101 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1939
Descrizione fisica: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_05_1936/AZ_1936_05_15_5_object_1865733.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.05.1936
Descrizione fisica: 6
Fretta^ S-ìkM ttlpenzelknng' -M- 5 Äaät und Lanà Die Tätigkeit des Dopolavoro Ausflug zum See von Calàaro Nach dem erfreulichen Erfolg, den der am iZl. April stattgefundene Ausflug des Dopolavoro nach Appiatto hatte, wird anläßlich des Himmel fahrtsfestes am kommenden Donnerstag ein Aus klug zum See von Caldaro veranstaltet. Die Teilnehmer zahlen für die Fahrt Bolzano— Caldaio und zurück 2 Lire. Außerdem.erhalten die Teilnehmer mit dem entsprechenden Gutschein ein Viert«! Gratiswein

zum Vizepräsidenten des städt. Dopolavoro von Bolzano bestätigt. » Die Präsidentschaft des philodramatifchen Pro- oinziolverbandes hat die Ernennung des Kame raden Vinciguerra Gabriele zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft des Dopolavoro von Bressanone und des Kameraden Mignoli Marino zum künstlerischen Direktor der philodramatifchen Gesellschaft von Colle Jsarco Die Präsid«ntschast des phtlodramatischen Pro- oinzialverbandes bestätigte die Ernennung des Prof. Guido Cogoli

nachstehende sechs Mann schaften beteligen: O.N.D. Vipiteno (die Mann schaft gewann die'Meisterschaft des vorigen Jah res), O.N.D. Bressanone, Montecatini-Sinigo, Feuerwehr Bolzano, O.N.D. Marlengo und O.N. Dl Appiano. Der Wettbewerb beginnt um 9 Uhr vormittags. Für die bestklassifizierten Mannschaften sind Di plome und Prämien vorgesehen. » « ch Vorkrag ìm Dopolavoro am »Aascistischen Samstag' Am Samstag wird im Dopolavoro-Kino Pro fessoressa Conci für die Massen des „Fascistischen Samstages

hat, in eierlichster Weise eröffnet. Dazu haben sich S. E. der Präfekt, der Verband sekretär, der Kommandant der Brennerodivision, der Studienprovveditore, die Präses des Lyzeums von Bolzano und Bressanone des Technischen In stitutes und der Lehrerbildungsanstalt von Bol zano und des Gymnasiums von Brunirò einge funden. Der Empfang der Behörden, zu dem die Orts behörden, die Lehrpersonen, der Klerus, die Fa scisten und fascistischen Jugendorganisationen u. die Schulen mit ihren Bannern erschienen waren, vollzog

der Legio näre Mussolins in Ostasrika. Der Präses des Gymnasiums hielt hierauf die Eröffnungsansprache. Nachdem er den Behörden und den Erschienenen den Gruß entboten hatte, sprach er über die Bedeutung der Errichtung ei Römergründung und an ihm führte die große Kulturstraße vorbei, pie von Roma ausging. Au' die Worte am Siegesdenkmal von Bolzano hin weisend, hob er hervor, daß in ihnen die Synthese der Aufgabe, die das Institut zu erfüllen hat, ent halten ist. Das neue Institut — fuhr der Redner fort

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/17_02_1927/AZ_1927_02_17_3_object_2647897.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.02.1927
Descrizione fisica: 8
einzig abe i>inen i ich Ähre ich und -Ine «jimne dringend« >. was zu -n Skhlüs- Dio Vronzemedaille der Gemeinde Bolzano. Infolge der Vereinigung der Gemeinde Gries mit Bolzano wurde beschlossen, den Friedhos- sonds der Gx-Oemeinde «Gries im Betrage von Lire 33.000 für die Nationalanleihe zu zeich nen. Nun teilte die Direktion der Banca d'Ita lia dem Präsekturskommissär der Gemeinde Bolzano, Dr. Usf. Alfonso Limongelli mit, daß die Nationàegierung beschlossen hat, den- '^nigen, die iàc Lire 25.M) Lire

Nationalan- ieihe zeichneten, e!n besonderes Verdienstzeug nis zu erlassen. Der Gemeinde Bolzano wurde such eine Bronzemedaille übergeben. Vorkrag der »Dante Alighieri'. Dem loka len Komitee der „Dante Alighieri ist es gelu-n- gen, den bekannten und tüchtiqsten Schulin- spektor Cav. Uff. Giuseppe Gàanazzi Mr einen Vortrag in unserer Stadt zu gewinnen. Dieser Vortrag findet morgen, Freitag, den 16. iFebruar im 'Gewerbeförderungcknstiwlte statt, wobei der Redner eine Kommentierung des „XXVI. Gesanges

Fegefeuer' (purgatorio) aus der göttlichen Kommödie Dantes halten wird. Der Bortrag dürste äußerst zahlreich besucht werden, da.schon der Name des tüchtigen Red ners genügt, aber auch das zu behandelnde The ma sehr interessant ist. Telegramme durch!, Telephon. Mit 16. Feb- ruar wurde in Bolzano, Bressanone und Bru nirò der neue Dienst stür Tjztephon'telegram- me errichtet. Die Telephonaboni'pnten können sich dessen bedienen, um von ihrer Wohnung aus Telegramme aufzugeben und sich so den Gang

Dienstzweig müssen an die Telephongesellschaft der Vene- zien, Direktion der Agentur Bolzano (Società Telefonica delle Venezie, Direzione dell'Agen- .zia di Bolzano) eingesendet Werden. Weitere Auskünfte werden dort gerne erteilt. Todesfälle. Gestern starben in Bolzano: Jo hann Zischg, verheirateter Taglöhner, wohn haft am Eisactufer Nr. 4, die Beerdigung findet Freitag, den IL. Februar unì 5.15 Uhr von der städt. Leichenkapel''e aus lstatt. Roman Bonvicin, Hausbesitzer und gewesener Schmiedmeister

im Alter von KS Jahren, das Leichenbegängnis findet Donnerstag, den 17. «Febr.uar um 5.15 Uhr von der städtischen Leichewkapelle aus statt. Valentin WgMer, Schuhmachermeister, kn Alter von 6A Jahren, Leichenbegängnis Don nerstag, den 17. Februar um 5.30 Uhr. Volksbewegung vom 6. bis IL. Februar lö27. Ehen: 'Corninckni Oreste des Paolo, Bolzano, und Galani Maria des Alois, Bol zano: Fumagalli Alessandro des Carlo, Bol zano, und Dalwai Mattilda des Antonio, Bol zano; Schmid Guglielmo des Fierdiniado

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1939
Descrizione fisica: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_11_1938/AZ_1938_11_29_5_object_1874249.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.11.1938
Descrizione fisica: 6
To- satti, der Wohnort gewechselt hat; der Fascisi Dr. Adolfo Leonardi wurde zum Vertrauensmann des NUF. von Bressa none ernannt für den Fascisten Dr. Elio Domenichelli. » Spenden für die ZvohlfahrlseiarichkANgen der Partei. Dr. Battistata Albino aus Bolzano hat als Zeichen seiner Begeisterung für die Reise der Professionisten und Künstler nach Roma, an der er teilgenommen hat, dem fascistischen Provinzialverband den Betrag von Lire 50 übermittelt, damit er den Wohlfahrtswerken der Partei zuge wiesen

werde. Eine Gruppe van Fascisten von Bolzano hat für die Wohlsahrtswerke der Partei den Betrag von Lire 32S gespendet. Telezr«»» d» Hey««! «, W,i« an Senator Demone Der Präsident des National-Bersiche- rungsinstitutes, S. E. Senator Beoione, hat S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pi stoia in einem Telegramm für die Teil nahme an der Eröffnungsfeier der Sa nitätsstelle des Institutes in Bolzano den Dank abgestattet, worauf Senator Be inone nachstehendes Antworttelegramm vom Herzog von Pistoia zugegangen

sind bereits angemeldet, darunter auch solche von Künstlern, die sich im Aus lande und in den Kolonien befinden. Der Termin für die Meldungen wurde bis 80. Dezember verlängert. Tpocken-ökikurs Es wird daran erinnert, daß der von der Skigruppe Bolzano in Zusammen arbeit mit dem Dopolavoro und dem G. U- F. veranstaltete und in der vorigen Woche eröffnete Trocken-Skikurs im Turn saal der „Regina Esena'-Schule von Bol zano regelmäßig abgehalten wird, und zwar am Montag und Donnerstag um 20.30 Uhr für Frauen

und am Dienstag und Freitag um Z0.AS Uhr für Männer. Die Lektionen werden von erfahrenen Fachleuten erteilt. Für Wintersportfreun- de bietet der Kurs, der auch im vorigen Aahre besten Erfolge aufzuweisen hatte, ausgezeichnete Gelegenheit zur Vorübung. Toàesfaìl Luigi Rebora gestorben Am 26. November verschied in Bolzano Luigi Rebora. Der Verstorbene war K riegsfreiwilliger und im Weltkriege ak tiver Fliegeroffizier. Er hielt sich durch lange Jahre in Bolzano auf und hat sich um die Förderung des Flugwesens

. j» Reichs. WeHii» i» Z,lenze Das Dopolavoro-Jnspektorat der vier ten Zone — Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und Vicenza — veran staltet am 13. und 16. Jänner in Verona -ein Probesingen, bei welchem die Aus wahl zur Beteiligung an dem im Februar in Firenze stattfindenden Reichswettsingen der Dopolavoristen getroffen wird. Die Bewerber werden in drei Sektio nen geteilt: 1. Junge Sänger, die erst nach dem 1. Jänner 1938 in Konzerten oder auf bescheidenen Provinzbühnen aufgetre ten sind. 2. Junge

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/04_01_1928/DOL_1928_01_04_3_object_1194094.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.01.1928
Descrizione fisica: 8
drei Monaten durchgeführte Hmrdecnhaltung bezw. Vertilgung an die Präfektur gemeinde- weise zu berichten. Bolzano und Umgebung a königlicher Dank. S. M. der König ließ das Glückwunschtelegramm Sr. Erz. des Prä fekten Gr. Uff. Ricci aus Anlaß des Jahres wechsels folgendermaßen beantworten: S. M. der .König erwidert die überaus herzlichen Glückwünsche mit lebhaftem Dank für lachst willkommene Gdcnke». General Eittadini. a Dreikönig. Am 6 Iännner ist der ge botene Feiertag der Erscheinung des Herrn

und die Isolierung okue Maulkorb herumstreiiender übler Mundyerudi wirKt abstoßend. Häßlich ge färbte Zähne entstellen das schönste Antlitz. Beide Schön heitsfehler werden oft schon durch einmaliges Putzen mit der herrlich erfrischend schmeckenden Zahnpasta Chiorodont beseitigt. Xu recht i. blau-jfrüner Originalpackung UobaraU zu habon. klektrrzrtitts-MrLfchaft von Bolzano. Die Bologneser Zeitung ..Resto del Car- lino' vom 1. Jänner bringt einen längeren Artikel in dem die Geschichte dieser Zusam menlegung

erörtert und die wirtschaftliche Bedeutung derselben gewürdigt wird. Es dürfte unsere Leser interessieren, wie diese Angelegenheit in der genannten weit verbreiteten Grvßstadtzrüung besprochen wird. Der 17. Dezember 1927 sei für die Ge meinde Bolzano bedeutungsvoll gewesen. Ein amtlicher Funktionär, besten einziges Trachten auf die getreue und verständnis volle Durchführung der von der sast'stllchen Regierung angegebenen Richtlinien hinaus läuft, hat an diesem Tage eine alte und ver wickelte Frage

, die seit Jahren für die Ge meinde die Quelle lvirlichaftlidier Nachteile bildete und die in Zukunft noch schwerere Schäden hätte bringen können mit eisernen Willen und weitschauendcr Klugheit ent schieden. Die Lösung erfolgte kraft amtsbürgcr- meisterlicher Entscheidung im Weae der Ber einigung des Zwölfmalareiencr E'ektrizitäts- werkes mit den ehemaligen Etschmerken der Städte Bolzano und Merano. Der Artikel gedenkt der Erbauung der Etschwerke durch die Städte Bolzano und Merano zwecks Versorgung

. Für dieselbe war ein Leitunasstollen von 3100 Meter Länge er forderlich, der lehr viel Gold kostete. Ilm diele Ausgaben einigermaßen rentabel zu aostalten, mußte man gleichzeitig und in Konkurrenz mit dem gemeinsamen Werke der Städte Bolzano und Merano auch ein oiaenes Elektrizitätswerk analiedorn. Dort sollte der nötige Strom für Zwölfmalgreien, Gries und Cornedo erzeugt werden. Die Arbeiten am Stollen wurden 1899 begonnen und das fertige Elektrizitätswerk fault Was serleitung im August 1901 in Betrieb ge setzt

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_08_1936/AZ_1936_08_02_7_object_1866669.png
Pagina 7 di 8
Data: 02.08.1936
Descrizione fisica: 8
a/M.—Amsterdam, mit Zwischenlandungen in Milano und Frankfurt a/M. Es werden also so wohl italienische, wie deutsche Flugàge auf die sen Strecken fliegen. . - Verzeichnis der öffentlichen Gewässer. Das Amtsblatt der Provinz brachte in seiner Ausgabe vom 18. Juli l. Js. die Veröffentlichung des Verzeichnisses der öffentlichen Gewässer (Seen, Flüsse, Bäche, Quellen) der Provinz Bolzano Gleichzeitig wurde verlautbart, daß die Interessen ten, deren nachweisbare Rechte durch die Eingliede- rung genannter Gewässer

geschädigt erscheinen, Vorstellungen innerhalb sechs Monaten einbringen Wir werden in unserer nächsten <Sonntag-Ausl gäbe einen kurzen Ueberblick über die Bestimmun gen betreffend dl« öffentlichen Wasserrechte und de ren Rechtsschutz btingen. . . . .. . Ite. S vomtS.Zull lSZS. 82Ueberbot. Dl« auf Be. der Sparkasse der Proo. Bolzano gegen Leopoldo Wild, Neidhaus' in Eeves, wurden vorl. Giuseppe Mehner In Vipiteno um Lire 2S.M0 zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 30. Juli. , 75 Re aloe rstei gerungen

. a) Auf Antrag der Konsum-Genossenschaft in Ortlsel wurde die Zwangs, Versteigerung G.-E. SS9-2 Ortisei (Giuseppe Wald poth in Oltretotrente-Eastelrotto. ^ Fourdenanghof) bewilligt. Verst. (Ausrufspreis 3vtX) Lire) beim tgl. Tribunal Bolzano am 16. September, um 10.30 Uhr vormittag». 76 b) Auf A. der Banca del Trentino wurden folgende Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. LSV-2 Lana und 26-2 Lana (Giovanni Kröß in Lqna. jetzt Maia Bassa). Wiederverstelqerung (erhöhter Ausrusspreis 4700 Lire), beim kgl

. Tribu nal Bolzano am 12. August. 10.30 Uhr. . 77 e) G .-.C. 8S-2 und 1S7-2 Colle Jsarco (Dr. Manlio Piazza, Masseoerwalter der liegenden Erbschaft der Berta Rocco-Borchardt). Verstelgerung beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. August, um 10.ZV Uhr. 78 d) Auf A. des Mario' Martinelli in Merano durch Ado. A. Moretti wurde dl« Zwangsversteigerung der Baup. 1S0. Gasthof „Alpenrose', samt'- Zubehör ul Grundp. 70. 94. V27. 427-1 und 1Sö-2 . Resta, Eigen tum per. 487 /630 des Carlo Stecher und per1143-630

des Enrico Stecher in Resia, bewilligt. Versteigerung , (eine Partie, Ausrusspreis 6000 Lire) beim Tribu nal Bolzano, am 26. August, um 10.30 Uhr vormit tags. . ' ?g «) Aüf'A. dcr Ralfseisenkasse von Caldaro in Liqui dation durch Ado. Dr. H. Zelger, wurde die Zwangs versteigerung G.-E. 31-2 und 34-2 Caldaro (Gio. vanni, Enrico. Giuseppe. Edoardo Obrist, Filomena Obrist, verehelichte Conzin und Marlanna Obrist, verehel. Fischbach in Caldaro) bewilligt. Wiederver- steigerung ! der ersten Partie

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_07_1939/AZ_1939_07_01_5_object_2639019.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.07.1939
Descrizione fisica: 6
21. 12.15 Uhr: Rapport der Provinzial- Union der Landarbeiter in dem Sitzungs saals des Provinzialrates der Korpora- Derkehvsnschrichten Seilbahn Bolzano—S. Genefio. Erweiterter Fahrplan. Auf mehrfaches Verlangen wird von heute ab die Anzahl der Fahrten ver- iuchsiveife folgend vermehrt: Um 6.39 Uhr an allen Tagen Um 6 Uhr an Sonn- und Feiertagen. Um 6.39. 12.29, 14.29 und 22 Uhr an allen Tagen. Die bisherigen Fahrten um 12 und 14 Uhr fallen aus. Die ständigen Sommergäste von San Genesio

. » Neuer Zug nach Trento ab 1. Iuli Mit 1. Juli wird ein weiterer Zug auf der Strecke Bolzano — Trento eingeschal tet. Es ist der beschleunigte Personenzug Nr. 2117. der um 29.49 Uhr in Bolzano abfährt und um 22.95 Uhr in Trento an kommt. Er trifft in Laives uni 29.59, in Bronzalo um 29.58, in Ora um 21.97, in Egna-Termeno um 21.17, in Magre-Cnr- taccia um 21.24 in Salorno um 21.33 in Mezzocorona um 21.45 und in Lavis um 21.56 Uhr ein. » Bergbahn-Fahrkarlen, auch für Ein heimische, im Vorverkauf

ohne Aufschlag im Reisebüro Schenker à Co., Bolzano. 5 Auto-Ausflüge, täglich in die Dolomi ten, an den Gardasee und noch Venezia, durch das Reisebüro Schenker à Co., Bol zano, neben Hotel Grifone. Aerztliches Kinderarzt Dr. G. Bonell ordiniert täglich von 9—11 und von 15 bis 17 Uhr. Bolzano. Via Museo Nr. 29, Telephon 19-89. Sommer-Geschäftsordnung der Sparkasse An àie Landarbeiter Zum Besuch des Konföderalpräsidenten und der Provinzial-Tagung der Land arbeiter haben sich alle landwirtschaft lichen Arbeiter

der Gemeinde Bolzano pünktlich um 8 Uhr früh auf der Piazza s Domenicani einzufinden, wo sich die Landarbeiter und Landsrauen aus der Proi'inz versammeln, um sich zur Tagung zu begeben. Um 9 Uhr früh wird auf dem Platze eine Feldmesse gelesen. Die Be hörden versammeln sich um 9.15 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele. 200 Ferienkinäer abgereist Zweihundert Balilla sind heute abends um 18.19-Uhr zum Ferienaufenthalt in die Strandkolonien abgereist, und zwar 159 Balilla an den Lido von Roma

von Spoleto beiwohnen wird, unse ren Bahnhof passiert. Mit dem Schnellzug von 13,29 Uhr kam der Kommandant der Forstmiliz, General Agostini, der in Berlin am deut schen Forstkongreß teilnahm, aus der Rückreise nach Roma durch un sei en Bahn hof. Mit dem gleichen Zuge reiste S. E, Admiral Pasetti. Gemäß Verfügung der Zentralstelle wird der Schalterdienst in der Sparkasse der Provinz Bolzano, sowohl in der Stadt als in den Filialen der Provinz, wie folgt versehen: an Werktagen von 8 bis 12.39

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_12_1926/AZ_1926_12_16_4_object_2647454.png
Pagina 4 di 10
Data: 16.12.1926
Descrizione fisica: 10
Donnerstag, den 16. Dezember ISA. .illpenzellnng' Ssits S Die Grenzen der Provinz Bolzano Das Oberetsch, das durch den jüngsten Be schluß des Ministerrates zur Provinz erhoben wurde, umfaßt folgende Bezirke: Bolzano, Me rano, Brunirò und Bressanone mit einer Ober fläche von 7334 Kilometer und einer Bevölke rungszahl von LZZ.VÜg Köpfen mit 21O Ge meinden. Die Grenze gegen die Provinz Trento ver läuft auf der Höhe von Laives und Vadena. Die gemischtsprachige Zone von Salorno, Egna, Ora, Nronzollo

Direktiven. Beson ders zeichneten sich die Schulen des Fleims- und Fassatales aus und reichlich beteiligten sich auch die Schulen von Bolzano, Chiusa, Merano, Bressanone, S. Cristina, Malles, Naturno, Vi piteno, Campo Tures, Folgaria, Vezzano, Me- zolombardo, Lavis und Cembra aus. Die Arbeiten der Schulen wurden an das Ko mitee von Trento der O. N. I. A. übersendet, welches aus eigenem noch etwa 3000 Geschenke in Spielsachen hinzugefügt hat. iiaon è? M MMM 1 e IM ì.tre dominale e Ivl) t.Ire Nominale

ihn in die Kaserne, damit er dort Empfang. Unser Präfett, Grand Uff. Umberto Ricci, empfing gestern die Behörden uno Vertreter der Körperschaften unserer Stadt. Er erwiderte heute die Besuche in Begleitung seines Kabinettschefs. Kondolenz. Aus Mailand erhalten wir die traurige Nachricht, daß der Abg. On. Aless. Gorini, der Bru der unseres eifrigen Generalsekretärs der Gemeinde Bolzano, das Unglück hatte, seine geliebte, edle Gat tin durch den Tod zu verlieren. An> On. Gorini, den heldenhaften Kriegsvevwundeten

, stellenweise leichte Niederschläge. Ueber Ita lien veränderlich, Nebel über dem Paduanischen. Cs enkvlckelt sich ein Gefälle von Süden her gegen das Mittelländische Meer. Die Gesamtlage ist nicht gut. Bolzano liegt noch im Kern des sich auflösenden Hochs der vergangenen Toge. ' ben, den Betrieb zu reorganisieren und Ordnung, - Reinlichkeit und Disziplin streng einzuhalten. Seinen Bemühungen ist es nun auch gelungen, die Renovie rung des amerikanischen Postfachs, das den Ansprü chen der Zeit längst

Zweck und Funktionieren des neuen amerikanischen Postfaches und schließt mit einem Hinweis auf die Ehrung, die Bolzano durch die Er hebung zur Provinzhauptstadt zuteil geworden ist, einer Ehrung, der er sich auch würdig erwoien will. Cr bot sodann den lebhaft applaudierenden Gästen einen Ehrenwermut an. Die sympathische kleine Feier ließ in den Gästen den angenehmsten Eindruck zurück, den sie durch warme Glückwünsche an den Direktor zum Ausdruck brachten. Todesfälle. In Bolzano starb am 14. Dezember

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Pagina 13 di 16
Data: 11.10.1934
Descrizione fisica: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/11_04_1929/VBS_1929_04_11_9_object_3125788.png
Pagina 9 di 12
Data: 11.04.1929
Descrizione fisica: 12
-UonnekStnig, »en u. Mprtt ivrrv „Tjoinrootf' ttr. IS — Seite 9 Tribunal Bolzano Ketrus auf Grün- von Bvrkaufs-Anzersrn Not macht echiindovi-sch: mehr noch sicherlich der Hang, auf «derer Leute Kosten M loben, wie er vvrzWich der lWde der Betrüger zu eigen ist. Mehrere Parteien inserierten in den festen Monaten in unserem Matte und boten ab gelegte Kleider zum Verkauft «. Der mehr fach vorbostralst« Rudolf Gozzi aus Salomo Mte sich diesen Parteien vor und gab m, ein Wwarenhändler

, Melkapparate, Kälteanlagen, Trockenapparats, Kellorwirtschaft: Lichtanlagen; künstliche Bvutapparte uftv. — Oslermarkt in Bolzano. Der am 6. April in Bolzano abgehaltenc Ostevmarkt hatte einen Auftrieb von 830 Rindem. 251 Schafen, 31 Ziegen. 639 Schweinen nud 148 Einhufern. Im Gegensätze zu den letzten Mittfastmärkten in Bolzano und « Paolo war der Handel auf diesem Markte recht zähe. Die Preise am Rindermarkte haben zwar nur im geringen Maße nachgelassen, jedoch fchlte es « der Kauflust, so daß der Umsatz

. Eine Durchschnittskuh wurde mit 1800 Lire bezahlt. Am Schweinemarkte, wo meistens nur Jungschweine ausgeboten waren, erzielten 6 Wochen ölte Ferkel 85 bis 90 Lire pro Stück. Der nächste Markte im Stadtgebiete Bolzano findet in Gries am Freitag, 10. Mai statt. Kursberichte vom 11. April 1829: (Ohne Gewahr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Mailand Brüsiel Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bukarest Madrid Züricher 27.17 72.15 519.62 188.47 188.57 58.80 9.13 3.08 77.50 Kurs Paris London Berlin Stockholm Prag

gegen das Amortisie- rungsgesuch des Hermann Koch in Bolzano, Fabrik Ringler, sind binnen sechs Monaten anzubringen. 647 Das Ausgleichsverfahren (begon nen am 10. Oktober 1928) über das Ver mögen des Karl Unteraichner. Eastwirr „zum grünen Baum' in Kollmann, wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich rechts- 648 vormittags, findet im Gasthaus« „Weitzen stein' in Laives die zwangsweise Versteige rung des geschlossenen Hofes „Unterer Thaler' im Grundbuch« Einlagezahl 77 l Laives, samt dazugehörigen Gründen

, Ge bäulichkeiten und Eutsz ' “ Schätzungswert beträgt Wert des Zubehörs rtoot Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzi legall Rr. 75 vom 8. April 182». 643 Der Konkurs über das Vermögen des - Giovanni Tarraro, Handelsmann in Cor tina d'Ampezzo (seit 17. Mai 1924) wurde nach Verteilung des Massevermögens auf gehoben. 644 Im K o n k u r s e des Moriz Rößler. Kauf mann in Bolzano, wurde Advokat Tav. Dr. Silvio Magnago vom Amte des Masse verwalters enthoben und Advokat Dr. Jos. Riz in Bolzano al» solcher ernannt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_5_object_1861740.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.05.1935
Descrizione fisica: 6
behandelt worden waren, fand die Sitzung mit dem Gruß an den zzuce ihren . Abschluß. S. G. Alazza in Bolzano Gesuch S. E. des Mnlfler» für öffeuil. Arbeiken. Testern ist von Trento kommend oer Minister ftr offmtlichè Arbeià, S. E. Razza» m Bolzano àgetrossen. Er war vom Präsidenten d^ Wasser- amies b^l«t«t und wurde von S. E. dbm Präsek- à, dà' Verbandssekretär und .den übrig«»: Be hörden erwartet. S- E. Razza besuchte die wich- tWm Bmài. die im Gange sind àd besichtigte m àgèHvndn Wvise die Zone

ns in der Reichs- hauptftäök^zugegen/ war,'wieder nächMolzano Zu- ! rückgekehrt. Die Vertretung mit der Fahne war auch bei den Feierlichkeiten in Trento anläßlich der Einweihung des Denkmals für Cesare Battisti zugegen. Bei der Ankunft in Bolzano wurde von der Vertretung des Hausregiments mit Oberst Krall die Ehrenbezeugung geleistet. Die Musikka pelle stimmte die Königshynme an und die Sol daten präsentierten das Gewehr. Begleitet von den Abteilungen des Regimentes, wurde die Fahne, in die Viktor Emanuel

. Von !>en Schülern^ wurden dann zahlreiche Blumen- träuße, an der Büste Battisti?, die in der Anstalt aufgestellt ist, niedergelegt. Am verflossenen Dienstag haben dreihundert Junge Italienerinnen der Provinz Bolzano eine Reise nach Roma angetreten, die ihnen als Prä mie für gute Führung von S. E. Ricci versprochen worden war. Während ihres Aufenthaltes in der Reichshauptstadt hatten die Mädchen Gelegenheit, die wichtigsten Douten des alten und des neuen Roma zu bewundern »mV gestern wurde ihnen die hohe Ehre

und sind voller Begeisterung über Das, was sie in der Ewigen Stadt zu sehen Gelegenheit hatten unii besonders über den Empsang beim Du«. 1800 Schwarzhemven aus Piemonte in Bolzano Die Teilnehmer an der große nAuto- und Moto- sernsahrt, 'vie de? sadistische Provinzialverband von Torino anläßlich der Enthüllung des Cesare Battisti-Denkmals veranstaltet hatte, sind am Sonntag nachmittags in Bolzano emgetrossen. Untsr Führung des Berbandssekretärs von Torino und MitgliÄ des Parteidirektoriums Piero Gaz- zo'tt'i

von Schwarzhemden um das Denkmal ge schart hatte, legten die beiden Berbandssekretäre am Altar «inen Lorbeerkranz nieder. Der feierliche Ritus schloß mit dem Gruß an den Duce. Hieraus kehrten die Gäste wieder in die Stadt zurück und am Viktor Emanuelplatz lösten sich die Formatio nen auf. Zahlreiche Gäste begaben sich hieraus nach Me rano und Bressanone, ivàhreno andere den Rest des Tages in Bolzano verbrachten. Vor ihrer Rückreise nach Torino überreichte ge stern srüh der Verbandssekretär Pier» Eozzotti

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.04.1936
Descrizione fisica: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

verlaufe Versammlung. Portland. Aalt. Ziegel und all« Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano, Via Conciapelli 17 B verlaufene Iahres-Häupt- Silandro Wechsel in der Leitung der Sektion de» Sampsfascio Silandro, S. April. Am 1. April um 11 Uhr vormittags fand im htesi gen Fasciohàuse In Anwesenheit des Inspektors der 12. Zone, Alberto Munari, in vollkommen sascistischem Stile die Amtsübergabe zwischen dem bisherigen Leiter der Sektion, Herrn Adolfo Garzetta, und dem neuen

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

der Provinz Bolzano hat zu ihrem Delegierten für die Raisfelsenkasse von Val di Vizze Herrn Direktor Fleim der Filiale Vipi teno und zu dessen Supplenten Herrn Josef Delueg jr. ernannt. Die Eine glückliche Gemeinde Die hochgelegene Aecggcmeinde Predo! am Fuße der Letta d'Alalia in der Valle 'Aurina, verzeichnet im Heu-- nxen Jahre bislang noch keinen einzizcn Todesfall. Wahrlich rine Seltenheit und ein Beweis, daß das Höhentlima ganz besonders der Gesundheit zuträg lich ist Zur Hebung des Schießsportes

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/06_07_1927/DOL_1927_07_06_3_object_1196921.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.07.1927
Descrizione fisica: 8
mit der Enücbmmg und den Dienstvor schriften einverstanden »nd daß erzur Diemt- leistung an allen Orten der Kolonie ber-si ist. Bolzano nnLUmgebung BewegunlZderLebensmittelvreisr Das Lebensmittelamt der tr<„ieiiide Bolzano fdjitft uns nachstehenden Ausweis über die Preisbewegung der Iiauptfächlichste» Lebensmittel vom l. Jänner bis 30. Juni 1927 unter Bei fügung des Preisrückganges in Prozenten: . 1. 27 30. f. 27 'Abbau von Lire ans Lire in r 't Karnotinreis ohne Bruch 2.40 1.80 25— Glace-Reis

ohne Bein u. Zuwage 18.— 17.50 8.34 schwoinlchlögel 11.50 10.— 13.05 'Ausgelöst o. Bein ii. Znw. 14.50 13.— 10.35 Ekfricrsleifch. Brust, Bauch, Hals 4.30 4.— 16.25 Bessere Teile 6.70 6.10 Beschlüsse des Amtsbürger- meisters der Stadt Bolzano Zwischen der Baronin Fuchs und der Ge- incindc wird ein Uebereinkommen über Straßenarbeiten geschlossen. — Eine hiesige Firma wird mit einer Geldstrafe im Betrag non L. 1000.40 wegen Gesällsübertretung g.-ahndei. — Frau Wwc. Daun, geb. Dobias

! wird in das Bersorgungshaus ausgenommen. Die Schuld des aufgelösten Turnvereines bei der Sparkasse von Bolzano wird zurück- gezahlt. — Im Reglement der Dienstboten- sleuer wird nachstehender Absatz bei Art. 3 angefügt: Von der Steuer befreit sind Dienst- geber von Hausangestellten, die mehrere Personen, die nicht im selben Hauswesen beisammen wohnen, ihre Dienste leisten. Das Mietzins-Dekret Zuschrift des Bozner Melerschuhvereines. Am Sonntag, 3. Juli, hal sich das Direk torium der Provinziakföderation des Reichs

venbandes der Mieterschutzoereine unter dem Vorsitze des Herrn Adolf Pietrobono in ihrem Sitze in Bolzano in einer Sitzung ver sammelt und wurde dabei tmter genauer Ueberprüsung der durch die letzten Dekrete geschaffenen Lage folgende Resolution an genommen: „Das Direktorium dankt der Reichsregie rung für die gesetzlich erlassenen Normen LEHRJUNOEN werden in der Luxus-Kartonagen-Fabrlk in bltrisarco (Oberau) WM' «ausgenommen Reino, leichte Arbeit, gute Behandlung. Vor- rusteilen mit Eltern oder deren

Stellvertreter. b Einkommensteuer- und Bodenertrags- steuerlisten. Im Slcucraml der Gemeinde Bolzano. Rathaus Nr. 6. sind durch 8 Tage vom 6. Juli an gerechnet die Nachtragslistcn für 1024. 1925, 1028 und 1027 für die Ric- chczza mobile-Sieuer und die Verzeichnisse 2. Serie für 1026 und 1027 aufgelegt. b Sanikätswochenberichl. In der Woche vom 25. Juni bis 1. Juli woreit in Bolzaia 7 Todesfälle gegen 8 in der gleichen Bericht?- wochc 1027. Infolge Limgenleiden war in der Berichtswochc kein Todesfall, im Bor

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_11_1938/AZ_1938_11_15_5_object_1874083.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1938
Descrizione fisica: 6
Brofeffioiiisten und Artisten und die »Morievorstiinde begrüßt und ihnen den Mk für die ausgezeichnete Organisation A Fahrt und des Aufenthaltes abgestat- A hatten, traten sie mit den folgenden Agm die Fahrt nach ihren Heimats- «lten an. ^ pj, im MIMSkdlstM Wern wurde in der Kaserne des Mi- Wrdistrits in der Via Druso das Grün- dungsfest begangen, bei dem General Eine großartige Freuàenlmnckgebung in Bolzano über äen angekündigten baläigen Besuch äes Duce »rikts und die Soldaten zugegen General Camuffi hielt

sich gestern abends bei der großartigen Volkskundgebung auf der Piazza Vit torio Tmanuese, worin sich die ganze de der Marsch zur Eroberung des Impe riums begonnen. Auch Söhne des Alto Adige haben für die Eroberung beigetragen und die Be völkerung ist stolz darauf. Danach war aber neuerdings die Zivi» lisatlon bedroht und auch in Spanien hat die Jugend des Alto Adige neben den Legionären der anderen Provinzen sich im sterblichen Ruhm erworben. Im Ge denken an diese Beispiele des Opfer muts wird Bolzano

Bewohnerschaft auf dieses große bevorstehende Ereignis konzentriert sià Der Besuch des Duce in Bolzano wird «in großmütiges Ge schenk darstellen, das der gesamten Be völkerung des Gebietes zuteil wird, die im Duce den großen Staatsmann be wundert und den großen Menschen ver ehrt, der auch die kleinen Sorgen des arbeitenden Volkes sieht und für alle Berstehen und Mitgefühl hat. Bei allen Anlässen hat der Duce seine Großmut für unser Gebiet bewiesen und in der großen Familie des Königreiches hat er stets

den Söhlen unserer Grenz- Provinz sein väterliches Wohlwollen ge zeigt. Dies kam neuerdings und in so gewinnender Weise beim Besuch der Ar tisten und Professionisten in Roma und bei der Ankündigung seines Besuches in Bolzano zum Ausdruck. Dabei kam nicht nur die spontan« Begeisterung derjenigen zum Ausdruck, die die Ankündigung des Mit einer einfachen Feier wurde am Sonntag vormittags im Provinzialrat der Korporationen der Kurs für syndika- le Kultur für Industriearbeiter eröffnet Ver Kurs ist pon

zu haben, wird ersüllt sein, denn der Duce sagte zu den Professionisten und Künst lern der Provinz: Bier Jahre nicht in Bolzano gewesen zu sein, scheint mir viel und ich verspreche euch anläßlich einer meiner überraschenden Besuche nach Bolzano zu kommen. Die Freudenrufe, die dieser Ankündigung folgten, waren nicht allein der Ausdruck der Begeiste rung der achthundert Professionisten und Künstler, sondern sie bezeugten die Freu de der gesamten Bevölkerung des Alto Adige. Eure heutige Kundqebung Keweist. daß das Alto

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_07_1926/VBS_1926_07_22_5_object_3122166.png
Pagina 5 di 16
Data: 22.07.1926
Descrizione fisica: 16
Zudem ich ebenfalls alles Gute wünsche, ver bleibe ich in Ergebenheit.' Unterschrift. — Muß denn wirklich nochmals ausdrücklich ge sagt werden, daß hinter der ganzen Sache gar nichts anderes steckt/als'eine der törichtesten Irreführungen zum Aberglauben. Wer sich von einem solchen Unsinn nasführen läßt, gebe es nur endgültig auf, sich neben die ver nünftigen Menschen stellen zu wollen. Bolzano, 19. Juli. (Der katholische Ar beiterverein inWeißenstein.) Gestern, Sonntag, pilgert« der hiesige

einbe gleitet, wobei das immer schöne uralte Marienlied „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden' erklang. Während der darauffol genden Segenmesse wurde von den Sängern ein schönes von Herrn Robert Köfller, ehe maligen Pfarrchorregenten in Bolzano, kom poniertes Marienlied vorgetragen. Um 9 Uhr riefen die Glocken zum Festgottesdienst. Unser beliebter PfarrpreLiger, Kapuzinerpater Ra fael Hüter hielt die inhaltsreiche Festpredigt, worauf Msgr. Propst Schlechtleitner das levitierte Hochamt zelebrierte

lischen Vereine die Vorkämpfer, die Laien- apostol der katholischen Bewegung, sein müssen. Lei Reden und Liederklang verflossen die Stunden nur allzu rasch und gar bald hieß iS Abschied nehmen von der trauten Wall fahrtsstätte. Rach einem kurzen Abschieds- gottesdienste zogen die Wallfahrer wieder yermwäns. Die Wallfahrt verlief in vollster Harmonie und man trennte sich mit dem Wunsch im.Herzen, das nächste Jahr sich wieder im -Wallfahrtsort Weißenstein zu treffen. Bolzano. 21. Juli

. (T o d e s e r n t e.) Am t5. Juli starb i-m Bozner Krankenhaus Herr Josef Burger, Düvsilingbauer in Sopra bolzano, im Alter von 56 Jahren. — Am 16. Juli wurde in Gries Frau Mavgareth F a c- chini, geb. Ciochetl-i, Witwe nach dem ge wesenen Polier der Gemeinde Gries, beer dingt, die im Alter von 50 Jahren gestorben ist. — Am 16. Juli verschied in Bolzano Herr Josef Mail, Wachmann i. P., im Alter von 68 Jahren. — Aus Genua traf die Nachricht eilt, daß dort am 13. Juli der bei der, Firma Andreas Hofer (Zani-Müller) in Bolzano

im Krankenhaus ,von Bol zano Frl. Amalie Randen, Verkäuferin, 18 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch halb 6 Uhr. — In Gries verschied am 19. Juli Herr Roman Trafos er sen.,- Hotel- u. Güter besitzer ln Gries, im 81/ Lebensjahre. — In L'Affunta (Maria Himmelfahrt) auf dom Ritlner Berge,starb am 19. Juli Frau.The rese Witwe Staffier, verwitwete Egger, gebr Grast; Private ön;Quir:eitt>:66 Jahre alt. Die Leiche wurde nach Bolzano überführi und hier heute, Mittwoch, beerdigt. — Am 18. Juli -starb: m Bolzano Frau Maria

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_11_1935/AZ_1935_11_19_5_object_1863771.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.11.1935
Descrizione fisica: 6
im Vereinsheime in Trento abgehalten. Viele Syndikatsmitglieder aus Trento, Bolzano, Bressanone, Merano, Rovereto, Riva waren hiezu erschienen u. hörten mit größter Aufmerksamkeit die Rede des Rag. Egidio Castelli, interprovinzieller Syndikatssekretär, der die gegen wärtige politische und wirtschaftliche Lage ausein andersetzte und an alle Anwesenden die Aufforde rung zu treuer und gewissenhafter Mitarbeit im Wirtschaftskampfe richtete. Nach längerer Bera tung, an der sich die meisten der Erschienenen

den Vorsitz führte und einen ausführlichen Bericht über die in den zwei letzten Monaten durchgeführte Neuorganisierung des städtischen Dopolavoro, als dessen Präsident Ing. Ottorino Ghidötti ernannt worden ist, erstattete. Im Zuge dieser Neuerungen wird auch das Vereinsheim des Dopolavoro in der Dantestraße einer gründlichen Renovierung unterzogen, worauf mit den geplanten Film- und Theatervorführungen begonnen werden soll. Von der Gemeinde Bolzano wurde dem Dopola voro hiezu ein prächtiger

Projektionsapparat ge schenkt, der inr großen Saal installiert wird. Die Kommission zur Ueberwachung öffentlicher Unter haltungslokale hat vor kurzem den Saal besichtigt und hiebe! weitere Adaptierungsarbeiten für , not wendig befundenem die Lizenz erteilen, Mkön- nen. So muß die Stiege auf der Rückseite verbrei tert und mit Durchbrechung einer Mauer ein Notausgang auf diefe Stiege geschaffen werden. Im Rahmen des städtischen Dopolavoro wurde die Bühnengruppe wieder zusammengestellt, die sich „Citta di Bolzano

dieses Resultat noch ansehnlicher er scheinen: am 30. November des Jahres X waren 272 Mitgliedskarten ausgegeben worden, im fol genden Jähre 149, dann 1441 und im Jahre XIII 121. Die Stadt Bolzano allein hat in den ersten 15 Tagen des heurigen Jahres 1730. Tessere ab genommen, während mit Abschluß der Tessere Verteilung des Jahres XIII nur 109S Mitglieds« karten ausgegeben waren. Cav. Righetti überbrachte den Direktionsmit« gliedern des Dopolavoro das wärmste Lob des Verbandsekretärs für ihre tätige Mitarbeit

Bolzano in Ver bindung setzen und ihrerseits von diesen direkt angerufen werden. Abonnenten von Bolzano, die daran Interesse haben, können das neue Telephon-Verzeichnis der Abonnenten von Cornaiano bei der Tele phonzentrale, Hauptgebäude, abholen. «Kirchliche Nachrichten Das Titularf-st der ZNarianischen Kongregation. Am Sonntag, 17. ds., fand in der hiesigen Stadtpfarrkirche das Titularfest der Marianischen Kongregation mit vorhergehenden viertätigen Exerzitien in feierlicher Weise statt

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/19_11_1936/AZ_1936_11_19_5_object_1867929.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.11.1936
Descrizione fisica: 6
für den Jahrestag des Beginnes der Sank tionen, den 18. November 1S3S -XIV, für das gan ze Königreich festgesetzt. So sielen gestern von den Marmortafeln, die an den großen Gemeindepalästen der Städte, wie an den bescheidenen Gemeindehäusern der Dörfer, angebracht waren, im Beisein der Bevölkerung gleichzeitig die Hüllen. Die einàrucksvolle Feier auf àem Plah »2. (Oktober' In Bolzano vollzog sich die Feier nach den An ordnungen des Verbandssekretärs mit jenem Ern ste und in jener Würde, mit der die Sühnemaßnah

der Militärzone von Bolzano, der Konsul der Miliz, der Podestà der Stadtgemeinde, die Gemahlin S. E. des Präsekten, die Provin- zialsiduciaria der Frauenfasci und die Vertretun gen der übrigen Behörden. Abwechslungsweise spielten die Kapellen, die auf dem Platze waren, patriotische Weisen, in welche die Menge ein stimmte. Als es an der Uhr am Rathausturm 5 Uhr schlug, wurde das „Habt-Acht'-Signal gegeben, u. mit einem Schlage war die Menge, in der früher regste Bewegung herrschte, verstummt. Die Provin

zwischen Proinizent und Konsument auf dem Markte von Bolzano aufrecht zu erhalten. Viel mehr bietet diese Angelegenheit, die auch in an deren Städten des Königreiches ein Problem ist und häufig Anlaß zu lebhaftesten Erörterungen u. Polemiken gab, an und für sich Schwierigkeiten verschiedener Art (rationelle Verteilung der Be lieferung, Transport, Frischhaltung. Verkauf), die bei uns in gesteigertem Maße fühlbar sind. Die Entfernung unsere? Stadt von den Pro duktionsgehjeten des Fischfangs

hielt ein Wachmann in unserer Stadt einen Radfahrer an, dessen Fahrzeug nicht mit der vorschriftmähigen Radmarke versehen war. Als straffällig erklärt, gab der Radfahrer, der in der Folge als der 26 Jahre alte Giuseppe Russato, wohnhaft in der Via Fiume Nr. 70. identifiziert wurde» falsche Personalien an. Er wurde verhaftet und der Gerichtsbehörde überstellt. Schwurgericht Bolzano llrtailsMuog im Prozeß gegea dl« Äaudmörder von Staàttheater Bolzano Heute Eröffnung der Gastspiele Sina Galli Heute

und mit dem Sitze in Bolzano ein- 'e.lls der Arbeiter ein. die sich das mit Gesetz »'^r 193S vorgeschriebene Arbeitshüchlein dWkfen myllen. Hiezu wird mitgeteilt, daß für ^ Ausstellung der Arbeitsbüchlein nicht der Vor- « ^ der genannten Dokumente' gefordert wird, ià °rn uur der Vorweis von Zertifikaten bezüg- »w« der auf Seite 4 des Arbeitsbüchleins enthalte- z,/! prägen. Um den Militärdistrikten unnütze ^'eit zu ersparen, verfügt das Korporationsmi- 'mum im Einvernehmen mit dem Kriegsmini- ^num, daß die fasc

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_04_1939/DOL_1939_04_24_6_object_1201504.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.04.1939
Descrizione fisica: 6
zu richten hat, sonst gibt eS gleich Rauferei. M o r a t e l l i hatte an Steiner nichts zu bestellen, dieser machte ibn schon von HauS auS zabm. Kurzer Spielverlauf: Trento ist zuerst am Bau und greift zuerst an. Aber die erste Torgelegenheit vergibt Bolzano. Sviazzi bringt einen herrlichen .stieher an. der die Verteidigung vollkommen ab- schncidet, aber Bertolini und Rotte sind zu langsam. Die Hausherren zeigen sein leicht überlegen aber dennoch ssnd er die Gäste, die als erste zum Foren kommen

Stürmer der Hausherren. Schließlich ist Sviazzi der klügste >md fetzt es unter stürmendem Jubel der Menge in die Maschen. Damit ist daS posstive Aus maß der ersten Halbzeit erschöpft. Mehr vom Sviel hatte Bolzano, aber die Gäste haben mebr vom G'ück. Nack der Dause geht der Wirbel lo4. In der 7. Mi» mite ist eS Filippi 7. der nach lanaem Daßball Ber» nardinS mit dem Leder aus >md davon geht und einige Meter vor Salzano stehend einen gesunden Fleck vom Stapel läßt. Salzano wehrt daS Leder

ab. eS gelangt noch einmal in den Besstz FilipvIS und diesmal ist der kleine Mann glücklicher imd schießt unter die Latte. Tosende? Geschrei der Schlachten bummler. Obwohl mm Bolzano Gegenwind hat und im Nachteil steht, setzt er doch fest nach rmd greift energisch an Aber eS bleibt nur beim „Nngreiken'. Feder Stürmer darf in der Folge einmal vergeben: eine Torckiance bietet ssch schöner wie die andere, doch werden dieselben geradezu künstlerisch verpatzt. ES geht gegen daS Ende es alle» glmibt

. Audace trat anfangs nur mit neun Leuten an und mußte sofort nach Spielbeginn einen Treffer bin- nhmen. Dennoch konnten ssch die numerisch geschwäch ten Gegner- eine ganze Halbzeit hindurch verteidigen, vergaben sogar durch einen Elfer eine glänzende Aus- gleichschance. Wer nach der Dause, als auch Audace mit elf Leuten zur Stelle war. da gab es für die Leute aus San Giacomo keinen Halt mehr und sse fügten den.Studenten vier Tore bei. Das Vorspiel für Trento—Bolzano besorgten die beiden Mann schaften

siegte vor 63-000 Zu schauern die holländische National-Elf gegen Belgien knapp mit 3:2 Toren, nachdem eS bis zur Pause un entschieden 1:1 stand. Nachtrag Todesfall. In Bolzano starb am 23. April Frau Johanna F a s o l i. geb. Pallestrong, Eeschäfts- inhaberin, im Alter von 49 Jahren. Die Be erdigung findet heute. Montag, um 4.40 Uhr nachmittags von der Aufbahrungshalle des städtischen Friedhofes aus statt. Um die Ver storbene trauern d-r Gatte und zwei Töchter. Spenüen Dem Vinzenz-Verein Gries

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_03_1934/AZ_1934_03_14_5_object_1856888.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.03.1934
Descrizione fisica: 6
à àt unà Lanà P. N. Z I Sö. Me der neuen Parteimitglieder Bolzano Amorl Guido; Andreotti Carlo? Buonfiglio Francesco: Cafteiner Ottone; Cherotti Vigilio,- Chini Augusto; Chiericati Salvatore: Cionchi Antonio; Corona Gaspare; Cazzotti Giacomo; Cuel Giuseppe; Datoli Rodolfo; Dalla Torre Rag. paolo Carlo; Dall'Ava Luigi; Debiasi Giuseppe; De Ruggero Gennaro; Ferrari Prospero; Aida Giuseppe; Filippi Luigi; Gilarduzzi Amedeo; Grandi Ugo; Dovi Campeggio Dante; Grandi Melchiade;. Grisenti Francesco: Guidi

: Massa Guido. ^ Sarentino: Gänsbacher Florian; Lanznafter Paolo; Lobifer Giuseppe: Marzoner Giuseppe Vipiteno: Gander Giuseppe; Casanova Gabriele. Jas Ergebnis des WettbewerSes R den Entmvrs von Bauprojekiten Die Jury des von der Gemeinde Bolzano aus- efchriebenen Wettbewerbes im Entwurf von Projekten für zwei Gebäudetypen trat Montag nachmittags im Sitzungssaale des Rathauses zur Ueberprüfung der 14 eingelangten Arbeiten zu sammen. Wir behalten uns vor, den Bericht der Jury, der unter dem Vorsitz

9,181.000, in Calabrie» 8,416.000, in Sizilien 28,487.000, in Sardinien -3,053.000 L. Hiezu kommen noch für allgemeine Arbeiten Lire 17,625.000 und für Eisenbahnbauten 12,217.000 L. Im ganzen wurden 40,338.000 Lire für öffentliche Arbeiten in Norditalien, 19,797.000 für Mittelita lien und 74,714.000 für Arbeiten in Süditalien und Nif den Inseln verausgabt. Pees onalnachvichten Abreise des Gruppen-Sekretärs der Reserve offiziere Bolzano Gestern abends fanden sich der Kommandant der Gruppe Bolzano

der Ab schluß des Fachzeichenkurses statt, welcher vom Ge- lverbeförderungs-Jnstitut Bolzano veranstaltet wor den mar. Die Teilnehmer setzten sich aus Mechani kern, zum Großteil der Firma Leitner u. Söhne, und aus Bauhandwerkern, insgesamt 33, zusammen Zur SchluZseier waren außer dem Präsidenten und dem Direktor des Institutes auch der Podestà, der politische Sekretär, der didaktische Direnar und der Vertrauensmann des Jndnstriesyndikates an wesend. . Nachdem der Direktor Ing. Sepe-Quarta Worte des Lobes

v. I. Filomena Plattner, verehelichte Eller, aus Bolzano angehalten. Sie trug einen schweren Rucksack, in dem, wie es sich bei der Untersuchung herausstellte. 12 Kilogramm Saccharin nnd >300'Gramm Tabak untergebracht waren. Nachdem es sich um Schmug gelware handelte, deren Herkunft die Trägerin nicht angeben konnte, wurde sie der Gerichtsbehörde angezeigt. Im Laufe der Verhandlung im Tribu nale gab die Angeklagte an, das Saccharin und den Tabak in Sarentino von einem Unbekannten er halten

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/14_09_1927/DOL_1927_09_14_5_object_1196237.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.09.1927
Descrizione fisica: 8
von Herrn Rag. Rebera auf dem Wege nach Fie eine Frauenhandtasche ge funden, in welcher sich ein Geldbetrag von 150 Lire in Banknoten, sowie einige Lira- stücke und Kleingeld, ein Taschentuch und eine Identitätskarte, ausgestellt von der Gemeinde Bolzano befand. Der Finder über gab die Handtasche einem Mädchen, mit dem Aufträge, dieselbe dem Geineindeamte in Fie zu überbringen. Dje Verlustträgerin wurde auf der Gemeinde ausfindig gemacht und ihr das Verlorene wieder zurückerstattet. Dieselbe begab

um viele Stunden im Gebet zu ver bringen. Nun hat ihn der Herr heimgeholt zur ewigen Belohnung. Der fromme Ordens- mann ging ein in die Freude seines Herrn. °— Der Verstorbene war ein Bruder des all gemein geschätzten Bozncr Bürgers Herrn Sebastian Amplatz, Privatier, langjähriger Eisenhutwirt in Bolzano. e Institut B. M. v. der Englischen Fräu lein in Bressgnone. Die Handelsschule, die Complementarschule und die Sprachkurse be ginnen am 1. Oktober. Um 8 Uhr wird die Hl. Geist-Messe sein und darauf

verringert und ist von 83,675 Millionen ouf 83.567 zurückgcgangen. Diese Verminderung ist ausschließlich' auf die Cin- schrönkuna des Umlaufes von Staatsnoten und von Banknoten auf Rechnung des Staa tes zurückzuführen. Mrchüchs FachrLchken Franzskanerklrch; Bolzano. Samstag, 17. Sep tember. F e st der Wundmale des hl. Va ters Franziskus. Patroziniums- f e st. Dreioiertel 6 Uhr früh und nach der Abendandacht Generalabsolution siir die Mit glieder des 3. Ordens. 6 Uhr feierliches Hoch amt, Einkleidung

(Bolzano) wurde heute. Mittwoch, am Fest« der HI. Kreuz-Erhöhung das zweite Patrozinium mit zrvei hl. Messen gefeiert. Die zwei Möcklein vom Türmchen des Ansitzes verkündeten mit ihrem Hellen Klang das Pakroziniumsfest der Umgebung. Die Mcßsormuiaricn und Officien für das Fest der hl. Theresia vom Kinde 3rsu sind vorrätig in den Buchhandlungen Bvgelweider in Bolzano. Bresianone, Merano und Dipiteno (Sterzing). Um rechtzeitige Ausgabe der Bestellung wird gebeten. Als Pfarrer In Pradl-Jnnsbruck wurde

am Sonntag der Wiltener Chorherr Hieronymus Koch, ein Bruder des ehemaligen Chordirektor, in Bolzano, Prof. 2r. Karl Koch, installiert. Vas Befinden des karlmals Frühwirlh wurde am Samstag als gedeffert bezeichnet. Die Vati kanische Meldung vom Sonntag berichtet von einer neuerlichen Verschlechterung. Beremsnachr?ch;en :: Phokoklub. Heute, Mittwoch, 14. Septem ber, Klubabend im Cafe Langer. Spenden Der Bettungsgesellschast widmeten di« Herren Brüder Buxbaum-Cipel durch ihren Vertreter. Herrn Ludwig

21