52 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_06_1931/AZ_1931_06_13_2_object_1857669.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.06.1931
Descrizione fisica: 8
.«^^^^^„t^^uinstag. se» ...^ Beschlliffe jdesProvknzlal-Verwattungsansschnsses Sitzung vom N. Zuni ISZl - 3. Genehmigt: Prati: Raffàeklè Birgilio — Kautionsablö sung ^ .... Novaponente: Firma Pichler — idem Bolzano: ProvìnzìàwerìvaUung, Kaution«« Ablösung der Fìrmel» Donati und Atdusio. Rasun Valdaora: KàlttionsablSsung der Firn«» Frànzelin Ortisei: Liquidierung der Spesen für Fest lichkeiten Castàotlo: Gaßlitter Maria, Kautionsab lösung Bolzano-Merano:^ Elettrizitätsv>erte. Pen sionserhöhung

fiìr Ebner Giuseppe Bolzano: KautìonsabWsung Vìvali Alberto Maìr Pietro. DaMnaer Giovanni. Malles Venosta: Veitrag fiir die Muster messe von Padova. Bolzano: Provinzkalverwaltung. Pensionie rung des Dr. Luigi Köster Bressanone: Lokalvermietung Sesto: Vermietung öffentlichen Areals und Abänderung des öffentlichen Wagereglementes. Bressanone: Organisches Reglement der Kurverwaltung Dìllandro: Beitrag fiir den Organisten Merano: Reglement für das Hilfspersonal beim städtischen Armenfond und internes

Re glement. Bressanone.' Abänderung des konsumsteuer« tarifes Bolzano: Beitrag für die SpeMturse am technischen Institut Cornedo: Holzverkauf Monyüelfo: Abtretung von Lokalen an die Partei ' Tires: Liquidierung der, österreichischen ., Kriegsanleihe Bressanone: Tagespreise ftir die Heilanstalt. Valle oi Casies: Holzabtretüng an die Feuer« wehr Racines: Ernennung von Frattionsvorste- .Hern ^ Nolles: Voranschlag >VA1. ^ Sluderno: Abänderung des Konfttmsteuep- .tarifes San Lorenzo: Idem Malles

: Käpitalkündigung Vipiteno: Systembsierung von alten Schul den -, ^ Bolzano-Merano: Elektrizitätswerk«. »7- Ge haltskürzung und Tariferniäßigung Funes: Beitrag fiir den Viehzüchterver- band . . Bolzano-Merano: Ràzierung der Gehalts- Tuschläge für das Personal Valle Casies: Konsumsteuertarif — Abände rung des Reglements. Selva: Reglement für die Betriebssteuer Valle Casies: Reglenient für die Industrie- ^md Patentsteuer Curon: Viehsteuer ^ Valle Casies: Reglement für die Viehsteuer Bolzano: Beitrag

die Teilnahme an dieser 70« üungsaWen am Brennero ^ Morgen findet die angekündigte Versamm« lung eines TeUes der Jungfascisten au» der Provinz in Colle Isacco und am Brennero statt. Der Ausflug wird vornehinlich sportliche Militärischen Charakter tragen. Die Mitglieder der Jugendkampfb-iìnde haben sich nach folgendem Fahrplan kl Bolzano bezw, Fortezza bezw, Brennero zu konzentrieren: Bolzano Abfahrt: 7.10 Uhr nahmsanmeldungen bis spätestens 28. Juni ab« Cardano 7.1S Campodazzo 7.40 . Castelrotto, 7.51

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_05_1935/AZ_1935_05_26_5_object_1861723.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.05.1935
Descrizione fisica: 8
Soaàg, kmt à ^ »vipeszèNvnF' Sette S ÄM unà Dom Rathaus Wàzelt im Vezirk Bolzano >A«e ànmissàr der StadiMneià gibt bekannt, daß dar Festausschuß des korporativen Provin« zjàlwirtschaftsràs mit Dekret vom 26. März be stimmt hat, daß die Woidezvit im Bezirk von Bol zano und Ccvldarro, mit MKnahme der Gemeinde Levante, während des Jahres 1935 für die nachstehonden Höhen in folgender Wsise bestimmt wurde: Bon 800 bis 1000 Meter vom 1. April bis 15. Oktober; Von 1000 bis 1S00 Meter vom 15. April

. Am Nachmittag wohnten sie den turnerischen Borsührungen im Foro dei Marmi bei. Wie bereits berichtet, sind die Iungitalienerinnen im prächtigen neuen Ba- lilla-Haus' am Lido von Roma untergebracht. Sie erfreuen sich alle bester Gesundheit und sind be geistert von der' besonderen Aufmerksamkeit, die ihnen vom Prooinzialkomitee der Hauptstadt zu teil werden. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt sm Dienstag. Dereinsnachrichten Vom Verband« der Kriegsfreiwilligen Der Kommissär der Sektion Bolzano des Ver sande

durchgeführt: sie dauert eben falls/vom 25. August bis einschließlich 29 August. Nachklänge zur verflossenen Wi-e noch erinnerlich, hatten die beiden Fàelrvbs Bolzano ì»nd Merano ihre Bilder vom gemein samen, Wottbetverd zur Schau gestellt. Nun noch «àiges über die Ausstellung als solche und die Fotografie im allgomeienn. 150 Fotos lagen der öffentliche», Kritik preis, 150 Bià, von den Amateuren der beiden Klubs ausgenommen und selbst ausgearbeitet.^ Joder öejucher wcìrd gàten, se'm U-rteil

über die Aus ftellung dahin zun. Ausdrucke zu bringen, daß er seine Stimine als Publikum Senscheid abgab. Während in Merano das Bild No. 23. hier mit No. 78 bezeichnet (Innenarchitektur eines alten Patrizierhauses in Bolzano) von Alfons Pichler beim Volksentscheid Prämiert wurde, erhielt in Bolzano 220 abgegebenen Stimmen das Bild No- 7 LandschastsausnahM mit Brunnen am Tschausen von Herrn Rag. Mario Gerd (Fotoclub Bolzano) den Publikumspreis. Folgende Fotos wurden, auch mit vielen Stimen bedacht: Bild

hat und das große fertige schöne Bild vor ihm liegt, dann kommt das Ver langen, es auch anderen zu zeigen. Wer noch Ehrgeiz in sich hat. der betrachtet seine Bilder wohl gerne, sindet aber erst den Wert derselben, >venn sremdes Urteil daran hastet. So wie der Jäger, Fischer seine Beute nicht gerne verbirgt, so zeigt mich der Amateur sein Werk. Wie, viele Kameras sind wohl in Bolzano und loie »venig« leisten außer den gewöhnlichen Peso Geburt^ und Ehefiandeprämien für Angestellte des Zkalional-Konviktes

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.06.1940
Descrizione fisica: 4
. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

» «m Arsa and der He.zungsanlage wenn diese n cht Sulci»: Die nationalen Sohlen und die? mehr gut gebrauchsfähig ist, durch eine Braunkohlen, können, da sie lange bren- solche neuen Modells, wie sie von den na- nen und viel Asche abwerfen, nicht in tionalen Finnen gebaut werden. «,rch»ch°- Pfarrkirche Bolzano. Samstag 2S. 2u ! ni, Fest Peter und Paul, gebotener Feier- tag- Um 6 Uhr Predigt und Segenmesse. zg ài: Apostelfürst Petrus Ich- R°I-n!r?ni, S Uhr'°àWz»!u.l Pà abends Schluß der Herz-Iesu-Andacht

mit ^ Rosenkranz. Litanei und Segen. — Mit ^ Peterskirch Ist sein glorreiche^ Grabmal. 1. Juli beginnt in der Pfarrkirche die Sommergottesdienstordnung. An Werkta gen entfallen die Messen um 6.30 und 7.3V Uhr; an Sonn- und Feiertagen ent fallen die Messen um 9.30 und 11 Uhr. Franziskanerkirche Bolzano. Samstag, den 29. Juni: Fest der Apostelfürsten Pe Vier Monate Gefängnis für einen Fahrraddiebstahl Der Arbeiter Luigi Beggiati des An tonio, 34 Jahre alt, aus Roventa Vicen- ^ , tina, eignete sich in den ersten

. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottèsdienst- ordnung: An Sonntagen entfällt die ita- lienifche Predigt um dreiviertel 11 Uhr und der Rosenkranz um halb 2 Uhr; an Wochentagen entfällt die heilige Messe um halb 8 Uhr. Herz-Zesu-Kirche Bolzano. Samstag/ können alle Kinder von 6 bis tS Iahren 29. Juni, Fest der hl. Apostel Petrus und teilnehmen welche die Tessera für d« Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Jahr XVNl. besitzen. Segen. 3 Uhr nachmittags Vesper, Rosen kranz imd Segen. Abends 7.30 Uhr

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_3_object_2647765.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.01.1927
Descrizione fisica: 12
von Bressanone. Volksbewegung vom 23. bis 29. Jänner 1S27. Ehen: Baldessari Alb. der Rosa, Mau rer, Bolzano, mit de Webern Katharina des Anton, Haushälterin, Bronzalo; Tognotti Os kar des Franz, Portier, Wien, mit Tarfusser Antonia des Anton, Kellnerin, Bolzano: Cap pello Wilhelm des Marco, Monteur, Bolzano, mit Morawek Karolina des Karl, Kellnerin, Bolzano. — Todesfälle: Baumgartner Maria des Jakob, Ww. Viehweider, Private: Tschnell Barbara des Johann, ledig. Private: Trojer Therese des Ludwig, ledige

, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Skadttheaters. Sonntag, den 30. Jänner: Letzte Vorstellung und Ehren- abend Emma Grammaticas: „Puppenheim', Drama in 3 Akten von E. Ibsen. Kartenvorver kauf bei der Theaterkasse. » Bevorstehende Veranstaltungen des ZNusit- vereins Bolzano. Am Freitag, 11. Februar, findet der 2. Kammermusiktabend des 1. Ver einsquartetts (Konzertmeister Oswald, Dr. H. Perathoner, Dr. W. v. Walther, Dr. G. Kosler) im Musèumsaale statt, wobei zum heurigen Beethoven-Jubiläum

das Quartett in Es-Dur, Op. 127, sowie das prächtige Klavlerquintett seines geistigen Erben Johannes Brahms zur Aufführung gelangen. Den Klavierpart zu letzterem Werk hat in entgegenkommender Weise Herr Musikdirektor Emil Schennich über nommen. Am Freitag, den 26. Februar, wird neuerlich ein Kammermusikkonzert im Mu- eumssaale zur Aufführung gebracht, in dem ich zum ersten Male mit einem abendfüllen- len Programme das zweite Streichquartett des Vereines dem Publikum von Bolzano vorstel len wird. Die vier

, Herrn Schuhmachermeister Mün ster, Gärbergasse, oder in der Farbenhandlung Cazzanelli, Museumstraße, zu melden. Kurhaus Gries. Konzert am 30. Jänner, von 4 bis S Uhr nachmittags: Ganne: Lothringer- Marsch. Cimarosa: Ouverture z. Op. „Die Cu- riaser und Oriaser'. Kalman: Dorfkinder-Wal- zer. Verdi: „Traviata', Fantasia. Bistri: Pot pourri „La donna perduta'. Villi: Abend glocken-Idylle. Rulli: Castlglia, Onestep. Rathauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miàg und Abend, Abonne ment

Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichesters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1326 V. s vt. pà! 42 l.sudea 8e!clen> V/oll- u. ösumwollwaren beste unc! billigste ^usvvsk I Aus dem Gerichkssaal Tribunal Bolzano Im verflossenen Halbmonate wurden fol gende Prozesse erledigt: Am IS. Jänner: Felice Costa, Maurer in Dodiciville, wegen Mißhandlung seines Kin des (1 Jahr und IS Tage Kerker): Carlo Ar mellini wegen Majestätsbeleidigung (1 Jahr und 4 Monate Kerker). Am IS. Jänner: Obersinner

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.03.1937
Descrizione fisica: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_09_1936/AZ_1936_09_29_6_object_1867324.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.09.1936
Descrizione fisica: 6
am 23. am 30. veranlworllicher Direktor: Mario Zerrondi. Kleine Anzeigen sucht Jahresposten als Magazineur, Hänsln« auch alle anderen Arbeiten. Adresse „2027» „ Pubbl. Bolzano ^ oe,mieien Agenzia vellasega. Kurhaus, Straßenfront s» zialifiertes w o h k « n g » b ü r o. Weist s^ Wohnungen. Lokale. Zimmer nach. M Z?gz! Sonnige Parterrewohnung, 4 Limmer, Mch^ November zu vermieten. Via Ottone Huber i Auskunft 4 Stock M à. Neuzeitliche kleine Wohnung zu vermieten. ^ schrtften unter „S1S7' Unione Pubblicità M rano- M 6iz

?. 4-Zimmerwohnung. Bad, nuche, Parterre sch plàà là skzslo n. 4 Tennis -Erde jederzeit vorrätig bei Firma I. Rei- > > ^ nisch u. To., Bolzano. ?>ia Conciapelli Nr. l? «elsih Spauregg. Parcines (1 Etv. von Merm zu vermieten. Via S. Giorgio 7 M M. i Unmöblierte, sonnige Jahreswohnung, 3 Zià Bad, Glasveranda, Maia bassa ab IS. Oktob vermietbar. Adresse Unione Pubblicità Mero - ene, möblierte 1- bis 2.Südzimmerivo . üche, Badgelegenheit, Promenade- u Hauptpostnähe. Via Manicor 3 M ZW Herrschaftswohnung in Villa

mit Garten, mer, Bad, Etagenheizung, auf 1. November, vermieten. Näh. Bäckerei Zangerle. M 3M. ! Abgeschlossen nuug, Küc B 1 kakkeeenständer samt verschiedenen Kakteen zu ver- , kaufen. Adr. Un. Pubvl. Bolzano B Ii °-t/? 5 M -- GM M'ì «Kì WW'! DkM .MW >DÄP.._ UM Meue Preisliste für Fleisch in Brunirò. Brunirò, 23. September. Die neue Preisliste für unsere Stadt enthält für den Fleischverkauf folgende Preisbestimmungen: 1. Für das Rindfleisch: Hals, Brust und Bauch Lire S.SV: andere Teile Lire 6.50

-Programm vom 29. September Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.16 7.45: Morgengymnastik. S: Zeltzeichen, Nachrichten, Mitteilungen sür die Haussrau. 11.30: Konzert. 12.15: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Nachrichten, anschl. Mittagskonzert. 13.50: Nachrichten, Fremdenverkehrs- und Börsenberichte. Iö.40: Jugendfunk. 17: Nachrich- , ten. 17.15: Kammermusik. 18.50: Dopolaooromittel- lungen, Unterhaltungsmusik und Nachrichten in frem den Sprachen. 20.05: Zeitzeichen, Mitteilungen

', Oper von Mozart, Köln, 21: Abendkonzert Toulouse, 20.25: Leichte Musik. 20.40 und 22.40: Buntes Konzert. 23: Tanzmusik Zürich, 20.40: Konzert. 22.10: Mittelalterl. Volkslieder Prag, 18.10: „Tannhäuser in Teplttz', Hörspiel. 21: Funkorchester Budapest. 13.30: Opernorchester. 22.05: Funksalonorche ster. 23.20: Chopin-Konzert Strasburg, 20.1S: Uebertragung einer Oper. Asbestplatten für feuersichere Ablchiüßtüren bei Ga ragen, Dachböden usw. liefert Georg Torggler.I Baumaterialien. Bolzano. Via

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_03_1941/DOL_1941_03_22_5_object_1192453.png
Pagina 5 di 8
Data: 22.03.1941
Descrizione fisica: 8
deS „Polksbote' vom 2st. d). — Beginn: 5, 6.30, 8, st ist Uhr. Sonntag um 0. 3.30. st. P.ZO. P. 9.30 Uür. Rom-Kiiw. „31 o n nt c Io h i r e' — „2 a g' e S mir nicht', mit Macario (Für jedermann geeig net. D. Sch-). Inhalt in der StadtauSgabe des ..VolkSbotc' vom T>. d). — Beginn: st. 6 30. P. v.3st Uhr. Sonntag mn 2. 3.39. 5. 6.39. p. 0.30 Uhr. Todesfälle. Am 19. März starb in Bolzano die ehr würdige Schwester Maria A r r i g o n i aus den« Benediktinerinnen-Orden im 'Alter von II Jahren. Tos Begräbnis

erfolgte gestern nach mittags. In Bolzano verschied am 39. Mürz Frl. J?ttfFtt 2eotta im Alter von 26 Jahren. Die Beerdigung erfolgt« heute vormitlags. Am'2l. März verschied in Bolzano die 3! Jahre alte Maria Armani aus Tronto. In Laldaro (S. Anlonia) verschied heule, den 32. ds.. Herr ftloriatt Dickiristin, Besitzer, im Aller von I I Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag. 21. ds., um '! I Uhr nachmittags. Er hintcrläßt die tieslraiicrnde Gattin. Am t>. März ist in Schüsse n r icd (Würt tembergs Frau

Elisabeth K o h m a n n . geb. Nadl. aus Bolzano. im 79. Lebens jahre und im 51. ihrer Ehe verschieden. Am Montag, 2). März, nm 9.39 Uhr wird in der Rosenkranzkirche in O l t r i s a r c o fiir die Verstorbene das hl. Meßopfer dargebracht. In G ro jz-T bii r i n g c n ncrichied der 91jährige 3lnton Meßner, alter Bunter ans stk n n e s bei Chiusa. Im 'November vergan genen Jahres wandcric er ins Deutsche Reich. Er stand allein, da ihm seine Frau vor einigen Jahren im Tode varausgcgangen ist. Die Ehe

die Ehrenwache. Auch die Schulkinder »nd die Lehr personen nahmen an der Feier teil. Von den Behörden wurden zwei schöne Kränze gespendet. Die Musikkapelle von S. Maddalena spielte ein ergreifendes Grablied vnd auch der hiesige Pfarrchor hat sein Bestes geleistet. Der Podesta der Gemeinde. Dr. Tenucci und Cav. Felderer drückten den Eltern de. Gefallenen auch km Namen S. Exzellenz des Präfekten ihr auf richtiges Milgcfiihl aus. Kirchliche Nachrichten SeelengnttesLienst In der Pfarrkirche Bolzano. Am Mmitag

. ES wird ftcundlich ersucht, di« SlnbetungSstimdeu fleißig ein- zuhalten. Kapuzinerlirch« Bolzano. Am 23„ 21. «. 25. ds. wird in der Kapuzinerkircho zu Ehren des neuen seligen Laienbruders aus dem Kapuzinerorden. Br. Ignatius o. Laconi, ein Trtdunm ge halten. Alle drei Tage in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten von 6 bis ’AS Uhr; abends um 8 Uhr kurz« Vredigt. Lied. Litanei und! Segen. Am Schlußtagnach dxm sakramentalen Segen Reliquienkuß. Mögen die Gläubigen sich zahlreich an dieser Feier beteiligen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/17_12_1932/DOL_1932_12_17_5_object_1201841.png
Pagina 5 di 24
Data: 17.12.1932
Descrizione fisica: 24
b Gewerblicher Buchhalkungskurs Bolzano. Das Gewerbeförderungs - Institut Bolzano teill mit, daß in der zweiten Dezcmberhälfte ein gewerblicher Puchhaltungskurs für Klein gewerbetreibende und Handwerker beginnt. Der Unterricht umfaßt insgesamt 70 Stun den und wird von Dr. De Angcli erteilt. Der Stundenplan wird im Einvernehmen mit den Kursteilnehmern festgesetzt werden. Die Ein- schrerbegebühr beträgt 20 Lire. Anmeldungen werden im Sekretariat« des Gewerbeförde- rungs-Jnstitutes

von 9 bis 12 und von 15 bis 19 Uhr entgegengenmnmen. b Grundstück des Armenfondes zu verpachten. Wie der städtische Armenfond von Bolzano mit teilt, wird mit 5. ILnncr 1933 das Grundstück Katasternummer 188 der Gemeinde Terlano. 17.822 Quadratmeter, davon 5103 Quadratmeter Obstgut, für zehn Jahre verpachtet. Mindest- angevot L. 3225. Offerte müssen in geschlossenen Kuverts bis 18 llhr des 5. Jänner an den städtischen Armenfond, Bolzano. Eisackstratze 5, wo auch etwaige Informationen ekngeholt wer den können, eingebracht

werden. b Amkskag des Deutschen Generalkonsuls Mailand findet statt am Montag. 19. ds.. im Cvang. Pfarrhaus Bolzano-Gries, Col di Landstraße 12. Amtsstunden von 9 bis 12 Uhr. b Thomasniarkt in Bolzano. Am Dienstag, 20. Dezember, wird in Bolzano der letzte Markt des heurigen Jahres, der sogenannte Thomasmarkt, abgehalten. b Unglücklicher Sturz. Am 15. Dezember mußte die 66 Jahre alte, in der Batzenhäusl straße wohnhafte Anno Staudacher von der Rettungsgefellschaft ins Krankenhaus ge bracht werden. Beim Besteigen

eines Stuhles glitt sie aus, stürzte zu Boden und vorletzte sich am rechten Fuß. b Line Brieftasche mit wertvollem Inhalt verloren. Der 37jährrge Kaufmann Giuseppe Ealligaris aus Rovigo hatte währende seines Aufenthaltes in Bolzano feine Brieftasche, enithaltend 800 Lire, ferners den Jagd- LMNtz-Schetn. ein Scheckbuch und einen Wechsel lautend auf 3000 Lire verloren. Der Bevlustträger erstattete hierüber die Anzeige. >b Eine Wahnsinnige in der Kirche. C a l - d a r o, 16. Dezember. In der hiesigen Fran

in Gewahrsam genommen. b Ein Anzug und ein Paar Schuhe ge- stöhlen. Dem 20jährigen Josef Saltuari. An gestellter eines Obstgeschäftes in Bolzano, wurde am Sonntag, 11. Dezember nachmit tags, aus einem Magazin in der Maurer gasse ein Sonntagsanzug, ein Paar Schuhe, ferner ein Rock und ein« Hofe sowie mehrere Dokuniente (Identitätskarte ufw.) gestohlen. Die Anzeige wurde erstattet. b Infolge Eintretens von Skarrkrampf ge storben. Im Krankenhause in Bolzano ver schied am 16. Dezember der 21 Jahre alte

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 6
: Schranzhofer Ignazio, Sportlehrer, wohnhaft in Sesto, mit Simon Emilia, Private, wohnhaft in Sesto: Trevisan Lino, Maurer, wohnhaft in Bolzano, mit Pel- lizzoni Maria, Bedienstete, wohnhaft in Bolza no. NNW W ZmUMimkleihe-ZeWm Jenen Grund- und Hausbesitzern, welche die elchnung der'Jmmöbiliaranleihe aus eigenen Atteln nicht durchführen können, ist die Möglich- >t geboten dieser Verpflichtung durch Abschluß »er Lebensversicherung beim Istituto Nazionale !lle Assicurazioni oder durch Ausnahme

eines crschusses bei einem Kreditinstitute nachzu Minen. Der erstere Weg ist besonders für die kleinen Landwirte empfehlenswert, denen dadurch die Wlichkeit gegeben wird, die Zahlung der An >he auf eine lange Reihe von Jahren zu verteilen Die Kreditinstitute, welche Vorschüsse zur An- cheicichnung gewähren, sind die Banca d'Italia, e Sparkassen und die übrigen Bankinstitute. Wie wir erfahren, hat die Sparkasse der Pro >>Z Bolzano für die Erteilung von Vorschüssen die Zahlung der Jmmobiliaranleihe folgende

armen festgesetzt: ?.. à ansuchende Partei muß die am 16. März i. verfallende erste Zahlungsrate aus eigenen Mit- bezahlen. Zur Bezahlung der übrigen 5 Raten nn ein Vorschuß sowohl bei der Hauptanstalt bei s Sparkasse Bolzano. Via Museo S6, wie auch ' den Zweigstellen und Filialen des Institutes Flucht werden. Der Mindestbetraa der zu ge- Freuden Vorschüsse, ist in der Regel mit Lire für die Landwirte und mit Lire 3666 für die ^!jer städtischer Liegenschaften und Jnduftriean festgesetzt morden

oder kleiner sein könnte. Einfuhr von Radiomalerial Die fascistìsche Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß in ihren Aemtern (Bolzano. Via Cappuccini 6 und Merano, Piazza del Grano Nr. 2) die Bestimmungeil sür die Einfuhr von Ra diomaterial für die Einsichtnahme der Interessier ten aufliegen. Die interessierten Firmen sind aufmerksam ge macht, daß die Ansuchen möglichst bald eingebracht werden müssen, ansonsten die Firmen Gefahr au- fen bei der Aufteilung des Kontingentes nicht in Betracht

'ür Säuglingspflege in Bolzano lAIa Duca ' d'A>''ai' Besichtigung Montag, Mittwoch und Sa»isiag auf 13 30 ^is 15 Ilhr Beiaiungsstelie >ur Säuglingspflege in Oltrilarco: 'Le, 'uchszeit Dienstag und Freitag oon IZ30 bis IS Uhr. Ammilatorium n'ir Binder «Pia »egina Elena«: Aerzt- ttche »nlt'riuchung Montag Dienstag, Donnerstag ,nd Samsil'gom, 8 3» >,'is l» »Hr. Kontrollen durch Den !a- nitären Assistenten Mittwoch und Freitag oon 8 bis lll Uhr Slndlilches Spilal: Die Kranken der verschiedenen Ab« teiiunge

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/05_07_1943/DOL_1943_07_05_4_object_1154819.png
Pagina 4 di 4
Data: 05.07.1943
Descrizione fisica: 4
au«, dem Westen' (Für Groß,al,rige. D. 'JiX 6. 6.30. 8. 9.30. . t „ ü nlmn.KIno. Ab heute .^ll trat,«zw della morte' — „Tag Trapez des TobeS (Die drei Eodonas'.) 5, 6.3t). 8. 9.30. ...» v Berdi.Thealer. Nochmals .La donna Sei peecato'. Todesfälle A'n Bolzano verschied am 3. Juli Frau Kar. nela El, ist e, geb. Endrizzi. im Alter von 46 Jgh. cen. Die Beerdigung ersolnt heute. 5. Juli, um 1.20 Uhr nachm, von der städlischen Lcicheiikapclle In Ealdaro verschied heute. Monlag. Frau Anna Witwe Borhauser, geb

erweUcrle Auflage. 53 Seiten. W e g e r. Auch ut anderen Buch handlungen und im Eucharistinertlostec Bolzano und Mercmo erhältlich. Preis 1.50; 10 Stück 12— Lire. Eben ist die zweite, erweiterte Auflage des Büch leins „Der Freund der Armen Seelen' erschienen. In dieser neuen Ausgabe, die ein ausgesprochenes Äblaßbüchlein geworden ist. haben auch die unvoll kommenen Ablässe in ausgedehnter Weise Berück sichtigung erfahre», damit auch den seltener Komnm- nizierenoen ermöglicht werde, ein „Freund

. An der ju»tugiest- schen Nordküste ist ein britisches Militärflugzeug in Flammen abgeftürzt Nur ein Mann der Be. fatzung hat sich gerettet. Kleiner Anzeiger von Bolsuo — Telephon 11-48 Obst-Arbeiter tüchtige, gesucht! Firma PAN, BOLZANO, Via Conciapelli Nr. 4. Öffentlicher dank. Anläßlich das <,»> 26. Juni ausgebrochenen Brandes, danken wir Unlerforliglo hauptsächlich der Einwohnerschalt von Cornaiano für die geleisteten ersten raschen und tatkräftigen Löseharbolfen, wodurch ein wei teres Ausbreilen

des Feuerherdes verhütet wur de. Auch danken wir der Feuerwehr aus Bolzano, sowie den RR. Carabinlorl aus Applano, welche zu den endgültigen Löscharboilon Beistand ge leistet haben. Cornaiano, den 28. Juni 1943. Orller Andreas, Gasthaus zum Hirschen, Von Del - lomann Anna, Ebner Ignaz, Inama Josef, Moscon Hermine. Magcusinsur tüchtiger, gesüthf! Firma PAN, BOLZANO, Via Conciapelli Nr, 4 f ' I l ln Gottes unerlorschlichem Ratschluß war es gelegen, meinen unvergeßlichen, innigsl- gelieblen Gallen, unsere lieben

, schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sterbe sakramenten im Alter von 15 Jahren gestorben Ist. Die Beerdigung der lieben Verstorbenen linde! am Dienstag, den 6. Juli um 2.30 Uhr nachmittags In Bressanone stall. Der Bestatlungsgoltesdienst wird am Mittwoch, um 7.40 Uhr in der Sladlplarrkirche Bolzano abgehalfen. Bolzano-Gries, S. Geneslo, Soprabolzano, S. Paolo, Applano, Dobbiaco, Hannersdorf bei Graz (Ostmark), den 4. Juli 1943. In tiefer Trauer; GßOiq Utül PflHometlS ObeckollST. göb- KüssST

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_01_1936/AZ_1936_01_05_5_object_1864288.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.01.1936
Descrizione fisica: 6
zu vescheren. Von,là Schulen des didaktischen Zirkels von Bolzano der Marienschule. iener von TàMpegNo. dem Glisabethinum und Rainerum wurden von Damenfascio die Namen aller bedürftigen Kinder bekannt gegeben. Auf'Mund dieser Verzeichnisse konnten die Pakete vorbereitet und die Einladun gen entsandt werden. Als gestern die Damen des Fascio in eifrigster Arbeit zur Zubereitung der Pakete waren, stattete S. E. der PrSfekt dem Hause de» Fascio einen Besuch ab, zeigte rèqes Interesse für vi« Vorberei

soll weitergeschritten werden. vn. Lojacono spricht im kulturpolitischen Kurs Nach der kurzen Unterbrechung der Weihnachts- j feiertage werden am Dienstag die Lektionen des kulturpolitischen Kurses im Fascio-Hause wieder aufgenommen. Die erst« Lektion, die am Dienstag um 18 Uhr beginnt, wird von On. Luigi Losaco- no, Kommissär der Sparkasse Bolzano über das Thema „Die Sozialpolitik des Fascismus' gehal ten. ^ Slandartenèbergabe an die ArtilleàNeglmenler Am 8. Jänner erfolgt dt« feierliche Fahnen- übergäbe

Artillerieregimenter und der Vertretungen der Waffengattungen und der Organisationeen der Partei erfolgen. Nach der Ueberreichung der Fahnen an die Regim«ntskommandanten erfolgt die Weihe. Die Regimenter schwören hierauf, die Ehre der Fahne um jeden Preis zu verteidigen. Zum Schlüsse erfolgt die DefilierUng. Am gleichen Tage wie in Bolzano erfolgt die Fahnenübergabe auch in Merano, Verona, Riva, Mantova und Rovereto. o. N.V. Die Leiter des städtischen Dopolavoro Für den städtischen Dopolavoro

gehabten oder noch anzu tretenden Ferien wie 6 Arbeitstage zu bezahlen' Betreffs der Mindesterzeugung in Backerelen drit> ter Kategorie, bleibt solgendes bestehen: „Die Ar beiter sind auf Grund des Stundenlohnes zu be> zahlen, da sür die Bäckereien der 3. Kategorie kei> ne Festlegung einer Mindestproduktion besteht Wenn jedoch eine beträchtliche Erzeugung durch Handarbeit stattfinden sollte, so kann das Syndi kat ein Produktionsminimum für die Handarbeit festsetzen.' Staàttheater Bolzano Armando

in Vilpiano brach aestern vormittags aus noch nicht festgestellten Ur sachen ein Brand aus, der bald so großen Umfang annahm, daß die Ld'schmittel der alsbald eingetrof fenen Feuerwehren von Terlano, Nolles und An- driano nicht mehr genügten und das Feuerwehr korps von Bolzano in Anspruch genommen wer den mußte. Der vom Kommandanten Ing. Marchi- gnoli von Bolzano geleiteten Zusammenarbeit der verschiedenen Wehren gelang es alsbald, des Feu ers Herr zu werden und jede Gefahr zu beseitigen, sodaß

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_03_1936/AZ_1936_03_14_5_object_1865056.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.03.1936
Descrizione fisica: 6
, in unserer Stadt. Verhaftung. Der 23 Jahre alte Francesco Della Giacoma, wohnhaft in Predazzo, wurde am 12. Februar vom Stadtgebiet ausgewiesen und hätte sich In eine Heimatsgemeinde begeben sollen. Anstatt des- en sandte er per.Post dem Podestà den Ausweu- chein, begab sich aber nicht nach Predazzo, sondern kehrte nach kurzer Zeit wieder noch Bolzano zu rück. Die Agenten der kgl. Quästur, welche ihn gestexn neuerdings im Stadtgebiet entdeckten, nah- ^nen ihn in Hast und Übergaben ihn der Gerichts

dit Friedhöfe schmückt. Außerdem besitzt sie gegen 300 Dekorationspflanzen, die bei verschiedenen 'estlichen Anlässen verwendet werden und in der «/«m 6e5le/»iIIaalck ' Kokainhandel. Dem Kellner Alberto Brunello, nach Tito, 33 Jahre alt, aüs Arèv, wohnhaft in Bolzano, war es gewiß keine angenehme Ueberraschung, als er von einem seiner Kunden, die er mit Kokain versorgte, verhaftet wurde. Der Käufer war ein Karabinieri. der vom Kokainhandel des Kellners wußte und ihn feines Vergehens überführen

, den Kokainhandel betrieben zu haben, UM reich« Gewinne zu erzielen. Die Verteidigung des Brunello plädierte für den Freispruch des Angeklagten wegen mangelnder Beweise. Das Tribunal hielt ihn für schuldig und verurteilte ihn zu einem Jahr und^vier Monaten Gefängnis und 1400 Lire Geldstrafe. Gegen das Urteil wurde Berufung eingelegt. Bestiehlt die GlLubigerin Eine gewisse Frau Rosa Dellemann nach Enrico, 34 Jahre alt aus Appiano, hatte bei der Frau Roma Breitenberger in Bolzano eine Schuld von 70 Lire

Feierlichkeiten. Er Mäßigung von 50 Prozent. Giltigkeit der Fahr karten 5 Tage und' zwar bis zum IS. März, dann vom 1. bis 10. Mai, vom 5. bis 14! September. Es ist kein.Stempel des Komitees notwendig. U«kà Fußvertehvng. Gestern nachmittags geriet der bei der Unter nehmung Eeschi beschäftigte Arbeiter Giovanni Vettoretti, 30 Jahre alt, beim Straßenbau in der Nähe von Tesimo mit dem rechten Bein unter einen Materialwagen. Cr erlitt dabei ziemlich schwere Verletzungen, sodaß er ins Svitai von Bolzano

Guglielmo Morelli nach Pietro, 37 Jahre alt, geboren in der Schweiz, wohnhaft in Bolzano, hatte sich gestern vor dem Tribunal wegen Diebstahles zu verant? Worten. Im. verflossenen Monate Februar ent àeckte -Morelli auf einà .SàUrgàNge ein.Autv» das unbeaufsichtigt im Hose èmes Hauses stand. Er glaubte die gute Gelegenheit sei gekommen, machte sich ans Auto und eignete sich eine Decke, die sich darin befand, an. Der Chauffeur Pietro Buganda hatte aber vom Hause aus den ganzen Vorgang beobachtet

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/24_07_1943/DOL_1943_07_24_6_object_1154305.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.07.1943
Descrizione fisica: 6
Villa in Gemeinde der Provinz Bolzano, zu mieten ge sucht. Angebote aus Gefälligkeit an Otto Suitier, Bolzano. Via CarrettiA 1». 9922=2 Suche in Bolzano oder Nähe Stadt ein trock«. ues, seuersestes Maga, zin als Jlufbewah« rungsraum. Vermitt, lung wird gerne be zahlt. Zuschriften an die Verwaltung unter ..7817-97' 99.90=2 S'Oiticr Familie (Ge schäftsleute) suchen in der Umgebung B.ol« zano Zwei- bis Vier» zimmer-Wobnung. ev. auch in Untermiete. Zuschriften an Verw. uMer^.7896L0'^ '2 Suche Zwei

- bis Drei- zimmer-Wohnung mit Küche und Bad. Mc- tat oder Bolzano. — Via Conriavelli t0. *2 besucht ro!-h austerh'lb Slol.zano Mooazin od. Baum zum Einstellen. Adr , ^erw. 0970-2 Wohnung in freier Umgebung Bolzano geaen landwlrtschaft. liche Llrbeit gesucht — 9979=2 ! Ottone 5 tsllsn Wirtschafterin f. land. wirtschastllchenBetrieb sosor uch t. 1070*43=9 Derläblicher F uhr knecht sofort gesucht. Zanetti. Castelsirmia- n i^ 992033=1} Magazinsarbciter so fort gesucht. — Obst- geuossenschaft Vomus. Lana

und Hausmädchen werden äuzgensnimen. Kran- keu-Sammelstelle Pi- tieictf) of. 9930 -3 Zugeherin, sauber und ilciizig. für ganzen Tag sofort gesucht. Terzolo- R-hin Bolzano. Bor- iiei 7. 0939-3 Für 1. August §oii9* ,uädch:n av.i zwei Mo nate als Aushilfe ge- fucht. 'Adresse in der Be = wa l 1»=:g. 9718-3 EllkHä^Lehrl'.ng iutö ( üi'nciier.’.'Pen. — F:z. 3iau. Lei euer. Bia ',''= -< i nn ' Zur A'!>!jilse .z—c: G > drei Wu2::u ^:ai : j ’.'iTiti cter ■ .> Brioatiia, :■ - : • '> fcKuibe. -. '. Flei'-: - - dsntsii

und Tante, Fra» Ross Trenner geb. Runaotirbke. nach langem, geduldsam ertragenem Lei den. versehen mit den heiligen Sterbe sakramenten. am Mittwoch, den 21. d. M., i»i 02. Lebensjahre verschieden ist. Die Beerdigun., fand gestern, Freitag, früh in Funäs statt. F u n e s. Bolzano, den 24. Juli 1943. In tiefer Trauer: Ludwig und Anna Mantinger. geb. Rungatscher. Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, meinen innigstgeliebten Gatten, unseren treu- besorgten, herzensguten Vater - Herrn Alois v. Pföstl

gefunden hat. Seine große Sehnsucht, die Heimat und seine Lieben wieder zu lehen, ist ihm genommen. Der Seeleu- gottesdienst wird am 28. Juli um 7.30 Uhr in der Pfarrkirche abgehalten. Innsbruck, Bolzano, den 23. Juli 1943. In tiefster Trauer: Familien ZWILN und BrSNtl. Dom tiefsten Schmerze erfüllt, geben wir die traurige Nach richt, daß unser liebes Töchterchen und Schwesterlein Rosa Caffan Studentin, unerwartet schnell infolge einer schweren Krankheit im Vlütenalter von 10 Jahren, versehen

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_06_1935/DOL_1935_06_11_6_object_1154312.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.06.1935
Descrizione fisica: 8
. -11 Jahre alt aus Partie!, Prov. Napoli, ge bürtig; am 8. Juni: Johann Mayer, Maler, 27 Jahre alt. aus Gries-Bolzano ge bürtig. Am gleichen Tage starb die 19jährige Bauerntochter Maria Ebner aus Fundres. In Darna bei Bressanone starb im Alter von 63 Jahren Herr Johann T s ch u r t- schenthaler, gcw. Räderineister. Um ihn trauern die Frau, ein Sohn, Tischler in Varna, und eine Tochter. Näherin in Varna. viptteno - Umgebung eo Erstkommunion der italienischsprachigen Kinder. Mit der gleichen Feierlichkeit

ist die dritte Steuer- rato fällig. Wer nicht lange vor den Schaltern stehen will, verschiebe die Zahlung nicht aus den letzten Tag. Jene, welche die Zahlungsfrist verstreichen lassen, ohne ihren Verpflichtungen nach- gekomincn zu sein, müssen Verzugszinsen be- .zahlen. Auszug aus dem ülitttäblntt Fosllo annunzl legall der Provinz Bolzano. Nr. 0(1 vom 1. Smtt 1935. 1695 Ucbcrbotc. a) Die auf Betreiben der Vodenkreditanstalt in Trento gegen Anton Wohlgcmuth in Pianizza di Caldaro ver steigerten Liegenschaften

Zwangs versteigerungen bewilligt: Der Grundbuchs-Einlagen 738/0 ti. 107001 Lana, Eigentum des Heinrich Mader in Lana. und zwar erste Partie um 124.100 Lire. Dadium 25.000 Lire, zweite Partie um 40.500 Lire. Badium 8000 Lire, dritte Partie um 173.880 Lire, Dadium 35.000 Lire, vierte Partie um 30.856.80 Lire. Vadium 7600 Lire, und fünfte Partie um 33.400 Lire. Dadium 6600 Lire. Versteige rung beim kgl. Tribunal Bolzano am l0. Juli, um 11 Uhr vormittags. >706 b) Der Grundbuchs-Einlagen

42/IT und 41/Il Avelengo, Eigentum des Johann Mair in Avelengo. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 15.700 Lire, Dadium 3200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1707 cf Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 239/H und 308/11 in Appiano, Eigentum der Magdalena Hanny, gebore nen Hauser, in San Michele di Appiano. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 58.435 Lire, Vadium 11,687 Lire, Uoberbote

nicht unter 300 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Juli, um ll Uhr vormittags, 1708 ds Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona, durch Dr. V. Foradori in Bol zano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 1675/11 und 1002/11 In Appiano. Eigentum des Josef Prax- marer, durch Masse,Verwalter Adv, Dr. E, Bertorelle in Bolzano, bewilligt. Wiedcr- versteigerung zu dem auf 120.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis, Badium 24.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vormittags

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_06_1935/AZ_1935_06_13_3_object_1861924.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.06.1935
Descrizione fisica: 6
, Waldthaler und-Wie- lander verdienen, abgefertigt hatte. Im Doppel wurde,, drei Kämpfe ohne Finale abgetragen Die diesbezüglichen Endkämpfe werden nächstens nachgeholt. > Einen guten Beweis ihres Könnens brachte die Kategorie der „Schüler'. Im Semifinale wurden die zwei Meraner Massarini lind Rabbi don den Boznern Gianelli und Behmann geschlagen. Das Finale zwischen diesen beiden findet in Bolzano statt. Im Doppel dieser Kategorie wurden dann Massarini-Rabbi von Gia-n-elli-Behman entschei dend geschlagen

. ^ In den Einzelspielen der Jirngen Italienerinnen wurde Frl. Äiamino-Bolzano Siegerin, nachdem sie Frl. Walzer-Merano 7:5, K:3 geschlagen hatte. Durch die Kleine Italienerin d'Alpaos sicherte sich Merano den Sieg dieser Kategorie durck) w. o. Di« dem Lokalkomitee der O.N.B. anvertraute Orgamsation des Turniers'war vorbildlich. Alle Kämpf« wickelten sich reibungslos ab. Nachstehend die Ergebnisse: Kategorie der Anfänger, Einzeln: Waldthaler —Kàserer 6:1, 6:2; Ober—de Bigontmer 2:6, S:6, 6:3; Ansoldi—Schönegger

, 6:4; Marzoner—Pellizani 6:3, 6:4; Gianelli B.—Pcst lazzi 6:2, 7:5; Behman—Sciano 6:4. 5:7, 6:1. Semifinale: Mannelli (Bolzano)—Massarini (Merano) 6:1, 7:9, 6:3; Behman (Bolzano)— Rabbi (Merano) 7:5, 9:7. Doppel: Pelizzom-Ladurner gegen Bacr-Mar- zon-er 6:3, 6:1; Gianelli-Behman gegen Schiano- Palazzi 6:6, 6:6; Nabbi-Massarini gegen Ladurner- Pelizzoni 6:0, 6:3; Giannelli-Behman (Bolzano) gegen Massarini-Rabbi (Merano) 6:3, 6:4. Junge Italienerinnen: Trionsi—Viti 2:6, 8:6, 6:3; Walzer—Low

6:2, 6:4; Boscarolli—Trionsi 8:6, 6:3; Biamino—Rizzi 6:0, 6:1; Walzer—Ceve- lotto 8:16, 6:6, 6:4; Ertel—Zanetti 6:4, 5:2; Biamino schlägt Boscarolli Ivegen Disqualifi kation; Walzer—Eriel 6:6, 6:1. Finale: Bia mino (Bolzano)—Walzer (Merano) 7:5, 6:3. Kleine Jtalivrinnen: Finale: D'Alpaos (Merano) —Martinelli (Merano) w.o. ZahresWMtdesFaflio volt Merano Gestern abends erfolgte im Stadltheater von Merano der Zahresrapport des Aampffafcio. an welchem die Spitzen der DeHörden, sämtliche Par- leimitglieder

und Vertretungen der fascistifchen Organisationen teilnahmen. Der aus Bolzano eingetroffene Verbandsekretär der vorerst die Defilierung sämtlicher Organisatio nen abgenommen hatte, hielt eine längere An sprache an die Schwarzhemden. Der Rapport gestal tete sich zu einer imponenlen Kundgebung für den Duce und die Partei. Ein näherer Bericht folgt in der morgigen Num- Anwesende Fremde am 3. de. 1999; Ankünste 293; Abreisen 890; Gesamtzahl der Ankünste seit 1. Jänner 25.844; Gesamtzahl der Aufenthaltstage 424.340

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_05_1935/AZ_1935_05_08_4_object_1861511.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.05.1935
Descrizione fisica: 6
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Kindern in Bolzano lebte, war er Direktor des vom Architek ten Kürschner neu erbauten Museums, das er mit verschiedenen Wertstücken bereicherte. 1910 wurde er zum Leiter der neu «richteten Bau- und Kunst- gewerbeschule in unserer Nachbarstadt berufen. Die Bozener Knabenbürgerschule hatte effektvolle Wandgemälde von ihm erhalten. 1913 zur Lei tung der Jnnsbrucker Staatsgewerbeschule beru fen, trat Grubhofer nach dem Kriege ! mit dem Titel eines Regierungsrates in den Ruhestand. Tvny Grubhofer

- war ein ausgezeichneter mit bewundernswertem Geschmack arbeitender Künst ler und dabei ein äußerst bescheidener Mensch, leutselig und voller Humor, ein famoser Gesell schafter. Bedauerlicher Weise war auch sein Le bensabend sorgenumdüstert, was in seinen immer spärlicher werdenden Briefen an die wenigen hier und in Bolzano noch am Leben verbliebenen Freunde und einstigen Mitarbeiter mit seinem offenen Freimut ungeschminkt zum Ausdruck kam. Unser Etfchland, insbefonders Merano hat Grubhofer jedenfalls viel zu danken

vom vorigen Jahr«, welchem hinsichtlich der Pnnktezahl in iveitem Abstand« folgten: Laives, ein zweites Paar von Bressanone und die Eisenbahner von Bolzano. ,Die Bocci«- sektion des städtischen Dopolavoro wurde damit Provinzialchampion, welchem der. zweimal nach' einander errungene Pokal definitiv zufiel. Am Sportplatze dürsten sich etwa.1500 Zuschauer eingesunden haben, die den abwechslungsreichen Vorführungen Mt Interesse und Anteilnahme folgten. Die Mufikäpelle von Lufon hatte sich eben falls

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_05_1941/AZ_1941_05_01_4_object_1881572.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.05.1941
Descrizione fisica: 8
derselbe in Begleitung S. E. des Präsekten der Provinz, des Studienprovveditore von Trento, des Gcmeindekommissärs von Bolzano, des Schul- iufpektvrs, des Provinzialpräsidenten der O.N.B., des Verbands-Zoneuinspektors, des politischen Sekretärs und einiger Offiziere der O.N.B, am Platze ein. Er schritt mit seiner Begleitung die Reihen der ausgestellten Schüler und Balilla Moschettieri ab und stellte nicht selten Fragen an einzelne Schüler. Am Eingang zur Baustelle empfing der Unterneh mer des Baues, Ing. Piero

, bei welchem die hiesige „Schola 'iantorum' eine italienische' Messe zum Vortrag bringen wird. Nachmittags um 4 Uhr ziehen die Gläubigen in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche in die Heiliggeistkirche zurück, wo nach Absingen des Tedeums der Schlußsegen er teilt wird. Im Beisein aller zivilen und politischen Behörden von Bolzano und Nierano wird am Sonntag abends im Stadttheater ein gewiegter Redner der Bevölkerung die Gestalt des Heiligen unserer Zeit vor Augen sühren. Studeutenausflug nach Trento und Rovereto

Kindern in Bolzano lebte, war er Direktor des vom Architek ten Kürschner neu erbauten Museums, das er mit verschiedenen Wertstücken bereicherte. 1910 wurde er zum Leiter der neu «richteten Bau- und Kunst- gewerbeschule in unserer Nachbarstadt berufen. Die Bozener Knabenbürgerschule hatte effektvolle Wandgemälde von ihm erhalten. 1913 zur Lei tung der Jnnsbrucker Staatsgewerbeschule beru fen, trat Grubhofer nach dem Kriege ! mit dem Titel eines Regierungsrates in den Ruhestand. Tvny Grubhofer

- war ein ausgezeichneter mit bewundernswertem Geschmack arbeitender Künst ler und dabei ein äußerst bescheidener Mensch, leutselig und voller Humor, ein famoser Gesell schafter. Bedauerlicher Weise war auch sein Le bensabend sorgenumdüstert, was in seinen immer spärlicher werdenden Briefen an die wenigen hier und in Bolzano noch am Leben verbliebenen Freunde und einstigen Mitarbeiter mit seinem offenen Freimut ungeschminkt zum Ausdruck kam. Unser Etfchland, insbefonders Merano hat Grubhofer jedenfalls viel zu danken

vom vorigen Jahr«, welchem hinsichtlich der Pnnktezahl in iveitem Abstand« folgten: Laives, ein zweites Paar von Bressanone und die Eisenbahner von Bolzano. ,Die Bocci«- sektion des städtischen Dopolavoro wurde damit Provinzialchampion, welchem der. zweimal nach' einander errungene Pokal definitiv zufiel. Am Sportplatze dürsten sich etwa.1500 Zuschauer eingesunden haben, die den abwechslungsreichen Vorführungen Mt Interesse und Anteilnahme folgten. Die Mufikäpelle von Lufon hatte sich eben falls

21