1.117 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_05_1934/DOL_1934_05_12_10_object_1191250.png
Pagina 10 di 16
Data: 12.05.1934
Descrizione fisica: 16
die Audace die Punkte für sich beanspruchen könnte. Nachstehend die Resultate und die Tabelle: In Nalles: Maja — Nalles 16:2 (5:1) In Merano: Lana — Lagundo 8 :1 (1:1). Sp. E. Un. D. Tore Punkte Maja 6 5 t 0 43 :4 11 Lana 6 4 1 1 24 :7 9 Jungfaschisten 5 3 2 0 20:4 8 Audace 5 2 0 3 12:12 4 Lagundo 6 0 1 5 3:36 1 Nalles 6 0 1 5 3:38 1 Maja Nalles 16: 2. '■/ Maja: Theincr, Brutti, Ryba, Element!, Tschöll, Baschieri, Kuhn, Ruatti, Zwischen- brugger, Zambotti, llbl. Nalles: x-e- Schiedsrichter: Lastei. 120

Zuschauer. Torschützen: Zambotti 2. Ruatti 3, Elementi 1, Ubl 2, Zwischenbrugger 7, Kuen 1, Runer 2. Aus dem kleinen Ralser Sportplatz absolvierte die derzeit führende Mannschaft das fällige Meisterschaftsspiel der zweiten Runde und sicherte sich einen Nekordsieg gegen die mutig und un- verdrosten spielenden Nalser. die Heuer das erste Mal an der offiziellen Meisterschaft teilnehmen. Aller Anfang ist schwer! Lana — Lagundo 8 :1. Lana: Obex, Resca, Easter, Egger, Wallnöfer, Holzner. Wieser, Trellinger

dies mal das Match zwischen den Tabellenführcnden, und zwar der Maja und den Jungfaschisten, vor, das bereits einmal vor nur acht Tagen als letztes der ersten Runde abgewickelt worden war und 1 :1 endete. Also neuerlich großer Kampftag. Es spielen: am Littorio-Sportplatz um 13 Uhr Lana— Audace um 14.45 llhr Jungfaschisten—Maja um 16.30 llhr Lagundo—Nalles. Das letzte Spiel wird nur dann am städtischen Sportplatz angepfisfcn, wenn er zum festgesetzten Zeitpunkte nicht durch einen Verbandsverein besetzt

sein sollte. In diesem Falle wird das Match am 'Militär-Sportplatz zu gleicher Stunde ver legt. Meraner Knabenmeist-rfchaft. Die für Donnerstag angcsctzten Spiele mutzten unterbleiben, weil die meisten Spieler wegen gleichzeitig stattfindender Zeremonien und Ver sammlungen der Schulen vormittags nicht frei waren. Morgen spielen: um 15.00 Uhr: Marlengo—Lana am Militär sportplatz. um 10.45 Uhr: Lagundo—Sportklub am Littorio- Sportplatz. S. S. Brestanone—F. b. Alpi-Brestanone. Sonntag, den 13. Mai, auf dem Littorio

. Zwischenbrugger, Kuhn, Walther Heini. s Mitteilungen des Meraner Futzballverban- des. Sitzung vom 8. Mai. Spiel Maja— Audace vom 18. März: Zurückkommend auf die Mitteilungen Nr. 6 wird festgesetzt, datz das Spiel Maja—Audace an einem noch festzusetzen- den Sonntag nachzutragen ist. — Spiele v o m 20. A p r i l: Beglaubigt werden: Lagundo — Lana 0:9, Jungfaschisten —Nalles 7:1. Knabenmeisterschaft: Sportklub—Lagundo 9:0. Lana—Marlengo 6:0. — Spiele vom 6. Mai: Maja—Jungfaschisten 1:1. — Maßregelun gen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_12_1935/AZ_1935_12_17_5_object_1864082.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.12.1935
Descrizione fisica: 6
. Attilio 2; Lutterottl Arnoldo S.S: Fran- zoni Attilio. Merano 4.S: Mengarda Zaccaria, Caldaro IL; Zadra Giovanni 2.2: Mazzarino Angelo 2.7: Fassa Emilio S.S: Gobbi Rodolfo 11: Auerbach Amalia, Me rano Z.2; Schmidt Giuseppe, Lana 2: Roberti Mario 4.S: Comando della Dio. Fanteria del Brennero 1KW: Rossi Alfredo. Fortezza ^S: Lui Romilda, Äarna 3.3: Fez,?! Guido SS: Dr. Iodice Francesco 18.2: tTàoerna Luigi u. Rita 9.2: Rag. Bresadola Nestore 3.8: Censi Olindo 2.7: Burgstaller Anna in Settill, Bandoies

21.S: Seebacher Giuseppina 1V.S; Oà Emer 2.V: Bisso» Bru no, Call» Jsarco ö.6; Bottoni Giovanni. Fortezza 2.0; Sottosalii Antonio. San Lorenzo 2.6; Ing. Arturo Rolle I2.S: Rag. Samuele Leo, Comedo 3.6; Un fascista. San Lana g.3; Nardo» Giuseppe und Rosa, Lana 3.S; Walzl Berta, Lana 1.S: Martini Angelo S.7; Plunger Giov., Chiusa 2.2: Benetti Umberto 20.0: Contadini Torquato u. Bianca, Tiralo, S.1: Morabilo Antonio. San Leo nardo 1V.6: Vampi Luigi 19.7: Tunemoser Antonio, San Leonardo 1.7: De Carli Mario

: wenn das Vaterland in Not war uno besonders in diesem Augenblicke zeigen die italienischen Mütter, die ihr Gold und ihre Söhne dem Vaterlande opfern und die Söhne Romas, die für das Vaterland und die Gerechtig keit ihr Leben einsehen, daß sie würdig ihrer gro ßen Ahnen sind. Wie alle menschliche Opferfreu digkeit aus der Liebe und dem Ideal entspringt, so auch, die de? italienischen Voltes, in dem das Carlo, sascistische Regime das Bewußtsein der Geschlos- Lana 1S.9: Minori 'Piller, Lana s.ö: Hueqg Siuleppe

Sablona. Chiusa 38.2; Friziero Alda S.0; Frau Zdesar, Chiusa S.S: Frigiesi Irma. Chiusa 8.0: Thà Antonio. Chiusa 1.S: Pro. vagNo Prof. Gino. Lana S.0: Köllensperger Ado. Gia como. Lasa 70: Planck Maria in Lenz, Lana S.3: N. N., Lana SS; àg Virgilio. Lana 6.4: Zuegg Co Misston gegeben hat und vor allem die Achtun 1 vor der Mutterschaft und Kindheit in der Idee un > durch die Tat pflegt. Sie entspringt aus dem Ideal der fascistischen sozialen und staatlichen Auf fassung., , Das Werk für Mutterschaft

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/03_07_1943/DOL_1943_07_03_3_object_1154784.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.07.1943
Descrizione fisica: 6
mit immer lebhafterem und wachsendem Rhythmus fortsetzen wird. Der Verbandssckretär sprach dem Rag. Narciso für die geleistete Arbeit seine Aner kennung aus und erteilte Weisungen für einen weiteren Ausbau dieser so wichtigen Tätigkeit. Lana di sotto; Rueb Kiew, Merano; S.A.G.L. Pan G., Bolzano; S.A.G.L. Terra. Bolzano: S. Comm. Prodotti Agricoli, Bolzano: Torgg- lcr E., Bolzano: Vinci Luigi; Bolzano: Vsirldner Iowf. Laqundo: Winkler Anton, Terlano; Zanetti Carolina. Castclfirmiano: C. u. D. Zucgg, Lana

di mczzo. Es folgt das Verzeichnis der Genossen schaften. welche zur Einsammlung, Auslese und zum Veriand der neben jeder Genossenschaft angegebenen Obstproduktc ermächtigt sind: Obstgcnossenschaft Gargazzone für Acpsel und Birnen: Pomus, Lana. für Acpfel und Birnen: Obsigenossenichaft Gries für Acpfel und Birnen: Obstaenossenlcbaft Dodicinille und Bolzano für Acpfel und Birnen: Obstgcnosscnschast Nalles für Acpfel und Birnen: C.A.F.A. Merano fiir Acpfel. Birnen und Tafcltrauben: Cofrum Mar- lengo fiir

. Wir gratulieren! Verzeichnis der Firmen und Genossenschaften, welche zur Einsammlung von Obst ermächtigt sind Nachstehend bringen wir das Berzeichnis der B e r t r a u e n s f i r m e n. welche zur Einsamm- lung, Auslese und zum Versand von Obst für raschen Verbrauch ermächtigt sind: Baumann Josesine, Botzano: Baumgartner Karl. Bolzano; Votier u. Figli. Bolzano; Cadjky W.. Bolzano; Cristofolini Guido, Ear- gazzone; Egger I., Lana: Eögele I.,Lana: Espen David, Laivcs; Espen Josef, Laives; Feder. Eons. Agr

. (Fedesport), Bolzano; Ferrari Os wald, Bolzano; Gasser M., Lana di sotto: Ee- matzmer Karl, Merano: Jnderst Johann, Mar- lerrgo; Jnnerhofer Maria. Bolzano; Kiem Johann, Laqundo; Kötzler Anton, Appiano: Kötzler Josef. Castelsirmiano; Ladurner Josef. Marlengo: Lonaobardi Salvatore, Lana; Lolch E., Fr. Margesin, Lana: Malleier P.. Lana; Margesin I.. Lana di sotto; Menz Johann, Merano: Menz u. Gasser, Lana d'Adige: Orto- frutticola S. A., Bolzano; Pircher Siegfried,

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/25_02_1922/FT_1922_02_25_8_object_3219155.png
Pagina 8 di 10
Data: 25.02.1922
Descrizione fisica: 10
di annunciarsi fino a tutto il primo marzo 1922 presso questo R. Giudizio e di partecipare un eventuale reclamo a scanso che le dichiarazioni fatte dal suo cura tore absentis vengano ritenute come confermare. R. GIUDIZIO DISTR. DI CALDARO Sez. T, li 13 febbraio 1922. STENTZER 636 N. d'aff. Cb 15-21 * EDITTO •dContro Giovanni Frei, saggiatore a Völlan, di ignota dimora, fu presentata presso il R. Giudizio distr. di Lana da Giuseppe. Egger, mastro fabbro a Lana una petizione per Lire 63.80. A tutela dei

. Derselbe wird aufgefordert sich zuverlässig bis 1. März 1922 bei diesem Gerichte zu meiden und seinen allfälligen Widerspruch bekannt zu geben widrigens die von seinem Abwesenheitsku rator für ihn abgegebene Erklärungen als geneh migt anzusehen wären. KGL. BEZIRKSGERICHT KALTERN Abt. I, am 13. Februar 1922. STENIZER 036 Geschäftszahl C 15-21 EDIKT Wider Johann Frei, Aicher in Völlan des sen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. Bezirks Gerichte in Lana, von Josef Egger, Schmiedmeister wegen 63 L. SO c. eine Klage

angebracht. Zur Wahrung der Rechte des Johann Frei wird Frau Johanna Frei geb. Priinster in Völ lan zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Johann Frei in der bezeichneten Rechtssache auf dessen- Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser ent- FQGLlü ANNUNZI LEGAL! 15 pericolo e spese finché si presenterà al Giudizio o nominerà un procuratore. R. GIUDIZIO DISTR. DI LANA Sez. I, li 18 febbraio 1922. STAFFLER 637 N. d'aff. Sa 6-22 EDITTO DI COMPROMESSO Apertujp, della procedura di compromesso

sulla sostanza di Martino Lösch jn. negoziante di le gname a Lana registrato sotto la ditta Martino Lösch commercio in vini, cereali e legname a Lana.. Commissario del compromesso il giudice distr. dott. Riccardo Staffier del R. Giudizio distr. di Lana. Amministratore del compromesso il dott. Gia como Köllensperger avvocato a Lana. Udienza per la conclusione di un compromesso presso il detto Giudizio, stanza del dirigente il Giudizio ai 23 marzo 1922 ore 9. Termine utile pei] la denuncia fino

a suo pericolo e spese weder sich laei Gericht meldet oder einen Be vollmächtigten namhaft macht. KGL. BEZ1RKSGEF1CHT LANA Abt. I, am 18. Februar 1922 . STAFFLER 687 Geschäftzahl Sa 6-22 AUSGLEICHSEDIKT Eröffnung des Ausgleichsverfahrens über das Vermögen der Martin Lösch jun. Holzhandlung in Lana registriert unter der Firma Martin Lösch Wein- Getreide und Holzhandlung in Lana. Ausgleichkommissär II. Bez. Rieht. Dr. Ri chard Staffier des kg. Bezirks- Gerichtes La na; Ausgleichsverwalter Dr. Jacob

4
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/24_04_1920/FT_1920_04_24_6_object_3207554.png
Pagina 6 di 10
Data: 24.04.1920
Descrizione fisica: 10
fa Filiale dello'Sta bilimento austriaco di credito per commercio ed industria in. Bolzano, presso la Filiale' della So cietà per anioni di-cambiò «Mercur» in. Merano o presso la cassa sociale in Lana. Per gli aventi diritto al voto sono ostensibili da oggi in poi nell'ufficio sociale la relazione de gli .affari ed il bilancio.. Lana, li 10 aprile 1920, Il Presidente del Consiglio d'Amministrazione Dr. J. KOELLENSPEBGER 1138 SOCIETÀ ' PER AZIONI DELLA FERROVIA ELETTRICA „LANA-MERANO NOTIFICAZIONE Gli

azionisti della Società per azioni della • ferrovia elettrica LanarMerano vengono invitati alla XIII Assemblea' generale ordinaria che avrà luogo sabato li 1 maggio. 1920 alle ore 5 pom. iiell/aìbergo «Theiss» in- Lana col seguente or dine del giorno: ' v - ' ,i f 1. Relazione del Consiglio; d'amministrazióne ' e dei sindaci; ■ ■ ' 2. Approvazione del bilancio annuale e riparti zione dell'utile netto; , : 3. Nuove elezioni nel Consiglio 1 ci 'amministra: zione e nella giunta di revisione; 4. Cambiamento

Merano o presso la Cassa sociale' in Lana. . Per gli aventi diritto' al voto sono, ostensibili da oggi in pòi nell 'ufficio sociale la relazione degli affari,ed il bilancio. Lana, li 10 aprile 1920.' - Il '• Presidente del Consiglio d'Amministrazione Dr. J. KOELLENSPEBGEB ' 1439 '■ ' ' •> ' Jt' • ' <; - .}• ■ ■ ■ —; : ' .. I . ' '-'i ' ' 1 V •Vr 427-20 - 9; RICERCA La • dimora di Berta Leirer nata addì 18' ago sto 1899 a Dellach, distretto ■ Spittai a.. Drava in CaTinzia, colà pertinente, cattolica

^i von.,je 20Ò0 K Nominalei Aktien das Beeilt . auf eilie Stimme in der Gfeneralversamtnlung. Die, Aktien sind bis längstens 26. April 1920 bei der Filiale der Oesterreich! schèn Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Bozen,'bei'der Filiale der . Wechselstuben-Aktiengesellschaft «Merkur» in Meran oder bei der 1 Gesellschaftskasse iri La na zu hinterlegen. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluss lie gen in. der Gésellscliaftskanzlei zur Einaifthtnah- me der Stimmberechtigten von heute an auf. Lana

, am 1. April 1920. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates: .Dott. J. KOELLENSPERGEB 1138 . AKTIENGESELLSCHAFT ELEKTRISCHE • . ' BAHN ' LANA-MERAN ' KÖNDMACHUN.G \ Die Aktionäre der ■ Aktiengesellschaft elektri sche Bahn Lana-Meran werden zu der am Sams- ■ tag den 1, Mai 1920 nachmittags 5. Uhr, im ^Gasthofe.'«Theiss» in Lana 1 stattfindenden XIII. ordentlichen GenemlveTsammlnng mit folgender Tagesordnung eingeladen: . . • • . 1. Bericht des Verwaltungsrates und Bevisions-, atisschusses; . , 2. Genehmigung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/17_01_1931/AZ_1931_01_17_5_object_1859549.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.01.1931
Descrizione fisica: 8
wir das Schnallendnicken auf das alte Schloß der alten Eisentür« zum Tnrm- gimmerchen aber getrost der breiten Oeffent- lichtest, der das „Henker-Stäbchen' zu beschau licher oder fröhlicher Einkehr von heute ab dienen soll. Ein dickes Buch in Lederband liegt ans zur Namenseintragung zufriedengestellter Gäste, die hier gemütliche Stunden der Gesellig keit verbracht. Die ersten Seiten decken bereits die Namen prominenter Persönlichkeiten un serer Stadt. ae. Lana Ernennung der Kontrollkommissionen Gelteni um 3 Uhr abends

im Sitze des Fascio von Lana-Mariengo berief der politische Sekre tär Cav. Cologna Costantino alle Mitglieder der Sektion zusammen zwecks Bildung der Preiskontrolle»,nmissionen für die Gemeinden Lana und Cermes. Für die Gemeinde Lana wurden drei Kom- mirionen ernannt und zwar: I. Für die Manufakturbranche: Dieser Kom mission gehören an die Herren: Agostini Ri naldo, Gemeindesekretär von Cerine? und Mar- lengo, Präsident: Cav. Dott. Magnago Guido, Pretor von Lana: Stofella Ezio, Lehrer in Lana; Ornano

Antonio, Gemeindebeamter in Lana; Fiorivi! Antonio, Lehrer in Lana. 2. Für di« Lebensmiiielbranche: Cnstoforcüi Luigi, Schuldirektor, Präsident; Dott. Tntzer Carlo, Tierarzt: Zen-dron Francesco, Ge meindesekretär von Lana: Asteglzer Molfo, Provniziasstrakenmeister: Covi Simons, Ce- meindewachmann von Cermes. 3. Für die Wohnungsmieten: Angelini Gra ziano, Postmeister von Lana. Präsident: Mila nesi Angelo, Lehrer: Lucchi Giorgio, Lehrer; Fioroni Giuseppe; VertagnoM Edvino, Capo- Quadra

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/28_06_1941/DOL_1941_06_28_5_object_1191793.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.06.1941
Descrizione fisica: 8
Trapp. Baron Eyrl, Baron Eudenus, Graf ftorni, Marchese Carega. Vertretungen der Vinzenzkonferenzen von Merano, Maia alta, Maia basia. Lana. Bolzano, Parcines, San Leonardo in Pass., Laces. Prato. Als Trau zeugen fungierten: Graf Fedrigotti. Baron Gu- denus. Graf Trapp jun. und Graf Josef ftorni. Vor der Beantwortung der entscheidenden Frag- des Trauenden holte die Braut uach sinn vollem Brauche die Erlaubnis ihres Vaters ein. Anschlicszend an die Trauung las Exzellenz Pa triarch Graf Paul Huyn

Peter Thuile ist nicht mehr, wir hahcn ihn verloren und können es kaum fassen. Ueber seine sterbliche Hülle wölbt sich der Era- bcshügel. seine schlichte, starke Seele hat Gott heimgerufen. Die Tränen In den Augen seiner tiefgebeugten Gattin und Kinder und der vie len, die ihn kannten und liebten, sind beredte Zeugen für die Beliebtheit des allzufrüh Ver storbenen. Sein Name hat einen guten Klang in Lana, sowie in weiter Umgebung. Mit ihm ist nicht nur ein erstklassiger Landwirt und einer der ersten

Obstproduzenten ins Grab gesunken, sondern auch einer der edelsten und markantesten Persönlichkeiten der großen Gemeinde und der engeren Heimat. Ja. mit Thuile ist ein Stück ehrwürdiger Vergangenheit von Lana von uns gegangen. Die hochgeachtete Familie stammt aus Lana di sotto, in Neugrantl stand ihre Wiege. Der Heimgegangene verbrachte dort seine Ju gend und weilte dann jahrelang ln Gargaz- zone. Im Jahre 1933 kam er nach Lana zurück, wo er sich das Außerdorfer-Anwesen erworben. Eine seiner anziehendsten

für sein verdienstvolles Lieben und Wirken. in Todesfall in Lana. Am Donnerstag, den 26. Juni, vormittags, wurde Herr Alois von Schöpfer zu Klarenbrunn. Uhrmachermeister, nach langem, mit Geduld crtraaenem Leiden im 70. Lebensjahre vom Herrn über Leben und Tod in die ewige Heimat abberufen. Bis »um Tode war er im Berufe tätig. Herr Alois Schöpfer, der ledig war und von einem der ältesten Adelsgeschlechter des Buraqrarenamtes obstammt, war wohl weit über leine Heimats- gemeinde hinaus als tüchtiger Uhrmachermeister

bekannt und ob seiner Einfachheit und Fröm- mrgkekt beliebt. Vom Geschlecht der von Schöp fer zu Klarenbrunn leben männkicherseits noch die zwei Söhne Prof. Dr. Oswald und Her mann seines bereits am 4. Mai 1928 verstor benen Bruders Hans von Schöpfer, gewesener Obrrpostmeister in Lana, ferner ein Sohn Hein rich seines längst verstorbenen Bruders Hein rich von Schöpfer. Die vier noch leLcnden Schwestern Lina, Maria, Pepi und Anna, welche alle Witwen sind, leben in Lana. Mit Herrn Alois von Schöpfer

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_10_1928/AZ_1928_10_06_5_object_2651414.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.10.1928
Descrizione fisica: 6
bis 3S23). Der Ausrusspreis beträgt Lire 13 000.—. Die vorher zu er legende Kaution beträgt iure 2Z30.—. Der Kaufvertrag ist innerhalb 1(1 Tagen nach der Zuschlàgsorteilung be: Kautionsverlust zu errichten. D'e Feilbietnngsbedingungen können beim Gemeindeamte eingesehen wer den. Zur Versteigerung sind mindestens zwei Bieter erforderlich. 147 Echuldklngen, Gegen Alois und Rosa Pir- cher aus Lana wurde bei der kgl. Prätur in Lana von Ios.'s Gruber, Zimmermann in Lana, eine Klage aus Lire 2771.70 einge

bracht. Die Klagstagsatzung ist auf 13. Okt. d. I. um S Uhr vormittags angeordnet. Für die Beklagten unbekannten Aufenthaltes wurde Dr. Franz Lösch n, Lana zum Ab- wesenheitsturatar bestellt. 148 Ebenso wurde bn der kgl. Prätur Lana eine Klage gegen den unbekannt wo abwesenden Franz Schwienbacher aus San Pancrazio- Ultimo von Filomena Tribus in Lana we gen Lire 573.45 eingebracht, worüber auf 13. Oktober d. um 9 Uhr vormittags Tag- satzung ausgeschrieben wurde. Für den Be klagten wurde Nikolaus

unter dem geschriebenen oder vorgedrucklen Firmawortlaut gezeich net. 134 Exekutive Nealversteigerung. Auf Betreiben des Elektrizitätsunternehmers L. Zuegz in Lana gegen Franz Kuen in Oberlana findet am 27. Oktober l. I., um 10 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur in Lana die zwangs weise Versteigerung des Grundblichkörpcrs in Einl.-Zl. 109L il Lana und zwar Baupar zelle Nr. 136/4, Wohnhaus mit Tifchler- werkstätte, Magnzin, Keller und elektrische Anlage mit allem Zubehör (Holzbearbei tungsmaschinen) statt

. Die Liegenschaft ist auf Lire 3ö.l)l1l).— und das Zubehör auf Lire 9.600- geschätzt. Das geringste -Anbot l>- trägt Lire 32.300.—. Di? Feilbietungsbe- d-ngnisse können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden» Deutschland, sondern auch in Amerika. Diese Beobachtungen und Entdeckungen wür den wenig zu bedeuten haben, wenn nicht ein Umstand geradezu den Beweis erbringen könnte daß lediglich diese Milben die Schuld am Auslö sen des Asthmas tragen können. Detter gibt nämlich mehrere Fälle bekannt, wo ein Wechsel

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/22_10_1928/DOL_1928_10_22_4_object_1189515.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.10.1928
Descrizione fisica: 8
& Stricker, Obst-Export, Covelano (Eöflan)—Coldrano, Binschga», Ehrendiplom; Hans Hofstätter, Obsthand lung, Merano, Maia alta (Obermais). An- erkennungsdiplom; Johann Kiem, Bach- guter Lagundo-Algund (frisch in Sor tierungen) Ehrendiplom; Leo Klima, der außer in Merano auch in Berlin ein „Meraner Früchten- und Weinhaus' besitzt und mit unserem herrlichen Obst versorgt, Derdienstdiplom; Josef Ladurner, Obsthand lung, Marlengo, Verdienstdiplom; Heinrich Mader, Lana, Derdienstdiplom; Hans Menz. Obstexport

, Merano, Maia baffa (Unter- maiser Bahnhof), Derdienstdiplom; Paul Prestin, Obstexport, Korberhof, Maia alta (Obermais). Ehrcndiplom; Obstproduzentcn- genoffenschaft Merano, Vurggrafenamt, An erkennungsdiplom (für Versand von Tafel obst in den verschiedensten Sortierungen); Obstproduzentengenossenschaft Lana An erkennungsdiplom: Josef Waldner, Obst export. Marlengo, Ehrendiplom; Gebrüder Wischkin, Maia baffa (Untermais), Ver dienstdiplom: K. u. V. Zuegg, Obstprodn- zenten und Exporteure, Lana, Ehren

, daß auch in die Täler hinein wie das Ultner- und Paffeirertal die Erkenntnis und der Wille zur rationellen Verbefferung im Obst bau bereits tiefe Wurzeln geschlagen hat. Wein-Ausstellung. Zahlreiche Besucher fanden sich in diesen Tagen der Ausstellung in der anstoßenden Frühstücksstube ein, um die verschiedenen Sorten zu verkosten. Die Prüfungskom mission hat schließlich auf Grund der Kost proben nachstehendes Ergebnis gebracht: Rote Tifchweine: Eutsverwaltung Brandis, Lana, für gemischten Satz 1927 Verdienstdiplom

Auslese Derdienstdiplom. Aeltere rote Faßweine: Guts- oerwaltung Brandis, Lana, für Leitenwein, gem. Satz 1926, Ehrendiplom. Aeltere weiße Faßweinc: Ernst Boscarolli, Rametz, Vertreter der Kellerei- genoffenschaft Terlano, für Terlaner 1926 Ehrendiplom. Rote Flaschenweine: Ernst Bosca rolli, Schloß Rametz, für Auslese, gem. Satz 1923, Verdienstdiplom, und derselbe für Blauburgunder 1923 Anerkennungsdiplom. Weiße Flaschenweine: Rudolf Carli, Schloß Schwanburg, für Eewürz- traminer 1923

Anerkennungsdiplom, für Schwanburger Sonnenberg. gem. Satz 1925, Ehrcndiplom und für Schwanburger Muska teller 1926 Derdienstdiplom. Honig-Ausstellung. Als Teilnehmer an der Honig-Ausstellung fanden wir die ital. Bienenzucht-Sektion Bolzano, sowie von Merano und Um gebung; außerdem waren Lana, Dinschgau bis einschließlich Stift Marienbcrg (1336 rn), das Eisacktal mit Tires, Nova Levante und Breffanone, sowie das Pustertal mit Brunico vertreten. Horvorgehoben zu werden verdient, daß in der Liste

10
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/12_05_1923/FT_1923_05_12_12_object_3221122.png
Pagina 12 di 15
Data: 12.05.1923
Descrizione fisica: 15
-■ 3431 N. d'aff. E 79-23-5 EDITTO D'INCANTO Su proposta di Luigi Frei ed Antonio 1 och- -ut&nJi, commercianti di frutta a Lana« rappre sentati dal dott. Pilser, avvocato- a Lana, se guirà il 14 maggio 1923, alle ore 9 ani:.; presso la .firmata Pretura stanza N. 5 a Lana,, l'in canto della ([nota di un soslo rlell,immobile N. fpy. 3,8641 Com. cai, di Lana, composta della pjjjrc. fonti. 1141.-1, J1.4 j-2 e 1282 (prati con a.H?ori da frutto).. ^'immobile è valutato lire 34.000, la quota di , qri sesto

- la?». • R. PRETTOA LANA Sez. II, 14 aprile 1923. PFAUNDLER 8433 Firm 532 Reg. A II 215-6 AENßERUNG bei einer bereite eingetragenen Firma Eingetragen wurde in das Register Abt. II Sitz der Firma: Bozen. Firma Wortlaut: Kröss- Trepker; Betriebsstand: Holzhandel. — Ver tretungsbefugt miri mehr die beiden Gesell- gqtu|. i ftpr kollektiv. Firmazeichnung erfolgt nun mehr in der Weise, dass der vorgedruckte oder vorgeschriebene Firmawortiaut von beiden Ge sellschaftern gemeinsam unterfertigt wird K(iL. TRIBUNAL

FÜR ZIVIL UND STRAF SACHEN, BOZEN. Abt. IV, am 20 April 1923. BAUR 3® Ii 19 in un aprile Firme 483 Göns. I .93-47 CAMBIAMENTI ■ consorzio già registrato 1.923 venne inseviüo nel regi- G. ZI E 79-23-5- VERSTEIGER IJNQSEPIKT Auf Betreiben des Alois Frei und Anton. Lochmann, Obsthändler in Lana vertreten durch Dr. Pilser Advokat in Lana, findet am 14 Mai 1923 Vorm. 9 Uhr bei dem unten, bezeichneten; Gerichte Zimmer N. 5 in. Lana dio Versteige rung des 1/6 Anteiles an der Liegenschaft in Binz. ZI. 386

-11 Ka ;t. Gdo. Lana bestehend aus, den Gp. 1.I 41 -1 , 1142-2 und 1262 (Wiesen, mit. Obstbäumen) statt. Die zur Versteigerung . gelangende Liegen schaft ist auf L. 34 000 der .1/6 Anteil dah^r auf L. F).fi(i().C)(3 bewertet Das geringste. Gebot beträgt 1888.88 L.> Un ite r diesem Beitrage Inde 1 ein Verkauf nicht statt. Die Versloigoning.sbodingungßu und die- auf clip Liegenschaft sich beziehenden Urkunden. (Grundbuohsaszug. Sehätzungsprotokoll u. s. vv.) können von den Kauflustigen bei dem un ten

begründet ^id. oder im Laufe» des Versteigrungsvorfa.hreus begründet wer den. in dem Falle nur durch Anschlag bei Ge richt in Kenntnis gesetzt, als sie weder im- Sprengel, des unten bezeichneten Gerichtes woh nen, noch diesem einen a.m Gerichtsorte wohn haften Zustellunpsbevollmäe.htiglen namhaft macheu. KGT, PP.ÄT1JR LANA Ab. 11, am. 1.4 April' 1023. ' c PFAUNDLER 34H8 Firm 483 Gen I 93-47 ÄNDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen Genossenschaft: Im Genosseiisehaftsregister wurde am 19. 4-.. FOGLIO

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/17_07_1941/VBS_1941_07_17_5_object_3139916.png
Pagina 5 di 8
Data: 17.07.1941
Descrizione fisica: 8
. Sana, 16. IM. (Wochenbericht.) Am 11. Juli, starb km hiesigen D.O.-Konvent der hochw. P.'Valentin Kröß O. T. im 89. Le bensjahre. Die' ''Beerdigung erfolgte heute, 16. Juli, um 5'ilht'naHmittags. P. Valentin Kröß war gebürtig'voil' Maia basia. Nach Ab solvierung deg'Benediktinergymnastums in Me rano trat er 1883'isi Lana in den Orden ein und legte am 11/EÄember 1887 di« feierlich« Ordensprofetz ab. Ain'skJuli 1888 empfing «r die Priesterweihe.''Als^ Seelsorger wirkte er als Kooperator itü AÜnoi'di

sotto und Longomoso, dann als Kurat 'in Pavicolo, wiü>er als Koo perator in S.' Leonardo in Pasiiria. Foiana, Lana, Eornaianö^dann als Pfarrvikar in Düna di sotto. In det' Seelsorge tätig war er auch in Cermes, Derano und als Expositus in Madon- nina, wo er auch, schon im hohen Alter stehend, das kleine Heiligtum' unserer lieben Frau schon restaurierte. Dort konnte er auch im Jahr« 1938 in geistiger Frische das goldene Priesterjubiläum begehen. P- Valentin war bekannt als tiefstom- mer Priester

. Im Kreise seiner Mitbrüdex war er immer gerne gesehen, «eil er voll Heiterkeit und goldenen Sumores war. Ni« sah man ihn von Sorgen niedergedrückt oder mürrisch. Er war stets hilfsbereit und manchem Seelsorgspriester faßte er di« Kirchenrechnungen ab. Beginnendes Leiden veranlaßt« ihn im Jahr« 1938 zur Rück kehr in den Konvent nach Lana. Das größte Opfer für ihn war, daß er infolge auftretender Alterserfcheinungen seit einem halben Jahre nicht mehr das hl. Meßopfer darbringen konnte. Die hl. Kommunion

konnte er aber noch bis zu letzt empfangen. Nun ist er am 11. Juli ohne Todeskampf heimgogangen und wird den ewigen Lohn für die.treuen Dienste in 68 Priesterkahren erhalten. — Gestern verabschiedete sich Koopera tor P. Bernhard Mlenner von Lana, um seinen neuen Seelsorgsp^ in Auna di sotto anzu treten. Für sein opferfreudiges Wirken dankten ihm die Seslforgskinder und wünschten ihm großen Erfolg, auf dem neuen Wirkungsfeld«. An seine Stelle tritt P Alfons Kerschbaumer, bisher Kooperator in Sarentino

. — Am ver gangenen Sonntag. 13. ds., veranstaltete der Kathol. Arbeiterverein von Lana, wie alljährlich, die Wallfahrt zur Gnadenmutter in Senale. Beim Morgengrauen zogen 59 Mitglieder des Arbeitervereines betend von der Maria-Kilf« Kirche in Lana fort. Um 8 Uhr gelangte man iiber den steinigen Weg über das Badl nach Plazzoles. Nach kurzer Rast beim «Na»' ging es betend weiter vis auf den Pallade-Paß. Auch dort wurde eine kurze Rast eingeschoben. Dann pilgerten die Beter mit der Muttergottesfabne

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Pagina 11 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. Caldaro; Bauer Johann. Lana; Kerfchbaumer Eduard. Teiimo: Gritsch Johann. Akerano: Aküller Rudolf. Akerano; Pfeifer Alois, Gries: Riß Thomas. Akerano: Theiner Joief. Lagundo: Ladurner Franz. Laaundo; klügerer Johann. Appiano; Rainer Johann, Merano: Hochw. Jnnerho'sr Franz. Lonelano: Hanger Beruh.. Merano: Reaelc Peter. Ralles: Akenz Joief. Akarlenao: Wieler Anton. Bol ano: Haller Ernll. Merano; Lafa'ler. Simon, Bolzano: Haller Alois. Akerano: Weih Jnhann Batt.. Akerano; Winkler Jolei. Te!imo:^Vichler

; nqericht Josef. Tirolo; Damian Alois. Tires; uherer Joh. Appiano: Hofer Karl. Elorenza; !artolini Franz. Merano; Oberhofer Johann m. , Senales; Lochmann Andreas. Foiana; lauer Johann. Lana; Mehner Ludwig. Bol- lno; Sonvie Simone. Tirolo; Leimaruber ermann. Seena; Prünster Johann. Rlfiano; !'r?a Luigi, Merano: Platter Alois. San Mar- nv; Eamner Matthias, Senales; Ladnrner A.. lkerano; Dr. Figl Anton Bipiteno; Ladurner Michael. Laqundo; Cent. Fiorini Euglielino. terano: Plattner Johann. Malles; Prohliner

: Elzthaler Jo hann. Merano; Bauer Johann. Lana: Barto lini Fr.. Merano ; Ungericht Joief. Tirolo; Auherer Johann. Appiano: Oberbsfer Job. ien.. Senales: Hafer Karl, Glorcnza' Sonnic Simon. Tirolo. Dreierserie: Zögoeler Joief. Merano; Rainer Seb.. Senales: Eoaer Joief jun.. Me rano: Plattner Johann, Malles: Langer Bruno. Bolzano: Cager Joief fen.. Merano; Damian Alois. Tires: Ungcricht Joief. Tirolo: Etztbaler Johann, Merano: Gamoer Joiei. Senales; Grn- ber Franz. Postal: Höl'l Rudolf. Merono: Lan ger

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_11_object_3134096.png
Pagina 11 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
das Vermögen der Witwe Eharlotta Ober hammer. geb. Palaoro. Gastwirtin in Val- daora. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 18. Juni 1934. Konkursrichter ist Eav. E. Radn'ch, Masseverwalter Baron A. de Eles In Bresfa« none. Forderunosanmeldungen bis 26. ds. 941 bl Ueber das Vermögen des Josef Weist. Schneiderei in Lana, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstestunq datiert vom 1. Sevtember 1934. Konkursrichter ist Eav. Eonte Nota, Maffeverwalter Dr. S. Perini in Bolzano

nach Lana—Postal beim Gemeinde amt Bolzano zur Einsicht auf. Einwendungen binnen 15 Tanen. Sbstzüchter! Die Zeugnisse über Las billigste winler-Sprltzmlttel, sagen alles: Mit dem heuer von Ihnen bezogenen Winter- fpritzmittel „Fttodrin' bin ich zufrieden. Es löst sich leicht in« Master und lästt sich gut verspritzen, ohne irgend welche Verstonsungen bei den Spritzen zu verursachen. Die Wirkung ge^en die Schildläuse ist gut. Mit „Fitodrin' kann man auch noch ziemlich svät spritzen, ohne dast

, sowohl in den ausaedebnten Obstanl'aen der East di Ricovero van Lana lderen Prä sident ich binf. als auch in meinen eiaenen Obstonlaaen. Ihr Inlekten-Vek8mvfun'smittel „Frtodrin' als Wintersprii-mittel besonders geaen Diafpis verwendet habe. Ich kann bestätiaen, dast diese Bosvritznnoen ein üher'us zufriedenstellendes Resultat er- aeben haben, wie ich es mir nicht erwartet hatte. Das „Fitodrin' kann daher fedeg andere Winterlvritzmittel auch senes. das bisher als das beste bekannt nwr. ersetzen

, weil es von sicherer Wirksamkeit ist. gez.: Eav. Salvator« Longobardi, Lana a. E. In Crmidernna auf Ihre werte Anfrage vom 5. ds. teile ich Itznen mit. dast ich feit zwei Jahren Ihr „Fitodrin' für Wlnterlvri/-nng verwende. Dasselbe kommt an Güte und Wirk samkeit den früher verwendeten Kankurrenz- erzeugnisien vollkommen gleich und besitzt auster- dem den Vorteil, billiger zu sein, es kann daher jedermann em'^ahlen werden. pez.: Maria Baumgartner, Bolzano. sAus Erfparunasqründen wurd»n nur einige Zeugnisse

aufgefübrt, die gröstte Mehrzahl kann aus Wunsch einaesehen werden.) Weitere Obstproduzenten haben ihre volle Zufriedenheit mit „Fitodstn' n. a. bestätigt: E. Zuegg. Lana a. E.: Ina. Heinz Freiherr Zneng, Lana a. E.: I. Mahlknecht. Bol'a„o; Stefan» Folladore. Bronzolo: Sor. An. Mal- terte Akesine. Vilpiano: lpott. Carlo Biest Ora: Franz Oberranch. Eastelsirmiano: I. u. K. Zuegg. Lana a. E.: G. MaOlkne^. Bal-ano: Josef Esoen, «^an GI'anina: Franz Schmied sen., Franaarlo: Franz Schmied jn«. Frangarto

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_11_object_1192123.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.05.1928
Descrizione fisica: 12
Villa mit tzsarten. Preis zirka 75.090 Lire. 1 * '*1 Ä evciit. mit angrenzender preiswerter Obflwicfe, ! -Glanzende Existenz 1063 «n die ; -aerivauung. olos -7 Umgebung Lana Weingarten von zirka 1200 Klafter. Weingarten von zirka 1200 Klafter, event. auch geteilt, beste Lage. Gegend Lano. verschiedene Obstwiescn in Lana, Ccrmes, Maia basia (Unterinais) usw. Ertragreiche Bauernhöfe in der Merauergegcnd, Preislage 190.000 bis 220.000. Bürgerliches Gasthaus, icit Jahrzehnte» bestehend Nähe Kirche

Market. 1. St. 5188-5 Ruß-Zimmerkredenz mit Marmorplatte, auch ge eignet für Wirtschaft, preisivert Z» verkaufen. Dantcftraße 88, 2. Stock links. 5191-5 Gelegenhettskaufi Wegen Abreise «vird eine Speisezinrmer-Einrichtuiig, fast neu, verkauft. — 5190-5 kling mit Tabaktrafik) and) für Wciiihandel geeig net. Gegend Lana, Preis zirka 170.000. Diverse Banernhöfe iin Vinschga», auch für Sommerfrische sehr geeignet. Großes Sägewerk «nit eigener Wasterkraft und elektr. Betrieb in verkehrsreicher Gegeist

70 Hektar, hos, Leitocher Gegsng. mit großen W->nkulturen (Leitachcr Speziatwarc), Wiesen, schlag'. eerWald nliv. sehr preislvert. Gutgebautes ertragreiches Wohnhaus (Gegend Lana) samt angrenzendem Grundstück, sonnige Lage .9 Lchrersin) für Italienischen Konversationsunter, richt, 2 Stunden wöchentlich, gesucht. Angebote an die Verw. unter ,1073'. 5159-9 > Geschäftliches. Wandosinc, Zither und Ziehharmonika, dreireihig, 12 Helikonbäffc, billig zu verkaufen. 1319-5 Singer Trltt-Näh- und Stopfmaschine

. Anbote unter 1061 au s die Verw. 5116-7 Bauernhöfe iin llnlerinnkal ohne Inventar, sehr billig zu verkaufen. Realitätenbüro Dr. Franz Skeinbacher, Innsbruck. Wilh. Greilstraße 10, 3. 767-7 Gutgehendes Gasthaus und Magazin, mehreren Wohnungen und Obstgarten usiv., schöne Lage. Weinacker i» Vilpiano. Wohnhaus tu Lana univeit von Trambahnstation. Villa am Rciion. lehr schöne Lage. Gasthaus mit Oekonomie an verkehrsreich. Straße Preis zirka 75.000 Lire. 6of für zirka 10 Stück Dieb. mit Obstanlagen. Wald

. gut verzinslich und 25 Jahre steuerfrei. Prcislanc zirka 105.000 Lire. Zu kaufen gesucht: kleines Grundstück in Lana. evciit in Lana di sotto, für zirka 10.000 Lire. Mittlerer Banernhos im Binfchgau oder Burg- grafeimmt. in der Ebene gelegen. Größeres Grundstück zwischen Vilpiano und Me- rano guter Kulturboden, event. auch unbepslanzt bei «näglichster Barzahlung. Gutgehendes Gasthaus mit Metzgerei. lNafthäuier «nit Oekouoniie Haus «nit Fleischhauerei, >9e- Ichästshäuscr. Billen mit Morten event

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/05_03_1928/DOL_1928_03_05_5_object_1193278.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.03.1928
Descrizione fisica: 8
und die Anteile der in Betracht komnrenden Gemeinden, aitßer Merano noch Lana, Cermes und Ultimo, an den Kosten festgelegt. Bis heute aber ist noch kein Fin ger gerührt worden, um endlich den papier- nen Beschluß auch in die Tat umzusetzen. Im Sommer hieß cs. man müsse niedrige ren Wasserstand abwarten und nun er schon seit Monaten da wäre, läßt man die Zeit verstreichen und wartet auf die Frühjahrs hochwasser. Indessen aber ragt das arm selige Gerippe weiter aus dem Flutzbetto und bildet im Zeitalter

des modernen Ver kehrs die einzige Verbindung zwischen dem diesseitigen und jenseitigen Ufer, zwischen dem Weltkurort Merano und dem in wirt schaftlicher Hinsicht nicht weniger bedeu tungsvollen Lana. Daß ein solcher Zustand auf die Dauer unerträglich wird, braucht wohl nicht erst ge jagt zu werden. Bon, wirtschaftlichen Stand punkt aus gesehen, bedeutet er einen Skan dal. Gewiß, es mögen Schwierigkeiten vor handen sein, die wir nach der Gewichtigkeit ihres Einflusses auf die Bauverzögerung , nicht kennen

bereits derart oft schon in den vergangenen Jahren in unserem Blatte klar gelegt worden, daß es wohl nur weniger er innernder Hinweise bedarf. Die Straßen- verbindung zwischen dem linksseitigen (Merano) und rechtsseitigen (Lana) Etsch- lkfer wird hergestellt durch eine Brücke am Bahnhof Lana—Posta! (Burgstall) und die zweite eben behandelte Holzbrücke nach Marlcngo. Die Tragfähigkeit der elfteren ist aber nur ganz gering und kommt daher für einen modernen Lastautoverkehr prak- ilscb kann, in Frage

. Glicht wesentlich anders oer.' äl, es sich mit der Marlingerbrücke. Da beide infolge ihrer nicht allzu großen Wider standskraft bezw. BaufäUigreit stets stark hochwafsergefährdet sind, würde mit einer Beschädigung der Frachtverkehr zwischen Lana und Merano vollständig nnterbunden sein. Welch schwere wirtschaftliche Nachteile daraus erwachsen würden, läßt sich leicht oorstellen. Der Auto-Frachtverkehr zwischen Lana und Merano hatte gerade in den letz ten Jahren immer mehr an Umfang gewon nen

, die nun nach vier Monaten den Weg wieder frei und gefahrlos haben. m Trauung. In Lana di- sotto fand am 21. Februar die Trauung des Herrn 'Anton T e r z e r. Hausbesitzer in Lana, mit Fräu lein Anna U n t e r t h u r n e r, Stampfl- tochter von Seena, statt. Todesfälle Am Samstag verstarb in Merano die 63jährige Frau Cacilia Brunner, Gattin des Titjchlers Johann Brunner, der selbst Kriegsinvalider ist und krank zu Bette liegt. Frau Brunner wurde auf der Straße von einer Uebelkeit befallen und starb bald darauf

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/29_04_1926/VBS_1926_04_29_5_object_3121767.png
Pagina 5 di 16
Data: 29.04.1926
Descrizione fisica: 16
zu 360.000 Lire aus den Staat, während die restlichen 175.000 Lire die in teressierten Gemeinden zu tragen haben. Da die Trassterungsarbeiten für i>ie Gampen- stroße vor: Lana aus begonnen haben, dürfte mit der Brücke bald Ernst werden. — Die hölzerne Naifbrücke bei Trauttmannsdorff soll nun gleichfalls durch eine Eisenbeton brücke ersetzt werden. Me verlautet, wird mit dem Abbruch schon im kommenden Mo nat begonnen. INerano. 27. April. (Allerlei.) April- wetter ist veränderlich. Diesen Spruch

Hochsettssubiläum. In der Maria Trostkirche wurde für das Jubelpaar eine Festmesse ge lesen. Rifiano, 27. April (Wetter. — Trau ung« n.) Bom Wetter kann ich diesmal nichts Erfreuliches berichten; wir müssen uns ja noch immer vom Schnee fürchten. Hoffentlich bringt der Mai dm so notwen digen -Sonnenschein. — In unserer Wall fahrtskirche haben kürzlich zwei Paare den Bund für's Leben geschloffen: Braun Ni kolaus von Cermes mit Alolsia Mitter ho f e r, Köchin in Lana, und P f i t f ch e r Karl aus Corvara

fRabenstsin) in Pass, mit Anna Pichler aus Mosa in Pass. Lana, 25. April. (Sp,ar- und Dar lehenskassen-Verein Lan a.) Am 18. April fand die Vollversammlung der Raiffeisenkassa Lana statt. Anläßlich des 35jä'hrigm Bestandes dieser Kasse war ein zahlreicher Besuch seitens der Mitglieder zu verzeichnen und auch die Landw. Zentralkasta und der Revisionsverband 'hatten Vertreter, entsendet. — Der Vorsitzende, Herr Ernst, Zuogg, gedachte zunächst mit warmen Worten des verstorbenen Obmannes, des Herrn Franz

und den finanziellen Anteil, welchen die Kaste Lana an dem Aufblülhm ihres Heimatsortes in de« vergangenen Jahrzehnten genommen hat. Aus kleinen Anfängen 'hat sich die Kaste nach und nach dank dem Vertrauen der Ein wohnerschaft von Lana und Umgebung und dank der soliden und kulanten Geschäfis- gebarung zu einer der größten und bestfun- dierten Raiffeisenkassen unseres Gebietes ent wickelt, beträgt doch der Umsatz jährlich 100 Millionen Lire und das bei der Kaste an gelegte Sparkapital 8 y 2 Millionen Lire

3 Jahre in ihrem Amt« bestätigt. — Sodann beglückwünschte Herr Finanzrat i. P. Richard Khol namens des Revistons- verbandes die Kaste Lana zu den bisher er zielten Erfolgen und wünschte ihr für die Zu kunft femeres Gedsdhm. — Es folgte nun ein Referat des Herrn von Plawenn, Direk tor der Landw. Zentralkasse Bolzano, über den Ausbau der landwirtschaftlichen Organ:- satton und wurde mit großen Jntereffe ver nommen, daß an dem Zusammenschluß der landwirtschaftlichen Genostenschaftskaffen Ita liens

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_03_1942/DOL_1942_03_14_4_object_1188856.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.03.1942
Descrizione fisica: 4
Sette 6 — Nr. 31 »Defem If en' Samstag, den 14. März 1942/XX -Ä Sie ArühZahrsSepftanzung! hftbäume :• ollen gangbarsten Sorten, beste Qualität, Pnrawiden und Hock,stamme. zwei- und dreijäb- rrre Bilanzungen'in Lehmboden gezüchtet, liefert Jos.TribQS.Lona di sotto, Kobnltho! iiif lupfel- n. Hochstämme und Pyramiden, in den gangbarsten Sorten, zu günstigen Preisen liefert Anton Heiß Lana di sotto 58 Telefon 8176 Nsrfekte, fleißige Köchin selbständige Kraft, für größeren Haushalt gegen gute

Bezahlung gesucht. Adresse in der Vir- waltuna. lOllk ivuc dieFrükiahrSAnpslanzuns Obftbäume in den gangbarsten Lorken, beste Quast» kät, zwei» u. dreijährige Pflanzungen, auf Lehmboden gezüchtet. liefert graue Mail. Lana dt fette AL' kleiner Anzeiger Die besten KincSer- 5 ckube Kinderlackschi he Nr. 19-22 Lire Nr. 29-26 139. Nr. 27-30 L 49. Nr. 31-34 L 59 Sehr anpassende Form Nr. 22-26 Lire Nr. 23-26 L 49 Nr. 27-30 L59- Nr. 31-34 L 69.- Nr. 35-36 L 79.- ST 51-44805 5521-43800 BOL S.R.I. Grano

: AstNÜ Schmieötk, Mutter Sebaflian, Anna u. Maria, Geschwister Zoses P'lrcher, Schwager. Geld im Hause Wie viele leere Flaschen und Korbflaschen liegen nutzlos im Keller. Bringen Sie selbe zu mir. Ich zahle die höchsten Tagespreise A. Agostlnl, CanSIna Centrale- Bolzano Via Goethe 44 • Telephon 2022 Pulver-SprEtz - RalK stets frisch zu haben bei Firma Josef Remisch L Co. Via Conciapelli Bolzano Via Conciapelli Kundmachung. Die Generalversammlung der Soc. An. Fcrro- vla elettr. Lana—Merano findet

am 28. März 1942 um 15.30 Uhr im Gasthaus Theiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind Aktien und Eenußlcheino bis längstens 21. März bei der Sparkasse der Provinz Bolzano in Bolzano oder Merano. bei der Spar- und Vorschußkasse Bolzano oder bei der Naiffciscnkassc in Lana zu hintcrlegen. Die Herren Aktionäre werden aufmerksam ge macht, daß aus Grund des Gesetzes vom 25. Ok tober 1041 und zwecks Behebung der Dividende ab 1. April die Aktien zur Konvertierung in Nominativaktien auf bei obigem

Die Generalversammlung der Soc. An. Ferro- via locale Lana—Postal—Lana di sopra findet am 27. März d. 3. um 15 Uhr im Gasthaus Tbeiß in Lana statt. Zur Ausübung des Stimmrechtes find Aktien und Ecnußschcine bis längstens 29. März bei der Raisfciscnkasie in Lana zu hinterlcgen. Die Herren Aktionäre werden aufmerksam ge macht, daß auf Grund des Gesetzes vom 25. Ok tober 1941 und zwecks Behebung der Dividende ab 1. April die Aktien zur Konvertierung i» Nominativakticn auf bei obigem Institute zu behebenden Formularen

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_14_object_1154529.png
Pagina 14 di 16
Data: 12.10.1929
Descrizione fisica: 16
Sethe 14 — 9hr. 122 2© o fVmfYe tt* ri '7768M <S 367/29 Bersteigerungs-Edikt Heber Antrag des Nicolnfft Stefano fu Ste fano in Luferna. vertreten durch Dr. Köllcns- peraer in Lana contro Johann Kiem, Antzer- dorfer in Lana di mezzo, findet am 28. Oktober 1929, um 9 Uhr vormittags, bei der gef. Prätur, Zimmer Nr. 3, in Lana die Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Einl.-Zl. 735/11, 181/11 Lana und 74/n E. c. Foiana (Döllans, bestehend ans Wohnhaus und Wirtfchaftsgcbäuoe, Wiesen

. Weingarten, Accker, Sumpf und Wald, samt Zubehör, be stehend aus Vieh, landwirtschaftliche Geräte nfw. Die Liegenschaften sind geschäht auf Lire 296.782.—, das Znvhör mit Lire 17.800.—, zu- fammen Lire 314.582.—. Das Mindestangebot beträgt Lire 2V9.721.20, unter welchem Betrag ein Verkauf nicht statt findet. Die näheren Vcdinguimen können bei der gef. Prätur, Zimmer Nr. 2, während der Amtsstunden eingesehen werden. Kgl. Prätur Lana, 17. September 1929, A. VH fto. Dott. Magnago. EESlÄtÄlÄSIZGSG Sägewerk

Holland Vertrieb: W. Silier, Elektro - Radiofaohgesehäft, Merano Plankenstein Nr. 4 Telefon Nr. 658 767M « 382/29 1 Versteigerungs-Edikt lieber Antrag der Filomena Witwe Tribns in Lana, vertreten durch Dr. Köllensperger in Lana, gegen Alois Schwienbacher, Wirt in. S. Dalburga, Ultimo, findet am 22. Oktober 1929, um 9 Uhr vormittags», in S. Valburaa, Ultimo, im Gasthaus C. Äal- burga, die öffentliche Versteigerung folgender Liegenschaften statt: Einl.-Zl. 216/11 S. Valbnrga, bestehend ans Gasthaus

mit Wald und Wiese samt Zubehör, bestehend aus Gasthanseinrichtung. ätzt auf L. 92.609.—, ire 6820.—, zusammen Die Liegenschaft ist das Zubehör mit Lire 98.820.—. Das MindestangeSot bettägt Lire 81.077.—, unter welchem Betrag ein Verkauf nicht statt findet. Die näheren Bedingungen können bei der gef. Prätur mährend der Amtsftunden . ein-- gefehen werden. - Kgl. Prätur Lana, 17. September 1929, A. VlI - ^ fto. Dott. Magnago.' EüU Eederbalter In {rilta Auswahl and aDen Ptclslata Separatoren Unterhalb

SfnndenMst Gg.laOner.^^Bolzano.Pr. Pienanleslr. 20 7766311 E 381/29 : ' Bersteigerungs-Editt 1 des Josef Egger in Tesimo,, Dr. Köllensperger in Lana,. Ueber Antra! vertreten dur contro Johann Malleier in Nälles, rcsp. Pris> siano, llnterastbuchhof, findet am 25. Oktober 1929, um 9.S0 Uhr vormittags, beim Mohrenwirt in Prissiano-Testmo die Der-! steigerung des Untcrastbuchhofes, Einl.-Zl. 49/11? lestmo, bestehend aus Wohnhaus un^ Wirt»,^ fchaftsgebäude, Wiesen, Wald und Acker, statt. ; Die Liegenschaft

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_08_1938/AZ_1938_08_11_4_object_1872933.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.08.1938
Descrizione fisica: 6
. 16-43 von S—11 und 3—t. Sonntag Avelengo von g—II Nusserhäusl Derr. pres. 1S0LZ Bolzano. Lv. 6, 1S38 Spezialist hühneraugenvperateur A. Zeutsch, Friseursalon Kurmittelhaus. Te» lef. 21-79. Schmerzlose Entfernung ein gewachsener Nägel und Warzen. non MA cLvLA.i'k. 'IMA IKSSVM- r/picä cevkäiH vkl Des Aonckukteurs letzter Gang Cermes, 10. August. Unter allen Ehren und großer Betei ligung der Bevölkerung aus allen Krei sen wurde heute, um 8 Uhr früh, der langjährige Kondukteur der Trambahn Lana—Merano, Herr Giuseppe Elle munter

— über dessen Ableben wir bereits kurz berichtet hatten —, vom Trauerhause, dem „Feldhof', aus auf den Friedhof in Cermes zu Grabe ge tragen. Der lange Leichenzug wurde er öffnet von der Jugend, welcher die Sektion der Kriegsverletzten von Cermes, Marlengo und Lana folgte, mit Fahne und Kranz. Dann der geistliche Kondukt unter Führung des hochw. Herrn Pfar rers, der mit prächtigen Blumen bedeckte Sarg, getragen von Trambahnern, Kna ben und Mädchen mit vielen Kranz- und Blumenspenden — wovon ein prächtiges Kranz

mit der Widmung: „Im treuen Gedenken, Lana-Merano-Postal- und Vi- giljochbahn' war. Korporativ vertreten waren die Tramangestellten von Lana u. auch die Straßenbahn von Merano. Un ter den vielen Trauergästen bemerkte man den politischen Sekretär von Cer- mes-Marlengo, eine Vertretung der Be triebsleitung, den früheren Betriebsleiter Höger, zwei Lehrer, Verwandte und An gehörige aus Tiralo, der Valle Venosta und der Val Pusteria. Nach der Beiset zung im Familiengrabe hielt der Frie densrichter von Silandro

Nichtbefolgung des Ausweis befehles wurde Giuseppe Sidoli des An gelo, 24 Jahre alt aus Brescella ver haftet. Don àer kgl. Pratur Allerlei Diebereien Wegen einer Reihe von Gelegenheits diebstählen hatte sich bei der letzten Ver handlung in der hiesigen Prätur der 34 Jahre alte Folie Giuseppe des Giuseppe aus Lana und in Merano. Manzonistra- !ße Nr. 43 wohnhaft, zu verantworten. Der Angeklagte war der Gerichtsbehörde nicht mehr unbekannt. Er war wiederholt schon in Strafsachen oerwickelt und hat bereits wegen

verschiedenen Diebstählen 7 Jahre Haft abgebüßt. In der letzten Zeit trieb er sich häufig in Lana herum. Als Sattler von Beruf interessierte er sich natürlich für Riemenzeug, Lederseile. Teile von Sattelzeug u. ä. Die Dinge ließ er einfach kleinweise aus einem Stall nach dem anderen „mitgehen', bis er eines Tages von den Karabinieri auf gegriffen und angezeigt wurde. In sei nem Besitze fanden sich dann verschiedene der gestohlenen Sachen, sodaß sich di« nö tigen Belastungsbeweise von selbst erga ben

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_04_1934/DOL_1934_04_20_14_object_1191397.png
Pagina 14 di 16
Data: 20.04.1934
Descrizione fisica: 16
als Metzgergehilfe. auch als Stock- metzqcr, Provinz oder auswärts. Zeugnisse. Lichtbild vorhanden. Adr. Verw. 6596M-4 Junger Bursche, 28 Jahre. Tischler, sucht Posten als Hausmeister oder Haustischler: scheut keine Nachfrage. Alois Soratroi, Iägerheim. Lana di mezzo. 6594M-4 Suche Stelle als Hausmädchen. Hanni Wennin. Villa Marlcon, Lana di sopra. 6502M-4 Jüngere Köchin sucht Stelle, geht auch aufs Land (Merano - Umgebung). Adresse Ver waltung. 6645 M 4 Ehrliches, arbeitsames Hausmädchen mit Jahres- zeugnissen

(Kochkenntnisse) sucht auf 1. Mai Stelle, am liebsten aufs Land. Adresse in der Verwaltung. 6623M-4 Junges, kräftiges. 17jährigcs Mädchen, in Küche und Haushalt bewandert, sucht Stelle bei acht barer Familie. Auskünfte im Büro Stecher. Lana. 1699M-4 Tüchtiger Bäcker sucht Stelle. Jahreszeugnisse vorhanden. Adresse in der Derw. 6624M-4 Fleissiges Mädchen, das etwas kochen kann, sucht Stelle, geht auch als Stubenmädchen. Merano bevorzugt. Murarigassg 5, 1. Stock, Bol zano. 4507M-4 Hotelierc! Als Kondukteur

, Wäschemangel. Eisenbetten, Kla vierstockerln. Blumenständer, Sitzbadewanne, Kleiderpuppe u. verschiedenes bei Meneganti, Ortensteingasse 4, verkäuflich. 6651M 5 RealitäkenuGeldverkehr Realitäten- und Berttcherongobüro L. Jackl. Merano, Kornplatz, Tetz 282. MB-7 Pension, ganzjähriger Betrieb, sofort zu ver pachten, event. zu verkaufen. Anzahlung Lire 5000.— bis 8000.—. Zuschriften erbeten post lagernd Lana (Tessera 1579). 1700M-7 Sommcrfrischhaus im Tale von Funes. nahe von Bad Froi, 1100 Meter Höhe

kennt noch nicht „Brillantwax' das aussttebige nnd vornehme Parkettwachs offen nach Gewicht und in Dosen zu zeit- gemähem Preis der Wachszieherei G. Schenk, Merano. Marktssaffe. am S o n n t a g, den 22. April St o n z e r k der Bürgerkapellen Lana u. Tesimo. Beginn 2 Uhr nachmittags. — Eintritt Lira l.- Alm Hütte. Kegelsviele. Belustigungen. Herrlicher Spaziergang über den Waalweg. — Auto-Fahr gelegenheit nach und von Station Lana di sopra. HOHO Allfnliniol Merano - Foresla > Maräenüo

HcUcHULUilllle! lana-Posfai-Merano 1.1«. Ab 21. April jeden Montag, Donnerstag und Samstag Geselisdiafts-Ausflüge durch die Autounternehmung Johonn Koller, Merano, Corsa Arm. Diaz 26 . Telephon Kl 1231 Abfahrt9.30 und 15 Uhr. Rüclcankunft 12 und 17.30 Uhr (Hotel Conte di Merano.) Nachmittag-Fahrtrichtung: Merano—Postal—Lana—Marlengo—Foresta-Merano. Inseriert In den „Dolomiten“ Fmngarter Kirchtag! Sonntag, den 22. April 1S34: K«ll I« Ml lif - WU Im Restaurations-Garten „Wenk' in Franpart Eintritt Lira

21