128 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_07_1938/DOL_1938_07_20_4_object_1136035.png
Pagina 4 di 8
Data: 20.07.1938
Descrizione fisica: 8
Boljano Der König - Kaiser a« die Kriegsbeschädigten vom Öberetsch Auf das Huldigungstelegramm, das Ab geordneter Delcroix namens der Kriegs beschädigten von Oberetsch an 8. M. den König-Kaiser gerichtet hat, antwortete der Herrscher persönlich mit folgendem Tele gramm: „Slbg. Delcroix, Bolzano. Ich danke herz- lichst für die Ergebenheitsbezeugungen; die die Kriegsbeschädigten des Obertesch mir durch Sie übermittelten. Wttorio Emanuele.' Ehvensäbel dev Stadt für Seine Königliche Hoheit

' und „Traviala' von Verdi Me bereits gemeldet, wird am Montag, den 25. Juli, die Wanderoper auf der Piazza 9 maggio in Bolzano die Oper „Aida' und am Dienstag, 26. Juli, die Oper „Traviata' von Verdi auf- führen. Für dieses ttlnstlerisch« Ereignis gibt sich nicht nur in der Stadt, sondern in der ganzen Provinz das größte Interesse kund. Die Bahnverwaltun gen haben zu diesem Anlasie auch Sondcrzüge zu ermäßigte» Preisen eingeschaltet. Kartenvarv erkauf. Am in Bolzano den Kartenvorverkauf für dle Borstellungen

ge- arbxjet und alles vorbereitet, bis am Sonn tag früh das Zeltlager fix und fertig dastand. Bei 50 Zelte umsäumen-den Platz, in dessen Mitte die Fahnenstange aufgepflanzt ist. Die einzelnen Zelte und das ganze Lager find mit jener Beauemlichkeit ausgestattet, welche man auch in oen Ferien nicht gerne vermißt. Zur Eröffnungsfeier erschienen zahlreiche Dopolavoristen aus der Provinz mit dem Berbandssekretär an dex Spitze und die drei hundert Lehrer, welche den Schulungskurs der G. I. L. in Bolzano

besuchen. Die Er öffnung durch den Berbandssekretär vollzog sich in einfacher Weise durch Hissung der Provinz Dolzano a Ausstellung von Produkten des Impe riums in Bolzano. Wie aus Rom mitgeteilt wird, wird in Bolzano im Palast des Prooin- zialrates der Korporationen vom Banco di Roma unter den Auspizien des faschistischen Institutes für Italienisch-Afrika eine Ausstel lung von Produkten des Imperiums ab gehalten. a Arbeitszeit in den Bäckereien. Die Pro vinzialunion der Kaufleute Bolzano gibt be kannt

-Einwohner und Gäste unterhielten sich lange in der Stille und HerrUchkeit der Alpenwelt. Besuch in den Laticia-Wcrkeri Am 18. Just nachmittags besuchten die 300 Lehrer, die den Kurs für Körperschulung in Bolzano mitmachcn, die Lancia-Werke kn der Industriezone. S. E. der Präfekt beehrte sie mit seiner Gegenwart und gab ihnen einen kurzen Ueberblick über die Entstehung der Jndizstriezon«, wobei er besonders be tonte, daß man mit den Arbeiten gerade während der wirtschaftlichen Belagerung

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_03_1938/DOL_1938_03_30_4_object_1138111.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.03.1938
Descrizione fisica: 8
Provinz Dolzano RnndfnnkreÄe des Duce Heule. Mittwoch, 17 Uhr. wird der Duce im Senat über den Haushaltvorairschlag der Wehrmacht sprechen. Um ollen Gelegenheit ,z» bieten, die Rede zu hören, hat der Ver bandssekretär allen politischen Sekretären der Provinz Weisung zur Ausstellung von Laut sprechern für den Gemcinschaftsempfang er teilt. In Bolzano werden die Lautsprecher mrf dem Diktor-Emaniiel-Platz ausgestellt. Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich um 16.45 Uhr a»»f dem Platz emzuftnden

. a) Erlagscheine zur Einzahlung der Be zugsgebühren für das 2. Vierteljahr Legen heute für alle cmswärligen Poskabonnenten bei und bitten wir um gefl. Beachtung und Einzahlung. a Abschluß des landwirtschaftlichen Kurses ln Appiano. Dom Landwirtschaftlichen Pro- vinzial-Inspektorat Bolzano wird zur all gemeinen Kenntnis gebracht, daß Samstag. 2. April, 8 Uhr abends in der Veranda des Gasthauses „Cortile di Appiano' der dies jährige landwirtschaftl. Kurs seinen Abschluß findet. Prof. R. Toma, Direktor des Jnspek

- tvrates, wird im Beisein der beiden Kurs- lefter Dr. Fioritv und Inspektor Meier die Prämiierung jener Teilnehmer vornehmen, welche sich durch reges Interesse an den Fach- gegenständen und durch fleißigen Besuch der Vorträge ausgezeichnet haben. Di« Kurs- Schüler sind eingeladen, vollzählig zu er scheinen. a Die Geschäfksstelle der N.S.D.A.P.-Orks- gruppe Bolzano (Gasthaus Capello di Ferro, Via Dottai) ist vom 28. März 1938 an ganztägig geöffnet. Kanzleistunden: 9 bis 12 Uhr und 3 bis 6 Uhr

. — Um den Volks genossen zu ermöglichen, die Rede des Führers nnd der leitenden Persönlichkeiten zu hören, findet zu jeder programinäßig festgesetzten Rode ein Gemeinsclzastsempfang in den Räumen der Geschäftsstelle statt. Tag und Stunde der einzelnen Reden ist aus den Radioprogrammen zu entnehmen. a Anmeldepflicht der ehemalig«! öster reichischen Skaalsbürger. All« Oesterreicher, welche in der Stadt Bolzano oder in dem südlich der Stadt gelegenen Teil der Provinz Bolzano oder in den Provinzen Trento leben

und deren Anschriften bekannt sind, das heißt, welche die Anmeldcformularien schon erhalten haben, treten am Sonntag. 3. April, m den Rämnen der Geschäftsstelle der N.S.D.A.P. in Bolzano, Albergo al Capello di Ferro, zur Skbgabe der Anmeldescheine nach folgendem Dcrteilerplan an: Anfangs buchstaben ABC um 8 Uhr, DEF um 9 Uhr. GH um 10 Uhr, IIKL um 11 Uhr. M u. 3 um 14 Uhr. ROPOR um 15 Uhr. S SCH ST um 16 Uhr, TUVWTB um 17 Uhr. Oester- reicher welche kerne Anmeldeformularien erhalten

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_11_1930/DOL_1930_11_17_5_object_1147038.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.11.1930
Descrizione fisica: 6
Koltscharsch. vertreten durch Ing. 1'udwig Kohlfürst, Regierungsrat in Wie ner Neustadt, Neukloftcr, zum Erscheinen vor dem kgl. Tribunal Bolzano auf 10. Dez. d. I.. zur Verhandlung wegen Zahlung eines Kaufschillingsrestes von je L. 19.360.08 vorgeladen. Das Appellationsacricht Trento hat mit Urteil vom 30. Mai 1930 in Sachen der Maria Deininger in Merano durch Adv. Dr. JofefRiz in Bolzano gegen Ella Wein stein in Merano. Elisa Königstein inBrno- Radic, Tschechoslowakei, und Oskar Brau ner in Wien

auf 10. De zember d. I. vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Auf Ansuchen der Leopoldina Gräfin Ww. Wolkenstein-Trostbura in Bolzano wurden die Grafen Ernest Wolkenstein-Trostburg in Lobris (Preußisch Schlesien) und Heinrich Wolkenstein-Trostburg in Zeesen bei Königs- wusterhausen in Deutschland zur Verhand lung über die Auflösung des Gemeinfchafts- cigentumes an den im Gerichtsbezirke Orti- ler gelegenen Liegenschaften und Teilung derselben, sowie der im Schlosse Trostburg befindlichen

Eemeinschaftsbibliothek aus 17. Dezember d. I., um 9 Ahr'vormittags vor das kgl. Tribunal Bolzano geladen. Realexokutionen. Der Verkauf durch öffentliche exekutive Versteigerung von Realitäten wurde nachstehenden Gläubi gern bewilliget. Das Eraduationsverfahren (Anweisung oer Forderungen auf den Ver steigerungserlös) wird eröffnet. Alle im Erundbuche eingetragenen Gläubiger wer den aufgefordert, ihre mit Urkunden be legten Gesuche um die Bestimmung der Rangordnung ihrer Pfandrechte binnen 30 Tagen bei der Tribunalkanzlei einzu

bringen. Die Verhandlung über die Ver steigerungsvornahme wird auf nachstehende Termine beim kgl. Tribunal Bolzano an- gcordnet. a) Die Realitäten im Grundbuche E.-Zl. 45II Molini di Tures, Eigentum der Ge meinde Campo Tures; das Eraduations- verfahren ist dem Richter Eav. Dr. Eugenu» Radnich übertragen; Versteigerungsverhand lung am 17. Dezember 1930, um 5 Uhr abends. b) Auf Anfuchen der Raifieisenlasie, in Gries die dem Georg Kofter gehörigen Realitäten in Gries, Grundb.-E.-Zl. 290 U, 302II. 314

Huppmann und Gen. durch Dr. Fried rich Sperk in Merano haben beim kgu Tri bunal Bolzano um die Ernennung eines Sachverständigen zur exekutiven Schätzung der zur ^Versteigerung gelangenden Liegen schaften, Gründbuchs-E.-Zl. 323 ll. Merano. Hotel Fin stermünz. der Geschwister Spitko angefuchn 408 Kelleroigenossenschaften. Bei der Kellereigenossenschaft San Paolo-Appiano wurde an Stelle des verstorbenen Anton Schwarzer zum Obmann Josef Abram. Be sitzer in S. Paolo, gewählt. 406

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/24_05_1934/VBS_1934_05_24_12_object_3133045.png
Pagina 12 di 16
Data: 24.05.1934
Descrizione fisica: 16
Ambulante dÄgricoltura) des betreffenden Bezirkes anzumelden. Die. Anmeldung kann außer bei der land wirtschaftlichen Wänderlebrstelle Bolzano und deren Sektionen in Merago, Bressanone und Brunico auch beim zuständigen Ge meindeamt gemacht werden. Die Cattedra hat, bereits an alle Gemeindeämter die hiezu vorgeschrkebenen Formulare gesandt. Nach erstatteter Anmeldung wird jedem Inter essenten gegen Erlag einer Gebühr von 28 Centesimi die vorgeschriebene Dreschllzenz ausgestellt. Keine Dreschmaschine, sei

des Reservates oder seinem Bevoll mächtigten seine Bemühung- für den Schutz des Nestes Nachweisen, worauf ihm eine ge schriebene Bestätigung ausgefolgt wird, auf Grund der er beim Amt des Provinz-Jäger- vereins, Provinzial-Korporationswirtschafts- rat, Bolzano, Laubengasse Nr/ 39, die Prä- mie beheben kann. ' ' • Don den BiehmürkLen a Preise für Vogel- und Nestschutz. Der Ministerialkommisiär Dalla Bona hat mit Beschluß vom 19. Mai verfügt, daß jenen landwirtschaftlichen Grundeigentümern oder Pächtern

. 90 turnt 9. !Dtoi 1934. 1470 Realo er st eigerungen. Auf Antrag der Bodenkreditanstalt t« Trento, durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurden fol gende drei Realversteigerungen bewilligt: a) Der Grundbuchs-Einlagen 37/1 und 181/11 Sani Andrea in Monte, .Eigentum des Josef Sader in Sant Andrea in Monte. Weververfteigernng zu dem auf.2. 43.288 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1471 b) Der Grundbuchs-Einlagen 1315/11 Ap piano. 2281/11, 2253/11. 3857

/11 Caldaro, Eigentum des Anton Anderlan in San Michele di Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 27:688.— herabgesetzten AusrufMreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 6. Juni, um 11 Ahr vormittags. 1472 c) Der Grundbuchs-Einlagen 72/0» 1718/11 und 1826/ll Appiano, Eigentum des. Josef Giuliani in San Paolo di Appiano. Mederversteigerung zu dem auf L. 122.488 herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 8. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1473 d) Auf Antrag der Geschwister Faustina und Fiorella

Chiaruttini in Bolzano-Gries wurde die Zwangsversteigerung der Grnnd- Süchs-Cinlaaen 1325/11, 877/11 und 1538/11 Appiano, Eigentum des Alois Romen, be willigt. Versteigerung in drei Partien zu den Ausrufspreisen von Lire 15.888.—, Vadium Lire 5188.—, für die erste Partie (Gruiwbuchs-Linlage 1325/0 Appiano), Lire 29.086.—, Vadium Lire 8903.60. für die zweite Partie (Grundbuchs-Einlage 577/0 Appiano) und Lire 9982.58, Vadium Lire 2996.25, für die dritte Partie (Grundbuchs- Einlage 1538/0 Appiano), beim kgl

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_03_1927/AZ_1927_03_26_3_object_2648151.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.03.1927
Descrizione fisica: 8
. 11. Congregazione di Carità Sarentino: Grundverkauf: genehmigt 12. Gemeinde Sarentino: Grundankauf: begut achtet. 13. Gemeinde Castelrotto: Ausgaben zur Ehrung des Pfarrers: genehmigt. 14. Gemeinde ^Laüdes: Ankauf von' Bildern gefallener Ma- rinesoldaten; rückverwiesen. 13^ Gemeinde Pel- turno: Aufnahme einer Wechselschuld; geneh migt. 1k. Gemeinde Bolzano: Feuerversiche rung des Gemeindearchivs: genehmigt. 17. Ge meinde Slinigo: Jahresbilanz 1S27: genehmigt 18. Firma Degischer Andrea: Rekurs gegen Ge werbe

: Oekonömisch-juridisches und Dienstreglement des Gemeindetierarztes: genehmigt. 27. Gemeinde 5. Cristina: Älehsteuertaris: genehmigt. 28. Firma Lucerno Edoardo: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gem. Bolzano; teilweise genehmigt. 30. Gemeinde Chiusa: Ver- legung des Postamtes: genehmigt. 31. Gemeinde Scaleres: Versicherung der Gemeindeimmobi lien: genehmigt. 32. Lutz Davide: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gemeinde Bolzano: teilweise genehmigt 33. Müilster Gio vanni: idem

; teilweise genehmigt. 34. Pavlicek Giuseppe: idem; abgewiesen. 33. Pichler Enrico: idem: teilweise, genehmigt. 36. Dusini Giuseppe: idem; abgewiesen. 37. Ditta Transalpe:'iden?: abgewiesen. 38. Richter Gustavo: idem: abge wiesen. 39. Wachtel A.: idem; abgewiesen. 49. Bonoini A.: idem; teilweise angenommen. 41. Gemeinde Merano: Peilsiönserhöhung für einen früheren Gemeindebeamten: genehmigt. 42. Gemeinde Bolzano: Ruhegehalt für einen Gemeindebeamten: rückverwiesen. 43. Ge meinde Renon

: Entlassungsentschcidig'mg für einen Beamten: genehmigt. Die Provinz Bolzano auf der Ausstellung klimatischer Kurorte in Padua. . Die Amtsbürgermeister der Kur- und Som merfrischorte des Hochetsch wurden gestern vom Berbandssekretär des P. N. F. Cav. Muzio Le- poni, zu einer Besprechung einberufe?. Dk Magnani, General-Vizesekretär des Ver bandes autarchischer Gemeinden, der zu diesem Zweck eigens von Rom gekommen war, setzte den Anwesenden den Zweck der Zusammen kunft auseinander, nämlich die Beteiligung der Venezia Tridentina

an der gemeinsamen Aus stellung klimatischer Kur- und Sommerfrisch orte, die am 3. Juni 1927 in Padua eröffnet wird. Es wurde beschlossen, das touristische und gast- gewerbliche Material der Provinz Bolzano in drei Ständen auszustellen. Das bereits in Mailand ausgestellte Material wird ganz oder leilweise auf die Mustermesse von Padua ae- schickt. ' Sprechstunde» von ll—12 und von 2—6 Uhr Fremdenbesuch von Bolzano. Gries Die von der Fremdenverkehrskommission Bolzano geführte Besucherstatistik weist

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_04_1935/AZ_1935_04_11_5_object_1861194.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.04.1935
Descrizione fisica: 6
Donnèrstag, vtn N. NprN là-zD Leite S Aus Bolzano Staàt und Lanà « » » » » » » i, « « » » « » » « spedi/, » » » peà. ^ trusp. » » » ài,,?.'. ^ -» » » liZlW' ! « . .^lUo- 4 ardi, ! « ,utcà- » wtono- ^ « <> - auto- j gio ! >utono- 1 - au- » » . auto- » » ulano- ^ « - auto- ^ » Mono- ^ utono- ^ » » » » » » < 4 « « » » » - <?0- » » <> « » » L. ^ co-i. Z te Z » ! o » >» » « « > co- « 4 » 4 l'. » 4 M Wst. PmWàrSM Disziplinarmaßnahmen Vom Art. 18 des Parteistatutes Gebrauch ma chend

; den Kameraden Penazzi Dino habe ich für die militärische Ausbildung des Jugendkampf- bundes von Gries-San Quirino bestimmt; Kame rad Fantini Giulio wird in feiner Eigenschaft als Leiter des Jugendkampfbundes von Bolzano Zen trum bestätigt; Kamerad Tasca Otello zerläßt seine Beauftragung als zweiter Adjutant der Jugendkampfbünde von Bolzano und wird dem Verbandskommando zur Verfügung gestellt; als zweiten Adjutanten der Jugendkampfbünde von Bolzano Zentrum ernannte ich den Kameroden Savio Giuseppe

; den Kameraden Mondini Luigi teilte ich der Abteilung für militärische Ausbil dung der Jugendkampfbünde von Bolzano zu; Kamerad C. M. Leitembergher Geom. Elvio ver läßt das Kommando der Jugendkampfbünde von Nencio-San Giovanni und ist dem Verbandskom mando zur Verfügung gestellt: zum Kommandan ten der Jugendkampfbünde von Rencio-San Gio vanni ernannte ich den Kameraden Zanchi Pietro; Kamerad Giomaro Aristide wird als zweiter Ad jutant des Jugendkampfbundes von Rencio-San Giovanni bestätigt; Kamerad

, nach dem Beispiel des Duce ihre Aufgabe zu erfüllen. Im zweiten Teil des Vortrages besaßt« sich d..- Redner mit der inneren Einrichtung «iner Zei tung, den Ausgaben, die den einzelnen Redakteu ren zustehen und mit der Ausstattung «iner Zei- tungsdruckorei. Um den Zuhörern ein anschauliches Bild zu bieten, führte «r sie in unser« Drückerei, wo er ihnen an den Maschinen den Betrieb erklärte. » Anschauungsunterricht Die Frequentante» d«r Oberstufe des Kgl. Tech nischen Instituts von Bolzano besichtigten

m den legten Tagen in Begleitung ihres Direktors und mehrerer Professoren die Anlagen des städtischen Gaswerkes, sowie die Druckereien „S.J.T.E.' und der „Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung'. Besuch der Schüler des technischen Institutes im Anwesen Cembran Gestern nachmittags hat ein« Gruppe von Schü lern des technischen Instituts „Cesare Battisti' in Begleitung der Lehrpersonen dem Amvesen der Firma Cembran an der Sarentinostraße einen Be such abgestattet. Lehrpersonen und Schüler wurden vom Besitzer

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Pagina 7 di 28
Data: 14.12.1929
Descrizione fisica: 28
Nachtrag Eine Pulverfabrik in die Luft geflogen. 6 Tote. Oviedo (Spanien). 12. Dezember. Heute früh ist die Pulverfabrik in M a n g o l a in die Luft geflogen. 5Arbeiterin- nen und ein Arbeiter wurden ge tötet. Ein Gebäude der Anlage wurde volllom men zerstört und ein anderes schwer be schädigt. Schwer« Maschinenteile wurden 280 Meter weit weg ge schleudert. Durch Unvorsich tigleit eines Arbeiters war es zur furchtbaren Explosion gekommen. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano verschied

Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, 15. De zember, Schluß der Unbefleckte Empfängnis« Andacht. 6 Uhr hl. Amt, 5419 Uhr Hochamt; 4 Uhr Rosenkranz, Litanei, Lied. Te Doum, Segen. Dritt-Ordensgemeinde der BP. Franziskaner» Bolzano. Sonntag, den 15. Dezember: Um 10 Uhr vormittags Novizen-Ünterricht für die Männer. Es wird ersucht, bei diesem Unter richt fleißig zu erscheinen, besonders jene, welche am 22. Dezember eingekleidet werden oder Profess machen. Der Unterricht findet statt im Sprechzimmer

. Bei dieser Gelegen heit werden auch die Profeß-Erneuerungozettel eingehoben. Es wird freundlichst ersucht, einen kleinen Beitrag zur Weihnachtsbescherung für die Armen nicht zu vergessen. Zwei Herren aus der Borstehung werden dieses am Haupt eingang der Kirche und am Eingang in den Krenzgang in Empfang nehmen. Terziaren! Zeigt eure Zugehörigkeit zum Dritten Orden durch pünktliches, vollzähliges Erscheinen bei dieser Versammlung. Niemand fehle! Drittordensgemeinde der PP. Kapuziner in Bolzano. Am 15. Dezember

ist Drittordens- fonntag: um 546 Uhr in der Frühe Aussetzung des Allerheiligsten und Messe für die lebenden und ve^torbenen Mitglieder. Nachmittags um 2 Uhr Konferenz der ganzen Borstehung (auch Bezirksvorstehung) im neuen Ordenssaal: -X3 Uhr Seelenrosenkranz, darauf Predigt, Ver künden, Lied und die üblichen Gebete vor aus- gesetztem Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Nach der Andacht Bibliotbekstunde und Novizenunterricht im neuen Saal. Eucharistische Laienkongreaation Bolzano. Sonntag, 15. Dezember

, Kongregationsoer- fammlung in der Repositionskapelle der PP. Eucharistiner mit der üblichen Tagesordnung, und zwar: für die Männer um 7 Uhr früh: für die Frauen und Jungfrauen um 454 Uhr nachmittags. Die P. T. Mitglieder werden höflichst ersucht vollzählig teilzunehmen. Auch Gäste sind freundlich willkommen. Marianische Jungsrauen-Kongrgation „Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, den 16. De zember. ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr zrüh Kongregationsversammlung. Die Sodalin nen werden gebeten, pünktlich

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/30_05_1934/DOL_1934_05_30_10_object_1191050.png
Pagina 10 di 12
Data: 30.05.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 8 — Nr. 65 „Dolomiten Mittwoch, den 30. Mai 1984 «Mittwoch, d Volkswirtschaftlicher Teil Versteigerung in 10 Partien zum Gelamt- ausrufsvreis von L. 200.163.- beim könig lichen Triöunal Bolzano, am 27. Inn-, um 11 Uhr vormittags. 1313 es Im Konkurse der Rosa Gögelc in Bresia- none, durch Adv. Dr. V. Trojanis, findet am 20. Mai. um 3 Uhr nachmittags, bei der kgl. Prätur Bresianone die öffentliche Zwangsversteigerung des Gasthauses ..zum schwarzen Adler' in Bressanane, Kleine Lauben

Nr. 3. in Grundbuchs-Einlage 02 >11, Bresianone. zum Ausrufsvreis von Lire 107.085.—, Vadium Lire 2500.—. Ueberbote Lire 300.—, statt. 1525 d) Am 14. Juni, um 0 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Brätur Caldaro zum dritten Male die öffentliche Zwangsver steigerung der Liegenschaften der offenen Handelsgesellschaft zwischen Ubald v. Lutz und bkotburqa, geb. Köhler verehelichte v. Lutz, in Appiano, du-b Dr. I. Fontana in Bolzano, statt. Versteigerung (Wohn- häuser Nr. 146 und 200 in San Michele d'Avviano

. 1550 c) Folgende auf Antrag der Bodenkredit anstalt Trento gegen Graf Bruno Khuen- Belast in Appiano versteigerten Liegen schaften wurden einstweilen zugeschlagen: 11. Partie (G.-E. 5311 Appiano) Anton Egger in Gries bei Bolzano um L. 3200.—. 12. Partie sG.-E. 5311 Appiano! Rudolf Cora in Bolzano um Lire 5120.— und 17. Partie sG.-E. 27/11 Appiano) der Ge meinde Appiano um Lire 03.500.—. Ueber- botsfrist bis 31. Mai. 1556 d) Die auf Betreiben der Bodenkredit anstalt in Trento gegen Josef Pardatscher

in Appiano versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie sE.-E. 2145/11 Appiano) Martin Werth in Appiano um Lire 1859.—, 2. Partie (G.-E. 2143/11 Appiano) Adv. de Guelmi in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um Lire 23.200.— und 3. Partie sG.-E. 1372/11 Appiano) Barbara Par- daticher in Appiano um Lire 2820.—. Ueberbotsfrist bis 31. Mai. 1552 e! Die auf Betreiben der Maria Lehrer. Witwe Holzer, und deren Kinder gegen die Eheleute Karl und Maria Morandell versteigerten

zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1535 b) Auf Antrag der Sparkasse Meraeo durch Dr. Pobitzer und Dr. Fasolt in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 166/1 San Leonardo. Eigen tum des Alois Kofler. bewilligt. Wieder versteigerung zum herabgesetzten Ausrufs- preis von Lire 18.000.— beim kgl. Tribu nal Bolzano am 1. August, um 11 Uhr vormittags. Spork in Berg und Tal Fußball-Weltmeisterschaft Das Viertel-Finale

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/09_11_1932/DOL_1932_11_09_8_object_1202831.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.11.1932
Descrizione fisica: 12
Arbeiten vornehmen, wobei er von den Stichflammen erreicht wurde und mehrfache Verletzungen an den Armen und Händen erlitt. Er wurde in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht. — Gleichfalls am 8. November nachmittags geriet kn Bolzano der 36 Jahre alte ver heiratete Giovanni Placentini, Telephon monteur, bei der Arbeit mit der rechten Hand in das Transmissionsgetriebe, wobei ihm zwei Finger verletzt wurden, so daß er spital- ärztliche Behandlrmg aufsuchen mußte. Todesfälle. Am 7, November verschied

im Kranken- Hause In Bolzano Frau Anna G r u b e r, geb. Gasser, Wäscherin, im Alter von 54 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heut«. 9. November, um 4.10 Uhr nachmittags. Am 7. November verschied in Caldaro Herr Robert I n a m a, früher Nachtwächter, zu letzt Eemetndediener, 52 Jahre alt. Er hin- terläßt die Frau und mehrere Kinder. In Terlano verschied am 8. November Frl. Luise P a c c a g n e l nach längerer mit Geduld ertragener Krankheit, im Alter von 34 Jahren. Am 24. September heurigen Jahres

. Breffanone. Forderungsanmel dungen bis 12. November d. I. Di« Schluß« prüfungstaasatzung und Liquidierung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Rov. 1932, um 9.30 Uhr vormittags, statt. 424 Ediktalzitationen. Auf Antrag der Gemeinde-Efattoria Bolzano wurden zur Hereinbringnng von Eteuerrückständen von Lire 172.30 di« Forderungen des Josef Bor- zaga, unbekannten Aufenthaltes. bei Ursula Greif, wohnhaft in Gries-Bolzano, Gun- cinastratze Rr. S, gepfändet. 425 Auf Antrag der Gemeinde-Efattoria Bol zano

wurden zur Hereinbringung von Steuerrückständen per Lire 193.80 die For derungen des Dalmonego Fortunats, An gestellter, unbekannten Aufenthaltes, bei Rieder Antonie, geb. Wotuopal. wohnhaft in Renon, Plattnerhof, Sill Rr. 1, ge pfändet. 426 SteuerrückstSnde. Einhebung bei Schuldnern unbekannten Aufenthaltes durch Anweisung auf Forderungen, und zwar: an Gemeinde-Efattoria Bolzano gegen Keusch Johann (Friedrich und Marianne Beck in Bolzano) Lire 1730.30 «sw. 427 b) Gemeinde-Efattoria Tastekrotto

' für die Erbauung von Eisenbahner-Häufern j, Breffanone. Kirchliche Nachrlchten Martini-Andacht in der Pfarrkirche volzan«, Freitag, 11. November, um 6 Uhr früh Segen, meffe, hierauf Bittgang zur St. Martins-Kirche in Eampiglio» dort hl. Amt. Samstag, 12. und Sonntag, 13. November, um !47 Uhr Segen, messe. An allen drei Tagen um 8 Uhr abends Rosenkranz, Litanei und Segen. Franziskanerkirch« Bolzano. Donnerstag, den 10. November, um X7 Uhr feierliches Requiem mit mehreren Beimeffen für alle verstorbnen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_01_1934/AZ_1934_01_06_2_object_1856122.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.01.1934
Descrizione fisica: 6
wird auch eine Vertretung des Damensascio von Bolzano teilnehmen. Es werden alle Eltern und Familienmitglieder der Schulkinder eingeladen, sich um 4.15 Uhr nach» mittags am Viktor Emanuelplatz in Terlano ein zufinden. um den hohen Festbesuchern Ehre zu bieten und am traditionellen Wohltätigkeitnfeste teilzunehmen. Aufliegen der GemeinKesteuerrsUen. Terlano. 4. Jänner. Der Präfekturskommiffär der Gemeinde Ter lano gibt bekannt, daß vom 4. Jänner durch acht Tage hindurch in der Gemeindekanzlei sämtliche Rollen

: Vicenza—Cremonese. In Bergamo: Atalanta—Grion. In Como: Comense—Foggia. 1. Division, Liga A: Fiumana—Bassano (1:2)*) Schio—Padua (4:4) Treviso—Ponziana (2.3) Pordenone—Monfalcone (0:4) Rovigo—Trento (0:1) Triestina—Gorizia (1:5) Thiene—Udine (1:2), Spielfrei: Bolzano. *) Um eine bessere Vergleichsmöglichkeit zu geben, haben mir die Ergebnisse der ersten Spiel runde angeführt. Die Meisterschaft äer ersten Division Vor dem Beginn der Retourspiele. Am letzten Sonntag wurde die erste Spielrunde

werden. Diese Hoffnung ist umfomehr berechtigt, da ja bekannt lich bei den Retourspielen bedeutend mehr Matchs auf eigenem Felde ausgetragen werden, als dies bei der ersten Spielrunde der Fall war. SIsWei-TmI« m tlt Mkiftttschasl d« ProM Mm In Ortisei werden heute und morgen die Eis hockeyspiele um die Meisterschaft der Provinz Bolzano ausgetragen. Für diese Veranstaltung hat S. E. der Präfekt einen künstlerischen Pokal ausgesetzt, der der siegenden Mannschaft zuge sprochen wird. Es ist dies Heuer das erstemal

, daß in unserer Provinz eine regelrechte Meisterschaft der Eis hockeymannschaften ausgetragen wird . und daher verdient diese Veranstaltung eine' besondere Be achtung. Man konnte in letzter Zeit besonders beim Spiele in Bolzano feststellen, welch großer Sym pathie sich dieser schöne und ungemein attraktions reiche Wintersportzweig orfreut und gerade diese Veranstaltung dürfte in besonderem Maße dazu angetan sein, auch noch weiter für die immer größere Popularität dieses schönen Spieles zu werben

. Die Eishockeymannschaft von Merano ist noch nicht aufgestellt und somit werden nur vier Mann- fcha ten an den Meisterschaftsspielen teilnehmen. Es sind dies: Ortiset 1 und 2, Bolzano und Renon. Ein besonders lebhafter Kampf wird sich zwischen der Mannschaft von Ortisei und jener von Bolzano entwickeln und es ist momentan nicht möglich, an zugeben, welche von beiden die besseren Aussich ten für den Sieg hat. Gespielt wird in folgender Ordnung: 6. Jänner: 11 Uhr: Renon gegen Ortisei 2; 13 Uhr: Bolzano gegen Ortisei

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/16_01_1936/VBS_1936_01_16_3_object_3135141.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.01.1936
Descrizione fisica: 6
LSmttSag. tien16. 2Lnn« W&lXS# Wdtt-vkolirplan fee* . Dolar»it«Eut< »men 1. Bolzano—S. SRatHtu (Bi« 14. Mörz). Böljattö—S. Sloxtino: Jeden Sonntag, Diens tag und Donnerstag. S. Martina—Bolzano: Jeden Montag, Mitt woch und Samstag. . « n Bolzano (Dahnhofplatz) ab 14.40, Nova Le- «nie 15.50, Tarezza 16.25, Digo 17.05, Predazzo 1745, Nolle 10.00, S. Martina 10.35. B. Martina ab 12.00, Rolle 12.45, Predazzo 1K.40, Vigo 14.15, Tarezza 15.10, Nova Levante 1525, Bolzano an 10.45. 2. Bolzano—Tavazei

(bis 18. vp-il). (Berkehrtwie Bohano-S. Martina und zurück.) Bolzano (Bahnhofplatz) an 14.40 (wie oben). Vigo an 17.05. Digo ab 17.45, Tanazei an 17.45. Tanazei ab 13-15, Vigo an 14.15, Vigo ab 14.25 (wie oben), Bolzano an 16.45. 1 Bolzano—Plan (Bis 15. MLrz). Jeden Sonn- und Feiertag. Bolzano ab 7.00, Ponte all'Äsarco 7.50, Orttsei an 820. 6- Tristina 8.45, Selva 8.55, Plan 020. Bla« ab 17.45, Selva 17.50» E. Tristina 18.00, Qgtiftf an 18.15, Ponte awJsarco 1855, Bolzano «Ni 10.45. 4. Tortina—Tre-Lroci-Pah (bis 15. MLrz

wird zunächst vom bakterio logischen Institut auf seine Genießbarkeit unter- sucht. Falls es stch um ein gesundes Trinkwasier itTfo ergiebiger Menge handeln würde, wäre in der Wasserversorgungsfrage der Stadt Bolzano, die infolge der zunehmenden Bautätigkeit immer dringlicher wird, natürlich ein großer Schritt ^Dft^Bohrungen, die von Techniker« der Falck A.G. ausgeführt wurden, sind bis zu einer Tieft von 60 Metern vorgedrungen und haben demnach eine tief unterhalb des Enmdwasiers liegende wafferführend

« Schicht erreicht. Das Waller wurde heraufgepumvt. — Möglicherweise bandelt es stch bei diesem Masservorkommen um jene tiefgelegene Wasserader, di« von de« Nutengängern schon längst in einer von Nordost gegen Südwest durch Bolzano und unterhalb der Tiüfer verlaufenden Richtung vermutet wurde. B Abreise von Freiwilligen nach Vstasttka. Gestern, Mittwoch um 11.40 Uhr ist von Bol zano, neuerlich «in« Abteilung von Freiwilligen, die der 45. Miliz-Legion angehören. nach Ost- afrika abgereist. Zum Abschied

, und wenn er auch nicht die geringste Lust zu der plötzlichen Reise verspürte, hätte er doch nicht ablehnen dürfen. Aber er verspürte Lust, grosse Lust sogar. Mtt dem geschäflllchen Teil der Reise würde er gut fertig werden, und danach käme das Vergnügen. Ihm fiel ein, nun . könnte er ja gleich Alfred Heldberg besuchen, aber ohne sich bei ihm «inzulogleren. Das lohnte nicht für dft paar Tage. Zwei Stunden später fass er im Zug noch Rr. 3 — Sette 3 b Spende für dft Besana. Die Knlone Militär« in Bolzano , hat filr die Besana 100

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_08_1936/AZ_1936_08_23_8_object_1866900.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.08.1936
Descrizione fisica: 8
und tüchtiger Mann, der sich ebenfalls höchster Wertschätzung in der ganzen Stadt erfreute. Aus Innsbruck kommt die Nachricht, daß dort- selbst Herr Luigi Tabarelli, Leiter der hiesi gen Sektion der Versicherungsgesellschaft ..Fon diaria' und ehemals Direktor derselben in Bolza no, im Alter von 51 Jahren nach einem sehr lan gen und chweren Leiden verschieden ist. Herr Ta- barelli erfreute sich in unserer Stadt und ehemals auch in Bolzano ausgesprochener Beliebtheit und Hochschätzung, er war ein Mann

hat und vor weiteren Dieb stählen warnt denn es könnte eigene Gefahr damit verbunden sein. Vom Reuou C o l l albo, 21. August. Sleuereinhebung. Die Esattoria in Bolzano gibt bekannt, daß die Einhebung der 4. August-Steuerrate vom 25. bis 29. August in folgenden Fraktionen der Gemeinde erfolgen wird, und zwar: Am Dienstag, den 24. August, von 9 bis 1ö Uhr, in Collalbo, Gasthof Zentral. Am Mittwoch, den 26. August, von 9 bis 16 Uhr, in Longostagno, Gasthof zur! Sonne. Am Donnerstag, den 27. August, von 9 bis 16 Uhr

. 18-86 (übernimmt Dittate, Sài arbeiten) MA» Verantwortlicher Direktor: Mario Aerra ndl. vkli VK45!0 N. 4 oe?ha«/eL» Nasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zu verlässig das WasserdichtungsMIttel Prospekte kostenlos durch Georg To Ileanlol Torggler. Bau Materialien, Bolzano, Via Cà ve Bezzi 16, und Merano. ! Corso Druf' 19 B 1 Asbest-Rauch- und -Entltistungsrohre. garantier» feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler. Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merano. Corso Druso IS. B O//enè

Äe^e» Köchinnen. Stubenmädchen. Kinderfräuleins ge, sucht. Stellenvermittlung. Lanthaler, Piazzetta mostra (Cafe Al Gài) . Maschineningenieur oder Techniker möglich^ sofort gesucht. Angebote unter Nr. 1645 U Pubbl. Bolzano „ t M nione B Buchhalter- Korrespondent. fett „ italienisch-deutsch per kt, sucht auv) halbtägige Beschäftigung. Gerin» i Ansprüche. Adr. unter „1936 bel un. Pub« le. Bolzano . B 4 lie. Bolzano ««»« Eenlral-Klno. „Der Ritter von Lagardere' (Der ge heimnisvolle Bucklige), nach dem bekannten

auf einem Riff der Südsee. Drachen, zyklopische Bauten, immense, mit Edelsteinen gezierte Götzen, Kataklismen und das Toben der Naturgewalten zeigt uns dieser technische Wundersilm. nebst dem Kamps mit eingeborenen Ka» nibalen und prähistorischen Ungeheuern. Beginn: 2, 3.30, ö, ö.30, S, S.30 Für 17jährigen starken, gesunden, willigen Bur schen wird Stelle als Bäckerlehrling gesucht Adresse 1188 Un. Pubbl. Bolzano B 4 miete» gfSRuekk Leere» Magazin für Wertstätte sofort gesucht. Adr. unter „555' Un. Pubbl

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/01_12_1934/DOL_1934_12_01_7_object_1187771.png
Pagina 7 di 20
Data: 01.12.1934
Descrizione fisica: 20
Sonn- lind Feiertagskarten auf den Strecken Bolzano—Mendola. Bolzano—Lollalbo und Ora—Predazzo. Mit 1. Dezember bis 30. April 1935 gelten auf den oben angeführten Bahnen für die Sonn- und Feiertagskarten (hin und zurück) folgende Preise: Bolzano—Appiano Lire 3.— Bolzano—Caldaro . 4.— Bolzano—Mendola . 7.— Appiano—Mendola „ 6.— Caldaro—Mendola „ 5.— Bolzano—Sovrabolzano 6.— Bolzano—Collalbo „ 7.— Ora—Fontanefredde . 7.— Ora—Cavaleie „ 10.— Ora—Predazzo „ 13 — Auf der Rittner

- und auf der Fleimstal- bahn gelten obige Fahrpreisermäßigungen für die Hinfahrt mit den Nachmittagszügen an den Samstagen und Festtags-Vorabenden sowie an den Sonn- und Feiertagen, während für die Rückfahrt die Giltigkeit dieser er mäßigten Fahrkarten auf alle Züge der Sonn- und Feiertage sowie auf die Bor mittagszüge am Montag und an dem einem Feiertag nachfolgenden Tage ausgedehnt wird. Auf der Strecke Bolzano—Mendola ist die Möglichkeit der Benützung der ermäßigten Fahrkarte zur Hinfahrt auf die Nachmittags

ein schwaches Erdbeben, das 'ich durch mehrere, einige Sekunden andauernde geringe Erderschütterungen bemerkbar b Fahrrad-Registrierung gegen Diebstahl. Der Fahrrad-Diebstahlschutz „Pro'Ciclo' in Bolzano (Hot. Bittoria— Autobüro Expreß) gibt bekannt, daß das Büro von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr offen ist. 1876c b Millionen fleißiger Hände warten auf Arbeit und Brot) Werden sie vergeblich warten? Auf uns und besonders auf unsere Hausfrauen kommt es an. ob dieser Ruf in Erfüllung geht. Je mehr Dinge

in der'Königin Helenestra'ze. b Aus der Geschäftswelt. Die Buchhand lungen und Buchdruckereien G. Ferrari und Auer & Co. in Bolzano sind, wie im Amtsblatt verlautbart worden ist. in Liqui dation getreten. Wie wir erfahren, werden die geschäftlichen Betriebe - von einer Aktien gesellschaft weitergeführt werden und ist der Gründungsakt der neuen Firma Ferrari L Auer von den interessierten Aktionären bereits unterzeichnet worden. Brand in S. Giacomo . Bereits zum zweiten Male im Novemvsr ist in S. GiacoMo

bei Bolzano ein Brand ausgebrochen. Der erste Brand kam. wie seinerzeit berichtet wurde, am 8. November früh in einer Scheune des der Fürstin Campofranco gehörenden Kapaunhofes zum Ausbruche. Am Donnerstag, 29. November, um 3 Uhr früh schreckten abermals Feuersignale die Leute aus dem Schlafe. In dem zum Gasthaus „Amerika' gehörenden Oekonomie- gebäude entstand aus bisher unbekannter Ursache — man vermutet durch Kurzschluß beim Motor der Futterschneidemaschine — eine Feuersbrunst., die. genährt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_10_1934/AZ_1934_10_09_5_object_1859022.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.10.1934
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den S. Oktobek 193^1, Xli „Aiprnzerrvng^ Ceike ß Aus Bolzano Staàt unà Lanà è « ms / !i Z«O>We»sà»t»<.Zlihr«t«l>itrSMW Ansprache S. E. de§ Priifekten — Große Revue Gleich ihren Kameraden aus allen Teilen Italiens begingen am Sonntag auch die Jungfascisten un trer Provinz mit einer einfachen, aber würdigen Feier den Jahrestag der Gründung der fascisti schen Äugendkampfbünde. Während in allen Zentren des Hochetsch, in denen eine Jungfascistengruppe ihren Sitz hat, der Grün

dungsjahrestag gemäß den erlassenen Bestimmun gen mit symbolischen und den Rahmen der Bedeu tung des Tages angepaßten Zeremonien begangen wurde, hatte die Feier in Bolzano eine ganz be sondere Bedeutung. Nicht nur ein großer Auf marsch der strammen Formationen, die Teilnahme an der feierlichen Eröffnung der vormilitärischen Kurse, oie Revue vor dem Siegesdenkmal, die sportliche Veranstaltung und die festliche Zusam menkunft abends im löopolavorosaale sollten das Fest der Rot-Gelben charakterisieren

ten sich in Bolzano die Mitglieder der Jung- fafcistengruppen von Gries, San Quirino, S. Gia como, Nencio, San Giovanni, Laives, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato all'Jfarco, Re nan und Bolzano. Am Sportplatz wurden dann die Kontingente in fünf Zenturien zu je drei Squadre» eingereiht und dem Kommando eigens designierter Leiter unterstellt. Um 9.30 Uhr wohnten dann die Jungfascisten am Drufusplatze der feierlichen Eröffnung der vor? militärischen Kurse unserer Stadt bei. Zur selben Stunde

. Als erste trafen in Vertretung der Opera Balilla zwei Avanguardistenzenturien mit dem Banner des Balillawerkes von Bolzano und der Avanguardistenlegion ein. Dann marschierten die Iungfascistenformationen mit den Flaggen der vertretenen Gruppenkommandos auf. Es folg ten Abteilungen der G.U.F., der Fascigruppen von Bolzano und Oltrisarco, der Sturmtruppen, das Direktorium der Frontkämpferoereinigung mit den Präsidenten aller Untersektionen der Provinz Bol zano mit ihren Bannern und der Musikkapelle

des Tribunals, der Ouäftor, der Komman dant des 232. Infanterie-Regiments, die Komman danten samtlicher in Bolzano stationierten Trup penkörper, die erwähnten Kommandanten der F. G. C., sowie zahlreiche andere Behörden der Stadt. Während die Behörden vor den Säulen des Denkmales Platz nahmen, übernahm Sen. Volpi das Kommando sämtlicher anwesenden For mationen. Nach einem dreimaligen Gruß an den Duce richtete S. E. Mastromattei an die Jungfascisten eine kurze Ansprache. S. E. der Präfekt würdigte

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_02_1935/AZ_1935_02_24_5_object_1860660.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1935
Descrizione fisica: 8
Bolzano Calcio'. Ich habe Kamerad M,anaro für seine umsichtige und unetgennüt- ... Arbeit meinen Dank zum Ausdruck gebracht mit 1. Februar Kamerad Ado. Comm. Aldo nocchi zum Kommissär des Dereines ernannt. Der DMandssekretär Sitz des Aeroklub» ! «je Zweigstelle Bolzano des kgl. Aeroklubs hat tiren Sih zeitweilig in den Lokalen des Club Ai tino Italiano in der Prinz Piemontstrahe Nr. 0 Untergebracht. Wichtig für Importeure Einfuhr von kontingentierten Waren. Me wir in unserer Freitagnummer mitgebeilt

soll H»uor aus Förd-srung d>n kom merziellen Möglichkeiten gelegt wàm. Versuchs- vnse wird das System der Versteigerung erprobt ^>vàn, zu welchem vor allem AuSlandkundschasten ungeladen werden. Vevke hrsn a chrichten Paß-Strahenbericht I Die autonome Stratzenkörperschast teilt mit, daß Im den Provinzen Bolzano, Trento und Belluno Ifolgende Paß-Straßen für den Automobilverkehr «geschlossen sind: Stelvio, Giovo, Pordoi, Falzare- lg°. Montecroce, Tre Croci und Resia. Alle ande- Iren Pässe der Zone

I<bkiiie«l> festivi) hingegen werden nur am 3. und I?.' ^är^ ausgestellt und gelten für die Rückreise s us U Uhr vormittags des 4. resp. 6. März. A»s dem SmiMslebm . Syndikat der Ragionieri . ?ei d»r Jahreshauptversammlung deS in der- pwvinzialen Ragioni^ri-Syndikats. die am der« Zan^üen Sonnitag in Trento abgehalten wurde, sg»>!l aus der Neuwahl das Direktorium d>es Syn- I säender Zusammenstellung hervor: ^ l Egìzio Castelli, intorprovinzialer Sekretär; l?>ag> Dr. Giovanni Battista. Fontana, Bolzano

. I>n Vertretung des Jnvalid<enve-rband>es, Ver- raueiisniann für die Provinz Bolzano: Rag. Vit- '»no Scotoni. Trento. Kassier: Nag. Eugenio Viz iarmi. Rovereto. Rag. Arnaldo Ravanelli, Trento, l à Giuseppe Amad-ei, Bolzano, Mitglieder. I Mir die Sektion der Nichtpros^ssionisten: Rag. ^p^e Smàllì, Trento; Rag. Michel« ve Gre- Trento. Mr die Universitàtsgruppe: Rag. Carlo Eiaeo- Trento Nedisoren: Rag. Luigi Bertotti. Trento: Ar- ìluio Vondi. Riva; Rag. Pio Bonelli, Bolzano. ^onkurrenz-Zlrachllarlfe

Alessandro Tamburini, der ich bereits eines großen Rufes als Künstler er freut, hat in diesen Tagen eine Konzerttournee in ven bedeutendsten Städten Norditaliens begonnen und wird am Dienstag, den 26. Februar, im Stadt theater von Bolzano auftreten. Das musikfreund liche Publikum unserer Stadt wird dabei oas erste mal Gelegenheit haben, den Pianisten zu hören, und zwar ist dieser künstlerische Genuß den Abon nenten der Tagesblätter „La Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung' von Bolzano vorbehalten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/17_10_1929/AZ_1929_10_17_3_object_1864474.png
Pagina 3 di 8
Data: 17.10.1929
Descrizione fisica: 8
vorgenommen werden wird, sicher mit größter Freude begrüßen. Die Nachricht wird außer bei den Fremden auch bei den Einheimi schen große Genugtuung auslösen, die besonders von den vergangenen Gemeindeverwaltungen stets als Aschenbröd!? behandelt worden sind. . Wir wollen noch daran erinnern.daß bei der Frage der Eingemeindung non Gries den Geg nern mit dem Argumente der Mund gestopft wurde, daß^nämlich die Gemeinde Bolzano die Systemisierung der Straßen von Gries, dessen Territorium, ausgedehnt, die Mittel

Direktorin Frl. Francesca Oh-Pinter. Neue Fahrordnung der Züge vom 16. Oktober ab (Nicht an allen Stationen haltende Züge sin? fettgedruckt. — Alle Zeitangaben sind einschließ lich des betreffenden Tages zu verstehen.) In Bolzano-Gries: Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.58 (bis 30. Nov.), 6.09. SM ^2.l0, 13.20 (von Wien—Pustertal), 16.ZS, Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 0.02. 4.58 (bis 2. Dezember). 7M. 12.26. 15.30 (Pustertal—Wien). 16.20. 18.30. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48

(bis 2. Dezember), 6.20, 7.20, 9.30, 12.12. 17.45. 20.30. 22.10. 23.52. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.1Z (bis 30. Nov.), 5.15, 6.2K. ^8.15, 12.21, 14.45, 15.31. 18.00. 19.00, 22.30. Richtung von Merano: Bolzano an: 6.10, 9.25. 12.04, 13.05, 15.13. 17.38, 21.58. 23.32 (bis 30. November). Richtung nach Merano: Bolzano ab: 6.40. 9.40, 10.45 (bis 30. Nov.), 12.40, 13.40. 17.15. 17.55, 22.25. Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzanoan: 7.21, 8.51, 10.42, 13.20. 16.14, 18.52. 21.44. Richtung nach Caldaro—Atendol

«: Volzanoab: 6.30, 8.35, 11.14, 13.55, 16.M 19.30. Richtung von Collalbo Bolzano an: 8.57, 12.05,14.02, 17.05. 19.19. 21.27 (bis 31. Oktober). Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01, 9.05, 11.02, 14.08. 15.16. 18.18. Richtung nach Colte Werktags ab: 8.-. 10.30. 11.30, 14.—. 16.—. 18.-. Sonn- u. Feiertage: 8.—, 10.—, 11.30, 13.—, 14.—, 16.—, 18.—, 20.-. 2n Merano: Ankunft von Bolzano-Gries: 8.0H 11.02, 12.03 (bis 30. November), 14.00, 14.47. 16.20. 19.15, 23.40. Ankunft voNM alle s : 8.00, 16.09, 20.32

. Abfahrt nach Bolzano-Gries: 5.00. 8.08, 11.05. 11.50. 14.10. 16.22. 20.40. 22.Z0 (bis 30. November). Abfahrtna ch M a l'l e s : 8.1S. 14.15, 19.25. 3n Bressanone: Abfahrtszeiten (Ankunft 1 bis 5 Minu ten früher): Abfahrt nach Fortezza: 0.SS. 5.48 (bis 2. Dezember), 8.50, 13.20, 1S.Z0 (Pusterlal— Wien). 17.42. 19.54. Abfahrt nach Bolzano-Gries: 0.0S, (bis 30. November), S.lö. 6 51. 11.02, 12.2S. 16.04. 20.46. In Brunico Abfahrt nach Fortezza: S.27. 11.11, 18.48. Abfahrt na ch S. Candido: 6.07. 10.26

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_03_1938/DOL_1938_03_21_4_object_1138625.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.03.1938
Descrizione fisica: 6
Anschließend besuchte Abg. Marinelli di« Rionalgruppen Bolzano-Zentrum, Gries, San Ouirinö. Rencio, Oltrifarco und San Gia- como, worauf er dem Hause des Dopolaooro einen Besuch abstattete. Am Abend verließ Abg. Marinelli Bolzano, um sich nach Belluno zu begeben. b Ramenskags-Zkändchen. Am 19. März vormittags brachte die Katholische Jugend- lapclle S. E. dem Präfekten Mastromattei und Msgr. Propst Kaiser anläßlich ihres Namensfestes nor dem Regierungspalast, bzw. im Propsteihof ein Gratulations

gestor ben. Am 18. März früh starb im hiesige» Kapuzinerkloster der ehrwürdige Laienbruder Kaspar P l a t t n e r von Bolzano im Alter von 81 Jahren. Ein Schlaganfall löschte sein Lcbenslichtlein aus. Im September 1882 trat er mit 23 Jahren in den Kapuzinerorden ein und wurde ein Musterbruder m Arbeit und Gebet. Durch sein freundliches, heiteres Wesen machte er sich überall beliebt. Bor sechs Jahren feierte er sein goldenes Ordensjubiläum. Gestern, Sonntag,'nachmittags fand von der Kapuzinerkirche

aus die Beerdigung unter großer Anteilnahme statt. b Um mehrere Bettstellen wird gebeten. Die. St. Binzcnzkonferenz U. L. Frau von Moos bittet innigft edle Wohltäter um Ueberlassung mehrerer Bettstellen, womög lich mit Bettzeug. Die Geschenke nimmt mit großem Dank der Präsident der Konferenz, Graf Franz Forni, Bolzano, Franziskaner gasse 4. entgegen. b Kaminbrand. Heute. Montag. 7 Uhr früh, brach im Hause Museumstraße 34 ein Kamin brand aus. Die Feuerwehr wurde verständigt und eilte rasch herbei. In kurzer Zeit

war der Brand gelöscht. Tödliches Verkehrsunglück Am 19. März, zirka 2 Uhr nachmittags, er eignete sich in der Mendolastraße, in der Nähe der Kaserne des 6. Artillerieregimntes, ein Verkehrsunglück mit tödlichen Folgen. Der 26jährige in Bolzano wohnhafte Arbeiter Gino Perini mar auf einer Radfahrt nach Appiano begriffen. An der oben bezeichneten Wegstelle wurde er von einem von der ent gegengesetzten Seite kommenden und vom 23jährigen Heinrich Rauch des Alois aus Nalles gelenkten Auto gestreift. Perini

', wie man ihn nannte» entstammte einer mit 23 Kindern ge segneten Familie. Mit der Gattin und den Kindern trauern sein betagter Vater, die Stiefmutter und eine Reihe von Geschwistern um ihn. b Daldbravde. Am 19. März gegen halb 7 Uhr abends entstand in einem Walde beim Castel Flavon in Aslago (Bolzano) ein Brand, der von herbeigeeilten Leuten bald gelöscht wurde. — Geegen 8 Uhr abends des gleichen Tages leuchtete von Auna di sotto ein Feuerschein' herunter. Es handeüe sich eben falls um einen Waldbrand

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_09_1935/AZ_1935_09_14_5_object_1863014.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.09.1935
Descrizione fisica: 6
Mlpeaze!tu«s^ Eà « und Z«siW«lW>i htt ö»«W« Ahm. Mm. Amici Sie MWtdmersWMW« teslhließt« die SHllfslllig eines einzigen SMtiilstitiltes der Provinz Am lt. September fand die außerordentliche Generalversammlung der Mtglieder der Spar» lasse von Bolzano statt. Auf der Tagesordnung sund: Zusammenlegung der Sparkassen Bolzano. Merano und Brunirò. ar S. E. Luigi ammenlegung in Zie verschiedenen ven des Finanz Der außerordentliche Sommis ^ojacono hal den Zweck der Zu ausführlicher weise dargelegt

. Z Probleme haben dank der Direkt ininiskerlums. des Ministeriums für Land- und irstwirtschast sowie S. E. des Präfetten uno durch den Geist positiver Zusammenarbeit, in dem die nicht immer leichten Verhandlungen zwischen den drei Spartassen durchgeführt wurden, eine befriedigende Lösung gefunden. Zm Aufbau des neuen Znstitutes, das aus der Ausion hervorgeht und den Namen «Cassa di Risparmio della provincia di Bolzano' tragen wird, werden die bewährten Grundelemente dei- behalten, aus denen

die anerkennenswerte Ent wicklung der drei Sparkassen von Bolzano. Me rano und Brunirò in den sechzig bis siebzig Zahren ihres Bestehens beruht, wahrend welcher Zeit diese Institute unzweifelhaft ein Primat der wirl schafllichen und kredilkräfle des Allo Adige er warben haben. Auch die neue Sparkasse basiert auf einer Vereinigung von Mitgliedern, deren Zahl mit 75 festgesetzt worden ist. Diese werden zum größten Teil aus den gegenwärtigen AMglie dern der drei Kassen gewühlt, und zwar im Ver hältnis

Regierung, die wieder- holt die llnantastbarkeit der Volksersparnlsse er- klärt hat, zu wahren und zu schützen. Wenig mehr als drei Monate sind seit dem Tage vergangen, an dem mit Ministerialdekret die Sparkasse von Bolzano der Kommissarialverwal tung durch S. E. On. Luigi Lojacono, die Spar kasse von Merano Dr. Carlo De Bona und die Sparkasse von Brunirò Dr^ Lodovico Fraccaroli unterstellt wurden. . - 5-' - / U ^ . Der Beschluß, der von denselben vereinheitli chenden Zündsätzen idittiert wurde

dekretiert sein wird, wird ein Kommis sär für die Systemsierung des einheitlichen Spar instituts Sorge tragen und die Generalversamm lung der Mitglieder vorbereiten. Die Versammlung wird, dann die neuen Leiter wählen. Zwei von ihnen, der eine mit dem Sitze in Bolzano, der andere in Merano, werden zu Vizepräsidenten er nannt. Der Präsident wird, wie bereits erwähnt, von der Regierung ernannt. Mit diesen von den Statuten bestimmten Nor men wurde allen Wünschen der Sparer Rechnung getragen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/04_01_1929/AZ_1929_01_04_3_object_3246512.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.01.1929
Descrizione fisica: 6
und den Professoren Mwenden, «m ihre schwierige Aufgabe, die sie ' in diesem Grenzgebiete zu erfüllen habe», nach . Möglichkeit zu «rlèichtèrn.' Der Kommandant der 45. Leglon der frei« willigen 'Miliz, Confili Rossi hat wie folgt ge antwortet: »Die italienische Jugend wird durch diè Schulàind die Erzieher sàè »l Glauben und i> Zteujohrsgäste von Bolzano. In den letzten Tagen smd in, unserer 2!ädt unter anderem folgende Personlichkeià'àiM- kommen: (Greif) Dr. Hans Friedl, Bank- direktor-Wien, Baron Betiini

dem Armenhcmse ein Quantum Wein gespendet, der nach seinem Wunsche am Neusahrstage unter die dort Untergebrachten verteilt wurde. Reichsverband der Kriegsbeschädigte» Die Vereinsmitglieder in Bolzano werden aufineMiin gemacht, daß der Bereinsbeitrag für 1S29 wie bisher 12 Lire betrögt. Die Ein- Zahlung hat am Bereinssitz, Eisackstraße 7, von il bis 13 und von II bis 18.30 Uhr zu erfolgen. Pensionsbüchl und Mitgliedskarte vorweisen. Mearer. Cdenkino. .Ein Jugendheim m Ollrìsarea Gestern begab

eingelaufe nen Spenden lx»i Italien vor zwei Monaten den: Sänger der Laura in Arezzo ein Denkmal er richtet. S'M. der König nahm in feierlicher Weise die'Enthüllung des Denkmales vor. Es ist bekennt,-das; seinerzeit, das heißt zu den ^ Zeiten Credaros und Perathoners, Bolzano türen Zweck kostenlos überlassen »nd außerdem auch für Beheizung und Restaurierung der selben Sorge trageil lassen. Gleichzeitig werden die Lokale auch aus Koste>l der Genietilde mit Pflanzen, Möbel», Bänken, Tischen usw

gew. pro Zentner Lire 168 Camolin-Glace-Reis 17V Teigwaren 1. Quai. (55—Vi) Proz^) » 269 Ochsewsleisch-frisch. 1. Qual. hat.und an.dessen Stelle' Jnspektorate für di« Prvvi »»zsn Bolzano uiid Treiito »nit Sitz Ii« Bol- zano'Bia Roma Nr. 20 Kommandogebäude der 11. Snfanteriebrigade u»ld in Treiüo bel», Di- strietsko»ln,ando errichtet wurde,,. Von nun an sind die die Sportschutzgesell- schaften betreffenden Sài an die PrcwinM- inspektor'a'te zu richte»». - - ^ Ziehung der städtischen Anleihe

Bei der 8. Ziehung der 4^prozentigen An- ua)>ens!el>ci) snitt>. i. uimi. leihe der Stadt Bolzano von» 1. Juli 1V20, die '^lMsteisch in ich, Qual gestern den 3. Jänner stattgesunden hat., wur- ü' A 9'°,'- den' folgende Ohligstlonei, gezogen: ^ Nr. IM,. N'k i Q..al L0S, 32Ü. >188 zu Lire LÜV; Ztr.'!>31, M3,1182 zu ^ Lire 500; Nr? ISN. là 1V4 zu Lire 1<M; Nr. 1883 zu Lire SVW. ^ ' Diese Obligationen ' werden von der- Essato- ria Comunale von Bolzano (Banca del Tren tino > dell' Alto Adige)'ain l.'Jìili eingelöst

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/10_04_1929/DOL_1929_04_10_3_object_1158338.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.04.1929
Descrizione fisica: 8
Bstzano «n- Amsebrms Schrtftlettnng: Mujeumstratze 42. — Telephon 46. 374 und 662. Dir §t. MnZenz-Konferenz u. L. Frau v. Moos HM am Sonnte-g, 14. April. 3 Uhr nachm, im {feilten Saal des kalchoi. Gesellenhauses ihre heurige Gcneraluersammltmg. zu der alle Wohltäter und Gönner freundlichst eingeladen sind. Die Dorstehung. a Gesellenprüfungen. Das Gerverbcföriie- rmtgs-Jnsti-tM Bolzano gibt hiemit bekannt, daß der Termin für die Einreichung von Ge stichen tmt Zulassung zur Gesellenprüfung ans

— wenn es nur auch in ausgiebiger Weife anhalten würdet Die Nebel hängen wohl Hemieder, aber das Naß In richtigem Ausmaß will iricht kommen. Ein Schnürl- oder Landregen wäre jetzt ein Millionen- segen. b Trauungen. Am 9. April wurde in der Dozner Pwpsteikapelle Herr Friedrich An dreas Ritter v. Ctt mayer v. Adelsburg» Ingenieur, mit Fräulein Mario v. Mayr- haufer, Tochter des Herm Dr. Karl von Mayrhatlfer. Rechtsanwalt In Bolzano, ge traut. Dm Trauakt vollzog hochw. Herr Prof. Karl Mousburger von Breffanone. — Am gleichen Tage

wurde in Bolzano Herr Stefan- K a m e l g « r. Schuhmacher, mit Frl. Veronika G aller, Private, getraut. b Besuch der Lisackwerke. Am Sonntag. 28. April, veranstaltet der Automobilklub von Bolzano einen Besuch seiner Mitglieder und deren Familien in den Sidi-Werkea in Ponte all'Jsarco (Waidbruck) und in Car- dano. Die Abfahrt erfolgt um 8.45 Uhr vom König Mktor-Cmanuelplatz aus, die Rück fahrt am selben Vormittag mit Autos durch dm großen Tunnel. Meldungen am Ditz des Automobilklubs erbeten

. Auch die Msraner Mitglieder könnm teiinehmm. b Konzert Larobe in Rlercmo. Für das am kommenden Freitag, halb 9 Uhr abends im Meraner großen Kurfaal stattfindendom gro ßen Konzert des weltberühmten ' spanischen Baritons Sarobe hat das Reisebüro Schenker u. Co. den Interessenten des nrufikliebenden Publikums in liebenswür digem Entgegenkommen die Absicht, bei ge nügender Beteiligung einen Sonderarrtodienst zrnn und vom Konzert einzurichten und hat auch den Vorverkauf für Bolzano übernom men. b Frühlingskonzerk

bei der Arbeit. Der 38 Jahre alte verheiratete Tischler Alois Bertuzzi war am 8. April mit dem Einsetzen von Fenster stöcken bei einem Neubau in Ouirein beschäf- ti'gt. Cr rutsch'te bei der Arbeit aus. fiel zu Boden und trug eins Verletzung an der Brust davon. Bertuzzi mußte in das Krwn- kenbaus gebracht werden b Dipl. Orthopäde und Bandagist Scandola (Merano. Hallergasse) empfängt Samstags in Bolzano, Hotel Bayrischer Hof. 7261 b Ellen Larsen erteilt begabten Schülern Gesangskurse. April—Juni. Auskunft

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/28_06_1937/DOL_1937_06_28_3_object_1143809.png
Pagina 3 di 6
Data: 28.06.1937
Descrizione fisica: 6
. Befreit von der Anbringung der Alko holsgrade sind Sortenweine in Flaschen, die Etiketten tragen, auf denen die Sorte des Weines, deren Erzeuger oder desjenigen der die Füllung der Weine vorgenommen hat, ersichtlich sind. Ueber alle näheren Auf klärungen und Weisungen können sich die Interessenten an unsere Aemter in Bolzano, Merano und Bresianone wenden.' a Wettbewerbe über italienische landwirt schaftliche Erzeugung. Die faschistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt

aus Turin. Am Samstag um 22.47 Uhr traf in Bolzano ein Volkszug mit 232 Gästen aus Turin ein. Sie besichtigten gestern bei schönstem Wetter die Stadt und Um gebung. b Die Friseurgeschaske in Bolzano bleiben am Dienstag, Fest Peter und Paul, bis 12 Uhr geöffnet. b Pfarrchor Bolzano. Dienstag. 29. Juni fPeter und Pauls beim Hochamt (8.39 Uhr): Missa i. h. Sti. Alberti Magni für Soli, Chor, Orgel und Orchester von Artur Piechler, op. 35. Graduate und Offertorium von Ign. Mitterer, Segen von Kagerer. b Turn

ab 1. Juli in Via Ponte Aquila 1/1 (Naiff- eisenkasse). 37i selbe wurde von Zimmermanmneister Fran zelin in Colle aus Lärchenholz in solider und baufester Weise hergestellt. Mehrere Stiegen mit insgesamt 116 leicht zu steigende Stufen führen ’ zur Höhe. Wie ein aufgeschlagenes Buch liegt da oben dem Beschauer die Gottes Natur vor ihm. Bolzano rmd seine herrsche Umgebung, das Reich der Etsch und des Eisacks, die ewigen Berge, überall wohin das Auge schweift schaut es mit Wonne den Zau ber der Landschaft

. Die Bahnverwaltung hat damit eine zügig« Reklame fiir Colle ge» macht. Einheimische wie fremde Gäste werden die Errichtung des Aussichtsturmes fteudigst begrüßen. Mitten im Waldesgrün steht der fest gebaute Turm da. In den Abendstunden grüßt das Licht auf den Turm gleich einem Stern auf Bolzano herunter. Das freund- liche Colle hat nun neben der bereits auf dem Berg ober Colle bestehenden 17 Meter hohen Aussichtswarte eine zweite erhalten, die den von allen Besuchern gewiß begrüßenswerten Vorteil

sich im Gesichte und an den Händen. Todesfälle. Die Beerdigung des am 25. Juni in B o l- z a n o verstorbenen 60jährigen verheirateten Arbeiters Felice P a f f i l o n g o erfolgt heute. Montag um 5 Uhr abends von der Aufbahrungshalle des städt. Friedhofes aus. Am 26. Juni verschied in Bolzano Herr Antonia V i c e n t i n i, verheir. Kaufmann, im Alter von 64 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, rnn 4.10 Uhr nach mittags von der städt. Leichenkavelle aus. Der Verstorbene war durch eine Reihe

21