36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_06_1935/AZ_1935_06_06_5_object_1861847.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.06.1935
Descrizione fisica: 6
von Bolzano uns all« seine Miàboiter zu den bisher erreichten diel versprechenden Ergebnissen der methodiMen Zucht- veirbesserung, die im do-rtigen Gebiet nachdem ministeriellen Plan bebrieben wird und deren völ lig« Durchführung einen entscheidend«-,^ Schritt m dar Ausgestaltung jenes wichtigen Zuchtsebietes darstÄlon wird/' Das Lob des Ministers ist «in schönes Aeugins sür das aufopferunqLvolle und erfslgvoiche Wir ken der hiesigen Cattedra Ambulante dAgricol- tura, die unter der Leitung ihres DdrektovS

des Evangeliums der Nächstenliebe und dem Wunsche des Duce. HochzsttsHu belpaave Gestern feierten in Bolzano Herr Vincenzo '' Bont'empi, pensionierter Maschinenführer der Staatsbahn, und seine Frau Arduina geb. Pauri, die Goldene Hochzeit. Am Morgen wohnte das ^Jubelpaar mit seinen sechs Kindern, die zur Feier nach Bolzano gekommen waren, in der Pfarrkir- ' che der heiligen Messe bei, worauf sich die Fami lie im Hause des jüngsten Sohnes, bei dem die Eltern wohnen, zu einer kleinen Feier versam melte

. Dem Jubelpaar unseren Glückwunsch! Am 4. Juni begingen in Bolzano die Eheleute Herr Anton A Iben berger und Frau Katha rina geb. Gatscher den vierzigsten Hochzeitstag, der zugleich auch das Mährige Geschäftsjubiläum ihrer Firma, der bekannten Handelsgärtnerei Al- benberger, war. Die Gedenkfeier wurde mit einer Wallfahrt nach Absam beschlossen. Dem allgemein hochgeschätzten Jubelpaare, das sich seit Iahren um den gärtnerischen Schmuck der Pfarrkirche oerdient gemacht hat und besonders die Wohltätigkeit

.. Sie werden in den ersten Turnus der Strandkolonie > des Dopolavoro aufgenommen werden. Es werden Kinder von 6 bis 13 Jahren aufge nommen. Die Auswahl wird am 22. Juni um 16 Uhr am - Provinzialdopolavoro stattfinden. Die für die Strandkur bestimmten Kinder wer den rechtzeitig vom Reichsoersicherungsinstitut verständigt'«erden. Das Gesuch ist innerhalb des 15. Juni an die Aaenzia Generale dell'Istituto Nazionale delle Assicurazioni, Via Duca d'Aosta S, Bolzano, ein zureichen. „ . Die Waffe der kgl. Karabinieri feierte

zweier Episoden, die sich im Territorium der Legion zugetragen haben. Die erste betrifft den Brigadier Montinari Donato aus Calimero (Lecce), ehemaliger Frontkämpfer, der in seiner vierjährigen Dienst zeit in Bolzano Heroorragendese leistete und im Dienste am 23. Juli 1923 sein Leben ließ. Am genannten Tage war es ihm gelungen, des mehr fach vorbestraften 21 Jahre alten Bonell Antonio, der aus dem Gefängnis von Novaponente ausge brochen war, in einer Wohnung in der Ma Bot tai in Bolzano habhaft

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_01_1928/DOL_1928_01_04_3_object_1194094.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1928
Descrizione fisica: 8
drei Monaten durchgeführte Hmrdecnhaltung bezw. Vertilgung an die Präfektur gemeinde- weise zu berichten. Bolzano und Umgebung a königlicher Dank. S. M. der König ließ das Glückwunschtelegramm Sr. Erz. des Prä fekten Gr. Uff. Ricci aus Anlaß des Jahres wechsels folgendermaßen beantworten: S. M. der .König erwidert die überaus herzlichen Glückwünsche mit lebhaftem Dank für lachst willkommene Gdcnke». General Eittadini. a Dreikönig. Am 6 Iännner ist der ge botene Feiertag der Erscheinung des Herrn

und die Isolierung okue Maulkorb herumstreiiender übler Mundyerudi wirKt abstoßend. Häßlich ge färbte Zähne entstellen das schönste Antlitz. Beide Schön heitsfehler werden oft schon durch einmaliges Putzen mit der herrlich erfrischend schmeckenden Zahnpasta Chiorodont beseitigt. Xu recht i. blau-jfrüner Originalpackung UobaraU zu habon. klektrrzrtitts-MrLfchaft von Bolzano. Die Bologneser Zeitung ..Resto del Car- lino' vom 1. Jänner bringt einen längeren Artikel in dem die Geschichte dieser Zusam menlegung

erörtert und die wirtschaftliche Bedeutung derselben gewürdigt wird. Es dürfte unsere Leser interessieren, wie diese Angelegenheit in der genannten weit verbreiteten Grvßstadtzrüung besprochen wird. Der 17. Dezember 1927 sei für die Ge meinde Bolzano bedeutungsvoll gewesen. Ein amtlicher Funktionär, besten einziges Trachten auf die getreue und verständnis volle Durchführung der von der sast'stllchen Regierung angegebenen Richtlinien hinaus läuft, hat an diesem Tage eine alte und ver wickelte Frage

, die seit Jahren für die Ge meinde die Quelle lvirlichaftlidier Nachteile bildete und die in Zukunft noch schwerere Schäden hätte bringen können mit eisernen Willen und weitschauendcr Klugheit ent schieden. Die Lösung erfolgte kraft amtsbürgcr- meisterlicher Entscheidung im Weae der Ber einigung des Zwölfmalareiencr E'ektrizitäts- werkes mit den ehemaligen Etschmerken der Städte Bolzano und Merano. Der Artikel gedenkt der Erbauung der Etschwerke durch die Städte Bolzano und Merano zwecks Versorgung

. Für dieselbe war ein Leitunasstollen von 3100 Meter Länge er forderlich, der lehr viel Gold kostete. Ilm diele Ausgaben einigermaßen rentabel zu aostalten, mußte man gleichzeitig und in Konkurrenz mit dem gemeinsamen Werke der Städte Bolzano und Merano auch ein oiaenes Elektrizitätswerk analiedorn. Dort sollte der nötige Strom für Zwölfmalgreien, Gries und Cornedo erzeugt werden. Die Arbeiten am Stollen wurden 1899 begonnen und das fertige Elektrizitätswerk fault Was serleitung im August 1901 in Betrieb ge setzt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_11_1935/AZ_1935_11_20_5_object_1863784.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.11.1935
Descrizione fisica: 6
Nttkwoch, SS. Nooemvir 1SSS.M .AlpenzeNuag' Seite 5 Bolzano Staöt unö Lanà Ver àe über die Vepesche unserer Kausleute Das Presseamt des fase. Provinzialverbandes teilt mit- Gelegentlich der letzthin abgehaltenen Ver fammluitgen der kaufmännischen Syndikate hat der Verbandssekretör in einer Depesche S. E. den Parteisekretär gebeten, den Inhalt der gefaßten antisanktionittischen Beschlüsse dem Duce bekannt, zugebend. Hierauf hat der Parteisekretär mit fol gendem. Telegramm geantwortet: „Der Duce

, hat die Union der Industriearbeiter von Bolzano de« schlössen, Heuer einen zweiten Kulturkurs einzu richten, mit welchem das Programm des vorigen VevMttWSMichs. Weit mil> MeitsliiWell. die Preist Jahres fortge etzt und ergänzt' wird Die Union tellt den Mitgliedern der Kultur gruppe auch ihre Bibliothek zur Verfügung und wird Lehraus lüge veranstalten. Die Einschreibungen in die Kulturgruppe sind gratis. Den Kursbesuchern werden Zeugnisse über Frequenz und Fortgang ausgestellt und Prämien zuerkannt

- und Kreditin stitute die durchgehende Bürozeit einführen. Die Banca Commerciale, der Credito Italiano, Banco di Roma und die Spar- und Vorschußtasse halten ihre Schalter von 9—13 Uhr ununterbrochen für den Parteienverkehr offen. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr. . Einstellung von Zügen auf der Linie Verona^- Brennero und Bolzano—Malle» Die Kömpartimental-Direttiyn Venezia der StaatsbaHnen gibt bekannt, daß mitM, ds. einige Aenderüngen des ^ Fahrplanes ^in Kraft treten. Auf der Linie Brennero—Verona wer

den folgende Züge eingestellt: 2117 Fortezza (12.45) — Bolzano (14.01); A 805 Trento l12.4S) — Ala (1S.03): 440 Bolzano MS) — Fortezza (11.20); A 802 Ala (12.10) — Trento (12.S8). Der Zug 67 hält für den Personenverkehr um 13.52 in Ponte all'Jsarco. Der Zug 44k Verona—Brennero wird etwas vorverlegt und macht an allen Zwischenstationen Halt; Verona (17.28) — Trento (19.18 bis 13.24) — Bolzano (20.29 bis 20.38) — Fortezza (21.59 bis 82.03) — Brennero (23.10). Auf der Linie Malles — B olzano werden folgende

Züge eingestellt: 539 Merano (23.45) — Bolzano (0.28); A 818 Bolzano (10.10) - Merano 11.02). Der Zug 2138 verkehrt etwas später, und zwar: Bolzano (20.40) — Merano (21.42. Das Amt für Statistik des Provinzial-Wirt schaftsrates tellt uns mit: Bevölkerung. Ende September war die Einwohnerzahl der Provinz (285.706 Ein wohner) um 381 höher als zu Ende August vori gen Jahres. Im September zählte man um 27 Lebendgeborene mehr als im Vormonat, und um 28 mehr als im gleichen Monat des vorigen Jah res (500

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_6_object_1194881.png
Pagina 6 di 22
Data: 02.12.1933
Descrizione fisica: 22
Schulspitzbuben ausgezeichnet. Bei einem gemütlichen Mahl im Heim des Bräutigams verfertigten „Max' und „Moritz' einen Riefen-Ehering mit einem Dlümlein, schmie deten und hämmerten viel Glück und Segen für die Neuvermählten hinein, was alle ihnen auf noch recht viele Jahre von Herzen wünschen. p Bergführer-Versammlung. S e st o. den 27. November. Gestern fand hier im Dopo- lavoro eine Bergführer-Versammlung statt, zu der Führer-Präsident Facchini aus Bolzano erschienen war. An erster Stelle wurden die Führer

Tarifsätze. Größtenteils wurde selbe auf das Mindestmaß herabgesetzt. Um 6 Uhr abends verließ Herr Facchini unser Tal, und fuhr nach Bolzano zurück. Todesfall. In B r u n i c o verschied am 26. November Herr Josef G r a tz, Gendarmerie - Wacht- meifter i. P., im Alter von 79 Jahren. Der Verstorbene diente seinerzeit an die 30 Jahre bei der Gendarmerie in verschiedenen Orten. Nach seiner Pensionierung im Jahre 1910 nahm er seinen Aufenthalt in Bolzano, wo er über zwei Jahrzehnte wohnte und seit 1921

' vom 30. November fei hier für die Leser der „Dolomiten' die Meldung wiederholk. daß dem hochwst. Fürsterzblschof von Trenko, Cölestin Cndrici, das Großkreuz de» Ritterordens vom hl. Grabe verliehen worden ist. Pfarrkirche Bolzano. Rorateämter und Advent-Andacht. Die Rorateämter be ginnen am Sonntag. 3. Dezember, und werden an allen Tagen des Advents um 6.30 Uhr früh abgehaltcu. Die Advent-Andacht dauert vom 3. bis einschließlich 6. Dezember. An diesen Togen um 5 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen

. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 3. Dezember, beim Hochamt Missa „in hon. Omnium Sanc- torum' von I. Mitterer. Franziskanerkirche. Sonntag. 3. Dezember: Erster Ädoentsonntag. Um 6 Uhr hl. Amt. Um 5410 Uhr das hl. Amt für die Wohltäter des Äntonianums. — Während der Advent zeit ist jeden Tag um 6 Uhr früh das „R o r a t e a m t'. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Samstag, 2. Dezember, um 3.80 Uhr Begräbnis der Frau Katharina Witwe Ober rauch (N. Franziska), 80 Jahre alt. 63 Jahre im Orden

-Missionen sind dazu freundlickst eingeladen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 3. Dezem ber, erster Monatssonntaa, von 546 bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Herz-Jesu-Andacht mit Predigt, Gebets« kränzchen, Lied und Segen. Marlanifche Bürgerkongregation Bolzano. Dm Sonntag. 3. Dezember, 547 Uhr früh Gottes dienst mit Eeneralkommunlon in der St. Niko laus-Kirche. Die Sodalen sind freundlichst ge beten. recht zahlreich daran teilzunehmen. Marianische Jungsrauen-Kongregation Maria

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_05_1936/AZ_1936_05_06_7_object_1865630.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.05.1936
Descrizione fisica: 8
Versammlung und die spontane Begei sterungskundgebung in der Provinzhauptstadt war der Größe des Ereignisses angemessen. Daß die gesamte Provinz Bolzano beim Generalappell die bedingungslose Gefolgschaft dem Duce gezeigt hat, beweist die Teilnahme von zirka 200.000 Personen in allen Dörfern und Städten des Hoch etsch am Generalappell. » » » Unsere Sonàerausgabe Bald nach dem Generalappell erschienen die „Provincia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' in einer Sonderausgabe, welche die Rede des Duce

der Bürger an den Herzog ein Telegramm gerichtet, auf das dieser wie folgt antwortete: „Ew. Wohlgeboren und der Bürgerschaft ent biete ich meinen Dank für die Glückwünsche. — Filiberto di Savoia-Genova.' H » 5 Nach dem Reichskresfen der Avanguardiften S. E. der Präfekt hat anläßlich des Reichstref fens der Avanguardisten-Musketiere in Bolzano dem Präsidenten der Opera Balilla S. E. Ricci ein Telegramm zukommen lassen, auf das er nachste hendes Antworttelegramm erhielt: „Mit Dank für die ehrende Teilnahme

Euer Ex zellenz und der Brennerobevölkerung hoffe ich, daß das Neichstreffen der Avanguardiften im Namen des Duce künftig alljährlich dort abgehalten werden kann. Mit diesem Gedanken erwidere ich den Gruß mit sascistischer Herzlichkeit. R. Ricci.' Spenden für die Hilfswerke der Partei Beim fasc. Provinzialverbande sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke einge laufen: Feuerwehrkorps Bolzano Lire 200.—; Perso nal der Etschwerke Bolzano 73.80; Personal der Föderation 162.—; Personal des städt. Spitals 122

.—; Direktoren und Lehrpersonen der Zone Terlano S36.—; Lehrpersonen der Zone Silandro 1S0.—; Personal der Sparkasse S57.—: Direktoren und Lehrpersonen der Zone Silandro 670.—; Syndikat der Orchestermusiker öl).—. » 5 Bolzano am S. Plah beim Wettbewerb der Balilla im Ehorgesang Vom 23. bis 29. April wurde im Foro Musso lini in Roma der Reichswettbewerb der Balilla im Chorgesang abgehalten. Es haben sich daran 34 Chöre mit wenigstens 60 Teilnehmern, davon die Hälfte Avanguardiften und die Hälfte Giovani Ita

zujubelten, so brach auch die auf dem Vittor Emanuelplatz versammelte Bevöl kerung von Bolzano in eine Begeisterungskund- kebung aus. Kaum aber wurde die männlich kraftvolle Stimme des Duce vernommen, als voll kommene Stille eintrat, daß man jedes Wort und ieden Tonfall, jede Schattierung im Klange ver nehmen konnte. Die kraftvollen Worte, die an an derer Stelle des Blattes gebracht werden, haben alle, die sie hörten, bis ins tiefste bewegt und hin gerissen. Jeder fühlte darin das große geschicht liche

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_07_1934/DOL_1934_07_07_7_object_1190012.png
Pagina 7 di 16
Data: 07.07.1934
Descrizione fisica: 16
Goodyear-Zeppelin- Werkstätten wird «in neuer Strato- sphären-Ballon gebaut mit einem Fassungsvermögen von annähernd 85.000 Kubikmetern. Es ist geplant, mit diesem Riesenballon einen Stratosphärenflug zu machen, der in die Höhe von 24.000 Meter führen soll. Provinz Botzam Sammlung -er Alanten un- Gewolmhellsrechle -es Holz-an-els Beim Provinzial - Korporationswirtschaftsrat von Bolzano liegt der Entwurf einer Samm lung der in der Provinz Bolzano geltenden Usancen und Gewohnheitsrechte des Holzhandels

. Samstag, gleichzeitig die zweite und dritte Bake ausfolgen- Die zweite Rate wird somit um rund sechs Monate und die dritte um rund «in Jahr früher, als es das Konkordat vorsieht, aus gezahlt. Insgesamt werden 34 Millionen Lire, von denen 32 in der Provinz Trento bleiben, den Gläubigern ausgefolgt. Soziakversjcherunge-Wefen für die Provinz Bolzano Die faschistische Sozialversicherungsanstalt bringt zur allgemeinen Kenntnis, daß ihre Amtsstelle Bolzano nunmehr ihre selbständige Tätigkeit am Musterplatz

Tuberkulose- und Arbeitslosigkeits versicherung durchführen. Somit mögen sich die Interessenten, die Gemeinden und Fürsorgewerke künftig in all diesen Belangen direkt an diese Stelle wenden, wo auch alle diesbezüglichen Aus künfte erteilt werden. Für -as fasch. Hilfewerk Der Podest« von Bolzano hat dem Hilfs werk der Partei auf Konto folgender Bau- firmen nachstehende Beträge überwiesen: Lamber Erhard L. 30. Geom. Pruneri Oreste L. 30, Genossenschaft für Maurer-, Zemen tier- und Dekorateuerarbeiten

, der kein Brot erster Qualität vorrätig hat, Luxusbrot zum gleichen Preise wie jenes abgeben. Di« Ileberwachungskommisiion wird Ueber- fchreitungen dieser Bestimmung zur Anzeige bringen, worauf die gesetzlichen Strafbestimmun gen in Geltung treten. Billige Fahrt nach Merano Morgen, Sonntag, ist Gelegenheit zu einer ganz außerordentlich billigen Fahrt nach Merano gegeben. Wie schon mitgeteilt worden ist, geht morgen um 7.25 Uhr ein Sondervolkszug von Bolzano ab und trifft um 8.17 Uhr in Merano

ein. Die Rückfahrt wird in Merano um 18.24 Uhr angetreten: Ankunft in Bolzano 19.10 Uhr. Außer den Fahrgästen aus Bolzano, für welche die Hin- und Rückfahrt 4 Lire kostet, können daran auch die mit den fahrplanmäßigen Zügen eintreffenden Ausflügler von folgen den Stationen und folgenden Hin- und Rück fahrtpreisen (3. Wagentlasse) teilnehmen: Don Colle Isarco, sowie Vipiteno um Lire 12.—; von Fortezza und Bressanone um Lire 10.—; von Chiusa um Lire 7.—; von Rovereto um Lire 12.—; von Trento und Mezzocorona

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_11_1928/DOL_1928_11_14_3_object_1188942.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.11.1928
Descrizione fisica: 8
, die Gebäude neben der Kathedrale beschädigt. Eine zweite Bombe wurde unweit der Florcs- kirche gefunden. Sic konnte rechtzeitig ent laden werden. » . Bolzano und Umgebung Städtischer Beirat Bolzano Vergangenen Samstag, 10. Nov., fand die zweite Sitzung des städtischen Beirates mit bedeutsamer Tagesordnung statt. Zuerst genehmigte der Beirat die Satzun gen betreffend das Plakaticrungs- wefen im Sinne des kgl. Dekretes vom 14. Juni. Nachdem die Stadt Bolzano als Kur

- und F r em d c n v c r k eh r s o r t erklärt ist, sprach der Beirat seine Ansicht dahin aus, Bolzano im Sinne des einschlägigen Dekretes in die zweite Klaffe einzureihen. - Der nächste Gegenstand betraf den A b - fuh rd i e n st der häuslichen Abfälle. Der Arntsbürgermcister steht auf den Standpunkt, diesfalls Bolzano den fortschrittlichsten Ge meinden ebenbürtig zu stellen. Das betreffende Reglement ist dem anderer Städte nachgebil- det und bedeutet den ersten Schritt zur voll kommenen Durchführung des gemeindlichen Reinhaltungsdienstes

- Mnker-Moderi Lyon Favorit-Album für Damen und Kinder- garderobe L. 12.— Dlusen-Neuheilen 11.50 Schöne Wienerin 5.— Vogelweidec-Buchhandlung, Bolzano. sterung anderer Straßen, Einhaltung der Mühlgasse und anderer. Der städtische Voranschlag wurde vom Bei rat einstimmig mit Befriedigung gutgeheißen unter Zugrundelegung folgender Ziffern: C i n n a l> in e n : Effektive Einnahmen L. 10,210.995 Kapitalsbcmegung .. 2.700 Sonderbuchung „ 909.140 Devwallungs Überschuß .. 800.346 L. 11,923.181 L. 10,383.905

. „ 630.13« .. 909.140 L. 11,923.181 A » s g a b c n : Effektive Ausgaben Kap'italsbewegung Sonderbuchung BefchlM des AMtsbürger- meitters der Stadl Bolzano Mt Dalum ges 12. November wurden aus dem Rathause Entschließungen des Amtsbürger- nielstcrs über nachstehend benannte Gegenstände verlautbrat: Neubau für die Haudetsschule; Er nennung eines Gemeindcoertrelers in dem Miiseumskuratortum; Kautionsfrclgab« an Anton Kugler und Jesses Parolini: Verzehrungssteuer - straisc für Joh. Watdthalcr: Pachtvertrag

von elektrischen Apparaten gegen Ratenzahlung. In Erwägung, daß viele Konsunrenten. trotz der niedrigen Stromtarrse. mit Rücksicht auf die nicht unerheblichen Kosten der Apparate Beden ken tragen, ihr Haus mit elektrischer Einrichtung zu versehen, hat das Gemomde-Elektrizitäts- imternehmen kürzlich die Ervichtrmg von Lokalen zum Verkauf der Apparate gegen Ratenzahlung (ohne eigenen Gewinn) in Merano und Bolzano vorgesehen. Das Meraner Geschäft, in der Prinz Piemontstraßc (Kurhaus) gelegen, ist für das Publikum

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_09_1935/AZ_1935_09_19_5_object_1863070.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.09.1935
Descrizione fisica: 6
und Samstag Gesellschaftsauto fahrten. Dauer drei Tage. Im Preis von Lire 210 pro Person sind inbegriffen: die Fahrt im Luxus auto, Unterkunft und Verpflegung in gutbürger lichen Hotels einschließlich aller Abgaben (Trink geld usw.). Nähere Auskünfte und Vormerkungen im Reisebüro Schenker u. Co., Bolzano, und Havagbüro M. Szamatolski, Merano. Dortselbst auch mehrmals wöchentlich. Autofahr- gelegenheit nach Innsbruck und München. Verkauf von Reisemark. Mitteilung der Etschwerke Die Verwaltung

die diesjäh rige Generalversammlung des Syndikats der Ar chitekten von Bolzano und Trento. ' Als Erster ergriff der Vertreter der Partei Ing. E. Gaffüri das Wort. Er überbrachte den Ver sammelten den Gruß des Verbandssekretärs und forderte sie auf, mit gleichem Eifer wie in der Ver gangenheit im Rahmen ihrer syndikalen Organi sation tätig zu sein und in diesem für die Nation jo bedeutungsvollen Moment stets eingedenk der politischen Pflichten jedes Professionisten ihr Wir ken zu entfalten. Anschließend

,. Das Komitee ist damit betraut, den Arbeitsbereich der einzelnen Kategorien immer präziser zu umgrenzen, um so jegliche Art von Interferenz auszuschließen. Ing. Rusconi drückte sodann dem Direktorium der Provinz Bolzano Dank für die geleistete Ar beit aus, insbesonders dem Vertrauensmann un serer Stadt, Ing. Rossi, für dessen tätige Mitarbeit. Der Redner schloß '?ine Ausführung, indem er die Hoffnung zum Ausdruck brachte, daß das neue Direktorium?die begonnene Arbeit weiterfühls

und daß die Archttektenpglèich^àUen àPerMProfesslo- nisten, immer die Richtlinien des Ducè vor Augen haltend, ihre fernere. Tätigkeit zum Wohle der Nation entfalten. ..... Die Versammelten genehmigten nun einstimmig den Tätigkeitsbericht sowie die Bilanz und den Bilanzvorschlag. ^ . Es erfolgte sodann die Wahl des neuen Direk toriums, das sich aus folgenden Herren zusammen setzt: Sekretär: Dr.-Ing. Rusconi Antonino: Mit glieder: Dr. Arch. Rossi Francesco (Vertrauens mann für die Provinz Bolzano). Arch. Martinuzzi Marco

am Dienstag abends eine Syndikatsver- imnmlung abgehalten, die von sämtlichen Arbei tern der städtischen Baustellen besucht war. Ing. Massimino war am Vormittag in Bolzano eingetroffen und hatte in Begleitung des Provin- Zialsekretärs der Jndustriesyndikate mehrere städ tische Baustellen besichtigt und sich persönlich nach den Arbeits- und Lohnverhältnissen der Arbe'ter erkundigt. Am Nachmittag führte er den Vorsitz hei Der Verbandsekretär hat in Bezug auf die vom Parteisekretär erlassenen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_03_1934/DOL_1934_03_31_21_object_1192141.png
Pagina 21 di 26
Data: 31.03.1934
Descrizione fisica: 26
Franziskanerlirch« Bolzano. Karsamstag: Um I Uhr nachmittags feierliche Matutin und Auf« crstehungsfeier. — Ostersonntag: Vormittags der gewöhnliche Fcstgottesdienst. Um 'A 10 Uhr feier liches Hochamt; um )111 Uhr italienische Pre digt, darauf letzte heilige Messe: um 1-2 Uhr Rosenkranz. Litanei und feierliche Vesper; um 4 Uhr Rosenkranz, Litanei. Lied und Segen. — Ostermontag: Um !45 Uhr erste heilige Messe. Ron 6 bis 7 Uhr feierliche Anbetungsstunde vor ,'nsgesetztem Allcrheiligsten

. Um 7 und 9 Ilhr Predigt: um ^10 Uhr heiliges Amt; um 11 Uhr totste heilige Messe: um 'A 2 Uhr Rosenkranz. Litanei und Segen: um 4 Uhr Rosenkranz. Litanei, Lied und Segen. — NB. Dom 1. April ab unterbleibt an Wochentagen die 10-llhr-Mess«. Kapuzinerkirche Bolzano. Feier des vierzig- ,'Uindigen Gebetes während der Osterfeiertage. Rvllrommeuer Ablatz. Täglich 5 Uhr früh feier liche Aussetzung. Beginn der heiligen Messen, p'» ilhr heiliges Amt. letzte heilige Messe um II Uhr. Am Ostersonntag Eeneralabsolution

um 'ist und *f«7 Uhr. Nachmittags 115 Uhr Fest- rredigt. Litanei. Lied und feierliche Einsetzung. Äm Schlusitag Tedeum. Herz Icsukirche, Bolzano. Ostersonntag: Um 7 Uhr Hochamt mit Segen. Um 3 Uhr Resper und Segen. Um 8Ü Uhr Rosenkranz, Predigt und Segen. Marianische Bllrgerkongregation Bolzano. Die diesmalige Monats - Eeneralkommunion wird Ostersonntag. 1. April, um K7 Uhr früh, gemein sam mit oer übrigen Männerwelt in der grohen Pfarrkirche gehalten. Die Soda- len werden freundlichst gebeten, recht zahlreich

an der Osterkommunion der Männerwelt teil zunehmen. Marianische Jungfrauen-Kongregatio« Maria Verkündigung,-Bolzano. Ostermontag. 2. April, wird das Hauptfcst der Kongregation gefeiert, llm 5 Uhr früh ist in der St.-Nikokaus-Kirch« Kongregation-; - Versammlung mit Ansvrache, heilige Messe. Eeneralkommunion und Abgabe der Wciheformel und Jahresopfer. Die Soda- linnen werden freundlichst gebeten, rechtzeitgi und vollzählig zu erscheinen. Marianisch« Iungsrauenkongregation „Maria Keller', Gries. Osterdienstag

25. April an das Mutterhaus der Deutschordens-Schwestern in Lana bei Merano. Exerzitien in Breffanon«. Die bereits anae- kilndigten Iungfrauen-Exerzitien Im Reuaebäude In Bresianone finden vom 28. bis 29. März statt, wogegen die Frauen-Exer zitien bei so geringer Anzahl der Anmeldungen erst im Herbst stattfinden können. lautet habe und datz er gegen das Urteil Be rufung anmelde. Arrifpruck von fahrlässiger Lötung Mit Urteil des Tribunals Bolzano vom 18. Dezember 1933 ist Ladurner Johann aus Tirolo

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_5_object_1865613.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.05.1936
Descrizione fisica: 6
Versammlung mitzunehmen, sondern auch die Wünsche der Mit glieder des Verbandes anzuhören, soweit sie für die Kategorie von allgemeinem Interesse sind. Er dankte auch S. E. dem Präsekten und den übri gen Vertràn der Behörden für ihre Teilnahme. Hierauf sprach S. E. der Präsekt. Cr richtete an den Vertreter der Partei On. Sciarra den Gruß und sprach die Ueberzeugung aus, daß er vom Rapport die Anschauung mitnehmen wird, daß in der Provinz Bolzano eine enge Zusam menarbeit und volles Vertrauen

zwischen den Organisationsleitern und Organisierten des Ver bandes der öffentlichen Beamten herrscht. In diesem Augenblicke wendet sich der. Sinn aller dem großen Unternehmen Italiens zu, das seiner Vollendung entgegengeht. Alle haben mit ent schiedenem Willen in ihrem Kreise für das Ge lingen des.Unternehmens mitgearbeitet, so wie allei Kräste' der 'Provinz Bolzano. mit> Ueberzeu«. gung und Zuversicht an der Bestimmung des fasci ftischen Vaterlandes mitarbeiten. Bericht des Vertrauensmannes Der Vertrauensmann der öffentlichen

Miliz S. E. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden erwartet wurde. Um 11 .3(1 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und ?em General konsul Ballabio zum Kommando der 45. Miliz legion, wo er vom Kommandanten Konsul Du ranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Besichtigung der Lokalitäten und einer kur zen Ansprache begaben sie sich zum Balillahause, wo auf dem Sportplatze die Abteilungen der 43. Milizlegion und jene der Spezialmilizen aufge stellt

mit der größten Raschheit durchgeführt werden. Am Abend um 20.Z0 Ahr sind die fafcistischen Kräfte und die Bürger eingeladen, sich auf dem Siegesplahe einzufinden, um sich am Fackelumzug zu beteiligen. Gr. Ass. S. Vadami. Präsident der Sparkasse Mit kürzlich erlassenem Dekret des Land- und Forstwirtschaftsministeriums wurde Gr. Uff. Rag. Salvatore Badami zum Präsidenten der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannt. Die Amtsübergabe an den Präsidenten und an den Verwaltungsrat erfolgt heute. Vorgestern

für Agrcir- u. Meliorierungskredite, Vizepräsident der EJT und Rat des italienschen Institutes für Bodenkredite. In der letzten Zeit war er Reaierungskommissär der Sparkasse von Rieti. Diese Aufzählung genügt, um die große Erfahrung, die der neue Präsident der Sparkasse der Provinz Bolzano auf dem Bank wesen besitzt, darzutun. Seine Ernennung ist ein neuerlicher Beweis der Obsorge des Duce in der Waffenübergabe an die Rekruken der Artillerieregimenler. Am Sonntag fand im Beisein des Generals Nicoletti

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/19_12_1927/DOL_1927_12_19_4_object_1194370.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.12.1927
Descrizione fisica: 8
die 25 Lire zwanzig Lire ersitzt worden sind, im privaten “ '* ~ Berkebr verweigert werden, dagegen werden diese Noten bis zum 30. Juni 1928 von den öffentlichen Aemtern »nd Monopolvcrkaufs- N--en der Banca d'Jtalia. Bis zum 31. De zember d. I. können diese Banknoten noch an den öffentlichen Kassen und Kreditinsti tuten eingewechf.lt werden. Bolzano und Amgebung ChrWaum im Krankenhaus Bitte um eine Weihnachtsgabe für die Kran- keu im Spital. Cs ergeht auch dieses Jahr die herzliche Bitte an die wohltätige

begrenz ten Wirkungskreise und widmete seine Tat kraft und seine Kenntnisse der Gemeinde Caldaro. die ihm zur zweiten Heimat wurde. Durch lange Jahre war er ihr Bürger meister. Das wirtschaftliche Aufblühen dieser über 5000 Seelen zahlenden Gemeinde war zum guten Teile sein Dordienst. Ihm dankt die elektrische Bahn Bolzano—Caldaro—Men« dola ihr Entstehen. Desgleichen war die Versorgung der Gemeinde mit elektrischer Kraft sein Werk, wie auch der Bau der Trutsch und der Mendolasahrstraße. Als echter

: öimortii Stück 0.20; Mandarinen. Kilo 3.— bis 3.50; Kohl 1.20; Wirsing 1.60; Rot kohl 1.80; Bohnen enthülst 1.40 bis 2.20; En diviensalat 1.60 bis 2.40; Spinat 2.40; Kar toffel 0.70 bis 0.80; Zwiebel 1.— bis 1.40; Knoblauchreistc 1.40; Retlich 0.80 bis 1.—; Sellerie groß Kilo 2.40: dettv Büschel 0.25; Petersilie Büschel 0.20; Blumenkohl Stück 0. 50 bis 0.75; Fenchel Büschel 2.—; gelbe Rüben Kilo 0.80 bis 1.—; frische Eier große 1. —: mitMere 0.70 bis 0.80; Kalkeier 0.65. 6 „Goldener Sonntag' in Bolzano

war. Gestern nnirde ein Frauenzimnzer in Lorctto von der Straße aufgegrissen, das infolge der Kälte liegen geblieben war. und heute nachts traf die Stcherheitswache in der Mühlgasse einen im Freien schlafenden Mann, der be reits steife Glieder hatte. Ins Krankenhaus gebracht, erholten sich alle drei Personen rasch, so daß zwei davon wieder dasselbe ver lassen konnten. Bemerkt lei allerdings, daß hiebe! auch der Alkohol mit im Spiel war. b Dr. Flederbacher, Kinderarzt. Bolzano, hat Telephon 506. 567

b Die Etschregulicrunqsgcnofsenfchaft er such! uns unter Bezugnahme aus einen Druck fehler eines alten, von curgcii Telefonabon nenten noch gebrauchten Telesonverzeichnisses darauf zu verweisen, daß sie die Rumummer 127 hat. während die Etschwerke die Ruf nummer 124 haben. b Wagazinsbrand in Bolzano. Heute. Mon tag, 8 Uhr früh, brach im Magazin der Firma Hofer und Crhardt. Gilmstraße 2, ein Brand aus» der zum Glücke gleich bemerkt wurde. Die Berufsfeuerwehr war 10 Minu ten nach Ausbruch des Brandes auf dein Platze und fetzte mit Cnerate

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/04_01_1930/DOL_1930_01_04_6_object_1152434.png
Pagina 6 di 12
Data: 04.01.1930
Descrizione fisica: 12
, die stolzen, modernen Heidenmenschen, und doch bleibt auch für sie ewig wahr das feste Wort der Heiligen Schrift: „Nur der Tor spricht in seinem Herzen: „Es ist kein Gott!' Nachtrag SpenSen zue Bsrmahluns öes Kronprinzen Anläßlich der Vermählung I. K. H. des Kronprinzen und der Prinzessin Maria Josefa sind noch weitere Spenden an die hiesige Prä fektur eingelangt: Elektrizitätswerk Bolzano und Merano (früher Etschwerke) 5060 Lire, Kur. und Fremdenverkehrsamt Bolzano 2000 Lire, die Sparkasse von Bolzano

hat außer der bereits gespendeten Summe weitere 10.000 Lire für die Armen der Stadt Bolzano ge geben. Se. Ex. der Präfekt hat diese Summe mit einem Schreiben an den städtischen Annenfond überwiesen. — Die Gemeinde Villabassa hat beschlossen, jährlich eine Summe von 500 Lire als Stiftung eines Platzes im Armenhcim bewilligt. Dieser neue Freiplatz wird nach Sr. kgl. Hoheit den Kronprinzen benannt. In den Gemeinden von Marlengo und Cormes wird die Vermählung der hohen Fürstlichkeiten mit einer reichen

Gabenver teilung an arme Kinder und mit einem reich lichen Essen für die armen Pfleglinge in den dortigen Spitälern gefeiert werden. Dafür liefen verschiedene Spenden von den einzelnen Bürgern ein. — Jeder der sein Scherflein bei tragen will, kann es bei dem faschistischen Ver band in Bolzano oder bei dessen Vertrauens leuten der Provinz und auch bei den syndika listischen Organisationen. ^ KurÄdvetcklks ] vom 1. Jänner 1930: In Bolzano zahlte man heute in Lire für: (Ohne Gewahr.) Mlitto Nachrichten

Pfarrkirche Bolzano. Montag, den 6. Jänner, Dreikönigsfest: Um 8 Uhr Predigt, hierauf das Pontifikalamt. Nachmittags 2 Uhr Rosenkranz und Pontisikalvesper. Abends 5 Uhr Aller heiligenlitanei. Ablaß der sieben Kirchen. — An diesem Tage wird für die Missionen ge sammelt. Psarrlirchenchor. Sonntag, den 5. Jänner. 8.-10 Uhr vormittags: Lorettomesse für Chor und Orchester von Vinzenz Goller. — Montag, 6. Jänner (Dreikönigsfest), um 8.35 Uhr vor mittags: Messe Nr. 2 in G-dur für Chor, Orgel und Orchester

von Karl Pembaur. Franziskanerlirche Bolzano. Am Sonntag. 5. Jänner, um 6 Uhr früh, Dreikönigs-Wasser« weihe: »10 Uhr HMamt für die Wohltat» des Antonianums. Nachmittags Räucherung der Häuser. — Montag, 6. Jänner, Fest der Erscheinung des Herrn; Hauptfest des Franzis kaner-Missionsvereines. »10 Uhr Hochamt für die Mitglieder des Missionsvereines. Nach mittags »2 Uhr Rosenkranz, Litanei und feier liche Vesper. Um 4 Uhr Mikstonspredigt, Namen Jesu-Litanek, Lied und Legen. Voll kommener Ablaß siir

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_07_1934/AZ_1934_07_06_5_object_1858036.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.07.1934
Descrizione fisica: 6
,o:vag, ven k>. In« XII „Äiper, zeitung' Seite ? Aus Bolzano Staät unà Lanà , ^ U. N. L Von der Parke! ausgeschlossen. S. E. der Parteisekretär hat auf meinen Vor schlag lind auf Grund des Art. 20 der Parteistatu te» nachstehende Fasciste», des Kampffafcio von Bressanone von der Partei ausgeschlossen: Berg- meister Corrado und Mallauner Alberto^ da sie den geleisteten Treuschwur nicht gehalten haben. Ausschluß von den Zugendkampsbiwden. S. C. der Kommandant der Jugendkampfbünde kat

- Uebertragung der Feier in der Ncichshauptstadt angehört. Abreise der Kinder in die Strand^ kolonie Fano Gestern abend sind 300 Kinder unserer Stadt und Provinz in die Strandkolonie Tonini di Fano abgereist. In den ersten Nachmittagsftunden trafen die Kleinen aus den Prcvinzgemeinden in Bolzano ein und sammelten sich in der Königin Helenenschule, woselbst sie vorerst einer ärztlichen Vesite unterzogen wurden. In der Ausspeisung in der Garibaldistraße erhielten sie dann ein Abendessen, worauf sich der frohe

Telegramm an S. E. den Parteisekretär gesandt: „S. E. Achille Starace, Roma Littorio. Dreihundert Kinder der Provinz Bolzano er suchen, vor ihrer frohen Abreise in die Strand kolonie Fano Ew. Exzellenz dem Duce ihre Dankbarkeit und Freude auszudrücken. Santi.' Spenàenausroeis Spenden für die Hilfswerke der Partei Der Podestà von Bolzano übermachte dem Hilfswerk der Partei auf Konto folgender Bau firmen nachstehende Beträge: Lamber Erardo 30. Geom. Pruneri Oreste 30.- Coop. Muratori - Cementiati - Decora

tori von Carpi 30.— Cav. Martino Ferrari 100.— Cav. Luigi Ragno 30.— Cav. Vanzo 30.— Arch. Lino Madile 30.— Cesare Zobele 30.— Mazzarol Giovanni 30.— Summe der bisherigen Spenden 11.132.40 Gesamtsumme 11.472.40 Mglieìt deö GeVerWrderl!llgs-3nst!tutes Ueber Veranlassung des Gewerbeförderungs- Inftitutes Bolzano wird im Einvernehmen mit dem Provinzial-Handwerkerverband die Schneider akademie „Snob' von Torino in der zweiten Hälf te des Monats August in Merano einen Zuschnei dekurs abhalten

Vinzenz Fertl, Schneidermeister 'in Merano, Ansitz Seisenstein sowie im Gewerbeförderungs-Institut Bolzano, Piana Domenicani Nr. 1, entgegengenommen. Für die Sommerkolonien Der Verwaltungsrat der Etschwerke hat in sei ner letzten Sitzung beschlossen dem Komitee für die Ferienkolonien einen weiteren Betrag von Lire 40.— für jedes Kind der bei dem Unternehmen Bediensteten, das in die Ferienkolonien aufge nommen wird, zu übermachen. Die kürzlich bekanntgegebene Spende von Lire 250 wurde vom Herrn

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_07_1929/DOL_1929_07_13_4_object_1156802.png
Pagina 4 di 12
Data: 13.07.1929
Descrizione fisica: 12
Seite 4 — Nr. 85 Samstag, den 13. Juli 1829 Staub die ganze Stadt gleichförmig hellgrau angestrichen erscheinen. Die Stadtgemeinde wäre mit dem Waghaus am Kornplatz mit dem besten Beispiel vorangegangen, schade, daß so wenig Hausbesitzer diesem Muster einer geschmackvollen Renovierung gefolgt sind. b Das zahnärzkl. u. kechn. Meller Dr. I. hruschka u. R. Zuegg bleibt vom 20. Juli bis 10. August geschlossen. 1656 b Wetterbericht des Meteorologischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 12. Juli: Baro

; die Wagen wurden stark beschädigt. b Promotion. Heute, Samstag, 13. Juli, wird an der Universität in Padua Herr Karl Polley, Sohn des Herrn Notars Joses Polley in Bolzano, zum Doktor der Rechts wissenschaft promoviert. Dem Neo-Doktor die herzlichsten Glückswünsche I b Unterstütznngsverein in Sterbefallen für Eifenbahnoedlenstete in Bolzano. Von der Lei tung obigen Vereines werden wir um Auf nahme folgender Mitteilung ersucht: Der Dereinsleitung des Eisenbahner-Sterbevereines ist zur Kenntnis gekommen

den vollen Unterstützunas- beitrag ausbezahlt. Der Sterbeverein für Eisenbahner bietet also allen Aufnahms- berechtigtcn. welche größtenteils nur über ver hältnismäßig kleine monatliche Bezüge ver fügen, die begrüßenswerte Gelegenheit. für das Wohl ihrer Hinterbliebenen zu foraen. Auf nahmen werden vom Jnkallant A. Mayr, unv vom Obmann Herrn C. Vernthaler. Rittner- straße Nr. 6/1 in Bolzano entgegengenommen. b Ambrostanlsches Hochamt in Beißen- stein. Weißenstein, 11. Juli. Da am Donnerstag

, 11. ds., nach dem ambrosiani- schen Ritus das Fest des hl. Benedikt. Stif- Restaurant heubad Fie. Gute Unterkunft für Ausflügler, kühler Garten. Sonntag nachmittags Konzert. Baderöffnung am 22. Juli. 1929. 1276c b Prioat-handelskurfe, Methode Wedel, Bolzano, Helenestraße 6, 2. Stock, nur Handelsfächer innerhalb eines Jahres rego- lar: 15. September bis 30. Juni: indivi duale: Beginn jederzeit. 1533gr b Tann am Renon. 1522 w. Dorzügl. Küche, gute Weine. Günstiger Sommeraufenthalt. Pension von 25 Lire aufwärts. b waschet

. b LInbruchsdiebskahl in einem Bauernhöfe. Am Hofe des Alois Obkircher in Nova Ponente wurde dieser Tage, während die Hausbervohner abwesend waren, singebrochen und eine Kaffette mit <jn>ei Uhren und einem goldenen Ring entwendet. Die Anzeige bei der Sicherhoitsbehörde wurde erstattet, welche di e Erhebungen nach dem Einbrecher ein geleitet hat. Todesfälle. In Bolzano verschied Frau Emilie A v i, geb. Winkler, Private, im Alter von 47 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Samstag, 13. Juli, um halb 5 Uhr abends

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/16_04_1931/VBS_1931_04_16_7_object_3128234.png
Pagina 7 di 12
Data: 16.04.1931
Descrizione fisica: 12
lung! Rotnlckell Abzahlung!' Das Totenbrett der Reitberger Michel aber klappert wie eine Mahnung der alten Zeit, auf dem neuen Weg hinüber: „Irxenschmalzi Irxenschmalzl' Bestandteile des Metors sind. Der Land- messer ließ sich sofort von der nächsten Negierungsstation die Bergwerksrechte geben. Bolzano unHinutßuno Die Wiener Sängrrlnabrn Die berühmten Wiener Sängerknaben, dt« bekanntlich in der laufenden Woche vor dem Heiligen Vater in Rom und den ersten Ver tretern der kgl. Regierung auftreten

, geben nun auch in Bolzano zwei weltliche Kon zerte, und zwar im Bürgersaale der Stadt. Samstag, den 18. April: „Die Opern probe' von Lortzing, komische Oper in einem Akt, und verschiedene Gesänge. Dienstag, den 21. April: „Der Dorf barbier' von Schenk, komische Oper in einem Akt, und verschiedene Gesänge. Das Auftreten der Wiener Sängerknaben bedeutet für Bolzano ein seltenes musikali sches Ereignis. Ueberall ernten die kleinen Leute große Erfolge und verbreiten Ent zücken. Muszeu§Abflurz 2 Take

und einen Durchmesser von 1,2 Meter. Er hat sich ungefähr einen Meter tief in den Erdboden eingegraben. Die meteorologische Abteilung der Witwa- lersland-Universität wird weitere Ana lysen vornehmen. Man glaubt, daß Nickel- eisen und Lhrom s; ? hauptsächlichsten b von einem Auto nledergestoßen. Am Dienstag, 14. April, mittags ist ln der Nähe des Bahnhofes in Bolzano der Portier des Hotel Trafojer in Gries, namens Hermann Hofer, gebürtig aus Laion, von einem Per sonenauto gestreift worden. Cr stürzte vom Rade

und zog sich mehrere Verletzungen im Gesichte zu. Nach ambulatorischer Behand lung Im Krankenhause konnte Hofer dasselbe wieder verlassen. b Diebisch«. (Elfter. Im Februar d. I. mußte sich die Gasthaus-Angestellte Paula Pattls in Appiano wegen Krankheit ln das Spital nach Bolzano begeben. Als sie nach einiger Zeit geheilt aus ihren Dienstplatz zurückkehrte, sah sie, daß während ihrer Abwesenheit der Koffer gewaltsam erbrochen und aus demselben verschieden« Bekleidungs und Wäschestücke, sowie

von einem Erdbeben. Sogar zwei Zimmervögel, die im besten Schlafe waren, waren stark beunruhigt und flogen ängstlich hin und her. Theater und MM Sta-ttheater Bolzano Wiener Operette Wo die Lerche singt. Der Zauber ein schmeichelnder Leharscher Musik und das rei zende Spiel der Kartonich gaben dem gestrigen Abend eine besondere Note. Der Name Luise K a r t o u s ch genügt, um zu wissen, daß die Rolle der Margit durch eine Künstlerin gegeben wurde. Schallhastigkeit und schmerzliches Er- leben prägt

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_12_1933/DOL_1933_12_02_4_object_1194873.png
Pagina 4 di 22
Data: 02.12.1933
Descrizione fisica: 22
. Der Pelzrock, der auf 4690 Lire bewertet ist, wurde dem Eigentümer wieder zurückerstattet. b Leim holzaufladen verletzt. Am 30. No vember war der 24iährige Holzagent Oreste Degasperi in Egna mit Ausladen von Baum stämmen beschäftigt. Während er von einem Stamm die Aestr abhacktc, glitt ihm beim Ausholen das Beil aus und der hieb traf sein linkes.Handgelenk. Degasperi mußte ins Spital nach Bolzano gebracht werden. b Radfahrer-Zusammenstoß. Am 1. De zember, gegen halb 7 Uhr früh, sind in der Nähe

der Larchsr'schen Weinstube außerhalb Rencio zwei Radfahrer, und zwar der im 18. Lebensjahre stehende Franz Suringhetti, Lehrling bei Bäckermeister Länderer in Ren cio, welcher mit Brot in der Richtung gegen b handels-pros. Wedel. Bolzano» Via Gio- vonc Italia 14. Part. (Er-Talfergasse). 276 S b Tanz. Schule <3. pitkertschatscher. Neuer Kurs beginnt 3. Dezember. Einzelunterricht zu jeder Tageszeit. Anmeldungen Papier geschäft Holzhammer. Obstmarkt. 1032c b Schuhausverkaus. sowie Artikel f. Schuh macher

DI& gute Brille bis zum Rand gleich scharf zeigend vom dlpl Optiker J. Knopp, vorm. L.Graf Boisano, Obstmarkt Nr. 15 Lieferant aller blosioen Krankenkassen „Harklhor, lim» schönster Ausflug von Bolzano und Merano. Belte Iausenstatton, Sortenweine eigener Pro duktion. Selbstgemachte Haus- und Leberwürste. kauten Sie vSMe«-«<MleVN0N nur bei Sliassny. nameit'ffänfel, >». engl. Stoffe ff CO ganz gefüttert blos Üj C9Ö Damen'Mantel, Velour, reine Wolle, sehr preiswert )) «90 Damea-Mänieä, erstu. Quaiitst

, großer Pelzkragen. Urlaub- 4 «fi lieh billig blos ft Danteft'KICld, !a. Waschsloffblos ft '15 Damen'Sleid, wiener Modell, *JTA Crepe de dilne ft Ä” Damen'Hlefd, ia. Wollstoff „ 12 Wollweslen, Pullover. Shawls, Strümpfe, Seldensiotfe, alles spottbillig. KonleMons- nnd Warenhaus RSfiassny,Bolzano . OD»l* .mann O. WMafzer Bolzano, Goethesfraße 13 Grane Guswabl in Beriea- fLGamea Wallifaifeii. CTorbano fuhr, imd der 28jährige Mechaniker Mario Sommadoffi, der von Eardano herein- iuhr. pifammengeftoßen

. Beide wurden durch den ZufammenpraN Boden geschleudert. Sommadoffi erlitt eine Verletzung an der Oberlippe und eine Gehirnerschütterung: er wurde, nachdem ihm der herbcigerufene Herr Dr. Voigt ärztstche Hilfe leistete, vom Auto der Fahrtunternehmung Eardano—Bolzano ins hiesige Spital überführt. Der Bäcker- lehrstng trug eine leichte Gehirnerschütterung davon. Derselbe befindet sich in häuslicher Pflege bei seinem Meister. b Rittner-Vrlef. Longomos, 1. Dezem ber. Das Elektrizitätswerk in Laion

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_12_1934/AZ_1934_12_12_4_object_1859781.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.12.1934
Descrizione fisica: 6
als hervorragender Küchenchef. Unser liebens würdiger Mitarbeiter kam vor 25 Jahren »ach Merano »nd hat sich hier verheiratet. Auch unser seits die allerbeste» Glückwünsche für seine Zu kunft. a. z. Ehrung einer Mitbürgerin In den letzten Tagen der vorigen Woche mar die Professorin Frl. Nives Stocke! eingeladen, im Herzogspalast in Bolzano vor Ihren kgl. Hoheiten der Kronprinzessin und der Herzogin von Pistvia ein privates Klavierkonzert zu geben. Die Piani stin wurde von Kapellmeister Mario Mascagni

. von Bolzano zur Ausschrei bung. 2. Das Plakat im Format von 58 zu 94 Zen timeter muh die Aufschrift tragen: „Veglione Go liardico - G. U. F. Merano - Pavillon des Fleurs'. !Z. Die eingeschickten Arbeiten werden mit Pseudo- namen unterschrieben und bleiben Eigentum des NUF. 4. Der letzte Termin zur Einschickung der Arbeiten an das Sekretariat des NUF. ist der 31. Dezember 1934. 5. Jeder Bewerber muß seiner Zeichnung (es können auch mehrere sein) ein Ku vert init dem Pseudonamen nnd inwendig den voll

. Avanguardisten in Bolzano. Am letzten Sonntag nahm auch ein Zug unserer Avanguardisten mit der Fanfare an dem Treffen dieser Organisation in Bolzano teil. Auch aus dem entfernten Luson hatte sich ein solcher angeschlossen. Letzterem wurde nach der Rückkehr nach Bressa none und vor dem Abmärsche in das gute 3 Stun den entfernte Heimatdorf vom städtischen Dopola voro ein Imbiß geboten, womit die Heiterkeit und der Frohsinn der jungen fascistischen Tebirgssolda- ten eine auf dem Heimwege nachhaltende Steige

rling erfuhr. Eine Anregung an die Surort-Jnleressenken. Zu den Aufgaben der Azienda di Cura gehört unter anderem auch die Erschließung geeigneter Promenadeanlagen in der allernächsten Umgebung der Stadt. Bressanone entbehrt bisher eines Höhen- und Aussichtsweges nach dem Muster des Tappei nerweges von Merano, der Oswald- und Hein richspromenade in Bolzano, der Säbener Prome nade in Chiusa. Und doch ließe sich eine solche, den Wünschen und Bedürfnissen der Fremden und Einheimischen entsprechende

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/13_09_1928/VBS_1928_09_13_9_object_3125055.png
Pagina 9 di 12
Data: 13.09.1928
Descrizione fisica: 12
112 Kraftloserklärung von ln Verlust geratenen Wertpapieren. Auf Antrag der Raiffeisenkasse Sarentino (Sarnthein) wer den nachstehende verlorene Wertpapiere auf- geboten. Deren Inhaber werden anfgefor- dert, binnen 48 Tagen dieselben bei Gericht oorzuwoisen. Auch andere Beteiligte habm chre EinwenidungM gegen das Am-ortlsie- rungsgssuch zu ccheben. Sonst würden die Wertpapiere nach fruchtlosem Ablauf der Frist vom kgl. Tribunal Bolzano für kraft los erklärt werden, und zwar: 1. Zirkular

. der Raiffetsenkasse Sarentino (Sarnthein). 4. Me Wechsel Rr. 0.041.745 per Lire 828.70, Nr. 0.041.727 per Are 574.70 und Nr. 0.041.746 per Wre 805.70, ausgestellt am 14. Juni 1928 von der Filiale in Trento der Banea d'Jtalta zu Gunsten der Opera Naziomtle AMenza Jtalia Redenta. Sämtliche Wertpapiere sind in letzter Linie zu Gunsten der Banal del Trenllno e dell'Alto Adige in Bolzano giriert (überschrieben). 113 Ausgleichsverfahren. Das Aus gleichsverfahren wurde Wer das Vermögen des Georg Hafner und der Josefine

zur Dergleichsverhandkunz findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 15. Oktober d. I., um 3 Uhr nachmittags statt. 'Ausgleichsverwal^er ist Adv. Dr. Her mann Mmnelter in Bolzano. vi5 Realitäteu-Der st ei gerungen. Am 29. September d. I., um 9 Uhr vormittags, findet im Gasthaus« Senoner in Spinga di« zwangweise Versteigerung des Anwesen» Unterleitner dort (Grundbuch-Einl.-Zl. 15 ll Spinga) stall. Ausrufspreis Lire 21.000—, geringstes Anbot Lire 14.000.— und Vadium Lire 2100.—. Me FeMetungsbeÄingungen können bet der kgl. Prätur

für Deleuchtungs- und gewerbliche Zwecke in der genannten Gemeinde. Der Lokailaugonschoin hierüber findet am 9. Oktober d. I., um S Uhr vormitkrgs vom Gemeindeamts San Martino aus statt. Cbnsprüche können beim kgl. Uffieio del Genio Civil« di Trento oder beim Gemeindeamte eingebracht werden. 117 Die Etschwerke Bolzano-Merano haben um die Bewilligung zur Benützung des vom Töllgraben. linksseitiger Zufluß der Etsch, abgeleiteten Wassers von 5.30 Moduli (— 530 SekundonMer) zur Erzeugung elektri scher Kraft

, 23. September, Gasthof „Trauer Bär'.' Silandro: Montag, 24. September, Gasthof „Goldene Rose'. Merano: Dienstag, 25., und Mittwoch, den 26. September, Hotel „Centrale'. Dreffaaone: Donnerstag, 27. September, Hotel Jarolim (Bahnhof). Laldaro: Freitag, 28. September, Gasthof „Weißes Rößl'. Bolzano: Samstag, den 29.. und Sonntag. 30. September, Gasthof „Mondschein'. Dipiteuo (Sterzing): Montag, 1. Oktober, Gafchof „Reue Post', j Dobbiaco: Dienstag, den 2. Oktober, Gasthof „Schwarzer Adler'. Rrunicv: Mittwoch

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/23_02_1926/BRG_1926_02_23_3_object_852462.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.02.1926
Descrizione fisica: 8
de» „Gazzettiuo', daß sich die Diebe in der Richtung • gegen Bolzano da- von«gemacht haben. Die Hausbewohner ver^^ern, während der Nacht keinerlei Geräusch verllommeil zu haben. TagesneuLgkeiteK t. Domkapcllmeifter Franz Gruber, ehemals Pfarrchordirektor in Merano, mußte sich einer schweren Operation unterzuh n, die »in Zusam menhang nüt dem Austrelcn der Zuckerkrankheit sehr bedenklich erschien«. Es ist jedoch. wi«e die Salz burger Zeitungen berichten, eine hoffnungsvolle B-.fstrung oingetrelen

zeitweise klaren Sonnenschein, sonst war der Himmel umflort (Mittagstemperatur 23 Grad Wärme). Es herrscht dauernd Windstille. Ba rometerstand: Kamsbag 734, 736, Sonntag 736, 737, Montag 739, 736. Fsuchtigkeitsgrade der Luft mittag»: Samstag 16. «Sonntag 30, Montag 25. Dienstag früh herrliches Wetter. Thermoineter- stand 1 Grad Kälte. Barometer 738, Feuchtigkeit 70 Prozent. Vom Wetter. Bolzano, 23. Februar. Heute herrscht schöne, klare Witterung. Der Baro meterstand ist innerhalb der letzten 24 Stunden

von 80 Jahren. — In Maia bassa l Unter mal» > verschied heute Herr Johann Hager. Kauf mann, int Atter von 50 Jahren. Die Beerdigung findet am Donnerstag um 4 Uhr nachmittags fratt. — In Tabla int Untsrviirschgau starb Herr Pev.«r Raffeiner, Schmiedmeister. 65 Jahre alt. — In Gries wurde am Sonntag unter überaus zahlreicher Beteiligung Herr Johann Egger, B'-sitzer. 49 I. alt, zu Grabe getragen«. Heute wurde in Gries Herr Franz Ztiegler. Klosterarbeiter. 39 Jahre alt, beerdigt. — In Bolzano wurde gestern

. F-rati Maria Glöggl. ged. Troi, Bicrfiihrcrsgatttn. 43 Jahre alt, zur ewigen fltufie bestattet. — Am 20. ds. ver schied in Bolzano Frau Wilhelmine Purk a n d l, geü. Wa'dner, Logervenvaltersgatttn. 42 Jahre alt. Die Beerdigung« findet heute um 5'/ t Uhr nachmit tags statt. — Im Bozner Persorgnngshaus starb am 22. ds. Fr-a-u Dominika A b o l i». gcb. Fur- lani. Privat«?. 76 Jahre alt; Beerorgung Mitttvvch um 514 Uhr nachnrittags. — In S. GÄconio bei Bolzano verschied Frau Maria Tomasini. geh

. Bazanetta. 78 Jahve alt. Becrdigtliig Mittwoch um halb 5 Uhr auf dem St. Jakober Friedhof. Wegen Ucbertretung der polizeilichen Vorschriften wirrdeir in Bolzano in den letzten Tagen 27 Perso nen zur Anzeige gebracht. Zwei Männer wurden »vegeu Betteln» und Landstreichers. zwei Frauens- personon wegen liederlichen Lebenswandels in -Haft genommen. Raubüberfall auf der Sarntheincr Straße. Der 56jährige Stosfhausiever Antonio Gorzer. gebürttg aus Fierozzo, wurde auf offener «Straße int Sareit-- tino

19
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1926
Bozner Führer : illustriertes Geleitbuch für die Besucher von Bolzano-Gries und sein Verkehrsgebiet
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/411440/411440_197_object_4621673.png
Pagina 197 di 199
Autore: Kiene, Hans ; Domènigg, Karl / von Hans Kiene und Karl Domènigg
Luogo: Bolzano
Editore: Ferrari
Descrizione fisica: 204 S. : Ill., Kt.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Südtirol;f.Führer ; <br>g.Bozen;f.Führer
Segnatura: I 301.009
ID interno: 411440
Zeichenerklärung zum Stadtplan. Bolzano. A Commissione Movimento Forestieri-Fremden-Verkehrskommission. — B Uf ficio Viaggi dell' Enit-Reisebureau Enit. — C Ufficio Viaggi-Reisebureau Schenker & Co., Ufficio Auto Enit in No. 51-Autobüro Enit in Nr. 51. 1 Chiesa Parrocchiale - Pfarrki rche. — II Chiesa dei Francescani-Franzishaner- birche. — III Chiesa Cuor di Gesù-Herz-Jesu-Kirche. — IV Chiesa Deutschhaus- Deutschhauskìrche. — V Chiesa dei Cappuccini-Kapuzinerkirche. VI Vecchia Chiesa

Centrale-Zentral. — 13 Hotel Posta-Posthotel. 14 Hotel Schgraffer. — 15 Hotel Gigante-Riesen. — 16 Hotel è Caffè Città di Bolzano-Stadt hotel Café. — 17 Oca bianca-Weifte Gans. — 18 Café Nufcbaumer. 19 Rosa d'oro- Goldene Rose. — 20 Sargant. — 21 Ca' de Bezzi-Batzenhäusl. - 22 Torgolo-Torggl- haus. — 23 Colomba-Täubele. — 24 Hotel Scala-Stiegl. — 25 Sole-Sonne. - 26 Café Centrale-Zentral. — 27 Pavone-Pfau. — Cavallino bianco-Weifies Röfcl — 29 Café Kusseth. — 30 Ristorante-Restaurant Bolognese und neue

«-. — 46 Excelsior Garage. - 47 Cortile di Bolzano-Boznerhof. — 48 Funicolare del Virgolo-Virglbahn. — 49 Teleferica Kolle-Sdiwebebahn Kohlern. — 50 Stazione del Renòn-Rrttnerbahnhof. — Ponte della Tal vera -Talf erbrücke. - Ponte d'Isarco-Eisack- brücfee. — 51 Istituto Credito austriaco-Kredìtanstalt. — 52 Banca Cattolica. 53 Uf ficio cambio della Cassa di Risparmio Bolzano-Wechselstube der Spar- und Vor- sch ufrkassa und städt. Sparkassa. — 54 Banca Commerciale. — 55 Cassa di Risparmio e Prestito-Spar

. und Vorsdiufcfeassa. — 56 Cassa di Risparmio Bolzano-Sparkassa Bolzano. — 57 Sottoprefettura-Unterprafehtur. — 58 Istituto per le Piccole Industrie- Gewerbef örderungs-1nstitut. — 59 Ospedale comunale-AIIg. Krankenhaus. — 60 Ba gni comunalì-Stadt.Badeanstalt. — Tratttoria Velturno-Feldthurnser-Weinstube. Gries. 2 Chiesa del Con vento-Stiftskirche. — 2a Parocchia vecchia-Alte Pfarrkirche. — 3 Chiesa evangelica-Evangelische Kirche. — 61 Hotel Austria. — 62 Hotel Regina, ehem. Sonnenhof. 63 Trafojer. — 64 Sala

di Cura-Kurhaus. — 65 Astoria. — 66 Sanatorio-Sanatorium Malfèr. — Hotel-Pensione Savoy. 67 Sanatorio-Sana torium Grieserhof. — 68 Croce d'oro-Goldenes Kreuz. — 69 Stella AIpina-Edel- we$. — 70 Bavaria. — 71 Quisisana. — 72 Lorelev. — 73 Gunfschnahof. — 74 Hotel Badi. 75 Villa Yielanders. — 76 Pension Mumelter. 77 Hotel Reichrieglerhof. — 78 Germania. - 79 Bellevue. — 80 Funicolare del Guncina-Guntschnabahn. — 81 Piazza Football-Fuftballplat? in Bolzano. — 82 Julienhetm. — 83 Urbanpark

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_08_1934/DOL_1934_08_25_12_object_1189379.png
Pagina 12 di 16
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 16
Die Schwebebahn nach S. Genesis Trotz aller Schwierigkeiten, welche dieses Projekt zu bestehen hatte, ist es nun soweit, daß es zur Durchführung gelangt. Der Per- waltungsrat hat sich die Bau- und Betriebs- Konzession gesichert und sin September wird mit den Vorarbeiten begonnen. Man ver- dankt diesen Erfolg hauptsächlich der wohl wollenden Unterstützung, welche S. E. der Herr Präfekt und der Herr Podesta von Bolzano. Comm. Miori, dem Unternehmen gewährt haben. Comm. Miori bekundete dies schon

als das Stadtinnere von Bolzano). Von hier wird sich die Seilbahn in gerader Linie bis zur Bergstation ent wickeln. Die ganze Länge beträgt 2487 Meter. Die Anlage führt zwischen den zwei Hügel kirchen St. Georg und St. Jakob hindurch und gewährt einen überraschenden Einblick in die klaffende Porphyrschlucht hinter Sankt Georg. Es sind 7 Stützen vorgesehen, die sämtlich in Eisenbeton ausgeführt werden sollen. Die erste Stütze steht bei dem Wege, der von St. Georg nach Rafenstein führt und ist 12 Wietee hoch

ins Krankenhaus gebracht werden. — In Oltrisareo wurde am gleichen Tage der dort wohnende 29 Jahre alte Steinbrucharbeiter Fortunata Betti aus Tenno auf der Straße von einem Lastauto zu Boden geschleudert, wodurch er nebst mehr fachen Verletzungen an den Füßen auch innere Verletzungen erlitt. Auch dieser wurde ins Krankenhaus gebracht. b Kleine Unfälle. Die in der Küche des Krankenhauses von Bolzano beschäftigte Gemma Bernabe hatte das Unglück, daß ihr ein schweres Fleischbrett auf den rechten Fuß fiel

, um mangelnder Erziehung noch rechtzeitig nachzuhelfen, damit aus solchen Buben nicht Verbrecher werden. b Um das Inkasso von 67.000 Lire. Die Bozner Agentur der Petroleumgesellschaft Jtalo-Americana erstattete gegen ihren 27 Jahre alten, in Bolzano wohnhaften Agenten Peter Weger des Johann unter der Beschuldigung, daß er 67.000 Lire, die er einkassiert hatte, nicht abgelkefert habe, bei der Sich^rheitsbehörde die Anzeige. In der vorigen Woche hatte er sich auf die Reise ge macht, um bei den Klienten

wird. Derselbe wird vom hiesigen Parteidirektorium organisiert und geht dem selben ein längeres Konzert der Kurkapelle von Collalbo auf dem Bemelmans-Plahe voran. Um den Gästen von Soprabolzano entgegenzukommen, wird von dort ein Extra- zug eingeschaltet, der dann in den Morgen stunden die Besucher wieder zurückbringt. Die Musik besorgt ein Orchester aus Bolzano. b Ein Kind in einem Wasserschaff er- trunken. In Collepietra ereignete sich am 23. August ein Unglück, durch das ein kleines Kind das Leben einbüßte. Das zwei Jahre

21