595 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

. Zwischenbrugger, Kuhn, Walther Heini. s Mitteilungen des Meraner Futzballverban- des. Sitzung vom 8. Mai. Spiel Maja— Audace vom 18. März: Zurückkommend auf die Mitteilungen Nr. 6 wird festgesetzt, datz das Spiel Maja—Audace an einem noch festzusetzen- den Sonntag nachzutragen ist. — Spiele v o m 20. A p r i l: Beglaubigt werden: Lagundo — Lana 0:9, Jungfaschisten —Nalles 7:1. Knabenmeisterschaft: Sportklub—Lagundo 9:0. Lana—Marlengo 6:0. — Spiele vom 6. Mai: Maja—Jungfaschisten 1:1. — Maßregelun gen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/10_09_1926/AZ_1926_09_10_4_object_2646860.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.09.1926
Descrizione fisica: 6
. ^ Vortellkskte?ens!ons-^rrgnxements. IWIIM II« klM! ! lügllci, von S dl» 7 vtir 10 Ukr oancinv cier ^eteorolc»Z!sctien Ltstion /Vìersno VonnesZtax, 9.8eptember I92ö Zeit (trllk, mittag«, abenäs) S, 2. ü Larometer .... 739, ?öö, 7S?>/>! Lonne .... Sàtten ... IS. S0, ZI feucliilgkelt... 4S, 32, 45 SevSIItunL .... S, Z, 2 V71närlclitunx ... ' MncI,tSrke .... —, —, àxlmum Minimum 12 ' »»II«r»»»kBIV» « » K«»nnt«»A öeginn: um 5, b>2l), K unà V.ZV Ukr, Lonntax» ad 2 Ukr. KG Ataria Geburt Große» Airchensesi zu Lana

am lZ. September 1S2S Von Louis Kindl. Lana. Lana feiert im Kirchenjahre keinen Tag mit fo be geisterter Treue und Wärme, so festlich, mit altüber lieferter Andacht, mit all den Vorkommnissen uralter Bräuche, wie den Festtag „Maria Geburt'. Kirchlich wird nun Heuer diese» Fest am 12. September, also am Tage „Maria Namen, begangen. Alte Erinnerungen werden wach . . . Jeder Besucher Lanas, so gerode an diesem genann ten Tage anher kam, war jedesmal von Staunen er- Durch dm reich geschmückt«» Ort wallt der Zug

, von verlasse nen, stillen Einzelgehöften, pilgerten sie anher. Mochten das naturgssegnete Lana, dle mit Tausen den von Fruchtbäumen bestandenen Fluren sehen, die sonnigen, weiten Wiesen tief unten im Tale. Das Ziel aber ihrer ermüdenden Wanderschaft war da» traute, kleine, schlichte Kapuzinerkirchlein zu Lana, das einen kostbaren Schatz birgt, den alle Reichtümer der Erde nicht aufzuwiegen vermSgen. Den Glanzpunkt an diesem Tage bildet stets die selerliche, historisch berühmt« Prozession am Vormit tage

, eingeleitet durch den Mitzug sämtlicher Kirchen sahnen. der zahlreichen reich und sinnig geschmückten Slawen, getragen von jungen Burschen in der male rischen BurggrSflertracht: an erster Linie zu erwäh nen die Statue des hl. Urban, die an diesem Tage mit den auserlesensten Erstlingsgaben des jungen 'deines behangen ist. Im Zuge erscheint nun Heuer auch der Fahnenschwinger — ein Bad wt« «inst... ist von ehrsamen» geachteten Bürgern Lana». Aller Augen richten sich nun noch dem hehren Gnaden bilde

der Verehrung und der Besuch von frommen Wallern war folgeàr: Seit dem Jahre 1641 kamen die P. Kapuziner von Merano regelmäßig nach Lana, um dortfelbst dl« Sonntagspredigten zu halten. Sie hatten auf dem Wege dahin, bei einem Bilde der heiligsten Jungfrau, welches an der damaligen Schleßstätte am Falschauer bache w der „Dill' von einem frommen ZWnche, na mens P. Angelikus von Bamberg, angebracht wor den war, vorüberzugehen, bei welchem sie stet« ihr« Andacht zu verrichten pflegten^ Gläubige Christen ahmten

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/01_08_1942/AZ_1942_08_01_3_object_1882618.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.08.1942
Descrizione fisica: 4
; Danesi Vedovelli, Trento: Fratelli Di Leonardo, Bolzano: Dietl Giuseppe, Silandro; Espen Giusep pe, Lana; Espen cav. Giuseppe, Bolzano: Fratelli Facchini. Catania: Ferrari Os valdo, Balzino; Eögele Giovanni, Lana d'Adige; Jnderst Giovanni, Marlengo; Innerhorer ved. Maria, Bolzano: Chie- setti Antonio, Modena: Kiem Giovanni. Bolzano: Klotzner Fr., Bolzano: Kößler Giuseppe, Bolzano: Ladurner Giuseppe, Marlengo: Laimer Nicolo, Postai 3: Lon gobardi Salvatore, Lana d'Adige; Lud wig Luigi, Merano: Moßner

Attilio und Gasser Mattia, Lana d'Adige; Marge- sin Giovanni, Lana d'Adige; Menz Gio vanni, Merano: Michelucci Pasquale. Fi renze: Luciani Filiberto, Milano: Mar telli Pasquale, Bologna: S. A. Ortofrut ticola, Bolzano: Pan Giovanni, Bolzano: Pedrotti Domenico. Trento: Pircher 8e Sigfredo, Lana d'Adige; Planzi à Ab biati, Verona: Riib Carlo, Merano; Fra telli Riva, Milano: S.A.P.O.R., Fvrli; S. A. Terra, Bolzano; Unterpertingher Giovanni, Lana d'Adige; Vinci Luigi, Bolzano: Waldner Ermete, Trento

; Za netti Carolina, Bolzano; Piccinato Giu seppe, Udine; Casa agricola per esporta zioni Zerioli. Caftelsangiovcinni. Fratelli Ballestr'ni, Saranno: Fedesport, Bolza no; S.V.E.O., Verona: Gaggero Nicolo, Milano; Dalla Nave Primo, Milano; Circo à Grasso, Ventini, Milano: Batter C. à Figli, Bolzano: Torgler Francesco, Bolzano: Passerini Edoardo, Bolzano; Oberrauch Francesco, Appiano; Pallaver Germano, Bolzano: Santifaller V.. Bol zano; Fratelli Tommasi. Merano; Zuegg C. A V., Lana d'Adige; Gilodi Giuseppe

, Balzano: Michele Scarpettini L Fiali, Livorno: Mammuzzi Luigi K Figli, Ce sena (Farli): Fratelli Vieretto, Padova: Marionetta Giovanni, Padova; Galeazzo Adolfo. Padova; Bontadi Carlo. Bolza no: Lindner Luigi, Appiano; Kaßlatter Engilbsrto, Barbiano; Unterthiner Anto nio, Chiusa: Verdorser Matteo, Merano: Lösch Margesin, Lana d'Adige: Erler Ca rolina. Bolzano; Six Carlo, Merano: Gaetano Carlini, Verona: Salvatore Ste fanini, Milano. Firmen und Genossenschaften: Consor zio Frutticoitori, Gargazzone

; Consorzio Pomus, Lana: Consorzio dei Frutticoi tori, Gries: Consorzio dei Frutticoitori Dodiciville, Bolzano; Consorzio dei frut ticoitori, Nalles; Cooperativa frutticolto- ri, Nalles: Cooperativa tra frutticoitori atesini, „Casa'; Consorzio Frutticoitori, Cermes; Cooperativa Frutticoitori Co- srum, Marlengo: Cooperativa Rurale. Appiano: Consorzio Frutticoitori, Castel- bello Ciardes; Consorzio Produttori Frut ta, Merano: Cooperativa Frutticoitori. Terlano. Induslriefìrmen: Angeli Gaetano, Gar gazzone

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/28_08_1942/AZ_1942_08_28_2_object_1882705.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.08.1942
Descrizione fisica: 4
Erdenbürgers stets nur von der Sonne eines ungetrübten Glückes beschie nen sein. Zu Beginn des Jahrhusidertes hatte das Dorf Lana scheinbar ganz vergessen in einem blühenden Winkel unserer Tal sohle geschlummert — so nahe dem leb haften Treiben des Kurortes und doch so unberührt von ihm infolge der schlechten Verbindung. Da wurde im Jahre 190S durch die Tatkraft einiger Bürger von Lana mit der Eröffnung der elektrischen Tram Lana—Merano der Ort dem Dornrös chenschlaf entrissen und Meranos Ge schäftswelt

hatte an Lana ein neues kaufkräftiges Absatzgebiet gewonnen, na blühte zusehends auf und den fr den Gästen wurde durch die neue, durch die herrlichen Obstgärten von Marlengo, Cermes und Lana führende Bahn ein reiches Gebiet schöner Ausflüge erschlos sen. Sie trug nicht nur den Aktionären, sondern auch der ganzen Bevölkerung des Tales seither ansehnliche Zinsen. Wie die Schwebebahn Lana—S. Vigilio erbaut wurde Ob zwar ein Werk aus Stein und Stahl und Eisen, Scheint es beseelt pon göttlich gutem Geiste

, Weil es uns näher bringt dem ewig Reinen, Der unentweihten heiligen Natur. v. Khuenberg Gleichem Schöße entsprang die Schwe bebahn von Lana aus das Vigilio-Joch. Ein Konsortium von Mitgliedern aus Lana, Merano und Bolzano hatte unter Führung des Dr. I. Köllensberger die Erbauung der Seilschwebebahn der be kannten Seilbahnfirma Ceretti u. Tan- sani aus Milano und dem Bergbahn- ingenieur Strub aus Zürich übertragen, und mit dem Bau wurde bereits im Jah re 13V9 begonnen. Herr Strub war dem begonnenen Werte

, der am 31. August 1912 die Eröffnungsfeier der ersten durch die Luft führenden Lo kalbahn begünstigte. Die sehr zahlreichen Festgäste tonnten sowohl während der Fahrt, wie oben in den luftigen Höhen das einzig schöne Panorama, das sich dem entzuckten Auge bietet, ungeschmä lert genießen. Die von auswärts mit der Elektrischen eingetroffenen Gäste wurden auf dem Platze vor dem Gasthause Theis in Lana mit den Klängen der Musikka pelle von Lana empfangen und ron den Konzessionären der neuen Bergbahn

aus eine Begrüßungsan sprache und gab der Hoffnung Ausdruck, daß die Eröffnungsfahrt alle Teilneh mer befriedigen werde. Er ersuchte hier aus Herrn Dekan Perntner, den Segen Gottes auf das Unternehmen herabzu sehen und die Weihe vorzunehmen. De kan P. Gottfried Perntner nahm sodann unter Assistenz die kirchliche Segnung des Werkes vor, wobei der Psarrchor von Lana respondierte. Unter lebhaften Hochrufen, flotten Musikklängen und weithin dröhnendem Böllerknall erfolgte die Auffahrt der rund 60 Festgäste, unter denen

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

Lana die Grundbuchs« körper in der Einiagezahl 785 ll Lana, 181 ll Lana «nd 74 Hj)»tarnt (Böllan). be stehend ans Haus. Wiesen, Weingatten, Acker. Moos und Wald, samt Zubehör «nd Betriebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften sind auf Lire 298.782.— und das Zubehör auf Lire 17.800.—.zu sammen Lire 314.582.— geschätzt. Das Min destanbot bettägt Lire 206.721.20 und das Badium Lire 81.458.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187

Auf Betteiben der Philomena Wwe. Tribus, Handlung kn Lana. durck Adv. Dr. Köllens perger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober d I. um 9 Uhr vor mittags im Easthanle Sa. Balburga in Sa. Balburga d'ultimo die Versteigerung der in der Grnndbuchseinlagezahl 216 Ü Sa. Balburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause Sa. Bal burga mit Wald «nd Wiese sowie der Gast hauseinrichtung. Der Schätzwert bettägt Lire 92.666.— und jener des Zubehörs Lire 6820—, zusammen Lire 98.820

. Das Min destanbot beträgt Lire 51.077.—. Die Be dingungen find bei der kgl. Prätur Lana erstchtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Egger, Ehristl in Tefimo durch Adv. Dr. Köllensperger in Lana gegen Johann Malleier. Bauersmann in Prisstano. findet am 25. Ottober d. I. um 9.80 Uhr vormittags im Gasthaufe Moro in Prisstano (Prisstan) die Verstei gerung des Grundbuchskörpers in Einlage- zahl 49 U Testmo statt, bestehend ans Wohn« «nd Wirtschaftsgebäude, tzofraum, Wiesen, Wald und Acker. Diese Realitäten

find aus Lire 52.000.— geschätzt und das niedrigste Anbot beträgt Lire 34.667.—. Die Bedm- jjunjten find bei der kgl. Prätur Lana er« 194 Auf Betteiben der Aktiengesellschaft Stabi- limento Dalmine in Dc-Imlne. vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober d. I. um 3 Uhr nachmittags im Gasthaufe zum „Goldenen Stern' in Billa» basta (Rieoerdorf) die Versteigerung des Ackers in der Schwarzgrube, Grundparzelle Nr. 1926/1 mit darauf neu erbautem Hause von 668 Quadratmeter

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/05_07_1941/DOL_1941_07_05_5_object_1191281.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.07.1941
Descrizione fisica: 8
des rechten Handgelenkes und mutzte Spitalspslege aufsuchen. Doppclptbilättm in Lana 199 Jahre D.O.-Schwestern r. Odilo o.T. 59 Jahre Priester Am Feste Mariä Heimsuchung, 2. Juli, he iligen die ehrwürdigen D.O.-Schwestern das .iubiläum des 100jährigen Bestehens ihrer Riederlasiung. Im Jahre 1841 kamen einige Schwestern aus Zams, um in Lancgg ein« neue Klostcrniedcrlassung zu gründen. Unter Leitung des im Rufe grotzer Heiligkeit verstorbenen D.O.-Priesters P. Peter Paul Ri gl er ent wickelte sich in Lana

Amplatz ent stammt' einer braven Familie, aus der zwei Priester hervorgingen. Er ist m Bolzano am 18. Dezember 1864 geboren, studierte in Bol- zam- und trat dann in den D.O. ein. In Trcnto wurde er am 5. Juli 1891 zum Priester geweiht. Als Kooperator diente er in Anna di sotto, S. Leonardo in Pass., Sarentino und bann als Aushilfspriester im Konvent zu Lana, dann in Postal, im Marieninternat in Bolzano und seit 1924 als Pfarrer in Eargazzone, wo er sich besondere Berdienste um die Jnnen- ausgestaltung

des neuen Gotteshauses und um das Zustandekommen des Turmbaues erworben bat. Alle, die P. Odilo kennen gelernt haben, lieben seinen offenen, liebevollen Charakter. Ueberall, wo er als Priester gewirkt hat, steht er in grotzem Ansehen. Er erfreut stch auch heute noch staunenswerter Rüstigkeit und Gesundheit. Jede Woche macht er einen Spaziergang rns Kloster nach Lana, um dort feine Mitbriidcr zu besuchen, die den Jubelpricster alle recht gerne kommen sehen. Wir wünschen dem P. Odilo zum goldenen

Priesterjubiläum Gottes reichsten Segen! m Vom Kirchenbau in Lana. Trotz der Schwierigkeiten der Zeit ist der Kirchenbau tu Lana nie ganz ins Stocken gekommen. Mehr oder weniger wurde immer an der Pfarrkirche gearbeitet und so ist dieselbe in aller Stille so weit gediehen, datz man hakst, den Bau bis zum kommenden Herbst so weit sertigstellen zu können, datz er zum Gottesdienst benutzt wer den kann. Bis zur endgültigen Fertigstellung werden noch einige Iährlein vergehen. Turm, Orgel und Verputz werden wohl

auf später aus geschoben werden müssen. Gegenwärtig wartet man auf das Holz für den Bodenbelag. Das Holz mutz sorgfältig getrocknet werden, damit es stch nicht verzieht oder stch Coaltcn auftun. Gegenwärtig arbeitet bloß ein Spezialarbeiter am Polieren des Marmors, womit die neue Kirche reichlichst versehen ist. Möge es der Be völkerung von Lana vergönnt lern, bald das neue herrliche Gotteshaus benützen zu können. Man hofft, datz heuer noch viel am Ausbau der Pfarrkirche geschehen wird, da Gottes Segen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_12_1935/AZ_1935_12_17_5_object_1864082.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Attilio 2; Lutterottl Arnoldo S.S: Fran- zoni Attilio. Merano 4.S: Mengarda Zaccaria, Caldaro IL; Zadra Giovanni 2.2: Mazzarino Angelo 2.7: Fassa Emilio S.S: Gobbi Rodolfo 11: Auerbach Amalia, Me rano Z.2; Schmidt Giuseppe, Lana 2: Roberti Mario 4.S: Comando della Dio. Fanteria del Brennero 1KW: Rossi Alfredo. Fortezza ^S: Lui Romilda, Äarna 3.3: Fez,?! Guido SS: Dr. Iodice Francesco 18.2: tTàoerna Luigi u. Rita 9.2: Rag. Bresadola Nestore 3.8: Censi Olindo 2.7: Burgstaller Anna in Settill, Bandoies

21.S: Seebacher Giuseppina 1V.S; Oà Emer 2.V: Bisso» Bru no, Call» Jsarco ö.6; Bottoni Giovanni. Fortezza 2.0; Sottosalii Antonio. San Lorenzo 2.6; Ing. Arturo Rolle I2.S: Rag. Samuele Leo, Comedo 3.6; Un fascista. San Lana g.3; Nardo» Giuseppe und Rosa, Lana 3.S; Walzl Berta, Lana 1.S: Martini Angelo S.7; Plunger Giov., Chiusa 2.2: Benetti Umberto 20.0: Contadini Torquato u. Bianca, Tiralo, S.1: Morabilo Antonio. San Leo nardo 1V.6: Vampi Luigi 19.7: Tunemoser Antonio, San Leonardo 1.7: De Carli Mario

: wenn das Vaterland in Not war uno besonders in diesem Augenblicke zeigen die italienischen Mütter, die ihr Gold und ihre Söhne dem Vaterlande opfern und die Söhne Romas, die für das Vaterland und die Gerechtig keit ihr Leben einsehen, daß sie würdig ihrer gro ßen Ahnen sind. Wie alle menschliche Opferfreu digkeit aus der Liebe und dem Ideal entspringt, so auch, die de? italienischen Voltes, in dem das Carlo, sascistische Regime das Bewußtsein der Geschlos- Lana 1S.9: Minori 'Piller, Lana s.ö: Hueqg Siuleppe

Sablona. Chiusa 38.2; Friziero Alda S.0; Frau Zdesar, Chiusa S.S: Frigiesi Irma. Chiusa 8.0: Thà Antonio. Chiusa 1.S: Pro. vagNo Prof. Gino. Lana S.0: Köllensperger Ado. Gia como. Lasa 70: Planck Maria in Lenz, Lana S.3: N. N., Lana SS; àg Virgilio. Lana 6.4: Zuegg Co Misston gegeben hat und vor allem die Achtun 1 vor der Mutterschaft und Kindheit in der Idee un > durch die Tat pflegt. Sie entspringt aus dem Ideal der fascistischen sozialen und staatlichen Auf fassung., , Das Werk für Mutterschaft

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_3_object_1154784.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.07.1943
Descrizione fisica: 6
mit immer lebhafterem und wachsendem Rhythmus fortsetzen wird. Der Verbandssckretär sprach dem Rag. Narciso für die geleistete Arbeit seine Aner kennung aus und erteilte Weisungen für einen weiteren Ausbau dieser so wichtigen Tätigkeit. Lana di sotto; Rueb Kiew, Merano; S.A.G.L. Pan G., Bolzano; S.A.G.L. Terra. Bolzano: S. Comm. Prodotti Agricoli, Bolzano: Torgg- lcr E., Bolzano: Vinci Luigi; Bolzano: Vsirldner Iowf. Laqundo: Winkler Anton, Terlano; Zanetti Carolina. Castclfirmiano: C. u. D. Zucgg, Lana

di mczzo. Es folgt das Verzeichnis der Genossen schaften. welche zur Einsammlung, Auslese und zum Veriand der neben jeder Genossenschaft angegebenen Obstproduktc ermächtigt sind: Obstgcnossenschaft Gargazzone für Acpsel und Birnen: Pomus, Lana. für Acpfel und Birnen: Obsigenossenichaft Gries für Acpfel und Birnen: Obstaenossenlcbaft Dodicinille und Bolzano für Acpfel und Birnen: Obstgcnosscnschast Nalles für Acpfel und Birnen: C.A.F.A. Merano fiir Acpfel. Birnen und Tafcltrauben: Cofrum Mar- lengo fiir

. Wir gratulieren! Verzeichnis der Firmen und Genossenschaften, welche zur Einsammlung von Obst ermächtigt sind Nachstehend bringen wir das Berzeichnis der B e r t r a u e n s f i r m e n. welche zur Einsamm- lung, Auslese und zum Versand von Obst für raschen Verbrauch ermächtigt sind: Baumann Josesine, Botzano: Baumgartner Karl. Bolzano; Votier u. Figli. Bolzano; Cadjky W.. Bolzano; Cristofolini Guido, Ear- gazzone; Egger I., Lana: Eögele I.,Lana: Espen David, Laivcs; Espen Josef, Laives; Feder. Eons. Agr

. (Fedesport), Bolzano; Ferrari Os wald, Bolzano; Gasser M., Lana di sotto: Ee- matzmer Karl, Merano: Jnderst Johann, Mar- lerrgo; Jnnerhofer Maria. Bolzano; Kiem Johann, Laqundo; Kötzler Anton, Appiano: Kötzler Josef. Castelsirmiano; Ladurner Josef. Marlengo: Lonaobardi Salvatore, Lana; Lolch E., Fr. Margesin, Lana: Malleier P.. Lana; Margesin I.. Lana di sotto; Menz Johann, Merano: Menz u. Gasser, Lana d'Adige: Orto- frutticola S. A., Bolzano; Pircher Siegfried,

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_10_1928/AZ_1928_10_06_5_object_2651414.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1928
Descrizione fisica: 6
bis 3S23). Der Ausrusspreis beträgt Lire 13 000.—. Die vorher zu er legende Kaution beträgt iure 2Z30.—. Der Kaufvertrag ist innerhalb 1(1 Tagen nach der Zuschlàgsorteilung be: Kautionsverlust zu errichten. D'e Feilbietnngsbedingungen können beim Gemeindeamte eingesehen wer den. Zur Versteigerung sind mindestens zwei Bieter erforderlich. 147 Echuldklngen, Gegen Alois und Rosa Pir- cher aus Lana wurde bei der kgl. Prätur in Lana von Ios.'s Gruber, Zimmermann in Lana, eine Klage aus Lire 2771.70 einge

bracht. Die Klagstagsatzung ist auf 13. Okt. d. I. um S Uhr vormittags angeordnet. Für die Beklagten unbekannten Aufenthaltes wurde Dr. Franz Lösch n, Lana zum Ab- wesenheitsturatar bestellt. 148 Ebenso wurde bn der kgl. Prätur Lana eine Klage gegen den unbekannt wo abwesenden Franz Schwienbacher aus San Pancrazio- Ultimo von Filomena Tribus in Lana we gen Lire 573.45 eingebracht, worüber auf 13. Oktober d. um 9 Uhr vormittags Tag- satzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus

unter dem geschriebenen oder vorgedrucklen Firmawortlaut gezeich net. 134 Exekutive Nealversteigerung. Auf Betreiben des Elektrizitätsunternehmers L. Zuegz in Lana gegen Franz Kuen in Oberlana findet am 27. Oktober l. I., um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Lana die zwangs weise Versteigerung des Grundblichkörpcrs in Einl.-Zl. 109L il Lana und zwar Baupar zelle Nr. 136/4, Wohnhaus mit Tifchler- werkstätte, Magnzin, Keller und elektrische Anlage mit allem Zubehör (Holzbearbei tungsmaschinen) statt

. Die Liegenschaft ist auf Lire 3ö.l)l1l).— und das Zubehör auf Lire 9.600- geschätzt. Das geringste -Anbot l>- trägt Lire 32.300.—. Di? Feilbietungsbe- d-ngnisse können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden» Deutschland, sondern auch in Amerika. Diese Beobachtungen und Entdeckungen wür den wenig zu bedeuten haben, wenn nicht ein Umstand geradezu den Beweis erbringen könnte daß lediglich diese Milben die Schuld am Auslö sen des Asthmas tragen können. Detter gibt nämlich mehrere Fälle bekannt, wo ein Wechsel

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/18_05_1943/AZ_1943_05_18_3_object_1882981.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.05.1943
Descrizione fisica: 4
werden. Auch der. den du für Seinen freund hältst, kann ein Spion sein. Schweiget khWsMsàls' U!.sMàsà eàcki Lezckà M Mjionsn Urs - feààs àss inàsirZelien »v Unter den erfolgreichen Aktionen zur Unterdrückung der Rationierungsverge- hen hali die Aufdeckung eines „Schwarz- Handelsnetzes' für Autoreifen in Mera no, Trento, Verona und Brescia ein ge wisses Aufsehen erregt. Die Nachforschungen begannen — zum Unterschied von den diesbezüglichen Mel dungen anderer Zeitungen am 10. ds. in Lana, wo ein Maresciallo in Zivil eine Inspektion

im Gasthof Aquila nera vor nahm, um das Vorhandensein von ratio nierten und verkaufsbeschränkten Arti keln im Depot festzustellen. Die Karabi- nier! wußten, daß die Lebensmitteldiszi plin in Lana verschiedentlich stark über treten worden war und gingen deshalb mit aller Strenge iind Genauigkeit zu Werke. So bemerkte der Maresciallo, während er überall nachsuchte, daß eine Kellnerin versuchte, rasch mit zwei Auto reifen zu verschwinden. Sie wurde sofort angehalten und be fragt und entledigte

sich ihrer unange^ nehmen Verantwortung durch die Er klärung, sie habe vom Sohn der Besitzerin Federico Zuegg den Auftrag erhalten, die beiden Autoreifen aus dem Blickbereich der Karablnisri verschwinden zu lassen. Zuegg erklärte, um den Sachverhalt be fragt. die beiden Autoreifen zur Aufbe wahrung vom Chauffeur Giovanni Gam- per. ebenfalls aus Lana, erhalten zu ha ben. Auch Gamper wurde rasch ausfin dig gemacht und den klaren Tatsachen ge genüber rückte er bald mit der Wahrheit heraus. Er gab

an. die Autoreifen auf. Rechnung des Industriellen Carlo Zuegg aus Lana. Mitbesitzer einer unserer be kannten Marmelade-Fabriken, von einem Magazin in Trento abgeholt zu haben. . Die Karabinieri verloren keine Zeit und wandten sich direkt an Zuegg. Dieser wahrscheinlich aufmerksam gemacht — hatte nach Angaben seiner Familienange hörigen Lana verlassen und sich nach Trento begeben. Die Karabinieri von Lana forderten nun den Karabinieri von Trento die An- haltnng des Zuegg. und des Besitzers des Magazins

an. Das wurde sehr rasch durchgeführt. ?»usgg gab den Zweck sei ner Reise zìi und in darauffolgenden Nachforschungen, - welche die Karabinieri von Trento auf Grund seiner Informa tionen in Lana und Merano vornahmen, wurden weitere 13 neue Autoreifen auf gefunden. Jn^ das Netz der neuen Ver antwortlichkeiten fiel auch der Chauffeur Carlo Mayer. Die Karabinieri dehnten ihre Nachfor schungen auf Verona und Brescia aus und stellten das Vorhandensein einer wirklichen „Schwarzen Zentrale' für den Handel

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/28_11_1929/AZ_1929_11_28_5_object_1863986.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.11.1929
Descrizione fisica: 8
: Postal 80: Lana 356: Cernies 58: Marlengo 136' Merano (Maia Bassa) 123.' Parcines, (Tel. Habla) 100; Plaus 460: Na turilo (Naturno, Stava, Talba), 140; Castel- bello (Ciardes, Colsano, Castelbello, Lacinigo, Montefontana 230. Laces (Laees. Tarres, Mor- tar, Coldrano 320-, Lasa (Lasa. Oris, Cengles) 800; Prato allo Stelvio (Prato, Montechiaro) 400 : Glorenza (Glorenza, Sluderno) 600,' Mal les Venosta 10; Cnron Venosta (San Vale»-- ti.no, Cnron, Resta) 2S0. Gesamtobersläche: 21.158 Hektar. Feierl

. Eröffnung der Senossenfchasts Senverei Lana im Neisels S. E. des PrSselle» Marziali Am vergangeilen Sonntag, den 24. Novem ber, fand in Lana die Eröffnung der neu er richteten Genossenschaftssenneret in Anwesen heit S. C. des Präfekten und zahlreicher Be hörden und Persönlichkeiten in feierlicher Form statt. Die Notwendigkeit einer solchen Einrichtung war schon seit langein von den interessierten Kreisen empfunden worden, jedoch bisher hatte sich niemand an das Unternehmen gewagt, das, um rentabel

die beste Aufnahme finden. Das Beispiel von Lana wird außerdem — so hoffen avir — in den umliegenden Ortschaften Nachahmung finden, so daß sich die Zahl der Genossenschaftsfennereien immer mehr erhöht zum unschätzbaren Vorteil der Milchwirtschaft, die eine der Haupteinnahmsquelten in unserer Provinz darstellt. . Die persönliche Teilnahme S. E. des Präfek ten an der Eröffnungs- und Einweihungsfeier lichkeit ließ diese Bedeutung noch mehr hervor treten und legte Zeugnis für das Interesse

. Markart, Vize- quüstor Cav. Messana, Cav. Nadina für den Parteiverband, Hochw. Dekan Möns. Pernter voi» Lana, Dr. Soliniena, Kabinettschef des Präfekten, Dr. Jttoyz, Privatsekretär des Prä fekten, E. M. Filippi mit Gemahlin, Dr. Bona van der Cattedra Ambulante^ Bolzano, Haupt mann Contadini von den C. C. N. R. von Me rano, Dr. Moser von der Cattedra Ambulante von Merano, Ing. Mussino, Chefingenieur Pernter von Merano, Dr. Bacchi vom fase. Verband d. Landwirte, Nag. Lombardi, Schul inspektor Cav

Bevölkerung von Lana bringen wird. Nach ihm sprach der Podestà Cav. Dr. Michel- Weinhardt und beendete seine Rede mit einem Hoch auf König und Duce, in das alle An wesenden einstimmten. Die Behörden begaben sich sodann zu einem Imbiß in den Gasthof .Zheiß' und hier nahm Se. Exzellenz das Wort und hob hervor, daß diese Feier den Charakter einer gewöhnlichen Eröffnungszeremonie übersteige, da sie einen großen Schritt vorwärts bedeute in der Ab wicklung eines Programme?, das daraus hin zielt

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/14_10_1936/DOL_1936_10_14_6_object_1147476.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.10.1936
Descrizione fisica: 6
- Strümpfe in allen gangbaren Gro sten von Lire 30.— das Paar an. Leibbinden, Bruchbänder, Eummi- wärmeflaschen und alle Sanitätsartikel kaufen Sie am vorteilhaftesten in der Drogerie und Sanitätsgeschäft Mag. pharm. Josef Auerbach, Merano, gegenüber d. Kurhaus. 8229M-5 Mttttsoch, den 14. Oktober 1936/XIV Zwei vier Monate alte Schweine zu verkaufen. Adr. Derw. 8206M-5 Größer« Wiese mit od. ohne OLstkultur zu kau fen sucht. Büro Ste cher. Lana. 4130M-7 Fiat 810, Lastwagen, generalrepariert, sehr preiswert

zu verkaufen. Kofler Alois, Unter- pazeider, Marlengo 152. Möbel nur bei Tänzer, bekannt« Einkaufs quelle für solide und billige Einrichtungen! Corsa Druso 26, Nähe Kapuziner. 4948M-5 Haus mit Garten (Ge gend Lana—Merano) um Lire 36.000.— ver käuflich. Büro Stecher, Lana. 4134M-7 Haus mit Stall und Stadek und größerem Obstanger (Gegend Lana-Merano) zu ver kaufen. Preislage Lire 55.000... Büro Stecher» Lana. 4133M-7 I Kaufgefuche | Lire 12.800 als Hqpo- thekablöfe auf städt. Zinshaus gesucht. Zu schriften

14. 3810M-10 Hotel mittlerer Größe in den Dolomiten zu pachte»'' gesucht. Zu schriften unter „Me rano 218,18M'. M-10 | Realitäten | Agentur Wöll. Corso Principe Umberto 18, nev. Forfterbrän. Rea- litätenbUro.Wohnungs- Nachweis, Berstchernn- gen aller Art. M>7 Billa mit zirka 1 ha Grund, Gegend Tirolo, um Lire 65.000.— ver käuflich. Büro Stecher. Lana. 4131M-7 I Berschie-eneS I Rauhhaar - Foxterrier, reinrassig, sehr schön, viermonatig, zu ver kaufen. Telephon 2050. 4105M-11 Autogelegenheit Inns bruck

, 15. ds. Menqhin. Telephon 1885. M-11 Zwei junge Fräulein wünschen Ehebekannt schaft mit Herren, nicht unt. 29 Jahren. Ernste Zuschriften unter „Jo landa und Maria 220/20M» an die Verw. Haus in Maia alta mit größerem Grund beim Hause verkäuflich. — Preislage zirka 75.000 Lire. Büro Stecher. Lana. 4132M-7 Mo-e-Salon Matl, Maia alla Bia Ronchi, empfiehlt sich zur Anfertigung von Damenbekleidung aller Art. sowie sämtliche Pelzarbeiten. Großes Stofflager, sowie fertige Mäntel und Kostüme billigst. 4917M VJA4.N0V

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/04_10_1928/VBS_1928_10_04_8_object_3125125.png
Pagina 8 di 12
Data: 04.10.1928
Descrizione fisica: 12
des Gutszubehörs statt. Die Liegen schaften find auf Lire 60000.— und das Zu behör auf 2700 Lire geschützt. Das geringste Anbot beträgt Lire 41.800.—. Die Feil- bietungsbedingmsse können bei der kgl. Prä- tur Lana eingesehen werden. Un, F i r m « n r e g i st e r. In das Handels register wurde die Firma Carlo Mabcart e Co., Gesellschaft mit beschränkter Haltung in Brunico. neu eingetragen Betriebsgegen stand ist Handel und Verarbeitung von Hotz und Baumaterialien, Cm- und Ausfuhr, Kommissionen und Vertretungen

erforderlich 147 Schuldklagen Gegen Alois und Rosa Pttcher aus Lana wurde bei der kgl. Prätur in Lana vor Joiek Gruber, Zimmermann in Lana eine Klage auf Lire 277170 einge bracht. Die Klogstagiatznng ist auf 15. Ott. d. I.. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Für die Beklagten unbekannten Aufenthaltes wurde Dr Franz Lösch in Lana zum Ab wesenheitskurator befielst. 148 Ebenso wunde bei der kgl. Prätur Lana ein« Klag« gegen den unbekannt wo abwesenden Franz Schwienbacher aus San Pancrazio- Ultimo von Fllomena

Tvibus in Lana wegen Lire 575.45 eingebracht, worüber auf 15. Oktober d I. um 9 Uhr vormtttags Tag. fatzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus Schwienbacher, Schlosser in San Panccazto, zum Abwesen- heitskurator bestellt. Amortifierung Verloren gegangen ist die Rota nominativa (Zahlungsanweisung) Nr 5245 de, kgl. Finanzintendanz Bolzano lautend auf Andreas Kaierer und Johann Maas betreffend den Lohn für April 1928 im Gesamtbeträge von Lire 1087 Auf- gefordert wird jedermann

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/20_09_1941/DOL_1941_09_20_8_object_1190401.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.09.1941
Descrizione fisica: 8
» l sih l and. -7 Reeller Kons »nd Ver- f-t,f von Immobilien. Beeideter Schatzmeister De Vigili. Via Car- rettai Rr. 20. Telephon Rr. 25-56. 5997-7 I AunSr-VLLiufte 3 »--.»> t u/.L-.ri i ^n'iiuimi iiB-fl Gelbgrauer Jagdhund (2'irarticrer). weitze Pfol/n. und weiger tzlcisenrücken. hört ans den tzcaincn Boscv, im Akanat Juli verlaufen. 'Jiahcre 'Angaben bei Walter Zuegg. Lana. Grauer Wolljanker mit grüner EiiFassung in Bolzano von Rad fahrer verloren wor den. Abzugeben am Fundamt oder bei Jo ses

gesucht. Musil. Lana. I874M-3 Herrschastsküchin sofort gesucht. Zuschriften an die Verwaltung unter „461/llM'. 187M-3 Besseres Stubenmäd- chen in gutes Privat- haus gesucht. Keine groben Älrbeiten. Ge halt 300 Lire. Eintritt bis I. Oktober. 'Adr. in der Verw. 226M-3 Empfangssräuleiii (-srau), dentsch-italie- nisch, verläsilich. be scheiden. einfach, ge sucht. 'Adresse in der Verwallnng. 227M-3 Mädchen, welches bür gerlich kochen und et was nähen kann, für 15. Septeinber oder l. Oktober zu drei Per

sonen gesucht. Adr. in der Verw . 1820M -3 Küchenmädel (Dables- berin), das sich zur Köchin ausbilden will, für seine Rkeraner Pension gesucht. Zu schriften an die Verw. unter ..463/I3M'. M-3 tzliifangs-Lehrmädchen auf 1. Oktober gesucht. Runggaldi>'r Tobias, Mer ano, Port ici 102. flüchtiger Tischler geielle sofort f. Möbel tischlerei gesucht. — Lana di niezzo 223. 18879N-3 '.llraves, selbständiges Kindennädchen aufs Land gejuck't. Zuschrif ten an die Verwaltung unter „462/12M'. 2N-3 Fütterer

, Lana. 1000M-3 Verlätzliche Bedienerin zu einzelner Dame ge sucht. Ebenso Haus- »leisterin, die im Haufe verdienen kann und Zimmer mit Sparherd bekommt. Zuschriften unter „467/17M' an die Verw. I905M-3 Köchin sür alles, (Nichtanswandercrin) für kleineren Haus halt aesucht. Adresse in der Verw. 1002M-3 Kellnerin, tüchtig und gesetzt, für 1. Oktober gesucht. Jahresstelle. Nichtauswandererin bevorzugt. — Tribus, Gasthaus Roter Adler. Lana. 231M-3 Anständige Kellnerin aufs Land, sowie Hausmädchen

. Kur haus. 1903M-5 Motorrad tzstS.ll.. 250 PS, fast neu. preis wert zn verkaufen. — Konrad Maier. Pen sion Neuhaus. Merano. 1 Kaufgefuche j Kaufe jedes Quantum der kursierenden Musio- lini-Hitler-Marken, ge stempelt. Hans Platter, Briefmarken. Portici Nr. 40. Merano. M-6 Kaufe Runkelrüben. — Angebote an Lea Abart. Merano. M-0 Aepfel. Pfirsiche. Pflaumen und Mira bellen kauft zum je weiligen günstigsten Tagespreis Marme- ladefabrik Zurgg, Lana d'Adige, Tel. 8107. Merano. 165M-6 Wachsamer Haushund

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_05_1928/AZ_1928_05_09_3_object_2650554.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.05.1928
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 9. Mar 19W. Atpe^zeikoag' Seile 5 Lana Ter Diözcsanoberhirk Fürstbischof Lndrkci w Lana k. Am Samsiag, 5. ds., um halb ö Uhr abds. wurde trotz strömenden Regens der hochw. Fürstbi-schos an der Triumphpforte in Lana dl sotto, ivo Karabinieri, Rationalmi^z u. Feuer wehr den Ehrendienst versahen, van der Geist lichkeit, allen Behörden des Ortes, der Schul jugend und Vereinen mit Musik empfangen und nach er^' ' geleitet. Möns, ' >die rend der Pfarrchor die Schubertmesse zum Vortrag

, setzt. Den Kartenoarverkcmf hak die Buch- Lange Jahre sah Lana nicht so viel Volk. Handlung A. Aieid«r in Silandra übernom Aulo auf Auto, Wagen auf Wagen kamen ab i„en. Auf dem Platze von Silandro wurde der zialfekretär Dr. Giovanni Valefi-Penfo und Fahnengruß ausgeführt. Dr. Mario Mangani die Propaganda in den Was sagt ihr Korrespondenten der „Jims-. verschiedenen Ortschaften der Provinz fort. Sie -bruckcr Nachrichten' dazu? hatßz für Samstag, den 3. Mai, im Saale des Die italienische Schule

des Jesuheimes Frau Oberst von Strobel, Frau Dr. Kufferalh-v. Weinhart. Frau Ing. M'-chel-v. Leon nnd Frau Generalkonsul Doll- inar. Vor Beginn des Bankettes wurden die Marcia Reale und „Giovinezza' intoniert. Wäh rend der Tafel bracht«» das Lanaer Salonorche ster ausgewählte Konzertstücke-zum Vortrag. Der Podestà von Lana richtete an den hohen Gast ehrfurchtsvolle lind herzliche Begrüßungs worte, worauf Fürstbischof Endrici sichtlich er. freut dankte und seiner Genugtuung über das offenkundige

begrüßte der Bischof die Armen und spendete einem, kraàn Knaben die hl. Firmung. Nach erfolgter Visitation der Kirche und der barm herzigen Schwestern wurde dein Kapìiziner» konvent, dem Asyl und Schloß Brandis ein Be such abgestattet. Nach der kirchlichen Visitation in der Schloßkapelle ließ Gräsin Brandis in ihren Salons «inen Tee servieren. Der Fürstbischof, der noch längere Zeit in hie- siger Gegend Visitationen vornimmt, wird am 13. Mai nochmals nach Lana kommen, um die Bergfraktion Paoicolo

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_06_1939/AZ_1939_06_27_5_object_2638926.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1939
Descrizione fisica: 6
fo, Bolzano; Kühebacher Goffredo, San Candido; Zacher Giovanni. Bolzano. 3. Klasle: 31 Schüler. Guter Erfolg: v. Brakenberg Valentino, Bolzano: Dorfer lEdoaà, Lana; Fedrizzi Carlo. Rina d. 'B.; Pellegrini Vittorio, Lana; Ruedl »Arrigo, Bolzano; Santisaller Luigi, Or disci; Thomann Rodolfo, Bolzano: Val- duga Erwino, Merano: Zuegg Uberto, Lana. 4. Klasse: 34. Schüler: Vorzug: lDemichiel Antonio, Tefido. Guter Erfolg: Chronst Giuseppe. Gargazzone; Crepaz Giovanni. Livinallongo: Grasser Giulio. Lasa

: Jageregger Adolfo. Trodena: Kie fer Antonio. Caldaro: Lochmann Fran cesco, Lana: Teutlch Ermanno. Cortina d'Ampezzo. 5. Klasse: 33 Schüler: Gu ter Erfolg: Perwanger Leo. Bolzano; Pohl Arminio, Castelbello: Ste'mkeller Giovanni Giorgio, Ora: Zambelli Paolo, Bolzano. Die Aufnahmsprüfungen begin- nen am 18. September^ das neue Schul jahr am 16. Oktober. Die Prüfungskommissionen kür die Mil'elschul-Zrüfungen in Bolzano Wie aus Roma berichtet wird, Hai das Ministerium für Naiionale Er',:ehiina

. Der Schwurgerichtshof erkannte Müller schuldig der Verbrechen laut Anklage und verurteilte ihn zu 7 Iahren Kerker, 0 Monaten Arrest, erklärte ihn als Ge wohnheitsverbrecher und ist derselbe nach abgebüßter Strase einer Zwangsarbeits anstalt zu übergeben. Dìs Verhandlung aegen den 27iähr?gen Folie Luigi des Giuseppe au? Lana, den 31sährigen Vau mann Giovanni der Filomena aus Cermes den 30järigen R i n ri e r Giovanni des Pietro aus Me- ran-i, die 21jährige Tann er Agata, verheiratete und geschiedene Bertoldi

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/17_08_1926/BRG_1926_08_17_8_object_902872.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.08.1926
Descrizione fisica: 8
2nseraten-Aanlchm« Merano: Verwaltung: Berglaiwen-t». PL 2n Lana: Eruber. Papierhandlung. Inseraten-Annahme Bolzano: Agcntür in Bolzano: Diktor-Emanuel-PIatz Nr. 16. Telephon Nr. 180. - Anfragen ahne Retourmarke werden nicht beantwortet. Zu vermieten :: Schönes Südzimmer, möbliert, zweibettig, in ruhiger, zentraler Lage, ist zu vermieten. Reflektanten wollen ihre Adresse in Her Verwaltung hinterlegen. 1605 Schöne Herrschastswohnung mit allem Zubehör zu ver mieten. Offerte unter „Nr. 161

. ds. Bl. TAPETEN SN gros LÄGER SN detail Friedrich Führer, Bolzano I LiWMjlMkW. ■ Aus der Konkursmasse des Hans Schwab!^ D Lana, gelangen zum freihändigen Verkauf im Offertwege nachstehende Objekte: Somurerfrifch-Billa in Platzers, herrlich gelegen» mit Stallgebäude^ und ca. 9 ha Weide (mit teilweiser Bestockung) zur 'Uebersommerung von 7—8 Stück Vieh. Nähe der projektierten Gampenstraße Merano—Fondo. Billa Mühlheim in Lana (Oberlana-Vill) in wind stiller Lage, einige Minuten von der Trambahn station Lana

-Merano, mit Grund beim Hause, Stal lung jür zwei Pferde. Wohnhaus mit eingerichteter Schwefelmühle in Marlengo (Neubau) mit schönen Wohnräumen, in unmittelbarer Nähe der Haltestelle Mar lengo (Tram Lana-Merano). Preisangebote sind bis spätestens 4. Sep tember ds. I. zu richten an das Realitäten- A Verkehrsbüro H. Stecher, Lana, Rathaus. V 1661 l zu haben bei Rudolf tzartmami, Spediteur 163Ü Merano Verantwortlicher Redakteur Joseph Thaler, Berlag: Buch- und Kunstdruckerei Laurin, Merano. Druck

21