20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_08_1942/AZ_1942_08_20_3_object_1882678.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.08.1942
Descrizione fisica: 4
we gen unkorrekten Betragen» gegen einen Offizier des tgl. Heere». z. Vertagnolli Arance«». Gastwirt' schaft in Bolzano. Vicolo S. Gkvannt, Schließung auf 3 lag« wegen Nichtein haltung der Sperrstunde. 4. Eolnago Alma, Pension „Adua' in Merano, Schließung auf Z Tage wegen Nichteinhaltung der Sperrstunde. 5. Mair Bortolo. Gastwirtschaft »Aqui- la Atta' m Teflmo. Schließung auf 3 Tage wegen Nichteinhaltung der Sperr« stunde. v. Gritsch Giovanni, Gastwirtschaft „Capriolo' in Merano. Schließung

re- eln, sind alle im Gebiet der Provinz Bolzano erzielten Kartoffeln zur Verfü gung des Landwirtschaftsmlnisteriums vinkuliert, mit Ausnahme der für die Er nährung der Produzenten und Ihrer zu ihren Lasten lelìendèn Familienmitglie der bestimmten Mengen, sowie der als Saatgut notwendigen Mengen, in den folgenden mit Ministerialdekret vom 2: Juli 1942-XX festgesetzten Mengen: a) Kilogramm 120 pro Jahr (davon 2V Kilo für Viehzuchtzwecke) für den Pro duzenten und für jedes zu seinen Lasten

übersteigen dürfen. Die Regelung des Kartoffelankaufs obliegt ausschließlich dem nationalen fa- fcistischen Verband der Obst- und Gemüse- Händler, welcher mit den einschlägigen »Arbeiten ausschließlich die untenange führten Firmen beauftragen wird, welche zur nationalen Gesellschaft von Obst- und Gemüse-Exporteuren und -Importeuren (Cneipo) gehören, sowie zum italienischen Verband der landwirtschaftlichen Konsor tien: ' 1. Landwirtschaftliches Provinzialkon- fortium, Bolzano; 2. Firma G. Botter und Söhne

, Bolzano; 3. Firma W. Cad- 'ky, Bolzano; 4. Firma Luigi Covi, Bres- anone; 5. Obst-.'und, Gartenbau-Gefell- chaft, Bolzano; S. Luigi Vinci, Bolzano. Die bezeichneten Firmen, deren Beauf tragte mit einer Erkennungskarte ver sehen sind, die von der fafcistischen Pro vinzialünion det Kaufleute ausgestellt und von der Prooinzicilsektion für ^Ernährung vidiert ist. werden für die Einziehung und Konservierung der in der Provinz erzielten Kartoffel Sorge tragen. Die Lieferungen der Kartoffeln vom Ernteort

. Die Interessenten werden daher zu größter Eile aufgefordert. Für die Bauern der Gemeinden von Bolzano, Merano, Bressanone und Bru nirò gelangen die Formulare duxch die Amter der Landwirte-Union zur Ver teilung. Stempelgebühren für die Register der Gasthöfe usw. Die fascistische Provinzialünion der Kaufleute gibt bekannt, daß laut Art. 13 des Gesetzes vom 15. Mai 1942-XX, N 501, und des Paragraphen 15 der dies bezüglichen ministeriellen Anweisungen die Stempelgebühren auf die Gäste-Regi ster

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_11_1935/AZ_1935_11_20_5_object_1863784.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.11.1935
Descrizione fisica: 6
Nttkwoch, SS. Nooemvir 1SSS.M .AlpenzeNuag' Seite 5 Bolzano Staöt unö Lanà Ver àe über die Vepesche unserer Kausleute Das Presseamt des fase. Provinzialverbandes teilt mit- Gelegentlich der letzthin abgehaltenen Ver fammluitgen der kaufmännischen Syndikate hat der Verbandssekretör in einer Depesche S. E. den Parteisekretär gebeten, den Inhalt der gefaßten antisanktionittischen Beschlüsse dem Duce bekannt, zugebend. Hierauf hat der Parteisekretär mit fol gendem. Telegramm geantwortet: „Der Duce

, hat die Union der Industriearbeiter von Bolzano de« schlössen, Heuer einen zweiten Kulturkurs einzu richten, mit welchem das Programm des vorigen VevMttWSMichs. Weit mil> MeitsliiWell. die Preist Jahres fortge etzt und ergänzt' wird Die Union tellt den Mitgliedern der Kultur gruppe auch ihre Bibliothek zur Verfügung und wird Lehraus lüge veranstalten. Die Einschreibungen in die Kulturgruppe sind gratis. Den Kursbesuchern werden Zeugnisse über Frequenz und Fortgang ausgestellt und Prämien zuerkannt

- und Kreditin stitute die durchgehende Bürozeit einführen. Die Banca Commerciale, der Credito Italiano, Banco di Roma und die Spar- und Vorschußtasse halten ihre Schalter von 9—13 Uhr ununterbrochen für den Parteienverkehr offen. Am Samstag von 9 bis 18 Uhr. . Einstellung von Zügen auf der Linie Verona^- Brennero und Bolzano—Malle» Die Kömpartimental-Direttiyn Venezia der StaatsbaHnen gibt bekannt, daß mitM, ds. einige Aenderüngen des ^ Fahrplanes ^in Kraft treten. Auf der Linie Brennero—Verona wer

den folgende Züge eingestellt: 2117 Fortezza (12.45) — Bolzano (14.01); A 805 Trento l12.4S) — Ala (1S.03): 440 Bolzano MS) — Fortezza (11.20); A 802 Ala (12.10) — Trento (12.S8). Der Zug 67 hält für den Personenverkehr um 13.52 in Ponte all'Jsarco. Der Zug 44k Verona—Brennero wird etwas vorverlegt und macht an allen Zwischenstationen Halt; Verona (17.28) — Trento (19.18 bis 13.24) — Bolzano (20.29 bis 20.38) — Fortezza (21.59 bis 82.03) — Brennero (23.10). Auf der Linie Malles — B olzano werden folgende

Züge eingestellt: 539 Merano (23.45) — Bolzano (0.28); A 818 Bolzano (10.10) - Merano 11.02). Der Zug 2138 verkehrt etwas später, und zwar: Bolzano (20.40) — Merano (21.42. Das Amt für Statistik des Provinzial-Wirt schaftsrates tellt uns mit: Bevölkerung. Ende September war die Einwohnerzahl der Provinz (285.706 Ein wohner) um 381 höher als zu Ende August vori gen Jahres. Im September zählte man um 27 Lebendgeborene mehr als im Vormonat, und um 28 mehr als im gleichen Monat des vorigen Jah res (500

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_6_object_2637206.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
dieses Films. T!«A<lUVU<lUßD<K «»TU» à^rArSVTtUZ Kleine Anzeigen S 0I.24NO Speisezimmer. Einbettzimmer mit M<à kmrmà-n und Nuß. einA^ i .^kosten, Ä ettageren, Blumenständer Annegg, Ma Roma 18. und Lu oe?ka«/»»i Meranite. idealer Baustoff zur Erstellung von Zwischenwänden. Jsolierwirkung gegen «alte» Wärm und Schall, wie bei zehnfach starker 3>e« aelmauer. liefert Georg lorggler. Bolzano, Via Ca' de Bezzi Nr. IS; Merano, Corso lvruso Nr. IS. B Verläßlicher Praktikant für kechnlfche» Büro gesucht. Adresse

unter „1SS0' an die Unione Pubblicità Bolzano. B 2« ita«/«?, Zkeae Absatzgebiete erschließt eine kleine An > Anzeige in der „Akpeniiltung' HandelsNzenz für Lederwären und Ausl^ - sucht. Tilosferte unter „6S42' an die Union«! bllcita Merano. M-k Zunger. ernster veamler. Bliropraxi«, italienisch« deutsch, sucht Stelle. Adresse unter ,2S28' an die Unione Pubbl. Bolzano. ° B Pensionist (Ragioniere), übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten

, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter »1S37' an die Unione Pubblicità Bolzano. , , B-I9.N. Z2jàhrìger, gelernter Automechaniker, zweisprachig auch zwei Jahre technisch« Schule» sticht baldig Stelle. Zuschriften erbeten unter.ISSI' an die Union« Pubblicità Bolzano. ? tüchtiger Schneider (kleinstüikarbeiker) sucht heim- inter „444' an Un. Pubbl. Bol» B«4 Geseht««, reinliche, Mädchen, das selbstà.» bürgerlich kocht, für kleinen Haushalt z HZ nen.1. Juni, eventuell IS. Mai, gesucht

^ Zeugnisse Bedingung. Lohn 140 bls lzg Li » ? schristen unter „KS33' an die Unione Merano. - - Brave» Lehrmädchen sucht Stickereigesch^ft^-Z Diener. Chauffeur. Reichsdeutscher, italienii^ chend. Schlosser, Mechaniker, Gartenarbeit ttaut. sucht gegen freie Station. Taschen»«! , Italien unterzukommen. Adresse in der Pubblicità Merano. M'l?zß arbeit. Anfragen unter zano Vom Äeuon Mchtig für die Mlchvertävfer. Collalbo, 8. Mai. Den Diehbesitzern, welche Milch in der Ortschaft oder inach Bolzano oerkaufen

de» hl. Johannes von Nepomuk statt, die der Abwehrbitte vor Wassergefahr gilt. Zu der selben erschienen mit ihren Fahnen auch die Wallfahrer aus den umliegenden Ortschaften von Teodone, Villa S. Caterina und S. Giorgio, die sodann gemeinsam mit den Andächtigen von Brunico den großen Bittumzug durch Sie Stadt machten. E» wgr «in ungemein langer Zug Aus dem Europa-Programm vom It. Mai: Norditatien (Bolzano, Beginn der Sendung um 10.30 Uhr: 7.4S: Morgengymnastik; L: Zeitzeichen, Nachrich ten, Wetetrbericht

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/15_01_1935/AZ_1935_01_15_5_object_1860179.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.01.1935
Descrizione fisica: 6
De such ab. » HD«?! IN Besichtigung der Dorberellungsarbeiten füt Mnlersportmeifterschafken in Gardena Konsul Polt. Vizesekretär der fascistischen Uni- oersitätsoerbände und Vizekommandant der Iu- gendkampfbünde, der bereits vor Wochen dem Val Gardena, wo die Wintersportmeisterschaft der Hochschüler ausgetragen wird, einen Besuch ab stattete, ist Sonntag vormittags in Bolzano ein getroffen. Er inspizierte die Speziallsierungskurss der Iungfascisten. Im Einvernehmen mit dem Verbandssekretär

werden konnte. Der durch den Brand verursachte Schaden belauft sich auf zirka 1000 Lire. -w 55 So«, a g. l. Volzäuo 55 Telephon «. S4S! »!a «asso «. 1 G-stkIassise Unfall eines Voten. Am letzten Samstag erlitt der Bote von Colle Pietra Giovanni Masoner einen Unfall, der auch schwerere Folgen nach sich ziehen hätte können. Cr verließ mit einew Korb voll Eier die Ortschaft, um sich auf den Wochenmarkt nach Bolzano zu bege ben. Auf dem eisigen Bergwege glitt er aus und stürzte so unglücklich, daß er dabei

einen Unter schenkelbruch davontrug. Der Mann konnte sich nicht mehr von der Stelle bewegen und Bauern, die spä ter des Weges kamen, nahmen sich seiner an und brachten ihm die erste Hilfe. Es wurde der Gemein dearzt herbeigerufen, der für die Ueberführung des Verunglückten im Rettungsauto nach Bolzano Sorge trug. Mißgeschick einer SNfahrerin. Ein Fräulein aus Essen im Rheinlande hatte das Mißgeschick, sich beim Skifahren in der Umgebung von Corvara den Fuß zu brechen. Das Fräulein wurde nach Bolzano zur ärztlichen

wollte, glitt sie auf einer Stufe der nas sen Stiege ihrer Wohnung aus und brach sich im Sturze das linke Bein. Die Familienangekörigen kamen ihr zu Hilfe und veranlaßten den Trans port in das Krankenhaus von Bolzano. Arbeitsunfall Bei der Reparatur eines Heizkessels auf einem Gemsindebau wurde der 35 Jahre alte Mechani ker Giovanni Cacciaguerra gestern vormittags von einem Metallsvlltter iM Gesichte getroffen u. erlitt eine große Schnittwunde an der Nàse und an der linken Wange. Im Svitai, wohin

: Micheli Matilda des Guglielmo, Geo- meter: Noli Lidio des Giuseppe. Todesfälle: Thurner Giovanni, 70 Jahre alt, Landwirt aus Bolzano: Hirschberger, 64 Jahre alt, Pensionist aus Bolzano; Zammarchi Lilla des Armando, Kind. Set'se»» Niemand wird von der breiten Oefsentlichkeit so sehnsüchtig und mit so großer Ungeduld erwartet, als der Briefträger, jener Mann» oer zweimal im -i-age genau zur selben Stunde mit Briefen, Druck sorlen und Päckchen schwerbeladen, behäbigen Schrittes die Treppen emporsteigt

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/29_04_1933/DOL_1933_04_29_12_object_1198829.png
Pagina 12 di 20
Data: 29.04.1933
Descrizione fisica: 20
, die besonderen, aus iuiicren Gründen in manchen Orten der Provinz sich ergebenden Verhältnisse, die Ent wicklung des Fremdenverkehres, die Lebens haltungskosten, die Lage des Arbeitsmarktes und die damit verbundene Ab- und Zuwanderung wurden einer genauen Prüfung unterzogen. Bezüglich der Lage auf dem Arbeitsmarkte wurde die Liste folgender in Ausführung befind licher Bauten in der Provinz Bolzano — die Bauten Privater und die öffentlicher Körper schaften mit geringerer Bedeutung sind nicht darunter

; Abdichtungs- arbeitc» in den Lokalen der kgl. Prätur und im Gesüngnis non Ehiusa zum Schutz gegen Wasier, Lire >2.000; Einbau der Wasserleitung in der kgl. Zollstation beim Drau-Pass. Lire 26.850; Lieferung von Tranertin zur Bekleidung des kgl. Palastes in Gries, Lire 230.000. Wildbach-Berbcsierungev. Arbeiten zur Instandsetzung der Wager-Der» bauüngsarbeitcn zweiter Kategorie in der Pro vinz Bolzano Lire 135.000; Regulierungsarbeiten am Eisack bei Bressanone Lire 80.000; Regulie- rung des Puni-Baches

im Zentrum von Malles- Venosta. Lire 526.000; Danimarbeiten am rechten Ufer der Etsch bei Eastelbello, Lire 67.000. Meliorierungsarbeiten. Autzergeivöhulichc Roparaturarbciten an den in den Bergzonen der Provinz Bolzano liegen den Kunstwerken, Lire 10.000; Regulierungs arbeiten am Eisack bei E. Valentina am Bren- nero, Lire 90.000; Regulierung des Roda-Baches im Esicser Tal, Lire 298.150, Regulierung des Ahrnbaches, > 1. und 2. Baulos, Lire 872.000; Dammbautcn bei S. Pietro bei Terlano, Lire 33.000

; Regulierungsarbeiten des Rein-Baches beim Zusammenfluß mit dem Ahrnbach, Lire l 15.000; Regulierungsarbeiten am Esicser Vach beim Zusammenfluss mit dem Rado-Bnch Lire 62.000, Regulierung der Ufer des Erödner Baches bei Ortisei L. 305.331, Daminarbeiten beim Trassier Bach zwischen Kilometer 10.600 •!'ib 10.020 der Sttlsserjochstraßc L. 278.000. Arbeiten der Gemeindeverwaltung Bolzano. Straßeatrassierung in St. Quirein, Abbruch .-er Häuser auf dem Dominikanerplatz. Bau von Volkshänsern in Ouirci» und in der Finme

1272 Rcalversteigernngcn. a) 2m Kon- knrse Jakob Ladurner findet am 4. Mai. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribu. »al Bolzano die öffentliche ' Zwangs- Versteigerung der Grundbuchs-Einlage 7 II Quarazze in drei Partien statt, und zwar, t. Partie: Bauparzelle 73. Wohnhaus in Quarazze mit Hof und Garten im Flächcn- ausmatz von 671 Quadratmeter zum Aus. rufsprcis von Lire 90.000.—, Vadium Lire 18.000.—; zweite Partie: Grund, parzelle 10/2, Wiese in Quarazze, Im Flächenausmaß von 662 Quadratmeter

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/26_05_1933/VBS_1933_05_26_10_object_3131428.png
Pagina 10 di 16
Data: 26.05.1933
Descrizione fisica: 16
dieser altehrwürdigen Pfarre des Landes htngegangen. Er war am 1. Juni 1861 in Villandro geboren als das Kind einer zahl reichen Bauernfamilie. (Ein viel älterer Bruder des Verstorbene« war Konventuale des Benediktinerstistes Lambach in Ober österreich und langjähriger Prior und Oeko- «om des Stiftes.) Die Gymnafialstudien machte Nikodemus in Bolzano und Bressa« none, die theologischen Studien in Trento, wo er am 3. Jänner 1888 zum Priester ge weiht wurde. In die Seelsorge entsandt, diente er als Kooperator

die Gemeinde und darüber hinaus die Heimat. In späten Tisenser Geschlechtern wird man noch von Pfarrer Rabensteiner redm und von seinen Werken. Und diese «Werke mögen ihm Nachfolgen!' Fahrplanberichtigung. In unserer Zusam- mmstellung vom 18. Mai ist bei Bolzano- Ettes die Abfahrtszeit des letzten Zuges nach Trento von 23.00 auf 22.47 richtigzustellen! »Il»IlI»NNNIIINII»NINNNNMIIINIINMIIIMNINI»MIIM»IIINNM«IIIINI»»»NIIIMININ»«»I» Allerlei Interessantes Nördlin ge«, 23. Mai. Letzte Woche. «cknmktsn — orte

nur mit L. 4.— festgesetzt» 4Um AuHuy auS tcm fbnMMali foglto annnnzl lesall Mt. 18 mm 17. 9M MS. 1401 Realversteigerun der Bodenkreditanstatt Verona der Auf Antrag er Benezien m geb. Zinger'le, Taldaro, Eigentum Termeno und zwei igermtg beim kgl. c 2L Juni, w« u de» Franz Partie« bewuligt. Tribunal Uhr vor« Paizoui, in &tebenwt|W L Bolzano am 2t mittags. 1402 Amortifierung. Die Gesel „Sflimraziont Genera»' Trteste tu zano «acht bekarmt, daß die Leben»« versicherungspolizze Rr. 821.300 vom 1. September 1900 per Tor

, 8S/Ü und 58/ll, San sachverständigen W den exeku- Schäßungen von Liegen Zwangsversteige- e S. ene'fio Atestno Eigentum des Peter' 1404 b) Die Raiffeisenhast durch Adv. Dr. Ernst Dinatzer in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 68/1 und 72/n 8. Genefio. Eigentum des Alois Lun. Alpigoner in Avigna. 1406 c) Die Bovenkreditcmstalt der Benezien in Berona durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano W» Schätzung der Erund- buchs-Einkagen lil/I Seena. Jnnereiserer- hof. und 293/n Seena, Eigentum des Martin Mair

. »oohnhast in Scena, Frak tion Berdines. 1407 d) Ignaz Kaufmann, wohnhaft in Merano, durch Adv. Dr. Alois Fischbach in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 9/1, 52/n, 128/TI, 182/11, 172/11. 118/11, ' 230/n und 250/n Tastelbello. sowie 122/II, 128/11, 124/n, und 188/11 Eolsano, Eigen tum des Matthias Raffeiner in Castel- bello. 1409 Handelssachen, a) Der bisherige Direktor der Banca Tommerciale Jta- liana in Bolzano, Lucillo Manganotti, wird als Bizebirektor nach Triests versetzt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/17_10_1937/AZ_1937_10_17_5_object_1869439.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.10.1937
Descrizione fisica: 6
5ei< 17. Skà à.xv .«lpenzeUnng' Vene » sann. I-I lephon >o 1S-L-i<,,V s Aus Bolzano Staàt unà Lanà Wer PtMziàrbM csccigtoü ll vane, cii», -on qualo 'SS! pensM„ IN 1 ! aormali à i i'.'ì ài IMI, czil aeslungono loqua von ria sapere ci,/, ' ^ unn s'llcZ lotta eonlro -»1 oent Mere ch-I ìv <Zs! vani, ?iiootina. gj ^ à^O al VQZtfiz I »» Nachj Gl I verlas j Ri,,,! linden durch 1 hnerauae« V : Sponza. Tr, ! SS1S/5N Z.! !ken zu L. Z.- V«àdsà Hungen des Bttbandösekrelärs « arosM Rapport

- alle iibermsnlck»sià ,,»!ì er Avanguardiften- und Balilla-Legionen; alle werden elnem Würdenträger anvertraut. Für die Teilnahme werden die den politischen Sekretären beim Rapport vom Z0. September mit- gelelllen Kontingente bestätigt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 27. Okto ber um 1Z.S0 Uhr. die Ankunft in Roma-S. Lo renzo um 2 Uhr nachts. Die am Grohen Rapport teilnehmenden Parlei- würdenlräger haben sich punkt 12 Uhr des ge nannten Tages vor dem Verbandskommando ein zufinden. Die Rückkehr von Roma

-S. Lorenzo erfolgt mit Sonderzug um 19.55 Uhr des 2S. Oktober mit An kunft in Bolzano um S.ZS Uhr de, 29. Oktober. Jeder trägt die Uniform seiner Organisation oline Auszeichnungen. Die Teilnehmer haben die nötigen Lebensmittel mitzunehmen. Als reine Auskunft werden später die Gaststätten bekannt gegeben, wo die Würden träger allenfalls ihre Mahlzeiten einnehmen kön nen. Lei den Sammelstellen werden verpflegsftellen eingerichtet sein. Die Würdenträger können während ihres Auf enthalte« in Roma den ermWgkn

von Pistoia tibernimmt das patrona! über die Komitee» zur geistigen Betreuung der Wehrmacht. Wir erfahren, daß I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pistola, sich liebenswürdigerweise bereit er klärt hat, die Ehrenpräsideiuschast der Komitees von Bolzano und Trento des Reichspatronates zur geistigen Betreuung der Wehrmacht zu über nehmen. Die Neichsehrenpräfidentfchaft hat I. M. die König-Kaiserin inne Das Provinz'alkomitee, dem Frau Maria Mastromattei vorsteht, verfolgt seit langem eine segensreiche Tätigkeit

: Letzthin erst wurde im Militärspital eine Glocke für dessen Kirche und ein Kreuz für die Konsulatskirche in Addis Abeba geweiht. Bezüglich dieser Spende richtete der Komman dant der Alpendivision „Pusteria' an die Präsi dentin des Patronates einen Brief, mit dem er seinen und der Division herzlichsten Dank für die Ueberreichung des künstlerischen Kreuzes zum Ausdruck brachte. Fußball in Bolzano Heute um 15 Uhr nachmittags findet im Dru- fusftadion der erwartete Fußballkampf zwischen den zwei besten

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_10_1936/AZ_1936_10_22_3_object_1867590.png
Pagina 3 di 6
Data: 22.10.1936
Descrizione fisica: 6
haben, fällt es nicht schwer, darauf Rücksicht zu nehmen. Auszüge aus dem Amtsblatt »Zogllo Annunzi Legali' 7tr. Zg vom 9. Oktober 363 lleberbote. a) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Wendelin Munter, Platt» nerhof In Tifo, versteigerten G.-E. 21-2 und 93-2 Tiso wurden vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um lö.ovo Lire zugeschlagen. 3L4 b) Die Auf Betreiben der Anna Mair, geb. Schöpf» in Teodzne di Brunirò gegen Emilio Schöpf in Stel- oio versteigerten Liegenschaften

in Sielow wurden vorläufig Anna Schöpf, verehelichte Mair in Teodone. 2400 Lire zugeschlagen. 362 c) Die auf Betreiben der Sparkasse der Provinz Bolzano gegen Leonardo und Maria Pichler in San Nicolo di Caldarv versteigerten N »E 2V3Z-2 Caldaro (erste Partie) und K.>C. 3lU2-2 Caldaro ^Zweite Par- tie) wurden vorläufig der Sparkasse der Provinz Bol zano zugeschlagen. 36k d) Die Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt von! Verona gegen die Minderjährigen Francesco, Gu- glieino, Antonio, Elena und Emilio

Spitaler, vertre ten durch Ihre Mutter Witwe Teresa Spitaler, geb, Hell In Appiano versteigerten G.-E. 5«>t-2, K1Z-2 und 1343-2 wurden vorläufig obiger Bodenkreditanstalt um 20.0M Lire zugeschlagen. 567 e) Die Auf Betreiben der Luigia Ebnicher in Colle Isarco gegen Anna Oberkalmstoiner in Gries-San Maurizio di Bolzano versteigerten G.-E. 4Z0-2 Gries und 33l>»2 Gries wurden vorläufig Francesco Tutzer in Rencio di Bolzano um 7S.0VU Lire zugeschlagen. 368 s) Die Auf Betreiben der Raiffeisenkasse Gries

Bolzano, am 13. November, um halb 11 Uhr vormittags. 371 l) Liegenschaften de' Engelberts Ortler in Prato? allo Stelvio. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bo> zi'no am 18. November, um halb 11 Uhr vormittags« 370 c) Auf Antrag der Marianna Profunser, durch Ad vokat F. Dapunt, wurde die Jwangsverstelger-ig? der G.-E. 19-1 M'lli'i di Tures (Wwe. Caterina Nie, derbacher) bewilligt. Versteigerung (eine Partie, Aus russpreis 5M Lire, Vadium lMV Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 13. November, um halb

11 Uhq vormittag. 362 R ealsch ö jz u n g. Mario Ecce! in Bolzano hat durch Zldv. Dr. G. Marchesa»! um die Ernennung ek nes Schäl,ungs-Sa.hverständigen (Zwangsversteige, rung der G.-E. 109-2 Molini di Tures) des Giuseppi Unterweger, angesuch.. Dancing Case Savoia vas eleganteste lanjlokak < Wiener Stimmungsquartett „Calvisi-AnLrels* Große Auswahl! Billigste preise! »elj Münte! K Paletot 5 Ii Jacken Maßanfertigung in eigener Werkstatt G. Alax, früher Apfel, Merano, Piazza Rena

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_08_1936/AZ_1936_08_18_4_object_1866828.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.08.1936
Descrizione fisica: 6
Bildchen daheim als erwünschtes Andenken an den zweitägigen Ausflug entwickeln lassen. Viele hatten den Ihren auch heimische kleine Geschenk artikel als Hochetscher Erinnerung, die sie in ei> ncm der wenigen geöffneten Läden erworben, ge kauft. Diese hatten zumeist einen erfreulichen Ge> schäftsgang zu verzeichnen und schlössen im Groß> stadtbrauch erst gegen 11 Uhr nachts. Der Volks zug aus Bolzano am ersten Tage früh hatte ob der Zahl der Passagiere eine Enttäuschung ge bracht; das rechte Leben

während der Sanktionenzeit, wieder in den Straßen unseres Kurortes. An vor vier Zähren in Merano verübter Schmuckdiebstahl aufgeklärt. Des Einbrechers beim Juwelier Friedrich Gut weniger, Laubengafse in Merano, oermochte man in Hall i. T. nun nach vier Iahren in der Person eines gewissen Albin Gallmetz er habhaft zu werden. Die „I. Z.' schreibt: „Anfangs Juni d. I. wur de vom Gendarmerieposten Hall i. Tirol ein ge wisser Albin Gallmetzer aus Bolzano verhaftet u. dem Gerichte eingeliefert, weil er im Besitze

-/.', Kellsrei-Kenosienschaft in Caldaro Urthaler in Dobblaco versteigerte K biaco wurden vorl. Vittorio Urthal», > A um S7.S00 Lire zugeschlagen. '> ! 115 b) Di« auf Betreiben der Paola Muw > zano gegen Francesco Springeth in ' «U Appiano verst. G.-E. S7S-2 Fries ^ Raiffeisenkasse Gries um 61.000 vir» ' Ueberbotssrist für beide bis lg. Augusts IIS Re alverst eigerungen. a> «„s », deNkreditanstalt Trento, durch Ado d- « Bolzano, wurde die Zwangsoersteià. E. 16-2 San Leonardo des Zanaio ^ San Leonardo

In Passiria. bewilligt -vuviun» -vw «»re/ velM tal »M Bolzano am S. September, um ic>zg V tags. ^ 11? b) Auf A. der Banca del Trentino e >>?,>, ge in Trento, durch Ado. de Guelm, Zwangsversteigerung G.-E. 1S1-2 vrm,' ve Frenner in Ortisei) bewilligt. Vài!. Partie, Ausrufspreis 19.000 Lire) b«im,,il nal Bolzano am 23. September, um loA> mittags. ìi> IIS ci Auf A. des Francesco Zwerger. dur» Dapunt, wurde die Zwangsoersteigerunl, 701-2 Renan l (Fell.- Vlgl) bewillig, rung (eine Partie, Ausrufapreis sv.M

Bolzano om 16. September, uni! Uhr vormittags. 121 f) Auf A. der Raiffeisenkasse in Caldaro quidatlon wurde die Zwangsversteigerung 3407-2 Caldaro bewilligt. Wiedervcrsteig^ Partien, herabgesetzter Ausrusspreis IM und 500 Lire. Vadien 20.000 Lire und IA beim Notar Ä. Jfotti in Caldaro, am A, > um 10 Uhr vormittags. 10S Ausgleich. Mit IS Prozent bestätigt um Ausgleich des Massimiliano Gruber, Koch> geschàft in Bolzano. Anbot: 1. Volle Zahl»» bevorrechteten Guthaben; 2. Zahlung mit « zent

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/01_10_1942/DOL_1942_10_01_6_object_1157609.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.10.1942
Descrizione fisica: 6
. 60 Kilo gramm dieses Holzes nehmen soviel Raum ein wie 750 Kilogramm gewöhnlichen Holzes. verstorbene Hermann Ober. Oliergcireiter bei den GebirgS, ssigern, gebürtig aus Gries (Bolzanos gefallen am 6. September an der ElSmecrfront. 22 Jahre. Alois R a n z i ans Bolzano, Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, gefallen.am 3. September an der Ostfront, 27 Jahre. Heinrich Z i p p c r I e, MaMratS-Oberkrmirouor >. P.. Bolzano, 76 Jahre. Franz Nössing aus Fl«. starb in Bolzano an den Folgen

einer Blutvergiftung. _ „ Paula Orsi. Badntischlerswchter, Bolzano. 22^Jahre. Silvana B e r g a. geh. Astolli. an? der Straße San Giaeomo—Bolzano einem PcrkcvrSmiglück rum Opfer gefallen. 35 Jahre. Cölestin Smaniotto. Steinbrucharbeiter, Bol- zano, tödlich verunglückt, 33 Jahre. Tante Man ; eI l i. Bolzano, 35 Jahre. Maria P r a d e r. geb. K-ammsteincr. aus Blllan- dro, gestorben in Bolzano. 60 Jahre. Maria Pe r in i. geb. Bach. Laibe». 65 Jahre. Angela Mahr. geb. Sclta. Obcrlebrersgattin. Ter, laito, 71 Jahr

Exerzitienkurs für Jungfrauen, der vom 2: bis 6. -November obgehalten wird, vollbesetzt ist. Ein 3.-Kurs für Jungfrauen wird vom 28. bis 27. November al>- gchalten. — Burschen-Exerzitien in Gries vom 19. bis 23. Oktober. Rekruten wer den eigens berücksichtigt. Es ist noch Platz. — Frauen - Exerz tltcn in Gries vom 9. vis 13. November. Es ist noch Platz. — Alle An meldungen sich zu richten an das Exerzitienhaus St. Benedikt. Gries. (Bolzano). Die Kasuskonferrnz in Calbaro findet am 13. Ok tober um y s \0 Nhr

ich an einem doppelten Ein- gewsidebrnch und wechselte jährlich die Bruck- binden, ohne davon ein günstiges Resultat zu haben. Mutlos alterte ich bis zum 74. Jahre, als mir geraten wurde, mich an Sie zu wenden.-und in lehr kurzer Zeit haben Sie mir mit Ihrem per fekten Apparat die Brüche zum Stillstand ge bracht. Dafür werde ich Sie bei jeder Gelegenheit empfehlen. Mrlcooich Cgidio, Pensionist, Bia Garibaldi 346. Abbazia (Fiume). Der Ortbovädo ist zu sprechen in: Bolzano: Dienstag, 6. Okt., Gasthaus „Riefen' Merano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_11_1937/AZ_1937_11_06_6_object_1869663.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.11.1937
Descrizione fisica: 6
anzusehen, Kiepuras Stimme berauscht und gestaltet den Film zu einem großen Ereignis. — Beginn um 612 und S Uhr, Sonntags auch um halb 4 Uhr. des Francesco, Trocker Giovanna des Giovanni. Todesfälle keine. Eheschließungen 2: Alchini Alberto mit Schmalzried Geltrud«, Pedri Giovanni mit Rössing Rita. Einwanderungen 4, Abwanderungen l4. Außerordenliiche Visiliernng der Iuchlsiierlizenzlerung. Die landwirtschaftliche Wanderlehrstelle (Cattedra Ambulante d'Agricoltura) in Bolzano gibt bekannt, daß am Montag

. Von für die „Graphologische Ecke' Crkennungswort oder Erkennungsnummer: Ausschneiden! Zum Beispiel: Sylvester 1SZ4. Einzusenden an Professor Fred. Niedermeyer, Bolzano. Via Goethe Nr. 22. 2. Stock. Wenn ausführliche Analysen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse ?u vsnksulsn Möbel! Bei Dom. Facchini, Via degli Argentieri Nr. S. Pünktliche und preiswerte Bedienung. Zahlungs- erleichterungen. ' Abreisehalber wird Privatwohnungs-Einrichlung. auch einzeln, in Merano verkauft. Zuschriften unter „Tes sera Postale

- und Wein bau, für kleines Gut in der Näh« von Como gesucht. Sofortige, genaue Offerte an Thieben, Cardina 38. Como. B-3 Lwllsngvsuvks Iunges Fräulein aus der französischen Schweiz, deutsch sprechend, sucht Stelle als Gouvernante zu Kindern. Adresse unter „2280' an die Unione Pubblicità Bol zano. B-4 misisn gssuekt Einfamilienhaus mit Garten, Stadtnähe, zu mieten, eventuell zu taufen gesucht. Briefe erbeten unter 1900 on die Unione Pubblicità Bolzano. B Vspsokivcisnss äutomstZseko vekXe

1^ » ^sg«n 4. - 4?g«n»Isri ,s - V0I.2I4N0 lZssekàttliekss Übersetzungen, Gesuche, Abschriften, werden angenom men, schnell und billig. Adresse unter «1936' an die Unione Pubblicità Bolzano. B kssIitAsn- un6 lZsiàsnkskp Realitätenbüro Eduard Gregari, Bolzano. Via Leonar do da Vinci Nr. IS, 2. Stock, vermittelt Zinshäuser. Villen, Schloßbesitz usw. B-S >nsor»tsn./»nna»imsslsll« via?nino. u»isei,?o. xun«»us 2u vsrksuivn Möbel von der einfachsten bic. zur feinsten Ausfghn . liefert konkurrenzlos billig Tanzer, Corso Drusa

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/25_07_1935/VBS_1935_07_25_11_object_3134764.png
Pagina 11 di 12
Data: 25.07.1935
Descrizione fisica: 12
Donnerstag, den 25. Juli 1935#K1U „Uof fefiofe'. Nr. 30 — Seite 11 am Lire, beim - kgl. Tribunal Bolzano 21. August, um 11 Uhr vormittag«. 9V b) Auf Antrag der Banca bel Trentino e bell'Alto Adige in Liquibation in Trento, durch Adv. F. Dapunt würbe bie Zwangs versteigerung ber Grundbuchs-Einlage 187/11 Pärcines, Eigentum des Josef Schönweger in Tel-Parcines. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 798 Lire, Vadium 89g Lire, beim kgl. Tribunal Bol zano am 18. September

, um 11 Uhr vor- , mittags. 98 e) Auf Antrag bes Josef Raith, wohnhaft in Pruno. burch Abv. W. Lutz in Bresianone, würbe bie Zwangsversteigerung ber Erund- buchs-Einlag« 9/1 Trens, Eigentum bes Josef Pircher, „Schirber' in Trens, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 21.400 Lire. Babium 6800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. September, um 11 Uhr vor mittags.' 99 Q Auf Antrag bes Dr. Franz Gasser in Selva, durch Abv. W. Lutz in - Bressanone, wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs

-Einlagen 11/1 Albes (erste Partie) und 87/11 Albes (zweite Partie), Eigentum des Karl Segna, wohnhaft in Albes, be willigt. Wiederversteigerung zu den infolge Ueberbotes auf 68.900 Lire (erste Partie) und 7293 Lire (zweite Partie) gebrachten Ansrufspreisen, Vadium 10.000 Lire, bzw Vadium 3100 Lire. bzw. 800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 28. August, um ll Uhr vormittags. 91 Realschatzung. Die Raiffeisenkasse Rifiano hat durch Dr. Josef Prllnster in Merano um die Ernennung eines Sachverständigen

zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung, ge langenden Liegenschaften in den Grundbuchs- Einlagen 98/1 Rifiano. Gsalerhof, und 37/1 Rifiano, Thglerhof, Eigentum der Witwe Maria Pircher, ged. Erb, angesucht. 101 Amortisierung. Das kgl. Tribunal Bolzano hat das definitive Auszahlungs verbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse Brunico Nr. 42.957, lautend auf den Namen Peter Stifter, 1500 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am ' 11 Uhr g der. 8 netscher, durch Adv. Dr. Riz, wurde

die 31. Juli, um 11 Uhr vormittags. 100 g) Auf Antrag der. Amalie Mair, geb. Pla Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen 3190/11 und 2966/II Ealdaro, Eigen tum des Josef Heidegger, bewilligt. Ver steigerung in zwei Partien zu den Ausruss- preisen von 15.700 Lire und 3800 Lire, «. AVer, uiimi in Ponte aSl’Isarco. Phönix LoFenice Verstotaerungen Bolzano, B. Vlktor-Emanuelstr. Fernruf 14-21. 5|I. Warum haben sie nur Augen für ihn ? Der Neidischei Weil sie wie Schmetter- linge... angelockt durch den Glanz

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_02_1928/AZ_1928_02_15_7_object_2650084.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.02.1928
Descrizione fisica: 8
Mittwà den IS. Feàruar là ,A l p ei, z e! k u n g' -< ^5 SNNUNA Auszüge aus dem Amtsblatt »M Kkütlonserffolglafsung per L. V 14.065.23. Reklamationen dagegen wegen ^ der von der Firma Zobele Cesare di ^Trento für die Staatsbahnverwaltung ^ausgeführten Lawinen- und Bergfturz- 5!,Schutzbauten an der, Brennerolinie bei . HMoncuecp sind binnen 13 Tagen an die TAkgl. Präfektur in Bolzano zu richten, als ^ sonst die Einsprüche unberücksichtigt blei ben würden. ZäGrtindenteignung aus dsfent- lichen

,^Gastwirt in Capodistria. Die For- : dernngen' sind> bls>!li/ März !ds.: Jrs- an- ' zumelden. Die? Tagsatzung zur Liquidie- < rung findet am 5. März ds. Jrs. um L Uhr vormittags bei der kgl. Prätur , Brunico statt. Masseverwalter ist Advo kat Dr. Johann Leiter in Brunico. 1483 Konkurs über die Firma Giulio Mas simo sà Mat'rà M.' in - Bolzano würde wegen Mangels an Massevermögen aus gehoben/ , . .1484 Konkurs wurde eröffnet über Ludwig Schwarz, Handelsmann in Glorenza. Die Forderungen sind bis 6. März

. Sonst würde das EiNlage- buch nach Wlaüf'dieser Frist vom kgl. Tribunal Bolzano für kraftlos erklärt werden. Seils 7 Gabriele d'Annunzio siir die ltalo-sranzöfische Verständigung Paris, 14. — Gabriele d'Annunzio hat der Initiative für die Wiederannäherung zwischen Frankreich und Italien seine Zustimmung er teilt und hat an die Vereinigung der Inhaber des französischen Kriegskreuzes Las.Ersuchèn gerichtet, ihn unter ihre Mitglieder aufnehmen zu wollen. Disirans, Direktionsmitglied der Vereinigung, wurde beaustragt

14