57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
ààt unà Lanà N Mt Mtns i» btMhtltttt Beginn äer Wettkämpfe à àngusrckistenàskàe über « Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden heute in den bedeutendsten Zentren der Provinz von Kameraden, die vom Nerbandssekretär beauftragt worden sind, Vorträge über die soziale Fürsorge des Regimes gehalten. In Bolzano wird heute um 15 Uhr im Stadt« theater der VizesekretSr des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, sprechen und zwar über das Thema: „Das Arbeitsfest und die soziale Fürsorge des Regimes'. Vortrag

. r. Marchioris und iàressànten Verantwort diesem Mo- überbrachte den Gruß Bortrag für die faselstifchen grauen Die Fiduciaria der Frauensafci von Cremona, Fra»? Anna Maria Giusti Dalla Rosa, hielt vor gestern abends im Fase ohaufe den Frauen und Jungfafcist nnen einen - Vortrag über die Aufgaben und die lichkeit der italienischen Frauen in mente nationalen Lebens. Frau Maria Giusti Dalla Rosa den fascistischen. Frauen von Bolzano . .. ^ der Fascistinnen von Cremona und von On. Rob. Farinacci

brücke aber,'die sich etwas tiefer im Tale befindet, wurde durch das vom Wildbache angeschwemmte Material vorgestern abends übermurt und auch das Geleise auf einer Strecke von über sechzig Metern verlegt. Der Streckenaufseher benachrich tigte sofort als er die Gefahr bemerkte, die Eisen bahnstation von Bolzano. Dies war um 22.40 Uhr, so daß es, noch rechtzeitig möglich war, den vom Brennero kommenden Zug, welcher um 1 Uhr nachts in Bolzano eintreffen sollte, in Chiusa aufzuhalten. Unverzüglich wurden

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

: Wettbewerb der Buchdrucker: 1. Adang Rob., Bolzano: 2. Canàio Gino) Bolzano. Wettbewerb für mechanische Reparaturen: 1. Rosanelli Guido; 2. Gentilini Camillo, Bolzano. Wettbewerb der Maurer: 1. De Grandi Enea, Bolzano; 2. Graziotin Gio Battista, Bolzano; 3. Casturi Carlo, Bolzano: 4. Ventini Filomeno, Bolzano; 3. Tirapelle Virgilio, Bolzano. Am Wettbewerb haben insgesamt 10 Kon kurrenten teilgenommen. Kommerzielle Wettbewerbe: Ausstattung eine» Schaufensters: 1. Diedo L., Bolzano. ' Hand wertsproben

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_5_object_1865957.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.06.1936
Descrizione fisica: 6
für die Hilfswerte Beim fasc. Provinzialverband sind nachstehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Musikersyndikat Lire SO.-; Kommando des 50. Infanterieregiments Parma, Division „Leonessa S.—; Fascio von Laces 3S0.—: Ing. Geom. Baggl Luigi 1029.86; Gymnasium Vipiteno 39.—: Eligio Ponenti SV.—; Poldell Luigi 50.—: Spitaloer- valtung 55.—: Arturo Gregoretti 100.—. Bezeichnend Spenäe für Sie Division „Pusteria' Die Gemeinden der Pusteria haben in Nach ahmung der Spende, die Bolzano der Schwarz- Hemden

um 9.15 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatze statt. Die Truppen werden dort, in der Viktor Emanuelstraße, in der Bahnhofstraße, Romastraße und Dantestraße aufgestellt sein. Staàttheater Bolzano Zweite Vorstellung des Revue-Ensembles Riccioli- Primavera mit »Ich bin wie du mich nimmst' Die Zuschauer, die womöglich in noch dichteren Massen als am ersten Abend das Theater füllten, haben diese Revue-Neuheit von Rigo, die eine Lanze für die leichteste und hochgeschürzteste der Musen bricht, wirklich genommen

' Ufficiale' veröffenlticht ein MI nisterialdekret über die Eisenbahnbegünftigungen für die Jnduftriezone von Bolzano. Das Dekret verfügt: „Den Speditionen als Eilgut und Frachtgut kommend von der Station Bolzano oder für diese Station bestimmt und von denen die Absender oder die Empfänger die Anlagen die'für dis Be günstigung zugelassen sind, die für die Entwicklung jener Gemeinde vom Gesetzesdekrete vom 28. Sep tember 1934 bestimmt sind, kommen auf den Li nien derStaatsbahnen die besonderen in der Folge

weniger als 75 Kilometer aus macht. c) Für Speditionen von über 260 Kilome tern wird die versteuerbare Normaldistanz um 130 Kilometer vermindert. Für diese Behandlung werden nicht in Betracht gezogen: a) Speditionen zwischen Bolzano und den Stationen auf der Strecke Bolzano—Brennero, Bolzano—Malles u. Fortezza—San Candida (mit der Abzweigung Brunico—Campo Tures). b. Die Speditionen nach dem ordentlichen Tarif Nr. 6 und Nr. 10 Eilgut. Um diese Begünstigung zu genießen, übermit teln die Industrieanlagen

an die Generaldirektion der Staatsbahnen, kommerzieller- und Verkehrs dienst in Roma ein Gesuch, das mit den Belegen versehen ist, aus denen hervorgeht, daß sie für die Begünstigungen in Betracht kommen. Auf den Frachtbriefen ist der Vermerk zu machen: „Son derbehandlung zugunsten der Jnduftriezone von Bolzano'. Die Industrieanlagen sind angehalten, der Ver waltung der Staatsbahn entgegenzukommen, wenn es diese für notwendig halten in zweifelhaf ten Fällen Feststellungen über die beförderte

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Pagina 5 di 10
Data: 17.08.1938
Descrizione fisica: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_09_1938/AZ_1938_09_09_5_object_1873283.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.09.1938
Descrizione fisica: 6
und Tires: Fascisi Ennio Mèieri; 7. Zone: Fasci von Sarentino, Cardano, Collalbo, Nova Levante und Nova Ponente: Fascisi Silvio Corredini; 3. Zone: Fasci von Lana, Postal, Gargazzone, Nolles. Ter- lano und Ultimo: Fascisi Aurelio Trevi- san; 9. Zone: Rionalfasci von Bolzano- Zenirum, Gries, S. Quirino, Oltrisarco, Rencio, S. Giovanni und San Giacomo: Fascisi Mario Bogione; 10. Z o n e: Fasci von Caldaio, Appiano, Laioes und Va- dena: Fascisi Beüiamino Migliucci; II. Zon e: Fasci von Parcines, Naturno

abhält. à Zür Reserveoffiziere Das Gruppenkommando der Reserve offiziere von Bolzano ladet die Reserve offiziere ein, an der Augustusfeier im Theater „Giuseppe Verdi' im Beisein des Ministers für Nationale Erziehung, S. E. Bottai, am Samstag, 10. September um 21 Uhr, teilzunehmen. Errichtung àes Dopolavoro àer Wehrmacht Auf Grund der vom Parteisekretär und Präsident der O. N. D. erteilten Verfü- ungen wurde auch in der Garnison von olzano der Dopolavoro der Wehrmacht errichtet

. Damit werden aus alle Mitglieder der Wehrmacht die Begünstigungen ausge dehnt, welche die Mitglieder des Dopo lavoro genießen. Die Leiter des Dopolavoro der Wchr- macht von Bolzano sind: Präsident, von Rechts wegen, der Verbandssekretär; Di rektor: der Provinzialsekreiär des Dopo lavoro; Mitglieder: Major Italo Scuderi für das tgl. Heer: Hauptmann A. A. Pa squalini sur die Aeronauti!; Centurione Carbone Gaetano für die Freiwillige Mi Vormilitärische Zentren der GZL. des Aascio Am Mittwoch, 14. September um 1L.30 Uhr Hält

der Verbandssekretär im Liitoriohause den Rapport der Jnstruk- 4oren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhaft sind. Das vormilitärische Zentrum ist von einem Offizier oder Unteroffizier der Miliz geleitet, der Me Bezeichnung Kom- mandÄnt àes ' vormilitärischen Zentrums der EIL des Fascio oder der Rional- gruppe führt. Mit dieser Aufgabe wird der Rang- höchste Jnstruktor, der die entsprechenden Fähigkeiten besitzt, betraut. Damit wird aber die direkte Verantwortlichkeit der Kommandanten der EIL

gemacht werden. Sie werden in den Aemtern des Provin- zialdopolavoro gegen Entricht der Teil nahmsgebühr von 690 Lire entgegenge nommen. Die Beitragsgebuhr berechtigt zur Fahrt in zweiter Klasse. Verpflegung und Unterkunft und an die Teilnahme an den Veranstaltungen, die Km Reise- programm enthalten find. Versammlung àer Provinzial- GetreiàekommiMon I Heute, um 10 Uhr vormittags, versam melt sich im landwirtschaftlichen Jnfpek- torate die Getreidekommission der Pro vinz Bolzano, um wichtige Kragen

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/12_03_1938/AZ_1938_03_12_5_object_1871138.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.03.1938
Descrizione fisica: 6
Sanàg. d«tt IS. Mrz 1SSS.XVI »Alpen,eiiung- Seite ? Aus Votzano Ltaät und Lanà Der BttliMstdttlit Wt Z>W«k> der Hlerarchen Gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Verbandssekretär im Littoriohauje den Rapport des Verbandsdirektorium des Kommandanten der 45» Milizlegion, der politischen Zoneninspektoren, der Se kretäre der Fasci von Bressanone, Bru Nico, Malles-Venosta und Laces, der Mitglieder des Direktoriums des FasHo von Bolzano und der Vertrauensmänner der städtischen Rionalgruppen ab, wobei

er die Richtlinien für die zu entfaltende Tätigkeit aufzeigte. Tätigkeit des Dopolavoro Provinzialschachturnier der drei Kategorien Morgen, 13. März, um S Uhr beginnt bei der lokalen Schachsektion des Dopo lavoro die Provinzialschachturniere der 1., 2. und 3. Kategorie. Daran beteiligen sich die besten Spieler der Schachsektio nen von Bolzano, Merano, Bressanone, Brunico, Vipiteno und Nova Levante. In der ersten Kategorie der Schachsek tion des Dopolavoro von Bolzano sind Ing. Montanari und Geometer Pontini

des Syndikates Prof. Mario Suste? und zahlreiche Privatlehrer aus den Provinzen Trenta und Bolzano eingefunden. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce eröffnet, worauf der Kommissär des Syndikates einen aus führlichen Bericht über die im verflosse nen Jahre enHaltete Tätigkeit gab. Er wies auch auf die neuen Verfügungen hinsichtlich der Tesserierung hin. Die Versammlung nahm dann die Wahl des neuen Direktoriums für die kommenden zwei Jahre vor. Es ist wie folgt zusammengesetzt: Sekretär: Prof. Arturo

Vecchia; Mit glieder: Prof. Vonatta Augusto, Ver trauensmann für die Provinz Bolzano, Prof. Mario Suster, Dr. Gresler Clau dio, Prof. Colmano Adolfo, Prof. Enrico Sacchi in Vertretung des G. U. F., Rech- nungsüberprüfsr: ' Professoressa' Müsiero Emma, Professoressa Gregoris-Segher Anna und Prof. Nc-vasio Secondo. Die Versammlung wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. Amtstag des öskerr. Generalkonsulates Milano in Merano und Bolzano. Der nächste Amtstag findet statt: in Merano am Dienstag

, den 13. März 1938 im Corso Druso 13, 1. Stock, von 14 bis 18 Uhr: in Bolzano am Mittwoch, den 16. März 1938, im Hotel Post, Via Leo nardo da Vinci 1, von 9—13 und von 15—17 Uhr. Sportsleben àer Stackt vereinswetlkcimpfe des Ski-GUF. Kommenden Sonntag werden die den Mitgliedern des Ski-GUF vorbehalten«» Skiwettbewerbe stattfinden. Auf Grund der schlechten Schneeverhältnisse mußte in diesem Jahre eine hochgelegene Strecke gewählt werden und die Wahl siel auf die Abfahrt vom Passo Sella nach Plan di Gralba

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_07_1935/AZ_1935_07_06_5_object_1862202.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.07.1935
Descrizione fisica: 6
waren und in denen die Feierstimmung des Tages zum Ausdruck kam. In Bolzano hatten sich Vertretungen aller Waf fengattungen in der Kaserne der Pietro Micca- straße zur Feier eingefunden. Kommandant Ma jor Cavalli hielt die Festrede, in der er an die Ver dienste erinnerte, die sich die tgl. Finanzwache zu Kriegszeiten erworben hat, nicht minder aber in Friedenszeiten. Stillschweigende Heldönopfer sind von jenen gebracht worden, denen die Hut der Grenzen des Vaterlandes anvertraut ist, auf stür mischer See

. Das Gebiet der Provinz Bolzano wird in nach stehende fünf Zonen eingeteilt: welche folgende Ge meindobereiche umfassen: 1. Zone: Curon-Venosta, Malles, Tubre, Glo- rrnza, Sluderno, Prato allo Stelvio, Lasa, Mar tello, Silandro, Laces, Castelbello, Ciardes, Sena tes,. Naturno, Parcines und Plaus. 2. Zone: Moso-Passiria, San Leonardo i. P., Risiano, Tirols, Scena, Cianes, Lagundo, Me rano, Marlengo, Cermes, Lana, Postal, Gargaz zone, Terlcmo, Meltina, Nalles und Ultimo. 3. Zone: Brennero, Vipiteno, Val

: Sarentino, San Genesio, Renan, Bolzano, Cornedo, Tires, Nova Levante, Nova Ponente, Laioes, Vadena, Caldaro und Appiano. Im Bezug auf die Einreihung und Zusammen- gruppierung der Iungfascisten sind folgende For mationslegionen vorgesehen: 1. Legion „Val Venosta', Iungfascisten der 1. Zone; 2. Legion ..Val Pastina', Iungfascisten der 2. Zone: 3- Legion „Val d'Jsarco', Iungfascisten der 3. Zone: 4. Legion ..Val Pusteria', Iungfa scisten der 4. Zone-, 5. Legion ..Bolzano', Iungfa scisten der S. Zone

für die berufliche Vorbildungs- schule und für die Voltsschule von San Quirino; Honorarauszahlung an Ado. De Angelis im Pro zeßverfahren Staffier, Gtegori und Piatas; Ver gütung an das Pfarramt Bolzano für Ausstellung oon^ standesamtlichen ^Zertifikaten; halbjährliche Vergütung an das technische und Verwaltungs- personal der Jndustriezone (Lire 3400) Trauerfall in der Familie àes Sollegen. In Maia alta-Merano verschied gestern früh nach langem Leiden Frau Maria Ledwinka, die Mutter der Gemahlin unseres Kollegen

von der „Provincia' Cav. Hans Grieco. Wir möchten der schwer betroffenen Familie unseres Kollegen auch auf diesem Wege das herzlichste Beileid und die aufrichtige Anteilnahme ausdrücken. Hochetscher Dopolavorisien in Roma. Mit dem Zuge um 18.56 find am Mittwoch die Turnerriegen der Hochetscher Dopolavoristen, die an dem 7. athletischen Wettbewerb des italienischen Dopolavoro teilnehmen, von Bolzano nach Roma abgefahren. Das Alto Adige ist am Bewerb durch drei Riegen, vertreten: eine des Provinziaidopola- voro

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_03_1938/AZ_1938_03_08_5_object_1871099.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.03.1938
Descrizione fisica: 6
Ks«Mag7'dtN S. Mtirz lSSS'XVl Bolzano und Lanà Brevetti des Marsche» auf Roma. Das Presseamt des fascifttfchen Pro« vinzialvetbandes teilt mit, daß der ^Popolo d'Atalia' im taufenden Monate März das zweite Verzeichnis der Fasci« sten ver Provinzen Fiume, Livorno und Rieti uüd das dritte Verzeichnis der Provinz Napoli, welche um da» Brevetto des Marsches auf Roma angesucht haben und deren Ansuchen von der Kommission stattgegeben worden ist, veröffentlich«« wird. » Rapport im Littorwhaus Gestern

des Direktoriums des Fascio von Bolzano zugegen. Bei der Versammlung, die über zwei Stunden währte, behandelte der Ver- banssekretar organisatorische Fragen mit besonderer Beruckkichtiaung der Jugen organifatoren uno befaßte sich mit den großen Veranstaltungen im kommenden Mai. Rundfunk-Ueberwachuugstommission. In Bolzano besteht, bekanntlich eine vom Berkehrsministerium ernannte Kom mission zur Ueberwachung der Rund funksendungen. Dieser Kommission oblie gen nicht nur technische Aufgaben» son dern

auch solche künstlerischer Natur. Es wird in Erinnerung gebracht, daß das Publikum jederzeit dieser Kommission seine Beobachtungen, Wünsche und Vor schläge unterbreiten kann. Einsendungen sind zu adressieren an „Commissione di vigilanza sulle radiodiffusioni- beim „Cir colo delle Costruzioni Telegrafiche e Te lefoniche' in Bolzano. Rapport àer Hanckelsangesteilten Tätigkeitsbericht — Empfang bei S: Ex,. fetretSr — A« Ehrenmal Am Sonntag wurde der Jahresrapport der Union der Handelsangestellten abge halten

» Kategorieversämmlungen. ISS Vsr- ammlungep der Leiter der Provinzial- andikflte ,und IS Versammlungen des' mionsausschusses,abgehalten. Dies geweift, Mit welcher Sorgsalt man sich der Interessen der Mitglieder der einzejnpl Syndikate angenommen hat. ^ Eine 'besonders rege Fürsorgetätigkeit! wurde in Bolzano, dann in Merano und Bressanone, aber auch in. anderen Ge meinden der Provinz entfaltet. Im Lahre 1937 wurden L8à' Arbeitszwistigkeiten auf gütlichem Wege .beigelegt üyd zu gunsten der Mitglieder 300.l)0l1 Lire Her

, daß in Bolzano erst por kurzem das Korporative Jnspektorat des Gebietes eingeführt worden ist, was für die Organisationen in der Provinz von erheblicher Bedeutung ist. Den Ausführungen des Sekretärs der Union wurde große Aufmerksamkeit zu gewandt und zum Schlüsse folgte ihnen eine begeisterte Kundgebung für den Duce.. i ^ ' v ^ An der Diskussion beteiligten sich Mch» rere'VersMWünWÄMHme?^^'rv>ir- den dabei die Fragen hinsichtlich der Krankenkasse, der Strandkolonien, über die Zuweisungen an Arbeitslose

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_12_1940/AZ_1940_12_18_3_object_1880514.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.12.1940
Descrizione fisica: 4
die Tätigkeit, welche für das Jahr XIX vorgesehen ist, aufgezeigt. In Bolzano wird am Sitze der Sek tion in Piazza Vittorio Emanuele Nr. 2 der Präsident der Provinzialfektion Dr. Vine. Filippone über die im Jahre XVill entfaltete Tätigkeit berichten. Die Mitglieder des Ausschusses, die Vextrauen?mäM.er dex Sektionen und hie Fascisten sind eingeladen, sich zur Ver sammlung einzufinden. Jahresrapport der sportlichen Sektions leiter der »Kommanden der GJÜ der Fa sci der Provinz statt. Nach einer kurzen

Im Turnsaale des GJL-Hauses fand am Sonntag um 1V Uhr vormittags der Bücher für àie Soläaten Die Anregung der Körperschaft der Presse zur Bücherspende für Soldaten 'M einen reichen Widerhall gefunden, was durch die zahlreichen Bücher, welche ein laufen und den Soldaten zugewiesen wer den, sich erweist. In den letzten Tagen sind der Redak tion der „Provincia di Bolzano' 1S3 Bü cher zugestellt worden und als Anfang ist dies ein sehr erfreuliches Zeichen, denn es werden ohne Zweifel noch weitere Spen

und die Mittel der syndikalen und korporativen Ordnung'. Dsrkshvsnachvichten Befahrbarkeit der Alpenpässe Die Provinzialkörperjchaft für den Tu- rismus gab nachstehenden Wochenbericht über die Befahrbarkeit der Alpenpässe in den Prov.tizen Bolzano, Trento und Bel luno bekannt: Für den Verkehr geschlossen sind die Paßstraßen des Stelvlo. Giovo, Pordoi und Falzarego, sowie das Straßenstück von Carbonin nach Misurino. Für die anderen Paßstraben werden in den höheren Teilen Schneeketten emp- fohlen

. Sie WiekrerWW des SchWailses Junta i>'m' ank làSt» Atlw ài / 2ie Aeldmesse und die Wiedereröffnung». UUf Ut» Aljßk U! vlUf! / feier in Gegenwart der Vertreter de» C.A.Z. von Vicenza» Bolzano, Valdagno. Thiene» Lattano und Schio liche Versammlung in Roma hat das Prooinzialkomitee für Mutterschaft und Kindheit, wie wir seinerzeit berichtet ha ben, aus der Gruppe der kinderreichsten Familien der Handelsangestellten die beiden Ehepaare Mario Guidi und Gianna Bisaro, wohnhaft in unserer Stadt, und Pietro Piazza

der entscheidende Hauptfaktor im Spiel des Lebens und des Wohles der Völter. In Bolzano wird die Feier am kom menden Dienstag, vormittags, im Hause der Mutter und des Kindes im Viale Venezia abgehalten. Im Verlaufe der Zeremonie Verteilung Prämien und jener für die kinderreichen Familien vorgenommen. Von Sonne umflutet, begrüßt von den kräftigen Höhenwinden öffnete die be kannte Schutzhütte „Punta d'Oro' unter dem rageàn Hochbau des Sassolungo und dem Schneehang des Sassopiatto wieder ihr gastliches Tor

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/16_11_1941/AZ_1941_11_16_5_object_1882377.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.11.1941
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den 16. November 1941-XX .Aipen,eNvng' Lette S Aus Bolzano Der jS. November / R ««di-«;«» des PrSjekt«- Der PrSfekt, Exz. Gr. UfD Froggio. dl« ffei« de» VI. Zahrtaqes d«r Da» Presseamt de, Kampssasciverban- des bringt zur Mitteilung: Am 1». November wird der Vi. Jahr tag der Sanktionen nach den im Ver- ordnung»blatt der Partei enthaltenen Bestimmungen wl« folgt gefeiert: 3>i aer bro>»««zilaWitas!: Um 11 Uhr — Aufmarsch der Zugend» ableiiungen vor dem Sedentstein

, de« im Gemeindeamlssihe von Bolzano an die schändlichen Samtionen erinnert. Zn den 7kachmittag«stunden sind all« Amtssitze der Aionalgruppen der G2L für da« Publikum zweck» Einsammlung der Geschenke und der Ll«be»aab«npakele an die Ironttttmpser zuàals Dle sasciMschen hetàlucherinnen werden den Verwundeten in den Spitä lern Gaben spenden und den Familien der Gefallenen den die Solidarität aller Arauen Italien» zum Auedruck bringen. Um IS Uhr wird in den Lokalen der Littorio kameradschaft die Tätigkeit

-Werken der Zndustriezon« Der Verbandssekretär begab sich ge stern vormittags, begleitet vom Vize- verbandssekreiär Dr. Borella, zur Be sichtigung der Lancia-Werte in vie In dù strlezone. Dr. Passalacqua wurde vom Direktor des Werkes empfangen und besichtigte zuerst die Gießerei und anschließend die Anlagen für die Lastwagenfaorikation. Die Leiter des Wertes brachten ver- darun- von Bolzano besonders bedeutungsvolles: jenes der Wohnungen: Dr. Passalacqua verweilte lange bei den Arbeltern

, den 17. ds., nachstehender Stundenplan eingeführt: Lesestunden an To allen den agen, ausz-nommen an Sonntagen, von S bis 16 Uhr. Der Bii cheroerlelh wird von 11—12 und von 1-t II, v bis 16 Uhr vorgenommen. Ehreabttsignag de» hohe» nommWe» am Siegeod«nkmal und am Mahnmal der verband»- Besuch beim seteettr scistischen Frauen: es spricht die Fascisti» Clara Arance»chini. Znspektorin der Frauensasci. BtksMtiit ErliiMlnstli zur TeMàittW Die fascistische Kaufleute-Union der Provinz Bolzano bringt zur Mitteilung, eab

der Sendling con Photographien und Zeichnungen ins Ausland widerspricht, wuroe verfügt, daß derartige Briefe und Karten n'cht ine Ausland versandt wer- 'den; dürfen. ' - - Fahrplanöndernng auf der Linie Merano—Bolzano Auf der Linie Merano—Bolzano wur de nachstehende Fahrplanänderung ein geführt: Zug Nr. 2131 Abfahrt von Me- rana um 5.4S Uhr und Ankunft in Bol zano um 6.44 Uhr Theater „Giuseppe Verdi' MM der LeseaMleWize! im Monat Aktober Im verflossenen Monat Lktober wai- die Tätigte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_10_1930/AZ_1930_10_26_4_object_1860410.png
Pagina 4 di 10
Data: 26.10.1930
Descrizione fisica: 10
; 40. Conci Franco. Sämtliche ans Bolzano. 41. Maoro Giovanni: 42. Maoro Severino; 43. Noat En rico; 44. Noat Davide; 45. Guglielmo Marcello, 46. Adami Gniseppe; 47. Benini Aldo; 48. Ca- liari Giovanni; 49. Voniatti Nichelo. Sämtliche aus Gargazzone. 50. Zenoniani Emilio; 51. De- Metz Rodolfo: 52. Fedrizzi Armando; 53. Fini Luigi; 54. Teiter Cristiano; 55. OK Cmer Aldo; 56. Faitelli Giuseppe; 57. Zanderigo Giuseppe; Tbenter. àn^erte Wagner Antonio. Sämtliche aus Bolzano. u i^yllnguilU5>l gg. Pasini

. Weitere Einschreibungen werden bis heilte nachmittags 1 Uhr in unserer Redaktion noch emgegengenommen. Besonders hervorgehoben zu werden verdient die geschlossene Beteiligung des wackeren Fahr- parelli Vittorio; 62. Carlini Giovanni von der städt. Sicherheitswache Bolzano. 63. Stadler radklubs Bolzano-Gries. Am Start wird auch ein vorsintflutliches Hoch rad erscheinen. Die Preis- Pokal der „Alpenzeitung': Preis für die Mannschaft mit der größten Zahl klassifi zierter Teilnehmer. 1. Preis: Armbanduhr

sSpende des fase. Land wirteverbandes) und Gemälde (Spende des Provinzialwirtschaftsrates). 2. Preis: Zigarettendose (Spende des Provin- Z'ialverbandes der Kaufleute) u. Vermeille- mcdaille (spende der Gemeinde Bolzano). 3. Preis: Reisekoffer (Spende der Industrie- Union) und Vermeillemedaille der Stadt- gemeinde Bolzano. 4. Preis: Radfahrschuhe und Silbermedaille. 5. Preis: Zivei neue Pneumatiks für Fahr räder (Spende der Finna Mich) und Sil bermedaille. S. Preis: 100 Visitkarten mit Kuverts (Spende

der Druckerei S. I. T. E.) nnd Silber medaille. Weiters 10 mittlere Vronzomàillen (7. bis 16. Preis) und 20 kleine Bronzemedaillen <17. bis 3«. Preis). Trostpreise: Photoapparat (Spende der Firma Pritzi): dem jüngsten Teilnehmer; Ther mosflasche: dem ältesten Teilnehmer: eine Flasche Capri-Wein (Spende der Bar „Pasta'): für das origine Iste am Rennen teilnehmende Fahrrad; eine Vermeille medaille der Stadigemeinde Bolzano: an die Mannschaft, die vom weitesten her zum Nennen kommt. -» Nicht bloh Preise — anch

am Kornplatz ausgestellt. Fußball Ein originelles Fußball,nalch „Star-Mannschaft' des Skadttheakers gegen die „alten ZNeraner Kanonen' Dieser gespannt erwartete Fußballkampf un> serer männlichen Bühnenlieblinge und der „al ten Meraner Kanonen' wird heute Sonntag nm 11 Uhr vormittags auf dem Fußballplatz« in der Via del Bersaglio ausgetragen. A. S. Merano gegen Juventus Bolzano Heute Sonntag nachmittags um 3 Uhr wird sich die heimische Elf der U. S. Merano mit der Bozner „Juventus' am Fußballplatze

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_06_1937/AZ_1937_06_24_5_object_2638112.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.06.1937
Descrizione fisica: 6
. Oberst Odone, In einer Ansprache der Wassentaten des Regi ments im Weltkriege und im aethiopischen Feld zuge gedenken. Danach erfÄgt die Defilierung vor der Regimentsfahne. Bei der Feier werden auch die Behörden, die Reservisten des Genio und die Vertretungen der übrigen hier stationierten Trup penkörper teilnehmen. Derkehrsnachvichtsn Verkehr auf der Sirahe von Sarenkino Die Straße Bolzano—Sarentino ist von halb 6 .Uhr nachmittags bis 8 Uhr früh und von halb 12 Uhr vormittags bis 2 Uhr nachmittags

Techniker und Ve terinäre) die Tätigkeit, die sie ausüben bis zum 3 0. Juni bei der Union der Professioniste» und Artisten der Provinz Bolzano anzumelden haben. Sie haben dabei ein eigenes Formular auszufül len, das ihnen zugestellt wird und wenn dies nicht der Fall sein sollte, können sie es bei der,Union oder bei den Gemeindeämtern erhalten. Die Anmeldung dient für die Aufstellung der Verzeichnisse für das Jahr 1938 und für even tuelle Richtigstellungen der Verzeichnisse des lau senden Jahres

iM Gesetze vorgesehe nen Strafen angewendet. Um nähere Informationen können sich die In teressierten an das Sekretariat der Union in der Via Leonardo da Vinci 7, 3. St. wenden. zugunsten der HilsMà von der Veamlenslerbekasse Zur Feier des 16. Gründungs-Gedenktages dis ser Beamtenvereinigung findet am Montag, 28. Juni, ab 8.30 Uhr abends im Gasthofe „Draxl' in Gries eine zwanglose Familienzusammenkunft statt, zu welcher alle Mitglieder von Bolzano mit Ihren Angehörigen eingeladen sind. Heute

der Sopran Maria Gentile, der Bariton Dante Perrone und Maestro Mar chesi als Begleiter am Kla vier mitwirken. Man hat mit Interesse die Uebertragungen der Vorstellungen, welche die „Scala' auf ihrer Deutschlandreise in München und Berlin gegeben hat und wobei Gigli in den Hauptrollen mitwirk te im Rundfunk verfolgt und seine herrliche Stim me bewundert. Nun können wir den großen Sänger in unse rem Bolzano vernehmen. Aus dem bis jetzt er folgten Kartenvorverkauf zu schließen, wird das Konzert

eine Veranstaltung darstellen, wie sie Bolzano in dieser Art nie erlebt hat. Um den enormen Publikumszustrom zu regeln hat die Organisationsleitung hinsichtlich des Zu ganges die entsprechenden Weisungen erlassen. Die Fußgänger können von allen angrenzenden Straßen, die zum Konzertplatze führen, diesen er reichen. Die Fahrzeuge müssen sich an die Route: Piazza 2 Ottobre, Via Bottai, Via Vintola halten, von wo aus sie dann durch die Via Murar! die Via Regina Elena erreichen, wo ein Parkplatz vor gesehen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_05_1934/AZ_1934_05_11_3_object_2634360.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.05.1934
Descrizione fisica: 4
. 8. (1. bis 12. Oktober): Venezia — Brindisi, — Vengasi — Tripoli — Malta — Venezia. Teil nahmsquote 300 Lire. Alle Studenten, welche beabsichtigen, an einer der Fahrten teilzunehmen, sind eingeladen, die dies bezügliche Mitteilung an das Sekretariat der GUF. von Bolzano zu richten. Die hiesige Gruppe der Universitätsstudenten erteilt auch olle näheren In formationen. Versammlung àes Derwaltnngsrates im Gewerbeförderungs-Jnstilut Am 8. ds. fand im Gewerbeförderungs-Institut die Jahresversammlung d?s Verwaltungsrates

in Begleitung des Sen. Porqueddu Ponte all'Jsarco und begab sich nach einem kurzen Aufenthalt in Bolzano direkt nach Terlano, wo im Hause des Fascio der Rap port der politischen Sekretäre der 4. Zone abge halten wurde. Vor der Versammlung besichtigte der Verbandssekretär die Schule und informierte sich eingehend über die Schulprobleme des Ortes. Dabei brachten die Schüler dem hohen Gaste eine begeisterte Huldigungskundgebung dar. Dem großen Rapport wohnten die politischen Sekretäre der Gemeinden Nalles

Foà- nelli; „Die internationalen Vereinbarungen sur die Bahntransporte' von Dr. T. C. Giannini; „Warentransport von Hafen zu Hafen'. Das reich illustrierte Heft bringt außerdem einen weitläufigen Bericht über die Ereignisse des Monats, einen Ueberblick des heutigen Verkehrs wesens und anschließend die syndikolen Rubriken. Schwurgericht Bolzano Im Schwurgericht gelangt heute der Prozeß gegen Alfonso Rionei des Pietro zur Ver handlung. Der Angeklagte hat am 28. April 1932 in Merano Luigi Folie

Antonio in S. Michele d'Appiano zum herab gesetzten Preis von Lire 27.600. 1472 Am 6. Juni, 11 Uhr, neuerliche Bersteiae- rung der Liegenschaften Gdb. El. 72-2, 1718-2 imd 1625-2 Appiano des Giuseppe Giuliani in S. Paolo zum herabgesetzten Preis von Lire 122.400. 1473 Auf Betreiben der Schwestern Faustina und Fiorellino Chiaruttini in Bolzano-Gries findet am 27. Juni, 11 Uhr, die Versteigerung der Lie genschaften Gdb. El. 1325-2, 377-2 und 1538-2 Appiano des Romen Luigi in drei Partien zu Lire 5180

als 4 Grad Celsius über Null betragen; die Borküh- lung hat also am Abgangsort'zu erfolgen.. 4. Für die Kirschenfendungen' ist die Bort vorgeschrieben. Bei Abgang der Spedit 5. Jeder Kir ist das ts- ertifikat beizugeben, das au/ Ansuchen des Ab senders von der Gemeindebehörde ausgestellt wird. Zwecks Kontrolle der Kirschensendungen ist rechtzeitig die zuständige Pflanzenschutzstelle zu avisieren (für die Venezia Tridentina das R. Osser vatorio Mopalologico di Bolzano) und dabei der Tag

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.08.1939
Descrizione fisica: 6
die Mi- lizsoldaten ihr Bestes beitrugen. Gast der Kolonie ist derzeit auch Möns. Rubion, der Inspektor der Milizkapella- ne; er wird sich noch einige Tage in Tra foi aufhalten. Besuch àes DerbanàssekreìArs in àer kgl. Cìuàstur Gestern nachmittags stattete der Ber- bandssekretär der Ouäftur der Provinz Bolzano einen Besuch ab. Er wurde vom Quästor, Gras Belli, empfangen und von einem bewaffneten Ehrenpikett von Agenten der P. S. begrüßt. Der Verkxrndssekretär verweilte länge re Zeit im Gespräch mit dem Quästor

, Müller Irene, Rainer Ernesta, Toma fi Sandrina, Ve ronesi Vittorino. Die Schülerinnen Cla- oarino Liliana, Clementi Ida, Hofer Cristiana bestanden die Prüfung für die Oberstufe der Lehrerbildungsanstalt. Ausflug äes CA? Wie wir mitgeteilt haben, wird die Sektion des C. A. I. von Bolzano am kommenden Sonntag einen Ausflug auf den Tribulaun veranstalten. Die Teilneh mer können sich entweder der Gruppe, die am Samstag von Bolzano abführt und am Abend das Schutzhaus „Cesare Battisti' erreicht

, um am Sonntag den Tribulaun zu ersteigen, anschließen, oder der zweiten Gruppe, die am Sonntag früh von Bolzano abfährt und sich zum Rifugio „Calciati' begibt. Die gemeinsame Rückkehr erfolgt am Sonntag abends. Leichenbegängnis Gestern um 5.30 Uhr nachmittags fand das Leichenbegängnis des am letzten Sonntag beim Edelweißsuchen auf der Mendola tödlich abgestürzten Massimilia no v. Auffchnaiter nach Carlo, statt. Der Leiche des Abgestürzten, die am Diens tag von Appiano nach Gries gebracht u. im Trauechause

--Aus- schuß steht dex Parteisekretär S. Exz. Sta race, als Präsident vor, weiters gehört ihm der Generaldirektor der O. D. N. auf der Piazza Vittorio Emanuele. Um 21 Uhr findet auf dem Piazzale Impero eine volkstümliche Veranstaltung mit einem Ziehharmonikakonzert statt, ausge führt von 60» Spielern. Die volkstümliche Veranstaltung wird unter Mitarbeit der Autonomen Aufent- hllltsverWaltung von Bolzano abgehal ten. Am Treffen können sich die Dopolavo risten der ersten sieben Zonen und des Provinzial

Eine Trachlevgnwpe des Dopolavoro von Gorizia, die sich am großen Dopolavoro treffen in Bolzano am 13. August beteiligen wird und der Berbandssekretär von Bolzano als Vizepräsidenten und als Mitglieder die Inspektoren der ersten sieben Zonen der O. N. D. an. Für das Treffen ist nachstehendes Programm vorgesehen: Am 13. August, vormittags, Ankunft der Dopolavoristen aus den genannten Regionen mit den VMszügen, Llutobus seri und eigenen Fahrzeugen in Bolzano und Merano. Fakultative Fahrten auf den 5tenon

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_12_1933/AZ_1933_12_30_5_object_1856033.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1933
Descrizione fisica: 6
Stààt Lanà Spenà für àie Winterhilfe z. Ausweis des fase. Hausbesitzerverbandes. Bolzano: Gallmetzer Antonio, Kleidungsstücke im Wert bo„ Lire 200; Christanell Paolo und Erben Lire igl>; Gebrüder Ueberbacher 100; Gebrüder Fel trinelli 1»0-, Druckerei Vogelweider 1»»: Rosen- dorser Federico, Kleidungsstücke im Wert von 60 Lire; Rottensteiner Luigi, Kleidungsstücke im Wert von 5V Lire; Nothum Rosa Lire 5»! Lun- ytt Luigi 50; Hosmann Clara 5»! Schätzer Gio vanni KV; Schwestern Canal KV; Greiszing

anwesend. Kamerad Visintainer gedachte in einer An sprache des sascistischen Märtyrers Gino Pacini, nach dem die Nionalgruppe benannt ist. Der Vater des gesallenen Fasciste» hat dà Gruppe ein Bild seines Sohnes, begleitet von einem Schreiben übermittelt. Gino Pacini ist eine der hervorragendsten Ge- g>o '20K-- 'à' Brunà Totale des l., Z. und Z. Spendenausweifes Bolzano Lire 9256 Merano 1220 Bressanone 346 i . Brunico 16» Vipiteno 50 Totale Lire 11032 Die Spenden kommen den Armen und Arbeits losen

der Ortschaften zu, wo sie geleistet worden sind. » 5 Herr Catullo Righi spendete im Gedenken seines Bruders Eav. Dr. Leonida Righi, Notar in Tione, den Betrag von Lire 100.— für die Hilfs werke der Partei. Grundpreise für Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschastsrat verössentlicht das Bulletin Nr. 51 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 29. Dezember l'-M gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit iàgrissen. Tie ersten

Preise sind die Engros-Preise sranlo Bolzano, die zweiten die Kleinverschleihpreise in Liter b'amolinreis gew. pro Zentner ^nmoUn-Glaco-Reis Teigwaren aus reinem Gries Gewöhnliche Teigwaren Samenöl, pro Hektoliter Samenöl, pro Zentner Olivenöl, superfein, pro Hektoliter 44».— pro Zentner Kristallzucker Grieszucler, von der Fabrik Grieszucker,! rassiniert Masses, roh/' Santos ^.assee, gebrannt, Santos Einheimischer Speck Einheimisches Schweinefett ' Gewöhnliche Naturbutter Türkenmehl, ? 1. Qualität

A. 15; Holzleitner Michele 15; Achorner Giorgio 10; Margesin Giovanni 10. Bressanone: Klug Otto 80; On. Dudann Alessandro 50; Lazar A. 20; Witwe PuPP Cecilia 20; Gebr. Neu- hauser 10; Schmuck Teresa 10; Reiner Matteo 10; Vonell Giuseppe 6. Brunirò: Freiberger Maria 40; Gräsin Sternberg Caro lina 30; Mahl Carlo sen. 25; M. Waibl u. Steger 25; Pollin Maria 20; Dr. Hüttegger Ric. cardo 20. Gesamtbetrag der 3. Ausweisliste Lire 3431, davon in Kleidungsstücken Lire 310. Spenden von: Bolzano Lire 2045 Merano 1020

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_09_1938/AZ_1938_09_06_7_object_1873244.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.09.1938
Descrizione fisica: 8
De m bekaM.1 ft tr. ? t famoser. l As Mo Adige ill demographislher Dsilht eine gesunde Provinz Man kann sagen, daß die Provinz Bolzano in demographischer Hinsicht ge sund ist, denn sie weist nicht jene für einen Volkskörper sehr bedenklichen An zeichen eines Geburtenrückganges oder Sie noch bedenklichere Erscheinung, daß iie Todesfälle die Geburten übertreffen, auf. Es waren nur drei Ortschaften in der ganzen Provinz, und zwar, Cermes, Fie und Santa Cristina, die die Gebur tenzahl, jene der Todesfälle

, voran schließt sich Lasa Mit 3,43 Prozent. Zm Jahre 1935 war der Perzentsatz be deutend niedriger, im Jahre 1936 be trug er hingegen 3^7. Dann seien noch angeführt Castelrotto mit 2,91, Silandro ZFS, Brunico 2F4, Bressanone 2,46, Aerano 2,23, Ortisei 2.16. Die Stadt Bolzano wies un Jahre 1S35 mit einer legalen Bevölkerungs- ziffer von 45.505 Personen 1121 Gebur ten auf, was einen Perzentsatz von 2,46 entspricht. Dies weist einen kleinen Rück gang im Vergleiche zu 1936 mit 2,77 Prozent und zu 1935

mit 2,53 Prozent auf. Andererseits ist auch die Verhältniswahl der Todesfälle ziemlich bedeutend. Im verflossenen Jahre waren in Bolzano 776 Todesfälle zu verzeichnen, das ist 1,70 Prozent, mit einem leichten Ruckgang im vergleiche zu 1936, als der Perzentsatz 1,76 betrug. Die Zahl der Geburten über- disst mithin jene der Todesfälle um 0.75 Hozent. Im Jahre 1936 betrug der Nerfchuß 1 Prozent und 1935 0,87 Frozent. Die bedMteAdste ' Sterblichkeit war in Bressanone' zu. verzeichnen Mit !Z6 Prozent Höher

Verbände, die syndikalen hei ler, der Provinzialsekretär des Dopo lavoro und die Mitglieder'de? Direkto riunis des Fascio von Bolzano zugegen waren. Dcr Verbandssekretär überprüfte da bei die Situation der Kampffasci der Pro cinz rind erteilte diesbezügliche Weisun gen. Lärmende Kraftfahrzeuge Ein Leser läßt uns nachstehendes Schreiben über die Einführung einer Schweigezone im Stadtzentrum zukom men: „In Eurer Zeitung wurde schon ver schiedene Male auf die Angelegenheit hin gewiesen

, die ich mir erlaube, im nachfol genden zu behandeln. Ohne zu übertreiben, kann Bolzano als eine der lautesten Städte in Italien be zeichnet werden. Es macht den Anschein, als ob die Lenker der Kraftfahrzeuge um die Wette lärmen möchten. Manche Ma schinen haben Hupen, die direkt auf Lle Nerven gehen. Da man schon durch die Einführung der Verkehrsampeln eine praktische Maß nahme für die Disziplinierung des Ver kehrs getroffen hat, an die sich Fußgän ger, Radfahrer und Automobilisten mit überraschender Schnelligkeit

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/26_09_1933/AZ_1933_09_26_3_object_1854861.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.09.1933
Descrizione fisica: 8
sich auch durch den neuen Straßenzug Bolzano— Eastelsirmiano und dem Abschnitt derMeraner- straße nach S. Maurizio notwendig. Die Brücke hat eine Länge von 102.3 Metern, besteht aus drei Bogen, von denen der Mittlere eine Spannweite von 34.7 Metern, die beiden anderen von 21.65 Metern besitzen. Die Breite beträgt 14 Meter, von denen der Gehsteig links und rechts je 2 Meter einnimmt. Die Brücke trägt den Namen des römischen Feldherrn Drusus, der IS Jahre vor Christi Geburt mit seinen Legionen unser Alpengebiet eroberte

S. E. der MinMer für Nationale Erziehung hat verschiedene Versetzungen von Präses in den Mittelschulen angeordnet: Emeri Dario, Präses des technischen Institutes, wurde von Cremona nach Bolzano (Lehrerbildungsschule), Zuniero Onorio vom technischen Institut in Me rano nach nach Merano versetzt. Der Devbanàssekretar besichtigt àie Baumwollspinnerei in San Antonio Der Verbandssekretär Konsul Bellini besuchte in den letzten Tagen in Begleitung des Sekre tärs des fascistischen Jndustrie^Syndikates

des Verbandssekretärs Konsul Bellini die Versammlung des Verbandsdirektoriums und des Direktoriums des Fascio von Bolzano statt. Dabei besaszte man sich hauptsächlich mit den ^ Fragen dtt'.WWr.hilf^'LKsrst, Cèard hat tzincn ' eingehenden Bericht üöer die Organisation, die Koordinierung und die Kontrolle der verschie denen Formen, unter welchen den Arbeitslosen und den armen Familien geholfen wird, erstat tet, um dieses vom Duce ins Leben gerufene Unterstübungswerk immer mehr zu fördern. ' Der Verbandsselretär

. Es wird berichtet, daß die Ausstellung der sascistischen Revolution besucht worden ist von 3500 Oberetscher Fasciste», 500 Lchrpersonen aus dem Hochetsch, 1000 Eisenbahnern, 300 Besuch von Landwirten nnd Technisier» von Ravenna. Eine Gruppe von Landwirten und landwirt schaftlichen Technikern von Ravenna haben eine Fahrt in unser Gebiet unternommen und die Obstgebiete von Bolzano und Lana besichtigt. Sie waren von Dr. Dotti der landwirtschaft lichen Wanderlehrstelle von Lugo begleitet. Nach der Besichtigung

wurde mit dem Besuche einiger Obstanlagen in der Umgebung voi, Bolzano und der Rebengelände von Santa Maddalena und der dortigen Genossenschaft abgeschlossen. Die Gäste von Ravenna haben von dein Be suche der Obst- und Weingärten unserer Pro vinz einen sehr guten Eindruck erhalten und auch ihrer Bewunderung über die rationellen Methoden im Bau und den fortschrittlichen Ausbau des Genossenschaftswesens Ausdruck verliehen. Mittzsoldaten und zahlreichen dopolavoristischen Gruppen

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/05_11_1938/AZ_1938_11_05_5_object_1873970.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.11.1938
Descrizione fisica: 6
iber igzz.xH j-a,,istag^ den 5. November 1SK-5VN «Alpenzetknng- sette s > Aus Bolzano Staàt und Lanà en verschm^ 'rangen ^ i.« daz Z e'nem Eich, würe kl». ^ genden. AÜi 's den Tejg, e» anzulch«f tte ich ^ Re MMM Mr m A. Zahrestag des Siegts 'r sagen l m. Bis ich fall hör,e n Elisone mteressiekt« vegen des 2 war mei! hatte, unì »n Hab« ich ' es ist M en. und ich h t Schwierig en tut ter ' l, 'ch nicht, . ^ bei di« ern gespà wei FünfÄ könnte ich ezs Iten. ^ ietee verirrt ße vom W der rhi

der hier stationierten Trup pen den Mitgliedern des Verbandsdirek- Driums. der Stadtgemeinde, des Direk toriums des Fascio von Bolzano, dem Stabschef der GJL, dem stellvertreten den Kommandanten der GJL zum Denk mal. wo Kränze der Schwarzhemden des Alto Adige, der Offiziere und Truppen der Garnison und .der Stadtgemeinde niedergelegt wurden. Der Zug Wurde von der Garnisons kapelle und der Jungsascistenkapelle er- Mnet, worauf das Verbandsbanner mit Ehreneskorte, der Derbandssekretär, der Kommandant der Division

Vittorio Emanuele begaben, um für den Umzug Aufstellung zìi nehmen, begaben sich der Verbandssekretär in Be reitung d-s Verbandsdirektoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano und der Offiziere des Berbandskomman- i Votschaft 6. kql. Hoheit des Herzogs von Pistola — Kranzniederlegung — Der Kruß der Schwarzhemde« an dle Wehrmacht — Ehrenbezeugung am Slegesdeukmai Die Masse der Organisationen auf der Piazza Vittorio Emanuele Herr General! „Bei der heutigen Feier des zwanzigsten Jahrestages

des Armeekorpsgenerals Filiberto di Savoia- Genova, Herzog von Pistoia: «Da ich zur Zwänzigjahrseier des Sieges von Vittorio Veneto nach Roma berpsen hin. ermächtige ich Euch, an diesem Sieg geweihten Tage den Gruß der Schwarzhemden des Aito Adige an «0) Ich ersuche Euch, diese« meinen Ge danke« dem Verbaudskommandanlen von Bolzano und den Schwarzhemden des Allo Adige za übermitteln mil der Ve- krastigung, daß da» Armeekorps de» Brennero fest steht an den heiligen Grenzen des Vaterlandes im Verlangen, weiterhin

an Seite der Schwarzhemden für den wachsenden Ruhm Italiens unter oe» Befehl S. M. des Sönigs-Saiser» und unter der unvergleichlichen Führung de» Du« zu dienen. Zch wünsche, daß der Verbandst»«- Mandant von Bolzano den Ausdruck dieser Gefühle, die mich und alle Auge- Höngen des Armeekorps beseelen, dem Sekretär der sascistischen Partei über mittelt. -Der. Armeekorpsgeneral: . . Filiberto di Sàvoia-Genvoa'. (Foto Malfa) die Kapelle der Avan- Vereinigungen, guardisten, die Balilla, Aoanguarvisten

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/30_09_1933/AZ_1933_09_30_4_object_1854927.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.09.1933
Descrizione fisica: 8
sene « r.« » penzeItun g'- Samstag den Zg. September 1933, Xs Bevölkerung« »GtaW! Bolzano, ss. September 1933 Geburten 4 ToàesfSlls 3 Eheschließungen 0 Geburten: Carcere« Benito des Cirillo aus Bolzano; Corradi»! Arturo des Luigi aus Bolzano: Franceschini Giancarlo deS Gio vanni dahier; Unterholzner Anna des Luigi aus Bolzano, Todesfälle: Nagele Francesco NaH Giuseppe, 74 Jahre alt, Holzagent, wohn hast in Ora; Gabloner Cristina Witwe Ober rauch, nach Paolo, 82 Jahre alt. Private in Bolzano

; Tschiszner Maria nach Luigi, 83 Jahre alt, aus Bolzano. der Kultuesu eine reiche Erbschaft entschwinden sieht, -, -, ,«» ^ Kßt, unterstützt von jenem Schriftsteller bei ^u deii l-d en 14 Tagen hatten wir ziemlich Gericht ihre Identität anzweifeln. Nach einer »nstlaes Wetter «na es ist auck der erwunktkis m-ik»» nn» Sn»,«;»»-» n«»» »«.»»>. 2 Uhr nachmittags großer Zestumzug, darauf Beginn des Festes mit Misikkonzerlcn. Glücks lops. verschiedene» Volksspielen. Weinkost. Ilm zahlreichen Besuch bittet

etwas Gediegenes zu bieten. Auf neun Wägen wird dem Zuschauer die Trauben- und Obsternte und Wàkelterung vor Augen ge führt. Niemand versäume es, sich dies anzu sehen. Im Uebrigen wird auf die Plakate ver- Wiesen. V/fev.s Geschäfte am Sonntag Oberschartner, S. Quirino Telser, S. Giovanni Abram, Villa Schlechtleitner, Oltrisarco Martini, Piani di Bolzano Seppi, Piano Isarco Di Biasi, Via Castel Firmiano Obrelli, Piazza Vittoria Ploner, Via Francescani Garbislander, Via Eonciapelli Zani Le Müller, Via Principe

, 8 und 9.30 Uhr. Ltaàttheatsr Bolzano Gastspiel «Modernes Theater' von Wien: 'Banditen im Frack' Die Schauspielgesellschaft Modernes Theater von Wien hat nach den Gastspielen in Merano sich gestern mit der Komödie „Banditen im Frack' dem Publikum von Bolzano vorgestellt. Ueber den Inhalt der Komödie wird in der Theaterchronik von Merano berichtet. So wie in Merano, wurde auch an unserem Stadt theater das Stück mit Beifall aufgenommen. Es ist ein ausgezeichnetes Ensemble und die einzelnen Darsteller

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_07_1938/AZ_1938_07_19_5_object_1872688.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.07.1938
Descrizione fisica: 6
Dienmag, den IS. Juli 1938-XV1 »Aipenzeltvng i SM« « UuS Bolzano staàt und S» Dclniik W tn Zimitt ter KrieiàMeii des M Mze 'Versammlung im Merkantilgebä uäe - Rvanznieàevlegung am Siegesckenkmal unà am Ehrenmal àer gefallenen Zascisten - Cntschliepung ckev Versammlung Am Sonntag hielt der Präsident des Nationalverbandes der Kriegsinvaliden, On. Carlo Delcroix im Versammlungs- saal: des Provinzialrates der Korpora tionen den Rappoct der Vertrauensniän. ner der Kriegsinvaliden des Alto Adige

ab. Es haben sich dazu die gesamten Ver trete der Kriegsbeschädigten der ver schiedenen Gemeinden der Provinz und Invaliden von Bolzano uno der Umge bun der Präsident banden On. Dalla Bona, der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano in Vertretung des Verbandssekretärs, der Podestà der Stadtgemeinde, die Vertreter der Frontkämpfer, der Garnison und der Miliz, die Familien der Kriegsgefallenen und die Vertretungen der übrigen Be hörden zugegen. Im Merkaniilgebäude leistete eine Milizabteilung den Ehren- zu bewundern

und die 25V Lehrer, welche den Schu lungskurs der GIL in Bolzano besuchen und vom Verbandssekretär zur Jnaugu ration des Zeltlagers eingeladen worden waren, eintrafen. Um 10 Uhr traf auch dcc Verbandsfekretär ein. Er wurde im Zeltlager vom Podista von Ortisei, Ing. Tanesini, dem Sekretär des Fascio, Ka meraden Graziotto, dem Sekretär des Provinzialdopolavoro, Kameraden Ri ghetti, und der Menge der Lageroäste u. der Ausflügler begrüßt. Die Eröffnungs feier vollzog sich in einfacher Weise. Die W W ladend

und Küche: außerdem besitzt das Lager eine eigene Wasserlei tung, Telephon und eine Stelle für erste Hilfeleistung. Außer den Dopolavoristen von Torino, Bologna, Roma, Verona u. anderen Städten, die gleich bei der Er öffnung des Lagers dort ihre Sommer frische begonnen haben, fanden sich zur Eröffnugsfeier auch zahlreiche Dopolavo- riften von Bolzano ein. Alle bewunderten die praktische Einrichtung der Zelte zu zwei Betten, elektrischem Licht. Zelluloid- inmitten der Dopolavoristen stellten

sich bei der Fah nenstange auf und es erfolgte dann die Fahnenhifsung. Hierauf verweilte der Verbandssekretär längere Zeit bei den Dopolavoristen und Gästen, die sich zur Feier eingefunden hatten. Darunter be fand sich auch die Mutter des in Spanien gefallenen Fliegerhelden Guido Presel, nach dem das Lager benannt ist. Bei der Eröffnungsfeier wurden auch vor dem Bilde des gefallenen Legionärs Alpenblu men niedergelegt. Der Verbandssekretär verblieb den gan zen Nachmittag im Lager. Bevor er nach Bolzano

21