37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/08_07_1936/DOL_1936_07_08_4_object_1149114.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.07.1936
Descrizione fisica: 6
p Dt. Max Sölder f. Brunico, 7. Juli. Heute morgens starb unerwartet Herr Dr. Max Sölder, nachdem er schon auf dem Erhnlungswege von einer langen, schweren Krankheit war. Die traurige Botschaft von dem Ableben des beliebten Arztes hat alle Kreise tief erschüttert. Herr Dr. Sölder ent stammt einem alten Brunecker Geschlechts und war ob seines leutseligen Wesens überall hoch- geschätzt. Einer besonderen Volkstümlichkeit erfreute er sich auch unter der Lanübevölke- rung, aber noch mehr

und assistiert. Der jüngste Sohn studiert noch am Gymnasium in Brunico. An der Bahre des Verstorbenen trauern aber auch alle die Freunde und vie len Bekannten, die Herrn Dr. Sölder als Freund und Mensch schätzen gelernt haben. Sein Andenken bleibt geehrt in seiner Ge burtsstadt und weit hinaus in alle Täler der Heimat, wo Herr Dr. Sölder in den vielen Jahren seines Berufes sich einen bleibenden Namen geschaffen hat. Möge die aufrichtige Anteilnahme der Bevölkerung den Angehöri gen einigermaßen den großen

. Die Herren wurden an der Station in Brunico vom Leiter der landw. Schule, Professor M a t h a, vom Filialleiter Pichler und Landw.-Jnspektor Prof. Bona empfangen und machten dann sofort einen Rundgang durch die Felder, um die hiesigen Saat- und Eßkartoffelkulturen zu besichtigen, die überall sich eines sehr guten Rufes erfreuen. Zu Mit tag waren die Besucher Gäste der landwirt schaftlichen Schule in Teodone. Nachmittags wurden die Schuleinrichtungen, die Versuchs kulturen, Stallungen usw. besichtigt

. In spektor Beni sprach namens der Besucher der Schulleitung den Dank für die freundliche Führung aus und gab der Anerkennung über die zweckmäßige Schule und die schönen Kar toffelkulturen Ausdruck. Abends kehrten die Herren wieder nach Trento zurück. p Promotion. Brunico, 7. Juli. An der Universität zu Bologna wurde .gestern Herr Herbert Bereuter zum Doktor der Pharmazie promoviert. Dr. Bereuter ist der einzige Sohn des seinerzeit in Brunico tätigen und seit kurzem nach Brescia übersiedelten

Steuerbeamten Herrn Bereuter, der sich hier großer Beliebtheit erfreut hatte. Dem Neo doktor und seinen fürsorglichen Eltern die aufrichtigsten Glückwünsche! p lleberfall und Unfälle. Brunico. den 7. Juli. Am Sonntag, 5. Juli, um halb 7 Uhr abends, wurden in der Nähe von Perca zwei Bauernmädchen von einem Individuum an gehalten, wobei der Unbekannte einem der Mädchen die Tasche, enthaltend 30 Lire und einige Wertgegenstände, entriß. Die Mädchen eilten ins Dorf und erstatteten die Anzeige. — Heute vormittags

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/29_05_1940/AZ_1940_05_29_3_object_1878995.png
Pagina 3 di 4
Data: 29.05.1940
Descrizione fisica: 4
Augusto nach An gelo, geboren am 24. April 1895 in Ro vercto di Gare, Verona, stürzte letzter Tage bei einem Baue in Valdaora und zoq sich durch diesen Sturz den Bruch der Wirbelsäule zu. Er wurde sofort in das Krankenhaus nach Brunirò gebracht, al lein nach wenigen Stunden verschied er dort. Eonci ist Familienvater und hin terläßt neben der Gattin fünf Kinder. Er war ein ungemein braver und allseits beliebter Arbeiter und wurde heute unter allen Ehren am städtischen Friedhofe zu Brunico zur letzten

, mit Colzani Maria, Be amte: Niero Giovanni Battista, Arbei ter, mit Mercadini Silvia, Private: Weißenegger Augusto, Schuhmacher, mit Dejori Giuseppina, Private; gat toni Felice, Kaufmann, mit Demarchi Giuseppina, Private: Ferrari Andrea, Landwirt, mit Weiß Anna, Köchin: Rattaro Carlo, Schmied, mit Wirti Ol ga, Private; Cavestro Giovanni, Be amter. mit Davi Albina, Private. Rigo Attilio des Luigi, 37 Jahre alt. aus Verona, Angestellter bei der Unter nehmung P. Mazzolini in Brunico, kam beim Fahren

auf einem Rade zu seinem Arbeitsplätze zum Sturze und verletzte sich durch den Sturz bedeutend, besonders durch den Bruch des rechten Schulter blattes. Er mußte sofort in das Spital von Brunico transportiert werden. Armbruch Der Tapezierer Lodovico Eerosa, 62 Jahre alt, hatte das Mißgeschick zu stür zen und sich dabei den linken Arm zu bre chen. Er hat spitalärztliche Behandlung in Anspruch genommen. Nach dem Befund« der Aerzte wird die Heilung vierzig Tage in Anspruch nehmen. às àem Gerichtssaal Ernennung

und Schülern, interessierte sich um das aus dem Gebiete der werktätigen, nutzbringen den Arbeit Geleistete und das im Stu dium erreichte, worauf er die Schülerschar aufmunterte, auf dem eingeschlagenen Wege fortzuschreiten. Aolgen einer Streiterei. Am Abend des 24. Februar des ver gangenen Jahres geriet der Landwirt Francesco Mutschlechner, 54 Jahre alt, mit Giorgio Silginer, 28 Jahre alt, in einem Gasthause in San Sigismondo bei Brunico, in Streit. Sie wurden vom Gastlokal verwiesen und setzten

dann die Auseinandersetzung auf der Straße fort. Sie wurden handgreiflich und Mutich- lechner. der zu unterliegen schien, zog ein Messer aus der Tasche und fügte seinem Gegner eine Verletzung am Oberkörper zu. Silginer begab sich ins Spital nach Brunico, wo die Aerzte die Verletzung als in zehn Tagen heilbar erklärten. So wohl Mutschlechner als auch Silginer hatten sich vor dem Tribunal wegen Kör perverletzung zu verantworten. Mutsch lechner wurde zu vier Monaten Gefäng nis und Silginer zu drei Monaten Ge fängnis

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/08_01_1937/AZ_1937_01_08_6_object_2634876.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Komplikationen und ei genartigen Vorfällen in eine derartige Verzweiflung ge rät. daß er sich entschließt, mit allen Mitteln sich aus die ser Lage zu befreien. — Beginn: S, ö.30, 8 und 9.30 Uhr. Die faustische Befana. Brunico, 7. Jänner Die fascistische Befana hat auch alle unsere Schüttln der reichlich bedacht und ihnen einige freudige Stunden bereitet. Im großen, schön geschmückten Turnsaals fand gestern nachmittags um 3 Uhr die Verteilung der Ge schenkpakete statt, die für die bedürftigsten Kinder Klei

ist, welches auf dem Eislaüfplatze von Brunirò stattfindet, wird sicherlich das dem Fußball so treue Publikum sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, um dieses schöne und schnelle Mannschaftsspiel zu sehen. Es ist dies das erste Debüt der Mannschaft von Brunico. Das Spiel erfolgt am 10. ds., S Uhr nachmittags. Todesfälle In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Fundres: Frau Maria Mair, Kramerbäuerin. 4S Jahre alt. den Gatten und 2 Kinder hinterlassend. In S. Lorenzo: Giovanni Winding, Jörglmairhosbefit bäuerin

, 70 Jahre alt, den Gatten, 0 Söhne und 2? Enkel hinterlassend. In Villabassa: Giovanni Agst- ner, 40 Jahre alt, Besitzer. Er verunglückte bei der Holz arbelt. In Brunico: Rodolfo Thalmann, Hotelange> stellter, 19 Jahre alt, Federico Bürger, Oberpostoerwal Marianna Sottra, Private. 86 Jahre alt, und in Pie ve: Angela Marini, geb. Gabrielli, 32 Jahre alt. Ein tragischer Unfall. In Brunico kam vorgestern der 72 Jahre alte Givi vaimi Steinmayr im Gasthof „Cavallino nero' aus der Stiege durch einen Fehltritt

zum Sturz« uiÄ zog sich schwere innere Verletzungen zu. Man transportierte ihn In seine Wohnung, wo er gestern srüh in seinem Bette tot aufgefunden wurde. Stejnmanr war in früheren Jahren lange Zeit Totengräber m unserer stallt und als solcher allgemein bekannt. Er erfreute sich allseitiger Beliebtheit, mußte aber seine letzten Lebensjahre in be schränkten Verhältnissen verbringen. Grundverpachtung Demnächst finden bei der Gemeinde Brunico die Ver pachtungen von großen Gemeindegrundstücken im Gebie

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_10_1934/AZ_1934_10_02_3_object_1858940.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.10.1934
Descrizione fisica: 6
fällt dann das zweite und letzte Tor sür die Gäste, das nach einem Geplänkel im Straf raum ganz überraschend von Fava nach einer katzenartigen Bewegung erzielt wird. Die Weiß roten trachten vergebens einen Ausgleich herzu stellen, aber auch die Angrisse der Mantovaner werden schwächer und bringen keinerlei Gefahr mehr mit sich. Die Ulic-Splele Jungmannschaft Bolzano » Atalanta 2:2 F. C. Cairoti - F. C. Dolomiti 3:0 (3:0) Veneta (Oltrisarco) - Virtus 4:2 In Brunico: Brunico - Varese (Belluno

, Kirche von S. Vigilio, Gasthof Egger, Marlengo, Fasciohaus Merano. Stempelkontrol len waren bei der Kirche von S. Vigilio und beim Gasthof Egger vorhanden. Die Wertung: 1. Marlengo 3 St. 28 Min. 2. Merano A 4 St. 3 Min. 3. S. Leonardo i. P. 4. Merano B 5. Senales Weitere Zonenausfcheidungskämpfe wurden am Sonntag in Sikandro, Bressanone, Vipiteno und Brunico abgehalten. Das Provinzialkommando der Jungfafcisten wird auf Grund der Ergebnisse und nach deren Kontrolle die Mannschaften aus wählen

der Präsidenten der bedeutendsten Wintersportvereine unserer Pro vinz stau. Außer den Mitgliedern des Direkto riums waren die Präsidenten, resp. Vizepräsiden ten der Skiklubs nachstehender Zentren anwesend: Rcnvn, Val Gardena, Castelrotto, Siusi (Slillub Alpe di Siusi), Brunico. Vc>ldaora (SMub Pian di Corvnes). Monguelso, Dobbiaco, Vipiteno, Colle Jsarco, Merano und Nova Levante sowie die Vertreter der Kurverwaltungen von Colle Jsarco und Val Gardena. Die Versammlung wurde vom Präsidenten Varvu Altenburgher

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/30_03_1936/DOL_1936_03_30_4_object_1150213.png
Pagina 4 di 4
Data: 30.03.1936
Descrizione fisica: 4
„Neue Post'. Brunico: Montag, 6. April. Gasthof „Post'. Bresfanone: Dienstag, 7. April, Hotel „Jarolim' (Bahnhof). Deorato Prefattura Aleaaandrla 1 - II 1930 No. 1334 8 FOSCA-PILLEN Oder PFARBER - PILLEN sind seit 200 Jahren das unübertreffliche Abführmittel. Bei Hämorrhoiden — An regend — Verdamme: fördernd. Ein Bfidtsdien mit 6 Pillen Eire —. 60 . Han verlange eie in den heimisohen Apotheken. Eine Sdiadifelzn 50 Pillen Lire 3.10. In jeder besseren Apotheke od. gegen Einsendung von Lire

, Dipi- teno. Brunico. -11 Vorbereitung auf Prü fungen, Nachhilfe für Studenten. Auskünfte bei der Direktion, Via Pietro Micca 7. -9 Brrsiamne I Reisebüro Eit. Bressa, none, Bia Mercato vecchio, Tel. 216. wo- chentlich Autofahrten nach Innsbruck. Br Kleiner Anzeiger von Merano A Telephon 2270 Vermietbar 1 Schön«« Südzimmer in Maia alta zu vermie ten. Adresse in der Ber- waltung. 5958M-1 Schöner Laden m. gro ßen Schaufenstern an Promenade vermiet bar. Adresse in der Verwaltung. 5615M

. Aus führliche Offerte unter 1738/38M' einsenden. 6666-3 Herr Julius v. Münster, Edler von Vei-aue «oberst ö. 8. s«k ehemaligen k. a. k. Armee, öefiher hoher militärischer Auszeichnungen vom Krieg und ZrieSin, sowip -es Karl-Truppenkreuzr». Die Beerdigung erfolgt auf Wunsch des Verstorbenen am Mittwoch, den April, um 4 Uhr nachmittags, auf dem Militärfriedhofe in Brunico. S. C a t e r i n a bei Brunico, den 25. März 1936. Margarethe von Münster, Göle von weiüauö, als Gattin; - Margarethe, Eleonore, Melanie

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_05_1926/AZ_1926_05_26_5_object_2646211.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.05.1926
Descrizione fisica: 8
. Pustertal Drunieo -g Besihwechsel. Herr Joses Köster, Tischlermei ster und Hausbesitzer in Brunico, verkaufte sein Haus in der Oberstadt air Herrn Dr. Richarid Hütteggen um den Kaufpreis von 70.000 Lire. Herr Peter Bacher, Fuchs in Perca, verkaufte sein Anwesen an Herrn -Franz Oberlechner, Wastlhoser in Eaminat in Tures (Keniateil) um den Preis von 50.000 Lire. Herr Franz Ober lechner, Wastlhoser in Eami-ata in Tures (Ke maten) verkaufte seinen Besitz an Herm Karl Achmüller, Lackner in C-aiNinata

nicht -verfehlen wird, -g, Radrennen. Anfangs oder Mà Juni veran staltet der „Dopolavoro' -von Brunico ein Rad rennen nach S. Ca-Ndido und zurück. Man macht schon heute daraus -aufmerksam, damit die Teil nehmer früh genug davon in Kenntnis gesetzt werden und sich daraus -vorbereiten können. Campo Tures g Was ist mil den Geldern der Konkurrenz, slraße? Die Straße nach Campo Tures Ist In einem derartigen Zustande, daß man -dafür keine Worte mehr findet. Um nur mit einem schlechten W-Itz die Straße, resp. deren

Bescha-f- fenhelt zu kennzeichnen, beißt es Im Volksmunide allgemein, wenn àer einmal ganz trocken von den Kapuzinern in Brunico bis zum Andreas Hofer kommt, -dann Ist es in der gangen Welt trocken. >Es ist heute noch — man denke Mitte Mai — -auf -der ganzen Straße von Brunico -bis Campo Tures (Sand) eine einzige Stelle -geschottert, nämlich die lange Strecke zwischen MoliNi (Mühlen) und Villa Ottone (Uttenheim), und dort mrr einige hundert Meter. Aber die Gemeinden zahlen dasür ihre Beiträge alljähr

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_6_object_1204607.png
Pagina 6 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
aber ist es sehr angenehm und förmlich heiß. Vom Hochgebirge leuchtet blitzender Neu schnee herab, der etwa bis 2600 Meter reicht. In den frühen Morgenstunden liegt Reif, der in schuttseitigen Lagen erst gegen Mit tag verschwindet. Im Bergleiche zum ver gangenen Jahr ist es aber weniger kalt. Man hat noch nirgends beim Ofen Zuflucht nehmen müssen, obwohl voriges Jahr schon im September in vielen Orten geheizt wurde. p Trauung ln Brunico. Am Montag wurden tu der Ortskirche von San Lorenzo Herr Peter Berger aus Stegona

und Fräu lein Maria Moser getraut. An der schlich ten Hochzeitsfeier nahmen sehr viele Leute teil. Das junge Brautpaar veranstaltete das Dochzeftsmahl im Gasthaus zur „Dlitzburg' in Brunico. p Almabtrkeb. Heicke, 8. Oktober, beginnt in allen Orten rmseres Tales der Alm- abtrieb, der in kleinem Umfange bereits vor acht Tagen eingesetzt hat. In Chienes wird dieser volkstümliche Brauch besonders schön veranstaltet. Am darauffolgenden Sonntag wird im Anschluß an die Festlichkeiten des Almabtricbes

von Bolzano Nomtino. freute „O lymp! a — Fest der V 2 l- ici'. Man beachte, bitte, den außerordentliche» Be ginn der Vorstellungen: 4, ß. 8, 9.55 Hör; am Sonir- tafl 1, 3, 5, 7.10 und 9.20 Uhr. ÄsenzlnMbTico - W. ff. Koffer Brunico, Qio Principe Umberto 31 ßitdiL Nachrichten Kapnzinerkirche Bolzano. Sonntag, 9. Okt.. Hanptfcst vom Thcrcsienverein. In der Früh feierlicher Gottesdienst mit Aussetzung nm halb R Ubr früb nnd zwei heilige Messen für die Mitglieder des Thcresicnoercines. Abends 8 Uhr heiliger

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_01_1932/DOL_1932_01_18_5_object_1138614.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.01.1932
Descrizione fisica: 6
auf der Strecke Bolzano—Merano. 571 da die Firma Arch. Linus Madile in Bol- 575 zano und die Firma Cesare Zobels dort, betreffend die Erweiterung der Ein- nnd Ausladeanlagen in den Stationen Brunico. bezw. Campo di Trcns der Vrcniicrolinie. 576 N e a l v e r st e i g e r « n g e n. Nachdem die auf Betreiben der Roma de Barda durch Dr. Vittorio Foradori in Bolzano auf 30. Dezember 193t ausgeschriebene Ver steigerung der Liegenschaften des Josef Rnepp in Sinder»» uiibcsncht geblieben ist. so wird eine zweite

, und zwar: 1. Partie. Einlage- Zahl 2336 II zum Ansrulsprelie von Lire 111.976.—; 2. Partie. Einlage-Zl. 2361 II zum Ausrufspreise von Lire 13.095.—. Die Hllpothekarforderungeil sind binnen 30 Tagen anznmelden. Die Versteigerung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. März 1932 um 11 Uhr vormittags statt Die Feilbietniigs- bediiigungeil sind in der Tribunalkanzlei z» ersehen. — NB. Der Elgentllmer der zu ver steigernden Grundstücke ist im Edikte nicht enthalten. 580 A » oglei ch. Die kal. Prütiir Brunico

hat den Ausgleich des Schusteriiicisters Franz Feichter in Brunico mit 107->. zahlbar in Monatsraten zn se 30 Lire, zuhanden des Kerichtskommisiärs Advokat Dr. Leopold Happacher dort bestätigt und das Ausgleichs verfahren geschlossen. MxeinMalKsMten :: Meraner Briefmarkrn-Tanschklub. Am .20. ds.. um 8.30 Uhr abends. Tauschabend !m Gasthof ..Roter Adler'. 1. Stock Corlo Armando Diaz 11 Gäste sDamcu wie Herren) herzlich willkommen. Svenden Der Rettungsgesellschaft als Gedächtnlsspende für ihren Kameraden Emil

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/22_03_1941/DOL_1941_03_22_6_object_1192457.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.03.1941
Descrizione fisica: 8
in merano und Brunico und Filialen in Brcjsanone. vipiieno. Orilsei. Blasses, Silandro. Caldaro, Appiano. Laives und Zweigstelle in Gries. Piazza Tiberio. Agrarkredit ViaNalo Ralbo F8 — Telephon-Nr. 25 91 Vetrieüskredite — Dauer 3 vis 5 Jahre. Zinsfuß derzeit 5'. Zum Ankauf von Lieh, Maschinen, landwirt schaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlings- bekämpfungsmitteln ufw.: zur Bestreitung der Betriebskosten der Land wirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse

von Ge- nossenfchaftskellereien. Sennereien, Magazinen sowie Schlachthäusern uiw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskrcdit entweder durch LLcchiel mit Büraichaft oder durch Hypo thek, deren Eintragung Gebührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressg- none, Vipiteno. Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünfte erteilt werden. P. BÄRTOL1NI, TORINO Corso Regina Margherlfa

Nr. 94 Bruch - Behanbluns Ohne Onera tion wird der Bruch verläßlich auch bei großer Verbreiterung und ohne Störung der Be- rufstäiigkeii durch den besonderen Apparat des Orthopäden JJ. Bartolini. welcher ieit vielen Jahren unsere Gegend belucht. zurück, gehalten Alle an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Vressanone: 39. März. Hotel Savoia. Brunico: 31. März. Eafthof „Goldener Stern'. Ehiufa: 1. April. Gasthof „Krone'. Lana: 2. April. Easthof

11