78 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_03_1934/AZ_1934_03_03_3_object_1856767.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.03.1934
Descrizione fisica: 4
voraus ge unicren nden Prä aufrichtigen Präfekturs- Zaces-Mar- Castelbello :is ein sehr ' Tempera tale bereits rz fängt so ischt. findet im Zolzano die Società di ;r' gehöri- statt. und > eiiigerich- a> mit an- i mit Lire einer ein- son 30.000 sverwalter . Bolzano t a e» uudt- l ru- >. lu Uooo vslo- duo zUort Aus Volzano Ltaàt unö Antworttelegramm Anläßlich der Ernennung S. kgl. Hoheit des Her zogs von Pistoia zum Brigadegeneral wurde dem Herzog von der Karabinierivereinigung in der Re serve

ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das er folgendes Antworttelegramm an den Prä sidenten Oberst Luigi De Maria sandte: „Ich danke Ihnen und den Karabinieri in der Reserve der Provinz von Bolzano für die Glück wünsche. Filiberto di Savoia -Genova'. S. E. Mastromailei nach Roma abgereist Gestern abends ist S. E. der Präfekt Mastro- mattei mit dem Zuge um 18 Uhr nach Roma ab gereist. Beschlüsse àesProvinz-Derwaltungsausschujses Sitzung vom 1. März 19Z4-XI! Genehmigt: Merano: Ausdehnung der Gesetzesvorschriften

vom 13. Dezember 1933, Nr. 1706, auf die Gemcinde- angestellten. Zusatz zur Verficherungspolizze Nr. 292424 für Unfall Bolzano: Hypotheken-Garantie zìi Gunsten der Bodenkreditanstalt für das autonome Institut für Volkswohnbauten; Armenfonds: Auszah lung d. Enteignungsentschädigung zugunsten der autonomen Straßenverrvaltung; Ankauf des Albums „L'Olocausta' Fie: Feuerwehrdienstordnung Villabaffa: Konsumsteuerordnung Malles-Venosta: Anschaffung von Turngeräten, Abänderung des Feuerwehrdienstes Monguelfo

auf den 27., 28. und 29. März. ' ^0. und 31. März, 12. und 13. März ver schoben. .. . Termin für Bewerbungen um die Stelle eines Aizesekretärs der Gruppe A und eines Vize sekretärs der t^rll»ii?e V in der Monopolverwal- ung wird auf den 30. April verschoben. Spenäen für àie Winterhilfe 5. Ausweis der Spenden der Hausbesitzer Plattner Francesco, Via Piano di Bolzano: Brennholz im Werte von Lire 100; Banco di Napoli. Bolzano 50; Degischer Carla, Bolzano 30; Tauferer Antonio, Bolzano 30-, Sicher Mario, Bolzano 50; Zuech

Giuseppe, Bolzano 30; De Zallinger Lydia, Bolzano 40: Cavosi Luigi, Bol zano 36; Christancll Geltrude, Bolzano 30; Seberich Charlotte, Bolzano 30; Witwe Chelodi Anna Werth, Bolzano 30; Fleck Francesco, Bol zano 30; Ueberbacher, Reichrieglerhof 30; Hollan Dr. Groll, Bolzano 30; Braito Francesco, San Quirino 30; Stampfl-Smaniotti, Bolzano 30; Schifferegger Luigi, Gries 30; Mages Giuseppe, Bolzano 30; Wiedenhofer Berta und Maria, Bol zano 30: Dr. Demetz Giovanni und Maria, Bol zano 23; Duca Emilio u. Comp

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1934
Descrizione fisica: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_09_1934/AZ_1934_09_07_3_object_1858670.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.09.1934
Descrizione fisica: 4
Freitàg, dett 7. Seplemb'tr ÌSS4, Xll ài Sette S -< Uus Bolzano Staät unà Lanà y. n. L Aafelö von Terme». Mit heutiger Verfügung bestätige ich das Direk torium des Fascio von Cermes in folgender Zu» samMensetzung: Daniele Canciani, politischer Se kretär, Simone Cook, Giovanni Peager, Giovanni Unterthurner, Emilio Covi, Mitglieoer. Der Verbandsekretär: Emilio Santi. » » Ferienkolonien Rückkehr der 200 Kinder der Kolonie Fano Gestern kehrten mit dem Mittagszugè zweihun dert Kinder des zweiten

Turnus von der Strand kolonie Fano zurück. Auf dem Bahnhofe haben sich die Eltern, die Beauftragten der Hilfswerke und die Damen des Fascio eingefunden, um die Kinder in Empfang zu nehmen. Alle zurückgekehrten Kinder erfreuten sich eines guten Aussehens und gestärkter Gesund heit. Bevor sie sich trennten fand eine begeisterte Huldigungskundgebung für den Duce statt. Don der Slrandkolonie Riccione Von der Strandkolonie Riccione, in welche vor gestern abends zweihundert Kinder von Bolzano zur Erholung

Nazionale Balilla ist vom Feldlager „Dux' berichtet wor den, daß sich die 300 Avanguardisten aus dem Hochetsch der besten Gesundheit erfreuen und be reits ihre Uebungen begonnen haben. Pevsonalnachvichten S. E. Cerulti in Bolzano Gestern nachmittags traf der kgl. ital. Botschaf ter von Berlin, S. E. Cerutti in Bolzano ein. Der hohe Gast stieg im Hotel Laurin ab. Tpenckenausweis . Winterhilfe, 9. Verzeichnis Vis jetzt eingelaufener Betrag 12.392.40 Industriesyndikate-Strafen für Personal

, Bolzano; Ernesto Piccoli: „Landschaft' und Guido Cafalini: „Bahnüber fahrt' von der Stadtgemeinde Bolzano. » Die Kunstausstellung des Garda Vor einigen Tagen wurde die vom interprovin- zialen Verkehrskomitee und dem Veronese? Künst ler-Syndikat veranstaltete zweite Kunstschau des Garda eröffnet. Sie enthält rund dreihundert Ge mälde u. Skulpturen von Künstlern der Gardasee- prüvinzen, nämlich Verona, Brescia und Trento; auch eine namhafte Zahl von deutschen Künstlern, die häufig am Cardasse weilen

untergebracht werden. Wir werden weiter hin über die Vorbereitungen für den freudigen Tag berichten. Für jetzt möge die Aufzählung dieser we nigen Ziffern genügen, um darzutun, mit welchem Eiser die Bevölkerung des Hochetsch sich an diesem edlen Wettbewerbe beteiligt und ihre Anhänglich keit am Königshause kundtut. Ans dem SnnMatsleben in Gast- Kolkszug in das Hochetsch Am Sonntag, den 16. ds., verkehren die nach stehenden Volkszüge ins Hochetsch: Milano—Bolzano: 2. Klasse Lire 40.—, 3. Klasse

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_2_object_2649426.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.10.1927
Descrizione fisica: 6
Sette 2 »Alpenzellung' Samstag, den 29. Oktober 1L27 Für de« S. Jahrestag des ..Marsches auf Koma' Auch Bolzano und ganz Bolzano schickt sich an, in diesem Jahre den 5. Gedenktag jener herr lichen Aktion der Schwarzhemden würdig zu begehen. Alle Vereine, alle Organisationen sind eifrig mit den-Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Eine Versammlung folgt auf die andere: Ver fügungen werden erlassen, Versammlungen an geordnet, alle Kräfte werden angespannt, auf daß der Feier ein wahrhaft würdiger

Erfolg zu teil werde, wie es sich für einen Gedenktag von derartiger Bedeutung geziemt. Zu den bereits von uns veröffentlichten Ver fügungen sind noch die folgenden gekommen: Fascistischer Proviuzialverband In Ergänzung zu den für die Sonntagkund gebungen bereits erlassenen Normen teilt der fascistische Provinzialvevband mit: 10 Uhr: Vergatterung der Miliz vor den Bür gersälen und des Fascio von Bolzano vor dem Hause des Fascio. 10.30 Uhr: Aufstellung zur Parade auf der Piazza Vittorio Emanuele

werden gegenüber auf dem Bürgersteig vor dem Palazzo Campofranco Aufstellung nehmen. 11 Uhr: Desil.erung und Umzug zur Talvera' Promenade. 11.3V Uhr: Enthüllung des Liktorenbündels auf der Mauerbrüstung der Talvera. Nachmittags: Um 14 Uhr: Zusammenkunft der Fascisten und Anordnung zum Vorbeimarsch in folgender Reihenfolge: Die Zenture der fascistischen Miliz zu Beginn der Ma Regina Elena. Die Mustk der fascistischen Eisenbahner! die Fahne des Stadthauses von Bolzano; die Stadt- Polizisten und die Feuerwehr

während der Feier im Theater beauf tragt. Für die Fahrten auf den Sekundärbatznen — 7V Prozent Ermäßigung auf die normalen Ta rife — wollen sich die Führer der daran inter essierten Organisationen rechtzeitig mit den Lei tungen der Betriebsgesellschaften ins Einverne!>> men setzen. » 5 « Fascio di Combattimento Laut den vom Provinzialverband der Partei herausgegebenen Anordnungen haben sich sämt liche Mitglieder des Fascio von Bolzano am Sonntag, den 3V. Oktober, zu versammeln, und zwar um 10 Uhr vormittags

Feier des Marsches auf Roma nach Bolzano fahren können, bekannt: Linie Brennero—Bolzano Zug Ztr. 9421 Hinfahrt: Abfahrt von Fortezza S.SS Uhr Abfahrt von Bressanone 10.24 Uhr Abfahrt von Chiusa 10.43 Uhr Ankunft in Bolzano 11.3S Uhr Dieser Zug hält in den Zwischenflationen nicht. Zug Nr. S4Z7 Abfahrt von Fortezza 10.58 Uhr Abfahit von Ponte Jsarco 11.SZ Uhr Abfahrt von Castelletto 12.01 Uhr Abfahrt von Campodazzo 12.0S Uhr Abfahrt von Fie 12.14 Ahr Abfahrt von Prato all'Isacco 12.20 Uhr Abfahrt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_03_1937/AZ_1937_03_28_8_object_2636390.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.03.1937
Descrizione fisica: 8
? von Besuchern beigetragen Häven, läuft nun mehr auch in Italien und gleichfalls mit allen größten Kinos unseres Landes, auch' in Bolzano. Beginn: Die beiden Feiertage: 2, 3.3V, ö, ö.ZV, L und ?.Z0 Uhr. Central Kino. Der gewaltige Filmtoloß „Schwarze» Elsenbein', nach dem Roman von Anthony Avverse, mit Fredric March und Olwia de Havilland in den Haupt rollen. Der Film spielt in der napoleonischen Epoche und be handelt das Schicksal eines Mannes, der vom Sklaven handel reich geworden, unter dem Fluch

Herrn standen Tränen, denn Lenaus Geigenspiel war wie seine Poesie: .. ein Schrei, ein Scymerz, ein Fluch — und sinnende Melan cholie .. Uebersehnngen, Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubblicità Bolzano unter „1936'. B-19Z6-8 Teschnisches Industrie - Büro übernimmt Ausfüh rungen, Studium und Projekte von Mechanik und Elektrotechnik. Ing. A. Ghidotti, Bolzano, Via Verona 19. . B-1329-8 Doppelschlaszimmer m«l Südveranda villa, zehn Minuten

(ex Privat-Krankenkaffe), Via Princ. di Piemonte 7 in Bolzano, für die volle und prompte Liquidierung der Spesen ihrer Krank heit, für Arzt und Medikamente und kann das Institut als private Krankenkasse jedermann be stens empfehlen. hölbling Giuseppina. Verantwortlicher Direktor? ZNa^ii» Zerrandi. Ksms Auslas« » 0 I. ? styl, 4 O//ene Hs/isn Suche für 1. oder 15. April jungen, tüchtigen Pho tographen-Gehilfen für alles in Dauerstellung. Offerte an R. Jöchler, Photo. Vipiteno. B Schreibmaschinen leder

Marke, Rechenmaichinen. Ratenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ori ginal-Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kosten voranschlag bei der Firma Pella u. .Neukirch. Via Pr. Piemonte 22. Lol'.ano. B Aasje Mauern, Mauerfraß, Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel „Ttean- lol'. Prospekte kostenlos durch G. Torggler. Baumaterialien. Bolzano, via Ca' de Lezzi !ö. Merano. Corso Drusa 13. B-1 /acazio tiKsrittoii - ,ì > , »!»>»'«tuNv viz pk. mikM». liliiìllUln Erste Meraner versteigerungshalle

Wandelhalle. M-1201-2 Qkllv or geiìUvmSiN tv ià «igUsk to UNI« box tvo kours cksilx. lolopvons 2244. ?i'om 2-4 d. Junger, ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch. sucht Stelle. Adresse unter „2328' .an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbelten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter „1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1937-4 Tu vermieten Sonnige

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_11_1934/AZ_1934_11_06_5_object_1859378.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.11.1934
Descrizione fisica: 6
getanzt^! i die Liebes . 21 Uhr^ ka-Konzer^ « Musik. i Markarti ! Grano L ertrauens»! L Betracht j plom. Je men. Die SV. Die i Papier^ i werden. > 20. No. i 8 Uhr. len wird^! cos les Mar« Bolzano, »polavoro id' Darle- von Lire rag zur »arbeiten, notwen, nkt den u. Schu- irtantritt ltriotische e durch ch entle- Kränze in der Aner- zne ver- mfassen» ;es Bild !s Kate on Dr. änze zu en des zog. So ! zurück, Fried- Nrabzei» nat i« n. operette, kannten ». Musik Komö- lngsrei» Aus Volzano ààt und Bolzano

und die Ehrenplätze einnahmen. Außer dem erlauchten Prinzenpaare wohnten dem Seelenamte bei: S. E. der Präfekt, der Präfekturs- kommissär von Bolzano, General Merzari, der Verbandsekretär, die Abgeordneten Miori, Dalla Bona, Chiesa und Carretto, der Präsident des Tri bunals, der Kommandant der Karabinierilegion, der Quästor, sämtliche Kommandanten aller in Bol zano stationierten Truppenkörper, zahlreiche an dere Würdenträger der Stadt, sämtliche Podestà der Provinz, sowie eine große Gruppe aktiver

eingesäumt, die sich das präch tige Bild einer so imponente» Defilierung a>H kei nen Fall entgehen lassen wollte. An der Spitze der Kolonne marschierte die Musikkapelle des 232. Infanterieregiments. Es folgten Abteilungen aller in Bolzano stationierter Trupvenkörper, Kom- gnlen des 232. Infanterieregiments mit der Flaggen. Es schlössen sich an: die Milizabteilungen mit dem Banner der Legion, die Jugendorganisa tionen, die riesige Gruppe der Fascisten aller Ra yons unseres Stadtgebietes mit ihren Flaggen

wird. Einem drei fachen Gruß an S. M. den König und an den Duce folgte dann die feierliche Weihe der Fahne der libnschen Legionäre von Bolzano. Als Fahnen patin fungierte die Gemahlin des Abg. Miori. Nach diesem religiösen Ritus machte der Verband« sökretär den Appell an die drei in Libyèn helden haft gefallenen Hochetscher Huber, Wackernell und Scider. An die Wimpel der Sektion Bolzano des Verbandes der Artilleriereservisten wurde sodann unter den Klängen des Piaveliedes die silberne Medaille geheftet

, geistigen und moralischen Ertüchtigung der Jugend. Das Konvikt wurde zu diesem Zwecke mit eineck neuen TurNsaale, neuen Schulzimmern, einem weiteren Svortplatze, einem neuen Krankensaale, einer Theater- und Tonfilmbtthne ausgestattet. Zur Durchführung dieser Neuerungen haben sich die Ministerien für nationale Erziehung und für öffentliche Arbeiten und der Präfekt von Bolzano S. E. Maftromattei eingesetzt. Somit ist das Kon vikt mit allem ausgestattet worden, daß es das Motto erfüllen kann: „Mit Buch

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_08_1934/AZ_1934_08_10_3_object_1858405.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.08.1934
Descrizione fisica: 4
von Schulden Funes: Fakultative Ausgaben Marebbe: Mietwertsteuer-Tarif Provinzialverwaltung : Herabsetzung der Irren- hausgebiihren zugunsten bedürftiger Familien Sarentino: Konsumsteuertarif. — Aenderungen cinl Dicnstreglement Selva und Marebbe: Grundverkauf Bolzano: Prämien für sportliche Wettbewerbe. — Ankauf von Büchern für die städtische Bibliothek Aal di Vizze: Erlaubnis für Erzschürfungen Prato allo Stelvio: Abzahlung einer Schuld Caldaro: Unentgeltliche Lieferung von Wasser und Licht

an die Beratungsstelle für Kinderpflege Comedo all'Isarco: Beitrag für die O. N. B. Brennero: Beitrag für den Wettbewerb „Coppa del Duce' Lavinia: Zahlung von Versicherungsprämien für die Feuerwehr Silandro, Ponte Isarco, Barbiano, Laion: Zah lung von Spesen R ü ckv erwiesen: Nova Ponente: Herabsetzung des Konsumsteuerta- rifes auf elektrische Energie Bolzano: Ausschreibung eines Wettbewerbes für einen Schulhausbau Laces: Anmeldung neuer Einkünfte und ihre Ber wendung ... Comedo all'Isaro: Konversion einer Anleihe

. Nun wurde Ott. Ceci vom Parteisekretär beauf tragt, einen zweiten Teil der Tageserholungshei- me zu inspizieren. On. Ceci ist, wie wir bereits berichtet haben, vorgestern in Bolzano eingetrof fen und hat gestern vormittags mit der Inspektion begonnen. In ollen Erholungsstätten' und Kolonien hat On. Ceci das regste Leben und Disziplin und Ord nung gefunden. Die Kleinen erfreuen sich bester Gesundheit, sie hängen mit Liebe an den Lehr- personen lind besuchen gerne die Kolonien. Für alle hatte On. Ceci

Schwarzhemden und deren in für die Familien der Kleinen. Nachdem er die Ein- tensiven Training angefangen. . richtung der Kolonie besichtigt hatte, setzte On. Ceci . Das Zeltlager Mussollm welches am 20. M<u seine Inspektionssahrt nach P on t e I sa r c o fort, m Bolzano, über Nacht un Talferbett erstand, soll- wo er gegen 10 Uhr eintraf. Da sich die Besucher te für die Avanguardisten eine Art kleine Gene- der Kolonie auf einem Spaziergange befanden, be- ralprobe für die größte Kompetition in der sichtigte

er die Lokalitäten und setzte dann die Reichshauptstadt darstellen. Die damaligen Kollek- Fahrt nach Chiusa fort, wo er eintraf, als die tivübungen, sowie die einzelnen Wettbewerbe leg- Kinder von einem Spaziergange zurückkehrten. In ten vom hohen Ausbildungsgrad der Schwarzhem- Begleitung des Direktors der Kolonie Bellato und den ein beredtes Zeugnis ab Zuweisung von Mnisterialprämien an die ? ' Biànalà von Bolzano-'-»»'' Die Kommission für die ZuweifuM''der vier Medaillen, welche vom Ministerium für nationale

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/21_03_1928/AZ_1928_03_21_2_object_2650283.png
Pagina 2 di 4
Data: 21.03.1928
Descrizione fisica: 4
der Zeremonie der sascistischen Aushebung beizuwohnen, sondern auch der Sitzung des Fa scio von Bolzano, welche im städtischen Theater veranstaltet werden wird. Die Fahnen der einzelnen Fasci müssen sich im Geleite einer eigenen Vertretung befinden. Alle jene, welche an der Zeremonie teilnehmen wolle», werden gut daran tun. sich bereits in den Morgenstunden in Bolzano einzufinden, um im Hause des Fascio eventuelle Befehle ent gegenzunehmen. Das Programm ist wie folgt festgesetzt wor den: 10 Uhr: Ankunft

Sr. E. Turati im Auto von Trento kommend. Empfang vor dem Kinder, asyl Dante Aleghleri in Olire Isacco, dem ersten Wahrzeichen italienischer Tätigkeit in Bolzano. Diesem Empfang werden bloß die höchsten Vertreter der DeHörden beiwohnen, die dann den hohen Gast bei seine,» raschen Besuche dnrch die in Konstruktion befindlichen Bauten Bolzanos. angefangen beim Sieges- denkmal, begleiten werden. 12.30 Uhr: Intimes Frühstück. 14.30 Uhr: Empfang der politischen, militärischen und administrativen Behörden

und der Ver tretungen der Organisationen im Saale des Fasciohauses. 15 Uhr: Defiliernng der jugendlichen Kräfte des Fajeismus aus der Piazza Vittorio Emannelc und Zeremonie der Aushebung. Der Desilierung auf dem Platze werden die Vertretungen der Gauiison. die Amtsbtirger' meister, die Sekretäre der Fasci mit den Ver- tretungen, die verbände der Frontkämpfer und Kriegsbeschädigten, die BeUretungen oer Syndikate und der wirtschaftlichen Vereini gungen beiwohnen. IL Uhr: Versammlung des Fascio von Bolzano

im städtischen Theater. » 0. w. L. Abfahrt von Collalbo um 10.18, Ankunft in Bolzano um 11.41. Auf dem Bahnhof wird eine Auskunftsstelle eingerichtet werden, an die sich die Kommandan- ten der einzelnen Abteilungen für die notwen digen Informationen wenden können. Ztach der Parade und der Zeremonie »Verden die Balilla- und Avanguardistenlegionen in die Turnhalle Bintler zurückkehren, wo ihnen ein Imbiß ver abreicht werden ivird. Die Abteilungen lverden noch am selben Abend mit folgenden Zügen

der Balilla. On. Renalo Nicc», die Zeremonie der zweiten fafcislijche» Aus hebung stattfinden. Ans diesem Anlaß werde» in Bolzano die Legionen „Alpi' und die Ava»,- guardiftenlegion „Druso' sowie die Legionen von Bressanone, Merano und Brunirò nach Bolzano kommen. An» 13.45 Uhr müssen sich sämtliche Angehöri- gen der genannten Legionen in der Turnhalle in der Via Vinller einfinden, von wo aus sie in geordnetem Zuge aus die Piazza Vittoria Emanuele ziehen werden. Die Abteilungen aus der Provinz haben sol

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_5_object_1861685.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.05.1935
Descrizione fisica: 6
die bewaffneten Abteilungen der Äungfascislen. Der Verbandsekretär hat in seiner Eigenschaft als Provinzialkommandant der fafcistischen Ju gendkampsbünde vorgestern nachmittags dem La ger der bewaffneten Jungfafcistenformationen in Appiano einen unerwarteten Jnfpektionsbefuch ab qestattet. Bekanntlich hat diese Elite-Formation der FGC. am Sonntag Bolzano verlassen und sich nach Ap piano begeben, wo die Gruppe eine Serie sport lich-militärischer Uebungen mitmachen und einem Sonderinstruktionskurs unterzogen

. Die Themen, die ausgear beitet werden, fino im Wettbewerb-Ausfchreiben angegeben und die Arbeiten müssen bis 31. Juli beim politischen Sekretariate der Partei einge bracht werden. Rechliches Firmung. Ani Dreifaltigkeits-Sonntag, 16. Juni, wird in der Stadtpfarrkirche in Bolzano das Sakrament der Firmung durch einen MissionsbisHof gespen det werden. Die letzte Firmung in unserer Stadt war am 23. November 193V. Das nähere Pro gramm wird rechtzeitig veröffentlicht werden. Die Eltern jener Kinder

des 24. Mai nach stehende Bestimmungen erlassen: Alle Ofifziere der freiwilligen Miliz sind aufge fordert, an der Feierlichkeit, die um 9.8V Uhr am Viktor Cmanuelplatz beginnt und an der Defilie rung vor dem Siegesdenkmal teilzunehmen. Den ganzen Tag über ist die Gala-Uniform zu tragen. Die Angehörigen der Luftschutz-Miliz sind! bekebliat. M mn 84, Mi um 7.45 Mrvor dem Am vorgestrigen Nachmittag haben dreihundert Italienerinnen der Provinz Bolzano, eine Roma- reise angetreten, die ihnen als Prämie

für beson ders gute Führung von S. E. Ricci versprochen worden war. Gegen halb zehn Uhr waren alle Reiseie-ilnehmerinnen in Bolzano versammelt, und begaben sich ins Bälillahaus, wo die nötigen Reise vorbereitungen getroffen und «in Mittagessen ein genommen wurde. Kurz vor 5 Uhr nachmittags marschierte die stattliche Gruppe in guter Ordnung u. kompletter Reiseausrüstung zum Siegesdenkmal, wo die Jungen Italienerinnen dem Gedächtnis der Gefallenen huldigten. Der lange Zug begab sich dann durch die Straßen

- merkolonie für die Kinder der Auslandsitaliener benützt. Während die Herzogin von Pistoia die Arbeiten sür die Errichtung des Instituts einer eingehenden Besichtigung unterzog, besichtigt« I. kgl. Hoheit die Herzogin Adelaide den Dom von Bressanone, das Diözesanmuseum und die KrippencmZstellung. Um 14 Uhr traten I. kgl. Hoheiten wieder die Rückreise nach Bolzano an. Offene Stellen Das Stellenvermittlungsamt für Industriear beiter teilt mit, daß ein Photograph. Schneider und Schneiderinnen gesucht

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/09_12_1933/AZ_1933_12_09_5_object_1855791.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.12.1933
Descrizione fisica: 6
für den Tag ^r Mutter und des Kindes. Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben. Nova Ponente: Oekonomats Dienstreglement. Günstig begutachtet: Caldaro und Appiano: Abänderung am Statut es Tierarztsprengels. Campo Tures: Nier Teresa Rückerstattung der zandelskaution. Ermächtigt: Campo Tures, Caldaro, Fie, Bressanone, La os, Castelrotto, Brennero, Falces, Malles-Benosta Zenales, Campo di Trens, Castelbello-Ciardes, laturno, Nasun-Valdaora, Gargazone: Voran- hlag für 1934. Zurückgezogen: Braies: Tarif

für elektrische Energie. Siattgegeben: Merano: Spanel Carlo Rekurs wegen Verwei- rung einer Erweiterung der Handelslizenz. Sluderno: Tröger Maria Rekurs wegen Ver- sigerung einer Erweiterung der Handelslizenz, uszug aus dem Amtsblatt AOWffe siir W«Aittel Der Provinzial-Äirtschastsrat veröjsentlicht das >ulletin Nr. 49 über die Engros-Grundpreìse, die lif den Märkten in Bolzano bis 7. Dezember 033 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon- nnsteuer in den angegebenen Preisen

nicht mit »begriffen. Tie ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kieinverschleiszpreise in Hre öamolinreis gew. pro Zentner 1»».- Camolin-Elace-Neis 1»».- Teigwaren aus reinem Gries 225.- gewöhnliche Teigwaren 2t)l).- ?amenvl, pro Hektoliter 36».- ?ainenv>,. Pro Zentner 4»». ' »enoi, superfein, Pro Hektoliter 44». Me Valilla-ffeiee am Souutag Am morgigen Sonntag wird in unserer Stadt im Beisein der Behörden und der Vertretungen der Organisationen der Opera Nazionale Balilla

der Ba lilla einfinden. Bei der Feier wird der C. M. Cav Menapace den Vorsitz führen. In der Cairolischule wird die Fiduciaria der Provinz Professoressa Giorgi? Farina an die Pie cole Italinne der Zentrumsgruppe die Gedenk rede halten. «° In Oltrisarco wird ebenfalls im Schulhause die Feier im Beisein des C. M. Gippon und Prof, Clauser abgehalten. RMitWKrM CA!?. Bett! SeWt Re Wcker-MWsW Der Verbandssekretär besuchte vorgestern in Begleitung des Stellvertreters des pol. Sekretärs vom Fascio Bolzano

auf. KMMeWeWW der ResmeöWM Das Militärdistrikt teilt mit: Die Reserveoffiziere welche sich laut Manifest des Militärdistriktes von Bolzano zur Kontroll einberufung am 1». und 17. Dezember einzufinden haben, können sich laut Ermächtigung des Kriegs- ministeriums der Kontrollbehörde in Zivilklei dung vorstellen. PriWW W Re Besucher der vmMMWìl Kurse Das Kommando der 45. Milizlegion gibt unten stehendes Programm der Schlußprüsung für die Besucher des 2. vormilitärischen Kurses und für die Aufnahmsprüfungen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_11_1936/AZ_1936_11_28_6_object_1868038.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.11.1936
Descrizione fisica: 6
zum 1. Dezember auszahlen. Allerdings läßt sich diese Prosperity-Welle zum Teil durch die neuen Maß nahmen des Fiskus erklären, die im Interesse der großen Unternehmungen erscheinen lassen, die Ge winne möglichst an individuelle Steuerzahler auf zuteilen. à»»s MrsVsnz Beschlüsse des Prvvinzia!» Berwaliungöaueschuffes Sitzung vom 26. November Genehmigt: Prvoinzialverwaltung: Fondsstornierung. Fakultative Spesen. Erhöhte fakultative Spesen. Bolzano: Versicherung der Gcineindedotumente gegen Brandschaden

Quadratmeter Grund an Cao. Vanzo, Bolzano. IZandoies: Umpflanzung des Bauines zum Gedenken an Arnaldo Mussolini, Funes: Spesenbeitrag für Mauerinschristen. Santa Cristina: Konsumsteuerreglenient für Baumate rialien. Ultimo: Zeitungabonneinents. San Lorenzo in Pusteria: Mietwertfieuer pro 1937. Postal: Zeilungsabonnements. Marebbe: Spesen sür Mauerinschriften. Plaus: Armenfonds: Abänderung der Bilanz, Rückverwlesen: Provinzialoerwaltung: Rekurs Mahlknecht Valentino gegen zusätzlichen

und Termiten in ihrer ursprünglichen Form ihr Unwesen trie ben und damals noch genau die gleiche Methode im Zusammenfalten ihrer Flügel und in anderen Absonderlichkeiten aufwiesen. V 0 I. ? 4 N 0 5k« Herren-Mäntel, gut erhalten, preiswert zu ver kaufen. Pollinger, Schneider, Bolzano. Via Principe di Piemonte Nr. 17, 1. Sto. B. Gutgehende Wäscherei und Biiglerei zu verkaufen. Offerte unter „1718' an die Unione Pubblicità Bolzano. B Asbest Kauch. and -Cntllistungsrohre. garantiert feuersicher, liefert

preiswert Georg Toragler, Baumaterialien. Bolzano. Via To de Bezzi l6. und Merano. Corso Drug 19. B l Damenmäntel billig abzugeben. Cavallarigasse Nr. 10, 3. Stock links. B 2« Saufe zu Okkasionspreis Kinderbett! und Sport- wagerl. Andresfe unter „2330' an die Unione Pubblicità Bolzano. B He//en weißer Wollrock für 16jähriges Mädchen zu oer- kaufen. Via Rosmini Nr. 17, 2. Stock, links. B Tüchtige Friseurin, Eisen- und Wasserondulation, Maniküre, Haarfärbungen, für Höhenhotel ge sucht. L. 299 monatlich

1603.- 200 20.- kìakiiisria II. k. 555.— 10 0.78 Ilàliava Las 14.45 100 8.40 ItalLLMöntl 185.25 500 50.— Girelli Italiana 1270.- 100 11.— ?irLllj u. L. 399.— Tüchtiger, älterer Buchhalter. Korrespondent, sucht Stelle auch halbtägi?. Adresse oder Offerte an Un. Nubbl. Bolzano unter „17l)S'. Z 4 Erstklassiger Herrenfriseur, mit etwas Praxis im Damenfach, spricht vier Sprichen, sucht Stelle für Wintersaison. Zuschriften unter „1716' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Junger, ernster Beamter, Büropraxis

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_05_1934/AZ_1934_05_30_5_object_1857644.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 6
haben sich dieser Tage alle Par teiangehörigen, die verantwortungsvolle Stellen des Regimes bekleiden, zum Besuch eingefunden, allen voran der Podestà On. Miori, der in Be gleitung des Generalsekretärs Cav. Pansjni dem Verbandssekretär den Gruß der Bürgerschaft von Bolzano überbrachte, ferner der Sekretär des Landwirtverbandes Cav. Dr. Pozzi, der die Erge benheit der Landwirte des Hochctsch zum Ausdruck brachte-, der Kommandant der Karabinierilegion Cav. Uff. Ferreri; Console General De Martino, Tribunalpräsident

gegen die langjährigen Angestellten deckt. Für die Schulgebäude ' Der Podestà berichtete hierauf über die bevor stehende Inangriffnahme der notwendigen Schul bauten. Um eine Lage, die von Jahr zu Jahr un haltbarer wurde, in großzügiger und einheitlicher Weise zu lösen, hat die Gemeindeverwaltung die Errichtung von neuen Schulgebäuden im künfti gen Stadtzentrum von Bolzano beschlossen, und zwar eines großen Gebäudes für die Gewerbe schule und mehrerer kleinerer. Der Podestà legte dem Beirat die Pläne für die Bauten

samt den tunlichen Erklärungen vor und forderte das Gut achten hinsichtlich der Stornierung eines Fonds von 12.000 Lire von dem vorgesehenen Kapital der Bilanz für öffentliche Arbeiten. Der Fand wird zu Prämien in der Projektausschreibung für die Schulgebäude bestimmt. Einen gleichen Vorschlag brachte der Podestà für eine etwas höhere Summe ein, die zu Prä mien in der Ausschreibung der Musterhaus-Pro jekte für Bolzano Stadt und Provinz bestimmt ist. Der Beirat genehmigte die Vorschlüge einstim mig

. .Ebenso wurde der Beschluß genehmigt, ntit welchem der Kiosk auf der Wassermauer an die Kurverwaltung zu Verkehrspropaganda-Zwecken abgetreten wird. Als nächster Punkt der Tagesordnung' würde über die Abtretung eines Grundstückes neben dem Balillahause an die Opera Nazionale Balilla zur Errichtung eines Zubaues, sowie über die Ver staatlichung der Handelsschule von Bolzano bera ten: zum. letzten^Punkt wurde beschlossen, der Han- às^ulè'^'auè^à^ vollWèiìer'ÄerstaatMuW wie bisher einen Zuschuß

von 70.000 Lire jährlich zu gewähren; die Lasten der Instandhaltung und Einrichtung fallen mit der Verstaatlichung fort. Nach Genehmigung beider Beschlüsse wurde die Sitzung aufgehoben. Das Dankschreiben des Kronprinzenpaares Der Podestà.'hat in Beantwortung seiner Glück wunschdepeschen folgendes Telegramm aus Napoli erhalten: „Ihre kgl. Hoheiten Prinz und Prinzessin von Piemonte danken der Bürgerschaft von Bolzano herzlichst für die freundlichen Glückwünsche, - die sie sehr erfreut haben. - / > General

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_07_1936/AZ_1936_07_21_5_object_1866518.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Pevsonalnachvichten Das Milirärbulletin bringt unter anderem die yorrückung des Tenente Cavalli in das Arbeits amt des Genio des Armeekorps von Bolzano, des Wanteriehauptmannes Bozzi, der dem Dlstrikt- tommando unserer Stadt zugeteilt ist und des Oberstleutnant der Artillerie Vintani der Artille rie-Direktion des Armeekorps von Bolzano. Sommerlager unserer Zugend Behörden besichtigen das Lager der Avanguardisten in Cafielrotio Avanguardisten-Kreuzsahrt. Die Opera Nazionale Balilla wird in der Zeit vom 18. Juli

vor und passierten auch die im Zentrum des Zelt lagers aufgestellten Abteilungen in Revue. Mit einem Lob für die tadellose Organisierung des La gers begaben sich S. E. ver Präfekt und der Ar meekorpskommandant auf den Hauptplatz zurück, wo die Avanguardisten-Musketiere in strammen Reihen unter dem Beifall der zahlreich oerfammel- en Ortsbewohner aufmarschierten und dann Auf teilung nahmen und im Chore die nationalen Hymnen sangen. Um 13 Uhr traten S. C. der Prä ekt und S. E. Guidi die Rückfahrt nach Bolzano

Studienstipendien zu je 1000 Lire des Fonds des Sen. Cesare Ferrerò von Cambiano ausgeschrieben. Um die Stipendien können sich die Schüler der fachlichen Vorbildungs schulen, die Waisen von bei der Arbeit verunglück ten Arbeitern sind, bewerben. Nähere Aufklärungen über die Bestimmungen ür den Bewerb um die Stipendien erteilen die kgl. achlichen Vorbildungsschulen der Region als auch die kgl. Studienprovveditorate von Trento und Bolzano. m. In unserer Stadt angekommen, begleitete der Armeekorpskommandant

zahlreicher schöner Preise an die Sieger in den Wettspielen vornahm. Ms dm SMAtslà Versammlung der Aasfeegr->ssislen. Heute, 21. Juli, um 15 Uhr, findet in den Aem lern der Union der Kaufloute, Kapuzinergasse Nr. 6, d-e Versammlung der Kasfeegrossilten oer Pro vinz Bolzano statt, wobei nachstehende Tagesord nung zur Verhandlung gebracht wird: Normen für die Einfuhr von Kaffee aus dem Ausland und Cinsuhrreglement; Verschiedenes. Aufhebung der eingeschränklen/Geschäslszeit in den öffentlichen Betrieben

. Bevor der Verbandssekretär das Lager verließ, wurde der Gruß an den Duce ausgebracht. Es folgte eine Kundgebung für den Duce und die Musikkapelle stimmte die „Giovinezza' an Der Verbandssekretär stattete hierauf dem Sitz des Fascio „Guglielmo Volterra' einen Besuch ab, worauf er nach Bolzano zurückkehrte. t verweilen Danach wurden Gedichte aufgesagt und immer wieder bringen die Kleinen ihre Begeisterung und ihre Dankbarkeit für den Duce zum Ausdruck. Dann kommt die Radionachricht, die die Klei nen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_11_1936/AZ_1936_11_03_5_object_1867737.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1936
Descrizione fisica: 6
und die Izirenen heulen. Auf den Sffentlichen Plätzen werden die Musik ik -oelien «ob die »horvereiaigmitze» konzertiere«. I Die Sitze der vrganisutionen «ad die Sffentlichen Isebollde sind zv beflaggen und am «bead festlich Im beleuchten. ^ , I vie Mitglieder der Partei^.haben den ganzen lag öder die Uniform mit Dekorationen za tra ili'- - . ' ^ Verfügungen für Bolzano von g Uhr vormittag« bi» tZ Uhr Mitternacht MI, in Tnrnnsfen von je drei Stunden am Si«- iMdenkmale die Ehrenwache den Dienst versehen

. Die Abteilungen der bewaffneten Macht, der snlwilligen Miliz und der Reserveoffiziere tragen wird da» Verbandsdirektorium u. Ida» Direktorium de« Fascio d?» Provinzhauptor les sich zum Siegesdenkmal begebe« «nd dort ei neu Kranz niederlegen. Um SLll Uhr wird da» Verbandsdirektorium «. I das Direktorium des Fascio von Bolzano S. E. dem Armeekorp»koinma«dant«a den Gruß der 5chwarzhemden überbringen. Um 10 Uhr wird in de? Pfarrkirche im Aeisein der Behörden und der Vertretungen ein Gedöcht- nlsgollesdienst

-Abtei- lung des Jugendkampfbundes Bolzano gestaltete sich am Sonntag morgens aus dem hiesigen Flug platz zu einer eindrucksvollen Feier, welcher die höchsten Behörden der Provinz durch ihre Anwe senheit noch besondere Bedeutung verliehen. Ein schöner, windstiller Tag begünstigte die Veranstal tung, vei welcher nicht nur der neue Wimpel, son dern auch zahlreiche Festteilnehmer die „Luft- Taufe' empfingen. - Schon in den ersten Morgenstunden herrschte lebhafter Betrieb. Die Zivil und Militär-Flugzeu

Feldaltar errichtet wor den; die nüchternen und strengen Linien der Eisen- tonstruttionen wurden durch Fahnen und Drap perie» geschmackvoll unterbrochen. Rechts vom Al tar nahm die Jungfliegerabteilung ihren Ehren platz ein, die übrigen militärischen Formationen bildeten beiderseits Spalier. Punkt 10 Uhr verkündeten Trompetenstöße die Ankunft der höchsten Behörden, welche am Haupt eingang, des Flughafens vom Kommandanten Ma jor Vitali und vom Kommissär des Aeroklubs von Bolzano, Major Rebora, empfangen

wurden. - S. E. der Präfekt. der Armeekorpsgeneral an der Spitze, begaben sich die Ehrengäste zur ersten Flugzeughalle und schritten die Front der Appara te und des Ehrenplotons ab; hier wurden dieselben vom Verbandssekxetär empfangen, welcher Sie so dann - in die 'zur Weihestätte, hergerichteten Halle führte. Unter den Anwesenden bemerkten wir> den kgl. vuästor. den Karabinieri-Oberst der Legion, den kommandierenden Milizgeneral der 5. Zone, den Divisionsgeneral, den Podestà von Bolzano. Die Weihe

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_07_1928/AZ_1928_07_10_3_object_2650912.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.07.1928
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 1(1. Juli 1928, ».Alpenzelkung' Sette 3 Pensionen fiir Kriegereltern . Wenn der im Kriege Gefallene oder aus einer » » » » ^»« Uà t in, Kriege zugezogenen Ursache Gestorbene keine pensionsberechtigte Witwe mit oder ohne Kinder^ oder Kinder allein hinterläßt, dann er hält eine Lebensunterhaltszuweisung: a) Der Vater, wenn er 6V Jahre alt oder Die Opera Nazionale Balilla teilt mit: Die Opera Nazionale Balilla wird in den kommenden Tagen folgende Balilla aus der Provinz Bolzano

. aus arbeitsunfähig ist wegen einer Krankheit, wel- Stunde, zu welcher sich die in der Liste auf- Bruno, Bonato Massimiliano, Langer Anw- Er erklärte Osner' Giusevve ,u l,einen che die Pensionsberechtigung nach Tabelle Ä, genommenen Balilla in Bolzano einzufinden nio, Ortler Ermano, Seinocha Giuseppe. Wolf Laives zu sein und über den Custa unga-Pa» 1. Kategorie, zur Folge hat- haben, wird noch eigens bekannt gegeben wer- Giovanni, Tizzini Albino, Carli Giuseppe, „ach Fiemme zu gehen. Dann aber behauptete

allen bekannt zu geben genommen, wenn fünf Jahre seit der Todfalls- „nd dem Balillakomitee in Bolzano, Casella eintragung des Gefallenen in das Zivilstandes- Postale 3. die Namen jener Balilla bekannt zu register oder der amtlichen Vermißtmitteilung gàn, .die aus irgend einem Griwde nicht in àn die zuständige Gemeinde verstrichen smd. die Strandkölönie fahren könntert. Für die Eltern der neuen Provinzen ist der Bolzano: ' . vorgeschriebene Termin zur Einreichung der Buratti Giuseppe. Ochsenberger Germano

Giuseppe. Lobis Alberto. Rie der Carlo, Unterweger Paolo/Stoffner To maso, Walt Renato. Ltiiv'ed? '^ ^ ^ Vianconi' Ottorino',! Eamànini' 'Giüseppe. Chizzola Benedetto, Conti Nilo, Dsgregzri Versammlung der ehemaligen^ Alpini Der provisorische Kommissär des zu errich tenden' Alpiniverbandes, Sektion >Alto Adige, ladet sämtliche in Bolzano wohnhaften ehemali gen Alpini ein. sich am.Mittwoch, 11. ds.. um Raimondo, Depiene Celestino. Larentig Luigi, 20.30 Uhr abends im Garten des Bürgersaal- Mazzàrol Aldo

, Sapelza Ernesto. Tubre: Eberhard Eugenio, Fliri Antonio, Sacco Er nesto, Maurer Goffredo, Tschiggsrèi Ermanno. Ritsch Giuseppe, Laganda Ottone. Fahrrahdiebslahl Der Handlanger Girolamo Fronzon, 20 Jähre alt, aus Zane, beschäftigt auf dem Bauplatze vir. 3 der O. N. C., wurde auf der Straße vvn S. Giacomo von einem Gewitter überrascht nnd, da er gleich nach Bolzano zurückkehren mußte, stellte er sein Fahrrad in dem Gasthause der Coser Enrica in Vurza ein und sagte, daß er es wie- >nit der Trambahn

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.08.1928
Descrizione fisica: 8
-Schutzverband für die Pro vinz Bolzano^ teilte mit: !.. . - Es wird nochmals darauf aufmerksam ge macht. daß laut Mitteilung der kgl. Präfektur in Bolzano an das Kommando der Forstmiliz für die Provinz Bolzano unter Nr. 765 vom 17. Jänner 1S28 das Fischen mit Netzen aller Art in allen öffentlichen Gewässern der Pro vinz Bolzano verboten ist. Oefsentliche Wässer -waren und sind laut Cintragnug in die ent sprechenden Register der Adige, des Jsarco, die Äienza und alle Seitenwässer der vorgenann ten Flüsse

jeder sich selbst die Folgen zuschreiben muß. Der Aleischverbrauch in Bolzano Im Monate Juli wurden in den verschiedenen j Fleischereien des Stadtgebietes geschlachtet: 129 Ochsen. 54 Stiere, 55 Kühe und Kölbin gen. 147 Kälber, 5 Lämmer, 121 Schafe, 271 Schweine, 16 Pferde? also insgesamt 798 Stück. Geschlachtete Tiere wurden eingeführt: 1055 Kälber, 6 Kitze, 3 Schafe, 48 Schweine: ins gesamt 1122 Stück. Frisches und Gefrierfleisch wurden 54.494 kg eingeführt, das ist 2.413 kg. frisches und 51.991 kg Gefrierfleisch

. Freibank Der Cheftierarzt des städt. Schlachthauses hat nach den Inspizierungen der in die Stadt ein geführten Fleischwaren, der Freibank 270 kg Kuhfleisch, 50 kg Schweinefleisch, 296 kg Stier- sleisch, 11V Vg Kalbfleisch übergeben, die an der Gemeindebank zu ermäßigten Preisen verksust wurden. Aremdenbesuch von Bolzano-Gries Aus der besucherreichen Liste von in unserer .Fremdenstadt in den letzten Tagen angekom menen Gästen seien folgende hervorragende , Reisende namhaft gemacht: (Laurin): General

Nemeth mit Gemahlin, Budapest. (Colle): Cesare Manaresi. Univer- isitätsprosessor mit Gemahlin. Milano. (Figi): Oberbaurat Ing. Anton Dorner mit Gemahlin. Graz. (Lindelehos): Dr. Hermann Burghardt, Universitätsprofessor, München: (Gries, Au stria): General Ruggero de Ruggieri und May de Ruggieri, Roma. (Goldene Rose) Caelo Baron Tessandrini. Orsaga. Ehrliche Soldaten Der Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano, teilt uns mit: Am 5. August ds. Jrs. fanden einige Sol daten einer Offizierspatrouille

des 232. Infan terieregimentes, das in Bolzano garnisoniert ist, im Geröll, 25 Minuten unterhalb der Spitze des Picco della Croce eine Geldtasche mit 1090 Lire in Banknoten und verschiedenen Do kumenten, darunter auch einer Mitgliedskarte des Club Alpino Italiano, lautend auf den Namen Goffredo Ambach aus Caldaro. Der Regimentskommandant Oberst Cav. Sisto Ber toldi hat mit einem Begleitschreiben die Geld tasche an den Präsidenten des Club Alpino Ita liano, Sektion Bolzano, übermittelt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_11_1935/AZ_1935_11_03_5_object_1863598.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.11.1935
Descrizione fisica: 8
und zwei Apostel in kräftigem, fast zu scharfem Verismus dargestellt sind. Jedenfalls ist die Technik sehr hoch und die Wirkung äußerst stark. Im Gegensatz zu Gabloner, bei dem noch zuweilen ein überlebter Gotizismus auftaucht, inspiriert sich Demetz mit voller Seele an den berühmtesten klassischen Formen. Ein Denkmal von römischer Einfachheit und Größe ist für die Grabstätte des Trentine? Patrio ten G. B. Tonini, der während des Weltkrieges in Bolzano erschossen wurde, bestimmt. Architekt Pellizzari

des Regimes defilieren nach dem Gottes dienste vor den Denkmälern oder Gedenksteinen für die kriegsgefallenen, wo solche bestehen; den Ehrenplatz nehmen hiebei die kriegsinvaliden und Frontkämpfer ein. Von 11.45 bis 12 Uhr läuten alle Glocken der Gemeindetürme. Um IS Uhr werden auf den Lergfpihen Höhenfeuer angezündet. Bestimmungen für Bolzano: Von S Uhr vormittags bis Mitternacht wird abwechselnd dreistündige Ehrenwache vor dem Siegesdenkmal gehalten; daran beteiligen sich Abtàngen der bewaffneten Macht

ist folgendes: g.15 Uhr: Das Verbandsdireklorium und da» Direktorium der Fascio von Bolzano begeben sich zum Siegesdenkmal. um dort einen Kranz nieder zulegen. 10 Uhr: Seelengottesdienst für die Gefallenen des Weltkrieges in der Pfarrkirche, an dem alle Behörden und Vertretungen teilnehmen. Im Presbyterium nehmen die Behörden bis ein schließlich zum k. Grad Platz, durch die linke Seitentür eintretend. Die übrigen Behörden nehmen in den Seitenschiffen Plah. Ein hiezu beauftragter Offizier des tgl. Heeres

wird die Plahanweisung besorgen. 10.30 Uhr: Die Organisationen, die sich in iwischen auf dem Viktor Emanuel-Plah ausge stellt haben, begeben sich unter Vorantritt der Be hörden im Zuge durch die Via Principe di Pie monte, Via Leonardo da Vinci, Via Regina Elena. Elaudiobrlicke zum Siegesdenkmal. Den Ord nungsdienst übernimmt der Vizeverbandssekretär, dem das Direktorium des Fascio von Bolzano so wie die Leiter der einzelnen Organisationen zur Seite stehen. 11 Uhr: Desilierung vor dem Siegesdenkmal. IS Uhr: Konzert

und Steno graphie) nimmt seinen regelmäßigen Verlaus. Weit über 100 Mitglieder sind schon jetzt einge schrieben: viele von ihnen sind bereits 1 oder 2 Jahre, einige sogar 3 bis 4 Jahre Mitglieder des Vereins. Dies zeigt zur Genüge, welche große Sympathien diese Kurse in der Stadt genießen. Gewiß wird der Verein auch im 28. Jahre seine Lebensfähigkeit erproben. Bolzano ist ein weit über die Grenzen bekann tes Fremdenzentrum, deshalb ist hier das Bedürf nis. Spracien zu lernen, Sprachkenntnisse

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/31_05_1934/AZ_1934_05_31_3_object_1857652.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.05.1934
Descrizione fisica: 4
Gemeinde eingereicht werden. Luftfchutznbungen der R. R. Z. von Bolzano in Venezia In den letzten Tagen wurden in Venezia ver schiedene Luftschutzübungen abgehalten. An den verschiedenen Hebungen legte die Bevölkerung während des Tages als die Sirenen heulten und abends -beim .Dbblenden àer verschiedenenuLichter 'die-'größte!'Disziplin'aw den >Tag. -Den Sanitäts dienst besorgte ein Sanitätswagen Marke Alfa Romeo unter der Leitung des Automobilisten Gabardi der einen regelrechten Dienst zwischen Mestre

und Venezia aufrecht hielt. Der Rote Kreuz-Wagen, welcher in der Zwi schenzeit von einen anderen Wagen der Rettungs- gesellschast ersetzt wurde, ist gestern wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Prozessloneordnung sür Fronleichnam Bei der Franziskanerkirche: Prozessionskrsuz mit Leuchtern Oberer Obstplatz: Katholischer Jngendbund mit Musik, Jungmännerverein der Katholischen Ak tion, Katholischer Arbeiterverein, Katholischer Gesellenverein Unterer Obstplatz: Giovani cattolici, uomini cat tolici mit Chor Obere

Leonardi, Schlechtleitner, Oltrisarco Abrain, Villa Raffaellr. Piano di Bolzano Marchetti, Via di Mezzo Campaner, Rione Cesare Battisti Schlechtleitner, Piazza Erbe Dellai u. Calza, Via Grappoli Schenk, Via Goethe Schaller, Via Museo Tirler, Via Leonardo da Vinci Tezzele Edoardo, Via Roggia Menghin n. Dall'Oca, Via Portici Koler, Via Dogana Dellai u. Karbon, Via Cappuccini Zuenelli, Viale Druso Alle Aleischhauereien sind bis Mtlag osfen Geschäftsstunden für Friseure am Fronleichnams- tage

. Am Fronleichnamstage werden die Friseurge schäfte von Bolzano und Merano nur von 7—12 Uhr in Bolzano und von 8—13 Uhr in Merano offen halten. Am Nachmittage sind alle Friseurge schäfte geschlossen. Das Provinzialamt der Ge werbetreibenden gibt ferner bekannt, daß alle Fri seure in den übrjgen Orten der Provinz am Nach- inrttage- ihre-Lokale geschlossen halten können. '' -- Staàttheatev Bolzano „Il piccolo Balilla' Wer gestern abends der Aufführung dieser hüb schen Operette von Mo. Corona durch die kleinen

auch das schlechte Wetter schuld gewesen sein), befand sich S. E. der Herr Präfekt mit Frau Gemahlin, On. Miori, General Pariani, Cav. Girardi in Vertretung des Verbandssekretärs, Generalkonsul De Martini, Vizepräfekt Com. Martina, Oberst Ferreri, Con sole Olita, der Präsident des Balillawerkes Prof. Brazzani, Frau Casella, Schulinspektor Dalpiaz usw. usw. Die Aufführung wird am Mittwoch wiederholt und nach dem gestrigen Erfolge ist zu erwarten, daß die Bürgerschaft von Bolzano nicht versäumen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/13_07_1928/AZ_1928_07_13_3_object_2650932.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.07.1928
Descrizione fisica: 6
von v!er Milizoffizieren, zur Feier gekommen. On. (Ziarrstana An der Spitze des Fascio von Bolzano desi- , lièrt das Proolnzialdirektorium mit On. Giar- ratana, Ado. Tattara, Ado. De Angelis, Ing. Rizzini und Cav. Radina. Dahinter die Fasciste» von Bolzano dann der weibliche Fascio. ' ^uxsenclorLsanisationen B Mit rauschendem Beifall worden die Balilla von der Legion „Alpi' empfangen, d'e wie , große Soldaten recht ernsthaft, ihrer Würde wohl bewußt, in tadellosen Reihen dahermar- fchierten, sodaß S. Majestät

Vorstellung einer großen Zahl hoher Festgäste und Behör den sowie Vertretungen erfolgte. Wenige Minuten nach dem Eintreffen im Palais Widmann, der Amtswohnung des Herrn Präfekten Exz. Ricci, benann im großen Saale , die Vorstellung, der Würdenträger in mit den bezüglichen Generalstäben. Offiziere des Korpskommandos. Konsuln der Miliz. . 13. Gruppe: Präfekt und Provinzialwirt- scl'aftsrat. außerordentlicher Kommissär und die Chefs der ihm untergebenen Aemter. 14. Gruppe: Der Amtsbürgermeister von Bolzano

, dessen Stellvertreter, der Generalse kretär und die Amtsleiter der Gemeinde, der Armenfoiids, das Krankenhaus, das Versor gungshaus. 15. Gruppe: Vertretungen der Direktions ausschüsse der nationalen Provinzverbände, Vertretungen, Vereine, beurlaubte Offiziere. 19.. Gruppe: Provinàle Syndikatsverbände. 17. Gruppe: Amtsleiter der staatlichen Aem ter in der Provin?. 18. Gruppe: Die Amtsbürgermeister der Proonnqemeinden. 19. Gruppe: Vertretungen de>- Lehranstal ten in der Stadt Bolzano. 2V. Gruppe: Nolitilch

«! Sekretäre der Fàsci in der Provinz Bolzano. ' ^ vag intime ^esthankett ' Nach Schluß der Vorstellungen' zog . sich S. M. mit seiner engsten Umgebung zu einem in timen Frühstück zurück. ili jUWàit III. à MW Der 5. Neichskongreß der Fr->ntkämpfer ' wurde gestern um 3.39 Uhr in Bolzano in An wesenheit S. M. des Königs eröffnet. Als erster sprach On. Russo über das Für- sorgewerk. Der Redner hob vor allem hervor', daß sich der Fascismus der Frontkämpfer an genommen hat und sie in seine Ne'hen

- - - < . -> tiesonds sind von 2.3 Millionen auf 3.420.009 gestiegen und die zu Gunsten der Frontkämpfer eröffneten Kredite haben bereits eine Höh? von des Siegesdenkmales beizuwohnen und der Stadt Bolzano,-eine Botschaft des Podestà von -Bari zu überbringen. j, LeSicktlAUNL às Denkmals Nach Schluß des Festzuges nahm S.Maiestät in Begleitung Ihrer kgl.. Hoheiten Herzog von Aosta, Graf von Turin, des Herzogs der Abruz- zen, Ihrer Exz. der Minister Giuriuti, Feder- zoni, Ciano sowie der Unterstaatssekretäre Giunta

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_03_1928/AZ_1928_03_23_2_object_2650295.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.03.1928
Descrizione fisica: 6
sein, das allem, was die Italiener für sein Leben und für seine Größe geboten haben, dankbare Anerkennung zollt. Giarratana. vss Ppozi'smm lies keutlZen IsKes Nachstehend geben wir zur Orientierung un serer Leser in Kürze das Programm des heuti- gen Tages anläßlich des Besuches S. E. Turn» tis, des Sekretärs der fascistischen Partei, der snscistischen Aushebung und des Leichenbegäng nisses des Leutnants Siegfried» Wackernell wieder: Vergatterung der Fasciste« Die FaZcisten der Sektion Bolzano unv Provinz haben sich heute

, die bei der fascistischen Aushebung zugegen sein werden, werden sich auf der Piazza Vittorio Emanuele im Quadrat in folgender Reihenfolge hinter ihren Fahnen aufstellen: Auf der Seite des Hotels Grifone, angefan gen von der Höhe der Tribüne, die auf der Rück seite des Denkmals aufgestellt werden wird, die Kriegsinvaliden, Frontkämpfer, Fascio von Bolzano, Fasci von der Provinz. Auf der Seite der Buchhandlung Ferrari (der Tribüne gegenüber) der Podestà, der Verband der össentlichen Angestellten, der Verband

della Talvera. Siegesdenknial. Die Besichtigung der Arbeilen im neuen Bolzano Nachdem S. E. Turati die Leiche Wackernells zum Siegesdenkmal begleitet haben wird, wird er die Besichtigung der übrigen Werkplätze vor nehmen. Zuerst begibt sich der Parteisekretär Ins Quartier Vittoria, von dort ins neue Stadt viertel San Quirino, durch die Via Dante zu den neuen Eisenbahnerwohnhäusern, durch Sie Via Leonardo da Vinci zum neuen Pavillon des Krankenhauses, durch die Via Gilm zur Casa del Fascio, durch Via

der jugendlichen Kräfte des Faseismus aus der Piazza Vittorio Emanuele und Zeremonie ver Aushebung. Der Tefilierung auf dem Platze werden die Vertretungen der Gainlsou, die Amtsbürgcr- rncifier, die Sekretäre der Fasci mit den ver- tretungen, die verbände der Frontkämpfer und Kriegsbeschädigten, die Vertretungen der Syuditate und der wirtschaftlichen Bereini gungen beiwohnen. IS Uhr: Versammlung des Fascio von Bolzano in» städtischen Theater. FlchHZmi öer Züge DiN Abteilungen aus der Provinz haben fol genden

Fahrplan zu beoöachlen: Abfahrt in Malles um 3 Uhr, SUandro 9.80, ZNerano lt.35, Aniunst in Bolzano nm 1L.4S. Abfahrt von Brennero um 3.30, Lotte Jfarco um it.SS, Vipiteno um 10.07, Fortezza um 10.46. Bressanone 11.05, Chiusa 11.25, ponte Isacco 11.34, Ankunft in Bolzano um 12.13. Abfahrt von San Candido um IS.lS. Brunirò 11.07, Ankunft in Bolzano um 13.12. Abfahrt von Cawaro um 12.30, Ankunft in Bel- zano um 13.21. Abfahrt von Coilalbo um 10.18, Ankunft in Bolzano um 11.41. Aus dem Bahnhos

21