96 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_07_1935/VBS_1935_07_11_11_object_3134716.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 12
Auszug auö dem Amtsblatt Foallo annunrl lesall der Provinz Bolzano. Rr. 1 vom 8. Juli 1885. ILlleberbote a) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Berona gegen Johann Räckler in Nova Levante versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 180/11 Nova Levante wurden einfttbellen um 100.000 obiger Lire zu. Bodenkredltanstalt geschlagen. 18 bj Di« auf Betreiben des Alois Huber in Elva« gegen Notburga, Maria und Kreszenz Peintner in Naz versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage

22/1 wurden vor- läufig Dr. E. De Angelt in Bressanone um 28.000 Lire zugeschlagen. 1t cs Die auf Betreiben der Anna Dorfmann, geb. March, in Sant'Andrea gegen Thomas und Anna Fischnaller in Rasa versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 23/1, 4/ll und 20/n Rasa wurden vorläufig Peter March in Aica um 33.000 Lire zugeschtagen. 15 d) Die auf Betreiben des Anton Menegazzi in Bolzano gegen Josef Franzelin in Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 645/n Zwölfmalgreien, wurden

vor läufig Anton Menegazzi in Bolzano um 24.000 Lire zugeschlagen. 16 es Die auf Betreiben der Raiffeisenkasse Äaia alta und Avelengo gegen Maria Mischer in Avelengo versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 70/11 Äve- lengo wurden einstweilen Alois Reiterer in Avelengo um 18.000 Lire zugeschlagen. 17 f) Die auf Betreiben der Raiffeisenkaste Tor- naiano gegen Witwe Anna Robatscher, aeb. Told, und Kinder versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: Erste Partie (G.-E. 2009

/11 Äppiano) Klara Math« in Bolzano um 7800 Lire, zweite Partie (G.-E. 1109/11 Appiano) Antonia Wöth in Tor- naian») um 5000.00 Lire, mnd dritte Partie lG.-G. 1199 Appiano) Adv. Dr. Wilhelm Löw in Bolzano für einen zu bezeichnenden Gr- steher um 7800 Lire. 18 an Die auf Betreiben der Emilie Weih, geb. Mathiasch. gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegenschaften der zweiten Partie (E.-E. 398/11 Appiano) wurden vor läufig Rosa Gufler, Witwe Seebacher, in Bolzano um 17.000 Lire zugeschlapen

. Ueberbotsfrist für alle bi» 11. Juli. ISRealversteigerungen. a) Auf Antrag der Sparkasse Brunico, durch Adv. Dr. R. Hibler, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 158/1 San Lorenzo di Pusteria, Eigentum des Peter, der Luise, Karolina und Notburga Gatterer, alle wohn haft in Ronchi. Gemeinde San Lorenzo di Pusteria. bewilligt. Bersteiaerung zum Aus- rufspreis von 28.000 Lire, Dadium 5600 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Juli, um 11 Uhr vormittags. 20 bs Auf Antrag des Matthias, der Maria

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_10_1935/VBS_1935_10_24_6_object_3134985.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.10.1935
Descrizione fisica: 8
- burga; am 17. Dezember: 11 Uhr in Derano. — Die Ansuchen um Schlägerungen, Weide- recht usw. sind möglichst bald in den Ge- meindekanzleken einzureichen, auf alle Falle aber fünf Tag« vor der Forsttagsatzung. Ueber Verfügung des Kohonenkommandos der'Forstmiliz von Bolzano muß, in den An suchen außer dem benötigten Holz zwecks Verkauf oder besonderer Bedürfnisse auch der Bedarf an Brenn- und Nutzholz für eigenen Gebrauch angegeben werden. Gleichzeitig wird auch mitgeteilt

, dritte Partie fE.-G. 64/IT Acker) Elisabeth Mikuleszky um 8866 Lire, vierte Partie (G.-E. 106601 Appiano. Wein berg, Weide) und fünfte Partie sG.-G. 218/TT Appiano, Ackers Otto Kucera in Bolzano um 8666 Lire, bzw. 28.866 Lire, sowie sechste Partie (G.-E. 1936/11 Wiese) Maria Kostner in Appiano um 62.666 Lire. 488 f) Die auf Betreiben des Alois Meraner in Appiano gegen. Anton Meraner in Appiano versteigerten Lieaenfchaften wurden einstweilen zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 1913/11 Appiano) Adv

. S. Perathoner in Bolzano für einen zu bezeichnenden Grsieher um 28.366 Lire und zweite Parüe (E.-E. 2683/il Appiano) Josef Ebner in Eampo- dazzo um 32.666 Lire. Ueberbotsfrist für alle bis 24. Oktober. 487 Realversteigerungen. a) Am 28. Ok tober. um 16 Uhr vormittags, findet im Gast haus „zur Post' in San Valentina alla Muta im Konkurse des Kasiian Baldauf in San Balentino alla Muta auf Antrag des Masieverwalters Adv. Dr. G. Alliney in Merano die öffentliche Zwangsversieiaerung der in der Katrastralgemeinde

. Maria, Alois Barbara, Hedwig und Rösa Eeeber in Delturno. be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 13.666 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. November, um 11 Uhr vormittags. 489 c) auf Antrag der Anna Hofer, geh. Koffer, in Eornedo. durch Dr. I. Riz in/Bolzano, wurde di« Zwangsversteigerung der G,-G. 188/1 Nova Ponente. Eigentum des Anton Hofer in Nova Ponente, bewilligt. Wieder versteigerung in einer Partie zu dem auf 156.666 Lire. Badium 36.666 Lire, herab gesetzte« Ausrufsprets beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. November, um 11 Uhr vor- niittags. 466 d) Auf Antrag der Firma S. A. F. Succur- fale der Firmen Köllensperger und Wettschek Soc. An. m Bolzano, wurde die Zwangs versteigerung der G-E. 226/11 Viviteno, Eigentum des Josef Steiner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufsvreis von 25.666 Lire ‘ beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Novem ber, umll Uhr vormittags. 461 e) Auf Antrag des Dr. I. Leiter, wohnhaft in Brunico, wurde die Zwangsversteigemng der G.-E. 223/11 San Eandido, Eigentum

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/20_03_1931/VBS_1931_03_20_9_object_3128142.png
Pagina 9 di 12
Data: 20.03.1931
Descrizione fisica: 12
Frektag, den 20 . MSrz 1931 Nr. 12 — Seife 9 Tribunal Bolzano Freispruch von -er DiebslablS- Beschul-louno Laimgrub er Franz, langjähriger Maga zineur der Gemeinde Brunico, und dessen Schwiegersohn Dolezal Franz. Tischler meister in Brunico, wurden von Holzeisen Franz und Brandlechner N. beide Eemeindearbelter in Brunico. bei den Earablnieri des Diebstahls von Brettern und Bauholz vom Bau- und Brennmaterialienlager der Gemeind« bezichigt und infolgedessen zur Anzeige gebracht. Am' 16. Marz

mutzten sich nun die beiden Angeklag ten vor dem Tribunale in Bolzano wegen der ihnen zur Last gelegten Handlungen ver antworten. Beide erNärten sich nichtschuldig und gaben an. datz die Anzeige nur ein Racheakt fei und datz sie gegen die Anzeiger die Klage wegen Verleumdung erhoben haben. Brandlechner habe die Anzeige deshalb erstattet, weil er sich einmal durch einen unglücklichen Zufall die Augen be schädigte. die Unfallsanzeige aber durch Zufall in Berstotz geraten und er deshalb

, da er keine 'strafbare Handlung begangen hat und Dolezal wurde wegen Mangels an Beweisen frei gesprochen. — Mittfastenmarkt in Bolzano. Der am Montag, 16. März, abgehaltene Mittfasten- markt hatte einen Auftrieb von 466 Ochsen, 322 Kühe, 31 Stiere, 36 Kälber. 386 Schweine, 84 Schafe, 36 Ziegen unid 176 Einhufer. Sämtliche Marktabteilungen wiesen einen sehr guten Besuch auf, jedoch waren die in früheren Jahren auf diesem Markte zahlreich erschienenen fremden Käufer nur vereinzelt zu sehen, weshalb auch nur geringe

keine verkauft worden. Ziegen galten bis zu 130 Lire pro Stück. Der Schweinemarkt war auch wieder überfahren. 4 bis 5 Wochen alte Schweine galten von 50 Lire aufwärts pro Paar, 6 bis 8 Wochen alte von 70 Lire aufwärts pro Paar, Fresser von 70 Lire aufwärts pro Stück. Der Pferdemarkt war von keiner Be deutung und es wurde auch nicht gehandelt. Der nächste Markt, der große Ostermarkt in S. Lorenzo, findet am 25. und 26. März statt, Kursberichte vom 20. Mörz 1031, (Ohne Gewähr). In Bolzano zahlte man heute

Paris 20.34 Rewyork 810.70 Mailand 27.22 Amsterdam 208.25 Wien 73.07 Oslo 130.05 Sofia 376.50 Warschau 58.22 Belgrad 912.55 Auszug aus -em Amtsblatt Foglio annnnzl legall Olt. 70 vom 4. März 1981. 731 Nachricht an die Gläubiger. Di« Unternehmung Firma Ing. Ermanno De- lugan hat die Erbauung der Kinderbewahr anstalt Merano in Maia bassa beendet. Die Gläubiger werden aufgefordert. binnen 15 Tagen ihre Ansprüche der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen oder Einsprüche gegen die Kautionsfreigabe

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.11.1935
Descrizione fisica: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.07.1933
Descrizione fisica: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_11_object_1189122.png
Pagina 11 di 16
Data: 08.09.1934
Descrizione fisica: 16
...' — „Staub? Was fällt Ihnen ein? Heute früh Hab' ich erst ausgekehrt!' Berufsaussichten. „Was sind Sie gewesen?' — „Turmwachter!' — „Warum haben Sie die Stellung auf gegeben?' — „Sie war mir zu aussichtslos!' Generalvertretung fQr BOLZANO ALBERT PITTSCHIELER Mtutvtmit,, 44 / Talaphoo, 14-33 Volkswirtschaftlicher Teil Generalversammlung -er Gastgewerbe-Angestellten Am letzten Mittwoch, 8. September, fand am Sitze der Provinzialunion der Handelsangestell ten in Bolzano die Generalversammlung

der Provinzialwirtschaftsrat von Bolzano. — Parmesankase-Konsortium. Zum Zweck der Ordnung und Ueberwachung der Reibhartkäse- Erzeugungin den Provinzen Parma. Reggio Emilia, Modena und Mantua fft in Reggio Emilia ein amtlich anerkanntes Consorzio de! Grana tipico parmigiano regaiano gegründet worden. 1l. a. ist die Kennzeichnung durch eine besondere Marke und die gemeinsame Förderung des Absatzes auf den ausländischen Märtten und auf dem Jnlandmarkt vorgesehen. — Wettbewerb um rationelle Wagen und Deichseln beim Veroneser Herbstmarkt

di« Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 103/1 und 104/1 Parcines. Eigentum des Johann und Alois Götsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Breffanone. wurde die Zwangsversteige rung der Grundbuchs-Einlage 1238/2 Cal« daro, Eigentum des Johann Rogger, wohn haft in Termeno. bewilligt. Versteigerung zum Äusrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl

. Tribunal Bolzano am 24. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca bei Trentino e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/ll Appiano. Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8550.—. Lire 14.850.— und Lire 15.435.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312

d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Caldaro, Eigentum des Alois und der Kres- zenzia Zank in Caldaro. Pianizza dt sopra. Wiederversteigerung in drei Partien zu den herabgesetzten Ausrusspreisen von Lire 10.400.—, Lire 5280.— und Lire 3560.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Ottober, um 11 Uhr vormittags, 313 e) Der Grundbuchs-Einlage 1281/2 Cal daro. Eigentum des Josef Sparer irt Caldaro. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/31_12_1939/AZ_1939_12_31_8_object_2612867.png
Pagina 8 di 8
Data: 31.12.1939
Descrizione fisica: 8
mit einer in timen Widmung vorfindet. Das Bild wan dert von der Schwiegermutter .zum Schwie gervater. Der Familienskandal ist unvermeid bar. Raimondo, der Schwiegervater, will der Sache auf den Grund gehen und besucht die ..Folics Metropolitaines', um Molett zur Rede zu stellen. Aber dcr altc Spicker kommt unverrichteter Sache am nächsten Tage um Mittag erst nach àuse. Krack, mit der Ehe frau. Ileberall Zwist und Streit um Violett, Aus dem Europa-Programm vom Zt. Dez.: Roma, Bologna, Bolzano: 8.30: Nachrichte

. Bologna, Bolzano: 8.3V: Nachrichten: 1l. Gesungene Messe: 12.20: Symphonische Schallplatten: 13: Nachrichten: 13.13 Uhr: Radioszene: 13.30: Bunte Schallplatten: 14: Uhr: Nachrichien; 17: Nachrichten: 17.13: Komödie; 18.30: Sportnachrichten: 20 Uhr: Nachrichten: 20.30: Opernmusik auf schall platten: 21: Symphonisches Konzert: 22.2V: Konzert: 23: Nachrichten; 23.13 Uhr: Tanz- sunk. Milano. Torino, Trieste: 19.23: Lieder und Melodien auf Schallplatten: 2V: Nachrich ten: 2V.3V: Rhythmisches

Fräulein Rosa Rachrein Geschäftsinhaber!» hente, um ^4 Uhr nachmittags, nach kurzer, schwerer Krankheit, versehen mii allen heiligen Sterbesakramenten, ini 56. Lebensjahre, säst im Herrn verschie den ist. Die Beerdigung erfolgt am Dienstag, de» 2. Jänner 1940, um 3.30 Uhr nachmittags, vo» dcr städt. Leicheiikapelle aus. Die Seelcugottcsdicnste werden am Donnerstag, den 4. Jänner, um halb 8 Uhr srüh, in der Psarrkirche abgehalten. Bolzano. Wien. Ala, den 30. Dezember 1939. Zosefine Wlw. Spielmann, geb

. kathrein Agnes Paregger n. -chivester auch namens aller Groszmann, Viale Carducci 7. übrigen Verwandten. Mitinhaberin « t» I. A ^ N S» i nSenaten oc». onano Nr. « Lire —.40 pro Wort Hand- und Fnßnähmaschinen aller Aussüh- rungen L. 38v auswärts. Tornasi, Portici 2 B 3VK3-! Schöner werluoller Pelzmantel sehr preiswert verkäuflich. Adresse Unione Pubblicità Ita liana Bolzano B 172-1 Skisport ! Raàsport im Jahre 1940 N. Laceàelìi siegt I Auszug aus dem Sporkkalender des ilal. in dem Abfahrtslaufe

um de« Pokal der> Radsporkverbandes Cinema „Dante', Bolzano. Heute Beniami no Gigli, der Welt gesciertster Tenor, neben Maria Eebotari, dem großen Gesangsstar, nnd Pesser Bosse, sowie Hans Moser und Mi chael Bohnen, im großen Musiksilm „Nur für dick)'. Ein dramatischer Stoff, rührend nnd mitreißend, der das Schicksal cincs Kindes er zählt. das von dem Trubel einer Passion mit gerissen ist. Grohe Künstler und über allem Beniamino Gigli bürge» für die Größe die ses Werkes. Kino „vittoria', Ollrisarco. Heule

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_05_1935/AZ_1935_05_25_5_object_1861710.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.05.1935
Descrizione fisica: 6
. Während die Kämpfer, welche den Krieg mit sei nen Beschwerden und den Opfern mitgemacht Hab ten, Redner und Bevölkerung des denkwürdigen Tages gedachten, feierte gestern auch die Jugend ein Fest, das ihr gewiß im Gedächtnis verbleiben wird und das in seiner bezeichnenden Art auch auf die Gemüter der Kleinen einen tiefen Eindruck ge macht hat. Im Rahmen des Festes bildete die Aushebung den Kernpunkt. So wie in Bolzano sind auch in allen übrigen Städten des Reiches und in den Ortschaften der Provinz die Mitglieder

der Witwen und Mütter der Gefallenen; Jnvalidenvereini- gung; Kriegsfreiwillillige; Inhaber von Tapfer- keitsmedaillen; Vereinigung der „Arditi'; Ver band der Frontkämpfer: Kapelle der Jungsascisten; Verbandsbanner der Jungsascisten; Zlbtellung der fascistischen Universitätsgruppe: Banner des Fa scio von Bolzano; Musikkapelle der Frontkämpfer; Rionalgruppe von Bolzano Centro, Gries-Smr Quirino, Oltrisarco, Rencio, San Giacomo; die sa distischen Vereinigungen der Mittel- und Volks chulen, der Eisenbahner

von Mitgliedern dieser Jugend organisation die einzelnen Uebungen mit, ver nahmen den begeisterten Empfang, den ihre klei nen Kameraden der Reichshauptstadt dem Duce bereiteten und brachten gleich ihnen eine stür mische Huldigungskundgebung dar. In Bolzano erhielt die imposante Veranstaltung durch die Anwesenheit Ihrer tgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia und der höchsten Würdenträger der Provinz eine besondere Be deutung. Der Drususplatz.war bis auf das letzte Plätzchen von einer enormen Volksmenge

über füllt, als knapp vor S Uhr ein dreifaches H'äbtacht- signal die Ankunft des erlauchten Prinzenpaares ankündigte. Auf den Tribünenplätzen hatten die eingeladenen Gäste, Offiziere mit Familien und ein überaus distinguiertes Publikum Platz ge nommen, während sich an den anderen für die Bevölkerung freigehaltenen Sektoren eine mehr- tausendköpsige Zuschauermenge staute. Die Ehren dienste leistete eine Zenturie der Balillamusketiere und außerhalb des Platzes waren Abteilungen aller in Bolzano

stationierten Truppenarten postiert. Auch.die Musikkapelle der Karabinieri- legiön, die Trommlerabteilung der Balilla und die Fanfare des Provinzialkdmitees der O.N.B, hatten Aufstellung genommen. Auf der Ehrentribüne bemerkten wir außer Ihren tgl. Hoheiten, S. E. den Präfekten, den Verbandssekretär und den Kommissär der Stadt gemeinde mit ihren Gemahlinnen, Gen. Merzari, die Kommandanten aller in Bolzano stationierten Abteilungen der bewaffneten Macht, sowie zahl reiche andere hohe zivile, politische

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_07_1940/AZ_1940_07_07_3_object_1879317.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.07.1940
Descrizione fisica: 4
Sonntag, den 7. Juli 1940-XVII1 .Alpenzèttàìii^ ...— ì- ^ Seit« F Aus Bolzano staàt und Lanà 9. C. Minister Ciano auf der Durchfahrt durch Bolzano. Um 17.15 Uhr fuhr Außenminister E«,le Galeazzo Ciano, auf der Reife nach yerlin begriffen, durch unsere Stadt. Sek Priisetlt Wchligt à 6rholungsstäil« für durchfahrend« à türm, gehörige m» Bahnhof oberer Stadi Der Präfett, begteitet vom Bize-Ber- àmdsfetretar Dr. Frediani, besichtigte Ste neu« Erholungsstätte mit Lesesälen, 5<e «n Bichnhof

von Bolzano zur unent- «ltttchen Benützung für vurchfahreà Militärangehörige eingerichtet worden ist. Dr. Agostino Podestà brachte seine Ge nugtuung über die Verwirklichung dieser Initiative, die van den Leitern des Do polavoro ausging, zum Ausdruck. Das Nachrtchtenamt für ein- berufene MMtSrangehSrige Mit kürzlichem Erlich de» Präfekten »ucde Eao. Guido Prefel zum Sektion», präfidenlen de» Ilachrichtenamies der ein berufenen Militäraogehörigen ernannt. Ver Präfett verfügte in UebereinfKm- «vag

mit dem VerbandssekretSr, d«ch die se« Amt im eittoria-Hav». Ma Leonardo Vinci lt. untergebracht werde. Die Aonkurrenten äer Zern» fahrt München—Milano kamen gestern durch unsere Stadt Ein zahlreiche Zuschauermenge hatte sich gestern im Diale Marconi oersam melt, um die Konkurrenten der Fernfahrt München—Milano durch Bolzano kom men zu sehen. Um 16.15 zirka kamen die ersten sechs Fahrer in schnellstem Tempo unter dem Zwischenzielband durch. Bier „Azzurri' waren in dieser ersten Gruppe. Eine und eine halbe Minute

letzten Ar beitswochen. Bei Einberufung mit weißer Karte muß der Arbeiter den Arbeitgeber um die Erlaubnis sich von der Arbeit entfernen zu dürfen, ersuchen. Dieselbe nur auf der Karte vermerkt werden. Im Falle der erteilten Erlaubnis gelten die nämlichen Vorschriften, wie bei Einbe rufung durch röte Karte. „Aerienkasse' für Läckergehilfen Die Nat. Krankenkasse für Handelsan- Hestellte hat in Bolzano, P. della Vittoria Är. 31, Telephon 2939. eine Stelle für den Ferienkafse-Dienst der Bäckergehrlfen

und Amtswalter des Tales; Vertretungen der deutschen Dele gationen von Merano und Bolzano für die Durchführung des italienisch-deutschen Übereinkommens. Auf dem Platz vor der Totentapelle waren die Schwarzhemden des Tales zu sammengekommen, die Organisationen des FraueNfafcio, jene der GAL und eine große Menge d«r Talbewohner. Um 8 Uhr setzte sich der lange Trauerzug in Be wegung. Me sieben Bahren wurden vor- angetragen. Hinter den Särgen schritten die Töchter des Landwirts Raffl, die von dem Unheil

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_10_1938/DOL_1938_10_05_7_object_1204593.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.10.1938
Descrizione fisica: 8
ßictbL naditiditcn Pfarrkirche Bolzano. Freitag. 7. Oktober, erster Monatsfreitag; um 6.15 Uhr heilig« Mess« mit Ansprache and Kommunion. Franziskanerkirch« Bolzano. Donnerstag, den 6. Oktober, von 8 bis g Uhr abends Jjl. Stunde. KapuPuerkkeche Bolzano. Am 1. Monats- freitap: Feier des Herz-Jesn-Siihne-Freitoqs mit Aussetzung um halb 6 Uhr früh. Anfvrache und Sühnekommilnron. Sekundizfeier in der Kapuzinerkirche in Bolzano Am 4. Oktober feierte der ehemalige Misst»- när in der Kapuziner-Misston

beigetrage« haben. Nicht vergcsten sei wieder der Kloster- mcsner Josef Kasteroler für die Schmückung des Hochaltar«. Marianische Damenkongregation »Unbefleckt« Empfängnis'. Bolzano. Samstag. 8. Oktober, 7 Uhr früh. l. Kongregationsversammlurrg in der ' St Nikolauskirch« (Seelenmesse für Fraulein | KaM Welponers. Pnenmentenoerei» Bakzano. Am Semtetsfa* 6. Oktober, von 5.15 bis 6.15 Uhr Anbetnugs» stunde in der St. Nikolanskirche. Marbmlfch« MSbchcnkongrrgalio» .Morl» Habe, fleckt« Empfängnis' Bolzano

eine eindrucksvolle, längere Ansprache. Das Seminar wird heuer von 115 Theologen besucht. Unter diesen stnd 82 deutschsprechende. Zwei der Theologen stnd Mitglieder des Deutschen Ordens. Am 13. November sollen 26 Theologen di« Sub- diakonats-Weihe erhalten. Aus dem nördlichen Teile der Erzdiözese werden es vier Theologen sein. Me die Theologen oft an ihre Heimat denken, so erwarten dieselben, daß auch die Hei mat ihrer im Gebete gedenkt. Bevefasnadtcfditen :: Pbotoklub Bolzano. Mittwoch, 5. Oktober. Klubabend

im Gastüof „Post' (Jnnerebner. 1. Stock). Zur Aussprache gelangt die Programmfassung der VereknStätigkeit für die Wkntermonate. Gleichzeitig werden die Mitglieder verständigt. daß am 12. dS. von den Leitwerken ein Lichtbiwerabend mit über Akt Farbenmrfnabmen mit gleichzeitiger Landhabimg der Leirakamera gezeigt wird. Briefmarkentauschklab Bolzano. DonmnStag. 6. Oktober, Tauschabend im Klubheim. Reü. Nuß- bamner. wozu Gäste freundlichst cingcladen stnd. Briefkasten Unwissend. Der Arbeitsgeber ist haftbar

. Wenden Sie stch au das Patronat für Sozialversicherung lBtstzano, Bia Regina Elena 10). (in niimiminniiniiiiinn MentenlilMer und Tranerparlen liefert schnellstens In bester Ausführung Buchdruckerei Athesia Bolzano - Merano Danksagung. Für die vielen Beweis« herzlicher Teilnahme anläßlich der Krankheit und de» Hinscheidens meiner lieben Gattin, Frau Keeszenzia Pamee sowie fstr die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegöngnisse. die schönen Blumenspenden sowohl von Seite der Bewohner von Silandro. sowie

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_11_1933/DOL_1933_11_11_4_object_1195000.png
Pagina 4 di 16
Data: 11.11.1933
Descrizione fisica: 16
.Dolomiten' Samstag, den 11. November 1933 Seite 4 — Nr. 135 'timmnngsvollen Formen und Farben ge halten. Der Bau kann als ein durchaus gelungenes Werk bezeichnet werden und als ein Beispiel guten, zeitgemäßen architek tonischen Geistes. b Schneidermeister 3ofef Mayr f. Gestern, Freitag, nachmittags wurde in Bolzano unter großer Beteiligung Herr Josef Mayr. Schneidermeister, 71 Jahre alt. zur letzten Ruhestätte begleitet. Mit ihm schied ein be kannter, biederer Bürger und Gewerbe treibender

von Bolzano von dieser Welt, der beinahe 50 Jahre in seiner Vaterstadt als be währter Meister in seinem Fache tätig war. Herr Mayr machte in seinen jungen Jahren einen Fachkurs in Wien mit, fungierte dann später in Bolzano wiederholt als Leiter non Lehrkursen und hat somit eifrig an der Heranbildung eines tüchtigen Nachwuchses im Kleidermachergewerbe gearbeitet. Mehrere Jahre gehörte Herr Mayr der ehemaligen .Handels- und Gewerbekammer als Mitglied an: seine Berufskollegen wählten ihn zum Obmann

von ihm befand, auf der Fahrt von Bolzano nach Caldaro. Bei der Kurve in Frangarto stieß Egger mit dem Motorrade an ein Auto, wodurch beide Fahrer zu Bo den geschleudert wurden. Egger trug meh rere Verletzungen davon und mußte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. b Zeitweilige verkehrseinslellung auf der viendelbahn. Wegen Vornahme der alljähr lichen Revisionsarbeiten auf der Mendel bahn-Strecke wird der Verkehr in der Zeit zwischen Montag, den 13. November und Freitag, den 24. November, zeitweilig

- grötzerungsarbeiten Anzahlungen gefordert und erhalten hat. ohne die versprochenen Arbeiten auszuführen. b Schwerer Unfall beim Abladen. Ain 9. November mußte der 21jährige Bauern sohn Alois Unich von Montagna mit einer Schädelfraktur und schweren Gehirnerschüt terung ins Spital nach Bolzano gebracht werden. Beim Abladen von Baumstämmen erhielt Unich von einem ins Rollen gera- r tenen Stamm einen Stoß am Kopfe und stürzte schwerverletzt zu Boden. b Tödliche Folgen eine» Sturzes. N a l l e s, 9. November. Heute

verschied Franz Auer, früher langjähriger Kellermeister in Bolzano, im Alter von 77 Jahren. Der alte Mann ist am Montag, 6. November, über eine Stiege gestürzt und zog sich eine schwere Kopf- Verletzung zu, an deren Folgen er. ohne das Bewußtsein erlangt zu haben, nach Empfang der heiligen Oelung verschied. Auer war am Sonntag. 5. November, bei den heiligen Sakramenten. Der Verstorbene ist der Vater des Kaufmanns Heinrich Auer in Terlano. Die Beerdigung erfolgt am Sonntag, den 12. November, halb 2 Uhr

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_02_1937/DOL_1937_02_24_7_object_1145841.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 8
und ferner Gatvard Eugenia au» Aosta. ^Tie B-znerinnen batten sich dieie Konkurrenz allerdings nicht er. wartet. Sie gingen hoffnungsvoll in den Kampf, mußten aber die Ueberlegcnheit ihrer Gegnerinnen anerkennen. Die Veste unserer Provinz wurde di« Gröbnerin Olga Kaglatter, die eS auf den neunten Platz brachte. Edith Ballazza besetzte den 17 und Passalaegua den 21. Platz. In der Geiamtwertung der wintersPortWe» U-bung-n für Mkädchen steht die Vrovm, Moa an erster Stelle vor Maiiano und Bolzano. Wertung

de« NbfabrtSlaufeS- 1 . Nina Fruftero - Euneo in 4:26.2 Mn.; 2 Silvia St rucket - Triefte in 4:32: 3. Eugenia Gafpard — Aosta m 4:36.2; 4. Pirelli Alma — Mailand in 4.41.8, 5. Eostanza Sertorelli -Sondrio in! 4:47; k. Lina Zanni — Pistoia: 7. Maria Senhi — Pistoia; 8. Dlttorina Ferrari — Pistoia; 9. Olga Ka» aller - Bolzano; 10. Clotilde Venbrone — Genua; ll. Franceica Scrlorelli ' Sondrio; l2. Dertanza Lustana - Venezia; 17 . Edilh Vallazza, - DoUano. Ge'amtwcrtung: 1. Pistoia 55l Puntte. 2 M a i land 547.5

; 3. Bolzano 539: 4. Sondrio 517; 5. Genua 497; 6. Turin 493.5 ; 7. Aosta 476 : 8. Ber- gamo 4505 ; 9. Cuneo 446; 10. Vicenza 412. B Damit sind die sportliche» Hebungen der Mädchen beendet. Am Nachmittag folgte die Sieoerehrung und die PrciSverteikung. a» welcher die Behörden der P'.-ovin, teilnahmen. Am Abend rrfo'gtcn schon die ersten Abreisen. Da» „cid w'rd geräumt und der männlichen Tugend überlas,en. d.e am Donner»-, tag ln» Kampfgelümmel zieht. Zu de» Bob- und Rodelmeisterfchafleu in t^'viicnn

, statt- jand. Die gelaufenen Zellen sind Lervorraacnd und erreichen die seither an dieser Standarostrecke er reichten Bestzeiten der Amateurläufer. Die Sieger- üste konnte wie folgt bokanntgegeben werden: Herren klaffe: 1. Market. Bolzano. 5.587/10 Min. ’ 2. Veifchl, Bolzano. 6.30 6'm Min. 3. Simi, Triefte, 6.47 2'10 Min. Damenklasse: 1. Colautti Lydia, Triefte. 7.22 8'M Min. 2. Schulz. Berlin. 9.29 2/10 Min. Mkrennen in Sestrkere S u 1 1 it, 23. Februar. Heute begann das Sechstage»Skirennen

den Anhängern und Freunden d-S Fuß- ballsvorte» in Merano heuer noch nie Gelegenheit geboten wurde, die Fußballmannschaft der „M e» ra no Sportiva' an der Arbeit zu lohen. wird e» um so angenehmer überraschen, daß sie am nächsten Sonntag 28. Februar, gegen die spiel starke Mannschaft deS Armeekorps Bolzano antritt. Der „Merano Svorklva', die ihre Manischest noch nicht ausgestellt hat. stehen folgende Svieler zur Verfügung: Agostini. Waldner Paul. Barbacovi. Bergonzini. Langebner. TraumMer. 8tu->tti. Ryb

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_06_1934/DOL_1934_06_09_11_object_1190653.png
Pagina 11 di 16
Data: 09.06.1934
Descrizione fisica: 16
sich sehr lange. Kundige Zimmerleute klopfen mit dem Beil auf die Lärchenstämme und erkennen am Klange diejenigen, welche am meisten Harz enthalten: diese sind die wertvollsten. Das harz der Lärche wird übrigens durch An bohren des Stammes gewonnen und bildet als „T e r p e n t i n' einen bekannten Handelsartikel. (—f). Tätigkeit des Gewerbe- tördermgAMtutes tm gakire IS33 Das Eewerbeförderungsinstitut in Bolzano legt einen aufschlußreichen Tätigkeitsbericht über das verflossene Jahr vor, der einen Einblick

in das Wirken und Schaffen dieses für Gewerbe und Handwerk segensreichen Institutes gestattet. In allen von ihm betreuten Sektoren konnte das Institut im vergangenen Jahr einen nennenswerten Aufschwung, natürlich innerhalb der Grenzen seines bescheidenen Budgets, fest stellen. In den größeren Orten der Provinz Bolzano wurden insgesamt 16 Fortbildungskurse für Handwerker und Arbeiter von längerer und kür zerer Dauer abgehalten, die einen guten Besuch aufwiesen. Neben dieser Betreuung der Aus bildung

der Arbeiter und Handwerker sorgte-das Institut für dis würdig« Vertretung des heimi schen Handwerkes und der Industrie auf der Messe des Handwerkes in Florenz, wo Geschäfte um mehr als 160.006 Lire abgeschlossen wurden, auf der Mustermesse in Mailand, auf der fünften Dreijahresausstellung in Mailand und endlich auf der Ausstellung des Oberetsch in Bolzano, die Dank der Bemühungen des Institutes zu einem vollen Erfolg wurde. 18.135 zahlende Be sucher haben di« Ausstellung des Oberetsch be sichtigt

1600 Lire traf, vermittelt. Auch in vielen an dern Fällen war das Institut jederzeit bereit, den Bedürfnissen der kleinen Gewerbetreibenden und Handwerkern entgegenzukommen. Zum Schlüsse entnehmen wir der Bilanz aufstellung für das vergangen« Jahr nachfolgende Zahlen: Effektiven Eingängen von insgesamt 121.101.46 Lire, wobei die Beiträge des Ministeriums für nationale Erziehung Lire 80.780, der Provinz Bolzano Lire 18.000. der E. R. A. P. I. 13.200 Lire

des Verwaltunasrates: Eav. Ing. Mario Marchignoli, Delegierter des Unter richtsministeriums: Mitglieder des Verwaltungsrates: Eao. Dr. Stefano A d d o b a t i, Direktor- Stellvertreter des Provinzial - Wirtschaftsrates, Delegierter der Provinzialverwaltung: Marko Amonn, Architekt, Delegierter der Gemeinde Bolzano: Eao. Dr. Mario Colesanti. Sekretär der Unione Jndustriale. Delegierter der Gemeinde Bolzano: Rob. Friedrich o. Ferrari. Delegierter der Sparkasse Bolzano: Eav. Dr. Bruno F a s s e t t a, Sekretär

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_02_1932/DOL_1932_02_24_6_object_1138056.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.02.1932
Descrizione fisica: 8
Messe erteilten Aufträge zurückvergütet. Heber all« weiteren mit der Messe zusammenhängenden Fragen erteilt das Leipziger Mchamt, Martt4. lederzeit bereitwilligst Auskunft. AuSzuy aus -em Amtsblatt foglio annnnzl lesall Nr. 63 vom 17. Februar 1932. 728 Realversteigerungen. Auf Betrei ben des Istituto di Credito Fondiario dell« Benezie in Verona durch Adv. Dr. Her mann Mumelter in Bolzano findet am 23 Mär, 1932. um 11 Uhr vormittags. Leim kgl. Tribunal Bolzano die exeku tive Versteigerung

und 109! Vagna- durahof. Die Ausrufspreise betragen Lire 70.000.— und L. (?). Allenfalls finden am 14. April und 16. Juni ein« zweite und dritte Versteigerung statt. 736 Am 3. März d. I.. um 10 Uhr vormittags, findet beim kgl. Notar Dr. Fr. Longi in Bolzano di« öffentliche Versteigerung der zur Konkursmasse der Porphiraktiengesell- schaft Alto Adige gehörigen Liegenschaften statt als Erundbuchseinlagen der Ge meinde Dodiciville. Zahl 695II, 744 II, 833 ii, 916II. 922II, außerdem eine Baracke idw

und Santi»-, Alchint verhalten werden das Haus in Dodiciville. Grnndbuchseinlaqe. Zahl 189 II zu übergeben und seit 1. Oktober 1926 monatlich Lire 506—. sowie Me Kosten per Lire 2390.95 zu bezahlen usw und. ' 782 Grundbuchsanlegung. Die Er- Hebungen zur Anlegung des Grundbuches in Katastralgemeinde Gries di Cbinfa Im Be zirke Chinfg beginnen am 14. März d. % in Chinfa. Die Mappe. Verzeichnisse ulw. kön- . nen inzwischen beim Grrindbuchanlequngs- amie in Bolzano. Lauben Nr. 80, ein gesehen

gegen S Uhr abends ereignete sich bei. Egna ein Unfall. Ein aus einem Seitenweg« kommen des Auto und ein Motorradler trafen sich zu gleicher Zeit auf der Straße. Beim Aus weichen wurde der gerade des Weges kom mende aus Brod an der Save gebürtige 48 Jahre alte ledige Tischler Franz Kogler überfahren, wodurch er einen Bruch des linken Oberarmes. Verletzungen in der Brust gegend und Hautabschürfungen erlitt. Kogler wurde in das Spital nach Bolzano gebracht. Todesfall. In C a l d a r o starb am 23. Februar

Herr Peter S ö l v a jun.. Besitzer im Markt, im Alter von 44 Lebensjahren. Cr hat im Kriege einen Arm eingebüßt. Dazu erkrankte er dann auch noch an der Lunge und nun ist er durch den Tod von seinem langwierigen Leiden erlöst worden. Cr hinterläßt die Witwe und drei Kinder. Dei Beerdigung ist morgen, Donnerstag, um 3.30 Uhr nachmit tags. Kircklicke MtftftfM Marianische Kerrenkongregation Bolzano. Donnerstag, 25. Februar, Konvent. Anschlie ßend Herrenabend im Hotel „Post'. Marianische Kongregation

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_03_1938/AZ_1938_03_29_8_object_1871344.png
Pagina 8 di 8
Data: 29.03.1938
Descrizione fisica: 8
: Schall- platten Toulouse, ab 19.15: Buntes Programm Bukarest. 20.35: Liszt: Faust-Symphonie: um 21.45: Konzert Budapest, 21: Uebertragung aus dem Kon servatorium: 22: Tanzmusik: 23: Buntes Konzert. Geschlossener Aiat-Aukowagen S14, gebraucht, zwei Türen, wird vom Compartimento Viabilità Bolzano verkauft. Zu besichtigen bei der AutowerkstStte Via Asiago Nr. 2. Schriftliche Offerte werden bis am 20. April angenommen. B-144K-1 M « « à « « Mà.ààtà «, Pà.Uàno. «uà, Mài voppelschlafzimmer. totellig ciré

«.Sellner> minvest italienisch- und deutfchsprechend, gesucht. Of ferte mit Photo und Zeugnisabschristen an Schimpersky, Abbazia. C. P. 20. M-1234-Z Asbest- «auch- und Ea«öst«ags-»»hre. garan tiert feuersicher, liefert preiswert Torggler G.. Baumaterialien. Bolzano und M erano. Zementfußboden- und Terrazzoboden-Plattcn in allen Farben und Körnungen bei Georg Torggler, Baumaterialien Bolzano u. Me rano. M-1 Gold. Silber. Juwele», kauft zu höchsten Pre>- sen Juwelier Calagrande. Bolzano. Via del Museo

.- V8.2S 1S2LY 200- SVS— 104.50 10.1Y S85— 13.6S 226— 1576— 403- M.2S Ehrlicher Mitarbeiterin) für Obstyeschaft pir Saison sofort gesucht. Zuschriften unter „2057' an die Unione Pubblicità Italiana Bolzano. V Hotet-Gouvernante von erstklassigem Hause an der Riviera gesucht. Zeugnisabschriften und Lichtbild emsenden an „Cassetta TOIv an die Unione Pubblicità Jtal. Bolzano. B-3 Aräuleio. Kindergartenkurs absolviert, sucht Stelle zu Kindern über zwei Jahre. Adres se in der Unione Pubblicità Italiana Bol

der Bahnstation. Adresse >a der Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B-5 Dott. Sottistà d'iplom. Spezialist ìn «e- schlecht»- und Hautkrankheiten. Via Pietro Wicca Nr. S. Radikalkuren. » mieten Notar sucht Kanzlei (Recapito) oder Salon in Privathaus für ein- bis Kweunal wo- chentlich. Wohnungsbüro „Universal. Aia Principe dì Piemonte 20. B-b AealiiSten- Seietoe^eeiu' Geschäft mit Ware, große Werkstatte und Li- zenz in sehr frequentierter Lage samilien- halber günstig abzugehen. Angebote unter „2056

' an die Unione Pubblicüa Italiana Bolzano. SeschMike» Uedersehungen. Gesuche. Abschriften, werden angenommen schnell und oillig .Adrett« unter .lSZK' an die Unione Pubblicità Ita liana Bolzano. « 4 tauft zu dea höchsten Tagespreisen 3. KiliZtk, Là »? Aiealitäte/i un«/ 5ek«ioe-àe/iu' > Iselel ksstitItenbii?« Merano. Piazza del Grano Z. Tel. 22LZ Immobilien. Hypotheken. Verwaltungen Verlichcrunzen I koslitstondiiro 8. kbnvn Merano. Corjo Druso Nr. IL. Telephon Nr. 104g Immobilie». Snvotdeken. wechselkredile

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_05_1930/DOL_1930_05_21_9_object_1150247.png
Pagina 9 di 12
Data: 21.05.1930
Descrizione fisica: 12
. Am Montag, 19. Mai, fand in der Propsteikapelle der St. Jakober Pfarrkirche zu Innsbruck die Trauung des Herrn Dr. med. Hans Neuner, Sohn des Medizinalrates Dr. Hans Nenner in Jen- bach, mit Fräulein Drunhilde Mafera, Tochter des Kaustnannes Josef Masera in Bolzano, statt. Den feierlichen Trauakt voll zog der Onkel der Braut, Provinzial der Franziskaner Pater Rainer von An der Lan. Das Hochzeitsmahl, an dem auch Bür germeister Franz Fischer, auch ein Onkel der Brmrt, teilnahm, fand im Hotel Kreid statt

. Todesfälle. 2fm 20. Mai verschied in Bolzano nach bangem, schweren Leiden Frau Frieda Mayr, geb. Ebner, Kirchendieners-(Turm- knechts)-Gatttn, im Alter von 27 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, 22. Mai, um 5.45 Uhr abends. Die unersetzliche Familien- nmtter hinterläßt dem schwergeprüften Gat ten zwei kleine Kinder. Am 19. Mai verschied in Bolzano nach längerm mtt Geduld ertragenem Leiden Herr Josef Sinner, Hausbesitzer, Gastwirt und Bindermeister, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt

. Letz teren sucht das Schicksal ganz besonders schwer heim. Im Juli 1915 ist der Sohn Franz, 22 Jahre alt, in Enns, wo er feine militärische Ausbildung erhielt, beim Baden in der Enns ertrunken- zwei andere Söhne» Albin und Oskar, fielen als Opfer des Welt krieges, im Jahre 1921 starb die tteue Gattin und liebe Mutter, und nun die Tochttzr. Für- wahr ein schwer geprüftes Baterherzk Die Beerdigung der Frau Maria Springer er folgt Donnerstag. 22. Mai, um 6 Uhr abends in Bolzano. Am 18. Mai verschied

. Dereinsnachrichten Er - Feuerwehr ZwSlfmalgreien. Heute, Mittwoch, 21. Mai, 6 Uhr abends, findet die Beerdigung unseres langjährigen Kameraden Josef Sinner, Besitzer in S. Giovanni, statt. Zusammenkunft 5X Uhr beim Peter-Mayr- )enkmal. Um zahlreiche Beteiligung wird ge beten. Di« Meilterkrankenkafse Bolzano gibt be kannt, daß ihr Mitglied Herr Josef Sinner, Hausbesitzer, Gastwirt und Blndermelster, ge storben ist. Die Mitglieder werden hoflichst ge beten, sich recht zahlreich am Begräbnis, das heute. Mittwoch

am Sonntag, den 25. Mal, nach mittags,lm Oberwlrtsanger dorlselbfl Konzert der warlinger Musik-Kapelle verschiedene Spiele - Ankerhaltunge« Eintritt: Lire 1.50 pro Person. Sinder unter Aussicht freier Eintritt. flBBBBBBBBBBBBBBBBBBflBBB Sverröerr Sotza rt He Dem Iosefinum Bolzano statt Blumen auf das Grab der kleinen Helga Staffier von Fv» Maria Witwe Reiz 25 Lire. Dem Vinzenzoerein Bolzano spendete Fräulein Anna Zwick statt Blumen auf das Grab des Herrn Ing. Weißenbach 25 Lire. Der Rettungsgesellfihast

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/19_11_1931/VBS_1931_11_19_11_object_3128996.png
Pagina 11 di 12
Data: 19.11.1931
Descrizione fisica: 12
Kleine« Anzeiger von Bolzano / Telephon 148 Stellengesuche 20 Cent., Realitäten 40 Cent, sonstig« Anzeigen 80 Cent. — Mindest berechnung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten. Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für den „Volksboten' sollen tunlichst bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezüglich« Rückporto beiliegt. Annahme nur gegen Vorausbezahlung. 8« vermieten Gefchäftslokal

gesucht. Offerte unter „Mithilfe 1580/83' an die Verw. 14367V-3 Barlehrling wird gesucht. 14 bis 16 Jahre. Bahnhofrcstaurant Bolzano. Plankl. 14344-2 Lehrmädchen wird ausgenommen. Damen- schneidcrei Porpaczy Brunico. 13757V-3 Schusterlehrling mit ein oder zwei Jahre Praxis wird ausgenommen. Costner Viale Venezia 13. 14408V-3 Schneider und Schneiderin sowie Lehrmädchen sofort gesucht. Schneiderei Bruschetti. Silber gasse. 14396V-3 Stellensesuche Ehrlicher, verläßlicher Bursche, deutsch und ita lienisch

Stelle. 14423-4 8» v erkaufen Großer. schöner Salonspiegel, schwarz, aus Ebenholz, auch für Schneider kehr geeignet lzwei Meter Spiegelfläche) mit 30 Zentimeter Untersatz, wie auch in dieser Ausführung sepa rater Kasten für Bücher usw. werden preiswert wegen Ueberstedlung verkauft Adresse in der Verwaltung, 247-5 Raubtierfallen, reiche Auswahl, billigst Knapp und Ucberbacher. Eisenhandlung. Bolzano. B-5 Holzbearbeitungsmaschinen, passend für- kleine Massen-Artikel Schnell-Bohrmaschine. Band säge

. Dunkclkammereinr'ichtungen. Platten. Papier. Massuren, Präparate, Kopierrahmen usw. um 1500 Lire verkäuflich. Näh. Verw. 348V-5 Gute Bauern-Windmühlen von 200 Lire auf wärts, Strohbänke von 80 Lire aufwärts, jeder zeit lieferbar. Näh. Verw. 34833-5 Für Arbeiter! Anzüge. Herren- und Damen mäntel billigst zu verkaufen. Fa. Altmann. Bolzano. Laubengasse 72. 1. St. 14414V-5 Kleine» Füllofen, Lire 75, zu verkaufen. Adr. Verw. 14400V-5 Zirka 200 Meterzentner gute» Düngheu. in Ballen gepresst, zu verkaufen. 34433-5 Verschiedene

guterhaltcpc Spenglcrmaschincn billig zu verkaufen. Näheres Albergo Rose, Fie. 14264V-5 Ski, Rodeln, Rechenhölzer liefert Wagnerei Wälder, Monguelfo. Dortselbst ist auch Band, säge und Hobelbank verkäuflich. 345V-5 Schöne Kranebittbeeren zu' verkaufen. Schmie,,, bacher, Nunggadgasse 14 1432233=5 Fiat 501, gut erhalten, billigst zu verkaufe». 14422=5 Sn kaufe« gesucht Einige gebrauchte Ambosse werden gesucht. Knapp und Ueberbacher. Bolzano. 337V-6 Euter Radioapparat n,it Nctzanschlutzgerät zu kaufen gesucht

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/05_01_1942/DOL_1942_01_05_3_object_1189459.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.01.1942
Descrizione fisica: 6
in gnmba' — »Ein Chronist Non Format', mit Valerie Hobfon und .Harrt: K. Bar nes. — Beginn: 5. 6.30, 8. 9.30 Uhr. — Bezüglich dcS Inhalts siehe »Dolomiten' von 3. dS. Rom-Kino. .Heute der fiir jedermann geeignete Film „Luee nelle tenehrr' — »Nortmmo', mit Alida Valli, Clara Enlamai »md Fofco GiacheM. Musik von Liszt, chaire und Giorgio Rigatto. — Beginn: 2. 7, 9 Wir. Bezüglich des Inhalts siche »Dolomiten' vom 3. dS. Todesfälle. Die Leiche der am 2. Jänner in Bolzano verstorbenen Frau Barbara Hofer

, geb. Told. Mutter des Herrn Peter Hofer. Leiters der Arbeitsgemeinschaft der Optanten, wurde gestern. Sonntag, um 17 Uhr vom Traucrhause, Monte Tondo 2, nach Eastelrotto überführt, wo am Mittwoch. 7. Jänner, um 10.30 Uhr das Be-- gräbnis erfolgt. In Bolzano verschied am 3. Jänner Frau Elisabeth De Z 0 rdi, geb. Mühlhäuser, Holz- händlersgattin ans Brunico, im Alter von 50 Jahren. In Bolzano verschied am 2. Jänner der 55 Jahre alte Heinrich Knall, landwtrtschast- lichcr Arbeiter. Am 3. Jänner starb

in Bolzano Frau El vira Donezzar, 7l Jahre alt. Die Beerdi gung erfolgt heute um 4.40 Uhr von der Einseg- nungshalle des städtischen Friedhofes aus. In R c n c i 0 versiched am 20. Dezember Herr Ernst A n d e r l a n. Babnpcnsionist. rm Alter von 63 Jahren. In Colma verschied am 31. Dezember Frau Maria K e r s ch b a u m c r, geb. Baumgartner. Gattin des pensionierten Bahnangeftelltcn Franz Kersch bäum er. im Alter von 80 Jahren. Vor drei Jahren feierte die Verstorbene mit ihrem Manne das seltene Fest

der goldenen Hoch zeit. Sic war Mutter von acht Kindern, von denen Ihr drei im Tod« voransgingen. Eine arbeitsame Familienmuttcr hat mit ihr das Zeitlicl'c gesegnet. In Silandro verschied ani l. Jänner Herr Gottfried Gr edler. Fellhändler, im 73. Le bensjahre. Der Verstorbene war früher viele Jahre in Bolzano ansässig. llm den guten Vater trauern drei Töchter mit ihren Angehörigen. In Untermieming im Jnntal verschied Herr Friedrich Hammerle, ehemaliger Een- darmeriewachtmeister in Gries (Bolzano), im Alter

bemerkt: „Es ist zopsig. Säbcil zu schreiben!') ist, wie auch der Mundartensorscher Schast (Altbnir. Gram- inatik ^ 32 und Tir. Mundart, S. 42) darstcllt vollkommc,! regelmüstig und konimt auch in vielcu anderen parallelen Beispielen vor. Sabiona ist zwar nicht jo von Dichtern be- iungeil wie Eastel Ronrolo bei Bolzano, doch hören wir manches Schöne. I. I Staifier schrieb um 1846: „Säbeu ist in hiitoriiche: Be zichung einer der merkwürdigsten Punkte unse res Landes' (S. 072). Seidl um 1820: „(ein Ort

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_01_1938/DOL_1938_01_15_14_object_1140098.png
Pagina 14 di 18
Data: 15.01.1938
Descrizione fisica: 18
v: Palma—Palermo, Modena—Pisa, Ere- mona—Venezia. Alessandria—Pro Vercelli Vigevano —Brescia. Sanremo — Taranto, Verona — Spezia. Novara—Ancona. — Spielfrei: Messina. Serie <5: Audaee—Mantua, Udine—Earpi. fflritm -^-Earatese. Ponziana—Gorizia, Marzotto—Rovlgo» Spal—Vicenza, Forlt—Fiumana, Ampelea—Trevifo. Die Zonenmeisterschaflen trat Stemm : Auf der herrlichen Hochfläche de« lstenon finden am 14. und 16. Jänner di« Skimelsterfchaften der vierten Kone (umfassend die Provinzen Trento und Bolzano) statt

. Die Beteiligung zu den verschiedenen Bewerben bringt Slawen. die In unserer Provinz schon gut be. kannt sind. Die Auslosung bei LanglaufeS bringt zum Beispiel folgend« Namen: 1. Forrer (Pre- dazzo) 2. Senoner Viktor (Siusi), 3. Infam Anton (Gardena), 4. Peternader Martin (Siusi). 5 H ei ß Jgnazto (Predazzo), 6. E S e o Erminio (Predazzo), 7. Baumgartner Alois (Renon), 6. Warhanek .Hermann (Siusi), 0. Untcrhofer Josef (Renon), 10. Rubal Gregor (Lit. Bolzano). 11. Senoner Angela (Gardena), 12. Holzner Willy

(Renon). 13. A v a n c i n i Mario (Predazzo) 1 i. T h ö n i Georg lTrafo», 15. Oberhofer David (San Candida), 16. Scalet Quinta (Bolzano). 17. Planer Josef (Siusi), 18. P e z z o (Predazzo). Die Besetzung Ist glänzend und kann mit Recht mit Spannung erwartet werden. DaS Viergestirn Baurw gartner. Holzner, Senoner Angela, Heiß kann für den ersten Platz in Frage kommen. Diese Lauser sind in guter Form und werden sich sicher ei« Rennen liefern, das erst in den allerletzten Augenblicken ent schieden

ist. Auch die Torläufe weisen eine starke Konkurrenz aus. Namen wie Senoner Ortler, Thoni. Omerzell u. a. bürgen auch hiefür. daß der Bewerb sicher nicht an langweiligen KampfcSwomenteo zu leiden hat. S-lttMlnnsett des Ehepaares Eattaneo Nachoilttog am Renon und abends in Bolzano. Ms vortreffliche Zugabe zu den Zonenmeister-. schaften der vierten Zone am Renon erscheint das Ehepaar C a t t a h e d auS Mailand, Italiens Mei- fter im Paarlaufen. Diese mit so großer Spannung erwarteten Eiskünstler werden anr Sonntag

n a ch m i t t a g s in Costalovara und am Sonn tag abends in der Via Canipiglio in B ol- z a » o ein Sckmulansen veranstalten. ES erübrigt sich wohl, darüber »och weitere Worte zu verlieren, denn der Ruf dieses MeisterpaarcS ist schon weit über die Grenzen deS Reiches hinausgedrungen. Ihr Können ist feit ihrem letzten Erscheinen in Bolzano um Bedeutendes gestiegen und ihr Programm 'st uni vieles verfeinert worden. Das Ehepaar läuft in Costalovara um 15 Nhr nach mittags. während sich mif der Sprungschanze die Sprungläufe

21