282 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/26_08_1927/PUB_1927_08_26_8_object_981539.png
Pagina 8 di 10
Data: 26.08.1927
Descrizione fisica: 10
kapelle der kgl. Finanzwache unter der Führung ihres Maestro. Comm. Giuseppe Wanente, eine Propagandareise im Obereisch unternehmen und wird am Freitag 26. ds. hieher nach Brunico kommen und abends am Traben ein großes Konzert geben. Podesta, Behörden und die gesamte Bür gerschaft, die sich alle der Bedeutung dieses künst lerischen Ereignisses bewußt find, das der Stadt Brunico zur Ehre gereichen wird, besonders jetzt, wo so viele Fremde hier weilen, bereiten einen Empfang vor, welcher der strammen

Musikkapelle würdig sein wird. Der Empfang ist nach folgendem Programm: Um 11 Uhr AnKunst der Musik am Bahnhof. Um II'/« Uhr Ehrenwermul vom Faschio. Um 12 Uhr Besuch des Waldfriedhofes in Brunico. Um 12 Uhr Bänke!!. Um 20.30 Konzert. 8. Brunico. (Preisabbausitzung). Am Dienstag, den 23. August fand im Saale der Gemeinde Brunico eine Sitzung bezüglich Preis abbau statt. Der Lerr Podesta von Brunico Cav. Dr. Aichard Libler hatte die Lerren Podesta des Tales eingeladen und waren auch die meisten

Gastwirten und drei Kaufleuten, welche dann die Preise vorschlagen. Zu- dieser Sitzung werden die Lerren Podesta eingeladen, um gemeinsam mit den Serren Podesta die Preise vorzuschlagen. Es wurde bestimmt von den Lerren Podesta Kostner von Corvara, Cav. Dr. Libler von Brunico und Colonello Lamberti von S. Candida. Die Gastwirte und Kaufleute werden von der Federazioni ernannt werden. Nachmittags fand die erste Sitzung dieser Kommission Patt, welche in den nächsten Tagen zu Ende geführt

werden. Nichtmitglieder können Formulare beim Obmannst. Plangger gegen Entgelt beziehen, jedoch werden denselben die schriftlichen Arbeiten nicht besorgt, dies müssen die Parteien sich selbst besorgen. Besonders wird aufmerksam gemacht, daß die Ein gaben außergerichtlich gemacht werden können und dann den Gericht überreicht, aus Grund dessen die Verhandlungen erfolgen. Die Mieten werden durchschnittlich mit 10. 12. IS Prozent herab gemindert. — Prelura Brunico. (Fortsetzung der Mieterverhandlungen). Man berichtet

jährlich. 3. Saller Wen» zeslav in Brunico gegen Moser Jgnaz in Brunico, für 4 Zimmer von L. 20V auf L. 19V monatlich. 4. Bur- chia Carl gegen Frisch Johann in Brunico, fkr 4 Zim mer von L. 266 auf L. 25V monatlich, b. Cirlolo Finanz« di Brunico gegen Wieser Josef in Campo Tures, fkr die Finanzkaserne in Campo TureS, 27 Lokale, von L. 4S00 auf L. 4050 jährlich. 6. Knoll Alois gegen Foraboschi Josef in Brunico, für 2 Zimmer von K5 L. auf 50 L. monatlich. 7. Circolo Finanz« di Brunico gegen Madile

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/26_08_1927/PUB_1927_08_26_6_object_981514.png
Pagina 6 di 10
Data: 26.08.1927
Descrizione fisica: 10
kapelle der kgl. Finanzwache unter der Führung ihres Maestro. Comm. Giuseppe Wanente, eine Propagandareise im Oberetsch unternehmen und wird am Freitag 26. ds. hieher nach Brunico kommen und abends am Graben ein großes Konzert geben. Podesta, Behörden und die gesamte Bür gerschaft, die sich alle der Bedeutung dieses künst lerischen Ereignisses bewußt find, das der Stadt Brunico zur Ehre gereichen wird, besonders jetzt, wo so viele Fremde hier weilen, bereiten einen Empfang vor. welcher der strammen

Musikkapelle würdig fein wird. Der Empfang ist nach folgendem Programm: Um 11 Uhr AnKunst der Musik am Bahnhof. Am I1V« Uhr Ehrenwermut vom Faschio. Um 12 Uhr Besuch des Waldfriedhofes in Brunico. Um IS Uhr Bankett. Um 20.30 Konzert. x. Brunico. (Preisabbausitzung). Am Dienstag, den 23. August fand im Saale der Gemeinde Brunico eine Sitzung bezüglich Preis abbau palt. Der Lerr Podesta von Brunico Cao. Dr. Richard Libler hatte die Lerren Podesta des Tales eingeladen und waren auch die meisten

Gastwirten und drei Kaufleuten, welche dann die Preise vorschlagen. Zu dieser Sitzung werden die Lerren Podesta eingeladen, um gemeinsam mit den Lerren Podesta die Preise vorzuschlagen. Es wurde bestimmt von den Lerren Podesta Kästner von Coroara. Cav. Dr. Libler von Brunico und Colonello Lamberti von S. Candido. Die Gastwirte und Kaufleute werden von der Federazioni ernannt werden. Nachmittags fand die erste Sitzung dieser Kommission statt, welche in den nächsten Tagen zu Ende geführt

jährlich. 3. Salier Wen- zeslav in Brunico gegen Moser Jgnaz in Brunico, für 4 Zimmer von L. 200 auf L. 190 monatlich. 4. Bur- chia Carl gegen Frisch Johann in Brunico, für 4 Zim mer von L. 2KK auf L. 250 monatlich, 5. Cirlolo Finanza di Brunico gegen Wieser Josef in Campo Tures, für die Finanzkaserne in Campo Tures, 27 Lokale, von L. 4500 auf L, 4050 jährlich. 6. Knoll Alois gegen Foraboschi Josef in Brunico, für 2 Zimmer von 65 L. aus bv L. monatlich. 7. Circolo Finanza di Brunico gegen Madile

Angeline in Brunico für 55 Lokale als Kaserne, von L. 13.500 aus L. 12.150 jährlich. 8. Hap pacher Dr. Leopold gegen Madile Domenico für K Zim mer von L. 4320 auf 3720 Lire jährlich. 7. Berger Marianna gegen Madile Angelina für 2 Zimmer von L. MV auf L. K00.— jährlich. 10. Amministrazione provinciale in Bolzano gegen Rosa Linter in Campo Tures, für 14 Räume als Kaserne von L. 33M aus L. 3432 jährlich. II. Egitz Franz gegen Madile Ange lina in Brunico sür 3 Zimmer von L. 1200 auf L. 840 jährlich

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_12_1930/AZ_1930_12_24_10_object_1859686.png
Pagina 10 di 12
Data: 24.12.1930
Descrizione fisica: 12
Wintersportplätzen Ge brauch machen werden und werden sie alle will kommen heilen als Gleichgesinnte. Brunirò auf Webhofer Josef und die Grund- parcelle des Rudolf Franzelin auf Nicolo Ba rone Bossi Fedrigotti in Brunico über. Durch Tauschvertrag ging die Grundparzelle Nr. 564 der Gemeinde Brunico zu einem Tei le in den Besitz des Rudolf Franzelin und «in Teil der Grundparzelle Nr. 561 des Letzteren in den Besitz der Gemeinde Brunico über. Ebenfalls durch Tauschvertrag wurde die Grundparzelle Nr. 1394

des Hinterhuber Art- manno in Brunico mit der Grundparzelle Nr. 492-1 des Unterberger Francesco in Brunico vertauscht. Das Haus Nr. 55 des Carl Wohlgemuth, Oberlehrer in Pension in Campo-Tures ging im Kausswege in den Besitz des Oberkosler Alois von S- Giovanni in Valle Aurina über. Ein Teil der Grundparzelle 562 des Franz Josef in Brunico wurde mit einem Teil der Grundparzelle Nr. 563 des Johann Kerer in Brunico vertauscht. Das Anwesen auf Bauparzelle Nr. 18 und 19 Les Schifferegger Josef, Fleischhauer

in S. Lo renzo, ging im Kaufswege in den Besitz des Jo ses Crazzolara in Badia über. Die Grundparzelle Nr. 556-1 in Brunico der Witwe Aurelia Staudacher ging im Kaufsrvege in den Besitz der Frau Berta Filippi verehelicht« Simeon! in Brunico Aber- Das Webergut des Johann Jessacher in Issa- go ging im Kaufswege in den Besitz des Fräu lein Anna Huber dort über. Das Unterschöpfergut des Johann Kronbichlei in Falzes ging im Kausswege in den Besitz des Josef Mair in Montana über. Die Grundparzellen Nr. 779 und 780

des Hol. lensteinergutes des Johann Kronbichler in Fal zes gingen im Kaufswege in den Besitz des Jo hann Mntschlechner, Palzl in Falzes über. Die Grundparzelle 418 in Brunico des Alois Schwärzler, Kunstmaler in Kramsach, ging im Kaufswege in den Besitz des Paul Schisseregger, Gastwirtes in Brunico über. Durch Kaufvertrag ging der Brunnerhof des Josef Oberhofer in Terento di Pufteria in den Besitz des Frl. Afra Weißsteiner dort über. Infolge Erbschaft ging das Gastamvesen „zur Brücke' des verstorbenen

d 'Ampezzo und St. Moritz ruhig kon kurrieren kann. Wir heben hierbei das für den j. Februar 1931 angesagte Erste Italienische Kobrennen auf Naturbahnen hervor, welches line große Bedeutung für unsere Zone hat, da sn diesem Tage eine große Sportlermenge in Vipiteno versammelt sein wird. Wir bringen mn das Programm zum Abdruck: Brunirò Neuernannte Esaltorialbcainte Mit gestrigem Tage wurden folgende Herren als neue Esal-torialbeamte bei der Sparkasse in Brunico ernannt und bestätigt: 1. Koswer Josef

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_5_object_1858257.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.07.1934
Descrizione fisica: 6
'ng des Provinzoberhauptes in Flaggen- schmuck. Bevor sich S. E. in Brunico zum Emp fange im Rathaus einfand, besuchte er den Helden friedhof, der sich in einem lieblichen Lärchenwalde oberhalb des Städtchens befindet. Ani Eingange der Stadt wurde S. E. Mastro- ,ma ei vom Zoneninspektor der Fasci Dr. Ravenna in ! >?tretung des Verbandssekretärs,Herein diesen Tü5'ön äbMsend'ist, weitèrs vomHod'eskà' Eav. Di Sterno, dem politischen Sekretär Mai, dem hoch- würdigen Dekan von Brunico Don Rodolfo Cor- radini, dem Major

, an diesem Tage Cw. Exzellenz den wärmsten Dank der Bevölkerung von Brunico zu entbieten, dieser freundlichen Stadt an den Grenzen des Vaterlan des, des durch den Duce erneuerten Italien, das hellte mit dem arbeitsreichen und starken Volke, durch seine fascistische Lehre und die Disziplin ein Beispiel gibt. ^ ^ Es ist mir eine große Freude, Exzellenz, daß auch Brunico den lang erwarteten Besuch ver dient hat, da auch die Bevölkerung von Brunico °s verdient hat, den Chef der Provinz, der ernst und gut

einer Anleihe von l Million Lire bewerkstelligt. Die Errichtung eines Spitales, das den Anfor derungen entspricht und eine Notwendigkeit für >ie Stadtgemeinde darstellt, ist eine vollzogene Tatsache- Die Erbauung einer Trinkwasserleitung wird den arbeitsamen Bewohnern der Fraktionen gu tes Trinkwasser verschaffen. Die Durchführung die ses Werkes wird von der Bevölkerung gewiß mit großer Genugtuung aufgenommen werden. Es sind noch weitere Fragen zu lösen und andere Werke durchzuführen, die Bürger von Brunico

wis sen jedoch, daß sie aus die Unterstützung Ew. Ex zellenz rechnen können, in ihrem Bestreben als Hauptort des Val Pusteria die ihm zukommende Bedeutung und Entwicklung zu sichern. Die Bevölkerung von Brunico verspricht, wie bisher diszipliniert Italien den fascistischen Glau ben zu bewahren. Die Bevölkerung von Brunico weiß, daß Ew. Erz. nicht verspricht, sondern handelt, so wie der Ducè das Beispiel gibt. ^ Wir ersuchen Ew. Exz. dem Duce den Ausdruck der Ergebenheit dieser Bevölkerung

zu tiberbrin gen, die weiß, daß der Duce alle Tugenden zu be lohnen versteht, und die im Rahmen der großarti gen Vergwelt an der Grenze des Vaterlandes ein kräftiges Alala auf den Ruhm Italiens, seines siegreichen Königs und des Duce erhebt. Den Worten des Podest« folgte langanhalten der Applaus. Darauf richtete der politische Sekre tär Kamerad Mai den Gruß der Schwarzhandel, an S. E. den Präfekten. Der polit. Sekretär des Fascio sagte: „Gestat ten Cm. Exzllenz, daß ich die Schwarzhemden von Brunico

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_02_1936/DOL_1936_02_19_4_object_1150989.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.02.1936
Descrizione fisica: 6
- olatz. Herr Anton Rosst. Friseur in Brunico. Rosst kam auf einer eisigen Wegdurchquerung zu Sturz, wobei er sich den Daumenknochen sprengte. p Bcsitzwechsel. Brunico. 17. Februar. Dir Brüder Johann und Ferdinand Brugger aus Riscone kauften das Penzenberggut in Sora- furcia: Josef Mair. Zimmermeister in Rtscone, erwaro das Raffinhäusl in Brunico. Das Eggergut in Testdo ging in den Besitz des Alois Augerhofer in Sorafurcia über. Serafino Frennes, Forstwart aus La Balle, erwarb das llnterramwaldgut

in Elle. Der Erötzlinghof in Fundres erhielt in Friedrich Unterlircher in Terento einen neuen Besitzer. p Witterung und anderes. Brunico, den 18. Februar. Der von allen Wintersportlern sehnsüchtig erwartete Cchneefull artete nur all zubald in Tauwetter aus, sodatz die Schnee verhältnisse allenthalben verschlechtert worden find. Rur ln den höheren Lagen dürfte es heute geschneit haben. Unter der gegenwärtigen Witterung leidet vor allem der Eissport. Es ist fraglich, ob am kommenden Donnerstag

das Eisfest programmätzig abgehalten werden kann. — Vorgestern sind m Brunico 175 Wintsrgäste, die zu den bekannten Hessener Skikursen ge hören, eingetroffen. Rach kurzem Aufenthalt hier begaben sie sich nach den Sttgebketen des Eader- tales, ein großer Teil wählte das Winterpara- dies der Fanes zum Aufenthalt. Heute kommen noch weitere Wintersportler aus Deutschland. — Im Gebiete der Fanes haben reichsdeutfche Ski fahrer die erste Winterbesteigung des Monte Sella di Fanes durchaefllhrt. An der Tour

, die von wintersportlicher Bedeutung ist, hat stch auch Sepp Cchwaighofer aus Brunico beteiligt. — Gestern ist eine Brunecker Eefellfchaft, die sich als Zuschauer an den Olympischen Spielen beteiligt hatte, mit den besten Eindrücke» von Garmisch-Partenkirchen zurückgekehrt. — Der Fasching hat sich bis heute in unserm Städtchen sehr mäßig angelassen. Rur hin und wieder gab es eine bescheidene Casthausunterhaltung, Ball hat erst ein einziger stattgefunden. Am unter- haltlichsten war bis jetzt immer noch der vor letzte

Sonntag im Reifchacher Dörfchen. Antckn Wielander und Josef Mäscher gaben am Sonntag in Brunico einen recht netten Zither- abead. Beide sind ab» vorzügliche Musiker in Brunico bekannt und trugen durch ihren sonnigen Humor zum gesellschaftlichen Leben unserer Stadt sehr viel bei. — Für den „Un sinnigen Pfinztag' sind in mehreren Gasthäusern in Brunico Unterhaltungen angekündigt. p Beerdigung. Brunico. 18. Februar. Am Sonntag bewegte sich um 4 Uhr nachmittags ein schier em> loser Zug von Menschen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_6_object_2637673.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 6
Bukarest, 19.20: Schallplatte»: 2ö,3l): Violinkonzert katlowih, 20.05: Buntes Programm Monte Ceneri, à Aus Beromünftec: Oper Paris P.T.T., 20: Vunles Programm Prag. 20.5Z: Koiizert Preßburg, wie Prag Söltens, 20: Oper aus Beromiinster Straßburg. 20 :Opernabeiid Toulouse, N1.50: Bunter Abend Wien. 1^.25: Der Bärenhäuter, Oper von S. Wagner Zürich, 20: Lulu, Oper von Altinn Berg (Welturauf führung) Zehnjahres-Pokal Brunirò- Bolzano B. Brunico, 1. Juni. Auf den Tennisplätzen von Brunico wurde

eines der letzten Spiele des Zehnjahres-Pokals zwischen obgenann- ten Mannschaften ausgetragen. Brunico war fast aus schließlich durch junge Nachwuchsspieler vertreten, die sich sehr gut gehalten haben, während Bolzano in Beh- mann wohl seinen besten Spieler hatte, der neben Sar- pori gutes Können zeigte. Vormittags wurden die Ein zel-Spiele ausgetragen, von denen Brunico auf sein Konto drei buchen konnte, während nachmittags in Ge genwart des Podestà und des politischen Sekretärs die Doppel gespielt wurden

. Allgemein tonnte das Spiel unserer Mannschaft nur gelobt werden und Mangel an Ausdauer, Turnier erfahrung und technischem Können ist es zuzuschreiben, daß Brunico nicht den verdienten Sieg davongetragen hat. Der Ausgang der beiden Doppel zeigt deutlich, daß die jungen Nachwuchsspieler, die jetzt in den Turnieren gegen Renon, Merano und Bolzano A Erfahrung ge sammelt haben, durch einen Trainer ausgebildet wer den und ihr Können, das sie ja bewiesen haben, zu ver vollständigen und richtig anwenden

zu lernen. Alle Spieler, mit denen die Jungmannschaft von Brunico zusammengekommen ist, waren voll des Lobes über den Kampfgeist unserer Nachwuchsspieler. Die Resultate des Turniers sind: Behmann-Bolzano—Sölder 9:7. 6:3. Behmann-Tirler, Bolzano—Hölzl-Cimadon 6:4, 4:6. 8:6. Demarchi-Sarpori, Bolzano—Sölder-Harpf 6:4. 4:6. 6:4. Cimadon-Brunico—Sarpori 6:3, 3:6. 6:4. Hölzl-Brunico—Tirler 6:0, 6:2. Wojta-Brunico—Demarchi 6:4, 6:3. Endresultat: Bolzano 3 Siege: Brunico 3 Siege. Spiele: Brunico 79: Bolzano

Felsenabhang mehrere Stei ne losbrachen und die Streusammlerin trafen. Die Ober- mair wurde mehrfach verletzt und mußte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. ZNotorfahrerungliick. Auf der Reichsftraße nächst Brunico ereignete sich die ser Tage ei» Zusammenstoß' zwischen Motorradfahrern, wobei Cgger Romano, 25 Jahre alt, aus Vandoies, ei nerseits und ein junger Mann aus Innsbruck anderer seits mehrfache nicht unbedeutende Verletzungen davon trugen. Beide mußten sich in das Spital um ärztliche Hilse

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_2_object_1862398.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.07.1935
Descrizione fisica: 6
e«»« s .V»peaieIIoi»s^ Mittwoch. den 24. Juli 1SZ5-XM a«L «tee ^ooin^ Vrumco Sii» Podestà neuerdings bestätigt. Brunico, 22. Juli Mit kgl. Dekret vom 9. ds. wurde Herr Cesare Weiß als Podestà unserer Nachbargemeinde San Lorenzo in Pusteria zum zweitenmal« bestätigt und waltet nunmehr wiederum eine weitere Periode in dieser Eigenschaft, als welcher er sich die HochscHät- zung der ganzen Bevölkerung und schr viele Aer- dienste um die weitverzweigte Gemeinde und die vielen Fraktionen erworben

hat. Hoher Sommergast in Brunico. Herr Comm. Dr. Giacomelli, kgl. Präsident des Tribunals in Bolzano, ist letzter Tage zum länge ren Sommeraufenthalt hier angekommen. Comm. Giacomelli erfreut sich in unserer Stadt, die ihm zu einer lieben Sommerresidenz seit Jahren ge worden ist, allseitiger Hochschätzung. Die neuen Preislisten. Der Podest« hat an die Gasthöfe und Kaufleute «in Rundschreiben gerichtet» in welchem auf die strengen Bestimmungen, in den Geschäftslokalen die vom intersyndikàn Komitee

mit einigen Herren in seinem Personenauto. Er fuhr von Brunico noch Vandoies di sotto, von dort den Nergweg, der für Autos absolut ungeeignet ist. bis zur Höhenstation Terento di Pusteria hinan, von liort wagte er die Fahrt über das Gebirge und die Fraktionen Colli—Corti—Jssengo—Falzes und fuhr von Falzes wieder wohlbehalten nach Brunico zurück. Somit haben auch die genannten Ortschaften zum erstenmal ein wirkliches Auto auf voller Fahrt auf ihrem Begboden gesehen, das nicht wenig be- staunt wurde. Diese Fahrt

war sicherlich eine Glanzleistung dieses kühnen Autiste». Ein Knabe von einen» Autowagen gestreist. Oberhalb Brunico befand sich der 14 Jahre alte Knabe Seyr Luigi des Luigi zufällig am Wege, «ls ein Auto daherfuhr. Der Knabe wich nicht schnell genug aus und wurde vom Auto zu Boden gestoßen, so daß der Knabe am Borderarm und am rechten Schenkel nicht unbedeutend verletzt wurde und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Die Heilungsdauer dürfte 12 Tage währen. Man kann in diesem Falle wirklich

. In Teodone bei Brunico verschied nach nur zweitägiger Krankheit im Alter von 49 Jahren der weitum bekannte und allseits beliebte Mairamgra- benhosbesiker Alois Auer, einer der besten Oekono- men unserer Gegend. Er hinterläßt die Witwe und zwei minderjährige Kinder. Sein großes Leichen begängnis zeigte seine allgemeine Hochschätzung m nah und fern. — In Brunico verschied Giuseppe Zandonell, Arbeiter hier, infolge eines Unfalles. Er stammte aus der Provinz Trento. — Ebendort verschied das Knäblein Bernhard

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_6_object_2638215.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1937
Descrizione fisica: 8
! Brandschaden in Lastelbadia. Gestern, gegen 12 llhr nachts, wurde die Feuerwehr von Brunico alarmiert, denn roter Himmel in der Rich tung von San Lorenzo zeigte einen größeren Brand cm. In sünf Minuten Abstand fuhren beide Feuerwehr autos unter dem Kommando des Herrn Gasier aus nnd erreichten in kürzester Zeit den Brandplatz. In hellen Flammen stand bereits das Anwesen „Weber' in Ca- stelbadia Wassermangel verhinderte jede Löschaktion giößercs Stiles, weshalb man sich darauf beschranken mnßte, jede Ge'ahr

in Canazei. ile Auf der Ehetafel sind aufgeboten: Antonio Lahner, Hotelportier aus Tesido, derzeit in Brunico, mit Frl. Anna Baur. Private in San Candido. Giovanni Ha- bicher, Bäcker- und Hausbesitzerssohn in Bruuico. mit Frl. Gilda Schifferegger. Gasthosbesitzerin in Brunico. Ferner Obermascher Giuseppe, Holzarbeiter in Mon- guelfo, mit Frl. Preindl Antonia, Häfeler-Tochter in Valdaora. ' Anfälle. Beim Herabfallen von Gcpnckssti'lckcn von einem Per sonenauto in der Gegend von Brunico wurde Frl

aber vom reißen den Bache sofort fortgetrieben und wäre sicherlich ver loren gewesen, wen» es ihm nicht im letzten Augen blicke noch geglückt wäre, einen in das Wasser herein- hängenden Strauch zu erfassen und sich daran festzu halten. So tonnte er sich mit dem Aufgebote der letzte» Kräfte noch vor dem Ertrinkungstode retten. » Herr Silvio Menardi, Gerichtsdiener in Brunico, kam dieser Tage auf einer Radfahrt aus Badia so un glücklich zuin Sturze, daß er sich eine bedeutende Ver letzung in der Augengegend

zuzog. Immerhin ^kann Menardi noch von großem Glück reden, daß die Sache so glimpflich abging. Von der Vorsaison in der Balle Pusteria. In allen Sommerstationen unseres großen Tales hat man sich seit langen Wochen schon zum Beginne der Sommersaison gerüstet, um überall den eintreffenden Sommergästen eine sehr wohlige Siesta sür etliche Wochen ?u bereiten. Ganz besonders emsig gearbeitet hat der Verfchönerungsoerein in Brunico, mv sämtliche Anlagen, ganz besonders die unvergleichlichen Wnldaii> lagen

guelfo und Villabaffa laden zu süßer Rast an schattigen Pläiichen ein. 'Nahezu überall wurden Heuer über be sonderen Wunsch unserer Sommergäste die Sportplätze ganz besonders neu ausgestaltet, im besonderen wieder die so beliebten Tennisplätze, die in Mongnelfo erwei tert wurden. Brunico dürfte heute nach bedeutenden Umarbeiten wohl de» schönste» Tennisplatz des Tales haben. Die Nachfragen »ach Sommcrivohnungen waren in den leisten Monaten sehr reichlich und alle Orte haben schon sehr viele

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_07_1937/AZ_1937_07_06_6_object_1868287.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.07.1937
Descrizione fisica: 6
auf einem Berg wege von einem aus der Anhöhe niederstürzenden Stein am Rücken mit aller Gewalt getroffen. Während ihm der Rückiack vollkommen in Fetzen ging, blieb er selbst merkwürdigerweise vollkommen unversehrt. — Das acht Jahre alte Söhnlein des F. Crepaz, Giovanni, in Brunico, wurde aus der Straße von einer unvorsichti gen Radfahrerin zu Boden geschleudert, wodurch das Kind mehrfach verletzt wurde. Die Radfahrerin küm inerte sich um das Kind nicht im geringsten und fuhr welter. — Ein Verkäufer

aus Brunico fuhr dieser Ta ge mit seinem Motorrade mit aller Wucht gegen die Eisenträger der großen Brücke in Gais und wurde nicht wenig sanft aus dem Sattel gehoben, blieb aber nahe zu vollkommen unversehrt. Das Motorrad allerding blieb durch den heftigen Anprall schwer-beschädigt. ' Ein Almèr besiohlen. Aus der Almhlltte unterhalb des Pian di Corones wurde dem Senner sein Barbetrag von Lire 600, die er dort in einer Geldtasche verwahrt hatte, mährend er mit der Versorgung des Viehs beschäftigt

1U. Verantwortlicher Direktor: Ma?lo Zerranvi. <»U»» Das goldene Prlesterinbiläum. Brunico, 5. Juli. Das goldene Priesterjubiläum beging in unserer Frak tion Stegona hochw. P. Peter Oberhoser, dermalen in San Michele di Appiano. Der ehrwürdige Kapuziner pater hat seinerzeit als Pfarrer von Stegona für die dortige Kirche und den Friedhof ungewöhnlich viel ge leistet, die ganze Kirche und der Friedhof wurden durch ihn vollkommen renoviert und seither verfügen die Ste- goner über ein sehr würdiges Gotteshaus

, Doktor Agostini, ini Namen der ganzen Gemeinde den wärmsien Dank aussprach. Pfarrer Wälder übersiedelte nach Sares, Ge meinde San Lorenzo di 'Brunico, wo er sich als Ka plan im dortigen Wallfahrtsorte niederläßt. Trauungen In den legten Tagen wurden getraut: Mair Tom maso, Bindergutsbefiker in Nesana di Perca, mit Fräu- iein Zimnierhofer Anna, Anderlelochier dort: Angelo Costa, Besser in Sa» Leonardo di Badia, mit Fräu lein Caterina Pitscheider, Bauerntochter zu Sottocastel- lo dort; Declara Giovanni

, Tischlermeister in San Cas- siano di Badia, mit Fräulein Canins Teresa, Lesijzers- tochler zu Costa di San Cassiano. Silberne Hochzeit. In voller Rüstigkeit feierten dieser Tage in San Leo nardo di Badia Giovanni Pescolderung, Besser dort, nül seiner Frau Teresa im engsten Familienkreise das Fest der silbernen Hochzeit. Todesfälle. In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Brunico Frau Anna Witwe Reden, vorverwitwe- .e Amhos. geborene Neuniair, eheincilike Geschäftsinha berin hier, 77 Jahre alt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_6_object_2637815.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
Politik des Fascio'. Die sehr eingehenden Ausführungen fanden vollen Beifall. Feierliche Hochzeit. In Braies Vecchia feierte vorgestern unser Kamerad Ernesto Jnnerhofer, der Zweitälteste Sohn des Herrn Schlossernleisters und Hausbesitzers Giovanni Jnnerho fer in Brunico, mit Frl. Maria Waibl, Kaufmanns- tochter hier, seine Hochzeit. In sieben schön mit Blumen geschmückten Autos erfolgte die Auffahrt der Hochzeits gäste. An allen möglichen Stellen waren auf der Strei ke von Brunico bis Braies Klausen

errichtet, um die lieben Brautleute zu ehren. Besonders schön und sin nig war die Klause oberhalb Brunico mit den Rohrlei tung legenden Jnstallierungsarbeitern, sowie kurz vor Braies die ofiene Schlosserwerkstätte im vollen Betriebe mit dem sprühenden Cisenseuer und den Werkhämmern, sowie die Herdsabrikation. die bei den Festgästen allge meinen Jubel auslöste. Nach dem feierlichen Brautein zug in die idyllisch gelegene Bergkirche fand die Trau- ungszeremonie statt, die von hochw. Herrn Kooperator

Achmüller aus Brunico vorgenommesl wurde. Unsere innigsten Glückwünsche begleiten das Brautpaar, das auch in vielen Sportkreisen sehr wohl bekannt ist. Vesihwechsel. Im Crbschaftswege ging das Unternöckleranwesen des verstorbenen Niederkofler Giorgio in Acereto, Gemein de Campo Tures, in den Besitz des Sohnes Davide Nie- derkosler dort über. — Desgleichen ging im Erbschafts wege das Leiingruberanwefen des verstorbenen Mitter- mair Ferdinando in Molini di Tures, Gemeinde Cam po Tures, in den Besitz

des Sohnes Giuseppe Mitter- mair über. — Die Liegenschaften des verstorbenen Baumgartner Giovanni in Corti di Pusteria, Gemein de Chienes, gingen im Crbschaftswege in den Besitz der drei Kinder Maria, Anna und Veronica Baumgartner zu je eineni Drittel mit dem Fruchtgenußrechte zu ei nem Viertel zugunsten der Witwe Anna, geb. Daverda, dort, ferner die Liegenschaften der verstorbenen Maria Mayr, Witwe Oberhauser, wiederverehelichten Huber in Teodone, Gemeinde Brunico. in den Besitz der Toch ter Oberhauser

Maria und des Sohnes Oberhäuser L. zu gleiche» Teilen über. Die nächsten Gerichtstage in der Valle Aurina. Infolge der Militärstellungen, die gegenwärtig in Brunico stattfinden, mußten die nächste» Gerichtstage in der Valle Aurina verlegt werde». Es finden daher die Gerichtstage wie folgt statt: I» Campo Tures am 17. ds. zu den gewöhnlichen Stunden und in Ca di pietra am 13. ds., ebenfalls zu den üblichen Stunden, nämlich von S—IZ und von 2 bis 6 llhr. Ein Fahrrad gestohlen. Zum Schaden des Auer

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_10_1941/AZ_1941_10_22_3_object_1882286.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.10.1941
Descrizione fisica: 4
und somit dieselben den Langfingern direkt anbieten. Die oft und oft gewarnten Leute sind heute wahrlich nicht mehr zu bedauern. Ein solches Fahrrad, Marke „Nera Touring', sehr erhalten, wurde vor dem Postgebäude hier flügge. Der Eigentümer Torti Ro berto in Brunico, der es auf Lire 866.— bewehrtet, ließ es nur einige Augenblicke vor dem genannten Gebäude stehen. Alle Nachforschungen blieben erfolglos. Das zweite Fahrrad, das einen Wert von Lire 666 hat, war Eigentum des Soldaten Rossi Pietro

, der das schöne Rad für etliche Momente vor dem Dopo- lavorogebäude stehen ließ. Als er es ab holen wollte, war es verschwunden. Bis heute konnten die Täter nicht ausge forscht werden. Eheverkündigungen in unserer Stadt Als Brautleute wurden in unserer Stadt aufgeboten: Remo Manzini des Umberto aus Ma rano S. Pamaro (Modena), Beamter in Brunico, mit Frl. Margherita Madile des Domenico, Großgrundbesitzer und Architekt in Brunirò; Pietro Ellecosta des Luigi, aus Marebb?, Mechaniker in Brunirò, mit Frl. Giovanna

Hmteregger des Giovanni, geboren in Brunico, Pri vate in Brunico: Giuseppe Poràche? des Antonio, Pfarrwirtssohn in Molini di Tures, Gemeinde Campo Tures, mit Frl. Jolanda Decarion des verstorbenen Cajetano, gewesener Finanzbeamter in Brunico. Unfälle bei der Arbeit Bianchi Luigi des Giacomo, Holz arbeiter, bedienstet bei der Ditta Col- leoni-Anchrysini jn Stegona di Brunico, schlug sich beim Baumfällen mit der Hacke in den rechten Schenkel und erlitt eine erhebliche Verletzung. Der Un fall erfolgte

im Walde „Balle Rienza'. Er mußte sofort ärztliche Hilfe in An spruch nehmen. Zanon Alessio, Magazinsarbeiter bei der Ditta Marcati Carlo, Großholz lieferant in Brunico, 44 Jahre alt, kam beim Stämmeschichten in der Hosersäge mit der Hand unter einen schweren Baumstamm, wodurch er sich am recht«» Daumen bedeutende Verletzungen zuzog. Auch er mußte sofort ärztliche Hilfe jn Anspruch nehmen. Die große AlMvieh-Heimfahrt am Kirch- weihsamslag Traditionell vollzog sich gestern in unse rer Stadt

Musterstallungen der Großökonomen de filieren zu sehen. Viele, viele Tausende von Wertlire zogen da an unseren Au gen parademäßig vorüber. Aus de? kgl. Prälur Der bisherige Herr Chefpretore Dr. Cav. Adolfo wurde von hier an die tgl. Prätur nach Bolzano versetzt und hat dort seinen Dienst in den letzten Tagen bereits angetreten. Während der Vakant- zeit, d. h. bis zur Ernennung des neuen Prätors versieht die Erl«igung der dringlichen Geschäfte. an der tgl. Prätur zu Brunico der Chefprätor von Mon- guelfo Herr

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_06_1937/AZ_1937_06_16_6_object_2637955.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.06.1937
Descrizione fisica: 6
Ein Motorrad gestohlen. Kürzlich wurde dem Wald- und Jagdaufseher Vitto rio Unterberger von Riscone das Motorrad, das er für kurze Zeit in Brunico unbeaufsichtigt stehen ließ, ent führt. Die Nachforschungen brachten alsbald das Rad wieder zustande, und zwar in unserer Nachbarsaemein- de Gais, wo man es vereinsamt auf der Straße vor- oes ,ernen ^»eoien. oer looverwunoxr in wesangen- m'ftnglick?^eine'Svur'den elsrw^nNach^s'chunge^ W ' U S'»on°'^ K Sbiài An'g es abe?chn ^ àd da^ ^w°hàtt?Bitta Non? zur Qual

eröffnet und wieder be wirtschaftet. Seit dem legten Sonntag ist das am Pian di Coro- nes gelegene Kronplatz-Schutzhaus der Sektion Brunico des Club Alpino Italiano wieder eröffnet u. bleibt nun mehr bis zum Spätherbst bewirtschaftet. Infolge der verschiedenen Einbrüche während der Winterszeit und der dadurch erfolgten vielfachen Beschädigungen mußten in letzter Zeit sehr viele Investierungen unter große!» Kostenaufwands durchgeführt werden. Auch die Wege zum Schutzhaus wurde» vollständig verbessert

: daher ist der Aufstieg auf unseren Rigi der Valle Pusteria auch für Dame» sehr leicht gemacht. Schon in den ersten Ta gen fand das Schutzhans regen Besuch. Versteigerung sequestrierter Gegenstände in Bru> nico. Im Verhandlungssaale der kgl. Prätur in Brunico sindet am 24. Juni, um 10 Uhr vormittags, die Verstei gerung einer Reihe oo» sequestrierten' Gegenständen statt, Worunter sich auch Jagdgewehre, Revolver, Messer und Fischereigeräte, sowie andere Waffen befinden. Todesfälle in Drunico

dieser Tage plötz lich an Gehirnschlag infolge Nervenzusammenbruchs-, der älteste Sohn unseres Hausbesitzers und Schlosser- Meisters Giovanni Innerhoser, Herr Francesco Jnner- hofer, technischer Leiter und Ingenieur des dortige» Flughafens, 35 Jahre all, geboren in Brunico. Zwei Tage vorher hielt in Braie- sein Bruder, wie bereits Tegernsee auf der Hochzeltsreise, als ihn die Unglücks- botfchaft ereilte. Die Leiche des so plötzlich verschiedene», auch in unserer Stadt allgemein beliebten, jungen Man nes

er auch den Bruch des rechten Schenkels. Er mußte in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden. Ein gewisser Carl! Floriano des Cornelio, 5 Jahre alt, von Valdavra. geriet durch Unvorsichtigkeit unter die Räder eines Wagens und wurde mehrsach, speziell am linken Fuße, verletzt, so daß er ebenfalls in das Krankenhaus nach Brunico gebracht werden mußte. hochzeitsfeier. I» einfacher, schlichter aber desto herzlicher Weile sand gestern in S. Sigismondo, Gemeinde Chienes, die Hochzeit des Herrn Dr. Erico Tirler

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_06_1936/AZ_1936_06_23_6_object_1866192.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.06.1936
Descrizione fisica: 6
Herr Marenghi Lorenzo, seit mehreren Jahren Ufficiale Giudiziario bei der kgl. Pre tura in Monguelfo und längere Zeit auch in Brunico, nach Erba versetzt. Man sieht In allen Bevölkerungs kreisen diesen braven und äußerst gewissenhaften Be> amten sehr ungerne scheiden. .Unsere herzlichen Glück wünsche-sür seine künftige Laufbahnl Todesfälle In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale folgende Personen:^ An Selva, dei Molini: Walburga Kröll, Steinhaus lerin, 49 Jahre alt, hinterlassend

den Gatten und zwei Kinder. ' Iii Teodone di Brunico: Frau Maria Huber geb Mair, HUb'erbäüerin, 54 I. alt, hinterlassend den Gatten ,-und zwei, Kinder, an Schlaganfall plötzlich. In San. Glovpnni Valle Aurina: Anton Auer, 91 I. alt, Junggeselle, einer der ältesten Bewohner der Valle Aurina, ein bis in seine späten Jahre sehr lustiger und spaßhafter Mann. - In Eolle S. Lucia: Johann Cadalonga aus Rucaoa, 76 I. alt, hinterlassend die Witwe. Als langjähriger Gemeindevorsteher hat er sich seinerzeit

sehr viele Ver dienste um die Gemeinde erworben. In Vandoies - plötzlich durch Herzschlag Alfons Nieder- mair, 7S I. alt, hinterlassend die Gattin und k Kinder. In Niscone di Brunico: Franz Mair, Zimmermann meister 'und Hausbesitzer, 07 I. alt. In S. Pietro di Valle Aurina: Magdalena Künig geb. Jnnerbichler, 68 I. alt, hinterlassend 8 Kinder. Drei ihrer Söhne sind im Weltkrieg gefallen. , Jn,.Dybbiaco: Engelbert Ganz, Maurermeister, S3 I. alt, aus Frangarto bei Bolzano gebürtig. , . In Äaldaora di. sotto

: Johann Volgger, Besitzer am Egger-Riedhosè, 72 I.' alt, hinterlassend die Gattin. Er wurde bei der Arbeit in seinem Stalle von einem Herzschlage getroffen und war:sofort tot. In Brunico: Josef Hohr, -Fabriksbeamter, 58 I. alt, hinterlassend die Gattin und 3 Kinder. Herr Hohr war ein - ausgezeichneter Beamter und außerdem langjähri ges Mitglied, des Pfarrkirchen'chores und des Männer gesangvereines, allgemein bekannt und in allen Bevöl- terungskreifen beliebt. Trauungen In den letzten Tagen wurden

in unserem Tale fol gende Paare getraut: In Brunico: Pedevilla Joses, Malermeister, mit Frl. Maria Valentin, Köchin in Brunico: - ' ' In Colle die S. Lucia: Anton Dejacum, Waldaus' seher und Gemeindediener, mit Frl. Dorothea Maserei: ferner? Paul Dellandrea, Fischerhösbesitzer, mit Frl. Oliva Maserei von dort. In Terento di Pusteria: Alois Pichler, Wagmann hofbesitzer, mit Frl. Stefanie Mairamhdf, Hansertochter von dort: weiters Leo Rieder, Schuhmachermeister, mit Frl. Maria Engl, Wiesertochter

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/25_10_1934/VBS_1934_10_25_8_object_3133737.png
Pagina 8 di 16
Data: 25.10.1934
Descrizione fisica: 16
haben, damit sie die Prüfung fürs Gymnasium bestehen und dann das Theologiestüdium beginnen konnten. Der Diözesangeschichtsschreiber Tinkhauser berich tet etwas anders, daß nämlich der Kooperator Georg Falkensteiner, geboren am 31. März 1753 beim Falkensteiner hier, als Beichtvater der Urfulinerinnen in Brunico uttb als Kooperator in Terento, wo er am 30. Juni 1807 auch starb und wo heute noch dort ein Grabstein an ihn erinnert, an den genannten Orten Jünglinge auf das Studium der Theologie vorbereitste und dadurch

). Der Beisetzungsfeierlichkeit wohnte eine große Volksmenge bei. Brunico» 21. Okt. (Eine Jagdhütte a u s g e r a u b t.) Die der Fraktion Riscone gehörige ehemalige Forsthütte am Kronplatz, welche seit Jahren von der Jagdsektion Bru nico gepachtet wurde, ist in den letzten Tagen ausgeraubt worden. Als dieser Tage Jäger auf die Hochwildjagd gingen und zu dieser Hütte kamen, fanden sie die Blockhütte ge waltsam geöffnet vor. Sämtliche Lebens mittel und Decken, die in der Hütte auf bewahrt waren, sowie auch die sonstigen brauchbaren

Gegenstände waren ver schwunden. Nach den Dieben wird geforscht. Brunico. 22. Oktober. (Aus unserem H e l d e n f r i e d h o f) wurden 78 italienische Helden genommen, obwohl sie hier ein so treu umsorgtes Ruheplätzchen seit so vielen Jahren gefunden hätten. Freitag wurden sie . enterdigt und ihre Gebeine in die mitgebrach ten Kistchen gegeben, welche auf kleinem Blechschild Namen und Zugehörigkeit des toten Soldaten enthalten. Samstag vormit tags, halb 12 Uhr, fanden sich auf dem Platze vor dem kgl

. Gymnasium säiM'iche faschi stischen Körperschaften, Ballilas, Junge Ita lienerinnen. Frontkäinpfsr und alle anderen Vereinigungen, ferner die gesamte Beamten schaft aller Behörden, Podesta Dr. Di Stefano mit seinen Beamten, sowie eine zahlreiche Menge aus der Bürgerschaft von Brunico ein, um das mit der Trikolore geschmückte Auto mit den zahlreichen Kistchen zu er warten, welches sich soeben vom Heldenfried hof herunterbewegte, gefolgt vom vollzähligen Friedhöfs-Damenkomitee

. In feierlicher Stille bewegte sich der Zug bis zum Vereinshaus, wo Dekan Corradini die letzte Einsegnung vornahm, worauf das Auto die Gebeine der Helder: nach Cortina weits führte, wo sie auf den: Belvedere Pocol end gültig beigesetzt werden. Der Abschied der Helden von Brunico gestaüete sich sehr würl dig und tief ergriffen kehrten die Teilnehmer an dieser letzten Fahrt heim. Brunico, 23. Oktober. (M l t t e i l u n g e n.) Am letzen Donnerstag früh schneite es gar lustig, als sollte nun schnell Winter

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_07_1932/AZ_1932_07_21_6_object_1820022.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.07.1932
Descrizione fisica: 8
: b) Sonn tagsmorgen in der Kolonie: cì Naia singt für Kitura das Wiegenlied: d') Eskimotanz: 6. Grieg: a) Ich liebe dich: b) Frühling: 7. Ba- chert: Potpourri. Auch das letzte Konzert am Dienstag wnrde mit begeistertem Jubel aufgenommen. Das Konzert konnte im Sterngarten abgehalten werden, da sich inzwischen das Wetter gebessert hatte. Die vielen Zuhörer konnten kaum Platz finden. Brunico Die Tätigkeit unseres Damenfascio. Wir müssen einmal die hervorragende Tätig keit unseres braven Damenfascio

von Brunico gibt bekannt, daß durch 15 Tage hindurch beim Gemeindesekreta riat von Brunico die vereinigte Stammrolle der Gemeindesteuerträger für die Gemeinde steuern pro 1932 für Brunico und die Frak tionen Riscone, Teodone. Villa S. Catarina u. Stegoua zur allgemeinen Einsicht aufliegt. Ge gen die Vorschreibunaen kann auf Carta bolla ta zu Lire 3 innerhalb 20 Tage vom Tage der Verlautbarung an bei der gemeindeamtlichen Steuerkommission in Brunico der Rekurs ein gebracht werden, ein späteres

Piccolruaz. im Alter von 74 Jahren, nach einem sehr langen Leien. In Brunico: Frau Zita Mayr geb. Kirch ler. Gastwirtin zum „Schwarzen Rößl', 48 Jahre alt. nach einer sehr kurzen Krankheit, ferners Fran Anna v. Seyr geb. Wieser im Alter von 63 Jahren, die Frau Màgdalene Witwe Untergasser geb. Preindl. Fleischhauers witwe und Hausbesitzerin, 64 Jahre alt, nach langen Leiden, Mutter von zwei Priestern, weiters Josef Niedermair. Fleischhauer und Hausbesitzer, 54 Jahre alt. nach einer sehr lan gen Krankheit

aus S. Lorenzo di Pusteria. Letzterer blieb schwer an verschiedenen Körper teilen verletzt liegen und wurde zunächst mit Hilfe des Autofahrers in ein benachbartes Haus gebracht, wo ihm von Dr. Riccardo Mar- chesani und von Dr. Schnabl. die zufällig an wesend waren, die erste Hilfe gebracht wurde. Später transportierte man den Schwerverletz ten in das Spital nach Brunico. Der Autofah rer blieb unverletzt. - Ein Lob der Feuerwehr von S. Lorenzo Wenn wir heute ein kleines Lob der Feuer- ,vehr von S. Lorenzo

spritze, wie die Feuerwehr der Stadt Brunico. versehen sind, so haben sie doch immer und innner wieder ihre volle Schlagkraft an den Tag gelegt und mit Heldenmut gearbeitet, bei spielgebend für alle Nachbarfeuerwehren und für alle, die bei einem Brande jemals behilf lich waren. Von allen Seiten der Bevölkerung wurde dieser braven Feuerwehr bereits aus drücklich herzlicher Dank ausgesprochen, wes halb auch wir öffentlich diesen Dank der ganzen Bevölkerung und die volle Anerkennung der Feuerwehr

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_10_1937/AZ_1937_10_23_6_object_1869507.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.10.1937
Descrizione fisica: 6
in Drunieo. An der Cheverkündigungstasel von Brunico sind fol gende Paare.ausgeboten: Pietro Psintner aus San Lo Kegend'von Brunico das ganze folgende Jahr nicht mehr überleben wird, der den Markt von Stegona nicht besucht, ist der Besuch stets aus dem ganzen Tale und auch von auswärts ungemein stark. Heuer wird der Viehauftrieb, sowohl auf dein Schlachtviehmartt, als ouch aus dem allgemeinen Viehmarkt, infolge der gro ßen Vichproduktion in allen Tälern und nachdem nun mehr schon das gesamte Vieh

; Was heute Du wirkest und webest und schaffst Und an Kraft und an Liebe und Licht dir erraffst. Das hast du gesichert für morgen! — Francesco Tramberg er (Brunico) Surfe vom 22. Oktober (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3,S0 Prozent 88.15, Paris 64.40, London V4.1S. U. S. A. 19—, Zürich 438.—, Berlin —, Wien 357.91, Prag 60,20. Amsterdam 1050,50, Brüssel S20.7S. Mailänder Kurs Noni. Divid. Titres 100 Rendita SA, IM 3,'sa Rendita 3,S0?l, 100 3.S0 Preft, cono. 3.S0H, SM 40.— La Centrale 1000 175.— Ass

, Besitzerstochter in Falzes. — Hinterhuber Giovanni, Hotelbesitzersohn in Brunico, mit Fräulein Elisabetta Beikircher, Tochter des verstorbenen Elektrotechnikers Giuseppe Beikircher in Molini di Tures. — Wagger Giovanni aus San Lorenzo, Gemeindeangestellter hier, mit Fräulein Teresa Eliskases, Private, langjährige Kellnerin beim Einsiedl hier. Trauungen. In den letzten Tagen wurden getraut: Giuseppe Steger, Besitzerssobn in Predoi, mit Fräu lein Maria Tasser, Hallechnertochter, in San Giacomo, Valle Aurina

. — Giuseppe Wierer, Kasersohn in Villa Santa Catarina-Brunico, mit Fräulein Cecilia Nieder- kofler, Unternöcklerbauerntochter aus Acereto di Campo Tures. — Andrea Weitlaner, Gutsbesitzer in San Can dido, mit Fräulein Catarina Lahner, Oberriesertochter in Acereto di Campo Tures. Todesfälle in unserem Tale. In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Brunico Herr Giovanni Jamnick, Hausbesitzer und Schuhmachermeister, nach einem längeren Magen leiden, im Alter von 64 Jahren, hinterlassend die Gat

. Der bisherige Gemeindearzt von Valle Aurina, Herr Dr. Kiener, dem bekanntlich ein sehr guter Ruf voraus geht, und den man in der Valle Aurina nur sehr un gerne scheiden ließ, ist dieser Tage in unsere Stadt über siedelt, wo er seine Praxis in seinem neuen Hause an der Straße Campo Tures ausübt. — Herr Dr. med. Egger ist aus dem Hause des Herrn Harpf in das Haus des Dr. Leiter am Piazza Gilm, also in die Zentrale der Stadt, übersiedelt. Straßenunfall. Niedermair Maria, 28 Jahre alt, in Brunico, wurde

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_05_1937/AZ_1937_05_29_6_object_2637602.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.05.1937
Descrizione fisica: 6
, Schuhmachermeisterstochter von Valdaora di sopra. Viel Glück den Neuvermählten. Folgen des Unfuges der Wahrscigerei. Eine von Valdaora dl sotto gebürtige, SZjöhrige Hausangestellte, welche in Brunico in Diensten stand, ließ sich von einer der derzeit massenha-r herumziehen den Zigeunerinnen die Karlen ausschlagen, be.zw, an Hand der Spielkarten die Zukunft voraussagen. Die schwarzhaarige, angebliche Hellseherin wußte nur von Fronleichnam. Brunico, 28. Mal. Die Fromleichnamsprozession ging in unserer Stadt unter dem üblichen

, während der Kirchenchor eben- salls das Beste leistete. Eheverkündigungen in unserer Stadt. Auf der Gemeindetasel sind folgende Eheaufgebote angeschlagen: Ernesto Jnnerhoser, Kaufmann in Brunico, mit Frl. Maria Waibl, Hausbesitzerstochter in Brunico. — Dr. Erico Tirler, Arzt in Brunico, mit Frl. Irma Hibler, Rechtsanwaltstochter hier. — Dr. Giuseppe Walde, Kaufmann in Brunico, mit Frl. Giovanna Gatterer, Hausbesitzers- und Sattlermeisterstochter hier. Alle drei Paare genießen besonders auch in Sportkreisen

di Bru nico, 19 Jahre alt, fuhr dieser Tage mit seinem Fahr rad von Riscone gegen Brunico. Bei der Straßenkurve neben dem Palais Sternbach fuhr er an das langsam daherfahrende Auto der Firma Kostner und Videsott, das vom Chauffeur Fanetti Romolo geleitet war, ob wohl derselbe mehrmals die gehörigen Signale gegeben hatte, und zwar am Vorderteil so wuchtig an, daß er zu Boden geschleudert und mehrfach nicht unbedeutend verletzt wurve. Der Autofiihre? brachte Renzl sosort zur ärztlichen Hilse

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_2_object_1855459.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.11.1933
Descrizione fisica: 4
. Brunico, 2. November. Ueber das Gesamtvermägen des Ploner Peter, Gastwirt und Holzhändler in Pederca, Gemeinde S. Martino di Badia, wurde der Konkurs erklärt. Masseverwalter Dr. Barone Arminia de Cles in Bressanone. Weiters wurde über das Gesamtoermögen der Wurzer Maria, Handelsfrau in S. Martino di Badici, der Konkurs erklärt. Masseverwalter Ado. Dr. Happacher Leopoldo in Brunico. » 5 Zahrraddiebslahl. Brunico, 2. November. Zum Schaden des Oekonomieaussehers Franz Leimgruber hier wurde

von einem Unbekannten, dessen Fahrrad in einem unbewachten Augenblick gestohlen. Leimgruber erstattete sofort die An zeige. Dieser Tage wurde nunmehr das gestoh lene Fahrrad in einem Wasserkanal aufgefunden. Und wieder ein Acchrraddiebslahl. Brunico, 2. November. Zum Schaden des Gruber Peter des Johann n Selva di Molini, Schmiedmeister, wurde in einer der letzten Nächte aus einer Kammer neben einer Holzhütte, die unversperrt war, sein Fahr rad, Marke Dürkopp, gestohlen. Täter und Gut blieben bisher trotz sofortiger

eifriger Nachfor- 'chungen unbekannt. bieten wir demselben den besten Willkommgruß. dingungsweise. Ans dem GerichtssMe Brunico, 1. November. Nor dem Prätor Cav. Dr. Berlanda der kgl. Prätur von Brunico wurden am letzten Verhand- ungstage folgende Fälle zur Verhandlung ge bracht: Vier wegen anstoßender Trunkenheit. Ange klagte wurden zu je 100 Lire Geldstrafe verur teilt, ein Fünfter wegen der gleichen Uebertretuna zu 200 Lire. Oberlechner Bernhard nach Josef, Arbeiter in Riscone, weil er einem „Foglio

di via' nicht Fol ge leistete, wurde bedingt zu einem Monat Arrest verurteilt. Mair Franz nach Franz in Brunico, weil er 6 Arbeiter in seine Wohnung nahm, ohne die Vermietungsbewilligung des Podest« zu haben, zu 25 Lire Geldbuße. Pallhuber Alois, Gastwirt in Perca, der in Konkurs geraten war, weil er keine vorgeschrie benen Geschäftsbücher fühlte, zu 6 Monaten Ker ker, bedingungsweise. Fifchnaller Maria nach Josef in Peraforada- Marebbe, weil sie in den Fremdenregistern das Einschreiben

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/20_07_1933/AZ_1933_07_20_5_object_1853946.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.07.1933
Descrizione fisica: 6
Kurse. Diese Schecks sind im Internationalen Reise büro Schenter u. Co. Bolzano sowie in dessen Vertretung M. Sgamatolski, Merano, erhält- lich. . Tennis Tennts-Vereinskurnier Merano-Brunico. Das von den Tennisklnbs von Merano und Brunico atti letzten Sonntag in Brunirò orga nisierte Vereinsturnier hat infolge der Wet terungunst nur teilweise ausgetragen werden können. Es wurden bloß fünf Partien gespielt, denen die Ortsbehörden von Brunirò und ein zahlreiches Publikum voll Interesse beiwohn ten

. ... . Nachstehend die Spielerergebnisse: Herren-Einzel: Ing. Cola. Merano, schlägt Mayerhofen Brunico K.S. 7:5 Camilleri. Merano, schlägt Pallus, Brunico, 4:6. 7:5. 6:4 Waldeck, Brunico. schlägt Lösch, Merano, 6:1. 6:4 Hölzl. Brunico, schlägt Ing. Richard, Mera» no. 6:3. 6:2 Damen-Einzel: Fr. Kerschbaumer schlägt Fr. Keil 4:6. 6:2. 6.2 AIIIM» »KU Ms» «m k^QälVI^'I'O VI 6s« IS al 22 l.U- Qì>lO ls oosi'ispon6sn?s psn Lsprsssv ciirstts nsll'inisr- no clsl i^sZno, o quslls orcli- naris psr i ^assi sstsri toooati

während der Amtsstunden Einsicht nehmen können. Even tuelle Rekurse gegen die Vorlchreibungen kön nen nach den gesetzlichen Normen schriftlich eingebracht werden. 3»m BizeMestll M Brunico ernannt Brunico. 17. Juli Herr Carl Oberhofen Handelsmann und Besitzer in unserer Stadt, wurde seitens der kgl. Präfektur Bolzano zum Vizepodesta un« serer Stadt ernannt. Unsere herzlichen Glücks wünsche .zu diesem ehrenvollen Amte, Verantwortlich: Mario Ferra ndi Die Roman von Maria Stahl. (60. Fortsetzung.) Am folgenden Tage

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_11_1934/AZ_1934_11_28_4_object_1859637.png
Pagina 4 di 4
Data: 28.11.1934
Descrizione fisica: 4
!.> «Alpen, ellvag' >! <ivà ^ !j!i ! >Li>! 1 MchUì, t'ì !t i - 1 i, ! l ! '> , ^ lIG' 's-5/ I W Ii ! A V P ch Iv «US eis»» ?i»ooin2 Vrumco ZIeuernannler Jagdaufseher Brunico, 23. November. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wurde Herr Frenademetz Jakob des Peter, geboren in San Tassiano dt Badia am 30. Jänner Ì910, wohn haft in Badia, zum neuen Jagdaufseher der Ge meinden Badia und Ladini« ernannt. Der neue Jagdaufseher hat seinen Dienst bereits angetreten. Slein-Falllmenke eröffnet

Sogenannte Klein-Fallimente (Piccoli fallimenti) wurden über das Vermögen des Simma Ernst ehe maliger Inhaber einer mechanischen Werkstätte hier und gegenwärtig Monteur in Brunico, sowie über das Vermögen des Oczlon Raffaele, Photograph in La Villa-Badia, eröffnet. Im erfteren Konkursfalle wirkt als Gerichtslommissär Dr. Ghedina Johann, in letzterem Falle Dr. Alois Hölzl, beide in Brunico. ZNokorfahrer und Radfahrer flohen zusammen In der Nähe des Provinzialgebäudes der Land wirtschaft am Kapuzinerplatze

in Brunico stieß dieser Tage Schmiedhof Franz des Franz von Sesto, der gegen Perca fahren wollte, mit seinem Motorrade mit dem Nadfahrer Peter Lechner nach Peter in Chienes, Knecht in Sares, Gemeinde San Lorenzo di Pusteria, zusammen. Beide wurden von ihren Fahrzeugen geschleudert und dieselben be deutend beschädigt. Peter Lechner erlitt durch den Zusammenstoß sehr bedeutende, lebensgefährliche Verletzungen und mußte sofort in das ftädt. Spital gebracht werden. Nach Aussage des behandelnden Arztes

die Liegenschaften der verstorbenen Maria Zitturi nach Bartolomäus in San Giovanni di Valle Aurina in den Besitz des Geiregger Josef nach Paul, u. zwar testamentarisch liber. Im Schenkungswege ging das Brandlechner- anwesen des Piffrader Franz in San Giorgio, Ge meinde Brunico, in den Gesitz seines Sohnes Josef Piffrader dort und die Liegenschaften , Schlosser- Haus' des Brugger Franz dort auf seinen Sohn Sebastian Brugger in San Giorgio, Brunico, über. Im Zwangsversteigerungswege ging das schöne

des Stalles gelangten, ein Paar schöner Schafe gestohlen. Die Schafe hatten die Merkung durch eine Durchlöcherung im Ohr und waren zur Hälfte im Fell dunkelgefarbt, zur anderen Hälfte weiß. Die beiden Schafe wurden nicht weit vom Stalle geschlachtet und das Fleisch verschleppt. Von den Tätern, die ganz unbemerkt in Ruhe arbeiteten, trotz sofortiger eifriger Nachforschungen jede Spur. Ein weiterer Schafdiebstahl wurde zum Schaden des Paßler Jakob in der Fraktion San Giorgio, Gemeinde Brunico, ebenfalls

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_5_object_1147497.png
Pagina 5 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
mit sehr gutem Erfolg abgelegt: Bauer Franz (Bressanone), Bonadeo Franco (Breffanone), Bonato Alberto (Bressanone). Dallaqo Elicio (Bressanone), Pedoth Elisabeth (Bressanone), Peer Franz (Bressanone), Ungerer Edith (Brunico), Weißsteiner Rudolf (Prati bei Vipiteno), Bauer Franz (Bressa none). Flöß Angelus (S. Martina in Badm), Freiberger Friedrich (Brunico), NIederkofler Franz (S. Giacomo, Ahrntal) und Soraru Donifaz (S. Digilio di Marebbe). e Hennendieb festgenommen. Den Sicher heitsorganen ist es gelnugen

. Die Familien Eratz und Wassermann in Brunico haben sich wahrend der Krankheit und beim Tode des Verstorbe nen in fürsorglichster Weise angenommen und sind der armen Mutter mit rührender Hilfs bereitschaft zur Seite gestanden. p Ein scheues Pferd. B r u n i c o. 15. Okt. Heute vormittags fuhr Herr Karl Hofer mit einem Gespann an der Crepa-Schmiede vor bei. Da sprang von der benachbarten Säge ein Hund daher und erschreckte durch' sein Gebell das Pferd, welches mitsamt dem Wagen gegen die Wier rannte

. Am Rande des Baches blieb es stehen und bäumte sich. Der Wagen, auf dem sich glücklicher. Weife niemand befand, stürzte über die Böschung in die Wier und riß dabei das Geländer nieder. Die herbeigeeilten Schmiedleute befreiten das Pferd von den Strängen und hoben hernach den Wagen auf die Straße. p Straßenerweiterung. Brunico, 15. Oktober. Das Projekt der Straßenerweite- rung auf dem Kapuzinerplatz wird all mählich feiner Berwirklichung näher ge bracht. In den letzten Tagen wurden von Ingenieuren

im hiesigen Elektrizitäts werk, schwere Verletzungen erlitt nud ins Spital geführt werden mußte, während der Motorradfahrer aus Bolzano mit gering- ügigen Hautabschürfungen davonkam. Seine UNDA-RADIO in BRUNICO hei ST. PJEBER^ gegenüber Apotheke Maschine sowie auch das Fahrrad sind arg beschädigt. Ueber den Unfall wurde auch der Tatbestand ausgenommen. — Ein anderer Unfall ereignete sich ebenfalls durch einen Zusammenstoß, wobei ein Schulkind verletzt wurde, sodaß man es ins Krankenhaus brin gen mußte

. — Gestern verunglückte in der Nähe von Perca ein Reisender aus Appiano mit seinem Motorrad (BMW). Der Betreffende liegt verletzt darnieder. Näheres hierüber ist noch unbekannt. p Kirchenrenovierung und Seelforgerein- stand. Billa Sa. Caterina b. Brunico. 15. Oktober. Ueber Anregung ungenannt fein wollender Wohltäter wurde unsere Kirche einer gründlichen Restaurierung unterzogen, die vom Kunstmaler Anton Seb. Fasiol aus Bressanone in jeder Beziehung zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt wurde

21