378 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_06_1940/AZ_1940_06_16_6_object_1879162.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1940
Descrizione fisica: 6
sette S ,7tipen;e»!ung /P0K? uno /PILI. Ergebnisse in äen Provinzial Nusscheiàungskìimpfen umàen ^S. grosisnIugenäpveis Anschließend veröffentlichen wir die Resultate im Wettbewerb nm den 13. Großen Iugendpreis in Leichtathletik, der am Drnfus-Sportplajz ausgetragen worden ist. Es handelt sich nm die Pro- vinzinlans^ckBdLtt.zskämpfe. Streckenlanf über Ll> M.: 1. F li sto es Rolando (GIL. Bolzano) in 2. Pantano Alvise (GIL. Merano) in ö'k; 3. Piccinini Brno (GIL. Bolzano): 4. Faggioni Fabio (GIL

. Bolzano). 5. Santovitn Cesare (EIL. Merano); v. Mattei Mario (GIL. Vipiteno). Stre ! ckenlaus über 2lM M : 1. Fusto es Rolando (EIL. Bolzano) in 25'5; 2. Fattor Aldo (GIL. Bolzano) in 25'?-, Lottino Giovanni (GIL. Me rano); 4. Allegretti Federico (GIL. Me rano); 5. Benvenuti Vittore (GIL. Vi piteno); K. Molaschi Walter (GGIL. Vi piteno). S t r e ck e n l a u f über 800 M: 1. Sfon drini Giuseppe (GIL. Bolzano) in 2'1S'9; 2. Tomezzoli Giovanni (GIL. Fortezza) in 2'19'2; Pesso Remigio (GIL. Merano

); 4. Allegretti Federico (GIL. Merano); 5. Castagnaro Luigi (GIL. Fortezza); k. De Bernardi Giulio (GIL. Vipiteno). S t r e cke n l a u f über 3lM M: '1. Biasi Emilio (GIL. Lana) in 11'05'k; 2. Menz Giuseppe (GIL. Lana) in 11'22'; 3. De Lazze» Sergio (GIL. Vipiteno): 4. Merlo Vittorio (GIL. Merano): S. Seppi Remo (GIL.»Bolzano): 6. Zanon Carlo (GIL. Marlengo). Hindernislauf über 110 M: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) in 1S'3; 2. Carbonaro Roberto (GIL. Bol zano) in 19'4; 3. Scotto Giovanni (GIL. Bolzano

); 4. Pedrini Giovanni (GIL. Bolzano). Marsch über 3 Km: 1. Ceresara Marcello (GIL. Marlengo) in 33'06'2; 2. Malinari Giovanni (GIL. Marlengo) in 33'1l1'; 3. Cesaretti Franco (GIL. Merano): 4. De Bei Armando (GIL. Brunirò); 6. Varcarmi Enrico (GIL. Merano). Hochsprung: 1. Della Mea Renato (GIL. Bolzano) Meter 1.5l); 2. Calabrese Aniello (GIL. Bolzano) 1.4S; 3. Marzan Isidoro (GIL. Bolzano) 1.40; 4. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Weitsprung: 1. Pantano Al vise (CIL. Merano) Meter 3.21; 2. Ca- neppele Ezio

(GIL. Bolzano) Meter 5.11; L. Scotto Osvaldo (GIL. Bolzano); 4. Piccinini Bruno (GIL. Bolzano). Stabhochsprung: 1. Samiolo Renzo (GIL. Bolzano) Meter 2.40; 2. Matte! Mario (GIL. Vipiteno) M 2.20. Kugelstoßen: 1. Cheneri An tonio (GIL. Bolzano) Meter 11.63; 2. Tranquillini Luciano (GIL. Bolzano) Meter 10.82,' 3. Cova Candido (GIL. Brunirò); 4. Ottino Giovanni (GIL. Merano); S. De Bernardo Luigi (GIL. Merano). Diskuswerfen: 1. Sfondrini Ernesto (GIL. Bolzano) Meter 29.52; 2. Benedetti Enzo (GIL

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_12_1931/DOL_1931_12_09_6_object_1139709.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.12.1931
Descrizione fisica: 8
Auszug aus -em AmtMatt fogllo annnnzl legall Nr. 43 vom 2. Dezember 1931. 436 bis 448 Kollektivarbeitsverträge giltig bis 29. Februar 1932 für dsa Perio- irnle von Bahnuntcrnehmungen. und zwar »er Ucbertscherbahn Seilbahn Merano— Avelcngo. Seilbahn Monte Bigilio, Koh lererbahn. Enncinabahn, Trambahn Lana— Merano, Rittncrbabn. Nonsberqbahn. Fleimstalbahn. Trambahn Bolzano—Vurza- Laives. Trambahn Bolzano—Gries. Tram bahn Merano. Trambahn Lana-Poftal— Lana di sopra. 448 Realschätzungen

. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von zur Versteige rung beantragten Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal Bolzano angesucht: a) der Spar- und Darlehensverein in Mel- tina durch Advokat Dr. Rudolf Straudi in Bolzano zur Schätzung der Realitäten im Grundbuch«: Meltina. Einlage-Zahl 135II. Eigentum des Josef Werner in Meltina; 453 de Paula Witwe Oberhaidacher. gcb. Oettel durch Advokat von Walther in Bolzano zur Schätzung der Realitäten in den Erundbuchs

dort, gehörigen Realitäten, und zwar die Erundbnchsernlagezahl 104 l Vel turno. 456 Generalversammlung. Am 19. De zember d. I.. um 9 Uhr vormittags, findet im Saale des Bundes der faschistischen Syn- dikate der Landwirte in Bolzano die ordent lich« Generalversammlung der Verwertungs zentrale der Weinbaunebenprodnkte von Lavis statt. 4SI Realver st eigerungen. Auf Ansuchen des Advokaten Julius Red in Bolzano wird dem Ernst Pacher in Scefeld (Oesterreich) bekanntgegeben, daß die Versteigerung sei ner Realitäten

wird durch verschlossene Offerte abgehalten. Das Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 152 Erbertlärungen. Das bedingte Erb- erklären mit der Rechtswohltat des Jnven- tares haben abgegeben: a) die mf. Erben des am 12. November 1931 in Bolzano ohne Testament verstorbenen Karl Baumgartner; 159 de die mf. Erben der am 13. Mai 1931 in Badia mit Testament verstorbenen Maria Canins. geb. Pizzini. 460 Konkursverfahren. Im Konkurse der Firma Andrea Morandini e Co. in Bol zano wurde an Stelle des Rag Pietro Din- cenzi

. um 9.30 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. 162 Ueber das Vermögen des Anton Wojta, Schneidermeister in Brunico, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung wurde vorläufig auf 1. März 1931 festgesetzt. Konkursrichter ist Cav. Conte Giuseppe Rota und Masseverwalter Advokat Giuseppe De Senibus in Brunico. Forderungsanmeldung bis 18.' Dezember 1931. TaFatzung zur Schlutzprüfungsoerhandlung am 28. Dezem ber d. I., um 19 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 463 Ueber

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_01_1927/AZ_1927_01_20_4_object_2647688.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.01.1927
Descrizione fisica: 8
Seite 4 .Alpeazetlung' Donnerstag, dm 2ü. Jänner ISN va..>ü, Ä i.. ^ii.: 3V0V. Cantina Sociale, V^senel>o 5-ire ^Ml), Johann Liebl, Siusi Lire :!>M, - i^inar ^schöner, Bolzano Lire 3009. '^^itscheck, Bolzano Lire 2009. Ditta ,,^a,auili'o', Innsbruck Lire SV00, Valentino I M.'-ana ^irc 2Wu, Karl Röszler, Vol- -an^' Joses Teller, Bolzano Lire lü- i'. <.'«0.0 ^.^>nn, Bolzano Lire Ilvo, Paul ^.chu.io« ^ Co., Verrini Roberto, Bol- Pallauer, Antonio, Innsbruck, Cristofori Luigi. Jnnc-brnck, Gius

. Frey, Bolzano, Cac ci Äöhicr, Bolzano, Bozzato Emilio, Inns bruck, Lanlschner Luigi, Innsbruck, Edoardo ^niV'.no,, Gries. Oreste Vodini, Bolzano, N. N., 'Nolzai'.o. Fedele Cav. Alfredo, Bolzanv, G. Schäfer. Bolzano, Dr. Camillo Dejak, Bolzano, 'ü.osckon Giovanni, Bolzano, Prette Luigi, Bol zano je Lire là? Cap. Magg. Bernardo Fiuro Lire LW, dann 18 Zeichner mit Lire 5W jede, zusammen Lire LlM, ,y Zeichnungen mit Lire .M) jede, zusammen Lire IMO, Z Zeich» uüuj'.o» mit Lire !'>>» !ede, zusalninen

Lire l!09, l!» Zeichniliiiien inlt Lire WO jede, zusammen Lire l!Z(M. Zusainnìen Lire 43L.3W. Danen d'Italia: Der Banca d'Italia sind von den Banken von Bolzano m«d Merano an Anleihezeichnungen übenvjeseu worden: Lire g,lL2.iX10. Bei ihren eigenen Schaltern stich Zeichnun gen in der Hiihe von Lire 1,179.100 entgegcnge- n-onnnen worden. Eine Abordnung des SWfolventenvcrelnes bslin ^ PrLfekten Arn Montag, den 17. ds., begab sich eine Ab ordnung des Vereines der Absolventen land

», Agenzia von Bolzano, sendet uns folgende Zeilen zu: „Der starke Schneefall In >dsr Nacht vom Ig. auf den 17. hat das Telephonnetz von Bolzano derart beschädigt, daß jede Verbindung in der Stadt und auswärts vollständig unterbrochen ist. Die Di rektion hat sofort die Arbeiten zur Wiederherstel lung des urvanen und Interurbanen Dienstes auf genommen, doch wird es voraussichtlich bis Ende des Monats dauern, ehe alle Verbindungen wiederher gestellt sind. Die Abonnenten werden gebeten, sich àtitigst

nachmittags, von der städtischen Leichen kapelle aus statt. Vozner Iremdcnbssuch. Die Fremdenverkehrs- kommifsicm verzeichnet in ihrer Vesucherstatistik fol gende, in den letzten Tagen in Bolzano angekom mene he>.'!)vr.'iMnde Gäste: Filippo Salviom, Ge- iienu, Verona: Großindustrieller Antonio del Sole, Varese.- Professor Felix Kraus, Kunstmaler, Berlin,' Geheimsustizrat Dr. Arlhur Mendorf, Breslau: Ärch'jindustrieller Alfrod Seoleinann, Gießen,' Ge neraldirektor Albert Schaarschmidt, Dresden; Ge- h-imrat

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_02_1934/AZ_1934_02_07_5_object_1856498.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.02.1934
Descrizione fisica: 6
IMttwoch, den 7. Febkuak 1934, XN „A l p e n z e n u n g' Seite 5 Aus Bolzano Äaät unà Lanà V N. L. àsmmandanlenernennungen la blinden den Zungkampf- Sizung des PWW»dll-MsMssts der M. KilmmMUg Tenente: Vidra Carlo, Jungkampfbund von Alzano Centro. Tenente: Lista Giuseppe, Jung- àunpfbund von Brennero (Pano). Tenente: Mas tichi Tommaso, Jungkampfvund von Curon Venosta. Capo Man.: Baroldi Virginio, Jung- ài,npfbund von Lagundo. Tenente: Cndrizzi Leo poldo, Jungkampfbund von Gries S. Quirino. Hapo

Man.: Sartori Diego, Jungkampfbund von Galles Venosta. Capo Man.: Trevisan Dr. Aure- Jungkampfbund von Merano. S.-Tenente: Marchesini Curzio, Jungkampfbund von Oltrifar- fo. S.-Tenente: Bettini Silvio. Jungkampfbund hon S. Giacomo. Ernennung zu zweiten Adjutanten: S. Tenente Laitemperger Elvio, Fascio Giova nile di Bolzano (Centro); S. Tenente Poggio zreste, Fascio Giovanile di Bressanone: S. Tenente giarolli Umberto, Fascio Giovanile dì Gries-San Ziiirino; S. Tenente Michelon Carlo, Fascio Gio» oanile

Mustermesse in Form eines Wettbewerbes unter allen Messebesuchern veranstaltet werden; dem Sieger fällt als Prämie ein Gratisaufenthalt in den ersten Gasthöfen von Bolzano zu. Dieselbe Propaganda-Aktion soll auch in Deutschland während der Oberammergauer Festspiele veranstaltet werden. Ferner wurde der Druck von 3000 Photogra phien aus der Provinz Bolzano und deren Ver sendung an die bedeutendsten Reisebüros zur Ausstellung in den Schaufenstern beschlossen. Mit den Kurstationen von Montecatini

und Viareggio sollen die Reklame-Beziehungen, die Im letzten Jahre günstige Resultate ergaben, weiter unter halten und ausgebaut werden. In Bezug auf die Reklame in England ist es der Fremdenverkehrsstelle nach längeren Ver handlungen gelungen, die Einschaltung einer far bigen Reklomefeite für Bolzano in das jährliche Reiseprogramm der Reisegesellschaft Cook, eine Broschüre mit einer Auflage von über 200.000 gekündigt sind, zusammengestellt. Ein gleicher ! Vertrag konnte auch mit dem großen deutschen

für den Podestà von Bolzano der Gene ralsekretär der Stadtgemeinde Gorini, kgl. Schul- inspetor Cav. Riccardo Dalpiaz, Religionsinspek tor Möns. Zambiasi, die didaktischen Direktoren der Stadtgemeinde und zahlreiche Katecheten und Lehrer der Stadtschulen teil. Die Behörden wurden von einer Schülergrup pe mit der Königshymne und der „Giovinezza' begrüßt. Comm. Cucchetti hat an die Schüler eine An sprache gerichtet, worin des Ursprunges und der Zwecke der Vereinigung gedachte. Er erin nerte darin

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_10_1931/DOL_1931_10_31_8_object_1140150.png
Pagina 8 di 16
Data: 31.10.1931
Descrizione fisica: 16
ist di' Zeit! Gleim. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries 1284.80 m) 31. Oktober. Die erste Zifferureche bedeutet die Ablesung ani Vortag uin 7 Udr abends und die zweite die Ablesung am Datumstaae um « llbr mnrciene pl ,S g | Temperatur ~ ?? c- 0 L Ü 1 E §1 eS 8 G wS In J.U 15J.D I Ö.U | uu IO.\U| - 8.01 - 1 - I 35 |ONO[ - — J..IO 75Ö.4 1765.2 lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter: bessere Verhältnisse über den östlichen Tellen. Ueber Italien ziemlich bewölkt; stellenweise

12 Uhr nachts. Man kann ihn so oft gewinnen, als man nach Empfana der heiligen Sakramente eine Kirche besticht und nach der Meinnna der 81. Vaters 'etfe Vater unser, sechs Ave Maria n»d sechs Ehre sei dem Vater betet. Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 1. Novem ber. Fest Allerheiligen, um 8 Uhr Predigt: hier auf Pontifikalamt. Um 'A2 Uhr nachmittags Rosenkranz und die beiden Vespern. U m 2.15 Uhr nachmittags Seelenprozession aus dem Pfarrsriedhof. Um 4 Ubr nachmittags Predigt hierauf Seelenandacht

storbenen leien. Pfarrchor Bolzano. Am Sonntag. 1. November, beim Pontifikalamt: Salvator-Melle für Soli, Chor und Orchester von Ignaz Mitterer, op. 99. Franziskanerkirche. Am Feste Allerheiligen, 1. November, das Hochamt für die Wohltäter des „Antonianums'. Nach der Totenoesper um zirka !43 Uhr Bestich der früheren Begräbnis stätten; um 4 Uhr Allerheiligen-Litanei und Segen. — Montag, 2. November. Allerseelen. Von 4 Uhr ab bis 9 Uhr heilige Mellen. Um 9 Uhr feierliches Requiem. Um 10 Uhr letzte heilige

Bolzano. Am Sonntag, den 1. November. Fest Allerheiligen: 7 Uhr Hoch amt und Segen; 3 Uhr feierliche Ve'per. Rosen kranz und Segen: 'A8 Uhr abends Predigt, Pro zession und Segen. — Der Armen-Seelen-Ablatz kann nach Art des Vortiunkula-Ablalles ge wonnen werden slechs Vater unser. Ave Maria und Ehre sei dem Vaters. — ^m Allerieelentag, 2. November, sind heilige Mellen von 5 bis 9 Uhr Um 7 Uhr feierliches Requiem. Katholischer Eefrllenverein Bolzano. Sonntag. 1. November. Allerheiligenfest: Um 'Al Uhr

in der alten Pfarrkirche mit den anderen katholi schen Vereinen Gottesdienst mit Eeneral- kommunion. Hernach Eräberbeluch. Die Herren Echutzvorstände werden freundlichst ersucht, daran teilzunehmen. Kath. Iugeudbuud Bolzano. Sonntag, den 1. November. 'Al Uhr. Generalkommunion in der alten Pfarrkirche. Nachher gemeinsamer Eräber- besuch der verstorbenen Mitglieder. Marianische Bürgerkongrea-tion Bolzano. Am Sonntag. 1. November. 'Al Ufa, in der alten Pfarrkirche Generalkommunion. wozu alle So- dalcn

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/18_06_1930/DOL_1930_06_18_3_object_1149609.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.06.1930
Descrizione fisica: 8
Kinderhände werfen Alpen rosen in das dunkle, kühle Grab, schmücken seine letzte Ruhestätte mit jenen Blumen, die der Verstorbene so geliebt. Dreimal auf und nieder rauschte die Fahne, grüßt ein letztes Mal ihr treues Mitglied. Ein allerletztes „Bergheil' ertönt aus den Kehlen seiner Kameraden und die mit Nebel behängten Berge hallen es traurig wieder. Heiliger Schauer rauscht durch die Seelen der traurigen Begleiter. b Amtstag des österreichischen General- Konsulates Malland ln Bolzano. Der nächste

, wie Castelrotto, Siusi u. a. m. Mit dem an Sonn- und Feiertagen von Bolzano (ab 6.18 Uhr) bis Bresfanone verkehrenden Zuge können die Ausflügler ins Eifacktal fahern, obgleich es freilich vorteilhafter wäre, wenn der Zug schon um 5 Uhr früh von Bolzano abginge. Mißlicher steht es aber mit der Rück fahrt. Der sog. Touristenzug kommt erst um 21.55 Uhr in Bolzano an. Die Ueberfüllung dieses Zuges gemahnt ans Sardinen-Packen. Wie schon mehrmals betont, verkehrt von 12.15 bis 21.55 kein Personenzug

durch das Eifacktal nach Bolzano, und so muß man eben auf diesen Zug warten, da die Schnellzüge in den Stattonen, welche zwischen Ponte al- IJsarco und Bolzano liegen, nicht anhalten. Könnte denn nicht eine Verbesserung des Zugsverkehres auf diese Weise bewerkstelligt werden, daß die Wagengarnitur des von Bolzano um 6.15 Uhr früh nach Bresfanone abgehenden Zuges — anstatt um die Mittags zeit l e e r (!) nach Bolzano zurückzukehren — etwa um 7 Uhr abends von Bresfanone ab fahren würde? Auf diese Weise

würden die Ausflügler aus dem Eisacktale noch vor 9 Uhr abends in Bolzano fein, was für sehr viele eine höchst erwünschte Verbefferung bedeuten würde. Die Hochtouristler, und alle Berg wanderer, welche infolge größerer Touren den ganzen Tag benützen wollen, können ja mit dem Abendzuge um 21.55 in Bolzano eintreffen. Die Erfüllung des Wunsches auf Einleitung eines früheren Abendzuges würde in der Bevölkerung sicher ein freudiges Echo erwecken und die Bahnverwaltung könnte des Dankes des Publikums sicher

können. Wenn die Cisenplatte aus irgend einem Grunde noch längere Zeit dort liegen bleiben muß. so wird gebeten, zur Nachtzeit die Paffanten durch ein davor aufgestelltes Licht wenigstens dar auf aufmerksam zu machen, damit niemand zu Falle und zu Schaden komme. b Dsihschlag. Bei dem gestern, Dienstag, nachmittags über die Gegend von Bolzano niedergegangenen Gewitter schlug der Blitz in das Haus der Frau Ingenieur Bruno Frick (neben dem Schafstadelhof in Gries) ein. Der Blitzstrahl fuhr in den Dachfirst, zerschlug

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_05_1929/AZ_1929_05_07_4_object_1866215.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.05.1929
Descrizione fisica: 6
Seite 4 - p e n^Z èl f ü n g- 7 Volksbewegung in der Gemeinde Bolzano vom 28. April bis zum 4. Mai l. I. - - Geburten: Màliche Weilbliche: 5. Eheschließungen: Kramer Viglio, Bol zano, Platiner Maria, Bolzano. Gramm Ve rdetto. Bolzano, Tutzzr Maria. Bolzano. Kaisl Carlo, Bolzano, Atzwanger Maria, Bolzano. Stefecius Edoardo, Bolzano, Marasca Sante,' Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Anna Ww. Sporn- berger, 2 Jahre alt, Bolzano. Untsrkircher Ma ria, geb. Jesacher, 68 Jahre, Bolzano. Dauco Caterina

Ww. Gabloner, 73 Jahre, Bolzano. Mair Anna, geb. Pichler, K2 Jahre, Bolzano. Santa Rosa, geb. Riffeser, 33 Jahre, Nova- ponente. Fidanzi Emanuele di Nicola. 11 Mo nate. Campoda,M-Renon. Holzmanit Maria Ww. Karn-r, 62 Jahre. Bolzano. Kropf Giu seppe. 58 Jahre, Bolzano. Pucher Ottilie Wm. Hummer. 61 Jahre» Bolzano. Töllicher Sturz von einer Brücke Vor einigen Tagen fiel der 57jährige Piazza Pietro nach Francesco aus Vigo di Cadore von der Brücke über den Cggenta'lbach beim Gast haus Val d'Cga in den Wildbach

, Dettkateßgeschäste. Kon- Poreien somic sür Privathaushalt. Älleinver- ^«tung für die Vrovin,; Bolzano: F. Wedel, ^alzana. Via Regina Elena 6. Auskunft und ìakt. Vorführung bereitwilligst und unverbind- 'ch dort. Fremdenverkehr Unter den in der letzten Woche in Merano angekommenen Fremden befinden sich: Exzel lenz Karl Briese. Generalleutnant mit Gem., Potsdam: Felix von Vuchholz. General mit Ge mahlin. Berlin; Graf Ernst Sigismund Hell dorf, Thalenstein: Dr. Otto Äirizek, ltniversi- kätsprofessor mit Gem

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/14_08_1932/AZ_1932_08_14_3_object_1879113.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.08.1932
Descrizione fisica: 8
. Chucchetti seine nachmittägige Ansprache vor dem Mikrophon der „Eiar'-B^lzano. An den Regierungschef S. E. Mussolini und an S. E. Dino Alfieri wurden aus Anlast der Eröffnung des Buckfestes in Bolzano Huldi gungstelegramme gesandt. On. Tassinari in S. Cristina Der Präsident des sadistischen Landwirt- >schatslichen Verbandes ist zum Eommeraufent- halt in Santa Cristina mit Familie aus Roma angekommen und hat im Hotel Crisi Aufenthalt genommen. l.eicl>ealivßansviz 6es Lsv. Lkriskavell Welch ungeheurer

Beliebtheit und Achtung lsich der vor wenigen Tagen einem Herzschlag in der Sommerfrische in Varna erlegenen Alt- Lizebürgermeister Cav. Paul Christanell er freute, , bewies das Leichenbegängnis, das ge stern nachinittags unter riesiger Beteiligung aus allen Bevölker ungsschichten stattfand. , Cav. Daul Christanell, Präsident der Spar kasse von Bolzano, hatte in früheren Zeiten zahlreiche öffentliche Aemter und Würden be kleidet, deren nicht immer leichten Aufgaben er sich mit äußerster Gewissenhaftigkeit

-Nalles: Baureglement Vandoies: Veitrag für die Musikkapelle Gais: Organisches Reglement Val di Vizze: Polizeireglement Caldaro: Reglement für öffentliche Hygiene Glorenza: Reglement für Naturallieferungen Bolzano: Abfertigung für Dr. Lucchi Tirols: Holzschnitt 1932 Campo Tures: idem Valle di Casies: Reduzierung des Jagdpachtes Aafun-Valdaora: Holzverkauf, Zuweisung von Stämmen an die Pfarre von Anterseloa Bressanone, Caldaro, Castelrotto: Hypotheken löschung des Armenfonds - Silandro: Konvention

: Caldaro: Firma Proßliner, Rekurs gegen Ver- ^weigerung der Handelslizenz Volksbewegung im Juli 1932 Geburten: In Bolzano Stadt: 84 In der übrigen Provinz: 452 Totale: Todesfälle: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 536 50 215 Totale: Eheschließungen: In Bolzano Stadt: In der übrigen Provinz: 265 50 42 > Polizeiliches -, ' BocchusjiZnger Die Agenten der öffentlichen Sicherheit haben gestern einen gewissen Silvio Segagnola des Carlo aus Bajàna ^Vicenza). ohne festen Wohn- sisitz. wegen

', Intermezzo von G.B. Pergolesi. . Bolzano. 20 Uhr: „Tosca', Oper von Puccini. Palermo. 20.45 Uhr: Su,. ,àà S-uchmIM- !» »-. P-°àz verzeichnen: abend Schweinerotlauf: Appiano, Campo Tures, München. 17.05 Uhr: „Der Rina der Nibelun- Castelbello-Ciardes je 1 Fall, Bolzano 2 Falle Bühnenfestspiel von R. Wagner. Bukarest. 19 Uhr: „Liebestrank', Oper von Schweinevest: Cornedo, Fie, Nova Pànie, Parcines, Plans, San Candido, Sesto, Silan- dro, Ultimo. Aerano. Vipiteno je 1 Fall, Ca stelrotto, Laces, Naturno

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/20_07_1928/AZ_1928_07_20_3_object_2650972.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.07.1928
Descrizione fisica: 6
26. lull „C/ipkLK/V' (sì, Livorno SM nscksten I'sg) iliiÄSM iiiil fzdriisà „ei à..«.V. I.'. ->»ei»iir i« Hoiziiiili. » Kelze- umi sourizleiibllki» ,M', ümo VIllorili àmiele III. Deskgewinner beim Freifchießen in Ora zu Ehren des hochw. Pfarrer Alber Gottfried Ehrenscheibe: 1. Bortolotti Luigi, Ora; 2. Giovanetti Alfonso, Eortacia; 3. Unterlech ner Karl, Bolzano: 4. Giacomuzzi Pietro, Bol zano; 3. hochw. Pfarrer Alber Gottfried, Ora; 6. Amplatz Beno, Montagna: 7. Wischer Adolf, Montagna: 8. Pomello

Albino, Cortacia: 9. Waldthaler Paolo, Ora: 10. Kopald Luigi, An- driano; 11. Macek Stefan, Ora: 12. Zelger Ailtonio. Ora; 13- Dellemann Luigi, Ora; 14. Steinkeller Julius, Bolzano; 15. Lafogler Simone, Bolzano: 16. Enneinoser Leone, Ora; 17. Unterlechner Josef, Bolzano; 18. Cristini Pietro, Ora; 19. Valentin! Giovanni, Ora, 20. Lentsch Giovanni, Oi^a; 21. Waldthaler Richard, Ora; 22. Zelger Franz, Termeno; 23. Perwan- ger Enrico, Ora; 24. Palmann Franz, Ora; 25. Weber Josef, Ora; 26. Palliseli

! Valerio, Ora; 27. Macek Stefano jun.. Ora; 28. Egger Giuseppe, Merano; 29. Schwarzer Pietro, Ap piano; 30. Schwienbacher Sigìfredo, Ora; 31. Fischer Alfredo, Cortacia; 32. Jiovannini Eu genio, Ora; 33. Kaufmann Giovanni. Ora. Hauptscheibe: 1. Kopald Luigi, Ora; 2. Wald thaler Enrico, Ora: 3. Poinella Albino, Cor tacia; 4. Egger Giuseppe, Merano; Z. Am platz Beno, Montagna: 6. Ze!x.er Franz. Ter meno; 7. Unterlechner Giuseppe, Bolzano; 8. Lentsch Giovanni, Ora; 9. Aicherer Giovanni, Appiano

: 10. Lafogler Simone, Bolzano; 11. Macek Stefano, Ora; 12. Frank Luigi, Ter meno; 13. Waldthaler Richard, Ora; 14., Un terlechner Carlo, Bolzano. Serien zu 15 Schuß: 1. Cristini Pietro, Ora; 2. Waldthaler Enrico, Ora; 3. Mace? Stefano, Ora; 4. Lentsch Giovanni, Ora; 5. Lafogler Si mone, Bolzano: 6. Äußerer Giovanni, Ap piano; 7. Bortolotti Luigi, Ora: 8. Unterlechner Carlo, Bolzano: !>. Kuperion Giovanni. Ora; 10. Unterlechner Josef, Bolzano; 11. Pomella Alfonso, Cortacia: 12. Schwienbacher Sigìfre do, Ora

; 13. Pomella Albino, Cortacia: 14. Egger Giuseppe, Merano; 15. Dellemenn Luigi, Andriano; 16. Zelger Franz. Termeno; 17. Langer Giuseppe, Ora; 18. Valentini Giovanni, Ora; 19. hochw. Pfarrer Alber Görisried. Ora; 20. Waldthaler Paul, Ora. Serien zu 3 Schuß: 1. Macek Stefano. Ora; 2. Lafogler Simon, Bolzano; 3. Waldthaler Enrico, Ora; 4. Crislini Pietro, Ora; 5. Lentsch Giovanni, Ora; 6. Pomella Alfonso. Cortacia; 7. Pomella Albino, Cortacia: 8. Äußerer Gio vanni, Appiano: 9. Unterlechner Giuseppe Bolzano

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/10_12_1938/DOL_1938_12_10_11_object_1203841.png
Pagina 11 di 16
Data: 10.12.1938
Descrizione fisica: 16
3. Kat.. Ortisei. 19. März: S.S. Bal Garden«: Nationaler Sta- settenlanf „Trofeo Sassokungo', 2. rmd I. Kat., ans der Alpe di Smsi. 26. Mär,: S.S. Garden«: Jnterprovhyiak« Lan«- lauf um den Pokal »Seilbahn Ortisei—Alpe di Sinst' aus Alpe di Sinsl. 3. April: S.S. Bal Garden«: Abfahrt?- imd Slalomlauf str Skilchrer der Provinz Bolzano, in Ortisei. Ek-bocketz kämpfe: 6. Jänner, 5. Februar und 12. Februar: GiSbockeV- kämpfe deS .DiSco Ghiarrio Ortisei' (O.GO.) mit Mannschaften, die erst bestimmt

, welche unvorsichtigcrwclse Räder von ihr gekauft hatten, mit je 166 Lire Eeldbuhe belegt wurden. Serichtssoal Aufhebung eine» Urteile». Am 18. Jänner 1938 wurde vom Schwurgericht in Bolzano die 37jährige Elisabeth Wilhelm wegen Teilnahme an unbeabsichtigter Tötung zu 14 Jahren Kerker verurteilt. Ihr Gatte, Josef Maccani. hatte am 19. September 1936 in Car- dano den Max Martinelli getötet. Das Ver fahren gegen Maccani wurde, weil er geistes gestört ist, eingestellt. Advokat Teseo Rossi. der Verteidiger der Angeklagten

für Männer, Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 7 Uhr früh» MonatSversmnmlung in der Herz Jesu-Kircho mit der üblichen TageSordmmg. Vollzähliges und recht zeitiges Erscheinen ist Ehrendienst der Mitglieder. — Di« Gläubigen werden höfliclist ersucht, die Bet stühle zwichen der Kanzel und dem .{je» Jesu-Altar einige Mumien vor 7 Uhr ohne Aufforderung zu verlassen. Die Vorstehuiia. Franenkongregation „Maria Hilf', Bolzano. Mon tag. den 12. Dezeinv«, 0 Uhr früh, Bcrsaimiiümg ln der St. NikolauSkirche. Die Frauen

» ' Dem vrnzeuz.Verein Bolzano. Statt Blumen auf das Grab der Frau Paula Waldbaus« L 25.— von Jda Krautschneider. Statt Blumen auf daS Grab der Frau Paula Waldhaus« 2 25.— von Familio Julius LluhuSer. Dem Jesnheim von A. L.. Brrssanone, L 19.—. Ungenannt L 59.—. Dem Jesnheim spendete G. O.. Merano, L 19.—. An den Vinzenz-Verein in ParrineS L 159.—. Der Verein dankt herzlichst- Verelnsnachrtchtev St. Vinzenz.Konferrnzen Bolzano. Sonntag, den 11. Dezember: Dankgottesdienst um 8 Uhr in der Stad!Pfarrkirche

mit Generalkommunion für die Mitbrüder aller Konf«enzen. Nachmittag- 3 Uhr ge mütliche- Zusammentreffen in Rencio. :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Sonntag, 11. Dezember, 3 Uhr nachmittag-, Monatsversamm lung. verbunden mit ein« kleinen Nikokau?- Lcschenmg. — Gestorben ist daS DereinSmitgftco Johcmn Grub«. GefchüftSdien«, 35 Jahr« alt. Die Beerdigung «folgt Sonntag, 11, Dezember. 19.59 Uhr vormittags von d« AufvahnmgShalle deS städt. Friedhofes aus. Um 19.39 Uhr fährt von Bol zano ein eigen« Trambahnwogen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_02_1937/AZ_1937_02_19_5_object_2635672.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Landwirte von Ul timo 350.70; Funktionäre der Union der Land wirte Bolzano 300; Union'der Handelsangestellten 1-il; Union der landwirtschaftlich. Arbeiter 131.K5; Fascisti sche Eisenbahner 1215.35; Union der Han- I dàngestellten 10; Ragno Orlando 6; Azienda di j Cura von Dobbiaco 200: Ginnasio Virgilio Vipi teno 169; Union der Wanderhöndler 65; Pederzoli I Adriano 125: Fascìstìsche Eisenbahner 248.20: Raf faele di Mauro 40.50; Fasc. Eisenbahner 543.30; ! Union der Angestellten im Kredit- und Versiche

ausgedrückt. , Die Ardili feiern die Heimkehrer au» vstafrika An einem der letzten Abende haben die Mit glieder der Sektion der Arditi die Kameraden, welche mit der Division „Tevere' am äthiopischen Feldzuge teilgenommen haben und nun zurück- gekehrt sind, gefeiert. Bei der kameradschaftlichen Feier zeigte sich neuerdings der Geist der Zu sammengehörigkeit und des Willens dem sascisti schen Vaterlande zu dienen. Volksbewegung in der Provinz Bolzano Mona! Jänner: Haupt- übrige ort: Provinz: Lebendgeburten

bis 7. April eingebracht werden. Aus dem SWMMà Versammlung der Wanderhändler Die fascistische Union der Kaufleute (Provinzlal- syndikat der Manderhändler) macht neuerdings aufmerksam, daß am Samstag. 20. Februar um Ik deo Dons, 33 Jahre alt aus Bolzano. Er lud ihn t!»» Mißgeschick eines Straßenkehrers Der Straßenkehrer Giovanni Rurini, 31 Jahre alt aus Bolzano, wohnhast in Cardano, beschäftigt bei der „ASPA' befand sich, als er mit bedeuten» der Geschwindigkeit auf seinem Dreirad das Gefälle der Straße

Der Skiklub Mendola ladet die Reserveoffiziere °er Gruppe von Bolzano ein. sich am Langlauf Kilometer) zur Austragung des Pokals grandi Alberghi Mendola zu beteiligen. Die Ver- Mtaltung ist für den Sonntag, 21. Februar auf er Strecke Eiam Roen—Mendola angesetzt. Ä>e Mitglieder, welche sich am Wettlaus beteili- Au wollen, können in die Bestimmungen des Re- u>°ments am Gruppensitze Einsicht nehmen./ Bilder. Schau dea Aotoklubs Bolzano den Auslagen-Fenstern der Firma Ferrari z-^uplatzseite) zeigt der hiesige

aufgenom men werden. » Ein anderer Leser meint, ob es nicht angezeigt wäre, in Anbetracht des zunehmenden Autover kehrs in unserer S'adt noch weitere unentgeltliche Standplätze für Automobile einzuführen. Vo !;auo. j S. Geburten 4 Toriesfàlle o Eheschließungen 0 Geburten: Broli Fulvio des Enrico, Eisen bahner; Oberburger Eriberto des Giovanni, Chauffeur: Mantegani Realina des Iginio, Chauffeur: Giooanelli Gossredo des Enrico, Landwirt wohnhaft in Ora. Ve»«»«« S. Hillard-Slödtekampf Merano-Bolzano

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_02_1934/DOL_1934_02_05_7_object_1193349.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.02.1934
Descrizione fisica: 8
Zuschauer wohnten dem Spiele bei, das von Schiedsrichter Ebner. Bolzano, einwandfrei geführt wurde. Uh Meisterschaft »er I. Division Drei Siege auf fremdem Platz! Treviso, Padua und Ponziana haben ihre Partien auf fremden Boden erfolgreich erledigt, mährend Trento ein wertvolles Remis in Fiume erzielte. Ebenso Monsalcone in Thien. Einzig und allein Schio konnte auf eigenem Boden einen schonen Sieg feiern. In Basiano ging es be- ionders heiß zu. dort mutzte das Spiel infolge verschiedener Vorfälle

abgebrochen werden. Pordenone—Treviso 0 :3 Schio—Eorizia 2 :0 Triestina—Ponziana 0 1 Thiene—Monsalcone 0 :0 Bassano—Rovigo (abgebrochen! Bolzano—Padua 0 :2 Fiumana—Trento 1 :1 Spielfrei: Ildine. A. F. & Vadrra—Bvzner J.C.i:s (o:o) . .. und wieder ein .. . zu Null! Padua: Cavasin, Eoretta, Maran: Scanferka, De Marchi, Tovano: Maffioli, Eeremla, Bianchi, Boni. Zllfonsi. Bolzano: Bezzati. Eriavec, Thurner; Eandlo Zlnsaloni. Danti: Fabbri, Eamba II, Zue- nelli (Eamba i), Eappacioli, Eamba I (Zue nelli

). Schiedsrichter: Eibelli aus Mailand. 600 Zu schauer. Sechs beste Gelegenheiten und kein Eoal! Padua kombiniert, patzt, schießt, Bolzano zerrissen und zersahrrn. Padua beherrscht 90 Minuten das Feld, Bolzano leistet eine Halbzeit guten Wider stand, fällt jedoch in der zweiten Hälfte stark ab. Mit diesen kurzen Worten »st die elfte Niederlage der Bozner geschildert. Sie kam fo wie die früheren, zeigte dieselben taktischen Mängel. Eine Halbzeit lang wurden die Zu schauer mit der Hoffnung auf Besserung

Zucnellis unter brochen. Noch einmal gelingt den Boznern eine ichvne Aktion, die aber Fabbri verpfeffert. Einen Irsistotz ih der 15. Minute hält Bezzati. Dana -eitet sich Bolzano wie durch ein wahres W''i- oer vor einem Verlusttreffer. Bolzano vergibt wieder eine gute Chance. In der 32. Minute krau Eriavec nur durch Ecke befreien, die er gebnislos bleibt. Gleich darauf stürmt Fabbri vor, flankt vorbildlich, Cnppaccioli übernimmt aus der Luft und sendet scharf gegen die rechte Ecke, aber Cavastn pariert

im letzten Moment. Einen Freistoß schießt Ansaloni daneben. Hohe Parade Bezzatis '.!!>. Minute und dritte Ecke gegen Bolzano. Vor Schluß begeht Thurner ein träges Foul, doch den Freistoß rettet Eriavec großartig durch Luftsprung. Mit 0:0 werden die Seiten gewechselt. In der 2. Minute Ecke gegen Padua, ergebnis los! In der 1. Minute ist Padua mit 1 :ü in Rührung: Eriavec ist allein, um einen prächtigen Ansturm aukzuhalten, wird Lbersvielt, der Ball kommt zu Eeremia. der ohne Zaudern scharf ins Tor knallt

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/01_10_1932/DOL_1932_10_01_11_object_1203673.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.10.1932
Descrizione fisica: 16
Frauenkongregation »Maria Bolzano. raantag. den 2. Oktober, t Uhr nachmittags, ^esevkranz-Prozession und werden die Frauen redeten, recht zahlreich mit Medaille daran -<-,lz»nebmen. Zusammenkunft am Hauptportal eer Pfarrkirche auf der rechten Seite. Marianische Zungfrauenkongregation »Maria 'Erkundigung', Bolzano. Sonntag, den 2. Okto- l-er, Rosenkranz-Sonntag, werden die Sodalin- -en gebeten, sich an der Rosenkranz-Prozession >77,t Abzeichen möglichst zahlreich zu beteiligen. ?!,!sstekl

die Volksschule besuchen, werden eingeladen, diese Kinder auch für den Pfarrunterricht in der Pfarrkanzlei anzumelden. Milde Spenden für diesen Zweck werden dankbarst entgegen genommen. Kongregation M. Verkündigung Merano: Am Sonntag. 2. Oktober, 0 Uhr früh, heilige Messe mit Eeneralkommunion in der Herz-Iesu-Kirche. Nachmittags 2 Uhr Beteiligung an der Rosen kranz-Prozession. Zusammenkunft K2 Uhr bei der Pfarrkirche. Veränderungen im Eucharistinerkonvent in Bolzano. P. Anton Silbernaal, bisher Superior

in Bolzano, als Direktor des Skala« stikates nach Bresfanone: P. Franz Selle- m a n d, bisher in Bresfanone, als Superior nach Bolzano: P. Seraphin lsorfer, bisher in Bolzano, als Superior nach Zinggen für da« Iuvenat. Versetzungen. (D.B.) Amandus Alfrei- der, Kooperator in Mules, als Kooperator nach S. Martina in Badia; Balerius Freue». Kooperator in San Martina, als Kooperator nach Badia; Josef Crepaz, Kooperator tn Cortina, studienhalber beurlaubt; Alois Da bringer, Neupriester in Caldaro, als Koope

rator nach Tesido. Dem Binzenzverekn Bolzano: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben Mathilde Länderer L. 17.— von den Mitschülerinnen Lintner,Sporn berger und Unterhofer. Dem Binzenverein Rencio statt Blumen auf das Grab der Mathilde Länderer spendete Familie Pfeifer-Pfannenstiel L. 20.—; statt Blumen auf das Grab der Matbilde Länderer non Peppi und Anton Staffler-Triangl L. 20.—; von Familie Mahlknecht, Rencio L. 20.—. Der Rettungsgesellfchaft: Anstatt Blumen auf das Grab der lieben

, Bolzano) ist dem Pastgcsvch beizukügcn. Salorna. Früher nichts erhalten. (d.) WereinsnaOrtüiten :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Am Sonntag. 2. Oktober, beteiligt sich der Verein an der Rascnkranzprozcssion. Zusammenkunft vor 4 Uhr nachmittags in der Goethestroste. Um recht zahlreiche Beteiligung ersucht Die Vorsichung. :: St. Vinzcnzkonferenzen Bolzano. Sonntag. 2. Oktober. 6 Uhr abends Dcrwaltungsrais- sitzung. Juventus F. C. Spielerversammlung. Heute, Samstag, abends um 'A$ Uhr. findet

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/07_08_1929/AZ_1929_08_07_3_object_1865113.png
Pagina 3 di 6
Data: 07.08.1929
Descrizione fisica: 6
Mittwoch.-den 7. August 192!> >.A i p e il - ^ è ì tu n g- ' Sei!« S Nus dem Syndttatsleben der Provinz Lösung von Streitfällen Im vergangenen Monat Juli wurden durch Vermittlung des fascistischen Provinzialverban- des der Kaufmannschaft von Bolzano folgende Streitfälle auf freundschaftlichem Wege gelöst: Im Gastgewerbe: Unterweger Rosa gegen Sanatorium Hepperger in San Quirino, Rückerstattung von Abzügen für die Krankentasse: Lire 20.—. Bromberg Elisa gegen Gasthaus „zum Stern' in Selva

, Gehaltsrückstände: Lire 32V.—. Piala Rosina gegen Speisehaus Ortler in Me rano,.Überstunden: Lire 787.50. Carrara Fioriua gegen idem: Lire 243.75. Mattivi Colomba gegen Bar Excelsior, Bolzano, Gehaltsdisferenzen: Lire 170.-»-. Andreatta Rodolfo gegen Corso Splendid Hotel, Merano, Nichteinhaltung der Kündigungsfrist: Lire 150—. Köster Paola gegen Cafe Bressanone, Lohnrück stände, Prozente usw.: Lire 762.20. Perchhofer Katharina gegen Oberwirt in Mar kngo, Ueberftunden: Lire 1512.—. Pichler Anna gegen Gasthof

Figl in Bolzano, Ueberftunden: Lire SOS.—.,.., . Datdoß Amalia gegen Gasthof Raffl, Merano, Ueberftunden: Lire 20.—. Valeri Endricci gegen Milchstube Andreas Hofer in Bolzano, Prozentrückstände: Lirs SOS.—. Sofia Vogel idem: Lire,86.3V. , Lina Rigatti gegen Bar Circolo, Oltrisarcö, Prozentdifferenzen: Lire 20V.—. Moser Orsola gegen Restaurant San Valentino in Merano, Lohnvückstände: Lire 400.—. Viale Guido gegen Speisehaus Faggetto Luigi in Meranà, Ueberftunden: Lire 80.—. Zanosco Maria

Sofia gegen Gasthaus Renon, Prozente: Lire IVO.—. Zwischenbrugger Benedetto gegen Cafe Gran Italia in Bolzano, Nichteinhaltung der Kündi gungsfrist: Lire 350.—. Costa Amalia gegen Hotel Madonna in Ortisei, Uebeàyden: Lirs'SO.—. Sebastiano Grießer gegen ForstèrbMl in Me» rano, Ueberftunden: Lire 100V.—. Glockl Rosa idem: Lire 34.90. — Bimischek Geltrude idem: Lire 15V.—. In Handelsbetrieben; ' Pieri Luigi gegen Assicurazioni Generali di lTrieste: Ausstellung eines Dienstzeugnisses. Rosa Radmüller

gegen I. u. H. Unterhuber in Brunico, Ueberftunden: Lire 500.—. Amort Andrea gegen Untertrifaller, Bolzano, Abfertigung: Lire 125.—. Stenico Emanuele gegen Carlo Neudek, Abferti gung: Lire 400.—. De Carli Federica gegen Tomas! Lodovico, Lohndifferenzen u. Wiederanstellung: L. 600. Elena Maier gegen Geltrude Kofler, Monguelfo, Lohn- u. Kostdifferenzen pro Balilla L. 50.—. Flora Larese idem: Lire 50.—. Luger Paola gegen Giovanni Kircher, Bolzano, erster Monatsgehalt: Lire 458.15. Martini Carlo gegen Paolo Brunner, Ueber

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_05_1936/AZ_1936_05_08_5_object_1865656.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.05.1936
Descrizione fisica: 6
AHM SU 8. Mk'KMM Slpettzsìrung' Helle 5 Aus Bolzano Sonntag Dank leäeum am Siegesplatz Bolzano, das Tage der Begeisterung über den Triumph unserer Waffen in Ostafrika erlebt hat, wird die heldenhaften Siege des sascistischen Hee res mit einem Dank-Te Deum feiern, das auf An regung des sascistischen Prooinzialverbandes am Sonntag um 18 Uhr auf dem Siegesplatze abge halten wird. . ^ An der Feier werden sich die sascistischen Orga nisationen, die bewaffnete Macht und die Bürger schaft beteiligen

. Dabei wird sich in ebenso ein drucksvoller Weise die unvergeßliche Volksver sammlung vom Dienstag Abend erneuern. Nach dem religiösen Ritus wird der Komman dant des Armeekorps von Bolzano S. C. General Guidi in einer Ansprache die Tapferkeit der sasci stischen Armeen verherrlichen und die politische u. mlitärische Tragwette des Sieges hervorheben. Rnhaltenàe Begeisterung Seit drei Tagen prangt die Stadt im Flaggen schmuck zur Festesfreude über den errungenen End sieg und der Wiederkehr des Friedens

. Gestern abends fand wieder auf dem Viktor Cmanuelplatz ein Konzert statt, das lebhafte Be geisterung beim zahlreichen Publikum auslöste und auch die Konzerte in den Vororten fanden, eine enthusiastische Zuhörerschaft. Heldentod fürs Bstierland Vortrag im tgl. Technischen Institut Prof. Ugo Gallo, Präsident der Gesellschaft für eines Aarabiniere der Legion von Bolzano in Dagabur In der blutigen Schlacht des Ogaden, bei wel Her die Truppen des General Graziani bis an die Pforten von Harrar gelangten

^,, DkeseVheldenhttfte^ Karabinieri geHorte der Le oion von Bolzano an. Er war längere Zeit der Station von Tione (Giudicarle) zugeteilt und wurde im Jänner 1935 nack, Bolzano versetzt. Cr fuhr am 10. Februar von Bolzano nack Ostafrika ab. — Sein Heldentod vermehrt den Ruhm der glorreichen Karabinierilegion von Bolzano. Personalnachrichten vom inlersyndikalen Komitee für Industrie- sachverständige. Mit kürzttcher Verfügung wurde der Industrie- sachverständige Mario Leoni als Sekretär des intersyndikalen Komitees

der Industriesachver ständigen von Trenta und Bolzano bestätigt. Auszeichnung Der Stationschef Antonio Ferracini wurde in diesen Tagen zum Cavaliere der italienischen Kro ne ernannt. Unsere Glückwünsche. Vae Milltärfest auf dem' Drusueplatz zugunsten der Tuberkulosenbetümpfung Wie wir mitgeteilt haben wird an diesem Sonn tag, 10. Mai aus Anregung des Armeekorpskom mandos auf dem Drusussportplatze ein großes Mi litärfest veranstaltet, dessen Erlös dem Provinzial- konsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose zu fließt

16
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/04_11_1925/SVB_1925_11_04_6_object_2547141.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.11.1925
Descrizione fisica: 8
sich nachmittags die Trauerprozession von der Grie ser Stiftskirche aus nach dem alten und neuen Friedhofe unter großer Beteiligung von Andächti gen. Sowohl in der Stadt wie in Gries herrschte durch den ungemein starken Zuzug der Landbevöl kerung tagsüber ein äußerst lebhafter Verkehr. Allerseelemnarkt in Bolzano. Wie alljährlich wurde auch Heuer am Dienstag, den 3. ds., das „Seelenmarktl' abgehalten, das zu den gut befah renen und besuchten Märkten des Jahres zählt. Nach dem Auftrieb und dem Zustrom

, der bereits um 8 Uhr früh am Markte zu bemerken war, dürfte der Vieh- wie der Krämermarkt auch diesmal recht guten Besuch aufweisen. Vom Qnirainer Brückenprojekt. Das Projekt der neuen Brücke, die Bolzano über Quirain mit Gries verbinden soll, ist bereits.der Behörde zur Genehmigung vorgelegt, die in wenigen Tagen er teilt werden wird. Die Arbeiten beginnen im De zember. Die Brücke, ein Werk Jng. Boccassinis, Lei ter des Bauamtes der Gemeinde Bolzano, soll nur einen Bogen mit einer Länge von 62 Meter

haben. Verhaftung in Bolzano. In der Nacht vom Montag zum Dienstag wurden in Bolzano ein Mann und eine Frauensperson in Haft genommen, weil sich dieselben einer schweren Verletzung der öf fentlichen Sittlichkeit schuldig gemacht hatten. Urania Bolzano. Es wird nochmals auf den heute, den 3. ds., 3^ Uhr abends beginnenden Vortrag des Dichterphilosophen Waldemar v. U e x- kull verwiesen, der im Gowerbeförderungssaale am Dominikanerplatz stattfindet.. Trotzdem es sich um den .zweiten Teil einer Vortragsreihe

; Frank Wedekind. „Musik'. 2. Zu den gewLHnlichen Tagespreisen: (Zu den Gastspielen Wilhelm Klitsch). Donnerstag, 12. November: Schönthan, „Die goldene Eva'. Samstag, 14. November: Luigi Pirandello, „Wohl lust der Ehrlichkeit.' Todesfall in Gries. - In Gries-Quirain starb am 2. ds. im zarten Alter von 3^ Jahren das Söhnchen Anton der Eheleute Anton und Rosa Stampfer, geb. Torggler. ' Todesfälle. Am 1. ds. verschied in Bolzano in der Zollstange Frau Maria Schmied, geb. Pel- legrin, Hausdienersgattin

, 23 Jahre alt. Die Be erdigung findet am Dienstag um 4^ Uhr nachm. statt. — Weiters verschied am 1; ds. in Bolzano in der Bindergasse Frau Helene Wwe. Oehler, geb. Springhett., Obsihändlerin, 71 Jahre alt. -—In Merano verschied am 1. ds. im Alter von 62 Jah ren der frühere Kapellmeister und dann Ehren kapellmeister der Stadtkapelle, Herr Karl Pich ler; er war auch als Komponist hervorgetreten. — In Maia alta (Obermais) verschied am 31. Okt. nach langem Leiden Adele Baronin v. Schlei

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_4_object_1860410.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.10.1930
Descrizione fisica: 10
; 40. Conci Franco. Sämtliche ans Bolzano. 41. Maoro Giovanni: 42. Maoro Severino; 43. Noat En rico; 44. Noat Davide; 45. Guglielmo Marcello, 46. Adami Gniseppe; 47. Benini Aldo; 48. Ca- liari Giovanni; 49. Voniatti Nichelo. Sämtliche aus Gargazzone. 50. Zenoniani Emilio; 51. De- Metz Rodolfo: 52. Fedrizzi Armando; 53. Fini Luigi; 54. Teiter Cristiano; 55. OK Cmer Aldo; 56. Faitelli Giuseppe; 57. Zanderigo Giuseppe; Tbenter. àn^erte Wagner Antonio. Sämtliche aus Bolzano. u i^yllnguilU5>l gg. Pasini

. Weitere Einschreibungen werden bis heilte nachmittags 1 Uhr in unserer Redaktion noch emgegengenommen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient die geschlossene Beteiligung des wackeren Fahr- parelli Vittorio; 62. Carlini Giovanni von der städt. Sicherheitswache Bolzano. 63. Stadler radklubs Bolzano-Gries. Am Start wird auch ein vorsintflutliches Hoch rad erscheinen. Die Preis- Pokal der „Alpenzeitung': Preis für die Mannschaft mit der größten Zahl klassifi zierter Teilnehmer. 1. Preis: Armbanduhr

sSpende des fase. Land wirteverbandes) und Gemälde (Spende des Provinzialwirtschaftsrates). 2. Preis: Zigarettendose (Spende des Provin- Z'ialverbandes der Kaufleute) u. Vermeille- mcdaille (spende der Gemeinde Bolzano). 3. Preis: Reisekoffer (Spende der Industrie- Union) und Vermeillemedaille der Stadt- gemeinde Bolzano. 4. Preis: Radfahrschuhe und Silbermedaille. 5. Preis: Zivei neue Pneumatiks für Fahr räder (Spende der Finna Mich) und Sil bermedaille. S. Preis: 100 Visitkarten mit Kuverts (Spende

der Druckerei S. I. T. E.) nnd Silber medaille. Weiters 10 mittlere Vronzomàillen (7. bis 16. Preis) und 20 kleine Bronzemedaillen <17. bis 3«. Preis). Trostpreise: Photoapparat (Spende der Firma Pritzi): dem jüngsten Teilnehmer; Ther mosflasche: dem ältesten Teilnehmer: eine Flasche Capri-Wein (Spende der Bar „Pasta'): für das origine Iste am Rennen teilnehmende Fahrrad; eine Vermeille medaille der Stadigemeinde Bolzano: an die Mannschaft, die vom weitesten her zum Nennen kommt. -» Nicht bloh Preise — anch

am Kornplatz ausgestellt. Fußball Ein originelles Fußball,nalch „Star-Mannschaft' des Skadttheakers gegen die „alten ZNeraner Kanonen' Dieser gespannt erwartete Fußballkampf un> serer männlichen Bühnenlieblinge und der „al ten Meraner Kanonen' wird heute Sonntag nm 11 Uhr vormittags auf dem Fußballplatz« in der Via del Bersaglio ausgetragen. A. S. Merano gegen Juventus Bolzano Heute Sonntag nachmittags um 3 Uhr wird sich die heimische Elf der U. S. Merano mit der Bozner „Juventus' am Fußballplatze

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/14_01_1928/DOL_1928_01_14_3_object_1193646.png
Pagina 3 di 12
Data: 14.01.1928
Descrizione fisica: 12
Bolzano und Umgebung Mklü-AMM-SMlskiiU»!! Bolzano-Gries. Am Sonntag, 8. Jänner, nachmittags, farrd unter fcfjr reger '.Beteiligung im Gast- I)£»K' „zur Post' in Gries eine Vollversamm iung der Genossenschaft 3um Schutze des Original-Lagrcinwcines Bolzano-Gries statt. Wie bereits bekannt, hat sich eine Anzahl Interessenten für Lagrctinbau dieses Gebietes bereits im Jahre 1925 zu einer Genossen schaft zusainmengeschlossen. Die diesbezüg liche Eingabe der Iitterefsenten nach Rom wurde im günstigen

aufmerksam geinacht. b „Mein Lied dem König.' Das schöne Theaterstück „Mein Lied dem König', wel ches die Marianische Kongregation der Mäd chen am Stefanitage und Neujahrstage im Eefellenhaufe in Bolzano mit so großem Erfolge aufgefiihrt hatte, wird über viel seitigen Wunsch am Dienstag. 24. und D 0 n n e r s t a g. 26. Jänner, wiederholt. Ab Dienstag. 17. Jänner, Kartenuorverkauf in der Devotionalienhandlung A. Romen. Franziskanerqassc 5. b Kasfec-Zeinschmecker müssen wohl die Augen glänzen

ihrer gediegenen Ausführung eine inter essante Sehenswürdigkeit. — Hievon lei hiemi! Notiz genommen, »m zu zeigen, wie es der rechte Hand nnd verletzte diele ziemlich, w daß er in das Krankenhaus in Bolzano sich begeben mußte. b von Fahrzeugen zu Baden gestoßen. Am 12. Jänner wurde der 17 Jahre alte Attilia S'orzellin- aus Santa Ginstina (Fcltre). beschäftig: bei der Firma Lavotelli (Fenster Nr. 4 des Eitacktalerwerkes) mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. Er begab

. Kth. b vallabcnd des Club Alpha Zkaliano Auch in diesem Jahre wird die Sektion Bolzano des Club Alpino Jtaliono ihren traditionellen Ball abend unter der Devise „Degiia Azzurra' („Blaue Nocht'1 abhaltcn. Das Bollfcst ist mit dem 21. Jänner festgesetzt worden und wird um 9 Uhr abends in den Sälen des Kötels Greif stattfinden In diesen Tagen werden di« Ein ladungen abgclandr und ersucht die Direktion alle Mitglieder, weiche allenfalls verschcnttich die Einladung nicht erhalten sollten, diese Ver

und Umgebung Mit * Am,« da. d°r ! SÄÄAÄ Chef-Tierarzt und Schlachthof-Direktor Dok tor Heinrich F 0 n t a n a rbisher Sprengel» Tierarzt in Mori, den Betennädienst über- nonunen. — Der bisherige Substitut Dr. Jo sef M 0 n a u n , wurde zum Sprengel-Tier arzt in N o di Pnsten'a (Mühlbach) ernannt. b Apothekcndicnst in Bolzano. Vom Sams tag. 14. Jänner. 8 Uhr früh, bis Samstag, 21. Jänner, 8 Uhr früh, versieht de» Nacht dienst. sowie den ganztägigen Sonntags dienst sie Madonna-Apotheke des Herrn Liebl

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_10_1931/DOL_1931_10_03_9_object_1140850.png
Pagina 9 di 16
Data: 03.10.1931
Descrizione fisica: 16
plötzlich gestorben. Pfarrer Jörg war geboren in Kavpl am 13. November 1872 wurde am 29 Juni 1897 zum Priester geweiht und war dann sechs Jahre auf verschiedenen Kooveratorenpoltcn tätig. Von 1903 bis 1911 wirkte er als Pfarrer in Gurgl und leit 1911. also 20 Jahre lang, als Pfarrer im bekannten Wallfahrtsort Kaltenbrunn. SMvS-RsÄsichlsn Hente TennismatS Nafuch—Klcinschroth ab 2 Uhr nachmittags in Gries Nafuch und Kleinschroth stnd bereits gestern in Bolzano eingetroffen und treten heute. Samstag

, auf den Tennisplätzen in Gries zum Match an. ein rür Bolzano seltenes Ereignis, das in weiten Kreisen das lebhafteste Interesse erweckt hat. Die Platzkarten stnd ausfchlieszlich beim Ein tritt erhältlich und kosten für die ersten Plätze Lire 8.—. für die zweiten Lire 5.—. Vor dem Match wird der Trainer des Tennis- Elub Bolzano Alexander Cüf; um 2 Uhr gegen Boscarolli spielen. Um 1-1.15 Ubr Beginn des Matches Nafuch— Kleinlchrot Gegen H4 Uhr wird ein Herrcn- davvel Nafuch—Eilst gegen Kleinschrot—Vosca- rolli

Eavablanea auch ferner hin vor den Triumphen Alsechins io zurück, wie bisher, dann stnd wir weiter denn ie von einem Match um das Weltchampionat entfernt. VrsMsnKchiMkn :: Vinzcnzoerein Bolzano. Sonntag. 1. Okto ber. nachmittags 6 Uhr. Verwaltnngsratsttznng. :: Katholischer Arbeiterverein Bolzano. Mor- ncn. Sonnag. den 4 Oktober beteiligt stch der Verein an der Roscnkranzprozesston. Zusammen kunft ’A 4 Uhr nachmittags am unteren Ende der Goethc>trastc. Teilnahme Ehrensache :: Snracheiioerekn. Beginn

der Sprachkurse am 8, Oktober. Die Einschreibungen beginnen am 5. Oktober von U8 bis 9 Ubr abends im Gnmnastal-Lnzenm G. Cardncci. Daminikancr- platz 1. Näheres besagen die Anschläge. :: Schachklnb Bolzano. Heute. Samstag, Ausschnfzsttzung. :: MLnneraefangverein Gries. Am Donners tag. den 8. Oktober, beginnen die reaelmästigen Geiangsproben im Gasthaus Teller. Pünktliches Erscheinen aller Herren Sänger ist unbedingt notwendig Der Vorstand. !' Schachkluv Merano. Am Sonntag, den 4. Oktober, nachmittags HG Uhr

. findet in der Siele des Cafe Plankenstein die ordentliche Generalversammlung statt. Da für die Inter- esten des Klubs wichtige Entscheidungen ge troffen werden wüsten, werden alle Mitglieder um pünklicbes Erscheinen ersucht. Moderner Bodenbellas BALATUM ABlelnvorkaur m Neuer Preis Lire 9.60 pro m z Läufer 70 cm breit L 7.50 pro Meter BOLZANO, Lauben 27 - Te9.»80 Mode« und Kurzwarengesshäft lIllllllIHllllllllllllllllll SvenLen Dem städtischen Armenfond van Bolzano spen dete die Stadtsparkaste

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/04_02_1931/DOL_1931_02_04_5_object_1145672.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.02.1931
Descrizione fisica: 8
nach Erscheinen der Notiz uns geschriebenen Briese behauptete, ist einfach unsinnig. Die Schriftleitung. Lrentino o Todesfall. In der Nacht zum 4 . ds. ver schied in Trento nach langer Krankheit Frau Camilla G e l p i, geb. Piccinini, älteste Schwester des in Bolzano wohnhaften Herrn Professors Rudolf Piccinini und des eben falls in Bolzano wohnhaften Rechtsanwaltes Herrn Dr. Alois Piccinini. Wirtschaftliche Nachrichten Typemveingeseh. Die Durchführungsverordnung erschienen

. In der „K a z z e t t a U f f i c i a l e' vom 29. Jänner ist die Durchführungsverordnung zum Typenweingesetz erschienen. Der genaue Wortlaut der Verordnung wird in der Stadt- u. Land-Ausgabedes »Volks- b o l e' vom 8. Februar veröffentl'chk werden. Dsreinünachrtchten :: Pho.'oll'ib Bolzano. Klubabend am 4 . Febr. Thema: Vorführung bezw. Handhabung des dem Vereine gehörenden Vergrößerungs-Apparates. Die Mitglieder werden gebeten, ausqeliehene U'eniilien und Zeitschriften an das Archiv zurück zustellen. :: Der Meraner kath. Arbeiterverein hält

am Sonntag. 8. Februar. Punkt 4 Uhr nachmittags, im Saale des Cafe Paris seine Monats versammlung ab. Hierauf gemütliche Unter haltung. Vollzähliges Erscheinen ist Pflicht der Mitglieder. ysaj u i p ni nniy ..tör7T5 — Seite 5 Kirchliche Nachrichten Kapozinerkirch« Bolzano. Freitag. 6. Februar, erster Monatsfreitag: Um K6 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligstcn. feierliche Sing messe mit Ansprache und Eeneralkommunion. — Am 7. Februar beginnt in der Kapuzinerkirche die allsährliche Herz-Iesu-Novene. Tag

ist bei der K6-Uhr-Messe Eeneralkommunion, wozu alle Gläubigen freundlichst eingeladen werden. Möge auch diese Novene den Beweis erbringen, daß Bolzano eine Herz-Iesu-Stadt ist und auch bleiben will! Paramentenverein Bolzano. Am 5. Februar von 5 bis 6 Uhr früh Paramentenvereinsandacht in der alten Pfarrkirche. Marianifch« Damen-Kongregation »Unbefleckte Empfängnis'. Am Samstag, den 7. Februar, um 7 Uhr früh Monatsversammlung in der alten Pfarrkirche. Um rechtzeitiges, vollzähliges Erscheinen wird gebeten

. Marianifche Kongregation »Unbefleckte Emp fängnis' für studierend« Mädchen. Bolzano. Samstag, 7. Februar. Korrnregationsverfamm- lung in der Reposttionskapello der Eucharistiner. Schwere Erkrankung. Der hochwst. Er-Pro- vinzial P. Konstantin Brugger O. Cap. liegt schwer krank im Kapuzinerkloster in Bolzano darnieder. Cr wurde mit den heiligen Sterbe sakramenten versehen. Die hochw. Mitbrüder werden um ein Memento gebeten. Ex-Provinzial P. Konstantin steht im 70. Lebensjahre. Er ist in Baldurna im Sarntale

21