65 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_08_1936/AZ_1936_08_30_4_object_1866977.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.08.1936
Descrizione fisica: 8
EMS S Sonntag, den 30. August ISZkXH Li GAUO-chiA' u^ÄU.''Nììz >4 - M Ä'i ! ! ^ Wln' 'WZAZ-^ !>.'-AlN -?.>!' ', ' t- ' Z!->ÄÄ->! ! ' -!' -V M? >>»' i ' IM^'ès i IMKÄ'M..>is.^ ' ?.- MW UM IM?'è MM > i ' MK'. ìà '! ^ i ^ >WH ^ ^ ^ ^ '' ü-!^ 1 'V ^ ' / ^ >5P w ^ ^ -M^-' -ZÄ A^N i-:. 'nM'>'''i! ^à .1» 'ì 7à ài - Auszüge aus dem Amtsblatt Aoglio Annunzi Legali Ne. 13 vom 12. August. 150 Realverstkigerungen. a) Auf Antrag des Dr. A. Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.°E. 332

-1 Sarentino (Josef Thaker in Mules, Sa rentino, .hamanhos) bewilligt. Versteigerung (Aus- russpreis 5000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 30. September, 10,30 Uhr ist b> Auf Antrag der Rosa Unterhofer in Soprabol- zano-Renon, durch Ado. V. Seppi, wurde die Ver> steigcrung G.-E. 164-2 Renon 1 bewilligt. Versteige riing beim Tribunal Borano 30. Sept., 10.30 Uhr 152 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Sparkas se der Lombardischen Provinzen in Milano, durch Ad» H. Honig, wurde die Zwangsversteigerung 1SZS

-2 Maia. Klara Brandmayer, Witwe Müller in Merano, Maia alta) bewilligt. Versteigerung teine Partie, Zlusrussprcis 88.MV Lire) beim Tribunal Bolzano 23. September, 10.30 Uhr 153 Konkurseröffnungen. a) Ueber das Vermögen des Michael Sailer, Bauunternehmung in Silandro. Konkursrichter ist Cav. Dr. Radnich, durch Cav. Dr. Pepe Marcello, Masseverwalter Dr. C. de Bona, Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. September. 15-l b> lieber das Vermögen der Anna Pellegrini, geb. Pichler, Papierhandlung in Merano

der neuen Marlinger Brücke in den Gemeinden Mala und Mar- lengo Enteignungen von Grund durchgefiihrt. 163 Ermächtigungen, a) Der Armenfond» Seena wird zur Annahme der Ihm von Maria Haller, Wwe. Jn- nertosler, geschenkten G.-E. 75»1 Scena sowie der ersten materiellen Hälfte der Bauparzelle 314 in G.- E. 177-2 Scena ermächtigt. 16-t b) Das Wohltcitigkeitswerk „Fondazione Regina Elena' mit dem Sitz in Bolzano wird zur Annahme des ihm von Comm. Carlo Biraghi in Milano ge schenkten Kapitals von 20.000 Lire

10.000 Lire, Vadium 4M) L.) beim Tribu nal Bolzano SI. Oktober, 10.30 Uhr 183 b) Auf Antrag der Raisfeifenkasse Gries durch Dr. F. Dinkhauser in Bolzano wurde die Zwangsverstei gerung G.-E. 179-2 und 100K-2 Gries (Johann Frick in Gries) bewilligt. Wiederoersteigerung (herabgesetz ter Ausrusspreis 65.290 L., Vadium 1S.100 L.» Ue- berbote 500 Lire) beim Tribunal Bolzano ?. Oktober, um 10.30 Uhr. 1SS c) Auf Antrag der Spartasse der Provinz Bolzano wurden folgende Zwangsoersteigerungen bewilligt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_11_object_1189122.png
Pagina 11 di 16
Data: 08.09.1934
Descrizione fisica: 16
...' — „Staub? Was fällt Ihnen ein? Heute früh Hab' ich erst ausgekehrt!' Berufsaussichten. „Was sind Sie gewesen?' — „Turmwachter!' — „Warum haben Sie die Stellung auf gegeben?' — „Sie war mir zu aussichtslos!' Generalvertretung fQr BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Mtutvtmit,, 44 / Talaphoo, 14-33 Volkswirtschaftlicher Teil Generalversammlung -er Gastgewerbe-Angestellten Am letzten Mittwoch, 8. September, fand am Sitze der Provinzialunion der Handelsangestell ten in Bolzano die Generalversammlung

der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano. — Parmesankase-Konsortium. Zum Zweck der Ordnung und Ueberwachung der Reibhartkäse- Erzeugungin den Provinzen Parma. Reggio Emilia, Modena und Mantua fft in Reggio Emilia ein amtlich anerkanntes Consorzio de! Grana tipico parmigiano regaiano gegründet worden. 1l. a. ist die Kennzeichnung durch eine besondere Marke und die gemeinsame Förderung des Absatzes auf den ausländischen Märtten und auf dem Jnlandmarkt vorgesehen. — Wettbewerb um rationelle Wagen und Deichseln beim Veroneser Herbstmarkt

di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 103/1 und 104/1 Parcines. Eigentum des Johann und Alois Götsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 1238/2 Cal« daro, Eigentum des Johann Rogger, wohn haft in Termeno. bewilligt. Versteigerung zum Äusrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca bei Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/ll Appiano. Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8550.—. Lire 14.850.— und Lire 15.435.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312

d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Caldaro, Eigentum des Alois und der Kres- zenzia Zank in Caldaro. Pianizza dt sopra. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 10.400.—, Lire 5280.— und Lire 3560.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Ottober, um 11 Uhr vormittags, 313 e) Der Grundbuchs-Einlage 1281/2 Cal daro. Eigentum des Josef Sparer irt Caldaro. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_11_1930/AZ_1930_11_02_3_object_1860348.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.11.1930
Descrizione fisica: 8
soi'.!l?ag, ve» 2. Nove»,ver IS3V. Gerichtssaal Das gerichtliche Nachspiel eines Autounfalles Am Abend des 30. Oktobers 1929 fuhr das Auto der Ouästur, gesteuert vom Agenten Pe rez Giuseppe, 30 Jahre alt, aus Messina, von Bolzano durch die Val Venosta nach Tubre. In Glorenza, und zwar auf der Piazza Vittorio Emanuele, wo die Straße nach Pladerno und Tubre abzweigt, geriet das neunjährige Mäd chen Theresa Wegmann, das in diesem Augen blick vor dem Automobil die Straße überquerte, darunter

des Caprini und bes Per son! nicht als vollkommen gerechtfertigt betrach- ien konnte, wurde erfterer zu einem Monate Gefängnis und 159 Lire Geldstrafe verurteilt und Personi zu zehn Tagen Aefängnis und 30 Lire Geldstrafe. , > ^ > ji'j > !.j > - > Wie man zu einem billigen Fahrrah kommen kann Es sind zirka zwei Monate her als eines Ta ges ein gewisser Engelberts Gobbi aus Zürich, Wohnhaft in Bolzano zum Fleischhauer Giusep- »e Proßliner kam lind ihn ersuchte, ihm für »Aipen»Ze!lung' Seite 5. kurze Zeit

zwangsgestellt. Weiters wurde eine gewisse Maria Frei des Angelo aus Innsbruck, wohnhaft in Bolzano festgenommen, weil sie im Verdachts steht, den Betrag von L. 50 zum Schaden des Friseurs Giuseppe Markart, bei dem sie bedienstet war, entwendet zu haben. l Kontravention. Von den kgl. Karabiuieri von Terlano wurde ein gewisser Domsnico Zorter. 57 Jahr« alt. aus Canal di San Bovo (Trento) in Kontra vention erklärt, weil er mit einer bereits ver fallenen Lizenz den Manderhandel ausübte. Wegen unrechimäßiger

eingeleitet, um den Fall aufzuklären. --iMASSSM-l ' > -.X Jas V. MUMM z« Der gestern stattgefunden,e 9. Wettlauf „Rund um Bolzano', der über 130 Teilnehmer am Start versammelte nahm einen seiner Tra dition würdigen Verlauf. Von sämtlichen Teil nehmern die aus der ganzen Provinz Bolzano und aus den alten Provinzen erschieneil waren sind 93 innerhalb der Höchstzeit am Ziele ein getroffen. Der Start erfolgte in Gegenwart einer großen Anzahl von Vertretern der Behörden vor einem überaus zahlreichen Publikum

. Weilige Minuten vor Ankunft des ersten Sie gers langten am Ziele die Aertreter der Be hörden ein uniter denen wir folgende Persön lichkeiteil bemerkten: S. E. Marziali, Präfekt der Provinz Bolzano, S. E. General Manzoni, Kommandant der 11. Milizgruppe, Oberlt Bertoldi, Kommandant des Jnft.-Regt. 232, Console Gaudio, Kommandant der 45. Miliz legion, den Ouästor Eomm. Magaldi. Ing. Niz- zini, Podestà von Bolzano, Oberst Canw von den E. E. R. N., Cav. Vito Radina, als Ber- ireter des Verbandssekretärs

7
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1934/14_11_1934/FB_1934_11_14_3_object_3179259.png
Pagina 3 di 16
Data: 14.11.1934
Descrizione fisica: 16
N.'. 39' — 14-11-XIIlo Fogliò Annunzi Legali della Provincia 'di ' Bolzano' 313 zano 133:35 19.'Scrinai Francesco., Bol zano' 221.65 20. Dr. Sliihmer-Géz, Buda pest 1.388.35 21. Tschugguel Emilio, Bol zano 776:65 22; Dott. Antonio de Walther, Bolzano' 176.65 23. Dott. Ing. Welponer An tonio , 176.65 24. Ditta B.' Wetzler &' Co., Vienna 36.635.— Lire 50.000.— Assieme Lire cinquantamila. Bolzano, li 9 agosto 1934-XII. Fabbrica Conserve Alimentari e Cioc colato di •-Bolzano, già Figli J di. Gius

. Ringler, S. a g. 1. i (Firme illeggibili.) Numerò del repertorio: 6861. - Certifico io sottoscritto Giuseppe Hibler, ' Notaio, residente in Bolzano ed iscritto al Collegio notarile di Bol zano, essere vere ed autografe le:prc- messe prime dei signori dott. France sco Harpner fu Gustavo, nato e do miciliato in -Vien u;i. ijiv.) ustr.iaìe. e ,S'zc-ì mere - Oscare di Giulio, nato a Bra- lislava, domiciliato a Bolzano, indu striale,''quali rappresentanti della Fab brica Conserve Alimentari e Ciocco lato

di'Bolzano. già Figli eli Giuseppe Ringler, Società- a garanzia limitata, della cui identità personale c piena capacità giuridica io notaro sono cer to,- i quali liannoi firmato .il preceden te estratto alla presenza mia, nonché a quella delle signorine Lantschiier Erminia di Gualtiero, nata a Trieste ed Ida Katan di Giuseppe, naia a Ar co, ambedue domiciliate in Bolzano, impiegate private, testi note ed .ido nee. , Bolzano, li ventitre agosto milleno- vecentotrentaquattro Anno XII E: F. i'.to Lantschner

Erminia, teste. f.to Katan Ida, teste, f.-to Gius. Hibler, R. Notaio. L. S. Depositato coi prescritti documenti nella -Cancelleria del R. Tribunale di Bolzano, oggi 24 agósto 1934-XII, ed iscritto ai N.i 676 d'ordine, 65 Socie tà, 89 -.Fascicolo. 'Il Cancelliere: f.to Opela. (109) 693 Estratto autentico. Il firmato R. Notaro ■ Giuseppe Hib ler, residente in Bolzano, iscrlitto pressò il Collegio Notarile di Bolza no, attesta che la società a garanzia -limitata ,,G. Ferrari',, con .sede in Bolzano, nel

là assemblea generale straordinaria in data 3 agosto ì 934-' XII, atto No. 6793 suo rep., ha deli berato : v si) lo scioglimento della società, me desima con passaggio 'in stato di li quidazione, b) la nomina a liquidatori della so cietà a garanzia limitala G. Ferrari in Bolzano, dei signori Told Luigi fu Michele, . commerciante in Bolzano,, Mayr Paolo fu Enrico, ' Direttore del la Cassa di Risparmio di Bolzano e. Dott. Leone de Pretz Tu Giuseppe, in dustriale in Bolzano. Gli atti della società

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_11_object_1187991.png
Pagina 11 di 16
Data: 17.11.1934
Descrizione fisica: 16
Samstag, den 17. November 1934 Nr. 138 — Seite 11' „C o T e m I f e n' Meisterschaft öer L Viviflon Zusammentreffen der großen Kaliber! Der Meisterschaftsfilm rollt weiter. Der mor gige fünfte Tag ist besonders wichtig. Das .Zusammentreffen Treviso—Eorizia, Bolzano— Fiumana, Trento—Monfalcone. Rovigo—Por- venonc und Bassano—Udine sollte eine weit gehende Umwälzung in der Tabelle erhalten. Wenn es Eorizia gelingt, gegen Treviso zu siegen, so kann sie die Führung der Tabelle über nehmen

. Diese Ehre könnte auch Trento ein heimsen, wenn es in Monfalcone stegreich blei ben würde. Aber das ist ein harter Knochen. Eine heroorzuhebende Partie wird in Bolzano geliefert. Wenn dis Weiß-Roten gegen Fiumana aufkomnien. kämen ste in die vordersten Reihen. Ebenso steht es mit Rovigo und Udine. Beide jedoch kämpfen auf heißem Boden. In Palma nova treffen stch die beiden Neuling« unter einander. Die morgigen Spiele: Ponziana—Schis (2 :2, 0 : 3) Eorizia—Treviso (0 :0, 2 :1) Monfalcone—Trento

(0:1, 2 : 0| Porde» one—Rovigo (2 :2. t :0) Bassano—Udine (0 :0, 3 :5) Palmanova—Baldagno (nie in der Mcister- schast zusammengetroffen) Bolzano—Fiumana (1:1,0:3) Die in den Klammern stehende Ergebnisse ;cigcit die vorjährigen Resultate an. Bolzano Fiumana Morgen, Drusus-Sportplah um '-3 Uhr nachmittags. Morgen ist unsere Bozner Elf in einen sehr heißumstrittenen und ungewissen Kampf ver wickelt. Ein schwerer Gegner im wahren Sinne des Wortes steht am Drususplatz als East, im stampf um zwei ungemein wichtige

nur in Eorizia mit einem englischen Resultat von 3 :2 in den letzten Kampesphasen. Die Bozner konnten die Fiumana schon einmal bestaunen, als sie im vergangenen Jahr der Bozner Elf am Drususplatz mit 3 :0 die größte Schlappe auf eigenem Platze beibrachten. Hof fentlich gelingt cs heuer den Weiß-Roten. die Schlappe auszugleichen. ^ . . Wie marschieren die beiden Mannschaften auf? Wahrscheinlich: Bolzano: Bezzatl; Crkavec, Fabbri: Steiner. Ansaloni, Danti; Velo, Pachera. Cortivo, Capaccioli, Chiusole. Fiumana

: Raicovich: Maras. Bernardis; Miliani. Paulinich. Teddy: Larloni. Frog- lia, Zuliani, Zidarich, Zuppani. Frühere Spiele: 6. November 1933 Fiu mana—Bolzano 1:1, 9. März 193-1 Bolzano Fiumana 0:3. . .. , Vor diesem Spiel begegnen sich zwei kleinere Mannschaften. Spielprogramm der Ullc-Mannschasten. Drususplatz: 12.30 Uhr: Aloi—Bozner Äugend (nur im Falle guter Bodenverhältnisse). Sportplatz Oltrisarco: 13 Uhr: Dirtus B— F. E. Unitas. — 15 Uhr: Jugendkampfbund Zen trum— Jugendkampfbunü Gries

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_06_1931/AZ_1931_06_13_2_object_1857669.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.06.1931
Descrizione fisica: 8
.«^^^^^„t^^uinstag. se» ...^ Beschlliffe jdesProvknzlal-Verwattungsansschnsses Sitzung vom N. Zuni ISZl - 3. Genehmigt: Prati: Raffàeklè Birgilio — Kautionsablö sung ^ .... Novaponente: Firma Pichler — idem Bolzano: ProvìnzìàwerìvaUung, Kaution«« Ablösung der Fìrmel» Donati und Atdusio. Rasun Valdaora: KàlttionsablSsung der Firn«» Frànzelin Ortisei: Liquidierung der Spesen für Fest lichkeiten Castàotlo: Gaßlitter Maria, Kautionsab lösung Bolzano-Merano:^ Elettrizitätsv>erte. Pen sionserhöhung

fiìr Ebner Giuseppe Bolzano: KautìonsabWsung Vìvali Alberto Maìr Pietro. DaMnaer Giovanni. Malles Venosta: Veitrag fiir die Muster messe von Padova. Bolzano: Provinzkalverwaltung. Pensionie rung des Dr. Luigi Köster Bressanone: Lokalvermietung Sesto: Vermietung öffentlichen Areals und Abänderung des öffentlichen Wagereglementes. Bressanone: Organisches Reglement der Kurverwaltung Dìllandro: Beitrag fiir den Organisten Merano: Reglement für das Hilfspersonal beim städtischen Armenfond und internes

Re glement. Bressanone.' Abänderung des konsumsteuer« tarifes Bolzano: Beitrag für die SpeMturse am technischen Institut Cornedo: Holzverkauf Monyüelfo: Abtretung von Lokalen an die Partei ' Tires: Liquidierung der, österreichischen ., Kriegsanleihe Bressanone: Tagespreise ftir die Heilanstalt. Valle oi Casies: Holzabtretüng an die Feuer« wehr Racines: Ernennung von Frattionsvorste- .Hern ^ Nolles: Voranschlag >VA1. ^ Sluderno: Abänderung des Konfttmsteuep- .tarifes San Lorenzo: Idem Malles

: Käpitalkündigung Vipiteno: Systembsierung von alten Schul den -, ^ Bolzano-Merano: Elektrizitätswerk«. »7- Ge haltskürzung und Tariferniäßigung Funes: Beitrag fiir den Viehzüchterver- band . . Bolzano-Merano: Ràzierung der Gehalts- Tuschläge für das Personal Valle Casies: Konsumsteuertarif — Abände rung des Reglements. Selva: Reglement für die Betriebssteuer Valle Casies: Reglenient für die Industrie- ^md Patentsteuer Curon: Viehsteuer ^ Valle Casies: Reglement für die Viehsteuer Bolzano: Beitrag

die Teilnahme an dieser 70« üungsaWen am Brennero ^ Morgen findet die angekündigte Versamm« lung eines TeUes der Jungfascisten au» der Provinz in Colle Isacco und am Brennero statt. Der Ausflug wird vornehinlich sportliche Militärischen Charakter tragen. Die Mitglieder der Jugendkampfb-iìnde haben sich nach folgendem Fahrplan kl Bolzano bezw, Fortezza bezw, Brennero zu konzentrieren: Bolzano Abfahrt: 7.10 Uhr nahmsanmeldungen bis spätestens 28. Juni ab« Cardano 7.1S Campodazzo 7.40 . Castelrotto, 7.51

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_4_object_2639308.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.06.1939
Descrizione fisica: 6
terbrochener Reihenfolge, insofern natür lich die jeweils nötige Zahl von Fahr gästen anwesend ist. Ausflug äes CN.Z Die Untersektion Merano des E.A.I. teilt mit, daß die Teilnehmer am Gesell- schciftsnusflug auf den Monte Luco am Sonntag früh um K Uhr von der Piazza del Duomo aus abfahren und nicht um 7 Ukr, wie ursprünglich geplant. Beque me Autobusse dingen die Ausflügler über die neue Slraßc bis zum Paladepaß, wo sie mit den Bergkameraden von Bolzano zusammentreffen werden. Der Ausstieg ouk den Monte

Ueberlandlinien München—Vene zia, Davos—Venezia, S, Moritz—Vene zia werden nach wie vor aufrechterhalten. Es handelt sich in diesem Falle nicht um direkt durchgehende Autobusse, son-! dern um große Teilstreckenlinien, die auch i als solche im Fahrplan vorgesehen sind. > Die Autobusse der Münchner Linie ver- ! folgen die Route Bolzano—Merano— Passo Giovo—Innsbruck— Garmisch. Da zu kommt eine Parallel-Linie. die in Me rano ihren Ausgangspunkt bat und über Passa Giovo nach Innsbruck führt. Die selbständige Linie

Bolzano—Innsbruck hat Heuer eine interessarne Variante. Die Autobusse fahren von Bolzano über Val Sarentino und Pennes-Ioch nach Inns bruck, kommen jedoch bei der Rückfahrt über Passo Giovo nach Merano und set zen von hier die Reise nach Bolzano fort. Auf der Strecke Spondigna—Landeck, über welche vor zwei Iahren noch die große Ueberlandlinie nach München führte, werden Heuer, gleich wie im ver flossenen Jahre zwei Äniobuspaare ver kehren. Die Linie Bolzano—Stelvio— Tirano bleibt unverändert

. Auch das im Vorjahr neu dazugekommene Autobus paar mit Ausgang von Merano wird wieder verkehren. Sehr günstig kombi niert hat man ferner den Verkehr auf der Linie Bolzano—Merano—Stelvio— Zernez—St. Moritz mit Fortsetzung bis Lugano und Locarno. Das gleiche gilt auch für die Strecke Bolzano—Merano— Tubre — Münster — Ofenberg — Zernez —Davos. Von fremdenverkehrstechnischem Interesse ist ferner die Strecke Bolzano— —Merano—St. Moritz mit der Variante über Tirano. Durch diese letzterwähnten Linien wird natürlich

der Touristenverkehr zwischen unserem Gebiet und der Schweiz ganz außerordentlich erleichtert und gefördert. Auf den großen internationalen Ueber landlinien versehen die Autobusse der »AD. und jene der Schweizer Postver- waltung und der Deutschen Reichspost den Dienst. Auf der Teilstrecke Bolzano—Merano verkehren während der Sommermonate täglich vier Autopaare — im Vorjahre waren es bloß drei. Ihr Fahrplan ist besonders günstig, denn sie ermöglichen einen direkten Anschluß in Bolzano mit der Linie Venezia—Cortina

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_3_object_2647765.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.01.1927
Descrizione fisica: 12
von Bressanone. Volksbewegung vom 23. bis 29. Jänner 1S27. Ehen: Baldessari Alb. der Rosa, Mau rer, Bolzano, mit de Webern Katharina des Anton, Haushälterin, Bronzalo; Tognotti Os kar des Franz, Portier, Wien, mit Tarfusser Antonia des Anton, Kellnerin, Bolzano: Cap pello Wilhelm des Marco, Monteur, Bolzano, mit Morawek Karolina des Karl, Kellnerin, Bolzano. — Todesfälle: Baumgartner Maria des Jakob, Ww. Viehweider, Private: Tschnell Barbara des Johann, ledig. Private: Trojer Therese des Ludwig, ledige

, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Skadttheaters. Sonntag, den 30. Jänner: Letzte Vorstellung und Ehren- abend Emma Grammaticas: „Puppenheim', Drama in 3 Akten von E. Ibsen. Kartenvorver kauf bei der Theaterkasse. » Bevorstehende Veranstaltungen des ZNusit- vereins Bolzano. Am Freitag, 11. Februar, findet der 2. Kammermusiktabend des 1. Ver einsquartetts (Konzertmeister Oswald, Dr. H. Perathoner, Dr. W. v. Walther, Dr. G. Kosler) im Musèumsaale statt, wobei zum heurigen Beethoven-Jubiläum

das Quartett in Es-Dur, Op. 127, sowie das prächtige Klavlerquintett seines geistigen Erben Johannes Brahms zur Aufführung gelangen. Den Klavierpart zu letzterem Werk hat in entgegenkommender Weise Herr Musikdirektor Emil Schennich über nommen. Am Freitag, den 26. Februar, wird neuerlich ein Kammermusikkonzert im Mu- eumssaale zur Aufführung gebracht, in dem ich zum ersten Male mit einem abendfüllen- len Programme das zweite Streichquartett des Vereines dem Publikum von Bolzano vorstel len wird. Die vier

, Herrn Schuhmachermeister Mün ster, Gärbergasse, oder in der Farbenhandlung Cazzanelli, Museumstraße, zu melden. Kurhaus Gries. Konzert am 30. Jänner, von 4 bis S Uhr nachmittags: Ganne: Lothringer- Marsch. Cimarosa: Ouverture z. Op. „Die Cu- riaser und Oriaser'. Kalman: Dorfkinder-Wal- zer. Verdi: „Traviata', Fantasia. Bistri: Pot pourri „La donna perduta'. Villi: Abend glocken-Idylle. Rulli: Castlglia, Onestep. Rathauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miàg und Abend, Abonne ment

Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichesters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1326 V. s vt. pà! 42 l.sudea 8e!clen> V/oll- u. ösumwollwaren beste unc! billigste ^usvvsk I Aus dem Gerichkssaal Tribunal Bolzano Im verflossenen Halbmonate wurden fol gende Prozesse erledigt: Am IS. Jänner: Felice Costa, Maurer in Dodiciville, wegen Mißhandlung seines Kin des (1 Jahr und IS Tage Kerker): Carlo Ar mellini wegen Majestätsbeleidigung (1 Jahr und 4 Monate Kerker). Am IS. Jänner: Obersinner

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.03.1937
Descrizione fisica: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/27_08_1929/AZ_1929_08_27_1_object_1865033.png
Pagina 1 di 6
Data: 27.08.1929
Descrizione fisica: 6
?6SkSl5 MMN «S2? > Unno VII Schristleitung: ! Bolzano: Pia Gilm 13 ' Telephon Nr. 700 «Merano: Postgebnude Telephon Nr. 332 Verwaltung: Bolzano- Via Silin 15 Tel.70V„. 710. Postfach 213 Mera n o, Pia Pr. Umberto Nr.N. Tel.MS. Po!ifnchZ2 Jnseraten-Annahme: Alleinverlreiung der UnionePubblieita Ital. Bolzano: Komplat; Nr. 4 Teleohon 709 Merano: Via Pr. Umberto (Kiirlicmo) II » Tel.övS s Ür.M-IV.MWt Änscratenpreise: - (Vorausdeznhlung) Die 72 im» breite Minimele» zcile .... Lire 2.-' Inserate

im Text Lire Z.-> Todesanzeigen und Dank« lagungen Lire l.- politisches Tagdlatt der Provinz Bolzano Kleiner Anzeiger: Siehe Bedingungen unlei diesbezüglicher Rubrik Alle Anzeigensteuern eigen« Bezugspreise: Einzelnummer in CeiUesim Äährlich. . . ^ire SV.-< Halbjährlich . Lire 3Z.-< Vierteljährlich. Lire l8.-> Ntonatlich . . Lire <ZL< Z»>» Abholen monatl. 5.71 Ausland doppelte Prei Là «Rei* à lìììv HàiAe KleMM» àkiewMlMà LsnlWMe Mm llürek 8. W. Well liei limis v«ii Mzls mlWW l» Seirieli meixl Nun hak

Ausdauer, ununterbrochener Tag- Mi d. Nachtschicht geführten Kampf mit dem Berge und Widrigkeiten aller Art. Eine gigan tische Arbeit im Zeichen der fascistischen Negie rung, die kein Opfer scheut, um das Allo Adige aufzuwerten, es zu einer blühenden und reichen Provinz zu gestalten! So ist sank der Fürsorge der nationalen Regierung, deren Steuer Benito Mussolini fest in seinen kräftigen Armen hält, an den Pforten von Bolzano Europas gröblos Elektrizitätswerk erstanden

. die ihn in ein 300.000 Kubikmeter fassen des Staubecken führt, von wo die Wasser durch einen 15 Silometer langen Tunnel zum Werke von Eardano gelangen, wo sie durch zehn Tur binen in elektrische Energie umgewandelt wer den. ist das Anfangsglied einer Jahresproduk tion von rund 300.000.000 Kilowattstunden, die mit Ausnahme von 2S.000 für die Elektrifizie rung der Eisenbahnlinie Bolzano-Brennero in einer Hochspannungsleitung von 240.000 Volt zur Transformatorenstation von Cirlago bei Milano geleitet

eines hohen fürstlicheil Besuches zuteil werden sollte, hatte sich mit Triumphbögen, Tannenreis und Fahnen zum Feste heraus geputzt. Am Bahnhofe sammelten sich die Autoritäten, unter denen wir bemerkten: E. E. Lessöna, den jugendlichen Unterstaatssekretär im Volkswirt- schaftsministeriUm, Abteilung für Industrie, der bereits am Vortage in Bolzano eingetroffeil war; den Präfekten nnserer Provinz S. E. Mar ziali mit seiner Frau Gemahlin Donna Marta und der Nichte des Duce, Frl. Maria Mancini

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_03_1937/AZ_1937_03_14_4_object_2636110.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.03.1937
Descrizione fisica: 8
und Wien nach Milano, wo er dann später selbst Lehrer an der Brera wurde und Akademiemitglied. Knoller und seine Kunst ist in Roma, Napoli ge nau ja bekannt, wie in München (Bürgersaal) im Kloster Ettal-Bayern und in Bolzano-Gries und auch in Merano. Knoller, der große Freskenmaler des 18. Jahr- Hunderts, findet den Weg zum Klassizismus über Ncnia durch seine Freundschaft zu Raphael Wengs. Seine kirchlichen, wie weltlichen Fresken-Decken- Gemälde und Oelbilder wirken oft zwiespältig in der Komposition

tattfindende Fußballwettspiel zwischen den Leuten )er Merano Sportiva und der Elf des S. C. Alpi aus Bolzano aufmerksam. Da die Gäste über eine ziemlich spielstarke Mann- chaft verfügen, aber auch die Meraner von Sonn tag zu Sonntag mehr in Fahrt kommen, wird es ein hübsches Spiel geben, Hem die anziehenden Mo mente, die das Blut der Zuschauer in Wallung bringen können, nicht fehlen werden. Eine Pro gnose zu stellen, wie das Spiel wohl etwa ausge hen wird, ist sehr schwer, doch muß man wohl den Gästen

Tanztee. Soiree dansante. Kurhaus Merano: Jeden Abend Tanz -Reunion. hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Sahenhausl: Täglich abends Stimmungskonzert. Bayrischer Hof: Sonntag nachmittags (nur bei schlechter Witterung) uno abends Tanzunterhal tung. Sternkino: „Goldrausch'. Theakerkino: „Der Skandal vom Tage'. Savoia Kino: „Der Kurier des Zaren'. Aus der Valle Venosta Zur Fahrplanänderung auf der Venoskabahn. Silandro. 13. März. Ab Montag, den IS. d. M., werden zwei Züge aus der Strecke Bolzano—Malles

eine Fahrplan- änoerung aufzuweisen haben und zwar der Schnelltriebwagen Bolzano—Malles sowie der Früh-Personenzug Malles—Bolzano. Die „Lit torina' wird anstatt um 5.4V erst um 6.32 Uhr i?M?olzano abfahren und von Merano um 7.18 mit Ankunft in Coldrano um 8.11, Silandro 6.18, Spondigna 8.43 und Malles 8.57 Uhr. Die Abfahrt von Malles nach Bolzano bleibt unver ändert. Außerdem wird der Frühzug Malles—Bolzano bereits um 5,15 Uhr in Melles abfahren, in Me rano um 7.16 und in Bolzano um 8.32 Uhr an kommen

die offizielle Schließung des vor militärischen Spezialisierungskurses statt, der vom lokalen Kommando des Iugendkampsfascio für 46 Jugendliche veranstaltet worden war. Diese be standen allesamt die abgehaltene Prüfung. Hier nach hielt der eigens aus Bolzano erschienene Oberstleutnant Riva vom Verbanskommando der Iugendkanipfbünde in Bolzano in Gegenwart des Kasernkommandanten eine passende Ansprache, worin er zur ständigen geistigen und technischen Fortbildung für den Dienst am Vaterlande auf forderte

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_03_1936/AZ_1936_03_10_6_object_1865006.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.03.1936
Descrizione fisica: 6
, Radiozeitung. 13.10: Orchesterkonzert. 13.50: Radio zeitung, Verkehrsnachrichten, Börse. 16.33: Balilla- zeitung. 17: Radiozeitung, Kurse. '17.16: Tanzmusik. 17.S5: Wetter- u. Schneebericht. 18: Landfunk. 13.L0 Dopolavoro. 19: Nachrichten. 20.0S: Zeitzeichen. 20.15: Rädiozeitung. 20.4S Uhr: Oper Ztorditalien (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 8: Zeitzeichen, Rädiozeitung 11.S0: Kammermusik. 12.15: Siehe Roma. 14.13: Börse. 16.35: Siehe Roma. 20.33: Operette; anschl. Tanzmusik. 23: 22.30: Kleine Nacht

r, Rechtsanwalt, Merao vor . . .. i,« l » » o r u t v n » a n u U u» o « t v Z Z v Schreibtische, Tische, Kästen, Stellagen billig abzu- gcben Via Mazzini 22. Parterre. Gries. B 1 Sie besten Isoliermittel gegen Feuchtigkeit Nefert billigst Äo^ef Reinisch u. Co.. Bolzano. Vici Con ciapelli B Veknguk. Nähe Bolzano, jedoch außerhalb des Ver- bauungsplanes, mit Edelsorten bepflanzt, 7200 Quadratmeter groß, umständehalber verkäuflich' Eventuell auch ein angrenzendes Gut in der Größe von 2800 Quadratmeteri teils

-z Unmöblierles SLdziàer/Oalkon.KiichèTZubeW? Via Manzoni, 22> Tür S ^ ^ M 813-,? stels am billigsten Z,.öbtllager Tänzer Carlo Druko ZV. Merano M 780-1 Preiswerte Briefpapiere weiß und farbig, Vlockpost in allen Preislagen, Schreibmaschinenpapier, Papierservietten, Toi> lettepapier. F. Pedot, Cartoleria, gegenüber Banco di Roma. . M 688-1 Asbestplatten für feuersichere Abschlußtüren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien/ Bolzano. Via Ca de Bezzi 16. > B 1 Braver Äurfche

informs?'ioni sul lavoro svolto. LLnvsrs: ^)n'ions f'ubbliLiià Italiana 37 IVI Milano. Junger PhotogrvPhengèhilfe für alles, tüchtig in der kleinen Äegativ- -und Hositivr^touche sowie im .Ausarbeiten-' 'von, Amateuràfnahmen im Vertretüngsfalle, befähigt? eine gute Porträtauf nähme zu, machen, bei freier Station gesucht. Anfragen mit, Retoucheproben unter „333' Un. Pubbl. Bolzano , , , B 333-3 Suche'auf :1. April prima Damenfriseur oder pri ' ma Friseuse. Löwy, Gardone Riviera - A3 Elekkromechaniker

, bewandert im Motorwickeln u. Außenmontage, sucht eilendft Posten. Adresse „1313' Un. Pubbl. Bolzano B 4 Absolvirter Mittlschüler. 26 Jahre alt, sucht Stelle in Bürd oder. Advokàturskanzlei. Adresse 1230 Unione - Pubbli Bolzano. B 1230-4 Tüchtiger Schneidergehllfe sucht für sofort Posten; geht auch auss. Land. Eefl. Zuschriften unter »ZZZ« àn Un/Pubbl. Bolzano. B 4 Stubenmädchen sucht, Stelle für Frühjahrssaison. Gefällige Zuschriften erbeten: Kästner, fermo posta Bolzano ' . B 4 8« vermieten

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_10_1937/AZ_1937_10_10_6_object_1869363.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.10.1937
Descrizione fisica: 6
, die Beglei terin des Fluges, an den Steuerknüppel und bringt noch den Apparat mit eiserner Ruhe und Ueber legenheit nach mannigfaltigen Abenteuern zur Erde. Beginn: S, 6.30, 3 und 9.30 Uhr. Als Einlage der erste Teil der Reise des Duce nach Deutschland. Seine Abfahrt aus Roma, seine ì hatten. Der Termin der Abreise wird bekann! Dobbiaco Syndikat der landwirtschaftlichen Arbeiter. Gruppe Dobbiaco. Für eine größere Firma in der Umgebung von Bolzano werden 20 qualifizierte Holzarbeiter ge sucht

: 20.05: Funkpotpourri; 21.35: Schubert, So nate B-dur. Zürich: 20: Martha Linz (Bioline) spielt Tanzwei- sen; 22: Tanzmusik auf Schallplatten. Aus dem Europaprogramm vom II. Oktober. Norditalien: (Bolzano: Beginn der Sendung 11.30 Uhr): 7.45: Morgengymnastik; 8: Zeit, Nach richten, Wetterdienst; 11.30: Orchestrina Mala testa; 12.30: Bunte Musik; 13: Nachrichten; 14 Nachrichten, Börse: 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.15: Gesangskonzert; 19: Bunte Musik; 20.10: Nachrichten; 20.30: Chronik

empfohlen! — Garantierter Erfolg! Bestehen Sie auf Original „Algut'. Kein Ersatz Gebrauchsfertige große Packungen Lire 4.70 Gebrauchsfertige kleine Packungen Lire 2.90 Zu haben in Bolzano: Drogheria I. A. Thalet in Merano: Drogheria L. Strancier verkaufe wegen Wegzug: Perserteppiche, Lampen Silber, Möbel und verschiedene andere Gegen stände; alles gut erhalten. Via San Francesco d'Assisi 10, Parterre. M-3605 An- und Verkauf von guterhaltenen Herrenanzü gen, Mänteln, Schuhen, Wäsche, Möbel jeder Art

, elegante Form, ver kauft bei Zahlungserleichterungen Pellä ü. Neu kirch. Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bol zano. B Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-. Hotel» und Industrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg ler. Baumaterialien, Bolzano. Via Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano. Corso Druso Nr. 19. B-1 O//ene Heilen Gießer wird gesucht. Angeböte Bolzano, Zona Industriale. an Firma Pippa, B-3 Gesundes, kräftiges Mädchen für Alles, ernst und mit guten Zeugnissen, Koch- und Nähkenntnis- sen, gesucht. Adresse

unter „2149' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-3 NaZdaora Stier-Lizenzierung. Valdaora di sotto, 8. Oktober Die Stierlizenzierung in der Gemeinde Rasun- Valdaora findet am Mittwoch, den 13. Oktober statt, und zwar: Um 8.30 Uhr für Valdaora-Rafun di sotto und Rasund di sopra, beim „Albergo al Vento'. Um 10 Uhr in Anterselva di sotto und um 10.30 Uhr in Anterselva di mezzo. Zur Lizenzierung sind alle Stiere, welche das Alter von 8 Monaten erreicht haben und zum Sprung verwendet werden, vor zuführen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_08_1938/AZ_1938_08_23_5_object_1873070.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.08.1938
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 83. August 1938-XVl .Alpen, eikuag Sètke S Staüt und ö. W. Mit »«HttWMPW« an die Bevölkerung des Atto Adige Anläßlich des Namenfestes S. kgl. H des Herzogs von Pistoia hat S. E. der Prkifekt dem erlauchten Prinzen im Na men de^Bevölterung des Alto Adige ein Glückwunschtelegramm übermittelt, au das nachstehende Dankdepesche eingelau> fen ist: „S. E. Dr. Mastromattei, Präsekt von Bolzano: Die mir von Ew. Exz. im Namen der Bevölkerung des Alto Adige und der Funktionäre der Pro vinz

50; Personal des Cinema „Dante' Lire 64.35; Unternehmung Sola Lire 500; Unter nehmung Gebr. Ponti,Merano Lire 500; Unternehmung Lamber Edoardo Lire 500; Unternehmung Luigi Baggiao Lire 100; Franscarolo Raffaello Lire 20; Sogno. Alfonso Lire 100; S. A. Veneta Officine Gas e Acquedotti, Bolzano Lire là; Società Cementi Armati Centrifu gati, Trento Lire 1000; Francesco Fer rari Lire 100; Ing. T. S. Scotoni Lire Svl); Geom. Alfonso Alfonsi Lire 200. Ausflug des CAI auf den Latinuccio d'Anlermoia

. Der am letzten Sonntag vom CAI veranstaltete Ausflug auf den Catinaccio d'Antermoia war nicht vom besten Wet ter begünstigt. Di« Teilnehmer haben programmgemäß Bolzano verlassen und erreichten im Autobus Bagni di Lavina Bianca. Von dort aus stiegen sie zur Schutzhütte Bergamo empor. Ein Teil verblieb dort, während der andere über den Passo > Principe die Spitze des Cati naccio d'Antermoia erreichten. Dort setzte Regen ein und man war gezwungen, den Abstieg auch unter Regen zu machen. In die Schutzhütte

Bergamo zurückgekehrt, wurde kurze Rast gehalten, worauf der Marsch nach Tires sortgesetzt wurde, um dann im Autobus nach Bolzano zurück zukehren. Skr VerbMssettttSr besichtigt Kit GebirgMMe »« Miliz i» TrO! Am Sonntag hat der Verbandssekre tär bei der Rückfahrt von Stelvio, wo er dem Autorennen Trafoi—Gtelvio bei wohnte, die Gebirgskolonie der Miliz, die vom Generalkommando der Schwarz- Hemden für erholungsbedürftige Offiziere und Soldaten errichtet worden ist, besich tigt. Er wurde vom Kommandanten

und Speck im Werte von zirka 1500 Lire entwendet. Der Diebstahl wurde bei den Kara- binieri des Ortes zur Anzeige gebracht, welche gleich die Nachforschungen aus nahmen und es gelang ihnen, den Dieb ausfindig zu machen. Es handelt sich um den Mechaniker Umberto Dasacco, nach Giacomo, 31 Jahre alt, ohne festen Wohnsitz. Dasacco wurde in Haft genom men. « Abgängig. Der 26jährige Büroangestellte Giovan ni Lanziner aus Bolzano verbrachte einige Tage auf der Alm von Siusi. Am 17. August unternahm

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.05.1940
Descrizione fisica: 4
ungemein große Verdienste um die Hebung der Pferdezucht des Alto Adige, im besonde ren der Pferde der Rasse Aoelengo, er worben hat, unsere herzlichsten Glück wünsche. PropaganàaflSge àer RUNA Die Lufttaufe, die anläßlich des Rad ausfluges nach Bolzano am letzten Sonntag zahlreiche Organisierte erhal ten haben, hat natürlich in allen jenen, die wegen verschiedener Umstände nicht mehr an den Flügen teilnehmen konn ten, große Begeisterung und gespannte Erwartung erweckt. Nach Vereinbarungen

, die zwischen dem Kommando der GJL und der Lei tung der RUNA, Bolzano getrossen wurden, werden diese weiteren Luftslüge am nächsten Sonntag am dem Flug felde von S. Giacomo, Bolzano durch geführt werden. Alle Organisierten, welche die Lufttaufe zu erhalten, und die Sensation eines ersten Flügen zu erle ben wünschen, müssen sich beeilen, Anmeldungen beim Kommando GJL oder beim Fascio abzugeben, jugendlichen Organisierten müssen türlich ein Nulla Osta von feiten Eltern beibringen, und noch heute Quote von Lire

15.— erlegen, männlichen und weiblichen Organisierten der GJL werden am Sonntag in großen Autotorpedos nach Bolzano gebracht werden. Ein besonders reges Interesse für diese Propagandaveranstaltung herrscht natürlich unter den Avanguardi- sten und Jungfascisten, da sie Gelegen heit haben werden, zum erstenmal um einem wirklich bescheidenen Betrag die Sensation eines Fluges in den Lüsten zu erleben. Die Aultmkurse für à Lehrpersonen Die Eröffnung der fascistischen Kultur kurse für die Lehrkräfte unserer

Mitgliedern zusammen: Präsident: der Verbandssekretär von Bolzano; Vizeprä sidenten: Oberst Pallio und Oberst Gritti, Kommandant des kgl. Kavallerieregimen tes Piemonte. Mitglieder: Oberst Filippo po Giaccone, Ten. Federico Lacroir, Ten. Ettore Bossi und Sottoten. Rinaldo Ri naldi. Sekretär: Dr. Professor Alessandro Cardelli. Ueber die Beteiligung und die verschie denen Veranstaltungen, die anläßlich der Wettbewerbe stattfinden, haben wir gleichfalls gestern berichtete. Heute finden

, auf V. Dorina; 4. Chierici Gaetano GUF Pola, auf T. Calcanie; 5. Cesaretti Quinto GUF Bolzano, auf Unzione; 6. Capni Manfredo GUF Pa dova, auf Zestnera; 7. Jelmoni Dome Die „Ledigen' gingen in der 15. Mi nute durch ihren Halblinken in Führung und führten bereits in den ersten Minu ten der zweiten Halbzeit 2:0 durch Eigen tor. Bis zum Schluß holten die Ehemän ner aber mächtig auf und erzielten den Gleichstand; Ein Strafstoß von Mazzocco auf Seiten der „Ledigen', sauste in den letzten Minuten auf den Pfosten

21