54 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_11_1930/AZ_1930_11_06_1_object_1860241.png
Pagina 1 di 6
Data: 06.11.1930
Descrizione fisica: 6
V ^vozisio »«MM S. 19ZV -- ^uao!X Schrifileilung: Bolzano: Via Dante !S Telephon Nr. 700 und 710. Verwalkung: Bolzano: Via Dante 15 Tel. 700 u. 710. Postfach 21Z Merano: Via Pr. Umberto Nr. 11. Tcl.L05, Postfach 112 Alleinvertretung der Anione Pubblicità italiana S. A. Bolzano: Piazza del Grano 4 Telephon 709 Merano: Via Pr. Umberto (Kurhaus) 11. Tel. VVZ. IN VoUttfches Tavblatt dee Vrovlnz Solzaua NM - V. IS«»g Inseratenpreise: Die 72 min breite Millimeter« zeile .... Lire 2.—> Inserate

des faseistischen Provinzialver- liandes von Bolzano Ing. Carlo Carretto Hai seine Demission gegeben, um seine Tätigkeit als Staatsfunktionär wieder aufzunehmen. S. E. der Parteisekretär hat ihm siir seine umfangreiche und in Ausiibung seines Amtes vollkommen selbstlose Tätigkeit gedankt und dem Regierungschef Ing. Felice Rizzini. kricgsinvaliden und Fasciste» aus dem Jahre 1921 als neuen Berbandssekretär von Bolzano vorgeschlagen. S. E. der Aegicritngschcf hak den Vorschlag genehmigt und das entsprechende

Richtlinien seines verdienstvollen Wirkens als Nachfolger des On. Giarratana. In allen Kreisen der Bevölkerung erfreute er sich ob seiner Charaktereigenschaften und seiner auf allen Gebieten sruchtbaren Tätigkeit sowohl als Parteiführer als auch als Privatmann un beschränkter Sympathien u. aufrichtiger Wert schätzung. Der über Vorschlag des Parteisekretärs mit Dekret des Regierungschefs neuernannte Ber bandssekretär von Bolzano, Ing. Rizzini ist unserer Bevölkerung kein „Homo novus' mehr und bedarf

deshalb auch keiner Worte der Vor stellung, da sein bisherig? Wirken sowohl als Podestà von Bressanone als auch als Podestà von Bolzano von seinen Fähigkeiten und Eigen schaften das schönste Zeugnis ablegt. Ing. Rizzini, unter dessen Leitung Bolzano einen anerkennenswerten Aufschwung erlevr hat. wird auch als Verbandssekretär den Ober- etscher Fascismus wie seit,e beiden tüchtigen Vorgänger auf dem bisherigen Wege im echt fafci'stischen Marschtempo vorwärts und auf wärts sichren. rung Facta völlig

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_1_object_1861676.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.05.1935
Descrizione fisica: 6
C.6.V. Schrifkleikung: Bolzano, Via Dante 13 Telephonanschlnsse: Direktion 1050 ^ Redaktion 1510 Merano: Corso Principe Mberto S-1. Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano, Via Dante 13 Al. 18S6. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurtzaus) 11 Tel. 1875 UpenMmU Politisches Tagdlatt der Provinz Solzano «nzìigenpkeife: Die 38 mm breite Mil limeterzeile L. —.50, im Text

auf eine Millarde be schränkt. die Skadenz auf 12 Monate und der im voraus fällige Inleressengenuß mit 4 Prozent fest- geseht worden. Vie Arbeiten der Kammer Die Industriezone von Bolzano. — 33 Millionen für außerordentl. dringende Arbeilen militärischer Aalur. — Die neue Küstenstriche zwischen Tunis und Aegypten. Roma, 22. Mai. In d?r heutigen Kammerfitzuna brachte der Regierungschef u. a. folgenden Ge etzentwurf ein: Umwandlung in Gesetz des tgl. Ge etzdekretes vom 7. März ds. Jrs., mit dem die Arbeiten

für die Errichtung der Industriezone von Bolzano als gemeinnützig erklärt und die entsprechenden Durch führungsnormen genehmigt werden. Hierauf brachte der Minister für öffentliche Ar beiten S. E. Razza folgenden Gesetzentwurf ein: Umwandlung in Gesetz des kgl. Gesetzdekretes vom 1. April ds. Jrs., mit dem eine Ausgabe von 33 Millionen für die Durchführung außerordent licher dringender Bauwerke militärischer Natur genehmigt wird. Ferner die Umwandlung in Ge setz des kgl. Gesetzdekretes vom 14. März ds. Jrs

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_1_object_2639452.png
Pagina 1 di 6
Data: 12.05.1939
Descrizione fisica: 6
Schrijll>/ilu»li: Tcttrl,o:>l>»IlI>Iüs!e: >>> ?!i! Nàittion I8-It ^Unio Principi U-iii'l'lw 3-1 Tel. Iö-N vccmol'ung: Lmzuno: Lia Dante 13 7?! I».Si>. Postkaà, 2lZ Äisrano-. Corso Principe tniwerto 34 lEinqang !ki> iw Marconi) Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un. Pubblicità Ilallana Bolzano: Piazza del Grano 4 — Tel. 17.09 Merano: Torso Principe Umberto (Kurhaus) II Telephon 13-75 «»,elgenprenr: Die 62 Nim breite MIllK meierzeile Textseite L.2.— Anzeigenftcuer eigens. Todesanzeigen und Dank

bereitmachen. Die Unterseeboote liegen im Kanal von Capri auf der Lauer. Nun entfernt sich die dritte Division, „Trieste', „Trento' und ..Bolzano', und steuert auf Capri zu. Dies nützen die Torpedobootslotillen aus, um einen An griff auf das Geschwader zu unterneh men. Künstliche Nebelbildung setzt ein. Aus dem Nebelbrauen schießen die Boote zu je vier Einheiten heraus und stoßen ihre Torpedos aus den Rohren. Sofort, sind auch die Flugzeuge da und im Tief flug lassen sie weitere Rauchwolken aus strömen

' und „Bolzano' lösen sich von ihr, um Schieß übungen auf das ferngelenkte Zielschiff „San Marco' durchzuführen. Bon der „Triefte' wird ein Flugzeug mit der Katapultvorrichtung losgeschnellt, wel ches die Wirkung der Beschießung beob achten wird. Die „San Marco' liegt in 18 Meilen Entfernung im Wasser. Rasch erfolgen die Abschüsse und um das Ziel schiff steigen große Wasserfontänen hoch. Die „San Marco' ist getroffen. Damit ist auch dieses Manöver beendet. Der König-Kaiser, der Prinzregenì, der Duce

schloß sich ein Empfang. Das 5ot> Mussolinis für die ZNanöverslolle. Napoli, 11. Mai. Nach Beendigung des Flottenmanövers gab der Duce Befehl, an alle Einheiten des Geschwaders folgendes Signal durch- zngeben: „Ich belobe Admiräle, Kommandanten. SlÜbe und Lesahungen für die vollkom mene Durchführung der heutigen llebung. Ein besonderes Lob richte ich an dZe „Trento' und „Bolzano' für die Schieß übungen. — Mussolini.' NiWringllng der Reginlentssahnen aus Roma. Roma, 11. Mai. Heule vormittags wurden

5