2.805 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_2_object_1864556.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1936
Descrizione fisica: 6
, Cufsigh Giovanni, Brunico, Clauser Fabio, Brunico, Fabbri Giovanni, Braies; 6. Prunster Giovanni, S. Candido in 1'1/ö; 7. Mutschlechner Giovanni, Marebbe in 1'1'; Dalpiaz Carlo, S. Candido inl'1'; 8. Grillar! Giusevpe, Brunico in 1'2', Peintner Enrico, San Candido in 1'2', Obexer Giuseppe, Brunico in 1'2'; S. Mel- launer Carlo, Brunico in 1'3', Rubatscher Carlo in 1'3'; 10. Prenn Arturo, Brunico in 1'4', Kar bacher Giovanni, Monguelfo in 1'4', Comploi Francesco, Marebbe in 1'4 . Torlauf

: 1. C. C. Dalpiaz Carlo, S. Candido in 33'1/S; 2. Complpi Vigilio, Marebbe in 40'; 3. Persler Goffredo, S. Candido in 40'2/5; 4. De Florian Giovanni» Dobbiaco in 42'; ö. Peintner Erico, S. Candido in 43'; S. Beikircher Oscar, Monguelfo in 48*1/5; 7. Mutschlechner Giovanni, Marebbe in 44'; Hesacher Giuseppe, Braies in 44 ; 8. Pisin, Marebbe In 4S'1/5, Prunster Giovanni, S. Candido in 4S'1/S (penalità 1): 9. Mellauer Carlo, Brunico in 45'4/S (pen. 1); 10. De Villa Luigi, S. Candido in 46' (pen. 1). 6-Km-Langlauf

: 1. Mannschaft, Marebbe in 2S'2/5: 2. Mannschaft S. Candido in 27'4.5; 3. Mannschaft Brunico in 29'2/S. 4-Km-Langlauf: 1. Mannschaft Marebbe in 17'3/S; 8. Mannschaft Dobbiaco in IS'; 3. Mann schaft Brunico. in 20'z 4. Mannschaft Brunico in 20'1/5; 5. Mannschaft Brunico in 23'1,5. Sprunglauf: 1. De Florian Giovanni, Dobbia co Note 137, m 20; 2. D'Olif Adolfo» S. Candido Note 127,6, M 20; 3. De Villa Luigi, S. Candido Note 127, m 21; 4. Harabacher Giuseppe, Mon guelfo Note 124, m 17; S. Beikircher Oscar, Bru

nico Note 11S.2, m 17; 6. Cova Enrico, Brunico Note 118, m 19; 7. De Pauli Giovanni, Monguel fo Note 105,4, m 16.50. und in Vipiteno. Am Sonntag gelangten die Ausscheidungswett- ' 'ten, dem Programme des )pera Balilla entsprechend, an, daß die Norweger im Torlauf gute Aussichten haben werden und daß zwei AbfahrtsMuferinnen als besonders gefährliche Gegner gelten sollen. Auf der kleinen Olympiaschanze fand ein Uebungs springen statt, zu welchem sich zahlreiche Zuschauer eingefunden hatten. Trotz

mit dem 16-Km Langlauf auf der klassischen Runde des Talkessels von Cortina. in Brunico In Brunico fanden Sonntag Skiwettkämpfe für à Avanguardisten der Gemeinden des Pusterta- iles.statt. Das Gemeindekomitees von Brunico hat te in mustergültiger Weise für die Organisation gesorgt. Mit den ersten Zügen trafen die zahlrei chen Teilnehmer in Brunico ein. Nach dem ge meinsamen Frühstück und Kirchgang begaben sich die Avanguardisten in Reih und Glied nach Cam- z>i Tauri, wo die Wettkämpfe begannen. Folgende Disziplinen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_04_1938/AZ_1938_04_12_6_object_1871518.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.04.1938
Descrizione fisica: 6
Sette k ,U > p e a, e l I a « g' Dienstag, den 12. April 1038-xVl «BUS àsr Erneuerungsarbetten in Brunico Auf Se« piazza Cappuccini hat man milden Abbrucharbeiken begonnen. — Las neue Denkmal für den Alpino auf dem neuen Platze. — Eine Brücke. In Brunirà auf der Piazza Cappuccini gemährt man den klassischen Staubgeruch. Es ist nicht der Staub, der vor einem Sturm ailfgewirbelt wird, sondern jener der von Abbruchsarbeiten, der Sanie rung und des Wiederaufbaues herrührt. Es wird der Platz

men. - Es hefteht kein Zweifel, daß Brunico in den. letzten zwanzig Jahren bedeuten de Fortschritte gemacht hat und zwar nicht nur was die Bevölkerungsziffer anbe langt die von S2Sö Bewohnern im Jah re 1921'^auf MKS'gestiegen rst^ Auch in baulicher Hinsicht würden ^beachtenswerte FortschrMe- Lemacht. Nor allem aber hat Bruniw,im militärischeil und politischen Leben der Provinz als Hauptort der Pustèria eine Bedeutung erlangt. Ans Me Stadtzentrìun Haben sich auch Teile angeschlossen

Hat sich die Divi sion, in der zahlreiche Söhne unserer Provinz^m'tttämpften m den Schlachten im Enderta und 'bei Mai Ceu großen Kriegsruhm erworben. Nach beendetem Kriege wurde Brunico als Sitz des Divi- sionskonMMdps auserwählt und bereits seit mehr 'als einem Jahre hat die Ent scheidung des D.üce,ihre Durchführung er fahren. Mit,der Ersetzung des Divisionskom mandos ihat das städtische Leben einen Mderen Hhythmvs erfahren, der sich in .den kommenden Monaten weiter auswir ken wird. Die Pflqfterung

bewundert und kannten feststellen, mit welcher -HrMlichkeit und Dänen ästheti- Verkehres und àer Tragfähigkeit der Brücke wirtlich wünschenswert, wenn die Azienda della Strada sich nun auch zu einer Krönung dieses Werkes aufschwin gen würde und durch Brunico die Straße führt, indem sie die unzulängliche und dem Verkehr sicherlich nicht gewachsene Brücke durch eine breitere und festere Betönbrücke ersetzt. Dieser Wunsch der Bevölkerung Bru- nicos die sicherlich an diesem Bau direkt und indirekt

werden. Dies ist der neue Platz, wie er von S. E. dem Präsekten gedacht und nach dem Witten des Duce gestaltet sein wird Die architektonische Gestaltung wurde dem Architekten Pellizzari anvertraut. Die des Bildhauers Boldrin von Padova ge sprochen. In diesen Tagen ist das Werk fertiggestellt worden und Mitte Mai wird es nach Brunico gebracht werden. Anfangs Juni wird im Rahmen des neuen Platzes im Namen des Duce, dem die Anerkennung der Bevölkerung von Brunico zugewandt ist, das Denkmal enthüllt werden. Kirchliches

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_04_1937/AZ_1937_04_20_6_object_2636808.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.04.1937
Descrizione fisica: 6
marsch in die Stadt mit klingendem Spiele, der mit ei nem Umzüge durch die Straßen endete. Svllurvortrag. Gestern abends fand im großen Dantesaale unseres tgl. Gymnasiums eine Konferenz des Istituto Nazionale Cultura Fascista, Sektion Brunico, statt, wobei Herr Professor Magro Attilio einen Vortrag über den Dich ter ,oes dritten Italien, Carducci, hielt. Der Besuch war äußerst zahlreich, alle Autoritäten der Stadt waren ver treten und die Bürgerschaft hatte sich brav eingefunden. Der Vortrag

, »o daß die Bauern init Ruhe ihre Kartoffelfelder t>e- bauen können. Impfung der Schweine gegen Rollauf. Man gibt bekannt, daß die Schutzimpfung der Schwei fe gegen Rotlauf in den Ortschaften der Gemeinden des Umkreises von Brunico und Campo Tures Mttte April bis Ende Mai durchgeführt wird. Nach diefem Zeit punkte yenießen die Interessenten^ keine Begünstigung durchführen zu können. Zudem wurde der ganze Platz mit Grassamen besät, wodurch eine bedeutend bessere Bodenunterlage geichasfen wird, als dies bisher

der welche Sand bot. Auch eine Reihe anderer Ausgestal tungen werden, derzeit vollendet, so daß zum Beginn der kommenden Spielsaison der schöne neue Platz allen Ansprüchen genügen wird. Pfarrereinstand In Villa Ottone wird in den nächsten Tagen der neu ernannte Pfarrer Antonio Tschurtschenthaler. bisher 'Kaplan in Ca di piètra, seinen feierlichen Einstand hal ten. Bald darauf wird auch die Pfarre Teodone bei Brunico wieder einen neuen Pfarrer erhalten, nämlich hochw. Pfarrer Pariggèr, derzeit in Villa Ottone

Steger, Koslergutsbesitzer in Pre- doi, mit Frl. Maria Mittermair, Volksteinergutsbesit- zerstochter dort. Felice Mairamhof, Gollergutsbefitzer in S. Giorgio di Brunico, mit Frl. Maria Steinhauseer, Pfisterertochter in Predai. Valentino Watschinger, Schuhmachermeister in Prato alla Drava. mit Frl. Ma ria Rainer. Bauerntochter dort. Giovanni Marcher, Be sitzerssohn von Gais, mit Frl. Paola Plankensteiner, Besitzerin des Gasthofes Krinn in Montafsilone. Giov. Stampf, Tischlermeister in Rio di Pusteria

Schuster, Bauerntochter aus Braies. Giuseppe Seeber, Bruggersohn ans Rio- bianco, mit Frl. Caterina Steger. Private dort. Eheaufgeboke Laut Kuudinachung an der Geineindetafel werden fol gende Paare aufgeboten- Luigi Slomp-Nomano. Hau sierer in Brunico, mit Frl. Paolina Ilnterpertinger, Bailerntochter in Colli. Weiters Putzer Romano. Schuh- machenneister in Brunico, mir Frl. Früh Anna, wohn hast in Brunico: Oberhoser Sebastiano, Gärtner in Brunico, mir Frl. Mair Rosa, Strickerin in Brunico. Todesfälle

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_3_object_1858075.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
den Sportklub Brunico 1 mit 4:1 glatt zu schlagen, während U. S. Bressanone 2 die Reserven von Brunico mit 1:0 abfertigte. >» Fußball-Vellfplel Bressanone - Brunico. Im Vorspiel trafen sich am Sonntag die Mann schaft 2 Bressanone und Mannschaft 2 Brunico auf dem Spielfeld von Brunico. Leider muß im mer wieder festgestellt werden, daß einige glauben, das Spiel nicht durch spielen, sondern lediglich durch Streiten mit den Gegnern und mit dem Schiedsrichter zu machen. Diesbezüglich wäre es nur zu wünschen

, wenn energisch durchgegriffen werden könnte und jeder Mann aus der Mann schaft ausgeschlossen wird, der sich solche Unarten zu eigen macht. Die Entscheidungen des einmal echtbar und selbst, kann ten ziemlich gewählten Schiedsrichters sind unan müssen respektiert werden. Znin Spie berichtet.werden, daß die Mannschaf ausgeglichen waren und beide Halbzeiten mit wech selseitigen Vorstößen von Brunico und Bressano ne durchgeführt wurden. Heikle Situationen ret tete mehrmals der Tormann von Brunico

, der ein sehr gutes Spiel vorführte: als dann in der zwei ten Halbzeit der Schiedsrichter Tor gegen Bressa none gab, weil der Tormann den Ball einwand frei hinter der Torlinie herausholte, trat die Mannschaft von Bressanone vom Platz. Mkt Spannung wnrde dann das Spiel Bressa none 1 gegen Brunico 1 erwartet, rechnete man doch mit einein bestininiten Sieg der Brunecker, welche im letzten Spiel Bressanone mit 11:3 ab fertigten. Aber es kam anders und es kann gleich gesagt werden, daß man mit neuen Dressen allein

, ein Spiel nicht gewinnen kann. Es fehlt vor allein an Training, an Schnelligkeit und Ballsicherheit. Es mag zugegeben werden, daß der jetzige Sport platz 3 Kilometer von der Stadt entfernt liegt, aber was würde man denn dann in größeren Städte» sagen, wo der Sportplatz anch nicht gera de immer im Zentrum der Stadt liegt. Etwas mehr Begeisterung und Liebe zum Sport, etwas mehr Training nach einein feststehenden Pro gramm und die Mannschaft von Brunico hätte si cherlich besser gespielt. Hingegen mag

ohneweiters zugegeben werden, daß Bressanone heute alles daran setzte, inn die Scharte auszuwetzen und im Sturm gute Kombinationen u. in der Verteidigung aufopfernde und sehr schnelle Leute hatte. Der Schiedsrichter Zorzi aus Bolzano stellte sich die Mannschaft in der bereits letzthin angegebe nen Formation. Brunico hat den Anstoß und nach wechselseitigen Vorstößen von beiden Parteien ge lingt es in der 20. Minute Ueberbacher-Bressanono nach guter Kombination einzusenden. Bereits in der 25 Minute schafft

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_6_object_1868933.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 6
2-6, 6-2, 6-4; Fini-Polacco-Halling- Marchi 9-7, 6-2; Plattner M.-Danieli-Fini-Polac- co 6-2, 6-1; Plattner G.-Boscarolli-Lovati Weid mann 6-2, 6-1. Finale: Plattner G.-Boscarolli- Plattner M. Danieli 6-4, 6-4. Tennis Brunirò Wenn über dem Sommer immer reges Sport leben auf den Tennisplätzen herrschte und Heuer besonderes Augenmerk auf die Jugend gelegt wurde, so hat man beschlossen, für den nächsten Sonntag die Saison mit einem größeren Turnier zuMà Abschluß zu bringen. Nur die Mitglieder des Tennis Brunico

. Auf das Resultat der Tur niere werden wir in der nächsten Dienstagnummer zurückkommen. Fußball Brunico gegen Vipiteno l Z:4 (2:0). Wohl als Abschluß der Fußballsaison in Bru nico hat sich wieder einmal die alte Garde ver sammelt und zeigte den begeisterten Zuschauern, daß man doch auch guten Fußball in Brunico spielen kann. Nur fehlt es an Training und die zweite Halbzeit zeigte dann die bedauerlichen Fol gen dieses Umstandes. Viel Publikum hatte sich versammelt, um wohl das bedeutendste Match der heurigen

Spielzeit zu sehen und alle begrüßten mit Freuden die alten Spieler, wie Walcher, Woita Ervino usw. Mit einer Stunde Verspätung konnte das Spiel seinen Anfang nehmen und entwickelte sich gleich zu Gunsten der Mannschaft von Brunico. Um sichtig und mit großer Genauigkeit verteilte Mark als Mittelläufer die Bälle an den Sturm, der schöne und schnelle Aktionen durchführte. Ein Durchbruch des linken Flügels mit Stolzlechner führte zu einem schönen Erfolg für Brunico gleich nach den ersten zehn Minuten

. Das Spiel wird dann gleichmäßiger und auch Vipiteno mit eini gen Solovorgängen bringt ernstlich das Tor von Brunico in Gefahr, jedoch scheitert jeder Versuch am ausgezeichneten Torwar. der heimischen Elf. Gegen Ende des Spieles muß der Schiedsrichter wegen eines Handfehlers im Strafraum einen Strafstoß gegen Vipiteno von der 16-Meter-Linie geben, den Woita Toni unfehlbar in Tor verwan delt. In der zweiten Halbzeit läßt die Mannschaft von Brunico bedeutend nach, es wird viel foul gemacht und das Spiel

ist fortwährend unter brochen. Die Gelegenheit nützen die Gegner sehr gut aus; durch zwei wohlgezielte Treffer ist der Ausgleich erreich!'. Aus allernächster Nähe ge schossen, sind dieselben für den Tormann unhalt bar. Brunico stellt um und gibt Jamnik in die Verteidigung, jedoch auch dieser kann nicht ver hindern, daß Vipiteno ein drittesmal erfolgreich ist. Gleich darauf übersieht der Schiedsrichter im Strafraum von Brunico einen offenbaren Hand fehler, und Vipiteno verwandelt im Nachschuß. Endlich rafft

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_07_1940/AZ_1940_07_16_3_object_1879378.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.07.1940
Descrizione fisica: 4
von öffentlichen Spningtieren wird einheitlich k>crec,elt und werden strenge Kontrollmaß- »alnnen vorgesehen. Zur Erhöhung des Viehbestandes wer den vom Ministerium Prämien und Bei träge für die Förderung der Futterver- lorgung gewährt und zwar: Für die Um wandlung von Dauerwiesen in Kunstwie». Auch in diesem Jahre — zum vierten Male — wurde in Brunico vom Ver bandskommando der GJL, Mädchen-Ab teilungen, der Kurs für die Ausbildung der Graduierten organisiert, die den Mäd chenabteilungen vorgesetzt

, 14.25, Malles (Bahnhof) an 8.30, 14.45. Malles—Münster: Malles (Ort) ab 11.40, 18.20, Münster an 13.05, 19.45. Münster ab 8.30, 14.00, Malles (Ort) an 9.50,15.25 Brunico—Corsara—Pieve di Livinal- longo:^Brunirò (Bahnhof)' ab 8.15, 8.20. 15.AZ, Brunico (Piazza Dante) ab 8.25, 8.30, 15.30, 17.15, Corvara ab 17.30, Pie ve di Livinallongo an 18.30. Pieve di Li- vinallongo ab 6.30, Corvara ab 7.40. 12.45, 16.25, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30, 17.55. Brunico—San Vigilio: Brunico (Bahn hof) ab 8.30

, 15.20, Brunico (Piazza Dan te) ab 8.40. 15.30. San Vigilio an 9.30, 16.20, San Vigilio ab 7.00, 8.30, 13.35, Brunico (Bahnhof)) an 7.45, Brunico (Piazza Dante) an 9.25, 14.30. Dobbiaco—San Candido—Sesto: Dob- biaco ab 11.30, 15.20, San Candido ab 11.55, 15.50, 21.45, Sesto an 12.20, 16.15, 22.05. Sesto ab 9.05, 13.25, 16.50. San Candido an 9.25, 13.50, 17.10, San Can dido ab 940, 14.10, Dobbiaco an 9.55, 14.20. Cortina—Passo Pordoi—Carezza—Bol- zano: Canazei—Bolzano: Eanazei ab 8.45. Bolzano

. Cartina an 12.55. Bolzano—Vigo di Fassa—ZNoena—San Martino di Caslrozza: Bolzano ab 14.45, San Martino an 1^,10, «an Martino ab 7.00, Bolzano an 11,20. Bolzano—Sleloio—St. Moritz—Luga no: Lvlzano ab 7,50, Merano ab 8.40, Passo Ttelvio ab 14.3?, St. Aivntz ab 14,40, Lugano an 10,38. Lugano ab 7.43. St. Moritz ab L,10. Passo Slelvio ab 14,20, Merano ab 17,20. Bolzano an 18.0'.» Brunico—Corvara—Ortisei: Brunico (Bahnhof ad 8,15. Brunico i'^ia^za Dan te) ab 8,25. Corvara ab 10,30, Orliiei an 12,1

». Ortisei ab 14.15. Corvara ab 16.25. Brunico (Pia-^a Dante) an 17.55, Cortina d'Ampezzo—Msurina—Carbo nin (Dobbiaco): Cortina ab 7.00, 9.15, Carbonin an 8.50, 10.50, Cortina—Misu- rina- Cortina ab 14.00, 19.20, Misurino an 14.55, 20,15. Misurina—Cortina: Mi- surina ab 8,00. 10,30, Coruna an 8,45. 17.15, Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 18.30. Abbleubulll» der Auto-Scheimerser Die kgl. Präfektur teilt mit: Da« kriegsmialsterium hat ver fügt, dah — bei gleichbleiben- oem

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/17_07_1930/AZ_1930_07_17_3_object_1861478.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.07.1930
Descrizione fisica: 6
wäre ehestens Einhalt zu gebieten, und die Missetäter energisch zu be strafen. Gut wäre es, wenn man um die Glüh birnen ein starkes Drahtgeflecht als Schul; geben möchte. Billabassa Bestgewinnerlisie Bolzschießen in Villabassa Pfingstscheibe: Durnmalder Josef, Braies, Teiler 138 Trenkwalder Josef, Braies, Gruber Franz, S. Maria, Mahr Friedrich, Brunirò: Toniatti Giuseppe, Brunico; Strobl Franz, S. Martino: Graf Jgnaz, Monguelfo; Kühbacher Albert, Villabassa: Elsler Josef, Dobbiaco; Bachmanrr

Gottfried, Villabassa: Fauster Franz, Villabassa Bachmann Ludwig, Mllbassa; Lafogler Simon, Bolzano? Hochkofler Josef, Villabassa: Mayrho- fer Jakob, Dobbiacoj Wegger Michael, Brunico Schmid Franz, Monguelfo: Moser Andra, Brai es: Strasser Johann Borano; Strobl Peter, Braies: Teiler 632 Schleckerscheibe: Elsler Josef. Dobbiaco: Teiler 28 Jesacher Josef, Braies: Graf Jgnasj. Mon guelfo: Senfter Ludwig, Villabassa: Tomedi Al bin, Bolzano: Moser Andrea, Braies: Wagger Michael, Brunico: Strasser Johann

, Bolzano: Ploner Friedrich Monguelfo: Lafogler Simon, Bolzano: Jesacher Josef Ringler, Braies: To niatti Josef, Brunico: Jessacher Stefan, Braies: Co la retti Franz, Bolzano: Cora Rudolf, Bolza no: Lageder Alois Bolzano: Grasser Hanns, Villabassa, Hell Joses. Monguelfo: Tllenuinter Auto», Baies; Teiler 395 Serie zu Z Schuß: Lafogler Simon, Bolzano: Kreise 30 Strasser Hans, Bolzano: Jesacher Josef,. Brai- /es,- Tomedr Albin, Bolzano; Wagger Michael, !Vnmico; Kofler Josef, Brunico: Graf Jgnaz, Mcnguelfo

; Kreise 141 sührung einige musikalische Bemerkungen vor- Strasser Hans, Bolzano: Mayrhofer Jakoü. Dob- auszusenden. biaco; Jessacher Josef, Braies: Wagger Michael Vorweg fei genommen, daß Mitterer. insbe- Brunico, Moser Andrä. Braies: Bacher Stefan, sondere von den Italienern, ohne weiteres zu Braies; Ploner Friedrich, Monguelfo; Mayr den Klassikern in der Kirchenmusik gezählt wird. Friedrich, Brunico. Graf Jgnaz. Monguelfo; Der Meister hat wohl auch weltliche Musik ge- Lageder Alois, Bolzano; Tomedi

und kleine Autos durch Oasen Dünen und Steppen, durch guelfo: Rauch Heinrick). Nalles; Ellmnnter An- „Schloß Nunkelstein'. „Das Meteor' und andere angelegte Karinen, durch endlose Baumrei ton, Braies: Kofler Josef, Brunico: Ieiacher Io- angehören, die allesamt den Meister auch in hen von Tamarisken ^md australischen Akazien sef. Ningler, Braies; Coaretti Franz, Bolzano; Toniatti Josef, Brunico; Kreise 128 Prämien fiir die 4 besten Mciskerkarien Lafogler Simon. Bolzano: Kreise 543 Wagger, Michael, Brunico

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_6_object_1146074.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
Weigrnehl: Motzmair MiSel 50 Kilo WeißmM; alles Zusammen im Werte von L. 131.19. Das Komitee dankt allen Spendern aufs herzlichste. Todesfall. In Mareta starb am 20. Jänner Jungfrau Maria .Faller im hohen Alter von 80 Dohren. Brunico p Trauungen. Brunico, 1. Februar. Heute wurden in der Stadtpfarrkirche Herr Dr. Alfons Prugger. Assistenzarzt in Wien, gebürtig aus Lana, und Fräulein Liesl Walter,' Fabrikantenstochter in Brunico, ge traut. Die Trauung vollzog der hochw. Herr Dekan Padöller

. Die junge Braut hatte >m Konservatorium in Wien ihre musikalische AusbUdung genossen. Nach der Trauung fuhren die'Brautleute und die Hochzeitsgäste in sechs zweispännigen Schlitten durch die Stadt, um gleichsam vom Heimatsorte Ab schied zu nehmen. Das Hochzeitsmabl wurde iiN Heimathause im engsten Familienkreise gehalten. Die Braut war als Musiklehrerin hier sehr geschätzt. Möge Glück und Segen das junge Brautpaar in feine Zukunft ge leiten! — Bon Hochw. Scheider. Klosier- kaplan in Brunico, wurden

in Brunico heute Herr Anton Rogger, Bindermeister in Sesta. und Fräulein Maria Kiniger, aus Sesto getraut. Gleichzeitig feierte Hochw. Scheiber den Jahrestag seiner 15jährigen. segens reichen Tätigkeit in Brunico. p Unfälle. B r u n i c o. 1. Februar. Gestern nachmittags hat sich auf der Abfahrt van Bad Scha'rtl herab ein Skifahrer aus Bolzano eine ernstliche Verletzung in der Becken- ? irgend zugezogcn. Er konnte sich aber doch elbst, wenn ' auch mühsam, bis Brunico weiterbringen. — Vor einiger Zeit

hat sich Herr Gernvt Weber, Arbeitsleiter in der Mößmerifchen Fabrik in Brunico, bei einer Rodelpartie von Montafsilone herab eine Verletzung zugezogen, woran er noch heute darniederliegt. Weber geriet gegen eine Muselladung, wollte von der Rodel ab- springen und kam dabei so unglücklich auf ein Horn' der Rodelstange, daß er sich eine spannenlange tiefe Wunde am Oberschenkel aufriß und sich auch den Knochen verletzte. p SvenbenanSwenlS zugunsten 5eS ArmenfondS von Brunlen. Brunico, 30. Jänner, Hugnnstcn

bei SlrmcnfondcS von Brunico sind folgende Spen den cingelmifen: Dr. Di Stckano Antonio, Podcsin, 2 10.— ; Firnin Moegnicr L 20.—; Firma Wcbhofcr 2 5.—; Firma Frnnzclin L 20.— ; Maki Eduard 2 20.— ; Firma Scliönhubcr L 10.—; Dr. 8t. Hlblcr 2 5.—; Dr. Syani Leiter L 10.— ; Dr. 0). De Scni- vuS 2 10.—; Dr. L. Hnppnchcr L 20.—; Dr. Bruno Weder 2 10.—; Dr. A. 'Wecolnta* L 10.—; Dr. K. Erlacher L 5.—: Dr. N. Hnttegger 2 5.—; Dr. E. Bacher 2 S.—; Dr. G. v. Mörl 2 5.—; Jos. Koster ■ B 5,-r Dr. Tirler L 5.—; Dr. Otto

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_07_1935/AZ_1935_07_24_2_object_1862398.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.07.1935
Descrizione fisica: 6
e«»« s .V»peaieIIoi»s^ Mittwoch. den 24. Juli 1SZ5-XM a«L «tee ^ooin^ Vrumco Sii» Podestà neuerdings bestätigt. Brunico, 22. Juli Mit kgl. Dekret vom 9. ds. wurde Herr Cesare Weiß als Podestà unserer Nachbargemeinde San Lorenzo in Pusteria zum zweitenmal« bestätigt und waltet nunmehr wiederum eine weitere Periode in dieser Eigenschaft, als welcher er sich die HochscHät- zung der ganzen Bevölkerung und schr viele Aer- dienste um die weitverzweigte Gemeinde und die vielen Fraktionen erworben

hat. Hoher Sommergast in Brunico. Herr Comm. Dr. Giacomelli, kgl. Präsident des Tribunals in Bolzano, ist letzter Tage zum länge ren Sommeraufenthalt hier angekommen. Comm. Giacomelli erfreut sich in unserer Stadt, die ihm zu einer lieben Sommerresidenz seit Jahren ge worden ist, allseitiger Hochschätzung. Die neuen Preislisten. Der Podest« hat an die Gasthöfe und Kaufleute «in Rundschreiben gerichtet» in welchem auf die strengen Bestimmungen, in den Geschäftslokalen die vom intersyndikàn Komitee

mit einigen Herren in seinem Personenauto. Er fuhr von Brunico noch Vandoies di sotto, von dort den Nergweg, der für Autos absolut ungeeignet ist. bis zur Höhenstation Terento di Pusteria hinan, von liort wagte er die Fahrt über das Gebirge und die Fraktionen Colli—Corti—Jssengo—Falzes und fuhr von Falzes wieder wohlbehalten nach Brunico zurück. Somit haben auch die genannten Ortschaften zum erstenmal ein wirkliches Auto auf voller Fahrt auf ihrem Begboden gesehen, das nicht wenig be- staunt wurde. Diese Fahrt

war sicherlich eine Glanzleistung dieses kühnen Autiste». Ein Knabe von einen» Autowagen gestreist. Oberhalb Brunico befand sich der 14 Jahre alte Knabe Seyr Luigi des Luigi zufällig am Wege, «ls ein Auto daherfuhr. Der Knabe wich nicht schnell genug aus und wurde vom Auto zu Boden gestoßen, so daß der Knabe am Borderarm und am rechten Schenkel nicht unbedeutend verletzt wurde und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Die Heilungsdauer dürfte 12 Tage währen. Man kann in diesem Falle wirklich

. In Teodone bei Brunico verschied nach nur zweitägiger Krankheit im Alter von 49 Jahren der weitum bekannte und allseits beliebte Mairamgra- benhosbesiker Alois Auer, einer der besten Oekono- men unserer Gegend. Er hinterläßt die Witwe und zwei minderjährige Kinder. Sein großes Leichen begängnis zeigte seine allgemeine Hochschätzung m nah und fern. — In Brunico verschied Giuseppe Zandonell, Arbeiter hier, infolge eines Unfalles. Er stammte aus der Provinz Trento. — Ebendort verschied das Knäblein Bernhard

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
der internationalen Fechtmeisterschaftskämpfe selbst vollbrin gen. Unsere Stadt wird den willkomme nen Gästen einen herzlichen Empfang bereiten. Vom Tennis Merano Das freundschaftliche Tennistreffen Me rano—Brunico vom vergangenen Sonn tag gestaltete sich zu einem schönen Sieg Meranos. Die sieggewohnten Spieler Meranos fanden in den Tennisspielern von Brunico nicht leichtzunehmende Geg ner und die Spiele wurden sehr inter essant. Wenn auch unsere Tennisspieler anerkannterweise erster Klasse angehö ren

, so bewiesen die Kämpfer aus Bru nico doch ausgezeichnetes Training und konnten ihre Qualitäten im besten Licht zeigen. Die Ergebnisse Merano—Brunico: 9:1. Herreneinzel: Smith (Merano)—Cima- dom (Brunico) 7:3, 6:3; Woyta (Bru nico)—Margelik (Merano) 6:4, 7:5; Go dio (Merano)—Dr. Hölzl (Brunico) 6:3. 6:2; Bär (Merano)—Marcati (Brunico) L:l), 6.0. Dameneinzel: v. Rosenbladt (Merano) —O. Kofler (Brunico) 6:9, 6:9; De Stro- bel (Merano)—S. Kosler (Brunico) 6.1, 6:4. Herrendoppel: Supilh-Todio (Merano) —Cimadom

-Woyta (Brunico) 6:4, 10:12, !):?: Bär-Margelik (Merano)—Dr. Hölzl- Marcati (Brunico) 6:1, 6:3. Gemischtes Doppel: Supith-Knoop (Me rano) — Cimadom-O. Kosler (Brunico) 6:9, 6:1: Bär-v. Rosenbladt Merano)— Woyla-S. Kofler (Brunico) 6:3, 6:3. Kuriosität auf dem Geslügelhof Von einem hiesigen Geflügelzüchter wird uns mitgeteilt, daß sich unter seinen jüngst aus dem Ei gekrochenen Gössel chen ein Gänslein mit drei Beinen befin det. Ob das nun wohl besonders klug werden wird? ran teilnehmen wollen, mögen

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_04_1930/DOL_1930_04_05_7_object_1151125.png
Pagina 7 di 16
Data: 05.04.1930
Descrizione fisica: 16
, Brunico (3 Kreiste); Stein- keller Theod., Ora; Tomedi Albin, Bolzano; La fogler Simon, Bolzano; Strasier Hans, Bolzano; Zöggcler Jost. Merano; Proßüner ken.. Bolzano; Colaretti Franz, Bolzano; Weis Battista, Bol zano; Langer Ant., Bolzano; Spechtenhaujer M., Senates; Ungericht Jost„ Tirols; Langer Bruno, Bolzano; Putzer Jost, Bolzano; Rauch Heinz, Ralles; Colli Rud., Castelrotto; Iefacher Josef, Braies; Mcierhofer Jakob, Brunico; v. Delle mann L.. Andriano; Unterhofer Joh. Longo moso ; Rainer Seb

., Senales; Anker Lndm, Bol zano; Wieser Hans, Bolzano; Frl. Mitzi Amken- thaler, Merano; Sattter Ant., Castelrotto; Dr. Fiegl Ant., Bipitcno; Mauracher Karl, Cor naiano: Pomella Vigil, Cottaccia; Bachmann Max. Collalbo; Kompatschor Jost. Castelrotto; Bettsch Oskar, Bolzano; Ladurner Mkchaek, Merano: Proßliner jun., Bolzano; Schaller Franz. Bolzano; Dr. Kofler Jost. Brunico; Sar- tori Jost, Bolzano: Eesienhatter M., Merano; Äußerer Matth., Appiano; Graf Ignaz, Mon guelfo: Macek Stefan. Ora (11 Kreiste

). 3er Serie. Lafogler Simon. Bolzano (30 Kreiste); Tomedi Albin, Bolzano; Wagger M.. Brunico; Langer Ant.. Bolzano; Iefacher Jof., Braies: v. Delle mann L.. Andriano: Spechtenbaufer M., Eena- les; Rauch H., Ralles; Ungencht Jost. Tirolo; Strasier Hans, Bolzano; Äußerer H„ Appiano; Wieser Hans, Bolzano. Putzer 3of., Bolzano; Zöggeler Jost. Merano; Winkler Jost. Teiimo; Eeßenharter M., Merano; Colli Rud., Castel rotto; Protzliner Fr.. Bolzano; Pardatscher, Car- naiano; Haller Hans; Merano; Dr. Kofler

Jost, Brunico: Boscarolli E., Merano; Toniatti Jost, Brunico; Rainer Seb., Senates' Colarettt Fr., Bolzano: Graf Ignaz, Monguelfo; Meierhofer M.. Brunico; Bartolini Fr., Merano; Bauer Job.. Lana: Lageder Al. sen., Bolzano; Moser Andr., Braies; Pomella Pigil, Cortaccia; Do- mella Alb., Cortaccia; Windegger Jost, S.Mich. Appiano; Äußerer Matth., Appiano; Gufler Jost. S. Leonardo: Frl. Mitzi Auckenthaler, Merano; Mauracher Karl. Cornaiano; Weger Jost, Cor naiano; Niedermeier Rich.. Cornaiano; Skin

- kcller Th., Ora; Pomella Alf., Cortacciaz Unkr- hofer Jost. Longomoso; Wein Battista, Merano; Meßner Jost. Funes; Proßliner jun., Bolzano; Aschbacher. Bolzano; Etztaler Hans, Merano; Cora Rudolf. Bolzano; Gruber Hugo, Ralles (28 Kreise). Meister-Karte. Lafogler Simon. Bolzano (144 Kreise); v. Dellemann L.. Andriano; Wagger Mich., Brunico: Langer Ant.. Bolzano; Rauch Heinrich, Ralles; Tomedi Albin, Bolzano; Äußerer Hans. Slppiano; Jesacher Jost. Braies; Graf Ignaz, Monguelfo; Colaretti Franz, Botzano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_07_1933/AZ_1933_07_22_7_object_1853974.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.07.1933
Descrizione fisica: 8
Oberlechner Franz nach Josef, in Lappago in den Alleinbesitz.des Soh nes Paul Oberlechner doriselbst über. Neue Friedensrichter Brunico, 17. Juli Für das Gebiet der Gemeinde Bruuico ^iWsde seitens des Obergerichtshoses Herr Carlo O b e r h o s e r. Handelsmann hier, zum Friedensrichter ernannt, eine Ernennung, die jn allen Bevölkerungskreisen auf das wärmste begrüßt wurde. Für das weitverzweigte Gebiet der Gemein de Campo Tures und zwar für Campo Tures. Molini di Tures. Acereta. Riva dl Tures

»»!; Caminata di Tures. wurde Herr Notar Dr. Anton Plörer, in Campo Tures ernann!, dem ein sehr guter Ruf vorausgeht. Beide neuen Friedensrichter haben ihre Amtstätigkeit in diesen Tagen bereits angetre ten. Für die vefana fascista von Brunirò. Brunico. 17. Juli Der Herr Podestà von Brunico bemilligts für die Befana fascista von Brunico pro Jahr 1933 einen gemeindeämtlichen Beitrag von Lire 200. wofür wärmster Dank abgestattet wird. Die Weidezeit in den Gebieten von Brunico und Monguelfo. Brunico. 17. Juli

werden gerichtlich über Anzeige bestraft. Beim Sleinbrechen verlehk. Brunico. 17. Juli Beim Steinbrech«,, in der Fraktion Colfos» co wurde der Maurer Gabrielli Johann nach Andreas. 52 Jahre alt, an einem Fuße bedeu tend verletzt. Obachl vor Geldfalsisikatenl Brunico, 17. Juli In unserer Gegend werden Falsifikate von 20 Lirefl'ücken beobachtet, die bei nicht genauer Kontrolle nicht auffallen. Man tut gut daran, alle diese Geldstücke bei Einnahme jederzeit ge nau zu besichtigen und Falsifikate sofort

den zuständigen Karabi,iier!posien zu überweisen, um eine Weiterverbreitung zu verhindern. Wegen Tierquälerei zur Anzeige gebracht. Brunico, 17. Juli Seitens der kgl. Karabinieri von Brunico wurde ein gewisser Pramstaller Peter des Alois, geb. am 25. Juni 1914 in Brunico und hier wohnhaft, wegen Tierquälerei zur ge richtlichen Anzeige gebracht, weil er ein Pferd, das total ermüdet zu Boden sank, auf grau same Weise behandelte. Eine exemplarische Strafe ist ihm seitens des Richters sicher

. Bei dieser Gelegenheit richten mir die Mahnung an alle, die einen Akt der Tierquälerei bemerken, den Vorfall sofort dem kgl. Karabinieriposten anzuzeigen, damit endlich einmal auch bei uns diesen Rohlingen das Handwerk gründlich ge legt werden kann. Ein Diebstahl bei hellichtem Tage. Brunico. 17. Juli Aus dem Schlafzimmer des Plangger Ot tone hier. Installateur, wurde letzter Tage, als das Zimmer für kurze Zeit unbeobachtet ivar, bei Hellem Sonnenschein eine Damenuhr — Eigentum seiner Frau — im Werte von Lire 230

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_09_1936/DOL_1936_09_07_5_object_1148160.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1936
Descrizione fisica: 6
, daß die 50 Mark nicht mehr in der Brieftasche waren. Dmnico p Mitteilungen aus Brunico. 4. Septem ber. Unter der Gunst des anhaltenden Schön wetters ' halt der Fremdenverkehr noch in den September hinein an. Während in anderen Jahren um diese Zeit die Gast stätten in Brunico und in der Umgebung schon leer waren, sind sie heuer noch teil weise ganz gut besetzt. Wenn die Fremden bewegung noch andauert, werden noch einige Platzkonzerte geboten werden. —> Vor einer Woche beging in Brunico Herr Konsul Ringler

sehr zu einem recht angenehmen Aufenthalt der Gäste beigetragen. Während des Sommers wurde die Herberge durch einen stattlichen Neubau vergrößert, so daß die Gaststätte in der Fanes nun über 50 Betten mehr ver fügt, was sicher auch für den Winterbetrieb von sehr großem Vorteil sein wird. — In dieser Woche haben in Brunico für die um liegenden Gemeinden und Fraktionen die Musterungen der Stellungspslichtigen be gonnen, während anderseits nach langer Dienstzeit die ersten Brunecker wieder in ihre Heimat

zurückgekehrt sind. Besonders unter der Sportjugend hat das Wiedersehen der lang entbehrten Freunde große Freude heroorgerufen. p Feststellung. B r u n i c o, 5. September. In der heutigen Nummer der „Dolomiten' ist unter den Nachrichten aus Brunico eine Mitteilung enthalten, daß Dr. Ghedina bis beziehen durch alle Albesla - Papierhandlungen. 3. Oktober verreist ist. Cs wird hiemit fest- « , daß es sich hiebei nicht um Herrn , ins Ghedina. Procuratore legale in Brunico, handelt. p Entwendetes Arbeitszeug

. Brunico, 3. September. In einem Holzschlag zwischen Valdaora und Riscone wurde in der vergan genen Nacht den Holzarbeitern das sämtliche Arbeitszeug, wie Beile, Sägen, Zapiüe ufw., gestohlen. Die Diebe haben vom Arbeitszeug die Holzteile (Stiele) abgehackt und die Eisen teile mitgenommen. p Gewitter mit Hagelschlag. Brunico, 5. September. Gestern» nach 5 Uhr abends, ging über Brunico ein heftiges Gewitter mit Hagelschlag nieder. Binnen kurzer Zeit waren die Wege durch die gewaltigen Regengüsse

in Bachbette verwandelt. Glücklicherweise ist die Ernte zum Großteil eingeheimst, so daß die großen Hagelkörner keinen allzu großen Schaden anzurichten vermochten. In den Wäldern wurden Wege verschwemmt und Bachstege weggerissen. — Von anderer Seite wird uns aus Brunico noch berichtet: Am 4. September, ungefähr halb 6 Uhr abends, züg ein starkes Hochgewitter über unsere Gegend auf. Die Dörfer Montassilone und Villa di sopra-Perca wurden vom Hagel heimgesucht. Am stärksten hauste der Hagel

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_07_1938/AZ_1938_07_29_6_object_1872799.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.07.1938
Descrizione fisica: 6
Seite S .«lpeaz«!t«ag* Freitag, den 29. Aull Zyg8»xvi D! M «i ì M jiU.: k L/wonite a«5 Deunico Große Pserdeansslellung mit PrSmiie- rungen in Brunirò. Brunico, 27. Juli Vor etlichen Tagen wurde hier eine Ver sammlung der Ausschußmitglieder der Pser- deZuchigenossenschast von Brunico abgehalten, um die Organisation einer großen Pferde ausstellung in Brunico zu besprechen, die zum Zwecke einer Auslese und Verbesserung des bei der Genossenschaft eingeschriebenen norischen Pferdematerials

durchgeführt wer> den soll. Man kam bei dieser Versammlung einhel lig überein, die Pserdeaussielliing am 17. September 1938 am Marktplatz zu Brunico abzuhalten und mit der Eröffnung der Pfer deschau um 8 Uhr früh zu beginnen. Es wer den an die Besitzer der prämiierten Pferde Preise von insgesamt 2000 Lire zur Vertei lung gelangen. An der Ausstellung können sich beteiligen: Stuten mit Füllen, trächtige Stuten, Iunghengste und Stutensohlen (aus geschlossen sind Wallachen) der norischen Rasse

und zwar von den Gemeinden Brunico, Gais, Falzes, Perca, S. Lorenzo di Pusteria, Thie nes, Terento, Campo Tures und Valle Au rina. Das Pferdematerial muh vollständig gesund und sauber gepflegt sein, muß mit ocm Geburts- und Abstammungsnachweis u. Belegschein versehen und vorher in der Pfer dezuchtgenossenschast Brunico eingeschrieben lein. Die interessierten Züchter müssen ihre Pferde, welche noch nicht eingeschrieben sind, dem Herrn Dr. Fabbri, Bezirkstierarzt in Brunico, wohnhaft in der Villa Moser in Brunico

, vorführen. Wenn dies wegen der großen Entfernung nicht möglich wäre, so kann die Einschreibung und Vorsührung auch am Ausstellungstage am Marktplatz« zu Brunico erfolgen. Tennis Drunlco. Lebhaftes Treiben herrscht nunmehr aus den Tennisplätzen unserer Stadt. Die Leitung hat sich entschlossen, wiederum ein internes Tournier auszuschreiben, in welchem jeder ge gen jeden zu spielen hat, um auch aus dem Nachwuchs die besten Spieler ermitteln zu können. Außerordentlich groß war Heuer die Beteiligung

besonders unter den jungen Kräf ten, die alle großen Ehrgeiz zeigten und auch in Anbetracht dessen, daß sie das erstemal in einem Tournier spielten, mit befriedigenden Leistungen aufwarten konnten. Um die Sache zu vereinfachen, teilte man die Spieler in eine Klasse A für diejenigen, die bereits öfter in Tournieren sich gemessen hatten, und in die Klasse B für die Neulinge. In der ersten Klasse spielten die Spieler, die Brunico be reits in der Coppa Decennale vertreten hat ten, und zwar Cimadom, Hölzl

14
Giornali e riviste
Bollettino Ufficiale Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BT/1924/30_04_1924/BT_1924_04_30_27_object_3221842.png
Pagina 27 di 30
Data: 30.04.1924
Descrizione fisica: 30
Bodner Ved. Anna nata Zwick residente a Bol zano Brunetti Ved. Emilia nata Schmid residente a Bolzano Braun Ved. Teresa nata Schneeberger residente a Gries (Bolzano) Buschek Ved. Pia nata Bertoldi residente a Lava- rone (Borgo) Blaha Ved. Teresa nata Gruber residente a Bol zano Bachmann Ved. Anna nata Mühlmann residente a Dobbiaco (Brunico) Bonini Ved. Giovanna nata Fischler residente a Riva Barenth Vincenzo di Vicenzo residente ad Appia no (Bolzano) Bettini D.r Carlo fu Guido residente

a Bolzano Brunetti Ved. Rosalia nata Meli residente ad Arco (Riva) Bürger Federico di Elisabetta residente a Brunico Bombieri Crescenzia Ved. Komàrony residente a Rovereto Bachlechner Ved. Anna nata Nocker residente a Gries (Bolzano) Chini Giovanni di Francesco residente a Monta gna (Bolzano) Clement Ved. Anna nata Schmid residente a Villa Bassa (Brunico) Colaretti Ved. Elisabetta nata Pichler residente a Gries (Bolzano) Corradini Tullia fu D.r Gabriele residente a Me rano Denoth Ved. Maria nata

Bachlechner residente a Brunico Doppler Ved. Maria nata Steininger residente ad Appiano (Bolzano) Dolleschi Ved. Maria nata Haag residente a Me rano Dallinger Giovanni di Agnese residente a Bol zano Dolivka Giuseppe di Francesco residente a Bol zano Elixhauser Ved. Speranza nata Andreis residente a S. Giacomo (Cles) Ebenberger Giuseppe fu Mattia residente a Me rano ; >■ Eder Andrea (Francesco Sales) di Pietro resi dente a Renon (Bolzano) Etzelberger Ved. Anna nata Festin residente a S. Lorenzo (Brunico

residente a Lagundo (Merano) Feller Ved. Marianna nata Otter residente a Bol zano Fuhrmann Ved. Alma nata Romani residente a Lavis Folger Francesco fu Giuseppe residente a Bol zano Geisberger Matteo di Maria residente a Bressa none Gegenbauer Ved. Teresa nata Hörhager residente a Bolzano Gmeiner Ved. Maria nata Oberhollenzer resi dente a S. Giovanni (Brunico) Gassebner Ved. Paola nata Trojer residente a Fortezza (Bressanone) de Gilm Ved. Maria nata Traunsteiner residente a Villa Bassa (Brunico) Gruber

Ved. Rosa nata Weiss residente a Bol zano de Grebmer Ved. Maria nata .Khautz residente a Brunico Gasser Ved. Maria nata Mathiasch residente a Bolzano Götz Lorenzo di Lorenzo residente a Brunico Gschliesser Ved. Luigia nata Rumler residente a Bolzano Gezzele Tecla e Arnoldo fu Arnoldo residenti a Haerkingen (Basilea) Harrasser Ved. Paola nata Vergeiner residente a Villa Bassa (Brunico) Huber Andrea fu Michele residente a Trambil- leno (Rovereto) Hanika Ved. Maria nata Amort residente a Rio

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
) an 8.20. 14.25. Malles (Bahnhof) an 8.30.14.45. Malles—Münster: Malle» (Ort) ab 11.40. 18.20. Münster an 13.05. 19.45. Münster ab 8.30. 14.00. Malle» (Ort) an 9.50. 15.25. Brunieo—Eoroara—Pieve di Livinallonao: Brunico (Bahnhof) ab 8.15.850. 15.20. Lrunrco (Piazza Dante) ad 8.25. 850. 1550. 17.15. Cor» vara an 9.55. 10.20. 17.20. 19.05. Eorvara ab 17.30. Pieve di Lioinallongo an 18.30. Pieve dt Lioinallongo ab 6.30. Eorvara ab 7.40. 12.45, 16.25. Brunico (Piazza Dante) an 9.25. 14.30, 17.55. Brunico

—San Bigilio: Brunico (Bahnhof) ab 8.80. 15.20. Brunico (Piazza Dante) ab 8.40. 15.30. San Bigilio an 9.30. 16.20. San Bigilio ab 7.00. 8.30. 13.35. Brunico (Babnhof) an 7.45. Brunico (Piarza Dante) an 9.25.14.30. Dobbiaco San Candida Sefto: Dobbiaco ab 11.30. 15.20. San Candida ab 11.55. 1550, 21.45. Sefto an 12.20. 16.15, 22.05. Sefto ab 9.05.1855. 1650. San Eandido an 955. 1850. 17.10. San Eandido ob 9.40. 14.10. Dobbiaco an 955, 14.20. Cortina—Pasta Pordoi — Carezza-Bolzano: Canazei— Bolzano

: Ortisei ab 8.00, Cortina an 1255. Bolzano— Vigo di Fasta—Moena—Sa» Mar tina di Castrozza: Bolzano ab 14.45. San Mar tina an 19.10. San Martina ob 7.00, Bolzano an 11.20. Bolzano— Stelsio—St. Moritz Lugano: Bol zano ab 750. Merano ab 8.40. Pasta Eteloio ab 14.35. St Moritz ab 14.40, Lugano an 1958. Lugano ob 7.48, 6t. Moritz ab 8.10. Pasta Eteloio ob 14.20, Merano ab 17.20. Bolzano an 18.00. Brunico-Eorvara—Ortisei: Brunico (Bahn hof ab 8.15, Brunico (Piazp, (Dante) ab 8.25, Eorvara ab 1050. Ortisei

an 12.10. Ortisei ab 14.15. Eorvara ob 1655, Brunico (Piazza Dante) an 17.55. Cortina dUmpezzo—Misnrlna — Carbonin (Dobbiaco): Cortina ob 7.00. 9.15. Carbonin an 650. 10.50. Cortina—Misurina: Cortina ab 14.00. 19.20. Misnrlna an 1455. 20.15. Misurina —Cortina: Misurina ab 8.00,16.30. Cortina an 8.45. 17*15; Carbonin—Cortina: Carbonin ab 9.45, 17.15. Cortina an 12.30, 1850. Cortina—Misurina — Dobbiaco - Dal Fisca- lino: Cortina ab 9.15. Dobbiaco ab 11.15. Dal Fiscalkna an 12.05. Bal Fkscalina ab 16.00

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_11_1935/AZ_1935_11_05_2_object_1863609.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.11.1935
Descrizione fisica: 6
es in den letzten Minuten Bianchi, mit einer indivi duellen Aktion für seine Mannschaft das zweite Tor und damit den Sieg zu erzielen. Die Aufstellung der beiden Mannschaften war folgende: Freunäschaftsspiele Fußball Brunico . Bressanone 2:2 (0:1) Es ist wohl der überaus günstigen Witterung dieser Jahreszeit zu verdanken, daß auch am heu tigen Sonntag noch ein Fußballspiel auf dem neu en Sportfeld von Brunico ausgetragen werden konnte und diesmal war Bressanone in Brunico zu Gast. Wenngleich sich die beiden

mit einem Nachschuß, nachdem der Tormann gehalten hatte, erfolgreich. Brunico er holt sich etwas vom Schrecken und die nächsten 29 Minuten bringen das Tor der Gegner verschiedene Male In Gefahr, ohne daß es Brunico vergönnt war, einsenden zu können. Die Schüsse, wenn auch gut plaziert, sind alle zu schwach und aus ungün stiger Position abgegeben. In der 22. Minute wird ein Tor von Bressanone, aus offenkundiger Ab feitsposition geschossen, annulliert. Verschiedene Angriffe auf beiden Seiten, in welchen besonders

die Verteidigung von Brunico und der Mittelläu fer der Gegner Hervorragendes leistet, haben keine Erfolge. Die Halbzeit schließt mit 1:9 für Bressa none. Nach der ersten Halbzeit nimmt Brunico eine Umstellung vor und gibt wiederum Jamnik 1, unseren besten Torschützen, in den Sturm vor, was sich auch gleich gut auswirkt. Aus einer sehr gut geschossenen Ecke kann dieser erfolgreich einsenden. In der 16. Minute erhöht dann wieder Jamnit 1 mit einem gut plazierten Schuß den Torstand für Brunico auf 2. Leider artet

Uhr. Auf der Linie Trento-Verona sind fol gende Lokalzüge eingestellt: A 896 Verona P. N>: Abfahrt 16 Uhr, Trento Ankunft 17.59 Uhr. Hiefür schaltet der Schnellzug Auf der Linie Campo Tures-Bruni^ sind folgende Züge eingestellt: 4211 Campo Tur-. (1635), Brunico (17.13); 4212 Brunico (l?,U Campo Tures (13.95). Linie Trento - Bas sano -Venezia Auf dieser Linie sind folgende Zuge eingestellt! 2163: Primolano (19.31), Venezia (12.35); A gzz! Trento (19.47), Primolano (12 .42): S16S: Vene

. ^ Ab na Ab na 19.29. Ab na 10.30, Anvo 11.54, Ch Or Pl in Brunico ch Fortezza: 6.34, 10 .27, 15.24, 18.6Z ch San Candido: 7.43, 10.25, 14.R, 5.00, 6.35, 8.ZZ, 6.23, 8.13, 10.16, ch Campo Tures < 12.10, 15.30, 19.31. nCampoTures: 14.20, 18.50, 21.00. Chiusa-Plan (Gardena-Vahn): iusa ab: 8.38, 13.55, 18.SV tisei ab: 19.17, 15.33, 29.28 an an: 11.29, 16.35, 21.39 Plan Ortisei Chiusa ab ^ a b an 5.35, 6.35, 8.90, 13.25, 18.20 14.28, 19.23 15.52, 20.47 Vra-Tavalese-Preckazzo Ora ab: 7.15, 9.39, 12.06, 18.55

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.03.1931
Descrizione fisica: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

um seine Unfallaebühren gekommen sei. Die Schuld habe Brandlechner ihm zugeschrieben und das sei auch der Beweggrund zur Anzeige gewesen. Die von Brandlechner zur Bekräftigung seiner Angaben namhaft gemachten Zeugen verwickel ten sich in allerhand Widersprüche oder stellten überhaupt einzelne Behauptungen desselben glatt in Abrede. Der Podest« Dr. Hibler von Brunico stellte überdies den beiden Angeklagten das allerbeste Zeugnis aus. sagte, datz Laimgruber schon seit 46 Jahren im Dienste der Gemeinde stehe

und für die Gemeinde und Gemeindeanstalten sehr viele Gelder einkassiert und stets getreulich ver waltet habe. Ueber obiges Lager habe er dem Herrn Laimgruber volles Verfügunqsrecht ge geben. so datz er ohne jede Beschränkung jeder zeit freien Zutritt zu demselben hatte. Franz Dolezal habe für die Gemeinde Brunico und alle Aemter der Stadt Möbel angefertigt und zu diesem Zwecke auch viel Holz aus obigen Lager benützt und er schloß auch hier jeden Miß brauch aus. Laimgruber wurde freigesprochen

Leiter in Brunico zur Schätzung der dem Antonio Trevo in Marevbe gehörigen Realitäten im Grundbuche Einl-Zahl 198 ll und 109 ll Marebbe; 734 b) Aloisia Witwe Be^er in Riscone durch Dr. Johann Leiter in Brunico zur Schätzung der Sem Josef klonet, Besitzer in Sciaves» gehörigen Realitäten im Grundbuche Ein lagezahl 21 l Sciaves. 738 Realoersteigerung. Auf Ansuchen des Erwin Baron Bressensdorf in Merano wird der Verkauf durch öffentlich« exekutive Versteigerung der der Anna Elatz, geb. Schüler

statt. 736 Amortisier» na. Bon der kgl. Prä- tur Brunico wurde auf Ansuchen der Täcilia Rederlechner. geh. Volgger, usw. am Krakoflerhofe in Villa Ottone das de finitive Äuszahlnngsverbot. betreffend die Einlagebücheln Nr. 42.884. 42.885. 39.615 und 39.614 der Sparkasse Brunico erlassen. Die unbekannten Inhaber werden auf gefordert. die Büchetn in der Kanzlei der kgl. Prätur Brunico binnen 6 Monaten vorzuweisen und Einwendungen geltend zu machen. 737 Grundbuchsanlegung. — Eröff nung eines neuen

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
tiefe Neuschnee stellte die Rennleitung vor einer starken Mehrarbeit. Durch das Aufgebot opfer- ircndiger Skifahrer konnte die Slalombahn bald instandgesetzt werden. Es blieb aber trotz der Bemühungen natürlich ein Weichschnee-Slalom mit schneÜ sich ändernden Bedingungen. Die Strecke war interessant, abwechslungsreich und wurde von den Läufern, darunter eine Dame. Frl. Ingrid Franzelin. Brunico, zweimal durch laufen. Ergebnisse: 1. Menardi Seoerino, Skiklub Cortina. 1:33.6 Min.; 2. Morandini

, Finanzwachschulc Predazzo, 1:38.2: 3. Luis Langenmaier, Skiklub Brunico, 1:46.4; 4. Pachner Josef, Ekiklub Monguelfo, 2:01.8 mit einem Strafpunkt; 3. Egger Friedrich, Skiklub Valdaora. 2:45.8 mit einem Strafpunkt: 6. Frl. Franzelin Ingrid, Skiklub Brunico. 2:57 mit zwer Strafpunkten; 7. Niedermaier Erwin, Skiklub Valdaora, 3:04.2 mit drei Strafpunkten; 8. Rieder Karl. Skiklub Monguelso, 3:06.6 mit einem Strafpunkt. Auster Konkurrenz startete der bekannte Innsbrucker Läufer Ludwig Lantsch- »er für Skiklub Solle

Derbleib des Pokals bringen. Dis nächsten Plätze besetzten: 2. Menardi Seve- rino, Skiklub Cortina, Punkte 209, Weiten 27, 20.5 Meter; 8. Viertler Josef, SkiNub Dobbiaco, Punkte 187.6, Weiten 23. 27; 4. Alvera Alfredo, Skiklub Cortina, Punkte 184.4, Weiten 24. 28; ■'». Marauaradaz Pacific», Finanzwachschule Pre dazzo, Punkte 184.3. Weiten 23. 28.5; 6. Ealveri Francesco. Skiklub Cortina. Punkte 177.5, Weiten 19. 26.5; 7. Pelzet Ferdinand, Siklkub Brunico. Nunkte 173.3. Weiten 23, 26; 8. Schmidt Walter

, Skiklub Cortina. Punkte 166.4. Weiten 18, 22; 9. Fronceschi Luiqi. Skiklub Cortina, Dünkte 164 5. Weiten 19. 23: 10. Zardini E-nesto, Finanzwachlchule Predazzo. Punkte 163 4. Weiten 25. 34 aeltürzt; 11. Toni Carlo. Finanrwach- schnle Predazzo, Punkte 157.9, Weiten 27.5. 34 gestürzt; 12. Joninik Johann. Skiklub Brunico, Punkte 130 4. Weiten 28 gestürzt 27.5; 13. Jam- nik Karl. Skiklub Brunico. Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 14. Woita Anton. Skiklub Brunico. Punkte 86. Weiten 21 gestürzt

, 23 ge stürzt/ 15. Ienemeiii Hermann, Skiklub Döb- biaco, Punkte 50, Weiten 24 gestürzt, im zweiten Gang aufgegeben. Auster Konkurrenz als East des Skiklübs Colle Isarco Ludwig Lantschner, Innsbruck, Punkte 164.8, Weiten 28 gestürzt, 31.5. Im Prouinzial-Sprunalauf um den Eraf- Lucchcschi-Pokal steht Viertler Josef, Skiklub Dobbiaco. mit 186.6 Punkten Weiten 23, 27, an erster Stelle. Es folgen: 2. Pezzci Ferdinand. Skiklub Brunico. Punkte 173.3. Weiten 23. 26; 3. Iamnik Johann, Skiklub Brunico. Punkte 139.4

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_6_object_1868646.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
di Pusteria am 17. und 18. August, in Marebbe am 19. und 20. August, iu San Martino di Badia am 21. August, in Badia am 22. August. Ilm schwere Geldstrafe» zu vermeiden, trachte man gewissenhaft, alle Maße und Gewichte der Eichungskommission vorzuzeigen, es liegt im größten Interesse des Einzelnen. Volksbewegung im Monate Iuli. Im Monate Juli verzeichneten wir in Brunico 19 Geburten und eine hier vorgenommene Trauung, näm lich jene des Pramstaller Giovanni. Wagner in Nis- cone, mit Frl, Feichter

Crescenzio. Gestorben sind: Anna Neumair Wwe. Ainhof, 76 Jahre, aus Brunico, Notburga Brunner, 80 Jahre alt, aus Brunico, Anna Mair, 49 Jahre alt, aus Nasun dl sotto, Anna Pieier- steiner. 30 Jahre alt, aus S. Giorgio, Bacher Giovanni, 31 Jahre alt, aus Gais und Guglielmo Simoncini, drei Monate alt, aus Vruuico. an der Ursulinenkirche, wo der hochw. Herr Kaplan alle Funde und Verluste stets in geordneter Folge an einer Tafel zur Kenntnis des Publikums bringt. Sih und Kanzlei des P. N. F., Sektion Brunico

. lieber mehrfache Anfragen hin, machen wir hiemit aufmerksam, daß sich der Sitz und die Kanzlei des P. N. F. der Sektion Brunico gegenwärtig im Stember- gerhause sKirchberger-Gasthos) in der Via Principe Um berto befindet. Dortselbst werden auch täglich alle wis senswerten Auskünfte erteilt. Durch ein Jagdgewehr verletzt. Der Jagdaufseher Holzer Giovanni in S. Giorgio 5i Brunico befand sich letzter Tage im Gebirge von San Giorgio auf einem Dienstgange. Beim Uebersteigen ei nes rohen Waldzaunes stützte

er sich mit dem Gemehr lauf und dabei muß das Züngelchen des Gewehres von einem Strauchwerk berührt worden scin. Das Gewehr entlud sich und das Projektil drang dem Aufseher durch die rechte Hand. Cr mußte sofort spitalärztliche Hilfe in Anspruch uehmen. Besihwechsel. Im Erbschaftswege gingen die Liegenschaften des ver storbenen Liensberger Giacomo in der Fraktion Teo- done di Brunico über Crboerzicht der übrigen Erben in den Besitz des Sohnes Giovanni Liensberger dort über. Großes Ballfest in Campo Tures. Morgen

, den 7. ds., findet im großen Saale des Ho tels „Castello' in Campo Tures ein großes Ballfest zugunsten des Noten Kreuzes statt. Beginn 21 Uhr. Für eme ausgewählte Tanzmusik wurde Vorsorge getroffen. Reuernannter Jagdaufseher für Brunico. Für das Jagdgebiet der Gemeinde Brunico wurde seitens der kgl. Präsektur in Bolzano Herr Holzer Gio vanni aus Monguelso und wohnhaft in Brunico zum neuen Jagdaufseher ernannt. Er hat seinen Dienst be reits angetreten. Aunde und Verluste. Wir machen auf die vielen Anzeigen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_10_1937/AZ_1937_10_12_6_object_1869375.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.10.1937
Descrizione fisica: 6
Ma- zarella'oon hier, um seinen neuen Wirkungskreis in Trieste anzutreten. Die Funktionäre der kgl. Prätur und die vielen Freunde des Scheidenden nahmen in einer intimen herzlichen Feier Abschied vom Herrn Chefprä- tor und drückten ihm den Dank für sein Wirken in un serer Stadt aus, wobei ihm ein kunstvoll ausgearbeite tes Erinnerungsgeschenk in Silber zum Andenken über reicht wurde. Tiefbewegt nahm Cav. Mazarella Abschied und versicherte, Brunico niemals zu vergessen und spe ziell die getreuen Mitarbeiter

hier eintreffen und die Leitung der kgl. Prätur übernehmen Eheverkündigungen an der Anschlagtafel Brunico. An der Eheverkündigungstafel unserer Stadt sind fol gende Paare angeschlagen: Giuseppe Moser, Spediteur in Brunico, mit Anna Neßler, Handelsangestellte in Brunico-, Stesano Putzer, Arbeiter in Brunico, mit An na Haidacher aus Valdaora; Albino Meneghini, Zim mermann in Brunico, mit Ottilia Mair, wohnhaft in Brunico: Pellegrini Zonta, Arbeiter in Brunico, mit Luigia Tosin, Private: Harps Guglielmo

, Kausinann hier, mit Anna Mahl, Buchdruckereibesitzerstochter; Gio vanni Brunner, Schuhmacher !n Luson, mit Luigia Gräber, Private in Brunico. von der gewerblichen Fortbildungsschule Brunico Die Einschreibungen für die gewerbliche Fortbildungs schule in unserer Stadt haben am 8. ds. begonnen und werden mit 12. ds. geschlossen. Der normale Unterricht beginnt mit 16. ds. vormittags. Zum Besuche dieser Schule sind alle Knaben verpflichtet, die bis zum De- zembe.rende das 14. Lebensjahr erreichen. Näheres

21