191 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_02_1937/AZ_1937_02_08_5_object_2635476.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.02.1937
Descrizione fisica: 6
, Nova Ponente, Nova Levante, Tires, Campodazzo Bolzano, Zentrum, Rencio, S. Giovanni, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, S. Giacomo.) Zonenrapport in Brunirò. Am Sonntag, 14. Feber um 10 Uhr wird am Sitze des Fascio von Brunico der Bizeverbandse- tretär den Rapport der politischen Sekretäre der 3. Zone abhalten (Kampffascio von Brunico, Cam po Tures. Monguèlfo, Rasun-Valdaora. S. Lo renzo in Pusteria). . ' ; » » » . Abschluß des Winterlagers von Planem Am Sonntag sind die Jungfascisten

, welche am letzten Turnus des Winterlagers des Verbands kommandos teilgenommen haben, zurückgekehrt. Das Manipel der jungen Schwarzhemden ist am frühen Morgen in Plancios aufgebrochen und hat sich zu Fuß nach Bressanone begeben, wo sie zu Mittag anlangten. In Bolzano angelangt, mar schierten sie durch die Straßen der Stadt zum Fa sciohause. Mit der Rückkehr des dritten Turnus wurde das Winterlage abgeschlossen. Das Kommando hatte der Vizekommandant des Verbaàkommandos Na varca inne. kleiner Brand. In der letzten

Woche brach in der Wohnung des Prof. Wedel in der Via Giovane Italia ein Brand aus, bei dem auch die Feuerwehr eingreifen muß te. Das Feuer brach im Baderaum aus und erfaßte einige Einrichtungsgegenstände. Die Feuerwehr, die sofort nach oer Benachrichtigung auf dem Branoplatze erschien, konnte das Feuer in kürzester Zeit begrenzen und jene weitere Gefahr der Aus breitung abwenden. eilnechme an àen Wettbewerben àer Arbeit Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden auch j vanni, Bolzano; Ghetta Michele

, Bolzano; Leitner 'er die Wettbewerbe der Arbeit abgehalten und Giuseppe, Bolzano kl« 5»!«» den Meldungen, die bis jetzt für die Teilnah ^ >n unserer Provinz eingelaufen sind, geht her- r. daß ein sehr reges Interesse besteht und daß - hellen, welche sich mit der Organisation der Mdewerbe befassen, in zweckentsprechender Wei- °le ihnen anvertraute Aufgabe erfüllt haben, è Nachstehenden bringen wir das Verzeichnis ^ L'ilnehmer an den verschiedenen Wettbewerb IDelibewerb im Gekreidebau: Bernardi Angelo

von Jnduftrlepflanzen: >°..k^°°nni, Merano. ^liner ^ Buchbinder: Defant Giuseppe, ^ilb^'useppi. Ilzà.^b de? Dekorateure: Pederiva Luigi. I ' Rind« Bruno, Borano; ^im«don Ciò» Vetrinisten: Facchini Domenico, Bolzano Aleischhauer: Pedron Tranquillo, Merano; Trai- notti Albino, Bolzano; Blaas Carlo, Bolzano; Franzelin Giovanni, Bolzano Alaschinschreiber: Rossi Bruno, Bolzano Möbeltischler: Manganotto Luigi, Bolzano; Se gata Abramo, Bolzano: Tedesco Carlo, Bolzano. Alaurer: Tirapelle Virgilio, Bolzano; Scopel Jldo

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_09_1938/AZ_1938_09_15_5_object_1873357.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.09.1938
Descrizione fisica: 6
für die Glückwün sche. die mich sehr erfreuten. Maria Prinzessin von Piemonte.' » Dem Podestà ist für die Glückwünsche an I. tgl. Hoheit der Prinzessin von Pie- monte nachstehendes Antworttelegramm zugegangen: „I. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt Cw. Wohlg. und Ver Bürgerschaft von Bolzano für die Elümvünslye, die sie sehr erfreuten. Hofkämmerer im Dienst: Graf Spalletti Personalnachrichten General Blscacciaull mik dem spanisch«» Lriegsverdienflkreuz ausgezeichnet. Dem Kommandanten der 5. Zone

, der — wie mitgeteilt worden ist — von der Zentralstell« der Quästur von Roma kommt, hat in diesen Tagen in Bolzano fein Amt übernommen. Rnndsunkmitteilungen des Verbands- jfekà» stàa heule nicht Patt. Die üblichen wöchentlichen Rundsunk- mitteilungen des Verbandssekretärs an d!e Leiter der Organisationen des Regi mes entfallen in dieser Woche. Sitzung 6er Lsnàwirtschsft- vnd Aorftfektion des Provmzialrales der SoiPvrakkonen Gestern fand unter dem Vorptz des Kameraden Stupazzini eine Versamm- làg der Landwirtschaft

, wenn nun in der Via Argentieri von den Landwirten selbst Verkaufsstände für Trauben eige ner Produktion aufgestellt werden, was ohne Zweifel die Preise entsprechend re gulieren wird. Volksz«g Volzaso-Weeauo am Sonntag, den lS. September Am Sonntag wird ein Volkszug von Bolzano nach Merano gehen. Der Preis von Bolzano für die Hin- und Rückfahrt beträgt 4.— Lire. Es können sich auch Reisende von Ora und Chiusa beteiligen. (Hin- und Rückfahrt 7.— Lire) von Mez- zacorona, Trento und Bressanone (10.— Lire), Rovereto

(IS.— Lire) Abfahrt von Bolzano am Sonntag um 6LS Uhr. Ankunft in Merano um 7.15 Uhr. Abfahrt von Merano um 17.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 18.10 Uhr. Theater „Smjeppe Verdi' Die gestrige Aufführung Zu der ersten Vorstellung der mufika- lifch-komifchen Truppe Lotte Menas und Dino de Luca war am gestrigen Abend ein sehr zahlreiches Publikum im Verdi- Theater erschienen. Das aufgeführte Stück trug den Na men „Auf den Radiowellen' und wurde in lebhafter und sehr unterhaltlicher Weise wiedergegeben

. Mit Beginn des neuen Schuljahres wird die neue Einteilung der Pro- vinx in drei Schulinspektionsbe^rke durch- geführt. Im verflossenen Jahre bestanden nur zwei InspekLon^ezirke mit dem Sitze der Inspektoren in Bolzano und in Merano. Diese Austeilung erwies sich als unpraktisch und deshalb wurde die vom kgl. Studienprovveditore vorgeschlagene Einteilung in drei Jnspektionsbezirke vom Ministerium für Rationale Er- ziehung genehmigt und auch in Breffa- none der Sitz eines Schulinspektors er ntet

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
werden können, anderseits ist aber ein be ständiger Fortschritt auf dem Gebiete der Leicht athletik zu verzeichnen. Es wurden zwei Regionalrekorde gebrochen, die seit langer Zeit den Bemühungen der Athleten standhielten: es sind dies der 110,Meter-Hürden lauf und das Diskuswerfen. Den ersten brach De- carli Mario in 16.3 Sekunden, den zweiten Lux von Bolzano mit 39.88 Metern, indem er den ei genen Rekord um 80 Zentimeter überholte, Von den anderen Teilnehmern am Wettbewerbe haben sich in besonderer Weise ausgezeichnet

) Po stal, Bonora, Filippi, Bernardi und Rusconi Gia como. Der Veranstaltung wohnte ein ziemlich zahlrei ches Publikum bei. Die zweite Serie des Wettbewerbes wird am Sonntag in Bolzano ausgetragen. Sie ist von der „Juventus' organisiert. Die Ergebnisse sind folgende: Kugelstoßen: ^ Lux Robert, Juventus-Bolzano, 12.49 Meter 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12,35 Meter 3. Deflorian, Juventus-Bolzano, 10.83 Meter 4, Pomolo, Juventus-Bolzano, 9.84 Meter 5, Rosa, Un. Sp, Rovereto, 9.80 Meter 110-M eter

- H ü r den ! auf : 1. Decarli Mario, A. A. Trento, 16.8 Sekunden 2. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 16.9 Sekund. 3. Bossi Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sekund. 4. Eritale, Juventus-Bolzano 5.ÌRungaccer, A. T. A. -«ài-' 6. Pisètta, A. T. A. T. 1Y0-M e t e r - L a u s: 1. Filippi Carlo, Juventus-Bolzano, 11.3 Sekund. 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina ^ 3. FernLrdi Remo, A. A. Trentina 4. Parolini, Juventus-Bolzano 5. Rusconi Camillo, A. A. Trentina Hochsprung! 1. Magnani Carlo, A. A. Trentina, 1.70 Meter 2. Bonora Ottorino

, U. S. Rovereto, 1.65 Meter 3. Bossin Leo, U. S. Merano, 1.60 Meter 4. Rossi Bruno, Juventus-Bolzano, 1.60 Meter 400-M eter - Lauf : 1. Baratto Enrico, A. A. Trentina, 55.3 Sekund. 2. Bernardi, A. A. Trentina, 55,7 Sekunden 3. Cattorazzi, A. A. Trentina 4. Perin, A. A. Trentina 5. Pilfer, Juventus-Bolzany 1S00-M eter - Lauf : 1. Staffier Peter, U. S. Merano, 4 Min. 30.7 S. 2. Bortolotti G„ A. A. Trentina, 4 Min. 37.1 S. 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina 4. Bonora, U. S. Rovereto 5. Anrather, U. S. Merano

Diskus: 1. Lux Robert, Juventus-Bolzano, 39.88 Meter (neuer Regionalrekord) Pofetta Ezio, A. T. A., 35.94 Meter 3. Rosa, U. S. Rovereto, 33,41 Meter, 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 33.16 Meter 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano, 30.57 Meter 4 mal 100-M e t e r» S t a ff e l : 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Ber nardi, Rusconi Giacomo, Baratto, Decarli) 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Parolini, Filippi, Rudl, Lux) Die ffustballwettspiele vom Sonntag 3. Zweite Mannschaft Ass. Atletica

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_11_1932/DOL_1932_11_26_14_object_1202594.png
Pagina 14 di 20
Data: 26.11.1932
Descrizione fisica: 20
Auszug aus -em AmMlalt Foglio anminzi legall Nr. 40 vom 10. November 1032. 506 Realv er st eigerungen. a) Aus An- mig des Josef Santa, wohnhaft in Monte S. Pietro, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einl. 100/11 Nova Ponente, Eigentum des Ferdinand Santa, Martlhof in'Monte San Pietro, bewilligt. Verstei gerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 507 Auf Antrag der Anna Wieland, verehr, lichte Hcllweger, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigerung

. 5. Partie, bestehend aus Wiese, Wald und Acker. Schätzungswert L. 2573.85. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Dezember d. I., 11 Uhr vormittags. 308 RealfchÄtzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen haben angesucht: as Die Sparkasse Merano durch Dr. Franz Monauni zur Schätzung der Grundbuchs- Einlagen 175/1, 176/1 und 265/II San Leo nardo in Pass., gehörig den Eheleuten Vigil und Magdalena Haller. 311 b) Die Sparkasse Brunico zur Schätzung

der Grundbuchskörper in Einlagezahl 23/1 und 16/11 San Giacomo. Eigentum des Franz Jnnerbichler in San Giacomo, Ahrntal. 810 cs Alois Forcher in Merano zur Schätzung der Eruiiobuchs-Einlagezahl 26/1 Plata, Eigentum des Karl Euflcr. 512 Handelssachen, as Karollnc Riffeser, geb. Pitscheider, hat als ihre Vertreterin zur Führung des Konditorei-Cafe „Rat haus' in Bolzano ihre Tochter Marianne Riffeser bestellt. 513 b) Bei der Firma Unda-Nadio, Gesellschaft m. b. H. in Dobbiaco, wurde Emil Georg Gatterer

m. b. H. hat sich zwischen Francesco Villa aus Castel- nuovo (Verona) und Ignaz Nanigler aus Brunico unter der Firma „La Volzancse. Fabbrica di Acque Gazzose cd Affini' mit dem Sitze in Bolzano, gebildet. Betrlebs- gegenstand ist Svphon- und Krachcrl- erzeugung. Das Ecsellschaftskapital beträgt Lire 26.000.—, die Einlage des Francesco Villa, der zum Verwalter gewählt wurde, ist Lire 18.000.—, die Einlage des Ignaz Ranigler Lire 8000.— usw. 516 es Ilebertragung eines Gesellschaftsanteiles. Bei der Handelsgesellschaft

. Forderungsanmeldunge» bis 15. Dezember. Nr. 12 vom 23. November 1932. 515 Rcalver st eigerungen: an Auf An trag der Roma de Varda durch Dr. Frank Dapunt in Bolzano wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlagen 472/11, 0811. 9011 100/11. 102/11 und 900/11 Elu- derno und 152/11 und 154/11 Glorenza, (Eigen* dem des Josef Rucpp in Sluderno, bewil ligt. Die neuerliche Versteigerung der ersten Partie zu dem um drei Zehntel herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Dezember, um 11 Uhr

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_06_1935/AZ_1935_06_29_5_object_1862120.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.06.1935
Descrizione fisica: 6
verfinstert,, und zwar am 16. total, doch dürfte die fe Erscheinung ebenfalls, in Deutschland nicht zu verfolgen sein, da unser Trabant zu früh unter geht. Die Hauptlichtgestalten des Mondes fallen im Juli auf folgende Daten: Erstes Viertel am 8. Ju li um 23 Uhr 28'àutèn, Vollmond am 16. um S Uhr I ! ' Minute, Letztes Viertel am 22. um 20 Uhr 42 Minuten und Neumond am 30. um 10 Uhr L2 Minuten. , l .« ».-p, ^ Heute »Tag àes Spielzeuges' Die Kinder von Bolzano feiern heute ihren Tag > Glückstopf

, Musik, Wettrennen, Kinovorführungen sind die Haupt nummern. Die Erzeugnisse der Spielwarenindu strie sind von den kunstgewerblichen Arbeiten des Val Gardena bis zu den modernsten Produkten der italienischen Fabriten vertreten. Aus dem Val Gardena beteiligen sich die Firmen Sottriser, Anri, Sevi und Complot; aus Merano die Firma Klavitter, aus Bolzano die „Citta di Milano', Brunner, Agneti und Zammara. Das Somali-Dorf wird um 10 Uhr in Anwesen heit der Behörden den kleinen Bewohnern geöff net

' veröffentlicht das De kret, mit welchem das Statut der Schulkasse des M>. Technischen Institutes „Cesare.Battisti' in Bolzano genehmigt.wlxd, ' - > ' ' : ^ Äusschreibungvon Lehrstellen an Landschulen. Die Generaldirektion der Landschulen Motschu- len) der Venezia Tridentina gibt, die Ausschrei bung von Lehrstellen an Landschulen lNotschulen) der Venezia Tridentina bekannt. Die Bewerbung geschieht auf GrUnd von Studientiteln iund ^Prü fungen und müssen die diesbezüglichen Gesuch? auf Stempelpapier zu Lire

an die Bürgerschaft erlassen:' „Bürger! Das 7. Bersaglieriregiment wird in der Stadt Bolzano Garnison nehmen. In eurem Namen entbiete ich den Soldaten Lamamoras den Willkommgruß und bin überzeugt, daß ihr sie in brüderlicher Weise empfangen werdet und daß ihr es zu schätzen wißt, von nun an das glorreiche Re giment unter such zu haben, ein Stolz der Stadt, die es beherbergt, und eine sichere Wehr des Va terlandes.'' . ' Das Direktorium des Reichsoerbandes der Frontkämpfer teilt mit: Die Frontkämpfer wer

, sondern auch der Mutter gegenüber sich verleiten ließ. Das Gericht verurteilte nun gestern den Ferdinand Hoser wegen wiederholter Mißhandlungen zu. 4 Monaten Gesängms. Dolkszug Bolzano—Venezia Nach dem großen Erfolge, den die Voltszüge Bolzano—Venezia.,an den vergangenen Sonnta gen zu verzeichnen hatten, hat das Bahndeparte- meNt von Venezia beschlossen, auch diesen Sonn tag einen Voltszug von Bolzano nach Venedig zu veranstalten. ? . . - .. Wenn schon an den vergangenen Sonntagen die Ausslüglerzahl an die 300

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_07_1933/DOL_1933_07_31_3_object_1197215.png
Pagina 3 di 6
Data: 31.07.1933
Descrizione fisica: 6
er von der inzwischen verständigten Rettungsgesellschast ins Kran kenhaus nach Bolzano gebracht wurde. — Am gleichen Tage vormittags ist in Santa Maddalena Bolzano di« 4 Jahre alte Marie Palaora des Johann verunglückt. Das Kind stieg auf eine niedrige Mauer, verlor das Gleichgewicht und fiel herunter, wodurch ihm der linke Arm gebrochen wurde. Das Mädchen mußte in spitalsärztliche Behand lung gebracht werden. — Ein ähnliches Unglück ereignete sich am 29. Juli nachmittags in der Denedigerstraße, wo das 10 Jahre alte

Mädchen Gina Socrella von der Stiege der elterlichen Wohnung herunterfiel rmd einen Bruch des rechten Fußes erlitt. Das Mädchen mußte in das Krankenhaus gebracht werden. b Zum Autoverkehr nach Nova Ponente. Bezugnehmend auf einen früheren dies bezüglichen Bericht wird mitgeteilt, daß täglich drei bis vier Auto aus verschiedenen Gegenden nach Nova Ponente kommen, von wo aus der Weißenstciner Wallfahrtsort in einer und einer halben Stunde leicht erreicht werden kann. Don Bolzano fährt bis auf weiteres

jeden Mittwoch und Samstag nach mittags und bei Bestellung bis zu sechs Per- fönen an jeden Tag und zu jeder Stunde ein Mietauto nach Nova Ponente. Näheres im Gasthaus Nußbmimer. Bolzano, Dindergasie. b was ist richtig? Ein sonnverbrannter oder sonngebräunter Körper? Natürlich mit das Letztere: man beabsichtigt auch immer nur ein Bräunen, ober nur zu oft wird ein „Verbrennen' daraus. Das kann freilich leicht verhindert werden durch Aufträgen einer hauchdünnen Schichte der „Antilux- Satbe'-. diese verhindert

usw. Die Buchensteiner Landschaft mit ihrem stillen Ernst und ihren erhabenen Fernsichte» wird jedem unvergeßlich bleiben, der hier einige Tage verbracht hat. Sie soll in mancher Hinsicht an den Kaukasus erinnern, wo auch die Talgründe lief eingeschnitten und ungangbar sind, während die Siedlungen und Pfade hoch und luftig an den aussichtsreichen Bergen hängen. b Exz. voktai in Nova Levanke. Am Sams tag. 29. Juli, traf mit Flugzeug Exz. Bottai aus Rom in Bolzano ein und wurde am Flughafen

- u. Kinderschuhen zu Fabriks-Preisen und darunter! Beslchtlset unsere Auslasefenster! Konkurrenzlose Preise I Alles zum Neudek Pfarrplatz BOLZANO Pfarrplatz Bitte sich nicht durch nachseahmte Reklame täuschen zu lassen I b Kirchtag in Campegno. ..Heut' hab'n wir 's Kirchtagsfest — Drum laßt uns lustig fein . . .' heißt es in einem alten Liede. Und so war's auch heute beim sogenannten Kam- penner Kirchtag, der am Sonntag nach Sankt Anna ortsüblich gefeiert wird. Vormittags war in der Kirche Festpredigt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_12_1939/AZ_1939_12_31_8_object_2612867.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1939
Descrizione fisica: 8
mit einer in timen Widmung vorfindet. Das Bild wan dert von der Schwiegermutter .zum Schwie gervater. Der Familienskandal ist unvermeid bar. Raimondo, der Schwiegervater, will der Sache auf den Grund gehen und besucht die ..Folics Metropolitaines', um Molett zur Rede zu stellen. Aber dcr altc Spicker kommt unverrichteter Sache am nächsten Tage um Mittag erst nach àuse. Krack, mit der Ehe frau. Ileberall Zwist und Streit um Violett, Aus dem Europa-Programm vom Zt. Dez.: Roma, Bologna, Bolzano: 8.30: Nachrichte

. Bologna, Bolzano: 8.3V: Nachrichten: 1l. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schallplatten: 13: Nachrichten: 13.13 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichien; 17: Nachrichten: 17.13: Komödie; 18.30: Sportnachrichten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.2V: Konzert: 23: Nachrichten; 23.13 Uhr: Tanz- sunk. Milano. Torino, Trieste: 19.23: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 2V: Nachrich ten: 2V.3V: Rhythmisches

Fräulein Rosa Rachrein Geschäftsinhaber!» hente, um ^4 Uhr nachmittags, nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mii allen heiligen Sterbesakramenten, ini 56. Lebensjahre, säst im Herrn verschie den ist. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag, de» 2. Jänner 1940, um 3.30 Uhr nachmittags, vo» dcr städt. Leicheiikapelle aus. Die Seelcugottcsdicnste werden am Donnerstag, den 4. Jänner, um halb 8 Uhr srüh, in der Psarrkirche abgehalten. Bolzano. Wien. Ala, den 30. Dezember 1939. Zosefine Wlw. Spielmann, geb

. kathrein Agnes Paregger n. -chivester auch namens aller Groszmann, Viale Carducci 7. übrigen Verwandten. Mitinhaberin « t» I. A ^ N S» i nSenaten oc». onano Nr. « Lire —.40 pro Wort Hand- und Fnßnähmaschinen aller Aussüh- rungen L. 38v auswärts. Tornasi, Portici 2 B 3VK3-! Schöner werluoller Pelzmantel sehr preiswert verkäuflich. Adresse Unione Pubblicità Ita liana Bolzano B 172-1 Skisport ! Raàsport im Jahre 1940 N. Laceàelìi siegt I Auszug aus dem Sporkkalender des ilal. in dem Abfahrtslaufe

um de« Pokal der> Radsporkverbandes Cinema „Dante', Bolzano. Heute Beniami no Gigli, der Welt gesciertster Tenor, neben Maria Eebotari, dem großen Gesangsstar, nnd Pesser Bosse, sowie Hans Moser und Mi chael Bohnen, im großen Musiksilm „Nur für dick)'. Ein dramatischer Stoff, rührend nnd mitreißend, der das Schicksal cincs Kindes er zählt. das von dem Trubel einer Passion mit gerissen ist. Grohe Künstler und über allem Beniamino Gigli bürge» für die Größe die ses Werkes. Kino „vittoria', Ollrisarco. Heule

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_05_1938/DOL_1938_05_02_5_object_1137373.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.05.1938
Descrizione fisica: 6
es zu einem Duell Bolzano—Rovereto? Die Meisterschaft der l. Division wird in der Endphase nun wahrscheinlich zu einem Duell Bolzano—Rovereto werden. Diese beiden Mannschaften waren gestern in scharfen Kämpfen außer Haus verwickelt und kebrten beide siegreich heim. Bolzano bezwang den Rivalen in Trento in einen, Kampf, der förm lich zur Schlacht wurde und Rovereto holte sich in Merano ebenfalls einen vollen Erfolg. Bol zano bleibt weiterbin in Führung und bekommt nun Rovereto als Nachfolger, während Trento

und Merano nun ganz aus dem Rennen gefallen sind. Am Sonntag könnte mit den Spielen Bol zano—Merano und Trento—Rovereto die end- giltigc Entscheidung fallen. Der Tabellenstand ist folgender: 1. Bolzano 4 3 1 0 6:2 7 2. Rovereto 4 2 11 5:5 5 3. Trento 4 1 1 2 6:5 3 4. Merano 4 0 1 3 IR 1 ErmveesFreLstötzebefiegelilTrentosNiederlage A. <£. Trento—A. C. Bolzano 1:2 (1:2) Ertavcc's Freistöße besiegeln Treulos Niederlage A. CS. Trento A. CS. Bolzano 1:2 (1:2) k Moratelli, Er'invrr 2) Bolzano: Salzano: Nosini

werden. Das war ein heftiger Kampf im wahrsten Sinne des Wortes, der 00 Minuten lang von den 22 Spielern die letzte Kraft und die ganze Energie forderte, ein Kampf, der van beide« Seiten mit verbissener Zähigkeit und mit ärgster Rivalität anögctragen wurde und dem alles Sckäne und Gefällige des Fußballspieles zum Opfer fiel, llnd Bolzano bat in dieser heißesten Schlucht den Sieg errungen, einen Sieg, der sowohl bei der Elf. als auch bei Sen zahlreiche» Schlachten- duinmlcr» einen ungeheuren Jubel ausläste. Als der Vater

die ge- tvaltige Rivalität und andererseits die gegenseitige KampfeSßnht der ?2 Svielcr ließen es zu keiner flüssigen Aktion oder gefälligen Handlung kommen. Diese tvurdcn alle in »er'KnmvfeSwnt erstickt und lahmgclcgt. Naturgemäß machte daun zum Schluffe Bolzano, das eine Reihe von leichtflüfflgen Spielern in seinen Reihen hatte, den ermiidetercn und ab- Nckämpftcrcn Eindruck, aber auch TrontoS Mannen waren kaum noch inistandc, sich auf den Beinen zu halten. Daß schließlich die Gäste den Sieg beimgelragci

, hatten, darf als höchstes Lob besungen werden, das sie sich mrt ihrer Kämpscrnatiw verdient hatte». Bolzano hatte cS nicht lcichr, gegen die harte gegnerische Spielweise aufznkoniinen. eS brauchte alle Kunst und alle Kraft der Spieler. Sie kämpften wie die Löwen w,d cS trug iedem, ob eS nun DantiS Zähigkeit, AnsaloniS Gladiatorcnkraft, PanzaniS Berbiffenheit, die enorme geschlossene Deckung obaaben, ob MorlntS Durchschlagkraft. PolitaS feine Klinge, SpiazzlS SpiclverstäirdniS, SteinerS Selbstvertrauen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_3_object_1856320.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.01.1934
Descrizione fisica: 6
I«s EisDey-Siiiel Die Spielregeln Heute abends gelangt bekanntlich in Bolzano das Eishockeymatch zwischen den „Rot-Schwarzen Teufeln' von Milano und der einheimischen Mannschaft zur Austragung. Diesem Spiele wird allseits mit einem besonders regem Interesse ent gegengesehen und es ist zu erwarten, daß heute die Zahl der Zuschauer größer denn je sein wird. Um die zahlreichen Sportler, bei denen das Eishockeyspiel in letzter Zeit eine besonders sym- , . „ pathische Aufnahme gefunden hat, näher

und Prä» mien haben serner solgende Behörden und Aemler gestiftet: Generalkommando der Miliz, Präsident schaft der Neserveossizierunion, S. E. der Präsckt, die Divisionskommandos von Bolzano und Pado-- va, die Provinzialverwaltung von Bolzano, die Podestà von Bolzano und Merano, der Präsekturs- kommissär von S. Condido, die Kurverwaltung von Bolzano, Merano und San Candido, der Li. A. C. I. und die C. I. T. von Bolzano, das Provinzialdircktorium der Reserveossiziereunion, der Verbandssekrtär

von Bolzano und die Rina scente. Die Union von Bolzano wird am Wettbewerb mit einer sehr starken und zahlreichen Vertretung teilnehmen. Zum heutigen EishMeWlltih Heute abends wird aus dem Platze von Cam piglio (Ex Bar Sport) das Hockeymatch zwischen den „Not-schwarzen Teuseln' von Milano und der einheimischen Mannschaft ausgetragen werden. Die zahlreichen Freunde des Eishockeyspiels er warten dieses Match mit großer Spannung, denn heute wird es sich zeigen, welche Schlagkraft die einheimische Mannschaft

effektiv besitzt. Es ist sicher, daß die Weiß-Roten von Bolzano alles ausbieten werden, um die Gegner zu schla gen oder um wenigstens ehrenvoll abzuschneiden. Unsere Mannschaft hat auch in letzter Zeit ihre Hochform erreicht, aber trotzdem dürfte es kaum angezeigt sein, sich allzurosigen Hossnungen hinzu geben. Man muß sich hier auch vor Augen hal ten, welche Trainingsmöglichkeiten die Mailänder Mannschàst' hàt 'und 'welche techMche Ausbildung sie genossen hat. In jedem Falle wird aber die einheimische

Mannschaft die in sie gesetzten Hossnungen nicht enttäuschen. Die Mannschaften werden in folgender Auf stellung antreten: Milano: De Bernardi, Zucchini. Carlassare, Sonnenseld, Marazza, Scotti. Answ.: Muggii/ Trovati 2. Arnaldi. Bolzano: Ruedl, Drescher, Mech, Ebner. Lux. Menestrina. Ausw.: Gamper. Hager. Tampir. Um äie Meisterschaft äer 1. Fußball-Division Ponziana schlägt Bolzano Calcio 1:0 (1:0) Der Sprunglaus Nach dem Slalomlauf wanderte das Publikum zur Sprungschanze, die ebenfalls inzwischen ange

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_01_1935/AZ_1935_01_22_2_object_1860255.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.01.1935
Descrizione fisica: 6
. id.'m. in 5tt:ZK; g. Schenk Ro bert. idem, in ?8:5K; 10 Eristomanno Demetrio, idem, intlt, Senoner Viktor, idem in 1.1 :IS Stb: IL. Schmuck W lhslm. idem; 13. Gerbolini G.rolamo, Gllss. Torino; l-t Di Francesco Ernesto, GUF. Torino; IS. Fili Martin. Skiklub „Alpe di Siusi'; 16. Senoner An gelo, idem; 17. Mcssvri Flavio. GUss. Torino; 13. 5)o'z< ner Wilhelm Skiklub Bolzano; 1!). Campi. GUF. To nno;,^. Mehner Giuseppe, Skiklub «Alpe di Siusi'; 81. P'ofanter id.'m: 23. Piffer Bernhard, Sklklub Borano; !3. Ceraso

, GUF. Bologna: 24. Glannotti GllF. Bo logna; 2S. Tecarli Alois, Skiklub Bolzano; 2V, Muggia, GUF. Bologna; 27. Treolsanolo. GUF Bologna; 28. Prischi Adois, SkikUib Borano; 29. Martelli Akàniie vo» Caserta: 30 Puschin ZLilly. Skiklub ,,Alp>,' di Siusi'; 31 Glaser Johcnn, Skiklub Bolzano; 32. Kcsler Eugen. Skiklub Bolzano Mannschaftswertung: 1. Mannschaft des Do polavoro des Mailänder Elektrizitätswerkes mit Com pagnoni Aristide und Severino und Confvrtola Silvio; in 2 Stunden 48 Minuten 28 Sekunden

Bologna: 8, Zweite Mannschaft des Skiklubs Bolzano. lVamen-Mfahrlsmeisterschast: 1, FranzeUn Ingrid, Skiklub Brunico, in 3^40 Min,; 2. Mulser Zita Skiklub »Alpe di Siusi'. in 4:M; 3. Pla ner Frida, idem, in S Min.; 4. Egger Nandl. Skiklub Bolzano, in S:S: S Ortner Mitzi, Skiklub Bolzano, m Z.'IlZ; 6. Manganaro Hilda Skiklub Bolzano, in S:15; 7. Alser Berger. Sklklnb „Alpe dl Siusi': 8. Staincr Dora, idem; S. Feichtner Hilda, idem. Der Wanderpokal Maiireager für die beste Dame wel cher im Vorfahr

von Frl Mulscr Zita. Sklklub „Alpe di S-ufi'. gewannen wurde, geht Heuer mit Frl. Franzclin nach Brunico. > , . ' Den Pokal S E. des Parteisekretärs'erhielt'die-Mai länder Monnscl ast; auch der Pokal S. E. des Präfeklen für den Besten der EinzeiklassMkation ging nach Milano. Die zweite Mannschaft erhiett den Pokal des Präfektur- konimiffärs von Bolzano. ?m übrigen kamen noch ver schiedene andere Prnse. daninter Ski. Medaillen, Schuhe Stöcke usw. an die Konturrenten zur Verteilung. DieResultat

an ugieisen Nasch seilen aber die Bozner dci , Spiel anfänglich ziemlich versprechend erscheint, mil reren Gegenanc rissen ein. bei denen die Hausham, ziemlich arg bedräng» werden. Fast eine Vierlelsiur',! lang beherrschen in der Folge die W«>sz-Rolen das es ergeben sich auch oerschieüei»? gute Cc'legenh.i!^ aber niemand denkt daran, sie richtig ,u verwenden Ä mählich läßt aber der Eifer unserer Spieler nach ralch ist wieder das Gleichgewicht «hergestellt. In der 14 Minute erste Ecke gegen Bolzano darauf

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_10_1934/DOL_1934_10_06_8_object_1188639.png
Pagina 8 di 20
Data: 06.10.1934
Descrizione fisica: 20
gen für sicheren Erfolg Ihrer Reklame. Dazu verhilft Ihnen bei fach männischer Beratung Buchdruckerei VOGELWEIDER Bolzano-Merano 126.532 Zentner gegenüber 148.287 Zentner in derselben Zeit des Vorjahres mit einem Rückgang der Einfuhr um 21.755 Zentner. y,„ Monat September wurden weiters 60.324 Zentner Mais (weißer Mais nicht initeinbezogen) gegenüber 190.648 Zentner im September des Vorjahres eingeführt. Ins gesamt wurden in der Zeit vom 1. Juli bis 30. September 1934 673.959 Zentner Mais

kaufsstände und Buden links und rechts der durch die Ortschaft führenden Reichsstraße aufgestellt, mußten diese über behördlichen Auftrag wieder weggeräumt und die Straße sür den allgemeinen Verkehr freigemacht in Chiusa um 9800, 20.000 und 900 Lire zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 4. Oktober. 151 Re alv'erstei gerungen. a) Auf 21». trag der Emilia Eiörgetti in Bolzano, durch Dr. H. Zeiger in Caldaro, wurde die Zwangsversteigerung der Lieaenschflen in den Grundbuchs-Einlagen 815,'If, 1340 ü und 2400

/II, Caldaro, Eigentum des Leo», hard Toll in Caldaro. bewilligt. Der- steigcrung in drei Partien zu den Au-- rufsprcisen von 2000. 1900 und 2600 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 31. Okio- ber. um 11 Uhr vormittags. 452 b) Stuf Antrag des Franz Kröß. Zager in Mcltina, durch Dr. 91. Straudi in Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 70/1, Tcrlano, Eigen, tum des Matthäus Plattncr, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 31.309 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, an, 14. November

, um 11 Uhr vormittags. 453 c) Auf Antrag der Maria Soravia, Witwe Pitscheider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi. in Bolzano, wurde die Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einl. 37841. Bolzano (erste Partie), Eigentum des Dok tor Anton Kößler, und der Grundbnchs- Einlnacn 307/1! und 308/!!, Gries (zweite und Dritte Partie). Eigentum der Frau -Kößler, Witwe Bettina, beide wohnhaft in Bolzano, bewilligt. Versteigerung zu den Ausrufsprcisen von 43.500,' 500' und 1500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano

, am 14. November, um 11 Uhr vormittags. 454 d) Stuf Antrag des Raimund Novak, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der .Grundbuchs-Ein lage 483/11, Appiano, Eigentum des Anton Wallnöfer in Appiano,' bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsprcis von 86.700 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 .Uht vormittags. 455 c) Auf Antrag des Karl Vichwcider in Bolzano, durch Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagc 700/11, Renon 1. Eigentum

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_01_1938/AZ_1938_01_02_5_object_1870324.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.01.1938
Descrizione fisica: 8
Sonntag, de», 2. ZNnmr ISZS-XVl .Alpin,etku«g- Seite A Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà He«te PriimiiemW der Landwirte im Theater „Giuseppe Verdi' Heute um 10.30 Uhr werden im Beisein der Sviken der Behörden 167 Landwirte, welche lich l eim dritten Wettbewerb für Getreidebau und dem Wettbewerb für die Führung landwirtschaftlicher Betriebe ausgezeichnet haben, im Theater „Giu seppe Verdi' die Prämien erhalten. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver- bandes teilt mit, daß anläßlich

der Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb für Weizenvau und für die Führung landwirtschaftlicher Betriebe der Verbandssekretär ccn Mitgliedern der Parisi, die sich an der Veranstaltung beteiligen, die Er laubnis erteilt hat. die Uniform zu tragen. Beschlüsse àes Prooinzial- Wirtschastsvates Der Prooinzialverwaltungsausschuß hat in jei- ner letzten Sitzung nachstehende Beschlüsse gefaßt: Genehmigt Prooinzialver waltung: Jährlicher Beitrag für das Musiklyzeum. Bolzano: Ehestandsprämie an die Beam tin Ida

beschleunigter Zug: Abfahrt von For tezza um K.V5; Ankunft in Bolzano um 7.17; Ab fahrt um 7.28: Ankunft in Trento um 8.2ö; Ab- ahrt um 8.52; Ankunft in Rovereto um 9.18; An kunft in Verona um 1V.37. Rapidzug: Abfahrt von Bolzano um 8.03: Ankunft in Trento um 8.3ì>;< Abfahrt um 8.40; Ankunft in Rovereto um 8.öö; Ankunft in Verona um 9.37. Rapidzug: Abfahrt von Bolzano um 17.30-, Ankunft in Trento um 18.04; Abfahrt um 18.VS; Ankunft in Rovereto um 1L.2V,- Ankunft in Verona um 19.02. Rapid zug: Abfahrt

von Verona um L0.20; Ankunft in Rovereto um 11.02-, Ankunst in Trento um 11.17; Abfahrt um Z.1.18; Ankunft in Bolzano um 11.S2. Beschleunigter Personenzug: Abfahrt von Verona um 18.25; Ankunft in Rovereto um 20.05; An kunft in Trento uni 2V.Z6; Abfahrt um 21.04; An kunst in Bolzano um 22.10 Uhr. Napidzug: Abfahrt von Verona um 19.57; An kunft in Rovereto um 20.39; Ankunft in Trento um 20.53 Uhr; Abfahrt um 20.54 Uhr; Ankunst in Bolzano um 21.29 Uhr. Demographische Bilanz Zunahme der Geburten

und der Eheschließungen. Im Monate November des verflossenen Jahres hat die Bevölkerung des Alto Adige infolge des Geburtenüberschusses um 248 Seelen zugenom men, denn die Zahl der Geburten betrug 526 und M die der Todesfälle, 278. In Bolzano allein waren D Sv Geburten mehr als Todesfälle. Die Ziffern nur ^ so gebracht, besagen wenig. In Vergleich gezogen mit den Ziffern des Vorjahres, scheint die demo graphische Bilanz günstig. Befassen wir uns zuerst mit den Geburten. Vom Beginn des Vorjahres bis Ende des Monates

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_2_object_1861477.png
Pagina 2 di 8
Data: 05.05.1935
Descrizione fisica: 8
Schlagkraft unserer braven Feuerwehr und ihrer Kommandanten. Die Weidelermine für das Jahr tSZS. Der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano hat für die Gebiete von Monguelfo und Brunico (dies gilt auch für Merano und Silandro) folgende Ter mine für die hurige Weidezeit festgestellt: Für die Weidegebiete in einer Höhenlage von 800—1W0 Meter vom 15. April bis 15. Oktober, für Höhenla gen von Ilttll)—ISVlZ Meter vom 1. Mal bis zum 30. September und für Höhenlagen über 1500 Me ter vom 15. Mai

bis zum 80, September. Für Schafe und Ziegen wird die Weidzeit in allen Ge bieten bis zum 15. November verlängert. Auf einer Aukdfahrl vom Tode ereilt. Der 50jährige Fleischhauermeister Peter Haida« cher von Campo Tures, ein dort allgemein bekann ter und sehr beliebter Geschäftsmann, der auch in Bolzano ob seiner Handelsbeziehungen viel bekannt ist, wurde heute morgens, als er sich auf einem Auto auf der Fahrt von Campo Tures nach Bolza no befand, in der Nähe von Camsiodazzo plötzlich vom Tode ereilt

20.SS rosa', Operette. 23 Uhr: Nachrichten Nordilallen iBolzano Beginn ve? Send : Morgeng . Beginn de? Sendung um I2.3V). 7.4Z Uhr: Morgengymnastik. 8 Uhr: Zeitzeichen Nach richten, Mitteilungen für die Hassrau. 10.30 Uhr! Schulfunk. 11,30 Uhr: Konzert. I2.4S Uhr: Nachrichten. Zeitzeichen, Mitteilungen, Wetterbericht. 13.10 Uhr: Konzert, anschießend Marktbericht«. IS.30 Uhr: Nach richten. 16.40 Uhr: Kinderecke. 17.VS Uhr (Bolzano): Unterhaltungskonzert. 17,30 Uhr: Übertragung aus Roma. IS Uhr

von Ossenbach Budapest, 19.30 Uhr: Aus de? tgl. Oper: »Fault' Mball Bolzano Calcio — Poräenone h«ul« um 15 Uhr am Drususplah , 'Unser«<Mannschaft empfängt heute in Bolzano einen Gegner, der es bisher immer noch verslan den hat, die Weibroten glatt abzusertigen. Dabei handelt es sich aber absolut nicht um eine Elf von Klasse, sondern viel mehr um ein Team. Vas zwar aus eigenem Felde durchwegs gut abschnitt, außer Hau» jedoch zahlreiche, «her plamabl« Niederlagen hinnehmen mußte. In letzter Zeit hat Pordenone

—Comense, Pi stoiese—Spai. Padova—Venezia, Perugia—Bari, Foggia—Cremonese, Catanzaro—Aquila, Verona —Atalanta. Amtliche RadsportHermlne Das Kommissariat der, 4. Zone (Venezia Tri dentina) des italienischen Radsportverbandes ver» össentlicht nachstehend« Termine der radsportlichen Veranstaltungen, die während der diesjährigen Saison zur Austragung gelangen werden: Mai: 12. Bolzano und Trento: Ravsportmei- sterschast der Jungsascisten Grovinzialmeisterschas- ten); 12., S. S. Benacense: Nago-Nennen (zwei

18
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1928/23_05_1928/FT_1928_05_23_3_object_3227118.png
Pagina 3 di 3
Data: 23.05.1928
Descrizione fisica: 3
di concordato Il Tribunale di Bolzano in data odierna revoca la procedura di concordato iniziata con decreto del 14 luglio 1927, Sa 21-27 sulla sostanza di Un- teregelsbacher Francesco negoziante in Villa Ot tone, essendo il decreto di omologazione del 7 dicembre 1927 passato in giudicato (§ 35 Reg. conc.). : . R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO 19 maggio 1928 (Anno VI) GIACOMELLI 2641 CREDITO 2641 Sa 19-28 EDITTO Desistenza di concordato Il Tribunale di Bolzano in data odierna desiste la procedura

di concordato iniziata con decreto del 29 marzo 1928, Sa 19-28 sulla sostanza di An tonio Parschalk, negoziante pellami, Bolzano, es sendo il decreto passato in giudicato (§ 35 Reg. cons.). R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO 16 maggio 1928 (Anno VI) GIACOMELLI 2642 CREDITO 2642 S 9-24 EDITTO Revoca di fallimento Il Tribunale civile e penale di Bolzano in data odierna revoca la procedura di fallimento iniziata con decreto del 13 marzo 1924, S 9-24, sulla so stanza di Giuseppe Mur, pizzicagnolo in Cardano

per difetto di sostanza (§ 166 Reg. fall.). R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO 18 maggio 1928, (Anno VI) GIACOMELLI 2643 CREDITO 2643 ■ ■ • . ' s '24-28 EDITTO DI FALLIMENTO Aprimento del fallimento sulla sostanza di Carlo Huber, negoziante di vini in Brunico. Commissario concorsuale il Pretore Capo del Mandamento della R. Pretura di Brunico. Amministratore della massa Dott. Avv. Leiter G. ivi. Prima adunanza dei creditori presso la suddetta R. Pretura, addi 26 maggio 1928 ore 9 antim. Termine

d'insinuazione fino al 15 giugno 1928. Udienza di liquidazione presso la detta R. Pre tura addì 20 giugno 1928 ore 9. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO > Sez. I, li 14 maggio 1928 (Anno VI) GIACOMELLI 2644 CREDITO 2644 S. 25-27 EDITTO REVOCA DI FALLIMENTO ■ II Tribunale civile e penale di Bolzano in data odierna revoca la procedura di fallimento iniziata con decreto del 2 settembre 1927 sulla sostanza di Altmann Rodolfo falegname in Lana per difetto di sostanza (parag. 166 Reg. fall.) R. TRIBUNALE CIV

. e PEN. BOLZANO li 19 maggio 1928 - anno VI. GIACOMELLI 2645 CREDITO 2645 Sa 24-28 EDITTO di apertura di procedura di concordato. Aprimento della procedura di concordato sulla sostanza di Rainer Pietro, falegname in Chiusa. Commissario del concordato : U. Capo Pretore ' del Mandamento di Chiusa. ™ , Curatore della massa : Dott. Luigi Standet R. Notaio in Chiusa. Udienza di votazione per un accomodamento de! debitore coi suoi creditori presso la R. Pre tura di Chiusa addì 8 giugno 1928 ore 9. Termine

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_03_1936/AZ_1936_03_28_6_object_1865214.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.03.1936
Descrizione fisica: 6
Las 13.25 ivo 18.— ItàsmLnU 153.— 500 47.50 ?irslii ItAllàn» 1140.— 100 10.- LlroUj u. L, 374.— Ein Besuch des Schulinspektors Brunico, 26. März. Der Herr Schulinspektor Cav. Frattini aus Bolzano stattete dieser Tage nach einem Besuche in Campo Tures auch unserer Stadt eine kleine Visite ab, wobei er von allen Lehrpersonen auf das herzlichste.begrüßt wurde. Herrn Gymnafialprelide Prof. Dr. Zanetta be grüßte er ganz besonders uno unterhielt mit demselben ein langes Gespräch in Bezug

Kleine Anzeige« VOI.2 4N0 VKI, 4 Tu o«5kau/efi 2 gukerhaltene Sommermädchenkleider billigst zu verkaufen. Via Rosmini 17, ,2. Stock B 1 Asbestplatten für feuersichere Abschluhtllren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merano: Corso Druso 19 B 1 O/Zene Heilen Tüchtige Bürokraft sucht sofort Stelle. Zuschriften Cassetta 1561 Un. Pubbl. Bolzano B 3 «kiellenAS5llel»e Aräplein, deutsch-italienisch, Maschinschreiben, sucht Stelle

auch auf Stunden oder halbtägig., Adr. Unione Pubbl, Bolzano B 4 Generalversammlung der Raiffeisenkasse Letzter Tage fand die Generalversammlung der hie sigen Raifseisenkasse statt, die bei gütem Besuch ein Bild von der rastlosen Arbeit dieser Kasse gab. Zur Ver sammlung war über Einladung auch Herr Direktor Nicolussi von Gries-Bolzano erschienen,. der wichtige Aufklärungen gab. Der Geschäfts- und Tätigkeits bericht des Sekretärs war mit größter Gewissenhaftig keit und Genauigkeit abgefaßt' und zeigte

. ?4sahriger hotelsekretär. italienisch, deutsch, fran zösisch, Buchhaltung, Korrespondenz, beste Refe renzen, tadellose Garderobe, sucht Sommersai sonposten in Höhenhotel. Offerte unter „988' an Unione Pubbl'. Bolzano l B4 Dobbsaco Rundfunksendung für die Landwirte , Dobbiaco, 26. März., Der politische Sekretär des Fascio , von Dobbiaco macht die Landwirte sowie dere.i landwirtschaftliche Arbeiter aufmerksam, daß . ab kommenden Sonntag, den 29. März, jeden Sonntag im Dopolavoro von Dobbiaco

mit separatem Eingang einzeln zu vermieten. Strabella S. Maria Nr. 4 ' B 5 Schön möbliertes Einbettzimmer auf 1. Aprii zu vermieten. Corso Vittorio Cm. 5, 3. St. B 5 2-Zimmerwohnung, Küche für 2 Personen zu ver mieten, Strabella S. Maria 4. .. B S 2« miete» Ruhige Partei sucht sonnige 2- bis Z-Zimmerwoh nung mit Heller Küche ab 1. Mai. Adresse 1363 Unione Pubbl. Bolzano B 1363-6 Möbliertes Zimmer» zentral, bei distinguierter Fa- milie zu mieten gesucht. Ital. Zuschriften Tes sera 328210 fermo posta

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_5_object_1861710.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.05.1935
Descrizione fisica: 6
. Während die Kämpfer, welche den Krieg mit sei nen Beschwerden und den Opfern mitgemacht Hab ten, Redner und Bevölkerung des denkwürdigen Tages gedachten, feierte gestern auch die Jugend ein Fest, das ihr gewiß im Gedächtnis verbleiben wird und das in seiner bezeichnenden Art auch auf die Gemüter der Kleinen einen tiefen Eindruck ge macht hat. Im Rahmen des Festes bildete die Aushebung den Kernpunkt. So wie in Bolzano sind auch in allen übrigen Städten des Reiches und in den Ortschaften der Provinz die Mitglieder

der Witwen und Mütter der Gefallenen; Jnvalidenvereini- gung; Kriegsfreiwillillige; Inhaber von Tapfer- keitsmedaillen; Vereinigung der „Arditi'; Ver band der Frontkämpfer: Kapelle der Jungsascisten; Verbandsbanner der Jungsascisten; Zlbtellung der fascistischen Universitätsgruppe: Banner des Fa scio von Bolzano; Musikkapelle der Frontkämpfer; Rionalgruppe von Bolzano Centro, Gries-Smr Quirino, Oltrisarco, Rencio, San Giacomo; die sa distischen Vereinigungen der Mittel- und Volks chulen, der Eisenbahner

von Mitgliedern dieser Jugend organisation die einzelnen Uebungen mit, ver nahmen den begeisterten Empfang, den ihre klei nen Kameraden der Reichshauptstadt dem Duce bereiteten und brachten gleich ihnen eine stür mische Huldigungskundgebung dar. In Bolzano erhielt die imposante Veranstaltung durch die Anwesenheit Ihrer tgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia und der höchsten Würdenträger der Provinz eine besondere Be deutung. Der Drususplatz.war bis auf das letzte Plätzchen von einer enormen Volksmenge

über füllt, als knapp vor S Uhr ein dreifaches H'äbtacht- signal die Ankunft des erlauchten Prinzenpaares ankündigte. Auf den Tribünenplätzen hatten die eingeladenen Gäste, Offiziere mit Familien und ein überaus distinguiertes Publikum Platz ge nommen, während sich an den anderen für die Bevölkerung freigehaltenen Sektoren eine mehr- tausendköpsige Zuschauermenge staute. Die Ehren dienste leistete eine Zenturie der Balillamusketiere und außerhalb des Platzes waren Abteilungen aller in Bolzano

stationierten Truppenarten postiert. Auch.die Musikkapelle der Karabinieri- legiön, die Trommlerabteilung der Balilla und die Fanfare des Provinzialkdmitees der O.N.B, hatten Aufstellung genommen. Auf der Ehrentribüne bemerkten wir außer Ihren tgl. Hoheiten, S. E. den Präfekten, den Verbandssekretär und den Kommissär der Stadt gemeinde mit ihren Gemahlinnen, Gen. Merzari, die Kommandanten aller in Bolzano stationierten Abteilungen der bewaffneten Macht, sowie zahl reiche andere hohe zivile, politische

21