511 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_08_1926/AZ_1926_08_08_3_object_2646683.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.08.1926
Descrizione fisica: 6
, ihr Herzblut gib« kür «rohen Veck»lenste des Inspektors De Strobel lstir die das Glück ihrer Kinder, das letzte Bargeld auch sür Wiedereröffnung des Lanaer Schießstandes und für das Tanzfähnchen ihrer Tochter, das dieser wähl einen die Genehmigung des Programme- für das Mischie Lana * Neues ào. Der Podestà Eav. Dr. Mlchel-Wein- hart hat zwecks Errichtung eines Klno-Theaters den im Parterre gelegenen große» Saal des Gemeinde amtes gelegenen großen Saal (früherer Speisesaal des Hotel Royal

) an den bestbekannteni Meraner Klnobesltzer Herrn Gentile (Plankenstein« und Thea ter-Kino) vermietet, so daß «nach Beendigung der be reits begonnenen Adaptlerungsarbelten auch der Lanaer Bevölkerung die Möglichkeit geboten ist, bei mäßigen Preisen erstklassige Filmstücke historischen, religiösen und wissenschastllchen Inhalts in Lana selbjst zu sehen. Die erste Vorstellung wird als Wohl- tätigkeitsvomtellung zugunsten des Lanaer Kinder- llsyls und Waisenhauses abgehalten. Schluß des ersten Lanaer Arelschleßens

Lana gewan nen die bekannten Meisterschützen Änton Lasogler aus Bolzano -und Anton Elchler aus Bevano, während den Ehrenpreis des Podestà von Lana gewidmet dem besten Schützen des Gerlchtsbezlrkes, Hermann Venln aus S. Pancrazio sich errang. Einen glänzenden Re kord stellte auch Herr Johann Bauer, Hasenwirt in Lana, auf, welcher in drei Schüssen drei Zentrums traf. Mit klingendem Spiel wurde hierauf vom Schieß stande zum Gasthof Telß gezogen, wo die auswärti gen Ehrengäste und die Lanaer

Frelschießen der rührigen Schlsßstandsvorstehung, insbesondere dem unermüd lichen Vizepräsidenten Herrn Wegleiter, ein neuer Ansporn sein, den bei der Bevölkerung so tief ein gewurzelten Schießsport weiter zu fördern uno spe-, ziell,unserer Jugend durch die vormilitärischen Uebun» gen die bekannten Begünstigungen bei Absolvierung der Mlitärdlenstzeit zukommen zu lassen. Aeslscheib«: Lasogler Simon, Bolzano; Aichner An ton, Aerano; Wenin Herman, S. Pancrazio; Bauer Johann Lana; Haller Hans, Merano

? Dellemann Josef, Andreano; Micha Josef, Lana; Hauserer Jo hann» Appiano; Reiner Sebastian, Senales; Matha Josef, Nalles; «Sadner Johann, Lana; Zöggerle Al>, Merano; Weglelter Alois, Lana; Ohrwàr Franz, Lana; Angerer August, Bolzano; Stslà'ller Julius, Bolzano; Etzvhaler Hans Merano; Dellenmnn Al., Andreaiw; Rauch Heinrich, Nalles: Egger Josef sen.» Merano: Mair Karl, Lana; Dorfner Joses, Nalles; Farcher Josef, Lana; Egger Josef jun., Merano; Bauer Johann sen., Tlrolo; Thaler Hans, Postal,' Jnnerhofer

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/22_05_1926/AZ_1926_05_22_4_object_2646188.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.05.1926
Descrizione fisica: 8
VI,? adiV», 70UKI«« 6er berllkmten Kiinstler »lana ».omwari«, coinin, 01u»opp« v«»«nlonl, 0»«av. /»rkaro /, 77^/ ckà . . , o/à/o S. 77/0^/iS.' «,« / 55/lF/-« /.an,/ O//,a S. c?o/nm. ààiMs Fààa/ Sà- „Ip'à ,à» c?à«5c^/ 5. N54ÄV5/?, ipaà .... 6. àà ,,/7àà àkàà/ZF' c?omm. Ss/Zan/on/ 7. /(/as»' à/m«5c/i/ S. O0/^L7'/7, Oà /.omöa»// - Lo/n/n. Ssàà/ 9. „F, /,«eà à Sàs' 0//ai^/o /0. /?sma^s c/a camera . . c?omm. Sààn/ //. /^cz/ì/c?///^/./,' ,.Oà /?o-- O/^a /2. /ssàà at» à ipi-zà, ,,OoS s<!e F/auSe

' . . /.<?o c7aàsc/l/ /I. 0àncka, /. /ì», 0//a^/o » t?omm. Fà/i/o»/ /^m Klavier: iVläm. à6riana àrbore, pnelse ven >. ?I»K !. >Z.., Z, ?I»à I. S », (Zalerle l. 5.» (-Inictil. 6er à»t>, Steuer). Xarlenvorverkauk Im Koniertdllro S. poetielbik^er, V»,erlauben l, uni! lm Kurl>»u>-ke,tzurant. Lana k 4lwjähriges Glockenjubiläum. Am Pflngst- fk«st? begeht Lana eine selten Ischöne Feier, um weht vom Hauch alter vorgangener Zeit. Die 'große Gllocke zu Lana ruft dann laut und froh — wie vor H/i) Jahren. Naich dsm

feierlichen Gottesdienst nr':h,nittags konzertier« die Biirger- tapelle Lana und die große Glocke wird zu Ehren ihres Tages in Solo eine Viertelstunde ertönen, all die Menschen zu laden zu ihrem Feste. Wie ehrwürdig, greisenhaft isie ist! Die Inschriften, eingraviert im kostbares Erz, sind wie Runen àf altersmüder Glibrne. Der Schöp fer dieses unvergleichlichen Werkes, às viele Jahrhunderte -überdauert, Glockengießer Löfs- ler aus Tronto, ist verewigt, hat alle Zeiten überlebt. Vierhundert Jahre

. Doch die Menischen rufen jaminevvoll mn eilig Hilfe, weisen nach den züngelnden Flammen, all ihr Hab und Gut beraubend. Schjwer und er- groifsnid, klagend ifumint die große Glocke, weit« 'ausgreifend — wie langes, stürmisch geruftes Gebet. Und die Monischen eilen in eribamneNder Liebe ihr Hab zu retten,, die Dränen in Mitleid zu tvocmen... Die große Glocke zu Lana, so chrfurchtgebietend, urgreifenhalft Alt. In den Runen, des matt silbernen, steht das Jahr „ISA', ehrwürdig in seinem uralten Klange, gleich

dem Schlimmer, dem Gcho längst ver- rMfchtev Zeit — — Naich langem Steigen in Turmeshöih' falh ich das Wunder der Zeit, um fing den ehernen Leib, pries stille seine Stim me I Töne und summe, große 'Mocke von Lana, immerdar, laß dein altes Läuten über unser Tal ertönen, Über Fe>ldor, lMe!sengrün und kerne Auen — Laß deine hehre Stimme yiiren, wonn Fsiertagsaàcht die Manschen be- glückt, töne >und vujfe Haut ins weite, »vette Land! Laß deine «Horm Stimme hören, wenn das Mlenlchenherz in Angjst und Web

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_05_1934/DOL_1934_05_19_17_object_1190839.png
Pagina 17 di 20
Data: 19.05.1934
Descrizione fisica: 20
1 s erstklassiges, siicldeutsches Grund* stück in Zahlung genommen wird. Offerte mit genauen Angaben unter »8174144“ an die Verwaltung. Realitäten- und Hypothekenverkehrsbüro H. Stecher, Lana, Lana di mezza. Billa Meni«. Große, schöne Obstwiefe, Gegend Lana—Bolzano, im besten Tragen (Goldparmän, Gravensteiner, Kälterer. Champagner usw.) verkäuflich. Kleines, landwirtschaftliches Anwesen für zwei bis drei Stück Vieh, mit Obst und Wein. Gegend Tirolo. sehr preiswert und mit günstigen Zahlungsbedingungen

zu verkaufen. Darlehen Lire 15.090.— auf großen Obst- und Weinhof im Durggrafenamte gesucht. Vor belastung L. 60.000.°— Schätzwert L. 300.000.—. Mehrere Grundstücke (Wiesen, Augrllnde, Möser usw.) im Gebiete von Lana zu verkaufen. Wohnhaus mit Parterre, zwei Stockwerke und Garten, Gegend Lana. sofort verkäuflich. Sommerfrischvilla mit Grund, bestens ein gerichtet, mit drei Stockwerken, im Passeirertalc verkäuflich. Aeußerst günstiger Eelegenheitskauf. Gasthaus mit Geschäft, in nächster Nahe Mera nos

. verkäuflich. Wegen Hypothekenübernatzme nicht viel Bargeld erforderlich. Haus mit Stall und Stadel (durch viele Jahre noch steuerfrei), mit größerem gut bepflanzten Grundstück. Gegend Lana—Marlengo, bei teil weiser Hypotbekenübernahme verkäuflich. Guteingerichtetes Hotel in schönem Fremden- verlehrsorte des Puftcrtales mit Bahnverbin dung, Autostraße, verkäuflich. Größeres Gebäude (alter Ansitz), in aufstreben der Ortschaft auf dem Lande, mit großen Räum lichkeiten, auch EeschSstsloralitäten, gut ver

zinslich. verkäuflich. Gute Obstwiesen, event. Augrundstvck« in der Gegend Lana jederzeit zu kaufen gesucht. Bauernhof im äußeren Ultentale für 10 Stück Vieh (Groß) mit ausgedehnten Jnteressentfchafts- rechten an Alpen und Wald zu verkaufen. Sehr preiswert ein Wohnhaus in der Girlaner Gegend, Parterre und 1. Stock, mit größerem Stall und Stadel ufw.. mit etwas Obst und Wein, zu verkaufen. Preis zirka 36.000 Lire, bei Hälfte Anzahlung. Kleines Haus auf dem Lande, zur Ausübung eines Gewerbes geeignet

, zu kaufen gesucht. Größerer, landwirtschaftlich rentabler Hof in der Umgebung Lana—Lagundo bis zu 200.000 Lire zu kaufen gesucht. Kleinere Landwirtschaft oder besseres Grundstück in Lana gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Größerer Hof in der Meraner Gegend, in sehr gutem Zustande, für 7 oder 8 Stuck Großvieh, größerer Obst- und Weinerlös. bei event. Ueber- nahme einer größeren Hypothek verkäuflich. Größere Wies«, mit Obstbäumen bepflanzt. Ge gend unterm Berg, in sonniger Lage, verkäuflich. Vier

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_01_1934/AZ_1934_01_31_6_object_1856418.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.01.1934
Descrizione fisica: 6
Argento», Unterer Freihof, 1. Stock. M 558-11 WMet die „Menzeilung' 5 Heute früh verschied nach langem, geduldig ertragenein Leiden unser unvergeßlicher, treubesorgter Vater, unser treuer Bruder, Schwager und Onkel, Herr Ernst Zuegg Gutsbesitzer, Altvorsteherund Ehrenbürger der Gemeinde Lana, unerwartet rasch im 66. Lebensjahre. Die Beerdigung des teuren Verstorbenen findet am Donnerstag, den 1. Feber 1934, um 3 Uhr nachmitt. vom Trauerhause — Krogner- Hof in Lana — aus auf den Ortsfriedhof statt

. Der Bestattungsgottesdienst wird am Mittwoch, den 7. Feder, um 7 Uhr früh in der Pfarrkirche Lana abgehalten. Lana, am 36. Jänner 1934. Die t'ieftrciuernden Söhne Ernst. Josef und Alberk Auch im Namen der Geschwister und Anverwandten. Wir bitten, an Stelle der Kranzspenden Wohltätigkeitsinstitute zu bedenken. Die Raiffeisenkassa Lana gibt die traurige Nachricht vom Ableben des Herrn Ernst Iuegg Präsident der Raiffeisenkasse Lana, welcher 27 Jahre im Vorstand der Kasse gewirkt hat. Seine selbstlose und vorbildliche Tätigkeit

bei der Raiffeisenkasse Lana und als ehemaliger Landtagsabgeordneter, sowie als langjähriger Bürgermeister von Lana war erfüllt von echt genossenschaftlichem Geist, von tiefer Heimatsliebe und von größter persönlicher Ehrenhaftigkeit. Die Naiffeijenkasse Lana und die ganze Ortschaft Lana trauert um einen ihrer Besten und wird dem Da hingeschiedenen das ehrenvollste Andenken bewahren. Das Begräbnis findet am Donnerstag, den 1. Feber, um 3 Uhr nachmittags vom Trauerhause, Krognerhos, statt. . Raiffeisenkassa Lana

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_11_1927/AZ_1927_11_12_4_object_2649498.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.11.1927
Descrizione fisica: 6
. Station: LZ Zentimeter. Durchwegs Pulverschnee. Schnee am Vigl'.joch ... Die Direktion der Seilbahn Lana—Giogo San Vigilio meldet, daß am Vigiljoch SÄ Zenti meter hoch Pulverschnee liegt. Vereinsnachrichten Vienenzuchtzweigvereln Lagundo, Curale» und Umgebung Obiger Verein hält am Sonntag, de» 13. No vember seine diesjährige Generalversammlung in den Lokalitäten des „Etfchtalerhofes' in Forst um 3 Uhr nachmittags ab. Hiebei findet auch wieder die Neuwahl der Vorstandsmitglie der statt. Hochw. Pater

: numerierte Parkett- und Galeriesitze verausgabt in liebenswürdiger Weise ini Vor verkauf das Konzertbüro Poetzelberger. Pfarr platz. Abendkasse in» Kurhause. Nach den» Kon zert verkehrt die Trambahn nach Lana, Forst und Maia Alta. Konzert der kurkapetlc Samstag. 12. ds., vormittags von Il.ig bis 12.15 Uhr. 1. Thomas: Ouverture „Le roman d'Elvire'. 2. D'Ambrosio: „Hersil a', Suite für Orchester. 3. Verdi: Fantasie aus ' der Oper „Falstaff'. 4. Lehar: „Note Rosen', Walzer. 5. Matys: Militärmarsch

in vo- sen von 25 Kiloxr. sukvàrts ctirekt der ««WMNMk« 62t? IMMV/t lll MM Lana Gedenkfeier im Kinderasyle Anläßlich der Hochzeit Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogs und der Herzogin von Apulien fand über Initiative der Opera Nazionale im hiesigen so gut gehaltenen Kinderasyle eine in tim« Feier statt, bei welcher die bewährte und von alt und jung verehrte Vorsteherin Fräulein Carmela Ricci der Hochzeit des fürstlichen Brautpaares und der hohen Protektorin der Asyle, Herzogin von Aosta, geziemend gedachte

und den KindeHi eine Extrajause veravrrichte. Der Podestà hat im Namen des Asyls und der Bevölkerung; von Lana dem hohen Braut paare ein Glückwunschtelegramm übersandt. Versetzung k. Der kgl. Prätor, Herr Cav. Dr. Pfaundler, Lana, beendet in den nächsten Tagen seine hie sige Amtstätigkeit, um einem höheren Rufe nach Mantua zu folgen. Der eisernen Pflicht treue, unantastbaren Berufserfüllung in einem veraniwortungsvollen Amte, verdankt der schei dende kgl. Herr Prätor Cav. Dr. Pfaundler die allgemeine

vorzügliche, ungeteilte Hochach tung und das bew'esene Vertrauen der Bevöl kerung und all derjenigen, die lA-lenenieit hal ten, die seltenen Charaktereigenschaften im amtlichen und persönlichen Verkehre kennen zu lernen. Unsere Bevölkerung verliert infolge der Versetzung eines mustergültigen Beamten eine hervorragende Persönlichkeit, und bedauert un geteilt des Herrn Prätors Dr. Pfaundler Amts' Versetzung. Italienische Sprachkurse in Lana k. Wie im Vorjahre finden auch dieses Jahr in den Schulräumen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_04_1926/AZ_1926_04_27_5_object_2646017.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.04.1926
Descrizione fisica: 8
ringer-Marsch: Dichtung und Erziehung. Ueber dieses «aktuelle «und i-nteressvinlte Thema wird morgen, Mitt woch, den 2S. April, 8 «Uhr 'abends, Fr. Prof. Maria Tiezzji «aus Bolzano im Saale des Case „Paris' sprechen. Der Vortrag wird« in àlieni- . -nischer Sprache gehalten. /?oS«, àe/ss 5/557^/./. //à à «zs l'ozi à . So/oF/»a ^Vose/c^/?wms/»at/s, /là/» à5/o» Lana Todesfall. Hier starb Frl. Elisabeth Spi täler, 50 Jahre alt, die Schwester des Schnei dermeisters Josef Spitaler. Alle, die die Lies

kannten, werden ihr ein getreues Andenken «be wahren. >kn Die Gampenftraße wird gebaut. Am Frei tag war hier eine Kommisston, um den Eintritt vnd den Ausgang der zu bauenden Gampen- straße aus der Ortsch!aft Lana zu studieren. Der Bau der Gampenstraßs war schon vor vielen Jahren von der ex-österreichischen Regierung versprochen worden und d e «Gemeinden Lana vnd Cermes hatten auf dieses Versprechen hin llvs eigenem vorschußweise die Teilistrecke Mar- lingerbrücks—«Lana di sopra erbaut

. Von Re» gierunjgssà erfolgte weder LKusb-M noch die Einlösung der schon fertiggestellten Teilstrecke. Die beiden Gemeinden mußten aus eigenem die Straß« erhalten, das Baukapital verzinsen und hatten nur das Recht, die Straßenmaut eknzuyoben. Ueber «die Sitraßenführung bestan den damals zwei verschiedene Meinungen. Die erste hatte die Trassierung Wer Lana di mezzo vorgesehen und nach 6er zweiten sollte die Straße Wer Lana di sopra geführt werden. Nun endlich wird di'ess Straße ausgebaut und sie wird wohl

eine der schönsten IMittelgebirgs- Autysitraßen'-werden. Die Straßie wird über die neue FaWauerbrücke in Lana di «sopra, dem Falschcnuerufer «hinter der Häuserfront entlang, gegen «das Kloster Lanegg geführt werten, sich van dort zum SHwarzwaldhos und zum schön gelegenen St. Georgen!irchlein hinaufwinden, bei der oberen TvlmükLe die Brandisschlucht mit einer zirka 3V Meter Vangen Brücke über queren und gegen Tisens weiterlaufen. Lana wird aus der neuen Straß«, was den Frem denverkehr betrifft, «wegen der Nahe

Meranos u-ohl «keinen «großen Vorteil haben, in wirt schaftlicher Hinsicht jedoch wird die Straß« sicher große Worteile bringen. Die «Gemeinden Lana vnd Cermes hoben schon vor 20 Jahren durch tte Erbauung der Teilstrecke große Opfer ge bracht und es wäre zu wünschen, daß diese nicht umsonst gebracht worden sind. Die Bau- lUtung hat bereits ein technisches Büro hier eröffnet und es steht zu hoffen, daß im kom- mem>en Winter oder Frichjahr mit dem Bau begonnen werben wird. Verkehrsstörung. Ueber

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/18_10_1928/VBS_1928_10_18_9_object_3125176.png
Pagina 9 di 16
Data: 18.10.1928
Descrizione fisica: 16
. «• oo» Bersteigeru«gs-Editt E. 559/27 I Uebersetzung. C. 354/28 lieber Antrag der Firma Ing. L. Züegg in Lana gegm Franz Kum in Lana findet am 27. Oktober 1928, vorm. 10 Ahr, bei der gef. Prätur. Zimmer 3, die öffentliche Versteigerung folgender Liegenschastm statt: Eilst. Z. 1098/ll C. c. Lana, bestehmd aus Bp. 156/4 Wohnhaus mit Tischlerwerkkstätte, Maga zin, Keller und Wasserkraft samt Zubehör, be stehend aus: säge, BanWg, Die Liegenf Zirkular- Hobelmaschine komplett, ! komplett, Transmission, chaft

ist geschätzt auf 58.000 Lire, das Zubehör mit 9600 Lire. Das Mindestangebot beträgt 32.800 Lire, unter weichem Betrage «in Verkauf nicht stattfindet. Vadium 6560 Lire. R. Pretura di Lana am 18. Sqstember 1928, am« VI. 6725 M vr. Magnago. Allerheiligen! Schöne, haftbare, echt vergoldete G«abkren;e (schmiede- und gußeisern«) billig zu verkaufen bei Cölestl« Vallazza, Malermeister und Farbrvaren- Händler. Dressanoue, Kreuggasfe 11, Stadetz. 13. Bersteigemngsköikt Ueber Antmg des Advokaten Dr. Max Füchsel

in Meraiw findet am 27. Oktober 1928, vorm. 9 Uhr bei der gef. Prätur, Zimmer 3, die öffent liche Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Grundb. (Eint Z. 677/ll Kat Gcm. Lana, be stehend aus dem Schuhgrabenhof in Lana di sotto sAkpfeif), Wohnliaus. Wald Weingarten, Weide. Die Liegenschaft ist geschätzt auf 60.000 Lire. Das Mttidestangebot beträgt 40.000 Lire, unter welchem ein Verkauf nicht stattfindet. Vadium 6000 Lire. Die Verfteigerungsbedmgungm können bei der gef. Prätur, Zimmer

2. während dm Amtsstunden oingssehm werden. R. Pretura dl Lana am 18. September 1928 anno VI. 6724 M Dr. Magnago. Ein neuer Gehellker der Provinz Trento Ich bezeuge biemit öffentlich dem Ortho päden A. Zecchi meine tiefste Dankbarkeit. Der mir von ihm gelieferte, Apparat mkt verstellbaren Polstern und seine ausgezeich neten Ratschläge während seines Aufenthal tes in Bolzano haben mein Bruchleiden so gut geheilt, daß ich jetzt mit aller Ruhe und Gemütlichkeit meiner Arbeit nachgehen kann. Ich fordere

' (Bahnhof). NB. Der Vertreter Des Orthopädischen In stitutes. Der auch deutsch spricht, wird vom Arzte, Herm Dr. Tao. Uff. Raimondo Ce furo bei der Ordination begleitet sein. , Uebersledlungshalber Median. Werkstätte mit Maschinen auch für Autoreparaturen, auf frequentestem Platze mtt gutem Kundenkreis sofort ju verkaufen. Näher« Realltäten-Büro <E. Posch. Uebevsetzung. E. 478/28' BersteigerungsEdikt Ueber Antmg des Rampoft Josef in Lana, vertreten durch Dr. Köllmsperger in Lana. gegen Johann Kiew

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_01_1927/AZ_1927_01_21_4_object_2647696.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
» gr >ftr 'Ze'ij'er d^r Violine, ist zu bekannt, als daß o.vsellenwirt, ' ' 211 lZIreklicni PIanksn5tein»l(inc> Lana k Todessall. Montag, den 17. Jänner, fand auf dem hiesigen Ortsfriedhofe die Beerdigung des Herrn Alois Rainer, Privat ìn Lana, 63 Jahre alt, unter sehr zahlreicher Beteiligung von Leidtragen den statt. Der Verstorbene war erst vor wenigen Ta» - >e» plötzlich schwer erkrankt und war keinerlei Aus sicht auf Genesung vorhanden. Herr Alois Rainer war langjähriges, s«hr verdientes Mitglied

der Frei willigen Feuerwehr Lana und bekleidete die Stelle eines Zeugwartes. In früheren Jahren war der Dahingeschiedene Gemàdewachinann in Lana und darauf Flurwiichter und genoß den Ruf eines ern sten, biederen, rechtschaffenen und geraden Charak ters. Die Bürgerkapelle Lana begleitete den geehr ten Toten unter den tief ergreifenden, ewig schönen Trauerweisen zur letzten Ruhestätte. t Beerdigung. Donnerstag, den 20. Jiinner, fand das Begräbnis des Herrn Franz Plchler, Weber meister, Friseur

, und Hausbesitzer ìn Lana, 71 Jahre alt, verschieden nach längerem Kranksein, auf den» Ortsfriedhofe in Lana statt. Stimmungsvolles Grabgeleite bot die Bürgerta-pelle Lana» bewußt, daß einer der Großen dahingegangen, so im Alltag des Lebens der hehren Poesie nicht vergaß, sie hoch erhob — sie unermüdlich pries. Nun ruht der edle Tote im Grabe, der alte, treue Musiker, der selbst auf vielen TrmiergNnaen/ unter den gefühlvollen, die Herzen erschütternden Trauerklängen die Da- hlngefchlodenen auf ihren letzten

ewlg-traurlaen Gange kameradschaftlich begleitete, den er deute sel ber als stummer Zeuge setner Nächsten mw Freun desliebe gegangen war. 'Allgemein und Hochgeachtet war Herr Franz Pichler jederzeit, und he-ute, da er im glücklichsten aller Lande wohnt, ehrt Ihn sein rechtschaffener, mustergültiger Lebenswandel selbst nnd diese beruhigende Tatsache sei sin lindernder Trost für jene, die er so bald verlassen. Die Wür- gerkapelle Lana wird ihrem' langjährigen, verdienst vollen, äußerst tüchtigen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_10_1929/AZ_1929_10_13_3_object_1864433.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1929
Descrizione fisica: 8
. Dienstbolenzim- mer. infolge beabsichtigter Aufenlhaltsänderung jetzigen Besitzers stark unter wirklichem Werte verkäuflich. Offerten: Agenzia Merano, Sand» . platz 1. , V die Diebe ferner ihn zum Klingen. Bauern, mähen in Körnfel- Ausckge aus dem AmtMM ?dr. 23 rom 21. September 1923 186 Realverstcigerungcn. Auf Be treiben des Stefan Nicolussi nach Siefan im Luferna durch Advokaten Dr. Köllensperger gegen Johann Kiem in Lana werden am 26. Oktober ds. Irs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana

die Grundbuchs körper in der Einlagezahl 733-2 Lana, 181-2 Lana uud 74-2 Foiana, bestehend aus Haus, Wiesen, Weingarten, Acker, Moos und Wald, samt Zubehör und Be triebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften find auf L. 296.782.-^ und das Zubehör auf L, 17.800.—. zusam men Lire 314.5W.— geschätzt. Das Min destanbot beträgt . Lire 209.721.20 und das Vadium Lire 31.438.—. Die Feilbietungs- bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187 Auf Betreiben der Filomena Wwè. Tribus

, Handlung in Lana, durch Adv. D. Köllens- peiger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober ds. Irs. nm 9 Uhr vormittags im Gasthause „S. Vnlburga' in S. Balburga d'Ultimo die Versteigerung der in der Grundbuchseinlagezahl 216-2 S,. Valburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause ,.S. Bal burga' mit Wald und Wiese sowie der Gasihauseinrichtung. Der Schätzwert be trägt L. 92.000.— und jener des Zubehörs L. 6820.—, zusammen L. 93.820.—. Das Mindestanbot beträgt L. 51.077

.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana ersichtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Cgger, Christ! in Tesimo, durch Adv. Dr. Köllensperger in ' Lana gegen Johann Malleier, Bauersmann in Prissiano, findet am 23. Oktober ds.' Irs. um 9.30 Uhr vormittags im Gasthause „Moro' in Prissiano die Versteigerung des Grundbuchskörpers in Einlagezahl -l9-2 Tesimo statt, bestehend aus Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wiesen, so wie Wald und Acker. Diese Realitäten sind auf L. 52.000.— geschätzt und das niedrigste

Anbot beträgt Lire 3<t.667.—. Die Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Lana er sichtlich. . ' 194 Auf Betreiben der Aktiengesellschaft Stabi limento Dalmine in Dalmine, vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober ds. Irs. um 3 Uhr nachmit tags im Gasthause „zum gold. Stern' in >Billabassa die Versteigerung des..Ackers in der Schwarzgrube, Gp. . Nr. 1926-1, > mit darauf neu erbautem Hause von 668 Qua- . dratmeter in der Grnndbuchseinlqgezahl 230-2 Bttlabassa. Das Haus

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_06_1928/AZ_1928_06_22_4_object_2650811.png
Pagina 4 di 6
Data: 22.06.1928
Descrizione fisica: 6
. Die Untersuchung, inwieweit den Chauf feur die Verantwortung an dem Unglück trifft, ist n'cht abgeschlossen und es ist bis jetzt nichts Sicheres verlautet. ncnde, entzückende Komödie mit ihren tausend komischen Situationen verdient die beste Aner kennung. Lana Frachtenverkehr a-us der Lokalbahn Lana—Postal—Lana di Sopra Wie bekannt, wurde mit einer Verfügung des Verkehrsminifteriums mit 1. Mai 1928 der Uebergang der Staatsbahnwägen auf die Ge leise der Lokalbahn, deren Anlage den gesetz lichen Anforderungen

nicht mehr entspricht, eingestellt. Nachdem der rege Frachlenverkehr (Obst- und Holztransport usw.) aus dieser Lo kalbahn seit dem 14jährigen Bestände der. Trambahn sich bisher klaglos und ohne Unfälle abgewickelt hat, hat dieses Verbot bei der Be völkerung, die an dem Transporte außerordent lich interessiert ist, die größte Beunruhigung hervorgerufen, umsomehr, als man knapp vor dem Beginn der heurigen Obstkampagne steht. Der Verwaltungsrat dieser Bahn hat im Ein vernehmen mit dem Podestà von Lana

zur Vergütung der Arbeit kommen. Die Bür ger von Bolzano halten ihre Bauleute gut, besser als anderswo. Dafür dient ihnen auch das dankbare Volk mit einer Treue und An hänglichkeit. die fast beispiellos genannt wer den kann. Aufkündigung des Vertrages ist sel ten, der C^nuß des Baurechtes fast erblich. Die Familie des Vaumannes wird als ein Teil der Familie des Besitzers betrachtet. Bellazzi nach Lana delegiert, um an Ort und Stelle nach Anhörung aller Interessierten ldiese so wichtige Frage zu studieren

und dann das Resultat dem Ministerium mitgeteilt. Mit Ge nehmigung S. E. des Präfekten beakb sich am 14. Juni eine Kommission unter Führung des Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, und der Herren Salvatore Longobardi als Vertreter der Exporteure und Produzenten und Betriebsleiter Heger nach Roma, , wo diese Herren vom Herrn Generaldirektor der Staats bahnen, Ing. Ottone, in znvorkommendster Weise empfangen wurden. Der Generaldirektor verfügte sodann, nach Darlegung des Sachverhaltes, speziell

der aus dem Verbote erwachsenden Schäden, den provi sorischen Widerruf dieses so einschneidenden Verbotes, während die Kommission die Ver sicherung abgab, für die Zukunft Mittel und Wege zu suchen, um den gesetzlichen Anforderun gen nach Tunlichkeit gerecht zu werden. Von Seite des Verkehrsministeriums wurden bereits am 19. Juni an die kompetenten Ver- kehrsstellen die näheren Verfügungen erlassen. Infolgedessen konnte der direkte Frachtenverkehr wieder einsetzen lind konnte die Bevölkerung von Lana, dank

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_03_1934/DOL_1934_03_17_9_object_1192374.png
Pagina 9 di 20
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 20
um 13 Uhr Maja — Audace: am Militärsportplah um 13.39 Uhr Lana- Nalles: am Militärsportplatz um 15.15 Uhr Jung faschisten —Lagundo: pausiert: Marlengo. Die Paarungen des zweiten Spieltages sind ganz nett ausgefallen. Bor allem trifft die Maja auf die Reserven der Unione Sportiva Merano, die unter dem Namen Audace auftreten und die am ersten Tage wider Erwarten von Lana ge schlagen worden sind. Aus diesem Grunde ist ein hartnäckiger Kampf zwischen der Maja und der Audace vorauszuseben. und das schon

auch deshalb, weil ein Teil oer aufgelösten Liberias in der Audace untergebracht worden ist. Die Nasser spielen ihr erstes offiziesses Meister schaftsmatch, das sie den Heuer mächtig empor gekommenen Lanaern gegenüberstellt. Die Jnng- faschisten dürften mit den Neulingen ans Lagundo kein schwieriges Spie! zu erledigen haben. Kalender der Meraner Fussballmeisterschaft. 1. Spieltag: Lagundo — Maja. Audace — Lana, Marlengo — Jungfaschisten: pausiert Nalles. 2. Tag: Maja —Audace. Jungfaschisten — La gundo

. Lana — Nalles; pausiert: Marlengo. 3. Tag: Masa —Lana. Lagundo —Marlengo, Audace — Nalles: pausiert Jugendkampfbund. 4. Tag: Marlengo — Maja. Audace —La gundo. Jungfaschsstcn —Nalles: pausiert: Lana. 5. Tag: Jungfaschisten —Masa, Lana —La gundo. Marlengo —Nalles: pausiert: Audace. 6. Tag: Nalles — Lagundo. Audace — Mar lengo. Iungfaschisten — Lana: pausiert: Maja. 7. Tag: Maja —Nalles, Audace — Jungfasch.. Marlengo — Lana, pausiert: Lagundo. Der erstgenannte Verein hat für die Platz markierung

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/18_10_1928/VBS_1928_10_18_11_object_3125180.png
Pagina 11 di 16
Data: 18.10.1928
Descrizione fisica: 16
alle baugewerblichen Arbeiten ausführen. Nur muß er die entspre chende Gewerbesteuer entrichten. Die Arbeiter müssen gegen Krankheit und Unfall verstchett werden. Wird dies unterlassen, so wird der da für Verantwortlich« straffällig und gegenüber den Arbeitern, die dadurch zu Schaden kommen, ersatzpflichtig. so.) PflfigeiHMi! Garantie-Ware, billigst bei Fösslnger :: Bolzano Uelierletzun«. BersteigeruiW-ßdiN Ueber Antrag der Firma Ing. L. Züegg in Lana gegen Franz Kuen in Laim findet am 27. Oktober 1925, vorm

. 10 Ahr. bei der gef. Prätur, Zimmer 3, die öffentliche Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Etttt. Z. 1098/8 C. c. Lana, bestehend aus Bp. 156/4 Wohnhaus mit Tffchlerwerkkstätte, Maga zin, Keller und Wasserkraft samt Zubehör, be stehend aus: Hobelmaschine komplett, Zirkular säge, Bandsäge komplett. Transmission. Die Wegenschaft ist geschätzt auf 56.000 Lire, das Zubehör mit 9600 Are. Das Mindestangebot beträgt 32.800 Lire, unter welchem Betrage «in Berkauf nicht staüfindet. Vadium 6560 Lire

. Die näheren BerstsigerungsbeÄngungen können bei der gef. Prätur, Zimmer 2, während den Amtsstunden eingesehen werden. 2t. Prekura M Lana «n 18. September 1928, anno VI. 6725 M Pc. Bfagngflo. Allerheiligen! Schöne, haltbare, echt vergoldete Grabkreuze (schmiede- und gußeisern«) billig zu verlaufen bei Cölestin vallazza, Istalermelster und Farlnvaren- hSndler. Bresscnmue. Kreuggasse 11, Stadelg. 13. E. 354/28 BerWgewngs kditt Ueber Antrag des Advokaten Dr. Max Füchsel in Mevano findet am 27. Oktober 1928

, vorm. 9 Uhr bei der gef. Prätur, Zimmer 3, die öffent lich« Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Gruudb. Ein!. Z. 677/11 Kat Gem. Lana, be stehend aus dem Schuhgrabenhof in Lana di sotto (Akpfeif), Wohnliaus, Wald Weingarten. Weide. Die Liegenschaft ist geschätzt auf 60.000 Lire. Das Mirchefiangebot bettägt 40.000 Lire, unter welchem ein Verkauf nicht ftattfindot. Vadium 6000 Lire. Die Verfteigerungsbedimgungen können bei der gef. Prätur, Zimmer 2. während den Amtsstunden oingesehem

werden. 7t. Prekura di Lana am 18. September 1928 anno VI. 6724 M Dr. Alagnago. In Termeno findet der Verkauf von einem Wohnhaus mlk anfchNeßendem Weingarten, zwei Wiesen, eln Moos und Wagnerei, auch in ein» zelnen Stücken statt. Auskunft erteill der Eigentümer German» Del- vai in Mvttna tz! Memme 728 Orthopädisches Institut A. ZECCEI, Via Roma 31, Torino, L Stock. Oer Apparat zecctn veriiiDAert Aas Vordringen des Ein neuer Geheilter der Vrovinz Trento Ich bezeuge hiemii öffentlich dem Ortho päden A. Zecchi

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/29_07_1926/AZ_1926_07_29_3_object_2646631.png
Pagina 3 di 8
Data: 29.07.1926
Descrizione fisica: 8
und ziemlich viel War« daraus entwendet. Nun ist, als der Tat verdächtig, ein gewisser Golzer Luigi, SI Jahre alt, au» Lana, wohnhaft in Bolzano, Via Dogana ö, S. Stock, ver haftet worden. Solzer leugnet, den Einbruch began gen zu haben; doch wurde bei der Hausdurchsuchung ein großer Teil der gestohlenen Ware bei ihm vor gefunden. Paszvislibcsorgung. Persönlich durch Kurier. -an das Autobüro der „EM' wendet. Aremdenfrequenz am 27. Zull ISZS. Laut Statisti/ der Kurverwaltung betragt dt« D«such»zif

. Donnerstag, gen 2S. Juli, «ckend» von v bi» 11 Uhr: 1. Richter: „Laß mar'» krachen', Marsch. 2. Koschat: „Wpen- lieder'. L. Ziehrer: „Wiener Bürger', Walzer. 4. Dekdi: Final« au» der Oper „Ernani'. Paus«, v. Ziehrer: „Echt wienerisch', Charakterstück. S. Schu bert: „Am Meer', Lied. 7. Ertl: „Musikalisch« Mo mentaufnahmen', Potpourri. S. Ofcheit: „Zigeuner lager', Marsch. — Im Falle ungünstig«? Witt«rung Konzert de» Kurhau»-Salonorch«st«r» im Jnn«rn d«» Kurhaus«». Lana * Trauung. In der Hauskapell

« d«» Lana«r Pfarr- widums wurden am Diemtag, 27. Juli, Herr Leo pold F o rst e r, Inhaber de» Möbelhaus«» L. Forster Merano und der Möbelfabrik in Lana, mit Frl. Rosa HLsl « r, Private von Lana, getraut. Die Trauung vollzog Hw. Dekan Delacco, D. O. P. Das Hochzeits mahl >faà am Vigiljoch dei Herm Draßl statt. k. Ein Schlangennest im Rinderstall. In d«n letzten Tagen entdeckt« der Pi<hl«rbau«r Hillebrand in Nalle» in seinem Stalle,beim Ausräumen ein Schlangennest. Wahrsch«Inlich gehörte dies« unhiimlich

« Holzrechen in LanU di sopra wieder in gutem Zustand sich bestechet, wird von «r HolzgroßhaMung Schwien- bacher und Twfojer in Hinterulten auf d«r Galschauer eifrig und In großem Ausmaß« HoHz g«trist«t, welch«» auf d«r sogenannten „Lende' in Lana di sopra aufge stapelt wird. Bei dieser Beschäftigung sinven wieder ziemlich viel« Kräfte lohnend» Arbeit. Bi» zu den Knien und höh«r stehen di« Männ«r und Burschen im Wasser um di, gewàltigen Holzmassen an» Ufer und auf oi« „Lende' zu bring«». k. Schwere

» Hochgewitt«r. Dienstag, S7. Juli, gegen S Uhr nachmittag» entlud sich über unser« Ge gend ein «selten gslehene» schwer«» Unwàr und dauert« mit kurz« UnterHrechuing bi» in di« M«nd» stunden an. In wenigen Minuten überschwemmt« ein wölkenbruchartiger, mit starkem Hagel durchsetzter Regen die Straßen, drang in die tiefer gelegenen Stal-, lungen und Keller. Der orkanartige Sturm wütete furchtbar in den Obstangern, brachte Bäume zum Sturz und riß in Unmenge das halbreife Obst von den Bäumen., In Lana di mezzo

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_02_1936/DOL_1936_02_12_6_object_1150925.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
. 5166M-8 Realitätenverkehrs- büro H. Stecher, Sana. Schöner Ansitz mit ca. 1000 m° Obstwiese beim Hause in der Gegend von Lana verkäuflich. Preislage zirka 110.000 Lire. Mittleres Berghöfl bis zu 30.000 Lire zu kau fen gesucht. Kleineres Wohnhaus in Lana. Preislage ca. 10.000 L. verkäuflich. Bauernhof in deeEbene des Burggrafenamtes bis zu Lire 100.000 zu kaufen gesucht. Zinshaus m't Garten in Lana. Preislage ca. 90.000 Lire verkäuflich. Bauernhof mit Obst u. Wein im Burggrafen amt bis zu 200.000

L. zu kaufen gesucht. Gut eingerichtete drei, stöckige Sommerfrisch- villa in Passiria sehr preiswert zu verkaufen. Gemischten Hof im Burggrafenamte bis zu 60.000 Lire zu kaufen gesucht. Zwei gröbere Obst« wiesen in der Preis lage von je ca. 60.000 Lire Gegend Lana ver käuflich. Kleinerer Besitz mit etwas Obst, für 2 Stück Grostvieh zu kaufen ge sucht. Preislage zirka 60.000 Lire. Gegend Terlano bis Silanoro. MIttl. Wohnhaus mit Lohnmühle im Burg grafenamte (Ebene), preiswert verkäuflich. Bauernanwesen

in der Me- ranergegend (mit oder ohne Grund) zu kaufen gesucht. Gröberes Bauern anwesen im unteren Vinschgau für zirka 7 Stück Grostvieh. Ge treide und Obst, ver käuflich. Preis zirka 75.000 Lire. Gutes Objekt im Burg grafenamte (Villa od. Geschäftshaus) bis zu 70.000 Lire zu kaufen gesucht. Baugrund am Bigil- joch verkäuflich. Obstwiesen im Burg grafenamte jederzeit zu kaufen gesucht. Gröbere Besitzungen in lleberetsch (auch Schlost- Vesitze) für Wein und Obst verkäuflich. Streumöser in der Ge gend Lana jederzeit

zu kaufen gesucht. Wald in der Gegend Lana verkäuflich. Preislage zirka 6000 Lire. Realitätenverkehrs büro H. Stecher, Lana. Agentur Woll. Corsa Principe Umberto 18. neb. Forsterbräo, Rea, litätenbüro.Wobnungs» nachwets. Versicherun gen aller Art. M-7 | Stellengesuche Brave, tüchtige Köchin mit Iahreszeucsnisten, die auch nähen kann, sucht Stelle als Wirt- jchäfterin oder Köchin. Adr. Verw. 5152M-1 I Verkäufe j Billigste Einkauksauelle Alte und neue Möbel I Gröstte Auswahl! Ber, steigerungshalle. Por

in?» Z5<am?.,i Aahmaich'nen. wbnks- neu. verschiedene deut sche Marken. Rund- schisf. vor. und rück wärts nähend, mit Transportär - Derlen, kung. von Lire 500— aufm. Zimmer! (oOcte Promenade. Hotel Ritz, Tel. IR^l 3511917,11 Die Senner«! Rtsiano hat den Milchtrans port Rifiano—Me-ano zu vergeben. Offerte umgebend an Sennerei- Vorstehung Rikiano. 5393M-11 Mochte Herrn von 50 bis 60 Zabren zwecks Ehe kennen lernen. Zu. schrifte., an die Verw. unt. ..1613/13M'. DM1 Knochen werden über nommen zum Mahlen. Knochenmühle Lana

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_04_1934/DOL_1934_04_20_14_object_1191397.png
Pagina 14 di 16
Data: 20.04.1934
Descrizione fisica: 16
als Metzgergehilfe. auch als Stock- metzqcr, Provinz oder auswärts. Zeugnisse. Lichtbild vorhanden. Adr. Verw. 6596M-4 Junger Bursche, 28 Jahre. Tischler, sucht Posten als Hausmeister oder Haustischler: scheut keine Nachfrage. Alois Soratroi, Iägerheim. Lana di mezzo. 6594M-4 Suche Stelle als Hausmädchen. Hanni Wennin. Villa Marlcon, Lana di sopra. 6502M-4 Jüngere Köchin sucht Stelle, geht auch aufs Land (Merano - Umgebung). Adresse Ver waltung. 6645 M 4 Ehrliches, arbeitsames Hausmädchen mit Jahres- zeugnissen

(Kochkenntnisse) sucht auf 1. Mai Stelle, am liebsten aufs Land. Adresse in der Verwaltung. 6623M-4 Junges, kräftiges. 17jährigcs Mädchen, in Küche und Haushalt bewandert, sucht Stelle bei acht barer Familie. Auskünfte im Büro Stecher. Lana. 1699M-4 Tüchtiger Bäcker sucht Stelle. Jahreszeugnisse vorhanden. Adresse in der Derw. 6624M-4 Fleissiges Mädchen, das etwas kochen kann, sucht Stelle, geht auch als Stubenmädchen. Merano bevorzugt. Murarigassg 5, 1. Stock, Bol zano. 4507M-4 Hotelierc! Als Kondukteur

, Wäschemangel. Eisenbetten, Kla vierstockerln. Blumenständer, Sitzbadewanne, Kleiderpuppe u. verschiedenes bei Meneganti, Ortensteingasse 4, verkäuflich. 6651M 5 RealitäkenuGeldverkehr Realitäten- und Berttcherongobüro L. Jackl. Merano, Kornplatz, Tetz 282. MB-7 Pension, ganzjähriger Betrieb, sofort zu ver pachten, event. zu verkaufen. Anzahlung Lire 5000.— bis 8000.—. Zuschriften erbeten post lagernd Lana (Tessera 1579). 1700M-7 Sommcrfrischhaus im Tale von Funes. nahe von Bad Froi, 1100 Meter Höhe

kennt noch nicht „Brillantwax' das aussttebige nnd vornehme Parkettwachs offen nach Gewicht und in Dosen zu zeit- gemähem Preis der Wachszieherei G. Schenk, Merano. Marktssaffe. am S o n n t a g, den 22. April St o n z e r k der Bürgerkapellen Lana u. Tesimo. Beginn 2 Uhr nachmittags. — Eintritt Lira l.- Alm Hütte. Kegelsviele. Belustigungen. Herrlicher Spaziergang über den Waalweg. — Auto-Fahr gelegenheit nach und von Station Lana di sopra. HOHO Allfnliniol Merano - Foresla > Maräenüo

HcUcHULUilllle! lana-Posfai-Merano 1.1«. Ab 21. April jeden Montag, Donnerstag und Samstag Geselisdiafts-Ausflüge durch die Autounternehmung Johonn Koller, Merano, Corsa Arm. Diaz 26 . Telephon Kl 1231 Abfahrt9.30 und 15 Uhr. Rüclcankunft 12 und 17.30 Uhr (Hotel Conte di Merano.) Nachmittag-Fahrtrichtung: Merano—Postal—Lana—Marlengo—Foresta-Merano. Inseriert In den „Dolomiten“ Fmngarter Kirchtag! Sonntag, den 22. April 1S34: K«ll I« Ml lif - WU Im Restaurations-Garten „Wenk' in Franpart Eintritt Lira

15
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/11_09_1920/MEZ_1920_09_11_3_object_744853.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.09.1920
Descrizione fisica: 8
unbedingt zu versorgen. Ebenso dürste wärmere Kleidung angezeigt sein. Anmeldungen nimmt Ernst Kofler bei Firma Desaler, Waltherplatz 2, entgegen, wo auch eventuelle weitere Aus künfte erteilt werden. Deutsche Gäste, soweit Platz vorhan den. willkommen. Die Riegenleitung. Eine Fremdenfahrt nach dem Col di Lana. Der Versuch der „Stat' und des Verkehrsverbandes Bozen, noch rasch vor Schlutz der Sommersaison eine Gesellschaftsautofahrt nach dem Col di Lana zu veranstalten, und zwar als Probe unternehmen

des vor nehmen Hauses bestens versorgte. Um 7 Uhr früh ging die Fahrt zum Pordoifoch. wo sich der Col di Lana zum ersten Male dem Auge zeigt und nun bis Arabba als dominierende Erhebung sichtbar bleibt. Vor der Karahinierikaserne vor Andraz begann um %10 Uhr der Aufstieg und schon in Agai. dem einstigen Sitze des itallenifchen Drigadekommandos. weitet sich der Blick auf Dolomiten und Gletscher, der nun von Schritt zu Schritt fesselnder und grotzartiger wird. Am Col di Lana-Soldatenfriedhofe und dem „Capello

. dann die wilden Häupter der Pala und des Rosengartens grüßten aus der Ferne, während zu Füßen die blaue Flut des Alleghe-Sees und die grünen Matten des Sief- und Falzaregofattels dem Auge willkom- mene Ruhepunkte boten. Im ganzen eine Rundschau, die mit Recht als das schönste Dolomitenpanorama gepriesen wird. Besonderes Interesse erhielt diese Col di Lana-Fahrt aber dadurch, datz. der Einladung des Verkehrsverbandes folgend, der seinerzeitige Kommandant der österreichischen Gipfelstellung die Schilderung

die Cavernen, in denen die ruhmvollen Verteidiger den Winter Uber ausharrten und durchschritt auf oft sehr rauhen Pfaden das Labyrinth von Verhauen. Der- teidigungsgürteln und Sturmgräben, die den Col di Lana zu einer wahrhaften Felsenfestung gemacht haben. Nach 5 Uhr wurde an der Dolomitenstcatze das „Stat'-Auto wieder be- stiegen und in sausender Fahrt ging es über den Campo- Lungopatz nach Corvara hinunter und durch das landschaftlich noch viel zu wenig gewürdigte herrliche Gadertal hinaus

nach St. Lorenzen. Mitternacht war da. als die erste Col di Lana- Autofahrt in Bozen ihren Abschluß fand. Selbstmordversuch. Am 9. ds. nachmittags mutzte ein Mann, der einen Selbstmord verüben wollte, wahrscheinlich auch geistesgestört ist. über Veranlassung der Polizei durch die Rettungsgesellschaft in das Allgemeine Krankenhaus ge schafft werden. Das Perpetuum mobile erfunden haben dis weisen Herren der Sozialdemokratie, denn einerseits verteuern sie alles, sei es nun bei Schiffs-, Bahn- und anderen Verkehrs

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/09_03_1927/DOL_1927_03_09_6_object_1199123.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.03.1927
Descrizione fisica: 8
), 56 Jahre alt. Die Leiche wurde in die Heimat der Verstorbenen überführt. nach Vinschgau zu einem Viehdoktor in die Lehre und örcimertel Jahr daraus ließ er sich in Lana als Tierarzt nieder. Ende der t'cch- ziger Jahre erwarb er den Kelzenhof in Lana. welchen er schließlich seinem ältesten Sohne Joses überließ, während er bei seinem Sohne Johann, dem Weingartnerbauer, blieb und dort am 2. Februar 1915, vor Vollendung seines 88. Lebensjahres, gottselig verschied. Am 2. März d. I. waren es gerade 100

Jahre, sei! der alte Kehzenvater Johann Gögele beim Rodele in Marlengo das Licht der Welt erblickte. Von den 18 Kindern, ivelckje stiner Elte mit Maria Egger, Schmied- lMtochter in Ultima, entsprossen, leben noch fünf, nämlich Theresia, verehelichte Werth in Anteriva, Anna, Johann, Weingartnerbauer in Lana. Karl, Dekan in S. Leonardo in Pas- siria, »nd Peter, Advokat in Lana. Anläßlich des 100. Geburtstages ihres vor 12 Jahrcir verstorbenen Vaters kamen diese Geschwister am 1. März in Lana zusammen

- gebict in den Stationen die Säulen. brlnnerrmg an den alten Viehdoktor Göcele. Lana, 6. März. Eine der bekanntesten Pcvsönlichkeiten von Ali-Lana war entschieden der alte Viehdoktor Gögele, Kelzenbauer. Von weilum kamen die Leute, lim feine Hilfe in Anspruch zu neh men. Kam er von der Frühmesse, welche er bei den Kapuzinern täglich anhörte, nach Hause, so wartete oft schon eine stattliche Reihe von Leuten vor der Apotheke des Bauerndoktors. Denn es war bekannt, daß dies die ftd>crftc Zeit ivar

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_15_object_1145433.png
Pagina 15 di 16
Data: 06.03.1937
Descrizione fisica: 16
raturen O. Plant jun.» Corsa Pr. Umberto 8 (Eutweniger « Durch- aanai. Tetevbon 1639 . Größte Auswahl in Herrenstosfen aus rei ner Wolle zu mäßigen Prellen finden Sie bei I 8, K. Tribus. Lana. Solides Unternehmen sucht administrativ« Kraft-Kompagnon mit Lire 20.060.— gesichert. Adr. Verw. 696M-10 Klein. Spezereigeschäst, Umgebung Merano, zu pachten gesucht. Adresse in der Verw. 08SM-10 Suche mich mit kleinem Kapital geschäftlich zu beteiligen. Adresse in der Verw. 690M-10 Kolonial- u. Gemischt- ware

- cher, Lana. 4476M-7 Laubenhaus mit Aus kocherei oder großen Lagerräumen um ständehalber verkäuf lich. Adresse in der Verwaltung. 713M-7 Lire 20.000.— gesucht für ersten Rang auf Landwirtschaft im Werte van ca. 70.000.-. Büro H. Stecher, Lana. Lire 1500.— sofort ge sucht. Anträge unter ..Sicherstellg. 507/7M' an die Derw. 734 M-7 Hypotheken - Darlehen von C. 12.000 llls 15.000 gesucht für erste Satz- vost auf lastenfreiem Bauernhof im Werte von zirka L. 90.000.—. Büro H. Stecher. Lana. L. 5000

.— bis 6000. - gesuckt auf Bauernhof im Mittelgebirge nach Eite 3000.— (Vorbela stung). Wert d. Vfand- obicktes Lire 100.000. Büro H. Stecher. Lana. Wäschemange, Kinder wagen. Grammophon mit Platten, Radlvege, Kinderbettstattl, sowie andere Einrichtungs- gegenständs zu verkau fen. Bia delle Ehiaie Nr. 9. 2. St. 336-Br Lebenskamerad — wo bist du? Habs Mut und laß dich finden. Seriös. Geschäftsmann, Hans- u. Grundbesitzer. 50 Jahre alt. gut- gevflegtc Erscheinung, bester Charakter, sehr vermögend, sucht

»mHaHaM>inima>HM OlMöume Prima Qualitäten von Äpfeln» Birnen, Zwetschken. Kirschen, Pfirsiche, Marillen^ Nußbäumc, Espeln, Mandeln, Kaki, Fer-^ gen. Stachelbeerbüsche. Iohannisbeer- büfche, Rofenhochstämme offeriert: Baumschulen Seemann Föhn, Maia bassa, via Toti 17, Nahe Kaswerh.1 EHE Sie Möbel kaufen besuchen Sie die Möbel-Fabrik Lana die Ihnen mit Vorlagen und Ent würfen neuester Form dient! Solide Arbeitl Billigste Preise! Möbel-Lager T Ä Obstbäume eigener Anzucht: Aepfel, Dirnen. Pfirsiche

. Kirschen unö Pflaumen in gangbaren und neuen Sorten hat abgebbar Baumschule Franz Schnitzer Lana öl mezza. VERW MERAtfO VIA4.NOV. 6 ■TELEF. -123? Beckeigemng Sonntag, 14. März, findet auf der Post in Oris die freiwillige Versteigerung der Liegenschaften der Erben Franz Marth (Schergenhof) statt. 696-M FiHeiden Allen Fußleidenden bringen wir zur Kenntnis, daß ein Spezialist der Firma SCHOLL London, am 8. März 1937 bei der Firma Klee Merano, Via Principe Umberto Nr. 2 dem Publikum zur Verfügung gteht

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_08_1930/AZ_1930_08_24_3_object_1861019.png
Pagina 3 di 7
Data: 24.08.1930
Descrizione fisica: 7
„An dreas Hofer', wurde von seiner Frau mit einem kräftigen Knaben beschenkt, was Vater und Mutter, wie wir hören, auf die 3 Mädchen hin auf mit großer Freude erfüllt. ae. Vom Postamt Lana Die Ricevitoria Lana sieht sich, wie man uns Mit der Bitte um Veröffentlichung und Abhilfe mitteilt, vielfach in Verlegenheit, wenn sie Post» anweisuugsbeträge über 100 Lire auszahlen soll. Nicht minder groß oder noch größer scheint jedoch die Verlegenheit und der Aerger jener Parteien zu sein, welche das Geld beheben

wol len und auf einen anderen Tag vertröstet wer den oder sich eventuell nur mit Teilbeträgen zu friedengeben oder, wenn es gnt geht, alles bis auf den letzten Centesimi in Münzen davon- schleppen sollen. Das noch so freundlich vorge brachte „Bitte, kommen Sie wieder' muß da verstimmen! Es gibt doch auch Einheimische, die mit einem bestimmten Betrag, an bestimmtein Tage eillkassierbar, rechnen und Kurgäste in Lana, welche, da sie wissen, Geld trifft ein, für diesen Tag rielleicht ihr« Abreise

, der nicht mehr ganz Herr seiner Beine und seiner Sinne ist. Im allgemeinen muß man aber sagen, daß die städtische Sicherheitswache ihren Dienst mit gerechtem Sinne und Pflichteifer erfüllt. Aus Sicherheitsgründen wurde von den kgl. Karabinieri von Merano ein gewisser Tomasini Vigilio des Giovanni, 22 Jahre alt, aus Lavaredo ohne festen Wohnsitz, festgenommen. Verhaftung eines gefährlichen Diebes Schon seit längerer Zeit war ein gewisser Folie Giuseppe nach Giuseppe, 36 Jahre alt, wohnhaft in Lana

, um auch allen jenen, welchen der Besuch des abendlichen Kon zertes nicht möglich ist. diesen künstlerischen Ge nuß zu verschaffen. Der 8.30 Uhr vormittags von Bolzano ab gehende Zug trifft zum Bösliche des Konzertes rechtzeitig in Merano ein. Die Straßenbahnen nach Maia Alta, Foresta und Lana verkehren zur Heimfahrt nach dem Samstagabend-Konzert und natürlich Sonntag mittags. ae. Konzert des Salonorchesters Programm für heute Sonntag nachmittags von 16 bis 18 Brunetti: Fratellanza, Marsch Gamie: Eternello ivresse, Walzer Rossini

^ Sonntag, den 24. August vorm. 10 Uhr-Got tesdienst. Lana Dr. Schwienbacher med. Com. ist nach Lana Zurückgekehrt. Iiis W-lMieillM spielen LsmstsA 8onnts^ u. àntax !m !! kDKSVLKVKTDV !! III!IIIIIIIIlIlIIIIiIIIIIIllIllIIIllIIIIIIIIIIIIlIIIIIIIIIIIIII,II,IIIIIIIIIIIIII„II,I,I„„i,I /ìppàrslur u. Mn-onàn NàrkolAen, wovon àie vielen và-u.àànnuns-Iàw deràs ÜSULIU8 Wden.àenàà Sàlten, àlàen pàenten, cl.e ss à Idre pllickt ersàn. sucli snàe, si-ine l.eiäeaSe suk Sie neue Neilquelle -u msàn

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_01_1928/AZ_1928_01_11_5_object_3246416.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.01.1928
Descrizione fisica: 6
Seite 4 »Alpe a zeit un g^ Mittwoch, den 11. Jänner 19Z8. Lana tzhristbaumseier für die kriegsinvqliden, -wll- _ wen und -Waiden der Sektion Lana. t. Am Fest« der Hl. drei Tönige veranstaltete die Sektion Lana für die Kttegsinväliden, »Witwen und »Waisen im sinnvoll und reichlich mit nationalen Emblemen ausgestatteten gro ßen Saale des Gasthofes „Oberwirt', wie all» jährlich, eine erhebende Christbaumfeier, deren Verlauf als äußerst gelungen zu bezeichnen ist. Die Stunde des wehmutsvollen

diese Mit der Marcig Reale eingeleitet. Anschließend daran begrüßte in begeisterten, beredten Worten ein Jünger der Balilla den Herrn Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart und die anwe senden Ehrengäste, unter denen man den Herrn Podestà von Eermes und Marlengo, Cav. Co togna, bemerkte. Ferner erschien der hochw. Herr Monsignore Dekan Perntèr, Lani», wel cher auch im Eingangs der Feier eine zündende, formvollendete und fesselnde' Ansprache an die Teilnehmer des Festes richtete und dann haupt sächlich

die umfassende Fürsorge für das Beste hen des Vereines und die werktätige Unter- stützung von Seite des Herrn Podestà von Lana hervorhob und auch als' den anderen edlen Wohltätern den herzlichsten Dank aussprach. Ebenso erschienen noch einige Herren der Ge meinde und der anderen Behörden als Vertre ter der fascistischen Partei, Sign. Angelini. chenso noch Sign, Longobardi. Auch aus Me rano waren Gäste erschienen, und zwar Frau ^ Elmer, welcher Dame ein vorzüglicher Ruf als nieversagende, edle Spenderin

- strauß. Auch die Rede schloß wieder mit einem begeisterten „Evviva il. Ne, Exzell. Mussolini e l'Italia'. Im gleichen Sinne sprach der Herr Podestà von Lana in seiner bekannt lie benswürdigen, gewinnenden Art. Sehr gelun gene, sinnvolle Vorträge von weißgekleideten Mädchen und einigen Waisenkindern, trugen zum festlichen Gepräge sehr viel hei. Den musi kalischen Teil besorgt« in unermüdlicher Weise, von einem vorzüglichen Können zeugend, Herr Engelbert Köster jun.. Lana di Mezzo. Sämt liche

21