156 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_10_1928/AZ_1928_10_23_3_object_2651506.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.10.1928
Descrizione fisica: 6
. Brnnico, das sympathische Städtchen an der si»i>n verläßt, nm den schonen Waldsriedhas auf Rienza, hat heute Sonntag, sein Festkleid an- dem Schloßberg einen Besuch abzustatten. Hier gezogen, um würdig den neuen Chef der Pro- wird das Provinzvberhanpt von Frau Danna, Vergnügen; er befinde sich immer gerne unter ,M>Menz — schließ! Herr Belttam,' — Sie können jederzeit auf die nnbedcmqk' der Fascmen von Brunico zählen'. Der PräseN nniivortele kurz und daß es für ihn keine Herablassung

mit den Fo- tographien der einzelnen Abteilungen d. Fried hofes überreicht. Darauf folgt der Besuch im alten Schlosse von Brunico, von wo aus S. E. das Panora ma der Stadt bewundert. Vom Schlosse aus wird der Rückweg in die Stadt über die Kala- rinenkirche angetreten. Vor der Kirche warten einige Automobile auf den Präfekten und sein Gefolge und in langsamer Fahrt gehls sodann durch die Stra ßen -der Stadt znm Hotel Brunico, wo zn Eh ren des Provinzcheses ein Bankett veranstalt wurde. Auf der Fahrt

hatte S. C. noch Gele genheit die schönsten Stücke des herrlichen Pu- ftertaler Ninderrajse zu bewundern, die zu dem traditionellen Markt, der auf Sonnlag fiel, hierhergebracht worden waren. Das Bankett Das Bankett wurde wie gewöhnlich bei sol chen Anlassen vom Eigentümer des Hotels Biu- nieo, Herrn Schisferegger in signoriler Weise serviert. Beim Champagner hielt der Podesla eine Ansprache, in welcher er das Programm dl'r Stadtverwaltung darlegte und unter ande ren . daß man in Brunico mit Lust und der slijci

hat sich die lbundenen, aber gutmütigen Art im Verkehre auf Bürgerschaft zahlreich eingefunden. , ... und die Bevölkerung brachte ihm Achtung und . ?èach der Vorstellung der BeHorden begibt Haupte». , Der Redner gedenkt sodann der Eingemein dung der nmliegende Dörfer in die Stadlge meinde Brunico und des ausgezeichneten Funk tionierens der Geineindedinfte, und zählt so dann -die im Lause des vergangenen Jahres ser- in Begleitung der Behörden die bereitsstehen- liggestellten Arbeiten ans, nnler die anch die den Wägen

, -die die Stadt mit der Fraktion Stegona chenschulen ansgestellt, die hübsche Gruppe der verbinde und die den Ansordernngen des Ber- /à/i c/e//? Z/ez/Z/Fe/t 5/a//à c/e/' ìV/58e/i- sà// /5/ Oc/ o / /?ae//tp6/5//e// à öes/c.' M//e/ 2!///- p//eoe à //,?c/ à/zc/es Ztener MuseunisdirekloL Am IS d- M. wurde in''der Alisschllßsitzling! der Milseumvereins Herr D. Karl M. Maht> kgl. Konservator und langjähriger BibliothekKr ani Miisenni, zum Direktor dieses Institutes ernannt. ' Balilla non Brunico, die Avanguardisten

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/21_01_1927/PUB_1927_01_21_2_object_985415.png
Pagina 2 di 8
Data: 21.01.1927
Descrizione fisica: 8
mit gemein« ilimer Tafel statt und hotten sich zu derselben, der Podefla Cav. Dr. Sibter von Brunico. die verschiedenen Kerren Podefla der Gemeinden des politischen Bezirkes Brunico. einige Gemeinde« sekretäre und Vertreter verschiedener Körperschaften eingefunden. Podefla Dr. Äibler hielt an den Scheidenden eine warme Ansprache und dankte selben für sein Wirken für Brunico. wofür L-rr Dr. Cicin dankte. Derselbe erhielt seitens der Stadtgemeinde ein hübsches Ehrengeschenk. Küche und Keller des Äerrn

Restaurateurs Baroni hatten vorzügliches geleistet. Serr Dr. Cicin erfreute sich im ganzen politischen Bezirke wegen seiner Freund« lichkeit und Zuvorkommenheit gegen alle, welche mit dem Kerrn Sekretär zu tun hatten, der größten Beliebtheit und Wertschätzung. Äerr Dr. Cicin kennt den politischen Bezirk Brunico sehr gut und somit hat derselbe bei der Präfektur in Bolzano einen vorzüglichen Vertreter. — Abschiedsabend. Letzthin fandimSasK Hof .Moyr' hier ein^ Abschiedsabend für den nach Monguelso versetzten

kgl. Gerichtsvollzieher Mlacker stall,^woran sämtliche Beamte und Diener der Gerichtskanzlei der kgl. Prälur teilnahmen und der einen sehr schönen und warmen Verlauf nahm. — Generalversammlung der Bürger- Musikkapelle Brunico. Am 14. Jänner l I. fand im Gasthof .Goldene Rose' Sirilerhuber die Generalversammlung der Bürgerkopelle Brunico statt. Der Präsident der Kapelle üerr Cao. Podefla Dr. Sibler eröffnete mit der Begrüßung der in großer Zahl erschienen Musikmitglieder die Versammlung

und erteilte Lerrn Schristwart Anhell das Wort zur Erstattung des Tätigkeitsberichtes, welcher mit Befriedigung zur Kenntnis genommen wurde. Demselben ist zu entnehmen, daß die Musik im vergangenen Jahre 39 mal ausrückte. Am Beginne des Vereinsjahres gehörten der Ka» pelle 42 Mitglieder an, davon verblieben bis zum Schlüsse des Jahres 35. Serr Kapellmeister Spechlenhauser hat bereits gute Fortschritte mit der Musikerschule erzielt und steht zu erwarten, daß die Bürgerkopelle von Brunico in nächster Zeit

noch einige interne Angelegenheiten der Kapelle zur Verhandlung ge langten. schloß der Vorsttzende mit dem Danke an die Erschienenen die Versammlung nach zwei« stündiger Dauer. — Brnnieo. (Ball des .Cireolo Cesare Ballisti') Der launige Prinz Carneval hat stch am letzten Samstag in den Saallokalitäten de» Sotel .Brunico' bei uns für die heurige Saison vorgestellt, in Lokalitäten, die märchenhaft schön dekoriert waren. Getreu der Devise .Glycinie' leuchteten und flammten und flimmerten durch alle Räume

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_03_1936/DOL_1936_03_11_3_object_1150605.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.03.1936
Descrizione fisica: 6
. Dr. Moll, Druckereileiter Richter, weiters Ver tretungen der Dinzenzkonferenze» von Bolzano, Chiusa und Brunico. Herr Blasius E r l e r eröffnete die Ver sammlung. Sein Gruß galt besonders auch dem neuen Zentralprästdenten Herrn Graf Forni. Er brachte u. a. auch ein Schreiben Sr. Exz. des hochwst. Fürsterzbischofs Dr. Waitz von Salzburg zur Verlesung, der sein Nichterscheinen zur Jubelfeier der Konferenz, der er einst als tätiges Mitglied angcbört, entschuldigte und der Konferenz die herzlichsten Glück

- tungskurso statt. Die Lektionen werden zweimal in der Woche (Donnerstag und Sonn tag) mit je zwei Stunden erteilt; zugelchfen werden Schüler, die das 10. Lebensjahr im lau fenden Jahre vollenden werden. Die Kurse sind, abgesehen von einer sehr geringen Schreib- gebllhr, unentgeltlich. Näheres ist bei der Direk tion des Gymnasiums zu erfahren. p Lawinensturz. Brunico, 9. März. Am vergangenen Freitag ging von der Pojer-Alm im Bereiche von Campo Tures eine große Lawine bis zu den ersten Bauernhöfen nieder

. Durch die Lawine wurde ein bedeutender Waldbestand niedergerisscn. Auch dag Hauser- anwcsen unterm Walde ist von de» Ausläufern der Lawine getroffen und beschädigt worden. — In Riva di Tures sind am Samstag die ersten ausländischen Sportgruppcn eingetroffen. Am 12. März kommen weitere 46 Gäste dort an. was für die Fremdenindustrie von Riva di Tures einen bedeutenden Aufschwung bedeutet. p Skiunfälle am Kronplatz. Brunico. den 9. März. Bei der Abfahrt vom Kronplatz stürzte gestern Fräulein Anna Harpf

, die Tochter des Herrn F. Harpf in Brunico und zog sich einen Knöchcibruch zu. Die Herren Jof. Pronn aus Brunico und Brenninger aus Bressanone nahmen sich der Verunglückten an und sorgten für den Transport zutal. — Am gleichen Tage erlitt ebenfalls vom Kronplatz herab Herr Her mann Staudacher dadurch am Kopfe eins Ver letzung. daß ein anderer Skifahrer knapp an ihm vorbeifuhr und ihn durch das Schwingen der Stöcke traf. — Gestern herrschte bei prachtvollem Sonnenschein großartiger Skibetrieb aus den Höhen

Abfahrtsroute wird der Rammelstein erst richtig zu feiner Be deutung gelangen; zumal die Brunecker Skiberge eigentlich wenig günstige Talabfahrtcn ge währe». , p Trauung. Brunico, 9. März. In Rio- molino oberhalb Kais wurden am 29. Februar Franz Niederbacher und Notburga Unterregels bacher getraut. Seit fünf Jahren war dies die erste Hochzeit in dem stillen Dörflcin. p Preiswatten. San Lor-enzo, 9. März. Am 8. März fand das 8. Konkurrenzwatten um die feit Jahren bestehende Wanderfahne

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_7_object_1859287.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.10.1934
Descrizione fisica: 8
des Ss. Oktober iu der Provinz Brunico, 29. Oktober Brunico hat die Feier des Marsches auf Roma, eines der bedeutungsvollsten Daten der Geschichte des Aufstieges der italienischen Nation, auf das würdigste gefeiert. Die ganze Stadt war schon am Vortage in prächtiger Flaggengala, von allen Häu sern, keines wohl' ausgenommen, .wchten Hie Tri», °kol6rèn,''aj»t'.' Gricheit,' ' dM.'VàM''ìlnsèrer Stadt, wurden die Festtrikoloren auch auf der langen Baumreihe angebracht, wodurch das Straßenbild sehr festlich wirkte

auch das'Lehr- und Erzieherziel erreicht sei und jeder Lebrer über leine geleistete Arbeit be friedigt sein werde. Nach ihm überreichte Schuloirektor Del Bosco sehr markigen Ansprache die sich im Jahre XII in d der nach einer kurzen, aber den drei Volksschülern, der Erlernung der italieni schen Sprache ausgezeichnet haben, nämlich Ober- parleiter Giorgio, Brunico; Wohlfahrter Rodolfo, Brunico ìpid Oberhofer Enrico, San Giorgio, die seitens der „Dante Alighieri' gestifteten Diplome' mit einer Bankanweisung

3:1 hat wenig zu sagen, denn das Match hätte ebensogut 16:1 enden können. In den Reihen der Weißroten klappte einfach alles wunderbar. Ob dies auch am Sonntag der Fall sein wird? In diesem Zusammenhang wäre es nur interes sant zu wissen, inwieweit der Trainer bei der, für kommenden Sonntag geplanten Umstellung die Ergebnisse dieses Spieles berücksichtigen wird. Die Bolzano Calcio hat auch vor einigen Wochen ge gen die Mannschaft von Bressanone „wunderbar' gespielt! » Brunico gegen Alalanla

1:2 Als Schlußfpiel der heurigen Fußballsaison hat te die Leitung des Komitees in Brunico ein Spiel gegen die Bozner Mannschaft Atalanta angesetzt. Gleich im Anfang konnte man schon sehen, daß Atalanta sehr in Form war und verschiedene Vor stöße gegen das Tor von Brunico brachten ziem lich gefährliche Situationen. Das erste Tor für die Gäste, ein Autogoal, fiel eine Viertelstunde nach Beginn. Nun rafften sich die Hausherren auf, je doch schon wieder in der 24. Minute entstand ein gefährliches Gemisch vor dem Tor

, der Tormann stürzte doch, der freistehende Stürmer der Atalan ta verfehlte das Tor in aller Aufregung. Unseren Leuten gelangen durchaus keine Schüsse, denn die Verteidigung von Bolznno war sehr auf.der Hut lM deckte vor allem sehr gut ab. Die Halbzeit en dete mit 1:0^sür Atalanta. ' Nach der Pause kam für jede Mannschaft sin Tor zustande Brunico mußte vielleicht etwas unverdient eine Niederlage einstecken wenngleich die Verteidigung gut aber leider etwas nervös, die Halfreihe mit vor allem Tamanin

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/29_04_1935/DOL_1935_04_29_6_object_1155431.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.04.1935
Descrizione fisica: 8
geborgen werden, bis nun die Sonne selbst die Leiche zutage förderte. Drunieo - Umgebung Reue Sportstätten in Brunico Der Wunsch vieler Brunecker Sportfreunde, einen ordentlichen und für die heutigen Ber- hältnisse pasiendcn Sportplatz zu erhalten, ist endlich in Erfüllung gegangen. Der neue Brunecker Sportplatz wird sich in der Nähe der Schwimmschule befinden. In letzter Zeit wur den über 800 Stöcke mit Vaumwurzeln aus dem Erdboden gezogen. . In nächster Zeit werden die Nivellierungsarbeiten beginnen

, desgleichen wird die Kanalisierung angelegt. Der Platz wird aller Wahrscheinlichkeit nach schon Mitte Mai oder Anfang Juni verwendet werden können. Aller dings ist derselbe nicht mit allem Komfort aus gestattet, die finanziellen Verhältnisie haben es nicht erlaubt, doch kann man überzeugt sein, daß Brunico ein würdiges Stadion erhält. Rund um den Fußballplatz, der die vom italienischen Fußballoerband vorgeschriebenen Ausmaße besitzt und daher für eine Fußballmeisterschaft ohneweiteres verwendet

werden. Zum Schluß wird noch der Tennisplatz für die kommende Saison aus gebessert und hergerichtet. Wie man aus all diesen Ausführungen sehen kann, ist Brunico wirklich ernstlich darauf be dacht, für seine Sportjugend eine Stätte des Sportes zu schaffen, die wirklich mustergültig rosteht. Besondere Verdienste für die Errichtung . ieser Sportstätten haben sich die Sparkasse Bru« ico und die Herren Holzhändler erworben, die nirch ihr Entgegenkommen es ermöglicht haben, an de» Vau dieser Sportanlagen zu schreiten

. Die Sportler von Brunico werden ihnen daher von Herzen dankbar sein. p Amlsübernahme. Brunico, 28. April. Gestern fand im ,.Einsiedl'-Stübchen ein Be- griißungsabend für den neuen Chefprätor von Brunico statt. Bei dieser Gelegenheit sei in Bezug auf den Amtsdienst aufmerksam ge. macht, daß die Zivilverhandlungcn wie früher an jedem Mittwoch gefiihrt werden und die Verhandlungen mit öffentlichem Zutritt in den Audienzsaal alle Samstage stattfinden. Somit ist hierin keine Aenderung eingetreten. p Versetzung

. Brunico. 28. April. Am 24. April verließ Herr Bereuter, der als pflichtbewußter Beamter jahrelang am hiesigen Steueramte tätig mar, unsere Stadt, um seinen neuen Posten in Brescia an zutreten. Herr Bereuter hotte sich in den hie- sigen Kreisen sowohl bei der Bevölkerung als auch bei den Behörden durch seinen rastlosen Fleiß und seine große Hilfsbereitschaft vor züglichster Beliebtheit erfreuen können. Es ist der aufrichtigste Wunsch des Publikums, daß Herr Bereuter auch in seinem neuen Berufsorte

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/24_02_1938/VBS_1938_02_24_5_object_3136716.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1938
Descrizione fisica: 8
der Faschio von Bresfanone erworben hat, um darin die Ämter des Faschos, sowie die Syndikate unterzu bringen. Umbauarbeiten vorgenommen. Der.Schachkluv von Bressanone veranstal tete letzte Woche beim „Elefanten' das dies jährige Blitzturnier, zu welchem sich 14 Teil nehmer einaefünden hatten, außerdem waren zahlreiche Zuschauer anwesend. Sieger im Blitzturnier wurde Hibler, Brunico mit 10K Punkten. Der technische Leiter der Schachsektion, Herr Kurt v. Exeli teilt Uns mit, daß am Donnerstag, 24. Februar

, llußer sämtlichen Mitgliedern waren auch der Präsident der Sektion Bolzano. Herr Zecchini, sowie Preisrichter Sapelza anwesend. Rach einer kurzen Begrüßung durch, den hiesigen Vertrauensmann, ergriff der Präsident, Herr Zecchini, das Wort und gab klar und eindeuttg die Richtlinien für das Zuchtsahr 1938 be kannt. In allen ungeklärten Fragen erteilte er die nötigen Erläuterungen. Es ist leider festgestellt worden, daß in Brunico und Um- § ebuna das anspruchslose Kaninchen, welches och als Fleisch

-. Pelz- und Wollelieferant nicht unbedeutend in Betracht kommt» verhält nismäßig noch wenig gezüchtet wird. Miß erfolge in der Zucht und nicht genügende Auf klärung dürften vielleicht die Ursache sein. Die Untersektion Brunico hat sich daher ent schlossen, im Gasthof „Mondschein' eine Be ratungsstelle einzurichten. Diese ist für jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr vormittags fest gesetzt und für jeden Interessenten, auch für Nichtmitglieder, zugänglich. Außerdem wurde für den heurigen Sommer beschlossen

» eine Kaninchenschau mit angeschlossener Ausstel lung von Fertigprodukten zu peranstalten. MktÄlungeu. Eine Reihe herrlicher Spatwintertage hat das Sportsleben in unserer Stadt neuerdings bedeutend gehoben. Am Pian di Eorones ist der Schnee noch ausgezeichnet; denn die kalte Witterung über Nacht, in den Abend- und Morgenstunden mit —10 Grad, wirkt dies bezüglich sehr fördernd. I Was den Fremdenverkehr anbelangt, so ist Brunico derzeit nach wie vor der Schauplatz eines ungemein lebhaften Durchzugsgebietes. Täglich

kommen und gehen Hunderte von Wintersportgästen, die sich nun vorwiegend nach den neu erwachten Wintergebieten nach Aurina und von Riva di Tures begeben. In letzterer Ortschaft sind gegenwärtig 160 Winjersportqäste. — In Easere, wo ebenfalls zahlreiche Mntersportgäste zum Aufenthalt verweilen; hat sich Herr-Anion Wielander aus Brunico als Skilehrer einen guten Namen geschaffen. Bor drei Wochen war Herr Schnarf aus Sorafurcia auf einem vereisten Stege tu der N8he von Bad Pervalle so unglücklich

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/04_11_1927/PUB_1927_11_04_3_object_981024.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.11.1927
Descrizione fisica: 8
vr. 44 Pustertaler Bote', Freitag. 4. November 1927 Seile 3 Taster litt ungeheure Schmerzen. Er wurde später d das hiesige Spital überführt, allein der Kunst der Aerzte gelang es leider nicht mehr das Leben dieses braven Mannes zu retten nnd so starb er als Opfer seines Berufes. Taster erfreute fich zeitlebens der besten Gesundheit. Er hinterlädt die Wttwe und einige erwachsene Kinder. Seine Leiche wurde nach S. Giovanni gebracht und dort am L.ds. unter allgemeiner Teilnahme beerdigt. — Brunico

und der Enzenbergplatz mit Kraft wagen aller Größen besetzt. Schon am Vor abende. am 26. waren Marktbesucher in großer Zahl hierher und in die Orte der Umgebung ge kommen. Die Personenzüge waren mit Markt leuten voll besetzt und die Lokalbahn Brunico- Sand konnte den Massenandrang von Markt- desuchern kaum bewältigen, lieber den Schlacht viehmarkt am 26. und die Preise berichteten wir in letzter Rummer und können heute nur sagen, daß wohl einiges Vieh aufgekauft wurde, doch nicht annähernd

von Brunico und Bewohner der Umgebung, wie seit attersher am Markte und wurde bei den Restaurationen den gut bereiteten Strauben zugesprochen. Mit Ein tritt der Nacht war dieser Markt, den man im Kleinen mit dem Münchner»Oklobersefl vergleicht, beendet. Sehr viel zu tun hatten am 27. die Geschäfte in Brunico. Die gute Witterung ho! wohl sehr viel dazu beigetragen, daß dies?r Markt so verlies. Der nächste Markt, finde! am !8. No vember in Brunico statt. — Tot aufgefunden. In Teodone wurde letzter Tage

Kleidung nicht zu vergessen, desgleichen sollten die Kinder nicht allzu lange abends im Freien spielen. — Allerlei aus dem Pustertale. Im Monat November finden im Pustertale Märkte statt: Am 8. in San Martina in Badia; am 10. in San Martins (Gemeinde San Lorenzo); am II. in San Martina (Gem. San Giovanni) in Ahrn; am 15. in S. Candida (Innichen); am 18. in Brunico; am 19. in Cortina d'Am- pezzo; am 2S. in Molini di Tures (Mühlen), Monguelfo (Welsberg); am 26. in Rio di Puste- ria (Mühlbach

): am 28. in Pieoe di Liolnal- longo. — In Bolzano wurde letzte Woche Lerr Josef Lellweger, Zimmermann in Rasun di solto (Niederrasen) mit Klara March. Köchin, getraut. — Neue Betriebe im Pustertale seit 26. Oktober find: Oberhollenzer Franzesco in San Giovanni in Aurina. Tischler; Auer Conrads in San Gio vanni in Aurina. Schuhmacher; Mair Giovanni in San Lorenz» (San Marlins). Schmied; Flatscher Maria in Brunico. Dia Stegona, Damenschneiderin; Baur Giuseppe in Tefido, Müller; Galler Benedetlo junior

7
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/31_12_1926/PUB_1926_12_31_3_object_985097.png
Pagina 3 di 12
Data: 31.12.1926
Descrizione fisica: 12
Pusterial des Gastgewerbes zu bilden und zwar von Scabes bis Prato alla Draoa samt den Nebentälern. Es wurde ein fünfzehngliedri. ger Ausschuß für die Ausarbeitung der Statuten der zu bildenden fyndakalislifchen Organisation gewählt und zwar setzt sich derselbe wie folgt zu» lammen: Für die Gaflwirleorganisalion Rio di Pusteria: Julius Wigele in Rio di Pustcria und Josef Unterkircher in Ecabcs. Für das untere Pusterial bis Brunico: Lerr Rudolf Schisseregger von San Lorenz». Für das Gaderlal und Enne

- berg: Lerr Robert Muischlechner in Longega und Lerr Franz Kästner in Corvara. Für das Tau. ferertal Lerr Ernst Sieger und Lerr Johann Leimegger, für Brunico Lerr Mox Stemberger und Lerr Johann Oberhammer und für das Loch- pustertal: Lerr Johann Stemberger in Sesto, Lerr Ortner in S. Candida, Lerr Johann Fuchs in Dobbiaco, Lerr Albert Lilfcher in Villabassa. Lerr Albert Rieder in Monguetso und Lerr 2o» Hann Satterer in Valdaora. Zum nächsten Punkt der Tagesordnung sprach Lerr Dr. Otto Guem

: .Nichts ist ewig als der Wechsel', und alle», was zum Leben gerufen ward, es wird vom Tode wieder abberufen, und Neues folgt dem Alten in unabsehbarer, unendlicher Folge. der Bevölkerung vorhanden ist und daß die Gast- gewerbetreibenden auch bereit sind, mitzuarbeiten. Wochen-Chronik. Brnnieo. (Abschiedsabend de» Unlerpräsekten). Am Montag den 27. Dez. um '/»b Uhr abends sand im Saale des Lotel Brunico der Abschiedsabend des Unlerpräsekten Tav. Gardini statt. Am selben nahmen sämtliche Behörden und eine große

Anzahl von Bürgern, die Podesta sehr vieler Gemeinden des Bezirkes, des Ofsizierkorps sowohl des Leeres als auch des Finanzierikorps und der Carabinieri und eine Vertretung des Faschio teil; im Ganzen dürften gegen 70 Personen an diesem von der Stadt- gemeinde veranstalteten Abschiedsabend teilge nommen haben. Lerr Podesta von Brunico Cav. Dr. Libler hielt eine längere Abschiedsrede in welcher er die Verdienste des scheidenden letzten Un- terpräfekten von Brunico hervorhob

welche sich derselbe speziell um die Stadt Brunico. die Wiedererrichtung der Musikkapelle, die Neu- organifierung des Feuerwehrkorps und um die Jagd erworben hatte. Zum Schlüsse der Rede brachte der Redner ein begeistertes »Eja, Eja, alala' auf seine Majestät den König, auf s. E. den Regierungschef und auf den scheidenden Untsrpräfekten aus. in welches die Anwesenden einstimmten. Die Musik spielte hterauf die Marcia reale. Nach der Rede des Lerrn Tav. Dr. Libler sprachen noch die Verlreler der andern Aemter und Behörden

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_08_1931/DOL_1931_08_01_5_object_1142078.png
Pagina 5 di 12
Data: 01.08.1931
Descrizione fisica: 12
«in treten wollen, dies io bald als möglich der Direktion des Vinccntinums anzeigen sollen. Vuftertal Dsr „Statthalter von Bruniro' — -vmiffioniert B r u n i c o, 30. Juli. Jawohl, er geht — in den wirklich wohl verdienten Ruhestand: der hochverdiente städtische technische Aufseher Herr Franz L e i in g ruber nach einer ehrenvollen Dienstzeit von vollen 44 Jahren! Anfangs seiner Dienstzeit beim Stollenbau der Wasserleitung in Riscone tätig, welche Leitung damals den Anfang der Moderni sierung in Brunico

bildete, wurde Leim- gruber 1890 definitiv in den städtischen Dienst übernommen und hat alle seine zahlreichen Funktionen, als: Aufsicht beim Bau der Wasserleitung und Kanalisierung, Aufsicht und Direktion bei sämtlicher städtischen Wäldern, Marktaufsicht, früher Einkassierung der Steuern und des Wasserzinses mit mustergiltigem Fleiß und hervorragender Energie bezwungen, so daß vor Jahrzehnten Herrn Leimgrüber taxfrei der Titel eines „Statthalters non Brunico' seitens der Bürgerschaft ver liehen wurde

kann daher die tech- nischen Bürden und Sorgen der Stadt Brunico nüt dem Bewußtsein einer jüngeren Kraft übergeben, daß er sein Leben tatkräftigst seiner Heimatstadt ge- widmet hat und sein Ruhebedürfnis mit den Wünschen seiner Mitbürger begleitet wird, der trotz seiner beinahe 71 Jahre so rüstige „Statthalter von Brunico', Franz Leimgrüber, möge noch viele Jahre in bester Gesundheit seine wohlverdienten Ruhejahre genießen können! p Jagd auf Wilderer. Brunico, 29. Juli. In den Jagdgebieten der Gemeinden

San Lorenzo und Brunico (Reischacher Berg) wurden von Jägern wiederholt vier bis an die Zähne bewaffnete Wilderer gesehen, ohne daß es einem von ihnen gelang, dieselben zu erkennen. Ein Jagdaufseher, der d-ie be treffenden Individuen in der Nähe beobach tete und sich anschleichen wollte, wurde nüt vorgehaltenen Gewehren gezwungen, den Rückzug anzutreten. Als er nach ungefähr einer Stunde mit Verstärkung zurückkam, waren die Kerle bereits verschwunden. Vor ein paar Tagen veranstaltete

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/22_08_1931/DOL_1931_08_22_6_object_1141823.png
Pagina 6 di 12
Data: 22.08.1931
Descrizione fisica: 12
mit dem Ab bruch der Autogarage L. Groebners be gonnen; gleichzeitig werden die Vorarbeiten für den Neubau der Raiffeisenkasfe-Lokale durch die Firma Kelderer von Vipiteno ge troffen. Vusteria! Wochenbcief aus Deunleo B r u n i e o, 20. August. Musikwoche in Drunico. Die angekündigte , Musikwoche in Brunico und Umgebung nahm , ihren programmäßigen, in jeder Hinsicht har monischen Verlauf. Freitag. 14. August, kamen » die bereits bekannten Algunder in ihrer * • schmucken Burggräflertracht und schneidigen

Marketenderinnen in Brunico abends an, wo sie nach Restaurierung unter der tüch tigen Leitung ihres Kapellmeisters Schrötter i am Graben ihr erstes Promenadetonzert zu Gehör brachten. Trotz dräuender Wolken blieb - der Wettergott den Algundern und deren Ver ehrern gnädig, denn das ausgewählte Pro- j, . gramm konnte bis zur letzten Nummer abge- > 1 wickelt werden, worauf sich allerdings un barmherzig die Schleusen des Himmels öff neten. Ueber die Darbietungen der Algunder erübrigt sich eine weitere Kritik

(ISS Seiten), gebunden. ,Reimmichl. Das Rofengärlleln Unserer Lieben Frau. (140 Seiten) gebunden. ! dem Laude lm Gebirge. Jahrbuch mit nem Erzählung«, und Bildern. (185 Dobbiaco weiter, um ihre auch dort ein gegangenen Verpflichtungen zu erfüllen und auch dort Einheimische und Fremde mit ihren künstlerischen Weisen zu erfreuen. Samstag vormittags fuhren die Mitglieder der Musikkapelle Parcines ebenfalls in der sehr schmucken Burggräflertracht in Brunico ein, an ihrer Spitze zwei bildsaubere Marke

einer ausgezeichneten erheben. Die Leistungen der Kapelle von Parcines über raschten allgemein und müssen auch sie den Dank der so zahlreichen Zuhörer als Quit tung entgegennehmen. Nachmittags gab die Kapelle wieder sin Konzert b-!m Kappler- wirt in Riscone von halb 4 bis 6 Uhr. Der geräumige Garten beim »Kappler' war bombenvoll und wurden die ausgezeichneten Leistungen der Musiker mit großem Beifall belohnt. Abends halb 9 Uhr traten die Musi ker wieder in Brunico zum zweiten Prome nadekonzert am Graben

werden und wir nur wünschen, auch sie wieder in Brunico begrüßen zu können. Der Dopolavoro Brunico verband mit obi gen Konzerten sein Sommerfest; am Ende des Grabens waren ein reichlich aus» gestatteter Glückstopf, eine Schießbude, Maulwurf und ein Weitenkegel aufgestellt, welche vom zahlreichen Publikum stark in Anspruch genommen wurde. Die Musik kapelle von S. Lorenzo füllte die Pause am Sonntag nachmittags ab halb 4 Uhr durch schneidig gespielte Vorträge aus, wurde aber Väm muh edmr Stunde jcho« durch de» ehr

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_09_1936/DOL_1936_09_26_6_object_1147809.png
Pagina 6 di 12
Data: 26.09.1936
Descrizione fisica: 12
bis jetzt ohne Erfolg. Der Honig in der Küche. Eine Sammlung erprobter Rezepte für die Verwendung des Honigs im Haushalte zur Bereitung der ver schiedensten Speisen und Getränke, sowie als Heilmittel von Johanna Floß, Lire 3.50. Buchhandlung Athesia Brunico Josef Reuhauser i Drunico, 24. Sept. Das Sterbeglöcklein verkündete wieder das Ableben eines alten, hochangesehenen Mit bürgers. Herr Hosef Neuhauser, Hausbesitzer und Spenglermeister in Brunico, ist heute im hohen Alter von 85 Jahren gestorben

haben. Möge den Hinterbliebenen die Teil nahme der Bevölkerung den Schmerz lindern! Die Beerdigung ist am 26. September um 4 Uhr nachmittags. Brief aus Brunico Brunico, 23. September. Das Gebäude des landwirtschaftlichen Kon sortiums an der Ausfahrt der Oberpuster talerstraße Ist im Sommer durch verschiedene Restaurierungen erweitert worden. Cs bekam auch einen vollkommen neuen Anstrich, wo durch das Gebäude bedeutend gewinnt und zur Verschönerung des Kapuzinerklosters wesentlich beiträgt. Dazu tragen

Abkühluim ist es aber nicht gekommen und auf den Bergen war auch kein Schneefall zu verzeichnen. p Kirchtag am 3ffinger Teich. Brunico, 17. September. Am 27. September ist am Jssinger Teiche eine Kirchtagsfeier in größe rem Stile, die auch mit dem Kirchtag der benachbarten Dörfer in Verbindung steht, wozu eine eigens berufene Musikkapelle er scheinen wird. Das Fest gilt gleichzeitig als Abschluß der zur Neige gegangenen Sommer saison und dürfte den Gästen und Freunden dieses herrlichen

nachmittags. Am 22. September verschied in S a l o r n o nach längerem Leiden der 86jährige Bauer Josef T o n i o l i. Vor einigen Monaten ging ihm seine Tochter auf tragische Weise im Tode voraus. WMttstllOMWkll m ohne eigenen Reisepaß. g M 3. und letzte Reise vom 3. bis 6. Dktobee W -------- Reels proPerfonL.120.-, Eintragung in-en Kollektivpaß L.20.-. === Vormerkungen bis spätestens 30. September int Reifebureau Schenker & Eo., Bolzano und feinen Vertretungen in Merano, Bressanone und Brunico.

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_08_1937/AZ_1937_08_10_6_object_1868672.png
Pagina 6 di 6
Data: 10.08.1937
Descrizione fisica: 6
(Alfa Rmneo) 10 Runden zurück. <»U»s VrunTr«» Ausgezeichnete Jugend von Brunirò. Brunirò, S. August. Beim letzten Wettbewerb der Opera Nazionale Balilla hat sich die Jugend von Brunico ziemlich stark beteiligt, so daß sie in der Klassifizierung der Gemeinde- und Rionalkomitees nach Vipiteno an zweiter Stelle bezeich net wurde. In den Wettbewerben selbst trug im Hand- wert der junge Gasteiger Bertrando von hier, Tischler meistersohn, mit 38 Punkte» den ersten aus dem Wett bewerbe (er lieferte

Milte» »er Friedhof beim oberen Eingang von der Leopold straße her ein sehr schönes Grabdenkmal den.Grab» Hügel unseres unvergeßlichen, vor Jahresfrist verstorbe nen Herrn Luigi Taberalli, Direktor der Bersicherungs- gcsellschast „Fondiaria' Filiale Brunico. Auf steiner nem Sockel erhebt sich ein seingeschliffenes Kreuz aus Hartholz mit einem herrlichen Chriftushaupt. In den Sockel ist eine Tafel eingelassen mit dem Namen des Unvergeßlichen. Das Grabmal ist ein Kunstwert des Jahre alt

heute kann man ersehen, daß der lzerrliche Maierhof wieder ebenso so schön, wenn nicht noch schöner erstehen wird. Beginn der großen Ferragostofeier in Brunico. Begünstigt durch einen wolkenlosen Himmel uud ei ner sehr milden Temperatur nahm gestern das F?.rago- stofest, das für acht Tage festgesetzt ist, hier seinen An fang. Nachmittags fand die Eröffnung des großen Glückstopfes statt, der viele hunderte' von Geschenken, darunter sehr wertvolle, zeigt. Die Lose gingen während des gangen Tages

und Riscone stellten sich in den Dienst der guten Sache und fanden mit ihren Konzerten ungeteiltes Lob. Am großen'„Lu- napark' am Marktplätze herrschte ebenfalls fehr viel Le ben und Treiben. Brunico ist im wahren Sinne des Wortes in die Ferragostostadt verwandelt, wo jeder mann auf seine Rechnung kam und in dieser Woche noch kommen wird. De» Höhepunkt der Veranstaltung bilden die zwei Konzerte der Karabinerikapelle aus Bolzano am 15. August, wofür sich bereits allgemeines Interesse kundgibt. Vom Pian

dl Corones. Der Rigi der Valle Pusteria, die herrliche Aussichts warte des Pian di Corones bei Brunico, bildet Heuer ganz besonders das Ziel vieler Hunderter von Bergfah rern. Heute sind wieder helle Scharen nach dieser aus sichtsreichen Höhe abgegangen und für die nächsten Ta ge, besonders um Ferragosto, sind sehr viele Besucher im Unterklnistshaus angemeldet. Dasselbe, Eigentum des C.A.J., Sektion Pusteria, ist Heuer vorzüglich neu instand gesetzt. Die Zugangswege haben zwar in letzter Zeit

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_06_1937/AZ_1937_06_29_2_object_2638201.png
Pagina 2 di 8
Data: 29.06.1937
Descrizione fisica: 8
-Mattiello 6:3, 5-7. 6:1; Buscarolli-Casagrande 6:2, 6:1; Walter-Cer- domo 6:1, 6^3; Boscarolli-Tirler 6:0, 6 1. Tennis Brunito. Während wir gerade jetzt vom großen Turnier des Tennis Bolzano lesen, das intern zwischen den einzelnen Mitgliedern veranstaltet wurde, können wir auch von Brunico berichten, daß hier die Leiter des Sports nicht untätig sind. Mit Sonntag haben die Klassisikationsspiele begonnen. Zum Turnier haben sich neun Spieler, fast ausschließlich Jung mannschaft. gemeldet. Schon am Sonntag

Wettkampf lieferte. Wir werden noch auf die weiteren Resul tate zurückkommen. Anschließend an diesen Bericht können wir hinzufügen, daß Brunico mit den Spielern von Rovereto in Verbindung steht, und dieselben zu einem Turnier nach Brunico am 10. und 11. Juli eingeladen hat. Wir sehen gerne d^n sympathischen Su^ith mit seinen jungen Nachwuchs spielern und hoffen, daß ein sehr interessanter Kampf zustande kommt, zumal Brunico die Spie ler schon aus den Turnieren vom Mai kennt. Auch in der Damenwelt

ist jetzt das Tennis Mode geworden und wir hoffen, daß der Ueber« gang von Mode zum Sport bald stattfindet. Sechs Spielerinnen haben sich gemeldet und trainieren schon fleißig auf den Plätzen. Sie zeigen alle gute Veranlagung, jedoch braucht es äußer dieser beim Tennis auch viel Fleiß. Er wäre nur zu wünschen, daß der von der F. I. T. zugesagte Trainer seine Tätigkeit in Brunico baldigst aufnehmen könnte. Noch acht im Wimbledon. Bei trübem Wetter ging am Samstag die erste Woche der inoffiziellen

13
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/04_11_1927/PUB_1927_11_04_6_object_981056.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.11.1927
Descrizione fisica: 8
. Nur eine einzige Zeitung macht hieoon eine Ausnahme. Nach römischen Zeitungsmeldungen wird das Abgeordnetenhaus in den ersten Dezembertagsn wieder eröffnet werden. Die Tagung wird nicht viele Sitzungen umfassen und hauptsächlich der Verwandlung von Verordnungen im Gesetze dienen. M och eu-Ehro Utk -Aach trag. ^ Brunico. (Todesfall). Nach kurzer Krankheit verschied am L. ds. hier Frau Anna Wtw. Amonn, geb. Seebacher. Private, im Alter von 68 Iahren. Vor etwa Über zwei Iahren war ihr der Lerr Gemahl im Tode

ein leichter Regen nieder. — Brunico. Zur Bstriebseröffnung der Pholowerkstall Leiter: Dieselbe befindet fich bis zur Fertigstellung eigener Räume bei Lerrn Peter Rossi. Gute Apparate und Einrichtung für alle Arbeiten. — Thealer im Sole! Brunico. Am Samstag den S. und Sonntag den 6. November findet eins Theatervorstellung im Saale des Lotel Brunico statt. Zur Aufführung gelangt .Der Amerikaseppl'. eine Bauernposse von Rauchen- egger und Manz. Es ist ein Bauernpück, eines von denen die bekannt

1.65 hoch, den Blick auf den steinernen Gruftdeckel gerichtet aus welchem der finnreiche Spruch zu lesen steht vergesset: Eurer teuren loten Wohltäter nie. Diese gelungene Ar- deit flammt aus der bekannten Werkstäite des Meisters Prenn in Brunico. — In Dobbiaeo fand letzten Sonntag in feierlicher Weise die Einweihung des neuen Kinder gartens durch hochw. Lerrn Pfarrer Raffter statt. An dieser Feier beteiligten fich die Schulkinder, die Lerren Lehrer, die Feuerwehr. Musik. Miliz, foldaten, sowie

, daß diese durch Zuchthausstrafe ersetzt werden soll. — Wochenkaleuder. Freitag am 4. Nooem. ber Karl BorromäuS; SamStag am S. Zacharias; Tonn» tag am 6. Leonhard; Montag am 7. Engelbert; DtenS« tag am 8. Gottfried; Mittwoch am S. Theodor; Don« »««tag am 10. Andrea». Thermometerstand Brunico, Sladtgasse» 8 Uhr morgens. Freitag am 23. Oktober — 0 Grad «SamStag » LS. „ — 0 » «onntag „ S0. „ — v „ Montag ^ 31. ^ V»»» DienStaa „ l.Novemb ^ V, ^ Mittwoch „ 2 „ — 0 „ VonnerStag » 3, „ s 4 „ sucht Stellung für sofort. Adresse

14
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/05_08_1937/VBS_1937_08_05_8_object_3136252.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.08.1937
Descrizione fisica: 8
/38. — Einjähriger Handels kurs der Berlitzschule. Beschränkte Schüler zahl. Günstig für Aus wärtswohnende, weil Halbtagsunterrrcht. — Fremdsprachen, Nach hilfe f. schwache Schüler, iru- fungen, Maschinschrei- ben, Stenographie, Ferienaufsicht. — Aus künfte: Berlitzschule. Die Direktion, Via Pietro Micca 7. Bol- zano. 2224-9 Gratis-Unterricht im Mafchinenstricken er teilt Mayer Antonio Brunico 5, Vertretung der deutschen Elite- Strickmaschine «Dia«, mant'. V-9 ] Gefeitster Malfer Heiner Johann, Gsoh- m ~ theiner

als in den heimischen Apotheken.BlneSdiadifel zn 60 Pillen- Ltee 3.16. In jeder besseren Apotheke od. gegen Einsendung von Lire 4- in de» FARNACU PONCI • OEHEZUL L Ant. Pmt No. 1632. Venosis. I. L 103S/XH1 , Ferrasosto * Beranstattuns -sv MulikKapelle von Bruniw vom 8». bis IS. Augu?t in B r u n i t o. 7. August: 16 Uhr: Beginn des Verkaufes der Elückstopflose. 20.30 Uhr: Konzert der Kapelle vom Brunico, und Confettischlacht am Corso. 8. August: 10.30 Uhr: Konzerfdey Kapelle von Brunico im Park. 13 bis 16 Uhr

^Konzert der Kapelle von S. Lorenzo. 20.30 Uhr: Konzert der Kapelle von Brunico. Während des Nachmittags verschiedene Volksspiele. 11. August: 20.30 Uhr: Konzert der Kapelle'von Brunico am Corso mit Confettischlacht. 14. August: 20 Uhr: Großer.“ Fackelzug durch die Stadt. Hernach Konzert der Kapelle von Brunico mit Confettischlacht. 15. August: 10.30 Uhr: Konzert der berühmten Kapelle der königl. Carabinieri-Legion von Bolzano (65 Mann) unter der Leitung des Kapellmeisters Herrn Lorenzini

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/28_04_1938/VBS_1938_04_28_5_object_3136861.png
Pagina 5 di 8
Data: 28.04.1938
Descrizione fisica: 8
: Dvorak: Fünfte Symphonie. Aus der Reüen Welt. , m Fahrt nach Rom. Die Ortsgruppe Merano der R.S.D.A.P. ersucht um Bekanntgabe folgen der Mitteilung: Die Teilnehmer an der Fahrt nach Rom aus Merano und Umgebung finden stch am Montag, den 2. Mai. um 15 Uhr am Bahnhof in Merano ein.. Der Sonderzug wird in den Stationen Lana-Postal. Vilpiano und Terlano halten. In Bolzano steigen danü die Teilnehmer aus Breffanone und Brunico ein. dis zu diesem Vehufe um 16 Uhr am Bahnhof Bolzano bereithalten

des Tanzes. ein Wundcrwerk an Licht und Musik in der Atmosphäre einer mcrika- nischen Nacht. Vorstellungen um ü'A und 9 Uhr, Kassian-Soimtaa ab 1 Uhr ununterbrochen. Brunico Wolfgang Freiherr v. Sternvach Opfer eines tödlichen Motorradnnfalles Unsere kurze Meldung in den gestrigen „Dolomiten' über den schweren Motorrad unfall, dem der Ing. Wolfgang Freiherr von Sternbach zum Opfer gefallen ist, wird durch folgenden Bericht ergänzt: Aus einer am Dienstag unternommenen Autofahrt durch das Pusteriatal

an dem Verletzten, in dem man den zweiten Sohn des Barons von Sternbach erkannte, einen Bruch der Schüdel- decke fest und verordnet« die sofortige Ueber- führung in das Krankenhaus von Brunico. Frau Mastromattei stellt« hiefür ihr Auto bereitwilligst zur Verfügung, doch da es zu klein war, um den Schwerverletzten entspre chend zu betten, hielt der Carabinieri-Mare- sciallo einen des Weges kommenden Wagen an, mit dem dann der Transport bewerkstelligt wurde. Leider war es der Kunst der Aerzte nicht mehr möglich

, den tödlich Bevunglückten am Leben zu erhalten. Am Mittwoch in den Abendstunden ist Wolfgang Freiherr von Sternberg infolge eines Bruches der Schädel basis im 35. Lebensjahre verschieden. Die Beisetzung des Verblichenen erfolgt am Frei tag um 4 Uhr nachmittags in der Familien gruft auf dem Ortsfriedhof zu Brunico. Mit Wolfgang von Sternbach scheidet eine markante, vielverdiente Persönlichkeit, ein Mann mit offenem, aufrechtem Charakter, der hohen Kameradschaftssinn mit einer ge sunden Auffassung der Dinge

. Alsreider erlitt schwere Verletzungen. Er wurde in das Krankenhaus nach Brunico überführt, wo er am 27. April trotz sofortiger ärztlicher Hilfe verschieden ist, da die beim Unfall erlittenen Verletzungen tödlicher Natur waren. Die Leiche wurde zur Beerdigung in die Heimat überführt. p Witterung. B-runico, 27. April. Die kalt Witterung hält unverändert an. Heute vormittags begann es zu schneien. Das Wetter Ist wlntemch. Sonderbar mutet es an, daß um diese Jahreszeit anstatt blühender Bäume und grünender

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_02_1933/AZ_1933_02_24_4_object_1819951.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.02.1933
Descrizione fisica: 8
feierlichen Weise das vierzigstündige Gebet abgehalten. Die Gottesdienstordnung ist folgende: Um 5 Uhr früh Aussetzung des Allerlzeiligsten und hl. Amt für die sieben Pfarrgemeinden-, halb y Uhr vormittags PrÄ>!gt und Hochamt; nach- ! mittags 2 Uhr Vesper: abends halb K Uhr ìmusilalischs Litanei. Segen und Einsetzung. Am Faschingsdienstag ist um 2 Uhr nachmit tags Vesper. Predigt, feierliches Tedeum und rSchlußsegen, Brunico Teilnahme der Sektion Vrunico an den Ski »veitkümxfsn in San Candido

. Der politische Sekretär von Brunico hat fol genden Ausruf erlassen: Am kommenden Sonn tag. 26. d. M>. halb 7 Uhr früh werden sämt liche Mitglieder der Sektion Brunico des P. N. F. an der Fahrt nach San Candido zur Be grüßung des Generalsekretärs der Partei, S. E. Achille Starace, welcher dem Schluß der Reichs-Skimeisterschast der Iungfascisten in S> Candido beiwohnen wird, teilnehmen. Es ist Pflicht aller Parteimitglieder, im schwarzen L»emd und Abzeichen teilzunehmen. Die Mit- ilieder und alle sonstigen

. Di« Liegenschaften des Niederkofler Martin nach Georg in Elle, einer Fraktion der Ge meinde S. Lorenzo, gingen im Kaufsweg in den Besitz des Johann Niederkofler nach Georg in Casteldarne über. Tolentasel der Valle Vusteria. In den letzten Tagen starben tn unserem Tale: In Villa S. Caterina. Brunico: Paul Ober- hnber, beim Oberhoser dort, ehemaliger Berg- meistergutsbesiker von Lappago. 84 Jahre alt nach einem längeren Leiden infolge Schlag anfalles. In Sesto: Anna Jnnerkosler. Schuldienerin dort. 88 Jahre alt

-Superiore, Belluno. mußte sich im Stadtspital in Brunico in äzrtl!cl)e Be handlung begeben, weil er im Gesicht verschie dene Verletzungen hatt«, die ihm von einem Kollegen bei einem Streit mit der Faust bei gebracht worden waren. Nach Befund des be handelnden Arztes Dr. Erlacher wird die Hei lung eine Woche in Anspruch nehmen. Die medizinische Rubrik Die „Phonotherapie' das netteste Heilmittel Von Caruso wird erzählt, daß er durch An schwellenlassen eines besonders hohen Ton» durch die Gewalt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/15_07_1932/AZ_1932_07_15_3_object_1820084.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.07.1932
Descrizione fisica: 8
, wie der Brunnen am Bahnhofe. Ingenieure der Venezia Tridentina eine Fahrt und Sie Nachtruhe speziell da böse Zungen behaupten, daß ge wisse Tierchen manchmal nächtlicherweile et.ras beißen, doch das ist natürlich erlogen.... Alois Lun. Beschlüsse des Provlnz-Äerwnttmlgg - AMHusfts Sihung vom 14. Juli 19Z2-X , Genehmigt: Bolzano: Beitrag für die Opera Nazionale Balilla. Brunico: Veitrag für den Damenfaseio. Verano: Wiederverpachtung der Gemeinde- Br?icke'' ^ ^ Marlinger Sonntag,die Kunstausstellung besuchen

haben 1323. Die Stimmen sind wie folgt ver teilt: Oberst Ceard von Appiano wurde mit 1752 Stimmen als Präsident gewählt: Hochw, Pignater Ferdinando von San Leonardo in Passiria'1757: Klotz Martino von Laces 175ti: De Lunardi Enrico. Brunico. 1751: Amort Carlo, Brennero, 1747: Pfeifer Giuseppe, Lai- ves, ^741: Pircher Giovanni. Silandro, 1?: Tümmler Giuseppe, Silandro, 13: Norrer Giu seppe. Silandro. 12; Tappeiner Giuseppe, Si landro, 10: Hassold Augusto. Merano, g; Glu- derer Giovanni, Silandro

, 7: Nechenmacher Antonio. Silandro. 6; Erlacher Felice, Tiralo, S: P. Girtler Raimondo, Appiano. 4: Schweit zer Luigi, Laces, 3; Federspiel CaMano, Bren nero, 2: Gasser Giovanni, Bressanone, 1: Gruber Luigi, Nenon, 1: Holzer Ginseppe, Brennero, 1; Kofler Giuseppe. Brunico, 1; Meraner Giovanni, Appiano. 1. ' Die.Präfektur dekretierte, daß die Kommis sion, welche das Konsortium der Bienenzüchter zu verwalten hat, aus folgenden Mitgliedern zusammengesetzt ist:, Oberst Ceard. Präsident: Hochw. Pignater Ferdinando

haben, haben nur Pusteria. Ein Fall von seuchenhafter Verwer, den Ausweis daß sie in die höhere Klasse aus- fung in Brunico und einer in Nasun Valdanra. ^ gestiegen sind, zu erbrinaen- EGSsgns, IT. àss HS32 üöuiZklkN Z- IUgMllö » - àMkMWl-v An allen Ecken und Enden werden Verkehrs- ''H Venezia unternehmen, um die neuen Polizisten amtieren. Mondgucker und Mars- Brückenbauten, die dort durchgeführt werden, eroberer — a-la Valier — werden mit Philo- die Hafenanlagen von Marahera und eventuell sophen und Gelehrten

. Die anderen werden aemeinsam das Fest des Erlösers auf der Lagune besichtigen, das Abendessen gemeinsam einnehmen und am Prünpcn'nnÄisuni, an dis VelerinLrarzle der Provini Auf Vorschlag der Präsektur von Bolzano wurden vom Innenministerium an folgende Gemeinde'Beterinnrärzte wegen ihrer außer ordentlichen Betätigung zur Bekämvsung der ansteckenden Viehkrankheiten. wie auch zur Hebung der Nassenzucht sür das Jahre 1931-32 eine Belohnung züaeiviesen: 1. Dr. Fabbri Mario. Brunico. Lire 450: 2. Dr. Fava Nemo. Malles Venosta

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_10_object_3138440.png
Pagina 10 di 12
Data: 12.10.1939
Descrizione fisica: 12
des Schützhaüfes Pian di Corones, ^ Frau Amelia Lubich, hat in der Nacht zum ! Sonntag» 8. Oktober, während sie sich auf den Weg zur Schutzhütte befand, im Schnee sturm den Tod gefunden. Frau, Lubich .weilte am 6. und 7. Oktober geschäftehalber in Brunico und Bolzano, und machte sich am 7. Oktober nachmittags wieder, auf den ^ Weg zur Schutzhütte. Sie. war bereits auf 'dem letzten Stück des Weges, kam aber in der Dunkelheit während des heftigen Schnee- ! sturmes vom richtigen Wege o&; verlor wahrscheinlich

das Bewußtsein und fand den ' Tod. Auf der Schutzhütte erwartete man Frau Lubich am 7. Oktober abends, und als sie bis spät abends nicht, dort'eintraf, ging man auf die Suche. Am Sonntag, 8. Okto ber. früh wurden auch die Lester des C.A.I. : verständigt. An der Suche nahmen außer -den Angehörigen der Frau auch Mitglieder des C.A.J.,. die Alpini des Detachements , von Brunico und die Carabinieri teil. Am 10. Oktober früh fand man' Frau Lubich ! unweit der Schutzhütte, noch von Schnee be» deckt. Die Leiche

wurde nach Brunico ge bracht. Die Verunglückte gehörte dem , Frauenfafchio an und war eine eifrige Alpknfftin. Das. Unglück löst großes Mit» \ gefühl für die schwerbetroffene Familie aus. Sore», 5. Oktober. (Notizen.) Der Neffe ■ des verstorbenen hochw. Herrn ESsar Rosst . weilte mit der Familie zwei Monate hindurch -in der Billa „Waldheim' zur Sommerfrische. ! Zum Abschied und Andenken an den verstor benen Onkel lieh er ein prächtiges Mehkleid desselben ,.ffir die Mutter GEes' zurück. ^ Senator

Rosst hatte es feinem Sohne Easarals ^ Brimtzgeschenk verehrt, das dieser erst dreimal ^ benützt hatte. — Die ersten drei Sonntage des September — fedesmal um S Uhr nachmittags — hielten die Frauen. Jungfrauen und Männer aus Brunico ihre Mgerandacht. hier ab. Der : Grundion des vom hoch«. Herrn Dekan ge» haltenen Vortrages war: »Maria mein« Mutter und ich ihr Älnb'. — Am Feste Mariä Namen wallfahrtet« die Jungfrauenkongregation ans Brunico mit hochw. Herrn Kooperator hieher. In der Wallfahrtskirche

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/21_10_1939/DOL_1939_10_21_5_object_1198923.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.10.1939
Descrizione fisica: 8
wurde durch einen Glückstopf unter der Bevölkerung gesammelt. Drunico p Leiche«LberfShr»»g. Die Lekche der Frau Amelia Lubich wurde am Montag, 16. ds„ in ihre Heimat nach Trcnto überführt. Wie bereits in den „Dolomiten' vom 11. Oktober milgeteilt wurde, fand Frau Amelia Lubich, Leiterin des Cchnhhanfes Pian di Gorones, auf dem Wege zum selben im Schneesturm den Tod. Die auf so tragische Weise Verunglückte wurde in die Leichenkapeue nach Brunico gebracht, wo ste bis zur Regelung wegen der Freigabe

und llcbcrführung äufgebahrt wurde. Am Samstag fand die Einsegnung statt. Zur selben erschienen außer den leidgeprüften Anverwandten Ver treterinnen des Frauenfafchio von Brunico, dem die Verunglückte angehorte, Vertretungen des Kampfbundes Brunico. des EIB Alprno van Bolzano und Trento. Eine große Anzahl non prächtigen Kränzen waren gewidmet von den Eastwirtssyndikaten, E. A. I.. Frauenfafchio usw. Rach der Einsegnung bewegte stch der Trauerzug durch die Arkaden. Zum Abschluß wurde tn der Leichenkapelle

das Libera ge sungen. p Scharsschicßvbungen. Das Kommando des Artillerieregimcntes Brunico gibt der Bevölke rung von Perca. Rafun und Valdaora und Um gebung bekannt, daß es strengstens verboten ist, aufgefundcne Blindgänger oder ander« Explosiv- lörper zu berühren oder gar etwa zu trans portieren. Es wird daher zur Pflicht gemacht, bei Auffindung von Geschossen jeglicher Art die nächste Earamnieristation zu oenachrichtigen. Eventuelle Schäden, die durch das Scharfschießen gemacht wurde«, können zwecks

Vergütung beim Kommando tn der Kaserne .Lugramani' in Brunico gemeldet werden. p Eheaufgebot«. Kofler Wilhelm 'de» David, Photograph, mit Fräulein Elleskases Maria. Sparkassebeamtin: Gremes Franz Färber, mit Grünbacher Rosa, Loremi Martin, Handel», angestellter. mit Gregor! Rost. v Schliestnna des Schutzhauses Vla« de Lora» nes. Die Sektion Bolzano des E.Ä2J. teilt allen Interessenten mit. daß das SHutzbaus Plan de Eorones «schlossen wurde und dost dt« Schlüssel für die Hütte Lei Herrn Oswald

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_08_1940/AZ_1940_08_07_3_object_1879517.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.08.1940
Descrizione fisica: 4
zu. so daß man ihn in seinem gefährlichen Leidenszustande in das Krankenhaus nach Brunico transportieren mußte. Zu nächst glaubte man an eine schwere Le bensgefahr des Verletzten, allein gegen wärtig scheint sein Zustand sich innerlich gebessert zu haben. Lebensgefahr besteht^ keine mehr, sodaß er durch die Kunst des Chefarztes wieder gerettet werden kann. 7. August- Der heilige CaZelanus. Ordens- sttfker Cajetan. ein hochadeliger Jüngling aus Vicenza, studierte zu Padova, wurde Dok» tor beider Rechte und vom Papste Julius

der kriegerischen Ereignisse als eine total tote zeigen wird, haben wohl an allen vielen Sommerfrischorten unseres Tales und aller seiner Nebentäler ziemlich Un recht gehabt. Die Bewegung im Reise verkehr und die Frequenzziffern in den einzelnen Orten sind natürlich nicht die selben in 'ihrer Zahl wie zu den Frie denszeiten, immerhin aber zeigt sich Fremdleben u. Fremdenfrequenz in einem gemäßigten Mabstabe. Brunico z. B. be- herbt gegenwärtig eine für die gegen wärtigen Verhältnisse sehr große Anzahl

sehr viele Badegäste, meist sind es Gäste-aus Bolzano und Merano, aber auch aus Ä.'n al:cn Provinzen sinden sich täglich a'ie und neue Gäste ein. Auch Dobbiaco, San Lzi'dido, Sesto, Villabafsa, Mongueifo hiesigen Garnison mit Offizieren, an der Spitze General Afro De Eia, sowie die Abteilungen der Carabinieri, Finanzieri, der Mitglieder der GIL. so wie die «pitzen der Behörden der Stadt Brunico teil. Wir bemerkten weiters das Direktorium des Fascio von Brunico mit dem politischen Sekretär Capitano Nusca

21