46 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_07_1936/DOL_1936_07_08_4_object_1149114.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
p Dt. Max Sölder f. Brunico, 7. Juli. Heute morgens starb unerwartet Herr Dr. Max Sölder, nachdem er schon auf dem Erhnlungswege von einer langen, schweren Krankheit war. Die traurige Botschaft von dem Ableben des beliebten Arztes hat alle Kreise tief erschüttert. Herr Dr. Sölder ent stammt einem alten Brunecker Geschlechts und war ob seines leutseligen Wesens überall hoch- geschätzt. Einer besonderen Volkstümlichkeit erfreute er sich auch unter der Lanübevölke- rung, aber noch mehr

und assistiert. Der jüngste Sohn studiert noch am Gymnasium in Brunico. An der Bahre des Verstorbenen trauern aber auch alle die Freunde und vie len Bekannten, die Herrn Dr. Sölder als Freund und Mensch schätzen gelernt haben. Sein Andenken bleibt geehrt in seiner Ge burtsstadt und weit hinaus in alle Täler der Heimat, wo Herr Dr. Sölder in den vielen Jahren seines Berufes sich einen bleibenden Namen geschaffen hat. Möge die aufrichtige Anteilnahme der Bevölkerung den Angehöri gen einigermaßen den großen

. Die Herren wurden an der Station in Brunico vom Leiter der landw. Schule, Professor M a t h a, vom Filialleiter Pichler und Landw.-Jnspektor Prof. Bona empfangen und machten dann sofort einen Rundgang durch die Felder, um die hiesigen Saat- und Eßkartoffelkulturen zu besichtigen, die überall sich eines sehr guten Rufes erfreuen. Zu Mit tag waren die Besucher Gäste der landwirt schaftlichen Schule in Teodone. Nachmittags wurden die Schuleinrichtungen, die Versuchs kulturen, Stallungen usw. besichtigt

. In spektor Beni sprach namens der Besucher der Schulleitung den Dank für die freundliche Führung aus und gab der Anerkennung über die zweckmäßige Schule und die schönen Kar toffelkulturen Ausdruck. Abends kehrten die Herren wieder nach Trento zurück. p Promotion. Brunico, 7. Juli. An der Universität zu Bologna wurde .gestern Herr Herbert Bereuter zum Doktor der Pharmazie promoviert. Dr. Bereuter ist der einzige Sohn des seinerzeit in Brunico tätigen und seit kurzem nach Brescia übersiedelten

Steuerbeamten Herrn Bereuter, der sich hier großer Beliebtheit erfreut hatte. Dem Neo doktor und seinen fürsorglichen Eltern die aufrichtigsten Glückwünsche! p lleberfall und Unfälle. Brunico. den 7. Juli. Am Sonntag, 5. Juli, um halb 7 Uhr abends, wurden in der Nähe von Perca zwei Bauernmädchen von einem Individuum an gehalten, wobei der Unbekannte einem der Mädchen die Tasche, enthaltend 30 Lire und einige Wertgegenstände, entriß. Die Mädchen eilten ins Dorf und erstatteten die Anzeige. — Heute vormittags

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_02_1937/DOL_1937_02_01_3_object_1146038.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.02.1937
Descrizione fisica: 6
eines TorspfarcrS erzählt. Benin»: 6 und 0 Uhr. Todesfälle. Am 30. Jänner verschied in B r e s s a- n o n e Maria D o r n e r, geb. Egger, im Alter von 62 Jahren. Ihr Gatte war früher Bäckermeister in Fortezza. Bor einigen Jah ren übersicdelte die Familie nach Bresianone, wo sie in Zurückgezogenheit lebte. Um die Abgeschiedene trauern der Gatte. Herr Franz Dorner, und die beiden Söhne Dr. jur. Romed Dorner in Brunico und Jurist Hartmann Dorner. Die Beerdigung erfolgt am Montag. 1. Februar, um halb 5 Uhr

die Iaufenstraße am 21. Februar von 13 bis 16 Uhr auf der Strecke Casatcia— Calice wegen der dort statt- sindenden Bobrennen für den Berkehr ge sperrt. Drumco p Trauung. Brunico. den 30. Jänner Heute wurde in Bolzano Herr Franz Wat- schinger. Besitzer und Großhändler in Sesto mit Fräulein Berta Orgler getraut. Fräulein Orgler ist die Tochter des durch viele Jahrs als Gerichtsbeamtcr in Brunico tätig gewese nen Herrn Orgler. Dem jungen Brautpaare die besten Glückwünsche! p Unfall. Brunico, 30. Jänner. Gestern

hat sich auf der Sprungschanze Herr Eduard Untcrpertinger eine erhebliche Verletzung am rechten Fuße zugezogen. p Mitteilungen aus Lampo Tures. 28. Jän ner. Am 18. Jänner wurde durch Herrn De kan David Eppacher von hier in der Pfarr kirche von Brunico das Brautpaar Bitus Elzenbaumer, Besitze zu Neuhaus kn Acereto, mit Rosina Oberlerter, Bauerntochter von Molini di Tures, getraut. Gottes reichsten Segen auf dem neuen Lebenswege! — Kom menden Sonntag werden zum zweiten Male von der Kanzel -verkündet die Brautpaare: Vinzenz

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_07_1937/AZ_1937_07_13_6_object_1868370.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.07.1937
Descrizione fisica: 6
4 N O Goldenes Priesterjubiläum. Brunico, 12. Juli In der höchsten und letzten Fraktion der Valle Auri na feierte dieser Tage das Ortskind hochw. Herr Pfar rer Valentino Astner sein goldenes Priesterjubiläum Das ganze Volk der Valle Aurina nahm an diesem sel tenen Feste teil: Predoi war zu einem Festorte gewor den. der von Triumphpforten, Girlanden, Blumen und Fahnen geschmückt war. Kein Haus und kein Fenster stand an diesem Tage ohne Schmuck. Sticht weniger als ZI Priester waren troj; der großen

Ge meindesekretär in S, Leonardo di Badia, »nt Frl, Anna Forte, Beamtin in Asiago. Anselmo Colleselli, Meßn.'r- sohn in Colle S. Lucia, mit Frl. Maria Sief, Besitzers tochter aus Cauazei. ferners Guido Coleselli, ein Bruder de? Vorgenannte», mit Frl. Filomena Colcuc, beide be heimatet in Buenos Aaires (Siidainerika). Aufgebole an der Trauungstafel. Siegfried Kürschner des Siegfried, Konditor in Bol zano, mit Fräulei» Lina Fröhlich, Private in Brumco, — Johann Weißsteiner des Johann, Hutmachermeister in Brunico

, mit Fräulein Maria Jamnick, Tochter des ^chuhmachermeisters Jamnik Johann in Brunico. Todesfälle. I» den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: j I» Brunico: Fra» Notburga Holzmann, 81 Jahre all. Bahnvorstandsgattin i. R. »ach einer langen Krank heit. die sich in der gange» Stadt sehr großer Wert- ÄMung „nd allgemeiner Beliebtheit erfreute. — In Sa» Pietro di Valle Aurina: Ignazio Hofer, Pilegger- hcfbesitzer, 84 Jahre alt, Vater von 14 Kinder», seit 15 Jahren krank. — In Colsosco: Frau Maria Decloro

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_02_1938/DOL_1938_02_12_6_object_1139240.png
Pagina 6 di 16
Data: 12.02.1938
Descrizione fisica: 16
: 6 und 9 Uhr; Soniintag 3.30 Uhr. Todesfall. In V r e f f a n o n e verschied am 0. Februar der 24 Jahre alte Arbeiter Alois Parisi an den Folgen eines Svrenaunglückcs in Funes. Vet der Beerdigung gaben ihm viele Arbeitskollegen das Geleite. Der neue Aerzte-Tarif „Tariffa Nazionale delle Prcstazioni Medico-Chirurgichc'. Erlaß voin 7. August 1037. 'Nr, 206l. Lire 1.50, ist in der Buchhandluua Athesia erhältlich. Bcunico p Umbau der Sparkasse in Brunico. Die Umbauarbeiten im Sparkassegebäude

Rudolf Schiffercgger, Gasthofbesitzer in Brunico, im streife seiner Familie und Freunde seinen 5(1. Geburtstag. p Zum Plan di Eorones-Rennen. Mit Spannung erwarte alle Sportler, aber auch Richifportler. das sonntägliche Ereignis. Denn dieses Abfahrtsrennen gehört zu den belieb testen Veranstaltnngen in unserem Tal und zieht immer Hunderte von Leuten nach den Skifeldern von Valdaora, wo das Rennen leinen Ausklang findet. Der an die sportliche Veronstaliung anschließende Ball im schönen Gasihof „Pion

weilenden ehrw. Schwestern Brigitta. Elconora und Bia und des Dr. mcd. Hans Lamprecht in Wien. Die Beerdigung erfolgt Sonntag. 13. Februar. 3 Uhr nachmittags. In Brunico starb am 0. Februar Frau Karoliua A l n e r 5 im hohen Alter von 06 Jah ren. Mit ihr dürfte wohl die älteste Person von Brunico gestorben sein. Kunterbunt *** Verbannte griechisch« Politiker. In den letzten Tagen sind 23 griechisch« Politiker aus Athen verbannt worden. Unter ihnen befindet sich Johannes Theotokis, Michalakopulos

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/16_03_1933/VBS_1933_03_16_7_object_3131110.png
Pagina 7 di 16
Data: 16.03.1933
Descrizione fisica: 16
bei uns noch nicht recht hervor» denn in den Nächten schwingt noch der Winter sein Zepter mit Eis und Frost. Wir hoffen mit Gott auch für heuer wieder auf eine gute Ernte, so wie im letzten Jahve, wo die Ernte nich! nur mittelmäßig war, sondern so, daß jeder Grund genug hatte, zufrieden zu sein. Zu- ftiedenheit mit Gottes Gabe mehrt den Ernte- . fegen! »tunke, 6. März. (Hermann v.Mersi gestorben.) Am 2. März verschied in Gries Hermann v. Merst» Zahnarzt m Brunico, im Alter von 39 Jahren. Am 4. März wurde

,ist die Zahn- Heilkunde-alte Familientradition.) Am Be gräbnis feines Baters konnte Hermann von Merst nicht teilnehmen, weil er schwer krank Im Spitale zu Brunico lag. Am 9. November 1932 hatte er sich auf der Heimfahrt in der Nähe von San Sigismondo beim Bremsen seines Motorades durch Ausstößen an einen Schotterhaufen an der rechten Fußsohle eine Rißwunde zugezogen, welche eine Blutver giftung zu/ Folge hatte. 'Trotz sechsmaligen - operativen Eingriffes und trotz sorgfältigster Wartung und Pfleg

« Ist er nach beinahe vier- monatigem schmerzvollem Leiden im jugend frischen Mannesalter gestorben. Hermann v. Merst, der seine Gymnasialstudien in der Stella Matutina in Feldkirch beendete, geriet sm Weltkriege bei der Sprengung des Col di Sana in Gefangenschaft. Aus der dreijährigen Kriegsgefangenschaft zurückgekehrt, machte Hermann v. Merst seine zahnärztlichen Studien an der Hochschule in München, wor auf er sich als Zahnarzt in Brunico nieder- ließ. Um ihn ttauern seine Gemahlin, Frau Marie v. Mersi, geb

: Ein gewisser I. Malr in der Obergosten erlegte im Jänner d. I. im Riederrakoner Jagdrevier eme Rehgals. Abgeiehen davon, daß damals vollständiger Jagdschutz bestand, abgesehen davon, daß das Abschießet; einer Rchgais ein besonderes Vergehen für sich bedeutet, hatte der freche Wildschütz nicht einmql einen Wasfenpaß. Äm Zusammen hang dieser drei schweren Gesetzesübertretun gen verhängte auch der Richter (Prätor Dr. Derlanäda von Brunico) eine exem plarische Strafe, nämlich 3 Wochen Arrest, 1700 Lire

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 6
der Waffensabriken vorgeschlagen. »Atprnzekkang' Donnerstag/ 8«n 27. Sepsember 1924, XN Arimkco Das freudige Ereignis im Kronprinzenhause. Brunico, 26. September Der gestrige Tag war auch für unsere Bevölke rung wiederum einmal ein allgemeiner Freuden tag und überall bemerkte man nur leuchtende Au gen ob der Freude, die in das hohe Kronprinzen haus eingezogen war. Schon in den ersten Mor genstunden wurden die Flaggen auf allen öffentli chen Gebäuden gehißt und in wenigen Minuten zeigten auch sehr viele

Anton Wörnhart arbeitet derzeit an der Vollen dung seiner neuen Villa, die gegen Teodone liegt und die durch die Balkone recht gut wirkt. Beide Neubauten werden noch Heuer bezogen werden können. Rasch schreiten die großen Neubauten der Firma Mahl an der Monguelserstraße und jene der Firma Webhofer unterhalb des Hotels Brunico fort. Es werden Neubauten in einem sehr großen Ausmaße, die größten, die in den letzten Jahren bei uns ausgeführt wurden. Erstere Baulichkeiten werden in Eisenbeton erbaut

Kinder. Schmarl feierte noch seinen Abschiedsabend im Kreise einiger Freunde im Familienhause, legte sich sodann zu Bette, wurde alsbald von einer Ueblichkeit befallen und verschied kurz darauf an einem Herzschlag. Er diente während der Kriegs zeit in Brunico und war sehr beliebt. Neun seiner Kollegen aus Oesterreich waren zur Leichenfeier erschienen und trugen auch seinen Sarg. In San Candido: Rosina Kiebacher, ge nannt die Zacker-Rosa, eine 73 Jahre alte Dienst magd, die nur zwei Dienstposten

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_10_1935/AZ_1935_10_23_5_object_1863464.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.10.1935
Descrizione fisica: 6
und San Martino. 6. November. 10 Uhr: Montana für Montana. Elle, Onies und Sares. K. November, 11 Uhr: Thienes für Thienes und Tort,, v. November, 12 Uhr: San Sigismondo für San Sigis mondo und Monghezzo. 7. November. 9 Uhr: Brunirò für Brunico und Frakt 7. November. 10 Uhr: Gais für Cais u. Fraktionen 7. November, 11 Uhr: Perca für Perca u. Fraktionen. 7. November, 13 Uhr: Falzes für Falzes u. Grimaldo 7, November. 14 Uhr: Jssengo für Jssengo. Ii. November, 12 Uhr: Terento für Terento u. Frak tionen

jetzt kann man sagen, daß das Interesse, besonder« jenes der kleinen Sparer, den Beweis dafür erbringt, daß gewisse Nachrichten englischer Zeltungen Über die wirtschaftliche Lage im Alto Adige nicht ganz berechtigt wäret». Aür heute beschränken wir uns darauf, die Zeichnungsziffern von Körperschaften der Provinz zu bringen. Sparka se Bolzano Sparkase Merano Sparkase Brunico Spar- und Vorschuhkasse Bolzano Eredito Meranese Banca Commerciale Bolzano Provinzialverwaltung Bolzano Gemeinde Bolzano Provinzial

In folgenden Exekutionssachen: a) Spèrrer Fortunato gegen Pedron Marina Wwe. Tamanini in Laives für die G.-E. 32-2 Laives. Pro visortscher Erstehen Sperrer Fortunato um L. 14.800. 451 b) Bodenkreditanstalt in Berona gegen Pasetto Giu seppe in Santo Pio sür die G.E. 322-2 und 362-2 Dobbiaco. Provisorischer Erstehet die Bodenkredil- anstalt um Lire 4S.<M. 452 c) Die Sparkasse Brunico gegen Jnnerkosler Giu seppe, Steinmetz in Sesto, für die G.-E. 2ö-1 Sesto. Provisorischer Erstehe?: Paolo Schmiedhofer

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_04_1936/AZ_1936_04_21_6_object_1865472.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.04.1936
Descrizione fisica: 6
Wie lander. Malermeister, mit Frl. Anna Tel s se r, Private, beide von hier, statt. Den Trauakt vollzog Hochw. Herr Dekan Paul Magagna, welcher auch die Brautmesse zelebrierte. Das Hochzeitsmal wurde im Gasthof „zur goldenen Rufe' eingenommen, woraus sich das Brautpaar aus die Hochzeitsreise nach Venezia begab. — Viel Glück den Neuvermählten! jeder Witterung zu Fuß den Weg vom Toblhose in Acereto, wo ste zuletzt wohnte, bis nach Brunico und zurück, mit schweren Lasten beladen. Viele in Bru nico

' M 5963-9 Beteiligung. 10—Lv.vvl) Lire an rentables Unter nehmen, eventuell auch Gastwirtschaft gesucht Offerte unter „8820' Unione Pubblicità Me- M 5820-S rano. lassend. Än Drumco Todesfälle in den letzten Tagen Brunico. 19. April. In unserem Tale verschieden in den letzten Tagen: I» Tau Lorenzo oi Pusteria: Maria Gräber. Welser- bäuerin in der Fraktion San Stefano, 65 Jahre alt, .... . . . ^ eine sehr beliebte Bäuerin und Mutter der Armen, den! des Verkehrsamtes mit einem Dank an die Er San Giacomo

di Balle Aurina: Anna Auer, 76 Jahre alt, Private zu Oberkohler, nach einer kurzen Krankheit: serners Rosalia Mairegger, ' Dienstmagd, SS Jahre alt, seit über 4 Jahren schwer krank im Bett. Bei der Arbeil verunglückt Albin Niedermaier nach Anton, 4ö Jahre alt, wohn hast in Stegona di Brunico, verunglückte letzter Tage bei der Arbelt durch Einbruch einer Zimmerwand mauer und erlitt bedeutende Verletzungen. Er mußte in das Stadtspital gebracht werden. Die Heilung dürste 3—4 Monate betragen. Dobbiaco

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_03_1938/DOL_1938_03_23_8_object_1138673.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.03.1938
Descrizione fisica: 8
» FUtterer mit Jahres- zcugnisscn. Pitsch am Bach. Rencio. 2755-3 Tüchtiger Schneider- gehilse sof. für Daucr- posten gesucht. Gasser. Schneiderei. Äoviano. Kellnerin, im Servie ren tüchtig, hübsche Er scheinung. siir Gasthaus und Pension gesucht. Jahresposten. 2528-3 Bäckerlehrling aus ter Familie wird aus genommen. — Bäckerei Hilber, Brunico. Pu ste ria. 2718D-3 Zfleihiges Mädchen für Feldarbeit sofort ge sucht. Stampfer. Ren- cio 05. 2716-3 Gärtner für kleine» Garten gesucht. Schnei- der. 'liortici

sauger billig zu ver kaufen. 2747-5 Kein Tag ohne Kaffee! Wer kkaffee trinkt, geiricszt sein Leben. Eiulio Meinl, Kaffee-Spezialgeschäft. Bolzano — Merana Alter Divan, Kleider, stander, Waschservice, Turirhanteln. Ventila tor. 120 Volt, billig oerkäuftich. Via Bottai Nr. 20. Tür 10. .8 Sparherd« in reichster Auswahl, f. iede Küche passend. Erstklassige Qualität. Niedrigste Preise. Herd- u. Ofen- industrie E. Inner» hofer. Brunico. Via Teodone Nr. 1; Bol zano. Dia Argentiett Nr. 28. 277333*5 Stadel

leger besldidaen I Koch - Herde für Privatküchen, Landwirtschaft, Gasthäuser, für Pensionen und Hotels. Konditor - Backöfen, Teller-Wärmschränke und Wärm-Tlsche, Koch-Kessel für Großbetriebe, Geschirrspül maschinen, WarmwasserbereUungS'Anlagen, Spültische, liefert Herd- und Ofen-Industrie E. INNERHOFER Brunico, Via Teodone 1. Bolzano, Via Argentieri 28. Tel. 2221. Perfekte Köchin sucht Stelle. 'Adresse in der Verwaltung. '<3Q 1M --1 Starkes, täjiihr. Mädel sucht Stelle als Stütze der Fra» bei kinder

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/16_05_1928/AZ_1928_05_16_3_object_2650594.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.05.1928
Descrizione fisica: 6
r. VsZZe Pusteria H Brunieo Feierlsche Eröffnung des neuen Fasriohauses t. Am kommenden Feiertag, den 17. ds., sin- det nachmittags um 15.39 Uhr die feierliche Ein weihung nud Eröffnung unseres neuen Hauses des P. N. F. Brunico in Gegenwart des Herrn On. Alfredo Giarratana, Föoeralfekretär des V. N. F. der Provinz Bolzano, statt. Zu dieser Feier wurden bereits viele Vorbereitungen ge troffen. und wird dieselbe sich zu einem herz lichen Familienfeste gestalten. » Erste Thealeraufführung

der Filodrammatica «Esperia' des Dopolavoro in Drunico t. Am 12. ds. fand im Theater des Hotels „Brunico' unter der Spielleitung des Herrn Adv. Prätor Grisolia die erste Aufführung des neugegründetcn Ensembles „Esperia' mit der Komödie „Adio Giovinezza' von Oxilia und / Spoet NNd^TÄNeWK / Italienische und msKMche GWs in den Unter- llMftsWten des k. A. I. im Mo Adige Die Zentralkcmimission für Unterkunftshütten im Alto Adige veröffentlicht eine interessante statistische Ueberficht, aus der hervorgeht

Dank dem unermüdlichen Herrn Spielleiter. Alle kön nen sicher und gewiß fein, daß sie der Bevöl kerung von Brunico einen wahrhaft genuß reichen. schönen Abend bereitet haben, wie solche Abende in unserem kleinen Städtchen so selten sind. Zweite Vorstellung t. Am lg. ds. gab das Ensemble „Esperia' des Dopolavoro zum zweitenmale die Komödie „Ad dio Giovinezza' vor neuerlich ausverkauftem Hause uud war der Beifall, den die wackeren Darsteller fanden, noch erhöhter als am Vor tage. Gespielt wurde

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/14_02_1935/VBS_1935_02_14_9_object_3134211.png
Pagina 9 di 12
Data: 14.02.1935
Descrizione fisica: 12
bei der Arbett durch einen Splitter am Auge verletzt. Cr mußte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Zum Glück handelt es sich um keine innere Augen-. Verletzung. Todesfall. In Lufon starb nach langer Krenkheit Frau Leopoldine Stedile, geb. Hinter egger, Holzarbeitersgattin, 26 Jahre att; sie hinterläßt dem Gatten vier kleine Kinder. Scunko - Umgebung p Fremdenzustrom. Brunico, 12. Fe bruar. Am Sonntag und Montag war der hiesige Bahnhof wieder einmal der Schau platz lebhaftesten Verkehres. Scharen

von auswärtigen Wintergästen strömten in unser Städtchen, von wo sie nach längerem Auf enthalt ln die Schigebiete von Corvara und San Bigilio hineinzogen. Es war ein leb haftes Kommen und Gehen, ein Gesellschafts auto nach dem anderen füllte sich und ratterte über den dichtbelebten Graben, um die Wintersportsfreunde in ihre Bestimmungsorte zu bringen. Schon lange herrschte in unserem Städtchen nicht mehr ein so reges Fremden leben. wie es jene zwei Tage gebracht haben. p Nachklänge zum Sporkball. Brunico

, 12, Februar. Von den heurigen Tanzuntsr» Haltungen wird der Sportball am vergan genen Samstag im Hotel Brunico sicherlich der beste und auch am meisten besuchte ge wesen sein. Er hat auch auf dem Gebiete der Unterhaltung und der mannigfachen Ueber» raschungen alle Erwartungen übertryffen. Sowohl einheimische als auch auswärtige Teilnehmer haben ihre vollste Anerkennung für die mustergültige Ausschmückung des Ballsaales, für die gute Organisation upd Ordnung abgegeben. Der Schiklub-Ball hat sich im Zeichen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/03_12_1938/DOL_1938_12_03_5_object_1203731.png
Pagina 5 di 16
Data: 03.12.1938
Descrizione fisica: 16
hat sich in den letzten November- tagen noch novembermäßig gestaltet. Eg herrscht nun seither ein« zwar sehr milde aber ebenso feuchte, ungesunde Witterung mit zeitweise« leichte« RegenfLllen. Todesfall ' In Mareta verschied Lirzlich Josef Kru- selberger. Geierbauer, im Alter von 63 Jahren. Er war früher viel« Jahre im Berg- rvette als Knappe betätigt. Drunieo p Hausfchlachtungen. Zu unserer bezügl. Mit teilung »väre nachzutragen: Das Veterinäramt Brunico macht alle Interessenten auf Folgen des aufinerksam

. di Brunico di poter macellare per uso In famlglla una vacca (bzw. cavallo, raulo oder asino) per 11 giomo sTag der Schlachtung). Zum Schlüsse: Ort, Datum und Unterschrift. p Kommission kür Privathengste. Am Mitt woch. den 7. ds.. findet um 12 Uhr mittags am Platz beim Hotel „Post' in Brunio die Lizen zierung der Privathengste für das Jahr 1939 statt. p Mitteilungen aus Dobbiaco. D o b b i a c o, 30. Nov. Die Forsttagsatzung findet am 8. Fe bruar 1939 um 'A4 Uhr nachmittags statt. Die Ansuchen

in S. Siloeftro für diese Ortschaft und den Berg (Gandella, Franadega, Monterota). Jedes Ansuchen muß vom Besitzbogen be gleitet sein. — Heute begrub man in S. Sil- vestro die Jungfrau Maria Lanz, genannt „Stauder Moidele'. Nach längerem Leiden verschied sie im Alter von 74 Jahren. Ein stilles, friedliches Wesen war ihre Eigenart, Arbeit und Gebet füllten ihre Tage. Sie ruhe in Frieden! Asenzla Pobblica Rag. M. Kofler in BRUNICO. Beratungsstelle für Erledigungen bei Aemiern u. Be hörden, Realitäten-Büro

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_03_1941/DOL_1941_03_22_6_object_1192457.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.03.1941
Descrizione fisica: 8
in merano und Brunico und Filialen in Brcjsanone. vipiieno. Orilsei. Blasses, Silandro. Caldaro, Appiano. Laives und Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Agrarkredit ViaNalo Ralbo F8 — Telephon-Nr. 25 91 Vetrieüskredite — Dauer 3 vis 5 Jahre. Zinsfuß derzeit 5'. Zum Ankauf von Lieh, Maschinen, landwirt schaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlings- bekämpfungsmitteln ufw.: zur Bestreitung der Betriebskosten der Land wirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

von Ge- nossenfchaftskellereien. Sennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern uiw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskrcdit entweder durch LLcchiel mit Büraichaft oder durch Hypo thek, deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressg- none, Vipiteno. Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. P. BÄRTOL1NI, TORINO Corso Regina Margherlfa

Nr. 94 Bruch - Behanbluns Ohne Onera tion wird der Bruch verläßlich auch bei großer Verbreiterung und ohne Störung der Be- rufstäiigkeii durch den besonderen Apparat des Orthopäden JJ. Bartolini. welcher ieit vielen Jahren unsere Gegend belucht. zurück, gehalten Alle an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Vressanone: 39. März. Hotel Savoia. Brunico: 31. März. Eafthof „Goldener Stern'. Ehiufa: 1. April. Gasthof „Krone'. Lana: 2. April. Easthof

16