118 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_11_1933/AZ_1933_11_22_5_object_1855618.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.11.1933
Descrizione fisica: 6
Len 22. November à XI? Alpen^elknng' Seite 3 ^llL Äo/20lno ttnc^ ^an«! «WWIWWU!IWl!!IIWlIIW!WlI>WI>>!WI!WVI>WWWD Verlesung der Äede des Duce . 5n.r die Fascisten der Gruppe Bolzano -Zentrum Ing. Tiaroli hielt eine kurze einleitende An wurde gestern abends im großen Saale des Pro- spräche, worin er auf die große Bedeutimg der Er- »in,ialdopolavoro die Rede des Duce verlesen. Es ballen sich sämtliche Fascisten der Gruxpe. sowie alle Vertretungen der nationalen Verbände und Vereinigungen

des Fascio von Bolzano, Visintainer, vor den im Regionalsitz lesen. In den Nionalgruppen von Prato Isarco und Eampodazzo hat der Podestà von Prato, Oberst leutnant Buono, die Rede des Duce verlosen. Es haben sich die gesamten Fascisten, die 5.ung- fascisten- und die Mitglieder der fascistischen Ocya- nisationen dazu eingefunden. Cav. Lo Buono wies in einer einleitenden Ansprache auf die Bedeutung der Rede des Duce hin, erklärte verschiedene Ab schnitte und zum Schlüsse wurde ein Hoch auf den König

, den Duce und das Vaterland ausgebracht. Zie SrgMsMm ber MterW èli Wz« Md Pmi«z VttskMìNg des Cxàtiv-MssHWs Am Montag abends trat unter dem Lorsch des Delegierten Col. Mario Ceard der Exekutivaus schub des Wiir-erhilfswerkcs zusammen, wobei die mit 1. Dezember einsehende UnterftützungStätigkeit in folgender Form beschlossen wurde: Ausspeisungen. Mahlzeiten für Unverheiratete In Ermangelung geeigneter Lokale in Bolzano wird die Ausspeisung wie im vergangenen Jahre in den Räumen der Opera Bonomelli

durch den Damensascio, Organisierung des Besanafeftes, wobei weniger Süßigkeiten und dafür mehr Klei dungsstücke verteilt werden sollen: Verhandlungen mit dem Konsumsteueramt zwecks einer Absindung sür die von der Opera Bonomelli konsumierten Waren, womit eine weitere Verbesserung der Aus- speisung ermöglicht werden soll: Gutscheine sür Nächtigungen in Bolzano, mit deren Ausgabe der Frontkämpferverband betraut wird: Inspektionen in der Provinz, die von den Mitgliedern des Exekutivausschusses vorgenommen werden: Dis

den der Arbeitsnehmer darstellt. Facchinetti Umberto Bolzano 25.19, 25.1»: Tegelhoser Carolina. Bolzano 19, 19; Lardschnei- der-Antonio, Bolzano 7.Ll). 7.8»! Both Maria. Bolzano 3.93. 3,92; Mühlegger A., Bolzano 31.4l), 31.49; Mcchr Giuseppe. Bolzano Li Zeni Osvaldo, Bolzano 25, 25; Rainer Hilda, Merano 11.95, 9.95; Wvlral Francesco, Bolzano 2.45, 2.45i Wachtler A., Bolzano 55, 55; Engel Ro mano, Merano, 9, 9: Fabbrica Birra Vipiteno, Vipiteno 33.2t), 33.29: Fabbrica di Birra Forst Merano 914,25, 914,25! Franzelin

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_01_1934/AZ_1934_01_07_7_object_1856146.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.01.1934
Descrizione fisica: 8
, von großem Interesse ist,, und den wir in der Hauptsache heute nachholen: 1. Tätigkeit des Gemeindekomitees im Jahre 1933: Beistand für 29 Mütter und Kinder mit einer Spendung von zirka 2500 Lire; Aufnahme von 12 Kindern in heliotherapeutischen Instituten für 2, 3, 4 und mehr Monate; Entsendung von 2 Säuglingen an den Lido von Bolzano; Entsen dung von 2 Kindern zur Beobachtung nach Bol zano; Aufnahme einer Wöchnerin zur Entbindung bei der Maternita. > 2. Beratungsstelle zur Behandlung der Kinder

wir, daß diese eine Eishockey, sowie die ligurischen Nmversi- tätsmeifterschasten in Lang- und Sprunglauf zur Austragung bringen werden. der Provinz in Grtijei Bolzano Calcio gegen Nloàena l: 1 eröffnet Dr. ?. Schwienbacher K. Asrtiguol dlpl. Zahntechniker in Lana, Villa Klarenbnmn (altes Postgebauàe) Um ehrlich zu sein, muß gesagt werden, daß, das sehr zahlreiche Zuschauerpublikum bei dieser Partie nicht ganz auf seine Rechnung gekommen Man hatte sich ein besonders schönes Spiel er wartet, hatte gehofft

später den Sportplatz. Damit soll aber absolut nicht gesagt sein, daß die Mannschaft von Bolzano etwa versagt hätte. Aber die großen Hoffnungen die man auf die Mannschaft in ihrer neuen Formation gesetzt hatte, wurden ein bißchen enttäuscht. Man mußte sich mit der Tatsache abfinden, daß wenigsten beim heutigem Spiele die Bolzano Calcio durch die Neueinstellungen sehr wenig an Schlagkraft ge wonnen hat. Wir meinen natürlich die Stürmer reihe, die gestern nicht recht viel mehr leistete

korrekt. Der Spielverlauf. Die Formationen: Pro Calcio. Modena, Senti menti. Macchelli, Corazzutti, Ganzerla, Policaro, Dellacasa, Bandieri, Toffanetti, Fioroni, Fabbri, Rossi. Bolzano Calcio: Bezzatti, Fabbri, Eriavec. Steiner, Ansaloni, Danti, Eoban 1, Coban 2, Gamba 1, Gamba 2, Bonoldi. Schiedsrichter: Amort, Bolzano. Bolzano hatte Platzwahl und die Gäste spielten gegen die Sonne. Nur ganz allmählich kommt die Partie richtig in Gang. Man sah deutlich, daß sich keine der Mannschaften richtig

— Ä- «- -ü- Alpi schlägt Aurora 6:0 Die Alpi hat bei diesem Spiele den erwarteten, aber auch verdienten Siey errungen. Die Aurora hingegen, die ausschließlich aus sehr jungen Ele menten zusammengesetzt war. begann erst in der letzten Viertelstunde mit einem energischen und zielsicheren Spiele und zweimal wäre es dieser Mannschaft beinahe gelungen, wenigstens ein Ehrentor zu erzielen. Die heutigen Spiele der !l. 3. C. In Bolzano: 19 Uhr: Alpi—San Paolo und um 12.43 Uhr Virtus-—Atalanta. Diese Spiele

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_09_1935/AZ_1935_09_07_5_object_1862932.png
Pagina 5 di 6
Data: 07.09.1935
Descrizione fisica: 6
«amà »m, «MW-S LSS^XV .«Ipesjeikvng^ und Lanà Aas hohe Lob des Duce für die Gchwarzhemden des Hochetsch Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes von Bolzano teilt mit: Dem Verband sekretär von Bolzano ist nachstehendes Telegramm zugegangen: »Almo vanelli, Verbandsekretär von Bolzano Der Duce Hai mich nach Seinem Aufenthalt in der Provinz Bolzano beauftragt. Dir, den Hier archen, den Leitern und allen Schwarzhemden den Ausdruck Seiner Anerkennung zu entbieten Achille Starace

' 4- » Die Anerkennung des Duce ist nach seiner An Wesenheit in unserem Gebiete die schönste Aus zeichnung für die Schwarzhemden, die in der Grenzprovinz mit dem Bewutßsein der Aufgabe, die ihnen anvertraut ist, ihre Pflicht erfüllen. Freiwillige nach Ostafrika Telegràmm des Herzogs von Pistoia an die Redakteure der „Alpenzeitung» und «La provincia di Bolzano '. Die Redakteure der „La Provincia di Bolzano' .ind „Alpenzeitung' haben das Ansuchen gestellt, in die Division „1. Febbraio', die in Ostafrika sich befindet

, eingereiht zu werden und unter dem Kommando S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia kämpfen zu dürfen. Von diesem Entschluß wurde dem erlauchten Prinzen in einem Telegramm Nachricht gegeben, worauf S. kgl. Hoheit der Her zog mit folgendem Telegramm antwortete: »Mt Genugtuung erfahre ich, daß die Redak- teurè der Tagesblätter «La provincia di Bolzano' und „Alvenzeitung' angesucht haben, ihre Ge- schicke mit dem meincn in der afrikanischen Erde zu verbinden, wohin fich heule mit sicherem Glau ben die Herzen

, Silandro « Dr. C. Matscher, Silandro , „ Hotel Osoaldo, Selva Gardena Panozza Eugenio, San Lorenzo in Pusteria ,, Dr. Zatani Giovanni, Chiusa „ Caminiti Giovanni, Marlengo „ Dr. Luigi Regensburger, Silandro » Signor Stauder Luigi, Chiusa „ Signor Mitterstiller Pietro, Campodazzo „ Signor Rümpel Emilio, Silandro » Signor Garbari Alessandro, Brennero Signor Rebora Luigi, Bolzano Hotel Gudrun, Colle Jsarco Grandhotel Bristol. Merano S. I. C. E. A. Merano Grandhotel Carezza Dr. Binder, Merano Società

waren der Verbandsoizesekretär. der Verwaltungssekretär, das vollzählige Verbandsdirektorium, das Direk torium des Fascio Bolzano, der politische Vize sekretär, die Zoneninspektoren und alle politischen Sekretäre der Provinz. Der Verbandssekretär gedachte der triumphalen Hochetscher Tage des Duce, Tage, in denen der Fascismus der Provinz Bolzano seine Geschlossen heit, seine Disziplin und seinen revolutionären Geist erwiesen hat, und sprach den Parteibeamten ein'warmes Lob aus für ihre Haltung und ihr WirteN

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_10_1926/AZ_1926_10_05_4_object_2646984.png
Pagina 4 di 14
Data: 05.10.1926
Descrizione fisica: 14
der Nächstenliebe und daher ist es unser Wunsch, daß die Kirchenbehörd« diesen Priester, der sich so viel« Verdienste auf dem Gebiete der Wohltätigkeit erworben hat, noch bei uns läßt. Der neue politische Sekretär des Aascio von Bol zano. Das Porteiblatt der Proving teilt mit, >daß mit 1. Oktober l. I. das Parteidirektorium in Bolzano aufgelöst wurde. Dr. Vittorio Tattara wurde zum politischen Sekretär des Fascio von Bolzano ernannt. Wie wir nun erfahren, wurde dieser Beschluß vom Relchsdirektorium der Partei

gebilligt. Eröffnung de» Schuljahre» am kgl. Technischen Institut „Tesare battisti' in Bolzano. Am S. Oktober müssen sich alle Schiller um 8 Uhr früh in der Anstalt einfinden, um an der feierlichen Eröffnung de» Schuljahres und der Verteilung der Medaillen, die Se. Erz. der Ministerpräsident jenen fremdsprachigen Schülern, die mit bestem Erfolg sich die National- sprach« angeeignet haben, Zu dieser Feier sind sie politischen und militärischen Behörden, sowie die Familien der Schüler höflichst eingeladen

. Volksbewegung vom ö. September bis Z. Oktober 1S26. Ehen: Dr. Unterthlener Antonio des Josef, wohnhaft in Bolzano mit Sieberer Ida, des Mathsus, wohnhaft in «Bolzano; >Morandell Andreas, des Hranz, wohnhaft in Bolzano, mit Schmitt Anna, des Hermann, wohnhaft in Bolzano; Unterthurner Karl, nach Josef, wohnhaft in Bolzano, mit Kar bon Maria, des Josef, wohnhaft in Renon; Linder Ferdinand, nach Ferdinand, wohnhaft in Bolzano, Matscher Maria, des Johann, wohnhaft in Bolzano; Alexander Anton, des Anton, wohnhaft

in Bolzano, mit Frasnelli Hermenegild, des Kavl, wohnhaft à Bolzano. Tlod esf ii là Mair Elisabeth, nach Johann, Witwe nach Alois, von Cartaccia; Tau» ferer Franz, nach Franz, von Chiusa; Schlager Ka therina, nach Johann, von Bolzano; Rabanser Rudolf, nach Josef, von Balzano; Kaspar Joses, der Anna, von Bolzano; Mair Anton, nach Felix, von Bolzano; Rossi Anna, nach Josef, Mtwe des Sperandio Sandri, von Bolzano. Gerichtsverhandlungen in der zweiten Sq>tember- Hälfte in Bolzano. Windig Gottfried, wegen

Eintritt um 8X Uhr «abends im Saale des Gewerbeförderungsinstiwtes, Domini kanerplatz ü, statt. Nähere Mitteilungen folgen noch. Ralhauskeller Bolzano. Täglich Abendkon zerte der Künstler-Kapelle Lugeri. 13?ö Holel Relchrieglerhof. Gries. Gunlschnaberg. bahn. Schönstes Höhenterrassen - Restaurant. Äeden Sonn- uà Feiertag Kllnstlerkanzert Lugert. 1518 Fahrkarten auch siir Einheimische, für samt» liche Bergbahnen um Bolzano zu Tarifpreisen (ehne Aufschlag) im Vorverkauf im Reisebüro Schenke

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_02_1936/AZ_1936_02_12_2_object_1864699.png
Pagina 2 di 6
Data: 12.02.1936
Descrizione fisica: 6
Seite? «à Mittwoch, Sek tSchA-ttM» ISU.M W «KÄ! Kkikk WDK .WW BWß làà D M 'jWG D» M. WW MW WM M sHOißH WNà l!' ! i?WÄ - ^ Sie Studenten»Wettbewttbe la Asiago G. u. A. Bolzano auf dem zweiten Platz im Staffellauf o. l. Asiago. 11. Februar Der Staffellauf, endete nach einem heißen Kamp se mit dem Siege der Trientiner Studenten, wel che einen Vorsprung von 23 Sekunden vor der Bozner Mannschaft hatten. Wenn auch auf einer über 20 Kilometer langen Strecke 20 Sekunden keine Ueberlegenheit des Siegers

zwar die beste Zeit des Tages, doch kann er mit dem besten Willen nur teilweife die durch Sanoners Sturz verlorene Zeit wieder ein bringen und mit 23 Sekunden Vorsprung geht Larghiert durchs Ziel. Unter den Mittelschul-Studenten entsteht das gleiche Ergebnis: Trento an erster Stelle, Bolzano auf dem Ehrenplatze. Hochschul-Mannschaften 1. GUF Trento (Todesca, Marsili, Larghieri) 1:38:28 2. GUF Bolzano (De Ferrari, Sanoner, Hvlzner) 1:28:51 Z. GUF Vicenza (Mattiello, Mero, Lorenzi) 1:42:05 4. GUF Belluno

5. GUF Verona 6. GUF Udine Mtielfchul-ZNannschaften 1. Trento (Dissertati, Mantovani, Plotegher) 2. Bolzano (Maldoner, Caldonazzi, Segre) pini-R«giment(Bàtk. Belluno), 2. Mannschaft; lS. lgt. Carabinièri Bolzano, 1. Mannschaft)' 17. Juaendkampf bund Trento, 1. Mannschaft: . 13. 7. Mpim-Rèqlmen (Batt. Belluno), 3. Mannschaft; 19. Gebirgsartillerie« 20. 4S. Milizlegion Bolzano, 1. Mannschaft; 21. 0. Al pinI-Regiment, 2. Mannschaft): LS. Jugendkampfbund Verona, 2. Mannschaft): 23. kgl. Karabinierl

Bolzano 2. Mannschaft: 26. <>, Alpini-Reglment, 3. Mannschaft 27. 6. Alpini-Regimcnt, 6. Mannschaft). Außer Höchstzeit: -!S, Milizlegion Bolzano, 2. Mann schaft; Jugendkampsbund Berona, 3. Mannschaft; Kara binieri Bolzano, 3. Mannschaft, und Karabinierl Berona Mannschasts-Langlauf» Z. Alasse (10 Kilometer) 1. 2Z2. Znfanlerie-Reglmenl Bolzano (1. M.),0:53:23,0 2. Division Pasnbio (1. Mannschaft) 0:56:25.» S. ZZI. Zafanlerle-Reglmeni Verona (l. M.) 1:00:02^ 4. Division Pasubio (4. Mannschaft) 1:00:14,2

Giuseppina. NeichsMcht«fchasten der Zugendlawpjbünde in Nobblaw 2Z. big ZS. Aebruar Das Generalkommando der Jugendkampfbünde hat auch dieses Jahr wieder das Verbandskom mando Bolzano mit der Organisation der Ski« Reichs-Meisterschaften für Jungfafcisten betraut. Diese Veranstaltung findet nun zum vierten Ma le in unserer Provinz statt. Sie umfaßt den Staf kellauf um die goldene Brennero-Trophäe, den Ab> fahrtslauf um den Pokal des Parteidirektoriums, einen Torlauf, Abfahrts- und Tortauf-Kombina- tion

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/23_06_1926/AZ_1926_06_23_3_object_2646409.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.06.1926
Descrizione fisica: 8
überlieferten Treue. I Schriftleitung! Via Roma 2, Tel 4W, Postf, 2Kb I i Sprechstunden täglich von 2 bis 4 Uhr nachm. I Die ausgezeichneten Schüler. Mt der Silber medaille wurden folgende Hochetscher Schüler wegen ihres Fleißes im Studium von S. Exz. Fedele ausgezeichnet: Vom Ginnas ioLI- ceo Bolzano: Erpamer, Mutschlechner Konrad, Dorner Romedio, Uineian Pieàa, QIus Mar gherita. Istituto Tecnico Bolzano: De» paoli Iosefwe, ài Karl, Knrrenda Losofm«, Vonwiller Ruggero, Niwledi Angelo, Adler Karl, Pirchthà

Herbert, Fontana Libia, Loge- .der Johann, Zieglauor Agnes, Kettmayr Guido, Pfeisauf Gottfried, Kirchmayr Ludwig, Agostini Manfred, Platter Clelia. Komplementär schule Bolzano: Brocca Ann«, Nicollni San tina, Perini Graziella. Liceo Scentisioo Me rano: Cola Joses, Holzner Wilhelm. Gymna sium Mer «ano : Pramstaller Arma, Cerner Otto, Dubis Em-il, Zorzi Erwin, Salvetti Aldo. Liceo Ginnasio, Bressanone: Hoser Karl, Miilber Hernmim, Dà Alois, Klent Ludwig Kubieek Otto. Gymnasium Brunico: Tarlar, Horak

, D e rentie r, Engl, Raffm. Zournaliskenbesuch in Bolzano. In den letz ten Tagen'weilte der bei unseren Berkehrsstel- len durch den 'Vizepräsidenten «des Comitato Provinciale ver il Concorso Forestieri Cav. Sco poni eingeführte bekannte Publizist und Mit arbeiter des Touvingtlub, Ulderico Tegani, in unserer Stadt, mm auf àr Orientienungsreiise durch luntser Land auch die Berkchrs- und Hotel- ^nviichtàgvn von Bolzano >ksnnen zu lomen. Die Fnemdenverkeihriskommißsion hatte im Ver ein mit dem Konsulate

», dann Dorg- gelhaus und T-ciàle, ferner in àes das àr- Haus, das Sanatorium Grlieserhof und das Ho tel Austà. Den beabsichtigten Besuch des Nit rens behielt sich Tao. Tegani Dr die nächsten Tags aach der Mcktchr von Merano vor. Volksbewegung l« Bolzano vom t. bis tS. Zual Geburten vom 1. bis IL. Juni 1926. Ober rauch Josef des Josef und der Proßliner Jo hann«; Wuria Arnold des Laurenz und der Moser Rosa; Treibenreif Elisabeth de» Johann und de? Mair Paula; Stimpsl Anna des Alois und der Galleazgi Natalia

. — Verstorbene vom 13. 'bis IS. Juni. Kapfinger Elisabeth geb. Kronthal er des Josef, Bolzano; Otto Karl des Maximilian, Console generale i. rip., Bolzano; Lunger Anton des Josef, Bolzano; Degrampietro Johann des Bat tista, Bolzano; Volk cm Albert des Benvenuto, Bolzano; Köster Franz des Michael, Volgano; Filippi Cipriano des Luigi, Bolzano; Cassa- gronda Maria gob. Defranceschi des Anton, Branzolo; Dallagiovannia Franz des Joses, Bol zano. — Trauungen. Mayr Alois, Bolzano, mit Jöchl Maria, Reith

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_04_1936/AZ_1936_04_18_5_object_1865444.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.04.1936
Descrizione fisica: 6
ààt unà Lanà N Mt Mtns i» btMhtltttt Beginn äer Wettkämpfe à àngusrckistenàskàe über « Wie wir bereits mitgeteilt haben, werden heute in den bedeutendsten Zentren der Provinz von Kameraden, die vom Nerbandssekretär beauftragt worden sind, Vorträge über die soziale Fürsorge des Regimes gehalten. In Bolzano wird heute um 15 Uhr im Stadt« theater der VizesekretSr des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, sprechen und zwar über das Thema: „Das Arbeitsfest und die soziale Fürsorge des Regimes'. Vortrag

. r. Marchioris und iàressànten Verantwort diesem Mo- überbrachte den Gruß Bortrag für die faselstifchen grauen Die Fiduciaria der Frauensafci von Cremona, Fra»? Anna Maria Giusti Dalla Rosa, hielt vor gestern abends im Fase ohaufe den Frauen und Jungfafcist nnen einen - Vortrag über die Aufgaben und die lichkeit der italienischen Frauen in mente nationalen Lebens. Frau Maria Giusti Dalla Rosa den fascistischen. Frauen von Bolzano . .. ^ der Fascistinnen von Cremona und von On. Rob. Farinacci

brücke aber,'die sich etwas tiefer im Tale befindet, wurde durch das vom Wildbache angeschwemmte Material vorgestern abends übermurt und auch das Geleise auf einer Strecke von über sechzig Metern verlegt. Der Streckenaufseher benachrich tigte sofort als er die Gefahr bemerkte, die Eisen bahnstation von Bolzano. Dies war um 22.40 Uhr, so daß es, noch rechtzeitig möglich war, den vom Brennero kommenden Zug, welcher um 1 Uhr nachts in Bolzano eintreffen sollte, in Chiusa aufzuhalten. Unverzüglich wurden

von Bolzano aus Arbeiter gruppen an die vermurte Stelle entsandt, um die Aufräumungsarbeiten zu beginnen und weiteres Unheil hintanzuhalten. Während die 300 Arbeiter beim Fackelscheine die Freilegungsarbeiten durch führten, gingen einige Manipel der Eisenbahn miliz unter dem Kommando des Centurione De Felice von Bolzano ab, um in Campodazzo und Ponte Jsarco den Dienst der Beförderung der Reisenden und des Gepäcks zu versehen, weil man annehmen mußte, daß die Strecke nicht so bald wieder für den normalen

: Wettbewerb der Buchdrucker: 1. Adang Rob., Bolzano: 2. Canàio Gino) Bolzano. Wettbewerb für mechanische Reparaturen: 1. Rosanelli Guido; 2. Gentilini Camillo, Bolzano. Wettbewerb der Maurer: 1. De Grandi Enea, Bolzano; 2. Graziotin Gio Battista, Bolzano; 3. Casturi Carlo, Bolzano: 4. Ventini Filomeno, Bolzano; 3. Tirapelle Virgilio, Bolzano. Am Wettbewerb haben insgesamt 10 Kon kurrenten teilgenommen. Kommerzielle Wettbewerbe: Ausstattung eine» Schaufensters: 1. Diedo L., Bolzano. ' Hand wertsproben

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.04.1941
Descrizione fisica: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/31_07_1936/AZ_1936_07_31_5_object_1866639.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.07.1936
Descrizione fisica: 6
— », d.n -I- « à'' Alpett^ei knnq' Selle » Aus Volzano Staàt und Lanà kü» blè erMmdsstltrttSr beWgt Neilust-Mliien m Sri«, SlMrn. Là. Mm. KM« «»d SirdW Am aeftriaen Tage hat der Berbandsekretär ei-stung beschäftigt waren, anhielt, wurde I. kgl. Ho« ^ . »-^''ftkolonien in Bolzano und heit von den Kleinen gleich erkannt und sie berei« mneblmg und w^det' Provinz besichtigt, um die Sung d-r Kolonien,^ Betätigung der Klei. SN und ihre Einstellung zu den Einrichtungen ^uers^ stattete

' d^Berbandsekretär der Kolonie nn Gries einen Besuch ab. deren Lage und Ein- lànci Betätigung der Kleinen und Begeiste rn für den Aufenthalt in der Freiluftkolonie, 'e an einem der schönsten Plätze.des Talkessels an Bolzano liegt, wir bereits beschrieben haben. Kolonie wird von über 100 Kinderen aus dem olke besucht und so wie sie ihrer Freude beim -suche I. tgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia n svontaner Weise Ausdruck verliehen haben, so earubten sie auch den Berbandsekretär, in dem ie den Bertreter

ernannt. Aascio Parcines: Der Berbandsekretär hat mit heutigem Datum den Fascisten Jtteilac Luigi, ge genwärtigen Leiter des Fascio von Parcines, für den Fascisten Renato Corradi zum politischen Se kretär des genannten Fascio ernannt. Reicher Ainàevsegen Vorgestern wurde dem Ehepaar Giuseppe Kas- latter und Marianna, geb. Delago, das IS. Kind, ein Bub, aus der Taufe gehoben. Bon den.neun zehn Kindern sind elf am Leben. Neue Benennung der Station Bolzano Das Verkehrsministerium hat auf Dorschlag

S. E. des Präsekten die offizielle Bezeichnung der Station „Bolzano-Gries' in „Bolzano' abgeän dert. Diese Abänderung ist logisch. Wenn seinerzeit als Gries noch eine eigene Gemeinde war und als Kurort einen beträchtlichen Ruf genoß, war die Doppelbezeichnung berechtigt. Da Gries bereits vor zehn Jahren Bolzano einverleibt worden ist, besteht kein Grund mehr für diese Doppelk-zeich- nung. Eröffnung des zweiten Turnusses der Aelsschule des G.U.F. auf der vojalelhütte. Vorgestern nachmittags sind die Universität

? studenten, welche am ersten Turnus der Felsschule im Gebiet des Catinaccio teilgenommen haben nach Bolzano zurückgekehrt, um sich in ihre Hei matstädte zu begeben. Am zweiten Turnus der Kletterschule des G.U.F. von Bolzano beteiligen sich Studenten des G.U.F. von Padova, Alessan dria, Rovigo, Genova, Treviso, Venezia und Bol zano. Auch bei diesem Turnus sind wie beim ersten alle zur Verfügung stehenden Plätze besetzt. Cine Mutter, dle Drillingen das Leben geschenkt hat Wie wir mitgeteilt ha ben

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_5_object_1858135.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.07.1934
Descrizione fisica: 8
Neghini' Die Vorstände der Untergruppen und Sektoren sind eingeladen, sich am Montag, den 1k. Juli, um 21 Uhr am Sitze im Fascioheim einzufinden. Besuch der Damen des Fascio im Versorgung-. Heime. Die Fiduciaria der Provinz hat gestern mit einigen Damen des Fascio von Bolzano das Ver- sorgungsheim von Loreto, in dem 150 alte Leute untergebracht sind, besucht. Die Damen zeigten reges Interesse für ihren Gesundheitszustand und für jeden hatten sie ein kleines Geschenk, das mit Dankbarkeit angenommen

Universitätsver. einigung von Bolzano organisiert eine alpinisti sche photographische Ausstellung, welche die berg steigerische Tätigkeit der Mitglieder der Vereini gung dokumentieren soll. Für den Wettbewerb gilt folgendes Reglement: 1. Die G. U. F. von Bolzano organisiert eine photographische Ausstellung über -Alpinismus, welche die alpinistische Tätigkeit der Gruppe der fascistifchen Universitätsstudenten von Bolzano und der Untergruppen von Bressanone und Me rano dokumentieren soll. Die beiden letztgenann

ten Untergruppen werden eine eigene Ausstellung haben. ' - 2. Alle Alpinisten der G. U. F. sind eingeladen, sich am Wettbewerbe zu beteiligen. 3. Die Teilnahme ist unentgeltlich. 4. Die Ausstellung ist in drei Abteilungen ge teilt: Guf von Bolzano und Untergruppen von Bressanone und Merano, weiters in drei Katego rien: a) Im Felsen (Felsklettern): b) auf dem Gletscher; c) alpine Landschaften. 5. Es werden Photographien im Mindestformal te 9X14 angenommen. Sie haben links unten die Bezeichnung

der Kategorie (Fels, Gletscher usw.' zu tragen und rechts unten den Titel der Photo graphie. 6. Jeder Photographie muß eine Karte in ge schlossenem Kouvert mit dem Namen des Teil nehmers am Wettbewerbe beigefügt werden. Das Kuvert hat den Titel der vorgelegten Photogra phie zu tragen. 7. Die bestklassifizierten Photographien der Ausstellung, dann der G. U. F. und der N. U. F werden auf Veranlassung der G. U. F. von Bol zano an den permanenten photographischen Wett bewerb des Club Alpino Italiano von Bolzano

gesandt. Sie ^werden > dann die Gruppensitze schmücken. 8. Die Photographien müssen bis zum 20. Sep tember beim Gruppensitze, dem der Bewerber an gehört, vorgelegt werden, sie werden dann nach einer, kurzen lokalen Ausstellung der G. U. F. von Bolzano übermittelt. 9. Die photographische Ausstellung der G. U. F. von Bolzano wird am 30. September eröffnet und am 27. Oktober abgeschlossen. 10. Die Beurteilung der eingesandten Photo graphien wird einer erfahrenen Jury anvertraut. Die Besuche des Ndv

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_10_1934/AZ_1934_10_12_5_object_1859056.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.10.1934
Descrizione fisica: 6
- : ihm zum Diamanten i, braucht : zu wer- die feinen j sie schnei- — Ich bin iles möchte gerne sein. Kronprinz nit an ihn rte König- ! Wünder- in: „Ach, e, Therese, e Sie nicht >ieder mal, atet sind!' mas Bird, en Richter« -s bittm?' iebenswür- inzelnd die c also jeht wieviele ut wieviel geschrieben sich. elbst diesen edern, mit Nichtigkeit nne eigene l Brief, alt, Ihnen Sie eben inten, war m, in der treu anzu- ^reNag, oen 18. Oktober 1S84, Xlì ,Älpen?i?!»vni,- Seite Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà Nach dem Wechsel

von wichtigen Fragen der Stadt gemeinde gewährt wurde. Es gereichte mir zur Genugtuung, memè!; bescheidene Tätigkeit in den Dienst den: fascistis^en Revolution gestellt zu haben, der ich cnich sernerhw dienen werde. Lu cidino Miori.' „S. E. Achille Starace, Noma. Bei der heutigen Amtsübergabe in der Gemeindeverwaltung von Bolzano, mit deren Leitung ich vor vier Jahren betraut worden bin, trete ich nach meiner Demission, die ich in Befolgung der Direktiven des Regimes am 16. Juli gegeben habe, diszipli niert

m die Reihen zurück. Es gereicht mir zur Freude, der fascWschen Revolution gedient zu haben und ihr dienen zu können. Luciano Miori.' „Grafen Teodorano Fabbri, Feldadjutant S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoi>a, Bolzano. Bei der Uebergabe der Gemeindeverwaltung von Bolzano, die ich diszipliniert vor vier Jahren durch desn Willen der vorgesetzten Hierarchien übernommen habe, ersuche ich Sie, Ihren kgl. Hoheiten, , dem Herzog und der Herzogin von Pistoia, meinen ergebensten Gruß zu übermitteln

fascistischen Märtyrers Nicola Bonservizi geweiht. Bei der Ue bergabe werden auch die Präsekten von Trento u. Bolzano und S. E. Manaresi zugegen sein. Der Präsident der Legione Trentina hat bei die ser Gelegenheit den Jahresrapport der Kriegsfrei willigen der Provinzen Bolzano und Trento am Brennero angesagt. Alle Kriegsfreiwilligen des Alto Adige sind aufgefordert, an der Feier teilzu nehmen. (Schwarzes Hemd lind rotes Halstuch.) Die Teilnehmer treffen sich um 11.30 Uhr am Bahn hof in Bolzano und fahren

die Interessenten für den IS. November um 10.30 Uhr ins Gemeindehaus Appiano zu einer Versamm lung einberufen, bei welcher unter dem Vorsitze eines Präsektursdelegierten die Gründung der Genossenschaft beschlossen und eine provisorische Deputation ernannt werd ensoll. Verkehrsunfälle Zweites Opfer des Verkehrsunfalles von Terlano Gestern nachmittags um 2 Uhr ist im Spitale von Bolzano der 55 Jahre alte Maurer Giuseppe Chiste an den Folgen der schweren Verletzungen, die er bei dem Verkehrsungliick am letzten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_05_1939/AZ_1939_05_13_5_object_2639474.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.05.1939
Descrizione fisica: 6
,, den 1^!. Mai 19^9-XVII .Alpenzennng' Seile 5 > —ch us Golzano Stllät und Lanà DieRückkehr àsr Zahne des 2Z2. Ins. Reg. aus Roma Die Fahnen des 231. und ^32. Jnsan- terie-Regimentes haben an den Feierlich keiten anläßlich der Jmperiumsgründung in Noma teilgenommen. Die Abfahrt der Fahnen erfolgte am 6 Mai und die Rückkehr gestern früh. Die beiden Fahnen trafen auf dem hiesigen Unaufschiebbare Entscheidungen Bolzano braucht ei n neues Krankenhaus Dom Heiliggeist-Spital zum heutigen Staàtspital

. Infanterie-Regimentes, sowie die Vertretungen der übrigen hier stationierten Truppen zur Begrüßung u. Begleitung der Fahne ein. Von den Behörden haben sich S. Exz. der Präfekt, S. Exz. General Guidi, der Divisionskommandant, Genera! Bancale, der Vizesekretär des Fascio von Bolzano. Dr. Pozzi, für den Verbandsjekretär, Ra gioniere Cini für 'den Podeste', sowie das Direktorium des Fascio von Bolzano ein gefunden. Nach der vorgeschriebenen Ehrenbezei gung wurde die Fahne von der Musik und der Ehrenabteilung

Vizesekretär des Kamps fascio von Brennero ernannt für den Fascisten Giuseppe Valle, der trans feriert wurde. Das Spitalwesen von Bolzano sällt mit der Entstehung der eigentlichen Stadt zusammen. Die Gründung des ersten Spitals, das aber wohl mehr als Her berge für Pilger diente, gehl auf das Jahr 1202 zurück und ist einem religiösen Orden zu danken, der dieses Versorgungs- Haus zum Hl. Johannes am Fuß des Virgolo errichtete. Die Einrichtung war aber nicht von langem Bestand, denn schon 1k Jahre später

die Be völkerung der an Bolzano angeschlossenen Gemeinden Gries und Dodiciville einbe griffen ist. Die Spitalstatistik sagt, daß im Jahre 1910 3613 Kranke mit 69.000 Aufenthalts' tagen aufgenommen wurden: 3601 mit 70.000 Aufenthaltstagen im Jahre 1920 und 3481 mit 70.793 Aufenthaltstagen im Jahre 1930. Strenggenommen hatte der Bevölkerungszuwachs das Stadtspital nicht sonderlich belastet, denn inzwischen waren verschiedene Privatheilanstalten und in den meisten größeren Ortschaften der Pro vinz eigene Spitäler

ein Kloster u»d zog sich da- > ha» mit zel»i >»igendsre»iiden zurück. Seine Derkehrsnschrichten Fahrplan-Ereveikerunq auf der Seilbahn Bolzano S. Genesio. An Samstagen und an Marktlagen verkehrt der erste Zug um 6.30 früh. (F-'to Walsa) via 2S Ottobre wird nächstens für den Verkehr geöffnet. Sie führt knapp am 2s olierungspavillon des Spitales vorüber. Flammen und mußte von Grund auf neu ist im letzten Jahrfünft unheimlich ge gebaut werden: 1317 erscheint bereits ein wachsen, was sich natürlich

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_05_1940/AZ_1940_05_08_3_object_1878817.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.05.1940
Descrizione fisica: 4
ist die Abfahrt in Bolzano angesetzt und für Frauen in Appiano. In Monticalo wird auch für die üblichen Belustigungen ge sorgt. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 9 Uhr und die Rückfahrt von Monticoio um 18 Uhr. Versammlung der Infanterie-Reservisten in Fiume Für die Nationalversammlung der In fanterie-Reservisten in Fiume die am 8., 9. und 10. Juni abgehalten wird, sind vier Arten von Tessere vorgesehen (rote, weiße, gelbe und grüne), je nach dem Jahrgang, dem Regiment und der Fami lienangehörigen

Ergebnisse unter Beweis gestellt. Am Sonntag, 12. Mai wird der Wett bewerb der Mädchen-GIL stattfinden. no (C. Sq. Tarolli); 11. Kgl. technisch- kommerzielles Institut, Bolzano (C. Sq. Cattaruzza). Unterstufe der Mittelschulen: Kgl. Vor- bildungskurs, Merano (C. Sq. Arrighi) mit 147.85 Punkten; 2. Kgl. GiMnasium, Bressanone (C. Sq. De Dominicis) mit 145.75 P.; 3. Kgl. Technisches Institut, Bolzano (C. Sq. Jcardi) mit 144 P. 4. Kgl. Gymnasium, Bolzano (C. Sq Mori) mit 143,90 P.; 5. Fachlicher

Vor- bildungskurs, Caldaro (C. Sq. De Fanti) Eine Riege bei Ausführung von kollektivübungen Die Klassifizierung des Wettbewerbes vom letzten Sonntag ist nachstehende: Höhere Mittelschulen: 1. Kgl. Techni sches Institut Bolzano (S. Sq. Morlacchi) init 178.60 Punkten: 2. Kgl. Technisches Institut Bolzano (C. Sq. Conforti) mit 177.50 Punkten; 3. Klassisches Lyzeum, Bolzano (C. Sq. Scuro) Mit 176.50 P.: 4. Kgl. Lehrerbildungsanstalt, Bolzano (C. Sq. Anesi) mit 174.95 P.: 6. Kgl. Klassisches Lyzeum, Bressanone

(C. Sq. Signori): 7. Kgl. Nationalkonvikt, Bol zano (C. Sq. Bologna): 9. Kgl. Wissen- 'chastliches Lyzeum. Merano (C. Sq. Ma rini) 10. Kgl. Klassisches Lyzeum, Mera- mit 141.80 P.: 6. Kgl. Gymnasium, Me rano (C. Sq. Chindamo); 7. Gymnasium, Bolzano (C. Sq. Nester); 8. Fachliche Vorbildiingsschule „A. Volta', Merano (C. Sq. Da Rone); 9. Kgl. Gymnasium, Vipiteno (C. Sq. Covi); 10. Kgl. Ge werbschule, Bolzano (C. Sq. Colo); 11. Kgl. kommerzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Rossaro) ; 12. Kgl. kom

merzielle Vorbildungsschule, Bolzano (C. Sq. Princi): 13. Technisches Institut. Merano <C. Sq. Ansoldi): 14. Kgl. Gym nasium, Brunirò (C. Sq. Schönhuber); 15. Kgl. Gewerbschule, Bolzano (C. Sq. Dondio)). Trauung Am Sonntag wurden in der Wall- ahrtskirche «Madonna delle Grazie' bei Arco der Arzt Dr. Demetrio Eller mit Fräulein Vera Lutterotti, Leiterin der turnerisch-sportlichen Abteilung des Ver bandskommando der GIL und Tochter des Kameraden Cav. Ernesto Lutterotti getraut. SchluWnstellunq

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_3_object_2647651.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.01.1927
Descrizione fisica: 8
Sümstag, dm 15. VSnn«r M7. .Ulpeazettuag« Seite Z AmlMl klucini ilei!» Màio « Mm FaMische GeweMaften der Provinz Bolzano Lomunicatl ukkiclal! I«'uL!e!o provinciale della conkedera- zioQS naÄonsls dei vindaeaiti fascisti cc>- Nunioa: loquadrivoeoto àdaealv- I^'uküeio per ig, provincia di Bolzano àei sindaeati tasoisti sta provvedendo con àcnià alla sua slsteina^lone ed all' io- quadrsinento suoin base alla leZZe del 3 aprile 1926 ed alle susseguenti «Lspoàio- ai ministeriali e delle superiori

ab bonamenti e per la pubblicità. dentro quest'ukkicio. si riserva dà kare le pià ampie indagini per avere precisi elementi per denuncerò gli eventuali re- sponsiabilli all' àtorità competente, di- vbiara in modo preciso cbe nessuno è au torizzato a presentarsi a cbiccbosà in «omo dei sindacati kascisti s degli orga- essi dipendenti, per ottenere ab- Amtliche Mitteilungen Das Pnwinzialamt des Nationalverbandes der sasckstkschen Syndikate gibt bökannt: Syndikate Einreihung Das Provinziàmt von Bolzano

der fasci- stischen Syndikate ist eifrig tätig, um die Sy- stomisierung «und syndikale Cinreihung nach Sem Gesetze vom 3. April 1926 und den folgenden Ministerialerläsien, sowie denen der vorgesetz ten lsyndikalfftifchon Hierarchien,, vorzunehmen. Da diese Arbeit erst nach einigen« Tagen voll endet >sà wird, verfügt >man indes: 1. Die Leiter der lokalen SyMkate der Pro ving Bolzano verbleiben bis auf neue Anord- nuMen in ihrem Amte. 2. Gàlliche VersamnÄmgen, die nicht vor her vom unterzeichneten Amte

bewilligt wor den sind, sind strengstens untersagt. g. Das Bezirk--Sekretariat der sascistischen Syn dikate der Provinz Bolzano ist aufgelöst. 4. Provisorisch arbeiten die Bezirlssekre- tariate von Merano und BreßaNone unter der Leitung ber Herren Btoo Maàllt und Carlo Fiorio weiter. v. In nSchisker.Zeìk werden sämtliche Syndi katssekretäre zulsammeinberusen werden, um über die Zahl der in die Syndikate Einyöfchrie- benen, Wer die Tätigkeit der einzelnen Syndi kate und über die noch nokwe-nidigen

werden. Der Provinziasekretär: Zenatti. » ^^chrIstlsItung^la^oma^^e^43^Postfach^S3^Sprechstà i'MMàl« e II M M Die Provinzvertmltung und deren Überhaupt Il giorno 12 corrente il conto Lomm, Lesaro Vittorolli, Viceproketto, ba assunto ukkicialmente la carica di Commissario Ltraordinario per l'amministrazione del la provincia di Bolzano. 'Gioito probabilmento in settimana egli nominerà la (Ziunta provinciale Ammini strativa, cioè cinque membri ekketivi e i cinque supplenti la cui nomina è di com petenza della Lommissione

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_07_1935/AZ_1935_07_09_5_object_1862232.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.07.1935
Descrizione fisica: 6
der Vorschreibungen, die jedem einzelnen Mitglied bereits zugestellt wurden oder noch zuzustellen sind. Von der Union! ist niemand mit der Einhebung beauftragt worden.. Rletterschule àer G. U. F. am Gleich wie im vergangenen Jahre, wurde auch yeuer der Hochschülergruppe von Bolzano die Or ganisation der einzigen Reichs-Kletterschule anver traut.- ' 7 ^ ^ ; Es handelt, sich um drei Jnstruktionskurse in, der Dauer von 10 Tagen, bei denen die Hochschüler Gelegenheit haben werden sich alle für gute Alpi nisten

erförderlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse anzueignen. Der Sitz der Schulz, be findet sich im Sellajochl'mis, von wo aus dann Tag für Tag anfänglich ganz leichte, dann immer schwereres doch stets den Fähigkeiten der Kurs? teilnehme? vi!gevaß>.e K^ttertouren im Sellagebiet unternommen werden.' ' Die gesamte Leitung der Kurse liegt in den Händen des Sekretärs' der Hochschülergruppe von Bolzano, Dr. Leonards Für die technische Leitung kommen Ing.! Arturo Tànesini und Emilio Dal Lago, Mitglied

des Club Alpino Accademia, auf. Ihnen steht ein Stab erfahrener und auf diesem Gebiete ungemein versierter Mitarbeiter zur Ver fügung. ^ . Das Reglement und die für die Kletterschule vorgesehenen Bestimmungen lassen sich folgender maßen zusammenfassen: Auf Veranlassung des Zentralsekretariates der fasc. Hochschüler veranstaltet während der lausen den Sommersaison die GUF. von Bolzano im Ge biete der Sellagruppe eine Reichs-Kletterschule. Es sind drei Turnusse vorgesehen, und zwar: I. Turnus

ln Bolzano, und zwar ahi Tage vor Beginn der betreffenden Kurse. Im ganzen sind 20'Plätze für jeden Turnus vorge sehen. ' ' - . .. - - Die Vormerkungen für die Kurse müssen nebst der Teilnahmsgebühr von Lire 130.— pro Hoch schüler an das Sekretariat der GUF. von Bolzanp gerichtet werden. Der letzte Termin für die Ein? schreibung 20. Juli, jeyep für den 3. Kuxs am 28. Juli. . . i Vormerkungen, welche.nach .diesem Termin ein treffen sollten, können - nicht mehr berücksichtigt, werden, vorausgesetzt

sich der Schaden auf etwa 100.000 Lire. Die Besitzer sind jedoch ver sichert. Im Lause der Erhebungen zur Feststel lung der Brandursache haben die Karabinieri von S. Lorenzo eine Verhaftung vorgenommen. » « -» ' ' ' ' ' ' Schwerer AulozusammenfioKbei Chiusa Gestern abends gegen halb 7 Uhr ereignete sich auf der BreNnero-Reichssitahe. zirka einen Kilo meter außerhalb Chiusa, ein schweres Autoun glück. Zu Beginn der großen K-trvè stieß aus noch nicht geklärten Ursachen das aus Bolzano kom mende deutsche Auto

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_04_1934/AZ_1934_04_27_5_object_1857379.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.04.1934
Descrizione fisica: 6
Beschlüsse äes Peovinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom tS. April. Genehmigt: Bolzano: Ankauf einer Prämie für den zweiten In ternationalen Autowettbewerb. .— Dienstord- fü Presse. — Beschaffung ^ . Juventus F. C. — Beitrag für die Schulkasse der Gewerbeschule von Bolzano. — Beitrag sur den 'Tierfchutzverein. — Kautionsfreigabe Fa. Pun telli. — Beitrag für den Kriegsinvalidenverband — Aenderung der Bilanz 1934. — Verbauungs- plan für das neue Stadtzentrum am Siegesdenk- Provinzialvermaltung

1934-36 des Armen fonds. Nalles: Vergütung an die Feuerwehr. Castelrotto: Beitrag für den Wintersportklub Siusi. Vipiteno: Abfertigung für den Angestellten des Elektrizitätswerkes Eller Giovanni. — Aende rung der sanitären Dienstordnung. Brennero: Bauordnung. Campo di Trens: Aenderung der Personaldienst ordnung und des sanitären Dienstes. Marebbe: Reglement für die Arbeitsleistungen. Vandoies: Bezug des „Popolo d'Italia' und „Pro vincia di Bolzano'. CorneLo all'Jsarco: Aenderung der Personaldienst

Schmidt Maria 5; Mazzurana Domenico, Oltrifarco 5; Steiner Paola Lire 15.—. Totale Lire S95.— Gesamt Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe Hausbe umme der bisher eingelaufenen Spenden: itzer von Bolzano Lire 12.882.— itzer von Merano Lire 3.593.— itzer von Bressanone Lire 422.— itzer von Brunico Lire 135.— itzer von Vipiteno Lire 50.— Zusammen Lire 17.942.— Für die Hilfswerke wurden serner von der Un tersektion der Hausbesitzer von Merano direkt an den dortigen politischen Sekretär folgende Spenden überwiesen

: Untersektion von Merano des Haus besitzerverbandes Cassa di Risparmio Milano Gräfin Kolowrat Nadine Institut der Englischen Fräulein Carponi Giuseppe Weiß Antonio Zusammen Lire 395.— Lire 159.— Lire 199.— Lire 59.— Lire 25.— Lire 25.— Lire 655.— Reichstreffen äer Infanterie-Reserve in Roma. Die Sektion Bolzano des Verbandes der Reser visten der Infanterietruppen bringt noch einmal in Erinnerung, daß das Reichstreffen der Reservisten in Noma am 24. Mai stattfindet. Für dieses Tref fen ist folgendes Programm

beläuft sich auf 35 L.. womit die Reise nach Roma, die Uebernachtung und die Erinnerungsmedaille einbegriffen ist. Auf Grusid einer Intervention des Reichsoer bandes werden die Teilnehmer am Reichstreffen besondere Ermäßigung in den Gasthäusern für die Mahlzeiten genießen. Weitere Details über das Treffen werden in nächster Zeit bekanntgegeben. V n s ZisWtt her MW» Sekretäre in Memo Grundsätzlich genehmigt: Bolzano: Finanzierung des Projektes zur Errich tung von Schulhäusern. — Finanzierung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_3_object_1858279.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.07.1934
Descrizione fisica: 4
an seiner Bahre, wurde voii Balilla, Avanguardisten, Ossizieren deS kgl. Heeres und der Miliz besorgt. Gestern und 13 Uhr wurde der Sarg aus der Totenkammer getragen, um aus dem Friedhos in Oltrisarco zur ewigen Ruhe be stattet zu werden. Es war ein großartiges Leichenbegängnis, wie es Bolzano selten gesehen hat. Schon lange vor sechs Uhr erfolgte die Ausstellung der Abteilungen der be>vassneten Mack)t, der Miliz, der Jugend organisationen, der Vertretungen der patriotischen Verbände und der Behörde

, die dem Verblichenen das letzte Geleite gaben. Voran schritt die Kapelle der Jungsascisten. Daraus folgte eine Abteilung der Finanzieri, die Abteilungen der hier stationierten Truppengat tungen, Infanterie, Karabinieri und Flieger. Daran schlössen sich die Banner des Legionsgruppenkom mandos und des Provinzialverbandes des Fascio mit den Eskorten, eine zahlreiche Vertretung der Miliz vön Trento, die Milizabteilungen der Pro vinz Bolzano mit der Grenzmiliz, das Banner der Balillalegion „Brennero', die Balilla

, Oberstleutnant Branca, Oberst Pantano, Konsul Tamburini, Konsul Olita, Oberst Comolli, Oberst De Maria, Centurione De Preto, Centurione Covi. Major Cocacevich, Präsident der Opera Balilla Pros. Brazzani usw. Weiters die Vertretungen der Ossiziere der Gar nison und der Miliz, die Vertretungen des Fascio. des Damensascio, das Banner des Fascio von Bolzano, der Stadtgemeinde, der Jungsascisten, die Wimpel der Fasciogruppen, die Feuerwehr, die Vertretungen der patriotischen und syndikalen Ver einigungen

Friedhof zur Bestattung überführt. Allegertressen in Verona Am heutigen Fliegertreffen in Verona beteiligt sich auch der Aeroklub von Bolzano und zwar mit folgenden Apparaten: Breda IS S: Pilot Forcella Piero mit einem Fahrgast Fiat A. S.,' Pilot Schwab! Andrea mit einem Fahrgast , „Comper Swift' (Einsitzer)Mebora Luigi Die Sektion von Bolzano hat in den letzten zwei Monaten bereits an den Treffen von Roma, Udi ne, Milano teilgenommen Meise S. E, Minister postiglioni >'^'Gestà'reifte'>iNit

. Auf dem Buchmarkte sind auch Werke in frem den Sprachen vertreten. Dem Charakter des Fe stes gemäß beschränkt sich diese Ausstellung auf Bücher, die Italien und seinè Geschichte in obsek tiver Weise behandeln. Eröffnimg der Zweijahres-Kunslausslellung in Bolzano Die Vorstehung der Zweijahreskunstausstellunc „Biennale d'Arte di Bolzano' gibt bekannt, da^ die Vorbereitungen für diese 7. Ausstellung nahe zu beendet sind und die Eröffnung, wie vorgese hen. am 1. August stattfinden wird. Es haben sich 6S Künstler

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_08_1934/AZ_1934_08_24_3_object_1858527.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.08.1934
Descrizione fisica: 4
mit ausgezeichneten Trauben beschicken zu können. Eine gut vorbereitete Organisation würde den Zwischenhandel, der auch ein Grund der Verteue rung darstellt, ausschalten. Wenn die Tafeltrauben in Bolzano zum Beispiel während des ganzen Sep tembers und in der ersten Hälfte des Oktobers zu 2 und zu 3 Lire pro Kilo verkauft werden, wäh rend der Produzent vielleicht ein Drittel davon löst, so heißt das, sich den Konsumenten fern halten. 2 und 3 Lire ist für eine Familie mit bescheidenem Einkommen

sich der Preis der Ta feltraube auf einer mäßigen Höhe halten. Es bringt vielleicht für den Moment einigen Gewinn, wenn mit gesteigerter Nachfrage auch die Preise steigen. Dies kann ein Grundsatz für normale Zeiten sein, heute aber ist er infolge der wirtschaftlichen Krise zu verwerfen, da durch begrenzte Ausfuhr von Obst und Trauben der.Produzent und der Mn.d.lsr guck. Lob des Parteisekretärs für die Kletterfchule Der Parteisekretär S. E. Starace hat dem Se kretär der G. U. F. von Bolzano, Dr. Leonardi

me an der alpinistsch'en 'Woche' 'öieser'''Äbteilüng, werden noch Anmeldungen entgegengenommen. Die fascistische Universitätsgruppe macht noch auf merksam, daß der Club Alpino für Sonntag, den 26. August einen Ausflug auf das Drei Zinnen plateau veranstaltet hat. Es sollen sich an diesem Ausfluge eine möglichst große Anzahl von Stu denten beteiligen. Vevkehrsnachv'chten Volkszug Bolzano—Dobbiaco. Am Sonntag, 26. August, fährt ein Volkszug von Bolzano nach Dobbiaco. Der Volkszug fährt um 6.25 Uhr früh von Bol zano

ab und ist um 9.25 Uhr in Dobbiaco. Die Rückfahrt wird um 18.48 Uhr angetreten. Ankunft in Bolzano um'21.30 Uhr. Die Preise sind für Ausflügler von Bolzano, Chiusa und Bressanone Lire 11.—, für solche von Merano Lire 16.—, von Ora Lire 14.—, von Mez zocorona und Trento Lire 16.—, von Rovereto L. 19.—. Freigestellt ist ein Ausflug von Dobbiaco nach Cortina zum Preise von Lire 6.—. Volkszug am 2. September nach Rovereto Am 2. September wird ein Volkszug von Bolzano nach Rovereto fahren. Er führt Wagen dritter

Klasse mit und der Preis für die Hin- u. Rückfahrt beträgt 9 Lire. Der Preis für die fakul tative Fahrt nach Riva ist mit 5 Lire und nach dem Gardasee mit 8 Lire festgesetzt. Abfahrt von Bolzano 6.33 Uhr. Ankunft in Rovereto 7.53 Uhr. Abfahrt von Rovereto 20.30 Uhr; Ankunft in Bolzano 22.45 Uhr. Fahrpreisermäßigungen nach Trenlo. Anläßlich der Veranstaltungen des Trentinischen September gelten vom 24. August bis 23. Septem ber 50prozentige Fahrpreisermäßigungen für Be sucher aus den Provinzen Trento

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_05_1939/AZ_1939_05_09_5_object_2639421.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.05.1939
Descrizione fisica: 6
li Dienstag, den S. Ma? 1939-XVII «Alpenzeìiung- Sette d Aus Bolzano Ltaät und «» Die Nerauft alàugeu am beutigev S. Mai Die große Militär-Parade Veranstaltungen am Sportplatz» irn Hause àer Wsàchen-G?L unà im „Veräi-Theater' Prämienziehung Wie bereits mitgeteilt worden ist, sind für den heutigen dritten Jahrestag der Gründung des Imperiums eine Reihe von Veranstaltungen vorgesehen. In be sonderer Weise wird die Fejer in unserer Stadt durch die große Truppenparade

Verbände, die syndikalen Leiter, Theater „Giuseppe Kerdi' der Avanguardist Gaburro (Oboe), von! der Präsident des Institutes für Volks- der Jungfaicistin Premi auf dem K.'a-i wohnbauten in der Provinz Bolzano, die begleitet, das Konzertstück von Lund! Präsidenten der Provinzialverbände der zuletzt sang die Iungsascistin M. Ba- Frontkämpfer. Kriegsbeschädigten und ' ' ' ' ' Kriegsinvaliden, die Kommandanten der vier und lestri (Mezzosopran) eine Arie aus der Oper »Die Favoritin'. Die Aufführung

. Fußballspiel zwi'chen der Mannschaft des Armeekorps un5 der A. C. - Bolzano. Wettbewerb der GIL. im 800 Meter- Lauf: Hochsprung: Staffettenlauf 100X4. Gestern fand im Rcgierungspalast die Versammlung des Provinziala^schusses zur Bekämpfung der Tuberkulose .-statt, wobei die Beschlüsse für die Durführunz der Propagandaarbeit in unserer Provinz während der Zeit der Antituberkular- kampagne gefaßt wurden. An der Versammlung beteiligte sich der Vizepräfekt für S. E. den Präfekten, der Vizeverbandssekretär

..WW' Wassenverbände, Garibaldiner, Kriegs freiwilligen, Arditi d'Italia, der Grup penvorstand des Reserveoffiziersverban- des, der Provinzialsekretär des Dopola voro und das Direktorium des Fascio von Bolzano. NnkAlle Herr Dario Robellato, Direktor der Ga rage „Internazionale', hat sich beim An trieb eines Motores an der linken Hand verletzt. Er begab sich in spitalärztliche Pflege. Nach dem Befunde des Arztes wird die Heilung zirka fünfundzwanzig Tage in Anspruch nehmen. Der Steinmetz Emilio Piva, 31 Jahre alt

nach Bolzano gebracht. Trotz der Bemühungen der Aerzte ist Defranceschi den erlittenen Verletzungen erlegen. Heute abends .Rigoletto' Am Sonntag abends wurde die Oper „Tosca' von Puccini mit dem Sopran Sara Scuderi, dem Tenor Gallo und dem Bariton Borgonovo wiederholt. Es hat sich wiederum ein zahlreiches Publi kum eingefunden, daß dem Dirigenten, den Hauptdarstellern und dem Orchester begeisterten Beifall spendete. Heute abends Schlußvorstellung der Stagione mit „Rigoletto'. Meteorologisches Bulletin

21