39 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Pagina 4 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
starke Band ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Kalender kann beim Provinzialsekrctariat des Handwerks in Bolzano, Bia Dante Rr. 32, um den Preis von 2 Lire be zogen werden. a Wettbewerb für Hufschmiede. Di« autonom« Körperschaft des Pferdcmarktes von Derona hat einen Wettbewerb fiir Hufschmiede zur Pferde- beschlagung. die es verhindert, daß die Tiere auf den modern belegten Straßen ausgleiten. Die Sieger erhalten ein Diplom und eine Geld prämie. Di« Ansuchen um Zulassung zum Wett bewerb

sind an „Ente Autonom« della Fiera Cavalli di Derona' zu richten. b Kaminfeger-Büchlein. Das Hausbesitzer- stmdikat der Provinz Bolzano teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden Bestimmun gen, welche die Reinigung und Einhaltung der Kamine regelt, und die kürzlich getroffenen Verfügungen des zuständigen städtischen Polizeiamtes erinnern wir alle Hausbesitzer und Mieter, die in der Gemeinde Bolzano Eigentum besitzen oder sich dort aufhalten, an die Pflicht, sich auf eigene Kosten das Kamin- segcrbüchlein

Bolzano bittet höflichft, bei Familienanlässen, Todesfällen usw. seiner mit einer Spende ge denken zu wollen. Ein herzliches Dergelt's Gott allen Wohltätern! b Volksbewegung im September. Coll- albo, 6.Oktober. Im September erblickten in der Gemeinde Renon 9 Erdenbürger das Licht der Welt, davon 5 Knaben und 4 Mäd chen. Gestorben find 3 Erwachsene und ein Kind, und zwar Schweigkofler Theresia, Witwe Untermarzoner vom Pechlerhos in Auna di sopra. 76 Jahre alt: Wiedenhofer Brigitta, verehel. Planer

in Bolzano, mit Luzia Lobis aus Auna di sotto: Peter Lobis, Blümlerfohn in Auna di sotto, und Valduga Rosina aus Longo- mos: Josef Senn, Buchhalter, der Raiffeisen kasse und der Sennerei in Longomoso, und Frl. Klara Unterhofer aus S. Maddalena- Bolzano; Johann Hofer. Besitzer des Unter- lattmaierhofes in Monte di mezzo, und Elisabeth Kofler in Eollalbo: Ant. Schweig kofler. Rabersohn in Auna di sopra, und Elisabeth Bauer. Besitzerin des Prasthofes in Eamporonco. b Eine Bahn wird versteigert. Das Ver

kehrsministerium hat die öffentliche Versteige- rung des Materials der Dermullo—Mendola- Bahn ausgeschrieben, die seit einigen Monaten durch eine Autolinie ersetzt worden ist. Der Gcsamtpreis ist mit über 500.000 Lire an- gesetzt. Da der erste Versteigerungstermin er gebnislos war, wird demnächst ein zweiter stattfinden. Es kommen dabei zur Versteige rung: Geleise, Wechselanlagen. Signal anlagen, Motore, Dynamo. Geländer usw. b Pitsch am Vach, Ausschank von lützen Most. ?20c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_3_object_2647569.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1927
Descrizione fisica: 8
Präfskten, seiner liebenswürdigen >Gemahlin und seinen Kindern entbietet die Mlpen- zeitunq' ihren ergebensten Wlllkonnnengrußi Der neu? PräfesfurskommWr von Bolzano. Auf Grund der Anordnungen der höheren Behörden wurde Tamm. Dr. Alfonso Limongelli zum Nachfol ger des Präfekturskommissärs Dr. Antonio Steffa- nini -bestimmt. Dr. Antonio ds Stefanini verläßt die Leitung der Stadtverwaltung nach anderthalbjähri ger eifriger Tätigkeit, zu der er vom Vertrauen dea Präfskten der Provinz Venezia Tridentina

berufen worden war. Das neue Haupt der Gemeindeverwal tung von Bolzano ist Präfekt im Ruhsstand und sein« politische Vergangenheit als Präfekt mehrerer Pro vinzen und als Divisionschef im Innenministerium lassen erwarten, daß er es bestens verstehen wird, dis Direktiven der Reichsregierung mit den. legitimen Interessen Bolzanos in Einklang zu bringen. Zleujahrssliindchen siir den Präsekten Einen seh? glücklichen Einfall hatte die Musikkapelle von Dodici- ville, indem sie den Neujahrsicig, benützte

, u>m dem neuen Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Um berto Ricci, korporativ ihre Neujahrswünsche zu endbieten. Durch., die milde Witterung begünstigt, brachte die brave Kapelle mehrere, Stücke zum Vor trag, welche allgemeine Freudo über diese finnige Ueberraschimg hervorrief. Eine Deputation begab sich unter xeriönl.Führung des Vorstandes zu den Behör den, welche von denselben mit Herzlichkeit und Dank empfangen wurden. Die Kapells zog nachher unter klingendem Spiel wieder dach Dodlciville und kön nen

fiir öffentliche Konzerte für uns arme Bolzaner zu ge winnen. Dieses Auftreten nach so langer Zeit hat wohl überall Begeisterung und allgemeines Lob her vorgerufen. Dr. Aenalli ln Bolzano. Mittwoch, den 6. Jänner, «findet in Bolzano die Amtseinsetzung des neuen Ge neralsekretärs der fascistischen Syndikats der Provinz Bolzano, Dr. Enrico Zenattl, statt. Der Vertrauens mann der «Gewerkschaften des Oberetsch, Herr Vitto rio Mandelli, Miro dem neuen Generalsekretär dis Mezirkssekretäre und die Übrigen

Vertrete« hex Obe.» etfcher Gewerkschaften vorstellen. Zeichnungen beim Credito Aallanà. Bolzano, vom LI. bls'SI, Dszèmver 1S2S. Ueberjrag S0.LV0 Lire; Tl. Äidäl «r To., Villàssa, 2ö.lX)l) .Lire! P. Brun- ner, Bolzano. 12.L00; Dr. Orazio Gaigher, Merano, IVO»?. Comitato di Cura, «Gries, Mendel Wischkin, Bolzano 1000; Kohlen- und Briketts-Kon tor Bolzan« 1000; Nr. 6 sottoscrizioni per KM LirÄ SSW Lire; ' Sesaintsumm«! der Zeìchimnaen bis VI. Dez. ZSL6: Z34.L00 Lire. Feier. Mit so. Dezember erreichte

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/07_01_1938/VBS_1938_01_07_7_object_3136607.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.01.1938
Descrizione fisica: 8
Provinz Bolzano <-» Nr. 48 dom SS. Dezemver 1837 450 Realvesteigerung. Auf A. der Svark. der Prov. Bolzano durch Adv. Dr. E. Mumelter wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apiümio (Anton Wallnöfcr in Appiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. AuSrufSpreiS 700 L, Vadium 800 L, Ueverbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bplzano 4. Februar. 10 Uhr. 452 Pachtversteigerung. Am 11. Jänner 1988. 9 Uhr. findet in Trento. Bia O8-Ma,,u- rana 7, die öffentliche Pachtversteigerung des MonoPol-MagäzinS in Blpiteno

. Dom ilestrouernürn Hknerblkebeneir. Man bittet von Beileivebesuchen und Bluckenspenven abzujeyen. Pietät' Fr. Lroßmam», Dial« Catbucel 7, Bolzano. Waren). Gesellschafter sind: Wilhelm Eanmitzer in Mailands Heinrich und Ludwig Rosenfelder in Merano. Dauer der Gesellschaft zwei Jahre. 447 Personalien, a) Bei der «Banea Commer- ciale Jtaliana' wurde Dott. Aleffaichro Schwarz, bisher Prolurator der Filiale Bolzano, in gleicher Eigenschaft für die Agenzia ot Citta Nr. 12 des Sitze» Mailand versetzt

. 448 bl Bet der A.-G. Fabbriche Riunite di Pianoforti Schülze-Pollmann u. Co.. Bolzano, mit dein Sitze ■ in Bolzano wurden ast'Stelle der auSschcidenden Räte Alessandro de Tabarelli FatiS und Otw Reinstaller Wilhelm Schwab und Paul Pollmann ernannt. An' Stelle des ErfatzrechmmgsrevisorS Wilhelm Schwab wurde Otto ReMstallerer nannt. Der geaenwärttae' Derwaltungsrat besteht demnach 'aus Peter Dibiast (Prästdent). Wilhelm Schwab und Paul Pollmann während das RcchnunaSrevisoren-Kollegium °uS Ing. Bruno

Frick (Prästdent),. Edmunds Posch und Josef Lechthaler. Otto Reinstaller (Supplent) besteht. 451 A m o r t i s k e r u n g. DaS Tribunal Bolzano hat über das Einlagebüchel Nr. 812 de» Credito Jtaltano mit dem Sitz Bolzano, ausgestellt auf Emanuelita Riazzoli per 9700 L. das eildgültig-' Auszahlungsverbot (Sperre) erlassen. Der un bekannte Inhaber des Büchels wird aufgefordert dieses binnen 6 Monaten bei der Tribunalkanzlei Bolzano vorzuweiscn und seine Einwendungen geltend

zu machen. Rr. 50 vom 29. Dezember 1837. 455 Ueverbot. Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Bernhard Ungericht verst. G.-E. 56/1 Parcines wurde vorläufig Adv Dr. E. Eümig für einen zu bezeichnenden Erst°h°r um 122.000 L zugcschlagen. Üeverbotsfrist bis 6. Fe- Hruav. 450 Realversteigerung. Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv. Dr. E. Mumelter, wurde die Zwangsverst. G.-E. 1849/11 Apviano (Anton Wallnöfcr in Avpiano) bewilligt. Berit, (eine Partie. Ausrufsprets 700 L, Vadium U0 L, Ueberbote nicht unter 100

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_03_1927/AZ_1927_03_17_3_object_2648095.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.03.1927
Descrizione fisica: 8
Quästur, Graf Mistruz- zi Dr. Vittorio von Bolzano nach Rovigo ver setzt. An seiner Stelle wurde der Vlce-Kommis- sär Hietraperzia Dr. Gaetano ernannt. Mit einer anderen ministeriellen Verfügung wurde Herr Cav. Uff. Dr» Montanari aus Ravenna der hiesigen Quästur zugeteilt. Die Ernennung des Pravinzialoberarzles Wie wir erfahren, wurde zum Leiter des Sa- nitätswesens unserer neuen Provinz Herr Comin. Dr. G. Piccinini ernannt. Ihm werden gài andere Aerzte im Amt beigegeben. Rene Provinzialämter

und in jenen Gemeinden, welche .deren Einfüh rung für den gleichen Termin beschlossen haben, rückwirkend vom Jahre 1925 an, eingehoben. Was die Provinzverwyltung von Bolzano be trifft, tritt diese Beisteuer erst mit dem Jahre 1927 in Krasl. . Las Interesse der Regierung für die Wein- Ausstellung Zur Eröffnungsfeier, der 2». Weinausstellung hat der Minister, sür Nalional.ö.kc!nomie, S. E. 'Bèllìizzo',' àen '.Präfekten der'Provinz. Gr. Uff. .Dr. Micci mit seiner, Vertretung' beauftragt. Gleichzeitig, bewilligte

Station Bolzano-Gries Gestern: Barometerstand 731.4. Maximaltem- pciatur 12,2,.Minimaltemperatnr 2.8. Heute Barometerstand: 747.4. Temperatur 3.4. Zentrale- Venezia: lieber Europa veränder lich, etwas Regen. Die Gesamtlage hat sich be deutend gebessert und läkt darauf schließen, das; die Schlechtwetterperiode vorüber ist. Der Besitzer wird gesucht Gestern, fand.ein Fnlmnann in der Nniikel- stejiD. Straße 1»i der Nahe'de.r...Cgirali'-Schule ' .eibeM '.;Diehl«Hàn'ufàktliàMoW?^ 'welchen er der staht

ln» Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten auserlesenen Ueberetscher Weinen. Jeden Abend KünstlertöNzert ohns'Eintritt uno ohne GetrSnteausschlag., Tbeater» Konzerte. Vergnügungeil Wiener Operette Das Ensemble der Wiener Operette verläßt an, Freitag Wien und trifft am Samstag in Bolzano ein. Die Proben in Wien für das Gast spiel in Bolzano sind in vollem Gange. Die Eröffnungsvorstellung findet am 20. ds. statt. In Szene geht der große Erfolg der vori gen Saison, Granichstädlens 3aktige Opereiie „Der Orlow

begeistert miieinstimmten. kvAüo /^nnunxi «Zells preketturx» M /ìusxuK SU8 6em «Mxiellen /ìmìsdZà 162? Einschreibung einer neuen Firma. Es wird die Einschreibung in das Handels register des tgl. Gelìchtes Bolzano der Firma Prast und Co, Gesellschaft m. b. H., mit dem Sitze in Bolzano, Erzeugung und Handel chemischer Produkte, geneh migt. Detter der Firma is! Alphons Prast . nach Paul. 1630 Aenderung einer protokollierten Firm,?. Die Firma Tipografia Atesina Società a. g. l. in Bolzano ist aufgelöst

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_11_1934/DOL_1934_11_10_3_object_1188315.png
Pagina 3 di 16
Data: 10.11.1934
Descrizione fisica: 16
wurde zum Präses des kgl. Tech nischen Institutes „Alberigo Gentili' in Ma- ccrata ernannt. Derselbe war durch eine Reihe von Jahren Professor am kgl. Technischen In stitute in Bolzano. Seit 1927 war er Mitglied des faschistischen Verbandsdirektoriums, seit 1930 Vizeverbandssckretär. b Promotionen. Am 6. November wurde .Herr Josef S a l t u a r i an der Universität ln Padua zum Doktor der Chemie-Pharmazie promoviert. DerNeudoktor istderältesteSohn des Kaufmannes Joachim Saltuari in der Bintlerftraße

hier. — An der Universität i» Bologna wurde am 7. d. M. Herr Anton W a l ch e r, Sohn des langjährigen Schul dieners Walcher in Bolzano, mit höchster Auszeichnung (110:110 con lode) und Ber- dsfentlichungsrecht der Dissertation zum Doktor der gesamten Tierarzneikunde promo viert. Die Dissertation behandelt das Thema: .Die Diaftase des Honigs', wobei hervor zuheben ist, daß der Kandidat die hohen Qualitäten des einheimischen Produktes auch Retckvieoler-Kof Sonntag, den 11. November, nachmittags Großes Konzert ver

beliebten zwSlkmal-- Wiener Mulll-Kavelle! Sehr müßige Prelle. Provinz Dolzano Priv at-Krankenkass e Die Direktion der Privat-Krankenkasse mit dem Sitze in Bolzano, Prinz Piemontstraße Nr. 7. 3. Stock, macht ihre Mitglieder auf die Bestimmungen des Art. 48, 1. Absatz, der Statuten aufinerksam, der folgenden Wort laut hat: „Ansprüche auf Lersicherungsleistungen müssen innerhalb drei Monaten nach Be endigung der Krankheit vorgelegt werden. — Bei Krankheiten, die länger als zwei Monate dauenl

, sind für je zwei Monate Zwischen- reck/nungen einzureichen. — Werden die Rech nungen später eingereicht, so hat das Mitglied nur inehr 50prozentigen Anspruch. — Diese Beschränkungen treten nicht ein, sofern das Einbringen der Rechnung durch höhere Ge walt nicht möglich war.' a Wechsel im Kommando der Carabinieri- Legion. Oberst Cav. Uff. Umberto Ferreri, der seit September 1932 das Kommando der Earabinieri-Legion von Bolzano innehatte, ist in gleicher Eigenschaft nach Alessandria versetzt worden. Er verläßt

bereits in den nächsten Tagen Bolzano, um seinen neuen Posten anzutreten. Das Scheiden dieses ver dienten Offiziers, der es verstanden hat, sich durch Takt und Liebenswürdigkeit Sym- 'vthien iir weiten Kreisen zu schaffen, wird ülgemeines Bedauern auslösen. Zum Nach- vlger in der Leitung der Carabinieri-Legion Bolzano wurde Oberst Tommasi nob. Conte ^ Vignano aus Verona bestimmt. Mit den auf experimentellem Wege einer besonderen Berücksichtigung unterzogen hatte. Die von ihm aufgestellten Thesen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1928
Descrizione fisica: 8
. ì.'5'. ^ .'^ ..'K^-^.v Seite 4 »Alpe nzeilnn g' Ri V Aus dem Gerichtssaal Einbruchsdiebsiahl Der 29jährige vorbestrafte Thöni Luigi nach Museppe aus Malles, wohnhaft in Bolzano, Arbeiter, und die 39jährige Winkler Anna nach Francesco aus San Michele d'Appiano, eben falls wohnhaft in Bolzano, hatten sich gestern von dem Straftribunal in Bolzano weyen Dieb stahles zu verantworten. Thöni war angeklagt, am 7. Juli in der Gemeinde Renon, und zwar in dem Hause des Plieger Simone eingebrochen

-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er- satzteilelager, Lackiererei 'nv: Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays, Volzano tOltrüarco), Tel. 330. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monat!iche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M Ehiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Tkenter. 'Ikon^crle. Vercmügunaen Edenkino. Auf vielseitiges Verlangen: „Son nenaufgang', das stärkste und größte^Standard werk, welches die Kinematographie bisher her

vorbrachte. Das L'ed von zwei Menschen nach ?!ner Novelle von Sudermann. Hauptdarsteller: Äiorgio O'Brien und Janet Gaynor. Regie: der geniale und weltberühmte deutsche Meister regisseur F. W. Murnau. — Als Einlage: Die Ankunft des Generals Nobile mit jeinen Be gleitern in Italien und dessen Huldigungen in Bolzano. Verona, Firenze. Roma usw. Rakhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 786 Appiano ^ Das Vlumenfest Letzten Donnerstag fand im „Sirobelhos' das bereits angekündigte Blumenfest statt

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_11_1940/AZ_1940_11_19_3_object_1880292.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.11.1940
Descrizione fisica: 4
.Alpeazettung' «elle S >g Aus Bolzano Ftaàt unà Lanà z.Zllhrtllg der MSWWderSMiam zz^ ^ui!>rtag der Verhängung der Sank- IMtü l'ber Matten, das seinen Platz an der Sonne haben wollte und ihn auch durch den Willen des Duce erreicht hat, auch sa wie in allen anderen Städten des Königreiches, in Bolzano in wür- M'i- Weise begangen. Die Stadt war festlich beflaggt und zu de» '.'iundsunkübertragungen, die ange- orvm't waren, haben sich die Schwarz- dcindcn und Bevölkerung eingefunden. tlm 11 Uhr

nachmittags wurde auf Anregung der Sektion des Alto Adige des Institutes für Fascistische Kultur von Prof. Guglielmo Barblan im Dopolavoro der Stahlwerke von Bolzano ein Vortrag über das Thema: „Samtionen und poli tische Autarkie' gehalten . Der Redner befaßte sich mit der Bedeu tung der Sanktionen, die am 18. Novem ber des Jahres 1935 über Italien ver hängt worden sind und mit der Auswir kung dieser Maßnahme gegen ein junges vorwärtsstrebendes Volk, das semen Platz an der Sonne nötig

hatte und haben wollte. Dem Vortrage folgte begeisterter Bei fall und eine Huldigung sür den Duce. Zremdeuberkehrssrageu Der Präsident der Provinzialkörper- schast für den Turismus Ing. Arturo Tanesini, führte im Provinzialrat der Korporationen bei einer Versammlung de» Varsitz, wobei verschiedene Fragen, welche den Fremdenverkehr der Provinz besessen, besprochen wurden. Bei der Versammlung waren auch der Generaldirektor der Körperschaft der Tre inezie, die Podestà von Bolzano und Albino, die Präsidenten und Kommis sare

im In- und Ausland erteilt worden sind. An der Diskussion beteiligten sich der Direktor der Körperschaft der Tre Ve nezie, der Podestà von Bolzano, der Po destà von Merano, sowie die Präsiden ten der Ausenthaltsverwaltungen von Appiano und Renon und verschiedene andere Versammlungsteilnehmer. Forlttagsstzung Am 21. Dezember findet in der Ge meinde Bolzano die Forsttagsatzung für das Jahr 1S41 statt. Alle Waldbesitzer. die zu irgend einem Zweck Holz fällen und Eigentümer von Pferden und Zie gen

, welche diese Tiere in Wäldern oder in Schutz genommenen Weidegebieten auftreiben wollen, müssen bis spätestens 2. Dezember das Ansuchen an das zu ständige Kommando der Forstmiliz ein gereicht haben. Ansuchen, die später ein laufen, werden nicht berücksichtigt. Um den Interessierten die Abfassung der Gesuche zu erleichtern, wird ihnen das Personal des Kommandos der Forst miliz der Sektion Bolzano (Via Nizza 13, Zimmer 3) an folgenden Tagen behilflich sein: Am 17. und 24. November, am 1. Dezember von ö bis 12 Uhr

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_04_1926/AZ_1926_04_11_3_object_2645921.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1926
Descrizione fisica: 8
Sonntag, den 11. April 1926. .tllpenzeitung' ^eite 3 I Schriftleitung^ Via Roma S, Tel >13». Postf 25ki I I Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Ein Besuch im'Säuglingsftirsorgehekm. Unter den zahlreichen Verdiensten, die sich hier die Opera Nazionale di assistenza alla Italia re denta, die unter dem Protektorat jener hohen Frau der Wohltätigkeit, S. A. R. Duchessa d'Aosta, ist, erworben hat, Ist die Errichtung der Säuglingsfürsorge in Bolzano nicht das kleinste. Dies war unsere

nicht mit an steckenden Krankheiten behaftet sein. Das ist der einzige Grund des Ausschlusses, traurig gwar, aber leider notwendig. Die Fürsorge anstalt wurde am 13. Jänner eröffnet. Am Ende des Monates waren SS Besucher, im Februar stieg die Frequenz auf 141 und im März auf 29V. Das beweist, wie das Werk von den Müt tern von -Bolzano geschätzt wird. Hier bringen wir kurz hygienische Ziele (die Bcstinnnungen sind ausschließlich hygienisch! vorbeugend, und zwar): 1. Propaganda für die Ernährung des Säuglings

, die menschenfreundliche Einrichtung der Scmglings- fürsorge nicht zu vergessen. Spende. Wir erfahren, daß ein Herr deutscher Nationalität, in Bolzano wohnhaft, der unbe dingt ungenannt fein will, die «Stimme von 1000 Lire dem politischen Sekretär des Fascio, Mag. Luigi Barbesino, übergab, damit das Geld an arine Faschisten verteilt werde. Der Spender will dadurch seiner persönlichen Freude .über das mißlungene Attentat auf Mussolini Ausdruck geben. Die beliebten Aulo-Gesellschaflsausflüge nach dem Karersee

und der Mendola werden von nun an wieder täglich vom Reisebüro Schenker 8- Co., Bolzano, mit Luxus- und «Gefellschafts magen unternommen. (Siehe Inserat.) Grieser Kurfrequenz. Die letzten Wochen ha ben dem Kurrayon Gries einen wesentlich er höhten Besuch von zum Erholungsaufenthalt eingetroffenen Gästen gebracht, sodaß die Hotels und Fremdenpensionen zurzeit eine befriedi gende Frequenz aufweisen. Unter den Besu chern befinden sich: Otto Hecht und Gemahlin, Charlottenburg: Gustav Braun und Gemahlin, Berlin

Alberto und Cafagrande Rosetta! des Egidio. Eheaufgebote: Giovacchini Ulderico nach Oreste und Ottilia Maier von Loiendorf nach Alberto. Lenz «Giuseppe des Antonio und Pfei fer Maria des Lorenz. lZadra, Enrico nach Carlo und Krautschneider Luigia des Antonio. Ri'lzza Guido nach Luigi und Brugna-ria Nata lia des Antonio. Lanznaster Franz nach Franz und àterkofler Maria des Johann. Todes fälle? Pichler Rosa «verehelichte Rottensteiner von Bolzano. Sinner Atari a nach Jakob, ver ehelichte Rubatfcher

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/15_12_1926/AZ_1926_12_15_3_object_2647445.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.12.1926
Descrizione fisica: 8
: Liquidierung lombardischer Kriegs anleihen. — Dronzollo: Beitritt zum National- üroyate medico legale. — Prall: Kautions- Vinkulierung. -- Ceves: Holzverkauf. —- allelunga: Beitritt zur F. E. A. — Curon: dein. — Lagvndo: Beitritt zum National» «ronat medico legale. Lana: Idem. — i>andro' Trnk,rez. Suiità, Voranschlag ^ Mules: Holzverkauf. — Caslelbello: Ton reg'. di Carità, Voranschlag 1923. — Listano: àm. — Nova Levante: Joem. Bolzano: Bei- ltt zum Nationalpatronat, Terrainverkauf in ries. — Grlmaldo

gentlich der Hengstvisite für die Besteiglizenz pro 1S27, welche in Bolzano am 17. Dezember, um g Uhr vor mittags, am Talferplatz stattfindet, nuch eine spezielle Kommission beiwohnen wird, welche beabsichtigt, einige Hengste und viellicht einige zweijährige Fohlen der Haslinger Rasse anzukaufen. Ägl. Gymnasium-Lyzeum „G. Carducci' Bolzano. Der Preside, die Professoren und das Sekretariat die ses Institutes haben ifiir die nationale Anleihe „Pre stito Littorio' ven Betrag von 10.700 Lire gezeichnet

des Vaterlan des betreffen, nicht indifferent bleiben können, sks vielmehr kennen müsse und zur Lösung derselben al les tun müssen, wds !n ihren Kräften steht. In diesem Sinn« sprach auch Prof. Maria Rigatti. Esperanto-Dienst Bolzano: .Dr. Zamenhofg Ge burtstag. Am IS. Dez. 18S9 wurde L. L. Zamenhof in Bialystok als Sohn eines dortigen Sprcichenprofef- sors am kaiserlich-russischen Gymnasium geboren. 1373 feiert der junge Zamenhof mit >lelnen Mitschü lern die Verwirklichung einer Welt-Hilfssprache. 1387

, der Federazione Esperantista Italiana in Trento. Aufführung von „Elne Schachpartie' aus dem Italie nischen in Esperanto tibersetzt, im Theater Modena. 102S: XI. Kong, der F. -E. I. am 10. und 20. Sep tember in Livorno. Als gewählt erscheinen: Präsident der F. E. I., General Marchese Carlo Corderò di Montezemolo; Vizepräsident: Ing. RinaDo Orengo; Sekretär Miorsini u. s. s. In Bolzano wird binnen «kurzem ein oder mehrere Esperantokurso von der Dante Alighieri (Sekt. Bolzano) und der Dopolavoro ausgehend

waren. Si? i^rstc-nd es, ihre Nus'ago in so glaubenswllrdiger i-.crzndrwgen, daß die Fa milie keinen Verdacht hatte vid l»?s Kle!d bereitwil ligst herausgab. Nun ftellke sich h^aus, daß sie kei nen Auftrag hatte. Der Fall wi^Ss den kgl. Kara- binieri gemeldet, die nach der Ä^ügerln, von der man nicht weiß, nach welcher Rickrui'g sie sich bege ben hat, eifrig forschen. Schlafwagenkarlen für sämtliche Schlafwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuel-Platz ö, Telephon Nr. 41, Telegramme

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_03_1935/AZ_1935_03_27_5_object_1861018.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1935
Descrizione fisica: 6
> d«n 27. MS« tSZS-Xlll .Vlpeaze?kvags keite » «» Vom Provinzialwirtschaftsral Sitzung der land- und forstwlrtschMichm SMon Gegen da» SommWonsgeschSst im Obsihandel. Gebräuche lm Holzhandel. Gestern vormittags trat im MerkantilgebSude unter dem. Vorsitz« des Abg. Luciano Miori die land» und forstwirtschaftliche Sektion des Provin- zlalwirtschastsrate» zusammen. Es waren an wesend: Dr. Tao. Tesare Pilla, Kàmmandant der Förstmilizkohortevon Bolzano, Prof. Cav. Usf. Rolando Toma, Cav. Dr. Antonio

die Sitzung um 12.30 Uhr geschlossen. Namensfest Ä. tgl. Hoheit der Her» zogln von pillola Heute sài I. kgl: Hoheit die Herzogin von Pistoia ihr Namenssest. Der erlauchten Prinzessin und Wohltäterin, welche Bolzano die Ehre hat zu beherbergen, entbieten wir die «rgànsten Glück wünsche, auch die Gesühle der Dankbarkeit und .Ergebenheit der Bevölkerung interpretierend. Personalnachrichten Ernennungen Dem Generalkonsul, Carlo Morgantani, gewe sener Kommandant der II. Legionsgruppe, der seit längerer Zeit

, der auch Präsident der Kriegsfreiwilligen der Sektion von Bolzano ist, unsere Glückwünsche zur Beförderung. Feier des Jahrestages der Aasciogründung In der Fachlichen Vorbildungsschule Am Donnerstag wurde von der fachlichen Vor- oildungsschule für das Handelsfach in der Turn halle der Helenenschule der Gründungstag der Kampsfasci in feierlichster Weise begangen. Im Beisein der Lehrpersonen und der Schüler gedachte Prof. Gino Provaglio der traurigen Zustände der Nachkriegszeit und der Anfangsbewegung

' ^ Unter dem Vorsitz des Provinzialvertrauens- mannes Comm. Comolli, wurde vorgestern im Saale des Provinzialverbandes die dies jährige Jahresversammlung der Sektion Bolzano des Verbandes der Bersaglierireservisten abgehal ten. Der Versammlung wohnten außer den Mit gliedern des Direktoriums' auch fast alle in Bol zano ansässigen Reservisten der Waffe bei. Der scheidende Präsident der Sektion. Hauptmann Rag. Colesanti, hielt an die Versammelten eine längere Ansprache in der er, die von der Sektion im Laufe

Josef in Bressanone in Stiftung San Marco umgewandelt wird. Veranstaltungen Versamlung der Dichter nnd Konzert der Pianistin Bianca Mari Das von der Dantesektion veranstaltete Treffen der Dichter in Bolzano, hat allgemeines Interesse erweckt und es sind verschiedene Anfragen einge laufen, wie sich der Abend abwickeln wird. Wie bereits mitgeteilt worden ist, werden sich zum Abend eine Reihe von Dichtern aus der Region einfinden und von ihnen verfaßte Gedichte zum Vortrage bringen. Darunter befinden

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_02_1936/AZ_1936_02_18_5_object_1864771.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.02.1936
Descrizione fisica: 6
Obstes projektiert. Im Nachfolgenden legt ein Fachmann seine Ansicht über diese Industrie, die im gegen wärtigen Moment , eine besondere Bedeu tung erlangt, dar. Ein« Initiative, die infolge des Regierungs beschlusses für die Destillierung eines Teiles des ! Weines gegenwärtig von dringender Aktualität ! flüchten, den Affen, A auf den ^ und unter den Projekten für die Industriali- höchsten Aestender Tamaà simung von Bolzano einen hervortagenden Platz tunststücke ausführen, Vogelscharen jeder Art

und zum Siege der italie nischen Waffen beizutragen. Es lebe der König, es lebe der Duce. De Baldàssari von Caldaro; Bonora von Cal- daro; Bortolotti Sigfrido von Bolzano'. Dieser Gruß ist gleichzeitig ein Versprechen «für den Sieg. Die Soldaten Italiens 'marschieren ver trauensvoll und sicher dsm Sieg entgegen. Croscar. Spenäensusweis Graf Ferruccio Amigoni hat anläßlich des drit ten Jahrestages des Todes seines Sohnes Angelo für das Institut Duchessa di Pistoia den Betrag von 100 Lire gespendet

Rainer und dessen Gemah lin Erzherzogin Elisabeth, geb. Pxinzessw voft Sa- voia-Carignan. Ihre Jugendzeit verbrachte sie in Bolzano und vermählte sich im Jahre 1892 mit dein Fürsten Heinrich von Campofranco. Der Ehe entsproß eine Tochter, Renata, die seit 1S22 mit Siafriev Grafen Kuenburg vermählt ist. Die Verblichene stand bei allen hoch in Ehren und sie war^eine große Wohltäterin der Armen u. Hilfsbedürftigen. 'Die Beisetzung erfolgt voraussichtlich an der Sei te ihres Gemahls

für die Ge winnung von Speiseöl und der Futterkuchen aus zuwerten. Die Ausnützung der Trebern gemeinsam mit den anderen Nebenprodukten ermöglicht es wei ters, die Arbeit der Fabrik M Laufe des Jahres zu vervollständigen, und zwar zum groben Vor teile der Produktion. Eine moderne Brennerei Muß über eine bedeu tende Menge Rohstoffe verfügen. Das Minimum wird mit 30.M Zentnern Trebern angenommen. Das Gebiet, wo die Produkte gesammelt werden, kann sich bis auf 10V Kilometer ausdehnen. Eine Brennerei in Bolzano

könnte also nicht nur die Produkte aus dem Hochetsch sammeln, sondern mit der Sammlung bis Avio reichen und somit ihre Tätigkeit auf die Provinzen Bolzano und Trento ausdehnen, Dies M außerdem unerläßlich, um auch in schwachen Tragjahren , das Minimum an Rohstoff für die normale Funktion der Fabrik zu erlangen. Aus diesem Grunde ist nur für eine Brennerei in der Region Platz, entweder in Bol zano oder in Trento, , Nach den Statistiken beläuft sich die Durch- schnlttsproduttion der beiden Provinzen an Trau ben auf eine Million

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/11_03_1933/AZ_1933_03_11_3_object_1820177.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.03.1933
Descrizione fisica: 8
Samstag. den 11. Marz 1933. XI ,Blvlnie:tvna' Seile S- W»MI«WW »II» Huldigllngs-Telegramme Generalversammlung der Sparkasse Bolzano Turnfest der s. Ä. B. an S. tgl. Hoheit den Herzog voil.Piftoia . Der Verbandssekretär Konsul Bellini hat den^ Herzog von Pistoia anläßlich seines gestrigen Geburtsfestes nachstehendes Telegramm über mittelt: Im Namen der Fasciste» und JUngfa- scisten der Provinz Bolzano ersuche ich Cw. kgl. Hoheit die ergebensten Glückwünsche entgegen« zunehmen. ^ Bellini

und Aufsichtsr'' wiedergewählt und die Herren Cav. Dott. Ul bert» Cavatore und Diego Baron Eyrl neu in den Verwaltungsrat berufen. Die Fascisten von Laces-Martello entbieten ^ ^ ^ ^ ^ den ergànsten^Gruß und versichern ihre unbe- Offene Geschäfte SM SvNNtag , Fabris-Ponzanelli. s Dankdepesche des Herzogs von Vistola. Die /.Provincia di Bolzano' und „Alpenzel- tung' haben S. kgl. H. dem Herzog von Pi stoia anläßlich seines Geburtsfàs ein Glück wunschtelegramm übermittelt, auf welches der Herzog nachstehende

Dankdepesche übersandte: «Ich danke für die freundlichen Glückwünsche. Mit den besten Grüßen Filiberto di Savoia- Genova'. Zur Feier des Geburtstages des Herzogs von Pistola sind gestern in Bolzano die Herzoge von Bergamo-Ancona-Genova und die Prinzessin Maria Adelaide von Savoia Genova eingetrof fen. ' Gedächtnisfeier Am Jahrestage des Todes des Präsidenten der ..Dante Alighieri'. Senator Paolo Boselli ist auf Anregung des Herrn Giuseppe Fuma galli Fere. Delegierter des Komitees von Mi lano-gestern

gerichtet worden: „Die Schwarzhemden von Terlano haben bei ihrer Jahresversammlung die Gefühle der unbeding ten Treue an den Duce erneuert und drücken auch Ew. Wohlgeboren ihre Ergebenheit aus und versptechen allen Anordnungen in sascistì- scher Art Folge zu leisten. . ' 'Zoneninspektor Ceard. Politischer Sekretär ' Brami. Podestà Neri-Leonardi-. - Der Prooinzlal-Wirtschaftsrat veröffentlicht > das Bulletin Nr. 10 über die Engros-Grund- prelte die aus den Märkten in Bolzano bis 10. März 1933 gefordert

wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreitenist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht Mitinbegriffen. Die ersten Preise sind die Cngros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleìh' preise in Lire: . Camolinoreis gew. pro Zentner IIS.— 130.— Camolino-Glace-Reis IIS.— 130.—« Teigwaren 1. Qual., 55—66H, 2'à— 255.-- Teigwaren 2. Qua».. 65—70^, 210.— 220.— Olivenöl, superfein, pro Hktl. 460.— 520.— pro Zentner 510.- 880.— Samenöl pro Hektoliter 387.— 440.— pro Zentner 430.— 49V

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/24_03_1934/DOL_1934_03_24_14_object_1192563.png
Pagina 14 di 16
Data: 24.03.1934
Descrizione fisica: 16
Dotomtftn' Samstag, ben 24. März 1934 Bi ; Seit« 14 — Nr. 86 ftv.. K Besichtigen Sie, bevor Eie einkaufen, die kon« U- kurrenzlos billigen Okkafionen in der Olkassions- Dl Halle Bolzano. Pfarrgasse 8. größte« Waren» W! lager der Provinz, gegenüber Er-Kaiserkrone, ‘Q-l von Konkursmassen, auch neue Wobnzimmer, st, Schlafzimmer, Küchencinrichtungen. Ständig s- > über 200 Perser» und andere Teppiche. Einzige j Filiale Merano. Eanüplatz. 1958-5 )l. Gelegenheitskaus. Romane fZeitungsausschnitte

, L. 2650.—; Eeschäfts- Staffeleien, klappbar, pro Stufe L. 5.—. 1 *-P - Pattis. Carre ttaigaff« N r. 8. h Lancia Lambda, VI. Serie. Viersitzer, sehr gut Derhalten, sehr pr eiswert zu verkaufen. 3130-5 v . Bandsäge sKrumrein u. Katz), 90 Zentimeter, mit 5 PL-Motor samt Vorgelege zu verkaufen. |j ; Anfragen Richard Niedermaqr, Cornaiano. -5 i, l Lastauto Graf ft Stift, mit Anhänger, billig zu !t i verkaufen. M. Watschinger. Kohlenhandlung. H Bolzano. 3258»5 >? 1 '• - - - ;] Wasserleitungsrohre

, keine Sanierung. Wechner. Gasthaus u. Fastbinderei, Thalgau. Salzburg. 1876-6 Katze, hochträchtig oder säugend, zu kaufen oder gegen Entgelt zu leihen gesucht. Zallinqer, Roggiagasse 2. 3269-6 Herren« und DamenrSder zu kaufen gesucht. Kofler, Eries, Hauptplatz. 3318-6 Niederer Kinderwagen, gut erhalten, zu kaufen gesucht. 3319-6 Silberkronen. Goldkronen. Bruchgold kauft und tauscht 1l. Benetti, Eoethestraße 21 . 3386-6 Kanfe getragene Herrenkleider. Geschäft Via Eavour 4, Bolzano. 3371-6 Wachsame, Hofhund

zu kaufen gesucht. 3293* Realitäten u.Geldverkehr Baugründe. 300 bis 400 Quadratmeter, und Wohnhaus mit über 900 Quadratmeter Garten verkäuflich. Leitner, Runkelsteinerstrahe 9. »7 Günstige Gelegenhettskäuse in rentablen Stadthäusern. Villen. Landgütern. Easthöfen, Geschäften u. a. hat verfügbar Treu- handmstitut „Union' (Posch). Bolzano, Leo nardo da Vinci-Straße 8 . 2. Stock. Verlangen Sie unsere Verkausslisten. 1904-7 25.000 bis 30.000 Lire gegen hypothekarische Sicherstellung zu leihen gesucht

, Bolzano. ! ' 3353-5 Svegen lleberfledlung billigst abzugeben: Speise- ! Zimmer, Nähtisch, Serviertisch. Klavierstockerl, ■ : Beleuchtungskörper, Klaviernoten, Notentisch, ; i Küchenkastl, Küchenstellage, KLchenutensilien, >/! Balkonglaswand, dreiteilig, Klubsessel. Blatt- !?'! pflanzen, elektr. Bügeleisen, Kocher, Divlomaten- !' < i Schreibtische. Villa Astoria, 3. Stock, Eries. -5 > Gut abgelegener Dünger, guterhaltener Feder- - I brückenwagen, grosser Kanzlei-Schreibtisch und . > Kopierpresse

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/24_07_1940/DOL_1940_07_24_5_object_1195627.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.07.1940
Descrizione fisica: 6
fachmLiiiiischcn Beratungen hat das K'orporationsministerium die Höchst preise für Heu festgesetzt, wobei für Heu 1. Qua lität acht verschiedene Zonen angenommen wurden. Für die 3. Zone, zu welcher die Provinzen Padua, Modena, Piaccnza. Reggio Emilia, Verona. Bolzano und T r e n t o gehören, sind folgende Preise festgesetzt worden: Für Heu von Naturwiesen, 1. Qualität, lose, verladen am Bauernhof: Mai L 43.20: Juni L 45.— ; 2uli L 48.80; August L 48.80; September L 49.50; Oktober L 50.40; November L 51.30

; Dezember L 52.20: Jänner L 51.— ; Februar L 55.80; März L 55.80: April L 50.10. Für Heu 2. Qualität gelten obige Preise vm 10?» verkürzt, fiir solches 3. Qualität wird die Preisbildung den Interessenten selbst über lassen. Für Heu von Kunstwiesen, 1. Qualität, lose, beim Produzenten, verladen, in den Pro vinzen Bolzano und Trento: Mai L 42.85; Juni L 44.65; Juli L 46.45; August L 48.20; September L 49.10; Oktober .L 50.—; November L 50.90; Dezember L 61.80; Jänner L 53.55; Februar L 55.40; März L 55.40

; April L 50.—. Für Futterwicke, Inkarnatklee mit oder ohne Langgrascrn sind die Preise von L 37.30 im Mai bis 48.15 im Februar-März angesetzt. Der Provinzwirtschaftsrat kann erforderlichenfalls auf obigen Grundlagen die Preise für Preßheu oder für die Lieferung bahnhosgestellt fcstsetzen. Anöznn atts dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. 108 vom 29. Juni 1940 1029 Reals chätzungen. Um die Ernennung von SchätzttngSsachverständigen zwecks Zwangöver- steigende babcn angcsncht: a) ArchangeliiS Bi- stntin

, LaiveS (Schätzung ©. E. 343/11 Laibes, Eigentum des minderjährigen Karl Btsmtin, vertrete» durch seine Mutter Anna Ah Wiwe Bismtin In LaiveS). 1039 10 Ebenfalls ArchangeluS BistMin In LaiveS (Sclmtzung A. E. 78-3 Laive» (Eigentum der minderjährigen Marghettta Bistntin, vertreten durch ihre Mutter Anna Atz Witwe Bistntin In LaiveS). 1026 Handelssachen, ah Die einfache Kom manditgesellschaft «L. Andreoli £ C.' mit dem Sitz In Bolzano hat sich aufgelöst. Kinn Limii- dator wirrde Leone Andreoli ernannt

. 1037 l>) Die „Soc. Naz. Trasporti Frat. Gondrand vr Mailand hat Angela Catenacci zum Prokurator der Filiale Bolzano ernannt. 1028 c) Bel der Firma Lanificio I. Mößmer '& C. Sitte., Ges. m. b. H. in Brunico wurde denc Direktor Franz Walter da4 HandclSmandat verliehen. 1031 G r u n d e n t c i g n u n g. In der Gem. Bol zano wurden zwecks Erbmnmg der Via Dal- mazia Enteignungen vom Grund durchgeführt. No. 1 vom S. Juli 19tO 1 Handelssachen a) Bei der Soc, Jtal. Ma nnest» wurde Jlario Montesi

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_03_1934/DOL_1934_03_26_8_object_1192007.png
Pagina 8 di 8
Data: 26.03.1934
Descrizione fisica: 8
1’!. : yv;; 38-; '!•. Ki ^ - gyn- Spi U' : r 'l' * : ! .l!'| m ■ G' jjPj in m I! II i, ll! t- 1 ; m 1 »- ;i ' ‘» ÄÄAAÄAA » AÄAA »A * k Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telephon 1§«9 Zu vermieten Wohnung, 5 Lokal«, und Zubehör verfügbar. Anfragen: Jstituto Cafe Popolari, Leonardo da Vinci-Straße 22. 3283-1 Einbettige«, reine«, möbliertes Zimmer zu ver mieten. Viale Venezia 27, 3. Stock. 3297-1 Schön mSblierte» Zimmer, separater Eingang (Nähe Bristol) an besseren Herrn sofort zu vermieten

möbliert. 3499-1 Su mieten gesucht Sechsztmmerwohnung mit allem Komfort von einheimischem Kaufmann auf 1. August l. 3. gesucht. Schrift!. Angebote an die Verwaltung unter „Kaufmann Bolzano 6735/35'. 3257-2 Hausbesorgerwohnung von hiesiger Familie, drei Personen, für sofort oder hi« 15. Mai gesucht. 1157.2 offene Stellen Mädchen da« kochen, sowie flinkes Stuben mädchen, das servieren kann, und Hausmädchen gesucht. Hotel „Helios'. Lussinpiccolo. 3393-3 Feld- und Hausmagd gesucht, Jahreszeugnisse und gute

in der Okkasiions- halle Bolzano. Psarrgasie 5. größtes Waren lager der Provinz, gegenüber Er-Ka>Ierkrone. von Konkursmasien. auch neue Wohnzimmer. Schlafzimmer. Küchenetnrichtungen. Ständig über 299 Perser- und andere Teppiche. Einzige Filiale Merano, Sandplatz. 1055*5 Achtung Näseln! Ruländer. Lagrein. Blau burgunder, Eewürztraminer. Frühtraube» lSeiventrauben), Eroßvernatsch. Portugieser und Veltliner auf Schwarzmann, zu verkaufen bei.Albin Pomella, Cortaccia. 3395-5 Motorrad B.M.W.. mit Beiwagen, sofort

zu verkaufen. 3493-5 Lastauto Graf & Stift, mit Anhänger, billig zu verkaufen. M. Watschinger. Kohlenhandlunq. Bolzano. 3258-5 Gelegenheitskavf! Lärchentüren, doppelt und einfach, elektrischer Aufzug. Erammophonlaut- sprecher mit vielen Platte», für Tanzlokal oder Garten geeignet, zu verkaufen. Anfragen Flor. Appiano. 3399-5 Dunkelblauer Damcnmantel billig verkäuflich. Vintlerstratze 8. 2. Stock. ~ 3599-5 Eelegenheitskauf. Romane (Zeitungsausschnitte) wie: „Die Klausenhofer und ihre Nachbarn'. „Alexa

Zustande, zu kaufen gesucht. 3519-6 Realitäten mGelöverkehr Such« auf 1. Hypothek 75.999 Lire auf zweifache Sicherstellung. 3277-7 Suche mit mit zirka 29.999 Lire geschäftlich zu beteiligen oder Kaufgelegenheit zu schaffen. Zuschriften unter „6751/51' an di« Der«. II Unterricht Handelo-Pros. Wedel. Bolzano. Via Etovane Italia 14. Part. sEx -Talsergasse). 1565-9 Sprachkurse — Kinder — Erwachsene; Handels- fächer (Direktor Easteiner), Nachhilfe für Stu denten. Berlitzschule. 1620-9 Geschäftliches

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_01_1938/AZ_1938_01_29_5_object_1870646.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1938
Descrizione fisica: 6
Samstag, den 29. Dezember 1SS8»XV> »«'penzeUnng' Yà « Aus Vokzano Staöt unà Lanà Vom Wimm«! PnnWiIilllimI» Propaganda »Vortrag far fasctstische Frauen Das Presseamt des fascistischen Pro oinzialverbandes teilt mit: Auf Verfügung des Parteisekretärs im Verordnungsblatt Nr. 4SS wird die In spektorin der Partei» Fascisti» Giuditta SMuti-Scala. heute in Bolzano einen Propagandavortrag für fascistiche Frauen halten. Der Vortrag findet um 15.45 Uhr im Saal des Provimial-Dopolavoro in der Via Dante

Ema nuele abfährt, auf die Hochfläche des Re non gebracht. Der Preis für die Hin- u. Rückfahrt ist mit 5.50 Lire berechnet. Der Zug Mr die Rückfahrt geht in Collalbo um 17.34. in Cvstalovara um 17.47 und in Soprabolzano um 17.5k ab Ankunft in Bolzano um 18.54. Die Meldungen müssen bis heute 12 Uhr mittags erfolgen. Der Ski-Guf veranstaltet einen Aus flug auf die Alm von Siusi. Die Ab fahrt erfolgt von der Piazza della Mo stra um 7 Uhr früh. Von Ortisei aus gelangen die Teilnehmer mit ber Schwe

bebahn auf die Alm. -5 Die Sk ig ruppe von Bolzano ver anstaltet am Sonntag einen Ausflug nach Selva-Gardena. Die Abfahrt erfolgt um 7 Uhr früh auf der Piazza Vittorio Ema nuele. Die Anmeldungen müssen bis heute Kamstag um 16 Uhr erfolgen. Airchliches Evangel. Christuskirche Dolzano-Grie» Sonntag, den 30. Jänner, 9.30 Uhr, Gottesdienst: 11 Uhr Kindergottesdienst. des Bei der periodischen Versammlung des Vorstandsausschussss des Provinzlalrates der Korporationen bat S. C. der Prä- sekt den Vorsitz

wird. Die Lektionen wer den an culen Mittwoch-Nachmittagen und am Sonntag vormittags erteilt. Die Leh rer, die sich am Kurs zu beteiligen geden-' ken, haben bis Ende des Monates an den Vertrauensmann des fascistischen Schul Verbandes das Ansuchen zu rich .en und auf die Postkontokorrentnummer 973l7, adressiert an die AFS Bolzano, die Ein schreibungs« und Frequenzaebühr im Be trage von Lire 80 einzuzahlen. Siàkufsus Salaganheltsakbàk Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht nachstehendes Ministcrialdekret

' und a? Den Sonntagen von S bis .iL Uhr Men Samstag nachmittags ist das Museum geschlossen Am U ersten und dritten Sonntag fcdey Monates ist freier Tintritt. - Zürsorgedienst Her S.N-A.Z.U. SSuglingsberatungssteve ,in ^ den Lokalen des Kinderasols: Visiten a>y? Don nerstag von 18 30 bis 14.M Uhr- HäMings- beratungssteNe in Bolzano <Vig Huca -d'Ao sta.) Visiten Montag. Mittwoch Md ' Sqiysiag von 1AM .bis 14,ZV: SfiMingSderAtungs- ftelle Oltrìsarco? Dienstag, uno- MèMa vqn AS-SV bis AßW Uhr': AWulato,rium'M

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_04_1927/AZ_1927_04_10_4_object_2648260.png
Pagina 4 di 10
Data: 10.04.1927
Descrizione fisica: 10
Sette 4 »Alpenzetlung' Sonntag, Ven 1V. April 1927 ' » » Fahrrödermarder Vor einigen Tagen kam zur Firma Tomas! Eresia in Piano di Bolzano Nr. 2? ein junger Mann namens Divan Cesare aus Cavalese und bat. man möge ihm sein Fahrrad für einige Tage ansbeì ahren, da er fortfahren-müsse. Die Bitte wurde gemährt und Divan entfernte sich. Dein Geschäftsinhaber kam die Sache aber doch nicht ganz einwandfrei vor und er benachrich tigte die kgl. Karabinieri davon, die sofort daran gingen, den Divan

genügte, um dem unbekannten Frechling Telegenheit zu dem Diebstahl zu geben. Ein Gläserliebhabec Der Gastwirt zur „Weißen Gans', Herr Graf Rudolf, machte die diensttuenden Karabi nieri in der Museumstraße darauf aufmerksam, daß ein gewisser Fornetter Franz aus Bolzano bei ihm gezecht habe, und nachdem der Gast ge gangen war, hätte er, der Wirt, den Abgang mchrer Gläser bemerkt; sein Verdacht falle auf de» Forneller. Auf Grund dieser Angabe bega ben sich die Karabinieri sofort in dessen Woh nung

waren mit dieser Art Fürsorglichkeit nicht recht einverstanden und erstatteten die gerichtliche An zeige. Ob sich die anderen fehlenden Gläser auch in Fornelle^s Besitz befinden, muß erst eine, ge nauere Untersuchung zeigen. ^ ^ Frecher Taschendiebstahl Heute früh begab sich Herr Orsi Josef/Besitzer in Laives, nach Bolzano, um bei der städt. Spar kasse einen Betrag von L. 2000 von seinein Spar kassenkonto zu beheben. Nach erledigten Geschäs- ren bestieg Herr Orsi um 12.23 Uhr die Tram und fuhr wieder nach Laives

Die Erwiderung, welche die Benachrichti gung unseres Kundenkreises, de dato Bolzano, den 22. Februar 1927. seitens der Konkurrenz gesellschaft. die den Namen Landesbrandscha- den-Versicherungsanstalt mit dem Sitze in Trento siihrt, gefunden hat, nötigt uns noch mals. vor die Oessenllichkeit zu treten. Wir stellen fest, daß unsere Beschwerden über das Vorgehen von Organen der Landcsbrand- schaden-Versicherungsanstalt mittels Vorspiege- lungen, Einschüchterungen und Drohungen nicht widerlegt wurden

überlassend, unse rerseits die Pressepolemik endgültig. Dievertragsan st alten: Anonima Settentrionale Società Italiana Assi curazione e Riassicurazione Sede in Milano, Filiale Bolzano Generalagentschast der Allgem. Versicherungs gesellschaft „La Fenice-Phönix', Bolzano. Theater. Ikonzerte, Vergnügungen Wiener Operetten Sonntag, den 10. April: „Paganini' von Franz Lehar. Montag, den 11. April: Zum letztenmal Ned- bals Meisteroperette „Polenblut'. Dienstag, den 12. April: Neu einstudiert: „Zirkusprinzessin

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_10_1938/AZ_1938_10_18_4_object_1873741.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.10.1938
Descrizione fisica: 6
einen Besuch abge stattet, um im Zeichen herzlicher Käme radschaft und enger Waffenverbrüderung mehrere Stunden unter den Reservisten des Kurortes zu verweilen. Die Bersaglieri haben natürlich alles getan, um ihrem Kommandanten einen angemessen würdigen Empfang zu berei ten und um dem Tage jenes besonders festliche Gepräge zu verleihen, wie es der Bedeutung dieses Besuches entsprach. On. Alessandro Melchior! ist um halb .^.11. à.pormittags in Begleitung de Ä'ataillonSkommandanten von Bolzano

der Präfekturskommif sär von Merano in Vertretung S. E. des Präfetten, der Stabschef der GJL von Bolzano in Vertretung des Verbands sekretärs, der Befehlshaber der Alpen dioifion, der Kommandant der 45^ Miliz legion und des Garnisonskommandos der Schwarzhemden von Merano, Rag. Amadasi in Vertretung des politischen Sekretärs, eine größere Gruppe hoher Offiziere der in Merano stationierten Heeresabteilungen und des Bersaglieri- regimentes von Bolzano, sowie zahl reiche andere Würdelüräger und Vertre tungen

. In den «rsten Vormittagsstunden ist zusammen mit einer großen Gruppe von Reservisten auch die Musikkapelle der beurlaubten Bersaglieri von Bolzano in, Merano eingetroffen. Flotte Märsche spielend marschierte die Fanfare durch die Straßen der Stadt und nahm dann ebenfalls auf der Piazza del Grano Auf stellung. Hinter den Verbänden hatte sich dort auch eine größere Volksmenge zum Empfang des hohen Gastes eingefunden. On. Melchior! wurde nach seiner An kunft von den Würdenträgern in offiziel- ler Form begrüßt

, von 16 bis 12.36 und von S bis 7 Uhr. Cafe-Reslouran» Sistel di «I» unterhalb St. Valentin, Garten, von Kurgästen u. Traaltmaasdorsf, Sonniger, ruhiger Einheimischen viel besucht, vorzüglicher Kasse« und Mehlspeisen. Autooerbindung ab CJT< Büro bis Seilbahnstation Aoelengo. Decr. pref. 24169 Bolzano 1S-6-1937. Mäntel vom einfachsten bis feinsten Genre: Größte Auswahl auch auf Maß. Mo dellmäntel mit Edelpelz verbrämt. Wollwesken ab 2S.—. Wiener Strick jacken ab SV.—. Vollhosen ab 16.80. Wolleibchcn ab 9.2l> usw

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/22_07_1939/DOL_1939_07_22_13_object_1199999.png
Pagina 13 di 16
Data: 22.07.1939
Descrizione fisica: 16
Kirchliche Nachrichten Theologische Priestertagung. Di« Anmeldun gen mögen bis 18. August gerichtet werden an: Azione Lattolica. Bolzano, Bia Duca d'Aosta 3. Ettftskirch« Krie». Vierter Monats-Sonntrg. Hauptfest des Frauenbundes: M7 Uhr Bundes, messe. 8 ilhr Predigt und Amt. 2 Uhr: Rosen« kranz und Evangelien. Gleichzeitig Ober« Kirche: Standesnnterweifnug für die Frauen. Abends 6 Uhr Kreuzweg. Dienstag. Hl. Jakob, Apostel. Vollkommener Ablaß für das Tschiderer« werk. 8 Uhr Ernteandacht

zu widmen für all sein segensreiches Wirken dahier. Wir danken dem unermüdlichen, immer freundlichen Vater und Berater seiner Drlttordenskinder. wir danken dem stets hilfsbereiten Freund der Annen und Kranken, dem aeistlilben Fübrer unserer St. Vinienz-Konserem. wir danken ihm für alle seine Miiben und 9lrbeiten zum Wohls der Drittordensacmeind« Spendet dem katholischen Missionen Von Seite der St. Petrus Claver-Sodalität, Filiale Bolzano, geht uns folgender Aufruf mit der Bitte um Deröfsentlichung

nach Lupaso und Hochw. P. Ursus nach Madolo geschickt habe mit dem Auftrag, an den zwei Plätzen eine Mission zu errichten, um endlich jahrelange Bitten zu erfüllen? Sie sollen Kapelle Schule. Wohnung bauen. Lehrer und Katechisten besolden, in den wcitver- AW-A!MWW»—BDIX Der Autoverkehr von Bolzano nach Lavazi iuird ab 25 . Juli ivleder anfgenommen. Abfahrt dom Büro „Alpe' um 8 .oa Uhr. A b Lavnz» nm 18.00 Uhr. Die Direktion des gründlich renovierten Gasthauses i«un Bia Botlai Bolzano Bia Bottai gibt

von 4.SO m x 1.08 m, welch » halbhart • hart und extrahart geprellt, der mo- dorneto Baustoff für Wflnde. FuRbSden, VerfHfelungen und j Möbolheralellung. Verkaufsitello Fa. G. TORGGLER BAUMATERIALIEN BOLZANO MERANO I-1.1777 — Tel. 2268 Ausgezeichnet tauft es sich mit „Lebewohl“ gepflegten Füßen. „Lebewohl“ gegen Hflhneraugen n. Horn- haut Blechdose (8 Pflaster) Lire 4.— io Apotheken und Drogerien. P. BARTOLINI, TORINO Corso Regina Margherifa Nr. 94 Much - Mhau-luus Ohne Operation wird der Bruch verläßlich

, auch bel großer Berbreiterung, und ohne Störung der Be rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V. Darkolini, welcher feit vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück- gehalten. Alle an Bruch Leidende. Männer. Frauen und Kinder, wenden sich an ihn ver trauensvoll an folgenden Orten: Brunico: 25. Juli, Hotel Post. Casielrolko: 26. Juli, Gasthof Post. SNandro: 27. Juli, Gasthof Goldene Rose. Merano: 28. Juli, Gasthof Graf von Merano. Bolzano: Samstag, 29. Juli, bis 6 Uhr nach mittags

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_03_1933/DOL_1933_03_11_4_object_1200110.png
Pagina 4 di 16
Data: 11.03.1933
Descrizione fisica: 16
Seite 4 — Nr. 30 D e i e m 11 1 b Samstag, öcn 11. Marz 1933 tzains BMam uni Amgevuus Echriftleitnng.' Mnsenmstratzc 42. — Telephon 18-38 und 13-37. Baues einer Schwebebahn nach San Genesio statt. Die Ingenieur« Zuegg-Lana und Frank- Mcrano hielten diesbezügiick)« Vortröge und erörterten die Vorteile, welckx die Dahn für San Geiresio bringen würde. Die Abfahrts station in Bolzano ist, noch einem vorgelegton Projekt, in der Nähe des Steg-Gasthauses in San Antonio, die Endstation zwischen Köster

- haus und St. Franziskus-Heim gedacht. Die Baukosten sind auf W 2 Millionen Lire ver anschlagt. Mehrere IKcörar traten für den Bau der Bahn ein. Am Donnerstag, 9. März wurden in dieser Angelegenheit Ausmessungen norgenommen. Nächstens -all wiederum eine Besprechung statkfmKen. G-neralversammIuvs -er Sparkasse Bolzano Am S. Mürz fand unter dam Vorsitze des Präsidenten, Exzellenz Friedrich Graf Tag. gen bürg bk 77. ordentliche Generalversamm lung der Mitglieder dos Sparkasse-Voreines statt

: Komami. Eisack- stratze: Brnsco. Venebigstraxe. Fleischhauereien'. «tadl. Sckilachthaus, Museumstratzc: Br. KnoN. Eoelhcstratze und Rathausplatz: Donmctz. Mühl, güüe; Salzburger, Dorf: llntcrlcduter, Erics: Flunger. Onirekn: Tomasi. Oltrisoero. Reiches Lager in allen Mannfaktuv-Artikeln. besonOerp in Jos. Mhmelter • Bolzano. b va« Lalvaricnberg, Die heilige Fasten- zeit führt tagtäglich Andächtige den Stativ- nenwcg am Kalvarienberg hinan, sei es in der Frühe zur heisigen Messe in der Heilig Grab

Abhang des Kalnarienbergeo sind auch inimer die ersten Frühlingsblumen (Leberblümchen), die nun bereits von Kin dcrn als Frühsingsorstling« gern gesucht worden. b Dom stakhastschen (B^etfennCreiti >n Bolzano. Der Verein veranstaltet um gelte seines Schutzpatroirss, des hl. Josef, am Sonntag, 10. März, einen Familien abend, zu welchem eigene Einladungen ausgegeben werden. Die betreffenden Karten können schon am Sonntag, 12. März, von 9 bis 12 Uhr vormittags im Semorzimmer des Gesellenhauses behoben

werden- ebsnse werden dort Anmeldungen als unterstützende Mtglieder entgegengenommsw — Zur Vor bereitung auf die Osterkommunion &c$ Vereines am Jofesttag findet am Mittwoch. Donnerstag und Freitag. 13., 16. und 17. März, «in religiLfer Vortrag statt, zu welchem auch die Herren Schutzvorstände und Allmitglieder «ingelaldsn sind. Beginn 8.15 Uhr abends. X.Weinkost im Rarhauskeller. Bolzano Sonntag, den 12. März, beginnt Lee gtas- unb flafchenweite Ausschank. IdOfbim Die edelsten und vor- borgenlten Perlen

21