69 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
', Tacchi Luigi von Sinigaglia nach S. Andrea in Monte; Valentin! Vittorio von Polverini nach San Lorenzo in Pusteria; Venanzoni Italo von Aroevia nach Malles-Burgusiv; Kogoi Wladimiro von Ripe nach Sarentino; Ricci Mario von Cin goli nach Rio di Pusteria; Baiocco Orlando von Ancona nach Oltrisarco; Boltreghini Ugo von An cona nach Bolzano; Bonsignori Renato von An cona nach Bolzano; Cerquetti Dino Augusto von Ancona nach Bolzano; Cerquetti Dino Renato von Ancona nach Bolzano; Clerici Arturo von Ascoli

Piceno nach Bolzano-Rencio: Giabo Fede rico von Ancona nach Bolzano; De Angelis Amos von Ascoli Piceno nach Bolzano-Oltri- sarco: Manganelli Antonio von Ancona nach Bolzano-S. Giorgio; Parroni Lorenzo von Pesaro nach Bolzano: Paganucci Giuseppe von Ancona nach Bolzano-Oltrisarco: Pesetti Carlo von An cona nach Bolzano: Rossini Romolo von Pesaro nach Bolzano: Speranza Adriano von Ascoli Piceno nach Bolzano-Rencio: Nrbanelli Mario von Ascoli Piceno nach Bolzano. Provveditorat von Bologna: Balboni Lucio

von Al- sonsine nach Risiano: Succi Cesare von Soriano nach Sarentinv-Campolasta: Tamburini Angelo von Cesenatico nach Caldaro: Ververi Antonio von Solagna nach Valdaora-Rasun di Sotto: Viola Natale von Busseto nach Caldaro: Dattoli Tobia von Parma nach Bolzano: Donati Angelo von Modena nach Bolzano: De Zirti Giorgio von Ferrara nach Bolzano: Monsredini Giovanni von Modena nach Bolzano-Gries; Mozzarmi Pri mo von Modena nach Bolzano; Mazzoni Giuseppe von Parma nach Bolzano: Morigi Ugo von Reg gio Emilia

nach Bolzano: Pedrinelli Guido von Parma nach Bolzano: Pergola Carlo von Mo dena nach Bolzano: Rossi Renato von Reggio Emilia nach Bolzano: Valliceli! Carlo von Forlì nach Bolzano: Vicini Diego von Modena nach Bolzano. Provveditorat von Firenze: Benucci Bruno von Ceminiano nach Appiano-San Paolo; Dini Mario von Campilia Marittima nach Appiano-S. Michele: Banchetti Libero von Rio Marina nach Parcines; Bagnoli Francesco von Fucecchio nach Silandro: Ciardelli Alvaro von Carrara nach Chiusa: Ercolani Renato

von Pistoia nach Bolzano- Gries; Paoli Paolo von Massa nach GrieS; Viluc chi Luigi von Arezzo nach Bolzano. Kgl. Provveditorat von Milano: Carboni Carlo von Sereso nach Castelbello; Corioni Fran cesco von Treviglio nach Laives-jLan Giacomo; Flocchini Bartolomeo von Desenzano sul Garda nach Merano: Fumagalli Carlo von Jnsago nach Castelbello-Ciardes; Galoppini Luigi von Pra- bonini nach Laion; Giussani Savinangelo von Monza nach Brunico; Gota Giovanni von Cor nate d'Adda nach Ponte Isacco; Guzzetti Emi lio

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/12_05_1937/DOL_1937_05_12_7_object_1144198.png
Pagina 7 di 8
Data: 12.05.1937
Descrizione fisica: 8
aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 87 vom 1. Mol isrr. 1007 11 everbote. a) Die auf B. der Bodenkredit- anstalt in Trento gegen Maria Pernstich, gev. Thaler, in Tcrmcno verstcigerlcn Liegensch. ln G.-E. 1185/II Caldaro und 535/11 Termeno der Raiffeisen!. Termeno, durch ihren Liquidator Dr. I. Romani um 18.000 L zugeschlagen. 1003 IHK Die auf B. der Spark, der Prob. Bolzano gegen Wwe. Barbara Uebcrbacher. geb. Karff- mann, Josef und Margarete Kaufmann, Gast- Hof Latcmar in Carezza al Lago, vcrst. G.-E. 139

Bolzano wurden folgende ZwanaSvcrst. bewilligt: a) G.-E. 10011/11 Caldaro (AgncS Wurz, geb. Michele, in S. Ntcolo di Caldaro. W'ede'verst. (eine Partie, herabges. AuSrusSpreiS 9000 L, Vadium 1800 L. Ucberbote >nch! unter 200 L) beim Tribunal Bolzano 9. Juni. 10.30 Uhr. 1101 b> G.-E. 21, 22, 23, 121, 381, 669, 708, 783/ll Silandro (Josef Holzner jun. in Silandro). Verst. (AuSrusSpreiS 1000 L. Vadium 200 L. Ueberbote 250 L) beim Tribunal Bolzano 16. Juni, 10.30 Uhr; 1102 c) G.-E 3/l >md 30m Miz und 531

/11 EorzcS (Jakob 'Spechtenhauier in Alliz. Verst. (AuS- rufSPreiS 56.000 L, Vadium 11.200 L, Ucberbote 500 L) beim Tribunal Bolzano am 23. Juni, 10.S0 Uhr. 1103 d) G.-E.' 20/1 Desto (Josef Jnnerkofler). Verst. (herabgesetzter AuSrusSpreiS 20.000 L, Vadium 1000 L. Ueberbote 500 L) beim Tribunal Bol zano 19. Mai. 10.30 Uhr. G r u n d e n t e i g n u n g. Zu Gunsten der Stadtgcmeinde Bolzano wurden zwecks Er richtung des Gebäudes der Societa An. Ligure- Atestna in der Jndustriezonc der Stadt Bolzano 1101

G r u n d e n t e i g n u n g. ^ Stadtgcmeinde Bolzano wurden inDodiciville Enteignungen von Gnmd durch- 1096 ^e'r s ö n a k i e n. Der Prokurator der Filiale Bolzano des Banco di Roma Adriano Lllboini wurde in gleicher Eigenschaft an die Filiale in Venedig versetzt. 1- Berstcigeruug abgesagt. Die fitr den 2. Juni an gesetzt gewesene Versteigerung der Höfe Hink und Tschungg in Corncdo. Eigentum der Geschwister Pfcnncr, findet nicht statt. kirchl. Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Pfingstsamstag, 15. Mai, gebotener Vigilfasttag. Um 7 Uhr

Taufwasser weibe und heiliges Amt. Marianifche Hcrrenkonaregation Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, Konvent. Marianifche Daiiieiikoiigrraation „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano. SamStag. 15. Mai, unr 7 Uhr früh, Konarcaatioiisversammlimg in der St. Niko- lauskirche. Marianifche llliüdchenkongregation „Unbefleckte Empsöngnis Bolzano. Samstag, deir 15. Mai, nin 7 Uhr früh Koiigregatioiisversapinilung. Terziarenchor der PP. Kapuziner Bolzano. Don nerstag, 13. Mai, um 1 Uhr mittags Singprobe im Theresiensaal

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.06.1939
Descrizione fisica: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_08_1934/AZ_1934_08_09_3_object_1858397.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 4
, den Generalkonsul Comm. Guido Lar cher zum Präsidenten der Legion ernannt. „Weiße Schleife' Die Familie des Herrn D'Agosto unserer Spedi tion wurde durch die Geburt eines kräftigen Knstble)ns b^Mckt,,.dem der Namei Armando 'ge geben' wurde. Den Eltern entbieten wir unsère' Glückwünsche. Die Frage der Arbeitbeschaffung Abschluß d» KlellerWlc der >,G, U.Z. ' Die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bolzano organisierte Kletterschule auf dem Sella- joch wurde in den letzten Tagen abgeschlossen. Im Lause

hat. Sie wurde auch von den ^Behörden besichtigt, die sich alle sehr anerkennend über die Disziplin, die herrschte und die Begeiste rung von der die Jugend beseelt war, sehr lobend und anerkennend aussprachen. Noch am Tage der Ankunft der.Studenten auf dem Sellajoche wurde mit dem theoretischen Un terrichte und den praktischen Uebungen begonnen. Das technische Programm ist vom Ing. Tanesini des Club Alpino Italiano von Bolzano ausgear beitet worden. Bei den täglichen Instruktionen ^war er von den Akademikern

G. U. F. Die Ersteigungen führten Ta- nesini-Leonardi und Tanesini-Leonardi-Biamino aus. Die Schule wurde während der Kursdauer von S. E. Marescalchi, dem Präfekten von Bolzano, den.Verbandssekretären von Bolzano, Vicenza, Salernoi/à.' Carretto, dem Podestà von Vieenza> dem Kommandanten der 4S. Milizlegion und an deren besichtigt. Gin Kind ertrunken Unweit der Einmündungsstelle des Tanzbaches m die Talser bei Sarentino wollte vorgestern die 7jährige Tochter des Landwirtes Giuseppe Stoff ner mit ihrem dreijährigen

. Der Pächter Martino Lam bacher hat bei den Karabinieri Anzeige erstattet. Noch gut abgelaufen. Ein deutsches Auto, das von Egna gegen Bol zano fuhr geriet vor der Ortschaft Ora an die Mauer am Straßenrand, wodurch der Wagen er hebliche Beschädigungen erlitt. Die Sache hätte auch für die Insassen schlimm ausgehen können. Zum Glücke blieben alle bis auf ein Fräulein, das einige leichtere Verletzungen im Gesichte er litt, unverletzt. Das Fräulein begab sich in das Spital von Bolzano zur Behandlung, konnte

auszugleiten, wobei er sich das linke Schienbein brach und sich auch am Fersenbein Verletzungen zuzog. Er wurde in das Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht. Nach dem Be funde des Arztes wird die Verletzung in zirka vier zig Tagen geheilt sein. kirchliche Nachrichten Bittgang nach Rencio. Am Freitag, Ii), ds., Fest des hl. Laurentius, Bittgang nach Rencio. Auszug um halb 6 Uhr früh von der Pfarrkirche. In Nen- cio heiliges Amt. Erste korporative Schau der italienischen Weine Ser Auiozug des Weines Hau

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_06_1934/AZ_1934_06_23_5_object_1857891.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.06.1934
Descrizione fisica: 6
Aus Volzano Ale Uebergabe der Kampsslagge an àen kgl. Rreuzev „Bolzano' Zum erstenmale ist^der Name unserer Stadt auf das Meer getragen worden und zum erstenmal« hat sich das Symbol der aufragenden Dolomiten mit der Ozeantiefe verbunden. Die dreifarbige Flagge mit dem sabaudischen Kreuze gezeichnet, wird mit dem Namen der Grenzstadt auf den Meeren Italiens und der Welt wehen. Die Erinnerungsmedaille an den Ritus zeigt auf der Vorderseite den Dolomitengipfel des Ro sengarten, der majestätisch

wie der Schnellkreuzer und würdig ist das Motto, das zwar nicht am Schiffskiel, aber umso tiefer im Herzen der stolzen Seeleute eingegraben ist: Dolömit des Meeres. Die starken Völker werden stets aus der uner schöpflichen Fruchtbarkeit ihres Ursprunges die nötige Kraft schöpfen für ihre Expansion; und das Italien des Duilio, des Cäsar, des Kolumbus und des Andrea Döria denkt, daß auch im Kreise seiner Alpen Seeleute groß werden können. Und darum soll der Namen „Bolzano' auf einem feiner schön sten und besten

Schiffe ein Wunsch und eine Mah nung sein. «- Das Komitee von Bolzano, für die Uebergabe der Kampfflaage „Bolzano' an das gleichnamig getaufte Schulschi gäbe am 29. Jun des Schiffes statt stromattei wird f, gibt bekannt, daß diese Ueber- um 11 Uhr in Venezia an Bord inden wird. Donna Maria Ma die Stelle einer Fahnenpatin übernehmen. Die politischen, militärischen und zi vilen Behörden der Provinz und Stadt Bolzano werden daran teilnehmen und außerdem wird sin Volkszug Bolzano—Venezia und zurück

an diesem Tags eingeschaltet. Die Bevölkerung von Bolzano wird es gewiß nicht versäumen wollen, der Feier beizuwohnen, die ihrem Namen gewidmet ist. Empfang zu Ehren I. kgl. Hoheiten àes Herzogspaares von Pistoia Sonntag veranstalten S. E. Mastromattei und dessen Gemahlin Donna Maria Mastromattei einen Galaempfang zu Ehren Ihrer kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia. Es werden dabei die höchsten Behörden und Persönlichkeiten der Provinz anwesend sein, Vom Nathems Für die Anbringung von Inschriften

. Geschäfts. schildern und Reklametafeln. Der Podestà der Gemeinde Bolzano .hat bezüa lich der Anbringung von Jnschriften^Wschnftsschil dern und Reklametafeln an Läden und Gebäuden folgendes verfügt: Die Eingaben um die Ermächtigung zur An» bringung von Inschriften, Geschäftsschildern und Neklametafeln sind in folgender Weise an das zu ständige Amt der Gemeinde zu richten: a) Anmeldung auf einfachem Papier und oorhe rige Ermächtigung des Gebäudebesitzers; b) eine Skizze in doppelter Ausfertigung

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_03_1927/AZ_1927_03_05_3_object_2648013.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.03.1927
Descrizione fisica: 8
: idem; ange» nommen. 6. Grabmayr Emma: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs; abgewiesen. 7. Fir ma Emhard und Auer: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teil weise angenommen. 8. Mayr Friedrich: idem: zurückgewiesen, ö. Lardschneider Massimo: idem; teilweise angenommen. 10. Gemeinde Appiano: Freigabe der Kaution; ermächtigt. II. Benefati Vito: Mietwertsteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs: zurückgewiesen. 12. Auf- schnaiter Witwe Amalia: idem; zurückgewiesen. 13. Muzzio Tomaso: idem

: Mßetwertfteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs; teilweise angenom men. 24. Gebrüder Tfchurtschenthaler: idem: abgewiesen. 25. Dialer Franz: idem; abgewie sen. 2g. Dr. Walther Anton, Renon: idem: ab gewiesen wegen Verfalls des Termines. 27. Egger Anton: idem, Bolzano; abgewiesen. 28. Firma 'Viehweider Josef: idem; abgewiesen. 2S. Gemeinde Merano: Grundankauf: gutge heißen. LS. Gemeinden Nova Levante, Nova Ponente und Tires: Beitrag zum Tierärztekon- sortium: verschöben. 31. Demartin Augusta: Gewerbe- uno

Vellarga: Gewerbe- und Ver kaufssteuer 1V27; angenommen. 42. Gemeinde Brun co: Tarif für tierärztliche Visiten; abge wiesen. 43. Gemeinde Mezza selva: Gewerbe- und Verkaufssteuer 192g; angenommen- 44. Gemeinde Novaeella: Mietwertsteuer 1927; an genommen. 45. Gemeinde Cermes: beschränkte Anwendung der Familiensteuer 192g; ange nommen. 49. Gemeinde Vandois di Sotto: Ge werbe- und Verkaufssteuer 1927; angenommen. öteueramksoberproknrator Dr. Aratta ver läßt Bolzano. Anläßlich der auf sein eigene? Ansuchen

für Schuhmachermeister in Bolzano! Am Sonntag, den ö. März 1627, findet im gro ßen Saale des Gewerbeförderungsinstitutes die Vorführung des „Maß- und Zeichenappa rates für Schulimacher' (Patent „Novo') durch Herrn Leo Witfchnigg, Fachlehrer und Vertreter der Firma Stegmüller in Graz, statt. Hiezu wer den alle Schiihmachermeister und Interessenten von Bolzano und Umgebung eingeladen. Der Besuch dieser Vorführung, die zwischen y und 11 Uhr vormittags bei freiem Eintritt stattfin det, kann nur wärmstens empfohlen

werden. 20. Weinkost Bolzano. Wir haben die große Ehre, am Sonntag, den 6. März, um 2 Uhr nachmittags im Ratskeller durch den Gn Usf. Prof. Marescalchi die Weinkost zu eröffnen. Vor der Eröffnung findet zu Ehren des hohen Gastes ein Lunch statt, zu dem die Spitzen der Beyörden und der Weinsacborganisationen eingeladen sind. Abg. Marescalchi dokumentiert durch seinen Besuch seine Anerkennung der Werte der Weinausstellungen, welche eins große Unterstützung seiner Propagandatätigkeit für die Erweiterung

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_07_1938/DOL_1938_07_18_6_object_1136015.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.07.1938
Descrizione fisica: 6
Ämt^fjirittnen (3 Meter): 1 . Schramm (SBt»I,v>«t>) 43.24 Pimktc. 2. ?TIittcmit<,ncr (Betone) 42.?fi Punkte. 3. Jurm (Betone) 42.0fi Punkte. 5 Meter: 1. Moser (Bolzano) 2S.(M. 2. Sctiramm (Bolzano) 2t. 12. 3. Mitterrutzner (Bolzano). NaKmentämvfc: SU Meter Brust für Knaben (bis 12 Jahre): 1. 'Mutte (Trento) 21.3 Sekunden. 2. Malcle (Trento) 24.1 Sekunden 23 Pieter Freistil Knaben (bis 12 Jahre): 1. Ackiille (Trento) 17.5 Sekunden. 2. Pomini (Trento) 18.1 Sekunden. 60 Meter Freistil Knaben

(bis 15 Jahre): 1. Guarducci (Trento) 34.2 Sekunden. 2. Facinetti (Trento) 36 Sekunden. La Meter Brust Knabe» (bis 15 Jahre): 1. Manfiolctti (Trento) 45.1 Sekunden. 2. Dorigatti (Trento) 47 Sekimden. 2«) Meter Freistil Knaben (bis 15 Jahre): 1 . Guarducci (Trento) 3.21 Minuten. 2. Facinetti (Trento) 3.22 Mimlten. 3. Galvan (Bolzano). 50 Meter Brust (Damen): 1. Ebner Hilde (Bolzano) in 48.4 Sekunden. 2. Giovanini (Bolzano) 56.6 Sekunden. 3. Wanek (Bolzano). 6o Meter Freistil (Damen): 1. Eriavee (Bolzano

) 51.8 Sekunden. 2. Raffin (Bolzano) 54.9 Sekunden. 200 Meter Brust (Damen): 1. Rinner Grete (Bolzano) 3:51 Minuten. 2. Figl Lotte (Bolzano). Barlnli gewinnt am Samstag, verliert am Sonntag Bartalj kam nahe an «gelben Trikot', verliert oder in der Dreistrecken-Tour des Sonntags wieder kostbare Minuten. — Deutschland fällt ganz ans. Stuf dem Paffe „Eottc del Partei' ist der italieniffche Raüfahrmeister ganz nahe an das „gelbe Trikot' herangekounnen. Auch diesen Paß meisterte der un> «nmdliche

verkäuflich 33 auch das Haus allein, in GomNS 0 1, Benofta. — Anfragen sind zu richten an Dr. Walter Segna. Silandro. f ■ aqyonnaapsaNuai—MMMinmiim iiiiiii Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telovhon IMS Stellengesuche 20 Cent, Realitäten 40 Cent, sonstige Anzeigen 30 Cent — Mindestberech- nung 10 Worte. — Steuer 30 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die .Dolomilen' müssen bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. — Anfragen

- Maschinen. — Okka- i o n s h a I l c. Bia Grappoli 10. Bol- zano. 2612D-5 uuirklich gute und ver- lähliche Isolier, und Dichtungsmittel kaufen Sie bei der Bauwaren handluna Jos. Reinisch & Co.. Bolzano, Via Conciavelli 17. 2257-5 Küchenherde von Lire 200.— aufwärts, nur bei E. Innerhofer, Brunico>und Bolzano. Via Argentieri 28. -5 Statt feSer brfonürren Anzeige. Angela Zillsr gibt im eigenen, sowie in, Namen seiner Tochter I n> m a und aller übrigen Verwandten die tieftraurige Nach, rlcht

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/16_08_1927/AZ_1927_08_16_3_object_2649009.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.08.1927
Descrizione fisica: 6
ni enstag. den.16. August 1927 »Alpe az « It « ng' ^tadt freigelassen, wo sie eine Note der heite rn Jugend hineinbrachten. ìl,n 12 Uhr fuhren die Balilla nach S. Cri» «ina >>u Grödentale ab, das erste Ziel nach Bolzano ihres Ausfluges im Alto Adige. z)ic Mitglieder des Florentiner Dopolavoro zl,n Sonntag traf in Bolzano eine zahlreiche gruppe von Mitgliedern des Eisenbahner- Dopolavoro aus Florenz ein. Am Bahnhofe wurden die willkommenen . Gäste vom ^Präsi denten des hiesigen Dopolavoro, Cav

eine hl. Messe und richtete beim Evangelium an die An wesenden ergreifende Worte. Eine Alpiniabtei- lung versah den Ehrendiest. Zugegen waien: General Modena in Vertretung des Prinzen von Piemonti, S. E. General Graziai?!, Gene ral Salmoni, Konsul Graziai», Senator Tolo- mei, die Abgeordneten Bocchelli und Giarrata- na, Graf Vittorelli in Vertretung des Präfek- ten von Bolzano mit seiner Frau Gemahlin, Oberst Della Bona, Kommandant des 7. Aipini regimentes, Oberst Esposito, Inhaber der gol denen

wurde. Die Veranstaltung hatte eins zahlreiche Men schenmenge, etwa 3000 Personen, herangezogen. Um 13,30 Uhr kam aus Soprabolzano der Präfekt, Gr. Uff. Ricci, mit seiner Frau Ge mahlin, und der Podestà von Bolzano, Gr. Ufi. Alfonso Limongelli, an, vom Amtsbürger» Meister von Nenon, Baron Vittorio Altenbur- ger, der die Honneurs machte, empfangen. Die Vertreter der Behörden versammelten sich auf dem Platze vor dem Hotel Post und warteten dort auf den Vorbeitritt der Reiter in ihren malerischen

strömen immer mehr Leute auf dem Rennplatze zusammen und das Bild dort gestaltet sich in kurzer Zeit zu einer wunder baren Farbenpracht von Toiletten. Auf der in den Landesfarben geschmückten Tribüne neh men die Behörden Platz, ferner die geladenen Festgäft« und die vornehmsten unter den an wesenden Sommerfrischlern. Außer dem Prä- fekten und dem Podestà von Bolzano bemerken wir F. E> Vittorio Orlando, ehemaliger Mini sterpräsident, ferner Gr. Uff. Bocchicei vom kgl. Hofstaate, General. Melardi, Comm

uns vor, einen Bericht über die anderen Veranstal tungen folgen zu lassen. Bewerber waren 53. Dauerschwimmen, Herren, IM Meter 1. Pircher Francesco W. S. Gi 19.53. 2. Götsch Rodolfo, Hansa Merano 19.55. 3. Lux Roberto W. S. G. 20.39. Damen: 1000 Meter 1. Appolonia Berta, Hansa Merano, 20.41. 2. Oberburger Rosa, privat. Ingend-FreisM, 100 Meter, unter 17 Jahre 1. Pawliczet Roberto 1.9,4. 3. Caftainer Otto 1.20,1 W. S. G. 3. Lux Hans W. S. G. 1.25. 4; Koinig Raimondo 1.28 Bolzano. , Herren-Freistil 100 Meter

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/14_07_1938/VBS_1938_07_14_7_object_3137043.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.07.1938
Descrizione fisica: 8
Kaller in Lagunbo um 15.000' L zugeschla gen. UeberbotSfrlst bis 12. Juli. i) RealVersteigerungen. a) Auf A. der Firma Josef Reinisch ». Co., durch Adv. Dr. C. Prati, würde die Zwangsverst. G.-E. 1435/II ajtrtla, Eigentum des Gustav Reinisch in Merano, Castel Äernauno, bewilligt. Mederverst. (herab gesetzter Ausrufspreis.60.000 L) beim Tribunal Bolzano 12. August, 9 Uhr. 2 v) Am 16. Juli. 9 Uhr. findet Lei der Prittnr Me- rano die öffentl. Zwangsverst. G.-E. 1170/11 Mala ; (Eigentum des Konkurses

der Gebrüder August» und Alfons» Brunetti tn Bassano) statt. AusrufS- prcis 16.000 L, Vadium 8200 L. 8 c) Auf A. des Anton und Simon Mair in Bol zano wurde die Zwangsverst. G.-E, 361/11 Saren- tino (Anna Gruber, Wwe. Mair) vewilligi. Verst. (AuSrufSpreiS 22.000 L, Bahlum 4600 L, Uebervote nicht unter 600 L) beim Tribunal Bolzano 19. August, 9 Uhr. 4 d) Auf A. des Erwin Waldmüller in Bolzano, durch Adv. Dr. H. Peraihoner in Bolzano, wurde die Zwangsverst. G.-E. 14/1 TlreS „Gemarechof' in TlreS, Eigentum

des Alois Damian, bewilligt. Verst. (AuSrufSpreiS 244.450 L) -beim Tribunal Bolzano 26. August, 10 Uhr. 8 Konzessionen, a) BeNsamin Auer, David gungSleitung Tures angesucht. 9 bi Josef VeSeolberung, -Hotel Dolomitt. in La Villa in Balle Badia. hat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektr. Uever- tragungSlettung in der Gem. Badia angesucht. 10 e) Rudolf Schifferegger» Besitzer deS ElettMtätS- werkes In San Caffiano, bat um die Ermächtigung zum Bau und Betrieb eines eleltr. Berteilungs

durchgeführt. *91r. 2 Pom 6. Juli 1988. 14 Handelssachen, a) Die A.-G. Soeieta JPPlea di Bolzano. S. I. B. mit dem Sitz in Bolzano hat ihre Auflösung Geschloffen ohne Ernennung Liquidatoren, da weder Aktiven noch Passtven vor handen stnd. 13 v) Nach Abschluß der Liquidation wurde das „Consorziö Risparmio e Prestlti' Applano. Gen. m. L. H., mit dem Sitz in Appiano, gelöscht! 16 e) Die „Soeieta Jtaliana Eostruzioni Edili Ano- nima (Sieea)' hat ihr Gesellschaftsstatut ab- geändert. 18 Personalien. Ueber

. 19 v) Ebenso zum Bau und Betrieb einer elektrischen Leitung von Cortina d'Ämvezzo zu der zu er bauenden Zentrale in Bersclaco mit kurzer Ab zweigung zur TranSformatorcnstatton in Dovbiaco Vecchio. 21 G r u n d e n t e i g n u n g c n. a) Beim Gemeinde amt Bolzano liegen durch 16 Tage die Verzeichniffe der zwecks Erbauung der Kasernen für das 4. Genieregiment und 282. Infanterieregiment in Bolzano zu enteignenden Liegenschaften zur Ein sicht auk.köinWeNdungen'chinnen' obig«?Frist. , 22 ») Beim . Gemeindeamt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/21_12_1929/DOL_1929_12_21_4_object_1153381.png
Pagina 4 di 24
Data: 21.12.1929
Descrizione fisica: 24
Belzaew smö Amgsbuns Echrlitlettung: Muienmfteatze 42. — Telephon 48. 374 und 662. Dauyewerde-Kurs Kur« zur Vervollkommnung im Baugewerbe. gehalten unter der Patronanz S. E. des Herrn Ministers für nationale Erziehung und orga nisiert vom Reichsverband der Baumeister und Bauunternehmer und verwandter Gewerbe. An der kgl. Staatsgewerbelchul« in Bolzano wird wie in den vorhergehenden Jahren auch im heurigen Jahre ein Perfektionskurs für das Baugewerbe zu dem Zwecke abgehalten, um sowohl

. Die erworbenen Beluchsbestätigungen bezv. Zeugnisse werden bei der Ausnahme von Arbeitskräften im Baugewerbe entsprechend be rücksichtigt und gewertet werden. Trambahn Burza—Laives Wie verlautet, soll es mit dem feit vielen Jahren geplanten Ausbau der Trambahn von Durza nach Laives doch Ernst werden. Ein betreffender Beschluß wurde in einer Sitzung angenommen, an welcher Ing. Zikeli von der A. E. C. (früher Etschwerke), Ing. Defant für den Transportverband, Ver tretungen der Gemeinden Bolzano und Laives

aller Art Größte Auswahl, mäßige Preise 8 Aif'Civegna, Bolzano Die St. Vinzenzkonferenz A. L. Frau von Moos wünscht in wärmster Dankbarkeit für die zahlreichen Spenden aller Art, die ihren Annen im heurigen Jahr« zugeflossen sind, all den vielen Freunden und Wohltätern ein frohes Weihnachtsfest urtd Gottes reichsten Segen füris Neue Jahr! Die Dorftehung. b Volksbewegung in Bolzano. Dom Mon tag. 16. Dezember, bis einschließlich Freitag. 20. Dezember, gab es in Bolzano 8 Geburten und 10 Todesfälle

. b weihnochksbescherung für die krlegs- waifen. Dom Provinz,olkomitee für Kriegs» waifen kn Bolzano wird noch einmal aufmerk sam gemacht, daß zu Weihnachten das Reichs werk für Kriegswaisen Geschenke verteilen tvird. Die Familien von Waisen, welch« sich dormn bewerben wollen, können sich an das zuständige Amt im Präfekturspalast. 2. Stock, Zimmer Nr. 10. in Bolzano wenden. b Die Aufführung des pfarrchores. Mor gen, Sonntag. 22 Dezember (4. Advent sonntag). wird beim Hochamt« in der Pfarr kirche Josef Rheinbergers

„Cantus Misfae', achtstimmig a capella (doppelchörig) auf geführt. Beginn )*9 Uhr. b Abonnementskarten für die Straßen bahn. Don der Straßenbahndirektion von Bolzano erhalten wir folgende Mitteilung: Am 31. Dezember verlieren alle Abonne mentskarten der Straßenbahn ihre Giltig keit. Ab 1. Jänner 1930 gelten nur die neuen, welche aus einer eleganten Er kennungskarte mit Photographie (dauernde Giltigkeit!) bestehen. Im Innern derselben befindet sich die eingeschaltete Abonnements karte

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_10_1935/AZ_1935_10_10_5_object_1863314.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.10.1935
Descrizione fisica: 6
zu werden. Massaua, IS. September Exzellenz! Ich, Edgar Viditz von Bolzano, erlaube mir an Ew. Exzellenz ein Schreiben zu richten, worin ich Ihnen nochmals für oen schönen Abschied bei unserer Abfahrt nach Ostafrika, den Sie, die DeHörden und die Bevölkerung von Bolzano uns bereitet haben, danke. Uns allen geht es gut und wir sind gesund. Wir entbieten allen in der Heimat unsere aufrichtigsten Grüße. Wir ersu chen Sie, Exzellenz, unsere wärmsten Grüße Ihren kgl. Hoheiten dem Herzog und der Her zogin von Pistoia

zu überbringen und meiner seits auch an alle Hierarchen der Partei. Es lebe der Duce! Heute habe ich vernommen, daß der Duce Bolzano einen Besuch abgestattet hat. Wie tut es mir leid, daß ich nicht das Glück hatte, in Bol zano zu sein. Mein einziger Wunsch als Fascisi ist es, ein einziges Mal oen geliebten Duce zu sehen. Ich hoffe, daß bald mein Wunsch in Er füllung gehen wird. Fern von der Heimaterde sende ich ein „Viva il Duce! Viva il Fascismo!' Hierauf äußert der Schreiber einen Wunsch, Minlich

Ruprecht von Bayern, der Iis der ver gangenen Woche Gast des Barons Miller auf Schloß Cornedo war, hat am Freitag der Domini kanerkirche, in der die Restaurierungsarbeiten in Wurde gestern kurz von der Landwirtschafts- Abteilung der Hochetscher Herbstausstellung, die am 12. ds. In den Bürgersälen in Bolzano eröffnet wird, berichtet, so soll heute von den nicht minder wichtigen Abteilungen für Handwerk und Fremden verkehr, wesentliche Erwerbszweige in der Volks Wirtschaft unserer Provinz, die Rede

hat sich besonders für die frei- gelegten Fresken, die als die vollkommensten der Malerschule von Rimini betrachtet werden, inter essiert. Der Prinz hat auch verschiedene Industrien der Stadt besichtigt, darunter auch die Anlagen der Kellerei Cembran ToàesMle Gestern um S Uhr nachmittags verschied in Montagna bei Pine im hohen Alter von 82 Iah ren Frau Luigia Froner, Witwe Tomasini, Mut ter des Leiters der Zweigstellen der Unione Pub blicità Italiana von Trento, Bolzano und Mera no. An der Bahre der Verblichenen

, sind es Qualitätserzeugnisse, mit denen sich das Hoch etscher Handwerk auf jedem Gebiete ein Primat errungen hat und es durch ständigen Fortschritt auch zu halten weiß. Wie bereits mitgeteilt, findet am 25. ds. im Zu sammenhang mit dieser Ausstellung in Bolzano der Reichskongreß des Handwerks statt, zu welchem auch der Unterstaatssekretär der Korporationen On. Lantini in Vertretung der faschistischen Regie rung und On. Buronzo erscheinen werden. Die Abteilung für Fremdenverkehr. Auf einer Schau der Produktion

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/18_04_1928/AZ_1928_04_18_5_object_2650448.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1928
Descrizione fisica: 6
Mitiwo ch. lden 18.- April 1923. „Alpenze Ila n g M 5 Selle S ' Zlmlskag des öskerr. Generalkonsulates ?Rìlano in Bolzano Dsr nächste Amistag findet Montag, den 23. April, iin Hotel Post, Defreggerstraßs 1, von 9 bis 12 und von 2 bis 3 Uhr statt. Um einen zu starken Andrang von Parteien am Amtstage hintanzuhalten, wird jenen Per sonen, die lediglich Ansuchen um Paßverlän gerungen vorzubringen haben, nahegelegt, die bezgl. Eingaben per P o st an das General- ZtachklänFe zun» Bombenanschläge

»n ZNilano Ein Telegramm der Provinzialvcrwallung und die Antwort S. M. des Königs tung gesandt. S. M. der König, dem unsere Pro- kmchilal'nach Nttaiw ^'senden, vinzialverwaltung in Bolzano, Graf Amigoni, hat anläßlich des Bombenanschlages von Mi lano an den Adjutanten S. M. ein Huldigungs telegramm im Namen der Provinzialverwal- tung gesucht. S. M. der König, den unsere Pro vinz besonders lieb und wert ist, hat sofort mit einem Danktelegramm geantwortet. Lehrerskand und Podestawürde Das Ministerium fiir

den öffentlichen Unter- ..Sockia Tiro a Segno Nazionale' Bolzano Wie schon bekannt, findet in der Zeit vom 18. bis 22. April am Schießplätze in Gries das erste große Provinzialschießen statt. Die aus diesem Anlasse gestifteten Ehren preise, wie der S. M. des Königs von Italien, des Kriegsministeriums, des Ministeriums für Kultus und Unterricht. S. E. Generals Modena, Korpskommandant von Verona, S. E. des richt, die Verfügungen des Rundschreibens vom .^orpscommanoai AZ. März 1927 bestätigend, hat verfugt

, daß Herrn Prasekten von Bolzano, des Divisions kein Volksschullehrer in der Gemeinde, wo er kominandos von Boizano, der Stadtgemeinde seinen Beruf ausübt auch gleichzeitig Podestà ^ Bolzano à md ,n den Schaufenstern sein kann. Er kann dieses Amt in einer onde- ^ Tabaktrafik Möschen, Laubengasje 9 re il Gemeinde, die nicht sein Dienstort ist, be- zur Besichtigung ausgestellt, kleiden, wenn er dadurch nicht gehindert wird ... . seinen Pflichten als Lehrer nachzukommen. Verhaftung emes pol,zeuch Gesuchten

Wenn dies nicht möglich ist, muß er die Beur- Gestern verhafteten die Karabinieri einen 'aubnng ohne Gehalt anstreben. Diese wird gewissen Giovanni Battista Nicolussi aus Lu nik die Zeit von einem Jahre gewährt. Nach serna, gegen den ein Haftbefehl des Tribunals von Bolzano wegen Körperverletzung vorlag Ablauf dieser Zeit muß er sich entweder fiir das eine oder andere Amt entscheiden Der Verhaftete wurde der Gerichtsbehörde über geben. Tödliches UmM Ein Unglück mit überaus traurigen Folgen geschah gestern nachmittags

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_5_object_2610908.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.08.1939
Descrizione fisica: 6
sind, haben dieses Mal einen sehr schönen Erfolg zu buchen. Prof. Giovanni Lenzi, derzeit Di rektor der Kgl. Technischen Handelsschule, erhielt das Diplom der goldenen Me daille. Eine bronzene Medaille erhielten Prof. Antonio Varengo des Lyzeums „Carducci' von Bolzano und Concetta Migliorino des Gymnasiums „Car ducci' hier. MMN W Zeltlager de5 CAZ zu Außen des Catinaccio Am Morgen von Ferragosto, der nach einer stürmischen Gewitternacht klar auf stieg, fand im Zeltlager des, CAI. auf dem Colle Bleggio zu Füßen

von 60 bis 150 Gramm und in Stücken unter 60 Gramm wird um IS Cent, pro Kilogramm erhöht. Das Brot aus Einheitsmehl muh bes serer Qualität sein, als jenes mit der Mehltype „B'. Die in Bolzano angewandten Brot preise sind: 1. Einheitsbrot, in Stücken bis zu 60 Gramm Lire 2.65 pro Kilogramm. 2. Einheitsbrot, in Stücken von öl) bis ISO Gramm Lire 2.45 pro Kilogramm. 3. In Stücken von 150 bis 200 Gramm Lire 2.30 pro Kilogramm. 4. In Stücken von 300 bis 500 Gramm Lire 2.10 pro Kilogramm. > In Stücken von 500

, so daß die Jugend sich daran ge wöhnt, sich auf der Straße diszipliniert zu verhalten, auch wenn sie nicht gerade von den Eltern beaufsichtigt ist. Für die zweite Gattung ist die Verteilung einer kurzgefaßten Broschüre unter den Rad fahrern vorgesehen, eine Vrofchüre, die in weiteste Kreise gelangen muß, um die erhoffte Wirkung erzielen zu können. In der dritten Gattung werden den Auto mobilisten Mahnungen und Weisungen erteilt. Dom Nathans Skellenausfthreibung Beim Gemeindeamte von Bolzano wer den anläßlich

oder der Unterstufe der Lehrerbildungsanstalt besitzen. 3. E. àer Pràfàt besichtigt àas betrogene Eediet unà gibt Weisungen für àie Wiederherstellung àer Strafte - Erheb liche Unrvetterschààen auch in Caìàaro unà im Issrcotale Außer den erheblichen Verh^nmgen, die das Unwetter, das in der Nach: !>om Samstag auf den Sonntag über Val d'Ega niederging, dort anrichtete, wer den auch aus anderen Ortschaften der Umgebung von Bolzano Gewitterschäden gemeldet. Aus Caldaro wird berichtet, daß das Unwetter am Montag abends

an die ge wöhnlichen Züge angehängt werden; weiters mußten drei Ergänzungszüge ein geschaltet werben. In den letzten Tagen sind elf Volks- züge mit insgesamt 6YV0 Reisenden in unsere Provinz gekommen. Zwei Volks züge sind von Bolzano abgegangen. An den Schaltern der Station von Bolzano wurden in den vier Tagen vom Samstag bis Dienstag insgesamt 200.000 Lire eingenommen. Trotzdem an die Verkehrsdienste be deutende Anforderungen gestellt wurden, wickelte sich der lebhaste Ferrogosto-Ber- kehr durch die sorgsältige

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_10_1937/DOL_1937_10_25_2_object_1141709.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.10.1937
Descrizione fisica: 6
ti a n d s f c k r e t ä r, S. E. Korpskominandant General G u i d i. der Prefidc der Provinz, der Padesta von Bolzano und zahlreiche andere Würdenträger erschienen. Der Präsident des Provinzsyndikatcs der Be triebsleiter von Bolzano Cav. Freund, bc. grüßte die 'Anwesenden und wies auf das Ber- dicnsi S. E. des Präfekten uni das Zustandc- fommcit der wichtigen Bozncr Iiidnstriczone hin. Hierauf sprach der Verbandspräsideut Abg. M c n e g oz z i, der auf die hohen Aufgaben der Betriebsleiter im Rahmen der korporativen

Gescllschatfsordiiung hinwies. Von der Versammlung lebhaft begrüßt ergriff dann S. E. Präfekt M a st r o in a t t c i das Wort, der der großen Freude Ausdruck verlieh, die Betricbeslciter der Industrie Italiens hier bgrüfzeu zu können. Er hob hervor, daß heute, wo die Autarkie ein Gebot und die innere lleberzciigung jedes Italieners ist. die neuen großen Industrien non Bolzano sich in engstem Einklang mit allen anderen schasfendeu Kräften des Reiches vereint wistcn. Die Provinz Bolzano mit ihren Bodenschätzen

Sympathiekundgebungen der Vcrsniiiiiilnng iiahinen die Ausgezeichnete» die Preise und Diplome aus der Hand S. E. des Grafen Volpi entgegen. Unter Absingung natio naler HMnen schloß die würdig - verlaufene Feier. ' An den Regierungschef, sowie an den Aiinister-Partcisekretär und an den Korpora tioii!5mtniftcr wurden Ergebenhciislelcgramme gesandi. 'Nachmittags fuhren die Kougreßteilnehmcc nach Merano. Litznnq des Direktoriums der Sektion Bolzano des Club Alpina Am 21. Oktober abends hielt der Dirak- tioirsrot der Sektion Bol zeino

„Grissini' und des Kleingebäckes (Broi- formcn bis zu 60 Gramm) sowie des Brotes für besondere Diätvorschriften. Ucbertretungen werden im Sinuc der gel tenden Bestimmungen bestraft. Der Fahrplan der Atttonesellschaft S. A. D. giltig ab 28. Oktober ist soeben erschienen. Wir entnehmen demselben die neuen Fahrzeiten auf solgenden Linien: Bolzano -Sarentino: Bolzano ab 12.00, 17.80. Sarentino an 18.80, 10.00. Sarentino ab 7.80, 1100, Bolzano an 8.15, 15.15. Bolzano- Nova Levante —Costalungapaß: Bolzano

ab 10.10, Nova Levante an 18.05. Nova Levante ab 18.15. Costalungapast an 10 . 00 . Costalungapaß ab 0.-I0. Nova Levante an 7.20. Nova Levante ab 7.80. Bolzano an 8.10 Malles-Münster: Malles (Ort) ab 10.80. Malles sBalinhos) ab 17.10. Münster an 11.15, 18 . 10 . Münster ab 7.50, 12.00. Malles (Ort) an 0.00, Mattes fBahnhof) an 18.15. Malles- Rcsiopah: Malles sBanhoil ab 1100. Resiapaß an 18.55. Ncsiapaß ab 11.15. Malles sBahnhos) an 15.50. [> Erule-Dankprozession nach San Anto nio. Es wird nochmals

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_08_1936/AZ_1936_08_25_5_object_1866911.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.08.1936
Descrizione fisica: 6
der 250 kleinen Italienerinnen aus der Strandkoionie von Loano. Die 2ö0 Kleinen Italienerinnen unserer Pro vinz die sich gegenwärtig in der Strandkolonie von Loano befinden, werden am Samstag, den 28. ds. wieder zurückkehren und mit dem Zug um 20.40 Uhr in Bolzano eintreffen. Feierliche Eröffnung durch dea Verliehrsniinifter S. E. Venni man noch gar nicht richtig Mit einer schlichten, aber sehr bedeutungsvollen Zeremonie hat der Verkehrsminister S. E. Benni im Beisein der Behörden der angrenzenden Pro

von Rovereto, der Geburtsstadt es Heiden, den Hochetscher Frauen gespendet hat, uf daß er an der äußersten Grenze neben der ahne des Vaterlandes wehen möge. ^ Die feierliche Uebergabe der Flagge erfolgte im mhmen einer erhebenden Zeremonie, der der erbandssekretär von Bolzano, die Behörden der one und die Angehörigen aller vaterländischen nwnisationen beiwohnten. Der Aerbandssekretär ist gegen 10.30 Uhr am rennero eingetroffen und begab^sich sofort zum lchuhof. um die Heldenmutter Teresina Chiesa

S. E. des Präsekten von Bolzano. Ing. Carretto. Präside unserer Provinz Die Vertreter der 'Verbandssekretäre von Bolzano und Sondrio. Dr. Bertarelli vom T. C. I. Milano, die Direkto ren der Telephongesellschaft der Drei Venezie» und der Lombardei, sowie zahlreiche andere hohe Wür denträger und Vertreter der Alpiniorganisationen aus allen Teilen Italiens. Als erster ergriff am Mikrophon Ing. Lombardi vom C. A. I. von Milano das Wort, In seiner Eigenschaft als Projektist der Telephonleitung und Leiter der Arbeiten

mit Rundfunkstationen versehen, so daß kein Punkt unserer Alpen, keine der italienischen Bergspitzen in Zukunft mehr von der Umwelt abgeschnitten sein wird. Der Minister richtete sodann Worte der Genug tuung an S. E. den Präsekten von Bolzano, an die Vertreter der Partei und Leiter der Telephongesell schaften, sowie an alle jene, die bei der Verwirk ichung dieser großartigen Einrichtung mit tätig waren. S. C. Benni schloß seine Ansprache mit dem Gruß an S. M. den Kaiser und an den Duce. Anschließend richtete

. Bevölkerung von Bolzano die Gefühle meiner Dankbarkelt für die an mich gerichteten Glückwünsche zum Ausdruck bring. Filiberto di Savoia-Genova.' WWW der sLuiGnsstellW im Beisein S. E. t>ea Präfekten. Heute, Dienstag, um 11 Uhr vormittags, wird im Beisein S. E. des Präfekten Und sämtlicher hohen Autoritäten der-Stàdie V. Kunstausstel lung der Drei Venètien im hiesigen Stadttheater eröffnet. Die Vorbereitungen hiezu sind mit aller Sorgfalt getroffen worden und man war bejon- ders bemüht, durch zweckmäßige

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_02_1938/AZ_1938_02_09_5_object_1870773.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.02.1938
Descrizione fisica: 6
MittwoK, den S. Februar 1958-XVI .Vipenjeiiung'' Veit« » Aus Bolzano unö Lanà BW WIM« PlNilUiàst«» Brevetti de, Marsches auf Roma Das Presseamt des fascistischen Provin« zialverbandes teilt mit, daß im Laufe des Monates Februar der „Popolo d'Italia' das zweite Verzeichnis der Fasciste» der Provinz Pisa veröffentlichen wird, die um das Brevetto des Marsches auf Roma an« ejucht haben und deren Ansuchen von der ommission stattgegeben worden ist. « Fascio Naturno: Der Verbands» ekretär

Auszeichnung Kamerad Cent. Gaetano Carbone der 45. Miliz-Legion ist zum Cavaliere des Ordens der Krone Italiens ernannt wor den. Unsere Glückwünsche. Ämtsübergabe in Rionatgruppen äes Fascio Der Verbandssekretär hat mit der Er nennung des Direktoriums des Fascio der Stadt auch die neuen Vertrauensmänner der Rionalgruppen ernannt und in den letzten Tagen fand die Amtsübernahme in den einzelnen Gruppen statt. Die Ämtsübernahme in der Gruppe Bolzano-Zentrum erfolgte am Montqg, um 10 Uhr, im Beisein

der Hierarchen der Gruppe und des Vizeverbandssekretärs des Fàscio von Bolzano. Der gewesene Vertrauensmann Arch^ Francesco Rossi sprach dabei kurz über die geleistete Ar beit der Gruppe u. der neue Vertrauens mann Dr. Francesco Pozzi erklärte bei der Amtsübernahme, daß es sein Bestre ben sein wird, nach den erteilten Nicht linien die Rionalgruppe immer weiter auszubauen. Zum Schlüsse hielt der Vizesekretär des Fascio Cav, Usf. Ettore Tosi eine kurze Amprache. Ebenfalls am Montag. Up! 13 Uhr

des Fascio, Dr. Luigi Testoni, und der Hierarchen der Rionalgruppe statt. Bei der Amtsübergabe in der Rional- ruvpe von Rencio, die am Dienstag, um S Uhr, zwischen dem gewesenen Vertrau ensmanns Dr. Mario Caligiuri und dem neuen Vertrauensmann« Manfredo d'Et tore im Beisein der Hierarchen der Gruppe stattfand, war das Mitglied des Direkto riums des Fascio von Bolzano. Dr. Lucio Saccomani zugegen. Tätigkeit des Dopolavoro Der erste Proviuzialwettbewerb für Solisten Der Provinzialdopolavoro von Bolza

. Für die Milizoffiziere, die in Bolzano wohnhaft sind, wird Senior Dr. Cav. Luigi Tessoni, Kommandant des 45, Ba taillons der Schwarzhemden, morgen, 10. Februar, um 21 Uhr in der Gewer beschule (Piazza Domenicani) einen Vor trag Theater Giuseppe Veräi Gastspiel des Prosaensembles Vanadio Wie wir mitgeteilt haben, wird das Prosaensemble Donadio vom Samstag bis Dienstag vier Gastspiele am Theater „G. Verdi' geben. Das Programm enthält nachstehende Stücke: Samstag, 12. Februar: „Prozeß bei verschlossenen Türen' Novität

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/26_05_1939/AZ_1939_05_26_5_object_2639630.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.05.1939
Descrizione fisica: 6
stehen 400 Plätze zur Verfügung. Die Meldungen sind in dreifacher Aus führung und mit der Beilage von drei Photographien zu machen. Sie werden beim Provinzialdopolavoro von Bolzano, bei jenem von Mantova, Trento, Verona und Vicenza entgegengenommen. Die Abfahrt von Verona erfolgt am 24. Juni um 11.30 Uhr. die Ankunft in München um 20 Uhr desselben Tages. Für den Sonntag, 23. Juni, ist die Besichtigung der Stadt München vorge sehen. Um 22 Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Hamburg. Montag, 26. Juni

- ! Vereinigung von Bolzano ihre Tätigkeit ' wiederum aufgenommen. Die,Plätze an der Via Regina Margherita wurden neu hergerichtet und in allen Feinheiten ver bessert, die Umkleidungsräuine wurden bequemer gestaltet und den Erfordernis sen der verwöhntesten Ansprüche ange paßt. Damit ist alles getan worden, um auch in diesem Jahre einen regen Zu spruch der Tennisplätze zu gewährleisten. Um eventuelle Probleme gemeinsam behandeln zu können u. unter den Spie» lern eine fruchtbare Zusammenarbeit an zubahnen

, ersucht die Präsidentschaft de? Vereinigung alle interessierten Spieler — sowohl die älteren, als die jüngeren Klassen — sich am Samstag, den 27. ds.. um 2 Uhr nachmittags, auf den Plätzen einzufinden. Sie neue grche SGWM in der MOrieM dert; «weiter? genießen sie eine Fahrt- l I I ermäßigung von 70 Prozent auf den il I Nl) s') l s p' ^5» Bahnen von allen Stationen des Reiches ' A 1 4 4 nach Bolzano. Es wird auch die Ein schreibung zu zwei oder drei Turnussen gewährt. Die Interessenten

können sich um 26. Mai: Der heilige Philipps Aeri Philipp wurde in Firenze gelwren und in Roma als Theologe und Rechtsgelehrter aus» ... gebildet. Durch seinen Seelenciser bekehrte er nähere Auskünfte an die Direktion des tausend Menschen und wnrde der Apo. Nnlinnàn Hsllnnsrs des E. A. I.. Via stxi von Roma. Noch als Laie hielt er össent- In dielen Tagen wurden m der Jn- dustriezone von Bolzano die Arbenen sur die große Schuhfabrik der Firma Fra telli Martini und A. G. Rossi von Ve rona begonnen, von der Gr. Usf

. In seinem Amte war Philipp der Tröster der Betrübten und die Zuflucht der Sünder. 2S Mai Geburten 0 ToäLsfSlle 1 Eheschließungen 2 Todesfälle: Gallazini Luigi, Gelati- Verkäufer, 54 Jahre alt. Eheschließungen: Smanio Gino, Chauffeur, mit Faliva Maria, Private; Sanin Antonio, Landwirt, mit Trei benreif Maria, Bedienstete. Meteorologisches Bulletin 2S. Mai Max. 22,8 22,8 Bolzano Roma Milano Genova Venezia Trieste Bologna Firenze Min. 18,8 18,6 19,0 20,4 17.2 18.8 10,2 11.7 11.4 15,4 14,0 14.8 15,2 14,0

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/11_11_1930/AZ_1930_11_11_6_object_1860298.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.11.1930
Descrizione fisica: 8
Seii'! ? ..Alpen - z eitung' Tiensiajs, Vènll7 November 1S3<1 Sport und Touristik — Tennis Slassifizierungslurnier des Tennisklubs Bolzano Zahlreiche Mitglieder beteiligen sich am Klubturnier in Bolzano zwecks Einreihung in die offizielle Klassisizierungsliste des Reichs verbandes (F. I. L. T) pro 1931. Bisher sind folgende Ergebnisse der ersten Gruppe (Fortgeschrittene) zu verzeichnen: Boscarolli—S 0:2, 2-6.^ 10 .8.' 8:6: Corbettetti—Zanetti 2^''6:^ und ine

Cchneebeschaffeiiheit ii, den besuchesten 6:0: Zanetti—Karner 6:4. 5:7. 6:4; Zanetti— Wm>.cr^arty!ntzen unserer Provinz einrichten. in Bressanone ausgetragen imirde und mit dem Sieg von Bolzano endete. Wir werden auf dieses interessante Match noch zurückkommen. Wintersport Schneeberichie des C. A. Z. im kommenden Winker Die hiesige Sektion des Club Alpino Italiano Zardini. Alpine Schule der kgl. Finanzwache Predazzo. 13. Jänner: Vipiteno: Selbständige Winter sportsektion: Provinzial-Rodelmeisterschaft auf der Jaufenstraße. 23. Jänner

macht, können bis auf mei- so der Dienst äußerst vereinfacht erscheint. Sol- ' leres die NichtMitglieder keine nachmittägigen che Karlen, die zudem ein kostenloses Pro,?«- à<ààààvsàkt '«ir Platzstunden mehr vormerken. Wer jetzt schon gandamittel für die einzelnen Wintersportplät feinen Beitritt zum Klub für das Jahr 1931 ze bilden, können r.«n der Direktion des C. A. anineldet, erwirbt sofort alle Rechte der Mit- I- Bolzano, Ma Pàeipe di N-cman!e 9. 2, glieder pro 1930. Voralissichtlich

erbeten.) Suerst in geringem Mutande, sputer immer ^ tv^ner zurückbleibend. Sehnert. Trevisaiìi, Vla- W. nini, Perus! und einige andere. Cerri führt zialivettbemerb im SkispriiMN Pokal ..Conte de Reali'. in scharfem Tempo und holt gegen den Bahn Hof zu noch lveiter auf. Dort hat der junge den löni'en. Sollten nach Abi?ni>nng der Jn- t'ten z R 'ork-Sch^M^ 15 Ortisei: Sportklub Val Gaà,ia:Ausschei- W)uert'a^'Bolzano''' ansde..''nack/de.!'Er- ^ di>ugsre..»e» sur die Oberetscher Taler. sollen

, die er in seiner jungen Karriere als Fußball Bolzano—Bressanone 4:1 à so ersucht der C A I um televlionische MLen, oie er ,n lemer inngen zrarnere an Es handelt sich um «ine Fußballpartie zwi° B-kanttiaabs dc'-selb-'n. ans daß der Bericht Februar: Bolzano-Renon oder Roen: Ski- Sportler davongetragen hat. große Hoffnun Zchsn „alten Kanonen', die an diesem Sonntag richtig gestellt werden kann. (Teleph. 592) iettimi: Auslàidunasreimen für die Ober- aen aelekt ,»à». Neck». -Scknnen,-,, ,«aà> Mitteilungen 6es itslien

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_01_1927/AZ_1927_01_28_3_object_2647749.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.01.1927
Descrizione fisica: 8
eingetragen: Eröffnungslizenz 200, Er neuerung der Lizenz 150 Lire. — Man macht aufmerksam, daß die vom Ufficio del Re gistro ausgestellte Bolletta notwendig ist, damit die Sicherheitsbehörde die betreffende Lizenz erlassen kann. Welters wird aufmerksam ge macht, daß gegen jenen, der sich nicht innerhalb des laufenden Monates Jänner beim Ufficio Registro zur Einzahlung der genannten Taxe vorstellt, den gesetzlichen Bestimmungen ver fällt. Bolzano, 24. Jänner 1327. Jahr V. Der Präfekturskommifsär

werden immer bei Beginn und Fortsetzung von Schnee fällen vorgenommen. Hat die Gesellschaft das Telephonnetz von Bolzano in Zonen eingeteilt und für jede ein Ueberwachungsorgan bestimmt? Nach unserem Wissen nicht! «Und dann Vorsichts« und Vorkehrungsmaß regeln? Keine oder sehr begrenzte. Und so bleibt eine Stadt wie Bolzano für einen Mo nat, oder fast mehr, ohne Telephon. Was die Vorkehrungsmaßregeln betrifft, um die angerichteten Schäden wieder gut zu machen, müssen wir feststellen, daß sowohl das hiesige

und Pflichtbewußtsein herrsche, wie es uns Rom lehrt. Generalversammlung. Die Generalversamm lung des C. A. I., Sektion Bolzano, findet am 3. Februar statt. Die Tagesordnung wird noch bekanntgegeben werden. Dozner Fremdenbesuch. Die Fremdenver kehrskommission Bolzano verzeichnet in ihrer Besuchsstatistik folgende in den letzten Tagen in Bolzano angekommene Gäste: Rochus Ba ron v. Lüttwitz, Breslau: Irma Freifrau von Armin, Berlin: Geheimjustizrat Bruno Nitz, Berlin: Großindustrieller Friedrich Bagge mit Gem

Zeit ausweichen konnte, niedergerannt zu werden. Der Verun glückte erlitt einen Bauch- und Gedärmnetz bruch, so daß er in schwer verletztem Zustande ins Spital überführt wurde. Verhaftung. Im Wartesaal des hiesigen Bahnhofs wurden die diensthabenden kgl. Ka rabinieri auf ein junges, dürft g angezogenes Mädchen aufmerksam: auf Befragen gab sich die Person als Casagrande Ro etta aus Pine, ISjäh'rige Schneiderin aus und erklärte, sie sei nach Bolzano gekommen, um Arbeit zu suchen. Weitere

Dall. Am 2K. Februar veranstaltet der C. A. I., Sektion Bolzano, wie schon das letztemal, diese wunderbare Tanzunterhaltung. San Genesio a. Del unserem militärischen Vorbereitungs- kurs trat eine kleine Äenderung ein, und zwar insoweit, daß die Kurse geteilt wurden. Die Re kruten von S. Genesio üben sich unter der Lei tung eines Milizleutnants und die Rekruten der Fraktion Avigna halten den Kurs in Avi- gna selbst unter der Führung des dortigen Lehrers. Da sich zu Beginn eine gewisse Schwierigkeit

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_12_1938/AZ_1938_12_09_5_object_1874370.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.12.1938
Descrizione fisica: 6
'^ex. das im àhre XV» in Bolzano erstehen wird. Unter anderem gab er auch das neue zezlement über die Zuerkennung und ilusteilung des „Premio Mussolini' für dj» Lolksschullehrer der Provinz bekannt. il»f Grund der in den vergangenen Äah- nn gemachten Erfahrungen wurde das jkglement teilweise abgeändert und es ßcht besondere Begünstigungen demo- >raphischen Charakters vor. Außerdem ludet auch die Bestätigung der Volks» hullchrer für die CIL. und die Partei SerScksichtigung. kdZ-Zährer auf der Zlalienreife

staltungen des „Theatersamstages' be ginnen. Auf Anordnung des Ministe nums sür Voltskultur wird in Bolzano die hier gastierende Prosatrupp« Calo- èolbelli-Bernardi, geleitet von Romano Ao, cm Em,»tag um 15 Uhr im Verdi- Heater'iin« KerÄnstattung geben, wobei k KomMe in drei Akten von Luigi chiarelli „Fuochi d'artificio' zur Auf> Hrung gebracht wird. Mit den Veran àngen des „Theatersomstages' soll Arbeitern und minderbemittelten Kossen an den freien SaM.tagnachmitta> M Gelegenheit geboten

. Die Altershöchstgrenze ist W Jahre, unbeschadet der von den gel tenden Bestimmungen vorgesehenen Aus nahmen Die Bewerbungsfrist verstreicht >nit 13. Jänner 1933. Um alle näheren Auskünste können sich die Bewerber an das Kabinettsamt der kgl. Präfektur wenden. Kronprinz Merls ins Mm das 18. ZOnterle-ReMM i» Bressmne—Besch in Mite»» «ni» Eotte Mres S. tgl. Hoheit der Prinz von Piemon te, der vorgestern abends in Bolzano ein» getroffen Ist, hat gestern in Begleitung seines FeldaHutanten. General Gamerra

und der Ordonnanzoffiziere, die Hnpizie' ruttgen der In unserem Gebiete stationier ten Infanterietruppen begonnen. Um 3 Uhr verließ S. tgl. Hoheit Kron> prinz Umberto die Villa Roma und un ternahm eine Fahrt nach Merano, Val Passiria und auf den Giovo, worauf er wieoer nach Bolzano zurückkehrte, um sich am Nachmittag nach Bressanone, zur Inspizierung des 18. InfaNter'eregiments „Acqui', eines der alten glorreichen Re gimenter des kleinen piemontesischen Heeres das im Jahre 17VZ gegründet wurde, zu begeben

. ^ In der Regimentskaserne wurde S. tgl. Hoheit der Kronprinz vom Kom mandanten des Armeekorps von Bolzano S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia dem Kommandanten der Division Bren nero, General Bancale, weiters General Reisoli, General Melloni des Infanterie- infpektorates und dem Regimentstom mandanten, Obersten Del Giudice, er wartet. Das Regiment war im Kasernenhofe aufgestellt und am Denkmal der Gefalle nen des Regiments hatten Soldaten in den Uniformen, die das Regiment in den verschiedenen Epochen seines Bestan

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_08_1936/DOL_1936_08_19_2_object_1148488.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
vernichtet worden. 800.000 Frank geraubt Nizza, 18. August. Sechs Räuber, die im Auto anfuhren, über fielen zwei Beamte, die für den französischen Staatsschatz Geld zu transportieren hatten, und raubten ihnen eine Tasche mit 800.000 Francs. Der Ueberfall ereignete sich in einem der belebtesten Stadtviertel. Der italienische Grenzposten wurde alarmiert. Provinz Bolzano Die nächsten BolkSznge Trenko—Venedig. Zum Nachtfest im Canal Grande fährt am Sa m s tag, 22. ds., von Trsnto ab ein Dolkszug

. zu dem auch von Bolzano, Merano uno Ora aus Fahr karten ausgegeben werden. Der Fahrpreis beträgt für Hin- und Rückfahrt von Bolzano und Ora aus Lire 18, von Merano aus Lire 23. Abfahrt von Trento Samstag, den 22. August, um 12.36 Uhr, Ankunft in Vene dig 18.52 Uhr. Abfahrt von Venedig am Sonntag, 23. August, um 16.10 Uhr, Ankunft in Trento 20.20 Uhr. Für den Besuch der Kunstausstellung (Biennale) in Venedig wer den ermäßigte Eintrittskarten zu Lire 1.50 an den Bahnschaltern ausgegeben. Forlezza—INerano. Am Sonntag

, den 23. August, verkehrt ein Volkszug von For tezza nach Merano. Abfahrt in Fortezza um 6.35 Uhr. Slnkunft in Merano 8.43 Uhr. Abfahrt von Merano um 19.05 Uhr, Ankunft in Fortezza 21.17 Uhr. Der Fahrpreis be trägt für die Hin- und Rückfahrt von der Station Brenners aus Lire 14, von Colle Lfarco und Vipiteno aus Lire 11, von For tezza, Dressanone und Chiusa aus Lire 9, von Bolzano aus Lire 4. Trenko—Merano. Weiters verkehrt am Sonntag, 23. August, ein Volkszug von Trento nach Merano. Abfahrt in Trento um 5.50

Unfallversicherung für 1936 wurde für die Provinz Bolzano mit 3.72%, .für die Provinz Trento mit 13.34% und für die Pro vinz Belluno mit 6.76%. der Grundsteuer fest gesetzt. Für Grundstücke, die der Grundsteuer nicht oder nur zum Teile unterliegen, wie dies manchmal bei Gärtnereien. Gemüseplan- tagen usw. der Fall ist, ist der Unfallversiche rungsbeitrag pro Hektar festgesetzt und zwar für Bolzano mit 0.49, Trento 2.07, Belluno 0.76. (Min.-Dekret vom 6. August, Gazz. Uff. vom 14. Aug. 1936) a Die Glocke

Künste in Rom. Sas Gletscher. Zelevtzon 27 Kilometer Telephonleitung in Eis und Schnee: Ortler—Eevedale—Bormk» mit ein- schaltbaren Radiostationen auf den Schutzhüllen. Am Sonntag. 23. August, wird in der Payer-Hütte am Ortler im Beisein des Ver kehrsministers Exz. Benni und des Präsiden ten des Club Alpino Ztaliano, Exz. Mana- resi, sowie der Präfekten von Bolzano und Sondrio das soeben fertiggestellte hochalpine Tclephonnetz für das Ortler-Cevedale-Eebiet feierlich eröffnet werden. Das Verdienst

21