von außer Gebrauch gesetzten Gegen ständen. — Rückgabe der Kaution an Herrn Josef Demarchi. — Grundverkauf an den Perein der Provinz-Perwaltungs-Beamten in Bolzano. — Herr Josef Steiner wird als landwirtschaftlicher Lehrer an der Schule in Gries bestätigt. — Aufnahme der Frau > Theresia Rungatschor, Witwe Zuggal, und s der Virginia Bcrgo. Witwe Girardi, ins ! Versorg»ngshaus. — Konkilrsaiisschrciliilng für eine Jngcnicur

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1935
Descrizione fisica: 6
Ifrelttg. s«, 27. VezMitt KW.ZM «effe S Rus Volzano Äaüt und Pevsonalnachrichten Vermählung In Brescia ging Herr Aurelio Corsini, Lehrer «m der hiesigen, Fortbikungsschule und gesck>Stzter Mtarttlter ss«.ÄP.o» di Bolzano^ die Ch« Mit Frl. Bice Guerra ein. Herzliche Glück- und Segenswünsche! Ernennung zum Consigliere Me wir aus Torino erfahren, wurde Herr Dr. Hans Eder zum Consigliere ernannt und zu gleich zum Corte d'appello nach Brescia trans- feriert. Dr. Cder ist aus den neuen Provinzen

der erste Richter, der zum Obetlandesgerichtsrat befördert wurde. Zugleich wude ihm am 24. ds. vom Tribunal-Präsidenten der Orden (Offiziers- kreuz) der Krone Italiens in festlicher Sitzung überreicht. Todesfall In. Trento verschied der Kaufmann Dante Vre fad ola, Vater des Rag. Nestore Bresadvla, Sekretär der Provinzial-Iägervereinigung. Dem Rag. Bresadola unser Beileid! Plötzlich von» Tod« «eilt Am 23. Dezember starb in Bolzano plötzlich an einem Schlaganfalle die erst 28 Jahre alte Weiß näherin Frl

unter den Sektionen der „Landfrauen' ausgeschriebenen Reichswettbewerb zur Förderung der Geflügelzucht bewilligt. In diefem Zusammenhang« hat das beim Reichs direktorium der Partei eingesetzte Preisliber- wachungskornite« in seiner letzten Sitzung die Bolzano im Aeichen cker Weihnachtstage Da» wohltätige Christkind Mit dem Weihnachtsfeste hat auch die Winter hilfe begonnen und mit der Verteilung von Le- bensmittelpaketen in viele Familien «in wenig Trost und Freude gebracht. Im Viertel von Oltr- ifarco wurden 268

) kostet. Solzavo. SS Dezemb«? Geburten S Toàesfàlle 2 Eheschließungen o Von einem Hund gebissen. Mit einer Verletzung an der rechten.Hand begab /ich gestern der S3 Jahre alte Olivo Dolzan aus Vigo im Val di Non, wohnhaft in Bolzano, zur Behandlung ins Spital. Dolzan erklärte, er sei von einem Hund gebissen worden. Nach der ersten Behandlung konnte er in häusliche Pflege ent lassen werden. Uirchlichss Sirchenbesuch an den ersten zwÄ Feiertagen Die Christmette mit dem darauffolgenden Engel amte

in den verschiedenen Kirchen von Bolzano und Grits beigeaohnt. Zu Mittag gab es ein Festmahl, das gemeinsam mit den Offizieren eingenommen wurde. Einem schönen Brauch« gemäß hat der Kom» Mandant der Grenzkohorte am Weihnachtstage alle Grenzabteilungen besucht. Bereits am Bor» tage hatten die Milizsoldaten die von der zweiten Legionsgruppe übersandten Gabenpakete erhalten. Reiseverkehr zu Weihnachten. In den letzten Tagen, vom 21. bis zum 24., herrschte auf dem Bahnhof von Bolzano ein außer ordentlich lebhafter

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_08_1926/AZ_1926_08_10_3_object_2646689.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.08.1926
Descrizione fisica: 6
, Lire «>00g; Landwirtschaftliche Zmtrakkasse Lire 140.L00; mnon-Bahn Lire 60.000; Trambahn Bolzano-Grle» Lire L0.000; Trambahn Bolzano-Lalve» Lire 60.000; sparlasse der Stad Bolzano Lire 2,102.000. Der Mietkontrakt «für den FluMlatz Borano ist auf Mai M8 verlängert worden. Es wurde die Ausführung der Arbeiten für den Bau der neuen Straße zwischen Andreas Hofe» vtraße und Dodlclvillestraße mit Geisamtspesen von sprachen werden. ! eoib »er El > P Ar. »känits jen l>e> rd e>I lichsi Mfi

«d ch rr «Ä hat ei jede'! s neil . MI IL» ^o.LZZ.so beschossen. Die Arbeiten sind der I Firma Madile, Bolzano, anvertraut. I Ts wuà beschlossen, auch fiir das Schuljahr IMS/27 die Lehrerinnen Frl. Rosa und Karolina I Agazzi vom Kindergarten in der Vintlerstraße beizu- I behalten mit monatlichem Gehalte von Lire 1206.60 «und Lire 603L3, 600 Lire jährliche Zulage und Ge- I Währung einer Erhöhung dieser Zulage um 420 Lire, resp. 210 Lire. I Dem italienischen Katecheten Potter Ulderico Delueca wurde für das Schuljahr 1026

Luigi aus Bolzano; Bazzanella Anna, Winkler Pietro, Tomast Giovanni und Taldonazzi Giuseppe au» Oltrisarcol Zischg Ma ria au» Gries; Viehweide? Antonio au» Rencio, Pichler Barbara au» S. Genesio, Wiecher Luigi aus «Appiano, Mlk Glulia und Wazzanella «Theresa au» G. Giacomo. Volksbewegung vom 1. bis S. Aug. 1V26. Ch « n: Garelli Federico nach Mauro aus Bologna und Me dica Ida nach Vittorio au» Genova; Chiusole Al- sonso des Antonio aus Bolzano >und Kirchmayr Luigia aus Bolzano; Madl Felice

de» iFellce aus Bolzano und Neb Ernestina aus Bolzano; Valenti Giulio de» Ernesti aus Spittal und Gisser Stefania des Giuseppe au» Bressanone; Kofler Antonio des Giuseppe au» Bolzano und Kastner Tarolina de» Antonio aus Tastèlrà; Pircher Francesco des Luigi aus Gries di Bolzano, und Marinelli Giovanna des Enrico aus Postal; Furgler Giorgio des Tarlo aus Bolzano und Tappeiner Francesco des Luigi «ms Tengel. — Ge st orbene: Hopfgwrtner Ester des Francesco, drei Wochen alt; Clara Elena des Anto nio, acht

. Bei ungünstiger Witterung wird das Kongert aus Mittwoch, den 11. August verschicken. Sine nervöse Engländerin. Man kann sie nur so nennen, die 26jährige Ulmer Ealsfad au» Kadel (England), die seit drei Jahren in der Bllla Girasole in Gries wohnt. Da» Fräulein fand nach einem Wortwechsel «mit ihrer Tante, der Frau Stafsler Paola au» Bolzano in Sachen einer Zimmervermie tung keine bessere Art, ihrem Unmut gegen dle Tante Luft zu machen^ als sich ans Fenster zu stellen und auf sie zwei Revolverschüsse abzufeuern

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_05_1934/AZ_1934_05_16_5_object_1857509.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.05.1934
Descrizione fisica: 6
auch die Vereidigung der Truppen des Jahr ganges 1913 und die offizielle Uebergabs einer Fahne an die Sektion Bolzano des Verbandes der Jnfanteriereservisten statt. Beide Zeremonien hatten einen rem Milüari- schen Charakter und wickelten sich im Hofe der Kaserne ab. , Neben den Vertretungen der patriotischen Ver einigungen waren auch die höchsten Behörden un serer Stadt anwesend. S. E. Mastromattei war durch den Vizepräfett Comm. Rossi vertreten. Anwesend waren ferner der Berbandsetretär, Ge neral De Martino

. Konsul Olita, die Präsidenten und die Direktorien der verschiedenen Reservisten- vereinigungen mit den Fahnen, eine große Grup pe Reserveoffiziere, sämtliche kommandierenden Offiziere aller anderen in Bolzano stationierten Truppenabteilungen, sowie zahlreiche andere Be hörden. Durch größere Abordnungen waren auch alle anderen Truppengattungen bei der Feier ver treten. Knapp vor Beginn der Zeremonie trafen dann S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der Divi sionsgeneral Pariani und der Regimentskom

des Treneschmures hervor, der von den Truppen geleistet wird und mit dem die Soldaten ihre unerschütterliche Anhänglichkeit an S. M. den König, den Duce neuerdings bezeu gen. Nach einein Habtachtsignal verlas sodann der Kommandant die Eidesformel, auf die die Trup pen mit einem mächtigen „Ich schwöre es!' ant worteten. Nach dieser erhebenden Feier überreichte der Kommandant des Regiments im Namen der Sol daten der Sektion Bolzano der Jnfanteriereservisten die neue Flagge, die vorher vom Kaplan der Miliz Don

und Restaurant zu errichten, um die italienischen Weine dem amerikanischen Publikum vorstellen zu können. Auch der Provinzsalwirtschastsrat Bolzano hat in Anbetracht dieser günstigen Gelegenheit den Beschluß gesaßt, durch tatkräftige Beihilse unserer Weinwirtschast die Beteiligung an der Ausstellung zu ermöglichen. Jnsbesonders der Präsekt Exz. M a st r o matt e i hat diesen Bestrebungen, von Anfang 'an seine tatkräftige Unterstützung zuge sichert, sodaß bereits zu entscheidenden- Beschlüssen geschritten

den Atisdruck unseres herzlichsten Beileides. Die Beerdigung findet morgen, Donnerstag um 16 Uhr statt. Musterung der Slellungspflichligen des Jahr ganges 1Sl4. Das Militärverordnungsblatt veröffentlicht ein Zirkular, welches die genauen Normen bezüglich der Musterung der Stellungspflichtigen des Jahr ganges 1914 beinhaltet. Die Session der-heurigen Musterung/wird , am 14. Mai beginnen und am 30. November 193-^s abgeschlossen werden. Bevölkerung^ Statistik Bolzano. IS. Mi Ilm Geburten 6 ToäesfSlle

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_04_1927/AZ_1927_04_26_3_object_2648355.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.04.1927
Descrizione fisica: 8
Ab teilungen der Balilla, Avanguardisten und Pic cole Italiane von Bolzano mit ihren Bannern. Den DrWHsdiènst?vèrsyhMSchwarzheMèn, verstärkt durch kgl. Karabinieri und städt. Wa chen in Galauniform. Weihe und Übergabe des Banners Um halb 10 Uhr nahm der Armeekörpskom- mandant Gen. Andrea Graziani, als Komman dant der vierten Zone der M. V. F., gefolgt vom Konsul Gen. Gino Graziani und zahlrei chen Offizieren, die Revue der Legion und der Vertretungen des Heeres der Balilla, Avan guardisten

. Dr. U. Ricci mit seinem Kabinetts chef Com. Bellazzi. der Bizepräfekt Conte Vitto- retti, der Quästor Com. Conti, Möns. Schlecht- lciitner, der Armeekorpskommandant 'Gen. Mndrea Graziani, der Divisionskommandant Gen. Modena, Generalmajor Jnvernizzi, On. Franco Ciarlantini, der Präsident des Tribu nals, Com. Giacomelli, mit dem Staatsanwalt Com. Biressi, Com. Leo Negrelli, die Vertreter des Fascio von Bolzano, der Provinzialfekretär des Verbandes fascistischer Syndikate, Dr. Ze- natti, Oberst Armellini

, Kommandant des Prä sidiums, Oberst Bertoldi, Kommandant des 232. Infanterieregiments, Major Fraccarolo von der kgl. Finanzwache, Major Graf Cerri- Gambarelli von den kgl. Karabinieri, Dr. Ad dobbati von der Handelskammer, General Me larvi vom Italienischen Noten Kreuz, die Direk toren der Mittelschulen u. a.m. Als Vertreter des Provinzialsekretärs des faseistischen Partei, der infolge Amtsgeschäfte von Bolzano ferngehalten und verhindert war. rechtzeitig einzutreffen, fungierte Ing. Nizzini

. Unter den vielen Festgästen aus Vicenza be fanden sich: die Witwe des gefallenen, mit der Goldenen Medaille ausgezeichneten Generals Cbimotto in Begleitung des Konsuls General Teiuori und des Konsuls Raso der 42. Legion der M. V. F.; dà Podestà von Vicenza, Com. Franceschini, der Sekretär des faseistischen Provinzialverbandes von Vicenza, Dr. Garelli Auf der Tribüne hatte auch das Banner des Aascio von Bolzano, umgeben von der vorge schriebenen Garde, Platz gefunden. > Der Bannerträger der Legion trat

, das Abzeichen des Duce, auf dessen Befehl die Schwarzhemden jederzeit und àrortèn bereit sein müssen, für die Größe des Vaterlandes einzustehen und zu sterben. Nach On. Ciarlantini, dessen Rede mehr mals vom Beifall unterbrochen wurde, sprach Comm. Franceschini, Podestà von Vicenza, und erinnerte mit begeisterten Worten an-Aie Bande, die Vicenza mit Bolzano verknüpften. Es erfolgte nun vor den Behörden die De filierung der Legion und der Eisenbahner und Grenzkohorte, gefolgt von einer starken Grup

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_10_1935/DOL_1935_10_12_8_object_1152436.png
Pagina 8 di 16
Data: 12.10.1935
Descrizione fisica: 16
Lire. — Der nächste Markt in Bolzano ist am Dienst«;, den 5. November (Allerseelenmarkt) — Viehmarkt in Colma am 7. Oktober. Auf getrieben wurden 243 Großrinder, 22 Kälber. 176 Schweine, 157 Schafe, 12 Ziegen und 55 Einhufer. Es wurden gehandelt: Milchkühe mit 700 bis 1000 Lire. Schlachtkühc mit L. 1.70 bis L. 2.— pro Kilo lebend: Schlachtochsen mit L. 2.— bis L. 2.40 pro Kilo lebend: Arbeits- ochsen mit L. 2. — bis L. 2.30 pro Kilo le bend: Stiere mit L. 2.10 pro Kilo lebend: Kälber

400.50 London 60 40 New york 12.33 Paris 81.10 Brüssel 207.75 Auszug aus dem Amtsblatt Fosllo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. 27 vom 2. Oktober 1935. ' 398 Nealoersteigerung. Auf Eintrag der Firma Fratelli Feltrinelli in Mailand wurde die Zwangsversteigerung der G--E. 290/11, San Pancrazio t. ult. (Säge, Wohn haus, Baracken, umliegender Gruno), Eigen tum des Martin Lösch, bewilligt. Der- steigerung in einer Partie zum Ansrufsprets von 52.2Ö0 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 13. November

in Merano. Forderungs anmeldungen bis 24. Oktober. 401 b) Ueber das Vermögen des Franz Ver gor«, wohnhaft in Bolzano, Inhaber der englischen Schneiderei Sakmadi in Bolzano, wurde der Konkurs eröffnet. Konkurs, richter ist Tav. E. Radnich, Masseverwalter Rag. T. Ronchetti in Bolzano. Forderungs- anmcldungen bis 23. Oktober. 301 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Mnternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Anfällige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Einwendungen

und Ansprüche au» der Besitznahme van Grund und Boden, wegen Schaven aus der Arbeitsausführung, sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen ' 15 Tagen, ab 26., bzm. 27. September, bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unberücksichtigt bleiben würden. Die -Unter, nehmungen sind: an Die Firma Arch. L. Madile für die Er- Launng eines Dopolavorohaufes in der Sta tion Brenners. 392 ü) Die Firma K. Borona für Verbauung», arbeiten am rechten Ufer des Ahrner Baches

besonderer ' Bcdctung, da dadurch Ernteüber- schüssa und Obst zweiter Güte vorteilhafte Ver wertung finden. Möge die lleberzeuqung vom großen Werte des Süßmostes in alle Volksschichten unseres abstgefegneten Gaues dringen, zum Wähle der Volksgesundheit und zum Nutzen der ' boden ständigen Wirtschaft. 393 ei Di« Firma E Jacopini in Trento für Berbauungsarbeiten des Wildbaches von San Silnestro. 394 d) sowie für die Einhaltung der Wasser- werke von Bolzano. 395 ei Die Firma Tav. M Ferrari

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_04_1940/AZ_1940_04_27_3_object_1878724.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.04.1940
Descrizione fisica: 4
-, von 15 bis 20 Uhr: Raa. Luigi Corbelletti, ad ministrativer Inspektor', von 2V bis 23 Uhr: Cerdonio Enrico, adininistrativer Inspektor. ' Für àìe Schwarzhsmàen àer 4S. Legion Das Presseamt der 45. Milizlegion gibt bekannt, daß am Sonntag, 28. April um 8 Uhr, sich alle Schwarzhemden, welche den Abteilungen von Bolzano angehören, beim Legionsmagazin, Sitz der Rional- gruppe „Tiberio, einzufinden haben. Die Schwarzhemden, die im Besitz der Uniform sino, haben sich in Uniform zu stellen, die anderen in Zivil

an der 1k. Stelle. «WM», der Slumhmstmr Die Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt m.t, daß mit 30. April der Termin für die Anmeldung des Monne ments der Einnahincsteucr beim Register amte verfallt. Die Handelsfirmen, welche für das Abonnement in Betracht koimncn und die Formulare siir die Anmeldung nicht erhalten haben, können diese bei den Aemtern ver Union abholen. Aationalkurs für körperliche und politische Erziehung in Bolzano Das Oberkommando der GIL hat im Einvernehmen mit dem Erziehungsmini

gen. Auch unsere Stadt, wo bereits in den früheren Jahr«n Kurse für Leh rer veranstaltet worden sind, ist Heuer für die Abhaltung der genannten Kurse ausgewählt worden. Die weiblichen Kur se werden in Cagliari, Catania. Roma und Torino abgehalten, die männlichen in Bolzano, Milano Palermo, Roma u. Sassari. In Roma finden die Kurse siir Mittelschullehrer statt. In die Bestim mungen für die Teilnahme an den Kur sen kann beim Verbandskommando der GIL und bei den Komanden der GIL Rapport

der Bersaglieri in der Reserve Die Bersaglieri in der Reserve, welche der Kompagnie von Bolzano, .angehören, sind eingeladen, sich am Sonntag, 28. April um 9.30 Uhr, an der Kommando stelle, Piazza Tiberio, Haus der Rional gruppe, in Uniform einzufinden. Beim Rapport werden verschiedene wichtige Fragen besprochen, so die Teilnahme am i Nationaltreffen in Trieste am 16., 17. ' und 18. Juni. Auf àer Durchreise Gestern passierte mit dem Rapidzug ,um 13.41 S. E. Attolico tgl. italienischer Botschafter in Berlin

«en werden, fallen al so nicht unter die Strafbestimmungen. Vö« der Usisll der W«. Weiler Mit Verfügung der Konföderation wurde Kamerad Maratola Giovanni, Zo nenleiter von Bolzano für die Arbeiter, die sich nach Deutschland begeben, be stimmt. Infolge dieser Transferierung wurde nachstehende Aenderung in der Zonenlei tung verfügt: Stuppioni Giuseppe kommt von der Zone von Bressanone nach Bol zano; Silvestri Attilio kommt von der Zone von Villabassa nach Bressanone; Mayr Uberto verbleibt in der Zone von Brunirò

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Pagina 4 di 8
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 8
Sette 4 »illpenzelluag' Samstag, ben 1V. ZSnner 1M7. Mitteilung des Club Alpino Italiano, Sekt. Bolzano Die Direktion des Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, gibt bekannt, daß die Berg- und Lokalbah nen den Mitgliedern, àie den Beitrag für das Jahr 1927 bereits entrichtet haben, folgende Ermäßig»» gen gewähren: Ueberetscherbahn Bolzano — Caldaio — Men dola: Der Preis für die Hin- und Rückfahrt von Bol zano—Mendola wurde mit 8 Lire festgesetzt. Jedoch beschränkt sich diese Ermäßigung

nur auf Sonn- und Feiertage, <mf die Bergfahrt am Samstag Nachmit tagen und den Nachmittagen eines darauffolgenden Feiertages sowie auf die erste Abfahrt mìt dem ersten Friihzug an Montagen oder an dem auf einen Feier tag folgenden Wochentag. Diese Begünstigung dauert vom 1. Dezember bis SV. April 1S27. Für die Sek» tionsmitglieder von Bolzano, wohnhaft in der Ge meinde Caldaro, hat die Direktion Fahrkarten zu Sonderpreisen von S. Antonio—Mendola einzufüh ren beschlossen, doch müssen die Mitgliedskarten

dann den Stempel der Gemeinde Caldaro tragen. Rittnerbahn: Der Preis für die Hin. und Rückfahrt Bolzano— Collalbo wurde (eine eventuelle Erhöhung auf S L. vorbehalten) mit Lire 7.— festgesetzt. Diese Ermäßi gung wird für folgende Züge gewährt: 1. Für das ganze Jahr an Wochentagen: Für Bergfahrten- mit dem ersten Zug sowie Rückfahrt mit jedem Zug desselben Tages. 2. Während der Winterperlode: Vom 1. Dezem ber bis 1. April an Sonn- und Festtagen: Für Berg fahrt mit dein ersten oder zweiten Zug tExtrazugj owie

den. und Touristenzeit wurde am 11. ds. über An regung der Fremdenverkehrskommission Bolzano eine Besprechung der «m Wegmarkierungswesen des Rittengebietes beteiligten Jnteressentengruppen abge halten. Es konnte hiebet eine volle Einigung der ver schiedenen Vertreter erzielt werden und werden die getroffenen Anordnungen zweifelsohne für die Mar- klerungsgebiete der Sommerfrischen Soprabolzano, Collaloo-Klobenstetn, Stella-Lichtenstern, Costalo- oara»Wolfsgruben, Colle Renon-Rappersbichl und Tann sowie der übrigen

zu verzeichnen. Hinsichtlich der Anschlüsse an die Ritt» nerbornrouten, deren Einhaltung dem Club Alpino Italiano obliegt, wird das Einvernehmen mit der Sektion Bolzano gepflogen. Zum Abschiedskonzert Carl veluggl. Anläßlich mei nes AbschiHskonzertes kamen mir soviel« Glückwün sche, Kundgebungen herzlicher Sympathie, Blumen und Spenden zu, daß ich außerstand« bin, allen lie ben Freunden und Bekannten meinen herzlichsten Dank abzustatten und diesen Weg wählen muh, meinen Dank auszudrücken. Tanzunterhalkungen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_12_1941/AZ_1941_12_28_5_object_1882503.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.12.1941
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den 2». Dezember 1S41-XX .Alpenzeltang* Btik» ? -7» 7ZH Aus Bolzano Staàt und Lanà Voa ^e!àa»eàte» ««aben» im B«»Mea<«r bis Oeeilcüaix In jedem Jahr wird, wenn Weihnacht heranruckt und Neujahr naht, des All- tuas Einerlei unterbrochen und durch d:e Festesstimmung wird der Werktag vec- weisen. So war es früher und auch Heuer. Zu den kirchlichen Feiern fanden sich d e G'äuvigen ein und das hohe Fest der G?- butt des Welterlösers war für Herz und Gemüt religiöse Auferbauung, Trost

- tc.gsnächten mehr denn je auf dem Posten zu bleiben haben. Biels Feuerwehrleute Wen neben der Zentrale oder in den Mannschaftsräumen bei einem kleinen Bäumchen und nehmen es als Selbstver ständlichkeit hin. daß sie in diesen Stun- tei, von ihren Angehörigen getrennt sind Vondavalli bezwingt seinen Gegner nach heftigem und ritterlichem Kampf — Die Dopolavorlften Bolzano» schlagen jene von Verona Das zweite Boxertreffen, welches vom Provinzialdopclaooro für die Wehrmach, angesagt wurde, fand gestern abends

und zeigten gleichzeitig, dag sie auf dem besten Wege sind, in Bolzano ein« Wte und starke Mannschaft aufzustellen. Die Boxkämpfe des Abend« begannen mit den Treffen der Dilettanten dritter Serie. Im Fliegengewicht bewies Valerio, Bolzano, gute Anlagen und Fähigkeiten die aber noch weiter verbessert werden müssen. Der Bantamgewichtler Sacchetti hatte in Cattaneo einen hurtigen Geg ner. In der zweien Runde Zwang der Borer aus Bolzano seinen Widersacher nieder. Im Federgewicht ging der Kampf vnentsch eden

aus. Im Leichtgewicht bringt Nesler den Gegner zur Aufgabe des Kampfes. Pegoraro errang einen knappen Sieg über Del Toso. Der Mit telgewichtskampf sah den Sieg des Bo xers Paravento, Bolzano, gegen den Vi centine? Pellizzarl. Der Kampf der Halb- lchwergewichtler erforderte das Eingrei fen des Schiedsrichters gegen die unkor rekte Boxweise des Vicentiners Smania, In der Schwergewichtskategorie siegte Franzin. Es folgte ein interessanter Schaukampf zwischen Paiardi, La Spe zia und Schmit, Bolzano

Berchta mit ihrem Gefolge durch ein Dorf- Als Herold sand te si? den treuen Eckart voraus Der tr!N einige Buben auf der Gteabe mit Wein- z» muß auch das Vorurteil überwunden werden, nach welckem man. um die Phi- lo 'opsne aanz erfassen zu kännen, nicht vom TechniV'smus absehen dürfe. Das Problem besteht also darin, die SM» der Sparkasse vo> volzano Da sich nun das Fest der Befana des Soldaten nähert, hat die Sparkasse der Provinz Bolzano dem Verbandsiekrxtär den Betrag von Lire als Beitrag

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_09_1934/AZ_1934_09_04_5_object_1858640.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1934
Descrizione fisica: 6
Menstag, din 4. September 1SZ4, AN Sette S Aus unö Lanà weit,. s». Simi Wchli«! die hllWliche Bilia Anläßlich feines Besuches in Bolzano-Gries hat 6. E. Bottai neben oen anderen öffentlichen Bauten auch den herzoglichen Palast in Gries besichtigt. Der hohe Gast war von Dr. Turola und von mehreren Beamten des Genio Civile be gleitet. SiWz des imeiWMle» «MIM Heut» um 10 Uhr findet am Parteiverbande die Sitzung der Kommission des interfyndikalen Ko mitees statt, wobei die Preislage überprüft

. Es sind dies: Caposquadra Avanguardist Schatz Francesco aus Lafa.- Capo Centuria Zorzi Fausto aus Caldaro; Balilla Cricco Ennio aus Bolzano; Balilla Amadori Sandro aus Bolzano: die Kleine Italienerin Speranza Erica aus Bol zano und die Junge Italienerin Julian Angelina aus Bolzano. . Die Arbeiten der genannten Kandidaten wur den bereits dem Zentralvorstand der Opera Ba lilla eingesandt, welcher seinerzeit die Auswahl für die Zuweisung der Studienstipendien trifft. A«s dem SmMatslebtu

-Zenturien wurden schon vor 3 Tagen in Bolzano konzentriert und ganz nach militärischen Grundsätzen in der Cai- roli-Schule einlogiert. Diese 3 Tage standen aus schließlich im Zeichen der letzten Vorbereitungen für die größte Veranstaltung der Opera Balilla, dem „Campo Dux'. Gleich nach ihrer Ankunft wurden die 300 jungen Schwarzhemden vorschriftsmäßig adjustiert und sofort in Formations-Zenturien eingereiht. Dann begannen die letzten Trainings für die verschiedenen sportlich-turnerischen Kompe- titionen

werden. Inzwischen wurde die Possin ins Spital transportiert, wo die Aerzte Verbrennun gen ersten und zweiten Grades feststellten. Der durch den Zimmerbrand angerichtete Sachschaden wird auf 700 Lire geschätzt. Sturz von der Leiter. Der Arbeiter Angelo Ruaz, 35 Jahre alt, wohn haft in Settequerce, ist am Sonntag nachmittags, als er in der Ziegelei Enzenberger «ine Maschine reinigte, von einer Leiter gefallen, wobei er sich einen Knvchelbruch zuzog. Er wurde in das Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht

. Verkehrsunfälle Motorradfahrer gerat unter ein Auto. Der Eisenbahn« Costante Longega, 46 Jahre alt, aus Venezia, fuhr gestern vormittags gegen die Mendola. In der Nähe von Appiano kam ihm ein Auto in voller Fahrt entgegen und um einen Zusammenstoß zu vermeiden, warf er sich vom Rade. Er geriet trotzdem mit dem rechten Bein unter die Räder des Autos. Longega wuroe vom Chausseur in das Spital von Bolzano ge- bracht. Tödlicher Radunfall. ' Caldaro, 3. September Als gestern gegen 7.13 Uhr abends der Werk- führer

21