64 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_07_1938/AZ_1938_07_13_2_object_1872611.png
Pagina 2 di 6
Data: 13.07.1938
Descrizione fisica: 6
betragen. /po«r uno /piei. ZoaxGeiWfta Hr AM«» >, «WWW» Am kommenden Sonntag, den 17. Juli, Inden am Lido von Bolzano die Aus- cheidungskämpse der 4. Zone sür die ita- ienischen Schwimm- und Sprungmeister- chaften statt. Die Wettbewerbe, die durch >en lokalen Schwimmverein organisiert ind, erstrecken sich ausschließlich auf die kategorien Schüler (Allievi) und Junio ren. Die Wettkämpfe sind folgende: Freistil über 50 Meter und 200 Meter; Rücken 50 Meter: Brustschwimmen 100 Meter; Staffette 3 mal

Jahr sind. Außer den oben angeführten Wettbe werben, enthalten die internen Vereins meisterschaften noch folgende Kämpfe: 50- Meter-Brustschwinmìen und 4 mal 50 M. Freistilstaffette. Brustschwimmen über 50 m und 200 m für Damen; anschließend folgt ein Wasserball-Treffen. Die Einschreibungen müssen unter der genauen Angabe der gewählten Wettbe- l. erbe, innerhalb des 1k. Juli an den Sitz ,zer Vereinigung (Lido Bolzano) gerichtet werden. Die Sieger aus den Wettbewerben er langen das Recht

. In diesen Tagen fanden die sportlichen Wetttämpse innerhalb der territorialen Karabinieri-Legion von Bolzano statt. Die Resultate der Wettbewerbe, die sich am 11. und 12. Juli abwickelten, sind folgende: wetttämpse des 11. Juli: 1. Marsch- und Schießwettbewerb für Patrouillen zu Auß: 1. Externe Gruppe Bolzano, 2. Interne Gruppe Bolzano, 3. Bataillon von Bolzano. Karabiniere Eucu Paolo der Gruppe Belluno erzielte die höchste Punktezahl. 2. Marsch- und Schießwettbewerb für Radfahrer-Patrouillen: 1. Externe Grup

pe Bolzano, 2. Gruppe Trento, 3. Ba taillon Bolzano. Karabiniere Curtarelli Carlo der Externen Gruppe von Bolzano erhielt die höchste Punktezahl. S. Hindernisrennen mit Tanks: 1. Tank Nr. 1301 (Kar. Pardini und Pagliazzo), 2. Tank Nr. 1271 mit Kar. Macini und Gesualdi. Karabiniere Marchesani Sal- viani zeigte sich als der beste Tankpilot. 4. Stasettealauf 4 mal 100 Meter sür Sarabinieri der Provinzhauptstadt: Erst- klassifizierte Mannschaft: Bataillon von Bolzano, zweitklassifizierte Mannschaft

: Bataillon von Bolzano. 5. loo-Melerlauf: 1. Externe Gruppe von Bolzano (Karab. Canetto), 2. Ba taillon von Bolzano (Karab. Pechioni), 3. Interne Gruppe von Bolzano (Karab. Zancaner). S. Hochsprang: 1. Karab. Brunato Os valdo, 2. Picchioni Agostino, 3. Orlando Germano, 4. Zancaner Ermenegildo, 5. Pesavento Luigi. 7. Weitsprung: 1. Karab. Picchioni Agostino, 2. Falconi Giuseppe, 3. Car retto Giovanbattista, 4. Zancaner Er menegildo, 5. Volpi Luigi. Vekkampse des 12. Juli: 1. Marsch- vnd Schießwettbewerb

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/11_06_1934/DOL_1934_06_11_5_object_1190693.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.06.1934
Descrizione fisica: 8
Zanetti in Bolzano gegen Josef Meraner in Appiano versteigerten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage Nr. 136/11, Appiano, wurden einstweilen dem Oskar Zanetti in Bolzano um Lire 15.006.— zu« geschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1611 b) Die auf Betreiben der Luise Kraut schneider in Bolzano gegen die Eheleute Josef und Maria Wege» in Gries ver steigerten Liegenschaften der zweiten Partie (Grundbuchs-Einlage 727/ll, Gries) und dritten Partie (Grundbuchs-Einlage 700/ll, Gries) wurden vorläufig Adv

. F. Dink« Hauser ln Bolzano um Lire 33.400.— und Lire 1060.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 14. Juni. 1612 c) Die auf Betreiben der Elise Wegmann in Sluderno gegen Albert Eamper ln Sluderno versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 447/11 Sluderno (Wiese) und 320/11 Elorenza (Wiese) wur den vorläufig Johann Marsetler in Slu- derno um Lire 3500.— zugeschlagen. Heber« botsfrist bis 14. Junk. 1591 Realverstetgerungen. a) Auf An trag des Dr. Johann Parentin-Herdegen in Erres

durch Dr. R. Straudi in Bolzano wurde di« Zwangsversteigerung der Liegen schaften der Rosa Platter, verehelichte Pircher, in Gries bewilligt. Wlederverstei- gerung der erstem Partie (G.-E. 42/ll Gries) zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 110.250.— gebrachten Ausrufspreis — Vadium Lire 22.000, Ueberbote Lire 300, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 11 Uhr vormittags. — 1802 Antrag der Jöseftn« Loser, Witwe wohnhaft in Nova Ponente, . . als und Vormünderin der minder jährigen Josef, Karl. Ferdinand und Maria

Zelger durch Dr. F. Dinkhauser in Bol zano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 178/1 Nova Ponente, NIglerhof, Eigentum der Witwe Maria Zöschg, geb. Herbst, und der mindersährigen Anton, Gottfried und Ludwig Zöschg, wohn haft in Nova Ponente.'bewilligt. Wieder- versteigerung jm dem auf Lire 11.450.— herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium Lire 2500.—, Ueberbote Lire 100.—, beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1508 c) Auf Antrag der Anna Meislitzer i« Lana wurde

die Zwangsversteigerung der in Marter sich befindlichen Liegenschaften des Johann Schöpf in Eastelbello bewilligt. Versteigerung in vier Partien zu den Aus rufspreisen von 6000, 700, 600 und 400 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1804 d) Auf Antrag des Anton Melander in Eolsano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 100/N, 180/ü uno 165/n Eastelbello, Eigentum des Franz Köll in Eastelbello, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Äusrufspreis von Lire 600.— beim kgl

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_3_object_1855462.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.11.1933
Descrizione fisica: 4
, vom Divifionskommando, von der Front kämpferoereinigung und der Stadtgemeinde Kränze im Gedenken an die Gefallenen nieder legt- ... Um 7.30 Uhr erfolgte der Aufmarsch der Ehren wache zum Siegesdenkmale. Dazu haben sich die Schwarzhemden mit den Bannern, die Jungfafci- ften, der Verbandsfekretär mit dem Verbands- direktorium und dem Direktorium des Fascio von Bolzano eingefunden. Der Zug, der sich zum Siegesdenkmale bewegte wurde von der Kapelle der Frontkämpfer eröff net, worauf die Banner des Verbandes

, vor der Fahnengruß geleistet wurde. -ü- G . Zum feierlichen Totenamt in der Pfarrkirche hatten sich sämtliche höchste Behörden der Stadt, die Mitglieder der Fafcigruppen von Bolzano, Gries und Oltrisarco, die 'Vertretungen aller va terländischen Verbände, die fascistischen Jugend organisationen, Schulen und syndikalistischen Vereinigungen, sowie eine große Volksmenge eingefunden. Wie am 23. Oktober, war auch gestern wieder der Pfarrplatz von einer dichten Zuschauermenze eingsäumt, die das farbenbunte Bild

genommen. 'Anwesend waren S. E. der Präfekt, der Ver bandssekretär -und der Vizeverbandssekretär, der Kommandant der Brennerodioision, der zweite Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes mit den Offizieren der Garnison, der Komman dant der 45. Milizlegion mit den Offizieren, der Podestà und Vizepodssta von Bolzano, der Präsi dent des Tribunales, der Kommandant des hie sigen Carabinierikommandos, der Kabinettschef S. E. des Präsekten, dsr Oberstaatsanwalt, der Oberstleutnant der Carabinieri, der Komman

des Provinzialkommandos mit der Ehreneskorte und zwei Zsnturien Jungfafcj- ften folgten., Es kamèn sodann das Banner des fasc.. Provinzialverbandes mit der Ehreneskorte, eine Zenturie Miliz, gebildet aus Krieasinvalideli, /einè Mitère, Zenturiè freiwilliger Miliz und die àrtràigen.' aller in Bolzano stationierten Speziakminzen, die Mitglieder der Partei, di^e Fahnen der Kriegsinvaliden und Frontkämpfer mit allen Mitgliedern dieser Sektionen, der Da- menfascio, die Fahnen ver Gemeinde Bolzano und der Provinz

, die Behörden, die Reserveoffi ziere, sämtliche Podestà der Provinz, die Musik kapelle der Frontkämpfer, die Vertretungen der Mütter und Verwandten der Kriegsgefallenen, die Sturmtruppen, die Alpini und Carabinieri, Reservisten, die Mitglieder der Sektion Bolzano der Inhaber von Tapferkeitsmedaillen, die Mu sikkapelle dsr Bersaglierireseroisten, eine weitere Zenturie Jungsascisten, die Mitglieder der fasc. ilniversitästaruppen, die Vertretungen sämtlicher syndikalistischer Vereinigungen Bolzano

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/15_10_1941/DOL_1941_10_15_4_object_1190080.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.10.1941
Descrizione fisica: 6
h Berleihlln« dos Eisernen Kreuzes. Herr Albert gj 5 ti, Sofni des verstorbenen Herrn Albert Egger. Tisckilermeister« in Calbaro. er hielt das Eiserne Kreuz II. Klasse. Der Ans- gezzeickinete dient als Gefreiter bei einem Ge birgsjäger-Regiment an der rnssilchen Front. Beste Glückwünsche! b Svnldbrand. Am sonntaa. 12. Oktober, geczen .1 Uhr nachmittags, entstand ini Walde des Herrn Frievriih Brigl unterhalb^ der schloftruine Gralenstcin bei Bolzano ein Brand. Das Feuer gewann infolge

des um diese Zeit herrschenden starken Windes ralch a„ Ansdeb- ming und bald waren ungefähr sechs Hektar Wald von den Flammen ergriffen. An der Brandstelle erschienen die Feuerwehren von Bolzano und von den Nachüarsorten. ausserdem die Carabinieri, die Organe der Forstmiliz und zahlreiche hilfsbereite Leute, welche tat kräftig an die Löscharbeit gingen, E? gelang den Brand einzugrcnzcn. Die flammen drohten auch ans das ehemalige Kosmas- und Damian kirchlein lind auf das neben demselben stehende Hau

von Sck-iveinen steht nur denjenigen^ zu. welche bei der letzten Pielizähsung am 3 A Juni d. I. Cchlachtschwesre a-meldeten. sowie denen, die nach dem 20. Juni Lebschweine crinarben (die aber nicht über 80 -Kilo schwer sein durf ten!. den Kauf dem Ticrzuchtamt i„ Bolzano durch die Genieinde meldeten und die Schweine wenigstens drei Monate lang mästeten. Die Er mächtigung für die Hansschlachtungcn erteilt das Ticrzuchtamt (Sezionc Zootecnieal in Bol zano. Interessenten niüsscn durch die Genieinde

ein Gesuch an dieses Amt einreichen. Und Mar werden die Schlachtungen in folgendeni Aus- me.ss bewilligt werden: ftiir Familien bis z» sechs Köpfen ein Schwein, für solche bis zu 12 Köpfen zwei »nd für solche mit mehr als 12 Köpfen drei Tiere. Die übrigen Tiere müs sen abgeliefert werden. Gleichzeitig werden noch alle Besitzer von Schweinen anfmerkiain gemacht, dass sie alle nach dem l. Juli d. I. erfolgten Beränderiingen auf dem Weg über die Ge meinde dem Tierzuchtamt in Bolzano melden müssen

. b Bo» einem Auto überfahren und tödlich ver unglückt. Am Sonntag. 12. Oktober, frühmorgens wurde auf der Strasse bei Laives. unweit des Gasthauses „Sonne', eine männliche Leiche auf- gefuudcn. Die von den Organen der Sicherheits- behördc gepflogeucu Erhebungen ergaben, dass der Tote das Opfer eines Autounglückes wurde. Der Schädel war vollständig zertrümmert. Das Unglück dürfte sich gegen 2 Uhr ereignet haben. Der Tote wurde als dor .82jährige mach Nova Levante zuständige und provisorisch in Bolzano in der Bia

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 4
Älittwoch, den 21. yebruar 1SZ4, M .A » p e n i e i k u n s' Seite ? Aus Bolzano ZMM» Và ^ SS. We der ueuen Partelmitglleder Appiano: Erharter Antonio, Tscholl Riccardo BrenneroPafso: Bernabe Giacomo. Conti Carlo. Modella Moro. Bressanone: Valtistella Domenico. Lo Manto Antonio. Lorenzini Carlo. Morselli Vit- torlo, Mortarini Pietro. Poggio Giuseppe. Rnngal- dier Lodovico, Valline Luigi, Vuano Attilio. Brunirò: Hinterhuber Giovanni, Riederwan- ger Tassiano. Campo di Trens: Rampelotto Felice

, 13. Sanni Alfredo, Bol zano, 14. Depretto Giuseppe, Gries. 15. Neubauer Luigi, Silandro, 16. Smuch Federico, Bressanone, 17. Pegoraro Antonio, Brennero, 13. Gärtner Giuseppe, Lasa, 19. Pörnbacher Sigfrido, N. Val- oaora, 20. Naturi Corlo, Brennero, 21. Toller Ro dolfo, Bruiueo, 22. Widmann Federico. Brennero, 23. Di Bernardo Alberto, Brunirò, 24. Lista Giu seppe, Valdaora. Spenäen für àie Winterhilfe Professoren des Istituto Tecnico-Bolzano 82. Angestellte des Genio Civile Bolzano 329.S0 Garage Centrale

(Strafgeld für einen Arbeiter) 3.— Beamte der Gemeinde Bolzano 1430.10 Funktionäre und Beamte des Zollamtes , Brennero 130.43 Funktionäre der Finanzintendanz Bolzano 129.25 Funktionäre der A. A, S. S. Bolzano 1?ö— Ado. Enrico Niboli im Gedenken an den Conte Marco Duhan 100.— 7 Lokale, Erdgeschoß, mit 3 Magazinen nebst 1. Stockwohnung, bestehend aus 4 Zimmern und Nebenräumen, Via Cavallari 10. Aus künfte Congregaz. di Carito, Via Jsarco S. Beileidstelegramm des Podest« Der Podestà der Stadtgemeinde

der Bewässerungsgenossen- schasi Bivio Am Sonntag, den 18. dS. sand in den Lokalen des Gasthofes „Cavallino Bianco' in Bolzano die Generalversammlung der Bewässerungsgenossen- schast Bivio statt, an welcher auch Dr. Maldemaro Voigtländer in Vertretung des Landwirteverbandes teilnahm. In der Versammlung wurden einstimmig die Jahresrechnung 1V33 und der Voranschlag 1934 genehmigt, die Organe der Genossenschast in ihrem Amt bestätigt und verschiedene genossenschaft liche Angelegenheiten zur Aussprache gebracht

. Mit der Schleußenbedienung wurde wieder Herr Bichler Matteo betraut. Rekurse gegen SyndikatsbMrag der Landwirte Alle Landwirte, deren Name in der Steuer rolle der Syndikatsbeiträge für landwirtschaftliche Arbeitgeber (Datori di lavoro agricola) erscheint u. die Anspruch auf Streichung des Beitrages haben, weil sie Bodenertraysteuer (Redditi Agrari) zahlen oder infolge einer irrtümlichen Eintragung, müs sen bis längstens 1. April l. I. an die F e- verazioneProvincialeFasci st a Agri coltori, Bolzano, Via Mulini

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_09_1935/DOL_1935_09_04_4_object_2616950.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.09.1935
Descrizione fisica: 8
Doizano und Umgebung SchWlewmgr Mufeumstraßn kr. 42 — llelephour kr. lS»Zö uuü I3»3? DeMevmrg S3 o 1 3 «ko, 4- September. Der Durchzug der Truppen, die auf dem Nonsberg au den Manövern leilnahmen» durch Bolzano wurde am Montag fortgesetzt und am Dienstag beendet. Montag war der Durchmarsch der Division „Pasubio' und der Tridentinischen sowie der Tuneenfischen Alpini, Dienstag der Durchmarsch der Division „Leonessa' und „Bren- nero'. Jeder Armeekörper wies seine eigene Rote auf. Trat bet

Hochrufen auf da« Hau« Savoyen begleitet war. Der Reihe nach defilierten da» 18. J.R., welches in Bressanone steht, dann da» 231. und 232. J.R., welche in Merano, bezw. Bolzano in Garnison liege«. Ihnen folgten ein Maschinengewehr- bataillon, zwei Abteilungen kleinkalibriger Ge schütz« und das 9. Artillerie-Regiment, das eben- falls in Bolzano steht, dann Spezialabteilungen 'und schließlich Armee-Artillerie mit ihren Motor» batterien, di« auf di« Zuschauer besonderen Gin« druck machten. Die Truppen

wurden mtt viel Beifall begrüßt und mtt Blume« beworfen. Empfang im Rathaus Die Stadtgemeinde Bolzano hat gestern, 8. September, um 6 Uhr abends den von den Manövern zurückkehrenden Offizieren der Division „Brennero' im Rathaus einen fest lichen Empfang berettet. Das Rathaus war aus diesem Anlaß mtt Blattpflanzen ge schmückt. Der Empfang fand im Marmor- kmrl des ersten Stockes stat. Die Gäste wur den vom Podest« Graf Dr. Alteniero degli Azzoni Avogadro und vom Generalsekretär der Gemeinde herzlichst

begrüßt. Unter den erschienenen Gästen waren: E. E. der Armeekorpskommandant General Bobbio, S. E. Präfekt Mastromattei, Sena tor Forges Davanzatt, der Derbandssekretär, der Kommandant der Brennero-Diviston General Eerbino Promis, Msgr. Propst Kai ser, die Mitglieder des Direktoriums des Faschio und andere hervorragende Persön lichkeiten. Der Empfang ging in einer sehr, herzlichen Sttmmung vor sich. b Schlemheubäder in Utz bis 1. Ottober geöffnet. Ab 1. September 15% Ermäßigung. (Decr. Pref. Bolzano

12.407.1. VH. 35) b Sohle. Die Nachfrage nach Kohle, Koks und Briketts dauert an. Die Verhandlungen mtt Deutschland, England und Polen sind wetter im Gange. Es empfiehlt sich, jetzt die Kohle für den Winterbedarf einzudecken. 335-S Kohle, Metts, Koks §5 M. Wafochlnger 2? Soc. Carbon! Telephon Via Museo Nr.2493 DQSZailO Nr. 1 empfiehlt sich für Eindeckung des Wtnterbedarfes. Gemeindesteuern 1936 Neuanmeldungen bis 20. September einbringen. Der Podest« von Bolzano hat dieser Tage di« auf Grund des Art

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_05_1936/DOL_1936_05_09_5_object_1150055.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.05.1936
Descrizione fisica: 8
Vas bringt Lee AunLfuakr Sonntag. 10. Mai. Rom: 11 Messe (Annunziatakirche Florenz); 14— 14.30, 15.30—15.45, 16.30—17 „Grosser Preis von Tripolis'; 20.35 „Mugila'. Operette (Valente und Tagliaferri). Mailand: 17.15 Bunte Mussl; 20.05 Exz. Präfekt Mastromattei: „2« mit von di Radio Bolzano'; 20.35 Konzert (Kapelle der Eisen- vahnmiliz). Bolzano: 11 Feier der Eröffnung deS neuen Senders. Wien: 17.45 Unterhaltungskonzert; 20.05 „Eine vom Naschmarkt'. Heiteres Funkspiel; 23.20 Musil von Max Reger

jener Vertretung eines Vereines oder einer Körperschaft zu, die ihn zweimal in ihren Besitz bringt. Kurze Sport-Melöungen s Schiessstanb S. Maurizio. Morgen, Sonntag, von 15 bis 18 Uhr Schießübungen mit Ordonnanz- Pistolen, automatischen Pistolen, Karabiner und Stuben Kal. 22, sowie Gewehr Mod. 91 auf Distanzen von 30, 50, 100, 200 und 300 m. „ _ s Zonenmeisterschaft. Die Mannschaft deS C. I. Renon spielt heute nachmittags in Gries gegen die erste und gegen die zweite Mannschaft deS Circolo Tennis Bolzano

anstaltung cingeschalten. Das Schlussergebnts: I. Wissenschaftliches Lyzeum 4 3 1 0 31 10 7 3. Technisches Institut 4 3 0 0 18 14 s !>. Klassisches Lyzeum 4 3 1 1 20 9 4. Ber. VorbildungSschule 4 0 1 3 6 25 1 5. Gew. Vorbildungsschule 4 0 1 3 8 25 1 s S. S. NnitaS —O. N. D. Brunleo. Morgen, Sonntag, findet auf dem Sportplatz in Brunico ein Freundschaftsspiel der beiden genannten Mannschaften statt. Beginn 3 Uhr, Die Spieler des S. S. UnitaS finden sich um 7 Uhr morgens am Bahnhof Bolzano

Arbeiterverein Bolzano. Sonntag. 10. Mai. 3 Uhr nachmittags, Monatsversammlung im Vereinslokale im Äasthof „Eisenhut'. ES sind zwei Sterbefälle-Bciträge zu entrichten. :: Beteranenderein Bolzano. Sonntag, 10. Mai, 9 Uhr vormittags, wird in der Deutschhauskirche eine hl. Aedächtnismesse für das verstorbene Mit glied Johann Kerer, stabt. Oberlehrer i. P., gelesen- Die Borstehung. SpenLen Dem Tfchibcrerwerk von Frl. Anna Oberegger auS Dankbarkeit L 60.—. Dem Iesuheim von F. L. L 5.—. Statt eines Kranzes

Bolzano. Sonntag. 10. Mai. beim Hoch amt (8.30 Uhr): Messe für Chor. Orgel und Sireich- quintett von Chr. L. Kagerer. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag, 10. Mai, Theresien-VercinS-Sonntag; um 6 und y,7 Uhr hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mit glieder deS TheresienvereincS. Um 3 Uhr nachmittags Versammlung deS frommen Vereines zu Ehren ber ht Theresia vom Kinde Jesu. Dritter Orden der PP. si In Richtig gebrachten Mitteilung ui stattfindende Wallfahrt nach LaiveS wird bekannt- gegeben, dass

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/30_07_1932/DOL_1932_07_30_5_object_1204580.png
Pagina 5 di 16
Data: 30.07.1932
Descrizione fisica: 16
Gebäuden der Stadt die Fahnen auf Halbmast gehißt. ! b Großadmiral Thaon de Revel durch- gefahren. Vorgestern ist Großadmiral Thaon de Ni^el, Herzog des Meeres und erster Sekretär S. M. des Königs für das große Magistern»» der Ritterorden durch Bolzano aus der Fahrt nach Dobbiaco, wohin sich der Großadmiral in die Sominersrisch« begibt, durchgefahren. b Aufliegende Stenerrollen. Der Amts- bürgermeiftcr gibt bekannt, daß ab 1. August im Eemeindestcueramt, Rathaus, Zimmer 'Kr. 6, durch 20 Tage hindurch

folgende Haupt- und Ergänzungslisten aufliegen: 1. Patentsteuer 1932, Ergänzungsliste: 2. Lizenzsteucr 1932, Hauptliste: Mietwert- ikeuer 1932, Ergänzuiigsliste,' Dienstboten-, der Provinz kragen ihr Scherflein zum Schutze der gequälten Kreatur bei durch Bei tritt zum Provinzialtierfchuhvereinr Monat lich nur 2 Lire. Eventuell vorkommende Quä lereien wären unverzüglich mit Angabe der genauen Daten dem Tierfchutzverein Bolzano. Soelhestraße 26/1. oder dem nächsten Lara- binierikommando gesl. bekannt

ein sicherer Vin zenz Mayer, ga-b sich ihm gegenüber als be urlaubter Earabinier« aus und ersuchte ihn um Ausleihung des Fahrrades, damit er einem Verdächtigen nochspüren könne. In kurzer Zeit werde er das Rad wieder zurück stellen. Zur besseren Glaubwürdigkeit zeigt« Mayer eine Photographie vor. aus der er als Earabinier« abgebildet ist. Stimpfl, der den Angaben des Mayer Glauben schenkte, lieh ihm das Rad. worauf Mayer in der Richtung gegen Bolzano sich mit demselben entfernte. Seither wartete Stimpfl

alte Dahnbeamt« Bittorio Kiobert zu Boden geschleudert wurde. Er er litt «inen Bruch des rechten Unterschenkels und mußte zur Heilung in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. b Dr. E. Tirler u. A. Johanne». Zahnärztl. u. zahntechn. Atelier Kornplatz 2, Tel. 641. b Denttst I. o. Merfl bis 16. Aug. verreist, b Privatklinik Dr. hepperger. Villa Ouisi- sana, Gries. Dia Nizza Nr. 8. Tel. Nr. 47. Chirurgie, Frauenleiden und Geburtshilfe. Sprechstunden auch Silberg. 23 v. 2 bis 3 Uhr

. b Destrahlungsinfiituk Bolzano, Ca dei Dezzi-Slraße 5, Tel. 824. von 9 bis 12 und 2 bis 6. Große Erfolge bei chronischen Leiden, Rheumatismus. Jfchia», Neuralgien. INagen- und Darmerkrankungen. Zuckerkrankheit ufw. Auskünfte kostenlos. Billiger und erfolg reicher als jede Badekur. Kuren zu 50. 100 ISO, 200 Lire. 288 S b Eine Oberekscherin bei Berliner Skraßen- kämpfen getötet. Zu den Opfern der Straßen- unruhen in der Reichshauptftadt Berlin muß nun auch «ine aus dem Oberetsch stam mende Frau

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/04_02_1937/VBS_1937_02_04_3_object_3135820.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.02.1937
Descrizione fisica: 8
vor. Ein Grabeschor beschloß die Trauerfeier, die eine eindrucksvolle Ehrung für den in Gott ruhenden verdienten Ordenspriester und Erzieher, wie für den Priesterstand im allgemeinen war. b Früher Tod eines Zournalifken. Am 3. Februar früh verschied in Bolzano Herr Dittorio M a r t e l l o, Redaktions stenograph bei „La Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung', im Alter von 24 Jahren. Herr Martello kam im November 1936 als Redaktionsstenograph zu den genannten Zei tungen und gleichzeitig auch in Bolzano Besserung

Leichenkapelle aus. — Der „Alpen zeitung' und der „La Provincia di Bolzano' sowie den Angehörigen des allzufrüh dahin geschiedenen Berufsgenossen drücken wir unser aufrichtiges Beileid aus. b Beerdigungen. Wie gemeldet, verschied am 1. Februar nach schwerer Krankheit Herr Camillo C a t t a n i, Brigadier der städtischen Ärztliches Sicherheitswache, erst 38 Jahre, alt.. Die Leiche wurde im Trauerhause in Oltrisarco aufgebahrt. Mitglieder der städtischen Sicher heitswache hielten während der Aufbah rungszeit

. Den Leichenwagen flankierten Wachmänner und Feuerwehrmänner. Sechs Priester waren im Trauerzuge. Das Begräbnis legte Zeug nis von der Wertschätzung ab, der sich Herr Cattani bei allen, die ihn kannten, erfreute. Zahlreiche Kränze wurden am Grabe nieder gelegt. Um den Verstorbenen trauern ein Bruder und sechs Schwestern. — Am 2. ds. nachmittags wurde in Bolzano Herr Nikolaus Eabloner, verwitweter Gemüsehändler, »zur letzten Ruhe geleitet. Zahlreiche Leid tragende aus seinem Freundes- und Bekann- ri tenkreise

in Ter- lano die 78jährige ledige Anna Hafner, Schwester des dortigen Rofengartnerhof- Befitzers Hafner, aus dem Bett und brach sich den linken Arm. Sie wurde von der Rettungs- aesellschaft in das hiesige Krankenhaus über führt. '— Auf dem Gröonerjoch stürzte gestern der 44jährige Skifahrer Heinrich Baum und erlitt einen linksseitigen Oberschenkelbruch. Er wurde zur ärztlichen Behandlung nach Bolzano gebracht. — Auf der Drususbrücke in Volzany stießen „am--3. Februar gegen Mittag ein Lastauto

und ein Bälillawagen zusammen. Der letztere Wagen wurde be schädigt. Cs wurde niemand verletzt. . b Neuer Ausschuß des Provlnzialkonsortiums für den technische« Unterricht in Bolzano/ Der Minister für Nationale Erziehung hat den neuen Verwaltungsausschuß für das Jahr 1937/38 er nannt. und -war Tomm. Dr. Ing. Arturo Gre- goretti, Präsident szum fünften Males; Tav. Mario Ferrandi, Delegierter des faschistischen Provinzialverbandes; Tav. Dr. Francesco Pozzi, Comm. Ing. Accettella und Eäv. Lorenzo Bal- lini

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/24_12_1927/DOL_1927_12_24_15_object_1194497.png
Pagina 15 di 20
Data: 24.12.1927
Descrizione fisica: 20
ist ziemlich lebhaft. Uirler Mczocoronn heißt es: Die heurigen Wein« sind vorzüg lich. Der Markt ist zwar ruhig, doch weisen die Preise steigende Tendenz auf. — Italienische Meine In Argentinien. Der Provinzial-Wirtschastsrat Bolzano teilt mit. daß aus Berichten des kgl. Handcls- Altachees in Buenos Aires hervorgeht, daß der Erport unserer Sortenweine in Flaschen nach Argentinien stark zunickgegangen ist. und zwar aus dem Grunde, daß die dortigen Importeure es vorziehen, die Weine in Fässern zu beziehen

bei den Konfuinenten abgesetzt wevderi könnten und noch dazu einem viel geringe, ren Zollsatz unterliegen würden, als jener, der für Flaschenweine festgesetzt ist. Nähere Informationen erteilt das Provinzial-Wirt- schaftsamt Bolzano. — Jnlernakionalc Mustermesse Prag. Bom 18. bis 25. März 1928 findet in Prag die internationale Frühjahrsmesse statt, an wel cher Industrie und Handwerk der ganzen Welt ihre Produkte zur Schau stelle» können. Nähere Auskünfte über die Bedingungen der Teilnahme an dieser Mustermesse

erteilt das Amt des Provinzialwirtschaftsrates Bolzano. — Thomasmarkt in Bolzano. Der am 20. Dezember in Bolzano abgehaltene Vieh- markt hatte einen Auftrieb von 692 Rin dern, 120 Schafen, 19 Ziegen, 263 Schwei nen und 336 Einhufern. Der Handel be wegte sich in ähnlichen Grenzen wie beim Anoreasmarkte. Nur bei den Schweinen, welche wohl infolge des ungewöhnlich kalten Tages in etwas geringerem Maße aufgetrie ben wurden, war der Handel etwas lebhafter und zogen die Preise merklich

an. so daß für sechswöchentliche Ferkel gegen 20 Lire pro Stück mehr erzielt wurden, als beim vorhergehenden Markte. Nachfrage hatten frischmelkende Kühe und Jungochscii. von denen eine ziemliche Anzahl von auswär tigen Käufern aus dem Markte gehoben wurden. Der nächste Markt in Bolzano ist am Montag nach Dreikönig (9. Jänner). Schwurgericht Bolzano ' Eine schwere Bluttat. Verhandlung vom 22. und 23. Dezember. Vorsitz Appellationsrat Boni; Anklage Keneralanwalt Comm. Loffredo: Ver teidigung: Advokat Dr. Silvio Perini

und vom 24. Dezember. In Bolzano zahlte man heute in Lire kür: 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 engl. Pfund Sterling 100 französische Franken 100 belgische Franken 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 holländische Gulden 100 Pengö 100 Zloty 100 dännische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Züricher Kurs. - , , Frage Antwort! die elftere mag wohl auch etwas anzüglicher gelautet haben, so eine Art Hin weis auf das dem Dicristin scheinbar bevor stehende Schicksal

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_5_object_1142820.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.08.1937
Descrizione fisica: 16
einem Besucher die Geldtasche mit 21 Lire Inhalt stibitzt hatte. b Fahrraddiebe sestgestellt. Gegen Anfang Juni d. I. wurde Herrn Alois Pattis in Bolzano ein Fahrrad gestohlen. Die Nach forschungen führten nun zum Ergebnis, daß die Diebe wegen anderer Missetaten bereits im Kittchen sitzen. Es handelt sich um den 28jährigen Johann Bigl nach Johann und um den'29jährigen Josef Strumpfloner. beide aus Bolzano. b Goldenes Ordensjubiläum. S. Michele. Appiano, 10. August. Feierliches Glockin- geläute

und das Sopransolo aus dem Tantum ergo Nr. 1 von W. A. Mozart vor- lragen. So wird diese musikalische Darbie tung unseres eifrigen Kirchenchores sicherlich, so wie jene am letzten Sonntag, wo die sonore Baritonstimme des Opernsängers Georg von Tschurtfchenthaler aufrichtige Bewunderung in den Fremdenkreisen ausgelöst hat. sich zu O LIVETT I die führende Reise-Schreibmaschine Generalvertreter für Provinz Bolzano Albert Pittschieler Bolzano, via Museo 44. - Tel. 14 33 einer festlichen Umrahmung der Patrozi

mit solcher Gewalt mit dem Hinterkopf zu Boden, daß er einen Schädelbruch mit Gehirnerschütterung erlitt. Der Verunglückte yiurde mit dem Sanitäts auto der Freiw. Rettungsgesellschaft von Bolzano ins Krankenhaus gebracht. Dessen Zustand gibt zu Besorgnissen Anlaß. — Bel der Arbeit auf dem Felde bei Cardano erlitt der 47 Jahre alte landwirtschaftliche Arbeiter Heinrich Peterlin! infolge Sturzes einen Bruch der linken Schulter und andere Ver letzungen. weshalb er ins Krankenhaus ge liefert werden mußte

aus Bolzano befanden sich auf einem Motorrade auf der Fahrt nach Verona. Bei der obgenannten Straßenkreuzung, kam gerade der bei Herrn Felix v. Anderlan bedienstete August Pau- lazzi mit einem Wagen, an den 2 Pferde vor gespannt waren, des Weges und wollte die Straße überqueren. Der Zeitraum mar im,zu jedoch zu kurz und es hätte ohne weiteres einen Zusammenstoß abgegeben. Uin selben zu verhüten, lenkte der Motorradführer van der Straße ab und fuhr dabei gegen die Küchentür des an der Straße gelegenen

sehr nahe ans Leben ging. Zwei Lastautos des Herrn Josef Resch von Tires befanden sich auf dem Wege nach Bolzano. Das erste wurde von Herrn Resch selbst gelenkt, während a«n Steuer des zweiten der Chauffeur Mayer saß. Letzteres, das dem elfteren in geringer Entfernung folgte, geriet auf einmal über den Straßen rand hinaus und stürzte etwa 20 Meter den Abhang hinunter und blieb, sich einige Male Uberschlagend, schließlich auf einer Wiese liegen. Während ein Bäckergehilfe aus Tires. der im Auto mitfuhr

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/05_10_1939/VBS_1939_10_05_3_object_3138413.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.10.1939
Descrizione fisica: 6
Nachrichten aus Stadt und Land S. E. Staraee in Merano Besuch in Bolzano zum Inauguration des Rione „Dux' Wie gemeldet, wird am Sonntag. 8. Ok tober. S. E. der Minister-Parleisekreiär Starace ln Merano dem Rennen um den »Groben Preis von Merano' beiwohnen. Der Parteisekretär wird Sonntag vormit- tags in Vohano eintreffen, wo er sich einige Stunden aufhatten wiro. Auf dem Bahnhof wird er von den Behörden und dm Amts- wakern empfangen, lporauf er sich zum FafHohaufe. zur Kafeme der Berfaglieri

Material ausgeschrieben. Die Teilnahme an diesen Prüfungen ift auf solche Bewerber beschränkt, die ihren Wohn sitz im Territorium der Bahndirektion Venedig haben. Nähere Aufschlüsse bei der Bahndirektion Venedig und an den Bahnhöfen. Vorbedingung arische W- staummna und Abgangszeugnis einer Vollssmue. Gesuche samt Beilagen sind bis 25. Oktober an den: Eapo Sezione Materiale e Trazione F. S. di Vene zia eknzubringen. Gesangskonzert Uraufführung des „Aedes von Bolzano' Wir machen nochmals auf das heute

. Donnerstag, 9 Uhr abends im Verdi-Theater stattfindende Gesangskonzert aufmerksam, bei welchem der Sopran Licia Albanese und der Tenor Silvio Costa La Giudice Mitwirken werden. Beide Gesangskräfte besitzen einen bedeutenden Ruf und sind dem Publikum durch frühere Darbietungen in Bolzano bestens bekannt. Das ausführliche Programm wurde in den gestrigen „Dolomiten' veröffentlicht. Als Schlußnummer des ersten Teiles des Gesangskonzertes kommt das im Wett bewerb preisgekrönte Lied ..An Bolzano' von Nello

Söhne, SrztlicheS Dr. Mlas, Bolzano, Bia Argentieri 23. von 10 bis 12 mtb 3 bis 4 Uhr. 1482c v Dott. Battisiata, diplomiert. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert in Bia Leonardo da Vinci 20, Bolzano, von 10 VIS 12 und 14 biS 12 Uhr. Deereto Prefettizio No. 1245 Bolzano 22-I-123S. welche während . des Krieges im Felde standen, starben bald nachher. Herr Anton Meraner war während , des Krieges Kassier der Kellereigenossenschaft Appiano. Am gleichen Tage, an welchen der Jubilar

von 85 Jahren. Die Derstorbene war «ine musterhaft« Person; GÄiet und Arbeit waren ihr« Lebensregel. Bis zu ihrem Tode führte sie ihrem unver heirateten Bruder die Wirtschaft, ohne aber dabei die Sorge für ihre übrigen Angehörigen außer acht zu lasten. Todesfälle. Die Beerdigung der am 8. Oktober in Bol zano verstorbenen 22jähriaen Anna Stander, Magd aus Sarentino, erfolgt heute, Donnerstag, 3 Ahr nachmittags von der Aufbahrungshalle des städtischen Friedhofes aus. In Bolzano starb am 3. Oktober der 30jäh

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_05_1937/DOL_1937_05_08_13_object_1144134.png
Pagina 13 di 16
Data: 08.05.1937
Descrizione fisica: 16
W WWW i* „ Sei? 8?Mtt i93?/xv Nr. 55 — Seite 13 ßirdiL Nachrichten Kapuztnerkirche Bolzano. Theresienvererns- Sonntag: A 6 bis 7 Uhr früh Aussetzung. 8 und 'A 7 Uhr heilige Messe für die lebenden und ver- Marianische Pricsterlongregatiou Mater Dolo rosa, Bolzano. Mittwoch, 12. Mai. 2 Uhr nach mittags, Kongregationsversammlung tn der Propsteikavelle. EncharistisLe Männer-Laienkongregatlim Bohano. Sonntag. 3. Mai. 7 Uhr früh: MonatSverfammIung in der Herz Jcsu-Kirche mit heMger Messe

zianer und Tridentiner Teilnehmer befördert. Gleichzeitig trifft ein Kranken-Dilaerzua aus diesem Gebiete in Lourdes ein. Zwecks näherer Auskünfte wende man sich an: Tamitato Dko- cesano Pellegrinaggio, Trento. Via Torre Danga. verelnrnackne»ckitev :: KatboNschee Arbeiterverein Bolzano. Sonntag, 9. Mat, balb g Uhr. in der Pfarrkirche heilige Ge- dächtnlSmesse für die verstorbene Gännerin Frau Maria Lechner. — Nachmittags 3 Ubr Versammlung im Vereinslokale. :: Veleranenverrtn Bolzano. Sonntag, S. Mat

. S Uhr vormittags, wird in der DenischhauSkirche eine bl. GedächtniSmesse für das verstorbene VerelnS- mitglied Johann Trester. HauSSesiber. gelesen. :: S. S. Uniias Bolzano. Folgende Spieler wer den ersucht, sich morgen. Sonntag, um 1.15 Ubr nachmittags am DmsuSipartplatz zum MeisterVmfls- spiele mit dem Armeekorps einzufinden: HauSstätter. Stowasser. Plunger. Pichler Vicenlini, P-iedenhofer, Schito, Federa 1, Federa II, Caneo, Schenk und Orian. Spen&cn Dem vinzenzverekn Rceio 8 50.— als GedächtuiS

durch ihn die voll ständige Zurückhaltung meines schweren, ausgedehntenBruches, an dem ich seit Jahren litt, erreichte. — fch schulde dem Orthopäden Adamo Zecchi meinen herzlichsten Dank für das Gute, das er mir antat. Ich bin bereit, jedermann etwa gewünschte Auskunft zur Bestätigung obiger Wahrheit *u erteilen. Anton Bayer Prato allTsarco Nr. 10 (Prov. Bolzano.) Nach diesem für sich sprechenden Zeugnis wäre es überflüssig, roch etwas hinzuzufügen. Wir kündigen nur an, wie der bekannte Ortho päde Adamo Zecchi

— Tleffreduxlerte Sommer-Preise P Iz e Aufbewahrung — Reparaturen — Moßenferltgung G .Max, früher Apfel, Merano, nur Piazza della Rena 5 (gegenüber Boneodl Roma}. zMmMWMtubr via Ptittc. dlUiemonfe Bolzano Bia Beine, dlplemonke Übernommen haben. — Für erstklasstae Detiänke. sowie kalte und warme Speisen, besten Kaffee u>w. ist besten» gesorgt. — Um geneigten Zuspruch bitten die Gastgeber: Frau Rosa Geuselber-er unö Anton Bauer lebemoltae Vöchter -er Wenzer Weinstube). Pelz Haupt, Kürsdinerei, Merano, Via

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_02_1936/DOL_1936_02_24_3_object_1150444.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.02.1936
Descrizione fisica: 4
Jahren nach Bolzano und übte als geachteter und tüchtiger Meister das Schleifers,andwerk ans und führte auch ein Verkaufsgefchäft im ein schlägigen Fach. Um ihn trauern die Gattin und sechs erwachsene Kinder. Die Beerdigung erfolgt am Mittwoch, 26. Februar, 6.7,0 Ill,r nachmittags. In Bolzano verschied am 22. ds. Frau Edith C i p r i a n i. geb. Huber. Monteurs- gattin. im 7,8. Lebensjahre. Die Leiche wird zur Beerdigung in ihre Heimat nach Tcrmeno überführt. InBolza no verschied am 22. Februar

, eine Neuheit für Bolzano. Nino Besozzr hat seine Rolle als. Kronprinz sehr gut gespielt, Dora Menichelli, als Kronprinzessin, wußte in ihrer schweren Situtatkon sicher aufzutrcten und in der immer schwieriger werdenden Lage die ihr zugeteilte Rolle gut auszulegen. . Armando Migliari, als Herzog non Ravensburg, hat seine Ausgabe gut gelöst. Auch alle anderen Schau spieler, Sarah Ferrati, Veneziani, Erler, Cecchi, Vlpreda. Tasiani. Luciani und Lazzarini haben ihre Rollen gut gespielt. Gestern wurde

an, der die günstigen Gelegenheiten ausforschte, den Aufpasser machte und einen Anteil an der Diebs beute hatte. In der Untersuchungshaft fand jedoch Darmann Zeit, sich etwas auszudenken und bet der Verhandlung wollte er „großmütig' den Picolin entlaste» und die ganze Schuld allein auf sich nehmen. Darmann wurde zu 6 Jahren Kerker und 6999 Lire Geldstrafe. Picolin zu ck Jahren Kerker und ck999 Lire Geldstrafe ver urteilt. Der 2ckjährigo rückfällige arbeitslose Jakob Rauch des Matthias aus Bolzano, wohnhaft

hatte. Langlauf der Osstziere: 52 Teilnehmer: 1. De- l a g o, Bolzano, in 1 Stunde, 9 Min. 6.8 Sek.; 2. Malnato, Novara. in 2:2:9.8: 3. Bonetti. Bergamo, in 1:4:39.2: es folgen Frateschi (Tu rin). Strumolo (Mailand). Malvassi (Bolzano). Franceschi (Belluno), Rimini (Verona), Bassini (Gorizia). Meisterschaft der Avanguardisteu Aui SamStag war auch Erz. Ricci I» Akiago ein- aetrosfon. um die PreiSverteilung an die siegreichen Avanguardistc» selbst porzunehmen. Für daS nächste Jahr wurde wiederum Asiago

zur Austragung dieser Meisterschaft bestimmt. Ergeb nisse: Der Mussolini-Pokal für den ck Km-Regel- mäßigkoilS-Marfch kam an Belluno. der Pokal des Parteidirektoriums für den SchnelligkeitSwettbewerb der graduierten Balilla an Cuneo, der De Pecchi- Pokal für Einzelsprunglauf an Bolzano kdaS die meisten Sieger unter den zehn Erstklasstfizierten « der Starace-Pokal für Torlauf an Trcnto; alilla-Pokal für Patroutllcnlauf an Florenz: der Fasch. Akademle-Pokal für AbfahrtSlauf an Vicenza. Internat

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/06_06_1934/DOL_1934_06_06_4_object_1190577.png
Pagina 4 di 12
Data: 06.06.1934
Descrizione fisica: 12
der Lehranstalt berufen. Seit dieser Zeit steht der gelehrte Ordenspriester an der Spitze der Anstalt. Im Jahre 1927 wurde Dr. P. Justus zum Kommissär des neuerrich teten Franziskaner-Kommissariates Bolzano ernannt. Als im heurigen Jahre der Hl. Stuhl das Kommissariat zur Provinz erhob, wurde der Jubilar deren Provinzial. Der hochwft. Ordensoberer besitzt nicht nur die Verehrung und Ergebenheit seiner ihm unterstellten Ordensmitbrüder, sondern auch die Bevölkerung bringt diesem allverehrten Priester

am 17. Fe bruar 1907 die feierliche Ordensprofeß ab. Seit zwei Jahren ist er Vikar im hiesig..» Kloster und seit der Erhebung des Kommissa riates zur Provinz deren Definitor. Der liebe Gott erhalte diesen edlen Ordenspriester noch viele Jahre zur Freude des Klosters und aller die ihn kennen. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kur verwaltung Bolzano vom 4. Juni: Anwesend am 3. Juni 705; neuangekommen 312; ab gereist 282; anwesend am 4. Juni 735; an- grkommen seit 1. Jänner 39.919; Gesamt aufenthaltstage 102.907

. b Meer- und Geblrgsaufenkhalt für Kinder beurlaubter Offiziere. Die Gesuchs-Formu lare um Beteiligung an den Meer- oder Gebirgsaufenthalt können bis zum 7. Juni beim Kommando der Gruppe Bolzano. Leo nardo da Vincistraße 9, 3. Stock, während der Kanzleistunden behoben werden. b Gründungsfeier der kgi. Carabinieri. Der 120. Jahrestag der Gründung der Carabinieri-Truppe wurde gestern in der Legionskaserne in Bolzano mit einer Fest- Versammlung aller Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften begangen

. Legionskom mandant Oberst Ferrero hielt eine Ansprache, in welcher er die Tüchtigkeit und Tapferkeit der Carabinieri seit Bestand des Korps feierte und mit einer Huldigung für S. M. den König schloß. Mittags gab es ein Fest essen, an dem auch die Vertretungen aller in Bolzano stationierten Truppenkörper teil- nahmen. Hernach folgte ein fröhlicher Glücks topf. b Prüfungen und Unlerrichlsfchluß am Kgl. Technischen Institute. Die A u f- nahmsprüfungen in die 1. Klasse der Unterstufe finden folgendermaßen

: Montag, v. Juli. Der regelmäßige Unterricht schließt für die 4. Klasse der Ober- und Unterstufe am 9. und für die übrigen Klassen des Institutes am 12. Juni. b Billiges Fleisch. Heute, Mittwoch, von 2 bis 4 Uhr nachmittags, wird in der stadt. Freibank im Schlachthause frisches Schweine fleisch zum Preise von 4 Lire pro Kilogramm verkauft. b Silberne Hochzeit. Am 5. Juni feierte Herr Franz Bacher, Direktor der Filiale Bolzano der Versicherungsgesellschaft „La Pace', mit seiner Frau Augusta, geborene

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/18_02_1942/DOL_1942_02_18_3_object_1189085.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.02.1942
Descrizione fisica: 4
einigen Jahren sind die Karmeliterpatres in unserer Stadt tätig, und zwar in Kries, im einstigen Sanatorium des Herrn Dr. Netn- stallcr, wo sie eine halböffentliche Kapern und Kloster eingerichtet haben. In dieser Zeit staben die Patres auch öfters Aushilfe in der Seel sorge geleistet. Nunmehr ziehen sie zum Kal varienberg. wo ihnen die Betreuung des (Gottes hauses und der Gottesdienst anvertraut wurde. b Trauungen. In Bolzano wurden getraut: Ottavio Plotegher, Chauffeur, mit Paula Pramstallrr, eingestellte

dort. b Dr. Walther Ritter von Menz 1°. lieber den am II. Februar in Bolzano verstorbenen Herrn Dr. Walther Ritter von Menz gebt uns aus Freundeskreisen desselben folgender Nachruf zu: Am Morgen des vergangenen Montags wurde, nachdem am Sonntag nachmittags eine zahlreiche Traueraemeinde von dem im besten Mannesaltcr dahinaeichiedenen Herrn .Dr. Walther Ritter von Menz Abschied genommen und lo ihre Wert schätzung für den Verstorbenen bekundet hatte, dessen sterbliche Hülle auf dem stillen Bcrgfricd- hof in Maria

versiegender Sinn für Humor umstrahlt die Tage unserer 86jährigen. Wir alle wünschen beiden noch viele, viele frohe Geburtstags feiern! b 87 Jahre vollendet. Mit heutigem Tage. 18. «zebruar, vollendet Frau Karolina Witivc Tegelhofer. Gcfchäftsinhabcrin in Bolzano, ihr 87. Lebensjahr. Die Jubilarin kann ihren Ge burtstag in geistiger Frische begehen. Auch das körperliche Befinden ist in Anbetracht des hohen Alters zufriedenstellend. Die Jubilarin verbringt den Lebensabend bei ihrem Sohne. Herrn Dr. Karl

. Da und dort sind solche entstanden. In der Rahe der Haltestelle Fntics entstand an der Böschung der Bahnstrecke ein Brand und griff in einer Ausdehnung van vier Hektar auf den nahen Wald über. Organe der Forstmiliz. Ca- rabinicri, Feuerwehr ans Bolzano und frci- lvillige Helfer eilten herbei und nahincn die Ldscharbcite» auf. Die Flammen fanden in dem herrschenden Wind einen mächtigen Förderer. Doch gelang es dank der zielbewussten Löfch- arbcit den Brand zu bezwingen. Die Be sitzer des Waldes. Fortunat De Bernardi und Josef

, Soldaten und Bauern nach mehreren Stunden harter Arbeit gelöscht werden. Der Schaden beträgt bei läufig 0000 Lire. b Brand in einer Baracke in San Gtacomo. Wegen Ucberhetzcns eines Ofens entstand am l6. <zcbruar nachmittags in einer Barncks in San Eiacomo ein Brand. Die Flammen droh ten infolge des Windes auf nahcgclegcne Häu ser hinüber zn züngeln. Die Feuerwehr griff ccn. Oiegcn Abend war der Brand gelöscht. b Goldene Hochzeit. Am 11. Februar feierten in Vanga bei Bolzano die alten Eöller-Lcnte Josef

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_09_1929/DOL_1929_09_28_5_object_1154875.png
Pagina 5 di 16
Data: 28.09.1929
Descrizione fisica: 16
überfahren. Am 27. September abends wurde beim Gasthaus Tiefnaler auf der Straße nach Rencio (Bolzano) die 17 Jahre alte Stefanie Plattner, Tochter eines pensionierten Eisenbahners, von einem Auto überfahren und am rechten Oberarm so wie an den Füßen schwer verletzt. Die Ursache des Unfalles war, daß ein daherkommendes Auto plötzlich die Blendlaterne einschaltete. Bom Lichtstrahl geblendet, lies das Mädchen auf die linke statt auf die rechte Seite, wobei sie von einem anderen Auto überfahren wurde

. Cs kann noch von Glück gerodet wer den, daß der Unfall keine lebensgefährlichen Verletzungen für das Mädchen zur Folge hatte. Die Nettungsgeselllchaft führte Fräulein Plattner in das Krankenhaus. b Pferd und Wagen genommen. Ein nicht alltäglicher Vorfall trug sich am 26. ds. in Bolzano zu. Der 41jährige Johann Unter- kofler aus Gries ließ für kurze Zeit am Obst markte Pferd und Wagen unbeaufsichtigt stehen und entfernte sich. Als er wieder zurück kam, war vom Fuhrwerk keine Spur mehr zu sehen. Die Sache kam

licher Weise in die Kammer kommen. Als der Einschleicher sah, daß der Schläfer envache» nahm er sofort Reißaus- Spögler sprang aus dem Bette, und nur notdüftig gekleidet, ver folgte er den fliehenden Einfchlelcher. bis er ihn in der Nähe des Gasthauses ..Sarner- schlucht' einholke u. festnahm. Der Elnschlelcher wurde von Spögler in sicheren Gewahrsam gebracht, dann fuhr er mit dem Rade nach Bolzano und verständigte die Carabinieri. Diefe brachten den Erwischten ins Gefängnis hieher. Todesfälle

. Am 26. September verschied in Bolzano Frau Flora G r u m m e r. verwitw. Privare, im Alter von 54 Jahren. Die Beerdigung er- folgt heute, Samstag, um 4.30 Uhr abends. Am 27. September starb in Bolzano Franz Oberkofler, lediger Taglöhner, 45 Jahre alt. Die Beerdigung ist am Sonntag, 29. September, um 2.20 Uhr nachmittags. Rach langem schweren Leiden verschied am 25. September Herr Leonhard Werth, Lewaldwirt in S. Eiacomo bei Bolzano, im 35. Lebensjahre. Die Beerdigung fand gestern, Freitag, nachmittags

, im Alter von erst 27 Jahren. In Jimsbruck verschied vorige Woche Herr Josef S e n t o b e, früher Inhaber der Wach- und Schließgesellschaft in Bolzano, im Alter von 62 Jahren. In der Vorkriegszeit war Herr Sentobe durch eine Reihe von Jahren städt. Sicherheitswachmann dahier. Herr Sentobe hinterläßt die Gattin und 5 Kinder. Merrans und Amsebuns Schrifllellung: Tappeinerstraße 62 (öanvlhaus). — Tel. 363. Ani Montag, den 25. Sevteinber, abends trafen sich die Jubilanten im „Dürgerstübele' des Gasthofes

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_06_1939/AZ_1939_06_09_6_object_2639800.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.06.1939
Descrizione fisica: 6
Krast erquickenden Sonne, anschickt, dem Menschen wieder die Früchte des Jahres in ihrem Mntterschoß reisen zu lassen. Amtslage der Esattoria Am 16. Juni in Fartela, ani 12. in Lolle Jsarco, am lì. ani Brennero, un, l^. Campo di Trens. an, 15. in Miiies, am Iti. in Stangde, au, 17 in Ridanno an, 1U. in S. Nicolo di Ai^e. Unfall Sigisfredo Baumgartner Aus dkl» Europa-Programm Freitag, den 9. Juni Roma. Bologna, Bolzano: 7.30: Zimmergnm- nastik (1. Äurs): 7.-Z5: Zimmergymnafilk (Z. Kurs): 11: Kleines

. Gehalt und Provision. Offerle „SO?!- An. Pubbt. Bolzano. B-Z «onditorei sucht Praktikanten für die Saison. Dauer Ig. Juli bis 10. September. Zuschr. „!8l>t' Un. Pubbl. Bolzano. B-> He//snA0Lueke Die gesündesten Menschen der Welt Im Urwald des südlichen Brasiliens leben die Uai-Uai-Indianer, genau noch so primitiv wie die Menschen der Stein zeit einst lebten. Ihre Geräte sind aus Knochen oder Steinen gefertigt; sie näh ren sich von dem, was die verschwende rische Natur ihnen bietet

der zivilisierten Welt. ZSjälirig. Mann, arbeitswillig, nüchtern, sucki Slelle als Bürodiener, Portier oder der gleichen. Adresse unter bei Union. Pubbl. hinterlegen. B--Z mieten gserll</lt Alleinstehendes Ehepaar sucht sür Ende Iuiu Z-Zimmerwohnung mit Zubehör, und Bao womöglichst Nähe S. Quirino. Rag. Pa sotti, Via Rcrion 33 B->> Vettc^iectensL llebersehungen. Gesuche, Abschriften werden angenommen, schnell und billig. Adreis< unter „2S25' an die Unione Pubblicua Italiana Bolzano. V Aukogarage Mille Miglia

. Bolzano. Ver!re tung der Bianchi-Motorräder. Alle .'.ypen lagernd. L Dott. Batti stota, oiplom. Spezialist in Ge schlechts- und Hautkrankheiten, Radikal- kuren. Via Leonardo da Vinci 2<Z, int. 3ö. Bolzano. Ordination 10—12, 15—20. B sr k « Z w « vi» pnixoipe <«cuàus) Verantwortl. Direktor: Mario Ferrandì. oo KMMUWMM »»« z.- MiliÜW W WIM Mlk. Wle-LlW Nach Schluß der Vorstellung Von Peter Stessan. Es war schon eine Stunde her, seit die letzten Zuschauer das Theater in Shas- tesdury Avenue verlassen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/16_01_1935/AZ_1935_01_16_5_object_1860192.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.01.1935
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, ìzen ì?. ì?38-xìli .« » v e ai e n v a «N Se?t, » Uus Bolzano Staàt und Lanà y. n. z. gervìjs« H««»!,»«»«»» ! ss IN mir bekannt gegeben worden, dah gewisse km,skierren Familien mit Kindern n>'chl in woh- nuna nehmen wollen. Diese, Verhallen lsi nicht neu. Oen Hausherren möchte ich tn Erinnerung bringen. !n direkiem'segensahe zu den Slrekklven des Regi mes stellt und dah dagegen die entsprechenden Mah- ..ahmen getroffen werden. ^ Der Verbaadfekretar. Nur kinderlose Familien

an den Kommissär der Sladlgemeinde Dem Kommissär der Stadtgemeinde Bolzano Gr. Uff. Dr. Sergio Dompieri, Präfekt des Rei ches. ist vom kgl. Hause ein Antworttelegramm auf die Glückwünsche, die er im Namen der Stadt gemeinde I. M. der Königin anläßlich ihres Ge- burtsfestes übermittelt hat, zugegangen. Es hat folgenden Wortlaut: „Ihre Majestät die Königin dankt für die Glück wünsche, die Ihr von Ihnen und der Bürger schaft zugegangen find. Ehrenkavalier V. Solare del Borgo.' » Die Schwarzhemden des hochetsch

in die Holzlege seiner Woh nung gegeben. Als er es am Sonntag früh holen wollte» war es verschwunden. Beide Diebstähle wurden bei den Karabinieri zur Anzeige ge bracht. Folgen einer Rauferei Aus persönlichen Gründen kam es gestern in der Dantestraße zwischen zwei Arbeitern zu einem Streite, der bald in eine heftige Schlägerei aus artete. Dabei wurde der 18 Jahre alte Handlanger Giuseppe Tamanini aus Rovereto und in Bolzano wohnhaft, von seinem Gegner am Kopse so schwer verletzt, daß er sich ins Krankenhaus

6ol»tLks5taaks Freispruch Am Nachmittag des 25. März v. I. war der 43 Jahre alte Holzhändler Pietro Bozzetto aus Tesero mit seinem Motorrad, von Bolzano kom mend. auf der Helmfahrt begriffen. Als er Oitr- isarco durchquerte, lief ihm plötzlich der 1V Jahre alte Schüler Giacomo Niedermair. der mit seinen Kollegen eben aus der Schule kam. und unverse hens die Straße zu überqueren versuchte, vor das Rad. Obwohl Bozzetto sofort die Bremsen zog, war der Zusammenstoß nicht mehr zu vermelden. Der Knabe

von Fußgängern, die in der Richtung nicht schlüs sig .waren, M von Fußgängern, die die Richtung nicht einhielten. 20» von sonstigen Verstößen gegen die Verkehrso d»ung. Auch Bolzano hatte seine Opfer und seine Schul digen im Straßenverkehr. Es ist notwendig, vie eingesleischt«, sture Undisziplin durch Schuhmaß nahmen zu brechen. Die Einführung v - tteber- querungsbahnen. von Einbahnstraßen, von Ver kehrsverboten ist hiezu oer Beginn: aber die V-r> kehrsvrdnung muß noch weiter ausgebaut werden. Und Wicht

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_11_1930/VBS_1930_11_06_7_object_3127679.png
Pagina 7 di 12
Data: 06.11.1930
Descrizione fisica: 12
, das durch die alle Bestandteile durchdringende Wasser beschädigte Werk wieder herzustellen. Darum Achtung auf das Weglegen der Uhr vor dem Bade, ist sie aber einmal unter getaucht, dann rasch mit ihr in Benzin. Das Reinigen von eisernen Tiegeln wird sehr erleichtert, wenn man sie gleich nach Benutzung mit etwas Salz bestreut, auf leichtes Feuer bringt und dann mit Papier ausreibt. Bolzano und Umgebung Krüntungs-Berfammlung »er Sport-Union Bolzano Am 3. ds. abends fand unter zahlreicher Be teiligung aller interessierten

Kreise tm Mer kantilgebäude die Gründungsversammlung der Sportunion Bolzano statt. Als Präsident wallete Abg. Ehiesa, der die Erschienenen begrüßte und seiner Hoffnung Ausdruck gab, daß die Spoctunion, für die die Vorarbeiten, dke über Aufttag des Herrn Präfekten be gonnen wurden, nun zum Abschluß gelangt seien, zu kräftig pulsierendem Leben erwache. Hierauf beginnt er sofort mit der Lesung des vom vorbereitenden Komitee ausgearbeiteten Statutenentwurfs, der Artikel für Artikel beraten

-Penso, Pazzagli Ame- deo, Senior S t e r l Mario. Rechnungsrevisoren: Dr. W e l p o n e r, Ing. Casella, Rag. Bincenzi. Zum Schluß dankt Herr Amtsbürger meister Rizzini dem Abg. Ehiesa und dem vorbereitenden Komitee für seine Bemühun gen an das Zustandekommen der Sportunion ▲ A. WachÜer £WA Bolzano, Laubon 64/06 Heppen-Hemden ln Inder Preislage u. Qualität Anfertigung naeh Mulla von Bolzano und drückt den Wunsch aus» daß sie zu reger Tätigkeit heranblüh«. b Tättgkeit der kaufmännischen Syndikate

Frau Elisabeth EschgfaIler, geb. Kaser, Daumannsgat- tin in Viertel Sand, zu Grabe getragen. Im Alter von 38 Jahren mußte sie als Opfer ihres Mutterberufes diese Welt verlassen, den Gatten mit sieben kleinen Kindern zurück lassend. Die Teilnahme für die bedauerns werte Familie gab sich in der zahlreichen Be teiligung am Leichenbegängnis kund. — Am Nachmittag des gestrigen Tages war auf dem Pfarrfriedhofe ln Bolzano die Beerdigung der Frau Esther Ferrari, geb. Covi, Kauf- mannsgatttn, die im Alter

21