11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.07.1938
Descrizione fisica: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_09_1936/AZ_1936_09_27_7_object_1867309.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.09.1936
Descrizione fisica: 8
Institutes der Volkshäuser in Bolzano, unter Leitung des königlichen Kommissärs Eav. Rag. Luigi Corbelletti wurde bis zum 28. Feber 1937 verlängert. « * Gehalterhöhung für die Angestellten der koopera tiven Unternehmungen Die fascistische Konföderation der Kaufleute und die Konföderation der Handelsangestellten haben mit der Reichskörperschaft der Kooperationen zum Reichskollektivvertrag für die Lohnerhöhung, die den Arbeitern im Handel zukommt, Aufklärungen gegeben, wonach, die»perzeutuelle^ àhohung

- nütznngsrecht in G.-E. S>1 Castelbello wurde vorl. Giuseppe Pichler In Eastelbello nm t3,8M Lire znge- scblagen. 279 b) Die aus Betreiben der Bodentreditanstalt Vero na gegen Rodolfo Bolager in San Nicolo di An.ze di fuori versteigerten G.-E. t!><1 Vi^e wurde vorl, ZIdv. Dr. G. Beriagnolli in Bolzano für einen zu be zeichnenden Ersteher um K0,iM Lire .zugeschlagen. 271 c) Die auf Betreiben der Wwe. Rosina Biasi nnd ihrer minderjährigen Kinder in Ssruz gegen Giovan ni Klotzner, Giovanni Platter, Antonio

Koslor, Gio vanni Schmiedhmumer, Maria Lamprecht, Giuseppe Klotzbichler und Ignazio Reich, alle in Saltusio, ver steigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschla gen: Erste Partie G.-E, 6»1 San Martino um S0.IM Lire und achte Partie G,-E- 1S2-2 San Martino in Passiria um 6000 L. beide an Luigi Pichler in Ti rols. 272 d) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Lnigi Äsem in Landes versteigerten G.-E. 223-2 Laudes wurden vorläufig obiger Spar kasse um S0M Lire zugeschlagen

. Ueverbotsfrist siir alle bis à September. 274 R e a l v e r st e i g e r un g e n. a) Ans Antrag des Giovanni Malsiner, dnrch Dr. I. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2-l-l San ta Cristina (Adamo Malsiner in Santa Cristina) be> willigt. Wiederversteigerung (erhöhter Ausriifsprei- I2.2-Z0 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Ok tober, um halb lt. Uhr vormittags. 276 b) Auf Antrag der Lucia Wohlwend in Sluderno wurde die Zwangsversteigerung der G,-E, 474 und 47Z-2 Sluderno (Francesco

Gruber sen., Francesco - Gruber iun., Osvaldo, Luigi, Giuseppe und Maria Gruber in Sluderno) in vier Partien bewilligt. Wie derversteigerung der ersten nnd zweiten Partie, er höhte Ausrukspreise 132V Lire und g5l) Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 231 Konzession. Das Kloster Novacella hat um die Anerkennung des ausschließlichen Fischereirechtes im Klosterkanal (Grundparzelle S34 Novacella) angesucht. Allsällige Einwendungen bei der kgl. Präsektur Bol zano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_07_1934/AZ_1934_07_06_5_object_1858036.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.07.1934
Descrizione fisica: 6
,o:vag, ven k>. In« XII „Äiper, zeitung' Seite ? Aus Bolzano Staät unà Lanà , ^ U. N. L Von der Parke! ausgeschlossen. S. E. der Parteisekretär hat auf meinen Vor schlag lind auf Grund des Art. 20 der Parteistatu te» nachstehende Fasciste», des Kampffafcio von Bressanone von der Partei ausgeschlossen: Berg- meister Corrado und Mallauner Alberto^ da sie den geleisteten Treuschwur nicht gehalten haben. Ausschluß von den Zugendkampsbiwden. S. C. der Kommandant der Jugendkampfbünde kat

- Uebertragung der Feier in der Ncichshauptstadt angehört. Abreise der Kinder in die Strand^ kolonie Fano Gestern abend sind 300 Kinder unserer Stadt und Provinz in die Strandkolonie Tonini di Fano abgereist. In den ersten Nachmittagsftunden trafen die Kleinen aus den Prcvinzgemeinden in Bolzano ein und sammelten sich in der Königin Helenenschule, woselbst sie vorerst einer ärztlichen Vesite unterzogen wurden. In der Ausspeisung in der Garibaldistraße erhielten sie dann ein Abendessen, worauf sich der frohe

Telegramm an S. E. den Parteisekretär gesandt: „S. E. Achille Starace, Roma Littorio. Dreihundert Kinder der Provinz Bolzano er suchen, vor ihrer frohen Abreise in die Strand kolonie Fano Ew. Exzellenz dem Duce ihre Dankbarkeit und Freude auszudrücken. Santi.' Spenàenausroeis Spenden für die Hilfswerke der Partei Der Podestà von Bolzano übermachte dem Hilfswerk der Partei auf Konto folgender Bau firmen nachstehende Beträge: Lamber Erardo 30. Geom. Pruneri Oreste 30.- Coop. Muratori - Cementiati - Decora

tori von Carpi 30.— Cav. Martino Ferrari 100.— Cav. Luigi Ragno 30.— Cav. Vanzo 30.— Arch. Lino Madile 30.— Cesare Zobele 30.— Mazzarol Giovanni 30.— Summe der bisherigen Spenden 11.132.40 Gesamtsumme 11.472.40 Mglieìt deö GeVerWrderl!llgs-3nst!tutes Ueber Veranlassung des Gewerbeförderungs- Inftitutes Bolzano wird im Einvernehmen mit dem Provinzial-Handwerkerverband die Schneider akademie „Snob' von Torino in der zweiten Hälf te des Monats August in Merano einen Zuschnei dekurs abhalten

Vinzenz Fertl, Schneidermeister 'in Merano, Ansitz Seisenstein sowie im Gewerbeförderungs-Institut Bolzano, Piana Domenicani Nr. 1, entgegengenommen. Für die Sommerkolonien Der Verwaltungsrat der Etschwerke hat in sei ner letzten Sitzung beschlossen dem Komitee für die Ferienkolonien einen weiteren Betrag von Lire 40.— für jedes Kind der bei dem Unternehmen Bediensteten, das in die Ferienkolonien aufge nommen wird, zu übermachen. Die kürzlich bekanntgegebene Spende von Lire 250 wurde vom Herrn

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/05_02_1931/VBS_1931_02_05_9_object_3127998.png
Pagina 9 di 12
Data: 05.02.1931
Descrizione fisica: 12
DömrdMckg7dm'57Februar' 1831 'gfrfWäl;(TfV* Nr. 8 — Sette 9 Bolzano und ümgeduns b Der Provinzial-Tierfchuhverein Bol' zauo, hält am Freitag, 6 . Februar, im Gasthof „Mondschein' im rückwärtigen Saale abends Punkt S Uhr die Monatsversammlung ab. Da reichliches Besprechungsmaterial oorliegt, verspricht der Abend sehr anregend zu wer den. Programm: Tätigkeitsbericht seit der letzten Monatsversammlung: Anträge; all gemeine Aussprache. Pünktliches und voll zähliges Erscheinen der Mitglieder Ehren

sache. Gäste stets willkommen! Direkte per sönliche Einladungen werden keine versendet. ' b ZOjähriges HochMsjubiläum. Heute, den S/Febmar, feierte Herr Anton Hofer mit seiner Frau Barbara, das 30jährige Hochzeits fest. Das Jubelpaar wohnte mit seinen Kin dern einer hl. Messe in der Franziskaner- tirche bei. Hofer steht feit dem Jahre 1912 in Diensten der Eisenhandlungsfirma Knapp u. Ueberbacher in Bolzano. Dem treuen, langjährigen Angestellten und seiner Gattin seien zu diesem schönen Familienfeste

und gewöhnlich nicht lange den immer stärker' werdenden Sonnenstrahlen widerstehen kann. Man spricht wohl auch noch von einer so genannten „Balentlni-Kälte' (St. Valentin »st am 14. Februar), die sich manches Jahr, Aenn der Winter besonders grimmig sein Regiment behauptet, einstellt, aber der an marschierende Frühling nimmt ihr doch Wer hurze Zeit den Wind aus den Segeln. p Fahrfcheinenlzug. Die kgl. Präfektur teilt mit, oaß dem Herrn Eccel Johann, wohnhaft in Bolzano, wegen Ueberfahrens des Knaben Kofler

Karl mit tödlichem Ausgang der Auto fahrschein ersten Grades entzogen wurde, j b Provinzial-Kaninchenzüchterverein. Am Sonntag, 25. Jänner, hielt der Kaninchen- Mchterverein für die Provinz Bolzano im !.Easthofe „zum Turm' in Bolzano seine 14. ordentliche Generalversammlung. Dabei hielt der Obmann zunächst dem verstorbenen Bereinswirt, Herrn Muderlak, einen Nach ruf, in welchem er dankbar die Förderung, welche Herr Muderlak dem Verein durch Ge währung von Spenden angedeihen ließ, her vorhob

. Der Jahresbericht des Vereines verwies vor allem auf die 5. Kaninchen- iAusstellung, welche zu Ostern 1930 in Bol zano veranstaltet worden ist. Es wurde mit Dank aller jener gedacht, welche zur Ermög lichung der Ausstellung beigetragen haben KStadtgemeinden von Bolzano und Bressa- none, Geldinstitute, Cattedra Ambulante «sw., Dr. Tullio Bona usw.). Erwähnt wurde weiters, daß sowohl in Bolzano als auch in Breffanone ein Lichtbildervortrag ab- -tzehalten wurde, wobei sich die Herren jDr. Tullio Bona

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_12_1934/AZ_1934_12_22_7_object_1859902.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.12.1934
Descrizione fisica: 8
Samstag, ben 82. DezSmSer ISN, XIN ,A i p e n ; e l k v n g' Seike 7 Aus Votzano Lèaàt und Lanà Personalnachrichten I. kgl. H. das Prinzenpaar von Bayern auf der Durchreise In Bolzano I. kgl. Hoheiten das Prinzenpaar Konrad und Bona von Bayern haben gestern mit dem Nacht» schnellzug um 0.42 Uhr unsere Stadt passiert, um sich nach Napoli zu begeben, wo sie dem feierli chem Taufakt der Prinzessin Pia von Savoia bei wohnen werden. S. E. der Präfekt und der Verbandsfekretär zurückgekehrt

Mit dem Schnellzug um 17.30 Uhr sikd gestern abends S. E. der Prafekt und der Berbandsfe- kretcir nach Bolzano zurückgekehrt. , Hohe Anerkennung. Photo Walsa, einziger Pressephotograph unserer Stadt, wurde eine allerhöchste Anerkennung zuteil, indem ihm von S. kgl. Hoheit dem Kronprinzen und S. rgl. Hoheit dem Hetzog von Pistola für die gemachten Photographien anläßlich des Besuches des Kronprinzen in unserer Stadt am 9. Dezember und der großartigen Feier im Stadttheater, eine Silbermedaille

. Der Legion von Bolzano gehören an: die Divi sion von Bolzano und die Kompagnien von Bol zano, Merano, Bressanone und Brunirò, die Tenenze von Bolzano, Merano, Vipiteno und San Candido und die Sektionen von Chiusa, Silandro und Brunico; die interne Division von Trento und die internen Kompagnien von Trento und Rove reto; die Tenenze von Trento, Tione und Riva; die externe Division von Trento und die externe Kompagnie von Trènto, jene von Egna und Borgo di Valsugana, die Tenenza von Cles, die Sektion

, daß anläßlich der Errichtung der neuen Provinz Littoria die Provinz von Bolzano ihr eine Reproduktion des Grenzsteines des Brennero, aus geführt in Aragonit, überreichte.. Der Brief der Kleinen hat folgenden Wortlaut: Littoria (Monte Nero), 14. Dez. 1934-XIll Sehr geehrtes Fräulein, liebe Mitschülerinnen! Unsere Reise ist gut verlaufen. Wir brauchten nie Zug zu wechseln. Wir sind in der Nähe des Monte Nero und in der Nähe des MeereSi Wir haben ein neuss und schönes Haus. Die fasciftische Regierung

nach Bolzano kam. Die Bescheidenheit, die Einsachhcit und Liebenswürdig keit o!es>es Mannes, der eine hervorragende Stel lung im Zeitungswcsen und im politischen Leben der Nation einnahm, .überraschte und bewegte ihn; die gleiche Bewegung >empsand er, als er 1932 die Lcbcnsgeschichte las, die' der Düce von seinem Bruder geschrieben hafte-, .nun begrifs er, wie in einein Menschen wie Arnaldo so viel Bescheiden heit sein konnte. Sein fester, unbestechlicher Cha rakter hatte sich in innerlichen Kämpfen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_11_1933/DOL_1933_11_22_3_object_1194661.png
Pagina 3 di 12
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 12
haben seine flammen den Aufsätze gestiftet. Prwliy Belzm» tnterWfe wird nach einem Beschluß des Exekutiv ausschusses des faschistischen Winterhilfs werkes heuer am 1. Dezember in Bolzano. Merano, Brunico, Dipiteno, S. Candida ein- fetzen. Unverheiratete Arbeitslose und Arme er halten täglich zwei Mahlzeiten, während Familienvätern Lebensmittelpakete zugewie sen werden mit je nach der Anzahl der Familienmitgsieder schwankenden Waren mengen. Die Verabfolgung der Speisen er folgt auch heuer wieder in der Opera Bono

- melli. Die Frontkämpferorganisation in Bolzano erhält die Verteilung der Gutscheine für Uebernachtungen an Obdachlose. In Car- dano, Prato all'Jsarco und Campodazzo er folgt die Verteilung der Pakete in den faschi stischen Parteiheimen. Der Damenfaschio befaßt sich mit der Ver teilung von Kleidungsstücken und mit der Organisation der Weihnachtsspende. In den Kinderbewahranstalten werden 394 Aus speisungen eingerichtet, in denen täglich 6893 Mahlzeiten verabreicht werden. Die Einzelheiten

, sich ihre Mit gliedskarten sobald als möglich zu beschaffen, da auf Wunsch Sr. Exz. Manaresi di« Ein schreibungen noch im heurigen Jahre ab geschlossen werden sollen. Bei der Leitung in Bolzano. Laubengasse Nr. 30, können die Mitgliederbeiträge von 20.30 bis 21.30 Uhr an allen Tagen eingezahlt werden. -/// Botzaiw un- ArnseSuns Schriftleitnng: Museumstraße 42. — Telephon 13-38 und 13-37. f

6