120 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/10_10_1936/DOL_1936_10_10_6_object_1148002.png
Pagina 6 di 12
Data: 10.10.1936
Descrizione fisica: 12
in der Generaldirektion der öffentlichen Schuld in Rom die Ziehung der Prämien zu einer Million und zu Lire 590.609.— der neun- jichrigen fünfprozentigen Schatzscheine der fünf im Jahre 1910 und der vier im Jahre 1911 ver fallenden Serien sonne der vkerprozentigen neun jährigen Schatzscheine der neun im Jahre 1913 verfallende» Serien statt. Die Ziehung der übrigen Prämien zu Lire 100.009. Lire 60.000 und Lire 10.000 beginnt mit 29 . Oktober. Aus zug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 28 vom 20. September 1038. 319

11 e'L e r L o t e. a) Die auf B. der Spark, der Provinz Bolzano gegen Karl Gaffer und An tonia Tfchurtschcnthaier, beide in S. Costanttno die F ieverst. G.-E. 158/11 Sie, -Gasliedermühle» wurde vorl. Adv. Dr. tg. Riboli in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 42.000 L zu geschlagen. 320 b) Die auf B. der Banca bei Trentino in Trento gegen Josef Frcnner in Ortisei verst. G.-E. 161/11 Ortisei wurden vorl. Johann Kelder in Ortisei um 19.000 L zugeschlagen. . _ 321

, gev. Christof, in Appiano) bewilligt. Verst. (eine Partie, herabgesetzter AusrufSprelS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 10. November, 10.30 Uhr. 329 b) Stuf A. der Naisfelsenk. Caldaro ln Liquid., dmch Adv. Dr. .6. Zeiger, wurde die ZwangS- verst. G.-E. 31/II und 31/11 Caldaro (Johann, Heinrich, Josef, Eduard Ovrist, Filoniena Obrist, vcrehcl. Conzin und Marianne Oürist. vcrehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wicdervcrst. (erste Partie G.-E. 91/11 Caldaro, herabgesetzter AuS- rnfSprelS 9000

L, Vadium 1000 L, Ucbcrbot- nicht unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 18. November, 10.80 Uhr. 990 c) Stuf 81. des Mario Marlinelli in Merano, durch 8ldv. 8l. Morctti. wurde die ZwangSverst. Bparz. 150 Gasthof Lllpenrofe und Gvarz. 76, 91, 537. 527/1, 196/1, 196/2 Rcsia (437/360, Eigen tum Karl Stecher und 143/360 Eigentum Heinrich Stecher in Rests) bewilligt. Wl-dervcrst. (erhöhter AuSnifSpreiS 7300 L) beim Tribunal Bolzano 31. Oktober, 10.90 Uhr. 326 R e a l f ch ä tz u n g. Die Spark, der Prov. Bol

zano hat durch Adv. C. Dcgara um die Er nennung eines SchätzllngSsachverst. (ZwangSverst. G.-E. 302/11 ParcineS des Johann Enncmofer in Rabla) angcfucht. 313 Nachricht an die Gläubiger Fol- gende Nnterncbmungen haben die ihnen über tragenen öffentlichen Arbeiten beendet. Allfällige Gläubiger werden aufgefordert. ihre Einwendun gen und Ansprüche binnen 15 Tagen, ab 17. bzw. 21. September, bei der Präfektur Bolzano geltend zu machen: _ _ . . n) Finna Dr. Ing. O. Colnngnoli (Babndurch- laß

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/10_04_1937/DOL_1937_04_10_12_object_1144846.png
Pagina 12 di 16
Data: 10.04.1937
Descrizione fisica: 16
Spott Das Länderspiel Italien — Frankreich abgesagt Wnc PcrTfltttBrtntnrt 8eS italienischen f?n§BoHbcr. bandes bestätigt, bas; der für Sonntag in Paris an- gesetzte Länbkrkamdf zwischen Frankreich und Italien «imt stattfinbct. Diese Verfügung wurde vom Präsidenten dcS C.O.R.J. getroffen. Demzufolge finden am morgigen Tonntag die de» reitS fesigelegten Spiele (Nachtrags- und Vorgesetzte Spiele der ReichSmeisterschast) statt. Die Itlic-Meisterfchafterr von Bolzano Grosskampf zwischen La vencla

und Armeekorps. Alp! pausiert. Die Ulic-Meisterschastcn in Bolzano, die am ver gangenen Sonntag einen vielversprechenden ?>'ftikt Mchmcn, setzen morgen mit zwei weiteren Spielen Um 13.30 Uhr treffen sich S. CT. Dante — S. W. N Utas Mso die beiden Geschlagenen de? ersten Meister- schaftStageS. Sowohl U n i t a S als auch Dante erfuhren am Sonntag schwere Niederlagen llnltaS erlag gegen die massive Elf des Armeekorps und Dante mutzte gegen eine schwach spielende Alps die Waffen strecken. Diese beiden

in Bolzano eintreffcn wird nnd einige Fett sich hier aufhält. ES werden daher ave Leiter und Kapitäne der hiesigen Ulic-Mannschaftcn gebeten, am Sonntag, den 11. APriI. um 18 Uvr abends (also nach den Spielen am DrusuSplatz) im Saale des Provinzial-Dopolavoro (Dnnteftratze Nr. 15/ll zu erscheinen, da VerÜandStrainer Carraro wichtige Mitteilungen zu machen hat. Merano Khorllva — <£. Alvi Der morgige Sonntag bringt die lang erwartete Begegnung zwischen den Mannschaften der „M e- rano Svortiva' und der S.C

« ei VS dies bezüglichen PrcgramMeS sind sollen ein solches ehe stens vom Präsidium oder am Schießstand«, Bia Ber- faglio Rr. 1, anfordern. S Städte-Schachkampf Bressanone Bolzano. Am 18. April findet im großen Saale deS Hotel „Ele fant' in Bressanone ein Städte Schachkampf »wische« Bressanone und Bolzano statt. Tic Schachfreunde von Bressanone, die Interesse daran haben, am Städtekamvf teilzunehmen, mögest sich beim Ver trauensmann Kurt v. Ereil baldigst melden, dami» die Mannschaft zusammengestcllt werden kann. Ter

ist eine Ermäßigung vorgesehen. Wir bitten die hocbw. .Zerren Seelsorger und Kooperatoren, nach Möglichkeit sich an der Tagung zu beteiligen, um durch ihren Rat und ihre Erfahrung die Tönung möglichst praktisch.gestalten zu können. Anmeldun gen erbeten b i s 20. A p r i l an das Sekre tariat der Katholischen Aktion, Bolzano, Duca d'Aostastrahe 3. Psarrckwr Bolzano. Sonntag. 11. Avril, beim Hoch amt (8.30 Uhr): Missa solemniS C-Moll von Franz Picka. ov. 21. (Erstaufführung.) . _ Kapnzlnerlirche Bolzano

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_01_1936/DOL_1936_01_11_5_object_1151194.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1936
Descrizione fisica: 8
werden Antiqui tätenkammern, eine historische Porträtgalerie und die berühmte Waffensammlung eingerichtet? n 89. Geburtstaq. In Lienz feierte Herr Kommerzialrat Josef A. Rohracher heute in voller Rüstigkeit den 89. Geburtstag. Der Jubilar hat sich als Bcülzer und Erbauer r>»n Hotels in Dobbiaco für den Pustertaler Fremdenverkehr große Verdienste erworben. Durch 39 Jahre gab er die ..Lienzer Zeitung' heraus. Kirchliche Nachrichten Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. dS.. beim Hoch amt (8.30 Uhr) Messe (in A-Dur

) für a-m. Chor und Orgel von Josef Rheinberger, op. 129 B-, Einlagen von Mitterer und SchiffclS. _ _ Herz-Iefu-Kirche Bolzano. Von Sonntag. 12. Jänner, ab. ist an Sonn- und Feiertagen die letzte heilig« Messe um 9 Uhr. da der Soldaten- Eöttcsdienlt auf 9.15 Uhr verschoben wurde. Thercsten.BercinS-Sonntag Kavuziner Bolzano. Sonntag. 12. Jänner, ist um '/>6 Uhr früh Aussetzung Um 6 und '/>7 Uhr die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des TheresienvereineS. Nachmittags 3 Uhr Versammlung

de» frommen Ver eines zu Ehren der bl. Theresia vom Kinde Jesu. Stiftskirche GrieS. Sonntag. 12. dS.. 6'/. Ubr Mar. Männer- und Jungmänncr-Kongregation. 7’' Ubr Militärgottesbienst. Kein besonderer SchulgotieSdlenst. 2 Uhr Herz Maria BniberschaftS-Versammlnng, Prozession. Besuch de» MissionSkreuzcS (Bollk. Ablaft). S'/> Uhr Kreuzweg. Mittwoch, Hl. MauruS Bollk. Ablaß. . . ^ Euchnristische Männer-Laienkongregation Bolzano. Sonntag. 12. dS., 7 Uhr früh. MonaiSversammlung in der Herz-Jesu-Kirche. Vollzählige

Teilnahme Ebrenvflicht. vucharistisch« Laienkongreoatlon für Frauen Bol zano. Sonntag. 12. Jänner, 1 Ubr nachmittags, MonaiSversammlung In der oberen Kapelle. Frauenkongreaatlon „Maria Hilf' Bolzano. Mon tag, den 13. Jänner. 9 Uhr früh. Versammlung in der St. NlkolauSkirche. Die Frauen werden gebeten, vollzählig zu erscheinen und daS Opfer für unsere Theologen nicht zu vergessen. DrittorbcnSgemelnd« Meram». Sonntag, den 12. Jänner, ist um '/«I Uhr Novizcnunterricht im Dritt- ordenSsaat. Marianifche

werden noch ausgenommen. — Burschen-Exerzltien vom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh und vom 2. Fe bruar abends bis 13. Februar früh. — Anmeldungen sind zu richten an das ExcrzltienhmiS St. Benedikt, Gries-Bolzano. AuS der Seelsorge. Bezugnehmend auf die in den „Dolomiten' vom 8. Jänner gebrachte Nachricht über die im letzten Herbste erfolgte Berufung deS hochw. Stadtvfarrkooperator Josef Z o d e r e r In Bolzano zum Seelsorger von Sovrabolzano, Ist noch mitzu teilen. daß zu keinem Nachfolger als erster

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1938
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den 28. Iunì ^9S8»XVI à«tp«k»z«Nutis' « dMWMMW Aus Bolzano und Lanà .Der ^Versammlung äsv Provinzial» Getveiàekommission Am 30. Juni um 10 Uhr findet am Sitze des landwirtschaftlichen Provinzial- inspektorates eine Sitzung der Provin- zialgetreidekommission statt, wobei wich« tige Fragen des heurigen Erntejahres, sowie das Programm über die Augen- fcheinaufnahmen in den landwirtsàstli» chen Betrieben, die sich am 4. National« ge.'reidewettbewerb und dem Wettbewerb

der landwirtschaftlichen Betriebe beteili gen, besprochen werd«n. Bei der Versammlung fiihrt On. Vitto rio Dalla Bona den Vorsitz. Der Sekretär der Getreidetommission» Dr. Pros. Rolando Toma, wird einen ausführlichen Bericht über das Erntejahr 1937-38 in der Provinz Bolzano, mit be sonderer Berücksichtigung der Getreide kulturen. geben. Vom mobilen Feldlager àev Rvsnguaräisten Wie wir mitgeteilt haben, weilten seit zwei Wochen hundert graduierte Avan- guardisten im Feldlager in Brunirò. Ge stern wurde das mobile

nach kurzer Krankheit Frau Anna, Witwe Egge r, geb. Unterhölzer, im Alter von 76 Jahren. Die Bexstorbene war trotz ihres hohen Aüers noch auffànd rnstig und bis .in die letzten Tage tätig. Alle, die sie kann ten, schätzten ihren edlen Charakter. Das Leichenbegängnis erfolgt Heute früh vom Trauerhause aus. ZMtiM ttt WtWllS-StwIllM National« MàausSslluna i» Vogano Sonntag und Montag, den S. und 4. Juli wjrd am Lido von Bolzano auf An» regung der Aufenthaltsverwaltung die erste Modeausstellung abgehalten

: „Cielo e mar' (Tenor); 7. G. Massenet: Il Re di Lahors „O casto fiore' (Bariton); 8. A. Catalani: La Wally: „Ebben n'andrò lontana' (Sopran): S. G. Puccini: Tosca „Recon dite armonie' (Tenor); 10. G. Puccini: Boheme, Duett, 1. Akt (Sopran und Tenor.) Ausflug àes T. N. 3. zur Schutzhülle «Bolzano- auf dem Monte Pez Wie wir mitgeteilt haben, veranstaltet die Sektion des C. A. I. von Bolzano am Mittwoch, den 29. Juni einen Aus flug zur Schutzhütte Bolzano auf dem Monte Pez. Das Programm ist folgendes

: Abfahrt mit zum Zuge um K.S2 Uhr; Ankunft in Ponte all'Jfarco um 6.10: Abfahrt nach Siusi und Bagni Razzes um K.2S Uhr-, um 11 Uhr Ankunft auf der Schutzhütte Bolzano, Mittagessen und Wanderungen auf dem Sciliar-Plateau. Abmarsch von der Schutzhütte nach Raz zes um 14.30 Uhr; Abfahrt von Razzes um 17.1k Uhr; Abfahrt von Ponte allo Jsarco um 13.2? Uhr; Ankunft in Bol zano um 18.K8 Uhr. Die Teilnahmsgebühr für die Fahrt nach Ponte all'Jsarco, Bagni Razzes und zurück ist für die Mitglieder mit 10.— Lire

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/07_12_1937/DOL_1937_12_07_3_object_1140666.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.12.1937
Descrizione fisica: 8
. Eharite). Sprechstunden 10—12'/«. 5—7, Eorso Pr- Umberto 20 (neben Forsterbrän). Merano, Telef. 1117. Deer. Pref. 54169 Bolzano 19-VI 1937. 4S29M b Dr. Waldner. Facharzt für Haut- und Harnleiden, ordiniert Bolzano, Portici 48. ' Decr. Pres. 9013 — Bolzano 9. 7. 1932/X. Ein Winterabend Non P. T. Ganz leise und früh kommt der Abend. Wie Schneeflocken rieselt das leiste Licht aus grauen Wolken und versickert in den Eis- blumeitscheiben, die wie mattes Silber schim mern. feinstes Blattwerk, blitzcrndes

der Kleinkinderaiisstattnnaen. welche am „Tage der Mutter und des Kindes' abgehalten wird. Bei dieser Gelegenheit über reichte die erlauchte Prinzessin fünf Aus stattungen für die Ausstellung. Der Verbandssekrctär und die Leiterin der Frauenfaschi, welche Ihre Kgl. Hoheit bei ihrem Bestich erwartet und begrüßt hatten, statteten ihr den Dank für das Geschenk ab. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 28. Rov. bis t. Dez.: 22 Lebendgeburten, 11 Todesfälle, 13 Trauungen. b Kaufmann vikkor Illumeller gestorben. Am 6. Dezember abends

sowie drei Ge schwister. Das Leichenbegängnis erfolgt Don nerstag, 9. Dezember, 2.05 Uhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus. b Psarrchor Bolzano. Mittwoch. 8. Dezember, beim Hochamt (8.30 Uhr): Marien-Mesie in F für gemischte» Chor und Orchester von Paul Mittmanii. ap. 1>,0. Graduale von Mitterer. Offertorium „Ave Maria' von Bruckner. Segen von Schubert sNr. 3). b Kirchenmusik in der Eucharistinerkirche Bol zano. Fest der Unbefleckten, 8. Dezember. 7 Uhr früh: Mesie in E-Moll

! Was kann stiller, heiliger sein und doch so weltweit als ein Dezembertag! morgen. 8. Dezember, ab bis auf weiteres an Sonn- und Feiertagen von Bolzano auf die Mendola ein Sonderzug geführt, der von Bol zano um 7 Uhr abgcht und auf der Mendola um 8.15 Uhr cinlangt. Solcherart können die Ski- fahrcr an Sonn- »nd Feiertagen von Bolzano aus folgende bequeme Züge benützen: 0.01. 7.00 und 8.20 Uhr. b Radfahrer durch ein Amt schwer ver letzt. Am 6. Dezember wurde bei Seitegucrce der in Bolzano wohnhafte 46jährige

Wander händler Marcello Parcani, während er aus seinem Nahe gegen Bolzano fuhr, von einem Auto niedergestoßen. Der Schwerverletzte wurde in das hiesige Krankenhaus gebracht. Die ärztliche Untersuchung stellte Bruch der Schädcldecke, eine Gehirnerschütterung und Bruch mehrerer Zähne fest. b Ein Freund der Jugend. C a r d a n o. 6. Dezember. Am 4. Dezember starb unter geistlichem Beistand der bei der Sidi-Zen- trale in Cardano wohnhafte Pensionist Vir- torio Bianchi im Alter von 70 Jahren

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_11_object_1191094.png
Pagina 11 di 20
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 20
. Serie Ä. Nr. 73.935. Besitzer: Tragni Giovanni, Altamura. Rach diesen 8 Nummern der Trostpreise wurde die Auslosung um 18.30 Uhr beendet. Die Verlosung der restlichen 22 Nummern beginnt morgen um 8 Uhr. Provinz Bolzano Fürsorgewerk Dem fasch. Fürsorgewerk haben gespendet: Aezzana Lorenzo Lire 25.—, fasch. Kaufleute- nerband Lire 662.50. a Marken richtig aufklebenl Die Post- und Telegraphenoerwaltung fordert das Pu blikum zur Erleichterung der Abstempelung der Postsachen im Interesse

statt Edirne adres- i>m sind, zurückweist. Bolzano un- Am-e-una Schrifileitung: Museumstraße 42 — Telephon: 13-36 und 13-37 Dank tos Fesuheims Zum Besuch ln Bolzano. Ein tausendfaches „Bergeltsgott!' den edlen Autobesihern, die in entgegenkommend ster Weife ihre Wägen zur Verfügung stell ten, allen Wohltätern für die vielen hoch herzigen Liebesgaben und Spenden, allen Damen und Herren, die in echt christlicher Nächstenliebe Samariterdienste leisteten und die lieben Gäste aus dem Iesuheim bedienten

- und Feiertagsfahrkarten, gildig für den ersten und zweiten Morgenzug zur Ausgabe gelangen, und zwar: Bolzano—Mendola hin und zurück Lire 7.—; Bolzano —Soprabolzano hin und zurück Lire 8.—: Bolzano —Collalbo hin und zurück Lire 7.—. Die billige Fahrkarte ist für die Rückfahrt für alle Züge bis zum ersten Morgenzug des Montag oder des Tages, der einem Festtag folgt, ausgenommen der Mendelbahnwagen Nr. 4278 (Abfahrt von der Station Mendola um 6 Uhr abends). Es wurden weiters auf der Strecke Bol zano— S. Paolo

des Kalvarienbergweges mehrere Felsstücke los und stürzten in die Tiefe. Während a Ausschreibung von Gemeindesekretärs- poste». Die Präfektur Bolzano hat Ge- meindesekretärsposten des 8. Rangsgrades, die in der Zeit 1934 bis 1935 in dieser Pro vinz frei' werden, zur Besetzung aus geschrieben. Bewerbungsgesuche sind an die Präfektur bis spätestens 31. Juli d. I. ein- zubringen. Alles Nähere enthalten die an geschlagenen Verlautbarungen oder ist bei der Präfektur zu erfahren. a Fahrpreisermäßigungen auf den Deut

- schen Reichsbahnen. In der Zeit vom 12. bis 28. Mai gewähren die Deutschen Reichs bahnen für Reisen innerhalb Deutschland eine 60^,ige Fahrpreisermäßigung. Es ist somit allen Ausländern die Gelegenheit ge boten, auf billige Weife eine Reife in Deutsch land zu unternehmen. Nähere Auskünfte hierüber erteilt das Reisebureau Schenker & Co. in Bolzano. DIE FÜHRENDE /SCHREIBMASCHINE ' einige Felsstücke auf dem Kalvarienberg wege liegen blieben, kollerten vier große Steine über den Weg hinaus auf das Bahn

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/13_06_1936/DOL_1936_06_13_7_object_1149353.png
Pagina 7 di 12
Data: 13.06.1936
Descrizione fisica: 12
inliegehabten. Pokal Luzzato uicd den Meistertitel zweiter Kategorie ver liert, und daß Circolo Jtalia Renon den Schlußkampf um den Meistertitel auf den eigenen Plätzen in Soprabolzano gegen Mailand austragcn wird. Da? Datum ist noch nicht bestimmt, doch dürfte die Schlu»» rnnde Ende Juni stattfinden, anschließend an daS nationale Tennisturnier von Bolzano. Verschiedene der beteiligten Spieler haben schon Siege gegen internationale Spitzenspieler, wie Mateika, Lund, Hansch usw. zu verzeichnen. Jedenfalls

':: Fotoelub Bolzano. Sonntag, 14. Juni, gemein samer iiluSflug mit den Meraner Kollegen nach Neberetsch. Abfahrt 6.35 Uhr früh nach Ponte d'Adige. :: Er-Beteranenverein Merano. Sonntag, 14. bS-, werden die Seelenmessen für die verstorbenen Mit glieder Michael Tauner und Josef Kugler um Ü.10 Uhr in der Kapuziner-Kirche gelesen, wozu die, Mitglieder frcundlichst eingelabcn werben. Lpenüen Dem Vinzenzverein Bolzano. Statt einer Blumen- spende für Herrn Josef Ranzt von Familie Clement Plattner

L 30.—. Der Rettungsgesellschaft Bolzano. Zum Gedenken an Frau Marie Posch, Peofefforsgattin in Innsbruck, L 30.— von Familie Civegna. Spende für die Rettungsgesellschaft Bolzano. Herr S. Altmann spendete an Stelle eines Kranzes auf das Grab deS Herrn Karl Oberhammer, Hotelportker, 10 Lire der Rettungsgesellschaft. Herzlichen Dank! Dem Iesuheim L 20.— anläßlich deS Ablebens ihres Kollegen Herrn Karl Oberbaminer, Portier im Hotel Laurin, von den Angestellten im Hotel Greif. Dücher uti6 Zeitschriften Aequator, Intern

erscheinen. Athesia,Buchhandlungen Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Sonntag, 14. Juni, 6.30 Uhr Predigt, hierauf heiliges Amt. Um 2 Uhr Vesper, um 4.15 Uhr gehetcte Matutin und Landes, um 5 Uhr Predigt. Herz-Jefu-Andacht. Lied und Segen. Franziskanrrkirche Bolzano. Heute, Samstag. Fest deS hh AntoniuS: 4 Uhr nachmittags fcicrlichc Maturin. Um 8 Uhr abends kurze Ansprache, Segnung der Kinder von der Kanzel auS, Weihe der Lilien, Prozession. Tcdeum und Segen. — Sonntag. 14. Juni: Fronleichnams

-Sonntag: Um Uhr Aus setzung deS Allerheiligsten. Um 7 Uhr Hochamt. Um !49 Uhr Prozession durch den oberen S'adtteil. — Die P. T. Zünfte, der katbolifche Arbeiterverein werden ersucht, sich zahlreich an der Prozession zn be teiligen; der Arbeiterverein möge sich in der Nähe dcS Toggenburg-PalaiS aü'stcllen. — Nach dcm Ein zug der Prozession heilige Messe. — Um K2 Uhr Rosenkranz, feierliche Vesper. Um 4 Uhr feierliche Matutin. Dritter Orbe« der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, 14. Juni. Fronlcichnams

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_04_1933/DOL_1933_04_03_3_object_1199448.png
Pagina 3 di 8
Data: 03.04.1933
Descrizione fisica: 8
sich die hohen Besucher nebst den übrigen Gästen z» einer kleinen Erfrischung und verabschiedeten sich um halb 6 Uhr abends mit anerkennenden warmen Worten. b Das .Herzogspaar von Pistoia bemüht »ich um einen Arbeiter. Am 1. April gegen Uhr abends war das Herzogspaar von Pistoia auf der Fahrt von Merano nach Bolzano begriffen. Zwischen Vilpiauo und Terlano lag am Straßenrand ein Mann, den ein plötzliches Unwohlsein befallen hatte, so aas; er nicht mehr weiter konnte. Das Her- zogspaar hielt sofort

an und bemühte sich mit «einer Begleitung um den fast Bewußtlosen, lieber Veranlassung der kgl. Hoheiten wurde tue Rettungsgesellschaft in Bolzano telepho nisch verständigt. Das Rettungsauto trat bald an Ott und Stelle ein und brachte den Arbeiter ins Spital nach Bolzano. Es han delt sich um den 29 Jahre alten, an Epilepsie leidenden Josef Bonctti, der erst vor kurzem bas genannte Spital verlassen hat. Provinz Bchino a Auslanschzug noch IBN’ti. Am 3. April trifft der erste Touristen,zug ans Oeilerreich

,eisen, Hautkreme», Zahnvasten bei der LiitL di Milano. Bolzano. Lauben 74, well ste dort die beste Ware. Preise und Bedienung findet. Dafür erhält Ne sich ihre jugendliche Frische. Besichtigen Sie un'ere Schaufenster! b Konzerl der Zwölf,nalgreiener Kapelle. Am gestchgon Sonntag gab die Zwölsmal- gveioner Musikkapelle in der Zollstange ein Platzkonzert, zu dem sich zahlreiche Zuhörer Die Motten kommen! DerJuveS-Motten- sack ist der beste Schutz gegen den Mottenschaden. Vogelweidei*. Papierhandlungen

n Bolzano ssemone • Merano • Vfpiteno Die große Spende des Ministerpräsidenten für die Hilfswerke, über deren Leistungen auch in unserer Provinz wir vor kurzem be richten könnten, wird in allen Bevölkerungs kreisen, besonders aber von jenen, welche die Wohltat einer Unterstützung durch die Hilfs werke während der schweren Wintermonote genosien, mit Dank und Anerkennung begrüßt werden. Wenn auch der Winter zu Ende ist. so endigt damit doch nicht die Tätigkeit der Hilfswerke, die bereits vollauf

Note, daß der ueueniannte Kapellmeister Josef Simo - n i n i, gkeichgeiiliger Leiter der Musikkapelle und des Kirchenchores von Dra, die Zwölf- malgreienerMusik dag erste Mal diriigierte. Ihm wurde bei seinem Antrittskonzert, das durchaus gelungen verlaufen ist, ein Blumen« ftrarzß überreicht. A Danitcn-Dfdfen fertig n.nadi Mal) sraiiA. wachtler BOLZANO, Lauban «®. b Soc«eia Esperanto volzano. Ml Beschluß vom 28. März d. I. wurde die Durchführung von Lehrkursen der Esperantosprache für die nächste

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_04_1937/DOL_1937_04_03_10_object_1145316.png
Pagina 10 di 16
Data: 03.04.1937
Descrizione fisica: 16
Tanzmusik. — Mailand: ll Messe a»S dem Dom von Florenz. 12.20 und 13.25 Orchesterkonzert. 13.40 und 13.45 sich« Rom. 17 Cympbonickonzert, Uevertragung auS dem Thea ter Adriano. Leitung Molinari. 19.50 Wunsch konzert. 20.40 (Bolzano) Untcrhalttmgsmussk. 21 Die Geisha. Operette von Sldncy Jones. 23 Nachrichten. 23.15 Tanznmsik. Montag, 5. April: Rom: 12.15 UnterhaliungSmussk. 12^0 und 13.50 Orchesterkonzert. Leitung Moleti. 13.15 WNnschkonz. 16.40 Juaenofunk. 17.15 Orckjcsterkonzert De Angelt». 20.30

Chronik des RegimeS: ES spricht Dott. Ugo D'Andrca. 21 Chorkonzert der Singschule Blanche dcst'E.J.A.R. Leitung Achwe Conlolt. 21.35 Tram- poli, Komödie von Vugliese. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 Orchesterkonzert Esperia. 12.30 imd 13.30 Orchesterkonzert. Leitung Moleti. 13.15 Wunschkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 19 (Bolzano) Orchesterkonzert Ferruzzi. 20.30 siche Rom. 20.40 (Bolzano) Unter haltungsmusik. Orchester Fernizzi. 21 Lettische Volks lieder. 21.40 Vortrag

Unterhaltungs konzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 18.50 (Bolzano) Orchesterkonzert. Leitung Giuliani. 20.30 Vortrag. 20.40 (Bolzano) UnterhalüingSmiisik. 21.30 Vesper, Oper v. Verdi. Anschließend Die siz....... Nachrichten. g, 20.40 iranische Milkwoch, 7. April: Nom: 12.30 nnd 13:15 Unterhaltungskonzert. 16.40 Jngendfunk. 17.15 Tanzmusik. 20.30 Chronik des Regimes: ES spricht On. Ezio Maria Grap. 21 Ncronc, Oper von Pietro MaScagni, iibcriragcn ans ' ' ~ ala. Anschlicß ' ....... ammerorchcste

. und' 13.15 Unterhaltungsmusik. 16.40 Jugendfunk. der Mailänder Scala. Anschließend Nachrichten Mailand: 11.30 Kammerorchcstcr Malatesta. 12,30 17.15 Kammcrnnisik, übertragen aus der Akademie S. Eecilia. 17.15 (Bolzano) Symphonlekonzcrt. Uehertragung der Kurkapeue Merano. 19 (Bolzano) UnterhalttingSmusik. 20.30 siehe Rom. 20.40 (Bol zano) Bnntc Musik. 21 Quota 200 Sercnitä. Komödie ' Eerlo und E. Mor. 21.45 Symphonle- cltung Alberto Erede. zAnschllebend Tänz- von F. F. konzert. Li „ musik. 23 Nachrichten

. Donnerskag, S. April: Rom: 12.15 Unterhaltungsmusik. 12.30 ,md 13.25 Orchesterkonzert. Leitung Ferruzzi. 13.15 Wunsch konzert. 16.40 Jugcdnfnnk. 17.15 Tanzmusik. 20.80 Vortrag. 21 Napolltanische Lieder. 22 Hürocrlcht teS Gus von Pistoia. Kultur- und Kunstwettbcwcrbe. 22.45 Tanzmustch. 23 Nachrichten. 23.80 Tanzmnstk. — Mailand: 11.80 Quintett Rizzoli. 12.30 nnd 13.25 Unterhaltungskonzert. Leitung Fernizzi. 13.15 Wunschkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Licder- konzert. 19 (Bolzano) Unterhaltunysmustk

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/15_03_1933/DOL_1933_03_15_3_object_1200203.png
Pagina 3 di 12
Data: 15.03.1933
Descrizione fisica: 12
, war m den letzten Wochen erheblich abgemagert: der Arzt konstatierte eine Zahnkrankheit, die dar Tier am Fressen hinderte. Da drei Zähne schon verloren waren, sollten sie durch goldene «rletzt werden. Rafah wurde gefesselt und be laubt : als er wieder auswachte, wies fein ssiaubiiergebiß drei goldene Zähne auf. Ob Naiah fetzt eitel ist, steht nicht fest: er frißt «der wieder und ist auch schon dicker gewor- fcen. Provinz Bolzano 30.000 Lirr-Svenbe Mussolinis Laut einem Telegramm des Parteisekretärs Starace

hat Ministerpräsident Mussolini dem faschistischen Prooinzialoerband von Bolzano eine Spende von 30.000 Lire Zugunsten der Jugendorganisationen zur Dersügung gestellt. Berbandssekrctär Dellini hat Erz. Starace ein Telegramm geschickt mit der Bitte, dem Duce den herzlichsten Dank zu übermitteln. Generakverfammlung -er Fn-usttieSpn-ikate Am Sonntag, 12. März, vormittags fand im Bürgersaale in Anwesenheit der Be hörden und Vertretungen der Organisationen nsw. die Generalversammlung des Verbandes der faschistischen

sekretär sowie an mehrere andere hohe staat liche Funktionäre wurden Begrühungstele- gramme abgelandt. ^ a Kongreß der Ingenieure der drei Vene lien in Triests. Das faschistische Provinz syndikat der Ingenieure. Bolzano, Leonardo da Bincistraße Nr. 7 , 3. Stoct, macht alle seine Mitglieder aufmerksam, daß am 21. April ln Triefte die Eröffnung des ersten Kongresses der Ingenieure der drei Vene- iien unter dem hohen Patronat S. K. H des Herzogs von Aosta stattfindet. Verschiedene interessante Referate

wie niemals zum gewünschten Ziel. Ganz andere Wege beschreitet das Institut für neuzeitlichen Fernunterricht G. m. b H.. München N 13. Schwanthalerstraße 99, mit feiner Lehr- technik, die den Erwerb von Fremdsprachen in ähnlicher Art vorntittelt. wie wir als Kind die Muttersprache, als Erwachsene im Aus land durch täglichen Umgang die fremde Sprache erlernt haben. 333 S Dank »er Katt». Aktion Die Kaih. Aktion. Sektion Bolzano, dankt aufs herzlichste allen Priestern und Gläubi gen. die gelegentlich

der Sammlung für die KA einen Beitrag an persönlicher Dienst leistung oder Almosen geleistet haben. Die Geschäftsstelle der Kath. Aktion, Bolzano, Gesellenhaus. b Pfarrchor Bolzano. Heute Mittwoch, 8 Uhr abends, Probe im Uebungslokale. Alle Mit- wirkenden werden freundlichst ersucht, sicher zur Probe zu erscheinen. b Monatsmitte. Schön stehen wir in der Mitte des Frühlingsmonates. Die offizielle Regierungsdauer des Winters zählt nur mehr sechs Tage: dann heißt es für ihn abmar- fchieren. Dem heurigen

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/12_07_1933/DOL_1933_07_12_4_object_1197440.png
Pagina 4 di 12
Data: 12.07.1933
Descrizione fisica: 12
, Frisenrangestellte, Agenten und Der- treter, Angestellte von Versicherungsagent ture», Väckereiarbeiter. — Rekurse müssen innerhalb 39 Tagen bei der kgl. Präfektur eingereicht werden. — Ab 19. Juli liegt weiters 15 Tage hindurch ebenfalls im Zim mer Nr. 6 die Hauptbeitragsliste für die Schulklasse der Universität Florenz auf. BttfeKapHalsanlag« dordi Erbauend eines Bldenltelim! 10% Verzinsung. Baugründe, Bauprojekte unverbindlich zu besichtigen bet BaU'Flrma VANZO - Bolzano. b Aufliegende Steuerliste

. Im Rathause, Zimmer Nr. 6, liegt durch 15 Tage hindurch die Ergänzungsliste der Beitragspflichtigen des faschistischen Reichsverbandes für Trans port-Unternehmungen und Binnenschiffahrt auf. b Auf Manöver-Aebungen. Am 9. Juki abends ist das In Bolzano garntsonierende 232. Infanterieregiment mit dem Koinman- darrten S. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia an der Spitze, zu den Sonrmer-Manövern abgereist. Big zur Rückkehr des Regimentes nach Bolzano finden auf dem Wktor- Emanuel-Platz keine Konzerte

der Regiments, kapelle statt. b Zahnarzt Dr. Trafojer über Sommer ver reist. 682 c b Plahmusik der Zwölfmalgreiener Kapelle. Am Donnerstag, 18. Juli, um 8.45 Uhr abends, gibt die Zwölfmalgreiener Musik kapelle auf dem gewöhnlichen Standplatz ein Platzkonzert. Das wlfltsantslc aller In§eKten>SprlfzinUfeI erbauen sie öden bei „Lncldl“ Bolzano, MtHenmslr.il b Oeffenkliche Handelsschule in Bolzano. In der Zeit vom 30. Juni bis 10. Juli wur den unter dem Dorsttze des Profesiors der Universität Rom, Comm. Avv

, Bertossi Bianca, Deville Lina, Eminente Matelda, Fingerte Klara, Fuchsbrugger Frieda, Gasser Aloisia, Giacomuzzi Maria, Kofler Klara, Lageder Klara, Leier Frieda, Müller Mar gerita, Nobili Ernestina, Paoon! Anna, Pelle- grini Erina, Seppi Anna, Soratroi Fran ziska, Stolz Marianna, Stuefer Elsa, Tschur- tschenthaler Gertrude, Turins Erna. — c) Privatisten: Janes Jlario. Micheli Tito. b Vas Lokko-Glück eines Stellungslosen. Dieser Tage wurde das Lotteric-Glück einem Stellungslosen in Bolzano hold

als die im Jahre 1884 in Bolzano geborene Karolina Weißensteiner des Franz, ledige Krankenpflegerin, indentifiziert. Die Leiche wurde in die Totenkammer des Friedhofes in Oltrisarco überführt und wird heute nach mittags dortfelbst beerdigt. e Alle werden umgebracht und selbst der letzte Rest muß von ihnen verschwinden. Rück, sichislos muß der Kampf geführt werden, sonst kommen diese Geister immer wieder. Am sichersten hilft dabei die bekannte „Clavo. stil-Salbe', denn diese entfernt Hühneraugen samt der Wurzel

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/15_07_1931/DOL_1931_07_15_3_object_1142377.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.07.1931
Descrizione fisica: 8
als Liftbursche im Staüt- hotel bedienstet, übernahm dann während der Wintersaison einen Hotelposten in San Remo und kehrte am Schluffe der Saison wieder auf seinen früheren Posten nach Bolzano zurück. Orchino war ein fleißiger Bursche. Um ihn trauern drei Schwestern. Bolzano vn- Amsebzms Echrtftlettnng: Muieumftrcrtze 42. — Telephon 06 und 662. Fahchlmöertalte Rebstöcke 7 Bieter unter dem Baden beim Neubau ln Zwölfmalgreien ausgegraben. Daß jener Teil der früheren Gemeinde Zwölfmalgreien

Pfarrkirche wurde laut Schema tismus der Diözese Trento am 5. Mai 1170 geweiht, steht also schon 761 Jahre. Zehn Jahre später, um das Jahr 1180, wurden die Filialkirchen zum hl Johannes der Täufer und zum hl. Bischof Martinus beim Kam pillerhof geweiht. Beim Baden ertrunren Am Montag, 13. Juli, ereignete sich in dem zur Sommerszeit zahlreich besuchten Weiher von Fie ein Unglück, dem der 24 Jahre alte Ernesto Orchino, Liftbursche im Stadthotel in Bolzano, zum Opfer fiel. Der Genannte hatte an diesem Tage

dienst frei und benützte deswegen die freie Zeit zu einem Ausflug nach Fie, um im dortigen Weiher ein Bad zu nehmen. In seiner Be gleitung waren noch zwei andere Hotel- angestellte aus Bolzano, Reinhard und Schiller, die ihren dienstfreien Tag ebenfalls zu einer Wanderung nach Fie benützten. Frohgemut fuhren die drei Freunde mit dem Frühzug ins Eisacktal und wunderten hierauf nach Fie. Rach einer in einem Gasthause in Fie eingenommenen Stärkung begaben sie sich im Laufe des Vormittags zum Weiher

hinauf. Während des Badens scheint Orchino von b Amkskag des öfkerr. Generalkonsulates Mailand ln Bolzano. Der nächste Amtstag findet Samstag, den 18. Juli, tm Hotel „Post', Leonardo da Vincistraß« 1, von 9 bis 1 Uhr statt. b Zweiter Prüfungskurnus der Absolven tinnen des Pflegerinnenkurfes vom Bolen Kreuze. Derselbe findet Samstag, den 18. I u l i. u m 17 U h r in der medizinischen Abteilung des städtischen Spitales statt. b Aenderungen im Schwurgerichtssaal. Im Sinn« der Bestimmungen des neuen

Regle ments über das Schwurgericht mußten auch im Schwurgerichtssaal von Bolzano einige kleine Aenderungen vorgenommen werden. Der Käfig wurde an die Westseite des Saales unter die'hofseitigen Fenster gebracht; um jede Fluchtmögsichkest aliszuschalten. wurde er auch oben vergittert. Die alte dreisitzige Bank wurde durch eine solche mit sieben Plätzen ersetzt: sie verläuft in Hufeisenform und ist für die zwei Appellgerichtsräte und für die fünf beisitzenden Geschworenen be stimmt. Die Zahl der Plätze

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_02_1929/DOL_1929_02_23_3_object_1187701.png
Pagina 3 di 16
Data: 23.02.1929
Descrizione fisica: 16
Profeisionisten Als Rangältester, feit Jänner 1887. erscheint Dr. Josef Tinzl uns Silandrv. Nach der Mutersprache gibt es 90 Deutsche und 26 Italiener. Nach der Resi- denz besitzt Bolzano 60. Merano 27 Advo katen und Proknrwtoren. Bressanone 6. Lana 5, Drunico 4 nsw. Donnerstag nachmittags erschienen beim Tribunalspräsidenten Cmnm. Giacomelli die vorjährigen Prokuratoren zur Beeidigung. Anwefenid waren: aus Merano Dr. Cmikio Ferrari und Dr. Adolf Kristanell; aus Bipi- teno (Storzrng) Dr. Oskar Winschger; ans

Bolzano als erster werblicher Anwalt Frl. Dr. Anrasta Fleischer sowie Dr. Luigi Picci- nmi, Dr. Friedrich Egger. Dr. Josef Tutzer, Dr. Bittorio Foradori und Dr. Josef Graffer. Der Präsident Comm. Giocomelli begrüßte und beglückwünschte mit herzlichen Worten die neuen Anwälte, in deren Namen Doktor Picoinini dem hochgeschätzten und allseits be liebten .Herrn Comm. Giacomelli tiefempfw,-- dene Dankbarkeit und aufrichtige Ergebenheit aussprach, mit dem feierlichen Versprechen, den Standes

die Lebensmittel-Engrospreise franko Waggon Bolzano, Eemeindeoerzehrunas- Iteuer nicht eingerechnet, wie folgt festgesetzt (in der ersten Reihe sind die Preise angegeben, welche die Produzenten den Großhändler» franko Waggon Bolzano ohne Verzehrungs steuer gestellt werden; in der zweiten Reihe sind die Preise genannt, welche ohne Ver zehrungssteuer vom Großhandel dem Detail- oerkäufer gestellt werden): Camolinreis. gew., pro Zentn. Camolin-Elace-Reis Teigware» 1. Qual. (58—OOfo) Ochsenfleisch frisch 1. Qual

- heitspolizeilichen Vorkehrungen gegen sie zeitgemäß. Bolzano und Umgebung Schriftlcitung: Mnseumstraße 12. — Telephon 16. 371 und 682. P. Basilius Ruedl t In den ersten Tagen dieser Woche wehte die schwarze Fahne von, Gymnasium der P. P. Franziskaner. Ein Ordenspriester ist hsimgegamgen. der 29 Jahre an dieser Stätte eine segensreiche Tätigkeit wusgeübt hat, P. Basilius Ruedl. Di« Wege dos Derstorbe- nen stand im rebenun,rankten Pianizza di sopra, am 17. Juli 1861 erblickte er daselbst das Licht der Welt

als Sohn einer oivgesehe- nen DürgerfanMe. Früh schon fühlte er sich berufen für den Dienst im Heiligtum des Herrn, zum Priestertum. Nach Vollendung der Volksschule besuchte er das Gymnasium der Franziskaner in Bolzano. Im Jahre 1878 trat er in den Orden des hl. Franziskus, in den, bereits seine zwei Onkel. P. Josef Nuedl. als Franziskaner und Professor am Gymna- sinm in Bolzano, und P. Hartmann Ruedl als Kapuziner In Merano erzieherisch tätig waren. Am 20. Dezember 1883 wurde er zum Priester geweiht

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/02_05_1927/DOL_1927_05_02_3_object_1198249.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.05.1927
Descrizione fisica: 6
h 'i stuntzahl von 1590 Firmlingen ergibt, wo von vielleicht ein Drittel auf die nähere und weitere Umgebung entfällt, besonders lieber- etfch und Caldaro. Auch fast alle Pfarren des Etschtales von Bolzano Iris Merano waren durch Firmlinge vertreten. Der hochmst. Fürstbischof hat die großen Anstren gungen dieses Tages mit staunenswerter Rüstigkeit und Frische überstandcti. ihm sei für seine Mühe der Irerzlichste Dank aus gesprochen. Der Pfarrplatz bot gestern nachmittags ein lebhaftes Bild

. Die nieten Paten und Patinnen mit ehren Firmlingen, die Mäd chen in weißen Kleidern, belegten den Plag und drückten überhaupt dem Strnßeirbilde der Stadt ein anmutiges Gepräge auf. Der Tag der hl. Firmung wird den glück lichen Kinderherzen, den Eltern, «n-d der Patenschaft wohl lange in ehreirder Erinne- rtmg bleiben! Programm für den Aufenthalt des hochwsl. Fürstbischofes in der Pfarre Bolzano. Heute Montag, 2. Mai halb 7 Uhr früh, las der hockpvft. Fürstbisckwf in der Kapelle des f.»d. JolMineums

! in der schönsten Weise vor sich gegangen. Unsere Stadt hat sich an diesem Tage als eine Blunicnstadt im wahren Sinne des Wortes gezeigt zur Freude von inng und alt. b Das Gesundheitswesen in Bolzano. Aus dem amtlichen Wochen i>e nicht des Sauitäts- amtes ist zu entnehmen, daß in der Woche vom 23. bis einschließlich 29. Aprtl 9 Todes- 'äl'e gegen über 13 in der gleichen Zeitperiode d- Borsabres zu verzeichnen waren. Hievon starben zwei Personen an Lungenentzündung, während im Vorfahre ein Todesfall als Folge

. Die Kurvorstehung beschloß weiters, die Dorfchreibnng und Bemest'ung der Kurbeiträge für das abgelanfene Ber- waltungsjahr in der schon im Vorjahre so bewährten Art und We'>e bewerkstelligen zu lassen und zu diesem Zwecke den Emtchät- zilngs--Ausschtiß in seiner bisherigen Zir'am- menfetzung etirzuberufen. Den Schluß der Sitzung bildete die Beratung von Propa- gaudafrngen und wurde beschlossen. dK'e 'Angelegenheit zum guten Teil gemeinsam mit der Frentdenverkchrskonnntisivn Bolzano ; n Behandlung zu ziehen

. b Erknrsion der Gastwirte von Bvlzano- Gries. Das Syndikat der Gastwirte von Bolzano-Kries ersticht uns mitteilen, daß dasselbe am Donnerstag. 12. Mai, eine ge meinschaftliche Erknrsion nach Ileberetsch zweck? Besichtigung der ersten Ketterei- genossenschaften in diesem Gebiete unter nimmt. Es märe sehr wünschenswert, wenn sich an dieser Erknrsion die Kollegen sehr zahlreich beteiligen würden, um ein Bild von der Neberetscher Weinproduktion zu ge winnen. Es ist voraussichtlich, daß die Be teiligung

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/17_10_1936/DOL_1936_10_17_3_object_1147488.png
Pagina 3 di 12
Data: 17.10.1936
Descrizione fisica: 12
seine Anerkennung mit dem Wunsche einer immer weiteren Entwirrung des Unternehmens aus.. Namens der Bor standschaft dankte Rechtsanwalt Dr. Riz, einer der Gründer der Eefellschaft, E. E. dem Präfekten für die Ehre des Besuches. Als der hohe East die Fabrik verließ, wurde seitens der Leiter und oer Arbeiterschaft eine Huldi gung auf S. M, den König und den Duce veranstaltet. Josef . Bolzano, 15. Oktober. Ein so schönes bürgerliches Begräbnis wie gestern sicht man in -Bolzano selten. Dem Sarge des Herrn Josef

. Jene Schüler, welche unentschuldigt von irgend einer Unterrichtsstunde fernbleiben. unter stehen einer Geldstrafe, im Ausmaße von einem Fünftel ihres Taglohnes. Gleichfalls werden alle lene Arbeitsgeber, welche ihren zum Besuche der Kurse verpflichteten Lehrlinge nicht die dazu nötige Zeit gewähren, zu einer Geldstrafe von 5 bis 50 Lire verpflichtet. Im Wiederholungs falls würde sich die Strafe verdoppeln. a Lehrlinge gefacht. Das Stellenvermittlungsamt für Handelsangestellte in Bolzano) 23. Oktoberstraße

des Militärfriedhofes in San Gia- como (Bolzano) der 37jährige ledige Arbeiter Domenico Tezzele von einem Auto gestreift und zu Boden geworfen. Mit einer Kopf verletzung wurde Tezzele von der Rettungs- gefelljchaft ins hiesige. Krankenhaus. gebracht. — Am 15. Oktober nachmittags mußte'die Rettungsgesellschaft eine Fahrt nach Ponte Nova, im Cggentale machen, um den 60jäh- rigen Bauer Josef Mittermäir von Nova Ponente in ärztliche Behandlung nach Bol zano zu überführen. Dieser wurde beim Schafescheren

. - 1186 c ' b Buschenschank Hochrainer Costa disotto . wieder eröffnet ' 1241c b Steinerlebuschen Birgolo geöffnet. 1258c b Pitsch am Bach Mostaüsschank. 1188c b Perserfeppiche-Ausskellung. Besuchen Sie ritte meine sehr reichhaltige Ausstellung chönster Perserteppiche und überzeugen Sie ich von den billigen Preisen. Beachten Sie die Schaufenster! > 1353 Radio-Reparaturen werden ausgeführt bei Firma A. Erster, Bolzano, Bia Regina Elena. , neueste Modelle, erst klassige Verarbeitung in eigener

Werkstätte. Klnlser, Bolzano, Lauben 37,1. Stock. Diplom - Optiker C. HOFER Bofsano, Lauben 52 Most- und Weinwaasen in Longostagno beim Schweigerwirt, am 22. Ok tober in Auna di sotto beim Wunder und am 23. Oktober tn Danga beim Moarwirt. Die weißen Steuerbögen müssen bei der Einzahlung vorgelegt werden. b kleiner Brand. Unter diesem Titel er schien in der Nummer vom 12. Oktober eine Notiz über einen Brand im Dachraume des Gasthauses „zum Rößl* in Nova Levante. Es wird hiemit festgestellt, daß der Brand

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_06_1927/AZ_1927_06_21_3_object_2648709.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.06.1927
Descrizione fisica: 6
kann. Solche Roheiten sollten auch bei Tìeischlach- tungen nicht vorkommen, denn der Mensch soll immer Mensch sein und auch für das Tier ein Herz haben. Wenn er schon gezwungen ist, es zu töten, so soll er es rasch machen, ohne es zu Pàli. Vielleicht würde eine strengere Beaufsichti gung der Fleischergehilfen nicht von Schaden sein und die erwähnten Tierquälereien verhü ten. Volksbewegung vom 12. bis 19. Juni Geschlossene Ehen: Gasperini Josef des Peter, Kaufmann, Bolzano, mit Dalla- pozza Rosalia, Wirtschafterin

, Bolzano; Gain- per Heinrich des Josef, Arbeiter, Bolzano, mit Preindl Anna nach Josef, Wirtschafterin, Bol zano; Nungaldier Josef nach Josef, Bauer, Bol zano, mit Tovazzi Maria des Josef, Wirtschafte rin, Ailpiano. Todesfälle: Pixner Josef nach Martin, ^ Jahre alt, Bauer aus M; Hanne Ludwig ^ach Christian, 8V Jahre alt, Privat, Bolzano: Putzer Georg nach Georg, 49 Jahre alt, Bauer, Alzano: Bertagnolli Joses nach Emanuel, 73 Zähre alt, Kaufmann, Bolzano? Trenkwalder i-uise des Peter, 555 Jahre alt

, Bolzano; Trlnk- >er Sophie nach Lorenz, 81 Jahre alt, nach Lo kenz und Zinna Mahlknecht, Bolzano; Forti 5-etbizio des Michael. 31 Jahre alt, Mineur Wohnhaft in Prato Jsarco; Hackhofer Luise des jlranZ, 2k Jahre alt, Tischler. Bolzano; Su- Mina Gräfin Elberti d'Emo nach Michael, 62 ^ahre alt, Private, Bolzano; Franck Angelo !>ach Johann, 43 Jahre alt, TagWhner, Bol- jllno. Geburten: 6 (weiblich 4, männlich 2), Todesfülle «, ^ der städt. Heilanstalt verschied' am IS. »um Fräulein Marie Pichler, 46 Jahre

Gestern: Barometerstand 729.9, Maximal temperatur 27.8, Minimaltemperatur 16.8. Hei/.e: Barometerstand 733.9, Temperatur 21.6. Zentrale Venedig: Ueber Europa vorwie gend schlechtes Wetter, fast überall Nieder schläge. Ueber Italien veränderlich. Vereinzelte Gewitterregen über den nördlichen Gegenden. Die Gesamtlage verspricht noch keine Beständig keit des Wetters. Bolzano ist an der Randzone des atlantischen Hochs. Stimmen aus dem Publikum Schwlnimbad-ZMsere Seit der diesjährigen Eröffnung

. Vergnügungen Das Gründungsfest der Areiw. Rettungs- gesellschafl Bolzano-Gries am Fronleichnamstag im Bozner Hof hatte ei nen Massenbesuch aufzuweisen, ein Beweis, wie man die Rettungsgesellschaft für ihr uneigen nütziges Werk ehrt. Um halb 3 Uhr nachmittags marschierte die Jugendbundkapelle mit klingen dem Spiel durch die Stadt zum Festplatz, wo sich bald ein fröhliches Treiben entwickelte. Die Kapelle brachte unter der Leitung ihres tüchti gen Kapellmeisters Kadleh ein vorzüglich zu sammengestelltes

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_6_object_1866274.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.06.1936
Descrizione fisica: 6
. In der dritten Kategorie siegte der Titelmeister Dalla Vecchia über Lybeck, dann zusammen mit diesem über das Team Cassetti-Stoppa. Die Durchführung des Turniers klappte in jeder Hinsicht und stellt somit dem veranstaltenden Ver ein. C. T. Bolzano, und seinem Vorsitzenden, das beste Zeugnis aus. Nachstehend die Ergebnisse des letzten Tages: Freies Einzel: Vido-Ferrario 6:2, 6:2. Fadini-Lybeck 6:0, 6:4. Sandrini-Gianelli 6:0, 6:1. Del Frate-Behmann 6:2, 7:5. Sandrini-Fadini 6:0, 6:1. Del Frate-Cassetti

. In folgender Ordnung durchfahren die im Rennen verbliebenen Teilnehmer das Ziel: - 1. Remondini Gino (A. C. Verona) in 4:02:30, 2. Lunardon Guerrino (V. E. Bafsano). 3. Miche letti Mario (A. C. Verona). 4. Martini Angelo (U. S. Rovereto), 5. Antoniolli Antonio (S. S. Bol zano^, alle in der Zeit des Siegers. 6. Sberzi At tilio (Schio) in 4:12:07, 7. Bancaro Roberto (Vi cenza) 4:13:10, 8. Eondini Italo (Trento) nach Radlänae. 9. Manfredi Quirino (Bolzano) in 4:19:52,^10. Stimpfl Franc. (Bolzano

) in 4:27:20, 11. Ferrari Ottorino (Trento). 12. Bona Antonio (Rovereto). 13. Revenoldi Narciso (Bolzano), 14. Dertotti Valerio (Trento). Sas goldene Leistungszeichen für Kasebacher und Perenni. Dem Befehlsblatt der Fascistischen Partei Nr. 161 vom 30. Juni 1936 entnehmen wir die an genehme Nachricht über die Verleihung des Gol denen Sportleistungszeichens unter anderen an die einheimischen Meister Kasebacher Hans und Pe renn! Luis aus San Candido. Kasebacher erhielt die Auszeichnung für seinen Sieg in der Reich

für feuersichere Abschlußtüren bei Ga« ragen. Dächböden usw. liefert Georg Torggler, Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Vezzi 16. und Merano, Corso Druso 19. ' B 1' 2« kau/en Tramatische Harmonika, zweireihig mit Hilfsreih»» möglichst schwarz mit weißen Tasten billig sucht Molling, Stufles Nr. 18, Bressanone. B 2 Für Hotel am Gardsee tüchtige Serviererin, itali nifch-deutsch beherrschend, gesucht. Eintritt sofor Adr. „1721' Un. Pubbl. Bolzano. B 3 Leset die „WenzeitW' Bini schlägt Olmo im Endspur« Kampfloser

, italienisch-deutsch per« fekt, sucht aua/halbtägige Beschäftigung. Gerin« ge Ansprüche. Adr. unter „1SZ6' bel Un. Pub« blic. Bolzano B ' Aalienisch-deulsche Konversation zu vergeben, Adresse unter „1709' Unione Pubblicità Bol zano . B.7 Sprachen- und Handelskurse (Bonatta-Tasteiner) Unterrichtsdauer 8 Monate. Besonders praktisch auch für Auswärtswohnende, da Halbtag-Un terricht. Nnformationen erteilt die Direktion der „Berlitz-Schule' B Dr. Battistata, Spezialist ln Geschlechts« und Haut« k-ankheiten

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_05_1935/DOL_1935_05_11_12_object_1154992.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.05.1935
Descrizione fisica: 16
Sette 18 — »r. 38 Samstag, den 11. Mai 1935/XIII IAWWWWWWWWWWWWWWWMWWWWWWVWWWVWUWWW ,5 o I otn 1 11 ■* ßiccbl. Nachrichten Alotfius-Sonntage. Mit Sonntag. 12. Mai. beginnen die sogenannten sechs Alaisius-Sonn- tage. Diese Sonntage bezwecken die Lebensnach ahmung des unschuldigen hl. Aloisius. Die Eltern und deren Stellvertreter werden ge beten. die Kinder und jugendlichen zu dieser beliebten Andacht anzuleiten und anzuhalten. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, 12. Mai. beim Hochamt (5.10 Uhr): Messe

von Karl Pembaur für Chor und Orchester. Einlagen von Schissels und Drosig. Franziskanerkirchc Bolzano. Sonntag, den 12. Mai: Schntzfest des hl. Josef. Um H10 Uhr das heilige Amt für die Mitglieder der Trzbruderschaft zum hl. Josef. — Um Uhr Rosenkranz und feierliche Vesper. — Um 1 Uhr Rosenkranz. Litanei. Lied »nd Segen. Dritt-Ordensgemeindc der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, den 12. Mai: Rovizcn-Unter- richt für di« Frauen um !<3 Uhr: da keine zweite Stunde gehalten werden kann, müssen die Novi

zen und Kandidaten, welche am 26. Mai cin- gekleidet werden, zu dieser Stund« kommen. Zugleich erfolgt auch die Einschreibung solcher, die noch ausgenommen zu werden wünschen. GUrtclbrnderschoft vom hl. Franziskus, bei den Kapuzinern in Bolzano. Sonntag. 12. Mai, nach der Theresien-Andacht ist um 4 Uhr auster- kirchliche Feier im Ordcnssaak für Mitglieder, Tcrziaren und Franziskusbrüdcr. Theresienvereins » Sonntag. Kapu,zinerkirche Bolzano. Sonntag, den 12. Mai, ist um s(6 Uhr früh Aussetzung

, Genevalkommunian. Aussetzung des Allerhcllig» sten, Auftmhine eines Postulanten ins Noviziat; dann Profeszerneuerung aller Mitglieder, Lied und feierlicher Schlufzscgen. Die P. T. Mit glieder werden dringend ersucht, vollzählig zu erscheinen. Eucharistische Laien-Kongregation für Frauen in Bolzano. Sonntag. 12. Mai. 4 Uhr, Monats- versannnlung in der obern Kapelle. Die Mit glieder werden ersucht, fleitzig zu erscheinen und di« Kontrollkarten abzugeben. Franenkongregation „Maria Hilf', Bolzano. Montag

, den 13. Mai, Schuszfest des hl. Josef und zweites Hauptfest der Kongregation. 6 Uhr früh Versammlung in der St Nikolauskirche. Gleichzeitig feierliche Aufnahme der neuen Mit glieder. Geiieralkoinmunion mit vollkommenem Ablatz. Die Frauen werden gebeten, vollzählig und wieder recht pünktlich zu erscheinen. Rosa-Mcssenbund Bolzano. Am Mittivoch, 15. ds.. 7.3V. Uhr. findet in der Pfarrkirche ein Requiem für die verstorbenen Schwestern des Bundes statt. Die Mitglieder werden höflichst ersucht

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/13_06_1932/DOL_1932_06_13_3_object_1133485.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.06.1932
Descrizione fisica: 6
•Dofo ntfe» Är. 71 — €efie S Montag, den 13. Juni 1832 Bolzano un- Amsebnns Schriftleitung: Museumstrage 4L — Telephon 98 and 882. b 8V Jahre alt. Am 7. Juni vollendete in Bolzano Frau Anna Witwe Prezzi, geb. o. Wohlgemuth zu Oberpla- n i tz i n g, das 80. Lebensjahr. Die Jubilarin feierte ihren Geburtstag im engsten Kreise in voller geistiger und körperlicher Frische. b Silberne Hochzeit. Am 12. Juni beging Herr Josef Ameisbichler. Bahnwerk meister i. P. in Bolzano, mit seiner Frau Anna, geb

in 15 Fällen, Easthöfe, Wirtschaften in 28 Fällen. — Beschlagnahmt und der Vernichtung zugeführt wurden 208 Kilogramm Kalbfleisch, 2 Kilogramm Gefrierfleischknochen. 3.2 Kilogramm Wurft- waren, 8 Kilogramm Schwämme, 80 Liter Essig. 71 Fässer. 5 Maße. 24 Hektoliter Wein. b Die Schüler des Technischen Institutes hatten in der vergangenen Woche dank der Liebenswürdigkeit des Leiters der Radio station der E.' I. A. R. in Bolzano, Ing. Seymandi, Gelegenheit, Technik und Arbeits weise des Senders gründlich

schon im Gebirge der Wiesenschnitt. b prächtiges Wetter war auch dem gestrigen Sonntag beschieden gewesen. Massenhaft wanderten in den Morgenstunden üie Städter in die Berge. Die bekannten Ausflugsorte rings um Bolzano wiesen starken Besuch aus. Nachmittags brannte die Sonne schon som merlich heiß. b Modern und kühl sei eln Caf6! Man geht ins »Allo Adige! Weintraübengasse 1738 c Ä AWA Herren-Hemders fertig und nach MaB In ieder Preislage A.WACHTLER BOLZANO, Lauben M. b Unstatthaftes Laden

an der Leiche Schädelbruch und Bruch des linken Schien- und Wadenbeines. Der Tote dürfte ungefähr seit anfangs Mai an der Fundstelle gelegen haben. Cs handelt sich um einen ge wissen Pernthaler des Josef und der Schmied hofer Josefa, geboren am 10. Okober 1800 in Bolzano. Der Verunglückte lag am Fuße einer hohen Felsenwand und es ist daher anzu nehmen, daß er. den schmalen Feldsteig zu den Moarquellen begehend, durch einen Fehl tritt in die schauerliche Tiefe von gewiß drei hundert Meter gestürzt

von Ranzo, begangen, der nach anfänglichem Leugnen den Dieb stahl eingestand. Er wurde verhaftet. Dellai- dottt war beim Unteiftandsgeber des Be stohlenen bedienstet. Todesfälle. Am 10. Juni verschied in Bolzano Frau Maria Bernardi. geb. Martinelli. Kellermeistersgattin am Freibergerhof, im Alter von 45 Jahren. Die Beerdigung fand gestern nachmittags statt. In Bolzano verschied am 11. Juni Frau Maria Ueberbacher, geb. Unter hofer, verwitw. Private, im Alter von 84 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute

21