80 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Pagina 11 di 20
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

. Anpiano: Lan ner Bruno. Bolzano: Gamper M.. Senales: Waldner Alois, Tirolo; Matlin Josef. Ralles: Lartolini Fr.. Merano: Hofer Karl. Glorcnza: Ungericht Joief, Tirolo; Tbeiner Joief. Laqundo: Eufler Josef. S. Martina; Gamper Josef, Senales; Pfeifer Alois. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Rif; Thomas. Merano; Lcimgruber Heim.. Seena: Unterlechner Franz. Gries: Platter Alois. San Martina; Sonvie Simone. Tirolo: Unterlechner Karl. Gries: Grober Hugo. Nalles. T i e f f ch u ft : Innerkoflcr Joiei. Tires

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Pagina 7 di 20
Data: 30.11.1929
Descrizione fisica: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

in Bolzano starb am 30. November Frau Dominika C h i u f o l e, geb. Pasqualini, Maurersgattin, im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um 4.15 Uhr nachmittags. — Am 30. Novem ber starb in Bolzano Frau Maria Tutta, Finanzoberkommissärs-Mtwe. Das Leichenbegängnis erfolgt am Montag, den 2. Dezember, um 4 Uhr nachmittags. MUt Nachrichten Katechismus -er katholischen Religion von Wilhelm Pichler, 208 Seiten mit 457 Fragen, geb. Lire 7.50. — Der Neudruck ist nun erschienen

für die all gemeine, obligatorische Einführung in den kommenden Schuljahren. Dr. Jakob A u f d e r k l a m m. Bonner Pfarrkirche. Norateämter: Am Sonntag, 1. Dezember, Beginn der Rorate- Aemter, die an Sonntagen um halb 7 Uhr, an Werktagen um 6 Uhr früh gehalten werden. — Adventandacht: Vom 1. bis 6. Dezember einschließlich um 5 Uhr abends Rosenkranz. Litanei und Segen. Franziskanerkirche Bolzano. Im Advent täg lich 6 Uhr früh Rorate-Amt. Am ersten Sonntag im Monat ist das Hochamt für die Wohltäter

des Antonianums. Bozner Marian. BUrgerkongregation. Sonn tag, 1. Dezember, halb 7 Uhr früh. Eeneral- kommunion in der alten Pfarrkirche. Bozner katholischer Jugendbund. Monats- Sonntag, 1. Dezember, 'A7 Uhr früh, General- kommunion in der alten Pfarrkirche. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Volzaiw. Sonntag, den 1. Dezember: Bezirks- Konferenz. Nachmittags halb 3 Uhr für die weibliche Bezirksverstehung. Mufeumstr. 22/ll. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, den 1. Dezember, ist das alljährliche

an diesem Tage die heiligen Sakra-, mente zu empfangen und an den Anbetungs stunden fleißig teilzunehmen. Wer sich in oie Herz Iesu-Bruderschaft einschreiben lassen will, möge sich an der Klosterpforte melden. Marianische Jungfrauen-Kongregation Maria Verkündigung', Bolzano. Montag, 2. Dezem ber, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Uhr früh Kongregationsoerfammlung. Die Sodalinnen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen. Stiftspfarrkirche Gries. Sonntag, den 1. De zember: 'Aß Uhr Rorate

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/26_02_1936/DOL_1936_02_26_4_object_1150464.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.02.1936
Descrizione fisica: 6
der Trappisten-Mönche) Abführend! — Dlukrelnigeudl — Erfrischend! Tisane Eisbey ist aus den wirksamsten Grundstoffen natürlicher Kräuter zufammen- - gesetzt und daher ein vorzügliches, voll kommen unschädliches Mittel gegen Verstopfung und deren schädliche Folgen. Tisane Cisbey ist das beste VluLeeimgungsmir kel Tisane Eisbey vermeidet $)!cfd und anderen Lab. 15. Manzoni & Co., Via Vela S. Milano. In allen Apotheken erhältlich. Engroslager Earl Roeßler, Bolzano. Preis L. 5.40 per Schachtal für zwölsmalkgen

, welche der Gesellschaft beizutreten beabsichtigen, erhalten alle diesbezüglichen Auskünfte bei der Kaufleute-Union in Bolzano. — Privatkompensationsgefchäfte mit Oesterreich. Die Kaufleute-Union teilt mit. daß in ihrer Kanzlei die interessierten Firmen in die neuen Bestimmungen für Handelsgeschäfte im privaten Kompensations- wega mit Oesterreich Einblick nehmen können. — e. WeinwirtschastSkongrcß auf der Bcrontser Messe. Im Rahmen der 40. Landwirtschastsuiesie in Verona findet am 15. März. Beginn 10 Uhr vor mittags

. Ein Antrag betreffend die Errichtung einer Oraaniia- lationSgruppe für den Import- und Exporthandel in der Textilbranche wurde befürwortet. — Bersammkong des GlasbaudekS. Vorgestern fand bei der Kaufleute-Union in Bolzano eine Versamm lung des GlasbandelSshudikotes statt, in welcher der Präsident des Reichsverbandes deS Glashandels einen Bericht über die Lage des GlashandelS hielt und ins- befonderS die letzten Bereiubaruugen mit der In dustrie zwecks einer besseren Regelung drr Be ziehungen

. — Der Krämermarkt war mit einer Menge von Ständen vertreten und auch die Geschäfts dürften nicht ganz schleckt gewesen sein, da aus der Umgebung die Dienstboten dem Brauch gemäß auf diesen Markt geben dürfen. — Der nächste Markt in Brunico ist am Montag nach Lätar«. 23. März. Amtliche Devisenkurse Berlin Zürich Newyork Brüssel Stockholm vom 25. Februar 1936: Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. oft baut 19. Februar 1936. 9G1 R e a l ve r st e t g e r u n g e n. a) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento

, durch btdv. de Auelmi, wurden folg. Zwangsvcrst. bewilligt: Ä.-E. lt/l. 350/11 u. 300/1 l LaiveS (Franz De- franceschi in LaiveS). Berst. (3 Part. AusrufS- preife 187.3»7 L.. 26.301.80 L. und 6311.20 L., Vaüien 37.000 L.. 5200 L. und 1200 L.) beim Tribunal Bolzano l. Slpril. 10.30 Uhr; 967 b) G.-.E. 28/1, 16,ll. 17/11 Braies und 153/1 f Dobbiaco (Josef, Rosina. Anna Schöpfer, Witwe Dorothea schöpfer. minderi- Dorothea, Anton, Johann, Emma Schöpfer). Berst. (3 Vart. Aus- rufZpreise 33650 L., 85.100

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_12_1931/DOL_1931_12_07_8_object_1139661.png
Pagina 8 di 12
Data: 07.12.1931
Descrizione fisica: 12
: (Ohne Gewähr) In Bolzano zahlte man heute in Lire für: Kauf Vertäut .00 deutsche Mark .00 Schilling 00 Schweizer Franken 1 Dollar 1 engl. Pfund Sterling 00 französische Franken 00 Velga 00 tschechische Kronen 00 Dinar 00 ungarische Pengö 00 polnische Zloty 00 holländische Gulden 00 dänische Kronen 00 schwedische Kronen 00 norwegische Kronen 450, 207.— 377.— 19.30 03.— 75.70 207.— 57.— 33.— 250.— 210 .— 775.— 300.— 360.— 360.— 463.— 217.— 870.50 19.50 66 .- 76.30 270.— 58.— 35.— 270.— 220.— 782.— 380.— 380

.— 380.— kewyork Mailand lmsterdam üien Züricher Kurs 20.13 London 514.- 26.13 207.15 garschau ielgrad 94 — 372.- 57.60 905.— Brüssel Madrid Berlin Stockholm Kopenhagen Prag Budapest Bukarest 17.10 71.47 42.75 119.25 04.— 91— 15.22 90.03 307.— Wetterbericht des Meteorologischen Obiervatoriums Bolzano-Gries (284.30 m) 7. Dezember. Die erste Ziffernreihe beveutet die Ablesung am Vortag um 7 Uhr abends und die zweite die Ablesung am Datumstaae um 8 Uhr moraens L o III §!s |8| SR a « il sä ir' Temprratur

das Ergebnis der gestrigen Fuß- ballwettspiele um die Reichsmeisterschast: Roma—Lazio 2 :0. Easale—Alessandria 2 :2, Bologna—Juventus 1 :1. Triestina—Ambro- siana 2 :2. Dari—Modena 1 ' 0. Fiorentina— Propatria 1 :1. Provercelli—Brescia 1:0, Tö rin»—Napoli 4 : l, Milan—Genova 3 :0. Meisterschaft der II Division. Fünfter Tag. Bolzano: U. S. Bolzano gegen S. S. Bena- cense-Riva 3 :1. S i n i g o: A. S. Trento ggen E. S. Monte- catini 4 :1. M e r a n o: S. E. Merano gegen U. S. Bressa- none 2 :2. Rovereto

: U. S. Rovereto gegen Juven tus F. E. 4 :2. Der fünfte Tag bracht« durchwegs die erwarte ten Ergebnisse. nur der Sieg Trentos gegen Sinigo fiel überraschend hoch aus. Bolzano nahin den Rivanern beide Punkte ab und stehen nun ungeschlagen, punktegleich mit Trento an der Spitze. Dabei hat Bolzano ein Spiel weniger, das ‘ am Dienstag zur Austragung gelangt. Merano und Bressanon teilten die Punkte, die nun beide, fünf zählen, während Juventus mit einer neuerlichen Niederlage immer noch punkte- loa am Tabellenende

liegt. U. S. Bolzano gegen S. S. Benacense Riva » : 1 (1:9). Die Rivaner waren nun seit kurzer Zeit zum zweiten Male bei uns zu Gaste und vermochten auch diesmal, trotz der Niederlage «inen kehr guten Eindruck zu hinterlassen. Die Mannschaft wirkt äußerst sympathisch, besttzr gutes Kombi- nationsvermögen, einen gesunden Schutz aufs Tor aus allen Lagen und gefiel ferner durch ihr faires Spiel. Sie besitzt kein« großen Einzel- [pielei. wohl aber gut harmonierend« und zu» lammengespielt« Leute

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.07.1933
Descrizione fisica: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1936
Descrizione fisica: 6
- Attszttg aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. »4 vom So.-Mai 1986. Ueberbote. a) Die am 27. Mai in San Paolo-Appiano Mst. G.-E. 161911/ Appiano, vormal» EigeMm de» Jalob Rogy nach Johann und des Jakob Rogy deS Jakob in > S- Baolo-Apviano, wurden vorl. der Spark, d« Provinz Bohano um 20.790 L zugefchlagen. Ueberbote NotariatSkanzlei Bolzano, Obstmarkt Nr. 8/ZI. 1371 b) Die auf B. der RalffeiMassa Daldaora gegen Johann Pörnbacher, Moar, Baldaora verst. G.-E. 64/1 u. 26/11 Baldaora wurden vorl. Dr. Anton

Biccölmaz in Bmnico für einen zu bezeichnenden Ersteher nm 81.500 Ä zugeschiagem. 1372 c) Die auf B. deS Josef Gamper in Seena gegen Josef Peer sen. u. Joses Peer sun. in flace» verst. G.-E. mju, 327/ll. 087/11, 660/11, 659/11, 661/11, 997/11 u. 869/11. alle Laces, wurden vorl. Dr. Hermann Ehmtg in Merano für einen zu bezeichnende» Ersteher um 9500 L , zugefchlagen. 1878 d) Die auf B. de» Dr. H. Lutz in Bolzano gegen German, Maria, Alois, Max u. Angelu» Bartolini in Terlano verst. G.-E. 88/1 Terlana

chenbüchlhof', wurden vorl. Adv. Dr. H. in Bolzano für ehten zu bezeichnenden Ersteher um 62.300 L zugefchlagen. ' ' ' 'Zosef Engl in ' essl 1874 e> Die auf B. de» Josef Engl in Luson gegen Walt« Pfälzer in Bressanone verst. G.-E. 2/1 Luson wurde vorl. Rosa CSd« in Luson um 40.000 L zugeschlagen. . 1375 f) Die auf. B. der Bodenkredttanstalt Verona S Franz. Thalguter in Merano verst. nschirsten wurden' vorl. zugefchlagen: I. Partie (er 1086/11 Maia) Peter Ladurner in Matä dass um 14.500 fl, II. Partte

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_02_1938/DOL_1938_02_28_5_object_1138895.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1938
Descrizione fisica: 6
cirigegcnzufahren. Beginn: 6 und 3 Uhr. Bcunieo Sportberichte ö« ^Dolomiten' Ile Relchsmelltllschaftm der S. S. L. lind beendet Bekbandslomwanbo Bolzano an zweiter Siebe I» der Gesamtwert»«». — Zen» Eola — Neger in brr alpinen Kombination. Trkppi^-onbrio siegt im Sprnnglanf. Die Mannschaft Sofia gewinnt die Staffelt« nnd erobert «I« erste de» »Presel.Pickal'. p Hochzeit in Drunico. Samstag ,mi halb 10 Uhr wurde in Drunico in der «vtadtpfarr- kirche Herr Hermann Mahl mit Fräulein Liesl Leiter getraut

kerngesund. kirchl- Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Mittwoch, den !. März: Aschermittwoch. Um X6 Uhr früh feierliche Aschenweilie. — Um '/>8 Uhr abends creuzwegandacht mit Fastenpredigt. — Mäh end der heiligen Fastenzeit ist täglich — aus* zenommcn die Novene zum hl. Josef — um ;8 Uhr snicht wie früher um TA Uhr) abends in Wochentagen Kreuzwegandacht: an Sonn tagen nach der Fastenpredigt. — Fasten- Predigten: an Sonntagen um 4 Uhr nach mittags: am Mittwoch nach dem heiligen Kreuzweg

. Hl. Grabkirche Bolzano. Während der Faltcn- eit täglich heilige Messe und zwar vor Mitt asten um 6.3» Uhr. »ach Mittfastcn um 6 Uhr, :n Sonn- und Feicrtaaeu um 7 Uhr. Fraiienkonaregation „Maria Hits', Bolzano. Mitt- >oü). März. 6 Hör früh. Versammlung in der 5t Nikolauslirche mit Gelegenheit zur Äscherung. )ie Frauen werden gebeten, recht pünktlich zu er- -heiiicii. Schwer erkrankt. Der hochw. Herr Pfarrer iohaun Eruber von Laiou. der bereits im -1. Lebensjahre stet, ist schwer erkrankt. Die .wchw. Mitbrüder

. TbLui sicherte sich mit einein 57.3 sicher den zweiten Platz. Wertung der Torläufe: 1. Zeno Eolo-Pistoin 1:51.1. 2. Karl Thöni- Bolzano 1:56.7. 3. Alvera Earlo-Bellmio 2:02.5. 1. Scriorelli Picrrino-Sondrio 2:03.3. 5. Franz Freund-Bolzano 2:06.7. 6. Pesson-Turin. 7. Brigadol- Trento. 9. Silvestri-NeapeL 9. Qantelme-Turt». 10. PariS-Aosta. Wertung der alpinen Kombination (Abfahrt-- imd Torlauf): 1. Zeno Eolo-Pistoia 270 Pimkte. S. Akvera- Earlo-Belliuw NO. 3. .Karl Thllin-Bolzano 291. 1. Pesson-Turin

302. 5. Lantelnie-Turin. 6. Brigadoi- Trento. 7. Freimd-Bolzano. 8. Vitaliui-Sondrio. 9. Sertorelli-Sondrio. 10. PariS-Aosta, Und nun zur Sprungschanze: Um 13.30 Uhr traten die Spezialisten sunt Sprung lauf an. Die große Sprungschanze ht San Silvestro- Tal mnsäumte eine recht beträchtliche Ztrfchanermenge, welche den schönen Sprüngen viel Beifall zollte. Zuerst traten die Spezialisten an. Nachdem jeder cineit Probesprung absolviert hatte, begann Gaspard ■mit 39 Meier in der zweiten Probe

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_12_1938/AZ_1938_12_04_8_object_1874320.png
Pagina 8 di 8
Data: 04.12.1938
Descrizione fisica: 8
Wassermangel den Brand nicht mehr löschen. Giorgio Kiebacher, der nicht versichert ist, er. l«idet einen Schaden von 70.000 Lire. Der Sekretär von Colle Isarco — in Vertretung des Podestà — und der Sekretär des dorti gen Fascio, brachten den Armen die erste ilse. Für ihr Unterkommen wurde gesorgt. Verschiedenes Santa Cristina, 3. Dez Der Verbandssekretär von Bolzano hat als Präsident des Provinzial-Dopolavoro den Fa- scisten Angeli Massimiliano, Beamter in der hiesigen Gemeinde, zum Präsidenten

bei der Nr 22. Volgano Goldwaren, und Uhrengeschäft Tafagrande, Via Museo, bietet große Auswohl in Weih- nochtsgeschenken Beste Preise B Möbell Lei Som Facchini. Via sealt tlr- Pünktliche und preiswerte gentiert Nr S ««d enung Zndlunaserlelchterunaen L Klaviere! Gelegenheitskäuse von Lire 700 — auswärts bei Clement S. a g. l.. Via Mu. seo 32. Bolzano B1 Radio: phonola, Philip«, die besten Apparate, im Verkau'e bei Musikhaus Clement «. 'a g. l.. Via Museo 32, Bolzano. Tel. 13-18 B Ziat S14, sehr gut erholten, sosort

preiswert zu verkaufen Auskunft bei Pro>. Nieder- mayer. Via Goethe 22 B-l Aracht-Motorrad Triumph, 4 Gong, L. 5000 verkäuflich. Näheres Giovanelli. Cl«s, Via Trento Nr. 9 B-1 Speisezimmer - Buffet, 230 Zentimeter, Kre denz, Gläserschränke. Orientteppiche, Speise- zimmerkrone, Grammophon, verkauft. Villa Marta, Bressanone. B-1 Bücherschrank, 200 Zentimeter, Schreibtische. Klubsessel, und viele Einzelmöbel vertaust Villa Marta. Bressanone. B-1 kaufe Zinshaus oder Villa in Bolzano oder Merano sofort

, wenn preiswert. Offerte m Preisangabe unter „22SS' Bolzano. Unione Pubbl. B kaufe Säumlinge, Schwarten, Köpfe sowie Schleisholz. Fichte, Föhre, , Erle, Pappel, Zirbel Weide Lärche, Tanne. Offerte Caf- setta 2236 Un. Pubbl. Bolzano. B-2 Drogerie io Bolzano oder Merano zu kausen gesucht. Offerte .7937' Unione Pubbl. Bol zano. B 7937-2 Hellen SiKöne» Zimmer mit separatem Eingang so. fort zu vermieten. Via ìxlla Visitazione 4 B.S Ueberletzongen. Gesuche. Äblchristen werden angenommen, schnell und billig Adresse

unter »1936' an die Union« Pubblicità ^Italiana. Vallano V Gara.« Internazionale, Bolzano. Speziali sierte, «lektrsche Autoreparaturwerkstätte. Neu Personal. B Volt. Battislata, diplom. «pedalisi tn Ge schlechts. und Hautkrankheiten, Radikalku ren. übersiedelt In die Via Leonardo da Vinci Nr ZN. Int 3N Bolzano V Günstiger Einkauf in Kunstkernmik, Glas. Porzellan, Likör-, Weinseroice. Vasen, Do. sen und Schalen in allen Pruslagen für den Weihnachtsbedarf mit 10 Vroz. Rabatt bietet Ar. Prantl. Lauben

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_10_1934/DOL_1934_10_31_8_object_1188187.png
Pagina 8 di 12
Data: 31.10.1934
Descrizione fisica: 12
, 0.3. F., und dem Herrn Doktor Otto Heller für de» dem Verstorbenen geleisteten Beistand, den Spendern der schönen und zahlreichen Blumengewinde, der oerehrlichen Gastwirte-Denossenschaft und allen anderen Teil nehmern am Leichenbegängnisse. Bolzano, am 31. Oktober 1934. Laura SimmMdß Armin v. SoMngott Stefanie v. Soffingott Schwiegertochter; Schwiegersohn; Tochter; auch im Namen der übrigen Verwandten. Wettschiefzerr auf dem neuen Schießstand der Azienda di Cura Auf dem von der Azienda di Cura

Soggiorno e Turismo Bolzano zwischen dem Vorwärmer des Strandbades und dem Sportplätze füngst errichteten Schießstande findet am 1. und 2. Nov. um 2 Uhr Nachmittag ein Wettfchießen statt. Programm und Preise: Eröffnungsschießcn: Donnerstag, den 1. November, 2 Uhr nachm.: Serien von 15 Ton tauben. Distanz 12 Meter: Serien von 10 Ton- tauben Distanz 15 Meter. Beitrittsgebühr L. 15. Preise: 1. Preis: 1 Jagdgewehr, Geschenk der Azienda di Cura Bolzano: 2. Preis: Pokal der Gemeinde Bolzano; 3. Preis

Bolzano: 4. Preis: eine Emaille medaille. Reglement: 1. Diese Wettschießcn unterstehen den Normen der Federazione Jtaliana Tiro a Volo. Die Einschreibung verpflichtet zur cntgiltlgen An nahme der Bedingungen. 2. Die Einschreibung steht jedermann offen Die Einschreibungen werden im Büro der Azienda di Eura (Viktor Emanuelplatz) an beiden Tagen bis 12 Uhr mittags entgegcn- gcnommen. 3. Auf Grund besonderer Verfügungen seitens der F. I. T. A. V. ist für dieses Wettfchießen

Seelen einen vollkommenen Ablaß von 7 Jahren und 7 mal 40 Tagen gewinnen. Der große Seelenablaß kann vom Mittag des AllerheiUgcnfestcs an und den ganzen Allerseclen- tag hindurch gewonnen werden, so oft man eine Kirche besucht und nach Meinung des Heiligen Vaters sechs Vaterunser, Ave Maria und Ehre sei dem Vater betet. Er ist nur den armen Seelen zuwendbar. Psarrkirche Bolzano. Donnerstag, 1. Rov., Fest Allerheiligen. Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 1.30 Uhr

in der Pfarrkirche Bolzano. Morgen, Donnerstag, 1. November, von AO bis AlO Uhr abends heilige Stunde mit Vorträgen. Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstags den 1. November: Fest Allerheiligen. Eene- ralabsolution, vollkommener Ablaß. Vormittags der gewöhnliche Festgottesdienst. Um 10.45 Uhr italienische Predigt, darauf letzte heilige Messe. Um A2 Uhr feierlicher Rosenkranz, Litanei und Segen. Nach der Totenvesper, gegen AZ Uhr, Besuch der früheren Begräbnisstätten. Um t Uhr Allerheiligen-Litanei und Segen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/16_05_1936/DOL_1936_05_16_7_object_1149559.png
Pagina 7 di 12
Data: 16.05.1936
Descrizione fisica: 12
) einzuhaltcn. — 1. Interprov. Kirschen.AuSyellung in Gorizia. Wie der Prov.-WirtfchaftSrat Bolzano mittcilt, findet am 14. Juni in Gorizia eine vom dortigen Brov- WirtfchatSrat organisierte interprovinziale Kirfchen- nusstellnng statt. Interessenten erhalten Programm und AuSstcVungSreglcnicnt beim Prov.-WirtfchaftSamt Bolzano. Merkantilgcvände. Zimmer 5. — Die zweite Rat« der Schank- nnb Alkohol-Lizenz ist bis 31. Mai beim Registeramt cinzuzahle», und zwar auch in jenen Fällen, wo die erste Rate

NI. Kategorie auSgetragen. Der Circolo Jialia Renon entsendet Aattt und Dalla Vccchla. Schach-Turniere Die bereits angckündigtcn Provinziak- und Zonen turniere beginnen Sonntag, den 17. Mai. und zwar gelangen an diesem Tage die nachstehende» Wett spiele zur 9luStragung: In T r e n t o: Zonenturnier der 3. Klasse, bei welchem sich die Spieler dieser Kate gorie der Provinzen Mantua. Vicenza. Verona, Trento und Bolzano gegenüverstehen werden. In Bolzano: Provinzialturnicr der 3. Klasse für die Spieler

der Städte Bolzano, Bressanone und Mcrano. In M e r a n o: Provinziakturnlcr der 2. Klasse gleichfalls iilr die Spieler dieser Städte. Bei allen diesen Wettspielen ivcrdcn die Merancr Schachspieler beteiligt sein und ist die 8luSwahl der Teilnehmer Im ganzen und grossen bereits getroffen ivorden. Dicfentgen Spieler, welche für eines dieser Turniere bestimmt sind, und auch icne. die eventuell tellnehme» möchten, treffen sich Samstag, 16. dS., abends 8.30 Uhr im Cafe Savoia zu einer letzten Vorbesprechung

, bei welcher sie alle nötigen Instruk tionen erhalten werden. Bei allen Turnieren erhalten die drei Ersten . Diplome und eine Erinnerungsmedaille, der. Beste überdies den Titel: Provinzial- (oder ZonenHmelstcr der betreffenden Klasse für bas Jahr 1936. Die drei Erstplazierten haben auch das Recht, bei den nächst- iährigcn Turnierne in der nächsthöheren Klasse zu spielen. Die Spiele beginnen um 9 Uhr vormittags und werden nachmittags fortgesetzt. Großes Prcisperlaftgen in Mcrano. Da daS kürzlich In Bolzano stattgefundene

soll in den „Dolomiten' wie in den früheren Jahren die Eottesdienstordnung an den Sonn- und Feier tagen jener Orte wieder veröffentlicht werden, die als Durchgang oder Ziel für die Berg wanderungen von Bolzano und Merano aus gelten, damit sich die Ausflügler hinsichtlich der Erfüllung der Sonntagspflicht entsprechend richten können. Wir bitten daher die hoch würdigen Seelsorger der betreffenden Orte um freundliche Verständigung, ob Heuer gegenüber dem Sommer vorigen Jahres eine Aenderung in der Sonntags

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/26_10_1929/DOL_1929_10_26_9_object_1154118.png
Pagina 9 di 16
Data: 26.10.1929
Descrizione fisica: 16
. PfWtfer 19S& jS'trnrm’TTtir Mttag Der neue Semeintefriethof von Bolzano UnberhsBb Oktrkfarco (Obemu), teuf freiem Meseirpkm erhebt sich der neue Gemeinde- fnedhof der Stadt Bolzano. Die Hcmpt- arbÄten werde« bis zur» 27. Oktober be endet fei». Die Stätte, wo die jetzige Generation be graben werden wird, ist «vH! für «ns ave von Interesse. Ebenso wie der bisherige Friedhof zeigt auch der neue die trostreiche Aufschrift am Eingangsportal: „Resirrvectu- ris* („Denen, die auferstehen

. Dieser Landstrich wird einmal für uns alle der letzte Ruheplatz werden h Frau Anna von Trentini f. Heute Samstag früh verschied in Bolzano nach Empfang der hl. Sterbesakramente Frau Anna v. Trentini, geb. Ferrari, im 80. Lebensjahre. Das Leichenbegängnis erfolgt Montag, 28. Oktober, um halb 5 Uhr abends. Die Verstorbene war die Witwe des vor einer Reihe von Jahren verstorbe nen Oberlandesgerichtsrates Karl v. Trsn- tiui. Mit ihr schied eine mit wahrem Herzensadel ousgestattete Altbozner Dame und Mutter

hl. Frieden! b Kaufmann Eduard Foradori f. Heute, Samstag, früh verschied in Bolzano ein geachteter Kaufmann und Bürger der Stadt, Herr Eduard Foradori, im Alter von 58 Jahren. Seit über 28 Jahren hatte der Verblichene ein renommiertes Agentur geschäft inne, war ein reeller und tüchtiger Geschäftsmann, der sich ob seines edlen Charakters und seines freundlichen Wesens bei allen, die ihn kannten, großer Sym pathien erfreute. Herr Foradori lebte nur seinem Geschäfte und seiner Familie, welch letztere

auf ewig begraben mögen, wie er selbst es im Jahre 1876 unter den Stufen des Kapitols von Washington auf ewige Zeiten begrub und in den folgenden Jahr zehnten mit jedem Präsidenten der U. S. A. die Friedenspfeife rauchte. — Linhufekmarkk In Bolzano. Wegen Austoiebsoerbot von Klauenoieh darf der am Montag, 4. November, in Bolzano statt- findende sog. Allerseelenmavkt nur von Ein hufern (Pferden. Mulli und Eseln) befahren werden. Ursprünglich war die Abhaltung aus den 5. November geplant. Nachdem

aber der Staatsfeiertag vom 4. November auf den vorhergehenden Sonntag, 3. Nov., verlegt wurde, fo kann der Markt wie immer am Montag nach Allerseelen — das ist Heuer der 4. November — abgehalten werden. — Vlehmarlt in Chiusa (Staufen) «rm 28. Oktober. Die kgl. Präfektur Bolzano ver- lautbart: In teilweiser Abänderung des Der- botes, Märkte von Spalthufern in den Be zirken Bolzano und Merano zu halten (Prä fektursdekret vom 16. Ott. 1629, Nr. 11.478), wird erlaubt, die Abhaltung des Marktes in Chiusa (Klausen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_7_object_1197660.png
Pagina 7 di 16
Data: 24.06.1933
Descrizione fisica: 16
- geweihte Kapuziiierordenspriester P. Marian Pettkoff von Baltagia in Bulgarien» der mit drei anderen brckgarischen Klerikern in Bolzano seine Stridien beendet hatte und am 18. Juni iir Trento die heilige Priesterweihe empfing, das erste heilige Meßopfer in der hiesigen Kapuzinerkirche, welche aus diesem Anlaß feierlich geschmückt war. Eine Glanz leistung bot der fleißige Mesner mit der Zierde des Hochaltars. Nach dem feierlichen Einzug in die Kirche, an dessen Portal der Primiziant

, 21. Juni. Die beiden großen Hitzewellen dieses Monates im amerikanischen Westen haben insgesamt 130 Todesfälle verursacht. Die Meterologen sage» ein Nachlassen der Hitzewelle voraus. Todesfälle. Im Krankcnhauft in B o l z a n o verschied rm 24. Juni Simon Bolgger, gewesener landwirtschaftlicher Arbeiter, im Alter von 51 Jahren. In Bolzano verschied Magdalena lauf, Private, im Alter von 56 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Montag. 26. Juni, um 4.10 Uhr nachmittags. Briefkafttzn Romreise. Viel gelobt

auch Programme erhältlich und werden nähere Auskünfte erteilt. Dompfarrer Ludwig TN a i r, Präses des PKgervereines der Brixoner Diözese. Pfarrkirche Bolzano. Am Herz Jesu-Sonntag, 25. Juni. Primiz des hochw. P. Robert Meke- refki O. Cap. Um 8 Uhr Einzug des Primizian ten vom Kapuzinerkloster aus ourch die Elsack- straße zur Pfarrkirche. Dort Deni Creator, Primizpredigt und Primizamt. Nach der Pre digt und nach dem Amte wird der Primizsegen erteilt. Um 5 Uhr abends Herz Jefu-Anvacht; Rosenkranz, Litanei

, Lied und Segen. — Montag. 26. Juni, Fest des hl. Vigilius Patro- nes der Erzdiözese Trento. Um 5 Uhr früh Bitt gang zur St. Vigiliuskirche auf Weineck (Hl. Erabkirche), wo das Patrozinium mit einem hl. Choralamt gefeiert wird. In der Pfarrkirche um 7 Uhr Hochamt vor ausgesetztem Höchsten Elite zu Ehren des hl. Vigilius. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den 25. Juni, Herz-Jesu-Fest. beim Hochamt: Marien-Messe von Paul Mittmann für Chor und großes Orchester. Franziskanerkirche Bolzano. Am Herz-Jesu

- Sonntag, den 25. Juni, Festtags-Gottesdienst- Ordnung den ganzen Tag hindurch. Ueberdles nach der Segemnesse um '47 Uhr „Sühne- gebet' zum erbarmungsvollen Erldserherzen. Kapuzlnerkirche Bolzano. Sonntag. 25. Juni. Hauptsest der Herz-Jesu-Bruder- schaft mit zwölsstündlger Anbetung. 5 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten mit Segen, um '46 Uhr Rosenkranz, '47 Ilhr feierliche Sing- messe. Nachmittags 4 Uhr Festpredigt, Herz- Jefu-Andacht und Schlußfegen. — Die Bruder- fchaftsmitglieder werden gebeten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_01_1933/AZ_1933_01_05_3_object_1881087.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.01.1933
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, den 5. VnnerMZ .A lo enzeìl a' Keite 8 > > unà Land SsusttUrsgel» s« unserer Kàà Die gegemvärtig in Durchführung begriffene Systemisierung des Doininikanerplatzes, von der/wir bereits seinerzeit gesprochen haben, bietet Gelegenheit, einige Betrachtungen allge meinen Charakters über architektonische Pro bleme in Bolzano anzustellen, was meiner An sicht nach nicht ohne Interesse sein dürfte. Mancher aus dem Publikum würde lviin- icheNj und zwar m Fassade der Gewerbes wobei natürlich

der Wissenschaft und der Architektur, was Erfordernisse des Zu sammenlebens in Wohnbautsn betrifft, erfor derte, so war dies vor allem Bolzano. Man hätte sollen, ohne die Altstadt zu berühren, dem neuen Bolzano einen freudigen, leichten und lichten Charakter, offen gegen die südliche Sonne, die vom Fremden, der vom düsteren Norden kommt, so viel bewundert w'rd geben. Was hat man aber anstatt dessen getan? Be fassen wir uns nicht mit den Bauten des Pseudo-Venezia in der gleichnamigen Straße

und mit manchen vereinzelten Beispielen. Bei allem, was gebaut worden ist. scheint man ab sichtlich die graue Melancholie und die drückende Traurigkeit, die dem zwitterhaften Baustile von Bolzano aus der Vorkriegszeit eigen ist, fortgesetzt zu haben. Die Stadt des 17. Jahr hunderts hat den Anstrich der ssèièrlichkeit und gleichzeitig der liebenswürdigen Vornehmheit, welcher dem österreichischen Barock eigen ist, bewahrt: danach aber verbreitete sich eine Art Dekoration. der sedwelcher schöpferische Schwung abgeht

(es werden zwei im Zweck, aber nicht stilistisch verschiedene Typen angeführt) eine Aesthetik mit mehr Schwung. Auch bei mancher Villa, die vereinzelt dasteht und die nach ganz modernen Grundsätzen ge baut und den Erfordernissen des modernen Lebens ist man manchmal enttäuscht. In einer Stadt >wie Bolzano ist es auch not wendig, daß die Fragen nicht einzeln, sondern in ihrer Gesamtheit gelöst werden. Nach dem Beispiele, das Brescia gegeben hat, müßte es doch unmöglich sein, den Dominikanerplak

eingeschriebenen Studenten beteiligen- können. Zusammenkunft am .Si Jänner um. 7 Uhr früh auf dem Bahn hofplatze. Alle Teilnehmer müssen.mit einem Rucksack .und für zwei. Taae Lebensmittel aus- gestattet' sein. Die Strecke Bolzano^Roncadizv» (Gardena) wird in der Bahn gemacht. Weitere Informationen erteilt Dr. Leonardi. Die Rückkehr erfolgt am Abend des 6. Jän ner. Drufusbrücke hält, wenn sie ästhetisch natürlich auch verschiedeil ist, sondern eine einfache Deko ration mit zusammenstimmender Farben tönung

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/02_06_1936/VBS_1936_06_02_6_object_3135394.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.06.1936
Descrizione fisica: 6
Verwertung finden. Möge die Ueberzeugung von großem Werte des Apfelsaftes in alle Bevölkerungsschichten unseres obstgesegneten Gaues dringen zum Wohls der Volksgesundheit und zum Nutzen der bodenständigen Wirtschaft^ • Brillen und Reparaturen schnell und billig bei Optiker Wassermann Herano,Corso Prlnc.Umberto34 (neben Theater-Kino.) Alles In Kirchliche Nachrichten Allgemeiner Versehgang in Bolzano. Am Sams tag, 4. Juli, allgemeiner Versehgang. Um 146 Uhr Auszug von der St. NikolauskinA

. Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, 2. Juli: Von 8 bis S Uhr abends Hl. Stunde. Freitag, den 3. Juli: Erster Freitag im Monat. Um 6 Uhr heiliges Amt. — Um y,8 Uhr abends Herz-Jesu-Andacht. Herz-Irsn-Kirche Bolzano. Donnerstag. 2. Juli, von 8 bis g Uhr abenvs feierliche Anbetungsstunde. Die Mitglieder der eucharistischen Vereine sollen sich daran fleißig beteiligen. — Freitag, 3. fluli, 6 Uhr, Eegemnesse, gemeinsame Kommunion, Weihe an daS hist. Herz Jefu und Segen. ■ Am Ende der Kraft Seid ihr nervös

Prior P. Magnus Hager 0. T. der eigens so weit herbeieilte um sie einzusegnen sowie allen Damen und Herrn, den P. T. Mitgliedern des Elisabethen- und Dinzenzvereins die selbst weite Wege nicht scheuten, um unserer lieben Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen. Ferner den lieben Unterinnern, die beigetragen haben die Beerdigung so imposant zu gestalten, herzliches »Vergelfs (Bott!* Bolzano, Auna di sotto, Sv. Juni 1SSS. Die tieftrauernden FaMtlikN Meittittgev. Danksagung Für die uns zuteil

Gott. Die tiestrauernben Familien VeNSdttker ttttft WagNSV. Mlsinee AnMgse i Bolzano / Merano/Breffanone Bivileno/Brunito s Beemtotbar | Weiblicher guter Jagd hund ist verkäuflich — Adresse Berw. 1410B-5 Zwei schöne Eeschäfts- lokale in der Eilber- gasse auf 1. Jänner 1937 zu vermieten. — Anfragen: Oberrauch, Postfach 158, Bolzano. 006793-1 Gute Kernseife 60 Dent., Marseillerseise 80 Cent. — Drogerie Stranger — Portici S^t. 114/116, Eisen. stätter-Haus. Merano. 3875M-5 Todsallhalber: Ein- richtungs

» offeriert: Wiederge- brauchsfähigen Stachel draht, Feldbahnschie nen. Autobestandteile, Schmiedeeisen usw. — Ständiger Einkauf von Alteisen. Metallen, Ha dern. Säcken. 5982V-5 Der schönste Hof in S. LeonaÄo bei Bresta- none („Vanider'), VA Hektar Acker, VA Hek tar Wiese und Weide, eigene Alpe. 40 Hektar Wald, gelangt am 8. Juli 1036 Leim Tribunal in Bolzano zur Versteigerung. — Wegen grundbiicher. licher Uüerschuldung ist taxenfreie lleber- nahme möglich. -7 I Funbe-Berluste j Bon Vrunico nach Monguelso

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/05_08_1937/VBS_1937_08_05_6_object_3136248.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.08.1937
Descrizione fisica: 8
den . turkestanischen zweifellos weit voraus, da Wissenschaft und Statistik den letzteren kaum als Hilfsmittel zur Berfügung stehen können. Ueber die Aufzucht des Karakulschafes selbst, , mit besonderer Berücksichtigung unserer hiesigen Zuchterfolge, sowie über das Produkt, das den Persianer-; Astrachün- und Breitschwanzpelz liefert, wird ein nach folgender Aufsatz Aufklärung geben. s (Schluß folgt.) Auszug aus dem Amtsblatt . Provinz Bolzano ' Rr. 8 dom «8. IM 1987. StRealver st eigerungen. a) Bewilligt wurde

die Zwangsverst. G.-E. 100/11 FundreS (Josef Weitzstciner, „Obkircher'). Berst. (AuSrufs- preis 300 L, Vadium 2000 L, Ueverbote 200 L) beim Tribunal Bolzano, 6. Oktober. 85 b) Bewilligt wurde die Zwangsverst. G.-E. 51/11, 63/11 und 72/11 Rio di Pusteria (Wwe. Maria Winding.- Anna Oberdorfinger, geb. Winding, Rudolf, Peter und Paula Winding in Rio di Pusteria). Mederverst. (dritte Partie G.-E. 72/11 Rio di Pusteria), erhöhter AusrufspreiS 3050 L. Vadium 700 L, Ueverbote 100 L, Leim Tribunal Bolzano

1. September. 86 Konkurseröffnungen, a) Ueber dar Vermögen der offenen Handelsgef. Verenini u. C. u. Gesellschafter Severino Verenini u. Felice FruSca, Maler und Dekorateure in Bolzano. KonkurSrichter Cav. Radnich, Masseverwalte« Adv. Ein sicher wirkendes Mittel gegen die Raupen des Kohlweißlings Aus zahlreichen Gebieten unserer Provinz wird uns gemeldet, daß der Kohlweißling heuer sehr stark auftritt, dessen Raupen dann in der Folge Kraut- und Kohlfelder durch ihren Fraß schädigen. Die bisher zur Ver

, um sich dieser zu entledigen. Man benötigt pro Ar (100 Quadratmeter Fläche) zirka 10 Dekagramm „Pirox'. ' Das genannte Produkt wirkt auch gegen Schnecken, Erdflöhe usw. und beugt weiters Infolge seines Schwefel- und Kupfergehaltes gegen Pilzkrankheiten vor: ... . „Piro x' kann durch sämtliche einschlä gigen Geschäfte unserer Provinz bezogen werden. , ; ;>V ,... I. F. Amonn S. A. Bolzano. . Sl. de Guelmi in Bolzano. ForderungSanmel- tmiiflc» bis 20. August. 87 b) Ueber das Vermögen. beS Hermann Pitscheider, Bäckerei

, a) Dr. Irene Szanwtolski hat ihre Gesellschastsquote von 50.000 L als Ge sellschafterin her Firma „Agenzia Jnternazionale dt viaggi Schenker u. Co.' Ges. m. v, H. in Bol zano, an Johann Hellweger abgetreten. 00 b) Der Verivaltimgsmt der Grande Cantina ( Sociale in Caldaro wurde seiner Funktionen ent hoben und vorläufig nov. Federico de Ferrari mit. der Verwaltung betraut. Provinz Trento Nr. 8 vom 88. Juli 1987. 168Rcalverstcigerung. Auf A. der Spark, de- Prov. Bolzano, durch Dr. M. Bonani, wurde

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_05_1933/DOL_1933_05_31_9_object_1198387.png
Pagina 9 di 12
Data: 31.05.1933
Descrizione fisica: 12
. Der Pfingstsonntag wird den Kranken häusern und vielen privaten Krankenstuben ein Tag lebendigen Glaubens, Höffens und apostolischer Liebe sein. Die heilig« Kom munion an diesem Tage, wo sie möglich ist, wird die Selbstaufopferung würdig krönen. Bitte an die Pfarrämter. Wie in den früheren Jahren wollen wir auch heuer zu Beginn der Ausflugszeit die Sonntags- Eottesdienstordnnng jener Orte veröffent lichen, die als Durchgang oder Ziel für Berg gänger von. Bolzano und Merano aus gel- Wetterberrcht

des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284-30 Meier) vom 31. Mai. Hoch über Schottland; Tief über dem Balkan, lieber Europa vorwiegend bewölkt; stellenweise Niederschläge. Die Druckverteilung ist fast un verändert geblieben, mit einem Hoch über dem Westen und Norden und einem Tief über dem Osten. Angesichts der Nähe des Tiefs bleibt das Wetter über unseren Gegenden veränderlich. In den Nordalpen war das Wetter heute früh regnerisch bei 11 Grad, in Süddeutschland trüb, etwas milder mit zeitweiligen

. , Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 1. Juni. Vorabend vor dem Herz-Jesu-Freitag. Don 8 bis 9 Uhr abends „Heilige Stunde' vor ! ausgesetztem Allerheiliqsten. Möge das katho lische Volk immer zahlreicher sich beteiligen an dieser Andacht, deren Zweck ist: einerseits »eil- ! zunehmen an der Todesangst Jesu im Oel- garten und seinem betrübten Herzen jenen Trost zu bereiten, den er von den schlafenden Jüngern umsonst erwartete — und andererseits feinen himmlischen Vater um Verzeihung für die armen Sünder

« Bolzano an: 5.41. 8.11. 11.49. 12.45 (von Wien—Pustertal. ab I.Juli auch von Inns bruck). 14.51, 16.58 (erst ab 25. Juni), 17.46, 28.47 (ab 1. Juli). 22.03. 22.17 (ab 1. Juli von Pustertal—Wien). Richtung nach Brennero: Bokzano ab: 0.02, 6.15 (SF. bis Bressa- none), 0.50 (ab 1. Juli nach Pustertal— Wien), 7.80. 8.40 (ab 2. Juli). 10.05 (For- tezza), 11.52 (8). 12.18 (ab 25. Juni For- tezza und S. Tandido), 15.50, 16.37 (Puster- tal—Wien, ab 1. Juli auch Innsbruck), 18.60. Richtung von Trenlo: Bokzano

an: 6.07. 9.15, 11.32 (8). 12.02 (ab 25. Juni). 15.05. 15.15. 17.02, 17.45, 10.46, 20.25, 22.37 (L). 23.54. Richtung nach Trenko. Bolzano ab: 5.53, 6.20, 8.20 (LB), 8.38. 12.05, 14.05, 15.00, 17.15 (ab 25. Juni), 18.05 (B). 18.20 (L), 22.47. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.39. 6.31 (mit 1. Juli). 8.60, 9.11*. 11.35, 13.41. 16.25, 17.26*, 20.00, 2159*. 23.35 (L). Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.38*. 8.30 (1). 9.30. 11.58*. 12.53, 15.42, 17.26, 17.55*, 20.40

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/31_10_1933/DOL_1933_10_31_6_object_1195423.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.10.1933
Descrizione fisica: 8
bezwungen wur den. Udine und Pro Eorizia genießen noch immer den Nimbus der Unbesiegbarkeit und es ist auch fraglich, ob sie diesen am Mittwoch ver lieren werden. Udine hat es am eigenen Felde mit Rovigo zu tun. Sie wird sich hiebei gewaltig strecken müssen, aber schließlich sollte es ihr schon gelingen, die beiden Punkte ins Trockene zu bringen. Pro Eorizia reist nach Bolzano, wo sie ebenfalls Chancen hat, die beiden Punkte nach Hause zu bringen. Bassano. das „Enfant ter- rible' der ersten Division

, hat morgens Padua zu Gaste, also eine Mannschaft, welche erst nach hartem Kampfe bezwungen werden kann. In Thiene gibt es den großen Rivalenkampf (wie Bolzano—Trento) zwischen Thiene und Schio. Thiene ist noch immer Tabellenletzter. Schio hat es jedoch auf 6 Punkte gebracht. Pordenone hat Ponziana zu Gaste. Fiume die „Kadetten' der Triestina. In Monfalcone verteidigt die Mon- kalconefe gegen Treviso den Posten als Tabellen führer, ein schwerer Kamps ist daher zu erwarten. Trento hat Ruhetag. Die Spiele

: Bassano — Padua Fiumana — Triestina Udine — Rovigo Thiene — Schio Monfalcone — Treviso Pordenone — Ponziana Bolzano — Pro Gorizia Spielfrei: Trento. Bozner F. C. gegen A. S. Mo GoriM Ist Bolzano imstande, den Gästen die Unbesiegbarkeit zu nehmen? Morgen, Mittwoch, um A3 Uhr am Bozner Sportplatz. Dem Bozner F. C. obliegt nach dem ver- nglückten Kampf gegen Pordenone eine un- gemein schwere Aufgabe. Die Weiß-Roten haben diesmal einen East zu empfangen, der das Wort „Niederlage' noch nicht kennt, obwohl

Kommissär des Fechtklubs von Bolzano. Verbandssekretär Konsul Bellini hat in den letzten Tagen den Herrn Luigi Rcbora zum Kommisiar des Fechtklubs von Bolzano er nannt. Der Fechtklub, der infolge der Tüchtig keit seines Fechtlehrers Ten. Belloni verschiedene Erfolge — der Meister der drei Venezien, Gio vanni Saracco, der Provinzmeister Aldo Cat- reri und der Divisionsmeister Remo Luca sind dessen Schüler — aufzuweisen hat. wird gegen 10. November seine Tätigkeit wieder aufnehmen. Für die Bereitstellung

des Saales wird auch im heurigen Jahre der Podesta Sorge tragen. KlMOe Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Mittwoch, 1. Nov. Fest Allerkeilgen, gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt, Wrauf Pontifikalamt und Segen. Um 1.3Q Uhr Rosenkranz, hierauf die beiden Vespern. Um 2.18 Mir Seelenumgang auf den Pfarrfriedhof. Um 3.30 Uhr Seelenumgang am Gemeindefriedhof. Um 8 Uhr Predigt und Seelenandacht, welche auch die folgenden Tage bis einschl. 9. November um 8 Uhr abends ge halten wird. Donnerstag. 2. November

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/02_05_1934/DOL_1934_05_02_4_object_1191614.png
Pagina 4 di 12
Data: 02.05.1934
Descrizione fisica: 12
I 1 Spork in Berg und Tal I MarmolataAusflug -es Gkiklubs Bolzano Der Sliklub Bolzano macht seine Mitglieder nochmals auf den für kommenden Sonntag, den . 6. Mai, anläßlich des Internationalen Abfahrts- - rennens auf die Marmolata geplanten Skiaus- II flug aufmerksam, für welchen es sich empfiehlt. I möglichst bald die Plätze zu belegen, da bereits zahlreiche Anmeldungen eingelaufen find. Die -i Anmeldungen werden, solange noch Plätze frei sind, vom 'Mittwoch bis Freitag von 29.3V bis I. 21.30

Uhr entgcgengenommen. Sollte schlechtes Wetter die Fahrt am Sonntag i unmöglich machen, wird das eingezahlte Geld - zurückerstattet werden. i Aussrbeiüungskämple um Len 1 „Großen 8ugendpreis' r- Die am Sonntag vormittags am Drusus- Sportplätze veranstalteten Ausscheidungskämpfe 'j um den „Großen Zugendpreis' für die Stadt 1 Bolzano zeitigten folgende Ergebnisse: ' 89-Meter-Lauf: »•; 1. Eiovanaz,zi Albert des Juventus in 10 Sek. ' 2. Eritale Eduard des Juventus. 1. Salvetti Valerius des Juventus

Preise! 1 Voseluelder - Papierhandlungen ginnen die Rückspiele, da alle Vereine bereits einmal gegeneinander angetreten ssnd. Meraner Lokalmeisterschost. Am nächsten Sonntag kommt da? letzte Meisterschaftsmatch vor' Beginn der Rückspiele zur Austragung. Es handelt >ich um die momcn- tan besten Mannschaften sIungfaschisten und Mafa), weshalb man unter den Ulie Vereinen des Meraner Bezirkes der Sache mit Spannung entgegensteht. Tennis Samstag und Sonntag: Bolzano gegen Renan in Bolzano. Samstag

und Sonntag, den 5. und 6. Mai. findet auf den Erieser Tennisplätzen der Jnter- klubkampf mit acht Einzel- und zwei Doppel spielen zwischen dem Tennisklub Bolzano und dem Sportklub Renon statt, wobei für Bolzano auch Boscarolli des Nordklub Torino spielt. Vorausstchtlich werden Boscarolli und Weitz- mann fe zwei Einzelspiele gegen Vido und Supith, sowie zusammen ein Doppelspiel aus tragen. während Corbclletti und Walter je zwei Einzelspiele gegen Tirler und Merendi und ein Doppel gegen' Piccinini—Merendi

austragen werden. Am Sonntag vormittags wird auch der Aus scheidungskampf für die Nationalmeisterschaft dritter Kategorie zwischen der zweiten Mann schaft des Sporttlubs Renon und der ersten Mannschaft des Tennisklubs Bolzano auf den Grieser Plätzen ausgetragen, bestehend aus drei Einzel- und zwei Doppelspielen. Es spielen: Weitzmann—Tirler. Eorbelletti—Piccinini. Wal ter—Merendi; dann Weitzmann—Walter gegen Piccinini—Merendi und T—P gegen N—R. Noch schwieriger wird der Kamof sein, den der sunge

21