62 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Pagina 4 di 12
Data: 11.09.1929
Descrizione fisica: 12
Bolzano. Falegnameria Sociale Tesero, Rizzi, Minghetti, Coc. An. Loop. Ceramiche. Zaniboni, Maffioli, Marotto. Mobilisicio Givaroi, idem, Cappellettr. AlÜaroi lavorati Jtalianr Pisa, Cristalleria Eenovali L Co.. Zenicott« Artistiche Runchi L Co.. Bonciani. Poggianti, Bulleri, Allodi, Focciaca e Millardi. — Bronze- Medaille: Soc. An. Puricelli, Cristalleria Empolese, Ceramiche Laveno, Bontempi, Boz- zelli, Cardinali Prodotti Colonie, Wiedenhofer, Gas Mailand, Fornelli Fargas, Coc. Ital. Benz

, Zanetti L Figli, Soc. e Baristeria Casa- lini, Scuola Ceramica Faenza. — An erkenn ungsd i p lom: F.lli Redi, Brioschi .Giovanni, Eiacomelli, Metteuzzi, Maier Maria, Braida L Costantini, Bellinr, F.lli Scremin, Dal Bosco. Petri, Buscavoli. 8. Sektion: Touristik und Verkehrsmittel. Großer Preis: Azienda Autonome Tn- rismo e Propaganda Bolzano. Eenua-Pegli, Club Alpino Jtaliano, Ente Raz. Industrie Turistiche, Sindacaio del Tnrismo Cortina d'Ampezzo, Stazione Climatica Eardone Ri viera, Soc. Auto

Dolomiti, Touring Club Ita- liano Mailand. Costruz. Mecc. Aereonautica Marina von Pisa, Vieider Johann, Bolzano. — Goldene Medaille: Azienoa Aut. Tu- rismo e Propaganda: Merano, Riccione, San Remo, Comitato Cura S. Martina di Castrozza. — Silberne Medaille: Azienda Auton. Erado, Gemeinde Bressanone, Ente Auto, Cura e Soggiorno Pieve di Cadore, Vigiljochbahn, Lana, 'Soc. An. Lavoratori del Porto Genova, Uff. Proo. Slzienda di Cura Abbazia. Cicli Eregorell'l, Cicli Maier, Cicli F.lli Ürio, — Bronze

L Co., Detri di Murano. — Goldene Medaille: Cera miche Minghetti. — Bronze-Medaille: Valeria L Martini. 19. Sektion: Lebensmittel. Großer Preis: Soc. An. Arrkgoni, Latte- ria Soresinefe. Salumificio Negroni, Soc. di Efportazione Sorenghi Lomvardo, Sperlari, Soc. An. Indultria dl Latte Rottofredo, Benesti Dante, Billa S. Pellegrino, Cav. Magnani, Cremeria Emiliana, Ringler, Bolzano, Unica in Turin, Soc. Ligure Lombarda, Fabbr. Triestina Cioccolata gia Nigri, Saite P. L Figli. — Gol dene Medaille: Firma Cav

. Auricchio, Bonissoni, Latteria Sociale, Stampfer. Societa Dalmure, Scardi Giuseppe, Soc. Sipa di Rotto- freno, Soc. An. Lavorazione Pinoli Pisa. Olio Oliva F.lli Adorni, Baccarani. Eeometra Baldi, Carmurani, Cantarelli, Carpi, Negri, Zueag, Wolf & Figli, Moro & Figlio, Podini & Co., Florida. — SrlberneMedaitle: Biscotti- ftcio Lombards, Soc. An. Cremonese, Soc. An. Privat-Handelskurse Methode Wedel Bolzano, HelenenstraOe s, 2. St. Cremerie Cremonest, La Dalsidonese, Carabelli Carlo L F.lli, Davoli

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_10_1941/AZ_1941_10_19_5_object_1882278.png
Pagina 5 di 6
Data: 19.10.1941
Descrizione fisica: 6
Sonntag, den 19. Oktober 1941-XIX, . « « v e n , e i « o n q ' Seite S Aus Bolzano Lanà Die seoes ZoiioliilpM»!!«» PliMijtN »n s,niil««»»»ele .Siusepp « V«dt Am Sonntag, 19. Oktober, von 16.30 bis 18 Uhr gibt die Garnisonskapelle un ter der Leitung des Maestro Luongo am Platze Vittorio Emanuele ein Konzert mit folgendem Programm: des Provinzial-Dopolavoro Der Verbandssekretär Dr. Passalacqua, Präsident des Provinzial-Twpolavoro, hat nachstehende Zoneninspektoren des Do polavoro ernannt

und am 3. November die erste Leiche dort beer digt. Dom stSä tischen Zunàamt Beim städtischen^ Ftmdamte^wàrdeN'in der vergangenen Woche zwei Fährräder abgegeben und noch nicht abgeholt. Die rechtmäßigen Eigentümer können diesel ben gegen Erstattung der Gebühren und des gesetzlichen Finoerlohnes abholen. Schwurgericht Bolzano Am Mittwoch, S. November, beginnt in Bolzano die Herbstsession des Schwur gerichtes. Hiebe! kommen folgende Fälle zur Verhandlung: Mittwoch. S. November: Gegen Fiore Bristot, angeklagt

: Dr. Aurelio Vacca, Bolzano; Ernesto àtterotti, Bolzano; Dr. Francesco Poz zi, Bolzano: Ing. Ettore Bedin, Bolza no; Ing. Remigio Dudan, Bressanone; Dr. Arturo ZaAer, Bressanone; Dr. Tullio Minestrina, Bolzano und Filip po WM's, Bolzano. Mit auf dem Veröffentlichung -Wege befindlichen tgl. Dekret wurden die Et- ganzungsnormen hinsichtlich der Anwen dung des kgl. Gesetzdekretes vom 3. Sep tember 1S4l-Xtx, Nr. S82, erlassen» wel ches sich auf das Veräußerung«- u. Aus- flchroerbot für Platin, Sold» Silber

für Bausteuern) ausgeschrie ben wurde. Der für die Einreichung von Gesuchen festgesetzte Endtermin ist der 6. November 1941. Zwecks weiterer Aufklä rung wende man sich an die Finanzin tendanz. Aus ckem Gerichtssaale für die Herstellung und Verwendung der langen Bassi Angiolina, wohnhaft in Bolzano, Via Venosta 4 und in den Sida-Werken der Jndustriezone angestellt, zog sich an der Kreissäge eine Schnittwunde an der linken Hand zu. Die Verletzung wurde im städtischen Krankenhaus behandelt und dürste

, beide wohnhast in S. Cristina, hatten sich am Montag we gen unerlaubten Fällens von 12 zur Ge meinde S. Cristina gehörenden Wald- bäumen zu verantworten. Beide wurden für schuldig befunden und bedingt zu je 3 Monaten Hast und 300 Lire Geldstrafe verurteilt. Dem Perathoner gewährte der Richter auch die Nichteintragung in die Strafkarte. Airchliches Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonntag. 19. Oktober, um 8 Uhr Predigt, Pontifi- ialamt und Segen. Um S Uhr abends Christenlehre, Rosenkranz, Litanei, Herz

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_09_1927/AZ_1927_09_07_6_object_2649130.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.09.1927
Descrizione fisica: 6
' cn? Unione Pubbl.. Bolzano. M S787-S /?6s//We/7, ^lgenzia d'affari: Ncniilälm, Wobmingsnachweig. ?Ae< rano, Postgasse 14, I. Stock, Telephon 5l7. V«> Iretungen. ?z « - ^ Nealltätenbüro L. Zackt, Versicherungen „La Feuice- Phönix'. Merano, Kornplatz. Telephon 282. M 14-9 Bauplätze in schöner Lage am Vigiljoch verkäuflich. Realitätenbureau Bruno Woell, Merano, Corso Principe Umberto Nr. 12. M 3290-9 Bergerhof in der Nähe der Brauerei Forst mit gu- tem Ouellwasser, größeren Wald» Aecker und Wie. sen

, ist sofort preiswert zu verkaufen. Briefe un ter „Sofort 2310'» Unione Pubbl.» Merano. M 3410-9 </esc^ä/^//e/?es so <7e»e» so Verkaufe beinahe neues Luxus-Fahrrad, Marke »Del'. Cantina S. Sisto, Bolzano, Portici. V 5786-1 Schreibmaschine, Marke Remington Standard Nr. 10 und Damenfahrrad Marke „Ancora', beide völlig neu. Zu besichtigen bei Firma Ing. H. Doblan- der» Bindergasse 20. V 5797-1 Aller Schreib-Schubladekasten preiswert zu verkau- fen. St. Johannstr. Nr. 3. B 8V0S Bahnhofholel

an Schnellzugslinie im Hochelsch wegen Krankheit des Besitzers sofort preiswert zu verkau fen. Näheres in der Advokaturskanzlei Dr. Dink- hauser, Bolzano» Piazza del Grano 6. B S783-9 zu kaufen sucht Verzeichnis über , Treuhandgesellschaft ni. b. H., Bolzano, Viktor Emanuelplak 9» 1. Slock. - ^ B 27l-9 Gutgehende Gemischtwarenhandlung in Alta Val Benosta (Obervlnschgau) krankheitshalber auf fünf Jahre zu verpachten. Offerte unter „5759', Uni- one Pubblicità Bolzano. B 5759-10 Lire 100.000 gegen volle Sicherheit

und Verkaussan- teil ehestens aufzunehmen gesucht. Adresse unter „S77S' bei Unione Pubbl.» Bolzano. B S778-10 senschaften und Gesellschaften für öffentliche Ar beiten wie: Wasser, Gas, Elektrizität, Straßen bahnen usw. sür ganz Italien durch Josef Reisch, Wien Xl., Kärntnerstraße 39. A 8788-10 Ä6//s/7FS55/e^S /»/V so Lose. Kaufe gebrauchte pianinos. Adresse unter „S801' bei Unione Pubbl., Bolzano. H 5801-2 0//6//6 5^e//s/? »Vis^e so Gesucht ein durchaus einfaches, sittsames Mädchen sür Haushalt zu kleiner

, guter Privat-Fainilie in Milano. Offerte an Ing. Roncoröni, Via Gari- baldina S, Laveno: B S762-3 Suche für IS. September, Etagen-Haushalt nach Mi lano, Mädchen für alle Hausarbeit. Gute Kennt nisse der Hausarbeiten Bedingung. Offerte- unter „S79L' an Unione Pubbl., Bolzano. , B 5798-3 Gesucht Mädchen für alles, das auch gut kochen kann, nach Milano. Offerte unter ,Z799' an Unione Pubbl., Bolzano. - B S799-3 Kassier!», perfekt deutsch-italienisch, sür Gasthof wird fofort aufgenommen. Adresse

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/03_11_1933/AZ_1933_11_03_5_object_1855444.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1933
Descrizione fisica: 6
und ein Frontkämpfer mit Kriegsauszeichnung mne. Die Wacheablösung erfolgt jede Stunde. Die vierzig sür die Wache bestimmten Kamera den werden sich um 7.30 Uhr im Hause des Fascio einfinden. Vor der Wacheübernahme werden sich die Musikkapelle der Frontkämpfer, das Banner der Jugendkampsbünde, das Banner der Front kämpservereinigung, der sascistischen Universitäts gruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direkto rium des Fascio von Bolzano, den Kommandanten der Jugendsasci

der Reserveoffiziere von Bolzano teilt mit: Für die Feier des Jahrestages des Sieges hat man sich mit dem Verbände der Kampffasci ins Einvernehmen gesetzt und den Reserveoffizieren wird mitgeteilt, daß am 4. November um 10 Uhr in der Pfarrkirche ein Gottesdienst für die Gefallenen im Weltkriege abgehalten wird. Um 11 Uhr begeben sich die Organisationen des Re gimes und die Militärabteilungen zum Sieges- denkmale. Die Reserveoffiziere 9.45 Uhr vor dem Aufstellung nehmen. Die nicht die Uniform besitzen Hemde

mit den Auszeichnungen an der Feier teil nehmen. Die Reserveoffiziere sind berechtigt den ganzen Tag die Galauniform zu tragen. in Galauniform werden vrtale der Pfarrkirche 'efcroeoffi',iere, welche werden im Schwarz- Bevöltemngs» Statistik Bolzano. 2. Nssmdèr lSZZ Geburten S Toässfiilte o Eheschliejìungsn 0 Geburten: Ossana Mirella des ErmenegildS, Maurer in Bolzano. Santoro Ildegarda des Andrea. Unteroffizier in Bolznno. Waldbotl» Paolo des Paolo, Schuster in Bolzano. 3 à>- gitime. V Selva di Gardena (1600

m): Talsohle.- Pulverschnee 10 cm, Umgebung Pulverschnee 40 cm. Temueratur —6 Grad-, Abfahrten teilweise gut bis Selva. Seiseralm: Rifugio Aaslfoner: Neilschnee 4V cm (Pulver). Altschnee 10 cm. Weibe Schleife. Kameraden Lorenzo Asprea, Chef des der kgl. Ouästur in Bolzano, wurde in den letzten Tagen ein Mädchen geboren, das den Namen Vittorina erhielt. Dem Kameraden Asprea ent bieten wir anläßlich des freudigen Familien ereignisses unsere herzlichen Glückwünsche. Der lsnàwirtschastl. Umzug am Sonntag

Tätigkeit ausübenden Berufe des sascistischen Ncitionalverbandes der Industrie und für 10 Ta ge hindurch die Beiträgslifte der Arbeitgeber des Provinzialverbandes der Kaufleute von Bolzano zur öffentlichen Einsichtnahme aufliegen Wene GesiWe am Samstag md Sonntag Mildner, S. Quirino; Telsèr, S. Giovanni; Fuchsberger, Villa; Gennari, Oltrisarco; Raf faeli!, Piano di Bolzano; Dibiasi, Via Castelfir- miano; Marchetti, Via di Mezzo: Campaner, Rione Cesare Battisti; -Bottsr, Via Carrettai; Garbislander

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_04_1936/AZ_1936_04_11_5_object_1865367.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.04.1936
Descrizione fisica: 6
? statt. Von Trento war ein Vertreter der Kom mission zur Ablösung der Teilwälder gekommen. Die Besitzer der Teilwälder verlangten, daß der Preis sür ein Hektar auf 60 Lire für die erste, auf 40 Lire für die zweite und auf 2t) Lire für die dritte Klasse herab gesetzt werde. Infolgedessen wird eine neuerliche Schätzung unserer Teilwälder stattfinden. Revision der Ralfselsenkasse Gestern und vorgestern weilte der von der Direk tion der Sparkasse der Provinz Bolzano ernannte Revisor Rag. Moagioli Antonio

. E^ waren die besten Schülerinnen, hie bei den Prüfungen die höchsten Punkte erzielten. Bei der Verteilung der Diplome wurde jeder einzelne der Promovierten durch starkes Händeklatschen der Versammelten beglückwilsilcht Au« dem Europa-Programm vom 11. April: Norditalten (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 7.4S: Morgengymnastik. L: Zeitzeichen, Nach richten, Mitteilungen sür die Hausfrau. 11.30: Kon zert. 12.1S: Schallplatten. 12.4S: Zeitzeichen, Nach richten: anfchl. Konzert. 13.S0: Nachrichten. Frem

hlauen Dongu. Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legall Ztr. 76 vom 2ö. März: 1129 Realversteigerungen. — a) Auf Antrag der Sparkasse der Prov. Bolzano, Sitz Brunico, wurde die Zwangsversteigerung 4, und S-2 Sesto (Elisabeth Wassermann v in v Sesto) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien, Ausrufspreise 2S.SV0 Lire und 4300 Lire, Vadien 5300 Lire 860 Lire. Ueberbote 200 Lire beim Tribunal Bolzano 13. Mai. 11 Uhr. 1130 b) Auf Antrag des Rag. G. Amadei in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

G.-E. 529-2 Laives der Maria Girardi geb. Pfeifer bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 13. Mai, 10.30 Uhr. 1131 c) Auf Antrag der Therese Pardeller geb. Gall» metzer in Val d'Ega durch Dr. R. Straudi wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 22-2 Nova Po nente „Kellerhausgütl' oder Rodlgiitl in Val d'Ega (Katharina Eisath verehel. Zelger in Val d'Ega) be willigt. Wiederversteigerung (erhöhter Ausrufs preis 11.700 Lire, Vadium 2400 Lire, Ueberbote nicht unter 200. Lire) beim Tribunal Bolzano am 29. April

, 10.30 Uhr. 1132 d) Auf Antrag des Joses Lunger in Collepietra wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 306-2 Fie (I. Kompatscher in Fie) bewilligt. Versteigerung (Aus rufspreis 7687.50 Lire) beim Tribunal Bolzano am 6. Mai. 1133 e) Auf Antrag des Alois Lageder, Bolzayo, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 220-2 Bol zano (Dr. Robert Sajowitz) bewilligt. Berstelgerung (Ausrufspreis 36.000 Lire) beim Tribunal Bolzano am 29. April. 1134 f) Auf Antrag der Naiffeisenkasse Prati durch Ado. W. Lutz wurde

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/30_03_1928/AZ_1928_03_30_3_object_2650338.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.03.1928
Descrizione fisica: 6
-Arbeitsvertrag dki Angehörigen des Friseurgemerbes dn Provinz Bolzano. 1786 K oll c k t i v-A r b e i t s ve r t r a g dei Arbeiter der Brauerei Forst. 1806 Krast! oserNärun >z des in Ver> lust geratenen Einlagebiichels der Spar» kasse Bolzano Nr. 100-11, per Lire 722.07 lautend auf m. j. Frz. gallmereier dei Anna. Binnen sechs Monaten Hot der In haber das Büchel bei Gericht vorzuweisen Einwendungen gegen das Amortisie. rungsverfahren der Sparkasse sind in de, gleichen Zeit anzubringen. Das kgl. Tri bunal

Bolzano wird noch fruchtlosem Fristablauf das Büchel für unwirksam er. klären. tbV? K n rat o rb e st e l I u n g. Die Mitgliedei des Verwaltungsrates Konsumverei nes Cooperativa di Eonsumo Benito Mus solini m. b. H. in Bolzano mit Ausnahme des Giovanni Dallo Specchio in Call« Isarco halten sich gegenwärtig unbekanni wo im Auslande auf,' auch die übrige'' Genossenschafter sind nicht auffindbar. Zm Einbringung des Auflösungsgesuches wir! Giovanni Dallo Specchio zum Kurator, bestellt. 180S

Ausgleichsverfahren wurde er öffnet gegen Toni Leitner, Früchtenhänd« ler in Merano. Die Forderungen find bis 1. April ds. Irs. anzumelden. Die Ver« ^eichstagfatzìmg findet bei der kgl. Prä- tur Merano am 7. April ds. Jrs., um 9 Uhr vormittags statt. Ausgleichsoerwal« ter ist Ado. Dr. Johann Kofler in Me rano. 1814 detto wurde aufgehoben gegen Franz Frasfen, Eisenhandlung m Bolzano, weit der Vergleich gerichtlich bestätigt wurde. 1809 Konkurs eröffnet wurde gegen Kuhn Heinrich, Barbesitzer in Gries. Termin

zur Forderungsanmeldung bis 31. März ds. Jrs. Liquidierungstazsatzung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. April ds. Jrs., um 3.30 Uhr nachmittags. (Die Wahltagsatzung bat bereits am 14. d»< statgefunden). Masseverwalter ist Advokat Dr. Giuseppe Ouerni in Bolzano. 1813 Ini Konkurse Fogliaresi Geltndo in Si- landro wurde der bisherige Masseverwal ter Dr. Josef Tnizl wegen Unvereinbar keit enthoben und der Geometer Claudi»! Paolo Abelli in Silandro an dessen Stelle bestellt. 1818 Konkurs aufgehoben gegen Hugo uni

Sparer, Josef Kasseroler, Adolf Cristof, Josef Niedersriniger. 1811 Bei der Firma Gebrüder Bayer, G. m. b> H. in Bolzano wurde der Gesellschafts- verirag bis 30. Juni 1923 verlängert: Rag. coll. Candidus Ronchetti in Bolzano wurde zum Geschästsführr ernannt: die Firmazeichnung erfolgt durch die Ge schäftsführer kollektiv. 1812 Bei der Firma Trambahn-Gesellichaft Bolzano—Lawes m. b. H. in Bolzano wurden die Geschäftsführer Josef Ebner, Jgnaz Mumelter und August Oberkwser gelöscht und eingetragen

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/11_03_1926/VBS_1926_03_11_6_object_3121502.png
Pagina 6 di 24
Data: 11.03.1926
Descrizione fisica: 24
Sette 6 — Nr. 10 .volksbote' Donnerstag, dm 11. März 1926. nen Mafien sei etwas zu erreichm. Es wurde auch betont, daß die Meter bisher bei den kompetenten Dehördm volles Verständnis gesunden haben. Nach mehrstündiger Dauer wurde di« würdig verlaufen« Versammlung von Obmann Josef Plant geschlossen . Bolzano. (Verleihung der sil bernen Kammermed atlle.) Sei tens der Handels- und Gswerbekammer wurde Herrn Christof Frank. Besitzer des Rebenhofes in Gries, wegen ferner mehr als 50jährigen

dienten Manne, dessen Haupt das Silber weiß der Haare schmückt, vergönnt sein, noch viele Jahre zum Sogen der Volkswirt schaft tätig zu fein. Bolzano. (Todesfälle.) Im Kranken- hause verschied am 6. März Herr Rudolf Z o t t i, pensionierter Staatsgewerbeschul professor, im Alter von 70 Jahren. Er war geboren am 6. März 1856 als Sohn des Kaufmanns Josef Zotti in Bolzano, erreichte somit genau ein Mter von 70 Jahren. Sein Geburtstag war auch fein Todestag. Durch viel« Iah« war Herr Zotti Professor

Gatterburg, im Alter von 65 Jahren. Die Verstorbene war eine Schwester der Frau Baronin Amasta Eyrl. — Am gleichen Tage starb Andrä G r i e s e r, Kutscher, im Mter von 79 Jahren. Durch viele Jahre war er Hotelkutfcher in Bolzano und Gries. — Im Krankenhause verschied am 9. März abends Alois Taoella aus Ueberwafier (Castel- rotiv), vecheiratet, im Alter von 33 Jahren. — In ©ries verschied am 8. März Herr Josef Thaler, Besitzer an der Sigmunds- kronerstraße, im Mter von 55 Jahren. — Am 9. März verschied

Herr Josef Reichhalter, verwitweter, gewesener Trautmannbauer in Unterleitach (Bolzano), im Alter von 85 Jah ren. — In Ponte all'Jsarco (Waid- bruck) starb am 9. März Marie Kauf mann, Wirtschafterin bei hochw. Herrn Ku- vate« Josef Psenner, im Alter von 72 Jahren. — In Brunico verschied am 9. März nach längerem Leiden Witwe Luise Kersch- baumer, geb. Anselm, gebürtig aus Bol zano, im Alter von 79 Jahren. Lanäes-Brandscl&adens- VersicK&ernngs - Anstalt TRENTO Wechselseitiger Verein auf erstes Risiko

Gegründet 1825 1* 0 000 Mitglieder Versichertes Kapital t,323,000.000 Lire (Hauptvertretimg Bolzano. Raingassq l/ll., Telf.lll Bolzano. (Das 40ft ündi ge Gebet.) In lder nächsten Woche (19., 20. u. 21. März) rvird in unse«r ehrwürdigen Pfarrkirche das 40stündige Gebet abgehalten. Dieise Gebets tage sind sine Stiftung der Altbozner Kauf mannschaft, welche sich durch viele fromm« Stiftungen hervortat. Das Stundengebst in der Pfarrkirche (am Passionsfonntag und den zwei vorhergehenden Tagen) wird feit mehr

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_02_1936/AZ_1936_02_28_5_object_1864887.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.02.1936
Descrizione fisica: 6
, zu verherrlichen. Das Argument, das er für die Veranstaltung, an der die Arbeiter teilnehmen, gewählt hat, ist außer ordentlich aktuell und wird gewiß allgemeines Interesse erregen. Es ist zu erwarten, daß auch diese Veranstaltung, ivie die vorhergegangenen des „fafcistischen Samstages' einen vollen Erfolg auf zuweisen haben wirb. , , Inslruktlonskarse für Reserveoffiziere Die Gruppe Bolzano des Reichsverbandes der Reserveoffiziere bringt den Besuchern.der Jnstruk- tionskurse zur Kenntnis, dah am.Sàstag

dort, als ein Auto angefahren kam von dem eines der Kinder, die achtjährige Pia Trentini niedergestoßen wurde. Der Autolenker wollte im letzten Augenblicke noch das Unglück vermeiden und riß oen Wagen zur Seite, was aber zur Folge hätte, daß er mitten in die Kin derschar geriet. Das Mädchen erlitt verschiedene Kopfverletzungen, der vierjährige Enrico Haas er litt einen Beinbruch und vier andere Kinder wur den leichter verletzt. Der Knabe und das Mädchen wurden ins städtische Spital nach Bolzano zur Behandlung

.,.sie, daß es jener war, der ihr abhanden gekommen war. Sie verständigte unverzüglich die Quästur von der Entdeckung. Die Agenten begaben sich in das Ge schäft und luden den Mann ein, ihnen.in die Aem- ter der Quästur zu folgen. Beim Veìyor stellte es sich heraus, daß es sich um den 3V Jahre alten An tonio Calza aus Arco handle. Er erklärte, von einer gewissen Adele Cargnin nach Pietro, 37 Jahre alt, aus Torino, wohnhaft in Bolzano den Auftrag erhalten zu haben, den Pelz zu oerkau fen. ' Die Quästur machte die Cargnin ausfindig

und unterzog fie gleichfalls einem Verhör. Sie ver suchte es sich durch verschiedene Ausreden aus der Angelegenheit zu ziehen, gestand aber schließlich, den Pelz im Geschäfte, in emem Augenblick als die Inhaberin mit anderen Kunden beschäftigt war, entwendet zu haben. Die Cargnin wurde in Haft genommen und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Freundschaftsdienst Guglielmo Augenhofer au? Bolzano und Carlo Kaplan des Carlo, 20 Jahre alt, ebenfalls aus Bolzano hatten sich in der letzten Faschingsnacht

Tribunal Bolzano IS. März um 10.30 Uhr. S62 c) Auf Antrag des Dr. I. Leiter in Brunico wurde die Zwangsversteigerung G. C. 1S>1' und 21-2 San Candido (Johann Kerschbaumer in San Candido) be willigt. Versteigeren (2 Partien. Ausrusspreiie Pire 9000 und là, Vadium Lire MV und Ivo. Ueoerhote nicht unter 200 Lire) beim Tribunal Bolzano am IS. April um 10.30 Uhr. ÜS3 d) Am 11. März,'10.30 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung G. V. 10-1 Marita (Joses und Anna HZrber, geb. Klotz

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/26_07_1930/DOL_1930_07_26_4_object_1149077.png
Pagina 4 di 16
Data: 26.07.1930
Descrizione fisica: 16
Quirino; Bertoldi. Oltrifarco Baueengaloppresten am Nenon Die Sir (Societa Ippica di Renon) ver anstaltet am 10. August um 4 Uhr nach- mittags in Eollalbo auf dem Hochplateau von Renon das alljährliche Bauergalopp reiten. Das Rennen ist mit Preisen im Be- trage von Lire 4070 dotiert. An dem Ren nen dürfen nur Pferde der Haflinger Rasse aus der Provinz Bolzano teilnehmen. Die Gesuche um Zulassung zum Nennen müssen bis zum 1. August beim Sekretär der Sir in Eollalbo eingereicht

ist am 21. Juli der 20jäh- rige Taglöhner Anton Obkircher. Beim Stützen eines auf abschüssigem Wog fahrenden Wagens machten die zwei abgespannten Pferde plötzlich einen Schritt nach rückwärts, wodurch dem bedauernswerten Burschen die Wirbelsäule schwer verletzt wurde. Sein Zu- Bolzano ab: Terme di Brenners an: Personenzug 7.30 Uhr . . 10.28 Uhr Schnellzug 11.22 „ Personenzug 16.20 „ Personenzug 19.50 „ Terme dk Brenners ab: Personenzug 9.32 Uhr . Schnellzug 13.15 „ Personenzug 19.12 „ 13.30 19.23 „ 22.53

Bolzano an: 12.15 Ahr 15.16 21.55 .. sband ist sehr gefährlich. — Der 24 Jahre alte Hausdiener Alois Faulhaber von Weitzlahn» bad in Tires stürzte beim Holzholen m ein« Fensterscheibe. Der rechte Arm wurde ihm durch di« Glassplitter verletzt. — Ein ähn liches Mißgeschick passierte dem 25jährigen Metzgergehilfen Franz Kohl, der sich durch ein« eingedrückte Fensterscheibe Verletzungen an der linken Hand zuzog. — In Appiano erlitt am 24. Juli Frau Spittaler, geb. Kofler, durch Fallen einen Bruch

des Ellbogen- gelenkes. Alke Verletzten befinden s«h im Krankenhause in Bolzano in ärztlicher Be handlung. b Aus dem Koffer gestohlen. Ein Paffagier namens Alfred Schaller, wohnhaft in Berlin, hatte kürzlich am Bahnhofe in Venedig seinen Koffer, enthaltend Kleidungsstücke, zur Ueberfendung nach Bolzano aufgegeben. Als Schaller am hiesigen Bahnhofs den Kof fer in Empfang nahm und öffnete, mußte er die unangenehme Entdeckung machen, daß aus demselben vier Seidenkrawatten und eine goldene Krawattennadel

. 94c b Ausflug der Musikkapelle von Terlano. Die genannte Musikkapelle unternahm am vergangenen Sonntag, 20. Juli, einen Aus flug zum altbekannten Ouellenhof in Pass., wo sie viele Musikstücke zum Besten gab und von den Gastgebern Herrn und Frau Eduard Dörfer aufg beste bewirtet wurden. b Line Rächt auf der Bergspihe. Am Sonntag, 20. Juli, unternahmen vier junge Burschen aus Bolzano die Besteigung der Novdivand der Murfreitspitze (der „schiefe Tod' genannt) in der Sellagvuppe, rechts vom G-rödner

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_05_1934/AZ_1934_05_06_4_object_1857459.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.05.1934
Descrizione fisica: 6
eines neuen Sportvereines zu sprechen. Mit Genug tuung können mir nun eine erste Liste von Spen den und Beiträgen veröffentlichen, welche der Lei tung des Sportvereines bis jetzt zugegangen sind. Es haben gespendet: Federazione Prov. Fascista von Bolzano Lire 1000; Podestà von Bressanone Lire Z00; Kampffascio von Bressanone Lire ZW. Ihre Zustimmung als Mitglieder „Benemeriti' mit der Verpflichtung jährlich 60 Lire beizutragen, haben folgende Herren gegeben: Heiß WolfaNgo, Oberhuber Giuseppe, Schaumig

. SkädteSchachturniec in Bressanone. Sonntag, den 6. Mai, wird der Jnnsbrucker Schachklnb per Auto einen Maiausflug ins Cisack- tal unternehmen und in Bressanone im Hotel Ele fant um 14 Uhr ein Wettspiel gegen die vereinig ten Schachfreunde von Bolzano, Merano und Bressanone austragen. Gäste willkommen! Vipiteno Beerdigung des Herrn Anton March. Vipiteno, 3. Mài Herr Spenglermeister und Installateur Anton March ist den schweren Verletzungen, welche er sich durch den Sturz vom Dache des Gasthofes »Neue Post

, «in technischer Beamter des Katasteramtes in Bolzano sich im Gemeindeamte einfinden, um die Anmel dungen von Veränderungen im Grundbesitze zu überprüfen. Die Grundbesitzer, welche im letzten Jahr« solche Veränderungen, seien es Zuwachs oder Vertauf von Grundstücken zu verzeichnen hatten, sind da-- her eingeladen, bis Montag 9 Uhr vormittags diese Anmeldungen rechtzeitig einzubringen. Sleuerrollin« Im Gemeindeamte liegen durch 8 Tage zur öf^ sentllchen Einsichtnahme folgende Steuerrollen

auf- 1. Crgänzungsrolls zur Provinzlalumlage zur Haussteuer pro 1934; 2. CkgänMasrolle der Prooinzialzulage zur Grundsteuer pro là Tttue Weibànà. Das Präsidium der land- und forstwirtschaftli» chen Sektion in Bolzano hat nach AMtting des landw. Prooinzialverbandss und des Kommandos der Forstmiliz eine Aenverung der Màtsrmine angeordnet und haben sich dieselben auf folgende Termine zu erstrecken: Vom IS. April bis 1ö. Oktober für Weideplätze in einer Höhe von 800^Mg Meter. Vom 1. Mai bis 30. September in Höhen von 100

Bolzano Via Carrellai IS Einige Preise: (Zentimeter 1ZÜ) (Zentimeter 7S) (Zentimeter 75) (Zentimeter 80) (Zentimeter 80) (Zentimeter 80) (Zentimeter 140) (Zentimeter 1SV) (Zentimeter 120) (Zentimeter 7V) (Zentimeter 7V) (Zentimeter (Zentimeter (Zentimeter (Zentimeter SV) 8V) 80) 80) SV) Ex Streitergasse IS Sire 6.SN Lire 1.-^- Lire v.öv Lire 1.25 Lire 1.50 Lire 1.6» Lire 2.40 Lire 3.^ Lire 2.^ Lire 2.20 Lire 1.80 Lire S SV Lire 2.90 Lire 1.7V Lire 3.50 Lire 1.70 Lire 2.S0 Lire 4.W Lire

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/08_09_1942/AZ_1942_09_08_3_object_1882742.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.09.1942
Descrizione fisica: 4
personen im Kino Roma, welches vom Kameraden Stampfl freundlicherweise zur Verfügung gestellt worden ist. Die Vorführungen beginnen im zweiten Halb monat September und denselben werden kurze Propaganda-Vorträge vorausgehen. 4. Ein Poesie-Abend, bei welchem die Lesung weniger patriotischer Gedichte mit Kammermusik-Vorträgen abwechselt. Diese Initiative, durch welche in Bolzano ein Poesie-Kongreß der Tre Venezie ab schließt, wird in Zusammenarbeit mit den Unionen der Freiberuflichen und Künst ler

von Trento und Bolzano und mit dem lokalen kgl. Musik-Konservatorium ver wirklicht werden. 5. Ein syndikaler Kurs für die Han delsangestellten. Weiters steht die zweite der für die landwirtschaftlichen Massen bestimmten Broschüren vor der Herausgabe. Die erste Broschüre dieser Serie, über deren Erscheinen wir seinerzeit berichtet haben, trug den Titel „Korn für den Sieg.' Das wie oben zusammengefaßte um fassende Wirken beweist, daß die Atesi ner Sektion des nationalen fascisti chen Kultur-Institutes

von Universitlitsstànten, wurden für das Schuljahr 1942-43 250 Studienstipendien zu je Lire 1000 einge richtet. Die diesbezüglichen Gesuche müssen an den Nationalausschuß des Verbandes der Kriegsbeschädigten und Kriegsinvaliden, Unterstützungsamt, gerichtet werden, und zwar ausschließlich auf dem Wege über die Provinzialsektionen. Die Gesuche müssen bis spätestens 15. November 1942 einlaufen. <Zer Gemeinäs Bolzano vom 7. September Geburten 8 ToässiÄlle 3 EhescWe Zungen 0 EhsattZge^o.'«' 0 Geburten: Santini Gualtiero

, wenden welche ihnen alle diesbezüglichen Auskünfte er teilen können oder auch direkt an den Provinzialdopolavoro bezw. an die CIT.- Büros. Für die Gebiete der Gemeinden Bressanone. Brunirò und Vipiteno sind die betreffenden CIT.-Biiros zuständig; für die Gebiete von San Candido, Dob- biaco. Sesto und Val Fiscalina ist da« CIT.-Büro in Cortina d'Ampezzo zu ständig; für die Gebiete von Merano und Val Venosta das CIT.-Büro in Merano; für Bolzano und alle übrigen Gebiete Ist das CIT.-Büro Bolzano

, daß noch weitere Einschreibungen erfolgen werden. Die erste Stuude begann nach kurzer, einleitenden Worten des Direktors des Institutes, welcher den Schülern dett Leh rer vorstellte, der den meisten Kursteil nehmern bereits gut bekannt war. SolàatengvQfte Nachstehende Militärpersonen übermit. teln herzliche Grüße an ihre Angehörigen und die Mitteilung, daß es ihnen gui gehe: Hauptmann De Martin Luigi aus Bolzano; Infanterist Bendinoni Antonio aus Fortezza. RomaNno: Einem neuen Leben ent gegen ! Cenlral-Aino

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_06_1937/AZ_1937_06_24_4_object_2638109.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.06.1937
Descrizione fisica: 6
Seite 4 .Alpenzellvng' »«.»- Donnerstag, den 24. Juni 1937-ßxW Donnerstags Merano unà Umgebung Sonäerfahrt nach Bolzano zum Konzert mit Beniamino Gigli Anläßlich des außerordentlichen Konzertes, wel ches heute abends unter Mitwirung des weltbe rühmten Tenors Beniamino Gigli auf dem Platze vor dem Balillaheim in Bolzano gegeben wird, veranstaltet der Fascio heute abends eine große Gesellschaftsfahrt in die Nachbarstadt, um es so einer großen Zahl Musikfreunden von Merano zu ermöglichen

Emanueleplatz aus. Die Rückfahrt von Bolzano kurz nach Schluß des Konzertes. Die Dopolaoorogruppe der Stadtgemeinde ver anstaltet für ihre Mitglieder einen eigenen Auto- dienst nach Bolzano. Dopolavoristen aus Milano Mit dem Zug um 13.4V Uhr sind vorgestern nachmittags anläßlich eines Gesellschaftsausfluges 108 Dopolavoristen aus Milano unter der Füh rung des Präsidenten des Eisenbahn-Dopolavoro der lombardischen Metropole. Eomm. Parfumo, in unserer Stadt eingetroffen, Die Gruppe wurde am Bahnhof

von Merano seinen Dank für dm festlichen Empfang und für die Gast freundschaft zum Ausdruck. Die kleine Feier schloß mit dem Gruß an S. M. den König und Kaiser und an den Duce. Um 18.30 Uhr fuhren die Dopo lavoristen wieder nach Bolzano weiter. Heimkehrer aus Ostasrika Mit dem Zuge um 20.11 Uhr sind gestern Cat ioni Bruno und Resca Edoardo, die beide als Freiwillige mit einem Schwarzhemden-Bataillon am ostafrikanischen Feldzug teilgenommen haben, nach Merano zurückgekehrt. Am Bahnhof wurden

. Die bestehenden Anlagen, Küche, über dachter Speiseplatz, Duschen u. a. m., wurden einer gründlichen Reinigung und Renovierung unter zogen. Auch die Spielplätze sollen Heuer durch mehrere neue Einrichtungen und Turngeräte wei ter ausgestattet werden. In wenigen Wochen schon wird also auf dem Militärsportplatz das bunte fröhliche Treiben der Kinder wieder beginnen. Verkehrsnachrichten. Auto zum Gigli-Konzert in Bolzano. Vormer kungen bis 12.30 Uhr beim Hapagbüro, Seppi, Tel. 10-21. von einem Siier angegriffen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/24_12_1933/AZ_1933_12_24_4_object_1855971.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.12.1933
Descrizione fisica: 8
Leben? mit den bürgerlich-gediegenen Berg- Mthosen aus der Höhe, die sich als mächtige Plateau bis gegen Bolzano hinzieht, besonders zu. Wer einmal auf dies.zauberhaft weite, gleitende Schneefeld die Sonne des Südens ihre Strahlen- i'raft werfen sah, wer auf dieser unsagbar hellen Lichtinsel die Haut braunen fühlte und sich gerne zwingen ließ, Rock und Pullower beim Skilauf abzulegen, dein ist eine Wintersporterinnerung voll unübertrefflicher Freude geblieben, der hat aber auch Gesundung, Erholung

Weihnachten Uhr: Friede den Menschen auf Erden 21 lihr: Die Glocken uon Bethlehem, Uebertra- gillig 22.15 Uhr: Weihnachtskonzert '2°l Uhr: Christinelte aus dein Stephansdom Alle deutschen Sender, 21,15 Uhr: Dreißig deutsche Dome läuten die Christnacht ein Messe Programm sür 25. Dezember: Roma-Napoli, 11 Uhr: Uebertragung der 20.49 Uhr: Abendkonzert 21.45 Uhr: Bunte Musik Norditalien. 11 Uhr: Weihnachtsmesse 29.49 Uhr: „La principessa dei Piselli', Funk- folge Bolzano, 11 Uhr: Weihnachtsinesse 12.25 Uhr

: Wetterbericht, Zeitzeichen, Mittei lungen, Schallplatte» 13.39 Uhr: Nachrichten 17 Uhr: Schallplatten 18 Uhr: Kinderstunde 19 Uhr: Weihnachtslieder aus den verschiedenen! Bolzano: Funkstille Hamburg, 29.95 Uhr: Aus heiteren Opern und Operetten Leipzig. 29 Uhr: Christelflein, Hörspiel Beromünsker, 29 Uhr: Weihnachtssingen 21.19 Uhr: Konzert Budapest, 29 Uhr: Die Czardasfürftin, Operette von Lehar Programm fiir 2ö. Dezember: Roma-Napoli, 29.49 Campari-Programm 21.19 Uhr: Die Liebe ist blind (Komödie) , 21.49

die Lei tung des traditionellen Turniers. Gespielt wird in vier Kategorien. Zu den üblichen Siegerprei sen kommen Heuer noch vier Schiedsrichterpreise für die meist geleiteten Partien. Das Amt des Schiedsrichters ist nicht gerade das angenehmste, sodas; diese Neuerung nuc zu begrüßen-ist. Aer von Herrn Oberreiner gestiftete Pokal' sür den Städtewettkampf zwischen Merano und Bolzano wanderte letztes Jahr leider nach der Nachbarstadt ab. Die Meraner Spitzenspieler werden alles daransetzen

, um ihn wieder zurückzugewinnen. Wie wir hören, trägt man sich in Bolzano mit der Absicht, eine Billardmeisterschaft der drei Venezien zu veranstalten. Vielleicht gelingt es, das Retourspiel, nach Merano zu verlegen. Jeden falls wird Herr OberreiNer es nicht daraN fehlen lassen, die heurige Billardsaison so interessant als möglich zu gestalten. vom 2Z. Deismöer» Wei Hnachts Konzerte 1. Spontlni: La vestale, Ouverture 2. Liszt: Anaelius 3. PerosI: Die Geburt des Erlösers 4. Manfredini: großes Weihnachtskonzert: 1. Pastorale

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/15_09_1942/AZ_1942_09_15_2_object_1882765.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.09.1942
Descrizione fisica: 4
u. der Gasthof „Täubele in Bolzano sind Gebäude und Etablissements, welche da mals das Fuchs'sche Anwesen zu einem der größten weit und br.eit machten. Sein Nachfolger, Hans Fuchs, baute es sodann mit tiefer fachmännischer Erfahrung und rastlosem Fleiße zu jenem stolzen indu striellen Bau mit allen seinen moderne» Einrichtungen aus, wie er sich heute dem Auge darbietet. ' Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, daß schon in den Siebziger- und Achtzi- gerjahren des vorigen Jahrhunderts ge rade in jenem Teile

des Alto Adige, der vorwiegend den Weinbau kultiviert, die Bierindustrie in bedeutendem Umfang fabriksmäßig betrieben wurde. Gegen das Jahr 1870 wurden bereits 22.021 Hektoliter produziert. In den Städten Merano und Bolzano waren drei Bier brauereien', im Betriebe, die im Jahre 1880 37.117 Hektoliter Vier erzeugten u. der Absatz erstreckte sich damals auf das ganze Gebiet von Merano, Bolzano und Trento. In der Vorkriegszeit kam die Bierbrauerei Forst allein auf jährlich .70.000 Hektoliter bei 3S0Y

Kunden. Von allen Bierbrauereien des Alto Adige sind sene von Bolzano, Vilpiano, Prato all'Jsarco und Brunirò verschwunden u. es produziert nur mehr die Brauerei von Foresta und eine kleine in Vipiteno. Die grobe Brauerei Forst, die sehr zu Recht ihre köstlichen Produtte „Flüssiges Brot' nennt und welcher vor' kurzem Exzellenz Frogzio, der Präfekt der Pro vinz, einen eingehenden Besuch abstat tete, hat schon lange durch die hohen Qualitäten ihrer Blere lSt. Sixtusaus- schank) sene des Auslandes

andere Sitten wach: darum mußte sich.der stolze Fluß in das dunkle Berggemach hineingeleiten lassen and sich mit dumpfem Brausen in die en ge Felsenschlucht hinabstürzen, auf daß die Räder zu sausen begannen und Fun ken in der Runde sprühten, auf daß aus ihren Wassern der reichste Segenstau der Arbeit erquoll und die beiden schönen Schwesterstädte Bolzano und Merano in den Wellen des elektrischen Lichtes er. glühten. Und eine zweite noch mächtigere Fessel wurde dem Flusse nach dem Welt krieg

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_05_1937/AZ_1937_05_26_4_object_2637525.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.05.1937
Descrizione fisica: 6
m). Hier befindet sich das Zwischenspiel für die Wertung der Bergfah rer. Das abfallende Straßenstück bis Predazzo wer den die Fahrer bald überwunden haben, dann aber gist es wiederum von 1(100 Meter Seehöhe die Quote 1733 Meter des Passo Costalunga zu errei chen, wo sich das zweite Zwischenspiel für die Wer tung der Bergfahrer befindet. Bis Cardano wird es dann in rasendem Tempo vorwärtsgehen, um gleich darauf die Zwischenziele in Bolzano zu pas sieren. Der Enggalopp des Tages dürfte sich auf der Strecke

Bolzano—Merano abwickeln. Die Bergfahrer werden die außerordentlich gro ßen Höhenunterschiede besonders begrüßen, denn für sie ist endlich der richtige Augenblick gekom men, die große Offensive einzuleiten, eine Offen sive, die unter Umständen sogar noch die Gesamt wertung beeinflussen könnte. Auf jeden Fall ist an zunehmen, daß das Gros der Konkurrenten ange sichts der gewaltigen Steigungen, das Tempo der Bergfahrer kaum durchzuhalten in der Lage sein wird. Eben aus diesem Grunde rechnet

ganz von der durchschnittli chen Geschwindigkeit abhängig. Sollte sich diese auf 32 Stdkm. belaufen, so müßten die Fahrer Bol zano um 15.03 passieren und Merano um 15.38 erreichen. Bei einem Durchschnitt von 30 Stdkm. müßten die Konkurrenten um 15.30 Uhr in Bol zano und um 16.06 in Merano eintreffen und bei einem Durchschnitt von 28 .Km. ivürde die Kolon ne um 16 Uhr Bolzano passieren um 16.39 Me rano erreichen. Dies sind allerdings nur Anhalts punkte. Immerhin dürfte es angezeigt

. Die Veranstaltung beginnt um 8.30 Uhr vormit tags. Tennis. Das Team des „Tennis Merano' wird in den nächsten Tagen auf den Feldern von Maia Bassa die beiden letzten Zonen-Ausscheidungskämpfe, gültig für die diesjährige Klub-Reichsmeisterschaft der. dritten Kategorie, austragen. Am Donnerstag, um 9.30 Uhr, beginnen die Spiele gegen die Mannschaft des Circolo Italia Renon und am Sonntag, den 30. Mai, nachmit tags, kommt die Mannschaft von Bolzano in un sere Stadt. Beide diese Mannschaften verfügen

werden im Rah men einer großen Tennis-Veranstaltung ausge tragen, an der sich auch die Mannschaft des T.-C. Bolzano beteiligen wird. Derkehrsnachrichtsn Hapag-Reisebtiro. Seppi, Tel. 10-21. Ständig Autofahrtgelegenheit nach Innsbruck, München, Landeck, St. Moritz. Auto-Pauschalreisen nach Venezia. « „ Forsterbräu Merano: Donnerstag , . den 27. Mai, Frühschoppenkonzert von Uhr, Ausschank des beliebten Sankt . res. Spezialität: Münchner Weiß- ' würste. Hokel Duomo: Allabendlich Konzert. gahenhSusl: Täglich

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_03_1930/DOL_1930_03_03_3_object_1151682.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.03.1930
Descrizione fisica: 6
i»as der hochwst. Abt Ulrich Patfcheider von Morienberg hielt, brachte der Krrchenchor unter der Leitung des Herrn Direktors Ober- pertinger die C-Dur-Messe von Beethoven 31 er Aufführung. Unseres Wissens ist diese Messe zum ersten Mol« in Gries anfgeführt worden. Chor und Orchester waren durch Nichtige Kräfte aus Bolzano verstärkt. In vorzüglicher Weise wurde die Komposition des Tonheroen wiedergegeben: die Auf führung lieferte einen schlagenden Beweis von der Tüchtigkeit des Dirigenten

hält der als ausgezeichneter Prediger bestens bekannte hochw. Dr. Alfons Ludwig. b Trauungen in Bolzano. Am Montag. 3. März, wurden getraut: Frairz Ober berger, Magazineur, mit Katharina Eschgfaller, Private. Josef Mauer- lech ne r, Kaufmann, mit Fanny Ab e rer. Berkäuferin. Franz Pedrotti, Trans portarbeiter, mit Marie Mauer, Servier- mädchen. Matthäus Reichhalter, land wirtschaftlicher Vorarbeiter in Gries, mit Julie Peru t hone r, Köchin. Herbert Kofler, Photograph in SIlandro, mit Rosa Algrang

, Private in San Ccmdido. Anton Köhl, Bauer in Nova Ponente, mit Johanna Pfeifer, Privat« dort. b vom Schlage getroffen. Gestern vor mittags wurde im Dahnhofspark In Bolzano die 67 Jahre alte Frau Romana Munari» geb. Melchior!, vom Schlage getroffen. Mit tels des Autos der Rettungsgesellschaft wurde die Frau ins Krankenhaus gebracht. Frau Munari stammt ans Bieno in Daffugaiur. Theater, Musik und Versnüsunsen Das Trio Rosö in Bolzano. Dom Musikverein Bolzano wird tttis mit* geteilt: Das Trio Rose kommt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_04_1937/AZ_1937_04_18_4_object_2636774.png
Pagina 4 di 8
Data: 18.04.1937
Descrizione fisica: 8
mit jungen Pappeln bepflanzt. Am Ost ende derselben nahmen die Formationen im Vier eck Ausstellung. Es erschienen die Behörden, ein Vizepräsekt als Vertreter S. E. des Präfekten, der Zoneninspektor der Partei Calvetti aus Fortezza, der Kommandant der 4. Kohorte der Frontmiliz aus Bolzano, der kgl. Studienprovveditore, dann in Vertretung des Garnisonskommandanten. General Debernardi. der Major Boni, in Vertretung des Regimentskommandanten, Oberst Bologna, der Major Hnsom, beide

, den Jungwald ein. Unter Musikklän- gen löste sich die Versammlung auf. Der Rückweg der Formationen führte entlang des linken Eisack' ufers in die Stadt, die bereits gegen 16.3l) Uhr wie der erreicht ward. lieber die »Carla del Lavoro' Am Montag, den lg. April, um 2l1.30 Uhr be ginnt im Romatheater der O. N. D. ein Vortrag des vom Federalsekretär delegierten Herrn Dr. Valle der Föderation der Landwirte aus Bolzano über das Thema: „Die Carta del Lavoro',.das fundamentale Dokument fascistischer Tätigkeit

für Neulinge statt, organisiert vom Kommando des Jugendsascios. Die lokalen Behörden, Offiziere u. viele Interessenten wohnten dem Turniere bei, das von sieben Paaren bestritten wurde, als deren Trainer der Iungfascist Norberto Rizzi fungierte. Schiedsrichter war Serafino Natili. Als Sieger ap plaudierte man Ruaz, Boni, Santin. Gasperini, Clara, Debernardin und Wurmböck. Aachkurs Vom Gewerbeförderungs-Institute in Bolzano wird einvernehmlich mit der Firma S. A. Leghe April bis zà 17. Mai in Bressanone

Leggere. Gesuche um Einschreibungen sind schriftlich an das Istituto per le Piccole Industrie e l'Artigianato in Bolzano. Piazza dei Domini- cani 1, zu richten und werden in Bressanone vom Vorstande der Genossenschaft der Metallarbeiter. Herrn V. Zuccoli, im Cafe Larcher, entgegenge nommen. Schachturnier Wie angekündigt, treffen sich am Sonntag, den 18. ds., im Hotel Elefant die besten Schachspieler der O. N. D. von Bolzano und Bressanone unter Leitung des Herrn Moser zu einem Turnier. Gä ste

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_11_1933/AZ_1933_11_08_4_object_1855481.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1933
Descrizione fisica: 6
Dienstes, Offiziere und Vertretungen mit Auto in Merano beim Grand-Hotel und Me ranerhof ein. Die ausgerückte Ehrenkompagnie wie die fascistiche Miliz leisteten unter den Klän gen des Fascistenmarsches die Ehrenbezeugungen. S. Exzellenz und die Festgäste wurden vom Po destà von Merano, Comm. Dr. Markart, vom Gemeinderate Merano und dem Diektorium der Etschwerke Merano—Bolzano sowie den Behör den empfangen. Nach der Begrüßung erfolgte im Vestibül des Meranerhofes die Vorstellung der und der Empfang

von Vertreter wirt schaftlicher Korporationen und Abordnungen von Landgemeinden. Um 1 Uhr gaben die Städte Me rano und Bolzano den geladenen Gästen im fest lich dekorierten Speisesaal des Meranerhofes sin auserlesenes Bankett, bei dem eine Abteilung des Kurorchesters die Tafelmusik besorgte. Der Pode stà von Merano sprach im Namen der beiden Schweslsstädte dem Minister den Dank sür sein Erscheinen und die wohlwollende Förderung des in Angriff genommenen Werkes aus und legte in kurzen Worten die große

in S. Balburga in Ultimo. Die Einschreibungen sür Waldschläge. Weiden usw. müssen so bald als möglich bei den Sekreta riaten jeder Gemeinde erfolgen. Die Einschrei bungen werden bis zum 5. Tage vor der Abhal tung der Sitzungen angenommen. Aus der Anordnung des „Commando Coorte Mili zia Nazionale Forestale di Bolzano' muß im Verzeichnis des Berbraüches, außer dem für Ver kaufs-Zwecke und für außerordentliche Bedürf nisse der Wirtschastqv verlangten Holzes auch der Verbrauch des Brennholzes und des Holzes

der Blick weilt. j den Zeit geworden ist, liest man auf einer Tafel in der Auslage eines Geschäftes unter den Lauben. Wer ist wohl der Schöpfer dieses tiefgründigen Spruches? Hunderttausende werden an das be kannte „Time is money' denken und auf einen Engländer raten. Der , erste aber, der diesen Ge àtoànst Merano-Swigo Die Direktion der Trambahnen von Bolzano u. Merano der Etschwerke teilt mit: Um den Postdienst zwischen Merano und der! danken ausspach, war nicht ein Engländer, son- Siedlung Vittoria

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_5_object_1153869.png
Pagina 5 di 16
Data: 16.11.1929
Descrizione fisica: 16
, der zu den Musterausführungen des Ensembles zählt. Geburten in -er Pfarre Bolzano Monat Oktober: 8. Eäsar, Sohn des Hyginus Mantegoni, Mechaniker, und der Angelina Dal Magro. 6. Adelgunde. Tochter des Anton Leig, Kauf mann. und der Frieda Vonmetz. 6. Marie. Tochter des Johann Piccolruaz, Obsthändler, und der Slima Rudiferia. 6. Anton Sohn des Anton Rubini, Maurer, und der Iosefine Agostini. 7. Maria. Tochter des Karl Werner, Tag löhner. und der M. Giuliani. 7. Karl. Sohn des Adolf Unterhofer. Kauf mann, und der Eelerina

. Sie selbst behauptete, daß es nur 17.000 Lire waren. Am anderen Tage begaben sich die beiden Schwestern nach Bolzano, wo sie sich mit dem gestohlenen Gelds mit Wäsche und Toiletten versahen. Darauf begaben sie sich nach Merano, wohl um hier Kurgäste zu spielen. Auch in Merano machten sie vom gestohlenen Gelde reichlichen Gebrauch. Durch ihren auffallenden Aufwand machten sie sich aber der Sicherheitsbehörde verdächtig und so wurden sie verhaftet. Anfangs stellten sie den Diebstahl in Abrede, gestanden aber später

doch di« Tat ein. Ihr Eigentum wurde be schlagnahmt und die beiden Schwestern wur den in das Gefängnis von Bolzano gebracht. Sie hatten zwei Drittel der Diebsbeut« in zwischen bereits vergeudet. m Das 70. Lebensjahr vollendet morgen Post-Oberkontrollor Josef Weitz^ der in seiner Eigenschaft als ehemaliger.Postamts leiter in Merano wie in Bolzano in bester Erinnerung steht. Die herzlichsten Glück- wünsche dem Jubilar! m Eine Hand gebrochen. Dieser Tage wan- derte der in der Brauerei Forst angestellt

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_05_1932/AZ_1932_05_24_5_object_1828516.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.05.1932
Descrizione fisica: 8
der Goethe- und der Jordan-Straße Bei der Triumphpforte neben dem alten Un- termaiser Ratshause versammeln sich die Spit- Mi! der Behörden und Aemter. sowie die Offi- zierswelt. Es fahren Bürgermeister Comm. Dr. Markart, Kurpräsident Cav. Uff. Sandri. Karabinieri-Kommandant Capitano Bosio in Autos an. Wir sehen ferner schon den General konsul der Miliz. General Manzoni. Karabinie- ri-Oberst Eantu aus Bolzano, den Sekretär des Fascio Nob. Dr. Conforti, den Konsul Olita. Kommandanten der 45. Miliz-Legion

, Prof. Segalla in Vertretung des Provinzsekretärs der fascistischen Partei. Offiziere in großer Gala <nd andere Persönlichkeiten aus Bolzano. Kurz nach halb 11 Uhr langt Divisionskom mandant General de Rovere mit seinem Ordon nanzoffiziere, bald darauf der Präsident der Provinzialverwaltunq Comm. Carretto. Oberst leutnant der Karabinieri-Division Gianni, der Verbandssekretär der Provinz Cav. Uff. Ing. Nizzini. Präfekt Erz. Marziali mit seinem Ka binettschef Dr. Solimena und dem Ouästor ssomm

Conte Balbia- no am Lunch teil, zu welchem die Sve'.,ènsolg<- lauiet: Ls Confommee Double Madritene; Les Truites Saumonees en Bellevue, Sauce Re moulade: Les Tournsdos Rossini. La Salade Lorette; Le Parfait glacé Pralinee: Les Frian- dises Palace; Les Corbeille- de Frnits.' Gegen 3 Uhr verläßt das Herzogspaar Me-' rano und kehrt nach Bolzano zurück. Ein Spa^.erganc, d-z j?räseNen. Cxzell. Präses Grd. Usf. Marziali verweilt noch länger in unserem Kurorte und dehnt sei nen Spaziergang

durch die Promenaden bis in die Gilf aus. Dank des Her^ogspaares. Bereits am späteren Nachmittage läßt S. H. der Herzog von Pistoia dem Podestà Dr. Mar kart folgendes Telegramm aus Bolzano über-^ Mitteln: „Comm. Markart, Podestà von Merano. Auch namens der Herzogin wünsche ich den Ausdruck unseres Dankbarkeitsgefühles für den Empfang, der uns von der ganzen Bevölkerung bereitet wurde, und für die herrlichen Demon strationen von Iuaendkraft und Treue, die unü die Schulen von Merano dargeboten haben, M wiederholen

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/24_07_1932/AZ_1932_07_24_5_object_1819918.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.07.1932
Descrizione fisica: 8
LZonnlaa. cen 2». «uit iva- »««prnzeirvng «ette S A>pe«vo!al, Forster-ZrovNe und CzÄs-Tsge-Aennen Kommende Woche bringt Merano und der -Provinz Bolzano bedeutsame Konkurrenzen im ^Automobil- und Motorradfahren. Am Freitag. 28. ds.. gegen S Uhr nachmit tags werden die ersten der Wagen im Kamp fe um den Alpenpokal, die um 4 Uiir früh in München zu der. sechs Tage in Anspruch neh menden Internationalen Alpenfahrt starten, hier eintreffen. Der zweite Tag führt die Kon kurrenten über Bolzano

, Belluno. Cadore, Cor tina d'Ampezzo. Bolzano hierher zurück, am 30. geht es über Binschgau. Osenberg usw. nach St. Morii;. Ziel ist am 2. August San Nemo. , Am Sonntag. 7. August, veranstaltet der Motoklub Merano eine Zuverlässigkeitssahrt um die von Cav. Hans Fuchs gestiftete ,.For- ster-Trophäe'. Sie erstreckt sich über 417 Kilo- Meie' und läuft von Me «'ano iU>>>r Trento, Vedano, Sarche, Ponte Arche, Tione. Pinzolo, Madonna di Campiglio. Timaro, Fu cine. Tonalepaß; Ponte di Legno. Edolo. Apri

und der Unione Ginnasiica Tren to statt. Die beiden Mannschaften kännisen in folgen der Ausstellung: IVZ Mclcr: Caliari. Ruedl (Juventus): De- carli Lombeser (Un. Ginnastica^ 40Z Mcter: Sehnen 1. Drescher (Juventus): Baratto, Bertolucci tìin. Ginnastica). SSg Mclcr: Gamper. Sehnert 2 <Juo:ntus): Bm'tolotli, Baratto (Un. Ginnastica). Herr Emilio Haslinger. Direktor der Gesell- zagg Meter: Sloschek, Orian (Juventus): schart Farmaco in Lagundo, der kürzlich von x. 5 (Un Ginnastica). der Prätur Bolzano wegen

21