114 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 6
wie allen Offizieren seine MleiLufriedenheit^aUs/ Er woWtè der Fahnch^ àziehung bei und hielt sodann einen Rappört aller im Lager anwesenden Offizieren, wobei er ihnen nützliche Ratschläge und Belehrungen mili tärischen Charakters erteilte Mit einer eingehen den Besichtigüng des gesamten Lagers, wie auch! der Küche, in der er die bereitstehende Mahlzeit verkostete, schloß à E. Guidi seinen Besuch, und trat mit, einem erneuten Lob für die Lagerleitung die. Heimfahrt nach Bolzano an. Als er an den Zelten vorbeikam

, alle die Arbeiten, welche es verdienen hervorgehoben zu werden, an zuführen. Ein allgemeiner Ueberblick zeigt, daß die Kleinen das gegenwärtige Zeitalter erfaßt ha- j ben. > ! Die Ausstellung, welche am Schlüsse des Wett bewerbes abgehalten wurde, hat dies bewiesen. Im Nachstehenden bringen wir die Klassifizie rung: Malerei — Balilla: i. Weitaler SIgifredo, Bolzano, SS Punkte? 2., Wenter Paolo. Merano, 94 Punkte: 3. Schlögger Giuseppe, Rio Pusterla, 03 Punkte. - Avanguardistm: Da Molin Cesare, Merano. 93 Punk

Punkte. Avanguardlsten: 1. Oberhofer Enrico, Brunico. SS Punkte: 2. Sachell?»Tiuseppe, Merano, 94 Punkte: 3. Erico Ennio, Bolzano. 93 Punkte, - kleine Ztalienerln. nen: 1- Pianèzzola Maria, Bolzano, K2.S Punkte; 2. Hoser Flora. Bressanone. 77,S Punkte: 3 Dudan La vinia, Bressanone. 77,S Punkte. - Zunge Italienerin, nen: t. Hercoitz Eoa. Merano, IM Punkte: 2. Leitner Margherita. Vipiteno. IM Punkte: 3. Bacci Renata. .Bressanone, M Punkte. ^ ^ , Skulptur — Balilla: 1. Pontini Matteo. Santa Cri stina

Aldo, Merano, SS Punkte; 2, Talloni Adriano, Merano, 92,g Punkte: 3. Santanni Ivano. Bolzano. 81 Punkte. — AleiNe Ita lienerinnen: 1. 'Damian - Barbara, Tiree, 92 Punkte; 2. Crepaz Matilde, Racines. 91 Punkte; 3. niemand.^ — Zunge Italienerinnen: 1. Antholzsr Giovanna, Tires, SS Punkte; 2. Kritzinger Maria, Tires, S4 Punkte; 3. Pittscheider Anna, Ortisei. 93 Punkte. ' Propagandakarken — Balilla: 1. Poggio Silvios Bressanone, 88 Punkte: 2. Götsch Giuseppe, Oltrisarco, 87 Punkte: 3. Zorzi Giuseppe

. Oltrlsarco, 8g Punkte. — Avanguardlsten: 1. Tappeiner Goffredo, Filandro, 98 Punkte;'2. Marchetti Roberto/Bolzano, 97 Punkte; 3. Sckiwienbacher Floriano, Ultinw, ,S6 Punkte. — klei ne Italienerinnen: 1. Gasser Notburga, San Lorenzo, 94 Punkte; 2. Devich Maria. Bressanone, 99 Punkte; 'Secht,^ S.'yànM'SS P«i«K?.-^Suage Ikalienètìnnèn: 1' SäkoMV'Annà 'Maria, Ortlsel> 87 Punkte; 2. Bachter Erminia, Sluderno. 86 Punkte; 3. Rizzoli Fernanda, Bolzano, SS Punkte. , : ' Handwerk — Balilla: 1. Croce Giovanni

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.01.1938
Descrizione fisica: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_01_1936/AZ_1936_01_31_5_object_1864576.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
erfolgt heute im Beisein des MzesekretSrs. des Fascio von Bolzano und zwar in den Stunden, die von ihm bestimmt sein wer den. - Fascto Nova Ponente Der Verbàndssekretar hat den Fascisten Rossi Francesco zum außerordentlichen Kommissär des - Fascio vdn Nova Ponente für' den Fascisten Gio vanni Miglio ernannt. Die Amtsübergabe erfotgt am 2. Februar um 11 Uhr im Beisein des Zoneninspektors. Von den Hilfswerten. S. E. der PrSfekt hat auf Grund des Partei Statuts den Fascisten Enrico Borella

haben die Veranstaltungen des „Fascistischen Samstags' besonders nach der Durchführung der Kriterien, welche es ermög lichen, daß die breiten Massen daran teilnehmen, rasch an Bedeutung zugenommen. Bolzano be fand sich unter den ersten Städten, wo innerhalb kurzer Zeit die kulturellen Veranstaltungen nach einem organischen Plane durchgeführt wurden. Das, was in allen Zentren der Halbinsel heute auf breiter Grundlage aufgebaut wird, hinsichtlich der Durchführung der Verfügungen über den fasci stischen Samstag

vom Präsidenten des städtischen Dopolavoro, Ing. Ghidotti, dem Sekre tär des Provinzialdopolaooro und den Leitern der Vereinigung begrüßt. Die Eröffnungsvorstellung bildete für Bolzano eine Ueberraschung, indem die Luceaufnahmen in Bolzano am Tage des Eheringes vorgeführt wur den, weiters wurde ein Dokumentarfilm der Ope rationen in Ostafrika und der Film „Das Erbe des Onkels Bonanima' mit Angelo Musco gegeben. Ali de« ömMMdeii Neuer Arbeitsvertrag für die Angestellten der Obst- und Gemiise-Handelsbranche

verbietet ferner die Lei stung von Ueberstunden, um dadurch einer grö ßeren Zahl von Arbeitern Beschäftigung zu ver schaffen. Außerdem müssen alle jene Arbeiter, die Pensionen von über 300 Lire pro Monat bezie hen (abgesehen von Kriegspensionen) ersetzt wer den. Arbeiter gesucht Das Dienstvermittlungsamt der Industrie sucht Kaminfeger und Kaminfegerlehrlinge. Die Inter essenten können sich beim Stellenvermittlungsamte der Industrie in Bolzano, Drususstraße 16, und in Merano, Corso Principe Umberto

der Jugendkampfbllnde und der Kommandant'der Gruppe der Reserveoffiziere haben sich am 1. Februar um S.30 Ichr im Hause des Fascio einzufinden. Anläßlich der Feier des Jahrestages haben die Mitglieder der Partei, der Jugendkampfbllnde und des GUF. während des ganzen Tages die Uniform zutragen. - Empfang im Rathaus Die Vereinsleiler und Spieler der Bolzano Calcio vom Podestà empfangen. Nach dem nachmittägigen Trainingsspiel wurden gestern die Vereinsleiter und Spieler der Bolzano Calcio im Rathaufe vom Podestà

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_07_1937/AZ_1937_07_30_6_object_1868554.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.07.1937
Descrizione fisica: 6
zu einem amüsanten, musi kalisch beweglichen Ganzen zufammensiiqen. Kurz ge sagt ein reizender Film in jeder Beziehung. Beginn: 5, 6,30, 8, S>30 Uhr. A<t<I»rUH»KßDIK C»T»S I^VSVTZAZ Vipiteno Fremdenverkehr. Vipiteno, 28. Juli à er Durchgangsverkehr auf der Via Vittorio Ema nueie und der Via Principe di Piemonte war in den letzten schönen Julitagen sehr lebhaft: Zahlreiche Rie senomnibus aus aller Herren Länder, die entweder die Giovostraße nach Merano nahmen oder aber die Bren nerostraße nach Bolzano

, weil sie sonst nirgends im Land angebaut werden dursten, ob gleich sich Boden wie Klima auch in anderen Ge genden jenes Erdstriches vorzüglich zu ihrem An bau eigneten. Das mit so großer Strenge durch geführte Monopol konnte sich aber doch bis zum Jahr 1873 halten, worauf der Anbau endlich all gemein freigegeben wurde. Seitdem gehören die in vielen Teilen des Festlandes anzutreffenden „Muskatparks' zu den fesselndsten Naturschönhei ten Australiens. Bolzano: Restaurant zur Post Merano: Großes Kurhaue-Nestaurant

Erstklassige Küchen! Spezial-Suppen! Alle italie nischen Spezialitäten an Güte! Mäßige Preise. Spezial-Sommerabonnements. Direttiva Sin« <Sn5<. au» 5««» à«»D»I»IaDG Foglio Annunzi Legali Ar. 4 vom 14. Zull 1SZ7 43 Realoersleigerungen. a) Auf Antrag der Banca del Trentino, durch Ado. A. de Guelmi, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 126-2 Ortisei (Antonio Wanker in Ortisei) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Ausrusspreis SZ.VVY L., Badium SMD Lire) beim Trilninal Bolzano 25. August, 10.30 Uhr

; b) Auf Antrag der Barbara Kostner wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 479-2 Castelrvtto (Anna Voller, Witwe Bacher, in Roncadizza) bewilligt. Wie derversteigerung (neuerlich herabgesetzter Ausrufs- preis 23.M0 L., Vadium 46M L., Ueberbot« nicht unter ISO Lire) beim Tribunal Bolzano 25. August, 10.30 Ubr c) Auf Antrag des Giuseppe Strasser in Gargazzone durch Ado. Dr. E. Langer in Merano, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 187-2 Gargazzone (Mar- tino Lanbacher In Gargazzone) bewilligt. Versteige rung

(eine Partie. Ausrufspreis 27.000 L., Vadium 5500 L.) beim Tribunal Bolzano IS. Aligust, 10.30 -l-t Realschähung. Eroina Waldmüller in Bolzano hat um die Ernennung eines Schätzungssachverständigen (Zwangsversteigerung G.-E. 14-1 Tires des Luigi Damian, Gemarhof In Tires) angesucht. 47 Konkurseröffnung über das Vermögen des Enrico VIsintin. Gemischtwarenhandlung in Merano. Kon tursrichter ist Cav. Raonich, Masseverwalter Ado. Dr. A. Moretti. Forderungsanmeldungen bis 7. Aug. Si Bekanntmachung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_4_object_2637420.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
die Pferderennbahn besichtigen, um 18.15 Uhr die For mation der Schwarzhemden und aller Organisatio nen der Partei unserer Stadt in Revue passieren und anschließend die Sitze mehrerer Rionalgrup Pen des Fascio besuchen. Um 21 Uhr wird der Hierarch dann wieder Merano verlassen und nach Bolzano zurückkehren. Im Zusammenhang init dem hohen Besuch hat das politische Sekretariat folgende Weisungen er lassen: Fahrt nach Bolzano: Die Schwarzhem den sowie die Mitglieder aller Organisationen und verbände der Partei

versammeln sich am Montag, Z4. ZNai um k Uhr morgens auf dem Bahnhofs- plah. Das Tragen der vorschriftsmäßigen Winter uniform ist obligatorisch. Anwesend werden auch sämtliche Flaggen mit den Ehren-Eskorten sein. Die Mitglieder der Rionalgruppe „Gelmi' sowie die Organisationen des «Borgo Vittoria' versam- meln sich um 6.15 Uhr beim Bahnhof von Sinigo. Rückreise nach Merano: Räch dem Empfang in Bolzano haben sich sämtliche fascisti- schen Kräfte von Merano in den üblichen Forma tionen eingereiht um 11 Uhr

am Bahnhof von Bolzano zu konzentrieren. Sie werden mit dem Sonderzug, der Bolzano um 11.20 Uhr verläßt, wieder nach Merano zurückkehren. Versammlung ìn Merano: Um 1K.Z0 Uhr haben sämtliche Schwarzhemden, sowie die Mitglieder aller der Partei unterstellten Vereini gungen, Organisationen und Verbände bei ihren Sihen zu versammeln, um dann in geschlossenen Formationen zur Piazza Vittorio Emanuele Hl. zu marschieren, wo sie um 17 Uhr eintreffen. Die Formationen werden in folgender Reihen- folge Aufstellung

des Fascio von Merano. Kamerad Amadasi. dem die Kamera den Massarini, Vaccari und Fontana zur Verfü gung stehen. Die Mitglieder des Fascio tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Uniform. Die Nachricht vom bevorstehenden Besuch des Minister-Parteisekretär S. E. Achille Starace, wur de gleich wie in Bolzano auch hier von allen Be völkerungskreisen mit größter Freude ausgenom men. Und unverzüglich schickte sich Merano an, um fangreiche Vorbereitungen zu treffen, um den ho hen Gast auch in unserer

für den Duce, genia ler Führer des Fafcismus und Begründer des Imperiums neuerdings zum Ausdruck bringen. Die Huldigungen der Volksmassen werden aber gleich zeitig eine imposante Dankbarkeitskundgebung u. ein ernstes Treuegelöbnis für den Duce sein. Die Schwarzhemden und die Mitglieder aller va terländischen Organisationen von Merano werden bereits am Vormittag in Bolzano dem Parteisekre tär mit stürmischen Ovationen, begrüßen. Ihre Freude und Begeisterung wird, wenn sie sich in ihre Heimatsstadt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_5_object_1868473.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1937
Descrizione fisica: 6
Am 19. Juli wurden von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redeneta die Freiluftkolonien in ihren Kinderasylen eröffnet, und zwar in Bolzano, Merano, Sinigo, Bressanone und Appiano. In diesen Kolonien sind insgesamt 260 Kinder im Alter von drei bis sechs Iahren untergebracht. Jeden Tag von 8 bis 18 Uhr stehen die Kinder unter Aufficht des Personals des Fürsorgewerkes. Es wird ihnen Telegenheit geboten, sich in der freien Luft zu bewegen, bei gemeinsamen Spielen zu beschäftigen und sie erhalten

sich die Ju gendlichen und die minderjährigen Frauen nach Art. 21. 22 und 23 des Gesetzes vom 2K. April 1934, Nr. 653. zu unterziehen haben, sich nur auf das negative Ergebnis beschränken. Mit gleichem Rundschreiben wird angeordnet, daß die positiven Ergebnisse in einem eigenen Re gister eingetragen werden. Pei äen Lehrern» àie àen Fortbilàungskurs besuchen Auf Anregung des Leiters des Kurses für Volks schullehrer, der in Bolzano gegenwärtig abgehalten wird, hatten die Teilnehmer das Vergnügen den Gesangsverein

eingeführt. Großautodienft München—Bolzano—Venezia Drei Linien für den Großautodienst sind am 1. Juli durch Italien, Oesterreich und Deutschland er öffnet worden. Eine Linie, die von München aus geht, geht über Garmisch-Partenkirchen, Griesen, Ehrwald. Landeck, Resia, San Valentino, Spon- digna nach Merano, Bolzano und Venezia. Die Fahrt mährt zirka 12 Stunden. Die zweite Strecke geht von München nach St, Moritz, die dritte von München über die Groß- glocknerftraße nach Lienz, Val Pusteria nach Ve nezia

sein. Einschreibungen haben bis zum 25. Juli kWinzialdopolävoro zu erfolgen, serechtigunq für die Teilnahme wird vom ^àmte des Dopolavoro erteilt. Fahrzeiten der Züge zu den Veranstaltun !m>io-AppIano und zurück sind nächste I'hrt Bolzano: K.01; 7.33: 8.2g; 9.31; ^.50; 17.15; 19.33: 20.30. n s t,Zl p v i a n o: g23; 7.57: 8.42: 9.53; IU,12: 17.37: 19.55: 20.S2. k>rt Appiano: 13.16: 1S.23: 121,02. I'k» Bolzano: 1S.ZS-. 15.43: - Die Theatervorstellungen äes Dopolavoro Bericht der Beurteilungskommission 18.44: 19.04

»'che Prüfung legte auch der Privatist No> liariu gb. Der philodramatische Wettbewerb der Diletta» tengruppen, des Dopolavoro, die sich daran betei ligt haben, ist beendet und die Beurteilungskom mission hat die Leistungen Bolzano, Merano, Bres sanone und Fortezza beobachten können. Es hat sich im allgemeinen gezeigt, daß die einzelnen Gruppen in entsprechendet Weise für den Wettbe werb oerbreitet worden waren und daß sich unter ihnen zahlreiche Dilettanten finden, die nicht nur Eifer für'die

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_5_object_2639421.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.05.1939
Descrizione fisica: 6
li Dienstag, den S. Ma? 1939-XVII «Alpenzeìiung- Sette d Aus Bolzano Ltaät und «» Die Nerauft alàugeu am beutigev S. Mai Die große Militär-Parade Veranstaltungen am Sportplatz» irn Hause àer Wsàchen-G?L unà im „Veräi-Theater' Prämienziehung Wie bereits mitgeteilt worden ist, sind für den heutigen dritten Jahrestag der Gründung des Imperiums eine Reihe von Veranstaltungen vorgesehen. In be sonderer Weise wird die Fejer in unserer Stadt durch die große Truppenparade

Verbände, die syndikalen Leiter, Theater „Giuseppe Kerdi' der Avanguardist Gaburro (Oboe), von! der Präsident des Institutes für Volks- der Jungfaicistin Premi auf dem K.'a-i wohnbauten in der Provinz Bolzano, die begleitet, das Konzertstück von Lund! Präsidenten der Provinzialverbände der zuletzt sang die Iungsascistin M. Ba- Frontkämpfer. Kriegsbeschädigten und ' ' ' ' ' Kriegsinvaliden, die Kommandanten der vier und lestri (Mezzosopran) eine Arie aus der Oper »Die Favoritin'. Die Aufführung

. Fußballspiel zwi'chen der Mannschaft des Armeekorps un5 der A. C. - Bolzano. Wettbewerb der GIL. im 800 Meter- Lauf: Hochsprung: Staffettenlauf 100X4. Gestern fand im Rcgierungspalast die Versammlung des Provinziala^schusses zur Bekämpfung der Tuberkulose .-statt, wobei die Beschlüsse für die Durführunz der Propagandaarbeit in unserer Provinz während der Zeit der Antituberkular- kampagne gefaßt wurden. An der Versammlung beteiligte sich der Vizepräfekt für S. E. den Präfekten, der Vizeverbandssekretär

..WW' Wassenverbände, Garibaldiner, Kriegs freiwilligen, Arditi d'Italia, der Grup penvorstand des Reserveoffiziersverban- des, der Provinzialsekretär des Dopola voro und das Direktorium des Fascio von Bolzano. NnkAlle Herr Dario Robellato, Direktor der Ga rage „Internazionale', hat sich beim An trieb eines Motores an der linken Hand verletzt. Er begab sich in spitalärztliche Pflege. Nach dem Befunde des Arztes wird die Heilung zirka fünfundzwanzig Tage in Anspruch nehmen. Der Steinmetz Emilio Piva, 31 Jahre alt

nach Bolzano gebracht. Trotz der Bemühungen der Aerzte ist Defranceschi den erlittenen Verletzungen erlegen. Heute abends .Rigoletto' Am Sonntag abends wurde die Oper „Tosca' von Puccini mit dem Sopran Sara Scuderi, dem Tenor Gallo und dem Bariton Borgonovo wiederholt. Es hat sich wiederum ein zahlreiches Publi kum eingefunden, daß dem Dirigenten, den Hauptdarstellern und dem Orchester begeisterten Beifall spendete. Heute abends Schlußvorstellung der Stagione mit „Rigoletto'. Meteorologisches Bulletin

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_12_1933/AZ_1933_12_06_3_object_1855752.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.12.1933
Descrizione fisica: 4
^°ck>. dm 6. D «z«à tdSS, M' ipenzelìunq- Seite 3 Aus Bolzano Staàt uni Lonà Sitzung des Nerbandsdirettormms Ssrlcht de? Zossnivspsktorau . Programm fle da» ?ahr XII Gestern nachmittags fand am Sitze des Partei- '-.rliandes eine Versammlung des Verbands- vircktoriums statt, an der sich alle Mitglieder be- ' Nach''einem kurzen Berichte der Inspektoren der i 2 und 4. Zone über die Entwicklung der Par teiorganisationen in ihrem Zonenbereiche und über einige interne Fragen verschiedener Fasci >iat

vorbereitet wird, gefaßt. Auch der Entwicklung der sportlichen Tätigkeit im Provinzhauptorte und in den übrigen Ort schaften wurde besonderes Augenmerk zugewandt und es wurden auch die Bedürfnisse der ver schiedenen Sportgattungen, sei es nun hinsichtlich des Ausstattungsmaterials oder der Finanzierung, in Betracht gezogen. Der dritte Bortrag Ver faseistische Kultur Bevölkerung^ Statistik Bolzano. S. Dezember lgZ3 Geburten S Toàesfàlle 0 Eheschließungen 0 Geburten: Lughezzani Francesco des Oreste

, Chauffeur in Bolzano; Affirelli Maria Luisa des Domenico aus Bolzano; Lorch Erica des Giuseppe, Konditor in Bolzano; 2 Illegitime. Versammlung der Gold- und Silberwaren händler Kommenden Montag, den 11. Dezember, findet im Hotel „Bayrischer Hof' in der Via Portici, um Im Hauptsaale des Garnisonskommandos wur-,g Uhr abends eine Versammlung der Gold- und de am vergangenen Sonntag im Beisein S. gl. Hoheit des Herzogs von Pistoia der dritte Vortrag über die faseistische Kultur gehalten. Beim Bor trag

waren auch der Kommandant der Brennero- dioision, der Kommandant der 11. Legiongruppe, sowie sämtliche in Bolzano stationierende Offiziere anwesend. Der Redner Cav De Angelis sprach über das Tbema „Faseistische Rechte'. Er erörterte vor allem die soziale Lage des fascistischen Staates und die grundlegenden Aenderungen, die das Staatswesen unter dem Regime erfahren hat. Hierauf sprach Cav. De Angelis eingehend über die politische Struktur des Regimes. Gegenstand einer besonders ausführlichen Er klärung bildete

Sparkasse Bolzano für àie Hilfswerke clev Partei Graf Friedrich Toggenburg Hai in seiner Eigen schaft als Präsident der Sparkasse von Bolzano S. E. dem Präfekten Mastromattei den Detrag von Lire Z0.00S als Beilrag für die Hilfswerke der Partei in Votzono überreicht. Der Prafekt hat in Anerkennung der Spende der städtischen Sparkasse dem Präsidenten. Grafen Toggenburg, seinen Dank ausgedrückt. Die Sparkasse von Bolzano hat welters Lire Z000 für die Hilfswerke von Bressanone. 1000 Lire

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/13_06_1931/AZ_1931_06_13_2_object_1857669.png
Pagina 2 di 8
Data: 13.06.1931
Descrizione fisica: 8
.«^^^^^„t^^uinstag. se» ...^ Beschlliffe jdesProvknzlal-Verwattungsansschnsses Sitzung vom N. Zuni ISZl - 3. Genehmigt: Prati: Raffàeklè Birgilio — Kautionsablö sung ^ .... Novaponente: Firma Pichler — idem Bolzano: ProvìnzìàwerìvaUung, Kaution«« Ablösung der Fìrmel» Donati und Atdusio. Rasun Valdaora: KàlttionsablSsung der Firn«» Frànzelin Ortisei: Liquidierung der Spesen für Fest lichkeiten Castàotlo: Gaßlitter Maria, Kautionsab lösung Bolzano-Merano:^ Elettrizitätsv>erte. Pen sionserhöhung

fiìr Ebner Giuseppe Bolzano: KautìonsabWsung Vìvali Alberto Maìr Pietro. DaMnaer Giovanni. Malles Venosta: Veitrag fiir die Muster messe von Padova. Bolzano: Provinzkalverwaltung. Pensionie rung des Dr. Luigi Köster Bressanone: Lokalvermietung Sesto: Vermietung öffentlichen Areals und Abänderung des öffentlichen Wagereglementes. Bressanone: Organisches Reglement der Kurverwaltung Dìllandro: Beitrag fiir den Organisten Merano: Reglement für das Hilfspersonal beim städtischen Armenfond und internes

Re glement. Bressanone.' Abänderung des konsumsteuer« tarifes Bolzano: Beitrag für die SpeMturse am technischen Institut Cornedo: Holzverkauf Monyüelfo: Abtretung von Lokalen an die Partei ' Tires: Liquidierung der, österreichischen ., Kriegsanleihe Bressanone: Tagespreise ftir die Heilanstalt. Valle oi Casies: Holzabtretüng an die Feuer« wehr Racines: Ernennung von Frattionsvorste- .Hern ^ Nolles: Voranschlag >VA1. ^ Sluderno: Abänderung des Konfttmsteuep- .tarifes San Lorenzo: Idem Malles

: Käpitalkündigung Vipiteno: Systembsierung von alten Schul den -, ^ Bolzano-Merano: Elektrizitätswerk«. »7- Ge haltskürzung und Tariferniäßigung Funes: Beitrag fiir den Viehzüchterver- band . . Bolzano-Merano: Ràzierung der Gehalts- Tuschläge für das Personal Valle Casies: Konsumsteuertarif — Abände rung des Reglements. Selva: Reglement für die Betriebssteuer Valle Casies: Reglenient für die Industrie- ^md Patentsteuer Curon: Viehsteuer ^ Valle Casies: Reglement für die Viehsteuer Bolzano: Beitrag

die Teilnahme an dieser 70« üungsaWen am Brennero ^ Morgen findet die angekündigte Versamm« lung eines TeUes der Jungfascisten au» der Provinz in Colle Isacco und am Brennero statt. Der Ausflug wird vornehinlich sportliche Militärischen Charakter tragen. Die Mitglieder der Jugendkampfb-iìnde haben sich nach folgendem Fahrplan kl Bolzano bezw, Fortezza bezw, Brennero zu konzentrieren: Bolzano Abfahrt: 7.10 Uhr nahmsanmeldungen bis spätestens 28. Juni ab« Cardano 7.1S Campodazzo 7.40 . Castelrotto, 7.51

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/11_12_1940/DOL_1940_12_11_6_object_1193685.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.12.1940
Descrizione fisica: 6
Domen- und Herren- Mäntel sowie Damen- lleider aus reiner Atolle preiswert zu ver kaufen. Konfektions haus Euglielmo Wocht- ler, Bolzano. Piazza Nittorio Emanuele 9. Deutscher Schäferhund, reinrassig, schönes Tier, Weibchen, l*i Jahr, wachsam, hat abzu- geben. Mahl, Teodone. Fahrräder sow. Ersatz- teile billigst bei Plankensteiner. — Via Marconi 3. 7971-5 Doppel - Schlafzimmer, neu. moderne Küchen, ekcg. Speise. Zimmer. Ottomanen, moderne Salons. Nähmaschinen, einzelne Möbel, ge- braucht Korbgamitur

. Drahtnetze. Kinder betten Bilder. Bücher, Lampen. Tausche nnd kaufe Möbel — Zaü- lungserleichteruna. — Okkaftonshalle, Dia Grapvoki IN. 1243.5 Ab Mitte November günstige Einkaufs-Ge legenheit für Herren- u. Damenhüte. Schirme und Handschuhe, wegen Auslösung unseres Ge schäftes. Decken Sie, Ihren Bedarf recht zeitig ein. Cappellificio Oberrauch. Bolzano, Bia Portici 81. -5 Herren-Wintennantel, schwarz, fast neu. für mittlere Statur, zu Ver käufern 7998-5 Elektrischer Herd mit zwei Kochplatten

und Wasserwandl, sowie Bratrohr günstig zu verkaufen. Adresse in der Verw. 1850-5 Schuhmacher-Werlstatt- Einnchtung, komplett, verkäuflich. Bilgeri, Via Leonardo da Vinci Nr. 15. 7991-5 Neuer, ungebrauchter Kinder-Korbwage,, preiswert zu verkau- se». Mutschlcchncr, Via Tito Limo 5, Quirino. Kinder-Liegewagen, hell, fast neu. verkäuf lich. 8006-5 üusikhaus Clement BOLZANO Via (talo Saldo 32. Tel. 1318 BRUNICO Via Prlnc. Umberto 48 Schöne Weihnachts-Geschenke in Klavieren, Ziehharmonikas, Harmonium, Instrumente

für ihre Familie. — Die Beerdigung findet am Freitag, den 13. Dezember, um ÜL50 Uhr nachmittags vo» der städtische» Leichenkapelle aus statt. — Die heilige Seelen« messe wird in der ©riefet Stiftskirche am Samstag, den 14. Dez., um 9 Uhr früh abgehaiten. Bolzano-Gries, Pilsen, Eraslitz, am 10. Dezember 1940. In tiefer Trauer: Wilhelm Neugebauer. Professor a. D.. als Galle: Walker und Edith, als Kinder, auch im Slawen bc r übrigen Verwandten. Schlafzimmer- und Kücheneinrichtung samt Geschirr verkäuflich

. — Restaurant Entmann, Via Cesare Battisti 62, Gries . 7992-5 Fast neuer Opel- Kinderwagen günstig verläuflich. Offene an die Verwaltung unter ..8371/71'. 8000-5 Elektr. Herde, Bügel eisen. Kocher. Heiz gitter. Luster usw., Ge legenheitskäufe. Elec tric. Piazza Domcni- cani 9 . 8008-5 Günstige Einkaufs« gelegenheit an Schuhen wegen Auflösung mei nes Sckmh - Geschäftes. Decke» Sie Ihren Be darf rechtzeitig ein. M. Bauer. Bolzano. Via Pietro Mieca 11, gegenüber Greifbad -5 Kleines Koksofen, drei Bände „Scala

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_11_1935/AZ_1935_11_01_6_object_1863574.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.11.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Firmen Geometer Guido Lunghi nach Silvio aus Bolzano und Carlo Jacopini aus Trento haben ihre Arbeiten für die gewöhnliche Instandhaltung der Nationalstraße Nr. 12, Strecke Bolzano-Brennero, und der Bergbachver- bauungen während des Finanzjahres 1934-35 beendet. Allfällige Geltendmachung von Forderungen aus dauernder und zeitweiliger Grundbefetzung und diesbezügliche Schäden oder sonstige An sprüche sind bis längstens 30. November auf Stempelpapier, mit den betreffenden Beilagen versehen, bei der kgl

. Präsektur in Bolzano vor zulegen. Es wird besonders darauf hingewiesen, daß nach diesem festgesetzten Termine eingebrachte Forderungen nicht mehr im Verwaltungswege berücksichtigt werden können. Aufliegende Skeuerrollen In der Gemeindekanzlei liegen ab 27. Oktober durch IS Tage folgende Rollen zur Einsicht der Interessenten auf: 1. Die Rolle der Syndikatsbeitragspflichtigen für das Jahr 1934, welche einen freien Beruf ausüben, Kategorie der Fischer. 2. Die Rolle

der Fraktion Rasun di sopra. Rasun di sotto, 31. Oktober. Der Kommissär obiger Separatverwaltung ver- lautbart den Beschluß der Bewilligung von Lire 200 an die Cattedra Ambulante d'Agricoltura Bru nirò zu Gunsten der Viehausstellung in Villabassa. Bekanntmachung. Die Firma Lino Madile Bolzano, welche die Revisionsarbeiten an der Bahnlinie im Gebiet unserer Gemeinde durchführt, teilt mit, daß sie dieselben beendet hat und fordert auf, eventuelle Forderungen gegen sie innerhalb 15 Tagen bei der kgl

. Präsektur in Bolzano anzumelden. Nachträg liche Anmeldungen werden im Verwaltungswege nicht mehr berücksichtigt. Todesfälle. In der Fraktion Soras urcia Frau Anna Schraffl, geb. Nocker, im Alter von 78 Jahren: „Unterramerbäuerin'. Fraktion Novecafe: Gatterer Margherita, geb. Mair, im Alter von 78 Jahren. Fraktion Anterfelva: Egelsbacher Pietro, vulgo „Binterpeter', im Alter von öS Jahren. Fraktion Valdaora di mezzo: Mutschlech- ner Giovanni des Francesco. Aufliegende Beilragslislen. Beim Gemeindeamt

liegen auf die Matrikeln für die Syndikatsbeiträge der Handwerktreibenden. Gegen irrige Eintragungen kann bis zum 5. No vember 1935, auf stempelfreiem Papier, Rekurs an die Federazione Provinciale degli Artigiani d'Italia in Bolzano, Via Dante 32, eingebracht werden. Silandro Zu Allerheiligen-Allerseelen Silandro, 31. Oktober. Wenn man in den jetzigen sonnigen Herbsttagen unsere ^ries'l'öse betritt, so wird man durch die üppige Blütenpracht — vorwiegend aus Chrysan themen - eher an die Frühlingszeit

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_10_1937/AZ_1937_10_31_4_object_1869594.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.10.1937
Descrizione fisica: 6
-Neisebiiro „Verilas'. Merano. Tel. 20-66. M. A.-Pelze lraatz» bedeutet Schick. Eleganz und Wohlbehagen. Pelzmoden-Werkstätte Passeggiata i Regina Margherita Nr. 1. , Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenifch. sür Allerheiligen. Eigene Meraner Wachszieherei j Frileurlalon Kurmittelhaus. Tel. 21-79. Schmerz- Schenk, Marktgasse. lose Entfernung eingewachsener Nägel u. Warzen. Mes in Aerzen Fahrplem-Aenàerungen Auch auf der Bahnlinie Bolzano—Merano wer den am 31. Oktober einige Fahrplanänderungen

vorgenommen. Nachstehend die am 1. November in Kraft tretenden Ankunfts- und Abfahrtszeiten für Merano: Ab nach Bolzano: 6.20, 7.58, 9.45. 12.35. 16.05. 17.07, 17.44 (Littorina). 18.35 und 21.45. An von Bolzano: 6.47 (Littorina), 7.31, 10.11, 13.39, 14.47. 19.04, 20.00, 21.34, 0 03. Ab nach Malles: 6.50 (Littorina), 7.48, 13.39, und 19.16. An von Malles: 7.46, 15.57, 17.42 (Litto- rina) und 21.35. 5 » » Aus Leserkreisen werden uns neuerdings zwei Mängel in Erinnerung gebracht, die schon im Vorjahre

allgemein beklagt wurden und die nun auch der neue Winterfahrplan wiederum aufweist. Nach wie vor fehlt auf der Linie Bolzano Me rano ein Zug, der in den Nachmittagsstunden eine günstige Verbindung zwischen der Nachbarstadt und unserem Kurorte darstellt. Zwischen halb 2 und dreiviertel 3 Uhr treffen zwei Züge aus Bol zano ein, dafür ergibt sich aber den ganzen Nach mittag über bis 7 Uhr abends eine Lücke, die sich immer und immer wieder stark fühlbar macht. Beklagt wird ferner auch, lind

dies insbesondere an Sonn- und Feiertagen, das Fehlen eines Zu ges, der Merano in den späten Abendstunden ver läßt. Während der Saisonsmonate ging der letzte Abendzug um 23.55 Uhr nach Bolzano ab. Von nun an aber fällt dieser Zug aus und wer noch innerhalb' Tagesfrist gezwungen ist, Merano zu verlassen, muß schon um 21.45 Uhr abreisen, also reichlich früh, ganz besonders für solche Reisende, die einen Ausflug nach Merano gemacht und den Tag mit einem, wenn auch nur kleinen abend lichen Bummel in unserer Stadt

beschließen woll ten. Wenn es auch — so schreiben uns mehrere Le ser — nicht möglich sein sollte, ständig einen Nacht zug nach Bolzano verkehren zu lassen, so sollte man wenigstens an Sonn- nnd Feiertagen einen Zug einschalten, der von Merano erst gegen Mit ternacht abfährt. Es wäre dies eine Maßnahme, die sich nur denkbar fördernd auf den Ausflugs- verkehr zwischen Bolzano und Merano und somit auch im eigensten Interesse der Bahn auswirken könnte. Wir können nur hoffen, daß diese, gewiß unbe dingt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.12.1933
Descrizione fisica: 6
für den Tag ^r Mutter und des Kindes. Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben. Nova Ponente: Oekonomats Dienstreglement. Günstig begutachtet: Caldaro und Appiano: Abänderung am Statut es Tierarztsprengels. Campo Tures: Nier Teresa Rückerstattung der zandelskaution. Ermächtigt: Campo Tures, Caldaro, Fie, Bressanone, La os, Castelrotto, Brennero, Falces, Malles-Benosta Zenales, Campo di Trens, Castelbello-Ciardes, laturno, Nasun-Valdaora, Gargazone: Voran- hlag für 1934. Zurückgezogen: Braies: Tarif

für elektrische Energie. Siattgegeben: Merano: Spanel Carlo Rekurs wegen Verwei- rung einer Erweiterung der Handelslizenz. Sluderno: Tröger Maria Rekurs wegen Ver- sigerung einer Erweiterung der Handelslizenz, uszug aus dem Amtsblatt AOWffe siir W«Aittel Der Provinzial-Äirtschastsrat veröjsentlicht das >ulletin Nr. 49 über die Engros-Grundpreìse, die lif den Märkten in Bolzano bis 7. Dezember 033 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon- nnsteuer in den angegebenen Preisen

nicht mit »begriffen. Tie ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kieinverschleiszpreise in Hre öamolinreis gew. pro Zentner 1»».- Camolin-Elace-Neis 1»».- Teigwaren aus reinem Gries 225.- gewöhnliche Teigwaren 2t)l).- ?amenvl, pro Hektoliter 36».- ?ainenv>,. Pro Zentner 4»». ' »enoi, superfein, Pro Hektoliter 44». Me Valilla-ffeiee am Souutag Am morgigen Sonntag wird in unserer Stadt im Beisein der Behörden und der Vertretungen der Organisationen der Opera Nazionale Balilla

der Ba lilla einfinden. Bei der Feier wird der C. M. Cav Menapace den Vorsitz führen. In der Cairolischule wird die Fiduciaria der Provinz Professoressa Giorgi? Farina an die Pie cole Italinne der Zentrumsgruppe die Gedenk rede halten. «° In Oltrisarco wird ebenfalls im Schulhause die Feier im Beisein des C. M. Gippon und Prof, Clauser abgehalten. RMitWKrM CA!?. Bett! SeWt Re Wcker-MWsW Der Verbandssekretär besuchte vorgestern in Begleitung des Stellvertreters des pol. Sekretärs vom Fascio Bolzano

auf. KMMeWeWW der ResmeöWM Das Militärdistrikt teilt mit: Die Reserveoffiziere welche sich laut Manifest des Militärdistriktes von Bolzano zur Kontroll einberufung am 1». und 17. Dezember einzufinden haben, können sich laut Ermächtigung des Kriegs- ministeriums der Kontrollbehörde in Zivilklei dung vorstellen. PriWW W Re Besucher der vmMMWìl Kurse Das Kommando der 45. Milizlegion gibt unten stehendes Programm der Schlußprüsung für die Besucher des 2. vormilitärischen Kurses und für die Aufnahmsprüfungen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_06_1940/AZ_1940_06_29_3_object_1879256.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.06.1940
Descrizione fisica: 4
. Bruno Riva. Car io Canella. Giuseppe Ferrari. Betriebsdopolavoro der not. Alumi nium-Industrie von Bolzano: Der Pro- oinzialdopolavoro von Bolzano bestätigte die Ernennung des Fascisten Dr. Ing. Pietro Piacentini zum Präsidenten des Betriebsdopolavoro INA von Bolzano Anmeldung von Forderungen gegen die SWMen Die Wirtschaft»- und Finanzitele- gation für die Uebersiedlung der Volksdeutschen und Reichsdeutschen gab vor einigen Tagen die ItorMen hinsichtlich der «Anmeldung von Hör- derungen' bekannt

» «m Arsa and der He.zungsanlage wenn diese n cht Sulci»: Die nationalen Sohlen und die? mehr gut gebrauchsfähig ist, durch eine Braunkohlen, können, da sie lange bren- solche neuen Modells, wie sie von den na- nen und viel Asche abwerfen, nicht in tionalen Finnen gebaut werden. «,rch»ch°- Pfarrkirche Bolzano. Samstag 2S. 2u ! ni, Fest Peter und Paul, gebotener Feier- tag- Um 6 Uhr Predigt und Segenmesse. zg ài: Apostelfürst Petrus Ich- R°I-n!r?ni, S Uhr'°àWz»!u.l Pà abends Schluß der Herz-Iesu-Andacht

mit ^ Rosenkranz. Litanei und Segen. — Mit ^ Peterskirch Ist sein glorreiche^ Grabmal. 1. Juli beginnt in der Pfarrkirche die Sommergottesdienstordnung. An Werkta gen entfallen die Messen um 6.30 und 7.3V Uhr; an Sonn- und Feiertagen ent fallen die Messen um 9.30 und 11 Uhr. Franziskanerkirche Bolzano. Samstag, den 29. Juni: Fest der Apostelfürsten Pe Vier Monate Gefängnis für einen Fahrraddiebstahl Der Arbeiter Luigi Beggiati des An tonio, 34 Jahre alt, aus Roventa Vicen- ^ , tina, eignete sich in den ersten

. — Mit dem 29. Juni beginnt die Sommer-Gottèsdienst- ordnung: An Sonntagen entfällt die ita- lienifche Predigt um dreiviertel 11 Uhr und der Rosenkranz um halb 2 Uhr; an Wochentagen entfällt die heilige Messe um halb 8 Uhr. Herz-Zesu-Kirche Bolzano. Samstag/ können alle Kinder von 6 bis tS Iahren 29. Juni, Fest der hl. Apostel Petrus und teilnehmen welche die Tessera für d« Paulus: 7 Uhr feierliches Hochamt und Jahr XVNl. besitzen. Segen. 3 Uhr nachmittags Vesper, Rosen kranz imd Segen. Abends 7.30 Uhr

, 1. Juli, tritt auf der elektrischen Bahn des Re non folgender Fahrplan in Kraft: An den Wochentagen: Abfahrt von Bolzano (Piazza Vittorio Emanuele) um 6.06. 9.00, 10.48, 14.00, 16.52. 17L6 und 18.42 Uhr. An den Feiertagen werden nachstehen de Ergänzungsfahrten ab Bolzano einge- am Vorabend vom ?s. Zun«: Es Kurten ? Toclesfàlte l Eheschließungen 0 Geburten: Borella Silvana des Francesco; Tosetto Sergio des Pietro; Tomasier Pierluigi des Secondo; Gri- senti Carla des Pio; Morelli Rita des Narciso

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_06_1939/AZ_1939_06_23_4_object_2639308.png
Pagina 4 di 6
Data: 23.06.1939
Descrizione fisica: 6
terbrochener Reihenfolge, insofern natür lich die jeweils nötige Zahl von Fahr gästen anwesend ist. Ausflug äes CN.Z Die Untersektion Merano des E.A.I. teilt mit, daß die Teilnehmer am Gesell- schciftsnusflug auf den Monte Luco am Sonntag früh um K Uhr von der Piazza del Duomo aus abfahren und nicht um 7 Ukr, wie ursprünglich geplant. Beque me Autobusse dingen die Ausflügler über die neue Slraßc bis zum Paladepaß, wo sie mit den Bergkameraden von Bolzano zusammentreffen werden. Der Ausstieg ouk den Monte

Ueberlandlinien München—Vene zia, Davos—Venezia, S, Moritz—Vene zia werden nach wie vor aufrechterhalten. Es handelt sich in diesem Falle nicht um direkt durchgehende Autobusse, son-! dern um große Teilstreckenlinien, die auch i als solche im Fahrplan vorgesehen sind. > Die Autobusse der Münchner Linie ver- ! folgen die Route Bolzano—Merano— Passo Giovo—Innsbruck— Garmisch. Da zu kommt eine Parallel-Linie. die in Me rano ihren Ausgangspunkt bat und über Passa Giovo nach Innsbruck führt. Die selbständige Linie

Bolzano—Innsbruck hat Heuer eine interessarne Variante. Die Autobusse fahren von Bolzano über Val Sarentino und Pennes-Ioch nach Inns bruck, kommen jedoch bei der Rückfahrt über Passo Giovo nach Merano und set zen von hier die Reise nach Bolzano fort. Auf der Strecke Spondigna—Landeck, über welche vor zwei Iahren noch die große Ueberlandlinie nach München führte, werden Heuer, gleich wie im ver flossenen Jahre zwei Äniobuspaare ver kehren. Die Linie Bolzano—Stelvio— Tirano bleibt unverändert

. Auch das im Vorjahr neu dazugekommene Autobus paar mit Ausgang von Merano wird wieder verkehren. Sehr günstig kombi niert hat man ferner den Verkehr auf der Linie Bolzano—Merano—Stelvio— Zernez—St. Moritz mit Fortsetzung bis Lugano und Locarno. Das gleiche gilt auch für die Strecke Bolzano—Merano— Tubre — Münster — Ofenberg — Zernez —Davos. Von fremdenverkehrstechnischem Interesse ist ferner die Strecke Bolzano— —Merano—St. Moritz mit der Variante über Tirano. Durch diese letzterwähnten Linien wird natürlich

der Touristenverkehr zwischen unserem Gebiet und der Schweiz ganz außerordentlich erleichtert und gefördert. Auf den großen internationalen Ueber landlinien versehen die Autobusse der »AD. und jene der Schweizer Postver- waltung und der Deutschen Reichspost den Dienst. Auf der Teilstrecke Bolzano—Merano verkehren während der Sommermonate täglich vier Autopaare — im Vorjahre waren es bloß drei. Ihr Fahrplan ist besonders günstig, denn sie ermöglichen einen direkten Anschluß in Bolzano mit der Linie Venezia—Cortina

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/30_01_1927/AZ_1927_01_30_3_object_2647765.png
Pagina 3 di 12
Data: 30.01.1927
Descrizione fisica: 12
von Bressanone. Volksbewegung vom 23. bis 29. Jänner 1S27. Ehen: Baldessari Alb. der Rosa, Mau rer, Bolzano, mit de Webern Katharina des Anton, Haushälterin, Bronzalo; Tognotti Os kar des Franz, Portier, Wien, mit Tarfusser Antonia des Anton, Kellnerin, Bolzano: Cap pello Wilhelm des Marco, Monteur, Bolzano, mit Morawek Karolina des Karl, Kellnerin, Bolzano. — Todesfälle: Baumgartner Maria des Jakob, Ww. Viehweider, Private: Tschnell Barbara des Johann, ledig. Private: Trojer Therese des Ludwig, ledige

, Konzerte, Vergnügungen Repertoire des Skadttheaters. Sonntag, den 30. Jänner: Letzte Vorstellung und Ehren- abend Emma Grammaticas: „Puppenheim', Drama in 3 Akten von E. Ibsen. Kartenvorver kauf bei der Theaterkasse. » Bevorstehende Veranstaltungen des ZNusit- vereins Bolzano. Am Freitag, 11. Februar, findet der 2. Kammermusiktabend des 1. Ver einsquartetts (Konzertmeister Oswald, Dr. H. Perathoner, Dr. W. v. Walther, Dr. G. Kosler) im Musèumsaale statt, wobei zum heurigen Beethoven-Jubiläum

das Quartett in Es-Dur, Op. 127, sowie das prächtige Klavlerquintett seines geistigen Erben Johannes Brahms zur Aufführung gelangen. Den Klavierpart zu letzterem Werk hat in entgegenkommender Weise Herr Musikdirektor Emil Schennich über nommen. Am Freitag, den 26. Februar, wird neuerlich ein Kammermusikkonzert im Mu- eumssaale zur Aufführung gebracht, in dem ich zum ersten Male mit einem abendfüllen- len Programme das zweite Streichquartett des Vereines dem Publikum von Bolzano vorstel len wird. Die vier

, Herrn Schuhmachermeister Mün ster, Gärbergasse, oder in der Farbenhandlung Cazzanelli, Museumstraße, zu melden. Kurhaus Gries. Konzert am 30. Jänner, von 4 bis S Uhr nachmittags: Ganne: Lothringer- Marsch. Cimarosa: Ouverture z. Op. „Die Cu- riaser und Oriaser'. Kalman: Dorfkinder-Wal- zer. Verdi: „Traviata', Fantasia. Bistri: Pot pourri „La donna perduta'. Villi: Abend glocken-Idylle. Rulli: Castlglia, Onestep. Rathauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miàg und Abend, Abonne ment

Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichesters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1326 V. s vt. pà! 42 l.sudea 8e!clen> V/oll- u. ösumwollwaren beste unc! billigste ^usvvsk I Aus dem Gerichkssaal Tribunal Bolzano Im verflossenen Halbmonate wurden fol gende Prozesse erledigt: Am IS. Jänner: Felice Costa, Maurer in Dodiciville, wegen Mißhandlung seines Kin des (1 Jahr und IS Tage Kerker): Carlo Ar mellini wegen Majestätsbeleidigung (1 Jahr und 4 Monate Kerker). Am IS. Jänner: Obersinner

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Pagina 4 di 6
Data: 09.03.1937
Descrizione fisica: 6
für dieses bedeutende Projekt der O. B. beitragen wollen, noch Gelegen heit geboten, dies zu tun. Zpenàenausroeis Herr Dr. Giovanni Markart spendete für die Hilfswerke der Partei L. S0. Das Sekretariat des Fascio dankt. Aachlicher Zuschneidekurs,für Herrenschneider Dienstag, den 2. März fand um 21 Uhr in der Volksschule Vittorio Emanuele in Merano die Schließung des fachlichen Zuschneidekurses für Her renschneider statt, welcher vom Gewerbeförde- rungs-Institut Bolzano im Einvernehmen mit dem Handwerksverband

überbrachte. Fr. Gadler dankte im Namen der gesamten Kurs teilnehme?. Zum Schlüsse teilte der Präsident die Zeugnisse aus. Aonzerte àes Rurorchesters Dienskag. den S. März. IS bis IS Uhr 1. Uossini: Aschenbrödel, Ouvertüre 2. Massenet: Elsässische Szenen 3. Chopin: Valse brillante 4. Gounod: Faust, Fantasie 5. Haydn: Symphonie Nr. 10 in Gis (Allegro, Andante, Menuett, Presto) 6. Tschaikowskij: Der Schwanensee, Suite bchach. Provmzial-Meisterschaft s. Kategorie Rübner, Bolzano Sieger — ZNusrolino

, Solcher und Seim, Merano an den Ehrenplätzen In den Lokalen der Schachsektion des Dopolavo ro von Merano (Cafe Savoia) wurde am Sonntag die Provinzial-Schachmeifterschaft 2. Kategorie, ausgetragen. An der Meisterschaft beteiligten sich 15 Spieler, die die Schachsektionen von Bolzano, Merano, Bressanone und Brunirò vertraten. Die Spiele begannen um 9 Uhr vormittags und konn ten erst gegen 8 Uhr abends beendet werden. Da bei der Meisterschaft die besten Spieler 2. Kategorie unserer Provinz vertreten

waren, hat ten die ungemein zahlreichen Zuschauer reichlich Gelegenheit hochinteressante und nicht miàr spannende Partien zu verfolgen. Nach den Ausscheidungskämpfen am Vormittag, klärte sich am Nachmittag dann rasch die Lage. Rübner-Bolzano, Muscolino, Kalcher und Kainv Merano gingen als Sieger der 4 Runden hervor jUnd hatten nun die Spiele um die Wertung für die ersten 4 Plätze zu absolvieren. Die Ergebnisse: 1. Rübner Francesco, O. N. D. «Bolzano, 2. Muscolino-Merano, 3. Solcher Carlo, Merano, 4. Keim

Paolo. Merano, S. Hibler Otto- me, Brunlco, 6. Staudegger Francesco, Bolzano, 7. Briosi Gino, Bolzano, 8. Mazzalini Primo, Bol zano, 9. Camilli Gustavo, Merano, 10. Desaler ^Francesco, Brunirò, 11. Hibler Ervino, Brunirò, 12. Gruber Oscar. Bressanone. 13. Engl Giovanni, ! Bressanone. 14. Unterfrauner Osar, Bressanone. 1S. Oberkofler Ermanno, Bressanone. Wertung nach Dopolavorogruppen: 1. Schachsek- ìwi des O. N. D. Bolzano, mit 14 Punkten; 2. 'Tchachsektion O. N. D. Merano mit 14 Punkten

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_11_1937/AZ_1937_11_09_2_object_1869681.png
Pagina 2 di 6
Data: 09.11.1937
Descrizione fisica: 6
hatte und der Bevölkerung, die der Veran staltung beiwohnte, eine begeisterte Huldigung be reitet. Den Ehrendienst leistete eine Abteilung der Avanguaràistenmusketiere. Die Veranstaltung wurde dem Leichtathletiktref fen zwischen der Vertretung des Verbandskom- mandos der italienischen Jugend des Littorio von Bolzano und jener der 4. Legion der Eisenbahn- Miliz von Verona eröffnet. Dabei ging die Ver tretung von Verona als Siegerin hervor, die Im ganzen genommen ihren Gegnern uberlegen war. Die Mannschaft

des Verbandskommandos der Ju gend des Littorio von Bolzano hatte jedoch bei verschiedenen Treffen sehr anerkennnenswerte Leistungen aufzuweisen, die auch von Seite des Puvlikums die entsprechende Würdigung fanden. E. Tritale plazierte sich als erster im Hundert- meter-Hittdernislauf; Rossi erlangte den ersten Platz im Hochsprung und Filippo den ersten Platz im Weitsprung. Lux ging im Kugelstoßen und Speerwerfen als Sieger hervor und zeichnete sich auch bei den an deren Wettbewerben aus. Unter anderen verbes serte

er zwei Regionalprimate, und zwar im Stabhochsprung und im Kugelstoßen. Außerdem errang die Mannschaft von Bolzano einen schönen Sieg im Staffettenlauf 4 mal 100. Dabei schlug sie glatt das Regionalprimat, das die A.T.A Trento bis jetzt innehatte. Nach dem Leichtathletikwettbewerb folgte der erste gymnastische Frauenwettbewerb der Provinz. Auch bei diesem Wettbewerbe wurden sehr schöne Erfolge erzielt. Er schloß mit dem Sieg der Rige A des städtischen Dopolavoro, die die höchste Punktezahl erreichte

. An zweiter Stelle kommt die Niege A der Giovani Fasciste voy Bolzano. Im Marsch und Lauf ging sie als Siegerin hervor. Beide Veranstaltungen waren vom Sportamte des Verbandskommandos in untadelhafter Weise vorbereitet. Nach beendeten Wettbewerben hat S. kgl. Ho- eit der Herzog von Pistoia an die Sieger die reise verteilt. Ergebnisse der sportlichen Veranstaltung. Im nachfolgenden bringen ivir die Ergebnisse der Wettbewerbe: Hundertmeter-Lauf: 1. Enzo Pontedera, Eisen bahnmiliz Verona, 11,3 Sekunden

; 2. Adalberto Tiovannazzi, Verbandskommando Bolzano, in 11.5 Sekunden. Bierhundertmeter-Lauf: 1. Giovanni Santini, Verona, in 52,2; 2. Pietro Troiani, Verona, in 52,4; g. Enrico Baratto, Bolzano. Achthundertmeter-Lauf: 1. Antonio Coletti, Ve rona, 2:4,3; 2. Antonio Fraffon, Verona, 2:6,2; Z. Carlo Ptpenel, Bolzano. 3000-Meter-Lauf: I. Antonio <5>, ^ :1t,2; 2. Mario Fornafari idem in a cardo Hablin, Bolzano. 10-Kilometer-Mar' 1. Verona. 47:S6; 2. Bruno Santi idem, 110-Meter-Hindernislauf: 1. Bolzano 17 Sek

21