148 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/07_11_1927/DOL_1927_11_07_7_object_1195386.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1927
Descrizione fisica: 8
eine zeitliche und örtliche Rangordnung. Es soll daraus hingewirkt werden, daß sich jedes Land, wenn möglich, mit einer einzigen Messe begnügt. — Allerseelenmarkt in Bolzano. Bei dem am 3. November abgchaltencn Allerseelen- markte wurden 268 Einhufer, 805 Rinder, gegen 1000 Stück Kleinvich, größtenteils Schweine, aufgetrieben. Zum ersten Male nach langer Zeit entwickelte sich auf diesem Markte ein lebhafter Handel und zwar bei allen Biehgattungen. Nicht nur, daß sich die Preise merklich erhöhten

- bis sechswöchige Ferkel, für welche eine große Nachfrage herrschte, kosteten das Paar 200 bis 220 Lire. Auf diesem Markte waren Käufer und Verkäufer zufrieden und kam dabei so das solang erwartete Wirtschaftsgeld in so manchen bäuerlichen Betrieb Der nächste Markt ist am Mittwoch, 30. Novem ber (Andräimarkt) in Bolzano. — Bon den viehmärklen. Cortina a l Adige, 1. November. Die Mitteilung, daß der Biehinarkt am 12. November obgehalten wird, ist unrichtig. Mit Rücksicht, daß am 12. November ein Viehmarkt

ln Mezzocorona - stattfindet. hat die Gemeindeverwaltung be schlossen. den hiesigen Viehmarkt auf Mon tag, 14. November festzusetzen. Kursberichte In Bolzano zahlte man am 7. November Gerichkssaal Wegen Unterschlagung verurkettt Me wir seinerzeit berichtet haben, wurden am 9. Mai d. I. in Florenz der 25 Jahre alte Gerichtskanzli-st Luigi Jan es, gebürtig a>us Povo, zuletzt Kanzlist bei der kgl. Prätur in Bipiteno (Sterzing) und dessen gleich- alterige Braut Justma De Paoli, M aschin- schreiberin beim

Tribunal in Trento, verhaf tet, da Janes unter der Beschuldigung von Keldunierfchl-agungen. begangen in seiner Eigenschaft als K anzl ist (*i der Sterzin ge r Prätur. und die De Paoli ivcgen Mitschuld von der Sicherheitsbehörde verfolgt wurden. Die Beeden, sowie der Chauffeur Achilles Michelini, angcstellt gewesen bei einer Auto garage in Bolzano, und der 41 Jahre alte Desto Bigliotti aus Florenz stammend, stan den mm am 5. November als Angeklagte vor dem Tribunal in Bolzano. Die letztgenann ten

e dell'Alto Adige in Vipiteno (Sterzing) den Betrag von 61.456 Lire, welchen eine Partei bei Gericht zu be zahlen hatte, behob, lieferte er dieses Geld nicht ab, sondern floh damit am 4. Mo! nach Bolzano, von wo er mit dem ihm von früher bekannten Michelini mit einem gemieteten Auto nach Trento weikcrfuhr. Dort nahmen sic dann die Braut des Janes mit und fuhren nach Florenz, wo sie am 5. Mai einlangien. Der De Paoli — so erklärte Janes bei der Vernehmung —blieb die von ihm begangene Unterschlagung

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_01_1936/DOL_1936_01_04_5_object_1151146.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 8
. Amtliche Devisenkurse vom ». Jänner 1938: Berlin 500.— Zürich 402.90 London 61.35 Rewnork 12.45 Paris 82.30 Brüstet 210.— Aitszng aus dem Amtsblatt' Provinz Bolzano Nr. 51 vom 28. Dezember 1935. 739 llebervot. Die bei der Prätur ° Brefsanone verst. Liegensch. deS Johann u. der Maria Mahr in Fortezza, durch Adv. Orfeo Cesaro in Bres- sanone, wurden vorl. zugeschlagen: Dritte Partie (G.-E. S/II) Franz Ranalter in Fortezza um 7900 L. und vierte Partie (G.-E. 183/11 usw.) Johann Mayr in Fortezza um 5100

L. IleLer- botSfrist bis 1. Jänner. 790 Nealverstetgerungen. a) Auf A. deS Adv. Dr. L. PaScarella in Merano wurde die ZwangSverst. der Liegensch. Gabriel Pichler in Stelvio-Dorf bewilligt. Verst. (acht Partien. Ausrufsvrcise 42.000 L.. 10.635 L.. 865 L.. 2515 Lire. 575 L„ 605 L-. 255 L. u. 135 L. Im Gast haus Pichler in Stelvio am 21. Jänner. 10 Uhr. 786 b) Stuf A. der Spark. Bolzano, durch Adv. Dr. B. Foradori ln Bol-ano. wurden folg. Zwangs versteigerungen bewilligt: G.-E.147/II Cornedo (Mol

» Neullchedy. Wieder- verst. (AuSnifsPrelS 3000 L.. Vadium 600 Lire. Uchervote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 787 c) G.-E.22/1 u. 37 hl in Tire» (Maria Perner, geü. Antholzer. Gastwirtin in TireS). Verst. (eine Partie. AuSnifSpreiS 137.615 L., Vadium 35.000 L.. Ueverbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 781 Realschätzung. Die Geschwister Mahlknecht, wohnhaft In Fie. haben um die Ernennung eines SchätzungSsachverständigen (Zwangiverst

, Bol zano. hat sich aufnelöst und ist In Liguid. getreten. 791 c) Neue Sterbekasse „Ft Eittadino', Sitz Brcssa- none, auf 50 Jahre, wurde gegründet. 784 A m t l. R i ch t i g st e l lu n g e n. a) Zwangs- versteig. G.-E. 158/1 u- 248/11 Castelrotto (Georg Mayrl, TIsana di Castelrotto) nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner. 11 Uhr. beim Trib. Bolzano. 785 b) Zwangsversteig. 117/1 Apviano (AloiS Rocker, Monte di Appiano), nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner, 11 Uhr, beim Tribunal Bolzano

. Vercclli—Lucca. Serke C: Mantua—Fano. Jcsi—Udine, Padua— Finmana. Rovigo—Treviso. Rimini—Forlimpopolt, Trento—Vicenza. Grion—Venezia. Pro Gorizia— Ancona Meisterschaft der ersten Division Grosikampf in Bolzano. Der morgige MeisterschaftSiag ist für die beiden Nachbarstädte Bolzano und Merano der wichtigste der Runde. In diesem Kampfe wird stch wahrscheinlich enbniltig entscheiden, wer Anspruch auf den Aufstieg in die Höhere Kategorie haben wird. In Trcnto empfängt der Tabellenletzte die Mantuaner

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_04_1938/DOL_1938_04_23_12_object_1137923.png
Pagina 12 di 16
Data: 23.04.1938
Descrizione fisica: 16
' Und nun Meisterschaft vis zum Ende A. C. Bolzano — G. C D. Rovereto Am Sonntag um 15.80 Uhr am Drusns-Stadio«. Nach einer kleinen Unterbrechung am Ostersonntag wird der Mcistorschaftsbetrieb in den Provinzen Bol zano und Trento tvieder voll und ganz aufgenommen und nunmehr unaufhattfani bis zum Ende fortgesetzt. Während Trento zum ersten Mal« auf eigenem Boden spielt und die Mannschaft der Merano S p o r t i v a euivfängt, haben die Weib-Roten. im DrnsuS-Stadion die Schwarz-Weitzen mrs N o v e - reto zu Gaste

plötzlich eine unerwartete Wendung em. Trento, das zuvor in Bolzano mit 2:0 einwandfrei geschlagen blieb, fand sich auf dem kurzen, graslosen Roveretaner-Platz besser zurecht Und fügte den Hausherren ein glattes 1:0 bei. Damit war natürlich der Zauber der Rvverctaner verwischt, der gute Ruf verloren. Am Ostersonntag versuchte Rove reto zwar die Scharte auszuwctzen und holte sich einen Gegner aus Innsbruck — den S.C. Innsbruck — und schlug di« Gäste aus dem Reich wohl mit 3:2, konnte aber ihre wahre

Spielstarke nicht unter rich tigen Beweis bringen. Auch in Trento fiel übrigens Innsbruck mit einem knappe» 1 :0-Sicg. — So sieht Rovereto, der morgige Gegner der Weiß-Roleu aus. Bolzano darf sich rüJjtnett, heuer noch keine NiÄ>er läge erlitten zu haben. Zwei Freundschaftsspiele, zivei Siege gegen nicht zu verachtende Gegner, zwei Punktckämpfe, zwei Siege, davon einer außer Haus. Rach diesen trockenen Ergebnissen zu schließen müßte Bolzano morgen einen sicheren Sieg landen und da her ihren Tabellenstand

nicht die Ueberzeugung erbracht hat, daß er ein schweres Spiel durchstebt. als Mittel läufer arUreten. DaS genießt allseits Vertrauen »nd Zuversicht. Wie mich die Stürmerreihe ausschen mag. die glanzende Verfassung PolitaS, die sich steigernde Leistung MoriniS und die Einstellung einer neuen Kraft, wird Immerhin soviel Schlagkraft aufvringcn >md gegen Rovereto den ertvarteten Sieg erringen. DaS Vorsvicl bestreiten die Mannschaften der A.E. Bolzano B und die Eisenbahnermannschaft, die iich auch zum Rundsviel

um den »Littorio-Pokal- ein geschrieben hat. Auch in der Reserve der Weiß-Roten werden neue, aus der Provinz stammende Spieler mcsprobiert, um ein starkes Rückgrat und junges Spiclcreservoir zu erhalten. Mitteilungen des FntzballvervandeS Trento Trento—Bolzano beglaubigt. Der Fnßball-Bcrband der 1 Zone teilt rnftt Meisterschaft der L Division: Beglaubigung der Spiele vom 10. Avril; Aus Grund der eingebrackiten SchicdSrichterrapporte wird daS Spiel Rovereto— Trento mit 0:4 beglaubigt. Die Beglaubigung

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/03_02_1936/DOL_1936_02_03_2_object_1150820.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.02.1936
Descrizione fisica: 4
- Studentin, samt 13 Personen verhaftet worden konnte. Dolzano Die Gründungsfeier der Miliz Bolzano. 1. Februar. Heute früh begab sich der Verbandssekretär Dr. Danelli mit dem Verbandsdirektorium zum Kommando der -tö. Miliz-Legion Bolzano, wo ihn — in Anwesenheit der in Rom weilenden Milizkonsuln Ballabio und Duranti — der Erste Adjutant des Legionskommandos empfing. Der Verbandssekretär überbrachte den Gruß der Oberetscher Faschisten an die Schwarzhemden der Miliz, wobei er auf die hohe Bedeutung

. Das durch Jahrhunderte in der Pfarrkirche thronende Enadenbild ll. L. Frau vom Moos sah in dieser so schön verlaufenen Rovene die altbewährte Treue der Bevölkerung zur Himmels mutter in ihren schönsten Farben aufleuchten. Kurat TlmlerS letzter Gang Massenhafte Anteilnahme der Bevölkerung. San Eiacomo bei Bolzano, 1. Februar. Ein solches Leichenbegängnis, wie die heute stattgefundene Beerdigung unseres hochwürdigen Kuraten Anton Thaler hat San Eiacomo noch nie gesehen. Die Bevölkerung hat sich selbst ge ehrt

von Bolzano, der hiesige Kirchen- chor, die Vertretungen des Franziskaner-, Kapu ziner- und Eucharistinerklosters von Bolzano, des Vencdiktinerstiftes von Gries, des Ser- vitenklosters von Pietralba und die vielen Welt priester mit Msgr. Propst Kaiser schritten vor der Leiche. Trotz der schweren Abkömmlichkeit am Samstag - Nachmittag waren insgesamt 42 Welt- und Ordenspriester im Trauerzuge. Ein Geistlicher trug vor der Bahre die priesterlichen Insignien. Dem Sarge folgten die Geschwister, so der Eeistl

. Rat Josef Thalcr- Merano.Chefredaktenr-Stellvertrcterder „Reichs- post'-Wien Peter Thaler, und Lehrer i. P. Johann Thaler, Kirchenchorleiter in Fie, meh rere Verwandte und Bekannte aus seiner Heimats gemeinde Eombre. Diesen reihte sich die Bevöl kerung von San Eiacomo und viele Leidtragende von Bolzano. Laives und den Nachbarorten an. Der fast unübersehbare Trauerzug sagte es fedem Beschauer: Hier wird der Vater'und Seelsorger des Ortes zu Grabe getragen. Nach der letzten Einsegnung und dem Gebete

traten weißgekleidete Mädchen des hiesigen Kinderasqles. Lilien in den Händen tragend, an das Grab, sprachen ein Gebet und warfen die Blumen als letzten Gruß ins Grab. Hochw. Pfarrer Elementt von Laives hielt seinem entschlafenen Nachbarseelsorger einen tiefempfundenen Nachruf, in welchem er der vielen Verdienste des Verblichenen gedachte. So Ist die Errichtung des Friedhofes sein Werk. (San Eiacomo hat seit ungefähr 50 Jahren einen eigenen Seelsorger. Früher wurde der Ort von der Pfarre Bolzano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_11_1935/AZ_1935_11_13_4_object_1863704.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.11.1935
Descrizione fisica: 6
Bau, der die Jahre 189S—1898 in Anspruch nahmen, war ein Anlehen von 3 Mil lionen Mark aufgenommen worden, für welche- d!e beiden Städte mit ihrem Vermögen hafteten. Am Gründonnerstag, 6. April 1898, erfolgte die Ausprobung des Netzes in Merano, tags darauf jene in Bolzano und am Karsamstag ward in beiden Städten der Betrieb im ganzen Umfange aufgenommen. Dem schwungvollen Festgruße des heimatlichen Poete» Dr. Alois Ladurner 1904) seien heute noch folgende Verszeilen entnommen: Ein Strom von Licht

Lire oder insgesamt 17,761.580.80 Lire. Ihre Höchftproduktion erreichten die Werke im Jahre 1928, im dreißigsten ihres Bestehens, mit 188,212.440 Kilowattstunden. Die vollen Auswirkungen aller Operationen er möglichten in den acht Iahren 1926—1933 die Bezahlung an Passiozinsen von Lire 8,988.876, an Steuern, Abgaben und staatlicher Wirtschafts teuer Lire 8,317.337, während an die beiden Ge meinden Bolzano und Merano an Reingewinn in der gleichen Zeit-Periode Lire 18,466.114 und an Straßen

sind im ganzen zirka 14.000 HP, im Kurorte Merano, bezw. im Burggrafenamte davon zirka 5000 HP. Die öffentliche Beleuchtung im Kurorte Merano erstreckt sich heute über 270 hochkerzige „Goliath'- und 1270 Normallampen. Die früher als „Bogenlampe' bezeichneten Lampen gibt es nicht mehr, sie wurden durch hochkerzige Lampen ersetzt. Die Einführung der Zähler datiert au» den Jahren 1923/24. Daß dieses für die beiden Städte Merano und Bolzano indirekt so vorteilhafte Unternehmen — ein immerwährendes Kulturzeichen

für deren Schaffensgeist und Arbeitsfleiß — zustande kam und daß durch dasselbe der gesamte Kurort einen neuen Aufschwung nahm, verdankt man zunächst der unermüdlichen Tatkraft ihrer beiden, inzwi schen verstorbenen Bürgermeister Dr. Roman Weinberger-Merano und Dr. Julius Pera ho n e r-Bolzano, sowie auch des unterdessen ebenfalls Heimgegangenen Ingenieurs Oskar von Miller-München als technischen Beirates der Schwesterstädte, welchem es gelang, sie, die bis da >jin jedes gegenseitige Aufwärtsstreben

für die öffentliche Beleuchtung, 4S PS-Motoren. Ende des neunten Betriebsjahres, wollen wir hier gleich vorauseilen, waren es be reits 78.382 Glüh- und 119 Bogenlampen für Pri> vatbeleuchtung, 1150 Glüh- u. 131 Bogenlampen für die öffentliche Beleuchtung, während die Zahl der Motoren für Kleingewerbe 668 mit einer Ge samtleistung von 1367 PS erreichte. Bei Beginn des elektrischen Betriebes hatten sich die „Etschwerke' lediglich auf den Kurort Merano und auf die Nachbarstadt Bolzano beschränkt. Zehn Jahre später

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_10_1938/AZ_1938_10_08_2_object_1873624.png
Pagina 2 di 6
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 6
da» Hauptaugenmerk des morgigen Spieltages. Die morgigen Spiele der Serie A: In Bologna: Bologna » Torino Än Roma: Lazio « Livorno In Novara: Novara - Bari In Milano: Milan . Genova In Genova: Liguria - Ambrosiana In Torino: Juventus - Napoli In Trieste: Triestina - Roma In Lucca: Lucchese - Modena Wohl das größte Augenmerk zieht un- ter den morgigen Spi »ova a», wo Liguria beweisen muß ieien jenes von Ge- ob Nae Resultat des ersten Arbeilesahres äer Schwlmmoereinigung A. N. Bolzano Borschlag zur Regelung

daher lchleunigst etwas Durchgreifendes ge schehen. Im Saale des Vetricbs-Dopolavoro der Sparkasse von Bolzano fand die erste Iahres-Verfammlung der nenerstandenen Schwimmvereinigung A. N.' Bolzano statt. Den Vorsitz der Versammlung führ- te der Kommissär Dr. Valerio Leonardi, der am Beginne der Sitzung eine mehr als fünfzig Köpfe starke Teilnehmerschaft begrüßen tonnte. Vor allem anderen rlch- tete er an die erschienenen Schwimmsport« ler und Mitglieder der Vereinigung den Gruß

Sektion. Die Tätigkeit umfaßte ne- ben der emsigen und fruchtbringenden Trainingsarbeit eine Reihe von wichtigen Veranstaltungen, sowohl in Bolzano, als auch außerhalb Bolzanos. Diese sino: in Bolzano: 7 Austragungen im Rah men der Vereinigung, an denen alle Ath- leten teilnehmen mußten, und die aus gezeichnete Resultate ergaben; die regio nalen ?l'.?kHejdungskämpfe für die natio nalen Schwimm- und Springmeisterschaf, ten-und schließlich dos noch allen in Er- inneruna befindliche Treffen

gegen die Sportgesellschaft Cavagnaro von Genova. Neben diesen Veranstaltungen, die sich am Lido von Bolzano abwickelten, hat die Vereinigung aber eine Reihe von Teil nahmen an auswärtigen Kämpfen zu verzeichnen. So die Teilnahme an den na- tionalen Meisterschaften in Milano, Ge- von der Installierung einer Vorrichtung zur ständigen Reinhaltung des Wasjer» im Hauptbassin des Lido bis zur Erhöhung des Sprungturmes und vor allem zu der Errichtung einer gedeckten Wa sersport- Halle gehen. Am Ende der Versammlung wurden

an die Sportler, die sich in der vergange- nen Saison am meisten ausgezeichnet ha ben. ein Diplom und eine künstlerische Medaille als Anerkennung überreicht. Anschließend daran wurden einige Do kumentarfilme über die Tätigkeit der Schwimmer-Vereinigung vorgeführt, die am Lido Bolzano vom Cine-C. U. F. und von Walsa aufgenommen worden waren. Daran schloß sich noch eine Aufführung des preisgekrönten Filmes „Studenten in den Dolomiten' von G. Sandri. der ^»lationeile Auftakt, mit dem sie die heurige

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_12_1939/AZ_1939_12_17_6_object_2612679.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.12.1939
Descrizione fisica: 6
. Andere Darsteller: Heinrich George, Paul Hörbiger, Leo SIezak und Georg Alexander. Aus dein Europa - Programm vom t?. Dez.: Roma, Bologna, Bolzano: !^.30: Nachrichten! 10: Für den Landwirt: l I Uhr: Gesungene Meiie: 12: Verlesung und Erläuterung des heiligen Evangeliums: 12.20: Operniiiusik: 1-!: Nachrichten: 13.15: Radio-Revue: 13.50: Romanzen: IVA): Fußbalikainps: 16.45: Spo^nachrichten: 17: Varieiee: 20: Nach- richien: 2'».30: Violinlonzeri: 21: Dreiakter von Eolombini: 22.40: Bunte Musik: 23: Nachritte

aller, wie durch ein Wunder gerettet! Jack Holt im Film „Das geheimnisvolle Berg werk-. Andere Darsteller: Wynne Gilbson, Edward Brophiy, Henry Gordon und Jack 'a Rue. „Das geheimnisvolle Bergwerk' ist ein L>'umbia-Film. Es folgt ein Tolosseum-Film: „Mann ge- suckil' mit Agay ?ren. Rafnay, Cabvr, Ja: ?r Val. Combaszogi Ella und Gozr.l Gyula. In Budapest ist es schwer, einen Mann zu ! n- den. Ein pikantes Mißverständnis. Ein sen timentales, lustiges Geschehen. fortlaufende Beginnzeiten ab 18 Uhr. Cinema Dante. Bolzano

eine Wettkampfreife durch Brasilien und Argeniinien unternehmen. Aus dem Europa - Programm vom IS. Dez.: Roma. Bologna. Bolzano: 7.30: Morgengym nastik (I. Kurs): 7.45: Morgengymnastik (2. Kurs): 11: Operettenmusik aus Schall- platten: 11.30: Kleines Orchester: 12.20: Arbeiterfunk: 13: 'Nachrichten; 13.15: Kon zert; 14: Nachrichten; 1lv40: Für Balilla; 17: Nachrichten; 17.15: Violinkonzert; 20: .Nachrichten: 21: Gcjongskonzert: 22.10: Konzert; 23: Nachrichten; 23.15 Uhr: Tanz- funk Berlin: 15.30: Konzert; 17.10

, um 7.30 Uhr früh in der Psarrkirckx' vo» 'N.illes abgehalten. Nalles, Gries a. Brennero, Vilpiano, Merano, Bolzano, Laion, den 10. Dezember 1939. In tiesster Trauer: Lorenz, Resi, Franz, Toni, als Kinder auch im Namen aller übrigen Verwandten. 5e5ckä/t/l«ko5 Lire —.50 pro Wort kleines Cafe mit Zubehör, Kafsee-Erpießma- schiiie „Vittoria Arduino' soiort zu verge ben. Adresse unter „3028' Unione Pubbli cità Italiana Bolzano. B 10 M « se 1 « « Vis PNIULIpc UMSeNI-0 iXuàus, Tu oe^au/en Lire —.40 pro Wort

zu verkansen. Adresse in der Unione Pubblicata Merano. M 3072-1 Verankworll. Direktor: Mario Ferrandì AM Anzeigen « « ^ ^ 5 « insenALen annattmesi'cl.i.c oel. vnano n?. a Tu Lire —.40 pro Wort Ski-Schuhe sür 10—II jähriges Kino, fast neu. verkäuflich. Zu besichtigen von 13—14 Uhr. resse „2928' Union? Pubblicità Italiana Bolzano A 1 Aast neue Knabenski zu verkaufen. Portiere. Viale Carducci 0 B 1 Tu kau/en Aezuàt Lire —.40 pro Wort Gold, Silber, Brillanten kauft zu Höchstprei- lsn Goldwarengeschäst

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/18_09_1929/DOL_1929_09_18_2_object_1155360.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.09.1929
Descrizione fisica: 8
Legionärs Emil Hetze! ein Brand aus. der das Häuschen trotz der Bemühungen der Feuerwehr in Asche legte. Bei den Aus räumungsarbeiten wurden die Leichen Hetzels, seiner Gattin und seiner drei Kinder, von denen das Jüngste 6 Monate und das Aelteste 10 Jahre alt war, geborgen. Man vermutet, daß Hetze! in einem Anfall von Trübsinn feine Familie ermordete und das Haus dann an gezündet hat. Pfivat-Handelskupse Hethode Wedel Bolzano, Helenesfraßen 6, 2. St. Provinz Man» Die Schul Amvestaliunsen Umgestaltung

der drelklafsigen Mittelschulen (Scuola Eomplemenkari) und der oberen klaffen der Volksschulen (Eorsi inkegrutivi) in fachliche vorbildungsfchulen (Scuole fecon darie d'avviamenko al lavoro). Das Unterrichtsministerium hat hinsichtlich der im heurigen Schuljahre platzgreifenden Umgestaltungen mit dem Dekrete vom 21. August 1929 für die Stadt Bolzano-Gries nachstehendes verfügt: a) Bereinigung der bis nun bestandenen Vorbereitungsklasse an der Staatsgewerbe schule mtt der 6-, 7. und 8. Klasie der Knaben

Knabenvorbikdungsschule landwirtschaftlicher Richtung und einer einjährigen weiblichen Dorbilüungsschule in Gries. Im Schuljahre 1929/30 werden daher in Bolzano-Gries drei fachliche Vorbildungs schulen und ein einjähriger Kurs errichtet, in die die Eltern je nach Begabung, Vorliebe und künftigen Beruf ihre Kinder einschreiben lassen können. Die Umgestaltungen erfolgen stufenweise so zwar, daß im Schuljahre 1929/30 unter Auflassung der 6. Klasse der Volksschulen und der 1. Klasse der Scuola Compleinentare die ersten Klassen der vorhin

gemacht, daß zum Besuche der genannten Borbildungs schulen alle Knaben und Mädchen gesetzlich verpflichtet sind, die das 14. Lebensjahr nicht erreicht haben und keine andere Schule be suchen. Schulgeld ist keines zu entrichten. Nachtrag mt Prämiierten' lifte -er Ausstellung Das Presseamt des Ausstellungskomitees teilt in Ergänzung der bereits veröffentlich en Prämiierten-Lsste mit: Finna Giovanni Angelini-Gianotti-Dro (Weine), Josef Rei- nssch, Bolzano (Eternit), Soc. A. für Zemente, Garda, Giovanni

Moroni, Gorizia Marmor), Giuseppe Prada, Trenio Asphalt), die Knöpfefabrik Olubra, Castel- angiovanni, erhielten eine silberne Medaille. Johann Zingerle, Bressanone (Marmor), er hielt eine bronzene Medaille. Die Firma Muzzatti und Politti, Bolzano (Steinboden und Mosaik). Finna Gaetano Pollastri, Bo logna (Lautenfabrikant), Dr. Beppe Berta- gnolli, Trento (phannazeutische Speziali- äten), Zambon G. u. Co., Bicenza (chemische und phannazeutische Fabriken), und die Knöpfefabrik S. Nazzaro, S. Nazzaco

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_08_1929/DOL_1929_08_14_3_object_1156022.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.08.1929
Descrizione fisica: 8
machen. a Versammlung der Eemeindeärzte. Der faschistische Reichsverband der Eemeinde- ürzte teilt mit, daß am Donnerstag, den 15. August, um 10 Uhr vormittags, eine dringende Versammlung aller Eemeindeärzte der Provinz im Sitze des Karitasverbandes von Bolzano, Eifackstratze Nr. 7, stattfindet. Der Reichsdelegierte Rag. Dante Cosi nimmt eigens daran teil, um äußerst wichtige Mit teilungen zu machen. Da die Zeit sehr kurz ist und.nicht alle Aerzte eigens eingeladen werden können, gilt vorliegende Anzeige

als formelle und giltlge Einladung. a Die Einkommensteuer des Hotelpersonals. Die Provinzialunion der faschistischen Han delssyndikate in Bolzano teilt mit. daß das Finanzministerium hinsichtlich der Einkom mensteuer der Hotelangestellten folgendes bestimmt hat: Das Personal erster und zweiter Kategorie ist der Einkommensteuer von Oft unterworfen. In den Hotels dritter Kategorie geht das Personal erster und zweiter Kategorie betreffs der Steuer in die zweite und dritte Kategorie über. Das ganze Personal

, das in kleinen Hotels und Pen sionen, welche nicht mehr als acht Personen beschäftigen, angestellt ist, fällt unter die dritte Kategorie. Wir bemerken, daß mit Ausnahme von Bolzano und Merano und einiger großen Alpenhotels kein Personal erster und zweiter Kategorie in unserer Pro vinz vorkommt. Das Personal, das der Einkommensteuer unterworfen ist, verlangt, daß die Angabe seines Arbeitgebers hinsicht lich feiner Anstellungszoit genau gemacht wird, besonders rücksichtlich des Personals

, das nur Saisonanstellung hat, um zu ver meiden, daß das Personal ungerechtfertigt für das ganze Jahr besteuert wird anstatt nur für einen Teil des Jahres. a Für Jäger. Der Präfekt der Provinz Bolzano verordnet bezüglich der Jagd auf Schnepfen, Tauben, Wachteln und Sumpf vögel, daß diese heuer anstatt mit 1. August erst am 1. September beginnen darf und bis zum 15. April 1930 dauert. Die Jagd auf Enten ist längs der Flüsse bis zum 1. Sep tember verboten, während sie nur auf Seen und Sümpfen vom 1. August ab gestattet

v. Hepperger einer Bllndüarm- operation unterzogen. Die Operation ist gut gelungen und der Patient befindet sich wohl. b Vorbereilungsklaffe an der Oeffenklichen Handelsschule in Bolzano. Da das Gesetz betreffend die Umgestaltung der zweiklafsigen Handelsschulen des Königreiches mit Beginn des kommenden Schukfahres noch nicht in Kraft treten dürft«, wird an der Handelsschule in Bolzano, wie bisher, auch im Schuljahre 1929/30 die Borbereitungsklaffe für Knaben wie für Mädchen wieder eröffnet

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_09_1930/DOL_1930_09_06_10_object_1148028.png
Pagina 10 di 16
Data: 06.09.1930
Descrizione fisica: 16
wird. Alle Theologe» haben am 1. Oktober vor 0 Uhr abends im Seminsr einzutreffen. Am 2. Oktober findet das Heilig-Geist-Amt statt; am 3. Oktober beginnen die Vorlesungen. Trieunal- und Quadriennal-Prüfungen. Prü- fungstermin: Montag, 22. September. 9 Uhr vormittags, im Ex-Johanneum zu Bolzano. Franziskanerkirche Bolzano. Montag, 8. Sep tember: Fest Mariä Geburt. Nicht gebotener Feiertag. Vormittags der übliche Festgottes dienst. Die 4-Uhr-Messe und der Rosenkranz um 'A2 Uhr nachmitags bleiben aus. 4 Uhr Rosen

kranz, Litanei und Segen. — Bon nun an ist auch an Wochentagen um K8 Uhr eine heilige Messe. — Sonntag, Montag und Diens tag Wetteranoacht. — Sonntag und Montag um 'A 7 Uhr und Dienstag um 6 Uhr Segenmesse mit Armenfeelen-Rofenkranz. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 7. Septem ber, erster Monatssonntag. von 'AO bis 7 Uhr Aussetzung des Allerheillgsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt, Bruderfchaftsgebete, Lied und Segen. Bor der Andacht von 2 bis 3 Uhr ist Bibliothekstunde und kann auch das Franzis

kusblatt abgeholt werden (September-Oktober- Doppelniimmer). Marianische Herrcn-Konaregation Bolzano. Die anwesenden Herren Sobalen werden ge beten, sich an der Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen, am Jugend- sonntag, Schutzengelfest, 7. September. Uhr früh, in der großen Pfarrkirche zu beteiligen. Der Präses. Marianische Bürger-Kongregation Bolzano. Sonntag, 7. September, zugleich Schutzengelfest, Yz7 Uhr früh Eeneralkommunion gemeinsam mit den katholischen Jünglingen

. So- dalen werden gebeten, für den am 2. September in Marlengo verstorbenen Sodalenvriester Jo hannes Holzner möglichst bald die pflichtgemäße heilige Messe zu lese». Bruderschast Maria, Königin der Herzen (Bressanone). Am 8. September. Fest Mariä- Geburt. findet in der Jnstltntskirche der Engl. Fräulein nachmittags. 4 Uhr, eine Bruder schaftsandacht statt mit Predigt. Weihe-Erneue- runa. Lied und Segen. Kursberichte vom 8. September 1830: (Ohne Gewahr). In Bolzano zahlte man in Lire für. Kauf Verkauf

. Der Rettungsgesellschaft spendeten „die Vin- dergasiler' vom Ueberschusse eines Kranzes auf das Grab der Frau Trenner den Betrag von Lire 45.—. wofür herzlichst gedankt wird. Dem Jesuheim anstatt Blumen ans das Grab ihres Schwiegervaters spendete Frau Gretl Steiner. Innsbruck. Lire 25.—. Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Schulrätin Jolefine von Sölder spendete Apollonia Mayrgündter Lire 40.—. Svovt-Nachrichlen s Internationales Tennisturnier in Bolzano «nd Meisterschaften dritter Kategorie. Das zweite Tennisturnier

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_03_1933/DOL_1933_03_08_3_object_1200059.png
Pagina 3 di 12
Data: 08.03.1933
Descrizione fisica: 12
- Buchhairdlunqen Bolzano. Merano. Dresfanone, Vipiteno. anschaullchen Bericht über die Arbeiten der Expedition und über die Bedeutung der ge machten Funde hielt. Bei den Ausgrabungen wurden die Fundamente einer ganzen Stadt aus der Zeit der letzten Ptolemäer gefunden. Wertvolle entdeckte Papyrusrollen gaben Kunde von der Verehrung des Krokodilgotte- und schilderte das Leben der Priester. Erst gegen Abend kehrten I. Majestäten von der intereffanten Besichtigung dor Aus grabungen nach Fayum unb weiter nach Wasta

da her seine beteidigenden Aouherungen zurück. PminrNchim» Pelztierarisstelluny auf der Mustermesse von Verona. Die Regionalsektion der Pelztierzüchter der Provinzen Bolzano und Trento hat mit Rundschreiben ihre Mitglieder zur Teilnahme an der Pelztierausstellung im Rahmen der heurigen Beronefer Mustermeffe (12. bis 20. März) ermächtigt. Bon der Mesieleitung sind den Jntereffenten weitgehende Erleichte rungen und Begünstigungen zugebilligt wor den. Der Jury gehören auch der bekannte Fach mann

Syndikates der Schönen Künste der drei Benetien In Venedig eingesandt werden. — Der Reichsverband der Hundefreunde veranstaltet anläßlich der XXV. Internationalen Hunde-Ausstellung eine Ausstellung von Hundebildern, deren Organisation das faschistische Reichssyndikat der Schönen Kunst (Sektion Schwarz-weiß- Bildnisse) übernommen hat. Die Bilder IUU||CII UlS» flUIIl o. l I l Radice, S. Remo, eingesandt werden. Nähere Auskünfte erteilt die Sektion Oberetsch in Bolzano. a Betreffs der heurigen Osterferien

vor sichtig sein und das Geld genau anschauen soll, denn macht man die Entdeckung erst nachträglich, dann ist's auch schon zu spät. a Rene Briefmarken. Anläßlich der siebten Mustermesie von Tripolis wurden besondere Marken, gezeichnet von Prof. Giuseppe Rondini, Mit 1. März ausgegeben, welche während der Dauer der Messe gelten. Die neue Markenserie bringt Motive aus den Kolonien. b Ausnahme in di« Finanzverwaltnng. Die Finanzintendanz von Bolzano macht alle Interessenten aufmerksam, daß die Gesuche

. Die näheren Bedingungen und das Programm können beim hiesigen Syndikat der Ingenieure. Bolzano. Leonardo da Dinci-Straße Nr. 7. 3. Stock, eingesehen werden. -///- Bolzano im- Amsobrmg Schriftleitnng: Mufeumstraße 42. — Telephon 13-38 und 13-37. 2«« Weine im Rathauskeller Die Direktion des Rathauskellers ersucht uns mitzuteilen, daß die zur Weinkost on- gemeldeten Weine bis zum 10. März geliefert werden sollen. Falls die leeren Flaschen noch nicht abgeholt worden sein sollten, so wird ge beten

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/07_11_1926/AZ_1926_11_07_2_object_2647178.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.11.1926
Descrizione fisica: 6
Seite S .Ulosnzàng'' Smmkag, den 7. Nààr 1V26 Der Ewzug der italien. Truppen in Bolzano Bon à«m HSlzerm Ofsìzitr, dir persönlich an lder Bosetzung Bolzano» durch die ersten Italien!« schen Truppen beteiligt ivar, erhalte» wir folgend» interessante Erzählung: Der blitzartige Bormarsch der Stoßtruppen der Alpiniregimenter der ö. Division, an deren Spitze das Bataillon Tolmezzo war, das, nach dem es in der Nacht auf den ö. November die feindlichen Linien auf dem Tonale durchbrochen

hatte, bis zum Mendolapaß vorrückte und dort an der WaffenstlllstandsllNie haltmachte. Das Diolfionstommando blieb im Bal Sole im Ho tel Mals. In der Nacht des November kam ein Auto mobil vom Kommando der 11. österreichi chen Armee zum Hotel Malö, nachdem es die Waf- fenstillstandslinie mit weißer Flagge passiert hatte. In dem Auto befanden sich der damalige Bürgermeister von Bolzano und der Schützen- Hauptmann Luchner. Dem diensthabenden Of fizier gaben sie als Grund ihres so eiligen Be suches

an: Daß sie das italienische Kommando bitten wollten, sofort Truppen nach Bolzano zu entsenden, um die Bevölkerung und die Lebens- nnttelmagazine vor den zurückströmenden ausgehungerten Truppen der österreichischen Armee zu schützen. Gleichzeitig überbrachte ein Verbindungsoffi zier des 3. Armeekorps dem Kommando de« k. Division den Befehl, sofort zur Besetzung Vol- zanos zu schreiten und einige Bataillone nach Fortezza vorzuschicken, um mit den bayrischen Truppen, die, Meldungen zufolge, den Bren nero überschritten

haben sollten, in Fühlung zu kommen. General Porta, der Kommandant der Dlvl- ion, hielt es nun für überflüssig, die Herren elbst. anzuhören und ließ ihnen sagen, daß am olgènden Morgen laut höherem Befehl die lta- ienifchen Truppen in Bolzano einmarschieren würden. Er erteilte darauf dem diensthabenden Offizier den Befehl, diese Instruktionen an die Waffenstillstandslinie weiterzuleiten und zu gleich den Bürgermeister von Bolzano und Hauptmann Luchner zu begleiten. lIm yaMiuiMen Saale des Hotels Malè folgte

nun elime Äußerst lebhafte Debatte, die von Sekten des Bürgermeisters von Bolzano und des Hauptmanns Luchner Mf die 14 Wil- feilschen Punkte Gestützt «wurde, während sich der LZerbindungsoffizier des 3. Armeekorps aus ld!ie WaffensWstcmdsbMngiungen berief. Daibeü mutete die Berufung au!f die Punkte Wilsons ein bißchen verspätet cm, da die Herren zuvor, à sie à Beisetzung der Stadt durch! die italienischen Tnippen erbeben hatten, einen going anderen Ton «cmgeWaigen hatten. Die Deibtttte war im großen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_3_object_1144572.png
Pagina 3 di 16
Data: 01.05.1937
Descrizione fisica: 16
und zum Derbands- sekretär. wo Aba Earretto als Präses des Reltorates der Provinzialverwaltung den Dank und die Ergebenheit zum Ausdruck brachte Der Provinzchef als auch der Derbands- solrctür gedachten in anerkennenden Worten der werktätigen Mitarbeit des Rektorates im Interesse der Provinz. a Die neue Vreisliste abholen! Der Ver band der Kaufleute ladet alle interessierten Firmen ein. in seinen Aemtern in Bolzano, Merano und Bressanone die neue Preisliste abzubolen oder anzufordern. a Ausstattungen

für Kriegswaifen. Das Proviuzialkomitee für die Kriegswaifen ver lautbart. daß mit 15. Juni d. I. ein Bewerb um die Zuweisung von Ausstattungsbeträgen von je 500 Lire lür zehn minderjährige weib liche Kriegswaisen der Provinz Bolzano er öffnet wird. Die Bewerberinnen möaen sich zwecks Aufklärunq und Mitteilung über die notwendigen Dokumente an das Kriegs- wa.ilenamt im Präfekturspalast in Bolzano an die Gemeinde ihres Wohnortes wenden. a Don den Arbellswelkbowerben. Bei den Arbeitswettbewerben in Rom

, den ich Ihnen vor 14 Tagen geliehen habe?' „Aber ich bitte Sie, es hat doch die ganze Zeit geregueti' Lolzano Anmeldung der Fuhrwerke in Bolzano. Der Podest« von Bolzano macht noch einmal auf die gesetzlich vorgeschrieben« An meldung aller Besitzer von Fuhrwerken mit Tierbcspannung und landwirtschaftlichen Fuhr werken aufmerksam. Wir verweisen auf die in den „Dolomiten' vom 28. April und in der Land-Ausgabe des „Dolks- bote' vom 29. Avril veröffentlichte Verlaut barung des Podesta. Für Nichteinhaltung dieser Vorschrift

sind Geldstrafen von 89 bis 509 Lire vorgesehen. Betriebsaufnahme der Aluminkumfabrik der Montecattnk. Bolzano. 39. April. Am 29. April, 5 Uhr nachmittags, wurde in der Industriezone in Bolzano der Betrieb der Aluminiumfabrik, der größten unter den dortigen neuen Werksanlagen, eröffnet, die elektrischen Oefen eingeschaltet und der erste Metallguß vollzogen. Zu diesem Arbeitsfest erschienen S. E. der Präfekt mit dem Kabinettschef Eomm. Dr. Vroiso. der Verbandssekretär und die zivilen und militärischen

der in der, letzten Nummer unter diesem Titel erschienenen Mitteilung über die Maiandachten In Bolzano wird gemeldet, daß In der H e r z I e s u k i r ch e täglich um 7.45 Uhr abends Maiandacht mit kurzer Be trachtung gehalten wird. In N e n c i o wird die Maiandacht an den Werktagen um 8 Uhr gehalten. b Glückskopf zu Gunsten der Armen. Auch heuer veranstaltet die St. Vinzenzkonferenz S. Maria Ausiliatrice in Bolzano unter dem hohen Protektorat I. Kal. H. der Herzogin von Pistoia zu Gunsten

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_04_1936/DOL_1936_04_15_4_object_1150376.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.04.1936
Descrizione fisica: 6
der Hypothekargläubiger, bei alteren Hypotheken daS Datum der Grundbuchs-Ein tragung nach,»prüfen, um sich vor Schaden zu be- wahren. Nachdem mm In unserer Provinz daS Grundbuch vom Jahre 1904 ab (in Bolzano selbst in, Jahre 1907) angelegt wurde. Ist die Frage von aktueller Bedeutung. , *). Dr. Alb!» Steiner (Silandra) hat die ein schlägige Materie über Grund- und Verfachbuch und Svvothekarerneuerung In einem von der BerlagS- anstalt Athesia 193-1 gedruckten Buck sorgsam zu- kammcngestcllt. Die Lage

Warenlager, von der Haltung deS Journals dispensiert sind, bleibt aufrecht. (Vgl. „Dolomiten' vom 25. März nnd 1. April l. I.) Auszug auS dem Amtsblatt Provinz Bolzano Rr. 78 vom 4. April 1Ü3G 1160 Au » gleich dcS Attilio Olivetti. Kaufmann in Bolzano. Volle Zahlung der bevorrechteten Guthaben u. der Spesen u. 15 Prozent an die nicht bevorrechtete» Gläubiger, nach Annahme deS Vergleiches mit Haftung von 3800 L. durch Armands Zammarchi in Bolzano. 1164 Konzession. Die A.-G. FaSbrica Birra Forst in Merano

hat um die Ermächtigung zur Ableitung von 0.10 niod. Wasser auS dem Eisack zur Speisung der Kühlanlagen in ihrer ncncn Niederlassung Im Loreto mit Rückfluß des Wasser» in de» Eisack angesucht. 1165 Konkurseröffnung über da» Vermögen der Ges. m. b. H. Aztenda Trasvorti AuiotrenI in Bolzano — 21. T. A. B. KonkurSrichter Cav. E. RabnIÄ. Masseverwalter Dr. G- Fontana, Bolzano. ForderungSanmeldnngcn bis 30. April. 1167 Handelssache. Unter der Bezeichnung „SAGRA' hat sich eine neue A.-G. mit dem Sitz« in Bolzano gebildet

Realverstetgerung. 2luf A. deS Josef Gamver in Seena, durch Adv. Dr. L. Baranek. Dr. R. Spitzer u. Lldv. Dr. H. Lutz, wurde die Zwangsverst. A.-E. 326/ll, 327/11, 987/11, 659/11, 660/11, 661/IT, 997/11 Und 369/11 Lac-S (Josef Peer hin. und Josef Peer sen., beide in Laces) bewilligt. Berst. beim Tribunal Bolzano 27. Mai. 10.30 Uhr. 1168 Real schätz un g. Johann Traut ln Alliz. Lass, hat durch Dr. Karl Matscher und Dr. E. Binatzer um die Ernennung eines Schätzungs- sachverständigen zur Schätzung G.-E. 14/1 Alliz

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/30_03_1931/DOL_1931_03_30_6_object_1144407.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.03.1931
Descrizione fisica: 8
Ankunft und Abfahrt der Züge vom 1. April bis 20. April 1931 (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt. Alle Zeitangaben stnd einschließlich des betreffenden Tages zu verstehen!) in Doüano-GrleS Richtung von Brennero: volzano an: 0.58, 6.02. 8.00, 12.15, ia.20 (von Wien—Pustertal). 15.16. 16.54, 21.55. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.58. 7.30. 11.22. 12-24. 15.36 (Pusterlal—Wien). 10.20. 18.30. 23.5». Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48. 6.36. 0.30. 12.10» 15.18, 17.50

. 19.10. 21.18. 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.16, 5.05, 6.16, 8.15. 12.05. 12.45. 15.25. 17.15. 18.13 lgem. Zug). 22.36. Richtung von Merano (*von Malleo): B o l z a n o a n: 6.11. 9.26*. 11.13, 15.14,16.18*, 10.30, 21.58*. Richtung nach Merano (*nach Malles): Bolzano ab: 6.10*, 10.00, 12.10«, 13.38, 15.36, 17.57* 22.32. Richtung von Ealdaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, S.06, 10.31, 13.23, 10.14, 10 . 10 . 22 . 10 . Richtung nach Ealdaro—Mendola: Bolzano ab: 6.30. 8.15. 11.17. 13.55, 17.00

, 19.50. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 11.02, 18.13, 10.19, 21.27. Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.91, 9.05. 11.92, 14.08. 18.18 Kohlererbahn: Werktags: 7.00. 9.00,10.00, 11.30,14.00,10.00, 18.00 und 20.00. Sonn- und Feiertage: 6.00, 8.00, 9.00, 10.00. ,1.30. 13.00. 14.00. 15.00, 16.00, 18.00 und 20.00. kAnk''nfte je 15 Minuten svgter!) 1 '«ü ist l&r jede Hausfrau die ideale Würze, durch die erst Ihre Arbeit voll kommen wird, weil es je les, auch das gewöhnlichste Gericht, schmack

haft macht. — Es ist reichen Vitaminen, ist nährt aft und bekömmlich. Empfohlen von den höchsten kirchlichen Behörden und verordnet von den Herren Aerzten. Societä Anonima Azlenda Luclanl Lieferanten des Vatikans — Diplom des Königlichen Hauses. Depot: BOLZANO — rill Sostero — vle Rosmlnl 15 — Telefono No. 220 WM» non MlMWe. Achtum? Ein dumvksr ständiger Schmerz km Rücken, nach einer Anstrengung, oder ein vlösz- llcher stechender Schmerz beim Sichauiricbten stnd oft die ersten Zeichen ernster

kräftigt die Nie ren und bewahrt euch vor Rheumatismus. Hexen- sch»ß (Ischias und Harnstörunosn. Männer und Frauen aus allen Gestlden Fta» stens können es bezeugen, welche trsifstche Arbeit die Foster-V'IIen kosten Uebemll 7 Lire Haupt» niederlag« C. Eiongo, Milano (137). Konzertflügel Pianlnos Grand Prix UermTetunsen Umtausch Repuiuturtn Stimmungen Teilzahlungen Wenig gebrauchte Instrumente vorrätig. Vereinigte Klavier-Fabriken Schulze,PoSlmann & Ct. Gries-Bolzano, Via Mendola 620 Prioatbcmnter

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_03_1930/DOL_1930_03_29_10_object_1150996.png
Pagina 10 di 16
Data: 29.03.1930
Descrizione fisica: 16
80 Lire als Durchschnittspreis. Auszug aus tarn Amtsblatt Fogllo annnnzt legall Rr. 74 vom 19. März 1930. 706 Glänbigervorrufllng. Die Aktien gesellschaft Forni ed Jmpianti industriali in Mailand hat die Erd- und Maner- arvciten bei Einziehung von zwei Eisen traversen an der Eisackbrücke bei Kilometer 169 der Brennerobahn beendet. Die Gläu biger haben ihre 3lnsprüche und Eimven- dunqen gegen die Kautionsfreiaabe binnen 15 Dagen bei der kgl. Präfektur Bolzano bei Verlustgefahr geltend zu machen. 707

und 900 und Grundbuch Elorenza. Zahl 72. 152, 153, 154, alle in der zweiten 3lbtcilnng. Kursberichte vom 29. März 1930: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 Pengö 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 Schweizer Franken 100 norwegische Kronen Mailand Brüssel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad

donnerstag srüh, den 17. April. Pfarrchor Bolzano. Sonntag. 30. März, beim Hochamt um 8.40 Uhr vormittags: Karl Äorro- mäus-Mesie von Mitterer. Stiftskirche Gries. Bicrter Fasienfonntag — Lätare — der gewöhnliche Gottesdienst mit den Mellen und Predigt um 8, 1410 und 1014 Uhr. Nachmittags 2 Uhr: Christenlehre, Vesper und Segen. 'Abends täglich um 6 Uhr: Kreuzweg- Andacht. Freitag erster Monats-Freitag, daher Vs 0 Uhr Herz-Jesu-Amt nach begehrter Meinung. Todesfall im Franziskanerkloster in Caldaro. Heute

vorgesehen. Illustrierte Programme können kostenlos bei dem Sekretariat des Wer kes in Neapel, Kloster der hl. Klara, bezogen werden. Sport-Nachrichten s BokzfchStzengesellfchaft im Hotel »Bayrischer Hof', Bolzano. Letzte Schietztago des großen Fest- und Freischietzens am Sonntag, den 30.. und Montag, den 31. März. Die Firma Müller & Mumelter, Bilder- und Rahmen . „ „ 9«|t sind dort die Prämien der Kategorie „Juxscheibe' sowie die fünf Schützenkönigsprcise zur Besich tigung ausgestellt. Echiehsport

Bolzano-Gries. Bestqewinner vom 23. März 1930: Haupt: Metzner Ludwin, Unterlechner Josef, Schaller Franz, Kroß ischg Heinz. Tomedi 3llbin, Unterkofler Scba stian. — Serie zu 5 Schntz, Klasse A: Pfeifer Alois, Unterlechner Josef. Schaller Franz. Lageder 3ll. sei»., Hilpolo Josef. Zischg Heinz, Metzner Ludwig. Schlechtleitner Peter. — Seriezuö Schutz, Klasse B: Nicoknssi Franz. Krötz Johann scn., Kröß Johann jun., Äveitschek Rudolf sen.. Köllcnsperger Ing. Karl,, Marchetti Emil. — Armeeserie

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_05_1935/AZ_1935_05_30_5_object_1861765.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.05.1935
Descrizione fisica: 6
M u àav, M M M M», M» »AtP»az«Na«>* Seite S Hàllnv 5taàt unà M fllstist. Pmiiziulverbmi E«a«aa>ng. Mit heutiger Verfügung ernenne ich als ersten Adjutanten des Verbandstomniandos der Ju gendkampfbünde den Kameraden Cent. Barello Nino Senesio, Parteimitglied seit 1921. Der Berbandsekretär. Mckkahr àev «2ung»Itàlienerinnen- Mit dein Zuge um 11.21 Uhr treffen heute die 300 Iung-Jtalienerinnen unserer Provinz, die eine Woche lang in der Ewigen Stadt weilten, wieder in Bolzano ein. Die jungen

werden am Bahnhofe die Au toritäten erscheinen und die Eltern und Angehö rigen der Heimkehrenden sind ebenfalls gebeten, sich hiezu einzufinden. Gleich nach ihrer Ankunft werden die zurückkehrenden Iung-Jtalienerinnen vor S.E. dem Präfekten defilieren und sich so dann ins Balillahaus begeben. Die Weiterreise der Iung-Jtalienerinnen aus der Provinz erfolgt im Laufe des Nachmittags.. Vie Bautätigkeit in Bolzano Zwei neue SedSnve des Reichs-Versicherung«- Institute» am Siegesplah. Noch sind die Demolierungs

ist. So entstand der Plan sür den Bau ,Sa Casa Hella Maàre e del Bambino'. Der Bau. der auf rund eine halbe Million zu stehen kommt, ist bereits in Angriff genommen. Er ersteht im Mal« Venezia, in der Nahe des Kinderasyls „Citta di Bologna', nach dem Projekt des Bauamtes der Provinzialverìvaltung. Für die Kosten kommen, wie bereits gesagt, die Provinzial- verwaltung, die Gemeinde Bolzano und das Reichswerk für Mutter und Kind aus; man rechnet mit der Fertigstellung bis zum Oktober. Das ge räumige

italienische Predigt, darauf letzte heilige Messe. Um halb 2 Uhr Rosenkranz feierliche Vesper. Um 4 Uhr feierlicher Ro senkranz. Litanei und Segen. — Freitag, 31 Mai. Fest der hl. Angela Meriti. Feierlicher Schluß der Mai-Andacht. Um 6 Uhr hl. Amt, hernach Tedeum. Zlrmung In Bolzano. Zu der bevorstehenden Firmung wird mitgeteitt: Es wird nicht nur am Sonntag, den 1ö. Juni, sondern auch an den folgenden Tagen gesinnt, soweit Bedarf ist. Auch in Gries wird die Firmung gespeiidet werden. Der Tag der Firmung

in der Kapuzinerkirche die Schluhaàcht. Pfarrchor Bolzano, Donnerstag, 30. Mai (Christi Himmelfahrt), beim Hochamt um 8.SV Uhr: Missa solemnis von Victor Cza- janek. op. 49. für Soli, gemischten Chor. Orchester und Orgel. Einlagen von Ing. Mitterer. Segen von Völ- — Freitag. 31. Mai, 7.45 Uhr (Schluß der Mai, andàcht): Lied „Maria, wir fingen vor deinem Hause' für Sopransolo,'gemischten Chor und Orchester von Karl Koch. op. 17. Tedeum für gemischten Chor und Orchester von Joses Renner jun„ op. 30. Segen von Kagerer

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_2_object_1861464.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.05.1935
Descrizione fisica: 6
(0:1) Bolzano: Bolzano—Pordenone (0:3) Treviso: Treviso—Rovigo (0:0) Fiume: Fiumana—Valdagno (1:4). Trento: Trento—Schio (2:2) Spielfrei: Udine. Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf vie erst« Meisterschaftsrunde. Der aussichtsreichste Anwärter auf den noch freien 6. Platz, die Mannschaft von Valdagno, hat morgen in Fiume anzutreten. Man wird hier wohl kaum sehlgehen, wenn man sür einen sicheren Sieg der Hausherren tippt. Rovigo hingegen gastiert in Treviso und hat ebenfall» herzlich

wettbewerben tressen sich nun alle die besten Athle ten aus den verschiedensten Zentren der Provinz in Bolzano, wo wiederum die Besten ausgewählt werden, denen dann die Ausgabe zufällt, die Far ben ihres Verbandskommandos bei den großen regionalen und nationalen Veranstaltungen zu verteidigen. Rund 130 junge Schwarzhemden wer den sich morgen vormittags aus dem Drususplatz tressen und das seit so langer Zeit angestrebt« Pri mat erlämpsen. Zur Austragung gelangen die üblichen, für die Wettbewerbe

Francesco, Lusch? S6. Fischnaller Giuseppe, idem; S7. Dell'Acque Gio vanni, Castelrotto; 98. Hölzer Giovanni, Sesto Pusteria; 9S. Stabinger Giovanni, idem; 100. Lanzinger Martino, idem; IVI. Carlini Seve rino, Bolzano; 102. Franchi Oreste, idem; 103. NoneS Roberto, idem; 104. Marangoni Ariele, idem; 105. Costantini Enrico, idem; 106. Fattor Bruno, idem; 107. Giovanetti Aristide; 103. Pe- ruzzi Lodovico, idem; 109. De Pretto Giuseppe, idem; 110. Landi Antonio, idem; 111. Tritale Edoardo, idem; 112

Nach den Zonen-Ausscheldungskämpfeu .. . An fänger, die in SIlandro, Merano, Brunirò und Bressanone abgehalten wurden, wird nun morgen auch in unserer Stadt dieses kleine Turnier erfol gen. Die Veranstaltung beginnt gegen S Uhr nach mittags, also anschließend an des Fußballmatch Bolzano-Pordenone, im aroßen Trainlngsiaal im ersten Stock des Drusus-Stadions. Der Trainer des Verbandskommando? der Jungsascisten, Bon tempi, hat schon seit Monaten zahlreichen, jungen und vielversprechenden Elementen Unterricht

Gruppenmeisterschaft Sonntag Semifinale in Merano Die italienische Tennisver«inigung hat verfügt, daß am Sonntag diè Zonen -Cemisinali zwisä>en den vi«r noch nicht ausgeschiedenen Mannschasten stattfinden sollen. Ins Semifinal« gelangten fol gende vier Mannschaften: zwei Mannscizasten des Sportklubs Renon, «ine des Tennisklubs Bolzano und «ine des Tennisklubs Merano. Alle vier Mannschasten müßten sich aus den Tennisplätzen des Renon begegnen. Es sckieint aber, daß der Sportklub Renon aus den Vorteil des eigenen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_12_1939/AZ_1939_12_03_2_object_2612469.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.12.1939
Descrizione fisica: 6
Elf bestehen. Sicher werden die Weiß-Roten alle ihre Kräfte zusammennehmen, da ja die Gegner insofern im Vorteil find, als sie auf ihrem eigenen FeH« spielen und somit der moralischen Miihilfe der Zu schauer versichert sein können. Denn es sg„ will unbedingt sehr viel heißen, in der gewohnten Umgebung zu spiele,, und den Willen des Publikums auf den eigenen Sieg konzentriert zu wissen. Die Mannschaft von Bolzano hat in ihrer Zusammenstellung keine Verände rung aufzuweisen. Die Elf des Eisen

- bahner-Dopo'aooro besitzt eine unbestrit ten harmonisch? Formation und es steht zu hoffen, daß sie sich auch diesesmal im besten Lichte zeigen wird, Die Basketballspieler aber weiden sich nach Trento begeben und mit der dorti gen Mannschaft eine» Kamps ans'ra^eii. Die Manns''aft ron Bolzano ist nach dem ersten Mißerlolq bedeutend verstärkt worden und hat sich einem gewissenhaften Training unterzogen. Annährend gewisse Voraussage» las sen sich weder für die Gruppe der Spie ler

>4 vi >«/> uanne i«s» Spar- und Konlo-Korrenlelnlagen: 2S0 Millionen. Einleger: 30.000 Zentralsitz in Bolzano: Vie Museo Nr. 36 Zweigstellen: Bolzano. Piazza Vittorio Emanuele Nr. IS Gries, Piazza Tiberio Nr. 77 Zweigsitz e und Filialen: Merano. Brunirò. Bressanone, Malles, Or- tisei. Silandro. Vipiteno, Caldaro. Laives und Appiano. Die Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano übernimm» Spareinlagen. Klein.Einlagen. '.u einem Dorzugszinssatz und Aonto-Äcir. renteinlagen: Ist Korrespondent der Banco

d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten- und Clearing, oerkehr, bei Einholung der Genehinigungsklausel für Erportbewilligunaen: ist Korrespondent der wichtigsten Kreditinstitute Italiens sowie aller Raifieisen- lassen der Provinz Bolzano: führt alte Lank, und Kassaopèrationen durch, fungiert als Esattore und Tesoriere für Gemeinden der Provinz und landwirtschaftliche Genossenschaften, sowie als Steri- ereinnehmer der Provinz: eskompiiert Commerz, und Agrarwechfel. gc^ährt Hypothekardarlehen, Kredite

Casse d: Risparmio delle Venezie sür den Agrarkredit und der Hypothekenanstalren oon Verona und Trento »ü«' den Loden, und Meliorationskredit. Sie ist Mitglied der Federatone delle Casse di Risparmio delle Benezie. Die Cassa di ..ilparmio dello Provincia di Bolzano 'iitirt alle genannten Geschälte dei den Haupt. siN.'n und Filialen àurch. raubt ballen, zu schweren Znchtliaussirasen. ?m Schloßpark von Vollezele in Flandern landete ein losgerissener Fesselballon unbe kannter Naiionalttäi, Es dürfte

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/24_02_1931/AZ_1931_02_24_8_object_1859055.png
Pagina 8 di 8
Data: 24.02.1931
Descrizione fisica: 8
Millionen Rubel betragen wer den, gebaut werden. All« Luftschiffe sollen spä terhin Verwendung in der Armee finden. Fi!/ 50 «Z-oe. Alkes Icllungvpnpier zu verkaufen. Unioye Pubbli Bolzano, Piazza grano 4. ! > B-1 o/v lVo/7 Zo 0//e/?e Hie/le/z p/V Wo// so o«. Gut eingeführte Firma tn Schmier- und Auto-Oelen sucht tüchtigen Vertreter fürs Alto Adige mit erst klassigen Referenze». Gute Offerten „Cassetta 12117' Un. Vubbl. Vàno. B 12117-3 Tüchtiges, erfahrenes Kindermädchen zu drei Kindern bis zu 4 Jahre

» gesucht. Offerte an die Direktion der „Mpenzeitung', Via Dante 16. B-3 «à/6/à 665ttc/k6 o/v iVo// so Ce/?/. Arbeitsloser, Italiener, sucht Arbeit, gleich welche. Adresse Unione Pubbl. Bolzano. V 1234-3 Gebildete praktische Hausfrau wünscht behufs Aus bildung als freiwillige Stütze der Geschäftsführung in gut bürgerlicher Pension unterzukommen. Osf. unter „S59' an Unione Pubbl. Bolzano. V 255-4 o/o Wo/V L0 Le/t/. Nettes zweibettiges Zimmer an Herrn, eventuell mit Verpflegung, vermietbar. Adresse

unter „51-l7' an Unione Pubbl. Bolzano. B 5147-6 Direktor: Silvio Maurano Resp. — verantwortlich: Enzo Borianl. Druck der Buchdruckers! «6. Z. T. E '. Bolzano Vekavutmachung Bon Seite des Abfindungsvereines Cerrnes werden alle Weinproduzenten der Gemeinde aufmerksam gemacht, keinerlei Wein ln kleiner Menge zu verschlelßen bei Vermeidung der ge- «setzlich vorgesehenen Strafen. Ein beeidetes Organ hat die Ueberwachung obenerwähnter Sache übernommen und wird gegen die Zu widerhandelnden ohne Verzug gesetzlich vor gehen

. /ì2!en6a Imposte O0N8UM0 (kermes ! o/o ìVo/l ^o volt. Blì'I-rlS'r/ìl'/I, Lpeàlist >Ur ttaut- uncl (iesctilecktslcranktieiten. t^Ielclroltierapio. llol^ano Via dietro Clicca (già t^smpi) S k K23S»3 o/o VVo/k 40 Onl. Studio Agrario Ing. G. Avßbaumer in Bolzano. Via Regina Elena Nr. 10, 3. Stock. Tel. Nr. 474, empfiehlt sich für Vermittlung von Realitäten, Geldanlagen, Darlehen, sür landwirtschaftliche Gutachten. Schätzungen usw. B 1007-9 tvo Vl^o/-/ te/z/ FS. ^usserstsnäe, jeiZem Linüelnen lür 6ie ker

^lick erwiesene l'eii- nakme sm LeFr'àbmsse meiner lie ben (Zattm, resp. Muster, äanken 2U können, erlauben wir uns, len sul àsem WeZe unseren in» nigsten Dank auszusprechen. Otto Lekrvtk uaä Sölme itulomobllislenl Bevor Ihr einen neuen Akkumulator kauft, erinnert Euch, daß ihr einen schr billig zu mieten bekommt. Wendet Euch sofort an die Ossi ci»« Nopelato, Bolzano, Via Moiitetondo. B-5 Zrijier-Sulon Pmzer, Bolzano, Muieumstraße 31, empfiehlt sich für Spezlal-FSrbungen mit Henne und Jnecto sowie

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_10_1927/DOL_1927_10_24_2_object_1195126.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.10.1927
Descrizione fisica: 6
, 30. Oktober, bezw. i Sonntag, 6. November, stattzufindcn. zcuges und respektive Erhebung van 200 bis 500 oder 1000 Lire für jedes Fahrzeug. Last oder Personenauto. Das P. R. A.-Amt (Pubblico Rcgistro Automobiiistico) hat seinen Sitz bei der Com- pagnia Jtaliana Turismo, Piazza Vittorio Enmnuele III. Nr. 12 in Bolzano. Provinziallomitee für Fremdenvsriehr Am 22. ds. empfing der neu« Vorsitzende des Provinzialverwaltungs-Ausschusses, Vize- priffelt Contc A m i g o n i in seiner Eigen schaft als Präsident

„Licenza di circolazione', das ist Geldstrafe von 200 bis 1690 Lire, Beschlagnahme des Kraftfahr-, Bolzano undllmgebaag P. Beda Seebacher Z. Fr. M. f Bolzano, 22. Oktober. Heute 7 Uhr abends verschied sanft und ruhig nach einem mehrtägigen, schmerzlichen, jedoch geduldig ertragenein Tode stampfe der hvchiv. Franz!skaner-Ordsenpriester P. Beda Seebacher im 71. Lebensjahre. Der große Moarhof von Banga bei Ball- zana war seine Heimat, wo er am 19. April 1857 als das siebte von neun Kindern ge» boreir

wtirde. Bei der Taufe erhielt er den Namen Anton. Bon Kindheit an fromm und gebildet, fühlte er in sich die Neigung, Prie ster zu werden. Sein Vater gab ihn ans Gylmiafilmi in Bolzano, wo er im Gefellen- haus Kost und Wohnung hatte. Als Student betete er mit den Patern auf den, Ehore die kirchlichen Tagzeiten. Die Neigung zum Ordensstande wurde in ihm allmählich leben diger. Oester äußerte er sich einem Alters- genossen geg.irüber, daß man ins Kloster gehen soll, nicht um es dort gut

von Brefsanone zählte zu feinen B:ichl>kindern. Das Vertrauen seiner Mitbrüder und Ober» berief ihn zu verschiedenen Ordens- ämlern. So wtirde er Definitor, Guardian in Lienz und Hall, Caldaro, Pupping, Superior in Innsbruck und Bressanone. Das Lungenleiden, an dem er in späteren Jahren lit!, mar die Folge eines Vrust'hustens, den er sich als junger Pater in Bolzano auf einem Sanimelgauge ztizog. Diese Krankheit hat uns den lieben P. Beda viel zu fn'ch ent rissen. Wir hätten ihn noch viele Jahre gern

) —.30 bis —.50, Frische Erbsen 4.—, Sellerie —.50 bis —.80, desto Büschel —.15, Petersilie (Büschel) —.15, Rohnen —.70, Gelbe Rüben 1.—. Peperoni, große, 2—, desto klie-ne 2.—, Caroiol 1.50 bis 3.50, Schwämme 3.—, Nüsse 3.—. Aepfei 1.20 bis 2.50, Quitten 2.—, Birnen 120 bis 3.—, Feiigeukranz 1.—, Limone per Stück —.20, Kastanien auf dem Viktor- Enianuol-Platz von 1.40 bis 1.80 per Kilo. b Trauungen. In Bolzano wurden am 22. Oktober getraut: Anton Seebacher, 'Ak- kordant hier, mit Jda D i b i a s i, Köchin

21