451 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_09_1935/AZ_1935_09_04_5_object_1862889.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.09.1935
Descrizione fisica: 6
den Kon gressisten und Behörden im Namen der Bürger schaft von Bolzano, die sich geehrt fühlt, daß eiye so wichtige Tagung, an der so bedeutende Persön lichkeiten teilnehmen, hier abgehalten wird,, den Gruß. Cr erinnerte daran, daß die Dante Alighieri- Vereinigung bereits im Jahre 1911 im Stadtgebiet und zwar in Oltrisarca einen Grund angekauft hat, worauf dann zehn Jahrs später das Kinder asyl der Dante errichtet worden ist. Weiters hob er die Verdienste des Senators Ettore Tolomei, unermüdlicher

in Vicenza eröffnet und n Ferrara abgeschlossen. In diesem Jahre wurde Bolzano als Sitz für die Versammlung ausge wählt, weil der Duce hier geweilt hat und die gro zen Manöver im Gebiete abgehalten worden sind. Hierauf entbot der Präsident dem Vertreter der Regierung S. E. de Vecchi im Namen der Teil nehmer des Kongresses den Gruß und auch den Gruß an den Sohn des Ministers, der in Ostafrika die heroische Tradition der Familie fortführt. 'Cr hatte Worte des Dankes für die Unterstüt zung

, die der Parteisekretär der Vereinigung hat zukommen lassen, für den Empfang, welcher den Kongressisten von der Stadt Bolzano bereitet wurde. Alle Teilnehmer an der Versammlung ühlen es, daß der Fascismus die Bevölkerung durchdrungen hat und die „Dante' wird weiter hin bestrebt sein, in dieser Richtung fortzuschreiten. Daß gearbeitet worden ist, beweisen die Ziffern. Im Jahre 1931 zählte die Vereinigung 20.000 or dentliche Mitglieder im Jahre 1933 ist die Zahl der ordentlichen Mitglieder auf 36.000 gestiegen

die Grundlage für die Zu kunft. Alles dies konzentriert sich für dos zukünf tige Italien, für das der Duce mit der sadistischen Idee die Grundlagen gelegt hat und womit auch Bolzano daran gebunden worden ist. Es sei der 700.000 Gefallenen des Weltkrieges gedacht, die die erreichte Grenze anstrebten. Im Namen der Gefallenen marschiert das Heer der Lebenden. Im Namen S. M. des Königs erkläre ich den 39. Kon greß der „Dante Alighieri' in Bolzano sür er öffnet.' Es wurde der Gruß an den König und der Gruß

neuerdings eine begeisterte und aufrichtige Huldigungskund gebung bereitet. Lpenàenausweis Spenden anläßlich des Dnce-Besuches Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Samm lung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regie rungschef für von ihm zu bestimmende Zwecke überreicht wurde. Der Duce hat die Summe dem Hilfswerk des fasc. Provinzialverbandes über wiesen. Wir beginnen nun mit der Veröffent lichung der vonseiten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_07_1937/AZ_1937_07_29_5_object_1868539.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.07.1937
Descrizione fisica: 6
-leine U 'r.Ä°rs.z1 Habens '«.klkl^ àtten. U munen. des Club Alpino, des Sekretärs der! ^ 5 A. I. von Bolzano, des Vizeoer /und des Projektisten des Schutz' .„je anderer Bergsteiger auf die Spitze „m aufgestellt worden war. kMe zelebrierte Padre Penso auf einem > Altar vor der Gruppe der Bergsteiger „nd weihte dann das Kreuz. l,'ch auch Abteilungen Alpini in der ' fimden. Mit dieser eindrucksvollen l5e die Veranstaltung an den Tre Cime so abgeschlossen. nochmals darauf hingewiesen

, daß das von den Sektionen von Bolzano und Richtet worden ist. Nach dem Urteile der /einspricht es allen Anforderungen. »Aswerständlich. daß die Schutzhütte, die I Punkte erbaut worden ist, der zahlreiche dien sür Wanderungen und Besteigugnen jicn seiner Bedeutung angemessenen Be wird. )-mte Alighieri' von Milano liir das Änderasyl von Vltrisarco ' September feiert On. Mezzi, ein eifriger der „Dante und Gründer des Kinder- i Oltrisarco seinen 80. Geburtstag. Die Ivon Milano wird bei diesem Anlasse

der Vorführung der Oper „Mefisto feles' in der Arena von Verona werden am Samstag, 31. Juli folgende Volkszüge oerkehren Trento —Verona 3. Klasse: Abfahrt von Trento um 16.40 Uhr des 31. Juli, Ankunft in Verona um 13.12 Uhr. Abfahrt von Verona um 1.50 Uhr des 1. August, Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Dieser Zug nimmt Reisende von Rovereto um Lire 9.— auf, sowie von Mez zocorona. Ora und Bolzano um Lire 13.— und von Merano um Lire 17.—. Die fakultative Ein trittskarte für die Stufen der Arena zu Lire

3.— ist dort erhältlich. Kolleklivreifepäsfe für die Volkszüge der lt. I. T. Es wurden für die von C. I. T. veranstalteten Volkszüge ins Ausland, die vom 14. bis 17. Au gust veranstaltet werden, die Kollektivreisepässe ge währt. Die Volkszüge gehen, wie bereits bekannt gegeben worden ist, von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Bu dapest. Maßnahme zugunsten der Monopolverschleiße. Der Verwaltungsrat der Stäatsmonopole hat die Notwendigkeit der Aufbesserung des Einkom mens

, Rückenschwimmen und Kraul für die weiblichen und männlichen Abteilungen statt; dann der Provinzial-Wettbewerb im Tauchen. Es sind dazu männliche und weibliche Abteilungen zugelassen. Außerdem sind eine Reihe von unterhaltenden Spielen und andere Wettbewerbe vorgesehen. Die Fahrzelten der Züge zu den Veranstaltun gen Bolzano—Appiano und zurück sind nach stehende: Abfahrt Bolzano: 6.01, 7.33, 8.20, 9.31, 11.47, 13.S0, 17.1S, 19.33, 20.30. Ankunft Appiano: 6.23, 7.57, 8.42. 9.53. 12.09, 14.12, 17.37, 19.55

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_05_1937/AZ_1937_05_22_5_object_2637451.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.05.1937
Descrizione fisica: 6
für die Feier in Par lino bestimmt. » « AreàitinMute am 24. Mai Die Delegation von Bolzano der Konföderation ! der Kredit- und Versicherungsinstitute und der Konföderation der Angestellten in diesen Instituten teilt mit. daß am 24. Mai die Kredit- und Versiche rungsämter geschlossen sind, um es den Beamten zu ermöglichen, sich an den Veranstaltungen an läßlich des Besuches S. E. des Parteisekretärs zu beteiligen. > Das Personal, das in der Partei eingeschrieben ì ist, wird mit den Rionalgruppen

Dopolavorovereinigungen aus allen Teilen Ita liens einfinden. Auf Ansuchen der GeneraldirÄ- tion des Dopolavoro, gewähren die Staatsbahnen für diesen Anlaß eine 50prozentige Fahrtermäßi- gung. Nähere Informationen erteilt der Dopolavoro von Bolzano, Via Dante IS. - » Die pholographische Ausstellung des Dopolavoro und das Preisausschreiben für eine Novelle Wie bereits mitgeteilt, hat der Provinzialdopo- lavoro mit der Provinzialkörperschast für den Fremdenverkehr eine photographische Ausstellung für Dilettanten, die dem Dopolavoro

unter nommen. Abfahrt von Nova Ponente mit dem Auto um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.30 Uhr zirka. Die Teilnahmsquote an der Fahrt ist mit Lire 12.— festgesetzt. Die Anmeldungen werden am Sitze des Dopo lavoro in der Dantestraße bis zum 22. Mai um 12 Uhr entgegengenommen. Das städtische Leben Ersordernisie in den neuen Stadtteilen Von den städtischen Rayons laufen von Zeit zu Zeit Zuschriften mit Klagen über die öffentlichen Dienste ein. Es trifft zu, daß manchmal die An sprüche etwas zu hochgestellt

. Die Schachspieler von Bolzano stehen beim Zonenturnier an erster Stelle Der Provinzialdopolavoro von Vicenza hat im Auftrage des Jnspektorates der O. N. D. am ver flossenen Sonntag einen Zonenwettbewerb im Schachspiele der zweiten Kategorie veranstaltet, der in Vicenza stattfand. Daran beteiligten sich die Vertretungen von Bolzano, Vicenza, Verona, Trento. Das Turnier begann am Sonntag um 9 Uhr vormittags und wurde bis 2 Uhr nachts fortgesetzt. Dem Vertreter der Sektion Bolzano Degle Enrico aus Merano

ist es gelungen, alle Gegner zu schla gen. Die zwei anderen Vertreter unserer Provinz, Massarini und Weiß, scheinen in der Klassifizie rung an vierter und fünfter Stelle auf. Die Gefamtklassisizierung des Turniers ist nach stehende: Zndivldualklassifizierung: 1. Degle Enrico, OND Bolzano; 2. Tombel. OND Vicenza; 3. Palazzi, OND Vicenza; 4. Massarini Giovanni, OND Bol zano; 6. Weiß Roberto, OND Bolzano; 6. Gran celli. OND Verona; 7. Ottolenghi, OND Verona; 8. Villani, OND Verona; S. Bocchi. OND Vicenza

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.10.1936
Descrizione fisica: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_12_1942/AZ_1942_12_20_3_object_1882888.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.12.1942
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 20. Dezember 1942-XX! Z-it? ^ Aus Volzano Staàt und Lanà »eute kiikunit ile: vimne» «ler 45. kiivsràmileiilegioii Das Banner der 45. Schwarzhemden legion, dessen Slnkunst zuerst für Freitag angekündigt worden war, wird stattdessen heute um 10 Uhr auf dem Bahnhof ein- treffen. Das Banner war im Dezember vor zwei Jahren von Bolzano an die griechische Front aligegangen, von der es jetzt heimkehrt. Das Fahnenabzeichen, das für die Bronzene Tapserkeitsmedaille vorgeschla gen wurde

, der vor dem Feind geblieben ist, ferner Alberto Vi telli und Aurelio Corsi, stolze Seiten der Tapferkeit und des Heldentums geschrie ben. Außer sieben Silbernen Tapfer keitsmedaillen wurden zahlreiche andere Kriegsdekorierungen an Schroarzhemden der 45. Legion verteilt. Das Banner, das nultmehr wieder zum Legionskommando von Bolzano zurück gebracht wird, wird von den Schwarz- hemdenformationen unserer Stadt mit !den vorgeschriebenen Ehren empfangen. ^ Es werden sich auch eine Vertretung der GJL. sowie

das Banner des Fascio von ! Bolzano, ferner eine Gruppe von SqM- ! driften und Frontkämpfern um 3.45 Uhr am Bahnhofsplatz einfinden. lkWkt à Vklbzààà in là?!« Die Schmarzhemden von Fortezza wur- jden gestern vom Verbandssekretär zum ^ Jahresrapport versammelt. Der Amts- ^walter traf kurz vor 21 Uhr in Fortezza ^ ein und wurde vom Zoneninspektor und Präfekturskommissär Calvetti, vom Fa- scio-Sekretär und von den anderen mi litärischen und zivilen Behörden des Or tes empfangen. Nach einem raschen Be such

und zahlreiche Mütter. Vor der Krippe brachte eine Gruppe von Organisierten ein schönes Weih- nachtsspiel mit Chören und Liedern zur Aufführung. Der Verbandssekretär rich tete Herzliche Worte an Eltern und Kin der und kehrte hierauf nach Bolzano zurück. lllspoktiougdssued» öss?tovmàlàopolàvoro-8vìrsiàrs Der Sekretär des Promnzialdopola- voros, Cav. Ezio Riva Altieri, Inspizierte in diesen Tagen die Dopolavorostellen von Brennero, Merano, Malles, Bressa none, Vipiteno, S. Candido, Laives, Bru nirò, Caldaio

. N. 29.523. vom 18. No- vember 1942-xxl, des Korporationsmi nisteriums, Korporativausschuß für die Holzverteilung, verordnet der Präfekt auf Grund der ihm laut Art. IS des mit kgl. Dekret vom 3. März 1S34. N. 383, genehmigten Einheitstextes zustehenden Befugnis: ,1. Das ganze in der Provinz Bolzano produzierte für Werkholz geeignete Stammholz aus der Verwertung der Wälder und einzeln stehender Bäume, wer immer der Besitzer sei, muß vollstän dig zur Verfügung des Provinzialrates der Korporationen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_05_1931/AZ_1931_05_02_3_object_1858234.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.05.1931
Descrizione fisica: 8
. Genossenschaft Nr. ! Seit jenem Tag« nun war der Friede in St. Magdalena gestört. GenossensclMen wurden gegründet, Zivil, und Strafprozesse angestrengt Md das Stempelpapier triumphierte, bis end lich die Hl. Magdalena in die Prätur zitiert wurde. Und das ist bis heut« der letzte Akt des großen Bürgerkrieges, der sich vor den Toren unserer Stadt zwischen einer und der anderen Weinlese abspielt. Anno domini 1923: In Bolzano wird «ine Weinbauernqenossenschaft S. Maddalena ge gründet. Sie umfaßt all« Weinbauern

frage nur mit größ'em Interesse entgegensehen und wünschen, daß diese Prozess« alle mit einem «denso salomonischen Urteil enden, wi« «s der Herr Prätor im ersten Prozesse gefunden hat. GruMreile für Lebemml'tel Der PrnvI'i^lVirtkchoftgrol veröffentlicht das Bulletin Nr. 34 über die Engroßgrund- preüe d>s auf ,/ den Cngros- und Cndetail- Märkten in Bolzano bis 1. Mai 1S31 gefor dert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreilen ist die Kon» sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mitinbegrlffcn

. Die ersten Preise sind die Engrospreise franko Bolzano: die zweiten die Kleinverlchlelßpreike: Tan,oli,»reis gew. pro Zentn. L. 125.— 13!Z.— Camolin-Glace-Reis „ 125— 135.— Teigwaren, 1. Quai. 63—60H, „ 235.— 255,— Teigwaren. L. Qual. 65—70A, « 220 — Parmeiankäss 198V .. MX) -1150,— - ,. , Mick pro Hektoliter > Olivenöl, superfein, pro Hekt. pro Zentner Samenäi. pro Hektoliter pro Zentner giiter bestanden, ans denen bisher Wein ge- Kristallzucker 'wonnen wurde, der ebenfalls unter dein Namen. Griesiucker

Gr. pro 10 Stück) L. 3.40. bis M. Fleisch: (Engrospreise franko Bolzano): Ochsenfleisch Kuhfleisch Stiere .Kälber, Schweinefleisch ', keines langen Lebens, weil schon ihre erste», Schritte durch eine Gegenoffensive der alteil Wenössenschast behindert wurden, d. einen Ge- nchtsbeschluß erlangen konnte, nach welchem sich Kartoffel Basilicata p. Zentn. die neue Genossenschaft his zur Entscheidung Stockfisch Hammerfest pro q durch das Tribunal nicht des Namens „Ss. ' Magdalena' bedien«,, durste. Hier muß

des Provinnalverbandes der Z»l«i- lanlenbühnen der O. 17. D. Am Sitze des Provinzia'.dopolavoro vcn Bolzano fand dieser Taqe <ine Sitzung des Direktoriums der DUettantenbichnen der O. N. D. statt. Der Prov'mzialsekretär Herr Finii Hai- d»:n Anwefetidett »nitqeteilt, daß die Gsnemldirek- tion der O. N. D. folgende Ernennungen rati- fiàrt hat: Präsident des Prooinzialverdandeo Herr Nicolodi Giovanni. Vizepräsident Herr Tobia Petra,nan, Sekretär und lechnischer Leiter Herr Mario Visintainer, Verwaltungs beirat Herr Rag

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_3_object_2611597.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.10.1939
Descrizione fisica: 6
für militärische Spezialisierung, die das Generalkommando der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einem monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche fiir die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu erlangen. Heute Eröffnung àes Tranben/estes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber

wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano das Traubenfest in der üblich feierlichen Wei se eröffnet. Auf der Piazza Vittorio Emanuele ist eine geschmackvolle Halle mit den Verkaufsständen errichtet wor den, mit deren Ausschmückung die Teil nehmer am Wettbewerb bereits am ge strigen Tage begonnen haben. So wer den nun von heute ab außer auf der Piazza delle Erbe, wo die Obftftände be reits seit Wochen mit köstlichen Trauben beladen sind, in der Via degli Argentie ri, wo in den letzten Tagen Verkaufs

stände für Trauben aufgestellt morden sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung

, der Provin- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampfsasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des G. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauensasci, die Vizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen der Frauensasci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen

- -ekretär des Fascio von Bolzano, der Urooinzialsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der T. I. L. zugegen sein. Mit Tesetzdekret vom 24. November iten und Kommandanten der Wafsen- 1938 wurde die Aufenthaltssteuer um 40 verbände oder Waffengruppen, der Pra- Prozent verringert und es wurden ver-^ndent der R. U. N. A., der Pra>ident des schieden? neue Befreiungen verfügt. Au- Flottermeàndes^ ^ der ßer dem wurde das Emhebungssystem vereinsacht, indem der ganze Einhe- bungsdiest

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_09_1935/AZ_1935_09_06_5_object_1862920.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.09.1935
Descrizione fisica: 6
ßttUag, vm s. H«pt«mv»r 198S»j!lìl .Älpeaztltvng^ SM« 5 Lanà VN ststist. PMiMàll Direktorium àes Fàscio Ansuchen für die Areiwilligmeldung nach Ostafrika. Genaue Vttekttven de» VèrbandsseiretSr». Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- bandes von Bolzano teilt mit: Gestern abends hat der Verbandssekretär bei der ersten Versammlung des Direktoriums des Kamps fascio von Bolzano den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnung der Versammlung hat der politische Vizesekretär Kamerad Tosi, dem Hierar

des fascistischen Prooinzialoer- oandes Bolzano teilt mit: ^ Im Fafciohaus hat der Berbandssetretär die Mitglieder der Disziplinarkommission, die nach ein jähriger Vakanz neu gebildet wurde, in ihr Amt eingesetzt: Präsident der Kommission ist der-Vize- verbandssekretär. Der Verbandssekretär hat der, Kommission, deren Wirken wesentlich für das Parteileben ist, ihre heiklen Aufgaben auf Grund der genauen Bestim mungen des Parteistatuts erläutert. Die Disziplinarkommission des fascistischen Pro- vinzialverbandes

mich, Ihnen und der Bevölkerung des Alto Adige für die ge zeigte Teilnahme den Dank abzustatten. Gene ral Asinari di Bernezzo.' An S. E. Mastromattei, Präsekt, Bolzano. Auch im Namen dxr Prinzessin danke ich der Bevölkerung von Bolzano herzlich für die aus gedrückte Anteilnahme.^ Umberto di Savoia'. « Telegramm S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola Anläßlich seiner freiwill. Meldung für Ostafrika hat S. kgl. H. der Herzog von Pistoia dà Prä fekten von. Bolzano folgendes Telegramm zugehen lassen: - „S. E. dem Präfekten

von Bolzano. — Ew. Ex zellenz und den Vertretern aller Gemeinden des Alto Adige, die in diesem Augenblick meiner Hoch stimmung die Gefühle der Bevölkerung zum Aus druck gebracht haben, spreche ich meinen herzlichen Dank aus. Filiberto di Savoia Genova.' ' ' 5 -» » ' Ein Telegramm S. E. Starace. ' Beim Podestarapport wurde S. E. dem Partei sekretär ein Telegramm übermittelt, worauf S. E. Starace A E. dem Präfekten folgendes Antwort' telegramm zukommen ließ: ' „Ich danke Dir und den versammelten Pode- stas

des Mi? àigè für die. Grüße, die mir zu gegangen find- und erwidere -sie aufs herzlichste. Achille Starace.' Einsendung der Projette für die Votivkapelle der i fascistischen Gefallenen. Das Presseamt des fascistischen Parteiverbandes teilt mit: Es wird daran erinnert, daß der Ter min für die Einsendung der Projekte für die Vo tivkapelle der fascistischen Gefallenen mit 20. ds. um 20 Uhr abläuft. ' Bolzano auf dem Wege zur modernen GroßstadtM Wir haben vor einiger Zeit die Mitteilung gebracht

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_10_1939/AZ_1939_10_01_5_object_2611604.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.10.1939
Descrizione fisica: 6
der GIL. in Bolzano eingeführt hat und die in weni gen Wochen in einein monumentalen Bau im Viale Trieste eröffnet sein wird. Auf diese Schule von Bolzano wer den die Bestimmungen, welche für die bereits bestehenden Kollegien der GIL. gelten, ausgedehnt, mit der Absicht, eine vollkommene Einheitlichkeit der didak tischen und disziplinaren Grundsätze zu Heute Eröffnung àes Tranbenfestes Am heutigen ersten Sonntag im Okto ber wird so wie in den anderen Ortschaf ten der Provinz auch in Bolzano

sind, und den Wanderständen in den ver schiedenen Stadtteilen, auch auf der Piaz za Vittorio Emanuele dem Publikum die köstlichen Trauben in reicher Auswahl und appetitlicher Aufmachung zum Kaufe angeboten werden und das Publikum wird nicht säumen, sich diese Gelegenheit, billige Trauben zu erhalten, zugute kom men zu lassen. Es ist zu erwarten, daß auch das Heu rige Traubenfest in Bolzano den Erfolg der Feste der vorausgegangenen Jahre aufweist. Die Prämiierung der Teilnehmer am Wettbewerb anläßlich des Traubenfestes

- zialsekretär des Dopolavoro, die Mitglie der des Direktoriums des Fascio von Bolzano, die Sekretäre der Kampffasci, die Vertrauensmänner der Rionalgrup- pen, die Mitglieder des Direktoriums des E. U. F., die Provinzial-Fiduciaria der Frauenfafci, die Nizeinspektorin der G. I. L., die Provinzialdelegierte der Land frauen, die Mitarbeiterinnen der Provin- cialfiduciaria, die Sekretärinnen ^ der Frauenfafci, die Sekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heimarbeiterin nen, die Sekrtärinnen der Rionalgrup

und der Avanguardi- sten und Balilla abhalten. Beim Rapporte wird auch die Provin- zialfiduciaria der Frauenfasci, der Vize- zekretär des Fascio von Bolzano, der !'rovil?ziolsekretär' des Dopolavoro und die Adjutanten der Vizekommandanten der G. I. L. zugegen sein. Definitive Anstellung der Lehrpersonen, die Squadristen sind Der Unterrichtsminister hat mit Ver ordnung vom 25. September verfügt, daß alle provisorischen Lehrer und Supplen- ten der Volksschulen, die Squadristen sind und sich in den vom Artikel

wird der Verbandssekretär den Rapport der Amtswalter der Rional gruppen abhalten. Die Besuche erfolgen in nachstehender Reihenfolge: Dienstag: Rionalgruppe „Gino Pacini' (Oltrisarco). Mittwoch: Rionalgruppe „Mario Scimula' (Rencio). Donnerstag: Rionalgruppe „Gen. Reghini' (Bolzano, Zentrum). Freitag: Rionalgruppe „Carlo Ob- kircher' (Tiberio). Samstag: Rionalgruppe „Fugagno- lo' (San Quirino). Aus äem Gerichtssaal Diebstahl. Die 55jährige. mehrmals rückfällige Hoser Elisa des Giuseppe aus Losa, der zeit unauffindbar

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_08_1937/AZ_1937_08_29_5_object_1868892.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.08.1937
Descrizione fisica: 6
den R- August ISZ7.XV .«lpeaieltung- Seit« S Aus Bolzano Staàt uni Lanà MZWUNNUMZI »kt in Cam» di Tre»; nachmittags, um 17 Uhr, hielt der Ver- '.'/in Campo di Trens für die Hier- Verbandskommandos Rapport ab. ierarchen wurden im herrlich im Part ge Laner von der Wache der Jungfafcisten ujirischen Ehren empfangen. Hierauf be sie eingehend das ganze Lager und seine und wohnten dann der Cssenfassung àcisten bei. Im weiteren Verlauf des gle>! sie bei Schießübungen der Iungsasci- gcwehren, leichten

in den n Kämpfen gebührend unterstrich. Mit an den Duce fand der Rapport seinen Hoher Besuch stern traf im Auto, von Venezia kom» , kgl. Hoheit der Prinz von Piemont, in ivciter Form in Bolzano ein und weilte bei I. tgl. Hoheiten, dem Herzogspaar loia. ernachtete hier und verließ die Stadt ge 115 Uhr und kehrte im Auto wieder nach zurück. iter des Kronprinzen waren die Majore ni und Prighieri. Kinder von Kkiegsinvaliden. Kinder aus kinder reichen Familien und Ausländern. Die schriftlichen Prüfungen

mitunterschrieben sein. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat oes tgl. Lyzeum-Gymnasiums täglich während der Amtsstunden. Die Einschreibungen für das „Istituto Marcelline'' Das bedeutend erweiterte Institut der Marcelline nimmt die Anmeldungen der Mädchen für Volks schule, Gymnasium und die Vorbereitung auf den Lehrberuf ab 1. September entgegen. Dil Eröffnung einer Mersektion der Mie Alighieri' in Srtisei im Beisein S. E. des PrWten Im Beisein S. E. des Präfekten der Provinz Bolzano, des Vizepräsidenten

der Dante Ali ghieri, Usf. di Gr. Cr. Scodnik, S. E. Giannini, des On. Amilcare Rossi, des Podestà von Bolzano, dèr Podestas und der polnischen Sekretäre von Ortisei, Selva und S. Cristina, einer Menge von Sommerfrischlern und der Bevölkerung wurde gestern in Ortisei eine Untersektion der „Dante Alighieri' feierlich eröffnet. Die Räume der neuen Sektion befinden sich im Rathaus. Be! der offiziellen Feier, die im Hotel „Aquila' abgehalten wurde, sprach der Podestà Ing. Tanesini über die günstige Aufnahme

ihre Verdienste in der Vergangenheit und in der Gegenwart und schlaf; seine Rede mit einem Gedenken an den Duce, An die offizielle Feierlichkeit schloß sich ein Konzert an, bei dem Meisterwerke der italieni schen Musik In tadelloser Weise zu Gehör gebracht wurden. Ans dem SNiàtsltden ochschüler beim Reichslreffen am Pasnbio morgens reisten die Mitglieder des G. on Bolzano, welche am Reichstreffen aM und am Gebirgsmarsch teilnehmen» nach ab. ruppe steht, unter dem Kommando des en Mitolo und setzt sich aus zehn

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_5_object_2636805.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.04.1937
Descrizione fisica: 6
Dienstag, ben 20. April 19Z7-X5 Alpen zettvn g' Seite S NuS Bolzano und «lIKIMMÄ»»»» MM Seier ber GriiniiiiW Rms >mi> de; Festes der Weit Verfügungen äes VerbanässekretSrs Der Verbandsekretar hat für die Feier des 21. April, Gründungsfest Romas und Arbeitsfest, das hcucr mit dem Dezennal der Herausgabe der Ar beitskarte zusammenfällt, nachstehende Verfugun- erlassen em Vormittag werden die Pensionszertifikate gì, die alten und invaliden Arbeiter verteilt. Es die Auszeichnungen an die Cavalieri

und sie beschränkt sich auf die Verteilung der Zertifikate. Am Nachmittag werden die öffentlichen Bauten inauguriert. Es werden auch Dopolavoro-Ausflüge veran staltet. - Die Musikkapellen und Gesangsvereine des Do> polaooro werden sich an den Ausflügen beteiligen und am Abend auf den Plätzen konzertieren. Die Fasciositze werden beflaggt und am Abend sestlich beleuchtet sein. - Während des Tages werden die Mitglieder der Organisationen die Uniform tragen. Für Bolzano: Um 11 Uhr wird im Hause des Prooinzial

-Do- ^olavoro im Beisein der Behörden oie Verteilung der Pensionszertifikate an die alten und invaliden Arbeiter der Rionalgruppen Gries und S. Qui rino und die Ueberreichung der Arbeitsverdienst sterne an die Veteranen der Arbeit, die im Heime in Gries untergebracht sind, vorgenommen. Die anderen Pensionszertifikate werden zur j nämlichen Stunde an den Sitzen der Rionalgrup- ' pm verteilt. Der Sekretär des Fascio von Bolzano wird die Verfügung treffen, d«ch bei der Feier in da Rio nalgruppen in Mitglied

über das in dieser Jahreszeit sich in Blüten kleidende Tal bietet, ge wählt. Die Kapelle her kgl. Karabinieri wird unter der Leitung ihres Dirigenten Maestro Lorenzini sol gendes Programm zu Gehör bringen: Königsmarsch und Giovinezza, Hymnus an Ro> ma von Puccini; Marsch aus oer Oper Moses von Rossini: Rückkehr der Legionärs von Pellegrino; Fantasie aus der L)per Poheme von Puccini: „Du ce, wir sind bereit' von Orsomando. Die Chorgruppe des Dopolavoro von Bolzano, geleitet von Maestro Torri, wird folgende Chöre singen

nachstehen der Provinzen antreten werden: Firenze. Cuneo, Padova, Parma, Gorizia, Livorno,. Alessandria, Ali. Arezzo, Novara, Milano, Bologna. Bolzano, àngia. Belluno, Bergamo» Modena, Como, Fer irà. Noma. besonders ausgezeichnet haben sich: die Mani pel der Provinzen Novara, Bolzano, Livorno, Pa via, Milano, Perugia und Padova. Mi Lause des Nachmittags begab sich eine Zen» Me von Avanguardisten-Musketiere zum Sieges- °enkmale. wo sie einen Lorbeerkranz niederlegten. <un Abend wohnten die Musketiere

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_5_object_2637811.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
nach gewissen Ziel punkten des guten Geschmacks vereinheitlicht und die besten neuen Produzenten der Kaufmann schaft empfohlen werden sollen, hat sich in der Kategorie C (Einrichtungen bis zu 8000 Lire) auch die Firma Schneider u. Co. von Bolzano mit einem Speise- und Wohnzimmer nach dem Entwurf des Architekten Pellizzari beteiligt. Der Einrichtung, die als sehr elegant und maßvoll be urteilt wurde, ist der vierte Preis (Lire IMO dem Ausführenden und Lire SM dem Projektisten) zu erkannt worden

. Von den verschiedenen europäischen Versiche- rungsinstituten besaßt sich die I. N. A. nach mo derne^ Anschauungen mit der Vorbeugung gegen Krankheiten und unterstützt damit in wirkungs^ voller Weise die Arbeit des Regimes für die Ge Derkehrsnachrichten Voltszug nach Venezia. Am Sonntag, 13. Juni, verkehrt ein Volkszug 3. Klasse von Bolzano nach Padova und Venezia. Die Karte fiir die Hin- und Rückfahrt kostet 18 L., wozu für den Eintritt in die Mustermesse von Pa dova ein Betrag von 2 Lire hinzukommt. Abfahrt

in Bolzano um S.38 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.40, Abfahrt In Venezia um 19.20, Ankunft in Bolzano um 0.37 Uhr. Sonntagszug nach Bressanone. Der Sonntagszug 4218 nach Bressanone, Ab- S. E. der Präfett hat dem hiesigen Museum eine Juni eingeführt. virkarten und Gepäcksdienst auf den Sekundär bahnen. Die Verhandlungen für die Einführung eines Kumulatiodienstes für die Fahrkarten und das Gepäck zwischen den Straatsbahnen, der Tram bahn Trento—Male, der Fiemmebahn und der S. A. Atesina

sind zu einem günstigen Ende geführt worden. So können die Sommergäste Val di Non, Val di Sole und Flemme erreichen, ohne eine zweite Fahrkarte zu lösen oder sich der neuerli chen Auslösung des Reisegepäcks zu unterziehen. Die erwähnte Beranfachuna ist bereits zwischen den Staatsbahnen und der SAD. getroffen wor den, die von Bolzano aus für Val dl Non und Val dì Sole, Campiglio und San Martino di Castrozza dient. « Eisenbahnabonnements für Studenten. Mit Dekret des Verkehxsministeriums wurde die Ausgabe

und die Gratisfahrten auf Auto bus und Tram. Die Ankunft in Torino der Teilnehmer an der Feier erfolgt am 3. Juli, die Rückfahrt wird am 3. Juli angetreten. Kurse für Verwaltungswesen in öffentlichen Kör perschaften Am 3. Juli wird in Bolzano ein theoretisch- praktischer Kurs für Verwaltungs- und Rech nungswesen in öffentlichen Körperschaften und Be trieben eröffnet, der den Gemeindesekretärs-Aspi- ranten Gelegenheit zur Vorbereitung aus die im nächsten Jänner stattfindende Prüfung geben soll. An dem Kurse

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/31_01_1935/AZ_1935_01_31_5_object_1860372.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1935
Descrizione fisica: 6
zzonner»l6K Ken N. ?2nnkr I93?»XIN »v,pen;ellu^g- Seit, n Mus Bolzano Staöt unà Lanà Dom Ràthaus Aufliegende Leltragsllsten. ES wird bekannt gegeben. daß beim Semeind«» Nnieramt«. Rathaus 2. Stock, durch acht ausein» anversolg«nb>e Tage, vom Ii). Jänner ab. folgend« Sieuerrollen ' zu össentliäien Sinsichtnahm« auf liegen: Hauptroll« 1935 sür den besonverei, lkur- beitrag aus Grün» der Ricck>ezzo mobile. Hauptrolle für IV3S des besoàen Kurbeitra, aus Grund der Cebäudesleuer. Di« Inter essenten

des »Weißen Röhl'. An, A ««,s ,ke »T »n ffsZerlicher Abschluß dse HochfchLler -Welsterschaft ProAamierung dsr „5itton' und Nsrteilung der Prämien „Auch und vsr dem 6Zegssdi?àal Mit eine? imponente» Zeremonie wird am Sonnlag, den 3. Februar in Bolzano, als Abschluß der Winicrsportmeisterschasl der Hochichüler. die sàliche Proklamiereng der Studenlenmeister und die Verteilung der Prämien ..Buch und Eennhr' ersolgen. Di« Veranstaltung ist von allergröhter Bedeutung, da S. E. der Parteisekretär

, die Jungsascisten d>:r ganzen Provinz Bolzano !4 Legionen zu Fuß und 1 Skilauser Legion). Alle syndikalen und Dopolavorosormationen, Vertretun gen des Earnisonskommandos und der Reserve- ossiziereunion: Abteilungen oer Avanguardisten, Balilla, Jungen- und Kleinen Italienerinnen, alle Patriotischen Vereinigungen, städtische Sicher heilswache zu Fuß und per Rad und Abteilungen der Feuerwehr. Für die imponente Feierlichkeit hat das Ver- banv'skommando der Jugendkampsbünde u. a., folgende Weisungen erlassen

Für di« Konzentration aller sascistischen Kräfte unserer Provinz, hat der Verbandsselretär genaue Weisungen erlassen. Ter Fahrplan der Züge, mit deron die mobil- gemachten Abteilungen die Provinzstadt orreichen werden, ist solgender: Linie Malles—Merano—Bolzano. ErsterZug: Malles ab um <35. Sludsrno ab 4.42, Spondigna ab 4.51, Oris ab 4.57. Lasa ab 5.0L. Sllandro ab Z IS. Tràcina ab 5.ZI Castelbello ab S.Zst, Ciarde? ab 5.42. Naturno ab Plans ab S.!>5. Tel ab livZ. Märiens ab ki.LI. LoxuiSo ab 6.33, Merano

ab 7 IS. Maia bassa ab 7 29 Smuw ab 7.2S. Lana-Postal ab 7.31, Gargano»« cb 7 35,, Bipiano ab 7,-lll, Terlano ab 7.^7, Settequerce ab 7.53 Ponte Adige ab 8.01. Bolzano an 8.13 llhr Zweiter Zun: Malles aà 5.05, Sluderno ab 5.1?, «pandigna ab S.ül. Oris ab 5> Z7. Losa ab S.L6 filan dro ab Cotdrano ab l>VI, Castedbello ab ftW. <5>ardos ab k> I? Naturno ad li,l!i, Plans ab Tel ab ».33, Marlenqo ab st.ZI, ì!axi»ndo ab 7.l13, Merano ab 7,45 Maia b«Ila ab 7.50. Sìnico ab 7.55, Laiin- Postai ab KM. Knrjia^^oiie

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_04_1938/AZ_1938_04_26_2_object_1871658.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.04.1938
Descrizione fisica: 6
, gefang«, aenontinen. »it im« lienische Votschaft M b«i der chin^ttjen Regierung einen energischen Protest ein- gereicht. Dies« untewimmt «wes, um die Befremng der Missionäre zu erreichen. New Vort» LS. April. Am 1. Mai beginnen die großen ame rikanischen Luftmanöoer. Zvo Maschinen haben die Aufgabe, Neu-England «inen angenommenen Angriff aü« oder Europa zu verteidigend aus Asien Hsoet oom >»« I» »-à«à s. ». O. «»»««tv «y»mzt «dl »»eatjchle»« Da» Tor für Bolzano durch Spiazzi Der Hart durcht^ochteve

, wenn man fünf Mimten vor Schluß des Kampfes jede Gelesen» heit benW, um den Ball möglichst weit über die Luslinie zu schießen» damit man Eckstoß gegen Rovereto. Spiazzi greift «w Osts ««lft» wDctnd MààtaNer mit groheo FrevdàirWgen^Lber das Feld eilten.^. ' Wir'gìngen mit einem bitteren Gè- schtNaL im MÜNbe auf die Suche nach «Wem Leiter, der uns einen genaueren Aufschluß über' das Paradoxe dieses SyiekeS'geden solvei Doch wo wir uns auch hinwandten, überall derständims- lSsèK»sichter7'L. T. Bolzano

Hatte einen schleày'Tqg' «ehM. gewiß. in der ersten AÄzeifbtfseN sich die Zuschauer «r Är ger ààf die Wppà, so viele Fehler wur den .auch MN Hen Verläßlichsten Spielern begangen, doch bei der Wiederaufnahm« des Kampfes begann «in ernster und har ter Druck Bolzano? . auf de« gegnerische Tor/der Kch während der 45 Minuten immer mehr verstärkte und gegen Schluß tier Halbzeit geradezu in ein« Belagerung überging. Doch wo blieb >das stegbrin- gende Tor? Warum schoß Morini aus li? m Entfernung eine Bombe neben das Tor.upd

begrüßt betreten die Weiß-Roten — dieses Mm in weißem Sweater — nach den Gasten den Platz. Das Spiel beginnt mn einem hohen Tempo und zeigt Rovereto Deicht in der Oberhand. In der 24. Minute fällt der erste Treffer für die Gäste. Der Ball Mg au« einer geringen Entfernung in die linke Tor- daß ihn Salzano mit sei» Ä. T. Bolzano O » 01tv. Zerrovieri i i0 Vdr HM Melsterfchsststrefen kam auf dem Z>tt»sMs«che ein »reundschass ' ' den «WchaftchM il. M Und »»AUnMffr Aust»W«S. - M W 1 VolM» endM

des Kampfes den ausgleich enden Puntt e?M«n- Da« Treffen «à »mch «e «nwe^nheit des Generals Vaccaro. Sekretär de» C. O. N. I. in Begleitung des Berband-s-kretars von Trento und de« Genera l» Larcher geehrt. zu» « «e »«»«« Mena»««. Bolzano, siegt mit einem «»rMà «on Zt »imMtàel«». Dijolgt »on Piccolroaz» Ko»e<eto, der mit àer hà «adlSnge Distanz dich dà» Ziel gehl. RXttem um 1l Uhr bei dem Risto rante Friuli «e vorbereitèà ^FailS» mn «ledigt waren, nahm die z>rta so Mann starke Gruppe der Konkurrenten

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_02_1931/AZ_1931_02_01_2_object_1859318.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.02.1931
Descrizione fisica: 8
Gültigkeit von fünf Tagen, von den toskanisclM Statio nen und von zehn Tagen von allen anderen Stationen des Reiches aus. PrmulettverteMmg der Daà Alighieri In der groben Turnhalle der Königin Hele- ncnschule fand gestern nachmittags die Vertei lung der Prämien, welche die »Dante Alighieri' für diejenigen VoUsichüler von Bolzano gestif tet hatte, die sich im Lause des Jahres durch be sonderen Fleik in der Erlernung der UaUeni- jchen Sprache ausgezeichnet hatten. Unter den Zahlreichen anwesenden Behörden

und 3 illegitime Geburt«» zu verzeichnen. Todesfälle: Miti Rosa. 81 Jahre alt, Bolzano; Kofler Anna, kg Jahre alt. Bolzano; Tamanini Luigi, 34 Jahre alt, Brunnenma cher, Bolzano: Morandell Maria, 4ö Jahre alt, Bolzano: Jacopelli Elena. 4 Monate all, Bol zano: Höller Giovanni, kl) Jahre alt, Gries: Ramini Pio. 83 Jahre alt. Geometer, Bolzano; Ballisti Alberto. 70 Jahre alt, Kaufmann. Bol zano: Chiusura Paolo, 23 Jahre alt. Hotelan« gestellter, Bolzano: Malr Giacomo. 42 Jahrs alt. Laienbruder. Bolzano

: Rungqatscher Terese, 82 Jahre olt, Bolzano: Parisi Agostino. 3 Mo nate alt, Bolzano: Giuradelli Luigia. 03 Jahre alt, Bolzano; Cheim Anna. 50 Jahr« alt, Lai» ves: Kruselburger Giuseppe» 45 Jahre alt, Gast- ivìrt, Bolzano. Ehekchliebungen: Pföstl Animi, Bauer in Gargano»« mit Tappeiner Theresa, Privat« aus Gargazzone: Gasser Giuseppe, Geschäfts- diener, Bolzano mit Gasser Maria, Privat, Bol zano; Parma Costante. Unternehmer, Bressano ne mit Carminati Giulietta, Beamtin, Bolzano; Egger Antonio, Pächter

. Bolzano, mit Mock Amalia, Köchin. Bolzano; Mahlknecht Luigi, Arbeiter Bolzano mit Schrott Therese, Private» Bolzano; Waldecker Giulio, Kaufmann, Wien» mit Gugler Elfriede, Private, Bolzano: Hofer Sebastian, Gastwirt, Bressanone, mit Rieder Christine, Private. Bolzano. Die täglichen Anfülle Auf dem eisigen Wege vusgecMlen nnd löblich .verunglückt^ Ein tödlicher Unfall ereignete sich gestern in der Nähe, von Campo Tures. dem der Wander händler Guido Ganarin aus Borgo (Balju- gana) zum Opfer fiel

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/27_10_1934/DOL_1934_10_27_4_object_1188532.png
Pagina 4 di 20
Data: 27.10.1934
Descrizione fisica: 20
theoretischen und praktischen Kenntnisse in der Hanskrankenpflege vermittelt. Näheres darüber in der Geschäftsstelle der Katho lischen Aktion, Eesellenhaus, Bolzano, 1. St. Beginn 3. November, 8 Uhr abends. Bruder Koiirad-Jeier in Bolzano. Aon» 1. bis -1. November wird in der Kapuzinerkirchc ein feierliches Triduum zu Ehren des am Pfingstfefte dieses Jahres heiliggesprocheneu Kapuziuerbruders K o n- rad von Parzham gehalten, den Papst Plus XI. bei der Heiligsprechung Im Batikan als Muster der Berufstreue

' auf, wiederholt diesen Borgong einige Male und damit sind alle Hühner- angen wie weggeblasen. „Elavostil' ist ln allen Apotheken und. Drogerien erhältlich. 2170 b „Achtung, Schuhe!' Ab Heute Totalausverkauf, wegen Auf lassung des Geschäftes. Stuf die bisherigen Preise noch bedeutende Reduzierung. Ver säumen Sie diese Gelegenheit nicht. — M. Bauer, Bolzano, Pietro Miccagasse 11, gegenüber Greifbad. 1756c b warum sich mit „Gutem' begnügen, wenn man mit denselben Kosten dos „Beste' erreichen kann. Das weiß

Ortsbehörden. An den drei Erenzpiifsen Brennero, Puster tal und Vinschgau werden an den Erenz- steinen Ehrenwachen von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends ausgestellt sein. Tagsüber Beflagguug und abends Festbeleuchtung. Um 8 Uhr abends Beginn der Bergseuer. In Bolzano zieht um 8 Uhr früh am Stegesoenkmal eine von einem Mifizoffizier kommandierte Ehrenwache auf. Bon 9 Uhr an marschieren die Bezirksgruppen der Kampfbundmit glieder vor dem Faschiohaus in der Leonarda da Vinci-Straße auf, wo um 9.30 Uhr

Vorbeimarsch der Organisationen vor den Behörden. 11 Uhr Einweihung des Herzogapalnsteo im Beisein §. Kgl. Hoheiten des Herzogopaares, der Behörden und des Volkes, welchem J.Kgl. Hoheiten die Teilnahme gestattet haben. 12 Uhr Erössnung des Findelhanses „Duchefsa di Ptstaia' in Gries. 15 Uhr Eröffnung der elrttrisizierten Bahnlinien Bolzano—Meran» u, Bolzano— Trento. 15.20 Uhr Eröffnung des neuen Schlacht hauses und des Landeslagerhauses. Nachfolgend das Verzeichnis der Schul kinder von Bolzano

und des Schnlsprengels Bolzano, welche wegen fleißiger Erlernung der italienischen Sprache von der „Dante Alighieri' einen Geldpreis von 100 Lire und ein Ehrcndiplom erhalten. l. Z'ichg Franz, Ehiusa; 2. Baumgartner Emma, ßie; 3. Soratroi Emma. (Solms; 1. Plattner 3ba, Barbiano: 5. Meßner Maria, Junes: 6. Reiter Johann, Tires; 7. Demichel Anto», Tesido; 8. Lanzinger Franz. Sssto; 9. Huber Anna, Ferrara di Braies: 10. Llsi Josef, Dobbiaca; 11. Auer Marianna. Eolle di Casies; 12. Eisendle Waltraud, S. Candida

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
die Pferderennbahn besichtigen, um 18.15 Uhr die For mation der Schwarzhemden und aller Organisatio nen der Partei unserer Stadt in Revue passieren und anschließend die Sitze mehrerer Rionalgrup Pen des Fascio besuchen. Um 21 Uhr wird der Hierarch dann wieder Merano verlassen und nach Bolzano zurückkehren. Im Zusammenhang init dem hohen Besuch hat das politische Sekretariat folgende Weisungen er lassen: Fahrt nach Bolzano: Die Schwarzhem den sowie die Mitglieder aller Organisationen und verbände der Partei

versammeln sich am Montag, Z4. ZNai um k Uhr morgens auf dem Bahnhofs- plah. Das Tragen der vorschriftsmäßigen Winter uniform ist obligatorisch. Anwesend werden auch sämtliche Flaggen mit den Ehren-Eskorten sein. Die Mitglieder der Rionalgruppe „Gelmi' sowie die Organisationen des «Borgo Vittoria' versam- meln sich um 6.15 Uhr beim Bahnhof von Sinigo. Rückreise nach Merano: Räch dem Empfang in Bolzano haben sich sämtliche fascisti- schen Kräfte von Merano in den üblichen Forma tionen eingereiht um 11 Uhr

am Bahnhof von Bolzano zu konzentrieren. Sie werden mit dem Sonderzug, der Bolzano um 11.20 Uhr verläßt, wieder nach Merano zurückkehren. Versammlung ìn Merano: Um 1K.Z0 Uhr haben sämtliche Schwarzhemden, sowie die Mitglieder aller der Partei unterstellten Vereini gungen, Organisationen und Verbände bei ihren Sihen zu versammeln, um dann in geschlossenen Formationen zur Piazza Vittorio Emanuele Hl. zu marschieren, wo sie um 17 Uhr eintreffen. Die Formationen werden in folgender Reihen- folge Aufstellung

des Fascio von Merano. Kamerad Amadasi. dem die Kamera den Massarini, Vaccari und Fontana zur Verfü gung stehen. Die Mitglieder des Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform. Die Nachricht vom bevorstehenden Besuch des Minister-Parteisekretär S. E. Achille Starace, wur de gleich wie in Bolzano auch hier von allen Be völkerungskreisen mit größter Freude ausgenom men. Und unverzüglich schickte sich Merano an, um fangreiche Vorbereitungen zu treffen, um den ho hen Gast auch in unserer

für den Duce, genia ler Führer des Fafcismus und Begründer des Imperiums neuerdings zum Ausdruck bringen. Die Huldigungen der Volksmassen werden aber gleich zeitig eine imposante Dankbarkeitskundgebung u. ein ernstes Treuegelöbnis für den Duce sein. Die Schwarzhemden und die Mitglieder aller va terländischen Organisationen von Merano werden bereits am Vormittag in Bolzano dem Parteisekre tär mit stürmischen Ovationen, begrüßen. Ihre Freude und Begeisterung wird, wenn sie sich in ihre Heimatsstadt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_5_object_1869531.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.10.1937
Descrizione fisica: 6
Pros. Bo nomie zahlreiche Industrielle und Persönlich» von Bolzano und der angrenzenden Pro- > Anwesenden entbot der Präsident des Syn- lts der Jndustriebetriebsleiter von Bolzano, ' Freund, sew^'Crub>. wobel.er auf die, Be diesèr Tagung hinwies,'va sie dènr Be zur Erlangung der wirtschaftlichen Unab keit gewidmet sei. Auch daß Bolzano zum wgsort gewählt wurde, habe seine Beoeu- t denn hier entstehen über Wollen des Duce I »nler tatkräftiger Unterstützung S. E. des Kelten neue Industrien

. . Aber lolle Großtaten des Regimes bilden diese Un- Mliingen nicht ein abgeschlossenes Kapital für Ilondern eröffnen den Weg für weitere, noch I- gesteckte Ziele. Die Provinz Bolzano mit k reichen Schätzen auf und auch unter der Er ik weit davon entfernt, im Bereich der nationa- Markie ihre Aufgabe bereits gelöst zu haben, stt Me der Gruß Bolzano den Gästen auch ^sprechen für weitere Taten. Er schloß seine ! mit einer Huldigung für den Duce, den Wer des Imperiums und jedes Werkes des lAws

Exz. des Präfekten wurden von S. Exz. Volpi di Misurata in Begleitung des Prof. Valetta, des Gr. Uff. Anselm! und zahlreicher Betriebsleiter die Anlagen besichtigt, welche in Bolzano entstanden sind. Es wurden besucht die Stahlwerke Bolzano der Società' Falck, die Gießerei Lancia, die Alu- minium-Montecatini-Werke. die „Sassa' und die „Feltrinelli'. Schließlich wurden die Volkswohn bauten in Augenschein genommen. Als Abschlug der Arbeiten wurden Telegramme an den Regierungschef

, Metalle, Masch nen: Sekretär: Armellini Giuseppe; Mitglieder: Koch Giovanni, Springer Vittorio, Da Prai Gottardo, Agrillo Giuseppe, Del Marco Renzo, De Biasi Gu glielmo. -, G. u. A. Bolzano an 4. Stelle. Unter dem Vorsitz des Parteifekretä.s tagte Im Palazzo Littorio die Kommifsion für die Zu- erkennung des „Rostro d'Oro' für da», Jahr XV. Der „Rostro d'Oro' ist bekanntlich die Belohnung für Iene fascistiche Unioerfltätsaruppe, die sich Im Laufe des Jahres in alpinistischer Tätigkeit am meisten

ausgezeichnet hat. Im heurigen Jahre nahmen 23S2 Hochschüler am Wettbewerb teil. 35 G. U. F. beteiligten sich mit övk Mannschaften ge gen 381 Im letzten Jahre. Sieger wurde der G. U. F. Milano. Es folgen Rieti, Trento und anvie r- ter Stelle Bolzano, welches im Jahre XIII Sieger war. Unentgeltlicher Stenographiekurs beim Sprachen- verein. Belm Sprachenverein „Dante Alighieri' beginnt am 3. November ein unentgeltlicher Stenographie kurs „Littoria'. Den Unterricht, erteilt der Erfin der, Prof. Novasio

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.07.1934
Descrizione fisica: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

21