132 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_6_object_2639166.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
der internationalen Fechtmeisterschaftskämpfe selbst vollbrin gen. Unsere Stadt wird den willkomme nen Gästen einen herzlichen Empfang bereiten. Vom Tennis Merano Das freundschaftliche Tennistreffen Me rano—Brunico vom vergangenen Sonn tag gestaltete sich zu einem schönen Sieg Meranos. Die sieggewohnten Spieler Meranos fanden in den Tennisspielern von Brunico nicht leichtzunehmende Geg ner und die Spiele wurden sehr inter essant. Wenn auch unsere Tennisspieler anerkannterweise erster Klasse angehö ren

, so bewiesen die Kämpfer aus Bru nico doch ausgezeichnetes Training und konnten ihre Qualitäten im besten Licht zeigen. Die Ergebnisse Merano—Brunico: 9:1. Herreneinzel: Smith (Merano)—Cima- dom (Brunico) 7:3, 6:3; Woyta (Bru nico)—Margelik (Merano) 6:4, 7:5; Go dio (Merano)—Dr. Hölzl (Brunico) 6:3. 6:2; Bär (Merano)—Marcati (Brunico) L:l), 6.0. Dameneinzel: v. Rosenbladt (Merano) —O. Kofler (Brunico) 6:9, 6:9; De Stro- bel (Merano)—S. Kosler (Brunico) 6.1, 6:4. Herrendoppel: Supilh-Todio (Merano) —Cimadom

-Woyta (Brunico) 6:4, 10:12, !):?: Bär-Margelik (Merano)—Dr. Hölzl- Marcati (Brunico) 6:1, 6:3. Gemischtes Doppel: Supith-Knoop (Me rano) — Cimadom-O. Kosler (Brunico) 6:9, 6:1: Bär-v. Rosenbladt Merano)— Woyla-S. Kofler (Brunico) 6:3, 6:3. Kuriosität auf dem Geslügelhof Von einem hiesigen Geflügelzüchter wird uns mitgeteilt, daß sich unter seinen jüngst aus dem Ei gekrochenen Gössel chen ein Gänslein mit drei Beinen befin det. Ob das nun wohl besonders klug werden wird? ran teilnehmen wollen, mögen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_01_1935/AZ_1935_01_23_6_object_1860277.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.01.1935
Descrizione fisica: 6
. 4. Kategorie, Glücksscheibe: I.Gogi Joses, Vipi teno: L. Unt«rthin«r Karl Vipiteno; I. Flor Heinz. Casal«ia! 4. Keinz Hang, Vipiteno; b. Äeinz Hans, Vipiteno; k. Schenk Max, Brunico. Preis Eisschießen Das am Sonntag zum Austrag gekommene Preis-Eisschießen war gut besucht und nahm ^ einen äußerst interessanten und spannenden Ver lauf. Die große Eisbahn des Gasthofes „Schwar zen Adler' war in vorzüglichsten Zustand und entsprach den verwöhntesten Schützen. Als Siege rin ging die Gruppe des Herrn Richard

1. Kategorie, Hattptscheibe: I. Unterthiner Karl, Bipileno: Eogl Joses, Vipiteno: 3. Schenk Max, Brunirò: 4. Wagger Joses, Brunico; 5. Mair- hoser I.. Brunico: v. Mair Alois. Colle Jsarco: 7. Langer Anton. Bolzano: 8. Dr. Figi. Vipiteno. 2. Kategorie, Fünser-Terti«: I. Langer Anton, Bolzano: L. Schenk Max. Brunico: 3. Mairhoser I.. Brunico: 4. Eogl Joses, Vipiteno: 5. Wagger Joses. Brunico: v. Lberbarleiler. Brunico? 7. Dr. Figl Amon, Vipiteno-, ti. Mair Alois. Colle Jsarco: 9. Teebacher Eduard, Vipiteno

; 11). Hoser Toni. Vipiteno. . 3. Kategorie, Meister-Serie zu 1b Schuß: !. Lan ger Anton, Bolzano: 2. Mairhoser I.. Brunico: 3. Obè-rbarleiter. Brunico: 4. Wagger Joses, Bru nico: 5. Schenk Mar. Brunico,- ö. Hoser Toni. Vipiteno: 7. Dr. Figi Anton, Vipiteno: 8. Mair Alois. Colle Jsarco: ö. Dr. Kosler, Brunico: 1l). Eogl Josef, Vipiteno. San Candido Konzert S. Candido, 22. Jänner Kommenden Donnerstag, den 24. Jänner findet im Cafe Eifendle ein Konzert unseres heimischen Pianisten Herrn Emil Schwaiger

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
tiefe Neuschnee stellte die Rennleitung vor einer starken Mehrarbeit. Durch das Aufgebot opfer- ircndiger Skifahrer konnte die Slalombahn bald instandgesetzt werden. Es blieb aber trotz der Bemühungen natürlich ein Weichschnee-Slalom mit schneÜ sich ändernden Bedingungen. Die Strecke war interessant, abwechslungsreich und wurde von den Läufern, darunter eine Dame. Frl. Ingrid Franzelin. Brunico, zweimal durch laufen. Ergebnisse: 1. Menardi Seoerino, Skiklub Cortina. 1:33.6 Min.; 2. Morandini

, Finanzwachschulc Predazzo, 1:38.2: 3. Luis Langenmaier, Skiklub Brunico, 1:46.4; 4. Pachner Josef, Ekiklub Monguelfo, 2:01.8 mit einem Strafpunkt; 3. Egger Friedrich, Skiklub Valdaora. 2:45.8 mit einem Strafpunkt: 6. Frl. Franzelin Ingrid, Skiklub Brunico. 2:57 mit zwer Strafpunkten; 7. Niedermaier Erwin, Skiklub Valdaora, 3:04.2 mit drei Strafpunkten; 8. Rieder Karl. Skiklub Monguelso, 3:06.6 mit einem Strafpunkt. Auster Konkurrenz startete der bekannte Innsbrucker Läufer Ludwig Lantsch- »er für Skiklub Solle

Derbleib des Pokals bringen. Dis nächsten Plätze besetzten: 2. Menardi Seve- rino, Skiklub Cortina, Punkte 209, Weiten 27, 20.5 Meter; 8. Viertler Josef, SkiNub Dobbiaco, Punkte 187.6, Weiten 23. 27; 4. Alvera Alfredo, Skiklub Cortina, Punkte 184.4, Weiten 24. 28; ■'». Marauaradaz Pacific», Finanzwachschule Pre dazzo, Punkte 184.3. Weiten 23. 28.5; 6. Ealveri Francesco. Skiklub Cortina. Punkte 177.5, Weiten 19. 26.5; 7. Pelzet Ferdinand, Siklkub Brunico. Nunkte 173.3. Weiten 23, 26; 8. Schmidt Walter

, Skiklub Cortina. Punkte 166.4. Weiten 18, 22; 9. Fronceschi Luiqi. Skiklub Cortina, Dünkte 164 5. Weiten 19. 23: 10. Zardini E-nesto, Finanzwachlchule Predazzo. Punkte 163 4. Weiten 25. 34 aeltürzt; 11. Toni Carlo. Finanrwach- schnle Predazzo, Punkte 157.9, Weiten 27.5. 34 gestürzt; 12. Joninik Johann. Skiklub Brunico, Punkte 130 4. Weiten 28 gestürzt 27.5; 13. Jam- nik Karl. Skiklub Brunico. Punkte 124.1, Weiten 22.5, 27.5 gestürzt; 14. Woita Anton. Skiklub Brunico. Punkte 86. Weiten 21 gestürzt

, 23 ge stürzt/ 15. Ienemeiii Hermann, Skiklub Döb- biaco, Punkte 50, Weiten 24 gestürzt, im zweiten Gang aufgegeben. Auster Konkurrenz als East des Skiklübs Colle Isarco Ludwig Lantschner, Innsbruck, Punkte 164.8, Weiten 28 gestürzt, 31.5. Im Prouinzial-Sprunalauf um den Eraf- Lucchcschi-Pokal steht Viertler Josef, Skiklub Dobbiaco. mit 186.6 Punkten Weiten 23, 27, an erster Stelle. Es folgen: 2. Pezzci Ferdinand. Skiklub Brunico. Punkte 173.3. Weiten 23. 26; 3. Iamnik Johann, Skiklub Brunico. Punkte 139.4

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/23_09_1926/VBS_1926_09_23_7_object_3122450.png
Pagina 7 di 16
Data: 23.09.1926
Descrizione fisica: 16
hineinleuchteten. Bald darauf fiel ein starker Regen, der das allerbeste Löschmittel war. Heute morgens sah man noch einzelne Rauch schwaden in den wolkenbedeckten Himmel emporsteigen. Brunico, 21. Sept. (Wochenbericht.) Wir verzeichnen wieder eine Reihe schöner, wolkenloser Tage und manchmal glaubt man sich in den Hochsommer zurückversetzt, so heiß sind manche Nachmittage. Aus diesem Grunde haben auch viele Fremde ihre Sommerstation noch-nicht verlassen und auch der Autodurchzugsverkehr ist noch immer lebhaft

stellungen der Militärpflichtigen aus den Landgemeinden statt. — Am Freitag (17. September) fand eine Uebung des neuen Feuerwehrkorps von Brunico statt. — Am 16. ds. starb hier als der älteste Mann der Gemeinde Herr Laurenz Gotz, Inspektor der Südbahn i. R., im hohen Alter von 92 Jah ren. Der Verstorbene, obgleich immer noch bei geistiger Frische, konnte in den letzten Jahren, insbesondere ^weil sein Augenlicht fast erloschen war, den engeren Umkreis fei ner Wöhnug nicht mehr verlassen. Auf diese Weise

mag er vielen Bruneckern nicht allein aus dem Gesichtskreis, sondern auch aus dem Gedächtnisse verschwunden sein, wie die schwache Beteiligung am Leichenbegängnis bewies. Rur ein kleiner Kreis erwies dem Toten am Samstag die letzte Ehre. Er hin terläßt eine Witwe. Brunico, 20. September. (General versammlung der Taufererbahn A. G.) Am 19. September tagte im Hotel „Post' hier die 10. Generalversammlung der Taufererbahn A. G. Brunico—Campo Tures, besucht von 16 stimmberechtigten Aktionären

die Sparkasse Brunico. Der neue Verwaltungsrat besteht wieder aus 12 Mitgliedern: hievon entfallen 2 Stimmen auf den Staat, 1 auf die Pro- ! vinz, je eine auf die Gemeinden Brunico und Campo Tures, zusammen 5 Dirilstimmen, so daß noch 7 Verwaltungsräte zu wählen sind.. Herr Dr. Ravanelli beantragt, daß in erster Linie die altverdienten früheren Berwal- tungsräte berücksichttgt werden, worauf durch Zuruf folgende Herren gewähtt erscheinen: 1. Dr. Hans Leiter, 2. Gustav Beikircher, 3. Franz Harpf, 4 Josef

einstimmig! angenommen: „Die Generalversammlung ge nehmigt mit dem Ausdrucke des Dankes und , der Anerkennung dle bisher vom Vermal»! tungsrate der Lokalbahn Brunico—Campo Tures bei der kgl. Regiemng hinsichtlich der- Rückstellung des Bahnunternehmens an die, Aktionäre gemachten Schritte vollinhaltlich! und stellt die dringende Bitte, diese Be-^ mühungen energisch fortzusetzen und bei der, Regierung diese Resolutton und Bitte vorzu- > bringen.' Präsident Dr. Leiter schloß hier auf mit Dankesworten

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1938
Descrizione fisica: 6
und des Frauenfascio mit den Fahnen und Gagliardetten grup piert. Mit Ausnahme der wenigen dienst lich verhinderten Schwarzhemden waren alle Kameraden anwesend. Der politische Sekretär Carlo 'Marcati gab in einer langen Ansprache nach dem Gruß an den Duce ein vollkommenes Bild über die Tätigkeit der sadistischen Ortsgrup pen von Brunirò, das allseits befriedigte und zeigte, daß der Fascio von Brunico in mustergültiger Weise im abgelaufenen Jahre gearbeitet hat. Die Zahl der Mit glieder bei allen einzelnen

auf dem Gebiete der fascistischen Jugenderziehung. Er erinnerte weiters an den unbedingt notwendigen Bau eines eigenen Fascio hauses in Brunico und sprach die Hoff nung aus, daß derselbe in nächster Zeit verwirklicht werden dürfte. Mit Span nung und Aufmerksamkeit wurden Äie aufmunternden Worte des Rapportlei ters angehört. Mit dem Gruß an den Duce schloß die machtvolle Versammlung, die ein freudiges Bild wahrer Eintracht und Geschlossenheit in unseren Reihen ohne Unterschied des Alters zeigte. Geburtstag

. 25 Lire: Azienda Elettrica Brunico. Je IS Lire: Pitscheider Giovanni. De (Zreb- mer Edoardo. Je 10 Lire: Avo. Dr. Leitner Giovanni, Avv. Dr. De Senibus Giuseppe, àv, Dr. Happacher Leopoldo, Avv. Dr, We ber Bruno, Dr. med. Hüttegger Riccardo. Dr. Giieni Ottone. Waibl-Sleger Giuseppe. La giampietrv Antonio, Oberhoser Carlo, Mar cati Carlo, Schisseregger Giuseppe, Franz G., Mo>er Ignazio, Ulbrich Francesco. Pircher Augusto. Je S Lire spendeten: Avo. Dr. Hib- ler Riccardo, Dr. Piccolruaz Antonio

sich, wie die Leitung des städtischen Elektrizitätswerkes kundgibt, ab 1. Jänner 1938 verpflichten, unter ihrer Garan tieleistung mindestens 300 Kilowatt Kr^st- srrom jährlich zu brauchen. Im gegenteiligen Falle wird kein Kraftstrom gewährt. Eheaufgebote in Brunico. An der Gcmeindetasei Brunico sind legen de zwei Eheausgebvte angeschlagen: Giovanni Maurer des Luigi, geboren in Acc-eio di Czmpo Tures, mit Frl, Maria Unter!,oser des Felice, LeMerstochler aus Selva di Mo- lini, serners Luigi Plank des Giacomo

. De korationsmaler in Bressanone, mit Frl, Aia- ria Habicher des Gioi-anni, Bäckermcisters- und Hausbesitzerstochter in Brunico. Von den Opfern des letzten Autounglückes im Badiatale. Die drei Todesopfer des letzten Autoun glückes bei Perasorada im Badiatale, Keller Horst des Robert, Jahre alt. Krebs Au gust des Franz, 29 Jahre alt, u, Georgi Klaus des Rudolf, 12 Jahre alt, wurden gestern von der Leichenkapelle unse: es Friedhofes aus in die Heimat nach Stuttgart überführt Bon den verletzten Personen konnte

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_05_1935/AZ_1935_05_26_2_object_1861717.png
Pagina 2 di 8
Data: 26.05.1935
Descrizione fisica: 8
—Napoli, 33V Km.) vor. 9. 6 : Bressanone—B. E. Zöglinge (14. 7., 15 Uhr) 16. ti.: Terlano—Bressanvne (21. 7., 15 Uhr) 16. ii.: Brunico—La Beneta (LI. 7., 15 Uhr) 16. 6..- B. E. Zöglinge—Birtus (21- 7. 13 Uhr) 20. (!,: La Veneta—B. C. Zöglinge (2«. 7., 13 Uhr) 23. (!.: Terlaiw—Brunico (28. 7., 15 Uhr) 23. li.,' BressMicme—Virtù? (28. 7., 15 Uhr) 29. ti..- B. C. Zöglinge—Brunico ( 4. 3., 15 Uhr) Die einzelnen Rückspiele ersolgen mn in Klam mern angegebene» Tag und zur angesührten Stunde- Sämtliche

schast dvr 2. àtegocie beginnt. 6? beteilig-en sich daran s>echs Manns6)-ast«n und Mar Bressanone, Brunico, Tarlano, Virtus, La Veneta und Bol zano Calcio Zöglinge Das Turnier gelangt nach dem üblichen System der Meisterschastörunden zur Austragung und die einzelnen Begegnung»» er- svtgen nach nachstehendem Epieiplan- !.'>!. Bressanone^—La Veneta (,'iU. 6., 1-ü ilhr) !.'<!. 5>..- Terlano—Virtus (3t). 6., IL Uhr) K..' Brunico—Bressanone ( 7. 5-, 15 Uhr) ti,! La Venà—Virtus t!..' Terlano—B. C. Zöglurge

!^. t!.: Terlairo— La Benela L.: Virius—Brunico ( 7. 7., 13 Uhr) ( 7- 7., 15 Uhr) (14. 7., 13 Uhr) (14. 7., 15 Uhr) «vre«, KOl.?^O - VI4 Ll'8tIà8ÌA68 Restaurant piil' jeà'MlMll eisvlim'uslià preis« 1084 Gasthof..Settequerce' palauner. Selleizuerce Altrenonnniertes Weinhaus u. beliebte Jausenstation. Anerkannte Eigenbauwoine. Gemütliche Weinkneipe. Spezialität: Bis Ansang Juni Spargelpartie. Bes. A. pakauner. M S. Maurizio di Zolfo - Gries Ansgezeichnete Iausenstation. Vorzügliche Weine. Pension. Schattiger Park

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_11_1934/AZ_1934_11_29_4_object_1859646.png
Pagina 4 di 4
Data: 29.11.1934
Descrizione fisica: 4
, o-cit? k De^iekte auz «le? Srunico Bauläligkeik in Badia Brunico, 27. November. Neben einer stattlichen Reihe von Erweiterungs bauten und Verschönerungen in unserer Gemeinde hat Herr Alois Pallostrong hier in den letzten Tagen einen prächtigen neuen Billenbau voll endet, der eine Zierde unserer Ortschaft geworden ist. Der Bauherr ist mit seiner jungen Frau, der Postbeamtin Kathi Pailestrong, bereits in sein neues Heim eingezogen. Weiters hat Herr Karl Jrsara in Pescol einen sehr schönen

, geboren in Lienz in Oesterreich im Jahre 1902 und wohnhaft dort- selbst, weil er die Ehre des Grenzmilizsoldaten Mainente Antonio in Brunico mit gröblichen Worten schwer beleidigte. Er wurde hiefür zu einer Kerkerstrafe von 7 Monaten mit Nachsiäst infolge der letzten Amnestie bestraft. Unterpertinger Alois nach Jakob, geboren im Jahre 1896 in Brunico, angeklagt, einen Rucksack mit verschiedenem Inhalt zum Schaden des Ober leiter Georg in Perca entwendet zu haben. Er wurde mangels an Beweisen

freigesprochen. Rabensteiner Antonia nach Paul, gbboren .im Jahre 1903 in Brunico, Pensionsbesitzerin hier, weil sie angeklagt war, die verschiedenen gesetz lichen Versicherungsquoten für die Dienstmagd Elzenbaumer Anna nicht rechtzeitig bezahlt zu haben. Sie wurde freigesprochen, weil es sich herausstellte, daß die Tat nicht zurecht bestand. Pekny Carlo der Aloisia, geboren in der Tschechoslowakei im Jahre 1901, angeklagt, weil er den kgl. Karabinieri in Brunico in Ausübung ihres Dienstes falsche Angaben

über seine Person machte. Er wurde zu 15 Tagen Kerkers ver urteilt. Einmengung in eine behördliche Exekukions Der Gerichtsoffizial der kgl. Pretura Brunico wollte im Hause des Hermann Außerhoser in San Giacomo, Valle Aurina, eine Pfändung vor nehmen, wobei er seitens der Hausinsassen mit gröblichen Worten empfangen wurde. Er mußte schließlich Militärassistenz beanspruchen, nachdem seine Amtshandlung ohne dieselbe nicht zu Ende geführt werden tonnte. Die Beleidigungen dem Amtsorgane gegenüber sind sehr schwerer

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/07_02_1931/DOL_1931_02_07_7_object_1145130.png
Pagina 7 di 16
Data: 07.02.1931
Descrizione fisica: 16
. In S. Maddolcna in Casies verschied Johann S t e i n m a i r, Hinterstammerbauer, im Alter von 87 Jahren. Er war der älteste Talbewohner. Pustrvtal p Amiskage bei der Prülur Drunico. lieber Ersuchen der Brunccker Anwälte und Pro kuratoren sendet uns Dr. Happacher-Bnmiro folgenden Bericht zur Veröffentlichung: * „In Nr. 11 der „Dolomiten' vom 26. Jän ner 1931 war unter dem Titel „Amtstage bei der Prätur Brunico' eine Nachricht ent halten, die den Eindruck machte, als ob bei der Prätur Brunico

auf die Interessen der Parteien» Kuratoren und Vormünder keine Rücksicht genommen würde. Die unterfertig ten Advokaten und Prokuratorcn von Brunico erachten es als Ihre Pflicht, gegen diese Mitteilung in entschiedenster Form Stellung zu nehmen und zu erklären, daß der Dienstbetrieb bei der kgl. Prätur Brunico in jeder Hinsicht einwandfrei ist und daß Be schwerden über Behandlung der Parteien vollkommen unbegründet sind. Herr Dr. Gia- comelli Cav. Giuseppe, Prätor von Brunico, ist im ganzen Bezirk

aus der Mittwoch Nummer der ..Dolomiten', die manche Abonnenten nicht er halten haben.) Neujahrs-Entschnldkgnngskarten Brunico 1931. Nachstehend das Verzeichnis der Spenden für den Armenfond von Brumco. Je öü Lire spendeten: Städtisches Elektrizität«!« werk, Firma Ignaz Franzelin. Firma Josef Webhofer, Firma Eduard Erebmer, Societa Italo American« Petrolio. Ie 80 Lire spendeten: 8ldv. Leopold v. Hap- pachcr, Firma Ednard Mahl, Johann Unter rainer, Firma Hermann Walde, Josef Schiffer egger. Ie 25 Lire spendeten

8
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/05_02_1942/DLA_1942_02_05_8_object_1483500.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.02.1942
Descrizione fisica: 8
Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Deeffanono Vivikeno / Druntkv ß Offene Stettens Braver, kräftiger Lehr ling sofort gesucht bei Zeugschmicd Mail, Brunico. 1934B-3 Köchin» die auch alle übrigen Hausarbeiten besorgt und später nach Innsbruck inilauswan- dert, für sofort bei gu tem Lohn gesucht. Zu schriften an die Verw. unter ,.9739/09' an die Verwaltung. 010-3 Suche Stallmagd auf Lichtmeß zu mittlerem Viehstand, Nähe Me rano. Adresse in der Verwaltung 263M-Z Lnndwirtschaftl.Knccht Dableibcr

, zurück- gehalten. Alle an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Chillfa: Dienstag. 19. Februar, Easthof „Krone' (Bahnhof). Brunico: Mittwoch, 11. Februar, Gasthof „Habsburg'. Eampo Tures: Donnerstag. 12. Februar. East hof „Elefant'. Merano: Freitag, 13. Februar, von S bis 3 Uhr, Easthof „Burogräfler'. Bolzano: Freitag. 13. Februar, von 5 bis 7 Uhr nachmittags. Samstag. 14. Februar, von 9 bis 3 Uhr. Easthof „Sonne'. Anmerkung: Der Orthopäde

San Vega: Lana ab: 7.10 (SF.). 8.10, S.40. 11.10, 14.10. 18.10. San VigMo ab: 7.53. 9.52. 11.22, 13.58. 18.22 Sortezza—Brunico—San Tandldo 3-3 j 2—3 2—8 2-8 2-3 3-3 7.14 13.37 20.02 ab Fortezza an 710 15.35 19.30 8.10 14.30 20.55 an Brunica ab 6.15 14.39 18.85 8.15 14.36 21.00 ab Brunico an 6.10 14.35 18.30 9.16 15.37 22.01 an Dobbiaco ab 5.28 13:53 17.48 9.24 15.45 22.08 an 8. Cand'do ab 5.20 13/5 17.40 10.00 16.00 ab S. Candido an ■ : 9.3, 13.30 10.21 16.21 an Tillian ab. 8.56 13.03 11.30 17.27

an Lienz obl', • 8.06 12,00 boVbiaco—Lortina 9.30 16.00 22.1o! ab Dobbiaco an 9.12 13.39 ■ Il7.27 10.32 17.04,23,071 an Cortina ab 8.1Ö 12.37 (16.23 Brunico—Lampo Eures nur l. tu Z. Llsffe Guncina-Dahn AL 20. Jänner: An Wochentagen: 8. 12. 14, 15. 18 Uhr. - An allen Montagen ist der Verkehr eingestellt. Montagen ist der Verkehr eingestelli • — Samstage nachmittags: Von 14 bis 18 Uhr alle 20 Mi nuten Züge.. wenn wenigstens fiim Fahrgäste vorhanden' sind.!— Sonn- und Feiertage: Von 8.bis 21 'flu

verkehrt an Sonn- . und Feiertagen zu den Zügen' um 8. 12, 14. 18 und 20 Uhr. An den Vor abenden von Festen zu den Zügen um 12. 14. 18. 20.30 Uhr. , 4.451 5.20 eläöf 7.01 6.20 6.27 6.30 6.39 6.42 6.48 6.51 8.20 9.00 110.401 11.20 112.45115.25! 13L5 16.05 tm 19.15 -1.114ab Brunico 21.48| an Campo Tures 6.05 •5.27 •7.43] 7.07 9L0 12.20) 11.40) 1.14.15] (i3:35| - 117.00 116.20 2o.6üI23.3S 19^0|21.5r- Bolzano—Caldaro—Mendola a6.57 a 7.05 a 7.08 aW4 8.15 8.22 8.25 8.34 8.37 8.43 8.46 8.49 8.57 9.00 9.26

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_6_object_1192250.png
Pagina 6 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
der fb. Hofburg ausgestellt mar. abgebrochen. Wie wir erfahren, soll die Krippe zunächst nach Brunico kommen und dort zu geeigneter Zeit zur Aufstellung gelangen. e Generalversammlung der Raiffeisenkasse Dressanoue. Am Mittwoch. 11. April, um ? Uhr nachmittags findet im Hotel Elefant die 44. ordentliche Generalversammlung der Spar- und Darlehenskasse (Raiffeisenkaffel statt. Wir werden hernach über die Ver sammlung und das abgelaufene Geschäfts jahr 1933 eingehend berichten. e Kaninchenzucht-Aussiellung

und der ganzen Ge meinde versichert sein. Wir rufen ihm zu seinem Wirken an seinem neuen Bestim mungsort Vipiteno ein herzliches „Glückauf' und Sängerheil zu! Der Sängerchor. p praktische Neuerung. Brunico, den 5. April. Die Sparkaffe der Stadt Brunico trägt mit ihren Einrichtungen auf allen Ge bieten Rechnung. In ihrem Gebäude hat sie unmittelbar von der Reichsstraße aus ein früheres Geschäftslokal adaptiert, welches zwecks Entlastung der Schalter im Haupt institut von kleinen zeitraubenden Geschäften

— wie aus den angebrachten Tafeln zu er sehen ist — folgende Geschäfte behandelt: Ansuchen um Agrar- und Fondiardarlehen, Inkaffo des Elektrizitätswerkes, Ein- und Auszahlungen für Rechnung der Kranken kaffe Brunico. — Wie man hört, wird diese Kanzlei in nächster Zeit auch eine Wechsel stelle für die Fremden, sowie eine Fahr kartenausgabe einrichten, welche beiden Einrichtungen ganz besonders zu begrüßen sind. Letztere Einrichttmg erspart den Reisenden das Anstellen am Bahnhof. p Kronplah - Schuhhaus ist geschloffen

. Brunico. 5. April. Der rührige Hütten wirt Herr Ignaz Moser schließt am Montag, den 9. April, das von ihm mustergiltig be wirtschaftete Schutzhaus am Kronplatz, dem Rigi Pustertals, welches im heurigen Winter Hunderten von Sportfreunden willkommene Unterkunft bot. Aus besonderem Entgegen kommen gegen Skifreunde wird Herr Moser jedoch während des Monats April aus nahmsweise an Samstagen und Sonntagen das Schutzhaus bewirtschaften. p Promenadekonzert. Brunico, den 5. April. Am Sonntag, den 8. April

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_07_1931/AZ_1931_07_14_5_object_1857130.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.07.1931
Descrizione fisica: 8
. Man mache einen Versuch und wird von der Reichhaltigkeit der Auswahl, der Güte des Gebotenen und der Preislage sicherlich be friedigt sein. VIstaverstei'eruna in einem Konkursverfahren Am 4. Auaust d. I. vormitaas 10 Uhr findet im Verhandlunassaale der kgl. Prsttur Brunico die Zwangsversteigerung >er schönen Stein wandervilla, Aaus Nr. 267 mit Garten und Feld mit einem Schäl'- und Ausrufsvreile von Lire 89,809 statt. Da bereits sehr viele Reflek tanten auf diese schöne und preiswerte Villa un serer

Unterpertinger nach Josef dort über. Weit-rs gingen durch Kausixrträge der Acker Grundparzelle 12Z2 aus dem llnter- muischlcchnergute des Hermann Mairzubieder- wegs in Stegona, Brunico. in den Besitz des Graber Peter. Spcinglermeisters in Stegona. Brunico, und der Hof „Müssen' in S. Mauri- zìo. bisher Eigentum des Josef Negensberger in Eampo-Tures, in den Besitz der Josefina Mcnger des Jakob am Bruggenollerhofe in Acereto bei Kampo-Tures über. Ferners ging durch Kaufvertrag die Wie- senparzelle 614 und 615

-1 des Kostner Mi chael in Brunico in den Besitz des Unterberger Franz nach Christian in Brunico über. Infolge Kaufverträgen ging ferner das Haus Nr. 22 samt Wirtschaftsgebäude des An« dreas Kirchler in S. Lorenzo in den Besitz de« Pedevilla David des Johann dort, das Russev- gut samt Gründen desselben Andreas Kirchler in S. Lorenzo ebenfalls auf Pcöevilla Davide, die Mühle des Auer Peter in S. Maurizio bei Campo Tures in den Besitz des Arztes Dr. Mutschlechner Anton in Campo-Tnres und die schöne Rastenalpe

, Dopolavoro Appiano mit 7 Punk ten, Dopolavoro Brunico mit 6 Punkten. Do polavoro S. Leonardo i. P. mit 6 Punkten, Dopolavoro Terlano mit 4 Punkten. Dopola voro Caldaro mit 3 Punkton und Dopolavoro Campodazzo mit 1 Punkt. «. »k. v. Ks, IM »LKQNRV S- VvttsILnÄigs «kirurgiseks voksnittun^ I»ungsntuds?kuloas. » L 5 ? KS, Vis Vs?«« » ?«I. S21« p?«!» z»?o

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_09_1932/DOL_1932_09_24_10_object_1203581.png
Pagina 10 di 16
Data: 24.09.1932
Descrizione fisica: 16
Cav. Doktor Hibler von Brunico mit den Behörden der Nachbargemeinden und zahlreichen Lanid- wirten der Umgebung. Direktor Prof. Math« der Landwirtschaft lichen Anstalt Teodone an der Spitze des Lehrkörpers und der Schüler der Anstalt hielt an die erschienenen Gäste eine wanne Be grüßungsansprache mii der Bitte um iveitere Förderung der landwirtschaftlichen Inter, essen. Direktor Matha gedachte zum Schlüsse seiner Begrüßungsansprache auch S. M. des Königs und des Duce. Ing. Comin. Carlo Carretto

als Beispiele hin stellen. Marcscalchi.' Darauf antwortete Ing. Carretto mit fol gendem Danktelegramm: „Das Lab. das Ew. Exz. der landwirtschaft lichen Lehranstalt von Teodone erteilt, wird neuer Ansporn, sie zu verbessern, sein. Auch im Namen der Direktion und der Lehrper sonen erneuere ich den Ausdruck des tiefsten Dankes für das Wohlvollen, das Ew. Exz. dem Institut angedeihen läßt.' p Konzcrtabend Elisabeth Walter im Gasthof Brunico. Brunico. 22. September. Da die meisten Sommergäste schon abgercist

vorhanden!) mitgekeilt, daß am Sams tag, den 1. Oktober, in den Saallokalitäten des Gasthofes Stemberger-Kirchberger (Päch ter Herr Hermann Pircher) der kleine Chor des Mannergesangvereines Bolzano in der kleidsamen Ienesier Volkstracht konzertieren und klangvolle Volkslieder zu Gehör bringen wird. Von vornherein den schneidigen Volks sängern ein „herzliches Griiaß Gott in Bru- nicol' p Brunico. Dr. Konrad Crlacher bis Mitte Oktober verreist. 2147 p Guter Fang. Brunico, 22. September. Den vereinten

Bemühungen der kgl. Eara- binieri von Drunico und Umgebung unter besonders schneidiger Mitwirkung des Briga diers Calvano Ciriaco ist es gelungen, eine wohlorganisierte Einbrecheribande auszuheben, welche schon seit längerer Zeit Brunico und dessen nähere und weitere Umgebung unsicher machten und durch ihre offensichtliche Orts kenntnis oft gar reichliche Beute machten. Dis nun wurden von den Dieben Johann Auer, Heinrich Unterweger, Peter Gatterer, Viktor Außerhofer, Josef Riedermair, Friedrich Ber ger

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_05_1936/AZ_1936_05_26_6_object_1865861.png
Pagina 6 di 6
Data: 26.05.1936
Descrizione fisica: 6
, seit vielen Wochen, ein sehr lebhafter Festkorso, der bis in die Nachtstunden andauerte. Ein Denkmal für die Division „Pusleria' In unserer Stadt wurde der Gedanke seitens der Bevölkerung rege, der tapferen und glorreichen M- pinidivision „Pusteria' in Brunico als ' dem Zentrum des Tales ein Denkmal zu errichten, das für alle Zeiten den künftigen Generationen von der hel denhaften Pflichterfüllung dieses Korps im Ostasrika kriege künde. Die Division „Pusteria', die sich durch ihre her vorragenden

vollendet und bezogen wurde. pfingstausslug des C.A>.Z.. Sektion Brunico Die Leitung der Sektion Brunico des C.A.J. unter Leitung des Herrn Präsidenten Dr. Roperto veranstaltet am 31. Mai zur Feier des „Alpenvereinstages' einen Ausflug in unsere Umgebung mit folgendem Pro gramm: 6 Uhr früh Zusammenkunft der Teilnehmer am Kapuzinerplatz und hierauf Fußmarsch nach Villa di sopra (zweieinhalb Stunden von hier). 8.30: Hl. Messe in der Kirche zu Villa di sopra. 9.30: Früh stück im Gasthof Villa di sopra

. 10 Uhr: Abmarsch nach dem Höhenorte Montassilone. 12 Uhr: Dortselbst Mittagsmahl im Gasthof (Preis Lire L.—) oder freies Mittagsmahl nach Belieben des Einzelnen. Hierauf: Wettspiele, Tauziehen, Volkstänze, Chorgesänge etc. Um 16 Uhr: Abmarsch nach dem Höhenorte Ameten und dort kurze Erfrischung. Sodann Rückweg nach Brunico über Teodone. An diesem Ausfluge können Mitglieder und Nicht» mitglieder teilnehmen: auch für Damen und Kinder ist dieser Ausflug leicht möglich. Die Mittagskost für Kinder

. Von der Bautätigkeit in Brunico Auch im laufenden Jahre ist die Bautätigkeit in un serer Stadt ziemlich rege, soweit sie die Fertigstellung oer imvvrigen Jahre begonnenen Neubauten betrifft. Die zweite große Lilla des Herrn Franz Harps Im Westteile der Stadt schreitet seit einigen Tagen sehr rasch vorwärts, die Bedachung Ist bereits vollendet. Dieser Umbau wird eine besondere Zierde dieses Stadt teiles bilden, da er im modernsten Stile gehalten und geschmackvoll ausgestattet sein wird. — Die Villa des Herrn Mahl

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_12_1926/AZ_1926_12_25_4_object_2647530.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.12.1926
Descrizione fisica: 8
SchSnhubsr, Herr. Cia batta Tnrppmann, Herr Prof. Armanda und Ge- meindesekretär Herr Piazzala. An Zeichnungen im Gebiet von Bruntco wurden bisher bekannt gegeben: Stadtgemeinde Brunico 100.000 Lire, Finanzieri- torps des Bezirkes 69.000, die Beamtenschaft der Unterpräsettur K100. die Firma I. Mößmer und Co. Nachfolger 6000, die Firma Hartmann, Hinterhuber, Fleischhauerei und Hotel, 6000, die Beamtenschaft des tgl. Postamtes 4200, die Beamtenschaft der Staatsbahn 4000, die Beamten der Äanca cattolica

2000, die Beamten des tgl. Registeramtes 1700, die Beamtenschaft des tgl. Steueramtes 1400, die Pfarr kirche der Stadt Brunico 1000, die Beamten der Banca cooperativa 700, die Beamten des Kataster- amtes 400 Lire. Eine Reihe von Zeichnungen wur den noch gemacht, doch sind die Namen vorderhand nicht bekannt geworden. Man kann jedoch sagen, daß das Ergebnis der Zeichnung bis heute entschieden ein schönes zu nennen ist. ^ g. SporttlubbÜhne. Am Samstag, den 13.» Und Sonntag, den IS. Dezember, ging

Im Namen aller dem Herrn Podestq, Möns. Pfarrer und dem Präsidenten des' Asilos die Glückswünschs für die Feiertage und ihren Dank in kleinen Reden zum Ausdruck brachten. Auch an dieser Stelle fei dem Präsidenten des Asyls, Herrn Demetz oav. Vincenzo und den unermüdlichen Schwestern der innigste Dank und die größte Aner kennung zum Ausdrucke gebracht. ! Pustertal ! Brunico g. Von der Zeichnung des «Prestito littorio'. Letzte Woche fand in den Räumen des Circolo Ce lare Battisti die Gründung

der Spielleitung anzuerkennen, dem Pu« bltkum auch die Bekanntschaft dieses Dichters ver mittelt zu haben. Atonguelfo Gastwirte-Tagung, Das Gastwirte-Syndikat Ho'ch- pustertal veranstaltet im Einvernehmen mit dem Gastwirte-Syndikat Brunico am 28. Dezember 1S2S, um S Uhr vormittags, im Gasthof Rieder in Mon» guelfo ein« Gastwirte-Tagung für das ganze Puste» tal mit folgender Tagesordnung: 1. Begrüßung- 2. Das. neue Syndlitats-Gesetz und dessen Vorteile. Referent: Dr. v. Braitenberg, 'Handelskammersekre- tär

In Bolzano. 3. Me Gastwlrte-Organilatlon für das ganze Pustertal nach dem neuen Syndikats-Ge- setze. 4. Dazioànsumstouer für Wein, Bier usw, und deren nachteilige Folgen für die Gastwirte. Re ferent Dr. Otto Guem in Brunico. L. Kollekti»- reklame für' den Fremdenverkehr unter dem Schlag worte „Pustertal' zwecks Ausschaltung aller schlei. ten und unnützen Reklamen. Reserenten: Dr. Otto Guem und Albert Rieder. 6. Verschiedenes: Die neuen Eichvorschriften: Zimmer-, Speise- und Ge- tränketarife: Branntwein

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_01_1937/AZ_1937_01_08_6_object_2634876.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Komplikationen und ei genartigen Vorfällen in eine derartige Verzweiflung ge rät. daß er sich entschließt, mit allen Mitteln sich aus die ser Lage zu befreien. — Beginn: S, ö.30, 8 und 9.30 Uhr. Die faustische Befana. Brunico, 7. Jänner Die fascistische Befana hat auch alle unsere Schüttln der reichlich bedacht und ihnen einige freudige Stunden bereitet. Im großen, schön geschmückten Turnsaals fand gestern nachmittags um 3 Uhr die Verteilung der Ge schenkpakete statt, die für die bedürftigsten Kinder Klei

ist, welches auf dem Eislaüfplatze von Brunirò stattfindet, wird sicherlich das dem Fußball so treue Publikum sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, um dieses schöne und schnelle Mannschaftsspiel zu sehen. Es ist dies das erste Debüt der Mannschaft von Brunico. Das Spiel erfolgt am 10. ds., S Uhr nachmittags. Todesfälle In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Fundres: Frau Maria Mair, Kramerbäuerin. 4S Jahre alt. den Gatten und 2 Kinder hinterlassend. In S. Lorenzo: Giovanni Winding, Jörglmairhosbefit bäuerin

, 70 Jahre alt, den Gatten, 0 Söhne und 2? Enkel hinterlassend. In Villabassa: Giovanni Agst- ner, 40 Jahre alt, Besitzer. Er verunglückte bei der Holz arbelt. In Brunico: Rodolfo Thalmann, Hotelange> stellter, 19 Jahre alt, Federico Bürger, Oberpostoerwal Marianna Sottra, Private. 86 Jahre alt, und in Pie ve: Angela Marini, geb. Gabrielli, 32 Jahre alt. Ein tragischer Unfall. In Brunico kam vorgestern der 72 Jahre alte Givi vaimi Steinmayr im Gasthof „Cavallino nero' aus der Stiege durch einen Fehltritt

zum Sturz« uiÄ zog sich schwere innere Verletzungen zu. Man transportierte ihn In seine Wohnung, wo er gestern srüh in seinem Bette tot aufgefunden wurde. Stejnmanr war in früheren Jahren lange Zeit Totengräber m unserer stallt und als solcher allgemein bekannt. Er erfreute sich allseitiger Beliebtheit, mußte aber seine letzten Lebensjahre in be schränkten Verhältnissen verbringen. Grundverpachtung Demnächst finden bei der Gemeinde Brunico die Ver pachtungen von großen Gemeindegrundstücken im Gebie

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/27_04_1929/DOL_1929_04_27_12_object_1158028.png
Pagina 12 di 16
Data: 27.04.1929
Descrizione fisica: 16
' an die Verwaltung. 4955-1 Berkausskiosk, geeignet für Obst, in Brunico sofort zu vermieten oder zu verkaufen, Gefl. Anfragen an die Verw. unter „Günstig 327P' erbeten. 398-1 Sommerwohnung, bestehend aus 3 Zimmern und Küche, in Molini di Tures (Mühlen) zu vermieten. Anfragen zu richten an: Tink- hauser, Handlung, Molini di Tures (Mühlen). Zimmer sofort zu vermieten. 4979-1 Magazin zu vermieten. Quirein 219, neben Tramwayhalle. 6993-1 Schönes Balkonzimmer an Herrn oder Fräu lein vermietbar. Quirein 743

. Palumbo, Rcncio 7. 2. St. 5926-1 Sommerwohnung, 15 Minuten von Brunico, in herrlich schöner, staubfreier Lage am Wald, bestehend aus 3 Zimmern. Speisediele, Terrasse und Garten, mit elektrischem Licht und Wasser zu vermieten. Zuschriften unter Sommerwoh nung 331P' an die Verwaltung. 439-1 3-Zimmerwohnung an alleinstehende Partei zu vergeben. Briefe unter „1129' an die Verw. -1 Schönes, reines Magazin, evcnt. sofort zu ver mieten. 5952-1 Schönes Zimmer an besseren Herrn zu ver mieten. 6981

gesucht. Albergo Cen trale, Male. 425-3 Gärtner, Iahresposten, Lire 259.— Gehall und S anze Verpflegung, wird gesucht. Villa „Fried- eim', Gries. 4796-3 Gesucht werden: Köchinnen, Serviererinnen. Kindermädchen, Kaffierinnen, Kellnerinnen. Dienstvermittlung „Stella'. Brunico. 138-3 Tüchtiges Herrschaftsstubenmädchen mit guten Zeugnissen, sympathischem Aeutzeren, nicht über 28 Jahre, wird zum sofortigen Eintritt gesucht. Anfragen erbeten an Anita Kunz, Palace Hotel Abbazia. 4849-3 Besonders fähiger

-3 Tüchtiger, selbständiger Schuhmachergehilfe, der auch im Zuschneiden und Leistenrichten bewan dert ist. als Stütze des Meisters sofort gesucht. Zuschriften unter „Ehrlich 33üP'. 6927-3 Braves Lehrmädchen mit voller Verpflegung und kleinem Anfangsgehalt aufs Land gesucht. Zuschriften unter „Familienanschluß 339P'. 6927-3 Gesucht für Saison Ertramädeln, Küchenmäd chen. Wäscherin, für sofort gebildetes Kinder mädchen für Osfiziersfamilie nach Spezia. Offerte mit Lohnansprüche an Marg. Lanthaler, Brunico

gesucht. Anfragen mit Bild zu richten unter „328P' an die Verw. 129-3 Tüchtiger Photographengehilse findet sofort dauernde Beschäftigung im Photoatelier D. Kofler, Brunico. Offerte mit Lichtbild er beten. 435-3 Tapezierergehilfe findet sofort Stellung bei Georg Viertler, Tapezierer, Dobbiaco. 433-3 Tüchtiger, verläßlicher, selbständiger Konditor gehilfe für Dauerstellung sofort gesucht. An träge an die Verw. unter „329P'. 371-3 Braver Bursche wird als Praktikant im Maschinengeschäft Fr. Oberst

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_11_1937/DOL_1937_11_24_5_object_1141030.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.11.1937
Descrizione fisica: 8
: Pächtersleute wohnten, zum Großteil ge-, borgen werden konnten, sielen jene im' oberen Stock lind in der Mansarde bcii: Flammen zum Opfer. Die Billa Maria war' Besiß des Herrn Rudolf Schifferegger. Gast- ' wirt und Hotelier in Brunico mit wurdej von ihm im Jahre 1923 erworben und schön! ausgebaut. Früher hieß das Gebäude j „Brunnhäusl' und war von verstorbenen! Alt-Bürgermeister der Stadt Brunico, Herrn' Dr. Leiter erbaut worden. Es war eine recht- hübsche Villa, die auch als Sommerniifenthalt; großen Wert

besaß. p Schatzung heimischer Sunsk. Brunico, 22. November. Sepp Schwalghofer in Dni- nico hat zufolge eines Auftrages aus Bol-: zano drei Lelgemälde geschaffen, die herrliche Gebirgslandschaften, darilnter ein Pracht-! volles Wintermotio aus dem Fanesgebiet, darstellen. Die Bilder waren einige Zeit in der Privatwohnung unseres heimischen Künstlers ausgestellt und sind nun nach Bol zano abgegangen. Sepp Schwalghofer hat vollste 'Anerkennung erhalten. — Zu den Sehenswürdigkeiten heimischer Kunst

ge hören die ausgezeichneten keramischen Pla stiken und Erzeugnisse des Herrn Kuntner. So oft fremde Käste unser Städtchen be suchen. saminelll sich solche vor denk Schau fenster mit den einzigartigen charakteristischen Vasen und Figuren Leute an. die in an- erkeiilielideli Worten ihr Lob ausdrücken. Gerade die Kunstkeramik hat in Brunico seit jeher einen vorzüglichen Ruf genossen. p Unfall eines Seelsorgers. S o r a f u r- c i o, 21. November. Am 15. November be gab sich unser Seelsorger hochw. Herr

Lud wig Plattner zur Priesterkonferenz nach Brunico. Auf dem Heimwege hatte er das Unglück, auf dem üanials stark gefrorenen Wege auszugleiten und zog sich beim Sturze einen Fußbruch zu. Er hätte nur mehr einige Minuten bis zum Widum gebraucht. Seine Hilferufe wurden gehört. Von den Wirts- knechten wurde er in den nahen Widum ge tragen und sofort der Gemeindearzt Herr Dr. Aichner geholt. Nach ärztlicher Behandlung konnte er in häuslicher Pflege hier belassen werden. Die Pfarrangehörigen wünschen

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/27_11_1930/VBS_1930_11_27_8_object_3127753.png
Pagina 8 di 16
Data: 27.11.1930
Descrizione fisica: 16
hat, wieder yergestellt, so daß er es im kommenden Frühjahre wieder beziehen kann. San Lorenzo, 19. November. (Neuig keiten.) Der Straßenbau Brunico—San Lorenzo geht nun bald dem Ende zu. Durch das Bemühen des hochw. Herrn Dekans Rudolf Corradini und des eifrigen Pfarr- provifors Heinrich Forer wurde in Heiligen kreuz (Fromdies) für die Mädchenabteilung der Kath. Aktion des Dekanates Brunico «ine Nähuntcrricht-Schule errichtet. Zwei barmherzige Schwestern sind als Lehr meisterinnen dort angestellt. — Eine große

: Berger Johann, Pallua Stefanie. — Wir erfreuen uns gegenwärtig sehr schöner Tage; morgens ist es zwar stark gefroren, während des Tages aber angenehm warm. — Der Gesundheitszustand ist im all gemeinen befriedigend. Rur unser allseits geachteter hochw. Herr Pfarrprovisor Hein rich Forer ist ernstlich erkrankt. Brunico, 21. November. (Frau Anna v. Z i e g l a u « r f.) Am Montag, 17. Nov., erlag Frau Anna v. Z i e g l a u e r, geborene Harrasser, im Alter von erst 47 Jahren einem Herzschlage. Frau

v. Zieglauer verlieren wohl am meisten die verschämten Armen, welche sie hochherzig unterstützte. Durch ihre Liebenswürdigkeit hat sie stets nur Freunde und Verehrer erworben. Bei den heutigen Sterbegottesdiensten in der hiesigen Stadtpfarrkirche war diese wie an Sonn- und Festtagen gefüllt. Möge diese auf. richtige und außergewöhnliche Anteilnahme an dem herben Verluste den Hinterbliebenen einen — wenn auch nur kleinen — Trost bilden! Brunico, den 25. November. (Cacilia und Katharina.) Am letzten Sonn tag

liegt sterbenskrank im Spitale zu Brunico. Selva bei Blolini, 24. November. (Todes fall.) Heute wurde die Jungfrau Rosa Hopfgartner im Alter von 45 Jahren zu Grabe getragen. Seit einem Monate hatte sie zu leiden. Ganz ruhig verschied sie am Samstag nach Empfang der heiligen Sterbe sakramente unter priesterlichem Beistände. Nun kann sie ausruhen von 'den Mühen und Strapazen dieser Welt. R. i. P. — Das gute Wetter hat uns heuer ziemlich geholfen beim Erdschanzen, so daß diese Arbeit größtenteils schon

18
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1926/07_05_1926/PUB_1926_05_07_3_object_988639.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.05.1926
Descrizione fisica: 8
Nr. !S .Pustertaler Boke', Freitag. 7. Mai 1926 Seite 3 Mai liegt hinler den Alten, aber dennoch sollen sie kein Griesgram werden. Alles neu, macht der Mai —, möchte er auch uns neu machen, zu neuem Leben erwecken und zu neuer Tat an ans und in uns selber! — Brunico. Unter grober Beteiligung fand am 30. April morgens die Beerdigung des am L8. April verstorbenen Herrn Uylergasser statt. Einer der Serren Söhne, Josef Untergasser, wirkt als Kooperalvr in Colle Isarco (Gossensoß). wSH- rend

die Vor stellung um halb 9 Uhr abends. — Daumfest in Brunico. Am !. Mai feierten die Knaben- und Mädchenschule von Brunico das Baumfest. Von den einzelnen Lehr personen begleitet, zogen Knaben und Mädchen unter fröhlichem Gesang nach Stegone, wo sie unter bewährter Leitung des Serrn Forstinspektors Ing. Deutsch mehr als 1000 junge Fichten- und Lärchenbäumchen sehten. Serr Direktor Trapp- mann beehrte auch mit seiner Anwesenheit die Feier. Nach getaner Arbeit wurde noch eine photographische Aufnahme gemacht

, um dieses schöne Fest dauernd in Erinnerung zu bewahren. Zum Schlüsse marschierte die ganze Schuljugend wohlgeordnet nach Brunico. um dort im Gasthof .Wassermann' eine Jause einzunehmen. Für das Zustandebringen derselben gebührt Serrn Ing. Deutsch der wärmste Dank, der bei der Stadt gemeinde und bei den Geldinstituten die nötigen Geldmittel aufbrachte. Allen Gönnern sei hiemit auf diesem Wege herzlichst gedankt, die geholfen haben, eines der schönsten Schulfeste zu verschönern. -- Sport « Artikel

. Zur beginnenden Saison machen wir die Tennis- und Fußball- Interessenten auf das Inserat der Firma Anton Mariner in Brunico aufmerksam, die sämtliche Artikel zu billigsten Preisen führt. 3S4 — Der Maitau als Schönheitsmittel. Schon immer ist im deutschen Volksleben dem Maitau eine besondere Wirkung zugeschrieben worden. Wie er mancherlei Krankheiten, nament lich Sauterkrankungen heilen soll» so wird seine Anwendung auch als ein ausgezeichnetes Schön heitsmittel angesehen. Die jungen Mädchen auf den Dörfern

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_07_1937/AZ_1937_07_13_6_object_1868370.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.07.1937
Descrizione fisica: 6
4 N O Goldenes Priesterjubiläum. Brunico, 12. Juli In der höchsten und letzten Fraktion der Valle Auri na feierte dieser Tage das Ortskind hochw. Herr Pfar rer Valentino Astner sein goldenes Priesterjubiläum Das ganze Volk der Valle Aurina nahm an diesem sel tenen Feste teil: Predoi war zu einem Festorte gewor den. der von Triumphpforten, Girlanden, Blumen und Fahnen geschmückt war. Kein Haus und kein Fenster stand an diesem Tage ohne Schmuck. Sticht weniger als ZI Priester waren troj; der großen

Ge meindesekretär in S, Leonardo di Badia, »nt Frl, Anna Forte, Beamtin in Asiago. Anselmo Colleselli, Meßn.'r- sohn in Colle S. Lucia, mit Frl. Maria Sief, Besitzers tochter aus Cauazei. ferners Guido Coleselli, ein Bruder de? Vorgenannte», mit Frl. Filomena Colcuc, beide be heimatet in Buenos Aaires (Siidainerika). Aufgebole an der Trauungstafel. Siegfried Kürschner des Siegfried, Konditor in Bol zano, mit Fräulei» Lina Fröhlich, Private in Brumco, — Johann Weißsteiner des Johann, Hutmachermeister in Brunico

, mit Fräulein Maria Jamnick, Tochter des ^chuhmachermeisters Jamnik Johann in Brunico. Todesfälle. I» den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: j I» Brunico: Fra» Notburga Holzmann, 81 Jahre all. Bahnvorstandsgattin i. R. »ach einer langen Krank heit. die sich in der gange» Stadt sehr großer Wert- ÄMung „nd allgemeiner Beliebtheit erfreute. — In Sa» Pietro di Valle Aurina: Ignazio Hofer, Pilegger- hcfbesitzer, 84 Jahre alt, Vater von 14 Kinder», seit 15 Jahren krank. — In Colsosco: Frau Maria Decloro

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_10_1934/AZ_1934_10_02_3_object_1858940.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.10.1934
Descrizione fisica: 6
fällt dann das zweite und letzte Tor sür die Gäste, das nach einem Geplänkel im Straf raum ganz überraschend von Fava nach einer katzenartigen Bewegung erzielt wird. Die Weiß roten trachten vergebens einen Ausgleich herzu stellen, aber auch die Angrisse der Mantovaner werden schwächer und bringen keinerlei Gefahr mehr mit sich. Die Ulic-Splele Jungmannschaft Bolzano » Atalanta 2:2 F. C. Cairoti - F. C. Dolomiti 3:0 (3:0) Veneta (Oltrisarco) - Virtus 4:2 In Brunico: Brunico - Varese (Belluno

, Kirche von S. Vigilio, Gasthof Egger, Marlengo, Fasciohaus Merano. Stempelkontrol len waren bei der Kirche von S. Vigilio und beim Gasthof Egger vorhanden. Die Wertung: 1. Marlengo 3 St. 28 Min. 2. Merano A 4 St. 3 Min. 3. S. Leonardo i. P. 4. Merano B 5. Senales Weitere Zonenausfcheidungskämpfe wurden am Sonntag in Sikandro, Bressanone, Vipiteno und Brunico abgehalten. Das Provinzialkommando der Jungfafcisten wird auf Grund der Ergebnisse und nach deren Kontrolle die Mannschaften aus wählen

der Präsidenten der bedeutendsten Wintersportvereine unserer Pro vinz stau. Außer den Mitgliedern des Direkto riums waren die Präsidenten, resp. Vizepräsiden ten der Skiklubs nachstehender Zentren anwesend: Rcnvn, Val Gardena, Castelrotto, Siusi (Slillub Alpe di Siusi), Brunico. Vc>ldaora (SMub Pian di Corvnes). Monguelso, Dobbiaco, Vipiteno, Colle Jsarco, Merano und Nova Levante sowie die Vertreter der Kurverwaltungen von Colle Jsarco und Val Gardena. Die Versammlung wurde vom Präsidenten Varvu Altenburgher

21