14.650 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.04.1930
Descrizione fisica: 8
und das Lob, das ihnen von allen Zuschauern zuteil wurde, war verdient. Der Veranstaltung wohnte auch der Brifek- turskommissär Schievano, der Maresciallo der kgl. Karabinieri, der hochw. Pfarrer l>on Bar biano und die Lehrpersonen der Nachbardörfer bei. Sie Beftgetvinnerliste vom großen Fest-Freischleßen der Bolzschötzm-GesellMaZt Bolzano im Hotel „VMWsr Hm'' Milano Vari Firenze Napoli Palermo Noma Torino Venezia

34 19 SS 22 43 2 15 49 KM Z. AS! 7S L2 70 S 12 20 SS 5 4S 27 7l g ZZ S« 73 26 t« 40 7?. LZ S1 89 57 77 2 7Z lì? 7S Z! 1S 23 Hochzeilsscheibe Dr. Remskaller: Langer Bruno, Bolzano. Al Teiler; Frau Dr. von Call, Appiano: Mehner Josef, Funes; Karner Paul, Trassi: Windegger Josef, Appiano S. Michele: Par datscher Josef, Cornaiano: Manracher Leonhard, Cornaiano; Wieser Hans, Bolzano: v. Dellemann A,, Andriano; Podestà Ing. Rizzini, IZolzano: Stein keller ?LiiIius, Bolzano; Wagner Michael, Bninico; Weger Josef, Cornaiano: Gessenharter Marlin, Me rano: S. E. Präfekl marziali, Bolzano: Lageder A. sen., Bolzano: Auszercr Mach., Appiano

; Pattis M., Gries; Frank Josef, Bolzano: Straszer Hans, Bol zano; Zöggeler Alois, Merano: Manracher Karl, Cornaiano: Riva Louis, Merano; Niederweier Frz., Appiano: Nicolussi Franz, Gries; Egger Otto, Fie; Schieder Peter, Cnslelroito; Chiochetti Franz, Bol zano: Ladurner Mich, Merano: Iesacher I., Braies; Macek Stefan, Ora; Augschiller Al,, Funes; llnge- richt Josef, Tirclo: Hofer Antan, Vipiteno; Kölbl Konrad, Bolzano: Alz Rudolf. Caldaro; Langer Ant., Bolzano; Dr. Ant. v. Call, Appiano; Lasogler Siin

., Bolzano; Constanti»! Waller. Bolzano; Proszliner Fr. jun., Bolzano; Schaller Franz, Bolzano; Ober- parleiier Joh„ Brunirò; Toinedi Albin, Bolzano; Poinella Albin, Cartaccia: Kobald Johann, Nolles; Weiß Hermann, Laives; Dorfer Josef, Nolles; Kusz- tatscher Joses, Castelrotto: Toniati Josef, Brnnico; Frau Maria Lasogler, Bolzano; Mehner Anton, Fnncs. 592 Teiler. Feslscheibe: Straßer Hans, Bolzano, 5<Z Teiler: Harasser Josef, Fnnes; Ranch Heinrich, Nalles: Maierhoser Jakob, Brnnico: Dibiasi Karl. Gries

; Gruber Hugo, Nalles; Gessenharter Martin, Merano: Ah Rudolf, Caldaro; Schwarz Johann, Passina: Langer Bruno, Bolzano; Gusler Josef, San Leonardo i. Pass.: Dr. Reinstaller, Bolznno: Moser Pcler, Braies; vberparleiter Josef, Brnnico: Lasogler Simon, Bolzano; Pfeifer Josef, Neneio: Variali»! Franz, Merano: Langer Anton, Bolzano; Gostner Karl, Balzano: Ejzthaler Hans, Merano: Dr. Fiegl Anton, Vipiteno: Lageder Al. jr,, Bolzano: Wagger M>ch.. Brunico:: Picher Josef, Bolzano: Nicolussi Franz, Gries: Hörak

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_04_1932/AZ_1932_04_10_2_object_1843285.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.04.1932
Descrizione fisica: 8
seile 8 ^ ^ » Al p e nzei iv « g V ... Sonntag, den 10. April 1932 Fn 43 Minuten von Lo!2k»no nsck Mersno Z^SSSMS ZTSFG Lvlxanv sb 15. /ìpri! - Zn weiterer Durchführung des Umänderungs- und Verbesserungsprogramines des Lokalver- tchres. »vie dieses schon zum Teil auf anderen Strecken versuchsweise zur Anwendung ge bracht wurde. werden ab 15. April wie die kgl. Staatsbahnverlvaltnng milteilt die sogenannten ».Leichten Züge' auch auf der Linie Bolzano— Merano und retour eingeführt

werden, um den Verkehrganforderungen dieser beiden so wich tigen Fremdenverkehrs,Zentren unserer Provinz besser zu genügen, als dies bisher der Fall war. Ab IS. April werden zwei von diesen teichlen Tjugspaaren. bestehend aus je zwei Waggons mit allen drei Klassen verkehren. Um die Geschwindigkeit des Zugsverkehres zwischen Bolzano und Merano zu erhöhen, wer den diese Züge mit '»er für die Strecke höchsten Massigen Geschwindigkeit fahren und werden außerdem alle Haltestellen abgeschafft. Dadurch ist es möglich geworden, die Hahrtzeit von Bol

zano nach Merano um weitere .zehn Mnnten zu verkürzen. Zwecks besserer Verteilung des Zugsverkehr wird die Abfahrt des Auges Nr. 213k. der Vot- ,zano um 10.15 verläßt und in Merano um 11.1? ankommt, um 30 Minuten später angesetzt. Fahrplan der ..Leichten Züge' Zug Ztr. 2134 Bolzano ab 8.SS. Merano an 9.33 Zug Ztr. 2140 Bolz, ab 15.15. Merano an 1S.5S Zug Ztr. 2131 Merano ab 12.33. Bolz. an 13.17 Zug Ztr. 214» Merano ab 22.55. Volz. an 22.40 p AI. 5V à lnäustfiellen unl! inàlrivsrdeiìsi

' Wir veröffentlichen Im folgenden eine Liste der Spenden der Oberetscher Industriellen und Industriearbeiter für die fascistiche Winterhilfe: Unione Industriale fase. L 5000; Soc. Idro elettrica dell'Isarco L 5000; Soc. Ammonià e Derivati — Merano 3000: Impresa Giuseppe Zanetti Bolzano 1000; On. P. T. Chiesa (Präs. Un. Ind.) 500: Luigi Oberrauch (Vize-Präs. Un. Ind.) SM; Arch. Lino Madile sSchal>,Mei ster Un. Ing.) Svi),- Cav. Cembran Antonio (Rat Un. Ind.) 500. Konservenfabriken: Ningler G. Fabb. conserve e eiocc

. 774.45: Vidal e C. Falib. surrogati caffè 305.70; K. e B. Zucgg Fabb. inarnìellate Lana 156; Tomasi Enrico Fabb. surr, casse Bolzano 122.75; Ueberbacher Pietro Fabb. conserve al. 00; Fructidor — Fabb. con serve al. Merano 15.60. > Mkiller und Bäcker: Nößler Giuseppe, Bolzano 1232: Nieper Luigi, Bandoies 174.30: Pobitzer V.. Merano 123.40; Wegleiter Luigi. Lana 108; Mayer ved. Maria. Ponte Isarco 13: Institut der engl. Fräulein Bressanone L 11.20. W e i n k e l le r e i e N und Likörfabri ken.: Carli

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_03_1935/AZ_1935_03_29_2_object_1861038.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.03.1935
Descrizione fisica: 6
, daß die Schwalbe ihre eigentliche nördliche Hei mà niemals ganz oerläßt, daß sie vielmehr den Winter-nur in Erdlöchern verbringt und aus Vis en dann am kommt, um sich den ganzen Fußball Merano-Trento Ä. 6. I am Sonntag am Littorloplah Am kommenden Sonntag gibt es in Merano wieder einen Großkampftag im Fußball, denn die sehr spielstarke Elf von Trento, welche in der er sten Division führt, wird hier zu Gaste sein und der Meraner Mannschaft eine viel härtere Nuß als die Bolzano Calcio zu knacken geben

für Propaganda (Ulic-Komikes) in nachfolgender Zu sammenstellung ratifiziert: Lokalkomitee von Bolzano: Ratschiller Lodovico. Präsident! Filippi Carlo, Vertreter der F.G.C.i Gobbi Emanuel, Fassio Luigi, Mäurach«? Antonio. Lokalkomite« von Merano: Dr. Giu seppe Paggetti, Präsident; Rag. R. Pastur-enti, Vertràr der F. G. C.; Last«! Luigi, Frank Guido und Nucca Italo. Dem Lokalkomitee von Bolzano sind folgende Mannschaften regelmäßig angegliedert: F. G. C. Bolzano-Aentrum, F. G. C. R-encio-S. Giovanni

, F. G. C. GrieS-S. Quirino, F. G. C. S. Giacomo un'o F. G. C. Oltrisarco. » » » Mitteilungen äes Ulie-Aomitees Sitzung vom IS. ZNärz Das lokale ULJC-Komitee hat im Bezug auf das Fußballturnier unter den Jungfafciftenmann- fchaften von Bolzano folgende Beschlüsse gefaßt: Das Spiel S. Giacomo-Oltrìsarco (Oltri sarco siegte mit 1:0) wurde nicht omologiert. Da in den Reihen der Elf von Oltrisarco ein Spieler unter dem Namen eines anderen Tesserierten an trat wurde der Mannschaft von S. Giacomo ein 2:0 Sieg

zugesprochen. Omologiert wurden folgende Spiele: Ren- cio-S. Giacomo 2:0, Oltrifarco-Bolzano Zentrum B 2:0, Zentrum A-S.Giacomo 1:1. Das Spiel Rencio-Gries wurde auf Grund der von der Mannschaft Rencio eingereichten Reklamation an nulliert, da ein Spieler der Mannschaft Gries nicht den Vorschriften entsprach, ohne, daß jedoch der Verein davon Kenntnis hatte. Strafen: Der Spieler Andreatta Ezio (F. G. C. Gries) wird bis inkl. 30. Juni disqualifi ziert da er unter falschen Namen bei einem Match antrat. Wegen

, die im Laufe des Jahres Xlll zur Abwicklung gelangen werden. Es sind bis 23. Ok« tober d. I. solaenoe Wettbewerbe vorgesehen: Der Große Prei» der Zugend. 31. März: Aus- scheidungswettbewerbe in allen Gemeinden (1. Se rie). 7.—14. April idem zweite Serie. 28. April: Bolzano: Provinzial-Ausscheidungswettbewerbe für den 10. Großen Preis der Jugend. Mai: Teil nahme an den Zonen-Ausscheidungswettbewerben. Andere Athletik-Wettbewerbe. 7. April: Bolza no: Eröffnung der Athletik-Saison und Wettbe werbe Bolzano

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_08_1937/AZ_1937_08_07_5_object_1868644.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.08.1937
Descrizione fisica: 6
an ^!,en bewilligt von der mit dem Verord °t Nr. 333 vom 2. Februar 1935 einge lonnnission. Hoher Besuch aolieit die Herzogin von Aosta ist sorge« . tS-!S Uhr mit den Kindern in Bolzano k.,,cn und im Hotel Trifone abgestiegen. Inachmittags ist die Herzogin wieder ab- Ivsjlug àes Club Alpino I.IIIN Rifugio Zorcella Vallaga Innern daran, daß der C.AL. für mor- /.tag. den 8. ds., einen Ausflug zum Ri- Ircella Vallaga in den Alpen des Val Sa veranstaltet. bniar ch erfolgt um 5.20 Uhr mit Zusam- , am Lahnhof

und den Triebwägen Kai e bewilligt. Die Bewilligung läuft vom kst d. I. bis zum 4. Juni 1938. Wie letz- Igilt sie für den Transport je eines Hun- jeden Jäger. Iikonzert Kolberg im Radio Bolzano, »ern gab der Geiger Hugo Kolberg von iner Philharmonie als Gast in unserer 1er Einladung der Generaldirektion der In Sender Bolzano ein Konzert. Der be lisi spielte Reger und gab Zeugnis sei- Künstlerschaft In einer Sonate für Vio- Begleitung, gespickt mit technischen lkeiten. Erlaus des anregenden und anziehenden

interpretierte er auch mit feinem Kön- oon Mozart, Wagner, De Monasterio In. Das Gastspiel fand am Nachmittag deshalb wird es nicht allen Radiohörern gewesen sein, das schöne Konzert zu hö- Ibesonderer Dank gebührt der Generaldi- tr Nundsunkgesellschaft. die Bolzano Ge lgegeben hat, einen Künstler von Ruf zu Z' Tierärzte statt Außer den Tierärzten der Zone waren anwe send der Provinzialtierarzt, der Direktor des Pro- oinzialrates der Korporationen, die Vertreter d» landwirtschaftlichen

: S. Gries und Ortisei, aus Grund des Prozentsatzes der Teilneh mer an den Ausscheidungswettbewerben, an den Wett beiverben und der gezeigten Vorbereitung. Graduierung der Legionen: 1) 1233. Legione Balilla Escursionisti Ortisei; 2) 143ö. Legione Balilla Escursio nisti Bolzano; 3) !)SS. Legione Balilla Moschettieri Bolzano: 4) 41. Legione A.G.F. Bolzano; S) 1232. Le gione Balilla Moschettieri Dobbiaeo. Gruppen: 1) S. Gruppe Piccole Italiane Bolzano; 2) 33. Gruppe Piccole Italiane Chiusa: 3. S. Gri vpe

Giovani Italiane Bressanone: 4) 32. Gruppe Piccole Italiane Ortisei; S) 41. Gruppe Piccole Jtal. Dobbiaco. Schulen und Inslllule! 1) R. Ginnasio Liceo Merano: 2) !)>. Ginnasio Vipiteno: 3) R. Scuola Professionale Selva Gardena: 4) Volksschule Regina Elena Bolzano; S) Volksschule S. Filippo Sieri Bolzano; L) Volksschule A. Cairoli Bolzano Kullucwellbewerbe. Politisch-literarische Aussähe: Balilla: 1) Zito Miche le, Prato Stelvio. IM Punkte: 2) Carbonaro Giorgio, Bolzano, 1W Punkte; 3) Slcheri Giuseppe

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/20_01_1927/AZ_1927_01_20_3_object_2647687.png
Pagina 3 di 8
Data: 20.01.1927
Descrizione fisica: 8
nehmen, sich bei dem Verbände vorstellen (von 10 bis 11) und das Verzeichnis der Eingeschriebenen mitbrin gen. Man macht aufmerksam, daß die Ver trauensmänner, die sich nicht bis 31. ds. vor gestellt haben, als verfallen betrachtet werden. Gleichzeitig sind auch jene Sekretäre des Fascio eingeladen, sich vorzustellen, die bei der letzten Einladung vergessen wurden. Kundmachung Nr. S. Am 18. Jänner wurden die Vertreter der fremdsprachigen Presse von Bolzano zu einer beim Verbandssekretär empfangen

und zu gleicher Zeit boten sie ihre kollegiale Mitarbeit an, falls es von ihrem Werk verlangt würde. Der Verbandssekrelür« Tao. Muzio Levoni. Zliàti l«kktl M provincia ili gMM FaslMche Gewerkschaften der Provinz Bolzano 1/ ukkicio provinciale della Lonkedera- sione Nazionà de! Lindacatl fascisti Comunicai Gioiti datori di lavoro, malgrado lo di sposizioni loro date alle rispettive organiz zazioni, Kanno interpretato nel modo piü restrittivo il' articolo l del lì. D. 1^- 30 giu gno 1926, t?o. 1096 cbe

: Merano: Benedetti Giovanni, Chiusa: Alimonti Guido; Chizzola Giuseppa Ora: Cotogna Constantini. Lana: Merci Lucil la. Malles: Vindimian Emanuele. Botzano Zar- zi Francesco. Gries: Davide Brunico. Anleìhezelchnungen Lei der Banca Cattolica Trentina, Zweigstelle Bolzano: Libarvi Eduino, Direktor Lire IVO», Taba- revli de Fatis Francesco Lire KM, Robot Rag. Renzo Lire 80V, Lastet Luigi Lire IMI, Vanta Adolf Lire 809, Chiusole Edoardo Lire 8V9, Auer Maximilian Lire olX), Pollint Emilio Lire IVW

. Vom Personal der „Esattoria'sVan-zett: Dr. Carlo (Sammler) Lire lOVV, Clementi Gui do Lire 500, Tamanini Lino Lire Lvl), Casazza Giovanni Lire 2W, Ricci Ciro Lire 500, Ventu. rini Gina Lire 100, Chizzali Paolo Lire 200, Lorenzi Lorenzo Lire 200, Groß Alois Lire 20(1. Rossi Sperando Lire 200. Zeichnungen an den Schaltern: Egger Dr. Friedrich, Bolzano Lire b00, Chabört Giovanni, Brigà Nova Ponente, Lire 1700, Benini Venerando, Bolzano Lire 600, Demarchi Beniamino,Volgano Lire 200, DalVOglio Guido, Bolzano

Lire 2000, Quare sima Don Giuseppe, Bolzano Lire 100, Mar- lchetti Bartolomeo, Gries Lire 200, Marchetti Dirce, Gries Lire 200, Paissani Don Isidoro, Gries Lire 200, Penco Arturo, Nolzano Lire 500, De Hibler Gina, Bronzollo Lire 400, Ber- tagnolli Don Enrico, Bolzano Lire 100, P e tran- zan Aristlds, Montagna Lire 3400, Piccinini, Prof. Rodolfo, Bolzano Lire 500, Giovannini Santo, Bronzalo Lire 200, iGoetsch, Dott. Josef, Terlanv Lire 1000, Girardi Giuseppe, Bolzano Lire 200,, Steger Franz, Bolzano

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_06_1931/AZ_1931_06_18_2_object_1857590.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.06.1931
Descrizione fisica: 8
, darunter nicht viel und dar- iiber nix, Hilden die Sommeradjustierung der am 18., 19.,'20.. Äl, 22., 23., 24. und 23.'Juni Frau. Man schaue sich aber so einen geplagten von 17 bis 18.30 Uhr bei der kgl. Schuldirek- Herrn der Schöpfung an, wie der durch eine tion in Bolzano statt. k>. 51. Anmeldung der Kinder für die Gcbirgskolonie plancios Der Verbandssekretär und Präsident der UnterMtzungswerke der fascistischen Partei teilt mit: Das Unterstützungswerk der fascistischen Par tei wird auch im heurigen

. Dem neuen Funktionär Comm. Paladini, Recht haben, dieses wattierte, gefütterte Unding dem eilt ausgezeichneter Ruf vorangeht, unse- beiseite zu lassen und jetzt zur heißen Jahres- ren ergebensten Willkommgruß. seit — im Winter zieht er den Rock von selber »ern an -- in Hemdärmeln herumspazieren zu s dürfen. «TR persteht, das Hemd richtig zu tragen. Es muß unserer Zeitung »N der Via Leonardo da Vortrag aus der dritten List« Lang Erich, Backerei, Bolzano » StrM Katharina, Gasthof HofertaK Quirino

^ Seifert W., Gemischtwarenhandl., Bolzano - , Pickel A., Hafn«rei, Bolzano . Calligari-Fulterer Fa. I. A. Thaler» Bolzano ^ Matha Anna, Gasth. Beer. Bolzano à Mitterrutzner Jos. Kondit.. Bolzano » Aachinetti B., Schirmhandlung. Bolzano . Augschiller F., Cafetier, Bolzano ^ Fioresi B., Papierwarenhandlung. Bolzano ^ Schätzer Joh. Konditorei, Bolzano » Leiß Anton' u. Co., Eisenwaren. Bolzano » Petermeir Anton, Gries ^ Schmidt Alb,. Späiigterei, BoGmo » Chebat Ferdinand Oltrisarco „ Gottardi-Ballanìi

Achille u. Elsa, Quirino 5 Kazzonelli Caz^ Farbenhandlung, Bolzano » Santifaller Anton, Bolzano » Tschamb'rin G., Gries, Villa Zitta » Lunger Heinrich, Gries Vin ci Ztr. g. Vorschriften über den Wochenmarkt Der Podestà von Bolzano hat verfügt, daß ab 2V. Juni der Wochenmarkt für Kurzwaren, Käse, Wurstwaren, Obst, Gemüse, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Wildpret sowie Obst- und Gemüseprodukte, versuchsweise um 7 Uhr mor gens beginnt und >um 16 Uhr nachmittags be endet wird. . ^ m.à r.^.. Die Verkäufer

' selbst be- ? > Uebertreier dieser Vorschriften unterliegen à ahnliches heu vorgesehenen Geldstrafen. Wahrscheinlich Mit der Ueberwachung und Durchführung dieser Vorschriften ist das Marktinipektorat und gründet, die im Gegensatz zur flatterhaften die städt. Sicherheitspolizei beaustragt. Staffier L. Fleischhauerei. Bolzano , Jordan Jos., Buchbinderei, Bolzano » Seebacher Luis, Gasthaus Talfer- brücke' , ' , - », Vlassion Anna, Samen hcmWng. , Bolzano , ^ Walsa, Fotograf, Bolzano Schiestl Georg. Gasthaus Tslser, Gries

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_09_1927/AZ_1927_09_22_2_object_2649212.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.09.1927
Descrizione fisica: 6
. Beileidstelegramm Anläßlich des Hinscheiden? der Mutter des Abg. Lunelli, Inhabers der goldenen Tapfer keitsmedaille und Verbandssekretär der faschisti schen Partei für die Provinz Trento, hat der po litische Sekretär des Fascio von Bolzano iin Namen des hiesigen Parteidirektori-ums folgen des Beileidstelegramm abgesandt: „On. Lunelli, Trento. Der Fascio von Bolzano nimmt an Ihrem großen Schmerz lobhasten Anteil und drückt Ihnen sein aufrichtiges Beileid aus. Ing. Carretto.' Für Anschaffung eines Samtäiscmtos

lieber JiMati-ve unseres Podestà Gr. Uff. Li- monigelli und des Präsidenten der Freiwilligen Ràingsgesellschaft Bolzano, Dr. Braitenderg, ist an die Bevölkerung folgendes Schreiben er lassen worden: „Euer Hochwohlgeboren! Wie Sie aus vorbereitenden Artikeln in den Tageszeitungen ersehen haben werden, ist die Freiwillige Nettungsgesellschast genötigt, ihren durch 15 Jahre immer mit den gleichen Mitteln ausrecht erhaltenen Betrieb zu mordermiieren, und steht unmittelbar vor der Anschaffung

eines Sanitätsautos. Dies wird es uns ermög lichen, Fahrten in die weitere Umgebung von Bolzano, die wir bisher nur gang ausnahms weise bewerkstelligen konnten, zu unternehmen und auch der Dienst innerhalb der Stad.t würde sich rascher und einfacher abwickeln lassen. Um die Kosten für die Anschaffung des Autos zu bestreiten, bedürfen wir teils größerer ein maliger Spenden, teils brauchen wir dazu einen möglichst großen Stock von beitragenden Mit gliedern, die sich zur Zahlung einer bestimmten jährlichen Quote

. Die erste Ausstellung fand im Jahre 1920 statt und erzielte trotz der minimalen Mit tel, die zur Verfügung standen, einen recht an sehnlichen Erfolg. Der Termin für die Einrei- chung der auszustellenden Arbeiten läuft mit 25. !zz. Monats ab. Zum ö. Songresse der Kurorte, Sommerfrischen und Fremdenplntze Italiens Dem „Comitato Provinciale del Consorzio Nazionale delle Stazioni di Cura, Soggiorno e Turismo con sede in Bolzano', wurden seitens der Fremdenverkehrskommission Bolzano zur Behandlung

bei dem vom 26. bis 27. ds. statt findenden 6. Kongresse der Kurorte, Sommer frischen und Fremden Plätzen Italiens zur Ta ges ordnung verschiedene wichtige Anträge über reicht. Zum Punkte „Aufgabe der Fremdenver kehrspropaganda, besonders im Zusammen arbeiten mit der Enit' wird nach entsprechender Begründung der Wunsch ausgesprochen, dah der Verkehrsrayon der Provinz Bolzano in der Werbetätigkeit der Enit auch fernerhin die bis herige Beachtung finde, und erklärt sich die Kommission zur Mitarbeit an der für die Zu kunft

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

mit 25% an die nicht bevorrechteten Gläubiger sofort nach Ab schluß des Vergleiches. 860 cs Vestäftgt wurde der Ausgleich des Josef Fill. Holzhändlers in Bolzano, mit 40% an die nicht bevorrechteten Gläubiger. 863 Aus öffentlichen Rücksichten wurden zu Gunsten des staatlichen Straßenbauamtes zwecks Snstemisierung der Reichsstraße auf der Strecke Bolzano— Veroneser Grenze in , der Gemeinde Laives Enteignungen von i Grund und Boden durchqeführt. 1846 Handelssache. Die Konsumaenostenlchaft > Nova Levante hat sich aufaelöst

zum Ausrufspreis von Lire 38.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 865 b) Auf Antrag der Raiffeisenkaste Eornedo wurde die Zwangsversteigerung der Erund- vuchs-Einlage 43/ll Eornedo, Gasthaus „zum Löwen' in Eornedo, Eigentum der Maria Pattis in Eornedo, bewilligt. Wieder versteigerung zu dem abermals herab gesetzten Ausrufspreis von Lire 18.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. März, um 11 Ahr vormittags. 866 c) Auf Antrag der Adv. Dr. Stöcker und Dr. Straudi in Bolzano wurde

die Zwangs versteigerung folgender Liegenschaften des Adam Mader in Sarentino bewilligt: Erste Partie: Grundbuchs-Einlage 313/11 Sarentino (Gasthaus „zur Brücke' in Sarentino, ferner kleines Gebäude für Ge schäft und Werkstätte). Grundbuchs-Einlage 814/11 Sarentino (Stall und Heubodens und Grundbuchs-Einlage 13 Sarentino (Walds. Zweite Partie: Grundbuchs-Einlage 548/11 Sarentino (gemauerter Stall, ungefähr zwei Kilometer von Sarentino entfernt und Wiese). Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 867 d) Auk Antrag der Sparkaste Vrunico durch Adv. Dr. R. Hibler in Brunico wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 166/H San Candido, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, und ihrer Söhne Anton und Leopold Bergmann, sowie der mindersährigen Frieda und Anna Berg mann bewilligt. Versteigerung beim kqt. ‘ Tribunal Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 868 Realschätzung. Die Bodenkredktanstalt in Trento hat durch Adv. A. de Euelmi in Bolzano

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_05_1934/AZ_1934_05_15_3_object_1857492.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.05.1934
Descrizione fisica: 6
zu befestigen, vorangetrieben, und die demnächst stattsindenden Kampsspiele des Fernen Ostens 'in Manila bedeuten, auch sur, den Morj„tzes MehMes.AoMa'l^Wf M kMNM'j Le Ereignis in Berlin^ . ÄOMo-Turnier w Dopolavoro -.'Auf dem Militärsportplatz von Loreto .wurde sam Sonntag das Provmzialturnier , in Tambu rello für Dopolàvoristen ausgetragen. Es beteilig ten sich der Dopolavoro von Bolzano mit zwei Mannschaften und jene von Bressanone und Me rano mit je einer Mannschaft. Die Provinziaìmèisterschaft wurde

der O. N. D. >von Bressanone zugesprochen. - D^ie Ergebnisse: Bressanone - Bolzano 17.-3;, Bolzano B - Me rano.7:0; Bressanone - Merano 7:2; Bolzano l - ìBolzano.II 7:3; Bressanone - Bolzano 7:5; Bol- iMo!» Merano 7:4 , Klassifizierung: ' 1.. Dopolavoro von Bressanone: Vezza, Zorzi, -Ugolini, Lavarini 6 Punkte-, 2. Bolzano I: Zago, Cherotti, Andreoli> Sani 4 Punkte; 3. Bolzano ll; 4. Merano ^ PWittzial-Fechljumier des Dopolavoro Am Sonntag organisierte der Dopolavoro von Bolzano ein Povinzial-Fechtturnier

, an dem sich insgesmt 20 Dopolvoristen unserer Provinz betei ligten.' Die Ergebnisse: 1. Lippi Francesco, Bol zano, 2^ De Tecini Francesco, Merano, 3. Fran- zesi Attilio, Merano, 4. Masserini Aldo, Merano, 5. Bandera, Bressanone, 6. Vergato, Bressanone. 7. Stocca Flavio, Merano, 8. Kovacs Boris, Me rano, >9. Cavazzini Renato, Merano, 10.-Travà- glini, Bolzano. Die autonome Straßenkörperschaft teilt mit, daß in den Provinzen Bolzano^ Trento und -Belluno folgende Paßstraßen für den Automobilverkehr geschlossen

sind: Pordoi. Stelviö, Giovo, Fcàrego und Monte Croce di Comelico. . Am de« großen?ugendpreis Schöner Crfolg àev Provinz Bolzano Die FIDAL. veranstaltete am letzten Sonntag in Trento die Zonenmeisterschaft für den großen Jngendpreis. Dabei schlössen die Athleten unserer Provinz überraschend gut ab und konnten sich in den zwölf Disziplinen nicht weniger als 7 erste u. 8 zweite Plätze sichern. Die Ergebnisse: S0.Meter.Laus: 1. Rusconi, Trento, in 9.9 Sekunden 2. Postal, Trento, in 10 Sekunden 3. Giovanazzi

, Bolzano, in 10.1 Sekunden Z00.ZNeter.Lauf: 1. Kamauner. Trento, in 41.5 Sekunden 2. Pilser, Bolzano, in 41.6 Sekunden 3. Ferrari, Trento Svo-Meter-Lauf: 1. Schönegger, Bolzano, in 1 Min. 39.4 Sek. 2. Maragoni, Bolzano, in 1,40.4 Minuten 3. Catarazzi, Trento 2000.Meter.Lauf: 1. Baur, Bolzano, in 6 Min. 23 Sek. 2. Anrater, Bolzano, in 6,23.8 3. Eccel, Trento. in 6,36 Minuten So-Meter-Htirdenlauf: 1. Eritale, Bolzano, in 14,1 Minuten 2. Ointer, Trento, in 14,8 Minuten 3. Bill, Bolzano, in 16,4 Minuten

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_05_1936/DOL_1936_05_04_6_object_1149993.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.05.1936
Descrizione fisica: 8
festgesetzt. Diese Veranstaltung findet in den Städten Rom. Mailand, Turin, Florenz. Catania, Neapel, Cagliari, Como, Pisa, Pesaro, Gorizia, Palermo »nd Bolzano statt. - — Meldung derRebschulen. Di« kgl. Pjlan- zenschutzstation erinnert die Besitzer von Reb« schulen, welche mit amerikanischen Reben (Raseln usw.) Handel treiben, an die vorgcschriebene Meldung, die bis 31. Mai d. I. an obige Station zu erstatten ist. Bon der Meldung befreit sind nur jene Landwirte, die die Produkte ihrer Rebschulen

bis 1.80), für Schweine Lire 4.60 bis 430 totes Gewicht (am letzten Markt Lire 4.50 bis 4.70). Vom anfqetriebenen Vieh wurden von den auswärtigen Viehhändlern ungefähr zwei Drittel aufgekauft und mit der Bahn abfeördert. und zwar hauptsächlich Mast vieh. Von den Wanderhändtern waren derart viele vertreten, daß dieselben an dem für sie be stimmten Platz nicht unteraebracht werden konn ten und ihnen andere Plätze zugewiesen werden mutzten Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. SS vom 18 . April 198

«. 1199 U e b e r b o t e. a). Die aus B. der Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano gegen Elfrieda Gerlitzki in Merano verst. G--E. 269/11 Merano (.Hotel Roval) wurden vort. Maria. Olga, Alfred u. Esther Spampinato in Merano um 150.000 3 zugefchlagen. 1200 b) Die aus B. der Bodenkreditanstalt in Trento gegen Luise Stampfer, geb. Eifath in Sette- guerce di Terlano verst. G.-E. 216/11 Terlano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 80.000

8 zugefchlagen. NeberbotSfrist für Leide vis 30. April. 1202 Realversteigeruugen. a) Auf A. d«S Andreas Ludwig, Gastwirtes in Val d'Ega. wurde die Zwaugsverst. G.-E. 17/1 Cornedo. Oberölgart ^ 29/IT Cornedo, „Saltnergut' Zerchgut' u. G.-E. 30/11 Cornedo. „Saltnergut' Alois Lantschner. Oberölgartner in Cornedo) bewilligt. Verst. (AusrufSpreiS 20.000 8) beim Tribunal Bolzano 24. Juni. 10 30 Uhr. 1203 b) Auf A. der Anna Baumgartner, verehelichte Abraham, in LaiveS verst. G--E. 318/11 (A. Rizolli) bewilligt

. Verst. (AusrufsvreiS 72.000 8) beim Tribunal Bolzano, 24. Juni» 10.30 Uhr. 1204 c) Stuf A. der Luzia Wohlwend in Sluderna wurde die Zwangsverst. G.-E. 474/11 u. 473/11 Sluderno (Franz Gufler fen.» Franz jun., Os wald, Alois. Josef u. Maria Gufler in Slu- gcrno) in vier Partien bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano, 29. Mai, 10.30 Uhr. 1203 d) Sluf A- der Banca dcl Trentino wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: G.-E. 680/11 u. 926/11 Sana (Johann Kröß. Kelz in Lana). Wicder- verst. (eine Partie

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Pagina 9 di 16
Data: 16.11.1929
Descrizione fisica: 16
Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annonzi legall Nr. 34 vom 30. Oktober 1929 (nachträglich). 301 3m Handelsregister wurde die Firma Dickmann u. To., G. m. b. H. in Bolzano infolge Konkurses von Amts wegen gelöscht. 302 K o n k u r k e. Das kgl. Tribunal Bolzano hat den Konkurs über das Vermögen der Aloisia Tußer-Petri. Modeartikelhandlung. Principe Umberto-Straße in Merano, eröffnet und den 30. April 1928 als den Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt. Zum Konkurskomm,stör wurde Cav. Dort. Tonte

Giuseppe Rota, und zum einst« . «eiligen Masseverwalter Adv. Dr. Silvio Schenk in Merano ernannt. Die Gläubiger« Versammlung war auf 9. November d. I. einberufen. Die Anmeldungen der For derungen sind bis zum 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liquidierungs- ragsatzuna findet am 9. Dezember d. I. um 9 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 303 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat de« Kon kurs über das Vermögen der Handels- [ gesellschaft Johann Pircher, Eoethestraße in! Bolzano, bezw

. über die Gesellschafter Friedrich Pircher, Ida Pircher, Johanna Pircher geb. Schimann, alle in Bolzano, und Maria Pircher in Aleth. wohnhaft in Linz, eröffnet und den 1. Juli 1929 als den Tag der Zahlungseinstellung bezeich net. Zum Leiter des Verfahrens wurde Cav. Dr. Tonte Giuseppe Rota, und zum einstweiligen Masseverwalter Adv. Dr. Alberto de Euelmi in Bolzano ernannt. Die Eläubigerversammlung zur Bestellung des Ueberwachnngsaugschulles und »um Vorschläge des definitiven Masseverwalters wurde auf 18. November

d. I. um 10.30 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano einberufen. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zum 26. November 1929 zu überreichen. Am 7. Dezember d. I., um 9.30 Uhr vormittags findet die Schlutz- Liquidierungstagsatzung ebendort statt. 304 Dag kgl. Tribunal Bolzano hat den Kon kurs über das Vermögen der Handels gesellschaft Massimiliano Fortunata Pin- tarelli, fu Nicolo, di Bolzano, sowie über die Gesellschafter, bezw. auch Pintarellk Masstmo eröfsnet. Als Tag der Zahlungs einstellung wurde

der 81. August 1027 angenommen. Zum Konkurskommissär wurde der Tribunalrat Tav. Tonte Giu seppe Rota und zum einstweiligen Masse verwalter Adv. Dr. Salvators De Angelis in Bolzano ernannt. Die Wahltagsaßung war aus 9. November d. I. angeordnet. Die Anmeldungen der Forderungen sind bis zuin 25. November d. I. zu überreichen. Die Schluß-Liguidierungstagsahung findet am 9. Dezember d. I. um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 806 Der Konkurs über das Vermögen des Peter Faller. Gastwirt

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_11_1933/AZ_1933_11_26_4_object_1855663.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.11.1933
Descrizione fisica: 6
, wenn die Straßenkehrer ihre Arbeit etwas früher beginnen würden, denn wenn gegenwärtig auch nicht die Zeit des übermäßigen Staubes ist, so gab es doch manche Tage, an denen es noch um 8 Uhr, wenn der Passantenverkehr lebhafter ein setzt, durch die Straßenreinigung Staubwolken aufgewirbelt wurden. Eine andere Gewohnheit, die beim besten Willen nicht übersehen werden kann, ist das Aus Wie wir mitgeteilt haben, findet heute um 10.30 Uhr im Stadttheate/ von Bolzano die feier liche Verteilung der Prämien an die Land

richten können, mögen berechtigt sein, denn nicht jedes Gebäude hat seinen Hof oder seine Terrasse zum Wäschetrocknen, und da ist man halt gezwungen, die Wäsche nach der Sonne zu hängen, und wenn sie gerade von der Straßenseite herscheint, auch dorthin Dies sind die gewiß nicht ganz unberechtigten Ansichten der Hausfrauen verschiedener Straßen im Zentrum von Bolzano und an der Peripherie. P. K. Z. Mitteilungen àes Parteiverbanàes Der Verbandssekretär teilt mit: Ich habe die Beobachtung gemacht

, daß nicht wenige Fascisten, die in der Provinz Bolzano wohnhaft sind, die Einschreibung in den Partei verband ihres Herkunftsortes aufrecht erhalten. Ich mache auf die Pflicht sich in die Sektion des Fascio des eigenen Wohnortes einzuschreiben, auf merksam. Die politischen Sekretäre sind ersucht die ent sprechenden Erhebungen zu treffen und um die amtliche Umschreibung anzusuchen. » » » Für die fascistische Befana Um die fascistische Befana, die so vielen Klei nen Freude bringt nach einheitlichen Gesichts

tionsches Valdaora 14. Stationsches Campodazzo 5V, Stationsches Merano 30. Die Beiträge der Funktionäre und Angestellten der Generalver sicherung von Bolzano belaufen sich auf 200 Lire. Somit beträgt die Gesamtsumme der Beiträge Lire 22.4(56.95. Beiträge in Natura sind eingelaufen: von der Firma Flaim und A. Sandri, Bolzano, 1 Zentner Reis, 1 Zentner Maismehl und 1 Zentner Teig waren. — Weiters haben die Funktionäre und Beamten der Sparkasse der Stadt Bolzano be schlossen, viereinhalb Prozent

ihrer Monatsge hälter sür die Hilfswerke der Partei abzutreten. Cavalese 2.25, 2.25; Pellegrini Giovanni, Fleres S.—, 5.—: Ing. Ermanno Delugan, Merano S29.53, 529SS; Sanatorio Martinsbrunn, Merano 67.40, 67.40; Stufleser Luigi, Ortisei 15.—, 13.—: Oberosler Lorenzo, Bolzano 51.70, S1.65; Arch. Giuseppe Gftrein, Bressanone 30.-, 30.—: Fran- zelin Ignazio, Brunirò 181.30, 181.30; Società Anonima Marmi Lasa, Merano 906.75, 906.70; Valentinelli, Merano 64.20, 64.20; Bliem, Me rano 7.—, 7.—; Hepperger, Bolzano

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_10_1935/AZ_1935_10_30_5_object_1863546.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.10.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, d«n SS. Sttobe? lSS8»?clV ,«lpe»ze«rang' Sette 5 Bolzano Lltaàt uni Lanà Sitzung der Mar» und Forstseeon dee korp. ProvlnzlabWlrtschasleratee Gestern vormittags um 11 Uhr trat im Merkan tilgebäude die Agrar- und Forftsettion des korpo rativen Provinzial-Wirtschaftsrates zu einer Sit zung zusammen. Anwesend waren: 2er Präsident On. Comm. Luciano Miori, der Vizepräsident Är. Cav. Benedetto Valle, die Räte Nob. Federico de Ferrari, Cav. Mario Ceard, Thaler Paolo, Cav. Dr. Antonio

Ausbildungszeit in der Dauer von 15 Tagen eingeschaltet wurde. Für jene, die sich freiwillig zu mobilisierten Truppenkörpern melden, wird die Dauer des Kurses und der praktischen Instruktionszeit auf 3V bezw. 10 Tage reduziert. Weitere ZnWtieitsWche des Gr. llss. Mbr! Reichspräsident àes Nìuttev/chuhwevkes Gr. Uff. Sileno Fabbri, der Präsident des Reichswerkes sür Mutter und Kind, der auf einer Jnspektionssahrt am Samstag in Bolzano einge troffen ist, hat am Sonntag seine Jnspektionsbe- suche in der Provinz

. Fabbri vom Prä- fekturskommissär Comm. Bettarini, vom Sekretär Cav. Terlizzi und von Cav. Biagini begleitet. Er setzte dann seine Fahrt nach Colle Jsarco fort, wo er nach einer Inspektion des Gemeinde komitees ein besonderes Lob für dessen erfolg reiches Wirken aussprach. Noch am Nachmittag kehrte er nach Bolzano zurück, von wo aus er die Rückreise nach Roma antrat. Zum Abschied hatte sich am Bahnhof der Provinzialpräsident des Mutterschutzwerkes Dr. Long! eingefunden, wel chem Gr. Uff. Fabbri

. Das Kriegsministerium hat, nachdem die verschiedenen Altersklassen jener, die bei der Nachmusterung für tauglich befunden wurden, in Betracht gezogen worden waren, mit PriWerW der sär Landwirtschaft. Gewerbe Nach Schließung der heurigen Hochetscher Herbst ausstellung für Landwirtschaft, Gewerbe und Fremdenverkehr wurden folgende Aussteller prä miiert: Landwirlschafls-Ausflellung Obst und Konserven. 1. Preis: Gamper Mattia, Obstexport, Lana; Unterkofler Sebastiano, Gries- Bolzano; Meraner Konservenfabrik. — 2. Preis

: Die Obstgenossenschaften des Val Venosta (Glo- renza, Malles, Lasa, Oris); Hofer Giovanni, Ca- belbello-Ciardes; die Obstproduzentengenossenschaft Dodiciville, Gries, Bolzano; Kößler Gius., Obst export, Castelfirmiano; Obst- und Gartenbauverein Bolzano; Obstproduzenten-Genossenschaften Lana, Castelbello, Ciardes, Terlano; Pan Giovanni, Bol zano, Vertreter der CAFA. Merano; Obstgut Schloß Baslan; Unterkircher Giuseppe, Sciaves. Wein. 1. Preis: Weinkellerei H. Lun, Bolzano. 2. Preis: Weinkellerei R. Carli, Nolles

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_09_1927/AZ_1927_09_28_5_object_2649249.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.09.1927
Descrizione fisica: 6
MZitt woch, den 23. àpiember M7.' ... àttere Entscheidungen in Mietangelegenheiten In der am 24. ds^ unter, dem Vorsitze des ,,'l Prätors Cav. Usf. Confalone G. Fortu nato abgehaltenen Verhandlung in Mietange legenheiten wurde folgende Metzinsredüzie- nliigen beschlossen: Weinl Antonio, Bolzano, von Lire 1800 aus stire 1200, Garan Giovanni, Bolzano, von Lire 660 auf Lire 360. Linci Salvatore, Bolzano, von Lire 3600 auf Are 3060. Augschöll Giorgio, Bolzano, von Lire 2800 aus Lire 2240. Hilpold

Antonio, Bolzano, von Lire Söll auf Lire 720. Laverò ved. Emilia, Bolzano, von Lire 850 auf Lire 600. Facchini Giovanni. Bolzano, von Lire 1600 «i.s Lire 1230. Endrieoi Lucia, Bolzano, von Lire 1710 auf Lire 1200. Mair Antonio, Bolzano, von Lire 860 auf Lire 600. Plettner Carlo, Bolzano, von Lire 821 auf Lire 700. Neuhuber Leonardo, Bolzano, von Lire 2400 aus Lire 1920. Soave Roberto, Bolzano, von Lire 960 auf Lire 600. ^ ' 5kerschbaumer Giuseppe, Bolzano, von L. 960 aus Lire 720. Fiandorser Giulio

, Bolzano, von Lire 1300 «>,f Lire 1300. ' Stesenelli Luigi, Bolzano-Gri.es, von L. 3000 aus Lire 2400. ,. Bernard Vincenzo, Bolzano, von Lkre 900 auf Lire 600. . Battistel Giuseppe, Bolzano, von Lire 7200 auf Lire 5760. Pjchler Giuseppe, Bolzano, von Lire 1440 auf Lire 960. Degischer Carlo, Bolzano, von Lire 400V auf Lire 3200. Unterthiener Antonio, Bolzano, von L. 25.000 aus Lire 22.500. Und in der Sitzung vom 26. ds.: Piristi Giuseppe, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 720. - > , , Egger Maria, Bolzano

, von Lire 1800 auf Lire,960. ' ! > ., - - ' - Danise Arturo, .Bolzano, von Lire 1293 auf Lire 960.' Wanek Rina, Bolzano, von Lire 1800 auf Lire 1200. , - , Barbieri Perino, Bolzano, von Lire 936 auf Lire 720. ? Thurner Giovanni, Bolzano,, von Lire 3636 auf Lire 3140. , ' ^ - Schammung Giovanni/Bolzano, von L. 840 auf Lire 600. . ' Covi Antonio, Bolzano, von Lire 604.80 auf Lire 360. . ' . Hofer Antonio, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600.- - ' , ' - - Pocchiera Massimo,. Bolzano, von Lire 600 auf Lire

420. ' ' - Petsche Ermanno, Bolzano, von Lire 1200 auf Lire 780. Pandolsi Pietro, Bolzano, von Lire 840 auf Lire 600. Masi Bonifacio, Bolzano, von Lire 1100 auf Lire 840. ' Strickner Sigismondo, Bolzano, von L. 2640 aus Lire 1920. Methart Teresa, Bolzano, von Hire 1012 auf Lire 720. Kohmann Guglielmo, Bolzano, von L. 1420 auf Lire 920. Girando Michele, Bolzano, von Lire 2040 aus Lire 1340. ' ' ' Rauch Engelberto, Bolzano, von. Lire 4S0 auf Lire 3à ' ^ ' ' Wallnöfer Museppe, Bolzano, von Lire 1320

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/25_04_1934/DOL_1934_04_25_4_object_1191453.png
Pagina 4 di 12
Data: 25.04.1934
Descrizione fisica: 12
der Ausgleich im Staatshaushalt in die Näh« ge rückt und er wird zur Gänze kommen, wenn die Anzeichen der Wirtschaftsbesserung anhalten, woran nicht zu zweifeln ist. Sobald einmal ein Ueberfchuß vorliegt, wird ein Ausgleich für die heutigen Opfer auch wieder möglich werden. Auszug aus dem Amtsblatt Foglio annunzl lesall Rr. 83 vom 14. April 1934. 1321 Ueberbot. Die auf Betreiben der 2da Toldt verehelichte Civeana. in Bolzano K BenÄrikt Trettl m Nalles ver- rten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage

13/1, Nalles. wurden vorläufig zugeschlagen: 3. Partie Alois Botzner in Nalles um L. 20.500.—: 4. Partie Anton Earli in Bolzano um L. 7.650.—; 6. Par tie Alois Ebner in Nalles um L. 24.200.—; 7. Partie um L. 2565.— und 8. Partie um Lire 2732.80 Josef Margesin in Dilpiano. Ueberbotsfrist bis 26. April. 1318 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Antonia Kratz nt Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 31/1, Tires. Eigentum des Alois Aichner, wohnhaft in Tires. bewilligt. Versteigerung

zum herabgesetzten Ausrufs- vreis von L. 20.000.— berm kgl. Tribunal Bolzano, am 13. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1319 b) Auf Antrag des Alois Rottensteiner in Bolzano wurde hie Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 60/1. Zwdlfmal- greien. Eigentum des Josef Kohl. „Gleifer- Hof', wohnhaft in Santa Maddalena di Bolzano, bewilligt. WIederversteigeruna zu dem auf L. 50.000.— herabgesetzten Äus- rufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 6. Juni, um 11 Uhr vormittag». 1320 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt

in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 2145/II und 1372/11 in Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano, bewilligt. Wiederversteigerung zu den herabgesetzten Äusrufsvreisen von L. 4850.— für die 1. Partie L. 21.400.— für die 2. Partie und L. 2820.— für die 3. Partie beim kgl. Tribunal Bolzano, am 10. Mai. 1323 d) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Laion wurde die Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66, Laion

, Eigentum des Anton Üageder. wohnhaft in Laion, bewilligt. Wiederoersteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf L. 20.100.— gebrachten Äusrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 25. April, um 11 Uhr vor mittags. 1326 e) Im Konkurse der offenen Handelsgesell schaft zwischen Josef Zelger und Maria Leittier, verehelichte Zeiger, Inhaber der Pension Zelger In Tires. wurde di« Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 129/11 Tires (Wohnhaus für Pension Ä et, mit nebenliegendem Gärtchen und . bewilligt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/21_12_1933/AZ_1933_12_21_3_object_1855925.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.12.1933
Descrizione fisica: 6
des k'milio, Arbeiter. Füns Illegitime. Todessälle: Toldt Witwe Logo. 48 Jahre alt. Private. >.?l lpen,eitonq' -ei.< vpenäen sur à Winterhilfe Die Hausbesitzer für die Hilfswerke der Partei. (2. Spendenausmeis) Eelf Luigia und Federica, Bolzano, L. 500; Held Federico, Innsbruck, Kleidungsstücke im Werte mm L. 200;LadurNer Rosa, Bolzano, 150: Für stin Eampofranco. Caldaro,150; Neudeck Aurlo, Volzano. Kleidungsstücke im Werte von L.130: Rogala Edoardo, Gries, IM; Dr. Reinisch Giu- ìeppè, Bolzano. 100

; Dr. Canal. Federico und Paolo, Bolzano, 100; Tomasini Fortunato Erben, Oltriscirco. 100; Baldo Ginseppe und Antonia, Gries, 100; Madile Lino. Architekt. Bolzano. 10«: Schwestern Mumelter des Pietro, Bolzano, 100: Gebr. Pfisterer, Gries, 70; Bernhardt Giusep pina, Gries, 60; Clement Giuseppe. Gries, 30: Vicentini Antonio und Maria, Gries, SO; Schick Paola, Gries, 50: Bardorf und Wiening-Keme- nater, Bolzano, SV: Dr. Grieser Giovanni, Torino 50: Wwe. Techt Elisabetta, Bolzano, 50; Carli Rodolfo Erben

, Bolzano, SV; Mumelter Frances co und Vittorio, Bolzano, 50; Lechthaler-Gelf Lui- ai und Clara. Bolzano, 50; Gostner Giovanni. Gries, 50; Righi Catullo, Bolzano, 50; Schersler Giorgio, Bolzano, 50: Wwe. Tomasini Ottilia, Gries, 50; Dr. De Stefenelli Giulio, Bolzano, 50; Abel Adalberto, Bolzano, 50: Weitsche! Rodolfo, Bolzano, 50; Ladinser Giovanni, Bolzano, 40: Ueberbacher Francesco, Bolzano. 40; Mayr Ma ria, Bolzano, 30: v. Aufschnaiter Paolo, Bolzano, 30; Fattor Celeste, Gries, 20; Schmidt Paul

und Co., Innsbruck, 30; Baron Eyrl Egon, Bolzano. 30; Wwe. Haas Albina, Oltrisarco, 23; Doktor v. Mayrhauser Carlo, Bolzano, 25; Decorona Ernesto, Bolzano, 25; Hafner Giorgio, .Gries. 2a- Kögl Leopoldo, Bolzano, 25; Rubatscher-Jank Bolzano, 25; Watschinger Gaspare, Bolzano, 25 David Vittorio, Gries, 20; Hütter Francesco Wr.-Nenstadt, 20; Leonardi Carolina, Oltrisarco 20; Red Antonio, Bolzano, 20; Schmid Max, Bol zano, 20; Mumelter Vittorio, Bolzano, 20; Amonn Arnoldo, Gries, 20; Pickel Antonio, Bolzano, 20; Wwe

. Kirchlechner Valentine, Gries, 20; Weiß Giuseppe (Roberto), Bolzano, 20; Dr. Voigt C., Rencio, 20; Stoll Maria, Gries,, 20; Frick Maria, Bolzano,.20; Schwestern Frick, Bolzano. 20; Wwe Viehweider Anna. Gries, 15; Zuenelli, Nencio 10; v. Meittinger. Bolzano. 10: Wwe. Schotten- berger Terese, Gries, 10; Hofer Giorgio, Gries, 10; Gaffer Luigi, Gries, 10; Gasser. Enrico Agruzzo, 10; Baur Antonio, Bolzano, 10; Kort schak Federico, Oltrisarco, 10; Todeschi Carlo Gries, 10; Pichler Giuseppe, Bolzano, 10; Wwe

21